Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Leukämie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Buchtipps: verschiedene Leukämien (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=2200)

09.10.2002 19:59

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
RATGEBER
**********

Autor: Hermann Delbrück
Titel: Chronische Leukämien
Untertitel: Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige
Verlag: Kohlhammer
ISBN 3-17-0168846-0
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3170183699
Preis ca. 17 Euro-D, sFr.29.10, 17.50 Euro-A

Sehr guter, informativer Ratgeber für Betroffene und Angehörige. Der Autor ist Leiter einer grossen onkologischen Rehabilitationsklinik.
Sehr zu empfehlen!


09.10.2002 20:05

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
RATGEBER
************
Autor: Hermann Delbrück
Titel: Knochenmark-und Stammzelltransplantation nach Krebs
Untertitel: Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige
Verlag: Kohlhammer
ISBN 3-17-016132-6
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3170161326
Preis ca. 16 Euro-D, sFr.27.50, 16.50 Euro-A

Sehr guter, informativer Ratgeber für Betroffene und Angehörige. Der Autor ist Leiter einer grossen onkologischen Rehabilitationsklinik.
Sehr zu empfehlen!


01.11.2002 10:43

Buchtipps zum Thema Chronische Leukämien
 
ERFAHRUNGSBERICHT EINER BETROFFENEN
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autorin: Barbara Döring
Titel: Knochenmarktransplantation
Untertitel: Ein langer Weg danach/ Erlebnisbericht einer Transplantierten
Verlag: Edition Yin und Yang,Eppstein i.Taunus,2001
ISBN 3-935524-03-X, Geheftet, 45 Seiten, 4 Abbildungen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/393552403X
Preis ca. 4.60 Euro-D, 4.80 Euro-A,auch in der Schweiz erhältlich

Verlagstext:
Die Autorin erkrankte 1995 im Alter von 44 Jahren an CML. Im März 1996 konnte eine allogene Knochenmarktransplantation erfolgen.Im Oktober 1996 kam es zum Wiederauftreten der Krankheit.
Nach einer zweiten Therapie ist die Leukämie nun seit über 4 Jahren nicht mehr nachweisbar.
Die Aufzeichnungen von Diagnosestellung,KMT und der schweren Zeit danach,geben das persönlich Erlebte wieder, können aber vielleicht für manchen Patienten oder Angehörigen die Hoffnung auf Heilung stärken.

Den Reinerlös aus dem Verkauf der Broschüre erhält die Leukämiehilfe Rhein-Main g.e.V.

01.11.2002 18:11

Buchtipps zum Thema Chronische Leukämien
 
ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Michael Enders
Titel: Leukämie- Was nun?
ISBN 3-00-00-5701-3
erschienen im Eigenverlag

erhältlich bei: Michael Enders, Am Mühlenacker 2,
50259 Pulheim
( 7.70 Euro zzgl.2 Euro Versandkosten - Lieferung nur per Nachnahme)

Anmerkung von Ladina:
Dies ist ein sehr ausführlicher Patientenbericht.
Michael Enders hatte CML und konnte durch eine KMT gerettet werden.
Sehr detailliert berichtet er über die Zeit der Krankheit und Transplantation, gibt beispielsweise auch die Regeln preis, die vor und nach der KMT unbedingt eingehalten werden müssen.
Die Broschüre kann als Vorbereitung auf die Zeit der KMT verstanden werden als auch als Botschaft von einem, ders geschafft hat,all die Schwierigkeiten zu überstehen.

01.11.2002 18:56

Buchtipps zum Thema AML
 
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Julius Schmied
Titel: Leukämie 2 mal hin und zurück
Untertitel: Ein Erlebnisbericht aus und für Zeiten schwerer Not
Verlag: Yin und Yang Eppstein i.Taunus ,2000
3-935524-00-5, Geheftet, 55 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3935524005
Preis ca. 4.60 Euro-D, sFr.9.-, 4.80 Euro-A

Sehr ausführlicher Bericht eines Patienten, der gleich 2 mal an einer Leukämie erkrankt war (AML, M1, Trisomie 8)
Er erzählt von seiner Krankheit, den Behandlungen und davon, was ihm und der Familie geholfen hat. Er lässt uns teilhaben an seinen Gefühlen und Gedanken und an dem, was er durch die Krankheit gelernt hat.

07.12.2002 22:36

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
KINDERBUCH
***********
Titel:Wenn Lenja einen Wunsch frei hätte
Untertitel: Von Leukämie und Luftballons
Autorin: Cornelia Römer
Illustratorin: Gundi Köster
Verlag: Huxaria, 2001
ISBN 3-934802-10-9, 112 Seiten, Gebunden, 50 farb. Abb.
Preis ca. 12.50 Euro-D, 12.90 Euro-A, auch in der Schweiz erhältlich
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3934802109
Inhalt:
Lenja ist ein neunjähriges Mädchen, das an Leukämie erkrankt. Sie muss für lange Zeit ins Krankenhaus und bekommt zahlreiche Chemotherapien. Dazu kommt die Trennung von allem, was in ihrem kleinen Leben wichtig war. Sie bekommt oft Besuch von ihrer Patentante Zora, die tausend gute Ideen hat, damit ein kleines Mädchen diese Zeit der Krise besser überstehen kann. Es ist ein Buch für Schulkinder und Eltern, Tanten, Großeltern und Freunde. Es ist voll von vielen guten Ideen, die Kindern einen längeren Aufenthalt im Krankenhaus erleichtern können.
Cornelia Römer weiß, wovon sie schreibt, denn sie erkrankte 1998 im Alter von 22 Jahren selbst an Morbus Hodgkin.
Mehr Infos unter: www.lenjaswunsch.de

Das Buch wird mit einem Spendenanteil zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung verkauft!

************************************************** **************************************************


ERFAHRUNGSBERICHT EINES VATERS
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Nur der Frühling
Autor: Gordon Livingston
Verlag: Hoffmann & Campe, 1997
ISBN 3-455-11146-7, 286 Seiten, Gebunden
Preis ca. 18.95 Euro-D, sFr.32.20, 19.50 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3455111467



oder als Taschenbuch bei Verlag: Lübbe
ISBN 3-404-61430-5, Kartoniert
Preis ca. 7.45 Euro-D,sFr.13.40, 7.70 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3404614305



Inhalt:
Der sechs Jahre alte Lucas erkrankt an Leukämie. Um nicht in den Strudel von Lucas Krankheit unterzugehen, hielt sein Vater, die Ereignisse in einem Tagebuch fest. Ein bewegendes Zeugnis für den mutigen Kampf eines Kindes und für den verlorenen und am Ende wiedergewonnen Glauben eines Vaters.
Auf poetische Weise wird von einem außergewöhnlichen Kind erzählt, das früh sterben muss und dessen Vermächtnis der Liebe und Hoffnung jeden einzelnen von uns bereichern kann. Es ist darüber hinaus das bewegende Portrait eines Vaters, der uns einen Weg zeigt, uns den größten Herausforderungen im Leben zu stellen.
************************************************** **************************************************


RATGEBER
°°°°°°°°°°
Titel: Leukämie verstehen
Autoren: Tariq Mughal, John Goldman, Rüdiger Hehlmann, Ute Berger, Vorwort von José Carreras
Verlag: Blackwell Wissenschaftsverlag
ISBN 3-89412-443-1, Broschiert, 2000
erhältlich bei: Blackwell Wissenschaftsverlag GmbH, Kurfürstendamm 57, 10707 Berlin

Inhalt:
Patienten, Angehörige, Ärzte, Pflegepersonal und am Thema Leukämie Interessierte finden in "Leukämie verstehen" Antworten auf zahlreiche Fragen. In leicht verständlicher Sprache wird auf Ursachen, neueste Forschungsergebnisse und Therapien und ihre Erfolgschancen eingegangen. Ein Glossar der wichtigsten Fachausdrücke und eine Liste von Kontaktadressen ist angeschlossen.
************************************************** **************************************************
RATGEBER
°°°°°°°°°
Titel: Leben mit Leukämie
Autoren: Dr.med. Dr.phil Michael Begemann, Dr.med Dr. phil Monika Begemann-Deppe
Verlag: TRIAS, 2000, 206 Seiten
ISBN 3-89373-568-2
Preis ca. 24.95 Euro-D, sFr. 42.-
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3893735682

Inhalt:
Leukämie ist nicht gleich Leukämie - unter dem Begriff "Leukämie" verbergen sich Erkrankungen, die sich deutlich unterscheiden. Verständlich erläutern die Autoren diese Unterschiede, aber auch die Funktionen des Blutes, Ursachen der Krankheit und neueste Entwicklungen in Anwendung und Wirkung von Medikamenten und Therapien. Es beinhaltet Patientenberichte, Bewältigungsstrategien und Wege, wie Betroffene mit der Krankheit leben lernen - in Bezug auf ihre Familie und Freunde - bis hin zum Berufsleben.
Das Buch macht Mut, sich selbst neu zu finden.

Die Autoren:
Dr. med. Dr. phil. Michael Begemann ist Facharzt für Innere Medizin/Hämatologie in Hamburg.
Dr. med. Dr. phil. Monika Begemann-Deppe ist Fachärztin für Psychatrie/Psychotherapie und Medizinsolziologin mit Schwerpunkt Arzt-Patient-Beziehung in Hamburg.


************************************************** **************************************************


ERFAHRUNGSBERICHT EINER JUGENDLICHEN PATIENTIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Ein Elefant gab mir die Hand
Untertitel: Ein junges Mädchen kämpft gegen die Leukämie
Autorin: Mavi Mohr
Verlag: Droemer Knaur,2000,
ISBN 3-426-77408-9, 126 Seiten
Preis ca. 6.90 Euro-D, sFr.12.40, 7.10 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3426774089

Inhalt:
Ein junges Mädchen kämpft gegen die Leukämie
Eindringlich und packend beschreibt die Gymnasiastin, wie bei ihr nach mehreren Fehldiagnosen Leukämie festgestellt wurde. Damals war sie dreizehn Jahre alt. Ohne Sentimentalität schildert sie ihre Leidensgeschichte in verschiedenen
Kliniken während der Chemotherapie. In diesen zwei Jahren lernt sie selbstständig zu entscheiden,
was für ihre Gesundheit
gut ist, was nicht.
Mit einem Nachwort vom Chefarzt des Zentrums für Kinderheilkunde der Universitätsklinik Bonn, Prof. Dr. Udo Bode.
"... das Buch ist erfrischend, Mut machend und einfach beindruckend..."


************************************************** **************************************************
ERFAHRUNGSBERICHT EINER JUGENDLICHEN PATIENTIN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel:Wer nicht kämpft, hat schon verloren
Autorin: Martina Amann
Verlag: Sauerländer, 3. Auflage 2001
ISBN 3-7941-4711-1,204 Seiten, Kartoniert
Preis ca. 10.80 Euro-D, sFr. 18.80, 11.20 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3794147111

Inhalt:
Der Titel ist Martinas Lebensmotto - und sie weiss, wovon sie spricht.
Denn Martinas Geschichte ist eine wahre Geschichte. Als sie erfährt, dass sie an Blutkrebs erkrankt ist, steht ihr Leben plötzlich still. Die Krankheit zwingt ihr schon im Kindesalter einen völlig neuen Lebensrhythmus auf. Aber trotz der schlimmen Zeit und der Extreme, die sie durchstehen muss, gibt Martina nicht auf - denn sie weiss, dass es sich lohnt. Das Buch der jungen Autorin gibt Kraft: zum Kämpfen und Sich Wehren, zum Hoffen und Leben.
"Wer nicht kämpft hat schon verloren" ist der Ausdruck eines unbrechbaren Überlebenswillen.


************************************************** **************************************************


JUGENDROMAN
°°°°°°°°°°°°°
Titel: Das Jahr mit Anne
Autorin: Nina Rauprich
Verlag: Heinrich Ellermann 1995 ( im Handel bedauerlicherweise vergriffen)

als Leseexemplar für den Literaturunterricht mit Materialien noch erhältlich bei:
Verlag: Ernst Klett
ISBN 3-12-262140-1, Kartoniert, 143 Seiten
Preis ca. 4.60 Euro-D, sFr. 8.40, 4.80 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3122621401

Inhalt:
Anne kommt neu in die Klasse. Sie hat lange gefehlt und muss das Schuljahr wiederholen. Ihre neuen Klassenkameraden begegnen ihr zunächst mit Neugier und Skepsis - denn Anne hat Leukämie. Aus der Sicht ihrer Banknachbarin Sabine erzählt die Autorin sehr einfühlsam von den Schwierigkeiten, die es macht, sich mit der Ausnahmesituation auseinanderzusetzen. Ein Buch, das sich sensibel mit dem Thema "Leukämie bei Kindern" auseinandersetzt und für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene empfohlen wird.


************************************************** **************************************************


ROMAN
°°°°°°°
Titel: Der englische Maler
Autor: Jenn Crowell
Verlag: Goldmann TB, 2000
ISBN 3-442-43860-8, Kartoniert, 256 Seiten
Preis ca. 7.45 Euro-D, sFr.13.40, 7.70 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442438608



oder gebunden: ISBN 3-442-30785-6, 256 Seiten
Preis ca. 18.45 Euro-D, sFr. 34.-, 19 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442307856



Inhalt:
Als die junge Amerikanerin Gloria auf einer Reise nach England den Maler Bill kennenlernt, ist beiden nach kurzer Zeit klar, dass es die große Liebe ist. Sie heiraten bereits drei Monate später. Als ihr Sohn zur Welt kommt, sind sie überglücklich. Doch mit einem Mal zerbricht die Idylle: Bill erkrankt ganz plötzlich an Leukämie und verliert einen langen, tapferen Kampf. Der Tod ihres Mannes stürzt Gloria in eine schwere Krise, und nur ihr kleiner Sohn Curran gibt ihr Halt und Trost. Sie nutzt die Chance und stellt sich nach dem Tod ihres Mannes auch den Spuren ihrer eigenen Vergangenheit. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt.
************************************************** **************************************************
ROMAN
°°°°°°°°
Titel: Zeit im Wind
Autor: Nicholas Sparks
Verlag: Heyne, 2000
ISBN 3-453-17762-2,Paperback,
Preis ca.7.95 Euro-D, sFr.14.20, 8.20 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453177622


Inhalt:
Die beiden Teenager Landon und Jamie können einander nicht ausstehen. Landon gehört zu den beliebtesten Schülern an der Highschool, Jamie hingegen gilt als Außenseiterin. Landon findet auf dem Schulball keine Partnerin und muss sich notgedrungen mit dem Mauerblümchen Jamie abfinden. An diesem Abend lernt er eine neue Seite an ihr kennen. Durch die Theaterproben an der Schule verbringen die beiden immer mehr Zeit miteinander - bis es passiert: sie verlieben sich. Selbst als ein Schicksalsschlag sie wieder zu trennen droht, erklärt Landon Jamie auf eine wunderbare Art seine Liebe. Eines Tages ist es sicher: Jamie hat Leukämie. Wie die beiden jungen Leute diese Zeit durchstehen, wird in dieser wunderschönen Liebesgeschichte einfühlsam beschrieben...



Dieses Buch ist in vielen weiteren Ausgaben erhältlich beim Heyne Verlag:

Gebunden, ISBN 3-453-15993-4, 224 Seiten
Preis ca. 16 Euro-D, sFr.27.50, 16.50 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453159934



Lesefreundliches Grossdruckexemplar,
ISBN 3-453-18728-8
Preis ca. 8.95 Euro-D, sFr. 15.90, 9.30 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453187288



Hörbuch: 3 Toncassetten, ISBN 3-453-17301-5
Preis ca. 24 Euro-D, sFr. 42.60, 24.90 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453173015



Hörbuch: 4 CD's , ISBN 3-453-17302-3
Preis ca. 24 Euro-D, sFr. 42.60, 24.90 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453173023


************************************************** **************************************************

Ladina 22.12.2002 17:17

Buchtipps zum Thema Plasmozytom/ Multiples Myelom
 
RATGEBER
*********
Titel: Plasmozytom / Multiples Myelom
Untertitel: Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige
Autor: Hermann Delbrück
Verlag: Kohlhammer
ISBN 3-17-017431-2 Kartoniert
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3170174312
Preis ca. 20 Euro-D, sFr. 38.-


Sehr guter, informativer Ratgeber für Betroffene und Angehörige.


************************************************** **************************************************

ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
+++++++++++++++++++++++++++++

Titel: Ein zweites Leben
Untertitel: Die Überwindung der Krankheit
Autor: Reynolds Price
Verlag: Insel, 1995, Kartoniert
ISBN 3-458-16727-7, 300 Seiten
Preis ca. 9.95 Euro-D, sFr.17.70, 10.30 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3458167277



oder
Verlag: Suhrkamp, 1998, Taschenbuch
ISBN 3-518-39295-6, 296 Seiten
Preis ca. 4.95 Euro-D, sFr.8.90, 5.10 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3518392956

Verlagstext:
Dieses Buch ist mehr als eine Geschichte von der Überwindung des Krebses ( Multiples Myelom ) - es ist auch die Geschichte von der Verwandlung eines Mannes, von der Meisterung einer Lebenskrise.
Dieses Buch gibt tiefe und intime Einblicke in einen immer noch weitgehend tabuisierten Bereich, und es ist eine Ermutigung für all jene, die betroffen sind.

Anmerkung von Ladina:
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.



************************************************** **************************************************


ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
+++++++++++++++++++++++++++++

Titel: Glücklich leben mit Krebs
Untertitel: Die Geschichte eines Mannes, der seit 10 Jahren sehr erfolgreich gegen einen unheilbaren Krebs kämpft
Autor: Guntram Thieme
Verlag: Interconnect,GmbH, Münster, 2001
ISBN 3-936268-00-2, 128 Seiten, 40 Abbildungen

Preis ca. 15 Euro-D, sFr.25.-, 15.50 Euro-A

Aus dem Vorwort von Guntram Thieme:
Nach diversen computer- und kernspintomografischen Untersuchungen zeigte mir der Arzt die Röntgenbilder: Da,an der Schädeldecke,am Halswirbel, an den Rippen rechts und links,an mehreren Lenden-und Rückenwirbeln, am Beckenknochen und am Oberschenkel haben Sie Metastasen.

Meine laienhafte Gegenfrage: Ist das Krebs?

Ja, vermutlich Plasmozytom.Man sagt auch Multiples Myelom. Es sind noch weitere Untersuchungen erforderlich.Sie dürfen nichts Schweres mehr tragen. Geben Sie acht, dass Sie sich bei einer falschen Bewegung nicht einen Rückenwirbel brechen.

Muss ich bald sterben?? - Nein, ein paar Monate haben Sie schon noch Zeit.

Aus diesen wenigen Monaten sind mittlerweile mehr als 10 Jahre geworden.
Etwa ein Jahr nach der Diagnose erfolgten zwei autologe Knochenmarktransplantationen. Seit diesen Knochenmarktransplantationen im UKE Hamburg führe ich ein schmerzfreies, komplikationsfreies und erfülltes Leben.
Meine Reiselust hat mich nach der Transplantation in viele Länder rund um den Globus geführt.

Möge dieses Buch krebskranken Menschen Hoffnung auf eine Heilung oder eine Besserung ihres Lebens machen. Es möge ihnen helfen, ihr Leiden zu lindern oder sie in ein erfülltes Leben zurückführen. Dies wünsche ich allen betroffenen Krebskranken von ganzem Herzen.

Anmerkung von Ladina:
Dieses Buch erzählt von einem Leben. Dem aussergewöhnlichen Leben eines mutigen Menschen. Dabei steht zu Anfang noch nicht die Krankheit, sondern sein Aufwachsen in der Nachkriegszeit im Vordergrund.Vielleicht wurde von diesem später sein zäher Charakter geprägt, der vieles aushalten kann.
Mit der Diagnose Plasmozytom dann die nächste dramatische Wende im Leben des mittlerweile erfolgreichen Geschäftsmannes.Seine Prognose ist düster.
Durch Zufall erfährt er von der Möglichkeit der Knochenmarktransplantation bei Myelom-Patienten und damit beginnt sich wieder Hoffnung für ihn zu zeigen.
Er beschreibt seinen Weg und die Erlebnisse im Krankenhaus und auch draussen. Er erläutert die Fakten zu der Therapie sehr verständlich und er erzählt, was es ihm erleichtert, nun schon über 10 Jahre mit seiner Erkrankung zu leben.

Ein Buch, das unendlich viel Ermutigendes birgt für Gleichbetroffene und leicht zu lesen ist.

Leider, leider habe ich kurz nach der Bekanntmachung des Buches erfahren, dass der Titel im Buchhandel bereits wieder vergriffen ist.
Ich weiss aber, dass die Herausgabe des Buches vom Förderverein für Knochenmarktransplantation Hamburg, e.V. unterstützt wurde.
Für alle, die an dem Buch interessiert sind, ist diese Adresse sicher eine Anlaufstelle, doch noch zu dem Buch zu kommen.

www.foerderverein-kmt-hh.de
************************************************** **************************************************

ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
+++++++++++++++++++++++++++++

Titel: Im Schatten der Eule
Untertitel: Protokoll eines krebskranken Arztes
Autor: Hans Jörg Schriber
Verlag: Rothenhäusler, Stäfa, 1999
ISBN 3-907817-06-0, Broschiert, 184 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3907817060
Preis ca. 20 Euro-D, sFr. 29.-

Verlagstext:
Im Alter von 49 Jahren erkrankt der Autor an einer heimtückischen Krankheit (Plasmozytom), die ihn zur Aufgabe seines Berufes als Landarzt zwingt, und ihm eine lange Leidenszeit auferlegt.
In Form einer intimen, selbstkritischen, oft auch anklagenden Beichte protokolliert er die Stationen seiner Krankheit und hält Rückschau auf sein seelisches und körperliches Leben.
Das Resultat ist ein tief menschliches Dokument, ein tragisches Vermächtnis und ein erschütterndes Zeugnis der Liebe und Treue.

Anmerkung von Ladina:
Hans Jörg Schriber lebt nicht mehr. Schon zu Anfang seiner Erkrankung lebte der Gedanke in ihm, Schluss zu machen. Schliesslich aber entschloss er sich doch zu kämpfen und er entschied sich gleichzeitig zu schreiben. Zu schreiben über sein bisheriges Leben und über all das, was ihm durch die Krankheit widerfuhr.
So ist das Buch eine Autobiografie geworden. Kein leichtes Stück Literatur, aber ein sehr wahres.

Wenngleich der Autor sicher den Wunsch hatte,andern Betroffenen zu helfen, so kann ich das Buch nicht allen vorbehaltslos empfehlen, denn Hoffnung, so wie das oben empfohlene Buch es vermittelt, spendet H.J.Schriber's Bericht kaum.
Aber er spricht den Patienten aus der Seele,er kämpft mit sich und mit den Ärzten,berichtet mit schonungsloser Offenheit.

So ist dieses Buch sicher vor allem auch ein Buch für behandelne Ärzte, Angehörige und Freunde von Betroffenen, das ihnen den Einblick in die Erlebnis -und Gefühlswelt von schwer kranken Menschen gewährt und ihnen zeigt, wie sie besser helfen könnten.

H.J.Schriber hat schliesslich nach fast 4-jährigem Ringen mit der Krankheit seinem Leben ein freiwilliges Ende gesetzt.


************************************************** **************************************************

Das
Patienten-Handbuch Multiples Myelom/Plasmozytom
ist
erhältlich bei:

Plasmozytom-Selbsthilfe Rhein-Main
c/o Bernd W. Natusch
Abraham-Lincoln-Strasse 14a
65189 Wiesbaden
************************************************** **************************************************
Henk Buchtipps z.Thema: Plasmozytom/Multiples Myelom

Patientenbuch Multiles Myelom / Plasmozytom
übersetzt aus dem holländischen

erhältlich bei:
Henk Mittendorf
Rösslistrasse 2
CH-9536 Schwarzenbach/SG
Schweiz
Email: henk.mittendorf@multiples-myelom.ch

02.01.2003 19:58

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
VIDEO-TIPP
****************

Die Stiftung zur Förderung der Knochenmarktransplantation (SFK),
Vorder Rainholzstrasse 3, CH-8123 Ebmatingen
info@knochenmark.ch
www.knochenmark.ch

hat einen sehr patientenfreundlichen Videofilm realisiert.
Der Film dient jugendlichen und erwachsenen Patienten und ihren Angehörigen, sich mit den Möglichkeiten, den Grenzen und der praktischen Durchführung der hochtechnischen Behandlung in Ruhe vertraut zu machen. Er kann als Grundlage zu ärztlichen und psychologischen Gesprächen dienen, welche in einer Vorbereitungsphase einer Transplantation durchgeführt werden.
Der Film kann ausschnittweise auch zur Information von freiwilligen Knochenmarkspendern sowie einer interessierten Öffentlichkeit eingesetzt werden.
Dauer des VHS-Videofilms: 54 Minuten

weitere Infos und Preise sind bei der obigen Adresse einzuholen.

02.01.2003 20:15

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
Auf der Homepage der Deutschen Knochenmarkspenderdatei
www.dkms.de
kann man im dkms-shop neben verschiedenen anderen Produkten zugunsten der dkms auch nachfolgendes bestellen:


DKMS-Informationsfilm
************************
Was die DKMS genau macht und wie sie entstand, aber auch wie eine Stammzellentnahme (früher auch Knochenmarkentnahme genannt) funktioniert, vermittelt Ihnen unser Informationsfilm.



10,00 EUR
************************************************** **************************************************

Der Rote Ratgeber
********************
Knochenmark- und Stammzelltransplantation nach Krebs - Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige von Hermann Delbrück Häufig gestellte Fragen zum Thema werden in dem vorliegenden Buch klar und verständlich nach dem neuesten Stand der Medizin beantwortet. Dieser Ratgeber soll allen Transplantationspatienten sowie den Mitbetroffenen aus Familie und Freundeskreis eine wertvolle Hilfe im täglichen Leben nach der Entlassung aus dem Transplantationszentrum sein.



7,40 EUR
çççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç çççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç

Spiel "Partner für's Leben"
********************************
Ein Patient ist schwer an Leukämie erkrankt und braucht dringend eine lebensrettende Stammzelltransplantation. Wird der Wettlauf mit der Zeit gewonnen? Stimmen die Gewebemerkmale von Patient und Spender auch wirklich 100%ig überein? Die Antworten finden Sie in unserem spannenden Spiel.



9,50 EUR
************************************************** **************************************************
KINDERBUCH
************
Titel: Feuerfrost

Ein Buch über Drachen und Leben spenden. In der Geschichte geht es um ein Drachenmädchen, das nicht mehr Feuerspucken kann. Durch die aufopfernde Hilfe eines älteren Drachens, eines feuerspendenden Freundes und eines verträumten Zauberdrachens gelingt es gemeinsam, das Mädchen von der Krankheit heilen.



7,50 EUR
çççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç çççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç

Buchtipp: Spender und Patienten erzählen
******************************************
Titel: Ein Geschenk fürs Leben: Leukämie - 900 Gründe für eine Stammzellspende

Über 900 Spender und Patienten haben die bewegendsten Momente ihrer Lebensspende geschildert. Aus diesen Schilderungen ist ein über 950 Seiten starkes Buch entstanden, eine einmalige Sammlung von Erfahrungsberichten. Diese bemerkenswerte Dokumentation konnte mit der freundlichen Unterstützung von Chugai Pharma Marketing Ltd. realisiert werden .



20,00 EUR
çççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç çççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç

03.01.2003 20:07

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
Habe oben den Titel vom Video vergessen, darum noch einmal:

VIDEO-TIPP : Film GESCHENKTES LEBEN
****************

Die Stiftung zur Förderung der Knochenmarktransplantation (SFK),
Vorder Rainholzstrasse 3, CH-8123 Ebmatingen
info@knochenmark.ch
http://www.knochenmark.ch

hat einen sehr patientenfreundlichen Videofilm realisiert.
Der Film dient jugendlichen und erwachsenen Patienten und ihren Angehörigen, sich mit den Möglichkeiten, den Grenzen und der praktischen Durchführung der hochtechnischen Behandlung in Ruhe vertraut zu machen. Er kann als Grundlage zu ärztlichen und psychologischen Gesprächen dienen, welche in einer Vorbereitungsphase einer Transplantation durchgeführt werden.
Der Film kann ausschnittweise auch zur Information von freiwilligen Knochenmarkspendern sowie einer interessierten Öffentlichkeit eingesetzt werden.
Dauer des VHS-Videofilms: 54 Minuten

weitere Infos und Preise sind bei der obigen Adresse einzuholen.

10.01.2003 20:43

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
Die beiden nachfolgend vorgestellten Bücher behandeln nicht konkret eine spezielle Krebsart, sondern wurden geschrieben für alle Krebsbetroffenen, Angehörigen als auch für Freunde, Ärzte und Pflegepersonal


KREBSPATIENTEN UND ANGEHÖRIGE ERZÄHLEN VON IHREN GEFÜHLEN UND GEDANKEN
************************************************** **************************************

Titel: 111 Worte in einem Leben mit Krebs
Untertitel: Krebspatienten und Angehörige äussern ihre Gedanken
Autorin: Martina Maratschniger
Verlag: Dr. Kovac, Hamburg, 1997
ISBN 3-86064-493-9,Gebunden,
150 Seiten, 30 Abbildungen
Sachgruppe: Medizin, Psychologie
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3860644939
Preis ca. 15.20 €D, SFr. 24.80, 15.70 €A

entstanden dank der freundlichen Unterstützung von der Firma Hoffmann-La Roche, WIEN

Aus der Einleitung der Autorin:
Viele Schicksale, prägende Erlebnisse , viele Stunden tiefgreifender Gespräche und Abschiednehmen gehen diesem Buch voraus ... und liegen ihm zugrunde.

Die Sorgen, Gedanken, Fragen und Erkenntnisse von Menschen, die mit der Krankheit Krebs konfrontiert wurden sind vielfältig, individuell und ergreifend. Sie sprechen eine ganz besondere Sprache; eine Sprache, die verstanden werden will.
In den Worten, Sätzen, Fragen und Phrasen dieser Menschen sind unendlich viele Botschaften enthalten; sie spiegeln soviel an Kraft, Stärke, Hoffnung und Lebenswillen aber auch an Angst und Verzweiflung wider, ... sie wollen gehört und aufgenommen werden - hier wurden sie gesammelt, geordnet, verewigt.
Sie sollen helfen, zum Nachdenken anregen, einen Spiegel vorhalten,..beeindrucken.

Anmerkung von Ladina:
111 Stichworte hat die Autorin ausgesucht und dazu Krebspatienten und Angehörige ihre Gedanken und Gefühle erzählen lassen. So ist ein sehr vielfältiges Buch entstanden, das mich persönlich fasziniert und mir hilft, Klarheit über meine eigenen Gedanken und Gefühle zu bekommen.
So möchte ich dieses Buch all jenen empfehlen, die gerne nachdenken oder erfahren möchten, was andere Betroffene so fühlen. Hier wird Unaussprechliches ausgesprochen, werden teils auch Tabus gebrochen - das Buch hat etwas Befreiendes an sich, das sehr wohl tut - vielen von uns!

************************************************** **************************************************

GEDICHTE EINER PATIENTIN FÜR KREBSBETROFFENE,ANGEHÖRIGE,FREUNDE,PFLEGEPERSONAL UND ÄRZTE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++

Titel: Ich wünsche mir mein Leben!
Untertitel: Texte für Krebsbetroffene, Angehörige,Freunde,Pflegepersonal und Ärzte
Autorin: Edith Tries
Verlag: videel,2002,
ISBN 3-89906-284-1, Paperback, 58 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3899062841
Preis ca. 5.80 €D, SFr. 10.-, 6.00 €A

Aus dem Nachwort der Autorin:
Eine Krebserkrankung (Brustkrebs) brachte mich dazu, mir meine Ängste, Gedanken , Wünsche und Hoffnungen >>von der Seele<< zu schreiben. Diese sehr persönlichen Texte hatte ich nur für mich geschrieben. Sie halfen mir, meine Erkrankung zu verarbeiten. Diese Hilfe zur Verarbeitung möchte ich nun auch anderen Krebsbetroffenen zugänglich machen.
>>Ich wünsche mir mein Leben!<<, soll Krebsbetroffene anregen, offen über ihre Ängste und Probleme zu reden. Es soll ihnen Mut machen und zeigen, dass das Leben trotz Krebserkrankung lebenswert ist.
Da Krebspatienten oft nicht die richtigen Worte finden, um ihre Stimmungsschwankungen und Gefühle zu beschreiben, ist dieses Buch auch als "Verständigungshilfe" für Angehörige und Freunde gedacht.
Es zeigt auf, wie sich Lebenseinstellung und Lebensplanung durch den Krebs verändern können.
Ebenso möchte ich mit meinen Texten Pflegepersonal und Ärzte erreichen. Ihre Aufmerksamkeit, Zuwendung und ihr Verstädnis sind für die Genesung Krebsbetroffener von grosser Bedeutung.

Anmerkung von Ladina:
Edith Tries hat in diesem kleinen Büchlein ihre Gefühle in Gedichteform verarbeitet, und in vielen ihrer Gedanken finde ich auch meine Gefühle wieder. Das wird etlichen sogehenund darum sei das Büchlein vor allem jenen empfohlen, die Kommunikationsprobleme haben und ihre Gefühle den Angehörigen nur schwer vermitteln können.


20.01.2003 21:43

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
JUGENDBUCH ab 12 Jahren
***********

Titel: Lieblingsbarbe ROT
Autorin: Annegret Glock
Verlag: Kerle, 1998
ISBN 3-451-70258-4, Gebunden, 159 Seiten
Vergriffen. Evtl. als Gebrauchtexemplar noch erhältlich.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3451702584

Zum Inhalt:
Julia ist 14 Jahre alt und hat gerade die intensive Phase der Leukämietherapie hinter sich. Sie kann wieder zur Schule gehen und ist darüber sehr froh. Vor allem deshalb, weil sie dort Robin wiedersieht, den Jungen, in den sie sich verliebt hat. Doch sie hat Angst, dass er sie nicht mehr mag, dass ihn ihre Glatze stören könnte. So geht sie mit Perücke in die Schule und versucht, schmerzliche Erfahrungen aus der Therapie einfach zu vergessen. Sie will keine Sonderbehandlung, sie will nicht von ihrer Mutter stets umsorgt werden, sie will wie ein ganz normales, 14-jähriges Mädchen behandelt werden.
Leider ist sie noch nicht ganz so fit, muss manchmal noch ins Krankenhaus und auch ihre Tabletten muss sie regelmässig schlucken. Ihre Ängste und Erinnerungen holen sie immer wieder ein und machen sie traurig.
Aber Verliebtsein ist doch wunderschön und Robin hält zu ihr, zeigt ihr seine Zuneigung, als sie gemeinsam in eine wirklich schwierige Situation geraten.
Ihre Erinnerungen an die Therapie im Krankenhaus und medizinische Informationen sind in den Text gestreut, kursiv gedruckt, und helfen dem Leser, Julias Therapie zu verstehen.


04.02.2003 20:23

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
RATGEBER
**********

Autor: Hermann Delbrück
Titel: Chronische Leukämien
Untertitel: Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige
Verlag: Kohlhammer
ISBN 3-17-0168846-0
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3170183699
Preis ca. 17 Euro-D, sFr.29.10, 17.50 Euro-A

Sehr guter, informativer Ratgeber für Betroffene und Angehörige. Der Autor ist Leiter einer grossen onkologischen Rehabilitationsklinik.
Sehr zu empfehlen!


ççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç

Diagnose CML:

ERFAHRUNGSBERICHT EINER BETROFFENEN
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autorin: Barbara Döring
Titel: Knochenmarktransplantation
Untertitel: Ein langer Weg danach/ Erlebnisbericht einer Transplantierten
Verlag: Edition Yin und Yang,Eppstein i.Taunus,2001
ISBN 3-935524-03-X, Geheftet, 45 Seiten, 4 Abbildungen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/393552403X
Preis ca. 4.60 Euro-D, 4.80 Euro-A,auch in der Schweiz erhältlich

Verlagstext:
Die Autorin erkrankte 1995 im Alter von 44 Jahren an CML. Im März 1996 konnte eine allogene Knochenmarktransplantation erfolgen.Im Oktober 1996 kam es zum Wiederauftreten der Krankheit.
Nach einer zweiten Therapie ist die Leukämie nun seit über 4 Jahren nicht mehr nachweisbar.
Die Aufzeichnungen von Diagnosestellung,KMT und der schweren Zeit danach,geben das persönlich Erlebte wieder, können aber vielleicht für manchen Patienten oder Angehörigen die Hoffnung auf Heilung stärken.

Den Reinerlös aus dem Verkauf der Broschüre erhält die Leukämiehilfe Rhein-Main g.e.V.

ççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç

Diagnose CML

ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Michael Enders
Titel: Leukämie- Was nun?
ISBN 3-00-00-5701-3
erschienen im Eigenverlag

erhältlich bei: Michael Enders, Am Mühlenacker 2,
50259 Pulheim
( 7.70 Euro zzgl.2 Euro Versandkosten - Lieferung nur per Nachnahme)

Anmerkung von Ladina:
Dies ist ein sehr ausführlicher Patientenbericht.
Michael Enders hatte CML und konnte durch eine KMT gerettet werden.
Sehr detailliert berichtet er über die Zeit der Krankheit und Transplantation, gibt beispielsweise auch die Regeln preis, die vor und nach der KMT unbedingt eingehalten werden müssen.
Die Broschüre kann als Vorbereitung auf die Zeit der KMT verstanden werden als auch als Botschaft von einem, ders geschafft hat,all die Schwierigkeiten zu überstehen.

04.02.2003 20:28

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
Diagnose AML:

ERFAHRUNGSBERICHT EINER BETROFFENEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autorin: Inge Wende
Titel: Mein Leben zwischen Angst und Hoffnung
Untertitel: Erfahrungsbericht - Leukämie
kostenlos erhältlich bei:
Frau Inge Wende
Schlossstrasse 9
56269 Diersdorf
http://www.leben-und-hoffnung.de

Die Broschüre ist erhältlich in den folgenden Sprachen: Deutsch,Russisch, Englisch,Spanisch,Französisch

Auszug aus der Broschüre:
Inge Wende erkrankte im März 1988 an einer akuten Leukämie - AML.
Nach einigen Monaten Chemotherapie kam es im November 1988 zu einem Rückfall der Erkrankung.
Nun wurde eine KMT erforderlich. Sie erfolgte am 5.Januar 1989.
Das Erleben während der schweren Zeiten der Therapie hat Inge Wende in einer Broschüre veröffentlicht. Diese wird inzwischen von Betroffenen - Ärzten, Kliniken und Selbsthilfegruppen angefordert und verteilt.
Sie kann vielen Hoffnung machen.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°

Diagnose AML:

ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Autor: Julius Schmied
Titel: Leukämie 2 mal hin und zurück
Untertitel: Ein Erlebnisbericht aus und für Zeiten schwerer Not
Verlag: Yin und Yang Eppstein i.Taunus ,2000
3-935524-00-5, Geheftet, 55 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3935524005
Preis ca. 4.60 Euro-D, sFr.9.-, 4.80 Euro-A

Sehr ausführlicher Bericht eines Patienten, der gleich 2 mal an einer Leukämie erkrankt war (AML, M1, Trisomie 8)
Er erzählt von seiner Krankheit, den Behandlungen und davon, was ihm und der Familie geholfen hat. Er lässt uns teilhaben an seinen Gefühlen und Gedanken und an dem, was er durch die Krankheit gelernt hat.

04.02.2003 20:41

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
BILDERBUCH
++++++++++

Autorin: Ann de Bode, Illustrationen: Rien Broere
Titel: Ritter in meinem Blut
Verlag: Edition Fuchs & Hase, 1999
ISBN 3-905501-40-6,Pappband,40 Seiten,durchg.farb.ill.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3905501406
Preis ca. 13.75 Euro-D, sFr.24.80

Inhalt:
Die Ritter im Blut des leukämiekranken Berts kämpfen eifrig und tapfer gegen die Krankheit. Monatelang lag er in Krankenhaus. Als er in die Schule zurückkehrt, reflektiert er über die Zeit der Krankheit und führt eine Klassenkameradin im Spital herum,wo er ihr alles zeigt und erzählt, was er hinter sich hat.
Das Buch ist einfühlsam und ermutigend geschrieben
çççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç

Diagnose ALL:


KINDERBUCH ÜBER EINEN LEUKÄMIEKRANKEN BUB ab ca. 9 Jahren
*****************************************
Titel: Geborgen
Autor: Benny Lindelauf
Verlag: C. Bertelsmann,2002
ISBN 3-570-12610-2, Gebunden, 128 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3570126102
Preis ca. 10 Euro-D, sFr. 17.60, 10.30 Euro-A

Aus der Rezension von Renita Schaller, Schmetterling 11/02, Kinder-Krebs-Zentrum Hamburg:

Dies ist die Geschichte des kleinen leukämiekranken Johannes, der das, was er in dieser Zeit erlebt, in kindlicher Phantasie an uns weitergibt. Er erlebt Schmerzen, aber auch Momente des Glücks im Krankenhaus, beschreibt alle Dienstage, wenn der Fensterputzer kommt und lässt auch die Punktion nicht aus: Frau Doktor Vruis sagt:"Jetzt mach ich dies...und jetzt mach ich dass...das sind nur meine Hände..das fühlt sich kalt an..und das ist ein bisschen komisch---und jetzt kommt es." Und dann kommt es.Und es wird einem leer im Kopf und man kann nicht mehr denken und nirgends hin, und überall ist nur noch weinen, weinen, weinen. Donnerstag ist der Tag der Lügen. Doch irgendwann darf er endlich wieder nach Hause zu seinen zwei Vätern und der Taube Tillie.
Die Besuche seiner Schulkameraden gestalten sich schwierig, denn Johannes findet sich sehr hässlich mit dem Cortisonspeck unter dem engen Mantel und ohne ein Haar auf dem Kopf.
Aber dann folgt die Überraschung: "Neue Haare!"
Das ganze Haus dröhnt von der Neuigkeit.

Ein Buch, das mich zurückführte in unsere, leider traurige Zeit, in der wir uns aber immer GEBORGEN fühlten, so wie dieser kleine Junge es erzählt.

Anmerkung von Ladina:
Ein reizendes Kinderbuch, das Vertrauen weckt und Mut macht.

[amzon=3570126102]Internetkompass Krebs[/amazon]
ççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç

Diagnose ALL bei einem Kind:

ERFAHRUNGSBERICHT EINER MUTTER EINES LEUKÄMIEKRANKEN KINDES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Sieh mal, die Sonne!
Untertitel: Tagebuch einer Chemotherapie
Autorin: Anke Schneider
Verlag: TRIGA, 2002/2003
ISBN 3-89774-254-3, Paperback, 318 Seiten, mit vielen s/w-Fotos illustriert
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3897743779
Preis ca. 12.50 Euro-D, sFr. 22.50, 12.90 Euro-A

Verlagstext:
"Mami, es ist so wunderschön, wenn die Sonne scheint", sagt Annika nach ihrer überstandenen Chemotherapie.
Sie drückt damit auf ihre ganz eigene Art aus, wie gerne sie lebt.
Im Alter von 6 Jahren erkrankt das kleine Mädchen an Leukämie (ALL). Hautnah, ehrlich und sehr persönlich vertraut ihre Mutter diese intensive Zeit einem Tagebuch an.Starke Gefühle wie Liebe, Wut, Angst, Hoffnung oder Verzweiflung begleiten stets die Behandlung, setzen ungeahnte Kräfte frei und bringen kostbare Erkenntnisse.
So schaffen es die beiden gemeinsam, den Kampf gegen die Krankheit aufzunehmen, und meistern Stück für Stück die Wegstrecke in ein neues Leben.

Aus dem Schlusswort der Autorin:
Ich habe jetzt Urlaub und bin dabei, das Buch fertig zu stellen.Vielleicht hilft es anderen Eltern, die in einer ähnlichen Situation sind, mit ihren Ängsten und Sorgen besser umzugehen.
Vielleicht schaffen sie es sogar, über die Verzweiflung hinauszublicken und das Wundervolle an diesem Leben zu sehen.
Ich möchte ihnen sagen, dass jeder Sonnenstrahl, den sie an sich heranlassen, sie wärmen und stärken kann.

Anmerkung von Ladina:
Ein sehr sonniges, warmes und freundliches Buch, das die Hoffnung nährt und einmal mehr zeigt, wie sehr und wie erfolgreich Kinder kämpfen können.
Ein Buch, das vielen Eltern Mut machen wird.



çççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç çççççççççç

Die nachfolgend erwähnten Bücher sind leider beide im Buchhandel vergriffen, können aber über Gebrauchtbücher-Anbieter noch bezogen werden.
Gesehen habe ich sie beispielsweise im Angebot von http://www.amazon.de und http://www.booklooker.de

Diesen beiden Büchern ist gemeinsam, dass sie von der erfolgreichen Heilung eines Kindes durch Knochenmarktransplantation erzählen. Gerade diese Thematik ist im aktuellen Angebot des Buchhandels lediglich für Ärzte, jedoch nicht für gleichbetroffene Eltern erhältlich.

Diagnose ALL bei einem Kind:

ERFAHRUNGSBERICHT EINER MUTTER
****************************************

Titel: Das wiedergeschenkte Leben
Untertitel: Tagebuch über die Leukämieerkrankung eines Kindes
Autorin: Ingeborg Bruns
Verlag: Fischer TB, 1991, 4. Auflage
ISBN 3-596-23247-3, Paperback, ca. 200 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3596232473

Anmerkung von Ladina:
Als der 10 Jahre alte Ingo an Leukämie erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie mit einem Schlag.
Hinsichtlich der Diagnose ALL sieht wird die Heilungschance für Ingo durch Chemotherapie als hoch eingestuft. Leider kommt es zu einem Rückfall und das Wort Knochenmarktransplantation wird für ihn und die Familie zur Gewissheit. Ingo hat Glück. Zwei seiner Geschwister sind mit ihm kompatibel. Die Transplantation kann erfolgen und Ingo bewältigt auch diese schwere Zeit.
Er ist geheilt.
Seine Mutter hat diese Erfahrungen in ihrem Tagebuch festgehalten und das Buch ist ein Hoffnungsträger für viele geworden.

Ein wichtiges, ehrliches Buch, dem ich auch heute noch viele Leser wünsche.

çççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç çççç

Diagnose ALL bei einem Kind:

ERFAHRUNGSBERICHT EINER MUTTER UND EINES JOURNALISTEN
************************************************** ******************************************

Titel: William - Das Schicksal besiegen
Autoren: Nicholas Woolley / Sue Clayton
Verlag: Knaur, 1990, aus der Reihe: MUT ZUM LEBEN
ISBN 3-426-02431-4, Paperback, 274 Seiten
illustriert mit schwarz-weiss Fotos
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3426024314

Verlagstext:
Als Sue und Tim Clayton erfahren, dass ihr ältster Sohn William, gerade mal 9 Jahre alt, Leukämie hat (ALL), bricht für sie eine Welt zusammen. Es beginnt ein Leidensweg, der das kranke Kind von einem Krankenhaus ins andere und von einer Behandlung zur nächsten führt. Die Liebe seiner Eltern und das Verständnis und die Tatkraft von Ärzten und Schwestern und eine Knochenmarktransplantation haben ihm das Leben gerettet.
Heute ist William ein gesunder, fröhlicher Junge, dem man das schwere Schicksal, das er bezwungen hat, kaum ansieht.

Anmerkung von Ladina:
Williams Geschichte wurde im Rahmen einer BBC-Reportage in England gezeigt und veranlasste Hunderte von Zuschauern, sich als freiwillige KM-Spender registrieren zu lassen.

Sue Clayton dokumentiert in diesem Buch sehr detailiert alle Geschehnisse, die sie während der Zeit von Williams Krankheit bewältigten.
Auch hier ist ein hoffnungsvolles Buch entstanden, das andern, gleichbetroffenen Mut macht.

08.02.2003 19:04

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
FOTO-BILDERBUCH
***************
für Kinder ab 3 Jahren

Titel: Jeden Tag leben
Untertitel: Hanna und Fredrik haben Leukämie
Autor: Thomas Bergman
Verlag: Kinderbuchverlag Luzern, 1989
ISBN 3-276-00081-4, Gebunden, 48 Seiten, ill. mit s/w-Fotos
Vergriffen. Evtl. gebraucht erhältlich. Kann auch in manchen Bibliotheken ausgeliehen werden. Bei Fördervereinen anfragen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3276000814

Klappentext:
Hanna (2 Jahre alt) und Fredrik (3 Jahre alt) haben beide Leukämie. Wir wollen sie miteinander besuchen und etwas über ihr Leben mit dieser Krankheit erfahren.

Anmerkung von Ladina:
Eines der schönsten Kinderbücher, die jemals zu dieser Thematik erschienen sind. Einfühlsam gestaltet. Gut geeignet sowohl für betroffene Kinder, als auch als erste Annäherung für Geschwister oder Spielkameraden.

ççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç

KINDERBILDERBUCH
*****************
für Kinder ab 5 Jahren

Titel: Warum, Charlie Brown, warum?
Untertitel: Der grosse Kampf der kleinen Janice
Autor: Charles M. Schulz, Vorwort: Paul Newman
Verlag: Haffmans, 1995
ISBN 3-251-00283-X, Gebunden, 60 Seiten, farbig ill.
Vergriffen, gebraucht z.B. bei: http://www.amazon.de
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/325100283X

Verlagstext:
Als Janice, die Schulkameradin von Charlie Brown und Linus an Leukämie erkrankt, verändert sich das Leben der Peanuts: Linus wird Janice's Beschützer, Snoopy ein berühmter Chirurg, Lucie trinkt keine Milch mehr und Charlie Brown ist sprachlos. Aber alle lernen, mit Janic' Krankheit umzugehen.
Ein behutsames Mutmach-Buch vom Vater der Peanuts nicht nur für betroffene Kinder und Eltern, sondern gerade auch für Schulkameraden eines erkrankten Kindes.

Anmerkung von Ladina:
Dieses Buch thematisiert nicht nur die medizinische Behandlung eines erkrankten Kindes, sondern geht auf die Probleme ein, die entstehen können, wenn das Kind nach der Behandlung mit verändertem Aussehen in die Klasse zurückkehrt.
Eingebunden in die Erzählung, wird so nicht mit erhobenem Finger gepredigt, wie Klassenkameraden sich verhalten sollen, sondern es wird für die Kameraden nachvollziehbar und fühlbar, wie z.B. Auslachen dem kranken Kind wie auch einem selbst weh tut.

13.02.2003 21:04

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
Diagnose ALL bei einem Erwachsenen:

AUTOBIOGRAPHIE EINES BETROFFENEN
********************************

Titel: Singen mit der Seele
Autor: José Carreras
Verlag: Kindler, 1989
ISBN 3-463-40083-9, Gebunden, 240 Seiten
Vergriffen. Gebraucht bei: www.amazon.de, www.abebooks.de, booklooker.de, www.zvab.com
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3463400839
Klappentext:
José Carreras, 1946 in Barcelona geboren, zählt zu den berühmtesten Tenören unserer Zeit.An sein triumphales Comeback nach schwerer Krankheit hatten selbst Optimisten kaum geglaubt. Seine Autobiographie markiert die Höhen und Tiefen, aber auch den Alltag eines grossen Sängerlebens.

José Carreras, der weltberühmte spanische Tenor, der bei den Festspielen in Salzburg, an der Scala in Mailand und an der Met grösste Triumphe feiert,, hat ein Martyrium durchlitten, er hat nach einer Knochenmarkstransplantation seine akute lymphatische Leukämie besiegt.
Was er fühlte, als er nach 13 Monaten sein erstes Konzert gab, als er am Triumphbogen von Barcelona in Anwesenheit der spanischen Königin Sofia vor mehr als 150'000 Zuhörern wieder singen konnte - damit beginnt er sein Buch, seine Erinnerungen.


16.02.2003 16:33

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
ERFAHRUNGSBERICHT EINER KNOCHENMARKSPENDERIN
*********************************************

Titel: Ein geschenktes Leben
Autorin: Sabine Kwyas
Verlag: BRUNSPictures

Adresse des Verlages:
BRUNSPictures
Günnigfelder Str. 103
44866 Bochum

Der Preis beträgt 3 €D, davon werden 1 €D an die "Leukämie-Hilfe" in Münster weitergeleitet.

Verlagstext:
Knochenmarktransplantationen stellen oftmals für an Leukämie erkrankte Menschen die letzte Rettung dar. Die Autorin kennt dies aus eigener Erfahrung als Spenderin. Viel mögliche Spender sind aber , durch zu geringe Information, über Art und Weise des Eingriffs, verunsichert.
Knochenmarkspende ist absolut ungefährlich. Leider gibt es viel zu wenig Spender.
Dieser Erlebnisbericht von Sabine Kwyas, und die tiefe Freundschaft, die sich zwischen der Spenderin und der Empfängerin entwickelte, sollen dazu beitragen,mehr Spender für Knochenmarktransplatationen zu finden und zu animieren, zu helfen.

Auf Bestellung erhältlich ist das Buch auch in der
Paulus-Buchhandlung
Kellerstr.14
45657 Recklinghausen
Telefon: (0 23 61) 1 55 70

weitere Erfahrungsberichte sowohl von Patienten wie von Spendern gibt es auf:

www.leukaemie-kmt.de/Erfahrungen/index.html

18.02.2003 16:19

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
REPORT ÜBER EIN MÄDCHEN, DAS DIE LEUKÄMIE BESIEGTE
*********************************************

Titel: Christiane - an Leukämie erkrankt und geheilt
Autor: Richard Brunnengräber
Verlag: Meyster, 1984
ISBN 3-8131-8132-4, Gebunden, 214 Seiten
Vergriffen. Evtl. in Spezialbibliotheken zu finden.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3813181324

Zum Inhalt:
Christiane ist mit fünf Jahren an Krebs erkrankt. Ihre Leukämie war schon weit fortgeschritten und hatte bereits Hirn und Rückenmark angegriffen. Sechs Jahre lang kämpfte Prof. Fritz Lampert zusammen mit den Eltern un das Leben von Christiane. Es war ein dauerndes Auf und Ab.
Die Ärzte hatten sie mehrfach aufgegeben.
Heute ist Christiane eine hübsche, sportliche junge Dame von 19 Jahren. Sie braucht sich nur noch einmal pro Jahr von "ihrem" Professor untersuchen zu lassen. Vor drei Jahren konnte er ihr endgültig bestätigen: <Du bist geheilt!<

Christiane hat es geschafft. Heute läuft sie Ski, spielt Tennis und steht sicher auf dem Surfbrett. Bei der >Tour Peiper<, einer Fahrradtour mit Prominenten zu Gunsten leukämiekranker Kinder, sass Christiane 488 Kilometer auf dem Rennrad - von Giessen bis Hamburg. Eine Szenen-Collage über Krankheit, Leben und Hoffnung.

Dieses Buch erzählt Christianes Krankengeschichte, die Sorgen und Ängste der Eltern, das Hoffen und Ringen der Ärzte.
Christianes Geschichte ist mit in den Bericht über die erste Tour Peiper von Giessen nach Hamburg 1983 eingebunden.

01.03.2003 23:07

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
Die Zeitschrift "Das Beste aus Readers Digest" befasste sich in der Vergangenheit gleich mehrmals mit dem Aspekt der KMT, so erschienen Reportagen oder auch ein Erfahrungsbericht von einer Betroffenen.
Die Redaktion von der Zeitschrift ist gerne bereit, bei Interesse an den Artikeln eine Kopie an Euch zu schicken, evtl. gegen kleines Entgelt.

Kontakt: redaktion@readersdigest.de
oder kundenservice-ch@readersdigest.ch
(bitte bei Anfragen konkrete Angaben machen,möglichst komplett, wie genannt)

Folgene Artikel sind mir derzeit bekannt:

Reportage/ Erfahrungsbericht: Ich hatte Leukämie
von Miranda Russell, zusammen mit Robert Russell
erschienen im Juni 1988 / Ausgabe Schweiz
Unfang: 25 Seiten

Zum Inhalt:
Die Kopfschmerzen waren grauenhaft, irgendetwas stimmte da nicht.Miranda Russel, die als junge Lehrerin gerade ihre erste Klasse übernommen hatte, ging zum Arzt. Dann kamen Untersuchungen und das vernichtende Urteil: ALL.
Ein langer qualvoller Kampf, aggressive Chemo und allogene KMT standen ihr bevor. Alles, was ihr dafür blieb, waren ihr Mut und die Liebe ihrer Familie, die ihr bei jedem Schritt zur Seite stand.
Mirandas KMT fand 1986 statt. In ihrem Bericht schildert sie ihre Erfahrungen mit dieser Behandlung und den Weg zur Heilung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die Besondere Reportage:
Titel: Fenster der Hoffnung
von Katie McCabe
erschienen im ? (leider nicht bekannt)
Umfang: 26 Seiten

Zum Inhalt:
Als die junge JoAnne Johnson 1988 an biphänotypischer Leukämie, einer sehr seltenen, sehr bösartigen und komplizierten Form der Leukämie erkrankte brach eine Welt für sie zusammen. Die durchgeführte Chemo brachte nicht den erhofften Erfolg, sodass eine KMT in Erwägung gezogen wurde. Damit begannen die Probleme erst recht,denn JoAnnes Hautfarbe ist schwarz, und die KMT funktioniert besser mit dem Mark von Menschen der selben ethnischen Gruppen, also mit dem Spendermark dunkelhäutiger Menschen.
Solche Spender waren 1988 so gut wei keine registriert.
JoAnne startete eine Kampagne, um doch noch einen Spender zu finden und tatsächlich liessen sich in der Folge viele dunkelhäutige Menschen typisieren. Nach zwei Monaten waren es bereits 5000.
Leider war JoAnne zu krank um eine KMT überhaupt noch zu überleben. Sie starb im Februar 1990. Ihrem Engagement aber verdanken heute zahlreiche leukämiekranke Menschen schwarzer Hautfarbe, dass sie einen Spender finden. Die Reportage erzählt auch die Geschichte eines 10-jährigen dunkelhäutigen Mädchens, das eine KMT überstanden hatte und gerettet wurde.
Die Familienangehörigen von JoAnne haben ihren letzten Wunsch erfüllt und die JoAnne-Katherine-Johnson-Stiftung gegründet, die gleichbetroffenen Menschen weiterhilft.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die besondere Reportage:
Titel: Ein Schwester für Anissa
von Lawrence Elliott
erschienen im September 1997/ Ausgabe Schweiz
Umfang: 25 Seiten

Zum Inhalt: März 1988. Wenige Tage nach ihrem 16. Geburtstag erhielt Anissa die für ihr Alter seltene Diagnose CML- eine Leukämie, die nur durch eine KMT geheilt werden kann.
Nachdem ale Zentren kontaktiert worden waren und kein passender Spender für Anissa gefunden werden konnten, entschlossen sich die Eltern in ihrer Verzweiflung zu dem umstrittenen Weg, nochmals bewusst ein Kind zu zeugen, in der Hoffnung, es könnte mit Anissa kompatibel sein und Anissa werde es bis dahin schaffen zu überleben.
Ihre Hoffnungen erfüllten sich. Am 4. Juni 1991 konnte Anissa das Spendermark ihrer Schwester Marissa transplatiert werden.
Heute ist Anissa gesund und verheiratet. Sie arbeitet beim Roten Kreuz in Los Angeles und wirbt für Knochenmark-Spender.

01.03.2003 23:09

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
Die Zeitschrift "Das Beste aus Readers Digest" befasste sich in der Vergangenheit gleich mehrmals mit dem Aspekt der KMT, so erschienen Reportagen oder auch ein Erfahrungsbericht von einer Betroffenen.
Die Redaktion von der Zeitschrift ist gerne bereit, bei Interesse an den Artikeln eine Kopie an Euch zu schicken, evtl. gegen kleines Entgelt.

Kontakt: redaktion@readersdigest.de
oder kundenservice-ch@readersdigest.ch
(bitte bei Anfragen konkrete Angaben machen,möglichst komplett, wie genannt)

Folgene Artikel sind mir derzeit bekannt:

Reportage/ Erfahrungsbericht: Ich hatte Leukämie
von Miranda Russell, zusammen mit Robert Russell
erschienen im Juni 1988 / Ausgabe Schweiz
Unfang: 25 Seiten

Zum Inhalt:
Die Kopfschmerzen waren grauenhaft, irgendetwas stimmte da nicht.Miranda Russel, die als junge Lehrerin gerade ihre erste Klasse übernommen hatte, ging zum Arzt. Dann kamen Untersuchungen und das vernichtende Urteil: ALL.
Ein langer qualvoller Kampf, aggressive Chemo und allogene KMT standen ihr bevor. Alles, was ihr dafür blieb, waren ihr Mut und die Liebe ihrer Familie, die ihr bei jedem Schritt zur Seite stand.
Mirandas KMT fand 1986 statt. In ihrem Bericht schildert sie ihre Erfahrungen mit dieser Behandlung und den Weg zur Heilung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die Besondere Reportage:
Titel: Fenster der Hoffnung
von Katie McCabe
erschienen im ? (leider nicht bekannt)
Umfang: 26 Seiten

Zum Inhalt:
Als die junge JoAnne Johnson 1988 an biphänotypischer Leukämie, einer sehr seltenen, sehr bösartigen und komplizierten Form der Leukämie erkrankte brach eine Welt für sie zusammen. Die durchgeführte Chemo brachte nicht den erhofften Erfolg, sodass eine KMT in Erwägung gezogen wurde. Damit begannen die Probleme erst recht,denn JoAnnes Hautfarbe ist schwarz, und die KMT funktioniert besser mit dem Mark von Menschen der selben ethnischen Gruppen, also mit dem Spendermark dunkelhäutiger Menschen.
Solche Spender waren 1988 so gut wei keine registriert.
JoAnne startete eine Kampagne, um doch noch einen Spender zu finden und tatsächlich liessen sich in der Folge viele dunkelhäutige Menschen typisieren. Nach zwei Monaten waren es bereits 5000.
Leider war JoAnne zu krank um eine KMT überhaupt noch zu überleben. Sie starb im Februar 1990. Ihrem Engagement aber verdanken heute zahlreiche leukämiekranke Menschen schwarzer Hautfarbe, dass sie einen Spender finden. Die Reportage erzählt auch die Geschichte eines 10-jährigen dunkelhäutigen Mädchens, das eine KMT überstanden hatte und gerettet wurde.
Die Familienangehörigen von JoAnne haben ihren letzten Wunsch erfüllt und die JoAnne-Katherine-Johnson-Stiftung gegründet, die gleichbetroffenen Menschen weiterhilft.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die besondere Reportage:
Titel: Ein Schwester für Anissa
von Lawrence Elliott
erschienen im September 1997/ Ausgabe Schweiz
Umfang: 25 Seiten

Zum Inhalt: März 1988. Wenige Tage nach ihrem 16. Geburtstag erhielt Anissa die für ihr Alter seltene Diagnose CML- eine Leukämie, die nur durch eine KMT geheilt werden kann.
Nachdem ale Zentren kontaktiert worden waren und kein passender Spender für Anissa gefunden werden konnten, entschlossen sich die Eltern in ihrer Verzweiflung zu dem umstrittenen Weg, nochmals bewusst ein Kind zu zeugen, in der Hoffnung, es könnte mit Anissa kompatibel sein und Anissa werde es bis dahin schaffen zu überleben.
Ihre Hoffnungen erfüllten sich. Am 4. Juni 1991 konnte Anissa das Spendermark ihrer Schwester Marissa transplatiert werden.
Heute ist Anissa gesund und verheiratet. Sie arbeitet beim Roten Kreuz in Los Angeles und wirbt für Knochenmark-Spender.

01.03.2003 23:29

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
Die nachfolgend erwähnten Bücher sind leider beide im Buchhandel vergriffen, können aber über Gebrauchtbücher-Anbieter noch bezogen werden.
Gesehen habe ich sie beispielsweise im Angebot von http://www.amazon.de und http://www.booklooker.de

Diesen beiden Büchern ist gemeinsam, dass sie von der erfolgreichen Heilung eines Kindes durch Knochenmarktransplantation erzählen. Gerade diese Thematik ist im aktuellen Angebot des Buchhandels lediglich für Ärzte, jedoch nicht für gleichbetroffene Eltern erhältlich.

ERFAHRUNGSBERICHT EINER MUTTER
****************************************

Titel: Das wiedergeschenkte Leben
Untertitel: Tagebuch über die Leukämieerkrankung eines Kindes
Autorin: Ingeborg Bruns
Verlag: Fischer TB, 1991, 4. Auflage
ISBN 3-596-23247-3, Paperback, ca. 200 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3596232473

Anmerkung von Ladina:
Als der 10 Jahre alte Ingo an Leukämie erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie mit einem Schlag.
Hinsichtlich der Diagnose ALL sieht wird die Heilungschance für Ingo durch Chemotherapie als hoch eingestuft. Leider kommt es zu einem Rückfall und das Wort Knochenmarktransplantation wird für ihn und die Familie zur Gewissheit. Ingo hat Glück. Zwei seiner Geschwister sind mit ihm kompatibel. Die Transplantation kann erfolgen und Ingo bewältigt auch diese schwere Zeit.
Er ist geheilt.
Seine Mutter hat diese Erfahrungen in ihrem Tagebuch festgehalten und das Buch ist ein Hoffnungsträger für viele geworden.

Ein wichtiges, ehrliches Buch, dem ich auch heute noch viele Leser wünsche.

ççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççççç

ERFAHRUNGSBERICHT EINER MUTTER UND EINES JOURNALISTEN
*************************************************

Titel: William - Das Schicksal besiegen
Autoren: Nicholas Woolley / Sue Clayton
Verlag: Knaur, 1990, aus der Reihe: MUT ZUM LEBEN
ISBN 3-426-02431-4, Paperback, 274 Seiten
illustriert mit schwarz-weiss Fotos
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3426024314

Verlagstext:
Als Sue und Tim Clayton erfahren, dass ihr ältster Sohn William, gerade mal 9 Jahre alt, Leukämie hat (ALL), bricht für sie eine Welt zusammen. Es beginnt ein Leidensweg, der das kranke Kind von einem Krankenhaus ins andere und von einer Behandlung zur nächsten führt. Die Liebe seiner Eltern und das Verständnis und die Tatkraft von Ärzten und Schwestern und eine Knochenmarktransplantation haben ihm das Leben gerettet.
Heute ist William ein gesunder, fröhlicher Junge, dem man das schwere Schicksal, das er bezwungen hat, kaum ansieht.

Anmerkung von Ladina:
Williams Geschichte wurde im Rahmen einer BBC-Reportage in England gezeigt und veranlasste Hunderte von Zuschauern, sich als freiwillige KM-Spender registrieren zu lassen.

Sue Clayton dokumentiert in diesem Buch sehr detailiert alle Geschehnisse, die sie während der Zeit von Williams Krankheit bewältigten.
Auch hier ist ein hoffnungsvolles Buch entstanden, das andern, gleichbetroffenen Mut macht.

16.04.2003 18:49

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
BILDERBUCH ÜBER EIN LEUKÄMIEKRANKES MÄDCHEN
********************************************
Titel: SADAKO
Autoren: Coerr, Eleanor / Young, Ed
Aus dem Englischen von Andreas-Hoole, Maria
Verlag : Altberliner Vlg, 1995
ISBN : 3-357-00677-4, Pappband, 48 Seiten, durchgängig farbig bebildert
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3357006774
Preisinfo :16,35 Eur[D] / 29,50 sFr / 16,90 Eur[A]

Zum Inhalt:
Die Geschichte erzählt von der tapferen kleinen Japanerin SADAKO, die 10 Jahre nach der Atombombenexplosion in Hiroshima an Leukämie starb.
Sie hoffte sehr auf Heilung und faltete als Zeichen ihrer Zuversicht 1000 Papierkraniche.
Die Geschichte erzählt eine wahre Begebenheit.

17.04.2003 20:28

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
JUGENDBUCH
***********
ab 13 Jahren

Titel: Jäger in der Nacht
Autorin: Monica Hughes
Verlag: Benziger, 1984 oder dtv
ISBN 3-545-33124-5, Gebunden, 191 Seiten
Vergriffen. Suchen über http://www.sfb.at
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3545331245

Verlagstext:
Der 17jährige Mike hat die Jagdmarke bei sich, die ihn zum Abschuss eines Hirsches berechtigt. Nach einer dramatischen Nacht im Schneesturm hat er endlich sein grossartiges Tier im Visier. Die Erlebnisse während des Jagdausfluges erinnern Mike an seine eigene Erfahrung:
Eine ähnliche Marke trug auch Mike an seinem Handgelenk während der zermürbenden Untersuchungen im Spital. Seine Krankheit, die Leukämie, musste er Stück für Stück als Realität begreifen lernen.
Wird sie auch über Mikes Leben siegen?

Der anspruchsvolle Roman schildert die Einsamkeit des leukämiekranken Mike, seinen Kampf gegen das Dunkel der Verzweiflung und Resignation, seine Sehnsucht nach Leben. Ein spannend und sensibel geschriebener Text für junge Leser.

Ein Roman in dem sich viele junge Betroffene wiederfinden können.
Oft in Bibliotheken zu finden.

06.06.2003 20:19

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
The Bone Marrow Boogie - a Dance of Lifetime

ist ein Erfahrungsbericht einer Transplantierten, welcher in Amerika sehr beliebt ist.
Zu bestellen unter:

http://www.amazon.com/exec/obidos/tg...glance&s=books

04.08.2003 22:19

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
Video-Tipp Informationsfilm für Betroffene
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

Stammzelltransplantation
Ein Film von Margot Mayer (Videodoc)

Für Menschen mit Krebserkrankungen des Blutes, des lymphatischen Systems und anderen Tumoren können Knochenmarks- und Blutstammzelltransplantationen gute Heilchancen bieten. Die Deutsche Krebshilfe war in den letzten Jahrzehnten maßgeblich beteiligt am Aufbau der Spenderdateien in Deutschland und am Ausbau von Transplantationsstationen.

Wir wollen Ihnen mit unserem Video einen Einblick in die Praxis der Stammzelltherapie geben. Betroffene kommen zu Wort und berichten, wie sie die Behandlung vertragen und ihre Krankheit gemeistert haben. Ärzte erläutern die medizinischen Aspekte, einleuchtend und einfühlsam.


Das Video können Sie auf unserer Bestellseite gegen eine Schutzgebühr von
10 Euro bestellen.

http://www.deutschekrebshilfe.de/neu.../stammzell.htm

31.08.2003 15:17

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
ERFAHRUNGSBERICHTE BETROFFENER FRAUEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Herausgeberin: Angela Schwinger
Titel: Eine Begegnung mit dem Tod
Untertitel: Erfahrungsberichte von Frauen über die Bewältigung von Krebs
Verlag: Elbufer, 2001
ISBN 3-932920-07-4, Gebunden,
282 Seiten, 6 farbige Abbildungen, 2 Tabellen
mit Lesebändchen
Preis ca. 20 Euro-D, sFr.35.90, 20.60 Euro-A
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3932920074

Anmerkung von Ladina:
Dieses Buch ist aus einer Diplomarbeit entstanden.
Angela Schwinger hat sechs Frauen erzählen lassen, wie sie mit ihrer Krankheit umgegangen sind.
Die Leserschaft erfährt so viele Details über Krankheitsbewältigung und Sinnsuche der Betroffenen, aber auch über Kunsttherapie und weitere Hilfsangebote von aussen.
Von folgenden Frauen erfahren wir in dem Buch:

Ingrid, 54 Jahre,/ Diagnosezeitpunkt: 1993,/Krebsart: Gehirntumor,/
Operation: Entfernung des Tumors / Nachbehandlung: Keine

Laura,17 Jahre,/ Diagnosezeitpunkt: 1994,/
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Krebsart: Leukämie,/ Operation: Keine /
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Nachbehandlung: Chemotherapie
"""""""""""""""""""""""""""""""""

Sabine,57 Jahre/ Diagnosezeitpunkt:1991(Ersterkrankung) 1994 (1.+ 2.Rückfall)/ Krebsart:Brustkrebs/ Operation:1.Brusterhaltende OP,2.Brustamputation,3.Entfernung des Tumors/ Nachbehandlung: Bestrahlung nach 3.OP

Katja,52 Jahre/ Diagnosezeitpunkt:1989/ Krebsart: Brustkrebs/ Operation: Brustamputation / Nachbehandlung: Chemotherapie

Irma,58 Jahre/ Diagnosezeitpunkt: 1959/ Krebsart: Brustkrebs in beiden Brüsten, Lymphknotenbefall/
Operation: Brusterhaltende OP/ Nachbehandlung: Chemotherapie und Bestrahlung

Franziska,42 Jahre/ Diagnosezeitpunkt:1998/ Krebsart: Brustkrebs, Befall der Lymphknoten/ Operation:Brustamputation/ Nachbehandlung: Chemotherapie und Bestrahlung

Eine sicher interessante Arbeit für alle, die etwas über Bewältigungswege erfahren wollen.
Leider etwas unscheinbare Aufmachung, gebunden in hellbraunem Karton, ohne weitere Farben gestaltet, Buchrücken nicht beschriftet.

31.08.2003 15:29

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
ROMANE VON DER AUTORIN LURLENE MCDANIEL
****************************************

Lurlene McDaniel, beliebteste Jugendbuchautorin in den USA. Mit ihren Schicksalsschilderungen eroberte sie die Welt der Teenager.

Die amerikanische Schriftstellerin Lurlene McDaniel ist Mutter eines schwer diabeteskranken Sohnes. Durch seine langen Krankenhausaufenthalte ist auch Lurlene McDaniel mit der Welt im Spital und ihren Menschen immer vertrauter geworden.
So hat sie begonnen, Jugendromane zu schreiben, um diese Welt der kranken Kinder und Jugendlichen, den gesunden Kameraden näher zu bringen und Verständnis zu wecken, gleichzeitig aber auch zu zeigen, dass diese kranken Kinder eigentlich genau gleich wie andere leben, lachen, lernen und lieben möchten.

Zum Thema Krebs bei Kindern hat sie folgende Titel geschrieben:

Titel: Melissa - wir lassen dich nicht allein
Autorin: Lurlene McDaniel
Verlag: Goldmann Young Collection, 1993
ISBN 3-442-08245-5, Taschenbuch, 217 Seiten
Vergriffen.Gebraucht v.a. in englisch zu finden.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442082455

Verlagstext:
Für die 16jährige Melissa ist das ganze Leben spannend und aufregend. Sie ist hübsch, verliebt und hat in der Schule immer die besten Noten. Ebenso geht es ihrer Freundin Jory, beide Mädchen sind zusammen einfach unschlagbar!
Doch eines Tages muss Melissa erfahren, dass das Leben auch aus Schattenseiten besteht - bei einem Arztbesuch wird ihr mitgeteilt, dass sie an Leukämie erkrankt ist. Zusammen mit ihrer Busenfreundin Jory und ihrem nicht zu unterschätzenden Ehrgeiz bietet sie der Krankheit und allen Prognosen die Stirn und sie schafft es.
Als sie endlich wieder in die Schule kann, muss sie merken, dass man sie nur noch mit Samthandschuhen anfasst, ihr nichts mehr zutraut, sie immer schonen und nicht überfordern will- das passt Melissa gar nicht und sie muss wieder kämpfen um ein normales Leben.


Titel: Jory - jeder Abschied ist ein neuer Anfang
Autorin: Lurlene McDaniel
Verlag: Goldmann Young Collection, 1992
ISBN 3-442-8247-1, Taschenbuch, 186 Seiten
Vergriffen. Gebraucht vor allem in englisch erhältlich.

Zum Inhalt:
Jory weiss, dass ihre beste Freundin Melissa eine Kämpfernatur ist. Auch diesmal, als die Ärzte bestätigen, dass melissas Leukämie zurückgekehrt ist, scheint ihre Freundin den Kampf gegen die Krankheit nicht aufgeben zu wollen.
Jory steht Melissa tapfer zur Seite.
Mit viel Engagement veranstaltet sie, zusammen mit Lyle, den sie anfangs nicht ausstehen kann, eine Party, bei der jeder Teilnehmer etwas für Melissas Familie spenden kann. Die Party wird ein grosser Erfolg, und am Ende dieses Tages muss sich Jory eingestehen, dass ihr Lyle nähergekommen ist als geplant. Als es Melissa immer schlechter geht, hilft ihr Lyle dabei, langsam wieder Freundschaft mit dem Leben zu schliessen.


Titel: Carrie - an einem Ort zwischen Leben und Lieben
Autorin: Lurlene McDaniel
Verlag: Goldmann Young Collection, 1993
ISBN 3-442-8244-7, Taschenbuch, 157 Seiten
Vergriffen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442082447

Zum Inhalt:
An manchen Tagen steht für Carrie die Welt Kopf. Sie ist 15 Jahre alt und bekämpft seit drei Jahren erfolgreich die schlimme Krankheit Leukämie. Dies ist an sich schon tragisch genug, warum muss sie sich jetzt auch noch mit der Scheidung der Eltern auseinandersetzen? Carrie würde am liebsten alles an den Nagel hängen und einfach auswandern, wenn da nicht der gutaussehende Keith Gardener wäre, den sie in der Krebsgruppe kennengelernt hat. Mit Keith verbringt sie eine wunderschöne Zeit, doch eines Tages heisst es dann plötzlich für beide Abschied nehmen. Keith hat einen Rückfall...


Titel: Sarah - ohne Vergangenheit keine Zukunft

Inhalt:
Sarah hat Leukämie und erfährt, dass sie nur durch eine KMT geheilt werden kann. Leider ist sie adoptiert und sie macht sich verzweifelt auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter.

Anmerkung von Ladina:
Während die ersten 3 Bücher Melissa, Jory und Carrie doch im grossen und ganzen realistisch geschrieben sind, stosse ich mich persönlich am Inhalt von Sarah, da gleich manches zu dramatisch geschildert wird und auch nicht der Realität entspricht.

31.08.2003 15:32

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
KINDERBUCH
*************
Titel: Der kleine Kobold Mallefitz
Autorin: Sabine Kywas
Verlag: Katercom Viersen, 2002 (Books on Demand)
ISBN 3-8311-4398-6, Paperback , 100 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3831143986
Preis ca: 8.95 €D; 9.30 €A, sicherlich auch in der Schweiz erhältlich

Infos zur Autorin:
Die Autorin hatte 1996 einer Leukämiekranken in Italien Knochenmark gespendet. Nach erfolgreich verlaufener Therapie hat sie ihre „Blutsschwester“ aufsuchen können, woraus eine intensive Freundschaft entstanden war. Im Verlauf ihres Interesses für Menschen mit bösartigen Erkrankungen hat sie auch viele Kinder kennen gelernt, denen sie die hier vorliegende Kindergeschichte widmet.

Zum Inhalt:
Der kleine Kobold hat in einer unachtsamen Minute vergessen, sich um das kleine Mädchen zu kümmern, für das er als Schutz zugeteilt war. Das gab dem bösen Unhold die Möglichkeit, dem Kind eine lebensbedrohliche Krankheit anzuhängen. Nun muss der Kobold alles dran setzen, dem Mädchen Lea zu helfen. Das ist gar nicht so leicht und der Kobold kommt immer wieder in brenzlige Situationen. Doch mit Hilfe der Elfenkönigin und einem Zaubertrank gelingt es ihm, Lea wieder gesund zu machen.
Das Buch soll kranken Kindern Kurzweil bringen und ihnen Mut machen beim Kampf für die Genesung.



%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%

KINDERBILDERBUCH
°°°°°°°°°°°°°°°°°
ab 5 Jahren

Titel: CHRISTIAN
Autorin: Elisabeth Reuter
Verlag: Ellermann, 1989
ISBN 3-7707-6297-5, Gebunden, 26 Seiten, durchg. farbig illustriert
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3770762975
Leider Vergriffen. Zu finden in Spezialbibliotheken oder bei http://www.sfb.at

Verlagstext:
Als der fünfjährige Christian Leukämie bekommt, gelingt es ihm mit Hilfe seiner Eltern, der Ärzte und seiner Freunde, die schwere Zeit zu überstehen.
Das Anliegen dieses Buches ist es nicht nur, kranken Kindern zu helfen, sondern auch bei gesunden Kindern Verständnis für eine Krankheit zu wecken, die tiefgreifende Änderungen in die Familie bringt...

Eines der schönsten Bilderbücher, die jemals zu diesem Thema erschienen sind.

31.08.2003 15:40

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
BILDERBUCH
************
ab 5 Jahren

Titel: Drache, kleiner Drache
Autor: Rolf Krenzer
Illustratorin: Elisabeth Reuter
Verlag: echter, 1993
ISBN 3-429-01480-8, Gebunden, 25 Seiten
Vergriffen. Suchen über www.sfb.at
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3429014808

Verlagstext:
Matthis liegt in der Kinderklinik. Er hat Leukämie.
Doch oft kommt der kleine Drache Wladimir zu Besuch.
Wenn Matthis dann auf seinem Rücken über Städte und Dörfer, über Wiesen und Berge fliegt, spürt er plötzlich keine Schmerzen mehr.

Ein einfühlsames Bilderbuch über die Kraft der Träume.

09.11.2003 15:01

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
JUGENDBUCH ÜBER EINE AN LEUKÄMIE ERKRANKTE JUNGE FRAU
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Ich, Annika
Untertitel: Erlebnisse und Begegnungen einer jungen Schwedin
Autorin: Gunnel Beckman
Verlag: Arena Würzburg, 1986
ISBN : 3-401-13015-3,Taschenbuch - 113 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3401130153

oder Verlag: Neues Leben, 1978
Gebunden, 160 Seiten
Vergriffen. zu finden über www.sfb.at oder bei Amazon

Verlagstext:
"Ich, Annika, frage mich, wie ich mit dieser Krankheit weiterleben soll. Auf jeden Fall muss ich etwas tun, irgend etwas, mit jemandem sprechen, sonst werde ich total verrückt."

Annika zieht sich nach ihrer Leukämiediagnose in die Kate, ein schwedisches Sommerhäuschen zurück und versucht, Ordnung in ihre vollkommen durcheinander geratene Gefühls-und Gedankenwelt zu bringen, in dem sie alles aufschreibt, was sie umtreibt.
So überwindet sie den Schock der Diagnose und schafft es schliesslich. sich der Behandlung mit Mut zu stellen.

16.01.2004 19:20

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
JUGENDROMAN
************
Titel: 160 Tage
Untertitel: Diagnose: Leukämie
Autor: Herman van Campenhout
Verlag: Fischer, 2003
ISBN 3-596-80455-8, Broschiert, 160 Seiten
7,90 Eur[D] / 8,20 Eur[A] / 14,60 sFr

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3596804558


Verlagstext:
Die sechzehnjährige Heleen erkrankt an Leukämie. Rückschläge und Hoffnung prägen die nächste Zeit, während der auch Heleens Beziehungen zu ihrer Familie und ihrem Freund Belastungen ausgesetzt sind. Als sie die Krankheit nach 160 Tagen endlich überstanden hat, ist Heleen nicht mehr das oberflächliche Mädchen von einst.

Anmerkung von Ladina:
Obwohl einige sehr tiefgehende Szenen in dem Buch beschrieben werden, täuscht doch nichts darüber hinweg, dass es sich hierbei um einen Roman für Jugendliche handelt.
Manche Details wurden schlecht recherchiert -schade.

Für nicht betroffene Jugendliche mag diese Art Buch sehr wohl interessant sein, sie vielleicht auch anregen, dankbarer für ihre Gesundheit zu sein.
Aber für real von Leukämie betroffene Jugendliche empfehle ich weiterhin die Selbsterfahrungsberichte von Martina Amann und Mavi Mohr.


01.05.2004 19:33

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
Diagnose: Myelodisplastisches Syndrom

ERFAHRUNGSBERICHT DER EHEFRAU EINES JUNGEN BETROFFENEN
********************************************

Titel: Die Mondfrau
Untertitel: Der lange Weg zurück ins Leben
Autorin: Irmgard Stürmer
Verlag win win training, 2003
ISBN : 3-8330-0556-4, Paperback, 116 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833005564
Preisinfo : 8,80 Eur[D] / 9,10 Eur[A]

Verlagstext:
Diagnose: Leukämie, noch dazu eine der aggressivsten Formen. Der Befund trifft Lisa und Thomas Ebeling wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Nun steht Thomas eine Stammzellentransplantation in Essen bevor, die einzige Chance, sein Leben zu retten.
Es beginnt ein zäher Kampf gegen die Krankheit und die lebensgefährlichen Folgen der Therapie, die Thomas mehrmals in den Grenzbereich zwischen Leben und Tod bringen.
Lisa, seine Frau, schildert die Ereignisse aus ihrer Sicht und wird dabei zur Chronistin des Leidens des Menschen, den sie am meisten liebt.
Ein Buch, das beschreibt, wie zwei sehr unterschiedliche Menschen mit einer Ausnahmesituation umgehen. Schwere Kompikationen werfen beide in ihren Absichten immer wieder zurück, aber am Ende bleibt die Erkenntnis: wie schwer der Weg auch sein mag, Thomas und Lisa gehen ihn gemeinsam.


01.05.2004 19:35

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
Diagnose: Myelodisplastisches Syndrom

ERFAHRUNGSBERICHT DER EHEFRAU EINES JUNGEN BETROFFENEN
********************************************

Titel: Die Mondfrau
Untertitel: Der lange Weg zurück ins Leben
Autorin: Irmgard Stürmer
Verlag win win training, 2003
ISBN : 3-8330-0556-4, Paperback, 116 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833005564
Preisinfo : 8,80 Eur[D] / 9,10 Eur[A]

Verlagstext:
Diagnose: Leukämie, noch dazu eine der aggressivsten Formen. Der Befund trifft Lisa und Thomas Ebeling wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Nun steht Thomas eine Stammzellentransplantation in Essen bevor, die einzige Chance, sein Leben zu retten.
Es beginnt ein zäher Kampf gegen die Krankheit und die lebensgefährlichen Folgen der Therapie, die Thomas mehrmals in den Grenzbereich zwischen Leben und Tod bringen.
Lisa, seine Frau, schildert die Ereignisse aus ihrer Sicht und wird dabei zur Chronistin des Leidens des Menschen, den sie am meisten liebt.
Ein Buch, das beschreibt, wie zwei sehr unterschiedliche Menschen mit einer Ausnahmesituation umgehen. Schwere Kompikationen werfen beide in ihren Absichten immer wieder zurück, aber am Ende bleibt die Erkenntnis: wie schwer der Weg auch sein mag, Thomas und Lisa gehen ihn gemeinsam.


Ladina 30.06.2004 21:49

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
ERINNERUNGEN EINER EHEMALIGEN AML-PATIENTIN
********************************************


Titel: Stationswechsel
Untertitel: Eine Leukämiepatientin wird Ärztin
Autorin: Mavi Mohr
Verlag : Kreuz, 2004
ISBN : 3-7831-2443-3, Gebunden, 160 Seiten


Preisinfo : 16,90 Eur[D] / 17,40 Eur[A] / 29,90 sFr (im Buchhandel)
oder bei amazon
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3783124433

Verlagstext:
Nach mehreren Fehldiagnosen wird bei der 13-jährigen Mavi Leukämie (AML) diagnostiziert. Im ersten Teil des Buches schildert sie ihre Krankheitsgeschichte, die Strapazen der Chemotherapie, die mit der Krankheit und der Behandlung verbundenen Ängste, aber auch die Hoffnungsmomente und ihren Sieg über die Krank- heit. Der zweite Teil ist ein Rückblick der heute als geheilt geltenden jungen Frau, die mittlerweile Medizin studiert. Sie beschreibt ihr Leben mit der Krankheit, die – auch wenn sie als überwunden gilt – eine ständige Begleiterin ist. Das Medizinstudium, die Angst vor Rückfällen, Begegnungen mit krebskranken Menschen rufen immer wieder Erinnerungen wach und zwingen zu einer bewussten Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Leben.

Anmerkung von Ladina:
Mavi Mohr dürfte gerade jungen Betroffenen ein Begriff sein. Schon einmal hat sie ein fantastisches, mutmachendes Buch über ihr Leben mit der Leukämie geschrieben, unter dem Titel: Ein Elefant gab mir die Hand.
Im vorliegenden Buch sind sowohl Auszüge aus jenem Buch zu finden, als auch neue Erkenntnisse ihres jetzigen Lebens, in welchem sie Medizin studiert und so, aber auch in andern Situationen immer wieder an ihre Leukämie erinnert wird - was nicht bloss negative Auswirkungen hat auf die Qualität des gespürten Lebens.

Stationswechsel ist ein ebenso mutmachendes, ehrliches Buch wie der "Elefant", das zum einen Selbstbetroffenen einen Einblick gibt in die Welt der uns behandelnden Ärzte und in jene einer "geheilten" Patientin, die auch heute noch, wie die meisten von uns, ganz natürliche Ängste zu bewältigen hat,
und welches zum andern auch Ärzten, angehenden wie fertigen,und anderem Pflegepersonal so einiges näherbringen und verständlich machen will und kann.

"Stationswechsel" ist also der Selbsterfahrungsbericht einer ehemaligen jungen Patientin, der das Zeug hat, nicht nur krebskranken Menschen, sondern auch ihren behandelnden Ärzten zu helfen und Mut zu machen!!!
Ein wichtiges Buch, das Entscheidendes verändern kann. Bravo!


Ladina 30.06.2004 21:53

Buchtipps zum Thema AML
 
ERINNERUNGEN EINER EHEMALIGEN AML-PATIENTIN
********************************************


Titel: Stationswechsel
Untertitel: Eine Leukämiepatientin wird Ärztin
Autorin: Mavi Mohr
Verlag : Kreuz, 2004
ISBN : 3-7831-2443-3, Gebunden, 160 Seiten


Preisinfo : 16,90 Eur[D] / 17,40 Eur[A] / 29,90 sFr (im Buchhandel)
oder bei amazon
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3783124433

Verlagstext:
Nach mehreren Fehldiagnosen wird bei der 13-jährigen Mavi Leukämie (AML) diagnostiziert. Im ersten Teil des Buches schildert sie ihre Krankheitsgeschichte, die Strapazen der Chemotherapie, die mit der Krankheit und der Behandlung verbundenen Ängste, aber auch die Hoffnungsmomente und ihren Sieg über die Krank- heit. Der zweite Teil ist ein Rückblick der heute als geheilt geltenden jungen Frau, die mittlerweile Medizin studiert. Sie beschreibt ihr Leben mit der Krankheit, die – auch wenn sie als überwunden gilt – eine ständige Begleiterin ist. Das Medizinstudium, die Angst vor Rückfällen, Begegnungen mit krebskranken Menschen rufen immer wieder Erinnerungen wach und zwingen zu einer bewussten Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Leben.

Anmerkung von Ladina:
Mavi Mohr dürfte gerade jungen Betroffenen ein Begriff sein. Schon einmal hat sie ein fantastisches, mutmachendes Buch über ihr Leben mit der Leukämie geschrieben, unter dem Titel: Ein Elefant gab mir die Hand.
Im vorliegenden Buch sind sowohl Auszüge aus jenem Buch zu finden, als auch neue Erkenntnisse ihres jetzigen Lebens, in welchem sie Medizin studiert und so, aber auch in andern Situationen immer wieder an ihre Leukämie erinnert wird - was nicht bloss negative Auswirkungen hat auf die Qualität des gespürten Lebens.

Stationswechsel ist ein ebenso mutmachendes, ehrliches Buch wie der "Elefant", das zum einen Selbstbetroffenen einen Einblick gibt in die Welt der uns behandelnden Ärzte und in jene einer "geheilten" Patientin, die auch heute noch, wie die meisten von uns, ganz natürliche Ängste zu bewältigen hat,
und welches zum andern auch Ärzten, angehenden wie fertigen,und anderem Pflegepersonal so einiges näherbringen und verständlich machen will und kann.

"Stationswechsel" ist also der Selbsterfahrungsbericht einer ehemaligen jungen Patientin, der das Zeug hat, nicht nur krebskranken Menschen, sondern auch ihren behandelnden Ärzten zu helfen und Mut zu machen!!!
Ein wichtiges Buch, das Entscheidendes verändern kann. Bravo!


17.08.2004 21:17

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
Diagnose AML

ERFAHRUNGSBERICHT EINER JUNGEN BETROFFENEN
*******************************************

Titel: Life Island
Untertitel: Eine Überlebensgeschichte nach der Diagnose Leukämie
Autorin: Barbara Oettinger
Verlag: Books on Demand, Mai 2004
ISBN 3-8334-1090-6, Paperback, 84 Seiten, ill. m. s/w-Fotos
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833410906
Preis ca : 9,90 Eur[D] / 10,20 Eur[A] / SFr. 18.10

Verlagstext:
Kurz nach ihrem 30. Geburtstag fühlt sich Barbara Oettinger zusehends schlechter. Sie wirkt blass und müde, kann ihre alltäglichen Aufgaben nicht mehr voll erfüllen. Da sie und ihr Mann sich Kinder wünschen, meint sie, schwanger zu sein. Es beginnt für sie eine Ärzte-Odyssee. Dann nach langem Hoffen und Bangen die Diagnose: Verdacht auf Leukämie, die sich letztlich als AML herausstellt.

Barbara Oettingers Buch beschreibt den oft schwierigen Weg bis zur Knochenmarktransplantation. In einer "Life Island" (sterile Einheit)
wird sie auf diesen Eingriff vorbereitet und danach auch behandelt.

Anmerkung von Ladina:
Barbara Oettingers Buch ist mehr als "nur" ein Erfahrungsbericht. In ihrem Buch findet man eine ganze Reihe Mutmach-Texte, die ihr von Bekannten zugestellt worden sind und welche ihr den Mut gegeben haben, den sie mit ihrem Bericht an Gleichbetroffene weitergeben möchte.
Neben diesen kurzen Texten findet man wie erwähnt den Erfahrungsbericht der jungen Frau, dokumentiert mit Fotos, Schilderungen des Krankenhausalltags mit ihren Erlebnissen.
Dank der KM-Spende ihrer Schwester konnte Barbaras Leben gerettet werden.
Am 13.09. 2004 wird Barbara bereits ihren 10. Geburtstag, den 10.Jahrestag ihrer KMT feiern können. Auch dies ein Mutmacher sondergleichen.

Barbara Oettinger unterstützt mit dem Verkauf des Buches auch aktiv die DKMS und spendet von jedem Buch 1 Euro.


Ladina 17.08.2004 21:22

Buchtipps zum Thema AML
 
Diagnose AML

ERFAHRUNGSBERICHT EINER JUNGEN BETROFFENEN
*******************************************

Titel: Life Island
Untertitel: Eine Überlebensgeschichte nach der Diagnose Leukämie
Autorin: Barbara Oettinger
Verlag: Books on Demand, Mai 2004
ISBN 3-8334-1090-6, Paperback, 84 Seiten, ill. m. s/w-Fotos
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833410906
Preis ca : 9,90 Eur[D] / 10,20 Eur[A] / SFr. 18.10

Verlagstext:
Kurz nach ihrem 30. Geburtstag fühlt sich Barbara Oettinger zusehends schlechter. Sie wirkt blass und müde, kann ihre alltäglichen Aufgaben nicht mehr voll erfüllen. Da sie und ihr Mann sich Kinder wünschen, meint sie, schwanger zu sein. Es beginnt für sie eine Ärzte-Odyssee. Dann nach langem Hoffen und Bangen die Diagnose: Verdacht auf Leukämie, die sich letztlich als AML herausstellt.

Barbara Oettingers Buch beschreibt den oft schwierigen Weg bis zur Knochenmarktransplantation. In einer "Life Island" (sterile Einheit)
wird sie auf diesen Eingriff vorbereitet und danach auch behandelt.

Anmerkung von Ladina:
Barbara Oettingers Buch ist mehr als "nur" ein Erfahrungsbericht. In ihrem Buch findet man eine ganze Reihe Mutmach-Texte, die ihr von Bekannten zugestellt worden sind und welche ihr den Mut gegeben haben, den sie mit ihrem Bericht an Gleichbetroffene weitergeben möchte.
Neben diesen kurzen Texten findet man wie erwähnt den Erfahrungsbericht der jungen Frau, dokumentiert mit Fotos, Schilderungen des Krankenhausalltags mit ihren Erlebnissen.
Dank der KM-Spende ihrer Schwester konnte Barbaras Leben gerettet werden.
Am 13.09. 2004 wird Barbara bereits ihren 10. Geburtstag, den 10.Jahrestag ihrer KMT feiern können. Auch dies ein Mutmacher sondergleichen.

Barbara Oettinger unterstützt mit dem Verkauf des Buches auch aktiv die DKMS und spendet von jedem Buch 1 Euro.


Ladina 17.08.2004 21:23

Buchtipps zum Thema KMT und PBSZT
 
Diagnose AML

ERFAHRUNGSBERICHT EINER JUNGEN BETROFFENEN
*******************************************

Titel: Life Island
Untertitel: Eine Überlebensgeschichte nach der Diagnose Leukämie
Autorin: Barbara Oettinger
Verlag: Books on Demand, Mai 2004
ISBN 3-8334-1090-6, Paperback, 84 Seiten, ill. m. s/w-Fotos
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833410906
Preis ca : 9,90 Eur[D] / 10,20 Eur[A] / SFr. 18.10

Verlagstext:
Kurz nach ihrem 30. Geburtstag fühlt sich Barbara Oettinger zusehends schlechter. Sie wirkt blass und müde, kann ihre alltäglichen Aufgaben nicht mehr voll erfüllen. Da sie und ihr Mann sich Kinder wünschen, meint sie, schwanger zu sein. Es beginnt für sie eine Ärzte-Odyssee. Dann nach langem Hoffen und Bangen die Diagnose: Verdacht auf Leukämie, die sich letztlich als AML herausstellt.

Barbara Oettingers Buch beschreibt den oft schwierigen Weg bis zur Knochenmarktransplantation. In einer "Life Island" (sterile Einheit)
wird sie auf diesen Eingriff vorbereitet und danach auch behandelt.

Anmerkung von Ladina:
Barbara Oettingers Buch ist mehr als "nur" ein Erfahrungsbericht. In ihrem Buch findet man eine ganze Reihe Mutmach-Texte, die ihr von Bekannten zugestellt worden sind und welche ihr den Mut gegeben haben, den sie mit ihrem Bericht an Gleichbetroffene weitergeben möchte.
Neben diesen kurzen Texten findet man wie erwähnt den Erfahrungsbericht der jungen Frau, dokumentiert mit Fotos, Schilderungen des Krankenhausalltags mit ihren Erlebnissen.
Dank der KM-Spende ihrer Schwester konnte Barbaras Leben gerettet werden.
Am 13.09. 2004 wird Barbara bereits ihren 10. Geburtstag, den 10.Jahrestag ihrer KMT feiern können. Auch dies ein Mutmacher sondergleichen.

Barbara Oettinger unterstützt mit dem Verkauf des Buches auch aktiv die DKMS und spendet von jedem Buch 1 Euro.


Ladina 26.11.2004 22:22

Buchtipps: verschiedene Leukämien
 
GEDICHTE
********


Titel: Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Nikos Kazantzakis
Untertitel: Lebens-Leidens-Jahre mit Leukämie
Hrsg: Michael & Renate Hertl
Verlag : Königshausen u. Neumann , Juni 2004
ISBN : 3-8260-2872-4 , Geheftet, 130 Seiten
10 schwarz-weiß Abbildung(en

Preisinfo : 9,80 Eur[D] / 10,10 Eur[A] / 17,40 sFr

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826028724

Verlagstext:
Unter diesem Aspekt müssen Leser, die diese Dichter schätzen, erstmals von einer ganz anderen Seite des Lebens dieser Dichter erfahren ihrer Krankheit zum Tode. Dabei ist es nicht einfach eine medizinische Abhandlung, wie es auf den ersten Blick scheinen könnte. Es ist eine Biographie der letzten Jahre dieser in ihrem Gesamtwerk menschlich tief bewegenden Dichter. Ihr Lebensende hat einen tragischen medizinischen Akzent, den der Erkrankung an Leukämie. Leukämie ist leider auch im allgemeinen Bewusstsein eine aktuelle Krankheit, über die viel gesprochen wird. Dass diese Dichter daran litten, ist weitgehend unbekannt.
Nun sind sie ihr eigener Interpret in einer Betroffenheit, wie sie bedrängender nicht gedacht werden kann, mit einer Aussagefähigkeit, wie sie nur Dichtern eigen ist. Jeder einzelne dieser Drei steht unter der selben Bedrohung einem identisch Unausweichlichen gegenüber. Wie sie empfunden haben und dies erkennbar machen, soweit man dieses Ausmaß an Not, Schmerz und Verzweiflung überhaupt darstellen kann, soll nachgezeichnet sein. Im Vergleich zeigt sich hier aber jeder anders und eigen, wie es allgemein-kennzeichnend für die Individualität von Menschen nicht charakteristischer sein könnte. Über den literaturwissenschaftlichen Gedanken hinaus: Dies mitzubedenken könnte auch einmal eine Weiterlebenshilfe für Jemanden sein, der heute von dieser oder von einer anderen bösartigen Krankheit betroffen ist.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.