![]() |
nebenwirkung bei bestrahlung
meine freundin bekommt seit 6 wochen bestrahlung.wegen darmkrebs.
jetzt, seit 1 woche hat sie nebenwirkungen wie verrückt. sie ist am unterleib vorne und hinten total wund. 2 mal tägl. trägt sie salbe auf,aber es wird nicht besser. irgentwelche kleiebäder die uns schon empfolen wurde darf sie ja nicht machen. auf das bestrahlungfeld darf nämlich kein wasser wer hat einen tip für uns bin für jede antwort dankbar alles liebe marion |
nebenwirkung bei bestrahlung
Sie sollte unbedingt mit Ihrem betreuenden Radiologen sprechen,der muss schliesslich auch wissen,was bei Bestrahlungsverbrennungen gut wirkt.Ich selber habe seit Freitag eine kleine wunde Stelle in meinem Bestrahlungsfeld,das hat heute morgen der Radiologe angeschaut und mir ein Rezept für Mercuchrom zum aufpinseln ausgestellt.Hoffe,es hilft.Grüsse aus Gelsenkirchen moniname@domain.de
|
nebenwirkung bei bestrahlung
danke moni
der radiologe hat sich das heute angeschaut,hat meine freundin gerade erzählt. sie bekommt zur zeit DECODERM salbe. und morgen muss sie mit der bestrahlung aussetzen. alles gute für dich marion |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Marion,
mein Mann hat die selbe Salbe bekommen und sollte zusätzlich die verbrannten Stellen mit Kamillentee abtupfen nicht reiben sonst geht die Haut noch mehr kaputt.Ich hoffe es hilft Deiner freundin. Alles gute Tanja |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Marion,
meine Frau und ich beschäftigen sich seit zwei Jahren mit den Einsatzmöglichkeiten der Aloe Vera. Es ist in der Literatur mehrfach beschrieben worden, daß gerade bei der Strahlentherapie mit Aloe Produkten (äußerlich wie innerlich angewendet) sehr gute unterstützende Wirkungen erziehlt wurden. Sollte Dich diese Alternative näher interssieren, sende uns bitte ein mail. Herzliche Grüße C. Fraesdorff C.Fraesdorff@onlinehome.de |
nebenwirkung bei bestrahlung
Liebe Marion,
mein Vater beendet Ende Sep. 02 die 6-wöchige Strahlentherapie und hatte auch Hautprobleme. Folgendes Mittel wurde verabreicht: PYOKTANIN-Lösung 0,25% - 100 gr. enthaltn 0,25 g Pyoktanin als alkoholischen Auszug in wässriger Lösung. Anwendungsgebiet: Als Antimykotikum und Antiseptikum zur Anwendung auf der Haut nach Vorschrift des Arztes (wurde in der KKH-Apotheke hergestellt) Mit den besten Wünschen Für Euch Alle. RoseWood® |
nebenwirkung bei bestrahlung
es gibt spezielle durchsichtige Wundverbände, die auf die offenen Hautstellen geklebt werden können. Diese Comfeel-Pflaster sind allerdings relativ teuer, helfen aber sehr gut bei der Hautneubildung. Ich habe sie selbst verwendet, als nichts mehr geholfen hat und die gesamte haut verbrannt und offen war. ich weiß allerdings nicht, ob die Pflaster auch während der Bestrahlung benutzt werden dürfen, ich habe sie erst nach der Bestrahlung bekommen.
|
nebenwirkung bei bestrahlung
Bin gestern mit meiner Strahlentherapie fertiggeworden ohne Hautprobleme.Hatte zwischendurch eine kleine Läsion durch scheuernden Bh,ist aber wieder abgeheilt.Ich erhielt Mercuchrom-Lösung zum auftragen und habe ordentlich mit Tensimed body-Lotion(bei Schlecker gekauft),da ist Aloe Vera drin,geschmiert.Habe diese Lotion auf mein eigenes Risiko ausprobiert,hab sie gut vertragen.Allerdings hab ich sie jeden Morgen vor der Bestrahlung abgewaschen und erst hinterher wieder auf das Mercuchrom aufgetragen.Dann kam ein weiches Taschentuch aus Stoff drauf,dann der BH.
Die Chefärztin,die mich gestern nach der letzten Bestrahlung in Augenschein nahm,war ganz angetan.Eigentlich war mir vor der Strahlentherapie auch der Wasserkontakt untersagt worden,aber ich hatte schon in anderen Foren über dieses Thema gelesen und für mich selbst entschieden,dass ich meine tägliche Dusche(ohne Seife allerdings )nicht missen möchte. Gut gegangen!!!!!!!!!!!!!!name@domain.de |
nebenwirkung bei bestrahlung
Habe gerade mit der Bestahlung -Brust- (Dauer 6 Wochen) begonnen. Meine Heilpraktikerin hat mir Radium Bromatum D30 empfohlen (tgl. 2 Globolie), vom Radiologen bekam ich Azulon Kamillen Puder verschrieben (3x tgl. auftragen). Mal sehen ob damit die Zeit gut überstehe.
Elke |
nebenwirkung bei bestrahlung
Als kleiner Tipp noch der Hinweis, dass gerade auch während der Strahlentherapie mehr als ausreichend getrunken werden soll.Ich glaube, mir ist es auch deshalb so gut gegangen.
|
nebenwirkung bei bestrahlung
Liebe Leute, ich bin Pfleger in der Onkologie Gebiet für Strahlentherapie.
Wir im stationären bereich verwenden bei offenen Hautstellen Auflagen mit Schwarztee - 10 Min. gezogen und lauwarm mittels Kompresse (steril oder sauber) auf die offene Stelle auflegen und für ca. 10 Min. belassen. Die Wirkung ist antibakteriell und astringierend NICHT GERBEND!!! Die intakte bestrahlte Haut wird mit Eucerin 3 o. 10 % Urea dünnfilmig eingecremt. Es ist unglaublich, daß Deutschlands Strahlentherapien immer noch mit Puder oder Mercurocrom arbeiten. Informationen auch über www.DEGRO-N.de |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Ulf,
endlich einmal eine Information von nichtärztlichen Fachleuten, die häufiger mit diesen Problemen zu tun haben. Eine Frage aber ergänzend: Was kann man den gegen lästiges Hautjucken im Zusammenhang mit einer Strahlentherapie tun? Hast du auch hierfür einen Ratschlag? |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Ulf
danke für den Tip mit dem Tee und der Salbe. Mir ging es jetzt in erster Linie um die Vermeidung von Hautschäden. Ich würde aus meiner laienhaften Sicht auch keinen Puder auf offene Wunden tun, wegen der Verkrustungen die sich da bilden können. Eventuell kannst Du mir ja sagen, was man machen kann um Hautschäden vorzubeugen. Elke |
nebenwirkung bei bestrahlung
Servus Elke,
primär ist nichts gegen Hautschäden durch Betrahlung zu machen. Vorbeugend und evtl. hinauszögernd ist eine gute Hautpflege, viel trinken, bis zu 3 L / tag und vitaminreiche Ernährung. Ob die Haut aufgeht oder nicht, liegt an der Region z.B. Hals oder Leiste sind extrem empfindlich. Nach meiner Erfahrung geht die Haut nach ca. 1 Woche nach Ende der Bestrahlung wieder zu. Bei konsequenter Anwendung des bereits erwähnten Regimes. Bei offener Haut 3 x pro Tag Schwarzteeauflagen. Ruhig abduschen! Mercurocrom ist - Quecksilber und deckt die Hautreaktionen zu. Ist somit ein Behandlungsfehler im eigentlichen Sinne. |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo,Ulf!!
Ich habe Anfang nächster Woche meinen Termin zur Abschlussuntersuchung in der Radiologie und würde bei der Gelegenheit die Chefärztin gerne mal fragen,warum mir Mercucrom verschrieben wurde,als meine Haut den ersten Schaden zeigte. Du schreibst ja, das wäre ein Behandlungsfehler im eigentlichen Sinne. Kann ich das irgendwo nachlesen? Wäre nett, wenn Du mir antworten würdest!!! Liebe Grüsse aus Gelsenkirchen moni |
nebenwirkung bei bestrahlung
Sehr geehrte Fr. Rausch, Ärzte haben die Pflicht sich fortzubilden, ich bin gleich über Google.de zu dieser Webside gestoßen:
http://www.med1.de/Experten/Pflege/Wundversorgung/ darin wird folgendes zum Thema Merchurochrom erklärt: "Was von Zeit zu Zeit immer wieder auftaucht, ist die Verwendung von Mercurochrom. Das ist wohl das ungeeignetste Mittel überhaupt, da es Wunden austrocknet, und die Epithelisierung stark verzögert wird. Weiterhin besteht die Gefahr der Resorption des enthaltenen Quecksilbers. Mercurochrom verfälscht zudem die Beobachtung der Wunde durch die Farbe des Mittels" Grüße |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hatte heute Nachbesprechung in der Radiologie.
Die Chefärztin sagte mir ,dass Mercucrom und Mercurocrom zwei verschiedene Präparate seien,das eine mit(Mercurocrom),das andere ohneQuecksilber. Ich denke , dann ist es doch in Ordnung,oder?? |
Mercurchrom?
Welches Mercurochrom ist das, welche genaue Bezeichnung trägt dies. Generell sollten jedoch Farbstoffe aus Wunden draußen bleiben, da diese nur verdecken und das Wundgeschehen verfälschen. Ich schätze mal, daß ihre bestrahlte Stelle offen und feucht ist - feuchte Wunde = feucht behandeln. Das ist Gesetz. Schade daß ihre Chefärztin so desinformiert ist. Zugegeben, daß mit den Schwarzteeauflagen ist zwar noch ein Exot, hat sich in der stationären Freiburger Strahlentherapie über Jahre hinweg bewährt. mit besten Grüßen
|
nebenwirkung bei bestrahlung
Meine Mutter hat nach einem Parotistumor und anschließender Strahlenterapie mit Mundtrockenheit,Geschmacksverlust und Zungenbrennen zu kämpfen.Sie kann nur flüssige, weiche ungewürzte Nahrung zu sich nehmen.Aus diesem Grund isoliert sie sich sozial vollkommen selber. Wer hat ähnliche erfahrungen oder kann Hilfsmöglichkeiten anbieten.
|
nebenwirkung bei bestrahlung
ich habe ein neues produkt übers internet gefunden gegen krebs ist aber sau teuer und wird importiert per luftpost,hilft auch um dem nebenwirkungen von chemo und bestrahlung zum neutraulisieren, mann muss rechnenn mit ungefähr 1000 USADollars pro 28 tage kur,sollte besonders gut gegen krebs in magen und darm helfen.Wer mehr infos will muss unter Tian Xian www.cancer-central.com anschauen aber nur die produkte von green & gold kaufen es gibt auch fälschungen.Ich hoffe jemand helfen zu konnen mit diese tip.Gute besserung an alle und Gottes hilfe.
|
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Andreas,
mit diesem Problem habe ich auch, wie viele andere Strahlenpatienten, zu kämpfen. Das Zungenbrennen geht schon bald weg, danach kommt der Geschmack laaaangsam wieder. Zum Teil etwas anders als früher, bzw. manches wird stärker - anderes schwächer war genommen. Die Trockenheit kann bis zu 2 Jahren dauern. Soweit so kurz :-) Unter "Tonsillenkarzinom" diskutieren wir dieses und andere Themen. Schau doch mal rein. gruß raipa :-) |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo, die selbe Erfahrung wie Frau Rasch in Punkto Flüssigkeitseinnahme habe ich am eigenen Leib positiv verspürt!
Während meiner Strahlentherapie am Klinikum Mannheim vom Dezember 02 bis Mitte Januer 03 trank ich jeden Tag 4-5 ltr. Flüssigkeit und puderte außerdem die bestrahlten Stellen am Hals mit Azulon- Camillenpuder mehrmels täglich ein.Die so ängstlich erwarteten Nebenwirkungen waren erfreulicherweise gering,mit der Mundtrockenheit und dem zeitweiligen Gechmacksverlust muß ich mich noch abfinden. Hier gibt`s nur ein wirksames Mittel: Positiv denken! |
nebenwirkung bei bestrahlung
Meine Mutter (78 Jahre)bekommt nach einem Parotiskarzinom nun ab Mitte Mai Bestrahlungen.
Insgesamt 30 über 6 Wochen. Bisher hat sie eine Zahnschutzschiene bekommen und wird in den nächsten Tagen für die andere Gesichtshälfte eine Maske bekommen. Dann muss noch ein MRT gemacht werden um die Strahlen punktgenau plazieren zu können. Hat vielleicht jemand irgend eine Ahnung von Nebenwirkungen bei der Bestrahlung im Kopfbereich? Wir wissen über das Problem der Mundtrockenheit. Ebenfalls wurde uns gesagt, dass sie sich in diesem Bereich 6 Wochen lang nicht waschen dürfe. Bisher hat sie die Krankheit physich sehr gut verkraftet. |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo, nach meiner OP wurde ich auch 6 wochen lang bestrahlt.
35 Einheiten. Die Maske ist ne ziemlich blöde sache - aber nach ein paar tagen gewöhnt man sich dran. Bei mir ging nach ca. 2 wochen der Geschmack weg und die Mundschleinhäute wurden trocken. Während ca 4 wochen habe ich fast nur von Suppen gelebt. Mehrmals am Tag - da mir nix mehr geschmeckt hat - immer nur ein Tellerchen voll. Danch kam der Geschmack langsamm wieder zurück. Mit der Mundtrockenheit kämpfe ich noch immer. > 6 Monate nach Strahlenende< - das wird wohl noch etwas dauern ( ca. 1 Jahr) Aber !!! ich habs überlebt - ich arbeite wieder - ( bin 62 J.) zum essen muss ich halt immer viel trinken, sonst gibt es problem beim schlucken. Nur Mut - das wird schon wieder - Grüße an die Mama :-)raipa:-) |
schleimhautschäden > calendula babycreme
ich hatte eine ganz schlimme strahlendermatitis, wasserlassen war die hölle, weil die schleimhäute nur noch eine einzige offene wunde waren, zwischen den pobacken war die oberhaut ab und alles wund und roh und der juckreiz machte mich halb verrückt.
mir hat schliesslich calendula babycreme (windelcreme) von weleda gut geholfen. ganz dick aufgetragen und immer wieder erneuert. hab teilweise eine halbe tube am tag verbraucht, aber es war die rettung. gruß, durga |
nebenwirkung bei bestrahlung
Meine Mutter hat nun die 12.Bestrahlung hinter sich.Leider müssen wir feststellen, dass sie schon mit den entsprechenden Nebenwirkungen zu kämpfen hat.
Mit Mundtrockenheit und Geschmacksverlust ist sie gut klar gekommen, wenn man das so sagen kann. Nun hat sie sehr große Probleme mit dem Schlucken, hat keine Lust was zu essen und ist psychisch total am Boden. Angesetzt sind 30 Bestrahlungen. Mir ist im Moment nicht klar, was wir tun sollen. Weitermachen oder abbrechen. Vorher ging es ihr sehr gut. Habt ihr eine Idee? |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Martina,
das Ganze kenne ich seeeehhr gut - hab ich genau so durchgemacht. Meine Frau hat mich alle 2 Stunden zum Tisch geschleift und mir Suppe vorgesetzt. Auch wenn ich nur ein paar Löffel gegesen habe. Immer wieder jeden Tag - alle 2 Stunden. Zur Not gibt es natürlich auch die flüssige Ernährung über ne Infusion, aber das wollte ich auf keinen Fall. Also hab ich durchgehalten. Übrigens ich hatte 35 Bestrahlungen. Mach Deiner Mutter Mut - da müssen wir einfach durch. Die Geschmacksnerven melden sich schon bald nach der letzten bestrahlung wieder zurück - und manches schmeckt dann sogar besser als vorher ( anderes dafür gar nicht - in meinem Fall z.B. Schokolade ) Mit der Mundtrockenheit kämpfe ich noch immer - wird wohl insgesammt ca. 2 Jahre dauern. Immer feste Spülen und trinken - und überall hin ein Fläschchen mitnehmen - so mache ich es. Also - mach ihr Mut - lobe jeden Bissen oder Schluck den sie zu sich nimmt - und !!!! habe viiieeeeel Geduld. Alles Gute und liebe Grüße - und natürlich weitermachen !!! :-)raipa:-) |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Martina,
achten Sie bei ihrer Mutter auf das Gewicht. Ausgangsgewicht ist wichtig, 1 - 2 kg Verlust sind akzeptabel. Ihre Mutter soll essen was immer sie gerade will. Nicht die Masse sondern das Zwischendurch macht es aus. Viele kleine Portionen statt drei große. Zusatzkost wäre in Form von z.B. Biosorb (gibt es in der Apotheke) wäre zu empfehlen, da hochkalorisch. Am sinnvollsten wäre eine PEG (so schnell wie möglich zu legen, sprechen Sie mit dem behandelnden Strahlentherapeuten darüber), der Vorteil: Wenn ihre Mutter nicht mehr schlucken kann, daß wird aller wahrscheinlichkeit nach passieren, kann die Ernährung mittels Sondenkost eine absolut wertvolle alternative sein. Zuessen ist immer möglich. Doch wenn Flüssigkeitsmangel und Gewichtsverlust eintreten kann es problematisch werden. Kachexie ist das Stichwort. Alternativ zur PEG: Nasale Ernährungssonde - Ein Schlauch zur Ernährung wird durch die Nase in den Magen gelegt, sehr anstrengend und belastend ZVK - um hochkalorische Ernährung per Infusion zu ermöglichen. Das Abheilen der Strahlenreaktionen kann "Tage" bis Wochen dauern. Das ist abhängig vom Ernährungszustand. Das ist Fakt. Schauen Sie mal unter http://www.enterale-ernaehrung.de/gr...ung/index.html vorbei. Alles gute und viel Kraft, die auch Sie gebrauchen werden. U. Ulrich ----- Original Message ----- From: "Krebs-Kompass Forum" <webmaster@krebs-kompass.de> To: <ulfTCulrich@web.de> Sent: Monday, June 30, 2003 1:04 PM Subject: Antwort bei Krebs-Kompass Forum > > Es gibt eine neue Nachricht von Martina. Über den unten genannten Link gelangen Sie sofort zum richtigen Brett des Forums. Falls diese Nachricht an Sie gerichtet war, können Sie dort ebenfalls antworten. Bitte beantworten Sie NICHT diese e-Mail, denn sie erreicht nur das Krebs-Kompass Team und nicht den eigentlichen Adressaten! > > nebenwirkung bei bestrahlung > Meine Mutter hat nun die 12.Bestrahlung hinter sich.Leider müssen wir feststellen, dass sie schon mit den entsprechenden Nebenwirkungen zu kämpfen hat. > Mit Mundtrockenheit und Geschmacksverlust ist sie gut klar gekommen, wenn man das so sagen kann. > Nun hat sie sehr große Probleme mit dem Schlucken, > hat keine Lust was zu essen und ist psychisch total am Boden. > Angesetzt sind 30 Bestrahlungen. Mir ist im Moment nicht klar, was wir tun sollen. Weitermachen oder abbrechen. > Vorher ging es ihr sehr gut. > Habt ihr eine Idee? > > Klicken Sie auf den folgenden Link, um sich direkt für dieses Brett anzumelden (Login): > http://www.krebs-kompass.de/Forum/sh...d.php3?id=3299 > > P.S.: Wenn Ihnen der Krebs-Kompass hilfreich ist, unterstützen Sie uns bitte durch eine Spende oder eine fördernde Mitgliedschaft (ab Euro 25 pro Jahr)! Weitere Informationen unter http://www.krebs-kompass.de/spende___unterstutzung.html > Möchten Sie mit unserem Newsletter 1-2 Mal pro Monat über aktuelle Nachrichten zum Thema Krebs und Neuerungen beim Krebs-Kompass informiert werden? Tragen Sie sich unter http://www.krebs-kompass.de/newsletter.html kostenlos ein. > > |
nebenwirkung bei bestrahlung
hi,ich werde seit 3 tagen am kopf bestrahlt weil ich hirnmetastasen habe,hat jemand erfahrung ob ich meine haare zum beispiel wirklich nicht waschen sollte? ca eine woche habe ich sie noch und da wollte ich noch ganz gut aussehen.oder kann ich mich vielleicht auf andere weise pflegen?
ich fühle mich sonst noch ganz gut und spüre keine nebenwirkungen.hoffe dass es so bleibt,denn es ist alles schlimm genug.danke für eure antworten |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo silvia,
ich würde sie am Wochenende ( Strahlenpause) waschen. So habe ich es zumindest gemacht, bin allerdings am Hals bestrahlt worden, mir gingen nur die Barthaare aus :D. Die allerdings kommen nur sehr spärlich wieder zurück, was mich aber nicht weiter stört. Auf dem Kopf geht es meines wissens nach der Bestrahlung deutlich schneller. Hups - wolltest du das eigentlich wissen ? Na - egal. Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute - und das die Metastasen alle verschwinden - auf nimmerwiedersehen. Liebe Grüße :-)raipa:-) |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo, mein Sohn ist 19 Jahre alt und wird nächste Woche im Nasenbereich bestrahlt. Er hat Angst um seine Augenbrauen und seine Haut. Was müssen wir beachten?
|
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Grete,
so genau kann ich es auch nicht sagen, weil die Bestrahlung ja bei jedem anders wirkt. Aber ich würde; keine Angst haben wegen der Augenbrauen und der Haut - weil !! sich beides wieder regeneriert. Also wenn die Haut etwas geschädigt wird - vorsichtig eincremen oder Pudern (Bepanthem)- testen was angenehmer ist . Gel ist meist besser als Salbe. Haare wachsen wieder nach - keine sorge - wird ein hübscher Junge bleiben :D. Für die Nase würde ich mir ein Spray selber machen . "reines" Wasser und ein paar Körner Salz - weil - die Schleimhäute werden vom Bestrahlen sicher etwas austrocknen. Ach ja - und falls der Geschack vorübergehend ganz weggeht oder beeinträchtigt wird. Geduld haben mit dem "Jungen" und !! der kommt ganz sicher wieder. Liebe Grüße :-)raipa:-) |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo raipa, vielen Dank für Deine Tipps.
Wenn es möglich ist hätte ich gerne noch Informationen zum Ästhesieneuroblastom. Evtl. von einem Betroffenen. Die Krebsart ist jedoch sehr selten. |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo,
meine Mutter hatte vor drei Jahren Brustkrebs, seit April hat sie am gesamten Skelett Metastasen und hat bis heute 35 Bestrahlungen bekommen. Einmal monatlich bekommt sie eine Chemo. Gestern hat sie vorerst die letzte Bestrahlung bekommen. Heute wollte sie plötzlich nicht mehr aufstehen, hatte wahnsinnige Schmerzen, wollte ihre Tabletten (sie nimmt bereits 5 x tägl. 30 mg Morphium) nicht mehr nehmen, es hätte doch alles keinen Sinn. Bis gestern hat sie sich nie hängen gelassen, hat sich immer schick gemacht und gesagt, dass sie kämpft. Meine Fragen an Euch: wie kann es plötzlich zu so einem Zusammenbruch kommen? Woher kommen so plötzlich diese starken Schmerzen? Ich habe große Angst, dass es jetzt ganz schnell gehen kann, obwohl ich die Augen auch nicht verschließen möchte. Aber was ist mit ihr los? Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand antwortet, damit ich weiß, was los ist. Ich danke Euch ganz herzlich Monika |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Monika, das ist eine sehr harte Geschichte. Bekommt ihre Mutter MST 30 retard? Muß diese aus lauter Verzweiflung 5 X / Tag nehmen. Rennen Sie dem behandelnden Hausarzt die Tür ein, besser noch Sie wenden sich z.B. an den Krebsinformationsdienst
www.kid.de sehr gut Webside auch zum Thema Schmerz. Ihre Mutter wird nicht nur durch den vortschreitenden Krebs sondern auch durch die unauhörlichen Schmerzen in ihrenm Lebenswillen eingeschränkt. Was absolut verständlich ist. Ihr wird die Kraft geraubt um weiterzukämpfen. Es gibt heutzutage sehr ausgezeichnete Möglichkeiten dem Schmerz entgegenzukommen. Nur braucht es dafür einen Onkologen der was davon versteht. McCaffery sagt "Schmerz ist was der Patient sagt" Der Schmerz ihrer Mutter überträgt sich auf sie und das Umfeld. Ohnmacht. Woher kommen die Schmerzen: Krebs hat die Eigenschaft zu infiltrieren - Knochen sind sehr anfällig. Bitte achten sie darauf was ihr Arzt zu einer anständigen Schmerztherapie sagt, von wegen Nebenwirkungen! Ihre Mutter hat Schmerzen. Ich wünsche ihnen viel Kraft und den richtigen Onkologen. mit lieben Grüßen Ulf |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Ulf,
ja, meine Mutter nimmt MST 30 retard, auch 5 Tabletten am Tag. Sie hat alles bis jetzt gut vertragen, starke Müdigkeit waren die Folge, aber das war nicht so schlimm, sie konnte schlafen. Die Chemo einmal im Monat macht die Schleimhäute kaputt und das ist unser großes Problem. Sie kann weder essen noch trinken. Gestrn war sie völlig ausgetrocknet, musste dann sofort zum Arzt gebracht werden und kam an den Tropf, heute und morgen noch einmal. Sie war kurz vor der Bewußtlosigkeit, konnte sich nicht daran erinnern, dass sie beim Arzt an der Anmeldung war. Gestern Abend kam sie so langsam wieder zu sich, war aber sehr geschockt, dass es so etwas gibt. Mein Gott, was können wir gegen diese kaputten Schleimhäute machen? Sie bekommt Antibiotikum und Lutschtabletten, aber sie kann gar nicht mehr schlucken. Darf ich fragen, welchen Krebs Du hast? Wie verträgst Du die MST? Bekommst Du auch Chemo? Hattest Du auch Last mit den Schleimhäuten, kommt es evtl. auch von den Bestrahlungen? Sie hat übrigens 45 Bestrahlungen seit Mitte April über sich ergehen lassen müssen. Ganz herzlichen Dank noch einmal für Deine lieben Worte! Ich wünsche auch Dir viel Kraft und die nötige Geduld, ich weiß, es ist so abgedorschen, aber ich wünsche es Dir! Herzliche Grüße Monika |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Ulf,
entschuldigen Sie, habe einfach "Du" geschrieben, aber man ist ganz schön durch den Wind. Bitte nicht böse sein. Vielen Dank! Herzliche Grüße Monika |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Monika,
die kaputten/trockenen Schleimhäute sind wo ?? ich vermute mal im Mund. In diesem Fall sollte erst mal schon während der Bestrahlung mehrmals täglich gespühlt werden. Evtl. auch spätr noch. Entsdprechende Mittel hat Euch Euer Arzt ganz sicher verschrieben. Im später Stadium sollte man/frau testen was zum trinken gut tut. Mitbetroffenen mit denen ich in Kontakt bin, ahlten Milchgetränke für sehr gut ( weil schon etwas schleimig) ich selbst trinke gerade eine art Schorrle aus Mangosaft und stillem Wasser. Wie gesagt ausprobieren. Direkt nach der Bestrahlungszeit habe ich ca. 4 Wochen nur von suppen gelebt. 5 - 6 mal täglich ein paar Löffel oder auch mehr wenns ging. Neben den Mophiumtabletten habe ich zum Essen ( wegen der Schmerzen) noch "Novalgin Tropfen" genommen. Heute - 9 Monate nach Strahlenende kan ich fast alles wieder essen. Wenn ich dir irgetwie helfen kann melde dich wieder. Liebe Grüße vor allem an die Mama :-)raipa:-) |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Monika, mit dem Du habe ich kein Problem, wollte nur formal das Sie benutzen, als Wertschätzung sozusagen (eigenes Thema). Ich habe keinen Krebs, bin Pfleger und somit sehr gut mit dieser Terminologie behaftet.
Zum MST - Retardwirkungsdauer ca. 8 - 12h bei guter Einstellung. Ihre Mutter ist sehr schlecht eingestellt. Wie Raipa anmerkt ist Novalgin sehr gut, kann bis zu 4 x 40 Trpf. /Tag verabreicht werden. Wie gesagt, sprechen Sie unbedingt mit dem behandelnden Arzt über die Schmerzen. Es macht absolut keinen Sinn 5 ret. Tbl. am Tag zu nehmen. Evtl. wäre Durogesic sinnvoll. Liebe Grüße Ulf Wäre spannend zu erfahren,wie ihr Arzt darauf eingeht. |
nebenwirkung bei bestrahlung
Hallo Ulf,
danke für die vielen wertvollen Tips. Werde alles weitergeben. Aber ich weiß nie, wie meine Mutter darauf reagiert. Sie ist davon überzeugt, ihr Onkologe ist der beste, den es gibt. Alles andere macht sie unsicher. Ich weiß, dass Novalgin gut ist. Mein Vater hat es bei seiner Krebserkrankung auch bekommen und hatte keine Schmerzen. Wie wirken sie bei Ihnen? Warum noch MST? Sind die Schmerzen so stark? Ich hoffe für Sie, dass es bald bergauf geht. und halte Sie natürlich auf dem Laufenden, was mit meiner Mutter ist. Herzlichen Dank noch einmal für die Tips, am Mittwoch war ich wirklich verzweifelt und wusste gar nicht mehr, was passiert. Konnte der Onkologe nicht absehen, dass sie austrocknet, wenn sie den Mund und die Speiseröhre kaputt hat, kaum trinken kann und dazu noch Wassertabletten bekommen hat, weil die Füße und Beine immer mehr anschwollen? Na, ich weiß nicht!? Ihnen alles erdenklich Liebe und Gute, ich drücke ganz feste die Daumen. Herzlich Grüße Monika |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.