![]() |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Mein Mann soll in Kürze mit einer Hochdosis - Chemo nach einem Hodgkin Rezidiv behandelt werden und wir hätten gerne so viele Infos wie möglich.
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin,
Welche Art an Hochdosis soll er bekommen? Ich hatte auch den Hodgkin und bekam BEACOP eskaliert. Welchen Hodgkin hat dein Mann denn? Den Morbus oder den Non - H.? Wie wurde den die Erstbehandlung durchgeführt? Bekommt er Hochdosis mit Stammzellentranplantation oder " nur" Hochdosis? Wenn du Lust hast gib mir mehr Infos. Ich hatte auch Hochdosis und habe sie eigentlich ganz gut vertragen. Wenn Du Lust hast kannst du mir auch mailen bianca@map-pfeiffer.com Wünsche Euch viel viel Glück! Lasst euch umarmen. |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Inzwischen wissen wir schon etwas mehr zum Thema Hochdosis.
Es sieht alles in allem noch ganz gut aus(Rezidiv Stadium 1a)Leider muß diese Woche erst noch eine Operation zur Sicherung der Diagnose gemacht werden, bevor wir wissen welche Hochdosis und ob mit oder ohne Stammzellentransplantion!Jetzt ist erstmal wichtig die OP gut zu überstehen, den leider sitzen die Lymphknoten im Bauchraum so schlecht, das es eine ziemlich große OP wird. |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin,
wollte mich mal wieder erkundigen wie es Euch geht. Gibt es etwas Neues? Wünsche Euch aufjeden Fall alles Liebe und Gute Grüß Deinen Mann Bianca |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Bianca!
Gestern haben wir das Ergebnis der Histo bekommen und jetzt kann es endlich( ?? ) losgehen. Am Freitag muß Christian ins Krankenhaus , dann erfahren wir die Einzelheiten zur Hochdosis.Es ist wohl wirklich ein Stadium 1a und die Aussichten sind ganz gut. Trotzdem haben wir ganz schön Angst vor Freitag. Am Samstag wird dann mit der 1.Vorchemo begonnen. Die OP ist übrigens gut verlaufen, es konnte doch laparoskopisch durchgeführt werden. Sonst im moment außer schlaflosen Nächten nichts Neues. Wir freuen uns immer über neue Nachrichten von Dir. Liebe Grüße, Kerstin und Christian |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin,
wie geht es euch? Meldet euch doch mal wieder. Wünsche euch noch einen schönen Abend Gruß Bianca |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo!
Wollte einfach mal wieder den neuesten Stand der Dinge berichten: Christian liegt seit Montag im Krankenhaus, eigentlich zur Stammzellenseparation,aber bei nur noch 700 Leukos war das natürlich nicht möglich. Jetzt warten wir wann das Neupogen richtig wirkt, damit es dann weitergehen kann, da am Samstag schon die nächste Chemo laufen soll. Alles in allem heißt es mal wieder nur warten, warten, warten. Später mal mehr. Gruß, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin,
Hallo Christian, ich habe heute von Euch gelesen und ich wünsche dem Christian, daß er fleißig Stammzellen sammeln kann. Ich habe auch eine Hochdosis mit anschließender autologer Stammzellentherapie bekommen. Und habe sie ganz gut vertragen. War zwar sehr schlapp und müde, aber man kann es schaffen. Ehrlich. Vor dem Sammeln hatte ich auch Bammel. Die haben mir dann zweimal am Tag Neupogen gespritzt und dann konnte ich wirklich gut sammeln. Ich war an zwei Tagen zum Sammeln - jeweils 6 Stunden lang. Da war auch mein Besuch mit dabei und es war nicht ganz so langweilig. Fernsehen konnte man dort auch. Also, ich wünsche Euch beiden alles Gute und daß Ihr gut schlafen könnt. Christine |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo!
Gute Nachricht: gestern war die Stammzellseparation, Christian hat 4,5 Stunden an der Maschine gehangen und es hat gleich beim 1.Mal mehr als gut geklappt. Es sind mehr Zellen da, als gebraucht werden. Also braucht er auch nicht noch mal zu sammeln. Morgen geht es dann mit der 2.Chemo los. BALD MEHR! |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Das finde ich ja super. Daß er gleich beim ersten Mal so viel gesammelt hat. Ist ja schon sehr gut angelaufen. Weiter so. Und alles Gute Euch beiden.
Ciao Christine |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Update:
Seit gestern ist Christian nach der 2. Chemo wieder zuhause. Es geht ihm einigermaßen. So langsam werden die Haare dünner und auch seinem Gesicht kann man das Cortison gut ansehen. Eigentlich ist ihm ständig übel. Trotzdem kann er sich gut zum Essen motivieren. In 10Tagen muß er erneut ins Krankenhaus, dann wird erneut ein Staging gemacht und danach erfahren wir endlich wie und wann und mit welcher Chemo es weiter geht. In den nächsten Tagen mehr. Viele Grüße an alle "Leser", Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo,
ruht Euch erst mal aus die 10 Tage und macht alles, wozu Ihr Lust habt (und was natürlich seelisch und körperlich geht). Ich habe es mir in den Tagen dazwischen auch gut gehen lassen. Und ich habe versucht, nicht ständig an den nächsten Krankenhausaufenthalt zu denken. Immer, wenn ich nämlich an diesen herannahenden Termin dachte, ging es mir schlagartig schlechter. Ich dachte natürlich oft daran, aber auch oft nicht und das tat mir dann auch gut. Haltet uns auf dem Laufenden. Ich persönlich bete für Euch. Ihr sollt wissen, daß ich vor 4 Jahren bei meiner letzten Krebserkrankung (Brustkrebs) zum Glauben an Jesus gekommen bin. Viele liebe Grüße Christine2 |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an Alle!
Hier noch mal das Neueste: Christian hatte Donnerstag ein CT und der Krebs ist WEG!!! Am Freitag haben wir den Termin für die Hochdosis erfahren, die muß nämlich trotzdem gemacht werden. Am 30.09. muß er wieder ins Krankenhaus und dann geht es in den folgenden Tagen mit dem kurzen Arm der Hochdosis - Chemo los. Wir sind froh darüber, das heißt dann nämlich, das er Weihnachten zuhause verbringen kann. Das ist für unsere Kinder verständlicherweise ziemlich wichtig! Mal schauen, was da so auf uns zukommt. Im Moment sind wir sehr zuversichtlich. Für Chr. heißt das jetzt noch mal 4 Wochen die Zähne zusammenbeißen, dann ist die ganze "Angelegenheit" erledigt. Viele Grüße an Alle, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo!
Tja, jetzt liegt Christian schon seit 4 Tagen im KH und bekommt seit gestern die Hochdosis. Ihm geht es dabei so einigermaßen gut.Zwar ist ihm schon übel, aber das hält sich noch in Grenzen. Er ist schlapp und mies gelaunt. Manchmal ist er richtig abweisend mir gegenüber, was mir natürlich unheimlich weh tut. Dann habe ich hier zuhause schwer damit zu kämpfen, weil ich so hilflos bin. Ich kann ihn nicht mal regelmäßig besuchen, denn irgendwann fordern unsere Kinder auch ihr Recht. Für mich ist es ziemlich schwierig, weil ich gleichzeitig bei Chr. und bei den Kindern sein möchte. Warum muß man so hilflos daneben stehen? Mal wieder hat sich gezeigt, das man sich auf die sogenannten guten Freunde auch nicht verlassen kann. Das tut zusätzlich noch weh. Bis zum nächsten "Update", Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo!
Nun wird die Anstrengung und Aufregung immer größer. Morgen früh bekommt mein Mann die Stammzellen zurück. Obwohl ich weiß, das der eigentliche Vorgang recht einfach und "unspektakulär" sein wird, ist die Aufregung schon groß. Christian ist auch ziemlich mit den Nerven zu Fuß, obwohl es ihm nach den 4 Tagen Hochdosis-Chemo recht gut geht. Wie lange wohl noch? Ein bischen Angst vor den Dingen die da kommen mögen, haben wir natürlich Beide. Später mehr, LG an Alle, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin,
erstmal sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, werde Dir mal ausführlich mailen warum. Ich wünsche Dir und Christian für Morgen alles,alles erdenklich Gute. Ihr Beide schafft das. Versprochen, ich maile dir in den nächsten Tagen ganz ausführlich. Wie geht es eigentlich Euren Kids?? Macht es gut Morgen, ich drück mal alle mir zur Verfügung stehenden Daumen. Liebe Grüße von Bianca P.S. <ich knuddel euch ganz toll> |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an Alle!
Es geht bergab! Gestern nur noch 200 Leukos aber immerhin noch 69.000 Thrombos. Seit heute morgen muß Chr. künstlich ernährt werden, Hals und Mund sind ziemlich kaputt. Außerdem läuft jetzt ständig ein Medikament gegen Übelkeit, da er beim erbrechen sonst schon Nasenbluten bekommt. Eigentlich ist er trotz allem noch ganz gut zufrieden, was ich aber von mir nicht behaupten kann. Ich bin vollkommen aus der Fassung geraten, weil ich wirklich nur daneben stehen kann und zusehen muß, wie schlecht es ihm geht. Gerade ich als Krankenschwester hatte gehofft, ihm irgendwas abnehmen zu können, oder irgendwie helfen zu können. GERADE ich als Krankenschwester hätte mir nichts vormachen sollen. Ich habe eigentlich genau gewußt, was kommt, trotzdem habe ich es wohl verdrängt. Nun trifft es mich also um so stärker - vielleicht muß etwas "Strafe" sein????? Ich fahre gleich nochmal zu ihm, mal sehen wie es ihm dann geht. Bis später, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo!
Nun ist also auch noch das "erwartete" Fieber dazu gekommen. Erstmal Röntgen und diverse andere Untersuchungen sind daraufhin heute gemacht worden. Morphium läuft jetzt schon auf einer ziemlich hohen Stufe! Trotzdem ist weder Essen noch Trinken möglich. Es macht mich total fertig, wieder mal steht man vollkommen hilflos daneben. Gruß, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin,
ja, das "erwartete Fieber" bekam ich auch. Obwohl es die Ärzte vorher sagen, ist man nicht darauf vorbereitet. Ich kann Dir sagen, daß es bei mir ganz schnell wieder weg ging und es danach bergauf ging. Genau am 9. Tag gingen bei mir die Leukos wieder hoch und ich wußte es sogar vor der Blutabnahme, daß die Leukos am Steigen sind - mir ging es nämlich viel besser. Das Blutergebnis bestätigte dies dann. Ich wünsche, daß es bei Deinem Mann genau so gut verläuft, wie bei mir. Es grüßt Dich Christine2 |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo!
HURRA!!!! Endlich steigen die Blutwerte wieder an und es geht etwas bergauf.Heute 200 Leukos. Natürlich hoffen wir, das in den nächsten Tage noch mehr Besserung eintritt. Endlich fällt auch von mir etwas die Spannung ab. LG. Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hier noch mal die guten Neuigkeiten der letzten Tage:
Chr. ist seit Dienstag ENT - ISOLIERT !!! Die Leukos sind so gut, das er wahrscheinlich auch schon zum Wochenende nach Hause kann. Wir können es eigentlich noch gar nicht richtig glauben. LG, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin,
es freut mich rießig für Euch.http://www.plaudersmilies.de/happy/roflmao.gif Grüß Christian lieb von mir Ich Knuddel Euch ganz toll http://www.plaudersmilies.de/knuddel.gif Liebe Grüße von Bianca |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Jetzt ist endlich alles überstanden!
Chr. ist seit Freitag zuhause!!!!!!!!!! Wir sind so froh, man kann es eigentlich gar nicht beschreiben. Zwar ist er noch ziemlich kaputt, aber unter der "häuslichen Pflege" wird sich das wohl in nächster Zeit bessern. Die Kinder sind so glücklich, das sie den ganzen Tag eigentlich nur so strahlen und es macht viel Vergnügen, ihnen dabei zuzuschauen! Jetzt komme ich auch endlich wieder etwas zur Ruhe, muß nicht mehr die 1,5 Std. Fahrt zum Krankenhaus einplanen und die Unterbringung der Kinder organisieren. Mit anderen Worten, das Leben wird wieder einfacher für uns alle. Hier an dieser Stelle schon mal vielen Dank an Alle, die mich in der letzten Zeit per Computer begleitet haben! Bis später, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin, lieber Christian,
ich kann Euch garnicht sagen wie mich das freut. Kerstin ich kann dich sehr gut verstehen, diese Anspannung und die Organisation alles unter einen Hut zu bringen ist wahnsinnig schwer und zusätlich belastend. Ich umarme Euch Liebe Grüße Bianca |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Allerseits!
Ich bin total traurig, eine "Krebskompassfreundin" ist gestern verstorben. Christian und ich sitzen hier und freuen uns über die Vollremission nach der Hochdosis ( heute war die erste Nachuntersuchung mit CT und alles ist weg ) und gleichzeitig muß ich mich damit abfinden, das Nadja tot ist. Eigentlich wird mir dadurch der Ernst der Situation mal wieder bewußt. Ich bin ziemlich fertig. Es stellt sich mal wieder die große Frage nach dem WARUM???? Oder warum gerade sie??? Ich kann gar nicht so recht ausdrücken, wie ich mich fühle. Gruß an Alle, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo,
ich bin traurig, traurig darüber wie schnell es gehen kann. Es wird einem bewußt wie Ernst unsere Lage doch ist. Für Christian freue ich mich sehr, dass er es überstanden hat. Liebe Kerstin mir ging es genauso wie dir: als ich erfahren habe das ich mich in Vollremision befinde, starb meine Freundin an NHL. Ich fühlte mich schuldig, schuldig deshalb weil es mir gut ging. Liebe Grüße, Bianca |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo!
Nun ist schon einige Zeit vergangen, in der Chr. zuhause ist. So langsam ist bzw. sollte wohl der sogenannte Alltag wieder einkehren. Aber das ist sehr schwierig. Ich muß viel arbeiten ( Arbeit der letzten Wochen nachholen ) und mich dann noch um "Haus,Hof und Kinder" kümmern. Außerdem muß Chr. dann immer noch eine spezielle Ernährung haben, das ist nicht so ganz einfach. Christian möchte so viel machen, was er noch nicht darf und ist deshalb unzufrieden und unausgeglichen. Er meckert die Kinder und mich an und wird langsam zur "Nervensäge". Wir hatten uns alle sehr auf die Zeit nach der Chemo gefreut, aber es läuft halt alles etwas anders als man denkt. Ich hoffe, es wird bald wieder anders. Chr. geht es sonst allerdings ganz gut. Probleme hat er immer noch mit der morgentlichen Übelkeit und mit der Störung der Geschmacksnerven, ich hoffe das läßt bald nach. Liebe Grüße an Alle, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo an Kerstin
Hallo Kerstin, ich habe interessiert deine Berichte gelesen da ich auch die Stammzelltherapie vor mir habe. Ich leide unter MM (Multipes Myelom eine Art Knochenmarkkrebs) ich bin auch noch ziemlich jung (35) und weiss es seit ende Juli weil ich plötzlich schielte. Ich ging zuerst ´zum Augenarzt dann zum Neurologen dann in die Röhre wo ein Tumor im Kopf festgestellt wurde der auf den Sehnerv drückte. Dann gleich in die Neurochirurgie und eine Biopsie gemacht (das Teil sitzt (oder Saß)?? direkt hinterm Ohr.
Dann wurde die schrekcliche Diagnose gestellt MM !! Zuerst bekam ich 20 Bestrahlungen am Kopf. Und jetzt erhalte ich die 2 Chemo (VAD) von dreien. Da´nn im Januar Autologe Stammzellsammlung usw.. Diese Stammzelltherapie wird bei MM nach nem halben Jahr sogar wiederholt. Du kannst dir vorstellen welche Panik ich habe. Wie geht es deinem Mann jetzt ?? kann er sich einigermaßen normal verhalten und muss er noch diese komische KMT Kost essen ?? Ich habe solche Panik wir haben auch 2 Kinder im Alter von 10 Monaten und fast 7 Jahren das ist echt belastend besonders wenn man keinerlei Verwandschaft in der Nähe hat. Zum Glück habe ich eine Haushaltshilfe auch für die Ambulante Therapie bei der Kasse durchboxen können ansonsten müsste mein Mann ja immer daheim bleiben und irgendwann macht sowas kein Arbeitgeber mehr mit. So jetzt habe ich genug gelabert. Wenn du magst, kannst du mir auch gerne ne Mail schicken. Besonders würde mich auch interessieren wie Du mit der ganzen Sache umgehst. Mein Mann ist ein sehr ruhiger Typ und zur Zeit reden wir gar nicht drüber. Am anfang hat er auch geheult aber wenn zb jemand mit ihm reden wollte am Telefon ist er gar nicht dran gegegangen. Im gegensatz zu mir ich bin sehr offen auch mit der Kranheit ich kann darüber reden . Es ist jetzt halt nun mal so und ich muss damit Leben. Wie es so schön heisst Augen zu und durch. Also LG Gabi[email]gabi100@web.de |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo!!!
Ich will mal wieder aktuelle Neuigkeiten weiter geben. Christian geht es gut. Er ist zwar noch manchmal kaputt, aber es wird immer besser. Letzte Woche war ich mit unserer Tochter für ein paar Tage bei meinen Eltern und Chr. war mit Moritz alleine zuhause. Das hat super gut geklappt, in diesem Männerhaushalt. Ich bin ziemlich froh darüber, denn ich hatte den Kurzurlaub auch dringend nötig. Heute konnte er sogar im Garten ein bischen Blätter zusammen-fegen und hat sich gefreut an der Luft zu sein. Auch die Ernährung mit der Keimarmen Kost klappt ganz gut und hört sich schlimmer an als es ist. Chr. kocht sich auch gerne selber mal was zu essen. Man gewöhnt sich an alles! Nächste Woche am Mittwoch ist die nächste Nachsorgeuntersuchung.Chr. Anspannung steigt natürlich jetzt schon. Mal sehen. Viele Grüße an Alle!!! Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Und wieder Mal Neuigkeiten:
Gestern war die Nachuntersuchung! Alles in bester Ordnung! Das Blutbild ist noch nicht so berauschend, aber laut Oberarzt okay! Nächste Kontrolle erst in 6 Wochen. Sogar EIN Glas Wein zu Weihnachten ist lt. Ärzten erlaubt. Die Ernährungsregeln sind auch etwas gelockert worden. Es geht also bergauf. Die Nacht vor der Nachuntersuchung war für uns beide eine ziemlich "helle" Nacht. Ich glaube, wir haben beide nur 1/2 Stunde geschlafen! Aber die Aufregung hat sich gelegt und wir freuen uns nun auf Weihnachten. Viele Grüße an Alle, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
(zum zweiten mal, hat erstmals evtl. nicht funktioniert) Hallo an Alle,
Bei meinem Vater ist das NHL vor ca. 4-5 Monaten festgestellt worden. Nun nach 6 Zyklen, die er rel.gut überstanden hat, wurde zum guten Start in die Erhaltung eine Hochdosis Therapie (Chemo--Stammzellen--Chemo) empfohlen.Das Interferon wurde mehr als nicht Empfohlen!!!(Nebenwirkungen--nach dem evtl. verträglichkeitsbedingten Absetzen des Interf. undefinierter Zustand für die Weiterbehandlung). Durch die positiven Ergebnisse der Behandlung war das ein sehr grosser Schlag. Nun wurden die erste "vorbereitungschemo" (mit einer Infektion begleitet)vollzogen und die Stammzellen erfolgreich aus dem Blut gewonnen, da wurde uns eröffnet, dass hier noch eine Strahlentherapie notwendig ist. Ist diese "Treppchenpsychologie" üblich und sind diese Behandlungsschritte nachvollziebar ??? Auch die Behandlungszeit vin in KW 50 bis mitte Januar erscheint mir unglücklich (aber nicht wirklich wichtig)! Von dieser Keimarmen Kost habe ich auch noch nichts gehört. Ist dies immer notwendig ? Wieviele Ausprägungen gibt es eigentlich von der Umkehr -Isolation (--vom tragen des Atemschutzes bis zum einzelbett in der abgeriegelten Schleuse?? )? Viele Grüße und "gedrückte daumen" an Alle Tom fühlen uns ziemlich ohnmächtig und sind für jede Info dankbar. Vielen Dank [email]zinecker@mnet-online.de] |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Allerseits!
Mal wieder ein Update: Christian geht es sehr gut.Die Blutwerte sind zwar noch nicht gut, aber schon viel besser als in der letzten Zeit. Die nächste Nachuntersuchung mit CT läuft gleich Anfang Januar. Er war jetzt sogar für ein paar Tage bei seinen Eltern zu Besuch, das hat ganz gut geklappt. Lt. Arzt dürfen wir sogar im Januar ein paar Tage in den Schnee fahren. Darauf freuen wir uns schon. Nach all dem Streß, tut ein Urlaub bestimmt gut. Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr an Alle, die dies lesen. Kerstin und Christian |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin und Christian!
Euch auch Frohe Weihnachten und nen guten Start. Freue mich für Euch mit :-) Ich wünsche Euch, dass es im nächsten Jahr gut aufwärts geht. Bei uns wird es ja erst am Montag heftig. Der vorsichtige Versuch, meinen Vater über die gesammelten Daten zu Informieren, war nicht erfolgreich. Er will es im Moment nicht so genau wissen,-- verständlich. Ich werde mich mit Infos oder Fragen melden! Viel Spaß beim Schneebrettern !! :-) Viele Grüße Tom |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Tom!
"Schneebrettern" geht leider noch nicht, nur leichte Wanderungen sind erlaubt. Trotzdem vielen Dank für die Weihnachtsgrüße! Das Dein Vater keine Infos haben will, kann ich gut verstehen. Das ist auch der Grund, warum ICH meistens im Internet "rumhotte". Christian ist zwar mittlerweile ziemlich darüber hinweg, wollte aber meistens gar nichts von dem Thema wissen. Wenn es bei Euch heute losgeht, drücken wir ganz fest die Daumen! Und wie schon gesagt, bei Fragen oder Problemen, jederzeit einfach melden! Liebe Grüße, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin,
ich kann Deine Erfahrungen bei der "Verdrängungstaktik" nur bestätigen. Vielleicht auch ganz gut so. Bis jetzt, nach dem dritten Tag Ganzkörperbestrahlung gehts meinem Vater noch relativ gut(hoffentlich bleibt es so). Bis auf díe Probleme mit dem Mundschleimhäuten (sehr trocken), Müdigkeit und ein aufschwellen des Körpers (vor allem Gesicht)ist noch nichts heftiges aufgetreten. Nachdenklich macht mich allerdings, dass noch keine Umkehrisolation oder ein Einzelzimmer "verordnet" wurde. Das Blut wird aber häufig untersucht und scheinbar sind die Immunfunktionen noch so gut, dass dies nicht notwendig ist. Morgen kommt die Chemo dran--wir glauben das beste !!!! Euch dann viel Spaß beim Wandern und vielleicht auch ein bischen Schnee. Danke für die "Daumen" ! Liebe Grüße Tom |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo
weiterer Bericht Nun , nach der Hochdosischemo und der Rückführung der Stammzellen(die erste schlecht-die anderen 4 gut vertragen)gehts meinem Vater nicht mehr ganz so gut. Schleimhäute/Müdigkeit-innere Unruhe. Die Leukos sind jetzt unter 90 ! (war das nicht zu wenig?-- die Ärtzte sagen nein) Seit gestern steigt die Temperatur auch an. Hoffentlich wirken die Antibiotika. Gruß Tom |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo,
langsam bin ich sehr beunruhigt, denn die Leukos sind auf 20 !. Sind solche werte wirklich "normal"? Die Antibiotika schlagen an, es gibt aber immer wieder solche Schüttelfrost/ Fieberschübe. Es besteht Verdacht auf eine Lungenentzündung-- das hoffen auf eine Besserung ist sehr zermürbrend. Meine Mutter, die es bisher ganz prima (wirklich) gemacht hat , ist nun auch ziemlich am Boden. Hoffenlich wirds bald besser Gruß Tom |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Tom!
Entschuldige bitte, konnte mich nicht eher melden, wir waren im Urlaub. Also: die Sache mit den Leukos ist meiner Meinung nach okay,in oder während der Hochdosis. Christians Leukos waren zwischendrin nicht mehr messbar.Und wenn die Antibiotika wirken, ist das doch gut. Hoffentlich bekommt er keine Lungenentzündung, das wäre nicht gut. Das Ihr langsam mürbe werdet ist auch ganz normal. Ich hatte in der Zeit auch eine ziemlich schlechte Phase. Es ging mir nicht gut( unter anderem, weil ich nur hilflos daneben stehen konnte ohne irgendwie helfen zu können). Aber sobald die Blutwerte wieder steigen, geht es einem selber auch besser! Das hört sich zwar ziemlich doof an, war bei mir aber so. Es ging Christian von Tag zu Tag besser und mir dadurch auch. Also: Kopf hoch!!!! Ich drücke die Daumen, das es keine Pneumonie ist!!! LG, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin,
danke für die trotzdem schnelle Antwort. Ich wusste ja, dass Ihr einen hoffentlich schönen Urlaub genossen habt. Da ja das Skifahren "nicht erlaubt " war, hat Euch vermutlich das "Grün" ja nicht gestört. Mittlerweile sind die Leukos wieder auf 120 (langsam steigend), aber das Fieber (-Wechsel) will nicht aufhören (die Lungen CT ergebnisse sind noch nicht da, laut sonstigen Untersuchungen keine Pneumonie-- Gottseidank). Im Moment ist mein Vater über die Geschwindigkeit der Erholung eher enttäuscht. Ich kann in Ihm aber(im moment) keine positiven Gedanken wecken (habs versucht). Wenn das Fieber runtergeht und die Blutwerte sich erholen, wäre es ja gut gelaufen (soweit). Es wird eine Reha gleich im Anschluss empfohlen, binn aber der Meinung, dass 1-2 Wochen heimisches Nest sicher auch gut wären. Die Unausgeglichenheit, die Du beschrieben hast ist nun auch bei meinem Vater da. Aber wenigstens ist die nächste Phase greifbar-- somit gehts weiter! Bei Christian ist ja jetzt auch eine Nachuntersuchung fällig- schon neuigkeiten? Viele Grüße und ein schöne Neues Tom |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Kerstin,
jetzt melde ich mich auch mal wieder.Finde leider deine Mailadresse nicht mehr.So langsam gehts auch bei mir zur Sache. Morgen hab ich alle mögl Untersuchungen in der UNI- Frankfurt und am 27.01 muss ich rein zur Stammzellsammlung. Kannst du mir bitte nochmal ein paar Infos geben jeder da sagt was anderes. Wie lange muss man stationär zur Sammlung bleiben und wie lange dauert es überhaupt bis man die Zellen sammeln kann ?? du kannst mir auch gerne mailen bis denn Gabi. gabi100@web.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.