![]() |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo,
von meinem Arzt habe ich (18) vor wenigen Tagen die Diagnose erhalten, dass ich mit dem HPV-Virus Typ 16/18 infiziert bin. Kernveränderungen seien schon vorhanden. Er riet mir dazu, Vitamine zu mir zu nehmen und abzuwarten. Ist das wirklich alles, was ich tun kann? Führt dieser Virus immer zu Krebs? Kann mir irgendjemand weiterhelfen? |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Antje,
der HP- Virus führt nicht immer zu Krebs.Es kann sein, daß er zum Ausbruch kommt. Ebenso ist es möglich, daß Du ihn Dein Leben lang mit Dir rumträgst und nie etwas passiert! Vergleichbar ist das mit einem Herpesvirus, der ja auch bei einigen ausbricht und bei anderen nicht.Du solltest Dir also im Moment keine großen Sorgen machen, aber auf jeden Fall regelmäßig zur Kontrolle gehen! LIebe Grüße Tina |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Antje, ich kenne mich zwar mit dieser Diagnose nicht aus, aber mit Vitaminen würde ich mich nicht zufrieden geben. Suche Dir einen Arzt, der sich auch mit Naturheilverfahren gut auskennt (oder einen Heilpraktiker)und mit Dir vielleicht Misteltherapien oder ähnliches zur Stärkung des Immunsystems machen kann. Du bist noch so jung, da kann man den Körper gut mit derartigen Therapien stärken und die meisten Krankenkassen übernehmen auch die Kosten. Es gibt auch einen Bluttest (den man allerdings selbst bezahlen muß) um das für einen beste Medikament zu finden. Ein Buch-Tipp Annette Bopp "Die Mistel", Rororo, ca. 7 EURO. Viel Glück! Karin
|
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo,
Bei mir wurde im April 02 Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3b festgestellt. OP nicht mehr möglich. Habe Chemo, Bestrahlung und Brachytherapie hinter mir. Wer kann mir von seinen Erfahrungen erzählen? |
Gebärmutterhalskrebs?
liebe antje, ich in deinem alter vor 20 jahren genau das selbe zur sicherheit wurde nach 10 jahren eine konisation gemacht( nach der letzten geburt,) deinen arzt find ich toll normalerweise wollen die gleich schnippseln. hör dir aber trotzdem noch eine 2. meinung an alles liebe susi
|
Gebärmutterhalskrebs?
Ich hatte vor 8 Jahren diese Krebsart. Bin operiert worden erst hat man mir einen Kegel (Gebärmutter-hals und mund) rausgeschnitten, dies wurde durch die Scheide gemacht war nicht schlimm.
Bei einer Ausscharbung die in einem mitgemacht wurde stellten Sie dann allerdings noch Bösartige Zellen in der Gebärmutter fest. Darauf hin wurde mir mit 27 Jahren die Gebärmutter entfernt (Total OP) Ich hatte bis heute keinerlei Probleme mehr! Viel Glück Euch allen Liebe Grüße Regina |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo,
ich bin 38 und vor genau 10 Jahren hatte ich Gebärmutterhalskrebs. Wurde während meiner 2. Schwangerschaft festgestellt. Leider musste(?) ich diese Schwangerschaft abbrechen. Seit dem hatte ich Ruhe, bis im Dezember 2001 bei einer Routineuntersuchung ein Nierenzellkarzinom festgestellt wurde. Das war der Hammer! Ich hatte keine Symptome und hab mich echt gut gefühlt und wollte es gar nicht wahrhaben. Die Ärze meinen auch, dass beide Krebsarten total unabhängig voneinander sind (ist wohl positiv zu werten) und ich eben für diese Krankheit anfällig bin. So nun ist auch meine Niere weg, keine Metastasen (noch?), keine befallenen Lympfknoten, Frühstadium wie bei meinem Gebärmutterhalskrebs. Körperlich fühle ich mich auch ganz gut, bloß diese verdammte Angst..... Bei jedem Ziepen denke ich, jetzt kommt der nächste Hammer. Ich bin froh, dass ich nun diese Seite entdeckt habe und mit euch Kontakt aufnehmen kann. Ich hoffe, es hilft mir mit meinen Ängsten besser umgehen zu können und vielleicht kann ich ja selbst auch ein wenig helfen. Liebe Grüße Verena |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Heidi!
Ich hatte Nov.99 ein total Op. Wettheim-Meix, danach Bestrahlung, Brachyteraphie und Chemo. Hatte fast 2 Jahre ruhe und jetzt ist eine Peritonealkarzinose auf-getaucht, bekomme jetzt wieder Chemo. Hast du nach der Brachyterphie Beschwerden mit der Blase gehabt, meine ist seit der Bestrahlung kaputt. Wenn du Lust hast schreibe im Forum zurück. |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Regina, Verena und Karoline
Schön, dass ihr geschrieben habt. Regina:Freut mich, dass du keine Probleme mehr hast und ich wünsche dir, dass es auch so bleibt. Hast du vor deiner OP noch Kinder gehabt oder wurde dir das durch die OP vereitelt? Verena: Auch dir wünsche ich von Herzen, dass es das war. Deine Ängste kenne ich gut und kann sie deshalb auch nachvollziehen. Ich habe die 1. Kontrolluntersuchung Anfang Dezember und ziepen und zwicken tuts auch. Aber ich möchte einfach jetzt mal denken, dass es gut wird. Wie lebst du mit nur der einen Niere? Wann wurde sie dir denn rausgenommen? Karoline: Musste zuerst nachlesen, was eine Peritonealkarzinose ist. Wie hast du das gemerkt? Hattest du da vorher Schmerzen oder wurde das erst bei einer Untersuchung festgestellt? Ich kann mir vorstellen, dass das für dich jetzt schwer ist, aber wer nicht kämpft, hat schon verloren, stimmts? Du hast mich gefragt, ob ich Beschwerden mit meiner Blase habe. Na, ja ich muss halt alle 2 Stunden aufs "Örtchen" und das am Tag wie in der Nacht. Ansonsten geht`s. Aber dieses Problem hatte ich schon vor der Bestrahlung, weil da angeblich der Tumor auf die Blase drückte. Jetzt ist der Tumor laut Arzt weg und ich habe trotzdem dieselben Probleme. Jetzt behauptet mein Onkologe, dass das die Nachwirkungen der Bestrahlung sind. Welche Auswirkungen hatten denn die Bestrahlungen auf deine Blase und wie geht es dir mit der Chemo? Würde mich freuen, wenn ihr zurückschreibt! ganz liebe Grüsse schickt euch Hedi |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Hedi,
Danke für deine Zeilen, habe mich doll gefreut. Ich wünsche dir auch, dass alles gut wird und für Dezember drücke ich dir ganz doll die Daumen. Ich war vorige Woche zur Kontrolluntersuchung, CT, Ultraschall, Lungenröntgen, Blutuntersuchung und heute Darmspiegelung. Alles ok und ich bin so happy. Bloß am Eierstock hab ich eine Zyste, die mir auch ab und zu ziemliche Beschwerden macht. Nun muss abgewartet werden, ob sie wieder von alleine kleiner wird, oder ob sie raus muss. Hatte ich schon mal auf der anderen Seite und damals musste operiert werden. Aber da es ja eine harmlose Zyste ist, mach ich mich nun nicht verrückt. Meine Niere wurde mir im Dezember 2001 entfernt. Die eine Niere hat nun voll die Funktion der Fehlenden übernommen und ich hab überhaupt keine Probleme. Soll aber immer 2 - 3 Liter täglich trinken, was ich mir auch schön angewöhnt habe. Ansonsten bin ich ein wenig vorsichtiger geworden in Sachen Medikamenteneinnahme um meine Niere zu schonen. Mit meiner Blase habe ich seit meiner Gebärmutter-OP auch Beschwerden. Ich merke nicht, wenn die Blase voll ist, erst wenn sie schon fast übervoll ist, verspüre ich einen Druck. Auch ganz leer bekomme ich sie nicht und habe immer noch eine Menge Restharn und muss auch ziemlich doll pressen. Also gehe ich auch so alle 2 Stunden aufs "Örtchen". Aber das ist auch alles halb so schlimm und damit kann ich gut leben. Also nach meiner Nieren-OP hatte ich ja ein totales Tief, aber so langsam krieg ich mich wieder auf die Reihe. Würde aber gerne zu einer Selbsthilfegruppe gehen, bloß hier in meiner Wohngegend gibt es leider keine. Eben um zu lernen, besser oder überhaupt mit meinen Ängsten umgehen zu können. Bist du eigentlich zur Kur gefahren oder fährst du demnächst? Liebe Grüße Verena |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Verena
Schön, dass du geschrieben hast. Freue mich sehr, dass alles so gut ausgefallen ist bei dir und ich wünsche dir von Herzen, dass es auch so bleibt. Also mein Krebs war ja nicht mehr operabel, aber schon komisch, dass ich da fast dieselben Nachwirkungen habe wie du.Ich war bis jetzt noch nicht zur Kur, aber mein Onkologe hat mich gestern angerufen und mich gefragt, ob ich schon wieder arbeite. Die Versicherung hat da wohl schon nachgefragt. Ich fühle mich momentan noch sehr schlapp und müde und kann im Haushalt nicht länger als eine Stunde am Stück arbeiten. Aber dann bin ich mehr als gechafft. Jetzt fühle ich mich doch sehr unter Druck gesetzt und bin im Moment ein bisschen down. Ich habe nämlich einen sehr stressigen Job und ich kann mir im Moment überhaupt nicht vorstellen, ihn auch nur annähernd bewältigen zu können. Na mal sehen, was ich da tun kann.Noch bin ich ja bis Ende Oktober von meinem Hausarzt krankgeschrieben. Mein Onkologe hat von einer Kur geredet. Ich weiss aber nicht, ob er sie jetzt beantragt für mich. Ich bin auch gar nicht so scharf drauf, weil ich mich zuhause doch sehr wohl fühle. Wie war denn das bei dir? Bist du auch berufstätig und wie lange wurdest du da krankgeschrieben? Und hast du eine Kur gemacht? Viele Fragen warten da auf deine Antwort, liebe Verena Ich schicke dir ganz liebe Grüsse aus Österreich Hedi |
Gebärmutterhalskrebs?
liebe hedi, liebe verena entschuldigt, wenn ich mich einschalte ich möchte euch nur die bücher von carl simonton empfehlen, sie haben uns sehr geholfen was ängste betrifft-(meine mutter ist betroffen brustkrebs) auch gibt eine cd dazu und die find ich besonders gut, weil sie bewußtmacht wie wichtig die psyche bei der ganzen sache ist-titel wieder gesund werden. alles alles liebe susi
|
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Hedi,
na das ist doch ganz normal, dass du dich noch schlapp fühlst, nach allem was du hinter dir hast. Ich denke mal auch, dass du noch ne Weile zu Hause bleiben solltest. Also ich wurde ja im Dez.01 operiert, war eine Woche im Krankenhaus und bin dann Ende Januar gleich zur Kur an die Ostsee gefahren, sozusagen als Anschlussheilbehandlung. Das war auch meine erste Kur und ich hatte totale Angst, weil ich auch eher so der Typ bin und nicht so gerne alleine wegfahre und lieber zu Hause bleibe (jedenfalls in so einer Situation, ansonsten fahre ich schon ganz gerne weg). Aber ich wollte nun auch mal was für mich tun, denn ich bin damals vor 10 Jahren nach meiner Wertheim-OP auch nicht ein einziges Mal zur Kur gefahren und hatte tausend "Ausreden" es nicht zu tun (Kind noch zu klein, ohne mich kommt meine Familie nicht klar, zu Hause kann ich mich genauso gut erholen usw.), obwohl mir alle zugeraten haben und mir damals 5 Jahre lang jedes Jahr eine Kur zugestanden hätte. Aber auch das hat sich ja nun geändert und ich kann Ende nächsten Jahres erst wieder eine beantragen und ich hoffe, dass sie mir auch bewilligt wird. Jedenfalls war es eine schöne Zeit, ich habe tolle Menschen kennen gelernt, wir hatten viel Spaß und es hat mir gut getan. Ich hätte sogar auf 5 Wochen verlängern können, aber 3 Wochen als Anfang haben mir erst mal gereicht. Also überleg es dir noch mal, denn, wie du schon schreibst, zu Hause hat man Haushalt usw. und doch nicht so viel Zeit nur für sich selbst und du kannst dich dort mal so richtig schön verwöhnen lassen. Die Ärzte meinen, meine Beschwerden mit der Blase rühren daher, da durch die OP damals so viele Nerven durchtrennt wurden. Da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Also nachts gehe ich aber nicht alle 2 Stunden auf Toilette, ich mache das tagsüber nur, weil mein Urologe mir das jetzt nach der Nierengeschichte so empfohlen hat, damit meine Blase nicht ganz so übervoll wird und ich keinen Rückstau in meine eine Niere riskieren soll. Wenn deine Blase durch die Bestrahlung angegriffen ist, vielleicht bessert es sich ja mit der Zeit wieder. Also ich bin arbeitsmäßig im April mit 4 Stunden wieder eingestiegen, ich arbeite als Sekretärin. Ab Mai arbeite ich wieder 8 Stunden täglich. Hallo Susi, danke für den Buchtipp! Ich bin heute gleich in die Buchhandlung und habe mir das Buch gekauft mit CD. Hatte auch schon in anderen Beiträgen hier davon gelesen und bin nun neugierig. Nochmals Danke und Grüße an Euch aus Berlin von Verena |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo
Im Mai diesen Jahres stand ich (40) auch vor der Diagnose Gebärmutterhalskrebs. Ich war total verängstigt und verunsichert. Leider konnte meine Aerztin mir diese Verunsicherung nicht nehmen. Es wurde eine sofortige Totalopertion empfohlen, welche auch Ende Mai durchgeführt wurde. Nach 2 Wochen Krankenhausaufenthalt entschloss ich mich, zur Kur zu gehen. Auch ich konnte mich anfangs nicht dafür begeistern, aber es hat mir gut getan. Ich kann einen solchen Aufenthalt nur empfehlen. Damit war jedoch noch nicht genug. Bei der Gebährmutterentfernung hat der Operateur meine Blase verletzt und so bildete sich eine Blasenfistel. Das heisst, es hat sich ein Loch in meiner Blase gebildet welches ebenfalls die Scheide miteinbezog. Somit lief der ganze Urin durch die Scheide ab sodass ich diesen nicht mehr halten konnte. Leider waren die Aerzte etwas ratlos, und so musste ich 2 Monate mit Urininkontinenz-Einlagen leben, bis eine Blasenspieglung Gewissheit brachte. Im August 02 musste dann die Blase operativ wieder in Ordnung gebracht werden. Seither habe ich auch erst Harndrang, wenn es schon fast zu spät ist und es erfordert grosse Anstrengung bis der ganze Urin entleert ist. Ich bin froh, dass es ein solches Forum gibt, da man mit seinen Aengsten sonst ziemlich allein gelassen wird, da für andere schlecht nachvollziehbar ist, was man in solchen Zeiten fühlt. Ich wünsche Allen, den Mut nie zu verlieren. Alles Liebe Corinne |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo alle zusammen,
ich bin beim Surfen auf diese Seite gestossen. Da ich 4 tage nach meiner letzten Regelblutung eine starke Zusatzblutung bekam, die jetzt schon eine Woche andauert und auch leichte Unterleibsbeschwerden vorhanden sind, bin ich ziemlich beunruhigt über die mögliche Ursache. Meine Ärztin wird wohl morgen eine Ausschabung veranlassen. Da ich irgendwie ein richtiger Pechvogel bin, habe ich unglaubliche Angst vor dem Ergebnis. Vielleicht könnt Ihr mir Eure Symptome vor der Diagnose schildern. |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Isabell!
Hallo Isabell! Meine beste Freundin (26) ist letztes Jahr an Gebärmutterhalskrebs erkrankt und musste eine Wertheim-OP (d.h. Gebärmutter raus)über sich ergehen lassen. Leider wurde der Krebs vom Arzt zu spät erkannt, so dass dieser Schritt notwendig war. Ich will Dir auf gar keinen Fall Angst machen! Allerdings hatte meine Freundin ähnliche Symptome...Da deine Ausschabung jetzt schon hinter Dir leigt, wäre es lieb, wenn Du mal erzählst, wie es war und ob alles i.O. ist. Ich würde allerdings, wenn Deine Ärztin ihr ok gegeben hat, zur Sicherheit einen anderen Gynäkologen aufsuchen. Just for safety. Vielleicht könnte sie jetzt noch Kinder bekommen, wenn es früher erkannt worden wäre... |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Antje,
ich kann dir aus der Erfahrung, die ich mit meiner Ex-Freundin, heraus gemacht habe sagen, Achte auf eine gesunde Ernährung, solltest du rauchen, gewöhne es dir schnellstens ab und achte auf dein persönliches Wohlempfinden. ( Stress, Krankheiten, Fitnes, etc.) Ein gesunder Körper kann den Virus im zaum halten. Und gehe regelmäßig zum FA, zur Kontrolle. Sie konnte sich auf Grund dieser Umstellungen von Pap 4 auf Pap 2 verändern! Ich wünsche dir alles Gute! |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo alle Betroffenen !
Bin gerade auf Eure Seite gestoßen . Hatte im Mai 2002 eine Wertheim-OP, bin 28, verheiratet, hatte leider noch keine Kinder ! War regelmäßig zum Arzt, hatte auch Beschwerden aber es wurde schlicht und einfach verkannt. Auch bei mir erfolgte eine Bestrahlung in Verbindung einer leichten Chemo ( ohne Haarausfall). War zum zweiten Mal zur Nachsorge und bis auf eine Zyste am rechten Eierstock, die äußerst schmerzhaft ist, ist alles o.k. Soll da erst mal nichts machen lassen. Blasenprobleme habe ich auch. Wechseljahrsbeschwerden lassen Gott sei Dank nach, da sich die Eierstöcke wieder erholen. ( Zur Bestrahlung wurden diese hochgebunden und sind von der Chemo getroffen !) Man hat wirklich das Gefühl, von den Ärzten verlassen zu sein und da ich nie in Kur war, hatte ich bis jetzt noch nie die Möglichkeit mit jemanden ( der dasselbe durchgemacht hat ) zu reden. Viele Grüße, Sandra ! |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo!!
Habe gestern auch erfahren, dass ich Pap IIId habe & musste erst mal schauen, was das eigentlich ist. Was seltsam ist: bei mir sind keine HP Viren im Spiel & daher meinte Sie, dass sie dazu keine Aussage machen könne & ich im April wiederkommen solle. Nun bin ich ein wenig ratlos & neige dazu, mir noch eine II. Meinung einzuholen, und die Hoffnung nicht aufzugeben, das Ganze von IIId auf II zu verändern... Ist das normal, dass Ärzte damit umgehen, als wenn man sich einen neuen Fernseher kaufen will? Lieben Gruss - Daniela. |
Gebärmutterhalskrebs?
Liebe Daniela,
ich weiß genau, wie Du Dich fühlst! Bei mir haben die Ärzte im April 2002 PAP IIId festgestellt und ich habe auch erstmal nachschauen müssen, was das denn wohl heißt. Mittlerweile bin ich bei PAP 4a, aber immer noch ohne Virus... Sollte sich das bestätigen, werde ich im April eine Koni machen müssen. Ich finde auch, dass Ärzte einen total damit allein lassen. Meine Frauenärztin ist sehr nett und erklärt alles Medizinische, aber dass man vielleicht auch Angst hat und nicht weiß, wie man damit umgehen soll, erklärt einem niemand. Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Du vielleicht beim nächsten Mal ein besseres Ergebnis bekommst. Soll ja vorkommen, gelle?!!! Liebe Grüße Katja |
Gebärmutterhalskrebs?
Liebe Katja,
habe mich sehr über Deine Antwort gefreut! Du hast leider wirklich völlig Recht, die Ärzte scheinen ein eher seltsames Verhältnid zu solchen Dingen zu haben. Ich bin jetzt auch am Überlegen. Die II. Untersuchung ist im April & da bin ich echt gespannt auf das Ergebnis! Aber: bei den meisten Leuten, dessen Geschichte ich im Forum las, ist das ja nicht besser geworden....ganz im Gegenteil. Wenn der Befund der gleiche ist oder noch schlimmer, werd ich mir wohl noch eine II. Meinung einholen. Prinzipiell denke ich nicht, dass das etwas ändert, aber grenzenloses Vertrauen in unsere lieben Ärzte hab ich nun auch nicht... Am schlimmsten empfinde ich dieses warten...und man kann ja auch eigentlich nichts tun! Ich drücke Dir jedenfalls ganz doll die Daumen, dass es vielleicht doch noch zu einem guten Ende kommt! Bist Du denn familiär, was solche Dinge betrifft, vorbelastet? Meine Oma hatte z.B. mit damals 38 Jahren eine Totaloperation.... Das wußte ich gar nicxht, aber ich habe zwischenzeitlich mal ein wenig geforscht.... Würde mich sehr freuen wieder etwas von Dir zu hören & lass den Kopf nicht hängen!!! Ganz lieben Gruss (aus Düsseldorf) - Daniela. |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Ihr Lieben,
bei mir ist im Okt. 02 PAP III festgestellt worden. Die Info vom Arzt war: 3 Mon warten, dann mal sehen. Heute morgen hab ich dann das Ergebniss meines letzten Tests bekommen. Halt wieder PAP III. Jetzt soll nächst Woche eine Gewebeuntersuchung gemacht werden. Was wird denn da genau untersucht? Geht sowas auch ambulant? Wenn man vom Gebärmutterhals etwas entfernt (Kegel), ist das dann ein Risiko bzgl. Kinderwunsch? Ich würde mich über Eure Antworten sehr freuen. Offensichtlich bekommt man hier mehr Infos als vom Arzt. LG Martina |
für Daniela
Hi Daniela,
ich bin auch wieder im April mit der nächsten Untersuchung dran. Dann können wir uns ja gegenseitig trösten, wenn's nicht so wird, wie wir uns das vorstellen... Ansonsten bin ich gar nicht familiär vorbelastet - außer mit mir selbst... Vor 9 Jahren hatte ich einen Tumor im Vorstadium in der Brust. Das war mit Mitte 20 ein echter Schock! Allerdings wurde die Brust innerhalb von 3 Wochen operiert und dann war alles gut. Diesmal ist das Warten eigentlich das, was uns wohl alle ganz mürbe macht. Man weiß nicht, ob nun alles gut ist oder nicht und malt sich die tollsten Sachen aus. Dennoch hoffe ich immer noch, dass alles harmlos ist, da einfach dieser Virus fehlt. Und das ist bei Dir ja auch so... Allerdings hat meine Ärztin neulich gemeint, der Virus kann zwar vorhanden aber inaktiv sein, dann kann man ihn auch nicht feststellen. Also ich sage Dir, wenn das alles vorbei ist, haben wir es bestimmt gelernt "uns in Geduld zu üben"...! Viele viele liebe Grüße Katja |
Gebärmutterhalskrebs?
Liebe Katja,
das ist ja "beruhigend", dass man diesen Virus bei Dir auch nicht festgestellt hat. Das soll selten sein, sagte man mir. Da hast Du ja auch schon ganz schön was erlebt! Ein Glück, dass es damals gut für Dich ausging! Musste eben lachen, weil Du zur gleichen Zeit zur II. Untersuchung musst wie ich. Da können wir ja wirklich gegenseitig die Daumen drücken! Ich muss am 08.04.03. So 10 Tage später sind dann erfahrungsgemäß die Befunde da. Na ich bin ja gespannt (wenngleich ich auch noch immer hoffe....). Es ist schon seltsam: ich habe mich früher nie damit beschäftigt, denn man ist einfach davon ausgegangen, dass das Ergebnis ohne Befund ist.... und nun...ist es ein wenig anders. Ich versuche auch erst einmal ruhig zu bleiben, auch wenn man insgeheim automatisch darüber nachdenkt. Versuche sogar schon mit dem Rauchen aufzuhören (und habe leider dadurch ziemlich schlechte Laune...ohje....), das soll ja damit auch zusammenhängen.... Ich würde mich jedenfalls freuen, wieder von Dir zu hören! Einen ganz lieben Gruss - Daniela. |
Gebärmutterhalskrebs?
Liebe Daniela,
ich habe mich heute überwunden und mir nochmal einen Termin woanders geben lassen. Ich glaube Du hast Recht, wenn Du sagst, dass eine Zweitmeinung sicherlich nicht schaden kann...! Ich wohne in Hamburg und habe daher erstmal bei der Uni-Klinik nachgefragt, ob die vielleicht auch Abstriche durchführen. Ich sage Dir, es war gut, dass ich mit Mitte 30 ein gesundes Selbstbewußtsein entwickelt habe. Die meisten Gesprächspartner am Telefon (ich wurde bestimmt 10 x verbunden) haben mich behandelt, als wäre ich irgendwie hypochondrisch veranlagt. Eine fragte sogar, ob ich meinte, mein Ergebnis würde besser, wenn ich es nochmal untersuchen ließe. Und das in einem Ton, der einem das Blut in den Adern gefrieren ließ... Nun ja, aber zum Schluß hatte ich dann doch eine sehr nette Ärztin dran, die der Meinung war, ich hätte wohl ein Recht auf noch eine Meinung und mir endlich die Telefonnummer einer auf Dysplasie spezialisierten Praxis ganz in meiner Nähe gab. Da werde ich nun am 11.02. hinfahren und ich bin ganz froh, dass es jetzt nicht mehr so elend lange dauert, bis das nächste Ergebnis da ist. Im übrigen hat man mir in der Uni-Klinik gesagt, dass auch eine normale Konisation eine evtl. noch gewünschte Schwangerschaft erheblich gefährdet oder sogar unmöglich macht. Hast Du darüber mal etwas gehört?? Ich muss sagen, jetzt wo ich nicht mehr so lange warten muss, geht's mir erheblich besser! Wie geht's Dir? Viele ganz liebe Grüße! Katja P.S. schreib doch mal direkt an: katix9@web.de |
Gebärmutterhalskrebs?
liebe katja, ich hatte vor rund 14 jahren eine konisation- mein gyn. hat mir damals erklärt, dass die konisation die entfernung von gewebe ist um die zellen die verändert sind zu entfernen-das wars-ich hatte gar keine andere information-ich hab danach noch ohne jegliches problem einen sohn bekommen-so als wär gar nichts gewesen- gehe 1 mal pro jahr zum abstrich und der ist jetzt immer bestens-alles gute susi
|
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Leute!
Hab vor einem halben Jahr erfahren dass ich HPV High Risk und EBV habe. War am Boden zerstört. Bin jetzt bei einem Frauenarzt, der meine Ernäherung umstellt und ich bekomme homäopathische Mittel für beide Virusarten, außerdem mache ich Bioresonanz! Alles Sauteuer, aber vielleicht hilft es ja. Die Therapie dauert 5 Monate, ich hoffe, dass ich euch nach dieser Zeit positiv davon berichten kann!!!!! Ich glaube daran, dass ich diese viren bekämpfen kann, so schnell bekommt man mich nicht von dieser Erde weg! Hat jemand ähnliche Erfahrung mit meiner Therapie gemacht???????? Wäre nett wenn ihr mir auf meiner Adresse was hinterlassen könntet: roteorchidee@hotmail.com LG Verena |
Gebärmutterhalskrebs?
ich hatte im oktober einen wertheim-op wg zervix-ca im frühstadium (1a)jetzt krieg ich bald die krise,weil ich gelesen habe, man könne das immer wieder kriegen..ich hab tierisch angst, wer kann mir ein bissel mut machen?????????????
gibt es frauen, die die op schon vor längerem hatten und gesund geblieben sind??? |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Leute!
Ich hab mal eine Frage zur Handhabung dieses Forums. Als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe, habe ich angegeben bei Antworten benachrichtigt zu werden. Ich bekomme aber für JEDEN neuen Beitrag hier eine E-Mail. Hab ich etwas falsch gemacht und wie kann ich das wieder rückgängig machen? Liebe Grüße Martina |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Moni, Kopf hoch und bloß keine Panik.
Du hattest Gebärmutterhalskrebs und deine Gebärmutter wurde entfernt, so ganz direkt "wiederkriegen" kannst du diese Krebsart also sowieso nicht. Möglich sind sogenannte lokale Rezidive, bei einer op im frühen Stadium, so wie bei dir erfolgt, ist das Risiko dafür aber äußerst gering. Nun verstehe ich aber andererseits auch deine Angstgefühle, ich bin leider auch immer wieder davon gebeutelt und ich glaube, das ist etwas, womit wir einfach leben müssen. Wenn es ganz schlimm wäre, würde ich mir psychologische Hilfe suchen, aber ich komm bis jetzt einigermaßen damit zurecht. Meine Wertheim-op liegt jetzt übrigens bald vier Jahre zurück, (pT 1b, mit Lymphknotenbefall, deshalb hatte ich auch Strahlentherpie). Liebe Grüße von Anna |
Gebärmutterhalskrebs?
hallo anna..
danke,danke,danke für deinen beitrag...es geht mir jetzt ein bissel besser...zumal du dich einfühlen kannst, da du selbst betroffen bist! bei mir sind es immer mal so dunkle tage wie heute, dann wieder ists ne zeitlang okay... ich würd mich gern mit dir austauschen,falls du magst, acg2559@compuserve.de viele grüsse |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Moni, das hört sich ja schon viel besser an :-)
Ich gehöre leider zu den extrem schreibfaulen Menschen, daran sind schon ein paar Ansätze, mit anderen Betroffenen in e-mail-Kontakt zu bleiben, kläglich gescheitert. Aber ich schau immer mal wieder in diesem Forum vorbei, da treffen wir uns, o.K.? Das mit den dunklen Tagen hört sich genau so an, wie meine tiefen Löcher, wobei ich mir immer sage, - Moment mal, es ist kein tiefes Loch, es ist ein dunkler Tunnel und auf der anderen Seite geht's auch wieder raus. Das ist für mich ein Riesenunterschied und wie gesagt, ich komme einigermaßen damit klar. Ich wünsch dir, dass du auch ein paar Tricks findest, die dir helfen! Gruß Anna |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Heidi!
Vielen Dank für deine Antwort. Meine Blase ist seit der Bestr. kaputt,das wird nicht mehr. Ich muß jede Stunde auf's WC, in der Nacht so ca. 4-5 mal ist immer ver- schieden.(Das ist aber das geringste Übel) Die Peritonealkarzinose wurde bei der 3 Monats-Kontrolluntersuchung festgestellt. Die ersten 6Chemost waren ok. Aber der zweite Block, das waren 8 Stück, das war die Hölle (Carboplatin und Taxotere), jétzt muß ich meinen Chemo-Sensibilitätstest abwarten, dann weiß ich wie es mit der Chemo weitergeht. Ich hoffe ich habe alle deine Fragen beantwortet. Schöne Grüße und alles Gute Karoline! |
Veränderung Zellen ??? Was hat das zu bedeuten ???
Hallo Ihr Lieben, bin durch Zufall auf diese Seite gestossen und nun mein Problem. Meine FA meinte bei der jährlichen Untersuchung, dass Alles in Ordnung sei und schickte den Krebsabstrich zur Untersuchung ins Labor. Dann rief man mich eine Woche später an, ich solle den Abstrich wiederholen, weil eine Veränderung der Zellen zu erkennen seien, jedoch muss der Virus noch bestimmt werden. Ich hab jetzt riesige Angst, was könnte das sein. Sie untersuchte mich nochmal und meinte, unter dem Mikroskop könne man nichts sehen und ich solle mir keine Gedanken machen, das hätten viele Frauen in meinem Alter ( bin 28 ) und hatte noch nie etwas. Sie meinte, wahrscheinlich ist es harmlos und geht von selbst wieder weg. Nun muss ich morgen hin und bekomme das Ergebnis. Was meint ihr, wie gross ist die Chance, dass es nur eine Infektion ist ?? Ich hab solche Angst, dass etwas nicht stimmt ?? Ich hab gelesen, dass 80 % der Infektionen von selbst verschwinden, stimmt das ? Wäre für Antworten sehr sehr dankbar. LG an Alle Kati.
|
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo!
Ich hatte vor zwei Wochen eine Konisation (und muss in 4 Wochen nochmal operiert werden) und bin heute auf diese Seite gestossen... bevor eine solche Diagnose kommt, macht man sich ja gar kein Bild, wie viele Frauen noch davon betroffen sind. Zu meiner Geschichte: Ich habe schon seit April 2000 PAP III/a und PAP III/d gehabt, nur hat mein damaliger Frauenarzt mir die Ergebnisse nie mitgeteilt. Es hieß immer "wenn was nicht stimmt, melden wir uns" und da sich nie jemand gemeldet hat, ging ich davon aus, dass alles in Ordnung ist... Zu meinem Glück hat dieser Arzt seine Praxis im letzten Jahr abgegeben und der neue Arzt war ganz entsetzt, dass ich weder von den Krebsvorsorge-Ergebnissen noch von der HPV-Infektion wusste. Er hat dann noch zweimal (im Oktober und im Januar) mit dem ThinPrep-Test untersucht und dann die Koni dringend empfohlen. Glück im Unglück, denn das Ergebnis lautet "Karzinom in situ" und wenn das nicht herausgekommen wäre, würde ich noch immer denken, dass alles in Ordnung ist und der Krebs könnte sich in aller Ruhe verbreiten... Leider haben Sie bei der OP vor zwei Wochen nicht alles erwischt und ich muss im März noch einmal ins Krankenhaus. Die Chancen stehen allerdings gut, dass dann das gesamte erkrankte Gewebe entfernt werden kann. Zu meinem Glück ist die Gebärmutter in Ordnung, so dass ich in dieser Hinsicht zunächst keine Befürchtungen haben muss. Gibt es hier jemanden, der die OP bereits zweimal hatte? Der Eingriff an sich ist nicht das Problem, aber ich habe schon jetzt Angst vor dem Ergebnis. Was ist, wenn sie wieder nicht alles entfernen können? Muss ich mich dann einer Totaloperation unterziehen? Angeraten haben die das im Krankenhaus sowieso schon, quasi als Gefahrenminimierung, aber ich sehe nicht ein, warum ich ein gesundes Oragn entfernen lassen soll... Für Katja und Martina: Bei einer "normalen" Konisation ist eine Schwangerschaft (soweit ich weiß) i.d.R. unproblematisch, weil noch immer genügend stützdendes Gewebe vorhanden ist (da kommt es auf das Geschick des Chirurgen an). Je weniger vom Gebärmutterhals übrig bleibt, desto höher ist die Gefahr, dass alles "nach unten sinkt" und in so einem Fall muss man dann viel liegen. Eine gute Nachricht: Ich kenne eine Frau, der sie den gesamten Gebärmutterhals entfernt haben und die hat im Dezember ohne Probleme ein Kind bekommen. Das lässt hoffen! Ich freue mich von Euch zu hören, Katja |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Katja M.
Wie ist denn so schnell bei Dir festgestellt worden, dass noch erkranktes Gewebe vorhanden ist? Ist erneut ein PAP-Test gemacht worden. Das Ergebnis meine Konisation vor vier Wochen war wohl auch o.k., ich soll aber erst im Mai/Juni zur nächsten Vorsorge. Ist das nicht etwas spät? Liebe Grüße Martina |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Martina,
so wie ich das verstanden habe, können die am Rand des Kegels, den sie herausgenommen haben, feststellen, ob das erkrankte Gewebe in gesundes übergeht. Wenn ja, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, muss an den entsprechenden Stellen noch einmal nachoperiert werden. Dieses Ergebnis haben mir die Ärzte im Krankenhaus noch am selben Tag mitgeteilt. Wenn Dir gesagt wurde, dass das Ergebnis der Konisation gut war, würde ich davon ausgehen, dass sie bei Dir gleich wieder auf gesundes Gewebe gestossen sind. Dann ist eine Vorsorgeuntersuchung nach ca. 3 Monaten ganz normal. Liebe Grüße, Katja |
Gebärmutterhalskrebs?
Ich möchte mich nun heute ebenfalls mit meinem hoffentlich überstandenen Problem an Euch Mitbetroffenen wenden. Vor knapp einem Jahr erhielt ich die Diagnose Gebährmutterhalskrebs, in einem fortgeschrittenen Stadium (pT2a,NO,G3). Obwohl ich regelmäßig zu meinen Gyn-Untersuchungen gegangen bin, wurde der Befund so spät entdeckt. Ich habe eine Wertheim-OP und 3x Bestrahlung hinter mir. Zur Zeit nehme ich Mistelpräparate, Vitamine und Mineralstoffe(Selen).Mein Blutbild ist in Ordnung, allerdings war dies auch vor der Op so. Ich habe das Gefühl, die Ärzte blicken alle nicht so richtig durch. Ich lebe in Berlin, wer hat hier gute Ärzteerfahrung?name@domain.dename@domain.de
|
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo Ihr,
habe hier alle Seiten durchgelesen und bin dabei auf die Adresse des FrauenGesundheitsZentrum gekommen. Dort habe ich mir die Broschüre "Zellveränderungen am Gebärmutterhals" zuschicken lassen. Es ist eine Broschüre zum Pap-Abstrich aus ganzheitlicher Sicht. Es ist super informativ, deshalb wollte ich es nur noch einmal erwähnen. liebe Grüsse Monika |
Gebärmutterhalskrebs?
Hallo!
Ich bin 27 und Mutter von zwei Kindern. Im Juni 2001 hatte ich meine erste Konisation. Den PAP Wert weiß ich leider nicht mehr. Im März`03 hat man bei mir eine zweite Konisation ausführen müssen mit einem PAP III Ergebnis. Allerdings konnte das befallene Gewebe im "Gesunden" entnommen werden. Zuerst hieß es, ich solle mir keine Sorgen machen. Die Chance, dass ich wieder krank werden würde wäre gleich Null. Nun war ich heute bei meinem Gyn und der hat mir mitgeteilt, dass der untersuchende Arzt aus dem Krankenhaus bei ihm angerufen hätte und mir nun dringend anrät meine Gebärmutter entfernen zu lassen. Ich habe noch einen Kinderwunsch und den könne ich mir auch noch erfüllen, aber danach sollte ich mich operieren lassen. Ich bin entsetzt! Kann mir einer weiterhelfen?? Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.