![]() |
PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo,
ich bin 36 und habe keine Kinder und gehe 1-2 jährlich zur Vorsorgeuntersuchung, die jahrelang unauffällige Ergebnisse lieferte. Bis vor 2 Jahren. Zur Geschichte: Mai 2004 > erstmalig PAP IIId die 3 folgenden Kontrollen waren alle unauffällig. Oktober 2005 > wieder PAP IIId, Festellung von HPV, allerdings keine genaue Klassifizierung, nur dass es die "schlechten" sind Februar 2006 > unauffällig September 2006 > PAP IVa :( Mein FA empfahl mir daraufhin eine sofortige Konisation, der ich zunächst zustimmte. Doch dann nach einiger Überlegung wieder verwarf. Begründung: Wochen vor dem Befund hatte ich eine Nachricht erhalten, die mein Leben zutiefst erschütterte und mich in einen absoluten Ausnahmezustand versetzte. Wenig Schlaf, Verzweiflung, starker Gewichtsverlust usw. - eine absolute Krise, die sehr tief ging. Da klar war, dass mein Immunsystem durch diesen Zustand ebenfalls erschüttert wurde, wollte ich mich zunächst einmal seelisch und körperlich wieder stärken und regenerieren und hierdurch meinem Körper eine Chance zu geben, die Zellveränderung zu bekämpfen. Und sah deshalb in der sofortigen Konisation den falschen Weg. Seitdem bin ich in homöopathischer Behandlung, habe mein Leben radikal umgestellt und mir geht es zunehmend besser. Eigentlich sogar richtig gut, psychisch allemal. :) Doch nun kam heute der erneute Befund. Wieder IVa. :eek: Ich sehe den jetzigen Wert trotz allem positiv, da er sich nicht verschlechtert hat. Und es sich nach meinen Informationen hierbei nicht um Krebs, sondern um eine Krebsvorstufe handelt. Aus diesem Grund werde ich mich wahrscheinlich wieder gegen eine Konisation entscheiden. Um mir und meinem Körper einfach mehr Zeit zu geben. Einfach weil ich denke und spüre, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe und mehr Geduld haben muss. Dennoch weiss ich nicht, ob ich nicht ein ziemlich grosses Risiko eingehe. :huh: :huh: :huh: :huh: :huh: Was haltet Ihr davon? Meine Argumente gegen eine Konisation sind folgende: • Gefahr einer Frühgeburt / Gefahr von Vernarbungen • Keine Garantie, dass die Werte sich nicht wieder verschlechtern und man dann noch mehr wegschneiden muss, bis vielleicht alles raus muss Macht es vielleicht Sinn eine Zellpobe zu entnehmen, somit eine Zwischenlösung zwischen Abstrich und Konisation? Ach ja, falls ein anderer Eindruck enstanden sein sollte - ich bin mitnichten jemand, der sich gegen die Schulmedizin ausspricht und nehme die Befunde sehr ernst. Aber ich möchte NACHHALTIG sicher sein können, dass kein Krebs entsteht. Vielen Dank! Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
ich glaube es ist nicht so gut, lange mit so einem schlechten Befund zu warten. Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch, dass sich aus einer Krebsvorstufe evtl. doch Krebszellen entwickeln und eine radikale OP unvermeidlich wird. Natürlich kann auch nach einer Konisation niemand versprechen, dass bei dir kein Krebs entsteht, ich denke aber wenn die Konisation durchgeführt wurde und alles im Gesunden entfernt wird, ist dein Risiko geringer. Auch ist es Dank der modernen Medizin möglich auch nach einer Konisation Kinder zu bekommen und eine drohende Frühgeburt zu vermeiden. Lass dich doch mal in einer Dysplasiesprechstunde beraten, dort bekommst du eine umfassende Beratung und kannst dann entscheiden, welchen weg du gehen willst. Alles Gute Nena |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Nena - vielen Dank für Deine Nachricht!
Von der Dysplasiesprechstunde höre ich zum ersten Mal - klingt sinnvoll. Ich werde mich darum kümmern. Nochmals "Danke" für den Tip - Viele Grüsse, Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
wende dich in der nächstgrößeren Stadt an eine Frauen-Uni-Klinik. Die bieten Displasie-Sprechstunden an. Dort wirst du kolposkopisch untersucht und es kann eine kleine Gewebeprobe (Knipsbiopsie) genommen werden. Das ist das von dir gewünschte "Zwischending" zwischen Zuwarten und Konisation. Allerdings würde ich an deiner Stelle nicht allzu lange damit warten. Viele Grüße - Evche |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
ich kann mich nur anschließen. Dysplasiesprechstunde ist super, damit vergibst Du Dir nichts und man kann das Gewebe genauer untersuchen. Die Untersuchung tut nicht mal weh :-) |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo,
toll, wie schnell ihr reagiert! Danke für Eure Antworten! Ich wohne in Berlin und werde mich mal umhören, welche Klinik diesbezüglich einen guten Ruf hat. @ CIN III - ich frage mich die ganze Zeit, was dieses CIN bedeutet - kannst Du mir da weiterhelfen? Bekommt man diese Einstufung nur, wenn man Gewebeproben untersucht? Und was bedeutet sie? In meinem Fall hat mir der FA noch nichts über meine CIN - Einstufung erzählt. :huh: Viele Grüsse, Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
egal wie Du Dich entscheidest(und die Entscheidung kann Dir niemand abnhemen) ist es aus meiner Sicht wichtig, das Du voll hinter dieser stehst. Nach meiner Wertheim-OP sollte ich eine kombinierte Chemo und Bestrahlung bekommen, zur Sicherheit. Heute, ca. ein halbes Jahr nach der OP kann ich folgendes sagen: - ich habe keine nachweißbare HP-Viren mehr - alle Tumormarker sind im grünen Bereich - die PET-Untersuchung hat keine Tumore und Metastasen in meinem Körper gezeigt Ich habe eine alternative Therapie bei einem Biologen gemacht, meinen Körper und meine Seele entgiftet, meine Ernährung radikal umgestellt und einige Nahrungsergänzungsstoffe genommen bzw. nehme sie immer noch. Es ist nicht einfach sich gegen die Empfehlung der Ärzte zu stellen und wird von Freunden und Bekannten nicht unbedingt mit Jubel begrüßt. Auch mein FA war bei der letzten Vorsorge noch davon überzeugt, das die Chemo/Bestrahlung sein sollte. Nach Sichtung der PET-Ergebnisse bzw. des PAP-Abstriches und der Blutergebnisse war davon keine Rede mehr. Ich wünsch Dir die Kraft das für die Richtige zu tun. |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hi Sophie,
auch wenn Du vielleicht der Meinung bist das Du lieber mit der Diagnose noch abwarten moechtest bevor die eine Konisation machen laesst, moechte ich Dir dringend ans Herz legen das Du zumindest eine weitere Abklaerung durch die hier bereits erwaehnte Biopsie vornehmen laesst. Dadurch kann festgestellt werden wie weit die Veraenderungen in den Zellschichten bereits vorgedrungen sind. Der PAP 4a in Verbindung mit CIN 3 ist die letzte Krebsvorstufe bevor die krankhaften Zellen die Membrane durchdringen und es wirklich zu Krebs fuehrt. Falls es moeglich ist kannst Du ja eine schonendere Loop machen lassen (bereits hier im Forum erwaehnt) und benoetigst gar keine Konisation um die krankhaften Zellen entfernen zu lassen. Ich hatte bei meinem letzten 4 a Befund diesen Eingriff bei oertlicher Betaeubung und konnte nach ein paar Stunden nach Hause gehen. Es wurde auch nicht allzuviel weggeschnitten, da ich nur eine oertliche Betaebung hatte war ich in der Lage zu sehen was entfernt wurde. Persoenlich wuerde ich diese Art der OP, wenn moeglich aufgrund der Diagnose, jederzeit der Konisation vorziehen. Ich sollte vielleicht erwaehnen das ich vor dem Loop bereits eine "regulaere" Laserkoni hatte. Gruss Ulrike |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Salud,
deine Antwort "egal wie Du Dich entscheidest(und die Entscheidung kann Dir niemand abnhemen) ist es aus meiner Sicht wichtig, das Du voll hinter dieser stehst" kann ich hundertprozentig übernehmen. Mein Fall lag zwar genau andersrum, aber ich habe auch nach meinem Bauchgefühl gehandelt. Bei meiner Koni im September wurde ein CIS im Gesunden entfernt. Uff puh - noch mal Glück gehabt. Allerdings fand der Histologe im Abradat der Ausschabung des restlichen Zervixkanales auch veränderte Zellen. Meine Gyn meinte auf meine Nachfrage, daß es sich hierbei um versprengte Zellen handele, eine Hysterektomie sei unnötig. Ich habe sehr lange überlegt und mich dann doch gegen ihren Rat für die Entfernung der Gebärmutter entschieden. Zum Glück, denn nach der OP wurde festgestellt, daß der komplette Zervix CIN III-Läsionen aufwies. Ich mag lieber nicht darüber nachdenken, was geschehen hätte können, wenn ich auf ärztliche Anweisung gehandelt hätte. Viele Grüße - Evche |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe vorhin mit meinem Homöopathen gesprochen. Ich werde versuchen, noch einmal 3 Monate "Schonfrist" zu gewinnen und hoffe, dass mein FA das respektieren und auch unterstützen wird. Nachdem ich mich psychisch in den letzten 3 Monaten wieder gefangen habe, und mich sowieso seit Jahren sehr gesund ernähre und Sport treibe, selten Alkohol trinke und mir seit Jahren nicht einmal eine Grippe eingefangen habe, steht nun als letztes an, endlich wieder mit dem Rauchen aufzuhören. Die homöopathische Therapie werde ich ebenfalls fortsetzen. Parallel hierzu werde ich auf alle Fälle in die Dysplasiesprechstunde gehen und haben schon eine Klinik angeschrieben, die anthroposophisch ausgerichtet ist. Einfach, um eine 2. Meinung und Erfahrungswerte zu hören. Wenn dann trotz all dieser Versuche in 3 Monaten wieder IVa rauskommt, sehe ich keine Möglichkeit mehr, von mir aus etwas zu tun. Das wird jedenfalls der Weg sein, hinter dem ich stehen kann. Und warte jetzt nur noch das Gespräch mit meinem FA am Donnerstag ab. Vielen Dank an Euch! Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
ich finde Dich enorm mutig. Auch ich hatte die Diagnose PAP 4a, hatte aber bei weitem nicht so viel Mut. Ich habe entschieden, die Konisation sofort machen zu lassen und mich danach in die Beratung eines Heilpraktikers zu begeben. Für mich war das die richtige Entscheidung, weil ich nach der Nachricht (bei mir gings sozusagen von 0 auf PAP 4a) keine einzige Nacht mehr geschlafen habe - was man mit zwei Kindern nicht lange durchhalten kann. Aber auch ich bin jetzt auf der Suche nach alternativen Methoden, denn ich denke: Beim nächsten mal habe ich sicherlich mehr Zeit, wenn ich regelmäßig alle drei Monate zur Ärztin gehe. Insofern habe ich großes Interesse, wie deine Heilungsgeschichte weiter geht. Für Adressen wäre ich nach wie vor sehr dankbar. viele Grüße und viel Kraft wünscht Jutta |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Ja, nur die feingewebliche Untersuchung gibt über den CIN Wert Aufschluss. CIN I= leichtgradige Dysplasie, CIN II= mittelgradige Dysolasie, CIN III=hochgradige Dysplasie. Je häher der Grad der Dysplasie, desto wahrscheinlicher ist, dass sich die Zellveränderung nicht von alleine zurückbildet (bei CIN I z.B. 70% Chance, dass es sich zurückbildet) und desto näher ist die Vorstufe an Krebs.
lg Zitat:
|
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Jutta!
manchmal weiss ich nicht, ob es mutig ist, meinen Weg zu gehen - er ist auf jeden Fall riskant und kostet viel Kraft. Am schlimmsten finde ich die Abstrich-Termine, da sie ungeheuer stressen. Jeweils 1 Woche davor und 1 danach, bis dann das Ergebnis da ist. Das bedeutet bei sagen wir mal 4 Abstrichen pro Jahr ganze 2 Monate Stress und starke Anspannung im Jahr nur aufgrund der Untersuchungen. Und genau STRESS soll wir ja vermeiden. Wohnst Du auch in Berlin? Dann könnte ich Dir die Adresse meines Heilpraktikers geben. Mental haben mir die Mittel sehr geholfen - nicht nur, die Krise zu überwinden, sondern auch mein Leben neu zu strukturieren, Ängste abzubauen usw. Hoffe jetzt einfach, dass sie nun auch körperlich anschlagen. ****************** Hallo CIN III Vielen Dank für die Infos, helfen mir sehr bei dem morgigen Gespräch! Liebe Grüsse an alle, Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
ich wohne im Rhein-Main-Gebiet. Die Suche nach einem Heilpraktiker gestaltet sich träge. Meine Frauenärztin hat nur die Nase gerümpft und ist gar nicht auf die Idee eingegangen - insofern suche ich jetzt auf eigene Kappe weiter um die Krankheit ganzheitlich zu behandeln. Schwierig finde ich momentan den Heilpraktiker-Dschungel. Ehrlich gesagt - ich hatte nie etwas und war auch so gut wie nie beim Arzt - insofern bin ich schlecht informiert und muß mich erst mal durch die Begrifflichkeiten arbeiten: Othepath/Homöopath/Visualisierungen .... Das mit dem Stress würde mir genauso gehen ... insofern - alle Gute Dir und eine gute Portion Gelassenheit. Gruß Jutta |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallöchen,
nun auch von mir ein Tipp: Ich hatte im März dieses Jahr Pap 4a. Da ich noch in der Probezeit war, entschloß ich mich meine Rekonisation erst Ende Mai vornehem zu lassen. Der Befund war dann eindeutig: Krebs im Frühstadion. 7 Wochen später Wertheim - OP ohne Lymphknotenbefall und Bestrahlung. Ich bin die ganze Zeit parallel bei einem Allgemeinmediziner in Behandlung gewesen, der Lehrbeauftragter für Naturheilkunde und Homöopathie ist. Dieser hat mir jedes Mal gesagt, dass die Behandlung mit der Naturheilkunde und Homöopathie nur unterstützend ist und ich auf gar keinen Fall die Behandlung bei meinem Gyn abbrechen sollte. Mir ist aber auch dies überhaupt nicht in den Sinn gekommen und ich kann nur raten, bei einem Pap 4a in eine Dysplasie-Sprechstunde zu gehen und eine Konisation durchführen zu lassen. Es ist ein Spiel mit dem Leben, die Behandlung hinauszuschieben und was sind schon Narben gegen den Tod? Meine Narbe bedeutet für mich LEBEN auch wenn ich keine Kinder mehr bekommen kann. Die Ärtzin in der Klinik hat nach meiner großen OP zu mir gesagt, dass sie keine Garantie für mich hätte abgeben können, was mit mir in 2 Jahren ist. Das sagt doch alles! Von daher, warte nicht zu lange mit Deiner Konisation! LG Tine |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Tine,
danke für dein Posting. Das hat mich zutiefst berührt. Mir war ehrlich gesagt auch nicht bewußt, wie nahe ich am Krebs dran war mit meiner PAP4a - mich hat eher die Angst vor dem Unbekannten getrieben... Mensch, das waren ja nur zwei Monate dazwischen ... Wie gehts Dir jetzt ? Hast Du Hilfe? Ich mein, das ist doch echt ein einschneidendes Elebniss, oder? Viel Kraft und Mut wünsche ich Dir. Viele Grüße Jutta |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
also Ich würde Dir als 1) mal empfehlen eine kleine Probe entnehmen zu lassen! Das habe Ich auch gemacht und bei mir ist dann ein CIN III - größere Zellveränderung - bereits herausgekommen! 2) Homeopathie ist ein sehr guter Weg - allerdings hättest Du den vielleicht ein klitzekleines bissi früher einschlagen sollen! Obwohl Ich will Dir da jetzt überhaupt nicht abraten, da mein Vater selbst Homeopath ist und eine Firma hat! Ich habe es leider auch ers im Stadium IV erfahren bzw. mich dann erkundigt und Ich muß sagen, das mir MEINE GESUNDHEIT VIEL WICHTIGER IST! Auch wenn es noch ein Vorstufenkrebs ist! Aber das Wort KREBS hat uns schon sehr erschrocken! 3) Ich habe zwar schon 1 Kind - möchte allerdings noch ein 2tes! Ok, die Risiken über eine Fehlgeburt oder Vernarbungen sind bekannt - ABER, man kann auch da einiges in der Homeopathie anwenden dagegen! Abgesehen davon, kannst Du NIE sagen, ob Du nicht generell gefährdet wärst für Frühgeburten! Nicht böse gemeint jetzt! Beispiel Ich: Bin 30 Jahre und eigentlich gesund - bis auf mein Immunsystem, ist halt ein wenig anfällig (naja, hab ja auch Jahre lang geraucht)! Bei meiner Schwangerschaft hatte Ich anfangs keine Probleme, allerdings zunehmend schon (in meiner und seiner Familie gab es NIE irgendwelche Probleme) - ab der 26 SSW hatte Ich dann schon Wehen (1 Woche KH mit Tokolyse und Lungenreifung) und in der 29 SSW musste Ich wieder ins KH wegen Schleimpfropfabgang und verkürzten MUMU! Bei 30+5 hatte Ich dann einen Blasensprung und musste somit den Rest der Zeit im KH liegen an dem blöden Dauertropf! Da war aber vorher NIE die Rede von nen schlechten Pap oder HPV! Wir werden auf jedenfall versuchen ein 2tes Kind zu bekommen! Auch habe Ich schon soviele Positive Antworten und Geschichten gelesen, das trotz Konisation Frauen Kinder bekommen haben! Pap IVa heist halt doch schon VORstufenKREBS! Es ist halt nur die Frage, ob Du auch damit leben kannst, wenn dann Deine ganze Gebärmutter raus muß weil es dann heist PAP V GebärmutterKREBS??? Mir war's das nicht wert und Ich bin eine 1000 % überzeugte Tochter eines Homeopathen! Ich wünsche Dir auf jedenfall für Deine Entscheidungen viel Kraft und alles Gute! Liebe Grüße aus Salzburg Ursi Ps.: Ich hatte letzten Donnerstag meine Konisation und es tat überhaupt nicht weh! |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Liebe Tine
Deine Geschichte hat mich sehr berührt und mir vor allem zu denken gegeben. Alles Gute für Dich! :knuddel: Ich bin, seitdem ich heute mit meinem Frauenarzt gesprochen habe, sehr ins Wanken geraten und werde mir nun einige Tage Auszeit nehmen, um eine Entscheidung zu treffen, hinter der ich stehen kann. Liebe Ursi Ich glaube ich bin langsam aufgewacht. Es waren einfach zu viele Schocks in diesem Jahr, dass ich den PAP IVa Befund einfach nicht an mich herangelassen habe. Mein Frauenarzt hat nach langer Diskussion und der Schilderung meiner vergangenen Monate erklärt, dass er noch einmal 3 Monate Aufschub verantworten könnte. Wenn der Wert sich dann wieder nicht gebessert hat, muss ich die Konisation machen - oder er legt die Verantwortung nieder, weil er mich nicht sehenden Auges in den Gebärmutterhalskrebs laufen lassen kann. Was wohl "für mich" spricht, ist, dass ich ein sehr gutes Immunsystem habe, die letzte Grippe vor 10 Jahren hatte, sehr sportlich bin und sehr gesund esse. Das Rauchen habe ich nach langer Abstinenz erst vor kurzem wieder angefangen und werde genau JETZT wieder damit aufhören. Die beiden Male, bei denen der PAP IIId Befund herauskam, konnten kausal zu einem vorherigen Ausnahmezustand gebracht werden. Ich bin Freiberuflerin und bin immer Wochen vor dem Abstrich komplett an meine körperlichen Grenzen gegangen. Als ich es gelassen habe, war der Befund unauffällig. Deshalb kam für mich vorher auch nicht der Gedanke, einen Homöopathen aufzusuchen. Der Schock im Sommer traf mich sehr unvorbereitet und hat so ziemlich alles in Trümmer gelegt, was mir wichtig war. Und hat mich einfach zutiefst verletzt und in einen Ausnahmezustand versetzt. Deshalb hatte ich schon mit einem schlechten Befund gerechnet - allerdings nicht mit PAP IVa. Und dachte natürlich wie zuvor, dass ich nur Ruhe brauche und auf mich aufpassen muss. Die Erschütterung war und ist allerdings sehr nachhaltig, so dass wohl noch einige Arbeit vor mir liegt. Die Chance ist wohl sehr gering, dass sich in meiner Situation nochmal alles ohne OP abwenden lässt. Diese Tatsache und die verdammte Angst machen mich sehr nachdenklich. Ich liebe mein Leben, mich, und möchte sehr gern wieder gesund werden. Die Frage ist nun, welcher Weg der richtige für mich ist. Danke für Eure Mühe, Eure Offenheit! Alles Gute und viel Kraft wünsche ich Euch, Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo
hier auch mein Tipp: Erstmal meine Geschichte...Mein pap-Wert ist innerhalb eines Jahres von I auf V geklettert. Erst hieß es: IVa, dann kam die Konisation (die ist überhaupt nicht schlimm), dann der neue Befund: Krebs. Der Tumor wurde bei der Konisation entfernt, allerdings waren sich die Ärzte nicht sicher, ob der bereits gestreut hatte, außerdem war an den Schnitträndern noch Carcinoma in situ vorzufinden, also Krebsvorstufe (IVa - streut nicht). Auf Anraten der Ärzte habe ich dann ne Trachelektomie durchführen lassen. Mir wurden dabei auch 26 Lymphknoten entfernt... der Krebs hätte ja bereits gestreut haben können. Nach der OP wurden diese dann genau untersucht: alle waren gesund. Das schlimmste an der Sache ist, dass ich überhaupt nicht hinter der gesamten OP stand, ich habe es machen lassen, um andere - meine Eltern, meinen Freund usw... - zu beruhigen, und leide deshalb heute noch an Schuldgefühlen (OP war im Juni 06). Schuldgefühle deshalb, weil ich zugelassen habe, dass meinem Körper Gewalt angetan wurde. Meine Lymphknoten waren alle gesund, das habe ich gespürt ohne dass die Ärzte sie hätten entfernen müssen. Aber ich habe mich nicht genug auf mein Bauchgefühl verlassen und sie im Zuge der OP entfernen lassen - jetzt leide ich an einem Lymphstau... einige werden sagen: besser Lymphstau als Sterben. Das Problem ist nur, dass ich tief im Inneren gewusst habe, dass man die Lymphknoten nicht entfernen muss, dass der Krebs nicht gestreut hat und man die Trachelektomie auch hätte machen können OHNE Entfernung der Lymphknoten... und ich habe dennoch gegen meine Intuition gehandelt :weinen: Und die Moral von der Geschicht: lass nur das machen, wovon du 100% überzeugt bist, wo du 100% dahinterstehst. Ich würde, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, auch erstmal zu nem Heilpraktiker oder so gehen, bevor ich mich wieder unters Messer legen würde. Leider hatte ich nicht den Mut, mich gegen die Ärzte, meine Familie, meine Freunde, meine gesamte Umwelt zu stellen, das erfordert wohl mehr Kraft als alles andere! Ich bewundere dich dafür! Aber wie gesagt, HÖR AUF DEIN BAUCHGEFÜHL und tu nur das, wovon du überzeugt bist, nicht das, was andere an deiner Stelle zun würden - denn sie sind nunmal nicht an deiner Stelle! Alles Gute und viel Kraft weiterhin, liebe Grüße, Nana |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo,
ich glaube auch an das Bauchgefühl - aber es kann nur richtig liegen, wenn Frau 100% informiert ist. Insofern finde ich es klasse, wenn hier Frauen so offen über ihre Geschichte sprechen. Jede dieser Schilderungen führt wieder einen Schritt näher zur Entscheidung. Die Aufgabe kann und darf einem wirklich Niemand abnehmen. Allerdings finde ich es mindestens genauso wichtig ein perfektes Team von Wegbegleitern um sich zu scharen, die alle Eventualitäten aufzeigen. Wenn Du dich zu einer Konisation entscheidest ist die Entscheidungs-Sache nicht unbedingt ausgestanden. Auch bei mir wollten die Schulmediziner gleich weiterschnippeln, obwohl erst mal Alles großzügig entfernt war - da gilt es dann weiterhin abzuwägen, ob ernste Gefahr droht, oder nur JEDE Gefahr beseitigt werden soll. Ich wollte jedenfalls noch ein Zitat aus meinem Lieblings-"Frauenheilbuch" (von Heide Fischer, Ärztin&überzeugte Heilpraktikerin) beisteuern, das mir die Entscheidung auf seine Weise erleichtert hat (sie ist eigentlich auf ganzer Breite für Naturheilkunde), doch dann kommt unvermittelt: "... Ob sie trotz einem Pap-4a-Befund noch Zeit für eine naturheilkundliche Behandlung geben möchten ist eine Entscheidung, die leider nur Sie treffen können. Einigen Frauen ist es gelungen, ihre Zellveränderungen wieder zu normalisieren. Anderen ist das Risiko zu groß, sie fühlen sich mit einer Konisation auf der sicheren Seite." Danach war für mich die Entscheidung gefallen! Viel Ruhe und Weisheit und die richtige Entscheidung wünsche ich Dir Jutta |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo!
Danke für Eure Offenheit und Eure Erfahrungen. Nach ein paar Tagen Nachdenken, bin ich nun zu dem Schluss gekommen, noch einmal 3 Monate zu warten. Die Gründe: Ich habe sowohl den Arzt, meinen Homöopathen sowie meine engsten Freunde und auch meine Familie auf meiner Seite. Alle wissen sehr wohl um das Risiko, aber auch um meinen Ausnahmezustand in den vergangenen Monaten. Was ebenfalls dagegen spricht, ist, dass ich nicht 100 %ig hinter einer Konisation stehen kann. Scheint einfach (noch) nicht der richtige Weg zu sein. Ich bin mir des Risikos bewusst, aber auch denke ich stark genug, um mich der Herausforderung zu stellen. Nach weiteren 3 Monaten und keiner Verbesserung bin ich ohne wenn und aber bereit, die Konisation machen zu lassen. Dann kann ich von mir aus einfach nichts mehr tun und gut ist. Falls es schief geht, trage ich allein die Verantwortung. Das ist mir wichtig. Und falls ich die 3 Monate der Angst und Ungewissheit nicht durchstehe, steht es mir ja jederzeit frei, die Konisation auch früher machen zu lassen. Ich habe den Gedanken verworfen, eine Dysplasiesprechstunde aufzusuchen und eine Zellprobe entnehmen zu lassen. Mein Arzt meinte, dass diese keine neuen Erkenntnisse bringen würde und mir nur eine Verletzung zufügen würde, die mir nur schadet. Er meinte, wenn dort plötzlich ein PAP II oder so herauskäme, wäre er sehr skeptisch und würde vermuten, dass sie an den falschen Stellen Abstriche genommen hätten. Und dass ein gutes Ergebnis mich nur in falscher Sicherheit wiegen würde. Ich hoffe sehr, dass es gut ausgeht. Liebe Grüsse und nochmals "Danke" Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
gut das Du fuer Dich selber entscheiden willst ob Du den Eingriff machen lassen moechtest oder nicht. Allerdings, und das sagte Dein Doc ja bereits, aendert sich ein Pap 4a ja nicht mehr. Das heisst das Immunsystem ist nicht in der Lage, bei einem solchen Befund, die krankhaften Zellen "verschwinden" zu lassen. Das ist der Grund warum ab dieser Stufe eine Konisation oder aber eine Abklaerung des Befundes durch Biopsie empfholen wird. Wollte Dir damit nur auf den Weg geben das sich, positives Denken, Ruhe usw. zwar positiv auf den gesamten Organismus auswirkt aber hoechstwahrscheinlich Deine Diagnose nicht veraendern wird. Ulrike |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Ulrike
Mein Arzt kennt nur eine Frau, die es geschafft hat, den PAP IVa Wert auf normal zu bekommen. Mit Naturheilkunde - sie ist selbst Ärztin und wollte sich nicht operieren lassen. Anscheinend bin ich bisher die einzige in der Praxis, die keine Konisation durchführen lassen will, denn er konnte mir keine Fälle nennen, bei denen andere Frauen gewartet haben und sich dann der Wert verschlechtert hat. Also gibt es noch ein kleines Fünkchen Hoffnung. Allerdings hatte die Ärztin nicht das Virus, ich schon - somit schwindet die Hoffnung wohl eher auf winzig. Aber immerhin. Die Entscheidung ist jetzt getroffen. Liebe Grüsse, Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
hallo sophie,
eine frage habe ich an dich:warum möchtest du es darauf ankommen lassen? mir bleibt regelrecht das herz stehen wenn du bei einem befund von PAP IVa darauf wartest das es sich wieder zurück bildet!!:boese: es ist richtig das man gewisse hoffnung haben soll aber nicht warten!! das gewebe ist schon soooo verändert!!! ich spreche aus erfahrung!ich hatte PAPIIId (wobei mir der arzt das nicht einmal gesagt hat)und 3 monate später PAPV!!! das geht ziemlich schnell,zwar nicht bei jedem,bzw.es ist natürlich immer unterschiedlich,aber...... ich weiß gar nicht was ich sagen soll!!! bitte überdenke das noch einmal! ich hatte vor 3 jahren chemo und bestrahlung bin auch seitdem im wechsel und habe genug noch zum knabbern ich bin jetzt 33 jahre das leben geht gott sei dank weiter,aber willst du das?? NEIN!!! also überdenke das alles nochmal:undecided ich meine es nur gut lieben gruß petri |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Zusammen.. würde ja auch gerne eben was dazu sagen. War heute auch wieder zum Abstrich. Hatte ein langes Gespräch mit meinem Arzt ! Pap III d ist nur eine Vorstufe und nach seinen Aussagen, dauert es 8 - 12 Jahre bis daraus wirklich gefährdender Krebs wird ! Ich sehe es so, dass man unter der entsprechenden Kontrolle wirklich noch warten kann ohne ein Risiko einzugehen ! Jedoch ist auch die Frage, ob es einem selber gut tut, wenn man immer zur Kontrolle geht und die Werte nicht besser werden ! Ich wünsche Euch alles Liebe...
|
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Happylein,
bei PAP IIId hätte mein Frauenarzt auch nicht von einer Konisation gesprochen. Ich habe ja leider PAP IVa - nun 2 x hintereinander, und er meint in diesem Fall, dass es ziemlich akut ist. Trotz allem, auch nach dem traurigen Bericht von Petri :knuddel: , werde ich nochmal 3 Monate warten. Ich hatte, wie eingangs geschrieben, in den vergangenen 2 Jahren 2 x PAP IIId, jeweils einmalig, da der Wert nach 3 Monaten immer wieder normal war. In einem Abstand von 1,5 Jahren. Würde ich es schaffen, auch nur auf PAP IIId zu kommen, wäre ich erstmal aus der Gefahrenzone. Ist nur ein Wert nach unten ... sollte zu schaffen sein. Hoffe ich jedenfalls sehr. Viele Grüsse Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Zitat:
Hallo Petri, ich glaube Sophie hat sich das sicher gut überlegt wenn sie mit der Konisation warten möchte. Hätte ich mein Wissen von heute gehabt, ich hätte sogar mit meiner Wertheim-OP gewartet. Ich denke niemand wird leichtfertig sein Leben riskieren, aber für meinen Fall bin ich mir sicher, das die Ärzte mich viel zu schnell zu einer Radikaloperationgedrängt haben. Nun sind die Gebärmutter, die Eileiter, und 42 Lymphknoten weg. Ich glaube nicht, das ich daran innerhalb der nächsten 3 Monate gestorben wäre, die 3 Monate die ich mir gerne genommen hätte um mich zu informieren und um mir sicher zu sein, das es der richtige Schritt ist. Ich glaube Angst machen, mit eventuellen vielleicht möglichen gesundheitlichen Risiken sind nicht unbedingt angebracht. Angebracht sind aus meiner Sicht Informationen zu den möglichen Therapien und deren Chancen und Nebenwirkungen, das gibt sowohl für die schulmedizinischen als auch für alternative Therapien. LG |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Zitat:
Liebe Salud, genau so sehe ich es auch, du hast mir aus dem Herzen gesprochen. Vielen Dank! Es ist genau die Angst, die verkrampft und paralysiert - und meines Erachtens manchmal zu vorschnellen Entschlüssen führt. Vor allem, weil man nicht mehr so recht weiss, wem oder welchen Aussagen man vertrauen soll. Und dann steht man mittendrin, hat nun in meinem Fall so viele Informationen von allen Seiten und soll sich dann auch noch kühlen Kopfes positionieren, während einem das Herz vor Angst rast. Angst ist auf jeden Fall ein schlechter Ratgeber. Alles Gute für Dich! Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo,
ich möchte euch für die Frage Konisation und Kinderwunsch ganz eindeutig sagen, es geht trotzdem!!!! Ich hatte im Jahr 2000 nacheinander zwei Konisationen und dabei wurde ein Carcinoma in situ gefunden. Dann sollte die Gebärmutter entfernt werden, mit der Einweisung bin ich in das Krankenhaus. Habe aber auch bei der Voruntersuchung meinen Kinderwunsch betont und auf mein Bitten hin haben sie eine dritte Konisation gemacht. Ich bin danach drei mal schwanger geworden, konnte aber leider keines der Kinder lebend zur Welt bringen, aber keines ist gegangen wegen der Konis. Tja, nun sechs Jahre später bin ich innerhalb weniger Wochen von PAP IIId auf IVa runter, nun soll ich mich entscheiden und bin auf der Suche nach einer Lösung, mit der ich leben kann. Von der Trachelektomie habe ich gestern gelesen und bin bei dieser Suche auch auf dieses Forum gestossen. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine gute Idee.....:confused: Liebe Grüße Christina |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Zitat:
ich denke das auch das sophie sich das sehr überlegt hat.ist ja auch nichts dagegen einzuwenden aber wenn man schon so fortgeschritten ist mit seinen befunden, dann habe ich einfach ein komisches gefühl!es läuft auch manchmal nicht so positiv ab wie bei uns und den vielen anderen:rotenase: .ich habe damals eine frau kennengelernt die war 34 jahre alt und hatte die gleiche therapie wie ich,wir trafen uns immer bei der wöchentlichen chemo und ratschten..sie hatte auch PAPV,aber 2 lymphknoten waren bei ihr befallen.die stärke des tumores war 1 stufe sogar stärker wie meinem tumor.sie hatte 4 monate gewartet und hat sich nicht getraut, sich operieren zu lassen..das war mir schon sehr unheimlich,weil ich plötzlich ohne ende schmerzen:eek: hatte und sie ja auch!aber die angst spielte bei ihr eine sehr große rolle.ich bin sehr schnell nach auftreten der schmerzen zum arzt.bei mir war zwar trotzdem gefäßeinfall nachgewiesen worden,aber noch schneller konnte ich damals nicht zum arzt rennen.naja ich hatte mit ihr ein 3/4 jahr kontakt.mir ging es beschissen am anfang und ihr ging es super.dann plötzlich bekam sie neue metastasen.lymphknoten in der magen gegend,dann bauchspeicheldrüsen metastasen,dann darmkrebs und dann ist sie innerhalb eines 3/4 jahres gestorben. so das mußte ich jetzt einfach mal loswerden:mad: .vielleicht verstehst du jetzt warum ich so reagiere wenn man in so einem stadium auch wenn es nur PAPIVa ist und nicht PAPV noch warten möchte:eek: . ich möchte auch nicht unnötig panik:augendreh verbreiten!!!!! ich möchte einfach mal einen anderen blickpunkt erzählt haben! sei mir bitte nicht böse das ich nicht nur positives einbringen kann!! liebe grüße petri |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Zitat:
Mich würde interessieren, welche Therapie deine Bekannte bekommen hat, falls Du es es weißt. LG Salud |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
Deine Argumente gegen eine Koni sind schon nicht von der Hand zu weisen, aber darauf zu warten, dass sich deine Werte verbessern werden, halte ich für falsch. Ich wurde damals von meiner Gynäkologin darüber aufgeklärt, dass sich die Werte ab PAP IVa nicht mehr verbessern können, ab Pap IV besteht Handlungsbedarf in Form von einer Koni. Ich hatte zwar persönlich keine Koni- hatte eine Radikal OP- wurde aber während der ganzen Untersuchungen vor der OP von meinem mich behandelten Professor über eine Koni aufgeklärt. Ich sehe eine Koni als recht komplikationslos an, wenn man bedenkt, dass man dadurch diese Krebsvorboten aus dem Körper verbannt. Ich habe damals nach Diagnosestellung einen OP Termin in der Uniklinik bekommen, der erst in 4 Wochen war. Ich war damals so dermaßen panisch, hatte Angst, dass der Tumor vielleicht so groß wird, dass die Behandlung immer komplizierter wird. Außerdem hab ich dieses "Ding" in mir gehasst,und wollte es schnellstmöglich los werden. Man hatte mir dann nach einigen Anrufen, doch einen früheren Termin geben können (nach 2 Wochen). Nach der OP wurde mir mitgeteilt, das mein Tumor bereits über 4 cm war, allerdings 3 Wochen vorher, während der Bauchspiegelung, noch unter 2 cm :eek: Gut, ein schlechter Pap Wert und ein Tumor sind natürlich nicht das Gleiche, aber wenn man zu lange wartet ist das weder bei dem einen noch bei dem anderen empfehlenswert. Ich wünsche Dir alles Gute! |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Lilly,
mein Frauenarzt hat mir gesagt, dass eine Kollegin von ihm ihren PAP IVa Wert nur mit Naturheilkunde weg bekommen hat. Es geht also, ist allerdings wohl eher eine Ausnahme. Wobei es hierzu keine genauen Statistiken geben kann, weil es kaum jemand versucht, sondern sofort die Konisation machen lässt. Er konnte mir keinen Fall aus seiner Praxis nennen, bei der es mit meinem Weg schief gegangen ist ... vielleicht, weil ich die erste bin. Er operiert übrigens selbst und scheint sich demnach damit sehr gut auszukennen. Also komplett aussichtslos scheint es nicht zu sein zu warten. Jeder Körper reagiert anders. Bei einigen Frauen springt der Wert innerhalb von kürzester Zeit von 3 auf 5, bei anderen, wie bei mir, war der Wert IIId nach drei Monaten verschwunden. Für 1,5 Jahre. Der PAP IVa Wert ist natürlich eine weitaus höhere Hürde, aber ich will es dennoch versuchen. Ich habe nun auch gehört, dass eine Impfung auch bei schon infizierten Frauen einen guten Effekt haben soll, der aber noch nicht in einer Studie bestätigt ist. Ich habe trotzdem meine Krankenkasse angeschrieben, die TK, ob sie dennoch die Kosten übernehmen würden. Sie ist ja die erste Krankenkasse überhaupt, die die Impfungskosten bei Mädchen erstattet. Mal schauen, wie sie reagieren. Tut mir wirklich leid zu hören, was Du durchgemacht hast. Viele Grüsse, Sophie |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
von wem oder besser woher hast du denn gehört, dass die Impfung (ich schätze du meinst den Impfstoff Gardasil?) auch bei infizierten Frauen einen guten Effekt gehabt hat, denn ich suche solche Informationen schon länger. Kannst du mir die Quelle nennen? Bist du dir bewusst, dass HPVs nur dann nachgewiesen werden können, wenn sie aktiv sind (wie Herpes Viren)? Wenn Humanpathogene Papilloma Viren nicht nachweisbar sind, heißt das noch lange nicht, dass sie in deinem Körper nicht vorhanden wären... die Herpes Viren trägst du auch ein Leben lang in dir, wie die HIVs, es ist halt nur die Frage wann und in welchem Maße sie aktiv werden. Leider ist die Diagnostik da noch nicht so weit, wie es manche gerne hätten. Ich wünsche dir alles Gute und würde mich freuen, wenn du uns alle hier auf dem Laufenden halten würdest. Herzliche Grüße Archaster P.S.: inhaltlich schreibe ich lieber nix zu deinem Warten, denn da hab ich eine recht emotionale Haltung und die möchte ich dir (und mir) derzeit nicht antun. Lieber respektiere ich deinen Weg und verfolge ihn weiter... :) |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
hallo
ich möchte mich auch mal zu wort melden erstmals hut ab vor deiner entscheidung :eek: ich möchte dir gerne von mir ein wenig erzählen ich bin 24 jahre und habe wegen einem umgutem gefühl und schwangerschaft den FA gewechselt und es war gut so es wurde ein krebsabstrich gemacht und ich hab mir gedacht ok alles in ordnung dann 2 wochen später der anruf von meinem FA ich soll sofort in die Ordination mein krebsabstrich ist nicht gut ausgefallen ich hatte ein wenig bammel aber macht mir zu dem zeit punkt keine sorgen dort angekommen stellte ermir dauernd fragen ob ich regelmäßig bei untersuchungen war ob alles immer passte und ich zu ihm ich hab nie eine benachrichtigung bekommen von meinem altem FA und dann sie haben PAPIV b CINIII und ich bin schwanger auch noch :eek: ich bekam panik hatte angst um mein baby nicht um mich das war mi in dem sinn egal ich bekam sofort eine überweisung ins KH und wurde dort untersucht da wurde mir gesagt das die biopsie normal nach der SS gemacht wird aber wir können nicht mehr länger warten es muss jetzt sein und ich sags dir ich hatte mega schiss die gewebeprobe entnahme hat nicht weh getan waren 2 zwickerl war echt nicht schlimm dann 1 woche warten die zeit verging nicht ich konnte nicht schlafen machte mir sorgen und dann der termin und gleich der termin für die konisation es ist bösartig :eek: wir können mit der konisation nicht warten bis nach der SS und ich hab eine zeit lang überlegt weil ich um unser baby angst hatte ich hatte dann noch ein telefonat mit meinem FA und ein gespräch mit meinem mann und meiner mutter die mit waren bei der befund besprechung und haben dann der konisation zu gestimmt mit dem risiko das ich unser baby verlieren könnte am 10.11 war dann die OP und mir wurde auch eine cerclage eingesetzt als muttermundverschluss damit der MUMU sich nicht vorzeitig öffnet und bekam wehenhemmer nach 1 woche wurde ich entlassen bekam verordnung strickte bettruhe und wehenhemmer weiternehmen und die gehen an die substanz dann die histobefund besprechung und dann wieder eine watsche mitten ins gesicht es ist mit der konisation nicht ausgestanden :( ich hab nach der geburt eine weitere op und ich hab HPV16 ich bin jetzt in der 23SSW und muss alle 3 stunden wehenhemmer nehmen weil mein baby sonst nicht bei mir bleiben würde ich schone mich soo gut es geht und habe noch 2 kleine kinder zu hause ich bereue den eingriff nicht ohne den wüsste ich nicht was los ist mit mir und habe angst vor den weiteren eingriffen ich will dir nichts drein reden aber vielleicht slltest du wenigstens eine Biopsie machen ich würde es dir raten so es ist jetzt eh viel zu lange geworden egalwie du dich entscheidest wünsche ich dir alles alles liebe :) lg aus wien |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Hallo Sophie,
nur noch mal zur Erinnerung, die Aerztin bei der sich der Wert verbessert hat, war nicht mit dem HPV Virus infiziert. Du hast diesen Virus in Dir und das ist der Unterschied. Bei einem PAP 4a mit HPV verschwinden die krankhaften Zellen nicht, heisst der Wert kann sich nicht verbessern. Wenn die Zellen einmal krankhaft veraendert sind, bilden sich sich nicht zurueck, das ist der Grund warum sie entfernt werden. Der Unterschied zwischen Pap 3d und 4a ist nur die Dichte der Veraenderung. 4a heisst das schon die gesamte Zellschicht betroffen ist und nur noch die aeusserste Membrane vorhanden ist um die krankhaften Zellen zu hindern in die Blutbahn einzubrechen. Wenn das geschehen ist, koennen die veraenderten Zellen ueberall hin und Krebs verursachen. Ich hoffe das Du uns hier mit Deinem Beispiel eines besseren belehren kannst und Deinen Wert verbessern kannst aber selbst ein 3d ist immer noch eine Veraenderung die nach gewisser Zeit behandelt werden sollte. Archaster, auf der Seite von Merk gibt es einige Artikel ueber Studien mit dem HPV Impfstoff der an bereits infizierten Frauen getestet wurde. Es scheint zumindest so das eine Verschlimmerung der Dysplasie aufgehalten wird wenn der Impfstoff verabreicht wird. Es ist wohl so das die Impfung nicht gegen die bereits im Koerper vorhandenen Virenstaemme wirkt, wohl aber verhindert sich noch zusaetzliche high risk HPV, die krebsausloesend sind, "einzufangen". Gardasil deckt HPV 16+18 und ich glaube 6+11 ab. Also wenn Du 6+11 hast und geimpft wirst, koenntest Du verhindern 16+18 zusaetzlich zu bekommen. Allerdings ist laut Merk der Impfstoff nur fuer gesunde Frauen. Einen lieben Gruss Ulrike |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Zitat:
sie hatte eigentlich das gleiche wie ich.und zwar 7 chemos(zysplatin)1x in der woche und 28 bestrahlungen (jeden tag)außer wochenende.von oben ,von hinten,von rechts und links.dauerte ca.1,5 minuten!!! lg petri |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Zitat:
ist ja schlimm wenn du deine schwangerschaft nicht so genießen kannst..ich weiß gar nicht was ich sagen soll.ich bin total beeindruckt wie du das so auf die reihe bekommst.ich wünsche dir und deinem baby alles erdenklich gute :pftroest: und das alles noch gut ausgeht. wann hast du termin.ist ja doch noch ein stückchen hin. ich drück dir die daumen:) melde dich wieder,du kannst sicherlich noch viel einbringen hier!!!!:megaphon: liebe grüße aus münchen ciao petri |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Zitat:
hallo petri ich danke dir für deine lieben worte.. ja stimmt leicht ist es nicht aber ich habe hier nette leute kennengelernt die mir kraft gegeben hab und auch meine familie steht hinter mir und ich bin auch froh darüber :engel: es gibt mit 100iger sicherheit viele mehrere und schlimmere schicksale als mich aber ich denk mir wenn ich schon einen PAPIV befund habe dann überlege ich nicht lange ich will auch keinem zu nahe treten weil es jedem selbst überlassen bleibt wie er sich entscheidet und ich bin der meinung das ich richtig entschieden habe natürlich habe ich angst was noch weiter auf mich zu kommt da man leider jetzt in der SS nichts mehr machen kann ich habe am 18.April 2007 EGT und unser baby wird aber früher geholt mittels KS da ich auch noch Condylome habe und die ansteckungsgefahr zu gross ist fürs baby wenn ich es auf normalen wege zur welt bringen würde die äusseren condylome sind schon entfernt worden aber ich versuche trotz alle dem positiv zu denken ich habe 2 kleine kinder die tochter 2,5 jahre und der sohn 1,5 jahre und jetzt noch das würmchen im bauch das gibt kraft ich muss gestehen ist nicht immer einfach nicht daran zu denken das man krank ist aber man muss das beste draus machen und bei mir sind meine kinder der ansporn nicht aufzugeben danke nochmal für deine lieben und netten zeilen :pftroest: lg nicole aus wien |
AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN
Liebe Nicole,
ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für Dich und Dein Baby! Und drücke Dir ganz fest die Daumen!:remybussi Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie es Dir geht! Hallo Amrei, Du hast recht, die Ärztin, die es erfolgreich mit Naturheilkunde geheilt hat, hatte nicht das Virus. Und sicherlich habe ich geringere Chancen als sie, keine Frage. Wenn es jedoch komplett aussichtslos wäre, es in meinem Fall selbst in den Griff zu bekommen, hätte es mein Frauenarzt so formuliert. Hat er aber nicht. Er sprach von geringen Chancen - und eine Chance ist eine Chance. Meine Krankenkasse hat sich heute bei mir aufgrund meiner Anfrage, ob sie in meinem Fall die Kosten für die Impfung übernehmen, gemeldet. Leider war ich nicht da, so dass ich erst am Montag mehr weiss. Werde darüber berichten. Ausgeschlossen hat er es am Telefon noch nicht, sondern meinte, dass er einige Spezialisten befragen will und es sich vielleicht schwierig gestalten könnte. Auf alle Fälle will er erst einmal mit mir sprechen. Mal sehen, was hierbei herauskommt. Ist zumindestens einen Versuch wert. Wenn es hilft, die Attacken der Viren einzudämmen, wäre es schon mal eine grosse Hilfe. Vielleicht kann ich Teil einer Studie werden. Keine Ahnung. Bin für alles offen, was NICHT Konisation ist. Liebe Grüsse, Sophie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.