![]() |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo, ich bin neu im Forum und habe eine Frage:Nach einer Brustkrebsop im August 2003 mit anschl. Chemotherapie und Bestrahlungen (bis April. 2004) hat man bei mir im Oktober 2004 eine Lebermetastase festgestellt. Diese war zum dam. Zeitpunkt 4 cm gross. Bis letzte Woche habe ich 6 Zyklen Chemitherapie mit Paclitaxel bekommen und heute erfahren, dass die Chemotherapie nicht angeschlagen hat, der Tumor sogar grösser geworden ist. Das Staging hat weiter ergeben, dass Lunge und Knochen frei sind von Metastasen. Die Lebermetastase liegt so nah am Magen, dass man sie nicht wegoperieren oder weglasern konnte und wollte, sondern nur mit Chemotherapie behandeln wollte. Hat irgendjemand Erfahrung? Gibt es Kliniken, die sich auf die OP oder die Behandlung von Lebermetastasen spezialisiert haben. Ich würde mich über eine baldige Antwort sehr freuen. Ich bin verzweifelt. Donnerstag dieser Woche werde ich von der Ärztin erfahren, wie weiter verfahren werden soll.
|
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo
Meine Mutter hat auch Lebermetastasen. Wo kommst du her? In Berlin ist das Virchow Klinikum auf solche Sachen spezialisiert. Dort wurten ihre Metastasen mit der Afterloding Behandlung behandelt. Fallst du noch mehr wissen willst melde dich. Gruß Tatjana |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Tatjana, vielen Dank für deine Nachricht. Ich komme aus Plettenberg im Sauerland. Wie ich heute erfahren habe, ist die Uniklinik in Essen auf die Behandlung von Lebermetastasen spezialisiert. Ich habe heute mit meinem Hausarzt und meinem Frauenarzt gesprochen. Ich soll jetzt zunächst das Gespräch mit den Ärzten im Brustzentrum abwarten. Mal sehen, welche Möglichkeit sie mir anbieten können. Danach denke ich werde ich sage, dass ich noch eine zweite Meinung einholen möchte. Ich denke, das kann mir keiner verdenken. Zur Zeit denke ich viel an eine OP. Ich habe mir viel Information über die LITT-Behandlung aus dem Internet geholt. Ich weiss nicht, ob das bei mir möglich ist. Der Turmor war im November 2004 schon 4 cm gross und ist jetzt ja noch gewachsen. Du merkst, meine Gedanken gehen hin und her. Hoffentlich bringt mich das Gespräch mit den Ärzten ein wenig weiter. Wir haben auch Informationen über die Charitè Uniklinik in Berlin im Internet gefunden. Über die Virchow-Klinik und die Afterloding Behandlung weiss ich noch gar nichts. Wenn es dir nichts ausmacht, melde ich mich noch einmal hier im Forum, wenn ich hier mit den Ärzten gesprochen habe. Vielen Dank bis dahin. Finde ich total nett, dass du mir geantwortet hast.
|
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
meine Mutter hat auch Leberkrebs wobei bei ihr die Chemo angeschlagen hat und die Tumore sich etwas verkleinert haben. Wenn sich die Tumore weiter verkleinern werden, was ich hoffe werden diese verschmort. Und zwar in einer Klinik in Berg Zabern. Ich weiß jetzt nicht mehr wie diese Klinik heißt, aber ich werden mich nochmals für dich schlau machen. Diese Behandlung in dieser Klinik wird sogar von der Kasse bezahlt was auch schon was heißen mag. Es ist eine Klinik die mit alternativen Methoden behandelt. Ich wünsch die auf jedenfall alles Gute. Und bleib stark. |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Liebe Veronika,
ich hatte bis vor 3 Wochen auch Lebermetastasen. Ausgehend von schwarzem Hautkrebs. Ich bin in der Uni in Frankfurt am Main operiert worden. Prof. Vogl verwendet dort auch das LITT Verfahren. Meine Metas lagen günstig und so haben sie mich "normal aufgeschnitten". Aber man bekommt schnell einen Termin und ich halte die Uni Frankfurt für sehr kompetent. Allerdings solltest Du vor der OP die Kostenfrage mit Deiner Krankenkasse klären, da es nicht jede zahlt. In Mainz gibt es wohl eine ähnliche Methode,die mit Kälte arbeitet (Kyrotechnik). Auch unter www.biokrebs.de findest Du viele Infos. Liebe Grüsse aus Frankfurt, Alex alexandrapappas@web.de |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo, ich danke euch allen für eure Hilfe. Ihr seid richtig toll und macht mir Mut. Mit der Uniklinik in Frankfurt am Main haben wir wegen der LITT- Technik Kontakt aufgenommen. Sie möchten gerne Berichte und CT- Aufnahmen. Das wird schwierig, denn die Ärzte in dem Krankenhaus, in dem ich bislang war, möchten heute abend oder spätestens morgen zunächst mit mir besprechen, wie weiter verfahren werden soll. Ich wollte auf jeden Fall vorbereitet sein und dann ansprechen, dass ich mir noch eine zweite Meinung einholen möchte. Ich habe im Moment das Gefühl, dass mir die Zeit davonläuft. Mein Frauenarzt denkt, dass man mir eine OP vorschlagen wird. Ich bin sehr gespannt und werde mich wieder melden. Bis dahin nochmals vielen Dank an Ophelia und Martin.
|
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Liebe veronika,
wenn Du nach Frankfurt kommst, melde dich doch einfach mal. Wenn Du magst... Ich wohn ja hier. Liebe Grüsse, Alexalexandrapappas@web.de |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo zusammen, ich wollte euch kurz berichten, was mein Gespräch Donnerstag mit meiner Ärztin ergeben hat. Man hat sich in der Klinik mit einem Onkologen beraten und war sich noch nicht ganz einig. Alles deutet darauf hin, dass man noch eine weitere Chemotherapie machen möchte. Ich habe meiner Ärztin gesagt, dass ich vorher noch eine zweite Meinung einholen möchte. Sie war sehr dafür und hat mir zugesagt, dass ich am Dienstag alle dafür erforderlichen Unterlagen einschl. CT- Aufnahmen mitnehmen kann. Ich habe nämlich am Dienstagnachmittag um 16.00 Uhr bereits einen Termin in der Uniklinik Frankfurt bei Dr. Mack! Dass das so schnell geklappt hat, damit haben wir nicht gerechnet. Wir sind sehr gespannt, ob die LITT- Technik evtl. bei mir doch angewendet werden kann.
Hallo Ophelia, vielen Dank für deine Nachricht. Ich weiss nicht genau, ob ich es dann schaffen würde, mich am Dienstag bei dir zu melden.Wir werden sehr lange unterwegs sein. Auf jeden Fall werde ich euch am Mittwoch berichten, wie es ausgegangen ist. Ich werde außerdem einen Termin in Essen klarmachen. Man sagt, Essen sei führend auf dem Gebiet der Behandlung von Lebermetastasen, und bevor ich eine weitere Chemotherapie mache, muss ich das einfach probieren. Meine Ärztin in Olpe will sich auch noch mit Heidelberg in Verbindung setzen. Ich finde es toll, dass sie das macht. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Wir bleiben in Kontakt, ja? Liebe Grüsse Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika, auch ich drücke dir ganz doll die Daumen für deinen Termin in Frankfurt. Man hat ja schon viel Positives von dort gehört.Wollte mit meiner Mutter auch schonmal dorthin, sind aber dann bezügl. der SIRT-Methode nach München gefahren und warten nun erneut auf Antwort. Wäre München nicht für dich auch eine Option? Wir kommen übrigens ganz aus deiner Nähe. Wohnen in Elspe (Karl-May-Festspiele) und sind auch häufig in Olpe bei versch. Ärzten. Der Lebertumor bei meiner Mutter liegt bei ca. 6,6 cm und hat sich in den letzten Jahren millimeterweise verkleinert und beim letzten CT millimeterweise vergrößert. Alles in allem hat sich der inoperable Tumor in 2 Jahren nicht verändert worüber wir sehr froh sind.Ansonsten geht es meiner Mutter gesundheitlich sehr gut und wir hoffen, das das auch lange noch so bleibt.
Dir nochmals alles Gute und viele Grüße ebenfalls aus dem Sauerland |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Michaele, bin gerade noch einmal ins Forum gegangen und habe deine Nachricht gelesen. Es ist unglaublich, wie ich von euch unterstützt werde. Ich danke euch dafür. Morgen fahren mein Mann und ich nach Frankfurt. Ich werde euch am Mittwoch sofort berichten, wie es gelaufen ist.
Liebe Grüsse Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
wie war es denn? Ich hoffe Du hast gute Nachrichten... Gruss Alex |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Alex, ich war tatsächlich am Dienstag in Frankfurt und war total begeistert. Dieser Dr. Mack, der uns auf unsere EMail sofort geantwortet hat, hatte viel Zeit für uns. Der Clou an diesem Tag war ja noch ein ganz anderer: Kurz bevor wir losfahren wollten, hat mich noch meine behandelnde Ärztin aus der Klinik in Olpe angerufen und gesagt, dass nicht der Tumor, der nach der Chemotherapie grösser geworden war (also der, der aus der Leber kommt und an den Magen drückt), sondern der andere, kleinere (2 cm grosse)Tumor der bösartige ist! Ich war total perplex. Über eine Woche lang habe ich geheult, weil der "bösartige" Tumor sogar noch grösser geworden ist. Jetzt stellt sich das ganz anders dar. Sie sagte mir, dass man noch einmal eine Biopsie machen will. Ich bin dann aber erst nach Frankfurt gefahren und wie gesagt, der Arzt ist total super. Er hat mir gesagt, dass er - wenn er an meiner Stelle wäre - den Tumor wegmachen lassen würde. Die LITT- Therapie wäre dafür auch geeignet, jedoch zahlt das meine Krankenkasse nicht. Wenn ich jetzt mit der Chemotherapie aufhören würde, könnte es sein, dass der Tumor wieder anfahgen würde zu wachsen. Das wäre in fast 90 % der Fälle so. Vielleicht nicht jetzt, oder vielleicht in ein paar Monaten. Aber er wäre davon überzeugt, dass noch Krebszellen vorhanden wären, die wieder anfangen würden zu wachsen. Ich war sehr froh darüber, seine Meinung zu hören. Klar, wenn ich das Geld hätte, würde ich die LITT-Technik vorziehen. Die Kasse zahlt lieber 40000,- Euro für eine herkömmliche OP, als ein paar Tausend Euro für die LITT-Technik. Ich werde mir jetzt noch einen Termin in Essen holen. Die sollen ja auch spezialisiert sein auf Lebermetastasen. Mal sehen, was man mir dort anbieten kann. Dr. Mack meint, ich solle das nicht auf die lange Bank schieben. Das werde ich auch nicht. Also, das ist der Stand der Dinge, und wer sich für die LITT-Technik interessiert, dem kann ich wirklich nur die Klinik in Frankfurt - Dr. Mack - empfehlen. Super nett, sagt ganz klar seine Meinung und hatte sich für uns jede Menge Zeit genommen.
Ich hoffe, wir hören noch voneinander Gruß Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
das ist doch schon mal schön zu hören. Kann man die Meta nicht herkömmlich operieren? Das wurde bei mir auch gemacht. Die Uni Frankfurt sieht zwar nicht so super aus, alles ein wenig alt, aber auf dem Gebiet der Leberchirugie sind sie echt toll. Auch ich wurde super von Prof. Sachs betreut, und das als Kassenpatient. Er kam jeden Tag auf mein Zimmer um nach mir zu schauen. Ich kann die Uni auch nur weiter empfehlen. Liebe Grüsse, Alex ps war am Montag auch zum Gespräch in der Uni vielleicht sind wir uns über die Füsse gelaufen ;-) |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika! Ebenfalls viele Grüße aus dem Sauerland. Habe am Mittwoch ganz oft an Euche gedacht. Aber die Nachrichten sind doch nicht schlecht. Bin mal gespannt, was nun Essen sagt. Schlimm finde ich es auch, das die Kassen für eine mögliche Therapie kein Geld haben. Das deprimiert einen richtig. Da ist etwas, was einem helfen könnte, doch dann streiken die Kassen.
Gestern rief uns die Uniklinik in München wieder an. Hatte ihnen die neuen MRT-Aufnahmen zur nochmaligen Begutachtung geschickt. Auch da erhielten wir eine überraschende Nachricht. Und zwar sagte man uns, das der Tumor nun wirklich nicht gewachsen sei (sollten ja angeblich 6 mm sein), sondern das diesesmal an einer anderen Stelle gemasen worden sei und sich dann automatisch Messunterschiede ergeben. Fazit also: Der Tumor ist seit 2 jahren nicht gewachsen, keine Metastasen. Mir fiel ein Stein vom Herzen. Jedoch wird die angestrebten neue SIRT-Therapie immer noch nicht gemacht, obwohl die Krankenkasse die Kostenübernahme schrift. zugesichert hat. Der Arzt erklärte mir, das die Leber meiner Mutter noch zu 100% funktionieren würde und die SIRT-Methode eben auch Nebenwirkungen hat. Die größtenteils ja gesundse Leber soll weiterhin geschont bleiben.Irgendwie verständlich. Man sagte uns allerdings auch zu, das wenn der Tumor sich mal wirklich vergößern sollte, wir jederzeit die Option in München in Betracht ziehen können. Irgendwie beruhigend.Na ja, nun machen wir weiter so wie schon seit 2 Jahre, Chemo und viel, viel Naturheilmedizin. Würde mich freuen, demnächst wieder von dir zu hören. |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Alex und Michaele, ihr habt REcht. Die Nachrichten sind ja nun wirklich nicht schlecht. Ich bin auch sehr gespannt, was man in Essen sagt und ich hoffe, noch im April dort einen Termin zu kriegen. Eine herkömmliche OP kommt für mich schon in Frage, allerdings hoffe ich immer noch, dass man den Tumor in Essen oder in Olpe anders wegmachen kann. Dr. Mack in Frankfurt hat mir gesagt, dass eine herkömmliche OP auch nicht so ganz einfach wäre. Da sollte schon ein guter Operateur ran. Aber ich könnte auch jederzeit dann nach Frankfurt kommen. Ich sage ja, der Arzt war eine Wucht. Ich habe so etwas noch nicht erlebt, obwohl die Ärzte und auch das Pflegepersonal in Olpe auch schon toll sind.
Momentan hoffe ich, dass ich keine Chemo brauche und mein Körper mal ein wenig zur Ruhe kommt. Es geht mir ziemlich gut. Ich habe keinerlei Schmerzen. Ich bin auch die ganze Zeit arbeiten gegangen. Klar bin ich nachmittags müde und ich habe nach der ersten Chemotherapie ziemlich zugenommen. Ich weiss die Pfunde nicht runterzukriegen. Aber das ist jetzt nicht so wichtig. Michaele, von der SIRT Therapie habe ich überhaupt noch nichts gehört. Dass der Turmor seit 2 Jahren nicht gewachsen ist, ist doch toll, oder? Aber muss denn jetzt trotzdem mit Chemotherapie behandelt werden? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden. Ich denke, wir bleiben weiter in Kontakt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Hier soll es vom Wetter her ganz schlecht werden, mit Schnee und viel Regen. Wir hören voneinander Gruß Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
also ich berichte Dir mal von meiner OP. Mir haben sie ja auch den kompletten rechten Leberlappen entfernt. Ich lag nach der OP 6 Std. auf der Intensivstation und wurde dann wieder auf Normalstation verlegt. Am nächsten Morgen haben sie mich dann schon aus dem Bett gejagt. Nach 5 Tagen wurde ich dann nach Hause entlassen. Das war ein wenig zu früh... Aber ich will Dir ein wenig die Angst nehmen. Ich hatte wirklich 2 beschissene Wochen aber das hat sich gelohnt! Mir geht es wieder so gut dass ich nächsten Montag nach New York fliege. Machst Du eigentlich noch was zur Therapie dazu? Ich habe noch Hyperthermie gemacht. Und Mistel, Thymus, Vitamine und Enzyme. Liebe Grüsse, Alex |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika, leider hat die Wettervorhersage Recht behalten, denn es schneit und es ist sehr ungemütlich. Ich wollte dir noch schnell sagen, das du sehr froh sein kannst, wenn man das "Ding" (so nenne ich den Tumor immer) bei dir rausschneiden kann.Das ist immer noch die beste Option. Leider kann man bei meiner Mutter den Tumor nicht operieren, denn der sitzt so unglücklich miten an der Pfordader und daher wäre eine OP der sichere Tod für sie. Wir waren damals auch in der uniklinik Hannover und auch in Bonn und beide haben uns dasslbe gesagt: Zu riskant, ihnen bleibt nicht mehr viel Zeit. Daraus sind nun 2 Jahre geworden und Mama geht es einfach hervorragend. Deshalb müssen wir zufrieden sein und auch ich schaue weiterhin optimistisch in die Zukunft. Hat sich das "Ding" doch in den letzten 2 Jahren nicht verändert. Die ärzte sprechen nun von einer Verkapselung des Tumors. Gottlob sind auch keine Metastasen gestreut (obwohl der Tumor als schnellwachsend galt). Mama bekommt einemal pro Woche Chemo in Waldboel (liegt bei Gummerbach) und auch diese verträgt sie sehr gut. 2 - 3 Tage nach der Chemo Infusion kommt zwar immer eine große Müdigkeit bei ihr auf, aber sie gibt dann dem körper viel Zeit um sich wieder auszuruhen. Aber meine Mutter mach sehr viel nebenbei auf Naturheilbasis. Sie nimmt hochdosierte Vitamine (aber nicht von Dr. rath, denn die sind uns zu teuer geworden), sie nimmt Aloe-vera Saft (selbstgemacht), Mistelspritzen (die man vom Arzt verschrieben bekommt), grünen Tee und Bärlapp-Tee zur Entgiftung. Unser Onkologe meinte, das ´sicher bei ihr die Kombination zwischen Naturheil und Schulmedizin optimal wäre, denn sonst wäre dieser Gesundheitszustand von ihr nicht möglich.
Mama werkelt den ganzen lieben langen Tag im Haushalt und im Garten herum und sie genießt jeden Tag in vollen Zügen. Manchmal natürlich ist auch sie traurig, denn zu wissen, das man das "Ding" nicht mehr richtig wegbekommt, ist nicht so einfach. Do wie gesagt, wir müssen Gott dankbar sein, das er uns bisher 2 wunderbare Jahre mit ihr geschenkt hat und ich hoffe das geht auch weiter so. Übrigens haben wir einen Apotheker gefunden, der uns eine optimale Vitaminaufstellung zusammengesetzt hat, die auch bezahlbar ist. Nebenbei bekommt sie auch aus der Apotheke reines Lysin-Pulver,welches ein Ausbreiten der Metastasen verhindern soll. Bisher hat es funktioniert und in den 2 Jahren ist nicht eine einzige Meta dazugekommen. So, nun wünsche ich dir liebe Veronika ein wunderschönes und hoffentlich wettermäßig besseres Wochenende und allen anderen natürlich auch. |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Alex, ich habe gerade deine Nachricht gelesen und ich möchte dir, weil du nächsten Montag nach New York fliegst, eine gute Zeit dort wünschen. Wie lange bleibst du? Schreib doch bitte, wenn du wieder da bist. New York wäre auch noch ein Traum von mir. Vielleicht geht er ja mal in Erfüllung.
. Hallo Michaele, ich komme Montag wieder ins Forum und schreib dir dann. Gruß Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Michaele, ich habe gerade nochmal deine letzte Nachricht gelesen. Total interessant! Das, was deine Mutter alles mit Vitaminen zusätzlich macht, finde ich ganz toll. Ich würde dich vielleicht später mal nach dem Apotheker ausfragen, wenn ich darf.
Gestern hatte ich wieder so ein Highlight beim Hausarzt. Hatte er mir doch vor einigen Tagen noch zugesagt, ich würde von ihm alle erdenkliche Hilfe bekommen, so verlief der Termin gestern dann doch nicht so toll. Ich habe bei diesem Arzt immer das Gefühl, dass er keine Zeit für ein ruhiges Gespräch hat. Er hat sich angehört, was das in Frankfurt gegeben hat, aber dann hat er mich gefragt, ob ich schon in Essen angerufen hätte. Ich habe dann gesagt, dass er das doch machen wollte. Macht er aber nicht. Er möchte, dass ich noch einmal mit der Ärztin in Olpe alles durchspreche und ggfls. sie um eine Überweisung nach Essen bitten soll. Dann hat er noch gesagt, dass es gar nicht so eindeutig ist, ob der grössere von beiden Tumoren (der, der an den Magen grenzt) tatsächlich gutartig ist! Ich weiss jetzt gar nicht mehr, was ich noch glauben soll. Ich habe jetzt kurzfristig für morgen früh einen Termin in Olpe bekommen. Vielleicht weiss ich dann morgen mehr und vielleicht sagt man mir dann endlich einmal, was nun weiter gemacht werden soll. Das alles geht mir jetzt ziemlich an die Nerven. Aber alles, was ich in deiner Nachricht über deine Mutter gelesen habe, macht mir dann doch wieder Mut. Ich wünsche euch sehr, dass deine Mutter noch ganz viele Jahre in ihrem Garten werkeln kann. Ich melde mich wieder, wenn ich Näheres weiss. Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Woche. Gruß Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika, ich kann mir gut vorstellen, das deine Nerven unterdessen ziemlich banl liegen. Ist ja auch kein Wunder. Jeder sagt was anderes. Es ist wirklich so, zwei Schritte vorwärts und einen zurück. Es ist eine richtig Ber- und Talfahrt. Das kenne ich auch aus eigener Erfahrung.Ich selber arbeite bei einem Internisten und auch der sagte uns all seine Hilfe zu, doch em Endeffekt mußte ich mich um alles selber bemühen. Selbst die Mistelspritzen wollte er meiner Mutter verweigern, bis ich ihm dann erklärt habe, das er dazu verpflichtet sei . Nun bekommen wir die Spritzen ohne mit der Wimper zu zucken. Als die Krankheit vor genau 2 Jahren bei meiner Mutter diagnostiziert wurde, meinte mein Chef nur: Chemo mehr kann man nicht mehr machen,. Also habe ich mir selber sämtl. Sachen aus dem Internet herausgeseucht und mich mit den passenden Leuten in Verbindung gesetzt.Man muß sich wirklich selber schlaumachen, denn man ist fast immer auf sich alleine gestellt. Unser Doc schiebt auch gerne alles auf den onkologen, der aber gottlob immer für alle neuen Vorschläge offen ist.Mein Chef hat uns auch immer ausgelacht, wenn wir uns mit Vitaminen und den ganzen anderen Naturheilprodukten auseinandergesetzt ´haben. War für ihn alles Blödsinn, doch heute nach 2 Jahren sieht er die Sache anders. Er sagte sogar diese Woche zu mir, das es wirklich unfassbar sei in welchen tollen Gesundheitszustand meine Mutter sich befinde und das sie um Gottes Willen die Vitamine weiter einnehmen soll. Das hätten wir auch ohne ihn getan.Wir haben einfach immer aus unserem Bauch heraus gehandelt.
Eigentlich kann ich gar nicht verstehen, warum sich die Ärzte bei dir nicht einig sind, ob der Tumor in der Magengegend bösartig oder gutartig ist. Haben die denn noch nie eine Biopsie im Krankenhaus gemacht? Bei meiner Mutter wurde die sofort nach Feststellung des Tumors gemacht´nd so waren wir dann auf der sicheren Seite.Leider war es bei uns Bösartig. Mama hat auch noch einen Tumro an der kleinen Magenkurve und einen Tumor an der Nebenniere sowie jede Menge Lyhmknoten, doch die sind schon lange weg und es ist auch noch nie wieder etwas Neues aufgetreten. Ich bete jeden tag zu Gott, das das auch so bleibt. Leider ist immer doch dieser 6 cm große Tumor da, der sich aber nicht verändert. Nun glauben die Ärzte das er sich event. verkapselt hat, aber mit Sicherheit kann uns das keiner sagen.Natürlich dürfen wir nicht mit der Chemo aufhören, das hat man uns ganz klar gesagt, denn dann beständ die Wahrscheinlichkeit, das er wieder zu wachsen beginnen würde. Jedenfalls drücke ich dir die Daumen, das dir Olpe mehr Klarheit verschafft. Wird schon, Kopf hoch. |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo ihr lieben Leute, ich finde das toll das ich euch gefunden habe, mein Vater hat leider auch einen Tumor in der Leber.
Musste schon viele Untersuchungen über sich ergehen lassen und liegt jetzt in der Uniklinik in Jena. Da ihr sie garnicht erwähnt und auch so viele geteilte Meinungen über sie gibt bin ich total unsicher. Die Klinik in Frankfurt klingt sehr gut was ich da gelesen habe von euch allen. Ich weiß eigentlich garnicht wie es jetzt weitergehen soll, aber ich denke ich muss irgendwas tun! Weiß jemand von euch ob es wichtig ist so eine Biopsie an dem Tumor vornehmen zu lassen? Istd as eine Untersuchung die gemacht werden sollte oder ist sei gefährlich und kannd en Tumor noch mehr reizen? kerstin-sabine@gmx.de |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Kerstin, schön, dass du da bist. Das mit deinem Vater tut mir sehr leid. Das ist eine harte Zeit, das wissen wir alle. Ich bin auch sehr froh, dass ich in diesem Forum Alex und Michaele gefunden habe.
Ich kann hier schon mal meine Gedanken und Sorgen los werden. Das tut mir gut. Zu deiner Frage mit der Biopsie. Bei mir hat man im November 2004 eine Biopsie gemacht und zwar in beiden Tumoren. Ich denke schon, dass eine Biopsie die grösste Sicherheit bietet. Ich hatte ja vergangenen Donnerstag noch einmal einen Termin in Olpe, in der Klinik, in der ich seit November behandelt werde. Dort hat man mir ja gesagt, dass man ja jetzt bei dem einen Tumur, den ich habe, nicht ganz sicher ist, ob er bösartig oder gutartig ist und deswegen noch einmal eine Biopsie gemacht werden soll. Ich habe dann gefragt, ob man das nicht mit einer Kernspintomographie sehen könnte, aber die Ärztin hat verneint. Sicher sei man nur mit einer Biopsie.Der Tumor wird dabei auch nicht gereizt oder bricht weiter aus, hat man mir gesagt. Das war nämlich auch meine Sorge. Der Eingriff erfolgt ambulant. Zu der Klinik in Frankfurt sind wir im Internet gekommen, weil ich mich ja wegen einer speziellen Lasertechnik erkundigen wollte. Diese Lasertechnik macht man in Frankfurt seit mehreren Jahren, die sogenannte LITT-Technik. Aber das hast du sicher schon in unseren Nachrichten gelesen. Ich war von dem Arzt in Frankfurt sehr überrascht. Er war sehr nett, meiner Meinung nach auch sehr kompetent. Du müsstest mal auf die Internet-Seite der Uniklinik Frankfurt gehen und z.B. dort unter "LITT-Technik" oder Radiologie. Ich denke, da findest du schon etwas. Man sagt ja auch, dass die Uniklinik Essen spezialisiert sein soll auf Lebertumore. Ich wollte da ja eigentlich auch noch hin, aber mein Hausarzt - der Blödmann - wollte mir keine Überweisung ausstellen. Ich sollte erst noch mal nach Olpe gehen und das dort besprechen und mir ggfl. dort eine Überweisung holen. Na ja, das steht aber auf einem anderen Blatt. Also, versuchs mal unter Uniklinik Essen oder Frankfurt. Wir hören voneinander, denke ich Gruß Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
Leider weiß ich noch nicht so richtig bescheid hier und wundere mich auch das mein eigener Text hier nicht zu lesen ist den ich vor Tagen eingeschrieben habe. Um so mehr habe ich mich heute über deine Email gefreut! Und muss dir jetzt auf diesen Wege antworten, ich hoffe das ist so richtig. Ja morgen soll die Biopsie gemacht werden vorher wollte mein Vater jedoch abklären lassen ob eine Operation überhaupt möglich ist, wie die Chanchen für die Zukunft überhaupt stehen. Ich kann mich auch nicht zu sehr einmischen, habe ihn bloß von dem Krbskompass erzählt und habe es ihm ausgedruckt damit er sieht das es noch andere Kliniken gibt die sich damit beschäftigen. Ich würde mir wünschen er würde sich noch andere Meinungen einholen. Wie ist das eigentlich in der Klinik in Frankfurt hast du da auch eine Überweisung gebraucht? Als ich das übrigens von dir gelesen habe, war ich wieder ziemlich enttäuscht von diesen System von Staat. Ich kann nicht verstehen wie eine Krankenkasse so eine Behandlungsmethode ablehnen kann...das geht nicht in meinen Kopf! Wenn es doch Hoffnung gibt das es helfen könnte!!! Sowas schafft mich total. Bin sowie so ein Mensch der sich immer zuviele Gedanken macht. Ich würde mich freuen wenn du mir weiterhin berichtest, werde auch in Zukunft ab und zu hier rein kommen und die Berichte von euch allen verfolgen. Liebe Grüße kerstin! |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
wie geht es Dir denn so? Ich bin wieder in Frankfurt und erhole mich jetzt erst mal von der New York Reise. Es war schon sehr anstrengend aber auch sehr schön. Ich hab viel gesehen und ich denke meinem Mann hat es auch ser gut getan sich mal einen Wunsch zu erfüllen. Er hat ja auch sehr viel mitgemacht die letzte Zeit. Nun müssen wir nocchmal nach Südafrika. Das ist so mein Traum. Aber das werden wir am Ende des Jahres in Angriff nehmen, jetzt ist es dort kalt. Im Sommer werden wir wieder nach Griechenland fahren, wo mein Mann ja zu Hause ist. Mein nächstes CT ist Mitte Mai.Mal sehen was da raus kommt. Was ist denn jetzt eigentlich mit Dir? Wie geht es weiter? Liebe Grüsse, Alex |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Alex, ich freue mich, dass die die Reise so gut gefallen hat. Wie gesagt, auch noch ein Traum von mir.
Ich war von gestern bis heute in Olpe im Krankenhaus. Eigentlich wollte man dort die HITT-Technik anwenden, bei einem der beiden Leberherde. Aber es ging alles schief. Auf einmal waren die Ärzte nicht mehr sicher, ob nicht der doch der Tumur, der aus der Leber herauskommt und an den Magen grenzt, bösartig ist. Ich bin komplett durcheinander und habe das auch gestern reichlich kundgetan. Ich will jetzt gar nicht die ganze Sache beschreiben. Nur dies: Als im November die Biopsie gemacht werden sollte, hat mir der Radiologe die CT- Aufnahmen gezeigt und gesagt, er halte den Tumur, der aus der Leber herauskommt und an den Magen grenzt nicht für bösartig (er nannte irgendeinen komischen Namen für das GEbilde). Bei dem anderen Leberherd sei er nicht sicher. Nach der Biopsie wurde ich angerufen und man hat mir gesagt, dass es laut Befund genau umgekehrt sei: der Tumur, der aus der Leber kommt ... habe Krebszellen und der andere sei gut. Von der Voraussetzung sind alle ausgegangen, als die Chemotherapie begann. Im MÄrz dann die Überraschung, als der Tumur, der aus der Leber kommt ... sogar noch gewachsen ist. Der andere ist so geblieben und reichert kaum Kontrastmittel an. Als ich dann nach Frankfurt fahren wollte, rief mich morgens die Ärztin an und sagte mit dann ja, dass sich andere Aspekte ergeben hätten. Nicht der Tumor, der aus der Leber kommt ... und auch noch gewachsen ist, sei der bösartige Tumor, sondern der andere. Ich bin dann nach ´Frankfurt gefahren und dort hat Dr. Mack uns auch gesagt, dass seiner Meinung nach der grössere Tumor nicht bösartig sei, sondern der kleinere. Eine Litt-Therapie wäre durchaus möglich. Den anderen Tumor (der an den Magen herangeht) sollte ich zunächst mal ganz links liegenlassen. So, das ist der Stand der Dinge. Ich bin nach Olpe gegangen, weil ich dachte, dass man dann dort mit der HITT-Technik den kleineren Tumor (was ja die Metastase sein sollte) wegmachen könnte. Aber sie haben gestern abgebrochen. Es mache keinen Sinn, wenn beide Tumore bösartig seien. Gestern wurde also nur nochmals eine Biopsie von dem grösseren Tumor gemacht, weil man jetzt absolut sicher sein will. Wisst ihr was? Ich habe wahrscheinlich doch 2 Metastasen in der Leber. Die eine hat sich nach der Chemotherapie nicht verändert, und die andere ist sogar noch grösser geworden und wächst schnell, wie der Radiologe mir gestern sagte. Wenn das Ergebnis da ist, will man sich zusammensetzen und beraten. Man hat mir gestern gesagt, dass man das operieren könnte. Ich hab an dich gedacht, Alex, weil du geschrieben hattest, dass du daran operiert worden bist. Was meinst du, gibt es für mich noch eine Chance, dass alles gut wird? Ich bin zur Zeit ziemlich daneben. Jetzt habe ich auch schon wieder soviel geschrieben. Ich denke auch, dass ich nach einer OP noch eine Chemo kriegen werde, oder? Hattest du eine nach der OP? Gruss Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Kerstin, kann dir heute erst schreiben, weil ich von gestern bis heute in Olpe im Krankenhaus war. Aber das liest du ja sicher auch.Es tut mir leid, dass ich dir nicht gestern schon antworten konnte. Wenn ich das richtig gelesen habe, hatte dein Vater ja dann heute die Biopsie. Das ist zwar keine angenehme Sache, aber man kann das schon ganz gut vertragen.
Als ich in Frankfurt war, hatte ich zwar eine Überweisung bei mir, aber Dr. Mack hat keine genommen und wollte auch keine Rechnung schreiben. Ich hatte so etwas ja selbst vorher noch nicht erlebt. Aber Alex hat ja schon geschrieben, dass die in Frankfurt total nett sind. Ich denke mal, dass man schon üblicherweise eine Überweisung braucht. Übrigens habe ich - bevor ich ins Krankenhaus ging - noch im Internet die Uniklinik in Freiburg gefunden, die sich wohl auch auf Lebertumore, Metastasen spezialisiert haben. Vielleicht schaust du einfach mal dort rein. Das könnte auch noch eine gute Adresse sein. Ich hoffe, deinem Vater geht es bald besser. Denn nur nach einer Biopsie hat man die genaue Gewissheit, was los ist. Und dann muss man genau überlegen, wie man weiter vorgehen will. Bitte lass von dir hören, wie es deinem Vater ergangen ist. Gruss Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Liebste Veronika,
wie gerne würde ich Dich jetz in den Arm nehmen und Dich ganz fest drücken. Und vor allem würde ich Dir so gerne sagen das alles gut wird. Ich wünsche mir auch so sehr das alles wieder gut wird. Wegen so einem Ärzte Wirrwarr lasse ich mir alles aber auch alles kopieren. Ich habe daheim eine Akte die so dick ist wie ein Leitzordner. Auch alle meine CT und MRT Bilder sind bei mir. Ich würde mich immer wieder operieren lassen. Um Dir nichts vorzumachen, das ist kein Spaziergang und die nachfolgenden 3-4 Wochen sind echt hart. Überall Schmerzen... Aber wenn Du einen einigermassen fitten Hausarzt hast wirst Du bald wieder fit sein. Wenn Du magst schreibe ich Dir mal auf was ich so alles gemacht habe, auch Tees und Kräuter usw. Ich hatte nach der OP keine Chemo mehr. Es waren ja die einzigen 2 Herde, ich hatte davor ein PET machen lassen. Ist das bei Dir noch nicht gemacht worden? So könnte man ja fast mit sicherheit sagen was nun gut oder bösartig ist. Ich hatte ja auch den Verdacht auf 3 Lebermetas, beim PET haben sie dann den Verdacht auf 2 gehabt und bei der OP waren es dann auch nur 2. Aber wie Du siehst bin ich 6 Wochen nach der OP schon wieder verreist...das schaffst Du auch da bin ich mir sehr sicher.... Ich weiss noch genau wie es mir bei meinem Kontroll Ct ging, ich war fix und fertig, aber vergiss nie zu kämpfen!!! Lieb Grüsse, Alex |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Alex, ich danke dir vielmals für deine tröstenden Worte. Ich habe heute einen sehr schlechen Tag erwischt. Ich weine viel. Ich könnte verrückt werden darüber, dass Untersuchungen wie PET nicht von der ges. Krankenkasse gezahlt werden. Ich bekomme ja noch nicht einmal eine Überweisung für eine Kernspintomographie! Aber das werde ich in der nächsten Woche erst mal abklären. Ich bin nämlich zur Zeit nicht nur mit den Nerven runter, sondern auch ziemlich sauer.
Ich könnte mich heute noch ärgern, dass ich das Angebot von Dr. Mack in Frankfurt, bei mir an dem Tag eine Kernspinaufname zu machen, abgelehnt habe. Aber nun ist es zu spät. Ich habe jetzt das Wochenende vor mir, denn vor Montag werden die Ergebnisse wohl nicht aus der Histologie da sein. Dann müssen wir weitersehen. Liebe Grüsse Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
ich bin auch gesetzlich versichert und habe schon 3 mal ein PET bekommen was immer die Kasse gezahlt hat. Man muss halt stationär, egal auch prä,- oder poststationär in der Klinik sein. Und man kann ja auch mal für einen Tag aufgenommen werden... ;-) Zumindestens habe ich dieses Angebot schon bekommen. Ich versteh das nicht mit der Verweigerung der Überweisung zur Kernspin... Ich hatte echt noch nie ein Problem und bei mir wird es mind. alle 3 Monate gemacht. Vielleicht solltest Du Deinen Hausarzt oder Onkologen wechseln. Fühlst Du Dich denn dort gut aufgehoben? Wo soll den operiert werden ? In Olpe? Ich würde schon schauen dass Du in ein Krankenhaus gehst das damit viel Erfahrung hat. Die OP ist ja nicht ohne....da will man ja einen Arzt der sich auskennt. Ich weiss da sich das blöd anhört, aber ich habe so gekämpft dass ich operiert werden kann und so solltest Du es auch sehen. Die Leber ist ein tolles Organ, sie regeneriert sich. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Melde Dich kannst Dir alles von der Seele schreiben, Alex |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
hab Dich heute vermisst. Alles ok? Alex |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Alex, ich hab dich auch vermisst, aber ich war gestern irgendwie von der Rolle. Ich hatte einen TErmin bei der Therapeutin. Ich hab ihr erzählt, wie es am Dienstag in der Klinik abgelaufen ist. Sie hat mir gesagt, dass es jetzt an mir läge, meine Meinung klar und deutlich zu sagen. Hoffentlich kann ich das, wenn ich in der kommenden Woche das Gespräch habe. Ich will nämlich versuchen, direkt mit dem Chefarzt der Frauenklinik zu sprechen, was bestimmt nicht einfach sein wird. Aber der ist total kompetent und war ja auch am Dienstag kurz bei mir, um mich zu beruhigen.
Ich war gestern übrigens noch auf der Seite, die du schon empfohlen hast (Biokrebs.de) Total interessant. Mein Hausarzt hatte mir schon bei meiner Ersterkrankung gesagt, man könne mit Misteltherapie oder anderen Mitteln arbeiten, aber nichts tut sich. Meine Therapeutin meint auch, ich sollte evtl. den Hausarzt wechseln. Mit dem Gedanken hatte ich ja auch schon oft gespielt. Nächste Woche wird es wohl sehr schnell gehen. Wenn ich das Gespräch hatte, wird wohl schnell eine OP folgen. Was meinst du, können wir nicht mal miteinander telefonieren? Bis später Gruß Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Liebe Veronika,
natürlich können wir telefonieren. Wenn Du magst schick mir doch bitte Deine Tel.Nr. an meine e-mail addi . Liebe grüüse, Alex alexandrapappas@web.de |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
hallo alex,ab morgen gehe ich erst mal wieder arbeiten, ich schicke dir meine Telefon-Nr., wenn ich näheres weiss. Dann kann ich mit dir über den neuesten Stand sprechen.
Ich danke dir sehr. Gruß Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
Du gehst noch arbeiten???? MMMHHH ich war seit der Diagnose nicht mehr auf der Arbeit. Anfangs habe ich es schon ein wenig vermisst, aber im Moment brauche ich die Zeit für mich und für meine Therapien. Ich mache ja noch ziemlich viel nebenbei. Das frisst auch ganz schön Zeit. Aber auch mein Arbeitgeber hat dafür Verständniss und hält mir den Rücken frei. Melde Dich wenn Du magst, Liebe Grüsse, Alex P.S. Wann hast Du denn den nächsten Termin? |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Alex, ich habe die ganze Zeit über gearbeitet. Die Chemotherapien habe ich immer zum Wochenende hin bekommen, so dass ich mich dann am Wochenende erholen konnte. Ich bin dann ab dienstags wieder arbeiten gegangen. Das habe ich bei der Ersterkrankung so gemacht und auch jetzt bei der erneuten Erkrankung. Ich habe aber auch einen tollen Arbeitgeber. Wir haben seit einiger Zeit Gleitzeit. Ich habe jetzt ein paar Überstunden angespart und gehe dann nachmittags meistens eine Stunde früher nach Hause. Ich ruhe mich dann aus. Mein Mann und ich sind allein. Wir haben keine Kinder. Ich kann dann ganz ruhig gehen lassen.
Ich habe Mittwochmittag einen Gesprächstermin in Olpe. Und es war überhaupt kein Problem, dass ich dann mit dem Chefarzt sprechen kann. Bin sehr gespannt, was bei der Biopsie rausgekommen ist. Liebe Grüsse Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
da hauts mich echt aus den Socken!!!!! Ich bin auch mit dem Interferon arbeiten gegangen, aber nicht mit der Chemo. Aber ich arbeite auch mit Patienten und wolle mich da nicht anstecken.. Die haben ja auch manchmal Sachen die will man nicht. Hep A B C HIV oder ähnliches. Und nun kann ich nicht heben und darf mich auch nicht anstecken. Also ist Auszeit angesagt. Aber ich mache auch noch Hyperthermie, Infusionen, HOT Mistel und Thymus im Wechsel. Das dauert alles ziemlich lange. Ich hoffe sehr für Dich das alles gut läuft am Mittwoch. Ich werde die Daumen quetschen bis sie blau werden. Liebe Grüsse, Alex |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Alex, war heute in Olpe. Ich habe jetzt endlich Klarheit. Der kleine Tumor ist gutartig, der grössere, der an den Magen herangeht, leider bösartig. Ich habe es aber schon geahnt. Man hat mir gesagt, dass man wohl operieren will. Der Chefarzt der FRauenklinik, der Chefarzt der Chirurgie und der Radiologe wollen sich heute noch zusammensetzen. Sie werden mich morgen anufen und mir sagen, was sie machen wollen. Aber es läuft wohl alles auf eine OP heraus. Der Chirurg hat heute schon gesagt, dass für ihn wohl "kein Problem" sei, zu operieren. Er hat sich spezialisiert auf OPs im Bauchraum.
Ich hoffe sehr, dass alles gut wird. Der Chefarzt der Frauenklinik hat mir heute versichert, man werde das tun, was für mich das Beste sei und ich könnte mich darauf verlassen, dass er mir ehrlich sagt, wie es aussieht. Ich habe ein gutes Gefühl. Aber jetzt noch zu dir. Du hast Interferon bekommen? Warum? Und arbeitest du in einem Krankenhaus oder bist du Arzthelferin? Liebe Grüße Veronika |
Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Veronika,
ja im ersten Jahr habe ich Interferon genommen. Man versucht gerade in einer Studie ob es gegen das Melanom hilft. Hat es bei mir nicht, ich hatte nur die Nebenwirkungen. Ich hoffe sehr für Dich das sie Dich operieren können. Ist zwr 3 Wochen hart aber es lohnt sich. ;-) Ich abeite im Rettungsdienst muss also auch schwer heben...deswegen bleib ich noch mal schön daheim. Schreib mir doch morgen mal was sie mit Dir vorhaben. Liebe Grüsse, Alex |
AW: Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo, Ihr lieben.
Ich bin neu hier im Forum. Meine Mutter hat 4 Lebermetastasen, die Größte ist 2cm Groß, doch die Ärzte in Olpe sagen dass sich eine OP nicht mehr lohnen würde. Doch wir wollen uns noch eine zweite Meinung einholen. Ich habe hier schonn was über Essen und Frankfurt gelesen, doch weiß ich nicht an wen ich mich da genau wenden soll. Wenn jemand von euch weiß wie mann da am besten vorgeht, so möge er mir bitte Antworten. danke |
AW: Lebermetastase - Spezialkliniken?
Hallo Alexander,
Du würdest sicher mehr Antworten bekommen, wenn Du einen eigenen Beitrag einstellen würdest. Du hast Dich zwar genau im Thema, aber ans Ende einer Runde gesetzt, die schon 2005 hier gelaufen ist. Dich Chance, das dort jemand antwortet, ist natürlich kleiner. Aber Du siehst, es hat ja trotzdem geklappt. Wenn Deine Mutter nur einige kleine Tumore hat, gibt es sicher noch einige Chancen auf eine Therapie. Versuchs doch mal in der Uni Essen im Leberzentrum. Evtl. kann man sie operativ entfernen, oder verschiedene Chemotherapien einsetzen. Dazu seid ihr aber in einer Spezialklinik wesentlich besser aufgehoben. Wenn Du noch Fragen hast, meld Dich einfach. Viele Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.