![]() |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo,
Ich bin hier im Forum schon öfters über den Begriff - Grand- Mal Anfall gestossen. Was ist das genau für ein Anfall ? Haben alle Hirntumorpatienten früher oder später mal Anfälle, oder gibt es auch welche, die gar keine Anfälle haben ? Mein Vater hatte im Krankenhaus mal einen Zustand, wo er sehr unruhig wurde, man konnte seinen Herzschlag im ganzen Körper erkennen. Das ganze Bett hat gewackelt und sein Puls hat sich fast überschlagen. War das etwa schon ein Anfall ? Meine 2. Frage betrifft die Chemotherapie. Kann man gleich mit Temodal anfangen, und in welcher Kombination wird diese gemacht ? Ist das eine Infusion oder in Tablettenform ? Ich bin dankbar für Eure Antworten. Hoffnungsvolle Grüße Claudia ( Vater 63, Glioblastom seit 02/05 ) |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo, ein Grand mal Anfall ist mit Bewusstlosigkeit!So wurde es mir erklärt. Ich habe oft Anfälle. Grand Mal ist ein Großer Anfall bei dem der Kößer verkrampft. Das mit der Chemo kann ich dir leider nicht sagen.
|
Grand-Mal Anfall ?
Hallo,
zur Chemo: Manche Ärzte probieren erst eine andere Chemo (Acnu/VM26) o.ä. und danach Temodal. Manche beginnen gleich mit Temodal. Da gibt es keinen Standard. Temodal wird in Tablettenform gegeben. Dosierung wird nach der Körperoberfläche berechnet. Manchmal kann man es mit anderen Medikamenten (z.B. Caelyx als Infusion) kombinieren. Gruß Andreas |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Claudua!
Ich hatte ein Astrozytom III. Hatte sehr große Angst vor epilept. Anfällen, da ich von meinem dritten bis zum 14. Lebensjahr Epileptikerin war. Grands mals sind große Anfälle. Habe habe während meiner Krebstherapie keine Anfälle gehabt und auch das EEG war immer in Ordnung. Warum dies bei mir so reibungslos verlaufen ist (im Bezug auf Epilepsie) weiss ich nicht. Ich hatte im Jahr 2000 30Bestrahlungen mit 2 Gy und ca. ein Monat später begann ich mit der Chemo, mit Temodal. Hatte insgesamt 20 Monate chemo (= 20 Zyklen). Ich habe die Chemo sehr gut vertragen, musste nie brechen, mir war nie schlecht, einzige Nebenwirkung war die große Müdigkeit. Also war ich in diesen 5 Tagen immer zu Hause. Ich habe keine Kombination gemacht sondern nur mit Temodal. Allerdungs habe ich auch meine gesammte Ernährung umgestellt, viel getrunken(Wasser, Obst- u. Gemüsesäfte), viele verschiedene Kräutertees, homöopathische Injektionen, Selen, Fischöl usw. Meine Blutwerte sind nie zusammengebrochen und waren immer in Ordnung. Ich hatte fünf Tage Chemo, danach drei Wochen Pause, danach wieder 5 Tage Chemo usw. Sehr sehr wichtig ist die Blutkontrolle. Vor der Chemo und eine Woche nach der Chemo und zwei Wochen danach ebenfalls. Es war mühsam, denn ich hatte nur eine funktionierende Vene. Aber die Blutkontrollen sind wirklich sehr wichtig. Hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte. Bei mir ist dies alles hptsl. Ende 2000 und Anfang 2001 passiert. Tumor wurde von da an immerkleiner und vor einem Jahr, meine vorletzte MR-Untersuchung, war trotz Kontrastmittel kein Tumor zu finden. alles Liebe Margret! Ob dein Vater einen epilept. Anfall hatte, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich würde ihm ein EEG empfehlen. |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo an alle,
Vielen Dank für Eure Antworten. Kann man denn auch noch nachträglich durch ein EEG feststellen, ob das ein Anfall war, und wenn ja wie lange danach ? LG Claudia |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Claudia!
Ich weiss nur, dass man epileptische Potenziale feststellen kann. Dies bedeuted, man kann feststellen, ob man überhauptet gefährdet ist oder nicht. Ich hatte ziemliche Schwindelanfälle, aber das EEG war immer in Ordnung. Man sagte mir damals, dass es wohl der Druck des Tumors auf die gesammten Nervenzellen war. Aber mit einem EEG kann man dies sicher sehr gut abklären. Dann habt ihr einen Befund und müsst nicht immer daran denken, war das jetzt ein epi. Anfall oder nicht. Ich habe damals ein 24 Std. EEG gemacht. Die Untersuchung selbst ist harmlos. Alles Liebe Margret! |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Claudia,
ich selbst habe ein teilentferntes Oligoastro. II und daraus resultierende Anfälle. Bei mir ist das mit dem EEG immer unterschiedlich. Mal sind Anzeichen für eine erhöhte Anfallsbereitschaft da, mal nicht. Liebe Grüße S. |
Grand-Mal Anfall ?
Hört sich an wie ein Epileptischer Anfall...
|
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Margret,
wie groß war dein Tumor und ist er nur durch Chemo und Bestrahlung weg gegangen? Lg Marina |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Marina!
Hier ein kurzer Steckbrief: April 1997 Geschwulst von 2,5 cm Durchmesser - Befund nach Biopsie "kein Tumor" August 1998 Geschwulst wurde größer Oktober 2000 Geschwulst ca. 6,5 cm im Durchmesser Oktober 2000 Operationn am (mittlerweile) Tumor - Diagnose Astrozytom III nach OP ca. 4,5 cm Dezember unnd Jänner 2000 Bestrahlung 30x2 Gy 2001 Februar beginn mit Temodal (20 Zyklen) Ich bin davon überzeugt, dass Bestrahlung und Chemo natürlich sehr wichtig sind, aber meiner Meinung nach, muss man noch einiges dazu machen. Die Ernährung ist unter anderem sicher das Um und Auf. Das Immunsystem zu stärken mit Vitaminen (Vit. E, Vit. C usw.). Ich nahm und nehme immer noch Selen, Kalzium, Magnesium, Eisen, Vit. E u. C,Fischölkapseln, Schw. Holundersaft, Topfen mit Leinöl (lt. Dr. Budweig) H15 usw. Seit mittlerweile fast fünf Jahren esse ich kein Fleisch mehr und verzichte zu 99% auf Zucker. Positive Gedabken, durch Meditation, sind auch sehr wichtig. Wenn du weitere Fragen hast, dann melde dich bitte. Könnte sein, dass ich etwas vergessen habe, dann schreib ich noch einmal. Alles Liebe Margret! |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Margret,
würde mich interessieren was du nach an Vitaminen und Selen zu dir nimmst.Meine Mutter hat einen ähnlichen Verlauf wie du. Heißt übrigens auch Margret. Sie macht auch vieles H15, Ernährung u.a.. Meine Mutter ihre Chemo liegt erst seit 2 Monaten zurück. Leider hat sie noch immer schlechte Blutwerte. Hast du auch während der Chemo abgenommen? Vielleicht kannst du uns einige Tips geben. Würde mich sehr freuen wenn ich meiner Mutter einige Informationen von dir weiter geben könnte. Manchmal hat sie einen totalen Tiefpunkt. War das bei dir ähnlich. Meine Mutter hat den Tumor schon seit 1990? 1998 die zweite OP und anschl. Bestrahlung. Seit März 2004 wieder Rezidv und im Anschluß Chemo mit PVC.Im Augenblick geht es ihr recht gut. Vielleicht kannst du mir ja einige Tips geben. DANKE Alles Liebe Martina |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Martina! (entsch. d. ich das T vergessen habe)
Also ich nehme noch immer und nahm sehr viele verschiedene Nahrungsergöänzungsmittel. ZB Omega 3 Fischölkapseln, Vit.C, Kalium, Magnesium, Vit. E, Schwarzkümmelöl, Vit. B, Gelée Royal, Propolistropfen, Beres Tropfen, Basenpulver. Aber ich habe das Alles vom Arzt gesagt bzw. verschrieben bekommen. Davor wurde ein sehr genaues Blutbild gemacht. Ich fahre alle drei Monate nach Wien ins Labor um die Werte überprüfen zu lassen. Das Einzige, das manche belächeln, ich nehme morgens ein Stamperl schwarzen ungezuckerten Holundersaft auf nüchternen Magen. Möchte dir gerne erzählen wie ich dazu gekommen bin. Einem Bekannten wurde mitgeteilt, dass er Krebs (Lungenkrebs) im Endstadium hat. Er war damals 42 Jahre.Von der Klinik wurde er nach Hause geschickt um seine Sachen zu ordnen, keine Chemo, kein Bestrahlung, nichts. Ihm wurde gesagt, dass er nur mehr zwei Wochen leben wird. Das ist nun fast vier Jahre her und er lebt immer noch, sein Tumor hat sich aufgelöst, er kann wieder Sport machen usw. Was hat er gemacht? Er hat trotzdem an sich geglaubt und das Einzige das er einnahm war ein Stamperl schw. Holundersaft. Das ist kein Hokuspokus, aber schw. Holunder (es gibt auch Kapseln) stärkt das Immunsystem. Es ist schwierig zu sagen, was mir letztendlich gut getan hat, aber ich bin der Meinung, alles miteinander. Positive Lebenseinstellung, Chemo, Bestrahlung und Alternativmedizin sollten Hand in Hand gehen. Ansonsten habe ich nichts besonderes gemacht. Gehe seit mittlerweile 2 Jahren einmal in der Woche in ein Psychosoziales Zentrum, unter anderem mache ich dort Gedächtnistraining. Wie gesagt, meine Meinung ist nach wie vor, dass die Ernährung eine der wichtigsten Säulen zum Gesundwerden ist. Ich hoffe, dass es euch ein bisschen weiterhilft. Wünsche euch ein sonniges Wochenende! Alles Liebe Margret! |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Margret,
wo bekommt man den Holundersaft? Ist das richtig in der Apo.? Vielen lieben Dank für deine Bemühungen!! Du nimmst aber auch noch die H15? Auch dir ein sonniges Wochenende! Alles Liebe Martina |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Martina!
H15 nehme ich weiterhin. 3x3 Tabl. Mein Arzt in Wien hat mir gesagt, dass ich H15 mein Leben lang nehmen muss. Ich kaufe den schw. Holundersaft bei einem Biobauernhof. Aber es gibt sicherlich auch einen in der Apotheke oder im Bioladen. Tagsüber sind auch Säfte wie Sauerautsaft, Karotten- oder Tomatensaft zu empfehlen, bekommt man alles im Bioladen. Ich kaufe diese Sachen nur Bio, denn da bin ich mir sicher, das es die richtiuge Qualität hat. Liebe Grüße Margret! |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Ihr Lieben, habe gerade eure beiträge zu H15 und dem Holundersaft gelesen. Meine Mutter hat Adenocarzinom Lunge mit 4 Hirnmetastasen. Ich höre oder lese ständig über dieses H15, sind das diese Weihrauchkapseln die es nur aus der Schweiz gibt?, und eine Frage zu den VitaminPräparaten, nimmst du da ein Präparat oder muß mann sich alles selber zusammen stellen?, habt ihr schon mal etwas über das EnzymPräparat wobe mugos gehört? Danke im voraus Ilka Karlsruhe
|
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Ilka,
meine Mutter bezieht die H15 aus einer Apotheke. Die sind wohl nicht ganz billig. Zu diesem Holundersaft hat Margret mir Auskunft gegeben. Hoffentlich konnte ich dir helfen. Alles liebe Martina |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Ika, Hallo Martina!
Habe die H15 eine Zeit lang in der Schweiz gekauft, kosteten ca. € 60,--, in der Apotheke in Österreich € 110,--. Mittlerweile bestelle ich diese in einer Apotheke in Wien, die Apotheke stellt die Kapseln selbst her. Hat mir mein Arzt empholen. 100 Stk. kosten € 22.--. Sie haben zwar nur 300 mg Weihrauch, aber ich nehme dafür anstatt 3x3 (H 15 original) 4x4 Boswelia Serata. Ich habe selbst sehr viel gelesen, was man an Vitaminen und Enzymen nehmen kannn und soll. Das Enzym Präparat wobe mugos kenne ich nicht. Buchtip: Enzyme, Wirkstoffe der Zukunft, herausgegeben von Dr. Hans Hermann von Wimpffen. ISBN 3-609-51520-1 Was die Vitamine betrifft: ich habe eine Untersuchung gemacht - "Redox-Untersuchung". Kann aber nicht sagen, ob sie bei euch auch so genannt wird. Das ist eine spezielle und sehr genaue Blutuntersuchung. Kostet in Österreich €260,--. Hier wird festgestellt, was und wieviel dem Körper fehlt. Aufgrund des Befundes werden Tabletten speziell für den Patienten hergestellt. Das bedeuted, dass diese Medikamente nur für untersuchte Person gemacht wird. Wehrmutstropfen dabei, die Tabletten kosten wieder 200 bis 300€.Aber ich kenne keine bessere Untersuchung Hoffe, dass ich euch ein bisschen weitergeholfen habe. Liebe Grüße Margret! |
Grand-Mal Anfall ?
Danke Ihr Lieben für die schnellen Antworten,
ich habe heute in meiner Apo. nach diesen H15 Tabletten gefragt, das Tolle war das die sogar vorrätig waren da für eine andere Kundin auf Vorrat gelegt. Ich werde sie gleich meiner Mutter heute Abend mitnehmen. Das Rezept muß ich allerdigs noch nachreichen. Diese Redox-Untersuchung klingt interessant und logisch. Ich werde gleich mal in der Klinik fragen ob die sowas machen oder vielleicht der Hausarzt von ihr. Danke nochmal und bis bald. Ilka. |
Grand-Mal Anfall ?
Liebe Ilka!
Ist mir noch eingefallen....Buch: Weihrauch, Dr. med. Ernst Schrott, Mosaik Verlag ISBN 3-576-1203-0 Mindesdosis 3x3 Tabletten, Anfangs können es ruhig mehr sein - 4x3 oder 3x4, wie es deine Mutter lieber hat. Alles Gute und alles Liebe Margret! |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Ilka,
mich würde interessieren ob du die H15 auf Rezept bekommst? Und von welchem Facharzt (allg. Mediziner oder Onkologe)? Bei uns die Ärzte stellen sich da blöd! Meine Mutter nimmt 4x4 Tabletten: Aber wie ich von anderen weiß soll man sie mit fetthaltiger Nahrung einnehmen. Alles liébe Martina |
Grand-Mal Anfall ?
Hallo Martina, leider habe ich noch kein Rezept, da ich noch keinen Termin bekommen habe bei Ma´s Arzt. Ich hoffe mal das ich eins von ihm bekomme das ist ein ganz gewöhnlicher Allg. Arzt. Ich hab jetzt allerdigns ein Problem, weil meine Mutter nach ihren Epil. Anfall Medikamente bekommt, die total müde und schlapp machen. Sie ist so schwach geworden, das sie es nicht einmal aufs Klo schafft. Essen und trinken will sie auch nicht mehr. Die Medikamente müssen wir ihr mit viel Geduld und Mühe zuführen. Von alleine geht bei ihr leider nichts mehr.
Weiß jemand von euch vielleicht wie lange man solche Tabletten nehmen muß? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.