![]() |
Naturheilkunde bei NHL ??
Guten Abend zusammen :rotier:
ich war letzte Woche bei einem Heilpraktiker der mir Horvi Prdukte bzw, Therapie die auf der Basis von Schlangengiften besteht empfohlen zur bekämpfung meines hoch malignes NHL im Bauchraum (T-zellreichesB-Non Hodgkin-Lymphom. Stadium 2B, IPI 0). Hat jemand Erfahrung mit den vorgeschlagenen Mitteln Horvi-Russelli forte, Crotalus Reintoxin forte, C 300, Mokassin Reintoxin forte und Horvi Enzym C 33, die auf Enzymbasis gegen den NHL helfen soll und nicht störend auf die Schulmedizin bzw. Chemo wirken soll. Hat jemand Erfahrungen mit Horvi und oder der zusätzlichen Methode der Naturheilmethode ? Wäre toll wenn ich von euch hierzu mehr erfahren könnte, da ich recht verunsichert bin ob es sich hier um ein seriöses oder ein unseriöses Theapie handelt. Hat jemand schon ne Erfahrung über dieses Heilungsverfahren ?? Es wäre schön wenn ich bald was von Euch hören würde Ansonsten wünsche ich allen eine schnelle und gute Genesung, und einen schönen Abend Viele Grüße Uwe :winke: |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
lieber uwe!
ich kann dir dazu nur meine MEINUNG sagen: ich denke, dass wir alle ganz genau und als erste wüssten, wenn es eine natürliche art der ERFOLGREICHEN therapie gäbe, die uns patienten chemo + bestrahlung ersparen würde und der erfinder bereits einen nobelpreis erhalten hätte. ich habe von einer frau gehört, die sich irgendeiner aprikosenkerntherapie unterzogen hat, mit dem erfolg, dass alles fröhlich weiter gewachsen ist... ich wünsche dir vom ganzen herzen alles gute und hoffe, dass du dir ausreichend meinungen einholst! nusch |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo nusch,
danke für die schnelle Antwort natürlich möchte ich nicht die Schulmedizin in Abrede stellen, sondern dachte das zusätzlich zur Chemo die ich derzeit bekomme (bisher 8 x R-Chop) und jetzt innerhab einer Studie weitere Chemo mit Abschließender Hochdosis Therapie, es kein Fehler sein kann oder könnte auch über ggf. Naturheilverfahren oder zumindest unterstüzende Therapieformen mich zu erkundigen und habe deshalb einen Heilpraktiker aufgesucht. Gruss Uwe |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hy!
Ich würde sämtliche Präperate einpacken und die meinem Arzt vorstellen! Und evtl. vlt. auch ein wenig danach googlen! Für mich macht ein guter Arzt auch aus, das er dem Naturheilverfahren nicht ganz abgeneigt ist, und dieser, wenn sie hilft, auch zustimmt! Allerdings wird es nie ein Mittel geben auf naturheilkundlicher Basis, das die Schulmedizin in momentaner Form von Chemo und Bestrahlung ersetzen wird! Ich kenne mich mit diesen "Medikamenten" nicht aus, aber vlt. gibt es im WWW einige glaubhafte Erfahrungsberichte dazu. ich wünsche dir viel Glück und viel Kraft für die bevorstehende Zeit, und das die Präperate wirklich was bringen, und du nicht so einem Geldmacher in die Hände gefallen bist! Liebe Grüße Silja |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
hallo uwe!
ich denke auch, dass du alles was du neben der schulmedizin unternehmen möchtest, unbedingt mit deinen ärzten absprechen solltest - wer weiß, ob es bspw. nicht irgendwelche unerwünschten wechselwirkungen o.ä. gibt? was das googlen angeht: da landet man ratzfatz auf irgendwelchen geldmacher-seiten, da musst du wirklich genau hingucken! noch mal alles gute! nusch |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Uwe,
auch ich möchte Dir raten, sprich mit Deinem Arzt darüber!! Auch ich habe vor meiner Strahlentherapie gefragt, ob es nicht gut wäre, Vitamin E, D + A- Kapseln zu nehmen, damit die freien Radikalen, die ja dabei massiv erzeugt werden, nicht so viel Schaden anrichten und ich das ganze vielleicht besser vertrage. Die 1. Antwort war : Sie können nehmen, was sie wollen, es bewirkt sowieso nichts. Auf meine Frage : Und wenn es wirken würde, wie sähe es dann aus? kam die ruhige Antwort : Dann wäre es schlecht, die freien Radikalen sind in die Behandlung einkalkuliert, sie können evtl. noch das erledigen, was die Strahlen nicht geschafft haben. Ich habe dann natürlich nichts gemacht. M. E. sollte auf jeden Fall auch eine evtl. zusätzliche alternative Behandlung von derselben Stelle gemacht werden. Wenn es nicht gemacht wird, hat das evtl. auch seine Gründe - offenbar gerade bei NHL. Ich habe übrigens anschließend dann auf Tips von Forumsmitgliedern hin angefangen, täglich 1 Eßl. Arganöl (sehr Vitamin-E-reich) ins Müsli zu nehmen. Ich wünsche Dir alles Gute Herzliche Grüße Anne |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Uwe!
Als ich von meiner Erkrankung erfuhr, habe ich mit Wissen meines Onkologen einen Heilpraktiker aufgesucht, der mir Horvi gegeben hat. Mein Onkologe sagte damals, er hält nicht viel davon, kann mir aber auch nicht abraten, da es wohl nicht schadet. Er sagte auch, dass er lieber eine gute Flasche Rotwein trinken würde........ Heute sage ich das auch: Ohne Spesen nichts gewesen. Für das Geld an den Heilpraktiker wären ein paar gute Flaschen herausgekommen. Fazit: Wenn es Dir psychisch gut tut auch alternative Dinge auszuprobieren, dann mache es - aber immer nur nach Rücksprache mit Deinem Arzt! Viel Erfolg bei Deiner Chemo und alles Gute! |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo guten Morgen, :megaphon:
danke für die Info aus Mittelhessen, ich werde meine Ärzte zu den Horvi Produkten befragen. Nach Deinen Ausführungen hat Dir das Mittel eher wenig bis gar nix gebracht richtig ? Liebe Grüsse aus dem Schwabenland und schönes Wochenende Gruss Uwe |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hi Uwe!
Das hast Du richtig verstanden: Es hat nichts gebracht, ausser etwas mehr Platz in der Geldbörse! Mal ein anderes (schöneres) Thema: Auf Deinem Bild kann man ganz klein ein Mopped erkennen. Sind wir diesbezüglich Kollegen? Ich fahre - wenn es die Zeit zuläßt - eine BMW GS650 Dakar. So auf den ersten Blick auf dem leider kleinen Bild könnte das bei Dir auch eine BMW sein - gelle!?! Ich wünsche Dir, dass Du noch ganz lange damit unterwegs sein kannst!!!! LG, Blankenfelder |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Guten Morgen Blankenfelder,
ja genau man sollte die angenehmen Sachen nicht aus dem Auge verlieren. Du hast richtig gesehen es ist eine GS 1100 die mir bisher 85000 km viel freude bereitet hat und daher fahre ich und meine Freundin (GS1150) so oft es zeitlich und gesundheitlich eben geht :augendreh. Dir noch einen schönen Sonntag gruss Uwe |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Uwe,
diese Horvi Produkte kenne ich nicht -und ich kann den anderen nur beipflichten. Was immer du machen möchtest, sprich es mit deinem Onkologen ab. Mein Onkologe hat mich damals gewarnt, irgend etwas anderes, auch und gerade homöopathische Mittel parallel zu nehmen, weil Gefahr besteht, dass die Wirkung der Chemo dadurch reduziert wird oder anderweitige Wechselwirkungen entstehen. Aufgrund der vielen Medikamente, die ich zusätzlich zu den Chemoinfusionen schlucken musste, hatte ich auch absolut keine Lust , noch irgend etwas anderes Arzneimäßiges zusätzlich zu nehmen. Traue keinem, der erzählt, dass der Krebs mit alternativen Mitteln zu bekämpfen sei. Wenn du dennoch etwas tun möchtest kann ein guter Kinesiologe dir austesten, ob bzw. was dein Körper in dieser Zeit zusätzlich braucht. Ich habe während der Chemo und noch eine ganze Zeit danach sehr gute Erfahrung mit Aloe Vera Saft gemacht. Dein Körper wird dadurch rundum mit natürlichen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt, in natürlicher Zusammensetzung. (An alle Misstrauischen - nein, ich gehöre nicht dem Netzwerk der Aloesaft-Vertreiber an - und will hier nix verkaufen, sondern ehrlichen Herzens meine sehr positiven Erfahrungen damit weitergeben) Ansonsten halte ich den Heilpraktiker für eine hervorragende Anlaufstelle nach Abschluss der Therapie. Zur Entgiftung, Darmreinigung, Unterstützung und Regeneration von Leber, Niere & Co, Wiederaufbau der Darmflora etc .... Da hat er dann ein weites Betätigungsfeld.... @Blankenfelder - was sind denn das für Sachen, diese Horvi Produkte, wie wirken sie, was sollen sie bewirken? Weißt du mehr darüber? Liebe Grüße Bellinda |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Uwe,
meine langjährige Hausärztin ist auch Facharzt für Naturheilkunde. Sie hat mir dringend abgeraten, während der Chemo bzw. Strahlentherapie irgendwelche zusätzlichen Pillen zur Stärkung, Vitaminbomben, Wundertees ectr. einzunehmen, da die Wirkung in Verbindung mit der Behandlung mehr schaden als nutzen kann. Ich hatte z.B. Lapacho-Tee geschenkt bekommen. Die Wirkung zu Stärkung des Immunsystems hören sich im Internet super an. Doch sie meinte, das diese nie in Verbindung mit einer Therapie getestet wurden, also Finger weg! Wenn man daran glaubt, kann man nach an Abschluss der Behandlung nichts dagegen einzuwenden. Da ich etwas zusätzlich für mein Wohlbefinden einnehmen wollte, haben mir meine Hausärztin sowie meine Onkologin zu - Summavit plus - geraten. Das sind 100 Tabletten mit 13 Vitaminen und kosten so ca. 13 Euro. Ich nehme täglich 1 Tablette, reicht also ca. 3 Monate. Nun frage mich aber bitte nicht ob sie irgendwie helfen, kann man eigentlich gar nicht beurteilen. Toi, toi, toi , ganz liebe Grüße und einen schönen Gute-Nacht-Traum wünscht - DORI - |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
[QUOTE=Uwe66]Guten Abend zusammen :rotier:
ich war letzte Woche bei einem Heilpraktiker der mir Horvi Prdukte bzw, Therapie die auf der Basis von Schlangengiften besteht empfohlen zur bekämpfung meines hoch malignes NHL im Bauchraum (T-zellreichesB-Non Hodgkin-Lymphom. Stadium 2B, IPI 0). Hat jemand Erfahrung mit den vorgeschlagenen Mitteln Horvi-Russelli forte, Crotalus Reintoxin forte, C 300, Mokassin Reintoxin forte und Horvi Enzym C 33, die auf Enzymbasis gegen den NHL helfen soll und nicht störend auf die Schulmedizin bzw. Chemo wirken soll. Hat jemand Erfahrungen mit Horvi und oder der zusätzlichen Methode der Naturheilmethode ? Hallo Uwe, bin hier gelandet als Angehörige einer betroffenen (NHL hochmaligne B-großzellig) und habe Infos über die Enzymteraphie von Horvi. Ich hab hier eine Broschüre liegen, die ich von einer Kollegin bekommen habe. Demnach und nachdem, was ich recherchiert habe im Internet vorwiegend scheint es sich um eine (vorsichtig ausgedrückt) eher seriöse Therapie zu handeln, die aus Holland kommt und da auch erfolgreich angewendet wird, bei Tieren wie bei Menschen. Allerdings denke ich auch, daß Dein Arzt oder Heilpraktiker Dir da genauere Infos geben sollte... Hier steht z.B:'Wird bei Patienten eine Chemotherapie eingesetzt, die in 2 - 3 wöchigen Zyklen läuft, sollte eine Horvi-Enzym-Teraphie in den Behandlungsintervallen der Chemo verabreicht werden, lediglich an den Chemotagen werden die Horvi-Enzym-Injektionen ausgesetzt.' In Deutschland gibt es eine Adresse, die Infos liefert; im Internet findest Du was unter: www.horvi-enzymed.com Die Broschüre ist sehr informativ + wenn Dein Heilpraktiker das noch erläutert weißt Du sicher bald mehr und kannst dann entscheiden, ob Du es versuchst... Viel Glück dabei und auch sonst! Wilma |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Sorry Wilma,
aber was ich da oben gelesen habe scheint mir ein schöner Mist zu sein, daher schreibe ich dies hier auch so grass hin.:eek: Ich persönlich würde so etwas auf gar keinen Fall nehmen und schon gar nicht aus Holland. Die Onkologen, die ich kenne, haben mir geraten ja die Finger von solchen Sachen zu lassen. Ich vertraue der Schulmedizin. Die Entscheidung ist natürlich jedem selbst überlassen. Gruß Thorsten |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo
auch ich sehe das mit den Horvi Produkten eher skeptisch. Ich konnte keine seriöse wissenschaftliche Publikation dazu finden. :boese: Ist wahrscheinlich genauso medizinisch wirksam wie eine holländische Tomate.;) Auf alle Fälle scheinen Horvi Produkten gut gegen "Schwellungen des Geldbeutels" zu helfen.:smiley1: Gruß dlb |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hey,
ich empfehle nicht irgendwelche dubiosen Methoden zur Krebsheilung!!! Nur hat Uwe ja von seinem Arzt etwas empfohlen bekommen und wollte dazu Infos. Zur Seriosität, es hat mich eine Abhandlung in diesem Forum dazu gebracht, näheres rauszufinden über diese Therapie, ein Heilpraktiker schreibt in einer wahnsinnig langen Abhandlung über Sinn und Nutzen der verschiedenen Therapien, über Scharlatane, etc., unter http://www.krebs-kompass.de/heilprak...e.html~content Zitat:"Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin haben über Jahrzehnte gute Impulse auch für die Krebstherapie geliefert. Die (zunächst aus rein empirischen Gesichtspunkten heraus angewandten) Methoden von Misteltherapie, Wärmeanwendung, Vitamin-A-Gaben oder systemischer Enzymtherapie können heute als "belegte" Verfahren mit hoher Akzeptanz auch im schulmedizinischen Bereich bezeichnet werden." soviel dazu... daher hab ich auch nur 'gewagt', hierzu etwas zu sagen. Ich wollte niemanden damit reizen, denke aber aufgrund der Antworten, ich sag ich lieber mehr nichts zu diesem Thema... hätte aber eine sachliche Diskussion hilfreich gefunden... Und der Spruch: Von einem Angehörigen mehr erwartet ist ja wohl völlig daneben! Was erwartet man denn von einem Angehörigen? Ist mir nicht ganz klar, zumal ich ja nichts erwähnt habe über die Art und Weise der Therapie, die wir machen (auch Chemo mit gutem Erfolg). Mich beeindruckt, abgesehen davon, dieses Forum sehr und auch alle, die dazu beitragen, ist eine große Hilfe in einer schweren Zeit! |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Wilma, hallo Rockie,
vielleicht sollte man einfach die Schärfe aus den Dialogen rausnehmen. Mein Ansinnen war schlicht und einfach etwas über diese Horvi Produkte zu erfahren durch ggf. Erfahrungen die andere damit gemacht haben und ich bin froh das ich Informationen von Euch bekommen habe. :rotier: Ich mache eine klassische schulmedizinische Chemotherapie im Moment und stimme mich natürlich auch mit meinen Ärzten ab bevor ich was anderes probiere, dennoch kann man ja links und rechts seines Weges auch Mittel oder Produkte wahrnehmen die einem ggf. zusätzlich helfen können oder die Nebenwirkungen von der Chemo lindern können. Ich wollte in keinem Fall das sich aus meiner Frage so ein emotional geladener Dialog entwickelt. :twak: Deshalb vertragt euch wieder :remybussi es sollte weder die Schulmedizin verteufelt noch die Naturheilkunde als einzig wahrer Weg dargestellt werden -> vielleicht machst es ja auch manchmal die Mischung aus beidem aus was einem Hilft. Gruss und schönen Tag noch Uwe :winke: |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Uwe66,
habe NHL In der Brust:smiley11: :smiley11: bin in der Chemo und habe auch Kontakt zu einer Heilpraktikerin aufgenommen-Gespräche/Gedankenaustausch laufen jetzt seit 11 Tagen:Sie hat mir eine Mispelkur(Iscadur von Weleda(hat uns auch einen speziell angepassten Therapieplan gefaxt)) vitamin c Hochdosierung Darmaufbau und Schutz,Leber etc.genannt beziehungsweise vorgeschlagen. Auch eine Therapie mit temperaturansteigenden Teilbädern (ich glaube Schiele-System?)und Sauerstoffverbesserung hat sie mir gezeigt.... Werde das auch noch mit meinen docs durchsprechen! Zu deiner ursprünglichen Frage kann ich nichts:o sagen:raucht: Ist auch schwierig...... Aber ich bin interessiert! Grüße Rallie09 |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Uwe,
gebe Dir völlig recht, jeder geht seinen Weg und nebenbei ist wohl bei Lymphomen 'selbst' bei Skeptikern die Chemo das beste Mittel der Wahl und alles, was das begleitet und hilft, sollte wohl auch gutgeheissen werden.... Meine Mutter hat jetzt 4 Chemo und wird homöopatisch begleitet, daß bekommt ihr gut. Alles Gute! Wilma |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Moin Moin Rallie,
habe gerade Deinen Beitrag gelesen und, obwohl ich mich hier nun nicht einmischen wollte, möchte ich Dir trotzdem etwas dazu sagen. Deine Fragen nach der Misteltherapie habe ich auch schon mehrfach gestellt.Und da wäre ich vorsichtig.Die Mediziner,egal ob Heilpraktiker( das Wort passt leider nicht zu jeder Lymphomerkrankung,da nicht jede heilbar ist, ( meine inclusive) oder Schulmedi sind sich da noch lange nicht einig.Mir hat man davon abgeraten.Alles was das Immunsysthem extrem anregt birgt auch die Gefahr entartete Zellen zu aktivieren. Also bitte erst genau informieren Bei der Vitamin C Hochdosis gilt das Gleiche. Wie gesagt....das betrifft nicht jede Form, aber Vorsicht ist trotzdem angesagt. Alles Gute für Dich martin |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Die Versuchung, etwas mit Naturheilmitteln "nachzuhelfen" ist wohl für uns alle mehr oder weniger gross.
Schon allein das Wort "Natur"-Heilmittel suggeriert Wohltuendes und Gesundes. Wir dürfen aber nie ausser acht lassen, dass es sich dabei um Mittel handelt, die in die Systeme unseres ohnehin lädieten Körpers eingreifen und das in einer nicht zu kontrollierenden Weise. Ich habe mit meinem Professsor lang und breit darüber gesprochen. Er ist vertritt die Meinung, dass alles, was neben den schulmedizinischen Mittel verabreicht wird, a) entweder nichts nützt, oder b) kontaproduktiv ist, c) den Heilungsprozess verlangsamt und d) eventuell zu Nebenwirkungen führt, die wiederum zu ungelösten Rätseln führen. Also: Mein Ratschlag: Gesund leben, viel Bewegung, Therapie durchführen Liebe Grüsse und von Herzen alles Gute MarcelB |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
:eek: :eek: :eek: ... mehr fällt mir grad dazu nichts ein. Wie kann man so etwas behaupten? Ich bin fassungslos.
Was verstehst denn Du unter Naturheilkunde? Zitat:
Außer dem Ratschlag kann ich der Aussage nichts abgewinnen, außer Uninformiertheit. Viele Grüße Rosi |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Rockie,
das hatte ich noch vergessen zu erwähnen, bzw. bin ich auch davon ausgegangen, dass man sich nicht selbst "irgendwas" einverleibt. Fachkunde und Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten gehören zusammen, auf jeden Fall. Bewegung, gesunde Ernährung und auch das Seelenwohl gehören selbstverständlich zum Programm, das hatte ich aber auch gesagt ;) Liebe Grüße Rosi |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Rockie,
ich bin glücklicherweise nicht selbst betroffen, aber ich bin Angehörige/Hinterbliebene und ich beschäftige mich mit der Naturheilkunde insofern, als dass ich mich seit geraumer Zeit in der HP-Ausbildung befinde. Das Thema Krebs und auch andere schwere (und haupts. chronische) Krankheiten ist/wird mein Schwerpunkt sein. Mein Wunsch wäre ebenfalls, dass die Schulmedizin mit der Naturheilkunde und weiteren Therapiemöglichkeiten zusammenarbeitet. Das würde den Patienten zugute kommen. Also hoffe ich das mal ganz stark weiter ;) Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft und die richtige/n Therapie/n zur hoffentlich baldigen Genesung. Liebe Grüße Rosi |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Rockshaver,
ich muß mich doch nochmal melden, wollte es eigentlich dabei bewenden lassen aber danke, daß Du mich nochmal direkt angesprochen hat. Hat mir gutgetan! Wir sind glaub ich ziehmlich auf einer Linie was NHL angeht. Ich finde nach wie vor den Artikel zu diesem Thema, auf den ich verwiesen habe sehr spannend, der enthält so ziehmlich alles hierzu und ist von einem 'Fachmann'. Ich sehe auch NHL nicht als Ersatz für Chemo, sondern als Ergänzung, wie Du sagst, zur Unterstützung der Psyche und des Körpers, den die spielen ja bei Krebs eine sehr große Rolle. Wir haben eine phantastische Ärztin, die von der 'alten Schule' ist, also klassische Medizinerin, aber langjährige Erfahrung mit Homöopathie im Krankenhausbereich gesammelt und in eigener Praxis gesammelt hat. Und sie ist sehr treffsicher in Ihren Diagnosen, sie behandelt unsre ganze Familie. Sie sagt allerdings auch an, wenn mal ein Mittel vorsichtig dosiert werden soll, da es die Therapie beeinflussen könnte, ist also tatsächlich nicht als Therapie zu verstehen, die Anwendung von NHL in dem Falle. Enzymtherapie wiederum ist ja wieder was andres und wird ja tatsächlich unterstützend zu verschiedenen Therapien bereits eingesetzt. Kann ich aber in der Praxis nichts zu sagen... Ich möcht nur nochmal sagen, daß mir dieses Forum auch sehr, sehr geholfen hat und was auch immer man hier diskutiert ist hilfreich, man sollte aber immer dran denken, daß alle sich hier aus dem gleichen Anlaß zusammengefunden haben und es vielleicht doch hilfreicher ist, Erfahrungen auszutauschen und nicht persöhnliche Überzeugungen. Würd ich jedenfalls so sehen.... |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo,
@Martin,soory das ich jetzt erst schreibe aber ich war mal wieder los um meine nächste Chemo abzuholen:o .Es ist vollkommen richtig was du scheibst;bin aber halt auf der Suche nach Meinungen und gebe mein Herausgefundenes (Anfänger) wissen preis:rolleyes: @all Im übrigen habe ich mit meinen Docs gesprochen: Hausdoc sagt jetzt keine mispel anwenden um dem Zellwachtum nicht noch mehr Dampf zu machen.Aber wenn die Chemo zu Ende ist würde er die zu100% mir verabreichen Die Docs im Krankenhaus sind wiederrum nicht abgeneigt der mispel zuzustimmen. Wollen nur genau was und wie wissen. Zitat:ist auch viel Geldmacherei dabei! Ralf:prost: |
AW: Naturheilkunde bei NHL ??
Hallo Uwe,:winke:
bin duch Zufall über Googel Suchwort " Mokassin Reintoxin" hier gelandet. Es gibt Ärzte die mit HP's zusammenarbeiten und Heilpraktiker die mit Ärzten Hand in Hand arbeiten. Ein Schulmediziner, der biologische Krebstherapien befürwortet und inzwischen eine eigene Klinik aufgemacht hat ist Dr. Dautert. Er darf sich öfters mit "austherapierten" Patienten beschäftigen, die sich doch noch therapieren lassen. Eine HP-Praxis die seit 45 Jahren mit Erfolg Krebskranke mit Naturheilkunde behandelt ist die Praxis Amann / Bullmann in Dortmund. Beides kann man unter Google finden. In meiner Familie haben leider schon einige mit bösartigen Erkrankungen kämpfen müssen und zum Glück mit Erfolg. Im Moment, das jüngste Beispiel unser 30 Jähriger Sohn mit Hodentumor. Aufgrund der guten Erfahrungen in der Vergangenheit gehen wir auch jetzt wieder einen Weg, der Schulmedizin und Naturheikunde - auch gleichzeitig- vereint. Hoffe das hilft dir weiter.:rotier: Herzlichst Lisan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.