![]() |
Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo
wer hat Erfahrungen mit Trachelektomie? Ich wurde im Juni 06 nach dieser Methode operiert. Eine meiner größten Ängste bezüglich Nachwirkungen ist unter anderem, dass ich nie mehr normalen Geschlechtsverkehr haben kann, denn ich habe das Gefühl, dass sich meine Scheide verkürzt hat. Ich kann z.B. Tampons nur noch mit Mühe und Not und unter großen Schmerzen einführen. Ich habe mich auch noch nicht getraut, wieder mit meinem Freund zu schlafen, seit der OP hab ich irgendwie Angst davor... ich wäre doch so gerne wieder halbwegs "normal" :cry: Ich bin sehr dankbar über jeden Erfahrungsbericht... Liebe Grüße, Nana |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo,
wie wirkt sich bei dir das Gefühl aus daß sich die Scheide verkürzt hat? Was meinen Deine Ärzte dazu? Eigentlich solltest du gar nicht spüren daß ein Teil der Gebärmutter und ein Teil der Scheide entfernt wurde... Ich selbst hatte meine Trachelektomie im März, war anschließend auf Reha und bis auf ein bißchen ziehen im Bauch von Zeit zu Zeit und nach wie vor ein kleines Taubheitsgefühl im Oberschenkel (da 7 Lymphknoten entnommen wurden) fehlt mir nichts. Bis auf eine Infektion die ich im Mai davontrug, war/ist bei mir alles bestens. Kein Gefühl daß da was fehlt, ich kann normal Geschlechtsverkehr haben und auch mit den Tampons klappt es wie vorher! Ich kann dir leider sonst auch keinen Tipp geben, außer unbedingt mit deinen Ärzten zu sprechen! |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Klappt nicht so wie ich das gerne hätte mit dem zitieren.
Hallo Nana. Ich habe dir doch gestern Abend schon etwas unter dem Thema (Hilfsmittel) geschrieben. Die SChmerzen beim Tampon einführen und der Geschlechtsverkehr haben wirklich nix gemeinsam. Oder werde ich absichtlich ignoriert? Liebe Grüße |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Petra, Hallo Nicola,
danke für eure Antworten. Die Ärzte meinten, es sei bei mir alles noch etwas entzündet... gerötet... usw, das würde sich mit der Zeit geben und ich sollte es mit Gleitcreme oder Joghurt weiter versuchen. Ich dachte mir, dass sich da was verkürzt hat, weil ich das Tampon einfach nicht mehr so weit wie vorher einführen kann, d.h. ich kann keine Tampons tragen, weil sie, da sie ja nicht richtig sitzen, weh tun. Hab dann meine Ärzte gefragt und die meinten dann, dass sie die Scheide tatsächlich um etwa 2cm verkürzt haben, das aber nicht so dramatisch wäre, dass man beim Geschlechtsverkehr etwas merken würde. Ich werde es dann sehen - hatte ja immer noch keinen Sex seitdem, ist mir alles noch etwas fremd im Moment. Ich hoffe, dass sich das alles wieder legt. Ein Taubheitsgefühl hab ich nämlich auch im Oberschenkel, ausserdem einen kleinen Lymphstau im Schambereich, mir wurden 26 Lymphknoten entfernt! Ich muss wohl einfach noch n biischen Geduld haben... @ Nicola: ich hab dich keinesfalls absichtlich ignoriert, hab jetzt erst gesehen, dass du mir da auch geantwortet hast :-) ... Nochmals vielen Dank für die Rückmeldung, wünsche euch alles Gute weiterhin, Liebe Grüße, Nana |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Nana,
ich hatte vor 2 Jahren eine Trachelektomie. Tatsächlich verkürzt sich die Scheide, was sich bei mir so ausgewirkt hat, daß ich gar keine Tampons mehr nutzen kann. Allerdings haben mir die Ärzte auch dazu geraten, diese nicht mehr zu nutzen, da sich dadurch die Infektionsgefahr erheblich vergrößert. Das mit dem Geschlechtsverkehr kann einige Zeit dauern. Bei mir dauerte es ca. 1 Jahr, bis alles wieder seinen normalen Gang hatte. Aber jetzt ist es wie vorher. Da kann ich Dir nur Mut machen.:) Viele Grüße Andrea |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Andrea,
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Es ermutigt mich, dass ich nicht sie einzige bin, die mit den Tampons zu kämpfen hat(te). :augendreh Und, naja, es gibt schlimmeres als nie wieder Tampons tragen zu können, solange sich alles andere wieder einrenkt. Kannst du mir evtl. ein paar Tipps geben, wie ich am besten an "die Sache" herangehe? Hattest du anfangs beim Geschlechtsverkehr arge Schmerzen? Und gibt es sonst noch etwas, was du mir als "alter Hase" der Trachelektomie aus eigener Erfahrung raten kannst? Fragen über Fragen... und doch ist es wohl bei jeder anders und frau muss ihren eigenen Weg finden :augen: Nochmals vielen Dank für dein Kommentar, Liebe Grüße, Nana |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Guten Morgen Nana!
Du hast ja schon selbst geschrieben, dass es bei jeder Frau anders ist. Ich persönlich glaube, dass es zum einen sehr wichtig ist miteinander zu reden. Erzähle deinem Freund von deinen Ängsten, dann hat er eine besser Chance damit um zu gehen, wenn du erlich bist. Und dann einfach versuchen. Sich selbst noch Angst zu machen kann da nicht hilfreich sein. Ich vermute mal, dass du die Trachelektomie unter anderem auch gewählt hast, weil du gerne noch Kinder haben möchtest. Mal abgesehen davon, dass du auch andere Gründe hast um mit deinem Freund zu schlafen, ist der Kinderwunsch doch ganz sicher auch ein Grund daran zu arbeiten?!?:D Ich wünsche dir das ihr einen Weg findet........... |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Nana....
ich hatte zwar keine Trachelektomie, sondern eine komplett "Entnahme", aber auch bei mir gab und gibt es Probleme beim Sex... ich bin durch die Bestrahlungen fast wieder zur "Jungfrau" geworden....aber trotzdem macht mir der Sex mit meinem Süßen Spass.....es muß ja nicht immer zum "Beischlaf" im herkömmlichen Sinne kommen, es gibt tausend verschiedene Möglichkeiten, Spass zu haben....vieleicht setzt du dich in dieser Beziehung zu sehr unter Druck....und wie Nicola schon geschrieben hat, versuche darüber zu reden....und wenn ihr ohne Druck und Zwang miteinander umgeht, kommt der Rest ganz von allein...... liebe Grüsse rihei |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Nicola, Hallo Rihei,
Ich habe das Glück, einen sehr verständnisvollen Freund zu haben. Ich habe ihm schon vor längerer Zeit von meinen Ängsten erzählt und er ist total rücksichts- und verständnisvoll. Er drängt mich zu nichts, lässt mich das Tempo bestimmen und gibt mir das Gefühl, dass es völlig normal und ganz und gar nicht bescheuert ist, wie ich mich jetzt, nach dieser OP, fühle. Er meint, dass wir das alles hinbekommen, egal ob schwierig oder nicht, egal ob zu eng, zu kurz, zu trocken... und dass wir uns ja alle Zeit der Welt lassen können. Wichtig wäre nur, dass ich gesund bin und bleibe. Und wir können und konnten uns schon immer auch ohne den traditionellen Beischlaf sehr "amüsieren". Kurz: Ich brauche eigentlich keine Angst zu haben. Und nach den lieben Beiträgen hier im Forum hab ich mich auch schon wieder etwas beruhigt. Solange Hoffnung besteht, dass alles wieder wie früher werden kann, kann ich entspannt an die Saxhe herangehen. Die Ärzte können einem das ja oft nicht bestätigen, weil sie sich ja "nur" um den rein medizinischen Teil kümmern und von solchen tiefergreifenden psychischen Problemen oft keine Ahnung haben. Also allen hier nochmals vielen Dank für eure Unterstützung. Es tut so gut, nicht allein zu sein :remybussi Ach ja: Kinder will ich jetzt noch nicht, aber ich wollte mir die Option auf jeden Fall offen halten :rolleyes: ... Liebe Grüße, Nana |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Mädels,
bei mir wurde im März die Trachelektomie durchgeführt. Am Freitag war ich zur Nachuntersuchung erneut in der Charite Berlin. Ich habe auch ein Taubheitsgefühl im Oberschenkel, hin und wieder Schmerzen in der Leiste und dadurch auch manchmal Schmerzen beim Sex. Naja und innerlich tut es auch hin und wieder weh. Das ist aber meistens so, wenn ich mich nicht richtig entspannen kann. All diese Probleme habe ich bei der Ärztin angesprochen. Dieses Taubheitsgefühl soll wohl noch besser werden (ist seit OP auch schon bedeutend besser) und die inneren Schmerzen, sind wohl meistens psychisch bedingt. Und wenn ich so darüber nachdenke, kann ich das auch bestätigen. Manchmal habe ich einfach Angst vor Schmerzen und dann sind sie auch da. Also vielleicht einfach nicht so sehr darüber nachdenken und entspannen. Mit dem Tampon hab ich keine Probleme. Vielleicht hast du da einfach noch zu viel Angst. Mein Arzt hat auch nichts davon gesagt, dass man keine Tampons benutzen sollte. Lass dir Zeit... Viel Glück Eva |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Eva, Hallo an alle anderen,
danke für eure Kommentare. Ich habs übrigens nach etwas Üben geschafft, ich konnte wieder ein Tampon benutzen. Es tat zwar immer noch sehr weh und zwar auch nur ein "Mini", aber immerhin. Hab mich dann sehr darüber amüsiert, wie sehr ich mich darüber freuen konnte, wieder ein Tampon zu tragen. Es war fast wie Weihnachten und Geburtstag gleichzeitig...naja :lach: Ich glaube, es geht aufwärts... Mit dem Sex warte ich zwar immer noch, aber so langsam kommt auch das Verlangen danach wieder. Das war ja seit der OP wie abgeschaltet! Vielen Dank für eure Unterstützung, Nana |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Nana
Das sind doch tolle Nachrichten:D Dann bist du auf dem richtigen Weg. Weiterhin alles Gute und das es nur noch besser wird:winke: |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass die Trachelektomie-Erfahrenen unter Euch noch öfter in diesem Forum vorbeischauen! Bei mir wurde im Januar 08 eine Trachelektomie vorgenommen. Insgesamt wurden mir 28 Lymphknoten entfernt. Mittlerweile geht es mir wirklich sehr gut. Nur eine immer noch bestehende Schwellung am Schambein und der Leistengegend ärgern mich etwas. Die Schwellung ist durch Lymphdrainage schon besser geworden, aber verschwinden will sie nicht. Die OP liegt nun 4 1/2 Monate zurück. Ich weiß ja, dass ich geduldig sein muss, aber kann mir jemand sagen, wie lange?? Freu mich auf Eure Erfahrungen und Tipps! Viele Grüße |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
hallo,
vor ca. 14 tagen hatte ich eine trachelektomie und bin seit einigen tagen wieder zu hause. die op verlief soweit gut und der tumor wurde auch im gesunden entfernt. neben einem taubheitsgefühl habe ich seit einigen tage ich schwellungen am oberschenkel, schambein und in der leistengegend, welche zum teil auch sehr weh tun. mir wurde gesagt, dies sei alles normal nach der entfernung von lymphknoten (insgesamt 21). leider sind die schmerzen zum teil so stark, dass ich nicht wirklich gut laufen kann. wer kann mir mitteilen, wie lange ich diese beschwerden habe und was ich dagegen tun kann. besten dank! tweeky |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Ich habe hier schon lange nicht mehr geschrieben - nun ein kleiner Zwischenstand - meine Trachelektomie OP ist nun 2 1/2 Jahre her.
Das Taubheitsgefühl im rechten Oberschenkel ist fast komplett weg und das Lymphödem hat sich auch zurückgebildet. Ich hatte allerdings im Sommer wieder ein etwas geschwollenes Bein aber die Lymphdrainage hat gut geholfen. Außerdem hilft auch Sport - ich laufe sehr viel, so dass ich kaum noch eine Schwellung im Bein verspüre. Mit dem Ödem werde ich wohl leben müssen, aber wenn es so ist, wie es jetzt ist kann ich wunderbar damit leben. Und wenn nötig, lasse ich mir wieder Lymphdrainagen verschreiben. Ich gehe regelmäßig in die Klinik zu den Nachsorgeuntersuchungen und da waren die Ergebnisse bisher immer bestens. Alles wunderbar verheilt, keine sonstigen Nachwirkungen - bis jetzt. Seit ca. 6 Wochen habe ich sehr stark geschwollene Lymphknoten in der Leistengegend, die Schwellung geht einfach nicht zurück :confused: Ich war schon beim Hausarzt und der meinte das müsse gynäkologisch untersucht werden. Vor kurzem war ich bei der Nachsorgeuntersuchung und die Ärztin meinte ich solle das auf jeden Fall per Ultraschall untersuchen lassen. Falls die Struktur der Lymphknoten verändert ist muss was gemacht werden - ich hab nun nicht gefragt was - und wollte gar nicht wissen was es genau sein könnte. Es spuken einem ja genug Sachen durch den Kopf (hoffentlich ist es kein Rezidiv...). Ich möchte mich aber noch nicht verrückt machen, bevor ich nicht weiß was es ist - vielleicht ist es ja nichts schlimmes. Mal sehen was dabei rauskommt - ich hoffe nichts schlimmes.... |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Drück dir Daumen das da nichts schlimmes bei raus kommt, darf ich fragen wie alt du bist?
Sag bescheid wenn du mehr weisst... liebe gruesse |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Tweeky,
hallo Petra, schön hier aktuelle "Trachelektomie-Patientinnen" zu treffen. Auch wenn Ihr momentan Sorgen habt. Ich hoffe Petra, Du konntest die Lymphknotenschwellung mittlerweile abklären und dass diese sich als harmlos herausgestellt haben! Ich kann absolut nachvollziehen, dass man nervös wird... Bezgl. Tweekys Frage wie lange die Schmerzen anhalten: ich kann mich gar nicht mehr so genau erinnern. Ich weiß nur noch, dass ich die ersten Wochen aufgrund der Lymphödeme in der Leiste ebenfalls Schmerzen beim Laufen hatte. Wie lange diese angedauert haben, weiß ich allerdings nicht mehr genau. Ich wurde im Januar operiert und ab April habe ich wieder schmerzfrei Sport gemacht (Laufen & Fitness). Ich bin von Anfang an zweimal wöchentlich zur Lymphdrainage gegangen. Meine Krankengymnastin hat mir erklärt, dass sich aufgrund der OPs meine Muskeln in der Leistengegend verkürzt und verhärtet haben. Dadurch wird das Lymphsystem zusätzlich blockiert. Sie hat mir Übungen gezeigt, die diese Muskeln lockern sollen. Aus diesem Grund habe ich auch wieder mit Yoga angefangen. Weitere "Tricks" gegen die Schwellung: ich massiere jeden Morgen nach dem Duschen Bauch und Oberschenkel mit einem Massagehandschuh und Rosmarinöl. Im Sommer habe ich Tropfen auf Naturbasis zum "Entwässern" genommen. Die Tropfen beinhalten Öle von entwässernden Pflanzen. Die mixt meine Apotheke immer selbst zusammen. Aber ich denke, dass Lymphdrainage und Sport das beste Mittel ist. Mein Lymphödem verbessert sich im Schneckentempo und ich habe immer noch die Hoffnung, dass im nächsten Sommer kaum noch eine Schwellung zu sehen ist! Mich würde interessieren wo Ihr beiden operiert wurdet und wieviel Lymphknoten bei Petra entfernt wurden? Freue mich sehr von Euch zu lesen! Viele Grüße |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Sunny73,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke, es braucht wohl einfach viel Zeit und Geduld. Nun zu Deiner Frage: Ich wurde in Berlin (Benjamin Franklin) operiert. Alles Gute! Tweeky |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Tweeky,
schön von Dir zu lesen. In Berlin bist/warst Du in den besten Händen. Ich wurde ebenfalls dort operiert und fühle mich bis heute bei Fragen bestens aufgehoben. Auch Dir alles Gute! Viele Grüße Sunny |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo ihr lieben Leidensgenossinen,
war schon ewig nicht mehr hier und dachte, ich muss mich jetzt doch nochmal zu Wort melden. Meine Trachelektomie, die von der Charité Berlin durchgeführt wurde, liegt nun 2 1/2 Jahre zurück und möchte hier nun positive Kraft versprühen: Außer den äußerlich sichtbaren, winzigen Narben an meinem Bauch merke ich nicht mehr, dass ich jemals operiert wurde. Ich habe keine Schwellungen, keine Lymphödeme mehr, kein Taubheitsgefühl und auch keinerlei Schmerzen beim Sex. (Im Gegenteil, mit 30 fängt der Spaß wohl erst richtig an :lach: ) Mit den Schwellungen im Schambereich hatte ich allerdings am längsten zu kämpfen, das wurde erst wirklich besser nach 1 1/2 - 2 Jahren. Da musste ich wirklich viel Geduld aufbringen und hatte zwischendurch schon mal die Hoffnung nahezu aufgegeben. Aber ihr müsst dran glauben - es wird wieder besser, es wird alles wieder normal - nein noch besser! Mir hat es auch sehr viel geholfen, eine Therapie zu machen, denn den Krebs kann man auch nicht einfach so wegstecken, das ist ein viel zu harter Brocken. Also Köpfe hoch und weiterleben, der Rest kommt von alleine. Ich drücke euch alle, Nana |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Nana,
klasse, dass Du Dich wieder zu Wort gemeldet hast! Deine Lymphödeme sind verschwunden und Du hast keine Probleme mehr? Kein Problem beim Hose tragen oder sogar Jeans? Meine Ödeme verbessern sich zwar tatsächlich, aber Jeans kann ich noch nicht tragen. Und tagsüber im Büro (sitzende Tätigkeit) trage ich nur Röcke, da Hosen die Ödeme verschlimmern. Deine Nachricht lässt hoffen! Ich will doch endlich wieder in meine Jeans passen :-) Wieviel Lymphknoten hast Du entfernt bekommen? Und was hast Du gegen die Ödeme getan? Außer geduldig sein... ;-) Viele Grüße |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Okay, erst lesen dann fragen... 26 Lymphknoten waren es bei Dir. Bei mir waren es 28. Also darf ich tatsächlich weiter hoffen, dass die Schwelllung am Schambein und in den Leisten komplett verschwindet :-))
|
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Sunny,
Du musst hoffen! Mir hat außer Geduld und Lymphdrainage vor allem Pilates geholfen, denn da macht man u. a. auch Übungen für den unteren Bauch und den Beckenboden und wenn man mit den Muskeln dort arbeitet, drücken diese Muskeln die angestaute Lymphe auch weiter, das wirkt dann quasi wie ne Lymphdrainage von innen. Und Pilates ist auch super für einen Neueinstieg in den Sport geeignet, weil es ganz sanft vom Bewegungsablauf, aber SEHR effektiv auch für das allgemeine Körpergefühl ist. Ich weiß ja nicht, ob es dir auch so geht, aber ich hatte nach meiner OP irgendwie den Bezug zu meinem Körper verloren - es fühlt sich so an, als ob ich mich bei allem, was ich tat, nur von außen beobachten würde, ich aber gar nicht selbst in meinem Körper steckte. Schon etwas psycho, aber ich habe auch gehört, dass es vielen so gehen soll. Falls du in Berlin wohnst, kann ich dir meine Pilates-Lehrerin empfehlen, die ist wirklich die Allerbeste (Werbung! :smiley1:) Aber wie gesagt, bei mir hat es sehr lange gedauert, bis ich keinen Lymphstau mehr hatte. Vor allem im Sommer wurde es immer wieder schlimmer, aber es geht wieder weg. Dein Körper schafft das, du musst ihm nur Zeit geben und nicht zu streng, sondern dankbar dafür sein, was er hier für dich leistet. Liebe Grüße, Nana |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo zusammen,
endlich habe ich hier ein Forum gefunden über betroffene Frauen nach Trachelektomie. Ist ja sehr schwierig hier im Netz, da es die Operationsmethode noch nicht sooo lange gibt. Also ich bin Anfang August, also vor 3 Wochen auch in der Charité erfolgreich operiert worden und wollte nun mal hören wie denn das so bei Euch war. Meine größte Sorge ist im Moment wegen der Belastung, bzw. wg. der Traglast. Ich habe eine Tochter die ist 7 Monate alt und wiegt inzwischen 8 kilo. Am Anfang hat mir Prof.Schneider gesagt muss mich 3 Mon. schonen - aber die Stationsärzte meinten dann 3 Wochen...., ich bin sehr verunsichert und will eben nicht zu früh dann was machen, wie war denn das bei Euch? |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo stine75,
hatte im Februar 09 eine Trachelektomie in der Charité. Bei mir wurden "nur" 18 Lympfknoten entfernt. Das Taubheitsgefühl ist nach so 4 Monaten verschwunden & ich habe gar keine Probleme mit Ödemen oder Schwellungen. Was die Heilung & sich vollständig belasten betrifft, musst Du in Dich reinhören. Bei mir waren die Aussagen der Ärzte in der Hinsicht auch völlig unterschiedlich. Da am besten auf die innere Stimme & Gefühl hören & sich nicht zu schnell zu viel zumuten. Hab mich nach OP richtig geschont & war wieder so "richtig einsatzfähig" nach so 5 Monaten. Hab auch erst dann wieder angefangen zu reiten (mein großes Hobby), war mit vorher zu riskant. Besonders verunsichert haben mich die Aussagen mit dem schwanger werden. Bei mir war schon vor der ganzen Geschichte ein großer Kinderwunsch da. Aber die Aussage der Ärzte, wann ich jetzt nach der OP mit dem Kinderbekommen anfangen kannn, sind total unterschiedlich! Muss aber auch dazu sagen, dass ich weit weg von Berlin wohne & die Nachsorge größtenteils bei mir zu Hause durchgeführt wird. Die Aussagen gehen von 3 Monaten bis 2 Jahre - je nach Arzt! (hab zufällig morgen mal wieder einen Termin, um das Thema weiterzubringen) Ich denke, mein Beitrag hilft Dir vielleicht nicht wirklich weiter. Aber wenigstens weißt Du, dass Du nicht alleine bist. Wenn Du irgendwelche Fragen hast, immer her damit :augendreh Viele grüsse Sylvie |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Sylve,
bzgl. schwanger werden: ich kann mir vorstellen, dass dies individuell gehandhabt wird. Ich habe von der Charite ein Jahr nach Trachelektomie grünes Licht bekommen. 3 Monate kommt mir sehr sehr früh vor. Viele Grüße |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo,
hatte gestern ein Termin bei der Kinderwunsch-Sprechstunde (außer der Trachelektomie gibt's wohl noch ein paar Hindernisse wie z.B. Insulinresistenz & ob Eileiter durchlässig sind, ist nicht so klar). Könnte an die Decke gehen, hab mir früher mal vorgestellt, wie schön es ist, eine Familie + Kinder zu haben & gedacht alles kein Problem... Der Arzt hat klipp&klar gesagt, wenn ich ihm nach einem Jahr einen unauffälligen Krebsabstrich bringe, dann kann's losgehen, aber wehe vorher! Und ist wohl auch vernünftig, mind. ein Jahr zu warten. Aber Arzt hat auch gesagt, das schwanger-werden wird einfach im Gegensatz zur Schwangerschaft. Da soll ich mich schon mal auf "was gefasst" machen. Ich kenne zwar theoretisch die Risiken einer Schwangerschaft mit Trachelektomie. Aber hat jmd. damit Erfahrung? Würd mich über Antworten freuen. Grüsse Sylvie |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo Sylve, ist ja schön dass du dich meldest, hatte schon gedacht es meldet sich niemand mehr, denn ich finde dieses Forum wirklich gut um gerade solche Erfahrungen auszutauschen.
Habe gelesen du hattest auch bereits eine Schleimhautverwachsungen nach der Trachelekotomie? Habe ich das richtig verstanden? Wie geht es dir denn jetzt, von so was hat ja noch niemand gesprochen gehabt. Also mir geht es bis jetzt recht gut, habe eben auch das Problem mit den Tampon´s und bin im Moment auch am überlegen, wie wir das mit Verhütung machen. Pille dachte ich ist vielleicht nicht mehr unbedingt rátsam, wobei mein Frauenarzt auch gemeint hat das ist egal. Was meinst Du denn darüber?Wie weit seit Ihr denn mit Euerm Kinderwunsch? Also zu mir hat Prof.Schneider gemeint man sollte eben mind. ein halbes jahr warten... würde mich freuen wieder von Dir zu hören. Grüße |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo stine75,
danke. Mir geht's jetzt gut. Ja - ich hatte direkt nach der OP eine Schleimhautverwachsung, genauer gesagt, einen Polyp. Der wurde entfernt (tat nicht weh & ging ganz schnell) & bisher ist auch nix mehr gewachsen. Der Polyp wurde zusammen mit der Cerclage entfernt, die bei mir nicht richtig "eingewachsen" ist. Aber lt. Prof. Schneider ist das nicht so dramatisch. Jetzt muss nur bei einer Schwangerschaft in der 16. Woche zugenäht werden (da denk ich jetzt mal nicht drüber nach :augendreh) Wegen Kinderwunsch: die Ärzte hier in Bayern sind fast "an die Decke gegangen". Ich sollte mind. ein Jahr warten & auf keinen Fall früher! Verhüten tue ich gar nicht zur Zeit - aber das ist wohl auch ein Sonderfall bei mir (bin ja vorher auch nicht schwanger geworden ein Jahr lang wahrscheinlich wegen Insulinresistenz & mit den Eileitern ist auch seltsam - aber vl. Thema für anderen Threat) Aber was die Ärzte in Berlin geraten haben: Auf keinen Fall mehr Pille nehmen! Hätte wohl zusammen mit anderen Faktoren negativ gewirkt & wahrscheinlich zum Entstehen des Tumor beigetragen. WEiß nicht, ob das stimmt, aber die Lust auf Pille ist mir jedenfalls vergangen. Liebe Grüsse Sylvie |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo,
gute Besserung und herzlich willkommen ! Liebe Grüße Biana (lindt) |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo,
mein Befund nach der OP ist jetzt da, keine Tumorzellen in den Lymphknoten! Was mich interessieren würde, wer hat nach der Trachelektomie und gutem Nachbefund (neg. HPV-Test) sich gegen HPV impfen lassen? Was wurde da von den Ärzten geraten und muss man dann den Impfstoff selber zahlen!? Liebe Grüße an alle!:winke: |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo ihr Lieben,
bin auch froh hier endlich ein Forum zum Austausch mit Trachelektomie-Operierten gefunden zu haben. Bin Ende Juli dieses Jahres ebenfalls in der Charite operiert worden. Mir wurden 21 Lymphknoten entfernt. Habe soweit alles gut verkraftet. Momentan habe ich auch noch dieses Taubheitsgefühl, ziemlich druckschmerzempfindliche Beine u. einen kleinen Lymphstau im Schambereich. Aber das kann sich ja, euren Erfahrungen nach, noch ne Weile hinziehen. Außerdem leide ich seitdem unter einer Pionierblase u. kann nicht lang einhalten. Habe vielmehr das Gefühl, wenn ich etwas getrunken habe, das es gleich durchläuft… Seit einem Monat mache ich bereits wieder moderate Gymnastik mit Kräftigungübungen. Hatte auch Lymphdrainage, nach der ich allerdings keinen Erfolg feststellen konnte…was wohl wahrscheinlich daran lag, das ich nur einmal die Woche für eine halbe Stunde behandelt wurde. In Bezug auf eine mögliches Schwanger werden hat man mir in der Klinik gesagt, dass man mindestens 6 Monate verhüten sollte, besser wäre es allerdings ca. 1 bis 2 Jahre zu warten. Meine Frauenärzte rieten mir auch, erst nach fühestens einem Jahr, die Pille abzusetzen. Habe daher nach der Op auch wieder mit der Pille angefangen, wobei ich mir nach dieser Sache mittlerweile Gedanken über alternative Verhütungsmittel mache. Interessieren würden mich auch Erfahrungen bei Schwangerschaften nach Trachelektomie. Mein Frage an Sunny73: Die Übungen, die dir deine Therapeutin gezeigt hat, sind das Übungen aus dem Yoga u. wenn ja welche? Liebe Grüße |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
hallo alpenroesli,
da sind wir ja fas zur selben zeit operiert worden. was ich dich fragen wollte, du hast geschrieben dass du nun mit Pille verhütest, hat dir das Prof. Sch. empfohlen, denn ich dachte lieber mal keine Hormone mehr nehmen, wobei ich auch immer noch auf der suche bin nach der richtigen Lösung:embarasse |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo,
mir hat man in Berlin gesagt, ich solle am besten keine Pille mehr nehmen. Ich habe vorher über 10 Jahre die Pille genommen & diese Harmone haben angeblich die ganze Geschichte nicht unbedingt positiv beinflußt. Hab aber sowieso auch keine Lust mehr auf Pille & mein Partner & ich sind im Moment auf der Suche nach geeigneten Verhütungsmitteln. Aber ganz eigentlich würde ich am liebsten gar nicht verhüten, da ich gerne schwanger werden möchte. Nur ich soll auch ein Jahr warten, was ich jetzt auch akzeptieren kann. Bin schon in der Kinderwunschbehandlung. Da haben die jetzt u.a. die Durchlässigkeit meiner Eileiter geprüft, da der Doc gemeint hat, die Wahrscheinlichkeit, dass die funktionieren ist nach der OP nicht mehr so groß (man bei Trachelektomie wurden bei mir wohl auch viele Verwachsungen weggemacht). Zum Glück kam das Ergebniss, dass zwar der linke Eileiter total verklebt/vernarbt ist, aber auf der rechten Seite ist noch Licht im Tunnel :lach2: Daher würden mich Eure Erfahrungen mit Schwangerschaft auch interessieren. Wörtlich hat mein Doc hier gesagt "Wir bekommen Sie schon schwanger. Kein Problem. Aber danach fängt der Spass erst an & ich solle mich schon mal auf nicht so einfache 9 Monate einstellen" Liebe Grüsse Sylv |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo,
also mir hat man in Berlin nicht von der Pille abgeraten. Ich habe auch gelesen, dass diese Hormone, die Zellteilung beschleunigen u. somit Krebs begünstigen. Als ich das erfahren habe, ist mir auch die Lust auf die Pille, die ich nun schon bald 15 Jahre nehme, vergangen. Habe mich auch nach anderen Verhütungsmitteln umgeschaut, aber die Auswahl an alternativen nicht hormonellen Verhütungsmitteln ist sehr bescheiden. Da gibt es ja nur die Kupferspirale u. die natürliche Verhütungsmethode. Die Kupferspirale würde mir mein Frauenarzt nie einsetzen, solange ich noch keine Kinder habe u. die natürliche Methode mit Temperatur messen u. Schleim beobachten erfordert enorme Disziplin u. ist dadurch nicht sehr zuverlässig. Habe mittlerweile das Ergebnis meines ersten HPV-Tests nach der OP bekommen. Im Moment sind keine HPV-Viren nachweisbar. :rotier2: Liebe Grüße |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo,
dann Gratulation zu den nicht vorhanden HPV-Viren! Ich möchte aber nicht hören "im Moment" - das versuche ich mir auch abzugewöhnen, weil das so klingt wie "na ja, mal sehen wie's das nächste Mal ist" Wie ist das eigentlich bei Euren Nachuntersuchungen? Man muss ja für den besseren HPV-Test & Extravorsorge beim FA zuzahlen. Die ersten paar Mal hab ich die kostenlos bekommen, weil es ein Sonderfall war nach der OP. Aber jetzt nach einem Jahr, muss ich wieder für Sonderuntersuchungen zahlen. Grüsse Sylve |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo liebe Trach-Frauen!
Schön, dass sich hier Betroffene austauschen - wie es aussieht wurden einige von euch auch von Prof. Schneider an der Charite Berlin operiert. Ich bin seit über einem Jahr bei ihm in Behandelung - bei mir wurde im vergangenen Jahr ein 1a2 Tumor (AdenoCA) festgestellt und da ich zu diesem Zeitpunkt in der 5. Woche schwanger war wurde eine tiefe Koni gemacht und die Beckenlymphknoten entfernt. Fast genau auf den Tag ein Jahr später wurde jetzt ein Rezidiv festgestellt (noch in situ, zum Glück) und ich werde in ca. 2 Wochen mich einer Trachelektomie (ohne Lymphadenektomie) im CBF unterziehen. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir berichten könntet, wie es euch nach der OP gegangen ist: Wie waren die Schmerzen? Wo habt ihr diese gespürt? Wie war es nach der Entlassung aus dem Krankenhaus? Wann war ihr wieder mobil? (So einigermassen?) Habt ihr irgendwelche Ratschläge / Sachen, die ihr gerne vorher gewusst hättet? Vielen Dank und ich hoffe wir bleiben in Kontakt! Vielleicht eine Gruppe in Berlin starten? ljlj |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo,
hat jemand nach dieser OP-Methode schonmal das Problem gehabt, dass sich der Gebährmuttereingang verschlossen hat? In Berlin wurde mir gesagt, dass das bei jeder 10. Frau nach der OP passieren könnte. Ich habe seit gestern Regelschmerzen, doch es "kommt" nix an. Beim letzten Zyklus hatte ich auch schon keine Regelblutung bekommen... Falls es jemandem schonmal ähnlich ergangen sein sollte, wäre ich über Antworten sehr dankbar. LG an alle! |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle sofort zum Arzt gehen & das checken lassen. Das müsste Dein Frauenarzt quasi mit dem blosen Auge erkennen. Normalerweise wird Frau bei der OP ein Cervix-Röhrchen eingesetzt, dass das Zuwachsen verhindern soll. Wurde das bei Dir schon entfernt? Mein Röhrchen kam sogar "von alleine raus" - kannst Dir den Schreck vorstellen, als ich morgens aufgewacht bin & da hing so ein Plastikteil zwischen den Beinen:rolleyes: Aber kann auch sein, dass Dein Hormonhaushalt nach der OP so durcheinander ist, dass Deine Tage erstmal ausbleiben. Meine erste Regel hab ich auch erst nach über 40 Tagen bekommen. Also am besten nachschauen lassen, dann hast du Gewissheit. Liebe Grüsse Sylv |
AW: Trachelektomie - wer hat Erfahrung?
hallo user 123,
ich hatte nach einer konisation das problem-regelschmerzen,ohne regel.bei mir war ein häutchen über die wunde gewachsen.auch wenn es zwei völlig andere op`s sind,das blut muß raus.geh dringend zum arzt.es ist wahrscheinlich bei dir etwas verklebt,vernarbt oder vielleicht auch ein häutchen drüber gewachsen.jedenfalls irgendwas,was den "ausgang"blockiert. wenn du beim letzten zyklus auch schon keine blutung hattest,wird es wirklich zeit,daß du zum arzt gehst.und laß dich bitte nicht abwimmeln.dies hatte ich erlebt.das blut MUSS raus. alles gute,sitony |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.