![]() |
Morgen kommt er nach Hause
Hallo, ich hatte mich schon mal so am Rande kurz gemeldet aber jetzt geht es bei uns ja erst richtig los.
Meinem Mann wurden Magen und Speiseröhre entfernt. Er bekommt relativ normales Essen. Anfangs schön viel Sahne :( damit er zunimmt -> Durchfall. Dann ohne Laktose aber Durchfall kommt auch jetzt noch immer wieder. Due einen sagen dass er nun Weißbrot versuchen soll, weniger Ballaststoffe, die anderen sagen dass Durchfall in dem Stadium ganz normal ist. Er meint dass er warmes Essen am besten verträgt. Ich bin nicht grad in Panik aber ich befürchte dass jetzt echter Stress auf mich zu kommt. Es ist jetzt quasi die Vorankündigung und demnächst heul ich mich bei euch aus OK? Vielleicht auch nicht, wer weiß? Wenn es ihm besser geht dann muss er noch 2 Runden Chemo hinter sich bringen und dann die Reha. Danach erst schätze ich wird es ernsthaft aufwärts gehen. Erst mal danke für´s zuhören ich meld mich wieder Liebe Grüße Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Jetzt fällt mir grad noch was ein:
Ich lese immer wieder dass ihr kleine Portionen esst. Die Ernährungsberaterin hat ihn immer aufgefordert so viel zu essen wie er kann. Also Morgends 1 Brötchen mit Wurst und Marmelade (getrennt natürlich:D ) Mittags oft die komplette Portion und Abends eine Scheibe Brot mit Wurst. Zwischendrinn Kekse, Bananen, laktosefreien Pudding. Nach den Hauptmalzeiten kriegt er regelmäßig starke Schmerzen, kann es sein dass es meist noch zu viel auf einmal ist? Ich will mich ja nicht zu sehr einmischen bei ihm aber wenn Ihr mir jetzt sagen würdet es wäre besser die Portionen erst mal kleiner zu halten? Ist so ein Gedanke von mir. LG Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga!
Ich bin zwar sicherlich nicht die absolute Expertin, aber als Angehörige (meinem Vater wurde am 14.06.06 der Magen entfernt) kann ich nur sagen das es nicht richtig sein kann mit der Aussage soviel Essen wie man kann. Nach der Magenentfernung kennt man kein Hunger- und kein Sättigungsgefühl also ist es besser mehrere kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Bei meinem Vater macht es sich auch durch Schmerzen bemerkbar wenn er zu viel gegessen hat. Kann dir nur den Tipp geben das Buch "Essen und Trinken nach Magenetnfernung" zu holen. Es ist sehr hilfreich und vor allem beinhaltet es viele Tipps und Erklärungen. Ansonsten kannt du dir im TROTZALLEDEMCLUB humortragender Magenloser jederzeit Rat holen. Dort sind alle sehr hilfsbereit! Wünsche dir und vor allem deinem Mann alles Gute! Liebe Grüsse Madita |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga
hab ja lang nichts von Dir gehört ,deshalb sei ganz Herzlich gegrüßt ,hoffe das Ihr die Zeit von der OP bis jetzt einiger maßen Gut überstanden habt ? Tut mir leid Dir das so sagen zu müßen aber an Eurer stelle würde ich dringend Raten die Ernährungsberaterin zu wechseln , es ist schon so wie Dir Madita schreibt ,gerade jetzt kurz nach der Op ist es wichtig langsam anzufangen mit vielen kleinen Mahlzeiten , manche von uns brauchten sogar 8 - 12 das ist von Fall zu Fall unterschiedlich ! Sicher das was Er dann genau verträgt müßt Ihr größten Teils selbst ausprobieren , auch da gibt es kein Patentrezept Ja liebe Olga das wird ein ganz schönes Stück harte Arbeit !!! Aber Ihr schafft das schon !!! Es wäre übrigens vielleicht von Vorteil für Dich wenn Du wie Madita schon sagte im Club ( TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser) vorbei schaust , dort wirst Du sicher viel nützliches für Euch finden !!! wundert mich sowieso warum Du nicht gleich dort nach gefragt hast ? lieben gruß Thomas ;) ;) ;) |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga,
auch ich bin eine direkt Betroffene und auch ich kann dir nur sagen ... die Aussage: Zitat:
Ich kann aus meiner Erfahrung und dem was mir gesagt wurde nur bestätigen: Lieber weniger essen dafür aber öfters essen. Da man als Magenloser kein Hunger- und Sättigungsgefühl hat ... ist es natürlich sehr schwer die Grenze abzuschätzen ... und wenn es dann passiert ... muss man leider etwas leiden. Wichtig ist daher dass man weiss woher es kommt ... nur so kann es sich langsam einpendeln ... wieviel und was man gut verträgt. Gerade bei warmen Essen neigte ich auch oft dazu zuviel zu essen ... einfach weil es so gut schmeckt und eifach abwechslungsreicher ist. Brötchen vertrage ich nicht so dolle ... es sei den ich schneide sie in schmalle Scheiben und toaste sie. Wichtig ist auch alles gut durchzukauen (bis es wirklich Brei im Mund ist) also auch langsam zu essen ... damit die Nahrung gut eingespeichelt wird damit es etwas vorverdaut wird ... was ja ansonsten Aufgabe des Magens gewesen ist. Sicherlich nimmt man von viel Fett zu ... funktioniert nur leider bei Magenlosen nicht immer ... da der Darm dass nicht immer entsprechend verarbeiten kann ... auch da ist manchmal weniger mehr. Was bei Durchfall noch wichtig ist ... ist viel trinken ... ggf. auch Immodium akut nehmen (habe ich sogar auch vom Arzt verschrieben bekommen) und mir tun da Salzstangen gut. Apropos da fällt mir noch was ein ... zwischen dem Essen und dem Trinken sollte auch eine Pause liegen ... etwas was mir auch recht schwer fällt. Ich wünsche euch viel Erfolg. Alles Liebe Witti |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Ihr Lieben!
Danke für eure Antworten, das Buch für die Magelosen haben wir beide schon gelesen und zum Glück sind wir die sog.Beraterin ja jetzt los. Seit ehr hier ist hatte er kein Bauchweh mehr und die Tabeletten gegen Durchfall nimmt er auch. Naja und wenn der Durchfall wenigstens sachon seltener kommt dann ist das finde ich auch schon ein Fortschritt. Das warme Essen wird auf 2 Mahlzeiten verteilt und heute morgen hatte er sogar Butter auf dem Brötchen was ihm anscheinend auch nichts ausgemacht hat. Es bewahrheitet sich jetzt der Satz dass der Patient selber seinen Speiseplan bestimmen muß. Komischerweise wrden meine Portionen jetzt auch schon kleiner, wohl damit ich ihm nicht noch so lange was vor esse. Bin gespannt ob es wirkt. Im Moment ist es das wohl erst einmal. Die Zeit seit der OP waren 2 Wochen ITS und Atemtraining und essen üben. Am 11.soll die Chemo anfangen also hab ich noch 10 Tage um ihn gut zu versorgen. Es macht Arbeit aber wir hoffen dass es was nützt. Ich melde mich wieder Danke und Liebe Grüße Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
So, da bi ich mal wieder.
Letzten Freitag hab ich Mist gemacht, zuviel Öl im Essen. Es war schrecklich für ihn aber inzwischen haben wir das besser im Griff. Zunehmen ist noch nicht drinn aber das bringt mich zu der Frage: Könnt ihr mir konkretes (Adressen vielleicht) zum Thema Astronatenkost sagen? Bin gestern mal locker in eine Apotheke und die haben nur mit den Augen gerollt. Bestellen ja aber dafür müsste ich erst mal was darüber wissen. Zumal er die blöden Saftdinger eh entsetzlich fand im Krankenhaus und überzeugt davon ist dass er davon Durchfall kriegt. So, jetzt werden wir unseren Spaziergang machen. Das heißt, er hat gerade seine 2.Sitzung auf der Toilette hinter sich, da muss er sich bestimmt erst mal von erholen. Dann aber gehen wir mit den Hunden. Euch allen einen schönen Tag Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga
Mist hast Du bestimmt nicht gebaut , es war halt ein Versuch der nicht geklappt hat das wird sicher noch öfter passieren , das ist bei uns Magenlosen nun mal so Probieren geht über Studieren , sicher macht man sich Vorwürfe aber das mußt Du nicht genauso gut kann es Euch passieren das ein Essen das Er Heute Gut vertragen hat Morgen garnicht geht !!! und mit dem Zunehmen ,liebe Olga versteift Euch da bitte nicht zu sehr drauf gerade in der Anfangszeit bringt es garnichts andauernd auf die Waage zu schauen im Gegenteil das geht meistens nach hinten los , Dein Mann entwickelt mit der Zeit selbst ein Gefühl oder Gespühr dafür und wenn Er sich ansonsten Wohl fühlt wozu ständig die Waage ? mach Ihn nur unsicher und Nervös glaub mir !!! zum Thema Astronautenkost wie Du so schön sagtest !!! hab ich einen ganz heißen Tip für Dich uzw. gibt es da einen lieben Menschen in unserem Club das ist die Tochter von unserem Arno !!! Sie heißt Helma ( Du erreichst Sie unter dem Namen Tannseer's Tochter ) Sie kennt sich auf dem Gebiet bestens aus und kann Dir ganz sicher weiter helfen !!!!!! Sorry liebe Helma das ich Dir schon wieder Arbeit verschaffe , aber ich weiss das Du immer ein offenes Ohr für uns hast !!!! alles liebe gleich noch von mir für Dich Helma und danke schon mal im voraus für Deine Hilfe !!! So liebe Olga ich hoffe mal das ich Dir weiter helfen konnte ` alles liebe Thomas ;) ;) ;) |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Huhuu Olga,
sieht doch schon mal ganz gut aus ... was du so berichtest ... prima so nur weiter so. Nur das mit den Selbstvorwürfen solltest du lassen. Fehler beim Essen sind auch da um zu lernen wie man es richtig macht. So habe ich im Krankenhaus gelernt wie man es macht ... denn mehr Fehler als die in den ersten Wochen gemacht hat kann es nicht geben. Der schlimmste Feheler war bei einer frisch operierten Darmpatientin mit der ich im Zimmer lag die zum Mittagessen Spargel bekam ... was Darmkrebspatienten wegen der unverdaulichen Fasern erstmal meiden sollten ... es kann dadurch zu einem gefährlicen Darmverschluss führen ... zum Glück ist ihr das allerdings nicht passiert. Zu einem anderen Problem habe ich vorher schon geschrieben. u Astronautenkost kann ich nicht vielsagen ... ausser das ich diese Getränke auch nicht gemocht und vertragen habe. Ansonsten goggle einfach mal ... Stichworte Nahrungsergänzung zunehemen oder Gewichtsaufbau. iel Erfolg. Alles Liebe Witti |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga,
meine Apotheke hat mir von der Fa. Fresenius ein Faltblatt besorgt, in dem eine Produktübersicht enthalten ist - es gibt ...zig unterschiedliche Sondernahrungen. Ich habe ganz gute Erfahrung gesammelt mit "Fresubin ernergy drink" - das ist ballaststofffrei und hochkalorisch. Und gibt es in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen - Vanille hängt mir zum Hals raus, krieg ich nicht mehr runter. Solltet ihr hochkalorisch und balaststoffreich brauchen, heißt das Produkt "Fresubin ernergy fibre drink". Tschüß und alles Gute Fred |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallöle!
Ich hab erst mal über die Internetapotheke 2 Sorten Pulver bestellt. Das klang recht vernünftig und ich stell mir vor dass man es ev.auch mal mit einer pürierten Banane anrühren kann oder so. Danke also erst mal für eure Hinweise, auch den an Tanseer´s Tochter. Ich werde vielleicht darauf zurückkommen :rolleyes: Ansonnsten will ich aber auch berichten dass sie ihm die Strahlen doch gestrichen wurden. Dafür Chemo mit der drei Wochen Dauerinfusion. Wie oft ist noch nicht raus. Mindestens 2 aber drüberhinaus müssen wir gucken. Jetzt muss ich erst mal wieder essen machen. Er möchte Pellkartoffeln mit Quark. Gestern hat er Käsekuchen gegessen. War wohl zuviel und so beschloss er den Abend mit Brühe und eingeweichtem Brötchen. Wir lernen jeden Tag dazu Bis bald und es ist schön dass es euch gibt Liebe Grüße von Olga und ihrem Bernd |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Mein Vater soll eigentlich 8 mal kleinere Portionen essen. Mindesten 6 mal sagten Ärzte.
Aber mein Vater war jahrelang immer erst spät abends zuhause und hat dann eine große Mahlzeit gegessen. Er istt eigentlich nun 2-3 mal groß und es geht ihm oft danach nicht besonders gut. Die ärzte sagten er soll nach dem essen besser sitzen und nicht liegen, aber bei ihm ist liegen besser. er legt sich danach 30 minuten hin und danach ist es auch wieder gut. Jeder muss selbst ein konzept finden. mein vater nascht aber zwischendurch oft Waffelkekse. Die gehen sehr gut und darauf hat er auch appetit. Anfangs ging auch essen und trinken zusammen garnicht, mittlerweile hat sich das aber auch eingestellt. der Körper gewöhnt sich allmählich auch an zustände, man braucht nur geduld, die man aufgrund schwacher nerven nicht umsetzen kann. |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Guten Morgen!
Naja, so gut nun auch wieder nicht. Hab meinen Mann gestern wieder im Klinikum gelassen da sich ein Abszess an der Bauchspeicheldrüse gebildet hatte der ihn total fertig gemacht hat. Der wurde nun geöffnet und nun bekommt er Antibiotika und wir sind total fertig weil seine Genesung wieder um Wochen zurückgefallen ist. Dabei ging es letzte Woche schon mal richtig gut. :( LG Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga,
ich hoffe dass es deinem Mann nach der Abzessöffnung nun auch bald wieder besser geht. Sicherlich sind die Antibothika noch eine körperliche Belastung und auch bis die bauchspeicheldrüse sich von ihrem Schreck erholt hat ... aber danach kann es doc einfach nur Bergauf gehen. Übrigens mir ging es auch nache den Öffnung und der Anthibotikabehandlung meiner Fistel am Anschluss des Gallengang in den darm langsam wieder besser. Gute Besserung für deinen Mann und halt selber den Kopf hoch. Alles Liebe Witti |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Guten morgen Witti!
Danke ja, nachdem sie das Ding geöffnet hatten ging es ihm schnell besser. Nun wird sich halt die Chemo noch mal verschieben aber da ich ab heute einen Kurs bei der Arbeitsagentur machen muß und mich daher kaum kümmern könnte ist er jetzt im Krankenhaus besser aufgehoben. Leider hat die Drainage nicht lange gehalten und so werden sie heute oder morgen wiede ein CT machen um zu gucken ob alles OK ist und wir müssen abwarten was die Tage so bringen. Sieht aber recht ordentlich aus. Dank Fresubin nimmt er sogar ein bisschen zu im Moment. Die zwei Wochen daheim haben wenigstens gezeigt dass es mit dem essen klappen kann und der Umgang damit ist schon wesentlich leichter geworden. Auch wenn die Krakenhauskost dafür nicht immer geeignet ist. Liebe Grüße Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga,
na dann drücke ich deinem Mann die Daumen ... dass die CT gute Ergebnisse liefert. Ach ja und die Krankenhauskost ist nun wirklich nicht der Traum der schlaflosen Nächte ... obwohl ich bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt richtig verwöhnt wurde ... ich durfte sogar aus der "Speisekarte" für die Privatpatienten mir was aussuchen. Allerdings bei dem bisschen was ich essen konnte fand ich es immer schade dass soviel dann einfach weggeworfen wurde. Aber dich wird es sicherlich entlasten ... nicht dauern kochen zu müssen. Alles Liebe Witti |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo, bin auch mal wieder da.
Vielleicht gibt es mein Problem schon aber als ich als Suchwort "Gelenke" eingab kamen nur 2 ellenlange Threats raus, da finde ich nix. Mein Mann hat ein dickes Knie und jetzt macht auch der dazu gehörige Fuß doof. Kann das von einem Mangel kommen? B12 oder so? Kennt das jemand von Euch? Die Chirurgen haben dazu null Verhältniss und in dem Buch finde ich auch nur dass es zu Knochenproblemen kommen kann. Hatte drei Wochen kein neues B12 und hat es wahrscheinlich gestern Abend wieder bekommen. Ob das schon hilft? Oder feht vielleicht was anderes? Wäre super wenn ihr einen Tipp für mich hättet. Liebe Grüße Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hat sich erledigt.
Die gestrigen Untersuchungen haben ergeben dass es Auswirkungen der Bakterien in seiner Bauchspeicheldrüse sind und heute morgen bei der Visite haben sich dass alle eh schon gedacht. Ärzte eben:shy: War keine Mangelerscheinung und morgen früh hol ich ihn ab. Dann ticken alle Uhren wieder anders und es wird spannend mit essen und so. Liebe Grüße Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga
mach Dir mal keine allzu großen Sorgen Ihr packt das schon mit dem Essen , glaub mir ! Ist schon mal Gut das Du Ihn wieder nach Hause holen kannst und dann geht es auch weiter Aufwärts ,solange Ihr Zusammenhaltet kann garnichts passieren ,das ist dass wichtigste im Moment !!! Dir und Deinem Mann wünsch ich ein ruhiges und Entspannendes Wochenende ! lieben gruß Thomas ;) ;) ;) |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga,
ist doch gut dass die Ursache nun gefundn ist. Ich wünsche euch dann ein spannendes Abenteuer mit dem Essen obwohl so ein oller Klassiker der Liebesfilme mit happy end wäre da wohl besser. Wie auch immer viel Erfolg mit dem Essen und geiesst die Zeit zuhause. Tja und wenn Fragen auftauchen nur zu. Alles Liebe Witti |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Danke Wiiti.
Er war ja schon mal 2 Wochen zuhause und in der Hinsicht haben wir nicht mahr so ganz viel Sorge. Fettarm kochen halt und wenn er was nicht verträgt dann geht das Problem auch wieder vorbei. Getsern Abend war er mutig, hat Eis gegessen und Apfel. Es war ein ganzer der heute morgen schon unten angekommen war. Vielleicht sollte ich ihm in Zukunft die Hälfte wegfuttern? Das bringt mich zu einer neuen Frage. Haben wir eine Rubrik extra für Essenstipps? Hab da nämlich noch ein interessantes Süßungsmittel was ich euch vorstellen möchte, muss nur erst noch mal nach dem Namen gucken. Die Reiswaffeln von denen ich gelesen habe würden rein passen und sicher hat der eine oder andere speziell dazu auch was zu schreiben. Wär das eine gute Sache oder gibt es die schon? Heute hat er übrigens Bohnensuppe bestellt und ich mach mir ne Pizza. Bin inzwischen so weit dass ich mir gönne auch mal anders zu essen. Alles Liebe Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga,
Zitat:
Ich wünsche euch eien guten Appetit bei Bohnensuppe mit Pizza. Alles Liebe Witti |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Heul!
Inzwischen ist er längst Zuhause und es geht ihm an manchen Tagen sogar richtig gut. Montag hatte er Geburtstag und bis Mittwoch gin es recht gut voran. Seit kurzem hat er aber die Macke dass er Nachts dauernd Hunger hat. Soll ja angeblich nicht gehen aber wenn ich Nachts aufwache kann es passieren dass er auf der Couch sitzt und Eis ißt. Verträgt er ja auch aber irgendwie gehen mir die Zwischenmahlzeiten aus. Anfangs hat er sehr viele Kekse gegessen, will er nicht mehr. Gestern hat er mal wieder 4 Butterkekse gegessen, die haben ihn total umgehauen. Am Dienstag wollte er unbedingt Spiegelei mt Kartoffelbrei, auch Durchfall. Steht ja nicht mal auf der roten Liste aber die Eier lagen natürlich schon eine gewisse Zeit im Kühlschrank. Normales Brot will er auch nicht, am liebsten ständig Tütensuppen mit Kochwurst. Das ist das einzige fleischliche was ihm überhaupt schmeckt, jedes andere Fleisch findet er eklig. Na und dann fängt am Montag nun auch endlich die Chemo an. Ist ja drei Monate her seit seiner OP. Tja, ich glaub ich wollt mich nur mal ausheulen denn an sich bekommt ihm das was ich koche ja schon recht gut. Gestern z.B. Nudeln mit Sellerie, Porre, Paprika+Tomate (geschält) mit Alnatura Tomatensoße dazu. Vegetarisch und lecker aber er mag Tütensoßen lieber weil die flüssiger sind. Heute nervt es echt. Ich glaub ich muß noch sehr viel lernen in Sachen kochen:cry: OK, jetzt hab ich mich ausgeheult. Heute will ich mal Fisch im Backofen versuchen, dazu Leipziger Allerlei und ein bisschen Salzkartoffel. Wenn ich Ruhe dafür habe werde ich mal eine Rubrik zum Thema Essen anfangen. Ist für mich immernoch das vordringlichste Thema. Liebe Grüße Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga,
ich muss dir sagen das es mit dem Hunger in der Nacht garnicht so neu ist. Ich futtere auch die ganze Nacht, ich habe nun immer was neben meinem Bett stehen das ich mir im Halbschlaf reinpfeife. Kekse oder anderen Kram. Ja und mit der Esserei im Allgemeinen sollte man nicht allzu oft wechseln. Der Darm muss sich erstmal an alles gewöhnen. Nehmt mal Aloe-Vera-Saft als Nahrungsergänzung. Ich habe festgestellt das saurer Kram mir sehr gut bekommt da es ja im Grunde schon dem natürlichen Klima des Darmes entspricht bzw. so wie der Darm ja die Nahrung früher bekommen hat. Durchfälle entstehen auch durch das Fett, sprich wenn die Nahrung zu fett ist kann durch die Rekonstruktion nicht die komplette Nahrung mit Gallen und Pankreassäften durchzogen werden. Gibt da so Ersatzmittel wie Schweineverdauungssäfte wie Pankreatin oder so ein Zeug. Habe das von Anfang an nicht genommen. Wenn du mit Fett kochst dann keine Butter mehr da sie sehr langkettig ist und schlecht verdaut wird. Am besten MCT-Fette, steht auf jeder Verpackung drauf, die sind für uns Magenlose sehr gut verträglich. Zucker wenn es geht anfangs vermeiden, bewirkt auch Durchfall. Alles Gute für deinen Mann Christian S. |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga,
ich kenne mich ja eher auf dem Gebiet Pankreas aus, aber da ist das Problem mit dem Durchfall auch sehr stark. Meine Ma bekam immer Enzyme die sie zum Essen (nicht vorher/nicht nachher) nehmen musste. Das Zeug heisst Kreon. Fragt doch mal Euren Arzt, ob das in Eurem Fall auch etwas hilft. Wenn die Durchfälle zu schlimm werden helfen auch Opi Tropfen. Die müssen allerdings definitv vom Arzt verschrieben werden, da sie unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Alles Gute Euch |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Olga
Das ist doch kein Ausheulen was Du hier machst , ist völlig in Ordnung wenn Du hier um Rat fragst ! Gerade was die Ernährung nach solch einer Op betrifft gibt es nunmal kein Patentrezept , im Grunde genommen kann ich mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen . Beide haben meiner Ansicht nach recht Christian mit den MCT Fetten und Katharina mit den Verdauungsenzymen die haben mir übrigens auch sehr gute Dienste geleistet ( Panzytrat ) Du solltest wie gesagt einfach mit Eurem Arzt darüber Reden ! Dir und Deinem Mann alles gute !!! lieben gruß Thomas ;) ;) ;) |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Liebe Olga,
ich finde deinen Beitrag so erfrischend und so passend - habe ich gleich meiner Frau Gaby gezeigt. Sie hat sich gleich voll mir dir identifiziert - ich soll dir viele Grüße bestellen - sie wünscht dir alles Gute und viel Kraft. Bei uns war das in der ersten Zeit auch so (meine OP war im Mai) - es besteht aber berechtigte Hoffnung auf Besserung. Heute bin ich selbständiger geworden, habe die Verantwortung für meine Nahrung (und für den vollen Vorratsschrank z.B. für die Zwischenmahlzeiten) zum großen Teil selbst übernommen. Und meine Gaby kocht ganz hervorragend und auf mich abgestimmt - fühlt sich aber nicht mehr für alles Verantwortlich. Ich sehe sie gerade lächeln - da muss ich wohl noch ergründen, was das jetzt heißt. Tschüß und alles Gute Fred |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Christian!
Du schreibst man sollte mit der Esserei im allgemeinen nicht so oft wechseln. Ich gestehe dass ich das nicht verstehe. Nicht so viel probieren? Ich meine wir sind ja immernoch in der Testphase und so hab ich heute wieder einsehen müssen dass die Butter nichts mehr am Kartoffelbrei zu suchen hat:eek: es waren nicht die Eier. Ansonnsten hat es ihn getröstet dass er nicht der Einzige Nachtesser ist und vielleicht krieg ich ihn ja auch dazu dass er sich halt kleine Kekse mit ins Bett nimmt. Aloe-Vera-Saft, das hab ich schon mal wo gelesen. Muss ich mal gucken was er dazu meint. OK, eben noch mal gelesen dass der Darm sich erst eingewöhnen muß, von wegen wechseln. Naja, mit der Zeit an möglichst vieles hoffe ich. Lerne ja auch wieder neu kochen. Den ersten Fisch im Backofen hab ich inzwischen auch hinter mir:D und Sauerkram? Rote Beete mag er gern, Senfgurken kommen auch gut an aber dann sind wir schon recht salzig mit Suppe, Brezeln und ähnlichem. Ach ja, zum anbraten nehme ich übrigens weiterhin Rama aus der Flasche. Dieses MCT mag er absolut nicht und es schmeckt auch irgendwie merkwürdig. Bisschen wie Schmalz finde ich:( Alles in allem sortieren wir jeden Tag neu. Heute hat er Rückenprobleme, kann kaum laufen. Dafür hat er wieder besser geschlafen, nur einmal was gegessen, und die Verdauung hält sich in Grenzen. Ob es jemals aufhört? Ich meine mit den Auas und diesen Dingen? Ich befürchte da hat ein Freund, mit 80 gestorben, recht. Er sagte immer "wenn du aufwachst und es tut dir nichts weh dann bist du tot". Da wollen wir doch alle hoffen dass uns noch oft was weh tut. Ist aber kein Trost ich weiß es. Hallo Katharina Opi Tropfen kannte ich noch nicht. Werd ich auch gleich mal notieren und am Montag dem Hausarzt vortragen. Ist vielleicht besser zu dosieren als immer diese Tabletten zur Vorsorge, komm grad nicht auf den Namen. Sowas wie Immodium nimmt er da meist. Ach ja und Kreon nimmt er von Anfang an, schon in der Klinik. Hallo Fred & Gaby! Danke für die liebe Grüße, bitte grüß zurück. An manchen Tagen ist halt das auf und ab kaum noch auszuhalten. An guten Tagen hast du Angst was als nächstes kommt. Habs oben schon geschrieben, im Moment die Bandscheibe. Ob sowas von der Chemo ablenkt? Naja, ihr habt sie zum großen Teil hiner euch gebracht und sehr stark dürfte seine eigentlich nicht sein. Sind ja keine Metastasen da sondern immernoch zur Sicherheit dass auch keine kommen. Es wird schon werden, dürfte nur an manchen Tagen etwas schneller gehen :( Und dir Thomas auch noch danke. Panzytrat, sind das diese Beutel mit der blauen Schrift? Er hasst sie aber inzwischen nimmt er sie auch in kleineren Dosen ein. Wären sooo ekelig sagt er. So, jetzt mach ich mal Schluss mit einer Frage. Gibt es irgendwo ein Verzeichniss der Reha Kliniken? Darüber macht er sich nämlich so langsam seine Gedanken auch wenn es noch etwas Zeit hat. Wie ich uns kenne wird er Ende Januar dort sein denn dann haben wir Silberhochzeit. Jetzt dank ich euch noch mal allen und wünsch einen schönen Sonntag Liebe Grüße Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Nun will ich mich auch mal wieder melden.
Inzwischen hat die 3.Chemowoche angefangen. Er bekommt sie über eine Pumpe die jeden tag ausgewechselt wird. Das Mistding musst du dann eben ständig mit dir rumschleppen, passt grad in die Seitentasche seiner Cargohose aber er kann sogar Auto fahren. Somit muss ich nicht mehr jeden tag mit ihm los was mich und auch ihn entlastet. Die erste Woche war vornehmlich von ständiger Übelkeit geprägt, die 2.von ständigem Durchfall. Da hab ich nun einen Tipp zum Thema Durchfall nämlich Tee aus Heidelbeeren. Hab ich aus einem Buch so von der Sorte "Großmutters Tipps" und es wirkt gut bei ihm. Zwar ist er weiterhin überempfindlich aber die Lage bessert sich langsam. Tja, das war´s dann erst mal wieder.;) Alles Liebe und schöne Grüße von der Olga |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo alle zusammen,:) :) :) :) :)
wollte mal einen kleinen Ernährungstipp von meiner Ma einwerfen. Trinkt neuerdings Minus-L-Milch ohne Laktose. Bekommt ihr wunderbar zum einfach so trinken oder auch für Püree, Milchspeisen, Pudding usw. Gibt es in fast allen Supermärkten. Aloevera-Gel zum Trinken ist in Bestellung gegangen, werde dann wieder berichten, ob man was "merkt". Seid alle liebe gegrüßt hier! Bis bald Babette:augendreh |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Zitat:
es freut mich das es deiner Mama so wunderbar geht und sie so schön mit ihrer Erkrankung umgeht. Ich müsste mir auch mal wieder Aloe besorgen. Wo gibt es denn welches was auch noch bezahlbar ist. Der Saft aus der Apotheke ist ja doch heftig teuer. Lass mal wieder was von dir hören, würde mich auch über eine Mail freuen. Alles Liebe Christian S. |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Hallo Christian,
schön von Dir zu hören. Lese ja immer mit und verfolge Eure Beiträge. Danke für Deine Antwort. Dass mit den Höhen und Tiefen bei Dir kann ich sehr gut verstehen, habe mit meiner Ma auch darüber gesprochen. Es gibt Phasen, da denkt man an nichts u. plötzlich ist sie wieder da die Frage, was könnte noch kommen? Aber weißt Du, gut dass man nichts weiß. 1. Kommt es anders und 2. Als man denkt. Man hat eh keinen Einfluss darauf. Meine Ma ist der Überzeugung, dass man sich mit diesen Gedanken so verrückt machen kann, dass sich das negativ auf die Gesundheit auswirkt. Sie sagt man muss an heute denken!!!! Morgen ist ein anderer Tag! Genieße jeden schönen Moment, dass ist wichtig:) . Ich habe mich selbst sehr damit außeinandergesetzt u. seitdem sehe ich vieles ganz anders. Ich stell mir oft vor, wie ich es machen würde.... Freue dich, dass es Dir gutgeht u. glaube ganz fest daran, dass es immer weiter bergauf geht, dass ist das Wichtigste! Aber bitte nicht falsch verstehen!;) Aloevera-Gel ist übrigens sauteuer! 1000 ml sollen 30,- Euro kosten. Der Saft aus der Apotheke ist viel zu teuer u. enthält wenig Aloe, sondern mehr Saft. Das Gel besteht zu 97% aus Aloe und 3% Honig u. ist ganz dickflüssig. Wurde beim Fresenius-Institut getestet.Jeden Tag nur ein Schnapsglas voll. Mal sehen ob es etwas bewirkt. Freue mich über Post von Dir und wünsch Dir eine gute Nacht :schlaf: :schlaf: Lieben Gruß Babette:) |
AW: Morgen kommt er nach Hause
Zitat:
danke für den Tipp, wo bekomme ich es denn zu kaufen, dass Aloe Vera Gel? Ich lese es gerne wie deine Mama ihren Bezug und ihren Umgang gefunden hat. Sie hat gute Unterstützung seitens eurer Familie. Das macht unglaublich viel aus und ist enorm wichtig. Ganz liebe Grüße von mir. Christian S. |
AW: Morgen kommt er nach Hause
:winke: Hallo lieber Christian,
danke für die nette Mail. Ich hoffe, dass Du auch eine gute familiäre Unterstützung hast! Ich wünsch es von ganzem Herzen, wie Du sagst ist das sehr wichtig! Das Gel zum Trinken erhält man LR Health & Beauty z. B. Kann man im Internet kaufen. Aloe Vera Life Essence Drinking Gel mit Honig, wird bei Krebserkrankungen empfohlen. Habe mir eine DVD ausgeliehen, wo ein Proff. sowieso, war auch schon im Fernsehen, erklärt, was es bewirkt. War sehr aufschlussreich und einleuchtend. Es stärkt das Immunsystem, unterstützt den Darmtarkt, stärkt das allg. Wohlbefinden, und unterstützt die Zellregenerierung usw. Wir werden sehen, ich glaube nicht an Wunder aber was mir plausibel erscheint glaube ich doch . Kenne jemanden, der diese Dinge verkauft und aufklärt. Habe mich ausführlich mit ihm unterhalten. Der Preis ist heftig, aber wenn es etwas bewirkt lohnt sich das vielleicht ja doch. Du hast neulich in einer anderen Rubrik geschrieben, dass Du vor Angst bei der Nachsorge in die Grube hättest hüpfen können. Darum lässt meine Ma auch keine Untersuchungen machen. Sie sagt so lebt sie gut u. wenn der gute Mann im Himmel meint es reicht, könne sie eh nichts dagegen tun. Ich verstehe es mittlerweile u. akzeptiere es. Wichtig ist, dass es ihr gutgeht. Es ist ihr Wille. Was macht Deine Arbeit/Umschulung? Alles im grünen Bereich? Bis morgen vielleicht? Lieben Gruß Babette:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.