Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23961)

Jimbo 01.03.2007 23:36

CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo,

wie wohl die meisten habe ich den Weg hierher aus wenig erfreulichem Anlass gefunden.
Bei meinem Vater (Anfang 60) wurde vor einigen Tagen ein ca. 4cm großes Geschwür im Dickdarm bei einer Darmspiegelung festgestellt. Er hatte zuvor Blut im Stuhl festgestellt, davor die Jahre waren die entsprechenden Proben noch alle unauffällig gewesen. Es liegt ca. 30cm vom Rektum entfernt und soll kurzfristig operiert werden. Heute wurden nur vorbereitend Röntgenaufnahme von der Lunge und ein CT des Bauchraums gemacht. Nach Aussage des Radiologen waren diese aber ohne Befund, d.h. wohl, dass sich noch keine (sichbaren?) Metastasen in Lunge, Leber und Lymphen gebildet haben.
Das gibt uns wieder etwas Hoffnung. Klar ist, dass man eine genaue Klassifizierung erst nach der OP wird machen können, aber natürlich interessiert uns wie gut oder eben auch nicht, dieser Nicht-Befund beim CT zu bewerten ist...

Jelly 02.03.2007 07:47

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo Jimbo,

ein Röntgen von der Lunge reicht nicht aus, um Metas zu finden, Ihr solltest auf ein CT der Lunge bestehen, dort findet man auch die kleinsten Herde, die man dann gut operativ angehen könnte. Ein CT des Bauchs ist OK, allerdings mußte ich leider die Erfahrung machen, daß selbst ein MRT vom Bauch eine Bauchfellmeta nicht eindeutig zeigt, meine Bauchfellmeta ist nun schon 6mal4 cm groß und wurde auf dem MRT vom Radiologen übersehen. Ein CT von der Leber würde aber schon ziemlich sicher Metas in der Leber zeigen, der Doc geht wohl davon aus, wenn in der Leber keine Metas sind, dann sind sie erst recht nicht in der Lunge und hat sich mit einem Röntgenbild zufrieden gegeben.

Für die OP wünsche ich Deinem Vater alles Gute und Dir viel Kraft und Zuversicht, damit Du für Deinen Vater da sein kannst.

Liebe Grüße
Jelly

tronic 02.03.2007 08:15

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
ich würde dies doch erstmal positiv sehen.
es ist nichts zu sehen und das ist doch gut....

würde allerdings, wie jelly schon schrieb, auch bei der lunge auf ein ct bestehen.
meine metas auf der lunge waren so klein, das sie auf dem röntgen nicht zu sehen waren, allerdings auf dem ct.
und auch da wird es schwierig, da man diese wohl erst eindeutig ab 5mm erkennen kann.

drücke euch für die op die daumen!

Katrin78 02.03.2007 09:26

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo Jimbo,

wie dir auch die schon Jelly und Tronic geschrieben haben.. Wenn nichts zu sehen ist freut euch darüber!! :tongue

Bei mir wurde damals vor der OP auch ein CT gemacht und dieses hatte alles ans Tageslicht gebracht.

Wünsche euch viel Kraft für die anstehenden Tage, Wochen und Monate!!

Jimbo 02.03.2007 09:55

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo,

erstmal schon vielen Dank für die ersten Antworten. In der Tat wurde auch erst der CT und dann das Lungen-Röntgen gemacht. Ich kann mir aber vorstellen, dass im KH nochmals zur OP-Vorbereitung ein CT gemacht wird.

Wirklich etwas aufatmen kann man wohl erst, wenn in den angrenzenden Lymphknoten keine Tumorzellen entdeckt werden, denke ich . Soweit ich bisher das im Internet veröffentliche Wissen verstehe, käme er in diesem Falle wohl auch um die Chemo herum.

Vielleicht gibt es aber heute schon den histologischen Befund von der Gewebeentnahme, die im Rahmen der Darmspiegelung gemacht wurde.
...


Letztes Jahr um die Zeit wurde meine bessere Hälfte operiert. Damals stellte es sich Gott sei Dank als (gutartiges) Myom an der Gebärmutter heraus.

Dafür haben wir zur Zeit noch einen unheilbar kranken Kater mit (vermutlich) Thymustumor :(
Und im erweiterten Bekanntenkreis gleich drei Paare, die es mit unterschiedlichen Prognosen (Lymphdrüsen, weisser Hautkrebs etc.) fast gleichzeitig getroffen hat (alle so um die 40 herum).
Scheint wirklich nicht unser Jahr/Jahrzehnt zu sein...

Jelly 02.03.2007 11:33

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo Jimbo,

wenn keine Lymphknoten befallen sind, dann ist das schon mal eine super gute Ausgangssituation mit einer super guten Chance, ganz gesund zu werden. Also drück ich die Daumen, daß die Lymphknoten nicht befallen sind.

Alles Gute
Jelly

Katrin78 02.03.2007 13:30

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo Jimbo,

so viel Leid um einen herum zu haben ist schon grausam!! Aber wir alles werden es schaffen!!! Du und wir auch!!! :tongue

Das mit der Chemo hoffe ich für euch. Ohne unnötig Angst zu machen... Bei mir wurde von vornherein gesagt, dass vorsichtshalber eine Chemobehandlung gemacht werden müsse/solle. Das auch bereits bevor klar war, dass Lymphe befallen sind. Vielleicht wurde auch so entschieden, da ich doch recht jung bin.

Aber noch was positives zum Schluss... auch mit befallenen Lymphen hat man ne sehr gute Chance... Ich bin geheilt! :D

Jimbo 03.03.2007 13:16

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Zitat:

Zitat von Katrin78 (Beitrag 385589)
Hallo Jimbo,

Aber noch was positives zum Schluss... auch mit befallenen Lymphen hat man ne sehr gute Chance... Ich bin geheilt! :D

Na das hört sich doch hoffnungsvoll an. Ich hoffe ja, dass er "nur" max. einen T2 hat, der Arzt meinte mit ca. 4cm wäre er noch nicht so groß und möglicherweise auch noch nicht so alt, aber genaueres wissen wir wohl erst Ende kommender Woche nac der Op und dem histologischen Befund der angrenzenden Lymphen.

Der Tumor an sich ist auf jeden Fall bösartig wie wir schon wissen, aber das ist beim Darmkrebs ja wohl immer so.

Katrin78 05.03.2007 14:28

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo Jimbo, :winke:

ich halte euch ganz fest die Daumen!!! Toi, toi, toi!

Jimbo 05.03.2007 17:24

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Vielen Dank! Vater ist heute ins KH gekommen und wird schon morgen operiert.

Katrin78 05.03.2007 21:49

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
N`abend Jimbo...

warum wird er denn doch schon bereits morgen operiert?? Zum Glück habt ihr und vor allem hat er es hinter sich!!!

Jimbo 06.03.2007 15:35

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Zitat:

Zitat von Katrin78 (Beitrag 387027)
N`abend Jimbo...

warum wird er denn doch schon bereits morgen operiert?? Zum Glück habt ihr und vor allem hat er es hinter sich!!!

Vater dürfte jetzt gerade im OP liegen... wir sind natürlich unruhig... zudem liegt meine Oma noch in einem anderen KH, da sieht es auch nicht gut aus, aber sie tut sich schwer zu gehen :cry:
Gleich gehts erstmal zu Oma und dann zu Vater auf die Intensivstation, wo er wohl die erste Nacht nach der OP bleiben wird.
Warum er direkt operiert wird? Ich nehme an gute Zusprache seines Hausarztes mit dem Chefarzt des Abteilung im KH. Die Voruntersuchungen beim Radiologen waren wohl schon aussagekräftig genug für die OP Vorbereitung. Es ist auch eine sehr gut ausgestattete Radiologiepraxis.

Katrin78 06.03.2007 21:42

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Oh je... Wenn es kommt, dann oftmals knüppeldick. Das mit deine Oma tut mir sehr leid! :(
Der Opa meines Freundes wollte trotz schwerer Krankheit auch nicht so einfach gehen und hat uns dann immer wieder überrascht. Der kleine Mann hatte sich zig mal aufgerappelt und selbst die Ärzte hatten kaum eine Erklärung dafür. Aber der Wille kann bekanntlich Berge versetzen.

Zur kleinen Aufmunterung schicke ich dir ne feste Umarmung. :knuddel:

Mit deinem Pa hatte es mich nur gewundert, da es doch erst hieß, dass die OP Ende nächster Woche sei. Und dann plötzlich doch so schnell. Aber ist es nicht beruhigend das er nicht noch länger mit dem "Monster" in sich herumlaufen muss?! Ich hoffe der Eingriff ist heute gut verlaufen. Habe immer wieder zwischendurch an euch denken müssen. Gehts ihm gut? Was genau wurde nun gemacht?

Jimbo 06.03.2007 22:07

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Wir waren eben mal kurz bei meinem Vater. Entgegen der vorherigen Prognose lag er doch nicht auf der Intensivstation, sondern direkt auf der normalen Station. Ein operierender Arzt war nicht mehr anzutreffen und Papa auch natürlich noch fest am schlafen. Dem diensthabenden Pfleger sind aber zumindest keine Besonderheiten mitgeteilt worden...daher gehen wir mal davon aus, dass die OP planmässig verlaufen ist. Mehr erfahren wir hoffentlich morgen.
Ich denke es war die normale OP, die bei einem Sigma-Karzinom gemacht wird.
Wichtig wird natürlich das Untersuchungsergebnis der entnommenen Lymphdrüsen sein.

Katrin78 07.03.2007 21:23

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo, guten Abend!

Wie gehts eurem Patienten? Ist er heute gut dabei gewesen?? Konntest du heute mit einem Arzt sprechen? Und wann bekommt ihr weitere Ergebnisse? Wisst ihr schon wie es nun weiter gehen wird? Fragen über Fragen.. :confused:

Hoffe natürlich auch, dass es dir gut geht! :) Wahrscheinlich hast du bei dem Stress selber kaum Zeit darüber nachzudenken... :o

Übrigens ist X nicht weit von mir entfernt. Komme aus K-L. :)

Liebe Grüße...

Jimbo 09.03.2007 20:02

Kein besonders guter Befund
 
Mein Vater hat bereits den Befund bekommen. Ich konnte mit dem Statiosnarzt sprechen und es handelt sich schon um ein T3N2 Sigmakarzinom. Das G? kannte er nicht, aber das ist ja beim Darmkrebs auch nicht besonders signifikant für die weitere Behandlung und Prognose. Entfernt wurde wohl alles, d.h. es dürfte R0 sein. Am Dienstag kommt der Onkologe, der die Chemo mit uns besprechen wird.
Wir sind natürlich alle sehr niedergeschlagen, zumal mein Oma gestern morgen im Krankenhaus nach 7 schweren Tagen verstorben ist. Vor allem meiner Mutter geht so langsam die Kraft aus.

Katrin78 10.03.2007 23:15

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Ach Jimbo... das tut mir ganz furchtbar leid!!! :cry: Das die Kräfte langsam dem Ende zugehen glaube ich dir nur zu gern. Aber ihr werdet das schaffen. Ganz bestimmt!!

Zu deinen links... danke dafür, aber ich schaue mir mittlerweile keine Studien etc. mehr an. Ich falle eh ständig aus dem Raster! :(

Wie viele cm wurden bei deinem Vater jetzt eigentlich entfernt?

tronic 11.03.2007 12:32

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
hallo jimbo!

auch ich schicke dir ne portion kraft und mut rüber.
es tut mir leid mit deiner oma und für deinen opa drücke ich weiterhin die daumen ...

Jimbo 11.03.2007 12:44

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Also nach dem tiefen Loch von Freitag ist Vater und wir seit gestern wieder besser drauf. Wir fahren ihn jetzt wieder besuchen. Er lacht schon wieder.

Es war ein Sigma CA, wieviel rausgenommen wurden weiss ich nicht, denke der Sigmadarm ist so 20-25cm lang. Mir macht halt nur Sorgen wo außer in den angrenzenden Lymphen sich schon Tumorzellen hinverirrt haben könnten und ob die Chemo sie auch erwischt. Bin gespannt welche Chemo gemacht wird. Der Onkologe hat aber einen guten Ruf, auch unter seinen Arztkollegen. Drücken wir die Daumen. Immerhin sollten die Chancen ja mit Chemo über 50% sein, dass er es 5 Jahre und mehr schafft...

Oma wird am Mittwoch beerdigt und abends darf ich dann zur CeBIT fahren...

"Ömchen" wollte das wohl alles nicht mehr miterleben.

Katrin78 11.03.2007 22:26

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Ganz sicher wird die Chemo alles erwischen, falls sich noch böse Zellen im Körper verirrt haben sollten!! Immer positiv denken!! :)

Mein Tumor war ja ganz nah am Schließmuskel. Zum Glück musste nichts vom Darm entnommen werden! Ich glaube bei Darm-Krebs (nenn es jetzt mal allgemein) wird meistens dieses 5 FU nebst Mytomencin verwendet. Das hatte ich zumindest und ich hatte es auch recht gut vertragen. Wurde auch von Bestrahlungen gesprochen?

Auf jeden Fall freue ich mich sehr, dass dein Pa einen guten Tag hatte! Diese Höhen und Tiefen liegen leider manchmal sehr nah beieinander. Er soll jetzt so weiter machen!!! :)

Für die Beerdigung deiner Oma wünsche ich dir schon jetzt viel Kraft!! Da ich Dienstag ins Krankenhaus komme (eine Veränderung am GEbärmutterhals bedingt durch HPV 16 und 18) weiß ich leider nicht, wann ich wieder online sein werde.

Trotz all dem Mist... viel spaß auf der Cebit (wenn sicherlich auch dienstlich). Aber diese After work Parties sollen, lt meinem Bruder, doch immer ganz nett sein. Auch wenn dir der Sinn nicht danach steht.. Versuch die abzulenken.

Alles LIebe und Gute für die nächsten Tage!!

Jimbo 12.03.2007 11:50

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
@Katrin: Danke für die guten Wünsche, die ich gerne zurückgebe.

Da es ein Sigma-CA ist/war, wird es keine Strahlentherapie geben. Standard ist ja wohl heutzutage eine Behandlung nach dem FOLFOX4 Schema (5-FU in Kombination mit Oxaliplatin), zumindest verstehe ich das bisher so, wenn ich mir die frei zugänglichen Studien und Zeitungsartikel so ansehe. Aber mehr erfahren wir morgen nachmittag durch den Onkologen.

Auf jeden Fall hat Vater heute wieder angefangen feste Nahrung zu sich zu nehmen (1 Woche nach der OP). Entlassen wird er wohl gegen Ende der Woche, wenn alles so nach Plan weiterläuft. Am WE muss ich gott sei Dank nicht auf der CeBIT bleiben und werde ihn wieder besuchen können. Die Afterwork Parties auf der CeBIT sind längst nicht mehr so zahlreich und ausgiebig wie früher. Es werden ja auch immer weniger Aussteller und Zuschauer.

Jimbo 13.03.2007 19:50

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Heute war die erste Besprechung mit dem Onkologen. Mein Vater wird wohl nach FOLFOX4 (mit Oxaliplatin) behandelt werden und er hat ihm vorgeschlagen an einer Studie teilzunehmen, bei der zusätzlich Cetuximab einmal wöchentlich gegeben wird. Ob er in den Cetuximab-Arm der Studie reinkommt, muss man natürlich noch abwarten.
Der Onkologe sprach davon, dass die bekannten Nebenwirkungen von Cetuximab (der Ausschlag) mittlerweile als positives Signal gesehen wird, dass es wirkt und man sogar überlegt bei Patienten, bei denen dieser Ausschlag nicht auftritt, die Dosis anzuheben.
Insgesamt scheint sich der Tumor nun als G3T3N2(5/7)R0 herausgestellt zu haben, also schon recht weit (hoffentlich nicht zu weit) fortgeschritten zu sein.

Katrin78 15.03.2007 23:07

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo..

Hoffe ihr habt den gestrigen Tag halbwegs gut gemeistert!

Das Mittel, das dein pa bekommen soll, kenne ich nicht. Wann sollen die Chemos beginnen? Wisst ihr da schon mehr?

Ich muss übrigens morgen wieder ins Krankenhaus. Im CT und MRT wurden Knübbelchen entdeckt. :( Im Becken (wie im vergangenen Jahr) und nun auch in der Leber. Morgen stehen weitere Untersuchungen an und Montag soll ich die Ergebnisse bekommen. :eek: Drück mir die Daumen!

tronic 16.03.2007 03:56

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
hallo jimbo!
das folfox 4 habe ich auch bekommen und eigentlich recht gut vertragen.
schlimm waren eigentlich nur kälte. selbst zimmertemperatur war zu kalt.
als nebenwirkung ist mir nur die pnp (polyneuropathie) in händen und füßen geblieben, aber selbst das wird wieder besser.
habe aber keine haare verloren, hing nicht über´m klo und habe in dieser zeit soagar 8 kg zugenommen.
drück die daumen.
dir natürlich auch katrin:knuddel:

teddy.65 16.03.2007 09:21

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Liebe Katrin,

denke an dich und die Daumen sind gedrückt.

hope38 16.03.2007 12:00

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Liebe Katrin!
:knuddel: Ich denke auch an Dich...

Liebe Grüße, Leena

Katrin78 16.03.2007 13:11

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Ich danke euch!!

Muss um 4 zum MRT. Das CT wurde abgesagt, da der Lymphknoten im Beckenbereich operiert wird. Vorsichtshalber wird dieser nun entnommen. Wegen der Lebergeschichte und auch wegen des HPVs bekomme ich Montag Ergebnisse.

Jimbo 17.03.2007 14:09

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Zitat:

Zitat von tronic (Beitrag 391361)
hallo jimbo!
das folfox 4 habe ich auch bekommen und eigentlich recht gut vertragen.
schlimm waren eigentlich nur kälte. selbst zimmertemperatur war zu kalt.
als nebenwirkung ist mir nur die pnp (polyneuropathie) in händen und füßen geblieben, aber selbst das wird wieder besser.
habe aber keine haare verloren, hing nicht über´m klo und habe in dieser zeit soagar 8 kg zugenommen.

Na ich hoffe es geht bei meinem Vater auch so "glimpflich" ab. Gerade wenn ihm übel wird, hat er grosse Probleme. Damit kommt er nur schlecht klar.

Er ist jetzt wieder zu Hause. Hatte sich am letzten Tag wohl im KH noch erkältet und gleich zu Hause etwas Fieber bekommen, das aber glücklicherweise schon abgeklungen ist. Am meisten schmerzt ihn momentan sein Rücken vom vielen Liegen. (Das normale KH-Bett taugt aber wirklich nix...ich hatte letztes Jahr nach einem Armbruch auch das "Vergnügen" eine Nacht in einem solchen zu liegen, bevor ein Privatzimmer frei wurde. Das Bett dort war dann richtig klasse).
Montag soll er ambulant den Port gelegt bekommen und Mittwoch gehts zur zweiten Besprechung zum Onkologen in die Praxis.

teerose10 24.03.2007 12:42

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo an Alle,

wünsche ein schönes Wochenende. Bei mir wird ein CT vom Becken am 3. April gemacht. Mein Brustkrob ist von vorne und von der Seite am Donnerstag geröngt worden und Blut wurde mir auch abgenommen. Am Freitag muss ich zur Sonographie.

Lieben Gruss
Margret


@Jibmo:

Habe gerade deine Geschichte mit deinem Vater gelesen, hoffe, dass alles ok ist ???


@Katrin78:

Hallo Katrin,

drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles gut verlaufen ist bei dir.



@Alle:

Drücke :knuddel: Euch alle mal ganz lieb und wir schaffen es, weil wir es schaffen wollen.

Ganz liebe Grüße sendet Euch

Margret

Jimbo 24.03.2007 15:33

Ja den Umständen entsprechend...
 
Zitat:

@Jibmo:

Habe gerade deine Geschichte mit deinem Vater gelesen, hoffe, dass alles ok ist ???

Margret
Wie man es nimmt. Vater ist natürlich noch geschwächt von der OP etc. Die Chemotherapie fängt erst in der Woche nach Ostern an. Er hatte jetzt das zweite Gespräch mit dem Onkologen, aber es wird noch eine "große" Besprechung geben. Man kann also nicht sagen, dass man nicht gut aufgeklärt würde. Ob er in die Petacc-8 Studie reinrandomisiert wird, erfährt er wohl dann kommende Woche (wir hoffen es natürlich).

Heute kam aber die Nachricht, dass mein Schwiegervater am Di. operiert werden muss. Er hatte wohl in Kindesalter einmal Knochenkrebs am Kiefer (was ich bisher nicht wusste). Dort wurde ihm aus dem Becken- oder Oberschenkelknochen ein Ersatzstück eingesetzt. Nun - nach 50 Jahren - zersetzt sich dieses Stück, der Kiefer wird dick. Wir wissen nicht, ob dies "nur" ein normaler Zersetzungsprozess ist, oder ob der Knochenkrebs nach 50 Jahren :confused: wieder da ist. Ich vermute aber, dass es sich nur um einen normalen Zersetzungsprozess handelt. Dennoch wird die OP nicht einfach, da SV ohnehin schon ein Dutzend Medikamente nimmt, und er ein Hirn-Aneurysma hat, dass natürlich jederzeit platzen könnte :o

Und unser krebskranker Kater hat heute wieder Spinnengift und Cortison bekommen, nachdem er wieder schlechter Luft bekam. Aber die Cortison-Depotspritze hält auch nur etwa 4 Wochen vor. Gibt es eigentlich auch spezialisierte Tier-Onkologen?

Also die Pechsträhne reisst noch nicht ab.

teerose10 24.03.2007 17:11

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo lieber Jimbo,

das glaube ich, dass dein Vater noch geschwächt ist von der OP. Hat dein Vater auch vor der OP eine Chemotherapie bekommen ??? Drücke deinem Vater und Euch die Daumen das alles gut wird. Für deinen Schwiegervater wünsche ich auch alles Gute.

Habe ja erfahren, dass ich einen Tumor (T3) habe, erfahren habe ich dies weil meine Ärztin mich zur Darmspiegelung geschickt hatte, denke jetzt Gott sei Dank. War nur ziemlich geschockt erst als ich dies erfahren habe, denn mein EX-Mann ist im Januar an einem heimtückischen Krebs verstorben, da konnte man nichts mehr machen und ihm nicht helfen. Mein Sohn war auch erst geschockt als ich ihm sagte, dass ich einen Tumor habe, denn bei ihm kam das mit seinem Vater (mein EX) auch wieder hervor. Er fragte mich auch gleich, ob man was machen kann, habe ihm gesagt, dass Heilungschancen bei mir da sind. Ich denke positiv, ich will es schaffen und werde es schaffen.

Wir alle hier denken positiv und das wir es schaffen.

Ich bin erst am Anfang, am Dienstag Termin in der Strahlentherapie, am Freitag einen Termin zur Sonographie und am 3. April einen Termin zum CT (Becken) und dann mal sehen.

Ob es Tier-Onkologen gibt weiß ich nicht :(

Wünsche dir und deiner Famlie noch einen schönen restlichen Samstag

lieben Gruss
Margret

Jimbo 24.03.2007 19:02

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo Teerose Magret,

aus Deiner Schilderung lese ich, dass Du ein Rektum-CA hast. Mein Vater hat(te) ein Sigma-CA, also im Stück vor dem Rektum. Dort wird keine vorherige (neoadjuvante) Chemotherapie bzw. Strahlentherapie gemacht. Nur im Nachhinein, da auch er im T3 (~ UICC IIIb bzw. IIIc) Stadium ist (also die Lymphen bereits Tumorzellen enthalten, aber noch keine (Fern-)metastasen da sind. Seine Chancen auf ein 5-Jahre rezidivfreies Überleben liegen mit Chemo bei etwas über 50%. Sollte er auch Cetuximab bekommen, dürften Sie vielleicht (erwartet laut Studien) noch ca. 10% höher liegen. Also das Glas ist knapp mehr als halb voll.

Man findet im Web sehr viele Studien und Disseratationen zum Thema Darmkrebs. Daher habe ich das sehr schnell begriffen, noch vor dem ersten Gespräch mit dem Onkologen.

Aber ohne positives Denken geht bei Krebs gar nix. Ich hoffe sehr, dass er zu den richtigen 50% gehören wird.

Anhand der Geschwindigkeit der ganzen Untersuchungen sieht man aber, dass das vielgeschmähte dt. Gesundheitswesen auch für GKVersicherte gar nicht so schlecht ist. In vielen anderen Ländern würde man wesentlich länger auf Termine warten. Andererseits scheint die Vorsorge und die Versorgung in USA bei einigen Krebsarten noch besser zu sein, wie man gestern lesen konnte.

teerose10 25.03.2007 11:08

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo Jimbo,

danke für deine Zeilen.

Ja ich habe ein Rektum-Ca. Bin mal gespannt was noch auf mich zu kommt, habe bisher erst mal die drei Termine,

am Dienstag in der Strahlentherapie
am Freitag zur Sonographie
am 3. April zum CT

mal sehen, was der Arzt mir am Dienstag in der Strahlentherapie sagt, wann angefangen wird mit der Strahlen- und Chemotherapie.

Wünsche dir noch einen schönen restlichen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

Werde mich am Dienstagabend wieder melden, was bei dem Gespräch in der Strahlentherapie herausgekommen ist.

Lieben Gruss
Margret :) :winke:

Jimbo 29.03.2007 19:39

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo,
zur Zeit gibt es noch nicht viel Neues von meinem Dad. Gestern war die 3. Besprechung beim Onkologen. Er hat die möglichen Nebenwirkungen besprochen und die Einverständniserklärung zur Teilnahme an der Petacc-8 Studie erhalten. Auch diverse Rezepte für potentiell benötigte Gegenmittel und den Kostenübernahmeantrag für die Taxi-Fahrten zu und von den Infusionsterminen nach Hause hat er bereits fertig gehabt. Los geht es jetzt am Dienstag nach Ostern.

Ansonsten ist Dad nach der Op weiter auf dem Wege der Erholung. Die Wunde schmerzt nicht und kürzere Strecken Autofahren geht auch schon wieder.

Heinz79 30.03.2007 23:42

AW: CT vor der OP ohne Befund - gutes Zeichen?
 
Hallo Jimbo,

also mir Oxaliplatin sind die Prognosen auch noch besser als die
von dir beschriebenen 50 Prozent. Diese Daten beruhen nämlich auf die jahrelang verabreichten chemos ohne Oxaliplatin. Also die Chancen stehen wirklich gut!

Also niemals den Sand in den Kopf stecken (oder so ähnlich)
Gruß
Heinz

Jimbo 04.04.2007 11:26

Petacc-8 Studie - Richtig randomisiert
 
Mein Dad scheint insofern Glück zu haben als dass er in den richtigen Arm der Petacc-8 Studie reinrandomisiert (gelost) wurde. D.h. er wird jetzt FOLFOX4 plus Cetuximab bekommen.

Gibt es noch andere Teilnehmer der Petacc-8 Studie hier im Forum?
Vielleicht mache ich dazu besser mal einen neuen Thread auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.