Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=20953)

elkeklein 10.10.2006 09:40

Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo,
ich möchte wissen, ob jemand von euch, der seit über 20 Jahren ohne Magen lebt, irgendwelche Spätfolgen zu beklagen hat. Etwa Vitaminmangelzustände, Nervenerkrankungen oder andere organische Beschwerden.
Ich habe über Jahre Medivitan gespritzt bekommen und habe nun gehört, dass dieses Medikament ein Nervengift enthält. Medivitan kann wohl nur noch in bestimmten Krankheitsfällen verschrieben werden, weil es Nervenschäden verursachen kann.

Ich möchte allen „Magenlosen“ Mut zusprechen. Am 18. Oktober werden es genau 23 Jahre und in dieser Zeit ist es zu keiner Wiederholungserkrankung gekommen.

Elke

suse52 10.10.2006 10:27

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Danke, Elke, für deine ermutigende Nachricht. Bei dir sind es 23 Jahre, bei mir erst fünf Monate, aber es geht mir gut. Habe am Sonntag Sauerkraut gegessen! Das einzige, was ich meide, sind kohlensäurehaltige Getränke. Die mag ich nicht mehr.
Lieben gruß
suse

vom alten stamm 10.10.2006 14:07

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke
Gratuliere 23 Jahre eine lange Zeit ,es freut mich jemanden zu hören der es geschafft hat !!! Bei mir sind es am 22.01.07 , 4 Jahre also nichts im vergleich zu Deinen 23 Jahren schön das Du dich hier meldest !!!
Spätfolgen hab ich bisher keine ,deshalb kann ich Dir darüber auch nichts berichten . Vitaminmangelzustände ist mir schon ein Begriff uzw. in Bezug auf
das B12 das wir zum Überleben brauchen ,aber das dürfte ja für Dich auch nichts neues sein !
Also liebe Elke danke nochmal für Deine lieben Worte und ich wünsche Dir noch viele ,viele Jahre ohne Wiederholungserkrankung !!! :) :) :)

lieben gruß Thomas ;) ;) ;)

Christian S. 10.10.2006 19:04

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke Klein,

herzlichen Glückwunsch zu den 23 Jahren, ist bemerkenswert. Mich würde einfach interessieren was für ein Tumor du hattest (TNM-Klassifikation) und nach welcher Methode du operiert wurdest?
Wie alt warst du damals gewesen?
Ich lebe nun im dritten Jahr ohne Magen und kann so direkt bis auf das mangelnde Hungergefühl und den hin und wieder auftretenden Schwindelanfällen nichts wirklich negatives sagen. Die Kraft ist weniger geworden was mit der mangelnden Ernährung zutun hat aber ansonsten kann ich mich nicht darüber beklagen. Die Umstellung hat halt doch relativ lange gedauert.
Hat sich bei dir nach dieser Zeit doch wieder sowas wie ein Hungergefühl eingestellt?
Schön das es Menschen gibt die solange überlebt haben und dem Forum mit ihren Erfahrungen zur Seite stehen.

Alles Liebe und ein krebsfreies Leben.

Christian S.

elkeklein 10.10.2006 21:19

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo, Christian!
Welchen Tumor ich hatte weiß ich jetzt nicht mehr, der Arzt sagte mir nach 3 Jahren, ich hätte es überstanden weil es bei dieser Art von Tumor nach 3 Jahren schon zum Tode geführt hätte, wenn er noch aktiv gewesen wäre. Eine Nachtherapie habe ich damals nicht bekommen, weil keine Lymphdrüsen befallen waren.
Ich war damals 40 Jahre alt.
Über mangelndes Hungergefühl konnte ich mich nie beklagen, mir schmeckt es immer noch gut. Der Arzt sagte mir, ich solle viel essen um ein Abnehmen zu verhindern. Das Gegenteil war der Fall!
Schwindelanfälle habe ich immer gehabt, aber das hatte wohl etwas mit Unterzuckerung zu tun. Allerdings bin ich häufig sehr müde, vielleicht liegt das aber am Alter:D
Ansonsten lebe ich wie ein völlig normaler Mensch auch. Manche Dinge kann ich nicht essen, z.B. viele Obstsorten und natürlich muss ich immer kleine Portionen essen.
Liebe Grüße
Elke

Juergi 11.10.2006 11:26

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke,
Deine Mitteilung, daß Du schon über 20 Jahre ohne Magen lebst, stimmt einen optimistisch.
Bei mir wurde der gesamte Magen wegen eines bösartigen Tumores erst vor 10 Monaten entfernt. Es geht mir relativ gut. Leider kann ich Dir keine Auskunft über Medivitan geben da ich diesbezüglich keine Erfahrungen/Wissen habe. Stattdessen habe ich eine Reihe von Fragen, die ich gerne an eine/-en Gleichbetroffene/-nen mit längeren diesbezüglichen Lebenserfahrungen stellen würde.
Wenn Du Zeit und Lust hast sie zu beantworten würde ich mich (und vielleicht auch noch andere in diesem Forum) sehr darüber freuen.
Und hier kommen sie auch schon:

1. Essen und Trinken
Was ist für Dich immer noch tabu ? Habe mir z.B die Broschüre von H.Mestrom beschafft. Da sind eine ganze Reihe von Lebensmitteln als tabu eingestuft, z.B. Zwiebeln in jeglicher Form, Hülsenfrüchte ect. Habe um diese Lebensmittel im Prinzip bis jetzt einen Bogen gemacht.

2. Gewicht.
Aus Deiner Antwort an Christian schlußfolgere ich, daß Du nicht untergewichtig bist. Ab wann hast Du nach der OP wieder zugenommen ?

3. Sport.
Hast Du bzw. treibst Du noch Ausdauersportarten (Joggen, Skilaufen, Radfahren, Wandern)
Wenn ja, wie hälst Du die Balance zwischen Kalorienverbrauch und -zufuhr ?

4. Nachfolgeuntersuchungen
Sind diese nach über 20 Jahren noch erforderlich ? Wenn nicht wann war Deine letzte ?

5. Restaurantbesuche
Traust Du Dich ? Seniorenportionen oder wie organisierst Du Deine Essenbestellung ?

6. Auslandsurlaub
Unternimmst Du welchen - wie organisierst Du das mit dem Essen/Trinken

7. B12-Spritze
Erhälst Du welche ? Wenn Ja in welchen Abständen (monatlich oder quartalsweise) ?

8. Alternativmedizin
Nimmst Du welche, z.B. Mistelinjektionen oder anderes ?

Das soll ersteinmal genügen. Natürlich interessieren mich genauso die Antworten anderer Forumteilnehmer, die schon seit längerer Zeit ohne Magen leben.

Danke für Dein/Euer feedback.

Jürgen

elkeklein 11.10.2006 16:33

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Jürgen,
ich möchte nun, soweit es mir möglich ist, deine Fragen beantworten.
Zu 1.) Der Prof., der mich damalsoperiert hat, sagte, dass ich wieder alles essen könne. Ich würde schon merken, was mir bekommtoder nicht. Womit er Recht behalten hat. Es gibt ein paar Sachen, die ich nicht so gut vertrage, esse sie aber trotzdemm, wenn ich sie gerne mag. Schmeren habe ich nicht danach, aber ein paar Probleme mit dem Zusammenspiel von Galle u. Leber und meinem "Magensack". Absolut unverträglich sind Kirschen, Pflanzen, Kohlrabi. Ich kann eigentlich fast alles essen, auch Zwiebeln und Hülsenfrüchte, was ich auch gerne mache, denn ich koche auch gerne für meine Familie und Gäste, wenn die Zeit es erlaubt.

Zu 2.) Da mein Prof. mir nach der OP gesagt hat, ich soll immer "schön essen", damit ich nicht abnehme, habe ich das auch getan. Als ich ihm gesagt habe, dass ich so großen Hunger hätte, sagte er mir damals, dass es nicht sein kann, dann wäre ich ein Phänomen. Ich habe aber immer noch Hunger. Ich meine, das kommt doch auf vom Kopf, oder?
Die Gewichtszunahme ging sofort los. Am Anfang fand ich das sehr positiv und es war mir eigentlich egal, Hauptsache war, dass ich gesund blieb. Nach ein paar Jahren musste ich dann doch etwas aufpassen, damit es nicht noch mehr wurde. Heute habe ich ein Gewicht, mit dem ich gut leben kann.

Zu 3.) Ich habe immer etwas Sport getrieben. Vor allen Dingen Schwimmen - so 2x die Woche. Ich habe außerdem einen Hund, der 3x am Tag seinen Gang erwartet. Insgesamt bin ich täglich mit ihm manchmal 3 Stunden unterwegs.
Außerdem walke ich 2x in der Woche morgens um 7.00 Uhr 5 1/2 km.

Zu 4.) Ich habe keine Nachfolgeuntersuchungen mehr.

Zu. 5.) Ich gehe sehr oft ins Restaurant, lasse abermeistens die Hälfte stehen. Den Rest besorgen dan meine Bekannten. Seniorenportionen nehme ich meistns nicht, weil die Auswahl nicht so groß ist. Das mit den Seniorenportionen bei jedem Gericht kommt hier erst langsam.

Zu 6.) Ich unternehme viele Reisen, auch ins Ausland. Meine Essgewohnheiten sind dort die gleichen, nur Fast Food mag ich nicht, esse ich hier auch nicht. Übrigens: am liebsten esse ich Fisch in allen Variationen, da kann ich auch ein bisschen mehr essen.
Hin und wieder muss mal eine Currywurst her. Dann esse ich aber nur 3 bis 4 Stückchen und dann bin ich damit fertig.

Zu 7.) B12-Spritzen bekomme ich immer noch, muss ich auch haben. Die Zeitabstände sind unterschiedlich, ich bin da ein bisschen schlampig, aber normal ist so eine Spritze pro Monat. Wenn ich nach einiger Zeit mal vergessen habe, sie zu spritzen, bekomme ich sie etwas öfter hintereinander.

Zu 8.) Alternative Medizin war bei mir keine Frage bei meinem Magenkrebs, lehne sie aber grundsätzlich nicht ab.

Liebe Grüße
Elke

Juergi 11.10.2006 20:18

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Liebe Elke,
vielen Dank für Deine sofortige Beantwortung.
Bis auf ein paar Einschränkungen, die man auch ohne MagenOP, im Laufe der Zeit mitbekommen kann, scheinst Du ein normales Leben führen zu können.
Das wirkt auf mich wie das Hellwerden für einen neuen Tag.
Ich wünsche Dir das es lange so bleibt.
Jürgen

elkeklein 12.10.2006 14:14

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Jürgen oder auch an alle,
ich muss mich noch einmal melden. Ich habe mir mein Geschriebenes noch einmal durchgelesen. Natürlich esse ich keine Pflanzen, sondern ich meinte Pflaumen. Wobei heute ja fast alles möglich ist!!!
Also, entschuldige bitte, es sollte kein Witz sein.

Ich habe nun schon sehr viel korrespondiert mit euch. Aber so richtig zum Zuge gekommen bin ich nicht mit dem, was ich eigentlich so wollte, nämlich Kontakt aufnehmen mit Leuten, die auch schon viel länger ohne Magen leben.

Trotzdem finde ich es prima, wie ihr euch verhaltet.

Ich habe eigentlich auch noch eine Frage zur Psyche.
Oder vielleicht auch noch mehr. Seid ihr alle erblich vorbelastet oder habt ihr eine schlechte Zeit vor Ausbruch des Krebses gehabt? Kummer oder dergleichen?

Bei mir war es so, dass mein Vater genau in dem Alter, als es bei mir passierte, auch ein Magengeschwür hatte, welches dann aber operativ entfernt wurde. Ist natürlich schon ewig her! Also ist das schon mal erblich vorbelastet.
Ich hatte einige Zeit vor der Diagnose eine ganz schlechte Zeit. Schwierigkeiten an allen Ecken und Enden, die vielleicht letztendlich gar nicht so schlimm waren, womit ich aber troztdem nicht klar gekommen bin. Also mehrere "fiese" Sachen auf einen Streich über einen längeren Zeitraum. Das ist dann alles auf den Magen geschlagen.
Bei mir wurde auch ein Jahr vor der Diagnose Krebs ein Magengeschwür festgestellt. Sollte dann nach sechs Wochen wiederkommen. Bin ich aber nicht, weil ich nie sonderlich große Beschwerden hatte und zu diesem Zeitpunkt gerade beim Hausbau war. Mal hin und wieder ein bisschen Zwicken oder ein Völlegefühl und das war's.
Hinzu kam dann noch eine Augenkrankheit. Hat sich aber inzwischen durch OP's fast erledigt.

Ich würde gerne wissen, wie ihr psychisch drauf seid.
Mein Doc hat damals zwar gesagt, dass alles Böse aus dem Guten entfernt werden konnte. Aber das hieß ja nichts. Und vor jeder Untersuchung ging es mir ganz schlecht. Manchmal habe ich dem Arzt auch gar nicht geglaubt, wenn er sagte, dass alles o. k. sei, weil ich mich gerade dann nicht so wohl gefühlt habe. Das hatte aber wahrscheinlich einen anderen Grund.

Ich muss jetzt mal aufhören zu schreiben, mein Hund muss raus, der sitzt hier und wufft mich in einer Tour an.

Liebe Grüße, bis bald!!!
Elke

Christian S. 12.10.2006 16:45

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke, so ähnlich wie du es beschreibst geht es mir momentan und das im Grunde eigentlich schon länger als ein Jahr. Die Signale von meinem Körper fühlen sich immer anders an und irgendwie habe ich das Gefühl das was da wäre. Beim letzten CT wäre ich beinahe in die Grube gehüpft vor Angst wo dann kein Befund festgestellt wurde. Es ist einfach nur übel und ich kann auch nicht ständig meinen Internisten behelligen wenn es mir mal wieder zwickst. Er ist ein echt netter Mensch und mittlerweile sind wir beim Du und sowas wie Freunde. Ich bin froh ihn als begleitenden Mediziner zu haben aber dennoch werden die Faxen im Kopf auch nicht wirklich weniger.
Realistisch gesehen geht es mir sehr gut, die Entwicklung ist regelrecht und die Werte alle im Normbereich aber es sind die Ängste die bleiben und ziemlich stressen.
Wie bist du die ersten Jahre damit zurecht gekommen und hast du heute noch Faxen diesbezüglich? Wird das irgendwann weniger oder bleibt es doch immer da?

Danke dass wir dich hier haben.

Christian S.

elkeklein 12.10.2006 21:31

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Christian,

ich glaube, wenn man einmal betroffen war, wird man die Angst nie los. Sie wird, wenn man etwas älter ist und auch einigermaßen gut gelebt hat, sicherlich etwas weniger, aber sie sitzt einem ständig im Nacken (wie gesagt, nicht mehr so extrem stark wie zu Anfang).
Ich glaube, wenn mir ein Arzt jetzt noch einmal so eine Diagnose stellen würde, käme ich damit nicht mehr zurecht, vor allen Dingen psychisch nicht.
Aber ich tröste mich heute schon damit, dass ich ja 23 Jahre wunderbar gelebt habe und vielleicht werden es ja noch mehr.

Es wäre schön gewesen, wenn ich euch vor 23 Jahren gehabt hätte, dann wäre es mir seelisch bestimmt besser ergangen - bei soviel Zuspruch und Anteilnahme! Aber diese Möglichkeit der Unterhaltung gab es ja in dieser Form noch nicht.

Nur meine ich, dass man sich nicht so intensiv mit der Krankheit beschäftigen sollte, sondern auch Augen für die schönen Seiten des Lebens haben sollte. Dann wird die Angst auch ein bisschen weniger.

Liebe Grüße
Elke

Christian S. 13.10.2006 05:55

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke,

ist genau der springende Punkt, du hattest diese Informationsmöglichkeit nicht und somit auch nicht das Wissen was wäre wenn es ein Stadium weiter gewesen wäre oder das Chemotherapie bei einem Magenkarzinom nur sehr bedingt hilft. Trotz der vielen Vorteile die durch das World Wide Web entstanden sind aber dennoch soviele Nachteile. Information kann manchmal sehr abträglich sein zur Genesung.

Das mit dem weniger Beschäftigen ist leider auch so ein Punkt. Ich bin nicht ein Mensch dieses Naturells, die einfach es ignorieren können oder eine gewisse Gleichgültigkeit aufbauen. Für mich war es wichtig soviel wie nur möglich darüber zu wissen. Ich glaube das dieses Wissen nur bedingt den Umgang damit bestimmt sondern dass es wohl eher mit der Tatsache zutun hat, ich bin noch mal drumrum gekommen.
Im Nebenzimmer meiner Akutklinik ist in der Nacht bevor ich entlassen wurde, ein Mann an einem Magenkarzinom verstorben. Es war sehr heftig für ihn gewesen und ich habe seit der Verlegung in dieses Zimmer ihn nur unter seinen Schmerzen leiden hören.
Das löst Gedankenreaktionen aus die lange nachhallen.
Anfangs hatte ich nicht so die Probleme damit aber so mit der Zeit und den körperlichen Schwierigkeiten.

Alles Liebe.

Christian S.

elkeklein 13.10.2006 14:30

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Christian,
mein Arzt hat mir damals auch gesagt, dass eine Chemotherapie in meinem Falle etwa nur 50% bringen würde, wenn sie denn nötig wäre. Ich glaube, ich habe die gleiche Operationsmethode wie heute. Dünndarm hochgezogen, zum Magen geformt, geklammert und gut war!

Ich kann mich noch gut an eine Sache erinnern, und zwar an Hans Rosenthal! Ich glaube er hatte so eine Fensehsendung "Dalli, dalli". Man hat ihm auch den Magen entfernt, und er hat gesagt, man könne gut 10 Jahren ohne Magen leben. Also habe ich mich damals auch auf etwa 10 Jahre eingerichtet. Du siehst, wie dumm man sein kann, wenn man sich nach anderen richtet! Obwohl ich seinerzeit gedacht habe, na ja, 10 Jahre ist ja auch schon eine Menge, dann ist meine Tochter 17 und kann alleine zurechtkommen.

Ich wollte damals nicht genau wissen, woran ich war. Es hätte mich wahrscheinlich noch mehr umgehauen, obwohl die Untersuchungen ja immer gut verlaufen sind. Bei mir hätte es nicht zur Genesung beigetragen. Allein nur die Diagnose hatte bei mir ja schon was Übles angerichtet. Aber jeder Mensch ist halt verschieden und das ist auch gut so! Wenn du meinst, dass du alles darüber wissen musst, dann ist es für dich vielleicht auch gut.

Aber du hast doch auch schon drei Jahre geschafft und wie ich so höre, auch recht gut!! Mach mal weiter so und wende dich auch den schönen Sachen des Lebens zu, dann klappt alles prima.

Liebe Grüße
Elke

Silvia 50 15.10.2006 18:52

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke und alle an diesem Forum Interessierte,

Ich lebe fast 15 Jahre ohne Magen und es geht mir heute sehr gut.

Mit dem Essen hatte ich damals sehr große Schwierigkeiten. In Punkto Ernährung wurde ich leider weder im Krankenhaus, noch beim Hausarzt, auch in der damaligen Reha nicht richtig aufgeklärt. So musste ich unnötig leiden, vor allem das Frühdumping hat mir unheimlich zu schaffen gemacht.
Nach einigen Monaten der Umgewöhnung ging es dann besser.

Heute esse ich fast alles. Ich achte auf hygienisch einwandfreie Ware, esse nach Möglichkeit nichts Aufgewärmtes und grundsätzlich kein Fastfood. Rettich und rohe Karotten sind auch gestrichen. Mit fetten Lebensmitteln habe ich mich erst gar nicht angefreundet.

Ich genieße beim Essen d. h. ich esse bis heute sehr langsam und nie zu viel. Jeder Bissen, den man zuviel zu sich nimmt, tut einfach nicht gut.
Seit Jahren hat sich mein Gewicht kaum verändert. Bin normalgewichtig.

Ich bekomme schon jahrelang Medivitan. Da die Spritzen bei mir alle sind und ich neue brauche, werde ich in der Apotheke nachfragen, ob das Mittel noch zu empfehlen ist.

Psychisch ging es mir lange sehr schlecht. Leider hatte ich auch niemanden zwecks Erfahrungsaustauschs, der ja so wichtig ist. Die Angst, wieder zu erkranken wurde von Jahr zu Jahr weniger. Dennoch ist so ein kleines Vögelchen im Hinterkopf: „werd nur nicht übermütig“ geblieben.
Heute geht es mir auch psychisch sehr gut. Meistens bin ich gut gelaunt und freue mich des Lebens.

Ich wünsche euch allen so viel Glück wie ich es hatte, nämlich diese schwere Krankheit zu besiegen.

Viele Grüße
Silvia

Christian S. 16.10.2006 16:39

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Zitat:

Zitat von elkeklein
Hallo Christian,
mein Arzt hat mir damals auch gesagt, dass eine Chemotherapie in meinem Falle etwa nur 50% bringen würde, wenn sie denn nötig wäre. Ich glaube, ich habe die gleiche Operationsmethode wie heute. Dünndarm hochgezogen, zum Magen geformt, geklammert und gut war!

Ich kann mich noch gut an eine Sache erinnern, und zwar an Hans Rosenthal! Ich glaube er hatte so eine Fensehsendung "Dalli, dalli". Man hat ihm auch den Magen entfernt, und er hat gesagt, man könne gut 10 Jahren ohne Magen leben. Also habe ich mich damals auch auf etwa 10 Jahre eingerichtet. Du siehst, wie dumm man sein kann, wenn man sich nach anderen richtet! Obwohl ich seinerzeit gedacht habe, na ja, 10 Jahre ist ja auch schon eine Menge, dann ist meine Tochter 17 und kann alleine zurechtkommen.

Ich wollte damals nicht genau wissen, woran ich war. Es hätte mich wahrscheinlich noch mehr umgehauen, obwohl die Untersuchungen ja immer gut verlaufen sind. Bei mir hätte es nicht zur Genesung beigetragen. Allein nur die Diagnose hatte bei mir ja schon was Übles angerichtet. Aber jeder Mensch ist halt verschieden und das ist auch gut so! Wenn du meinst, dass du alles darüber wissen musst, dann ist es für dich vielleicht auch gut.

Aber du hast doch auch schon drei Jahre geschafft und wie ich so höre, auch recht gut!! Mach mal weiter so und wende dich auch den schönen Sachen des Lebens zu, dann klappt alles prima.

Liebe Grüße
Elke

Hallo liebe Elke, mir hat die Krankheit auch einen enormen Wissenstand eingebracht, durch die Informationsmöglichkeiten die es hier im Internet gibt und auch durch das Forum.
Ich wusste garnicht das Hans Rosental auch ein Magenloser gewesen ist.
Ja und mit den zehn Jahren ist es heute nicht unbedingt eine Zeit wo man sich als geheilt betrachten kann. Wie es in vielen Fällen von Brustkrebs ist, das nach zehn bis fünfzehn Jahren ein Rezidiv auftaucht.
Ich glaube das die Operationsmethode da von sehr großer Bedeutung ist und wie weit man entnimmt. Mir sind leider keine Statistiken zu komplett Gastrektomierten und Teilgastrektomierten bekannt.
Danke dir auf jedenfall für deine wirklich kompetente Unterstützung in unserem Forum.

Alles Liebe und natürlich viel Gesundheit.

Christian S.

elkeklein 16.10.2006 17:31

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Silvia,
schön, dass du dich gemeldet hast. Ich freue mich, dass es dir so gut geht, du hast ja auch allen Grund dazu.

Es stimmt, am Anfang war es mit dem Essen bei mir auch so eine Sache, aber im Laufe der Zeit vergisst man das alles. Aber ich esse auch am liebsten weiche Sachen, Eintöpfe, Suppen oder Gerichte mit Soßen.

Das Dumping-Syndrom hat mir ungemein viel zu schaffen gemacht, das habe ich heute auch noch. Ich könnte mich nie nach dem Essen hinlegen, aber sowas lernt man ja mit der Zeit.

Das langsame Essen habe ich bis heute nicht richtig gelernt. Ich bin manchmal so gierig, und dann haben wir "den Salat". Es schadet mir, aber ich lerne es einfach nicht. Dabei bekommt es mir wesentlich besser. Dass muss ich jetzt leider nach all den Jahren noch sagen!

Nun noch einmal zu Medivitan. Ich möchte hier keine "Pferde scheu machen". Aber ich kann nur das weitergeben, was der Apotheker mir gesagt hat. Und zwar genau dass, was ich ja bereits sagte. Und nicht nur der eine Apotheker!

Aber warum isst du kein aufgewärmtes Essen?

Liebe Grüße
Elke

elkeklein 16.10.2006 17:46

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Zitat:

Zitat von Silvia 50
Hallo Elke und alle an diesem Forum Interessierte,

Ich lebe fast 15 Jahre ohne Magen und es geht mir heute sehr gut.

Mit dem Essen hatte ich damals sehr große Schwierigkeiten. In Punkto Ernährung wurde ich leider weder im Krankenhaus, noch beim Hausarzt, auch in der damaligen Reha nicht richtig aufgeklärt. So musste ich unnötig leiden, vor allem das Frühdumping hat mir unheimlich zu schaffen gemacht.
Nach einigen Monaten der Umgewöhnung ging es dann besser.

Heute esse ich fast alles. Ich achte auf hygienisch einwandfreie Ware, esse nach Möglichkeit nichts Aufgewärmtes und grundsätzlich kein Fastfood. Rettich und rohe Karotten sind auch gestrichen. Mit fetten Lebensmitteln habe ich mich erst gar nicht angefreundet.

Ich genieße beim Essen d. h. ich esse bis heute sehr langsam und nie zu viel. Jeder Bissen, den man zuviel zu sich nimmt, tut einfach nicht gut.
Seit Jahren hat sich mein Gewicht kaum verändert. Bin normalgewichtig.

Ich bekomme schon jahrelang Medivitan. Da die Spritzen bei mir alle sind und ich neue brauche, werde ich in der Apotheke nachfragen, ob das Mittel noch zu empfehlen ist.

Psychisch ging es mir lange sehr schlecht. Leider hatte ich auch niemanden zwecks Erfahrungsaustauschs, der ja so wichtig ist. Die Angst, wieder zu erkranken wurde von Jahr zu Jahr weniger. Dennoch ist so ein kleines Vögelchen im Hinterkopf: „werd nur nicht übermütig“ geblieben.
Heute geht es mir auch psychisch sehr gut. Meistens bin ich gut gelaunt und freue mich des Lebens.

Ich wünsche euch allen so viel Glück wie ich es hatte, nämlich diese schwere Krankheit zu besiegen.

Viele Grüße
Silvia

a

elkeklein 16.10.2006 17:54

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Silvia, schön, dass du dich meldest. Ich habe schon einmal probiert, dir zu schreiben, aber so ganz firm bin ich in diesem ganzen Dschungel noch nicht, aber es wird schon!!! Hoffentlich klappt es dieses Mal.

Also, mit dem Essen hatte ich damals auch große Schwierigkeiten. Am besten kann ich Eintöpfe, Suppen oder Speisen mit Soße vertragen. Die bekommen mir am besten und davon kann ich auch viel essen. Alles andere schmeckt mir auch, habe aber u. U. danach immer ein paar Schwierigkeiten.
Warum isst du kein aufgewärmtes Essen?

Das richtige Essen habe ich bis heute nicht gelernt. Ich bin immer so gierig und danach haben wir "den Salat". Immer wenn es passiert ist, nehme ich mir vor, "das nächste Mal etwas langsamer, Elke", aber ich falle immer in die gleiche Gewohnheit zurück.
Das Dumping-Problem bereitet mir dafür nicht mehr so große Schwierigkeiten, weil ich damit umzugehen weiß. Wenigstens etwas!!!!

Jetzt nochmal zu Medivitan! Ich möchte hier keine "Pferde scheu machen", aber ich kann nur das weitergeben, was mir mein Apotheker, und nicht nur mein Apotheker, gesagt hat. Vielleicht kannst du mir mal mitteilen, welche Auskunft du in der Apotheke bekommen hast.

Ansonsten mach' weiter so und bleibe fröhlich und guter Dinge.

Liebe Grüße
Elke

Silvia 50 17.10.2006 17:47

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke,

Es freut mich sehr für Dich, dass Du morgen Deinen 23. Jahrestag begehen kannst. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Ein bisschen Glück gehört einfach dazu; das hatte ich ja auch. Bei mir werden es im Januar 15 Jahre, dass ich meinen Magen verloren habe.
Ich habe gestern bei meiner Apothekerin angerufen und gefragt, wie es sich mit Medivitan verhält. Sie sagte mir, dass es die Spritzen nur noch auf Rezept gibt. So werde ich nächste Woche meinen Hausarzt konsultieren um zu fragen, was sich mit dem Mittel geändert hat und was er mir statt Medivitan empfehlen kann.
Warum ich nichts Aufgewärmtes esse? Einmal gehen durch das Aufwärmen viele Vitalstoffe verloren, dann bläht es mich sehr und meistens schmeckt es auch nicht mehr so gut, wie frisch zubereitet. Ich habe mir einfach angewöhnt, alles was mir nicht bekommt, wegzulassen.

Auch ich möchte euch allen Mut zusprechen und zeigen, dass ein Leben ohne Magen auch lebenswert sein kann.

Viele liebe Grüße
Silvia

elkeklein 18.10.2006 12:38

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Ein liebes Hallo an alle!!
Habe schon zwei Gläser Sekt getrunken. Und das am Vormittag!!!! (:prost: Und warum? Ihr wisst es ja. Ich habe heute meinen zweiten Geburtstag im Leben. Ich werde 23. Vor 23 Jahren um diese Zeit sah ich etwas anders aus als heute, war noch nicht mal aus dem OP heraus. OP war so von 11.00 bis 14.15 Uhr, wenn ich mich recht erinnere.(:(
Ob ich heute allerdings noch mal wirklich 23 sein möchte, ist eine andere Sache. Aber die Frage stellt sich ja mal nicht wirklich. Die Realität sieht anders aus.
Ich mache mir heute einen schönen Tag. Erst laufe ich mit meinem Hund, dann gehe ich vielleicht ins Kino "Das Parfüm" oder "Der Teufel trägt Prada". Schau'n wir mal.

Liebe liebe Grüße an alle!
Elke

Juergi 18.10.2006 19:51

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Zitat:

Zitat von elkeklein
Ein liebes Hallo an alle!!
Habe schon zwei Gläser Sekt getrunken. Und das am Vormittag!!!! (:prost: Und warum? Ihr wisst es ja. Ich habe heute meinen zweiten Geburtstag im Leben. Ich werde 23. Vor 23 Jahren um diese Zeit sah ich etwas anders aus als heute, war noch nicht mal aus dem OP heraus. OP war so von 11.00 bis 14.15 Uhr, wenn ich mich recht erinnere.(:(
Ob ich heute allerdings noch mal wirklich 23 sein möchte, ist eine andere Sache. Aber die Frage stellt sich ja mal nicht wirklich. Die Realität sieht anders aus.
Ich mache mir heute einen schönen Tag. Erst laufe ich mit meinem Hund, dann gehe ich vielleicht ins Kino "Das Parfüm" oder "Der Teufel trägt Prada". Schau'n wir mal.

Liebe liebe Grüße an alle!
Elke

Herzliche Glueckwuensche zum 23. - Du junges Ding :remybussi
Auf die nächsten 23 ! Du machst uns Mut.
Liebe Grüße
Jürgen

elkeklein 20.10.2006 13:59

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Christian,

ich muss mich noch mal melden. Du kannst mir bestimmt eine Auskunft geben. Du kennst dich ja sehr gut aus!
Ich lese jetzt hier soviel vom Dumping-Syndrom. Ich habe gedacht, wenn man sich nach dem Essen hinlegt oder abends vor dem Schlafengehen noch etwas isst, dann bekommt man ja sowas ähnliches wie einen Stau. Wenn ich dann eingeschlafen bin und nach einer Zeit wach werde, habe ich Stunden damit zu tun, bis das ganze wieder erledigt ist. Habe aber keine Schmerzen, sondern nur ein fürchterliches Völlegefühl. Das habe ich jetzt als Dumping-Syndrom angesehen.

Ich bin überhaupt nicht in der Lage, mal nach dem Essen ein Schlümmerchen zu machen, höchstens im Sitzen. Das gleiche habe ich auch, wenn ich mal zu schnell esse. Was bei mir doch leider manchmal noch vorkommt, weil ich es einfach nicht lerne.

Was ist denn ein Frühdumping?

Liebe Grüße
Elke

Ich weiß jetzt auch welche Art von Tumor ich hatte. Genau den, den Arno (tannseer) hatte.

Christian S. 20.10.2006 17:15

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Zitat:

Zitat von elkeklein
Hallo Christian,

ich muss mich noch mal melden. Du kannst mir bestimmt eine Auskunft geben. Du kennst dich ja sehr gut aus!
Ich lese jetzt hier soviel vom Dumping-Syndrom. Ich habe gedacht, wenn man sich nach dem Essen hinlegt oder abends vor dem Schlafengehen noch etwas isst, dann bekommt man ja sowas ähnliches wie einen Stau. Wenn ich dann eingeschlafen bin und nach einer Zeit wach werde, habe ich Stunden damit zu tun, bis das ganze wieder erledigt ist. Habe aber keine Schmerzen, sondern nur ein fürchterliches Völlegefühl. Das habe ich jetzt als Dumping-Syndrom angesehen.

Ich bin überhaupt nicht in der Lage, mal nach dem Essen ein Schlümmerchen zu machen, höchstens im Sitzen. Das gleiche habe ich auch, wenn ich mal zu schnell esse. Was bei mir doch leider manchmal noch vorkommt, weil ich es einfach nicht lerne. Ich weiß jetzt auch welche Art von Tumor ich hatte. Genau den, den Arno (tannseer) hatte.


Was ist denn ein Frühdumping?

Liebe Grüße
Elke

Hallo Elke, danke für das Lob. Mit der Zeit, dank modernen Kommunikationsmöglichkeiten konnte ich mir einen gewissen Stand an Wissen erarbeiten.
Dumpingsyndrom hat was mit dem Darm zu tun, und zwar bedeutet es das Wasser durch eine bestimmte Konzentration von Zucker oder auch Salz in den Darm ausgeschüttet wird. Du kennst dass von Kirschen, wenn die richtig reif sind und ein Sommerregen darauf fällt, dann zieht dass Wasser auf den Kirschen in die Frucht um die Konzentration auszugleichen was sie zum Platzen bringt.
Der Darm versucht dasselbe nur eben das das Wasser in den Darm eintritt. Beim Dumpingsyndrom ist kurzfristig z.B. ein hoher Zuckergehalt und der zieht Wasser an, dadurch kann es zu Durchfällen und Schwindelanfällen kommen. Der Darm nimmt natürlich aber auch den Zucker sofort auf und stellt es dem Körper zur Verfügung. Wenn es sich um schnell verfügbaren Zucker handelt, also wie in Kaffee oder Tee, aber auch oft durch Kuchen, so wird der sehr schnell von dem Insulin in die Zellen gebracht und es kann passieren das man oft nach dem Essen von süßen Sachen dann wieder Schwindelanfälle bekommt und man unterzuckert.

In der Ernährung als Magenloser sollte man drauf achten, nicht unbedingt süße Mahlzeiten zu sich zu nehmen denn der Zucker ist sehr schnell verbraucht und man muss wieder essen. Man kann süßes futtern sollte aber zu sehen das man es zwischendrin nach einer normalen Mahlzeit geschieht.

Bei dir ist es mittlerweile so das die Magennachbildung ein sehr gutes Fassungsvermögen hat und die Nahrung relativ lange hält, da aber in dem Teil bedingt durch die Situation keine Peristaltik mehr stattfindet, die natürliche Darmbewegung wird ja durch die vielen Nerven die im Dünndarm angelegt sind beeinflusst, durch den Schnitt wurden aber auch die Nerven durchtrennt und der Ersatzmagen bewegt sich daher nicht wie der Dünndarm obwohl er aus Dünndarm gemacht wurde, Du musst sitzen damit die Nahrung in den beweglichen Teil des Darmes rutschen kann. Der Klumpen den du fühlst ist halt das was du gegessen hast. Da die Verdauungssäfte erst nach dem Ersatzmagen zugeführt werden, findet da auch keine Verdauung statt. Kannst halt nur zu sehen das du noch eine Weile lang aufrecht sitzt damit der Darm die Nahrung aufnimmt.

Alles Gute

Christian S.

elkeklein 20.10.2006 17:49

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Christian,
sage schon mal danke für deine Auskunft, muss es mir aber erst mal langsam zu Gemüte führen.

LG Elke

elkeklein 23.10.2006 15:18

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Silvia,
erst einmal Danke für deine Glückwünsche. Ich hatte einen schönen Tag. Man meint, man dürfte nach so langer Zeit keine Bedenken mehr haben, aber dem ist nicht so, man freut sich immer wieder über ein neues Jahr.
Liebe Silvia, du hast geschrieben, dass du diese Woche zum Arzt gehst. Sagst du mir bitte, was er über Medivitan gesagt hat? Es würde mich schon sehr interessieren.

PS: die neue deutsche Rechtschreibung ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem die Anrede!

Liebe Grüße
Elke

Silvia 50 23.10.2006 21:05

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Liebe Elke,

mein Hausarzt hat mir wieder Medivitan verschrieben. Warum diese Spritzen plötzlich verschreibungspflichtig sind, konnte er sich auch nicht erklären. Er meinte nur, vielleicht sollen sie aufgewertet werden?
Das Mittel das in Medivitan ist und Du es als Nervengift beschreibst, ist Lidocain.
Das ist ein Lokalanästhetikum, das bewirkt, dass die Spritzen nicht wehtun.
Vielleicht müsste man Bedenken haben, wenn man ständig das Mittel spritzt. Aber bei mir genügt ein Abstand von ein bis zwei Monaten.

Dass Du dich über jedes Jahr freust, kann ich gut nachempfinden, denn mir geht es genau so.

Auch ich hatte vor der Diagnose Krebs ein Magengeschwür. Leider wurde es durch meinen damaligen Hausarzt nicht erkannt und es führte zum Magendurchbruch. Den Tag, an dem die Perforation war, werde ich auch niemals vergessen. Die Schmerzen waren unerträglich, bis festgestellt wurde, was bei mir im Bauch so „wehtat“. Es folgte eine Notoperation an einem Freitag spätabends.
Elf Monate später bekam ich die Diagnose siegelringzelliges Adenocarcinom des Magens.

Liebe Grüße
Silvia

elkeklein 24.10.2006 19:11

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Danke, liebe Silvia, für deine Auskunft.
Ich werde mich auf jeden Fall noch mal bei dir melden, denn ich habe noch einige Fragen an dich oder auch von mir was zu erzählen. Ich weiß nicht, ob es heute Abend noch klappt, aber auf jeden Fall melde ich mich im Laufe der Woche noch einmal bei dir.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.

Bis bald!
Elke

elkeklein 24.10.2006 19:28

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Witti,
wir haben ja eigentlich noch nicht viel miteinander zu tun gehabt. Ich bin ja auch noch nicht lange dabei und habe auch noch nicht soviel gelesen.
Aber ich muss dir jetzt doch mal ein dickes fettes Lob aussprechen. Du bist ja echt ein Knaller, das muss man ja mal sagen!
Bleib weiter so lebensbejahend und fröhlich.
Klasse!!!

LG
Elke
Ich wünsche dir alles Gute!

Witti 24.10.2006 19:56

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke,

danke für dein dickes fettes Lob ... dass ging runter wie Öl.

Zitat:

Aber ich muss dir jetzt doch mal ein dickes fettes Lob aussprechen. Du bist ja echt ein Knaller, das muss man ja mal sagen!
Bleib weiter so lebensbejahend und fröhlich.
Klasse!!!
Leider war das auch nicht immer so ... aber gerade deshalb weiss ich ... so lässt es sich einfach viel besser und schöner leben. Tja und so kann ich auch alles viel besser wegstecken ... was mir so an Schicksalsschlägen passiert.

Genau deshalb freut mich dein Kompliment so und ich hoffe ich kann euch auch etwas davon abgeben.

Alles Liebe
Witti

irgendwer29 29.10.2006 01:13

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke,
ich bin 29 und lebe mitlerweilen seid über 5 jahren ohne Magen. Meine Operation war im Februar 2001 kurz vor meinem 24 Geburtstag, war ein schönes Geschenk ;)
Auch mein Arzt sagte das ich alles essen kann was ich will, und außer Milchprodukte mache ich das auch wenn ich hunger auf irgendwas habe. Doch leider ändert sich das mit der Verträglichkeit quasi von Tag zu Tag, so dass ich nie sagen kann was ich jetzt morgen eigentlich essen kann. Auch mein Hunger(gefühl) ist enorm und ich werde nie satt, ich habe ständig hunger. Hast Du da was dagegen gefunden?
Mein Gewicht hat sich bisher leider noch nicht erholt, so dass ich doch des öfteren Probleme mit Kreislauf, Kraft usw habe. Auch habe ich immer noch das Problem, dass ich mich nach dem Essen hinlegen muß, zum Teil sogar wenn ich nur ein halbes Brötchen esse. Hat da jemand vielleich ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe da schon viel Probiert, immer kleine Portionen, nur gut verträgliche Sachen usw, aber bisher hat nix geholfen. Außer Salat, da kann ich viel davon essen. Aber umso mehr ich esse, umso mehr hunger bekomme ich(nicht nur bei Salat). Ich werd da auch immer launisch und bin fast jeden Tag ein paar mal schlecht drauf weil ich einfach nur Hunger habe.
Ichh freue mich für all diejenigen bei denen wieder ein "normales" Leben eingekehrt ist, und möchte auch niemanden entmutigen, nur mal eine Seite darstellen wo es vielleicht nicht ganz so läuft wie es laufen sollte bzw kann.
hat jemand vielleicht Tipps oder Literaturvorschläge?

elkeklein 30.10.2006 19:31

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo, alle miteinander!

Hier ist die Tochter von der Elke! Ich soll euch alle lieb grüßen und sagen, dass der Computer zur Zeit spinnt.:angry:
Mein Vater setzt alle Hebel (und computerversierte Freunde) in Bewegung, damit ihr bald wieder was von meiner Mama hört!

Bis dahin: Lasst es euch gut gehen!

Grüße von Simone

elkeklein 01.11.2006 21:53

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Silvia,

ich hatte ja versprochen, mich noch mal zu melden.
Es war und ist bei mir ja so, dass ich kaum noch über „die Geschichte“ spreche, weil es auch gerade zu dieser Zeit passiert ist, aber so hin und wieder überkommt es mich doch noch mal und ich bin froh, wenn mir jemand zuhört.

Ich habe auch noch eine Menge Fragen an dich. Zum Beispiel, wie dein Umfeld mit deiner Krankheit umgegangen ist. Hast du dich auch verändert und bist vielleicht etwas egoistischer geworden? Sind deine Freunde oder deine Bekannten auf dich eingegangen oder haben sie dich behandelt, als wenn nichts gewesen wäre?

Ich finde es schade, dass sich bisher, außer dir, niemand gemeldet hat. Es kann doch nicht sein, dass es niemanden gibt, der auch länger ohne Magen lebt. Aber gut, warten wir ab! Vielleicht tut sich ja noch was.

Ja, ich sage immer, dass ich einem Lkw-Fahrer mein Leben verdanke.
Ich hatte ja schon gesagt, dass ich ein Magengeschwür hatte und nicht zum Arzt gegangen bin, weil ich keine Zeit hatte bzw. auch weiter keine großartigen Beschwerden hatte. Wenn ich heute daran zurück denke, hat der Körper schon einige Signale gesendet, die ich aber nicht ernst genommen habe. Zum Beispiel das mit den Augen! Es waren aber noch einige Signale mehr!!

Ich war damals bei einem Zeitungsverlag beschäftigt und musste von Essen nach Oberhausen über die Autobahn fahren. Es war schon spät, dunkel und regnerisch. Ich konnte schlecht sehen und fuhr eine Geschwindigkeit von etwa 80 km/h. Es fuhr kaum ein Auto zu der Zeit auf der Autobahn. Plötzlich erschien hinter mir so ein 30-Tonner-Diesel, fuhr ganz nah auf und betätigte ständig seine Lichthupe. Ich habe gedacht „Was will der blöde Kerl denn hinter mir da, fahr doch vorbei“. Wie gesagt, die Bahn war völlig frei, aber er hatte wahrscheinlich Langeweile und wollte mich ein wenig provozieren. Das war so etwa 12 km lang der Fall.
Ich habe mich dann entschlossen, eine Abfahrt vorher abzufahren und da ja weit und breit kein anderes Auto zu sehen war, fuhr ich ganz langsam in die Ausfahrt, und habe gedacht, dass ich mir dann von dem dann vorbeifahrenden Lkw die Autonummer merken konnte. Von wegen! Der Typ fuhr so langsam weiter, dass ich eher aus dem Blickfeld war, bevor ich das Nummernschild sehen konnte.

Ja gut, als ich dann zu Hause angekommen bin, war ich erst mal völlig fertig. Dann bekam ich Magenschmerzen, wie ich sie in dem ganzen Jahr noch nicht gehabt habe. Das war der Anlass, dass ich dann doch meinen Arzt aufsuchte. Der sagte mir dann nach dem Röntgen, dass ich ein bohnengroßes Magengeschwür hätte. Als ich ihm dann entgegnete, dass er ein Jahr vorher ein erbsengroßes Magengeschwür diagnostiziert habe, ging die Post ab. Ich habe erst mal eine Standpauke bekommen, warum ich nach sechs Wochen nicht in die Praxis gekommen wäre usw. usw. Das war dann an einem Montag, am darauf folgenden Donnerstag hatte ich die Magenspiegelung, wobei eigentlich nichts Auffälliges festgestellt werden konnte. Erst am darauf folgenden Montag rief eine Angestellte der Praxis an, dass ich sofort zum Arzt kommen sollte.

Als ich dann da war und er es mir erklärte, habe ich nur seinen „Adamsapfel“ rauf und runter gehen sehen. Ich hatte überhaupt keinen anderen Blick mehr und ich weiß auch gar nicht, ob ich das alles so richtig verstanden habe. So richtig erklärt und vom Kopf her aufgenommen habe ich das erst in der Kur. Ich musste also sofort meine Tasche packen, da ich stündlich mit der Einweisung ins Krankenhaus rechnen konnte.

Ich habe dann mittwochs den Bescheid bekommen, dass ich Freitag ins Krankenhaus kommen sollte. Man hat mich dann in ein Zwei-Bett-Zimmer gelegt, in dem eine Patientin lag, die auch schon über 10 Jahre ohne Magen lebte. Das war ja psychologisch sehr gut eingestielt. Die Dame war allerdings noch nach der alten Methode operiert, also nur denn Dünndarm hochgezogen – der so genannte Sturzmagen. Aber sie hat mich ganz schön aufgebaut, das war sehr wichtig damals für mich. Ich lag dann das ganze Wochenende über dort, ohne das was gemacht worden ist. Ich sollte dann montags operiert werden, aber am Sonntagabend wurde mir dann gesagt, dass der Professor einen anderen Termin wahrnehmen musste und dass die OP auf Dienstag verschoben werden sollte.

Das ist dann auch alles so gelaufen und von Diagnose bis OP ist dann etwa eine Woche vergangen. Das ging alles im Eiltempo. Ja, dann war ich eine Woche auf der Intensivstation und als ich dann wieder auf die normale Station kam, war ich eigentlich schon recht fit und konnte mich alleine bewegen. Hatte wohl die Angst „Ist es schon weiter fortgeschritten oder nicht“? Allerdings hatte mir die Stationsschwester, mit der ich mich sehr gut verstanden habe, schon so Bemerkungen gemacht wie „Das sieht ja bei Ihnen sehr gut aus!“ Aber irgendwie glauben konnte ich das auch nicht so recht. Ich hatte dann auch eine schlechte Zeit, weil ich nicht wusste, woran ich war. Als dann zwei Tage später die Visite war, hat der Arzt mich gefragt, wie es mir gehe. Ich habe gesagt, dass es mir soweit gut geht, aber dass meine Seele ein bisschen angegriffen sei. Dann hat er gelacht und gesagt, dass wirklich kein Grund dazu bestehe und dass ich ein Glückspilz sei und ein neues Leben anfangen könne. Dass alles aus dem Guten entfernt worden ist, keine Lymphknoten befallen waren und es nur noch von mir abhängt, wie alles weiter geht. Dann habe ich ihn gefragt, ob ich auch alles wieder essen könnte, ob ich auch ein Kotelett essen könnte. Warum ich das gefragt habe, wusste ich selber nicht. Ich esse überhaupt nicht gerne Kotelett. Aber vielleicht war es einfach nur, um was zu hören. Tja, dann habe ich erst mal geheult und alle meine Freunde und Bekannten angerufen, die mich dann auch zahlreich besucht haben.

Als ich dann nach drei Wochen aus dem Krankenhaus entlassen wurde, wusste ich schon, dass ich nur eine Woche zu Hause sein sollte. Eine Kur in Bad Mergentheim in der Kurklinik Dr. Vötisch war angesagt. Es war mir natürlich recht, denn ich war schon noch ziemlich schlapp, aber ich hatte damals eine 7jährige Tochter, die mich auch noch brauchte. Sie wurde nämlich jedes Mal, wenn ich außer Gefecht gesetzt war, ziemlich schlecht in der Schule und die Lehrerin hat noch nicht einmal nach dem Grund gefragt. Aber ich möchte diesen Punkt jetzt nicht vertiefen, habe mich damals darüber genug aufgeregt.
Zum Glück hat meine liebe Familie mich sehr unterstützt.

Die Kur hat mir allerdings sehr gut getan. Wie gesagt, dort wurde ich auch über meine Krankheit aufgeklärt. Ich hatte eine gute Zeit dort und habe mich auch sehr gut erholt. An Heiligabend bin ich dann wieder zurück nach Hause gekommen. Es war so das schlimmste Weihnachtsfest, das ich im meinem Leben erlebt habe.

Aber wie man sieht, die Sorgen waren alle umsonst!

So, jetzt muss ich bei diesem Regenwetter mal schnell mit meinem Hund raus.

Liebe Grüße
Elke

elkeklein 03.11.2006 16:08

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo „Irgendwer“,
„irgendwie“ möchte ich dich schon ganz gerne mit deinem Vornamen anreden.

Wie mir scheint, hast du im Moment keine gute Zeit. Hast du keine Eltern oder Freunde, die dich auffangen?

Du warst natürlich noch sehr jung, als es dich erwischte. Kannst du mir mal was Näheres berichten. Es ist schon erstaunlich, dass man so etwas in diesem Alter bekommt. Allerdings kenne ich einen Mann, dem man auch 1981 im Alter von 25 Jahren den Magen entfernt hat. Ich habe jetzt keinen Kontakt mehr zu ihm, aber ich weiß, dass er sich auch gesundheitlich nicht so gut gefühlt hat. Wir haben zuletzt so ca. vor 5 Jahren telefoniert, da ging es ihm relativ gut. Was jetzt mit ihm ist, weiß ich nicht.

Schau mal, du hast doch auch schon 5 Jahre hinter dir und das ist doch auch schon was. Du hast die besten Aussichten für ein langes Leben. Mach was draus!

Konntest du deinen Beruf nach deiner OP nicht mehr ausüben, weil du danach eine Umschulung gemacht hast?

Ich kann dir leider auch nur bestätigen, dass ich oft Hunger habe.
Ich muss da sehr aufpassen, sonst nehme ich auch zu. Ich finde das auch schon recht merkwürdig, zumal mein Arzt mir damals gesagt hat, dass ich immer „schön essen“ soll, sonst würde ich immer weiter abnehmen.
Ich weiß aber auch gar nicht, ob es wirklich ein Hungergefühl ist oder ob es einfach nur, wie Christian S. schon gesagt hat, Appetit ist. Es ist ja auch so, dass man keine großen Mengen essen kann und vielleicht deshalb auch öfter essen muss.

Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute.

Gruß
Elke

elkeklein 03.11.2006 16:31

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Ein liebes Hallo an alle!

Ich habe ein Computerproblem! Ich kann alles lesen, aber nicht antworten.
Jedes Mal, wenn ich auf Antwort drücke, kommt der Benutzername (wie bisher auch üblich). Ich gebe alles ein, drücke auf Antwort und schon kommt wieder eine neue Anmeldung mit Benutzernamen.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich muss jedes Mal bei einer Antwort meine Tochter bitten, sie abzuschicken.

Danke im Voraus!

Liebe Grüße
Elke

elkeklein 03.11.2006 17:23

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo an alle,

ich versuche immer wieder zu antworten.

Jetzt habe ich wenigstens ein Feld, in dem ich schreiben kann. Ich sende es jetzt mal ab, vielleicht klappt es ja wieder.

Bis jetzt hat es immer meine Tochter erledigt, die leider nicht in der Nähe wohnt, aber für mich die Antworten abgesandt hat.

Hoffentlich klappt es, ich versuche es noch einmal.

Liebe Grüße
Elke


Es hat ja nichts mit dem Thema zu tun,

elkeklein 03.11.2006 17:26

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Oh Mann, prima, ich glaube es funktioniert wieder.
Ich weiß zwar nicht warum, aber letztendlich ist es ja auch egal. Ich habe die gleichen Eingaben gemacht wie sonst. Vielleicht ist hier ein kleiner Wurm unterwegs gewesen. Ach, ist ja auch egal. Hauptsache es funktioniert wieder und ich brauche Simone nicht ständig zu belästigen.

Liebe Grüße
Elke:winke:

Silvia 50 03.11.2006 17:38

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Liebe Elke,

Es ist immer wieder erstaunlich, an was man sich alles erinnern kann, was man erlebt hat, und wenn es noch so lange her ist. Die „LKW-Verfolgungsfahrt“ wird Dir ewig in Erinnerung bleiben.
Ich glaube, das hängt mit dem einschneidenden Erlebnis Magenentfernung zusammen.
Liebe Elke, eine richtige und nachhaltige Unterstützung habe ich nur von meinem Mann erfahren. Meine Mutter hat sich auch um mich gekümmert und mich umsorgt als es mir anfangs so schlecht ging. Allerdings hat sie mit dem Zug anreisen müssen, da sie etwa 250 km entfernt gewohnt hat.
Alle anderen waren nur Eintagsfliegen. Inzwischen habe ich gelernt, dass viele Menschen, wenn es ihnen sehr schlecht geht, leider niemanden an ihrer Seite haben.
Dass ich mal sehr krank war und der Magen ja nach wie vor fehlt, interessiert kaum jemanden. Außerdem kann mit der Magenlosigkeit auch niemand richtig etwas anfangen. Wichtig für mich ist, dass ich über „mich“ mit meinem Mann und meinen Freundinnen sprechen kann. Die verstehen mich und hören mir zu. Seit Jahren hat das Wort „Freundschaft“ für mich eine andere Bedeutung als früher.
Ich habe auch einen Hund und wenn man auf die Uhr schaut, bedeutet das bei uns, dass wir einen kleinen Abendspaziergang machen müssen.

Lass es Dir gut gehen und ein schönes Wochenende wünscht Dir
Silvia

elkeklein 04.11.2006 16:25

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Witti,
habe in der letzten Woche ein Computerproblem gehabt, was sich nun hoffentlich erledigt hat.

Ich möchte nur nachfragen, wie es dir geht. Wie ich gelesen habe, hast du Chemo gehabt. Hast du alles gut überstanden? Ich hoffe es sehr.

Alles Gute und liebe Grüße
Elke

Witti 05.11.2006 03:23

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Hallo Elke,

danke, dass du nachfragst. Mir ging es letzte Woche nicht so dolle .. erst die Übelkeit durch die Chemo und dann einen Tag Fieber ... dass mich doch schon sehr schlapp gemacht hat.. Da meine Galle mal wieder muckt sind auch die Leberwerte etwas hochgegangen ... deshalb bin ich mit den Medis auch sehr vorsichtig.

Ja und Deshalb bekomme derzeit ich nur noch alle 14 Tage Cisplatin, die wöchentliche Chemopumpe bleibt mir derzeit erstmal erspart.

Ich hoffe dir geht es weiterhin gut ... ich finde es klasse ... dass du schon solange ohne Magen lebst und denoch denn Kontakt zu uns suchst. Das macht irgendwie doch allen Mut ... denn wenn ich das richtig rauslese hast du kaum noch Schwierigkeiten. Oder irre ich mich da?

Achja deine ausführliche Geschicht über den LKW-Fahrer habe ich mit grossem Interesse gelesen ... es war schön geschrieben ... du solltest vielleicht deine Biografie (Memorarien ... oder wie schreibt man das?) schreiben.

Wenn ich dir bei deinen Computerproblemen irgendwie Tips und Ratschläge geben kann ... dann Mail mich einfach an?

Alles Liebe
Witti

elkeklein 05.11.2006 17:26

AW: Suche Personen, die schon über Jahre ohne Magen leben!
 
Danke Silvia und Witti
für eure Rückmeldung. Ich melde mich wieder bei euch.

Einen schönen Abend und alles Liebe!
Elke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.