Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bin traurig,Papa hat lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=13950)

Moni OB 22.08.2005 13:37

Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo zusammen,

Mein Papa ist 70 Jahre alt und hat Lungenkrebs.Er hatte schon Chemo die aber ohne Erfolg. Jetzt soll er Strahlentherapie bekommen. Es geht ihm sehr schlecht. Im Moment ist er Zuhause. Er war dieses Jahr schon ein paar Wochen im Krankenhaus. Hat bis jetz 11kg abgenommem. Außerdem hat er fast immer starke Kopfschmerzen. Ich bin sehr traurig und weine viel.
Mein papa lässt sich nicht helfen,ausser dem weiss ich auch nicht wie.

Ich wäre für gute Ratschläge und Erfahrungsberichte sehr Dankbar.

Gruß Moni

Susel 22.08.2005 14:47

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Moni

Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es Dir geht und ich fühle mit Dir :( . Mein Papi (63j) ist vor 3 Monaten an Lungenkrebs erkrankt. Sie haben Ihm einen ganzen Lungenflügel entfernt und ca. 12 Lymphknoten. Die nachfolgende Chemotherapie hat Ihn richtig umgehauen und Er ist erneut im Spital. Er will nun auf keinen Fall mit der Chemo weitermachen und "abwarten", was für mich nichts anderes bedeutet wie "auf den Tod warten". Ich verstehe Ihn sehr gut und ich werde seine Entscheidung versuchen zu akzeptieren, obwohl es mir sehr schwer fällt.
Ratschläge kann ich Dir keine geben, da es bei uns eigentlich auch sehr "frisch" ist. Aber ich wollte Dir einfach mitteilen dass ich mit Dir fühle und deine Trauer verstehe. Du kannst Ihm nur helfen wenn Du einfach für Ihn da bist und Ihm zur Seite stehst, egal für was, oder wie Er sich entscheidet. Weinen ist gut, denn Weinen befreit. Ich hoffe dass Du jemanden in deinem Freundeskreis hast, der dich in den Arm nimmt und tröstet.

Ich schicke Dir aus dem Aargau eine dicke Umarmung, hier in diesem Forum bist nie alleine und sich seinen Kummer von der Seele schreiben tut auch gut!

Mit einem herzlichen, tröstenden und sonnigen Gruss :) :) :)
Susel

Moni OB 22.08.2005 15:13

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Danke liebe Susel
Es ist sehr schlimm wenn ein naher Angehöriger erkrankt.
Das schlimmste finde ich ,das wir keine genaue angaben bekommem,da meine Eltern es uns verweigern mit einen Arzt zusprechen.
Zumweinen undimArm genommem werde ich von meiner Tochter.

Viele Grüße von Moni
:mad: :mad: :mad:

Stina 25.08.2005 16:26

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo, auch mein Vater hatte Lungenkrebs, es konnte keine Therapie bei der Feststellung mehr gemacht werden, da er monate/jahrelang falsch behandelt wurde.
Er magerte bis auf 36 kg ab.
Es war schlimm, dem zusehen zu müssen und nicht richtig helfen zu können, außer immer da zu sein, ihn in die Krankenhäuser und später auf die Palliativstationen zu fahren, täglich zu besuchen....
Ich wünsche Euch beiden sehr viel Kraft!

Manuela3 25.08.2005 16:49

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo !

Ich wieß was du gerade mitmachst. Mein Vater hat auch Lungenkrebs T4.
Die Diagnose haben wir ungefähr 4 Wochen , die Ärzte können nichts mehr
für ihn tun .
Das einzige was man jetzt machen kann ist stark sein , und da zu sein wann
immer es geht . Ich bin mehrmals täglich bei meinem Papa um zu schaun wie
es Ihm geht .
Leider fangen die schmerzen wieder an , und nun fängt er mit der Schmerz
behandlung an , aber das schaffen wir schon ,
Es ist erst zu Ende , wenn's zu Ende ist.

Gruß Manuela

Miezmauz 26.08.2005 23:22

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Liebe Moni,

ich kann sehr gut nachvollziehen wie es dir geht.Mein Vater ist im vergangenden Jahr an Lungenkrebs gestorben.
Angefangen hat es mit Schmerzen im Lendenbereich.Alle waren der Meinung es wäre ein eingeklemmter Nerv.Drei Monate zogen ins Land bis man genauer Untersuchte und feststellte das es mehrere kleine Metastasen waren.Wir waren total schockiert und wollten es nicht glauben.Sie untersuchten ihn komplett durch von oben bis unten.Dabei stellten sie den Krebs stark verbreitet in der Lunge fest.Innoperabel.Sie fanden auch noch an dem Halswirbelknochen und an der Niere Metastasen.Diese Diagnose bekamen wir zwei Tage vor Weihnachten.Wie unser Weihnachtsfest ausgefallen ist brauche ich wohl nicht näher zu beschreiben.Meine Kinder (20,15,11) wurden gleich vom ersten Tag an aufgeklärt was mit ihrem Opa ist. Verstehen und vorstellen konnten sie sich nicht das er vielleicht sterben würde. Ja, und ein Urenkel hatte er auch schon nur war er zu diesem Zeitpunkt zwei Monate alt.Es ging ein wechselspiel zwischen KK und Zuhause los.Die Situation wurde immer schwieriger.Eine Chemo jagte die andere.Bestrahlung half am Anfang.Die Metastasen im Lendenbereich waren weg.Große Freude bei uns.Doch nicht lange.Meinem Vater ging es immer schlechter.Er konnte nur noch mit Gehhilfen zum Schluß mit den Rollator laufen.Auch er bekam dann sehr schlecht Luft.Er bekam ein Sauerstoffgerät.Vom KK wurde er auf die Palliativstation verlegt.Ich begriff erst garnicht was das bedeutet.Wir waren jeden Tag bei ihm.Allesamt,sogar der kleinste.Wir brachten ihm sein Lieblingsesssen,und machten all dies woran er Freude hatte.Doch wußte er genau das der Abschied imer näher rückte.Das mußte er sehr deutlich gespürt haben.Meine Mutter und ich haben alle Arzttermine und Pschychologische Gespräche gemeinsam bewältigt.Ich konnte meine Mutter in dieser Situation nicht alleine lassen.Mein Vater hatte große Sorgen meine Mutter alleine zulassen.Ich habe sehr oft mit Ihm gesprochen und versucht Ihm seine Ängste zunehmen.Ich möchte nicht wissen was er alles für Gedanken und Ängste in seinem Kopf hatte die nie ausgesprochen wurden.Ich hoffe nicht das er sich damit zu sehr gequält hat.An seinem letzten Tag hat sich die Familie von Ihm verabschiedet.Es war der grauenvollste Tag in meinem Leben.
Meine Mutter blieb bei Ihm bis er in Frieden einschlief.Und nun laufen mir wieder die Tränen.Ich bin mit diesem Thema noch längst nicht durch.Er war ein klasse Vater ,Opa und Uropa.
Die ganze Familie hat von Anfang an offen und ehrlich über das Thema Sterben gesprochen.Das hat uns sehr geholfen.Aber es ist auch sehr sehr schwer das zu akzeptieren.
Man kam immer nur das Beste draus machen.Mit einem schwerkranken Menschen soviel Zeit verbringen wie es nur geht.Denn diese Zeit kommt nie mehr wieder.Verankert all eure schönen Gedanken und Erinnerungen in euren Köpfen.Das macht das Ganze ein wenig leichter.
Ich wünsche Dir liebe Moni von Herzen alles Gute bleib Stark und gib Deine Stärke und Kräfte an die weiter die es dringend brauchen.

Es grüßt Dich Herzlichst
Miezmauz

Moni OB 06.10.2005 09:48

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Bin ganz fassungslos, habe nun einen Befund meines Vaters vor mir liegen.
Bronchialkarzinom des re. Unterlappens
Mediastinale Lymphknotenmetastasen
Histopathologie:Plattenepithelkarzinom
initale TNM-Formel T4 N2 Mo G3
wahrscheinliche Infiltration des Ösophagus
Die chemo ist erst mal beendet.Nun wartet er auf den ersten Termin für dieBestrahlung.Soll30 Stück bekommen.
Weiß nicht mehr was, ich denken soll, bin ganz daneben.
Habe schon keine Tränen mehr.

Freue mich über jede Antwort oder eine anregung was wir noch machen können. :weinen: :weinen: :weinen:

Isabella 06.10.2005 10:09

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Moni

Wie geht es Dir? Ich kann Dir nachfühlen.
Meinem Papa geht es nicht ganz so schlecht, aber nur zu wissen, dass ein lieber Mensch krank ist tut weh und dann noch Krebs.
Ich sende Dir viel Kraft und versuch Deinem Papa viel Kraft zu geben.
Wir haben noch mit einer Homöopathischen Therapie angefangen spezielle für Krebserkrankung, denn das Immunsystem muss unbedingt aufgebaut werden.
Ganz Liebe Grüsse
Und Weine ruhig das tut gut.
Isabelle

Jutta F. 06.10.2005 11:29

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Moni OB, Hallo Isabella,

Ich möchte Euch beiden mal Mut machen und hier noch einmal aufschreiben, wie eine negative Diagnose sich noch positiv entwickeln kann:

Meine Mann Hartmuth litt schon längere Zeit an Atemnot, starkem Husten und ständiger Müdigkeit / Abgeschlagenheit. Als ich ihn dann endlich dazu überreden konnte zum Doc zu gehen, fing das Drama an! Dienstag den 1.06.05 wurde er ins Krankenhaus eingewiesen und eine Woche später hatten wir folgende Diagnose:
Sein erstes Staging: ED 05/05, pT2,N2, M0, G2
Die o.g. Staginguntersuchungen erbrachten das Ergebnis eines Plattenepithelbronchialkarzinoms links mit Lymphknoteneinbruch in den Brochus. Eine curative chirurgische Therapie ist daher z.Zt. nicht möglich. Wir empfehlen daher eine neoadjuvante Chemotherapie von drei Zyklen mit nachfolgender Sthrahlentherapie. Bei einem erfolgreichen Down- staging sollte über eine an-schließende Operation mit Pneumektomie links in möglicherweise curativer Absicht diskutiert werden.
Nach drei Zyklen Chemo wurde von einem : Tumorregress gesprochen und mein Mann begann mit der Strahlentherapie.
Am 21.09.05 wurde nochmals eine Röntgenuntersuchung mit folgendem Befund gemacht :
Rö-Thorax pa und seitl.: Beide Zwerchfellhälften glatt begrenzt, die lateralen Sinus frei entfaltet, im parakardialen li. Unterfeld, an der Stelle der ehemaligen Tumorverschattung findet sich heute noch ein residuelles kleines Infiltrat. Auf der Seitaufnahme hier kein sicheres Korrelat mehr, weitere sicher pathologischen Verschattungen kommen nicht zur Darstellung, bei genauer Inspektion nur ein sehr weicher Herd in Projektion unterhalb der 2. Vorderrippe li..
Beurteilung: - fast vollständige Tumorrückbildung der ehemaligen 3x7 cm messenden Tumors
Verschattung im parakardialen li. Unterfeld
- nur noch geringe streifige Residuen
- konventionell radiologisch kein sicher pathologischer Befund
- insbesondere aktuell keine Tumorhinweise (bekanntermaßen hat natürlich das HR CT hier eine höhere Auflösung).
Das CT vom 23.09.05 bestätigte nochmals den positiven Röntgenbefund.
Zur Zeit wird er nur noch am Rücken bestrahlt und ich denke mal, daß wir bald wissen werden, wann die OP erfolgen soll.
Du liebe Isabella hast diese Befunde ja schon gelesen, aber ich denke, für Euch ist es wichtig zu wissen, daß Lungenkrebs nicht immer gleichbedeutend mit Tod einher geht und ich hoffe sehr, daß Ihr Beide nun etwas mehr Zuversicht habt und nicht alles so schwarz sehen müsst.
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_b248c24137.gif Ich schicke Euch ganz viele Kraftpakete und viele liebe Grüße
Jutta F.

Isabella 06.10.2005 12:14

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Jutta

Besten Dank für Deine positive Mail.
Meine Familie und ich, wir denken Positiv und hoffen auf ein Wunder.
Die Ärzte hatten meinen Papa schon fast abgeschrieben, aber mein Papa und wir haben weiter gekämpft.
Mein Papa bekam vor 3 Wochen eine Lungenentzündung und die hat Ihn umgehauen. Am Anfang halfen die Antibiotika nicht ein mal, und der Arzt sagte uns, dass er so keine Chemo machen könne.
Dann begann mein Papa mit einer Pflanzlichen Krebstherapie, (Spagyrisch) und plötzlich ging es ihm von Tag zu Tag besser.
Am Freitag vor einer Woche bekam er seine erst Chemo und er fühlte sich gut danach, so durfte er am Sonntag das Krankenhaus offiziell verlassen.
Morgen hat er die nächste Chemo und dann schauen wir wies weiter geht.
Das Wichtigste ist, dass mein Papa kämpft und wir sind für Ihn da und geben ihm viel Kraft.
Manchmal gibt es Tage, da macht man sich Sorgen, Gedanken und, und dann tut es gut von so lieben Menschen wie Dir Jutta so was Tolles zu hören.
Danke.
Ich wünsche Dir und Deinem Mann nur das Beste und auch noch viel Kraft.
Ganz liebe Grüsse
Isabelle

Moni OB 07.10.2005 19:00

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Danke für eure lieben Worte ,mir geht es langsam etwas besser.
Muthabe ich wieder gschöpft und so ein kleines bißchen hoffen wir auch noch auf ein Wunder.Leider isst mein Vater nur seeeeeeehr wenig, das trinken klappt besser.Hoffen das wir noch Weihnachten zusammen sind.Bin im Moment oft alleine,das tut nicht gut.

so noch mal danke auch für die Kraftpakete :huh: :huh: :huh:
Meine Gedanken begleiden mich überall hin,leider

Jutta F. 12.10.2005 00:32

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/a010.gifHallo Isabella,

Wie geht es Dir und vor allen Dingen Deinem Vater ? Hat er die zweite Chemo gut verkraftet? Es war so schön zu hören, daß Ihr gemeinsam kämpft und Euch der Mut und die Hoffnung noch nicht verlassen hat.
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif Weiter so !!! Ich drücke Euch alle Daumen.
Liebe Isabella, sei ganz herzlich gegrüßt, es wäre schön mal wieder von Dir zu hören.
http://www.cheesebuerger.de/images/s...liebe/d042.gifGruß Jutta

Isabella 13.10.2005 15:55

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Jutta

Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde.
Mir geht es sehr gut danke. Wie geht es Dir und wie geht es Deinem Mann?

Meinem Papi geht es gut, die 2. Chemo hat er super gut verkraftet. Heute musste er zum Arzt und die Blutwerte haben sich alle verbessert, wir hoffen dass es weiter so gut voran geht.

Ich drücke Dich und danke Dir, dass Du so ein positiver Mensch bist. :knuddel:
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle

Isabella 13.10.2005 15:58

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Liebe Moni

Ich schicke Dir ganz viel Kraft. Wunder geschehen immer wieder und ich wünsche mir eines für Deinen Papa und meinen.
Ich drücke Dich und wichtig, mach auch was für Dich sonst kannst Du keine positive Gedanken weiter geben.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle :knuddel:

Jutta F. 14.10.2005 01:26

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a013.gif Hallo Isabella,

Freue mich für Dich, daß es Deinem Pa so gut geht und er die zweite Chemo gut verkraftet hat. Das ist doch endlich mal etwas Positives, was wir alle so brauchen wie die Luft zum atmen, da scheint die Sonne doch gleich viel heller nicht wahr ??? http://www.cheesebuerger.de/images/m...edene/c010.gif
Wir waren heute beim Doc, die Blutwerte meines Mannes sind leider nicht so gut, man hat ihm jetzt eine ca. vierwöchige Erholungspause verordnet. In dieser Zeit muß er seinen Oberkörper täglich mit einer Fettsalbe eincremen, das Hautbild soll sich verbessern. In zwei Wochen wird dann noch ein CT gemacht und in etwa 4 Wochen soll bei einer Thorax Konferenz über die weitere Behandlung meines Mannes entschieden werden. Die Ärztin meinte nur: der Tumor hat sich zwar verkleinert, aber er würde weder durch Chemo - noch durch Strahlentherapie ganz verschwinden.
Jetzt sitzen wir wieder auf dem " Wartebänkchen " http://www.cheesebuerger.de/images/m...aurig/d020.gif bin mir nicht so ganz sicher, ob diese lange Wartezeit so gut ist. Aber wir werden das Kind schon schaukeln und ich werde mein Goldstück jeden Tag " einbalsamieren " !!!
Wenn Du Lust hast, kannst Du ja mal in dem Thread: " Sterben, jeden Tag ein bißchen mehr " nachschauen, dort bin ich immer zu finden. Habe viele liebe Menschen dort getroffen, die mir immer mit wertvollen Ratschlägen zur Seite standen. Ist schon gut, daß es dieses Forum gibt, denn auch ich kann nicht immer nur positiv denken.

Wünsche Dir und Deiner Familie das Allerbeste und das Dein Vater weiter so gute Fortschritte macht !!!
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c010.gif Liebe Grüße aus dem Sauerland
Jutta

Isabella 28.10.2005 08:57

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Jutta

Ich war eine Woche im Urlaub, daher konnte ich Dir nicht mehr schreiben.
Wie geht es Dir und vor allem wie geht es Deinem Mann?
Bei meinem Papa waren die Blutwerte auch nicht so toll, vor allem hatte er zu wenig Blut, sie mussten Ihm 2 Beutel Blut geben.
Ansonsten geht es meinem Papa gut, bis auf seine Hustenanfälle die uns manchmal in Angst und Schrecken versetzen. Er kriegt dann keine Luft und ist zu schwach um zu Husten und dann kippt er einfach weg. Bis jetzt ist aber nicht passiert.
Die Chemo verträgt er gut und er hat immer Hunger, so würde man denken ein richtig gesundes Kerlchen. :)
Wir sind weiter positiv eingestellt und hoffen das Beste.

Ich sende Dir und Deinem Mann ganz liebe Grüsse mit viel Sonne
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle
:knuddel: :knuddel:

Jutta F. 28.10.2005 23:54

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/c045.gif Hallo Isabella,

Schön mal wieder von Dir zu hören !!! http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/e016.gif
Ich hoffe Du hattest einen schönen Urlaub und hast Dich gut erholt.
Meinem Mann geht es ganz gut, die Blutwerte sind besser geworden und sein Hausarzt war sehr zufrieden mit ihm. Ich hatte etwas Angst, daß zuviel Zeit vergeht bevor wieder etwas bei ihm unternommen wird und das in dieser Ruhephase der Tumor wieder wachsen könnte. Dem ist aber nicht so, unser Arzt sagte: Der Tumor hat jetzt soviel Power abbekommen, der rührt sich die nächste Zeit mal garnicht. Jetzt bin ich wieder etwas beruhigter.
Man ist so empfindsam geworden und achtet auf jede Kleinigkeit, ein Huster mehr oder mal zuviel Müdigkeit und schon schrillen bei mir die Alarmglocken. Es ist nicht gut und ich weiß das auch, aber es ist so schwierig sich nicht verrückt machen zu lassen. Ich bin mir sicher, Du kennst dieses Gefühl auch !!
Wieviele Chemozyklen hat denn Dein Vater bisher erhalten? Bei meinem Mann war nach abgeschlossener Chemotherapie der Husten fast vollständig verschwunden, aber nach ein paar Wochen, noch während der Bestrahlungen fing es wieder an und heute hustet er wie früher, allerdings nicht mehr so trocken.
Hat Dein Vater auch geraucht? Mein Mann hat nach Bekanntwerden der Diagnose Lungenkrebs sofort das Rauchen eingestellt, ich hätte es nicht für möglich gehalten, daß er das schafft.

http://www.piccube.de/uploads/PicCube_1a31542356.gif Sende Dir viele liebe Grüße und alle guten Wünsche für Deinen Pa
Jutta

Isabella 31.10.2005 08:51

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo liebe Jutta

Oh so schön ich freue mich für Euch.
Danke habe mich sehr gut erholt und konnte einwenig Abstand gewinnen.
Ich kann Dich so gut verstehen, bei der kleinsten Veränderung oder bei jedem Huster schreckt man auf. Ich denke es muss auch sehr schwer sein für die Erkrankten, dass sie kein freies Leben mehr führen können, weisst Du was ich meine? Schon wahnsinnig wie sich alles in kurzer Zeit verändert.
Mein Papa hat über 50 Jahre geraucht und in den letzten Jahren hat er immer gesagt ich höre auf ich pack das, na ja jetzt hat er es gepackt, wie bei Deinem Mann, war es auch bei meinem Papa, nach der Diagnose hat er mit dem Rauchen aufgehört.
Ich habe selbst geraucht und wusste wie schwer es ist das Rauchen aufzugeben, aber seit 5 Jahren geht das super und nach dieser Nachricht würde ich nie mehr anfangen zu rauchen.
Das schlimme ist ja das meinem Papa sein Bruder die Diagnose Lungenkrebs ca. 3 Wochen nach meinem Papa auch erhalten hat.
Mein Papa hat 5 Zyklen hinter sich und noch eine vor sich, dann wird alles wieder gecheckt und das weitere Vorgehen besprochen.

Ich hoffe, dass es bei Deinem Mann weiter bergauf geht und ich sende Euch viel Kraft.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle :remybussi

Jutta F. 01.11.2005 01:20

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_c5780a5b8f.gif Hallo liebe Isabella,

Schicke Dir mal was zum Lächeln, liebe Hexenschwester.... wird eigentlich in der Schweiz auch Halloween gefeiert ? In Deutschland ist es auch erst seit ein paar Jahren aktuell oder Hipp, wie die Kids sagen. Es schwappt halt alles rüber über den großen Teich zu uns !!

Da hat bei Euch diese Krankheit gleich zweimal in der Familie zugeschlagen, es tut mir so Leid und ich weiß momentan garnicht, was ich dazu sagen soll......ich hoffe, Dein Onkel ist genau so stark wie Dein Vater und kämpft gegen den besch.... Krebs !!!
Ich habe es noch nicht geschafft ganz mit dem Rauchen aufzuhören, habe aber schon stark reduziert und arbeite weiter daran. http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/a035.gif Im Beisein meines Mannes rauche ich nicht, daß Wohnzimmer ist auch zur rauchfreien Zone erklärt worden, aber ab und zu verkrieche ich mich ins Gästezimmer oder bei dem schönen Wetter zur Zeit auf den Balkon. http://www.cheesebuerger.de/images/s...edene/a018.gif
Irgendwann, werde ich labiles Weib, es wohl auch mal schaffen !!!!

Drücke Deinem Vater und Onkel die Daumen und hoffe das alles gut ausgehen wird. Dir meine liebe Isabella, schicke ich die herzlichsten Grüße in die Schweiz http://www.cheesebuerger.de/images/s...liebe/a102.gif Jutta F.

Isabella 01.11.2005 15:31

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Liebe Jutta

Happy Halloween. :)
Ja bei uns ist der Brauch auch erst seit ein paar Jahren trandy.... :augendreh
Wir haben ab und an mal eine Private Halloweenparty organisiert.

Mein Onkel nimmt das ganze anders auf, er ist ein Schweizer-Bauer mit Dickschädel, daher will er das Ganze nicht so richtig annehmen, was wiederum meiner Tante sehr schwer fällt.
Er will keine Chemo machen, probiert es aber mit der Chinesiologie, ich denke jeder muss das Richtige für sich selbst finden.

Ja das doofe Rauchen! Ich weiss nicht ob ich aufgehört hätte wenn ich noch geraucht hätte, ist schwer zu sagen.
Hast Du das Buch schon von Alain Caire gelesen, endlich nicht mehr Rauchen? Das fand ich echt en super Buch, vielleicht kann Dir das Buch noch helfen? Ich drücke Dir die Daumen.

Wie geht es Deinem Mann? Wisst Ihr schon wie es weiter geht?

Mein Papa muss am Donnerstag ins Krankenhaus, er kriegt eine Spritze dass sich die weissen und roten Blutkörperchen wieder vermehren und aktiv werden.
Am Freitag geht er dann wieder in die Aeskulap Klinik, da kriegt er seine Vitamininfusion zur Stabilisierung des Immunsystems und neu muss hat er Atemteraphie.
Gestern ging es Ihm sehr gut, war mit Mama einkaufen und anschliessend ging er sein Auto waschen. Ups hab nicht schlecht gestaunt.

Also meine liebe Jutta es ist schön mit Dir zu schreiben und ich freue mich immer von Dir zu hören.

Grüsse Deinen Mann, ich sende Ihm viel Kraft und Geduld!
Dasselbe sende ich auch Dir. Halt die Ohren steif.
Liebe Grüsse
Isabelle :winke:

Jutta F. 02.11.2005 01:19

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/liebe/a070.gif Hallo Isabella,

Ich habe das Buch von Alan Caire gelesen...na besser gesagt, überschlagen, was soll ich Dir sagen... http://www.cheesebuerger.de/images/s...edene/a064.gif http://www.cheesebuerger.de/images/s...edene/a064.gif http://www.cheesebuerger.de/images/s...edene/a064.gif Bilder sagen manchmal mehr als Worte. http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/a035.gif Besonders jetzt, wenn ich vor dem Notebook sitze, dann habe ich das Gefühl, ich gehe in Rauch auf ohne es zu merken. Wahrscheinlich durch den " Entzug " tagsüber, rauche ich dann abends, wenn mein Mann schläft, immer mehr. Ich muß das abschaffen, werde die Zigarettenpackung in die Küche legen, dann muß ich immer aufstehen um zu rauchen und kann nicht so wahllos zur Packung greifen ohne es richtig zu bemerken.

Mein Mann macht immer noch seine Erholungs und Ruhephase. Er nimmt auch Aufbaupräperate zu sich, allerdings in Tablettenform. Normal hätte er erst am 15. November seinen nächsten Termin für ein CT. Wir waren aber bei unserem Hausarzt weil uns die Zeit zu lange erschien. Der hat dann im KH ein bisschen Dampf gemacht und ich hoffe mal, daß sich diese Woche noch etwas tut.
Der Oberarzt hatte am Montag angerufen, ich war leider zu einer Fortbildung und mein Schatz war so " von der Rolle " , daß er die Hälfte nicht richtig verstanden hat. Ich werde Dir schreiben, wenn sich hier etwas neues ergibt.

Bin ja erstaunt und natürlich freut es mich, daß es Deinem Vater so gut geht, daß er sogar sein Auto waschen kann, suuuuper !!! Das würde mein Hartmuth nicht schaffen, er ist so schlapp und ständig müde. Die von Dir erwähnte Atemtherapie, soll bei ihm nach der OP gemacht werden, wahrscheinlich in der REHA.
So meine Liebe, jetzt werde ich mal die Schäfchen zählen http://www.cheesebuerger.de/images/s...muede/e025.gif
Ich schicke Dir viele Grüße und freue mich schon auf Deine Antwort
Jutta

Shayenne0601 02.11.2005 14:51

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Moni,
viel Ratschlag kann ich dir leider nicht geben außer :"Gebe die Hoffnung nie auf!"
Meine Mutter (60j) ist vor 7 Jahren dieser Krankheit erlegen. Der Tumor war sehr groß und nicht mehr operabel. Sie hatte noch 2 wunderschöne Jahre unter anderem konnte sie mit meinem Vater noch eine Kreuzfahrt machen. Die Chemo- und Strahlentherapie haben sie immer sehr mitgenommen aber sie hat sich immer wieder davon erholt.
Sie ist am Ende friedlich eingeschlafen. Gott habe sie seelig!

Ich wünsche dir und deiner Mutter alle Kraft der Welt und gute Besserung :o .
Shayenne

Isabella 07.11.2005 15:29

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Jutta :winke:

Ich hoffe Ihr hattet ein schönes Wochenende?
Wie geht es Deinem Mann?
Das mit dem Rauchen ist so eine Sache, ich drücke Dir die Daumen, dass Du dieses Laster bald los wirst.
Das Buch von Alain Caire zu lesen bringt Dir sicher etwas, mit jedem Schritt näher zum Nichtraucher. :raucht:
Mein Papa bekam am Freitag Blut, danach ist er müde aber die Farbe kehrt zurück im Gesicht. Am Samstag war ich bei Ihm, er hat immer Hunger und macht seine Witzchen, ich hoffe, dass weiterhin alles so gut verläuft.
Ich wünsche Dir und Deinem Mann eine super Woche und viel Kraft und viele gute Neuigkeiten.
Liebe Grüsse aus der sonnigen Schweiz
Isabelle

Moni OB 07.11.2005 17:07

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Shayenne :winke: :winke:
Danke für deine lieben wünsche, Papa wird immer durchsichtiger und behält selten noch was zu Essen in sich.Im Moment hat er keine Schmerzen,meine Mutter kann kaum noch. Morgen fahre ich wieder mit ihr einkaufen.Malschauenwie Papa dann aussieht. :weinen: :weinen: :weinen:
ER hat jeden Tag seine Bestrahlung,fährt mit dem Taxi hin und zurück,schaft es selten noch ein bisschen frische Luft zu schnappen. Kaffee verträgter auch nicht mehr,trinkt viel Mich und Tee.

Viele Grüße Moni
:embarasse :embarasse

Isabella 08.11.2005 10:12

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Moni :winke:

Es tut mir leid, dass es Deinem Papa so schlecht geht.
Mein Papa nimmt noch Homeopathische-Mittel zu sich und geht auch noch zusätzlich in eine andere Klinik, zum Aufbau für sein Immunsystem.
Er hat auch schon 2 x Blut bekommen, da sich seine Blutwerte verschlechtert haben.
Wenn Dein Papa will dann würde ich Euch empfehlen auf der natürlichen Basis noch zusätzlich was zu machen.
Wenn ich Dir irgendwie helfen kann sag es mir ich werde es gerne tun.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ganz viel Kraft, vor allem aber Deinem Papa.

Ganz Liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle :remybussi

silly 08.11.2005 11:18

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Moni,Isabelle,Jutta.....

ich bin heute zufällig über eure Beitrage gestolpert und möchte gern meine derzeitige Situation loswerden, weil ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Vater hat seit 2 Wochen die vernichtende Diagnose:Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium.Der Tumor hat sich bereits im Körper verstreut und hat auch den Darm und die Drüsen befallen.Er bekommt fast täglich neue "Pickel" im Gesicht,an Armen und Beinen....
Er kriegt nur noch mit Suerstoffgerät erträglich Luft und hat innerhalb kurzer Zeit 12 Kilo abgenommen.
Angefangen hat der ganze Mist im Juli mit Gesichtsschmerzen(trigeminus neuralgie haben alle vermutet und mit Schmerzmittel ohne Ende versucht zu helfen-kein Erfolg-als die Luft immer knapper wurde ist er Anfang Oktober in eine Lungenspezialklinik Borstel eingewiesen worden und dort völlig auf den Kopf gestellt worde.Er hat große Schmerzen im Magen-Darm Bereich sowie im Brustkorb und nach wie vor im Gesicht.)
Seit gestern ist mit einer Chemoteraphie begonnen worden.Immer 8Tage Pause dann 1 Tag Chemo!
Ich hoffe ohne Ende und weine genausoviel.Ich hab Angst, wenn das Telefon klingelt, weil ich immer denke es könnte das Krnakenhaus sein.Ich hab Angst um meine Mutter, weil sie alleine nicht weitermachen will!Alles ist so schrecklich.Vor ein paar Wochen war unsere Welt doch noch in Ordnung!
Ich erzähle im jeden Tag er muß kämpfen! Aber er mabg nicht mehr.
Vielleicht habt ihr noch gute Ratschläge für mich un ihn.....

Liebe Grüße
Silke

Isabella 08.11.2005 12:24

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Liebe Silly

Es tut mir unendlich Leid für Dich und Deine Familie.
Weisst Du, als wir die Nachricht gekriegt haben war es als ob Dir jemand den Boden unter den Füssen wegzieht und Du fragst Dich warum mein Papa.
Du kriegst auf das keine Antwort, leider.
Mein Papa sagt immer, für Ihn sei das Wichtigste, dass wir und seine Freunde für Ihn da sind und Ihm viel Kraft geben.
Wir sprechen offen darüber und wir haben aber praktisch nie vor Ihm geweint, sonder Ihn immer bestärkt dass er das schaffen wird. Wir machen sogar Witze über seinen Parasit (so nennt er den Tumor in sich).
Er hat seine Krankheit angenommen, aber er will sie nicht und daher kämpft er.
Es ist aber auch so das er Leben will und ich denke das ist der wichtigste Punkt.
Als mein Papa im Krankenhaus mit der Lungenentzündung lag und am Sauerstoffgerät angeschlossen war, wussten wir nicht ob er das packt, aber wir haben Ihm so viele positive Energie gegeben, dass es von Tag zu Tag besser ging, natürlich nimmt er auch noch Homeopathische Tropfen die sein Immunsystem stärken.
Was wir Ihm aber immer gesagt haben, er entscheide was er machen will, denn es ist sein Leben und er darf sagen was er will. Leider kann man niemanden zwingen auch wenn es noch so weh tut.
Meine Mama ist sehr stark und ist immer bei Ihm und das gibt Ihm auch Kraft.
Wenn Dir und Deiner Mama die Kraft ausgeht, holt Euch Hilfe und redet darüber und über Eure Ängste.
Ich weiss nicht ob Du an Homeopathie glaubst aber ich kann es Dir nur empfehlen.
Ich wünsche Euch viel viel Kraft und ich drücke Deinem Papa die Daumen, dass es Ihm bald besser geht und ich wünsche uns allen ein Wunder.

Ich drücke Dich ganz fest und sende Dir liebe Grüsse
Isabelle :pftroest: :winke:

Jutta F. 09.11.2005 12:54

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
:winke: Liebe Silly,

Schön, daß Du den Weg zu uns gefunden hast, hier wird Dir Trost zugesprochen und mit Ratschlägen geholfen. Als mein Mann erkrankte, war diese Anlaufstelle für mich sehr wichtig, ich hatte ein großes Durcheinander im Kopf und konnte garnicht mehr klar denken. Da ich vorher nie näher mit Krebskranken in Berührung gekommen war, holte ich mir alle Info`s aus dem Internet und fand dann schließlich auch das KKF.

Ich kann Dir nur einen wichtigen Ratschlag geben: Nie aufgeben, kämpfen und nicht die Hoffnung verlieren !!!!

Hat Deine Mutter einen Internetzugang? Ich bin mir sicher, daß es auch für sie sehr gut wäre, wenn sie hier schreiben und lesen könnte. Man fühlt sich dann nicht mehr so allein gelassen und kann sich alles von der Seele schreiben.

Momentan könnt Ihr Deinem Vater helfen, indem Ihr für ihn da seid, ihn aufbaut und ihm Lebensmut und Lebenswillen vermittelt. Bei meinem Mann hat sich nach der Chemo vieles gebessert und warum soll das bei Euch nicht auch so sein ???
:knuddel: Ich umarme Dich ganz lieb und sende Dir viele Kraftpakete !!!!
Viele liebe Grüße
Jutta

Jutta F. 09.11.2005 13:04

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
:winke: Hallo liebe Isabella,

Schön, daß Du Dich wieder gemeldet hast.
Danke, unser Wochenende war so einigermaßen.....leider ist unser Nachbar verstorben und das genau 3 Monate nach seiner Frau..... er hat den Tod seiner Frau nicht verkraften können, sie waren 53 Jahre zusammen.
Am Montag den 14.11. wird bei Hartmuth ein neues Staging gemacht und einen Tag später eine Lungenspiegelung. Wir sind natürlich etwas nervös, obwohl wir wissen, daß wir nicht sofort mit Ergebnissen rechnen können. Sitzen wir halt wieder auf dem Wartebänkchen, man kennt das ja schon ! :confused:
Es war schön zu hören, daß Dein Vater wieder Witzchen machen kann und er guten Apetit hat, finde ich super !!!! Es geht aufwärts !!!! :)
Jetzt muß ich mich aber sputen, meine Arbeit wartet, ich melde mich wieder und wünsche Dir und Deiner Familie noch mehr positive Erlebnisse.
:remybussi Liebe Grüße
Jutta

Isabella 11.11.2005 11:22

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Liebe Jutta :winke: :)

Es tut mir Leid wegen Eurem Nachbar.
Wie geht es Dir? Wie ist es gelaufen bei Deinem Mann, habt Ihr gute Neuigkeiten? :confused:
Meinem Papa geht es gut, er hatte Gestern seine 5 Chemo! Danach ist er in die ehemalige Firma wo er gearbeitet hatte gefahren. :augendreh
Der Arzt ist sehr zufrieden, sein Hämoglobin ist von 7,1 auf 10,1 gestiegen super. Mein Papa ist ein kleines Wunder.
Ich würde Euch diese Wunder auch wünschen.
Obwohl ich manchmal denke, ui ui ich hoffe, dass es so bleibt.... und dann denke ich ganz schnell positiv.
Juatta ich wünsch Dir und Hartmuth ein wunderschönes Wochenende und viel Kraft und Sonnenschein
:remybussi aus Zürich
Isabelle

silly 12.11.2005 10:27

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo Jutta und Isabella,

vielen Dank für eure lieben Worte.Bis gestern war meine Hoffnung noch so einigermaßen da.Dann kam der Hausarzt von meinem Vater und hat berichtet, dass meine Mutter,sofern sie noch etwas zu regeln hat bei dem sie Papa braucht,schnell machen sollte.Mein Vater hat das glücklicherweise nicht mitbekommen.Wir anderen sind fix und fertig und es fällt schwer zu glauben, dass die Ärzte sich gerade bei meinem Papa irren und auf ein Wunder zu hoffen.Bis zum letzten Herzschlag will ich versuchen für ihn zu kämpfen.Mein kleiner Sohn (5 Jahre) betet jeden abend für seinen Opa.Es zerreißt mir fast das Herz das zu sehen.
Der Hausarzt hat gesagt, dass wir in der nächsten kurzen Zeit noch viel Kraft brauchen werden und schlimme Dinge mit ansehen müßten.Was für ein Idiot!Warum macht er unsere letzten positiven Gedanken so kaputt!Er hat auch gesagt, dass er es meinem Vater sagen wird, fals er fragt.Er lügt ihn nicht an!
OH man!
Isabella:Ich glaube an Naturheilkunde und damit verdunden an homöopathie.Welches Mittel nimmt denn dein Vater?Gibts auch was zum Appetitanregen?
Gibt es Wunder???????

Liebe Grüße und ich hoffe ich muß nicht bald das schlimmste berichten

Silke

Moni OB 12.11.2005 17:48

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo :cry: :cry: :cry:
Bin ganz verzweifelt,Papa hat kräftig Blut gespuckt. Will aber erst am Montag bei der nächsten Bestrahlung der Ärztin das sagen.Auch wenn er Hustet ist immer Blut dabei.Bin ganz daneben,will aberNicht einfach den Arzt rufen,da mein Vater das nicht möchte.Weiß nicht mehr was ich denken soll,weine wieder viel.Wieich es meiner Tochter sagen soll weiß ich auch noch nicht.
Wie soll er so wieder zu Kräften kommen.Papa liegt fast nur noch auf der Couch,seine Kräfte werden immer weniger.
Viele Grüße von einer ganz traurigen Moni

:weinen: :weinen: :weinen:

Jutta F. 13.11.2005 00:54

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.cheesebuerger.de/images/s...tiere/d026.gif Hallo Isabella,

Leider kann ich Dir noch nichts Neues von meinem Mann berichten, die Untersuchungen beginnen erst am Montag. Zuerst das Staging und Dienstag wollen sie die Lungenspiegelung machen. Das wird sicher sehr anstrengend für meinen " Hattemutte " , er muß schon um 8 Uhr in der Klinik sein und so gegen 15 - 16 Uhr hat er es dann geschafft. http://www.mainzelahr.de/smile/krank/turn.gif
Zur Lungenspiegelung soll er in Begleitung kommen, er darf selbst nicht Auto fahren.
Auf die Ergebnisse werden wir sicher ein paar Tage warten müssen. Hartmuth ist jetzt schon sehr nervös und ich auch http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/duma.gif
Aber auch die Warterei wird vergehen und dann wissen wir endlich mehr, immer an das Gute glauben und die Hoffnung nicht aufgeben !http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/147.gif
Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag und eine super Woche !!
http://www.mainzelahr.de/smile/winkend/wink.gifViele liebe Grüße in die Schweiz
Jutta

Jutta F. 13.11.2005 01:14

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.mainzelahr.de/smile/winkend/wink.gifHallo liebe Silly,

Es tut mir so Leid für Dich und Deine Familie...... Was habt Ihr da bloß für einen Arzt? Die Wahrheit zu sagen ist ja ganz schön, aber so knallhart und vor allen Dingen ohne Rücksicht auf den Patienten, daß finde ich endschuldige : SAUBLÖD http://www.mainzelahr.de/smile/boese/angryfire.gif http://www.mainzelahr.de/smile/boese/angryfire.gif http://www.mainzelahr.de/smile/boese/angryfire.gif
Das muß für Euch der totale Schock gewesen sein, könntet Ihr nicht den Doc wechseln und Euch an einen guten Internisten oder Onkologen wenden? Habt Ihr es schon mit einer Zweitmeinung versucht? Hier liest man immer wieder, daß verschiedene Ärzte auch verschiedene Meinungen und Therapievorschläge für die gleiche Krankheit haben. Isabella hat Dir ja schon von der Homöopathie geschrieben, auch wir würden alles versuchen wenn andere Therapien nicht mehr anschlagen.

http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/27.gifKopf hoch meine Liebe und lass Dich nicht unterkriegen von diesem DOC !!!
Viele liebe Grüße
Jutta

Jutta F. 13.11.2005 01:36

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/27.gifHallo liebe Moni,

Ich möchte Dich so gerne trösten, nehme Dich in den Arm und drück Dich mal ganz fest http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/knuddel01.gif
Mein Mann hatte während der Bestrahlung auch beim Husten öfter Blut dabei. Unser Arzt meinte, es wären Nebenwirkungen von der Bestrahlung. Auch die Kraftlosigkeit kenne ich sehr gut, er ist immer müde und schläft mehrmals am Tag, meistens ca. 1 Std. Habe gelesen, daß sich diese Müdigkeit bei Krebserkrankungen Fatique nennt und wohl ganz normal ist. Als Hartmuth seine 41 Bestrahlungen hinter sich hatte, wurde ihm eine Pause zur Erholung von fast 6 Wochen verordnet. Der Radiologe meinte, sein Körper wäre sehr geschwächt und er bräuchte diese Erholungsphase, vorher könnte man nichts anderes machen.
http://www.mainzelahr.de/smile/muede/fgdfdfgdf.gif also lassen wir sie doch ein bisschen auf der Couch liegen und hoffen, daß es bald wieder aufwärts geht !!!
Auch Dir sage ich: Kopf Hoch..... es wird schon wieder, verliere nicht den Mut!
http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/love3.gifLiebe Grüße aus dem Sauerland
Jutta

silly 14.11.2005 11:13

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Hallo zusammen,

ich bin richtig froh, dass ich über den Krebs-Kompass und damit diese Beiträge gestolpert bin.So hab ich neben meiner Familie und meinen Freunden irgendwie zusätzlich fast-gleichgesinnte.Vermutlich versteht ihr mich sogar besser!

Vielen Dank,Jutta, für deine Zeilen und die Ratschläge.Ich habe meiner Mama auch schon gesagt, dass Papa einen anderen Hausarzt braucht, aber mit 63 wechselt es sich nicht mehr so leicht, Schon gar nicht in seiner jetzigen Situation. Meine Eltern befürchten, wenn sie einem neuen Arzt die ganze Geschichte erzählen müssen,gibt es außer neuer Untersuchungen und Zeitverschwendung nichts.
Ich versuche sie zu überreden.....
Mein Papa bekommt heute seine zweite Chemo.Er ist leider ganz mutlos, weil die Schmerzen ihn zusätzlich kaputt machen.Ich habe keine Ahnung wieviel Tabeletten er für die unterschiedlichen Sachen die derzeit behandelt werden schon nehmen muß.VIELE!
Er will nicht mehr und spielt glaube ich oft mit dem Gadenken der ganzen Sache nachzuhelfen.Er ist schrecklich den eigenen Vater so zu sehen!Ich hoffe deinem Mann geht es ganz gut nach der Behandlung?

Ach,Moni, ich kann so gut nachvollziehen wie du dich fühlen mußt und welche Ängste du hast.Ich hoffe und heule den ganzen Tag leichermaßen und denke immer es muß einfach noch ein Wunde geben können!Daneben versuche ich kraft zu tanken und mir klarzumachen dass es Dinge gibt die ich nicht ändern kann!
Ich wünsch euch allen hier auch viel Kraft.

Silke

Jutta F. 14.11.2005 23:08

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.mainzelahr.de/smile/winkend/wave.gifHallo Silke, Moni und meine liebe Isabella,

Heute war also der erste Tag der " Monsteruntersuchungen ,es zog sich alles ganz schön in die Länge. Angefangen hat man mit der Blutabnahme, dann ging es weiter zu MRT, CT, Szintigramm, Röntgenaufnahme, Lungenfunktionstest, Ultraschall Untersuchung und Belastungs EKG. Von 9 - 11 Uhr konnten wir nach Hause fahren, es war ein Notfall dazwischen gekommen. Um 17 Uhr war mein Goldstück dann endlich fertig... im wahrsten Sinne des Wortes http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/doh.gif
Die Ultraschall Untersuchung hat der Oberarzt der Onkologie gemacht und meinte dann: das sieht doch sehr gut aus!!!! Aber erst wenn alle Ergebnisse vorliegen, kann er eine endgültige Diagnose stellen. Da sagt der Typ doch zu Hartmuth: Ich habe sie ja schon einmal zu Hause erreicht, da kann ich sie ja wieder anrufen und ihnen das Ergebnis mitteilen !!!
Ich bin davon garnicht begeistert, möchte lieber einen Gesprächstermin haben, bin noch dabei diesbezüglich meinen Mann zu bearbeiten !!!
Morgen müssen wir um 7 Uhr zur Lungenspiegelung, auch der Termin wurde wieder verschoben, von 11 auf 7 Uhr. Das können sie sehr gut, immer alle Termine hin und her jonglieren !

So meine Lieben, jetzt gehe ich Schäfchen zählen http://www.mainzelahr.de/smile/muede/schafe_zaehlen.gif
Liebe Grüße
Jutta

Jutta F. 15.11.2005 12:47

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
http://www.cheesebuerger.de/images/m...aurig/a080.gif Hallo meine Lieben,

Meine Befürchtungen haben sich bestätigt, der Tumor ist wieder gewachsen !!!!
Das ist aber noch nicht alles, Hartmuth`s Lungenfunktionswerte sind so schlecht,
daß sie noch garnicht wissen, ob er überhaupt operiert werden kann !!!
Ich verstehe das alles mal wieder nicht, zumal ich selber gehört habe wie der
Prof. bei der Bronchoskopie gesagt hat: " Das lohnt sich " und später, als
er das erste und letzte CT verglichen hat die Worte fielen: Das sieht aber gut aus !
Nach der Untersuchung habe ich darauf bestanden den behandelnden Oberarzt
von Hartmuth zu sprechen. Der teilte uns dann mit, daß der Tumor wieder
gewachsen sei und ihm die Lungenfunktion nicht gefällt. Zur Erinnerung:
man wollte Hartmuth den ganzen linken Lungenflügel entfernen.
Der Oberarzt will aber alle Ergebnisse noch mit seinen Kollegen besprechen
und ruft dann morgen an. Ausgerechnet MORGEN.... habe mal wieder meinen
zweiwöchentlichen " Hammertag " ab 8 Uhr bis 20 Uhr. Im Moment ist es auch nicht
möglich, wieder frei zu nehmen, ich muß gleich arbeiten gehen, obwohl ich viel lieber
zu Hause wäre. Hartmuth geht es schlecht, in seinem Kopf ist nur noch; der Tumor
ist gewachsen !!!! Zur Zeit schläft er oder versucht es zumindest, er war richtig ko, um
7 Uhr waren wir im KH und um kurz vor 12 wieder zu Hause.
Jetzt habe ich Euch alles berichtet, was ich momentan für Neuigkeiten hatte, mein
Kopf ist noch ganz wirr und ich weiß nicht so richtig was ich denken soll. Vielleicht
habe ich ja heute Abend wieder den nötigen Durchblick, melde mich dann wieder!
Für`s erste traurige Grüße http://www.cheesebuerger.de/images/s...aurig/c055.gif
Eure Jutta

Isabella 15.11.2005 15:45

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Liebe Jutta
Es tut mir ja so Leid..... :(
Die leeren Versprechen sind ja echt der Hammer.
Ich würde mir gar nichts per Telefon übermitteln lassen, die sollen sich die
Zeit nehmen und Euch alles erklären was soll das.
Ich würde Dir so gerne helfen, schade seid Ihr so weit weg. :weinen:
Hier in der Schweiz gibt es eine super Klinik, die Aeskulap (http://www.aeskulap.com/d/) da sind auch viele Deutsche, Du kannst Dir da auch Rat holen.
Ich wünsche Euch ein Wunder und viel Kraft.
Liebe Grüsse an Deinen Mann!
Ich denk an Euch und drück Euch ganz doll.
Isabelle

Isabella 15.11.2005 15:49

AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs
 
Liebe Silly

Ich gehe Heute zu meinen Eltern und werde schauen, wie die Tropfen heissen und werde Dir dann alles Mailen. O.K.
Wie geht es Dir und wie geht es Deinem Papa?
Macht Ihm Mut und er soll sich nicht aufgeben, ganz fest an ein Wunder glauben.
Wie ich Jutta schon geschrieben habe, ruf doch sonst auch in der Klinik an
hier noch einmal den LINK http://www.aeskulap.com/d/.
Ich wünsche Euch viel Kraft und Positive Momente
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.