Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=21877)

Rudolf 25.11.2006 11:52

Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
.
. . . . ..
..

*gerhard* 25.11.2006 20:31

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo zusammen!

Auch in Wuppertal gibt es Internet! - Warum nicht im Dezember? - Ich werde da sein und kann was organisieren.

Tag: Auch ich bin fürs Wochenende, also SA oder SO.

Ort: Außerhalb der Stadt ist gut für Autofahrer, aber nicht gut, wenn jemand mit der Eisenbahn kommt. Die Münchner kommen wohl mit dem Zug, oder?

Parken: An den Samstagen vor Weihnachten in der Innenstadt tatsächlich schwieriger. Aber es gibt Alternativen (z.B. Parkplatz Dallenbergbad = 5 km außerhalb und Shuttelbus oder Straba ins Zentrum). An einem Sonntag ist dagegen wohl auch in der City in den Parkhäusern genug Parkraum vorhanden.

Marita wollte nach Würzburg, weil sie "noch nicht da war". Also will sie wenigstens einen Eindruck von Würzburg haben. Soll sie auch.

Darum: Wir treffen uns entweder in der Innenstadt in einer gemütlichen und urigen Kneipe oder Weinstube, wo es nett und gemütlich ist, aber man auch reden kann. Und man dann vielleicht wenigstens mal über den Weihnachsmarkt laufen kann, wer Zeit hat auch etwas mehr. Das Parken organisiere ich.

Oder (und das gefällt mir noch viel besser!): Wir sehen die Stadt von oben. Es gibt mindestens 3 schöne Lokalitäten, die alle folgendes bieten:

- eine sehr gute, aber bezahlbare Küche
- eine TOP-Sicht über die Stadt
- keine Parkprobleme
- kurze Anfahrt vom Bahnhof mit dem Taxi (zwischen 1 - 4 km)

Diese Lokale sind

Der Nikolaushof (siehe http://www.nikolaushof.org/ )
Hotel Schloß Steinburg (siehe http://www.steinburg.com/ ).
Weingut am Stein (siehe http://www.weingut-am-stein.de/ bzw. das dazugehörige Restaurant Weinstein des Sternekochs Bernhard Reiser http://www.restaurant-weinstein.de/ ).

Wenn später Zeit ist, kann man noch immer einen kleinen "geführten" Abstecher in die City machen.

Alternative außerhalb: Natürlich gäbe es außerhalb von Würzburg sehr schöne kleine, malerische Weinorte, wie z.B. Randersacker oder Sommerhausen mit einem traumhaft schönen Weihnachstmarkt und netten fränkischen Gasthöfen. Aber dann wird es wieder für Zugfahrer problematisch. Ich könnte eine Fahrgelegenheit ab Bhf. organisieren, bitte dann aber die Münchner Gruppe um Marita und potentielle Zugfahrer um baldige Kontaktaufnahme.

Zeit: Beginn so ab 10:30 - 12:00
irgendwann gemeinsames Mittagessen, mit open end

Termin: Wenn schon noch im Dezember, dann auch nicht zu spät. Es finden nämlich sehr viele Weihnachtsfeiern statt, die unseren Terminwunsch in verschiedenen Lokalen leicht verhageln können. Ich würde deshalb das Wochenende Sa 9.12. oder So 10.12. vorschlagen. Das sind noch 2 Wochen ab heute, und bis Weihnachten sind es dann auch nochmal 2 Wochen. Trotzdem müssen wir uns nun sputen. Also, wer kommt?

Auch ich freue mich jetzt auf ein baldiges Treffen und grüße alle
Gerhard

chriselis 25.11.2006 21:10

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo,
bin natürlich auch dabei, Wochenende 9./10. finde ich gut. Später wirds für mich dann kritisch - Weihnachtsstress - Geschenke in letzter Minute etc.
Von Tübingen nach Würzburg sind es ca. 200 km, da kann man auch hin und zurück ohne übernachten zu müssen.
Ich würde mich freuen, wenns klappt.
Bis dann und LG
Christa

Marita P. 26.11.2006 17:11

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo Ihr Lieben,
habe schnell das Plätzchen backen unterbrochen, um zu sehen, ob es was Neues gibt.Es gibt immer was Neues.
Das finde ich ja toll, dass gleich Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Leider kann ich nur am 10.12. ( 9. Geburtstagseinladung).
Ich werde auf jeden Fall mit dem Zug kommen. Ich muss noch die 2 anderen Damen fragen, ob ihnen das Datum passt. Habe soeben nachgesehen, welchenZug wir nehmem würden. Abfahrt München 8/55 Uhr, Ankunft Würzburg 11/26 Uhr. Ich bzw. Wir werden am Abend noch nach Hause fahren.
Mit einem Restaurant in der Nähe vom Zentrum wäre sicher allen recht.

Ich freue mich schon riesig.
Bin gespannt wie viele sich melden.

Liebe Grüsse

Marita:prost: :winke:

Lieber Gerhard, lieber Rudolf,

danke für die Organisation.

*gerhard* 27.11.2006 11:40

neuer Termin: Sonntag 10.12.2006
 
Hallo,

damit ist vom Termin her wohl Sonntag, der 10.12.2006 zum ersten Treffpunkt geworden (es sei denn, wir müssten uns ohne Marita + Begleitung treffen bzw. sie vor die Wahl stellen: "Geburtstag oder Niere"; das will sicher keiner).

Als Beginn wird ein Zeitpunkt um etwa 12:00 Uhr immer deutlicher.

Ich habe auch folgende Anregungen erhalten:
  • möglichst ein Nebenzimmer, das als Nichtraucherzimmer genutzt wird;
  • vielleicht nicht so umfangreiches (teures?) Mittagessen, da sehr unterschiedliche Verfassungen bei den Teilnehmern vorliegen.
Ich bedanke mich für die Anregungen und möchte daher folgende Alternativen anbieten:

Treffen direkt in Würzburg, entweder im Ratskeller (gutbürgerliche und preiswerte Küche, direkt am Rathaus auf der Domstraße, 4 Straßenbahnstationen vom Bhf. entfernt, viele Nebenräume) oder in der Juliusspital-Weinstube (sehr gemütliche Weinstube auf der Julius-Promenade, viele kleine Speissen, trad. fränkischen Gerichte, auch kleine Portionen, Fußweg bzw. nur 1 Station vom Hauptbahnhof).
Am Sonntag sollten wir keine Parkprobleme haben und wegen der frühen Tageszeit auch gut einen Raum für uns bekommen, sofern genug Teilnehmer zusammenkommen. Gemeinsam könnten wir eine kleine Exkursion in der Innenstadt unternehmen, im Schnellgang die Residenz erkunden und am Nachmittag vielleicht nochmal über den Weihnachtsmarkt schlendern. Vor allem kann jeder sich jederzeit problemlos "abseilen", d.h. auf den Heimweg machen.

Wer immer mir bisher noch nicht klar seine Teilnahme für Sonntag, 10.12. zugesagt hat, möchte das bitte in den nächsten Tagen mit einer privaten Nachricht an mich noch nachholen, damit ich weiß, wieviel wir nun definitiv sind. Bitte teilt mir für evtl. Rückfragen auch eure Telefonnummer mit und gebt an, wie ihr anreist (Auto oder Zug).

@Chriselis: bitte Telefon bekanntgeben!

Gerhard

*gerhard* 27.11.2006 16:05

Juliusspital-Weinstube - nähere Infos zum Veranstaltungsort
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier habe ich am Sonntag 10.12.2006 ab 11:00 Uhr einen Tisch für ca. 15-18 Personen in der Iphöfer Kammer reservieren lassen. Diesen Raum haben wir jedoch nicht alleine, dafür sind wir zuwenig Teilnehmer.

Raucher/Nichtraucher: Ob geraucht werden soll oder nicht, entscheiden wir vor Ort. Ich denke es reicht, wenn sich die Raucher (gibt es) ein bisschen zusammensetzen und man gegenseitige Rücksicht übt.

Hier findet Ihr die Internetseite vom Juliusspital bzw. der Weinstube des Juliusspitals: http://www.juliusspital.de/html/weingut.htm
Dort könnt Ihr Euch sowohl eine Speise- als auch eine Weinkarte als PDF herunterladen.

Wir treffen uns in den "Weinstuben", das ist auf der nachfolgenden Grafik oben links, Eingang (Juliuspromenade/)Klinikstraße.
Bitte ggf. an der Theke nach der Nierengruppe fragen oder in die Iphöfer Kammer gehen.

*gerhard* 27.11.2006 17:37

Karten
 
Es gibt im Internet zahlreiche Karten von Würzburg und Möglichkeiten, die Anfahrt berechnen zu lassen, z.B. hier:
http://iww.web.de/de/themen/motor/ro...ner/index.wjsp oder http://www.de.map24.com/

Hier (oder im eigenen Navi) als Ziel eingeben: "97070 Würzburg, Klinikstr. 1". Wenn Ihr Eure Startadresse eingebt, wird die Route berechnet.

Hier z.B. findet Ihr Karten von Würzburg (oder Unterfranken) ggf. zum Ausdrucken:

eine Übersichtskarte von Würzburg: http://wwwi.informatik.uni-wuerzburg...wuerzburg.html

Detailkarte Röntgenring: http://wwwi.informatik.uni-wuerzburg...ntgenring.html

Speichern und Drucken: Anklicken, Rechtsklick mit Speichern unter...., drucken
Auf der letzten Karte ist ganz oben rechts der Hauptbahnhof. Von dort entweder zu Fuß oder eine Station mit den Bahnen 1,2,3,5 bis zum Barbarossaplatz. Dort liegt bereits die Juliuspromenade und an deren Ecke mit der Klinikstraße der Eingang zu den Weinstuben.


Anfahrt zu den Juliusspital-Weinstuben
Hier trotzdem nochmal eine Beschreibung der Anfahrt

mit der Bahn

vom Nürnberg oder Frankfurt Hauptbahnhof in nur einer Stunde ins Herzen Frankens, Würzburg.
Unser Ziel liegt nur vier Gehminuten (via Kaiserstraße) vom Hauptbahnhof entfernt
bzw. ist mit der Straßenbahn (Linie 1, 2, 3, 4 oder 5; Abfahrt Haltestelle Hauptbahnhof West) nur eine Station weiter (Juliuspromenade) bequem zu erreichen.

mit dem Auto
Anfahrt über die Autobahn A3 aus Richtung Frankfurt / Stuttgart bzw. Nürnberg kommend
Abfahrt Würzburg / Heidingsfeld (Ausfahrt Nr. 70)

Anfahrt über die Autobahn A7 aus Richtung Kassel bzw. Ulm kommend
über Autobahnkreuz Biebelried auf die A3 Richtung Frankfurt / Stuttgart. Dann wie vor Abfahrt Würzburg-Heidingsfeld nehmen.

weiter Richtung Stadtmitte auf der B19
über die Konrad-Adenauer-Brücke
immer geradeaus, bei der zweiten Ampel links in die Rottendorfer Straße abbiegen
geradeaus über Rennweg und Theaterstraße an Residenz und Stadttheater vorbei
nach dem Bürgerspital halbrechts in die Textorstraße abbiegen, dann erste Straße links.
Gleich auf dieser Ecke ist das Parkhaus Stifthaug* (privat, nicht am Parkleitsystem angeschlossen).
Dann in 1 Fußminute zum Ziel.

Nähere Infos zu Würzburg findet Ihr auf http://stadtplan.wuerzburg.de/

*gerhard* 27.11.2006 21:19

Parken für die Autofahrer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer einen ganz normalen gebührenfreien Parkplatz findet, sollte natürlich diesen nehmen.

Parkhäuser: Würzburg hat ein Parkleitsystem, d.h. mit Navigation und Anzeige der freien Parkplätze. Die untenstehende Übersicht, die ihr vergrößern und ausdrucken könnt, findet Ihr hier: http://www.wuerzburg.de/service/parken/index.html. Das Juliusspital ist in der Mitte des oberen Drittels grau eingezeichnet.

Das örtlich nächste Parkhaus ist das im vorigen Abschnitt angegebene am Ende der Textorstraße vor der Stifthaug-Kirche*(auf der Karte unten südlich von Parkplatz WVV). Es ist nicht öffentlich, daher nicht im Parkleitsystem erfasst und auch nicht in der Karte enthalten.

Von den öffentlichen Parkhäusern solltet ihr bevorzugt die folgenden Parkhäuser nehmen:
  • Juliusgarage
  • Kranengarage
  • Mitte (etwas schwierig zu finden)
  • WVV-Parkplatz
Sehr gut und zentral ist das größte Parkhaus Marktgarage direkt unter dem Marienplatz, mitten in der Altstadt. Wenn wir am Schluss noch mal über den Weihnachtsmarkt gehen, kann man dann von dort gleich nachhause aufbrechen.

*gerhard* 28.11.2006 09:51

gemeinsame Unternehmungen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

wir wollen ja zusammenkommen, um uns kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Dafür haben wir in einer "gemeinsamen Kernzeit" von etwa 12-16 Uhr auch reichlich Zeit. - Wer mag, kann schon um 11:00 Uhr kommen. Und natürlich können wir, je nach Verfassung und Reiseweg, auch länger zusammenbleiben. Wir machen das "open end". Essen und Trinken kann jeder, was er mag.

Ich stelle mir vor, dass wir alle am späten Nachmittag mal eine kurze Exkursion in Richtung Stadtmitte machen und dort mal über den Weihnachtsmarkt schlendern. Das ist sicher auch für Fußlahme zu schaffen, ansonsten fährt man halt 1 Station mit der Straßenbahn. - Soweit der Rahmen.

Es stellt sich die Frage, ob darüber hinaus grundsätzlich Interesse besteht, noch etwas gemeinsam zu unternehmen. Das könnten sein:
  • eine Führung durch das Juliusspital mit Kellerführung (ohne Weinprobe!) beschrieben unter http://www.juliusspital.de/html/248_DEU_HTML.htm, als "BASIC"-Angebot, Dauer ca. 45 Minuten, 6 Euro je Person incl. 0,25 l-Boxbeutel; schöne alte Klinikapotheke (Rudolf!). Vorteil: kein langer Weg nötig, da wir uns direkt im Juliusspital befinden! Wir könnten das natürlich zum Beinevertreten auch mal zwischenschieben und danach an den angestammten Platz zurückkehren.

  • eine Führung durch die Residenz, erbaut von Balthasar Neumann, UNESCO-Weltkulturerbe, mit Besichtigung u.a. des Kaisersaals, des Treppenhauses mit dem weltgrößten zusammenhängenden Deckenfresco von Tiepolo, der Hofkirche... Dauer ca. 45 Minuten. Nachteil: Gesamte Wege wohl 2 km, wobei wir jedoch drei Viertel mit Fahrdienst organisieren könnten; Deckengewölbe teilweise durch Gerüst verdeckt wg. Renovierung, siehe http://www.tiepolo-wuerzburg.net/index.php.

Jetzt wüsste ich gern, wie man hier technisch eine Abstimmung machen kann. Weiß ich aber nicht. Problem ist halt, dass man sowas vorher organisieren bzw. bestellen muss und nicht einfach am 10.12. erst ganz spontan entscheiden kann. Darum teilt mir bitte einfach mal mit, ob Interesse an so Dönekes besteht, aber bitte konkret: Juliusspital ja/nein, Residenz ja/nein, beides egal, keins von beiden.

Wer länger bleiben will: Wir könnten uns z.B. am frühen Abend zu uns nach Veitshöchheim zurückziehen. 2 Personen können wir unser Gästezimmer zur Übernachtung anbieten, besonders, wenn von weit her (Hartmut?). Bei Interesse bitte melden, ebenso falls Übernachtungswunsch im Hotel.
Gerhard

Thomas78 29.11.2006 11:51

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo alle !

Würde auch gerne zu dem Treffen kommen...
Fährt eines der genannten Autos aus der Richtung Düsseldorf ?

Gruß

Thomas

*gerhard* 29.11.2006 14:08

Aktualisierung der Teilnehmerliste
 
Hinweis: Die Teilnehmer-Liste wird laufend aktualisert und von Zeit zu Zeit ans Ende verlagert.(Danke für den Tipp, Rudolf!)
Habe den Heimatraum und Benutzernamen mit angegeben, damit sich evtl. Fahrgemeinschaften bilden können.
Gerhard

*gerhard* 29.11.2006 14:23

Hallo Rudolf,

soweit ich weiß, gibt es nur 1 Raucher/in. Und diese Person geht zuhause üblicherweise auf den Balkon ;-)

Die Iphöfer Kammer ist der erste Nebenraum innerhalb der Weinstuben. Wir sitzten also nicht im Hauptraum mit der Theke, sondern etwas abgeschirmter. Trotzdem haben wir diesen Raum nicht alleine. Der Raum ist fest reserviert von 11 - 17 Uhr.

@ Thomas78: Soweit ich das überblicke, bist Du aus Raum Düsseldorf der einzige. Habe Hartmut schon mal deswegen angemailt, aber der wohnt Raum Gummersbach, das sind 80-90 km weiter.

Wir werden reden. Und Essen. Und trinken.
Auf die Gesundheit - Prosit!
Gerhard

Heino* 30.11.2006 10:58

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Heino ist wieder da!

Wie wir heute aus der Presse entnehmen konnten, hat Heino seine selbst gewählte Auftritts-Abstinenz wieder aufgegeben. Da kann ich natürlich nicht zurückstehen und habe mich hier im KK neu eingetragen. Weil mein alter Benutzer-Name wegen mangelnder Erinnerung an Passwort und alte e-mail nicht mehr für mich zu aktivieren ging (Alzheimer?), habe ich jetzt Heino* gewählt, nicht nur verlegenheitshalber, sondern absichtlich mit Stern der Hoffnung.
Ich möchte Euch zu Eurem Treffen in Würzburg grüßen. Gern wäre ich dabei gewesen, aber ich habe am 20.11. wieder einen vollen Kurs der IMT begonnen, und da wird es nicht gut möglich sein, eine solch lange Fahrt auf mich zu nehmen. Hoffentlich kann ich beim nächsten Treffen mitmachen. (Ein wenig näher an Hannover wäre mir dabei schon recht, es gibt sehr schöne Gegenden von Heide über Harz bis Sauerland)
Ich wünsche Euch ein gutes Treffen mit guten Gesprächen und so wundervollem Wetter wie hier im Moment!
Herzliche Grüße
Heino

Marita P. 30.11.2006 21:03

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Gallo Gerhard,

ich bin sehr überrascht, dass wir nun doch eine schöne Gruppe geworden sind.
Ich schliesse mich der Meinung von Ulrike und Rudolf an, dass wir uns zum austauschen treffen, und am Nachmittag über den Weihnachtsmarkt marschieren. Ich würde den Vorschlag machen, dass wir uns das nächste Mal wieder in Würzburg treffen, dann mit Übernachtung und Besichtigungen.
Die Zugtickets habe ich schon, für die Rückfahrt mussten wir einen anderen Zug nehmen, da es keine Platzkarten mehr gab. Ich glaube es kommen an diesem Tag viele Leute nach Würzburg zum Weihnachtsmarkt.

Ich wünsche Euch allen einen besinnlichen 1. Advent.

Liebe Grüsse

Marita

Winnie 02.12.2006 12:33

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo zusammen,

ich war lange nicht mehr im Krebs-Forum, und bin erst durch eine nette mail von Rudolf auf das Nierentreffen aufmerksam gemacht worden. Da mein Mann Peter seit 2 Jahren Nierenkrebs hat und sich nach Entfernung der linken Niere weitere Metastasen gebildet haben, würde es uns sehr helfen, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Wir würden also gerne an dem Treffen teilnehmen, vorausgesetzt, Peter geht es einigermaßen, da er am Montag mit der Immumtherapie beginnt (allerdings mit Aussicht auf Nexavar, falls er die Nebenwirkungen nicht aushält).

Herzlichen Dank an Dich, Gerhard, für all Deine Bemühungen, dies Treffen zu organisieren. Wir kommen aus Bad Homburg und würden dann mit dem Zug anreisen.

Bis hoffentlich in einer Woche
liebe Grüße
Winnie

*gerhard* 02.12.2006 21:12

@ winnie:
Hallo Uta, lese Deine Nachricht mit Freude und wünsche Euch, dass es Peter (und natürlich auch Dir) nächste Woche spitze geht! - Wir haben ja schon mal recht lange telefoniert, nicht wahr? Aber erst, als Rudolf mich anmailte, hat es mit Euren Namen bei mir gekingelt. Bin leider schon in dem Alter, wo die Synapsen manchmal haken ;-)

@ alle Teilehmern des KK
Ich wünsche jedem einzelnen von Euch, dass es Euch in der kommenden Woche so toll geht, wie mir heute! - War 7 Stunden in der Innenstadt von Würzburg, die Hälfte davon am Stück auf den Beinen beim Shoppen. Und zum Schluss habe ich schon mal einen Probe-Schoppen in der Juliusspital-Weinstube genossen, heute eine Scheurebe. Super ist dort, dass in der Weinkarte nicht nur der Säuregehalt in %, sondern auch derjenige der Rest-Süße angegeben ist. Damit wird die Bestellung nicht mehr so sehr zu einem Abenteuer.

Als Benutzer eines Parkhauses in der Innenstadt wurde man am heutigen ersten Advents-Samstag stark auf die Probe gestellt. Um 10:20 Uhr war die Marktgarage im Zentrum dicht. Einfahrt nur noch, wenn einer rausfuhr. Viele der Fußgänger, die mit Taschen bepackt reinschlurften, wollten aber nicht rausfahren, sondern haben nur die Päckchen zum Auto gebracht. Ich checke das morgen nochmal in Bezug auf den Sonntag und frage am Montag bei der Stadtverwaltung nach. Gebe Euch evtl. noch alternative Parktipps bekannt.

Hier die neueste Teilnehmer-Liste. Wir sind jetzt (mindestens) 16 und dürften langsam die Iphöfer Kammer füllen. Das ist übrigens eine Nichtraucher-Stube!

Allen einen schönen 1. Advent
Gerhard

PS: Wer hat meine Tüte mit den neuen Lammfellschuhen und den 30 Weihnachtskarten am Schaschlik-Kiosk gemopst?

Winnie 03.12.2006 15:12

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo Gerhard,

das ist richtig, wir haben mal lange miteinander telefoniert und Du hast uns sehr geholfen. Um so mehr würden wir uns auch freuen, wenn wir an dem Treffen teilnehmen könnten und so sowohl Dich als auch viele andere Teilnehmer des Forum persönlich kennenlernen könnten.
Würzburg kennen wir, es ist eine sehr schöne Stadt.

Allen noch einen schönen 1. Advent
und liebe Grüße
Winnie

*gerhard* 07.12.2006 16:38

Hallo zusammen,

nochmal zum Thema PARKEN:
Habe mich wie angekündigt mit der Stadtverwaltung in Verbindung gesetzt. Sonnstags besteht, besonders um die Mittagszeit, keine Befürchtung, dass die Parkhäuser überlastet sind. Das ist nur bei den verkaufsoffenen Samstagen vor Weihnachten der Fall.

Wer dennoch eine Scheu davor hat, mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren, kann auf dem Parkplatz des Dallenberg-Bades parken und mit der Straßenbahn Linie 5 in die Innenstadt fahren. Abfahrt 11:03 und dann alle 20 Minuten. Das kostet pro Person hin und zurück 4 Euro. Wer daran Interesse hat, bitte mich privat anmailen, ich schicke dann eine Wegbeschreibung samt Tarif und Abfahrtszeiten.

Den mit Abstand schönsten Weihnachstmarkt, den ich persönlich kenne, findet man in Sommerhausen. Der Weg lohnt sich unbedingt, aber er schließt bereits um 19:00 Uhr! Man erreicht Sommerhausen ganz einfach, wenn man von der A3 die AS 71 Würzburg-Randersacker nimmt und dann noch ca. 5 km auf der B13 in Fahrtrichtung Ochsenfurt fährt. Autos dürfen nicht in den Ort fahren, sondern müssen draußen parken. Der schöne Altort dieses Weindorfes ist in der Vorweichnachtszeit nur Fußgängern vorbehalten. Obwohl man auch auf diesem Markt staunen und einkaufen kann, ist er bei weitem nicht so kommerzialisiert, wie die meisten Weihnachsmärkte: Trödel, Antiquitäten, Handwerk, Galerien, kleine Cafés, Gasthäuser, selbst ein richiges Schloß und ein alter Turm sind integriert - alles ist zauberhaft illuminiert und einfach anders und schöner, als anderswo.

Ich hoffe, es geht Euch allen gut. Ich freue mich auf Euer Kommen. Wer bei der Anfahrt Probleme hat, kann mich am Sonntag ab 10:00 Uhr unter der folgenden Nummer mobil erreichen: 0171-4817757. Bitte auch Bescheid geben, falls fest zugesagt und kurzfristig verhindert. Danke.
Viele Grüße
Gerhard

Thomas78 07.12.2006 18:19

Kann leider nicht kommen
 
Hallo alle,

leider habe ich soeben bei einer Kontroll-CT erfahren, dass ein Lymphnknoten in der Nähe des OP-Gebietes erneut gewachsen ist, nachdem dieser sich von der CT nach OP zur letzten CT vor 3 Mon. stark verkleinert hatte.
Werde Anfang kommender Woche erneut operiert und kann daher leider nicht an dem Treffen teilnehmen.

Ich wünsche euch alles Guteund viel Spass !

*gerhard* 08.12.2006 08:44

aktuelle Teilnehmerliste
 
@Thomas: Alles Gute, Thomas von uns allen und toi, toi, toi für die OP!
Elke und Werner haben fest zugesagt. Christa (Chriselis) musste leider aus familiären Gründen kurzfristig absagen.
Das gleiche bei Thomas und Ute (Winnie) - siehe unten. Damit sieht die aktuelle Teilnehmerliste so aus:

fest zugesagt haben:

Rudolf...........................Rudolf........... .. 1 Person, Auto, aus Bad Nauheim
Ulrike und Jürgen.............Ulrike.............. 2 Personen, Auto, aus Mittelfranken
Marita und 1 Begleitung....Marita P.......... 2 Personen, Zug, aus Raum München
Monika und Schorsch.......Monika48......... 2 Personen, Auto, aus Raum Deggendorf, Niederbayern
Beate und Gerhard..........*gerhard*........ 2 Personen, Auto, aus Raum Würzburg
Fatima und Karl...............Opakarl........... 2 Personen, Auto, aus Kreis Ravensburg
Hartmut.........................Hartmut.......... 1 Person, Auto, aus Raum Gummersbach (für Essen:+2 Personen)
Bruni und Carlos..............?.................... 2 Personen, Bahn, aus Raum Koblenz
Flora.............................?............... .... 1 Person, Auto, aus Raum München
Elke und Werner..............Elke001............2 Personen, Auto, aus Raum Nürnberg
.
gesamt............................................ .. 17 (+2) Personen

peti 08.12.2006 11:02

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo Ihr Lieben,
ich freue mich sehr darüber, daß ihr ein Treffen organisiert habt und wünsche Euch allen von Herzen einen unvergeßlichen Tag mit viel Spaß, guten Gesprächen und vor allem bei guter Gesundheit.
Herzliche Grüße von
Peti

Winnie 08.12.2006 18:37

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo,
Dir Thomas, möchte ich zunächst alles Gute für die bevorstehende OP wünschen.

Leider können mein Mann Peter und ich am Treffen nun doch nicht teilnehmen. Meine Eltern haben sich (sehr) kurzfristig für einen Besuch am Wochenende angemeldet und ich möchte ihnen nicht absagen, da sie auch nicht mehr die jüngsten sind und sich doch sehr um uns bemühen und sich große Sorgen machen.
Sonst hätte es geklappt, da sich der Beginn der Immuntherapie um eine Woche verzögert. Da ist einiges schiefgelaufen mit den Rezepten, wir haben am Montag einen Termin bei Peters Onkologen, um das in Ordnung zu bringen. Eienr hat da gründlich geschlafen, entweder die Apotheke oder der Onkologe hat vergessen, einen wesentlichen Teil mit auf das Rezept zu setzen.

So aber möchte ich allen Teilnehmern einen schönen gemeinsamen Tag wünschen. Und ich hoffe sehr, daß wir beim nächsten Treffen dann mit dabei sein können.

Alles Liebe
Winnie

*gerhard* 09.12.2006 18:53

Der Countdown läuft...

Wünsche Euch allen eine gute Anfahrt.
Wie geschrieben, könnt Ihr mich bei Wegproblemen mobil unter 0171-4817757 anrufen.

Zum letzten Mal zum Parken: Manche wollen nicht (unbedingt) in ein Parkhaus fahren, sei es aus Angst vor Antitschen oder wegen der Gebühren. - Kein Problem. Versucht z.B. erst, am Hauptbahnhof oder in der Bahnhofstraße einen kostenlosen Parkplatz zu bekommen. Ansonsten ist der WVV-Parkplatz in der Bahnhofstraße die zweitgünstigste Parkmöglichkeit, wo jedermannFrau sicher einparken kann. Kostet am Sonntag 50 Cent für 2 Stunden, macht bei 6 Stunden Parkzeit 3 Euro.

Bis morgen
Gerhard

Hartmut 10.12.2006 18:55

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo Gerhard und die ganze schöne Runde!
Wir sind gut zu Hause angekommen.
Ein dickes Dankeschön für diesen Tag sagen Hartmut Anneliese Und unsere Nachbarin Magret.Alles war super. Es hat Spaß gemacht das wir uns mal persönlich getroffen und unterhalten haben. Gerhard du hast es hervorragendgeplant und organisiert. Ein neues Treffen sollte in absehbarer Zeit geplant werden.Marita hatte ich vergessen.Sie hatte ja die prima Idee so etwas zu Starten
Gruß Hartmut

Elke001 11.12.2006 12:25

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine schöne Zeit an alle, die beim Treffen in Würzburg waren.
Es war toll euch einmal persönlich kennen gelernt zu haben.
Der Nachmittag war informativ und verdient es im nächsten Jahr wiederholt zu werden.

Liebe Grüße, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches "NEUES JAHR" und dass alles, was ihr euch wünscht in Erfüllung geht

wünschen euch Elke und Werner

Marita P. 11.12.2006 12:56

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mich nochmals bei Gerhard und Beate recht herzlich für die Organisation bedanken. Auch Rudolf möchte ich Dank sagen, er hat so schnell reagiert damit unser Treffen zu stande kam.
Ich bin noch immer ganz begeistert. Es kam mir vor als wir alles alte Freunde waren. Als Sabine und ich Gerhard sahen dachten wir es ist ein Bekannter - mein Hausarzt. Die Ähnlichkeit ist sehr gross.
Leider konnten wir am Abend nicht mehr mit in den Ratskeller kommen, aber beim nächsten Mal wird übernachtet.

Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.

Die Fotos die ich gemacht habe werde ich Gerhard schicken, er kann sie dann alle irgendwo einstellen.

Liebe Grüsse

Marita:winke: :winke: :winke: :remybussi

Monika48 11.12.2006 13:00

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo Nierenkrebsler!

Es war ein schöner kurzweiliger und interessanter Tag. Monika und mir hat es sehr gut gefallen. Sind beim nächsten Mal wieder dabei!

Frohes Fest und alles Gute

Monika und Schorsch

*gerhard* 11.12.2006 18:00

Hallo alle zusammen,

auch wir haben uns sehr gefreut, Euch alle persönlich kennenzulernen. Es war ebenso interessant wie kurzweilig. Den Dank darf ich an Euch alle für Eure Beteiligung zurückgeben. Danke für Rat und Tat an Ulrike und Jürgen sowie an Rudolf, den Grenzgänger. Besonderen Dank an Marita und Sabine für die süßen Mitbringsel! :remybussi Auch uns ging es so, wie Marita schreibt: Obwohl wir uns zum ersten Mal gesehen haben, hatten wir stets irgendwie das Gefühl, mit alten Freunden zusammen zu sein.

Die Teilnehmerliste mit Telefon und Emailadresse habe ich Euch vorhin gemailt. Die Fotos werde ich demnächst veröffentlichen und Euch einen Link schicken.

Allen, die nicht kommen konnten, herzliche Grüße und Genesungswünsche. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.

Euch allen eine frohe Weihnachtszeit

Gerhard

Marita P. 12.08.2007 16:49

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo Ihr Lieben im Forum,

Bin natürlich bei dem Treffen mit dabei, ob ich laufen kann oder nicht.
Bleibe eine Nacht. Ich glaube Sabine wird wieder mitfahren.
Ich würde mich freuen, wenn wir dadurch noch einige aus dem Forum kennen lernen.

Freue mich schon riesig auf ein Wiedersehen.

Liebe Grüße

Marita:prost:

*gerhard* 16.08.2007 15:54

Liebe Ulrike,
liebe Teilnehmer

in die Liste eintragen geht leider nicht. Habe ich auch erst gedacht, aber ich fand am Ende keinen Weg.

Darum denke ich, wir machen es so, wie Du es bereits gemacht hast: Jeder der kommen will schreibt hier in einer Antwort, wie es an den verschiedenen Tagen bei ihm geht oder nicht. Ich nehme diese Informationen, aktualisiere die Liste und verschiebe sie von Zeit zu Zeit ans Ende des Threads. Prüft bitte selbst nochmal, ob Euer Eintrag korrekt in die Liste übernommen wurde.

In Eurem Fall, Ulrike, habe ich den sicheren Termin mit "Ja" und die anderen Tage mit "?" markiert. Sobald Du weißt, wann Thorsten umzieht, gibst Du mir nochmal eine Nachricht.

Zu Deinen Bellos: Wenn das normale Hunde sind, die nicht den ganzen Tag bellen und die auch möglichst nicht beißen, könnten die evtl. bei uns in der Wg. bzw auf der Terasse (70m²) bleiben. Die dürfen aber auch keine Schildkröten fressen, denn wir haben grade welche für noch 3 Wochen in Pflege :grin:

LG Gerhard

Marita P. 16.08.2007 21:09

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Liebe Beate, lieber Gerhard,

ich kann an allen 3 Terminen kommen. Da ich über Nacht bleiben möchte, bitte ich mich mit einem Einzelzimmer einzuplanen.
Ob Sabine mitfährt muss ich erst abklären.

Freue mich schon auf unser Treffen.

Liebe Grüße
Marita:prost:

chriselis 16.08.2007 22:52

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo,
nachdem es letztes Mal nicht geklappt hat, würde ich mich natürlich freuen, wenn ich diesesmal dabei sein könnte. Leider geht bei mir nur das Wochenende 29./30.9. da ich vom 8.-22.Sept. in Urlaub bin.Ich würde mit dem Auto kommen (kann gerne noch jemand mitnehmen, der in Stuttgart und Umgebung oder auf dem Weg Richtung Würzburg wohnt) und würde auch gerne übernachten (Einzelzimmer)
Lieben Gruß
Christa

chriselis 17.08.2007 10:02

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo,
tut mir leid, auch diesesmal klappt es nicht. Hab total vergessen, daß ich "Großmuttter"-Einsatz an diesem Wochenende habe. Schade , schade , schade.
LG
Christa

Monika48 17.08.2007 14:14

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo Ihr Lieben!

Habe Anfang September mein nächstes Staging.
Danach heiratet unsere Tochter, die uns vor 6 Wochen zu Großeltern gemacht hat. Danach haben wir so Gott will eine vierwöchige Reise nach Ungarn eingeplant.
Ich muß aber sagen, daß ich ziemlich Bammel vor dem nächsten Staging habe, weil ich mich gar nicht mehr so gut fühle. (Kopfweh, Schwindel, Schwäche)
Tut mir leid, daß wir nicht kommen können.
Trotzdem viel Grüße und die allerbesten Wünsche an Euch.
Werde das Ergebnis der Untersuchungen noch posten!

Gruß Schorsch und Monika:confused:

*gerhard* 17.08.2007 20:30

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
hallo christa,

sehe grade, dass du online bist. habe dich wieder aus der liste genommen.
das ist aber auch ein pech. - oder haben wir den falschen Monat gewählt?

Wenn weiterhin so rege Teilnahme herrscht, können wir das gern in unserem
Wohnzimmer machen. Schorsch hat angeregt, es auf Anfang November zu verschieben. was meinst du? - was meinen die anderen?

LG gerhard

Elke001 20.08.2007 08:38

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Guten morgen lieber Gerhard,

also bei uns würde es auch besser am 29./.30.9.07 passen und nachdem wir ja auch nicht soweit nach Würzburg haben (Ansbach) würden wir auch wieder nach Hause fahren.

Aber wenn du den Termin auf November verlegen willst, wär für uns auch kein Problem.

Viele Grüße

Elke und Werner

*gerhard* 20.08.2007 13:31

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Gut. - Ich schlage vor, wir warten noch mal eine Woche. Dann sehen wir weiter. Habe Euch, Elke u Werner, mal für den 29./30. eingetragen, ohne Übernachtung. - korrekt so?

Ein Paar kann übrigens in unserem Gästezimmer schlafen mit sep. Dusche. Hatte das für Hartmut reserviert, aber der kann in diesem Jahr überhaupt nicht mehr.

Viele Grüße

Gerhard

8377Nina 26.08.2007 11:50

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo!
Hab grade die Termine für das Treffen gelesen.
Am 29./ 30. September kann ich leider nicht kommen, da meine Schwester Ihren 30. Geburtstag feiert. An den anderen Terminen hätte ich Zeit, auch im November wäre mir Recht.
Viele Grüße Nina

P.S. Ich würde nicht übernachten, da es von Bayreuth aus ja nicht so weit ist.

Marita P. 06.09.2007 16:17

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Lieber Gerhard,

melde hiermit Sabine Heller für den 29/30.9. zu unserem Treffen mit an.
Sie benötigt auch ein Einzelzimmer.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Gruß Marita:prost:

Heino* 14.09.2007 09:55

AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo
 
Hallo Rudolf,

lieb von Dir, dass Du an mich denkst, ich lese hier aufmerksam mit, aber weil die diskutierten Termine für mich nicht in Frage kommen, habe ich mich nicht beteiligt. Diesen Herbst steht voraussichtlich die nächste Thorax-OP bei mir an, um den Gästen in der rechten Lunge auch den Weg hinaus zu zeigen, dazu muss ich jetzt viel tun, um wieder fit zu werden. (Ich brauche offenbar doch länger, als ich im Sommer nach der Thorax-OP links vermutet hatte.)

Herzliche Grüße, Heino


Hallo Gerhard,

wenn es denn der 29./30. wird, trinkt auch ein Glas auf unser Wohl, dann feiern Ute und ich den 40. Hochzeitstag.:knuddel:

Herzliche Grüße an die ganze Versammlung, Heino


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.