![]() |
Strahlentherapie
Ein liebes hallo an alle :)
war heute zu einem Gespräch in der Strahlentherapie. Der Arzt hat mir einiges gesagt und gefragt, einiges habe ich, da es viel war, wieder vergessen. Er hat mir dann ein Formular mit gegeben, was ich noch unterschreiben muss, ist eine Patientenaufklärung. Habe morgen nochmal einen Termin um 12.45 Uhr und am Freitag um 9.30 Uhr. Geht jetzt mit den Terminen Schlag auf Schlag. Am Freitag habe ich auch noch mal einen Termin um 8 Uhr zur Sonographie, den hatte ich von dem Onkologen bekommen und am Dienstag 3.April für ein CT (Becken). Der Arzt von der Strahlentherapie meinte, ich könne am Montag evtl. schon stationär aufgenommen werden ich sollte mal zu der Sekretärin von dem Onkologen gehen und nachfragen, der Ankologe war nicht da würde erst um 11 Uhr zurück sein sagte mir die Sekretärin, sie würde es aber weiterleiten und sie würde sich bei mir melden. Bis jetzt hat sie es nicht gemacht. Werde morgen dann, wenn ich den Termin um 12.45 Uhr in der Strahlentherapie fragen ob die was wissen und sonst gehe ich nochmal hin und frage selbst nach. Mehr kann ich Euch im Moment nicht sagen. Halte Euch auf den Laufenden. Wünsche Euch Allen noch einen schönen restlichen Dienstag. Lieben Gruss Margret :) :winke: |
AW: Strahlentherapie
Hallo Margret,
da drücke ich dir weiterhin die Daumen, dass du nun bald einen "Plan" bekommst wie und wann es deinem Tumor an die Zellen geht. |
AW: Strahlentherapie
:winke: Hallo Sabine,
danke, war heute nochmal in der Strahlentherapie, war dann auf so einer Bank oder Tisch wie man das auch nennen mag. Die hat mich dann hin- und her bewegt wie ich liegen soll, von oben war ein Gerät, was dann auch hin- und her gefahren ist, anschließend hat sie die Bereiche angezeichnet, die bestrahlt werden, kann ich aber noch wieder wegwischen, dann war ich im 2.Stock zum CT, da war ich dann in einer kleinen Röhre, die hin- und her gefahren ist, die haben mich dann auch hin- und her gerückt, damit ich richtig liege. Das wars dann erst mal für heute. Am Freitag habe ich einen Termin um 8 Uhr für eine Sonographie, dann um 9.30 Uhr einen Termin nochmal in der Strahlentherapie, ab Montag bin ich dann stationär im Krankenhaus, am Dienstag, 3. April wird dann ein CT vom Becken gemacht. Mehr weiß ich im Moment auch noch nicht. Wünsche dir noch einen schönen Mittwoch. Lieben Gruss Margret :) |
AW: Strahlentherapie
Hallo an alle :winke:
war gestern zur Sonographie (Ultraschall), die Ärzte sagte mir, das sieht gut aus. War dann noch in der Strahlentherapie, musste dort wieder auf diesem Tisch liegen und über mir ein Gerät (Röntgengerät), es wurden dann Aufnahmen gemacht, dann wurden wieder die Striche gemacht, die ich jetzt nicht mehr abwaschen darf. Am Montag, 2. April, soll ich dann zwischen 8 und 9 Uhr im Krankenhaus sein zur stationären Aufnahme. Habe dann um 14 Uhr einen Termin zur Strahlentherapie. Denke das ich dann am Donnerstag wieder raus kann, denn am Freitag ist ja Feiertag. Werde am Mittwoch fragen wie es aussieht. Bin jetzt erst mal ab 2. Aprilö bis zum 30. April krankgeschrieben. Wünsche Euch allen ein superschönes Wochenende. Werde mich melden wenn ich aus dem Krankenhaus zurück bin. Ganz liebe Grüße, drücke :knuddel: Euch mal alle ganz lieb Margret :winke: :winke: |
AW: Strahlentherapie
Alles Gute im KH ab morgen, Margret!
Meliur |
AW: Strahlentherapie
Liebe Meliur :winke:
danke, werde mich melden sobald ich zurück bin. Lieben Gruss Margret |
AW: Strahlentherapie
Hallo an Alle :winke: :winke:
bin seit heute Nachmittag aus dem Krankenhaus zurück und muss sagen bisher habe ich die Chemo- und Strahlentherapie gut vertragen und habe keine Beschwerden. Ab dem 30.April bin ich dann wieder für 1 Woche im Krankenhaus zur Chemo- und Strahlentherapie, in der Zwischenzeit nur zur Strahlentherapie. Was ich nur blöd fand, dass die Chemo in einer Infusion gegeben wird rund um die Uhr, also 24 Stunden, daher konnte ich kaum aus dem Bett. Zu Untersuchungen wurde es dann abgemacht, am Dienstag hatte ich einen Termin zum CT fürs Becken, musste vorher 1 Liter Kontrastmittel trinken :sad: , war nicht so angenehm, ist mir auch postwendend wieder rausgekommen, habe es aber dann doch geschafft den Rest noch zu trinken, sonst hätten sie eine Magensonde gelegt und das wäre unangenehmer gewesen. Die Sonograpie und auch das CT ist gut ausgefallen sieht in Ordnung aus, Gott sei Dank. Wünsche Euch allen ein wunderschönes Osterfest. Ganz liebe Grüße Margret :) :winke: |
AW: Strahlentherapie
Hallo an Alle :winke:
habe gerade ganz vergessen zu schreiben, auf der Infusion für die Chemo stand bei mir folgendes drauf: Fluoriruracil in NaCI 0,9% Lieben Gruss Margret :winke: |
AW: Strahlentherapie
Hallo Margret,
schön von dir zu lesen und das du die Chemo bislang so gut verträgst. Da ging es mir in der ersten Woche ganz anders. Mach weiter so. |
AW: Strahlentherapie
Hallo liebe Sabine,
hoffe, dass es bei mir weiter so gut läuft und ich mich gut fühle, naja werde es ja merken und sehen. Meine Bettnachbarin, die mit mir im Zimmer lag, die war die fünfte Woche da, der ging es nicht so gut, der war schlecht und hat auch Ausschlag an den Lippen und im Mund gehabt, auch in der ersten Woche erzählte sie mir. Da muss ich sagen, dass es mir bisher wirklich gut geht. Wie war das durftest du Auto fahren ????? Zu mir hat der Arzt gemeint, die von der Strahlentherapie sehen das nicht so gerne, wenn man mit dem Auto käme, mit dem Taxi, dass würde die Krankenkasse übernehmen, werde am Dienstag mal bei meiner Krankenkasse anrufen, nur muss ich auch ja mal woanders hin, wo ich schlcht mit dem Bus oder zu Fuß hinkomme. Mal sehn, werde vielleicht mal versuchen mit dem Auto zu fahren, aber nur wenn es mir auch gut geht weiterhin. Lieben Gruss Margret:winke: |
AW: Strahlentherapie
Zitat:
|
AW: Strahlentherapie
Hallo Jimbo :winke:
wünsche dir und deiner Familie ein wunderschöne Ostern. Werde morgen bei der Krankenkasse mal anrufen wie es aussieht. Mich würde aber auch interessieren, ob man Auto fahren darf in der Zeit, denn man hat ja auch anderes zu erledigen. Bin mir unsicher ob ich Auto fahren soll oder nicht. Wenn dein Vater einen Führerschein hat ist er auch Auto gefahren ???? Lieben Gruss Margret :) :winke: |
AW: Strahlentherapie
Hallo Margret!
Es freut mich, daß Du die erste Woche so gut vertragen hast. Vielleicht hast Du ja Glück und Du hast nicht mit vielen Nebenwirkungen zu tun!!! Was meinst Du, wann ist Deine OP? Im Juni? Ich hoffe, daß Du die Bestrahlung auch gut verträgst. Zum Autofahren kann ich Dir nichts sagen. Ich bin zur Bestrahlung mit dem Taxi gefahren und zur Chemo hat meine Ma mich begleitet. Aber so "privat" bin ich schon gefahren. Frag´doch sonst nochmal einen Arzt. Aber ich glaube, da wirst Du immer andere Antworten bekommen:/! Liebe Grüße, Leena |
AW: Strahlentherapie
Hallo liebe Leena :winke:
würde mich auch freuen, wenn ich Glück hätte und keine Nebenwirkungen bei mir auftreten, muss ich mal abwarten. Die erste Woche war ja auch Strahlentherapie, bisher habe ich es gut vertragen, genauso wie die Chemo. Ab Dienstag fahre ich jeden Tag zum Krankenhaus zur Strahlentherapie, werde vorher bei meiner Krankenkasse anrufen, dass die das bezahlen, wenn ich mit dem Taxi fahre, hat zumindest der Onkologe am Donnerstag bei der Visite gesagt, dass das die Krankenkasse übernimmt. Hatte auch eine Ärztin gefragt wie es aussieht wenn ich privat was zu erledigen hätte ob ich mit dem Auto fahren darf, die meinte ja. Vielleicht wissen die bei der Krankenkasse auch was, wie es dann aussieht. Weiß noch nicht wann meine OP ist, vielleicht noch Mai, denke ich mir mal sonst vielleicht Juni. Möchte die OP auch erst, wenn mein Sohn Mitte Mai aus Lübeck zurück ist, denn er fliegt nächsten Sonntag bis Mitte Mai nach Lübeck zur Schule, ist die einzige Schule für den Beruf des Hörgeräteakustikers. Hast du nach der OP eine Kur bekommen ????? Liebe Grüße sendet dir Margret :) :winke: |
AW: Strahlentherapie
Hallo, liebe Margret,
zuerst möchte ich dir sagen, dass ich mich auch freue, dass du deine Chemo-und Strahlentherapie so gut verträgst. Ich hatte auch keine schweren Nebenwirkungen, beim fünften und sechsten Chemozyklus ( auch mit 5FU) hatte ich gegen Schluss zu immer mit einer Mundschleimhautentzündung zu tun, sonst war aber weiter nichts. Einmal war mir übel, da war ich aber selbst dran schuld, weil ich vergessen hatte, meine MCP-Tropfen zu nehmen. Vom Autofahren zu den Bestrahlungen würde ich Abstand nehmen, bei mir hat die Kasse das Taxi bezahlt. In der letzten Bestrahlungswoche hätte ich auch garnicht mehr fahren können, weil ich immer sehr müde war und auch ein paarmal im Taxi eingenickt bin. Ich muss dazu sgen, dass gerade in dieser Woche die Termine meist am Abend waren. Weiterhin alles Gute für dich und noch einen schönen Ostermontag. Liebe Grüße B:) bby Lee |
AW: Strahlentherapie
Hallo liebe Booby Lee,
danke für deine lieben Zeilen. Zu den Bestrahlungen werde ich mir auch ein Taxi rufen, werde am Dienstag bei meiner Krankenkasse anrufen und fragen. Nur es ist so, man muss ja auch mal sowas irgendwas erledigen wo man ein Auto braucht, daher hatte ich mal gefragt ob man dann Auto fahren kann. Ich hoffe ja, dass es bei mir auch so bleibt. Bisher habe ich keine Beschwerden, naja kann ja noch kommen, habe ja erst eine Woche hinter mir. Wünsche dir auch weiterhin alles Gute, wünsche dir noch einen schönen restlichen Ostersonntag und morgen einen schönen Ostermontag. Ganz liebe Grüße Margret:winke: drücke :knuddel: dich mal ganz lieb PS: hab gesehen du hast den Yahoo-Messenger, wenn du möchtest könnten wir ja auch darüber mal schreiben ???????????????????????? |
AW: Strahlentherapie
Hallo Margret!
Ich hatte meine OP im August 06 und im Anschluß noch 3 Monate Chemo. Die Bestrahlung und Chemo hatte ich wie Du vor der OP und hinterher zur Sicherheit noch mehr Chemo:eek: ! Das ging schon an die Substanz. Psychisch war ich echt instabil. Aber hier haben mich viele Menschen lieb gefangen und natürlich meine Familie, das war wichtig. Eine Kur hätte ich machen können, aber ich wollte es nicht. Ich war fast 4 Wochen im KH und die Kinder haben mich so vermißt. Ich hätte nicht nochmal 3 Wochen wegfahren können. Das hätte ich nicht gepackt. Dafür fahre ich ja jetzt mit meinem Mann nach Rom:rotier2: und im Sommer machen wir 3 Wochen Urlaub mit allen Kindern! Wir werden ins Sommerhaus meiner Großeltern in Finnland fahren und einfach abtauchen! Herrlich! Aber wenn Du kannst und willst, würde ich schon eine Kur machen. Dein Sohn ist ja auch schon groß, meine Kinder sind ja noch klein... Du packst das! Liebe Grüße, Leena |
AW: Strahlentherapie
Hallo liebe Leena,
wünsche dir und deiner Familie einen wunderschönen Ostermontag. Danke für deine lieben Zeilen. Bin gespannt wann ich meine OP habe und was anschließend ist. Werde auch eine Kur machen, sollte man mir dies vorschlagen, denn ich habe noch nie eine Kur in Anspruch genommen. Stimmt mein Sohn ist alt genug, er wird Ende April 24 Jahre. Meine ältere Schwester hat mir gesagt, ruf mal bei der Rentenversicherung an und frage wie das aussieht wegen Schwerbehinderung wegen einer Rente, da ich ja Krebs hätte, müsste man bekommen. Wünsche dir und deinem Mann viel Spaß und gute Erholung in Rom, kannst uns allen dann ja berichten wie es war. Schön, dass Ihr dann im Sommer in das Sommerhaus deiner Großeltern fahrt nach Finnland *träum* *seufz* War auch schon mal in Finnland ist aber lange her, finde Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland einfach toll. Naja vielleicht kann ich ja irgendwann auch mal wieder dort hin fahren. Werde es packen und schaffen, wir alle werden es schaffen, denn gemeinsam sind wir stark. Dich mal ganz lieb drücke :knuddel: Ganz liebe Grüße sendet dir Margret :winke: |
AW: Strahlentherapie
Guten Morgen, liebe Margret:1luvu: ,
ich wünsche dir heute alles Gute und einen schönen sonnigen Tag. Gerne können wir uns über den messenger schreiben, ich freu mich schon . Liebe Grüße B:) bby Lee |
AW: Strahlentherapie
Guten Morgen liebe Margret,
was die Schwerbehinderung betrifft, so ist das Versorgungsamt zuständig. Für mich hat den Antrag damals die soziale Dienst des Krankenhauses gemacht. Nach der OP sind die zu mir gekommen (auf meinen Wunsch hin) und haben alles für mich erledigt. Erkundige dich doch mal in deinem KH z.B. bei deiner nächsten Chemo. |
AW: Strahlentherapie
Guten Morgen liebe Bobby Lee :)
wünsche dir auch für heute alles Gute und einen schönen sonnigen Tag. Hier bei uns scheint die Sonne. Habe heute um 11.40 Uhr einen Termin zur Strahlentherapie und ab morgen bis Freitag um 10.30 Uhr und am Samstag um 8 Uhr. Freue mich auch, wenn wir uns über den Messenger schreiben, habe dich schon hinzugefügt. Ganz liebe Grüße Margret :winke: |
AW: Strahlentherapie
Hallo und guten Morgen liebe Sabine :)
habe heute morgen hier bei der Rentenversicherung angerufen wegen der Schwerbehinderung, die schickt mir einen Antrag zu und sagte mir dann, dass bei uns das Landratsamt dafür zuständig ist. Werde jetzt noch bei der Krankenkasse anrufen wegen den Taxifahrten zum Krankenhaus. Wünsche dir einen schönen sonnigen Tag. Ganz liebe Grüße Margret :winke: |
AW: Strahlentherapie
Zitat:
wie ist das mit der gesetzlichen rentenversicherung ... zahlt die bissl was wenn man längere zeit krank ist ? (>6 monate ?) danke, gruss ulli |
AW: Strahlentherapie
Zitat:
Doch ich bin der Meinung, dass der Antrag erst nach der OP gestellt werden sollte. Daher nochmals mein Tipp...erkundige dich in dem dich behandelnden Krankenhaus. Meine Schwerbehinderung wurde dann rückwirkend ab dem Tag der OP gerechnet. |
AW: Strahlentherapie
Hallo Ulli,
ich weiß nicht ob die gesetzliche Rentenversicherung etwas zahlt, habe mich erst nur mal erkundigt wegen einer Schwerbehinderung da ich Darmkrebs habe, die schickt mir jetzt einen Antrag zu der ausgefüllt werden muss und dann muss ich damit bei uns hier zum Landratsamt hin. Wie Sabine mir schrieb, sollte der Antrag erst nach der OP gestellt werden, werde mich hier im Krankenhaus mal schlau machen und nachfragen wie das aussieht. Lieben Gruss Margret :winke: |
AW: Strahlentherapie
Hallo liebe Sabine :)
werde mich mal hier im Krankenhaus schlau machen wie das mit dem Antrag aussieht ob das erst nach der OP gemacht werden sollte, danke dir für den Tip. Ganz liebe Grüße sendet dir Margret :winke: |
AW: Strahlentherapie
Hallo Ihr,
also , ich habe mein Schwerbehindertenausweis vor meinen OP`s beantragt und er wurde mir rückwirkend bis zum Diagnose Monat also März ausgestellt. @Ulli ich bekomme jetzt seit über 1nem Jahr Krankengeld und ab September wenn mein Krankengeld ausläuft muss ich zum Arbeitsamt und Arbeitslosengeld beantragen , so hat mir die das von der Krankenkasse gesagt aber das stimmt nicht ganz.Ich war wegen einer Untersuchung letzte Woche bei der Rentenversicherung und der Arzt meinte das es auch gut sein kann das ich Rente auf Zeit bekomme. Da ich da so langsam auch nicht mehr durchsteige habe ich noch diesen Monat ein Beratungsgespräch bei der Rentenversicherung.Bin mal gespannt was da nun rauskommt. Gruß Luna-Tina |
AW: Strahlentherapie
Hallo und guten Morgen liebe Luna-Tina,
danke für deine Zeilen. Werde mich schlau machen. Werde auch heute Nachmittag mal meine Hausärztin fragen, denn habe heute um 15.30 Uhr einen Termin bei ihr, da ich ihr den Brief vom Krankenhaus bringen werde, habe mir dann gleich mal einen Termin bei ihr geben lassen. Werde mal mit ihr darüber sprechen und auch im Krankenhaus werde ich mich schlau machen. Ausfüllen kann ich den Antrag ja und dann werde ich ja sehen was drin steht. Lieben Gruss Margret :winke: |
AW: Strahlentherapie
Liebe Margret,:knuddel:
ich kann mich leider nicht einklinken,was Chemo und Strahlenth. angeht. Ich habe es mit meiner Freundin die seit August 2004 LK hat durchgestanden. Möchte dich einfach mal in meine Arme nehmen :knuddel:,und dir sagen;Du bist eine starke Frau.Du verteilst hier sehr viel Kraft und Zuversicht. Ich wünsche dir von ganzem Herzen,alles alles Liebe. Liebe grüße und weiterhin viel Kraft. Deine Birgit |
AW: Strahlentherapie
Liebe Birgit :remybussi :knuddel:
danke dir für deine lieben Zeilen. Hoffe, dass ich stark bin, aber ich will es einfach schaffen und werde es. Ihr hier alle gebt mir auch sehr viel Mut und Kraft. Danke, dass du sagst, dass ich hier sehr viel Kraft und Zuversicht verteile. Was heißt LK ???? Wünsche dir auch weiterhin sehr viel Kraft, wir hier werden es alle schaffen, weil wir es wollen. Ganz liebe Grüße deine Margret :) :remybussi :winke: |
AW: Strahlentherapie
Lieber Peter :remybussi :knuddel:
danke für deine lieben Zeilen. Hier scheint den ganzen Tag auch die Sonne, es ist richtig herrlich, finde es auch schön, dass sich der Frühling endlich gemeldet hat und das mit so schönem Wetter. Zum Wochenende soll es ja noch wärmer werden. Werden weiterhin tapfer sein. Lieber Peter du bist auch so tapfer und hast schon einiges durchgemacht, da ist meins ja nur eine Kleinigkeit. Dich mal ganz lieb drücke :knuddel: Ganz liebe Grüße sendet dir deine Margret :) :remybussi :winke: |
AW: Strahlentherapie
Zitat:
hi lina-tina, danke für die info. habe jetzt mal die BFA diesbezüglich angeschrieben, da gibts online so ein kontaktformular, mal sehen was bei rauskommt. viel hoffnung habe ich nicht, bei erwerbsminderungsrente stand da was dass man 1961 oder früher geboren sein muss .... :( aber mal sehn .... bis dann gruss ulli |
AW: Strahlentherapie
Hallo lieber Ulli :)
versuchen würde ich es trotzdem, leider muss man immer selbst überall hintersein, weil keiner einem sagt, was man machen kann. Hätte meine ältere Schwester mir das mit der Schwerbehinderung wegen Krebs nicht gesagt, hätte ich das nicht gewußt. Bin mal gespannt wann ich den Antrag bekomme, wollte die gestern eigentlich abschicken, aber heute war noch nichts bei der Post. Wünsche dir viel Kraft und denke gemeinsam sind wir stark und wir schaffen das. Liebe Grüße Margret :remybussi :winke: |
AW: Strahlentherapie
Ach meine liebe Margret,:remybussi:1luvu:
gemeinsam sind wir stark. Wir sitzen alle in einem Boot.Und wenn der Sturm kommt,nehmen wir uns alle an die Hand,damit keiner über Bord fällt. Nicht wahr ,so soll es sein. Ich umarme dich ganz fest:knuddel:...und schicke dir ganz viel Kraft.:1luvu: Bis bald .. deine Birgit Meine Freundin hat Lungenkrebs (LK) |
AW: Strahlentherapie
Hallo meine liebe Birgit :) :remybussi
genau, gemeinsam sind wir stark, so kann das Boot in dem wir hier alles sitzen keinen über Bord werfen. Gebe dir recht so soll es sein, wir halten uns alle an der Hand fest und es geht keiner über Bord. Bisher vertrage ich die Strahlentherapie weiterhin gut, Gott sei Dank. Gestern habe ich erfahren, dass meine Mutter (79 Jahre) am Montag 16. April operiert wird, sie bekommt einen Herzschrittmacher, denn sie war letzte Woche bei der Post zusammengeklappt. Meine Mutter hat auch schon viele OP's über sich ergehen lassen müssen, aber nicht wegen Krebs, Im November 2003 wurde sie das letzte Mal operiert und da musste man ihr ein Stück vom Darm wegnehmen, da wurde sie nur operiert wegen Verwachsungen. Und jetzt dies, damit einem nicht zu wohl wird und besuchen kann ich sie nicht, da sie in Norddeutschland (Aurich) wohnt. Bei Lungenkrebs kann man da nichts machen ????? schicke dir und deiner Freundin auch ganz viel Kraft. Euch Beide ganz lieb in den Arm nehme und drücke :knuddel: :knuddel: Bis bald und ganz liebe Grüße deine Margret :) :winke: |
AW: Strahlentherapie
Hallo liebe Margret,:1luvu::knuddel:
Sei dankbar ,das deine Mama so fit ist und immer Gesund durch's Leben gegangen ist. Ich wäre froh und dankbar ,wenn ich 79 jahre alt werden darf. Ein Herzschrittmacher ,ist eine tolle Sache.Hilft dem Herz ,kräftiger und regelmäßiger zu schlagen.Es gibt auch viele junge Menschen mit einem Herzschrittmacher.Ich kenne einen der ist 30 Jahre jung. Alles "Liebe":1luvu: für deine Mama. Meine Freundin hat LK,seit August 2004. Karin wurde Operiert,dann Chemo und Bestrahlung.Die Metastasen haben sich trozdem weiterenwickelt. Sie bekommt seit ihrer Diagnose Chemo.Wir kennen jetzt schon 6 Sorten der Chemo.:augendreh Nun wird sie nur noch Palliativ behandelt.Schmerzmittel und Chemo. Sie bekommt Sauerstoff und liegt nur noch...es geht ihr sehr schlecht. Wir kennen uns seit 10 Jahren ,unsere Kinder sind im gleichem Jahr (1998) geboren. Im Sep.2003 hatte ich die Diagnose,pT4, pN2, pM2.:shocked: Zwei große OP's ,Darm und Leber.Ich habe keine Chemo gemacht. Meine Freundin ein Jahr später LK.:shocked: Wünsche dir von ganzem Herzen:1luvu: das du weiterhin alles gut überstehst. Wie war deine Diagnose ??? Hattes du Metastasen ?? Schönes Wochenende meine liebe Margret,und einen dicken Knuddler :knuddel:an dich . deine Birgit:1luvu: |
AW: Strahlentherapie
Hallo liebe Birgit :) :winke:
danke für deine lieben Zeilen. Meine Mutter war immer fit, sie hat schon mehrere OP's hinter sich und die OP im November 2003 da sah es auch mal so aus, als wenn sie es nicht schafft, habe zu der Zeit gerade meine Weiterbildung "Kauffrau für Bürokommunikation" gemacht, wollte aus dem Kurs sogar aussteigen, die haben mich nur nicht gelassen, der Dozent meinte sie schaffen das, egal wie. Aber als es meiner Mutter dann mal schlecht ging, habe ich mit dem Dozenten gesprochen, der meinte während der Zeit würde es keinen Urlaub geben, ich solle mich dann krankschreiben lassen hat er aber nie gesagt, das gleiche sagte mir der vom Arbeitsamt, der den Kurs unter sich hatte. Habe mich auch krankschreiben lassen und bin dann hochgefahren nach Aurich und habe meine Mutter besucht, war dann beruhigter, seit der Zeit hat meine Mutter Herzflimmern und manchmal Herzrasen, sie macht nur das nötigste im Haus, für Garten und Fenster putzen hat sie jemanden. Hoffe, dass sie die OP am Montag gut übersteht. Das ist schon schlimm mit deiner Freundin, dass man garnichts machen kann. Wie geht es dir denn jetzt ??? Warum hast du keine Chemo gemacht ??? Bisher fühle ich mich sehr gut, hoffe auch das es so bleibt. Letzte Woche im Krankenhaus wurde ein CT vom Becken gemacht, wo ich ja 1 Liter Kontrastmittel trinken musste :( schmeckt sceußlich, aber sonst hätten die mir eine Magensonde gelegt, da habe ich dann doch lieber mich gezwungen das Mittel zu trinken. Dann hatte ich bevor ich ins Krankenhaus ging einen Termin zur Sonographie (Ultraschall), beides ist gut ausgefallen und in Ordnung, also keine Metastasen, Gott sei Dank. Ich habe einen Tumor 3 cm 10 cm vom Schließmuskel entfernt, der Tumor sitzt am Mastdarm, daher auch erstmal die Chemo- und Strahlentherapie wäre auch besser dann für eine OP, die ja leider noch ansteht :( Hauptsache ist das ich wieder in Ordnung komme und ich werde auch eine REHA anschließend machen. Wünsche dir meine liebe Birgit auch ein schönes Wochenende mit viel Sonne und dir auch einen dicken Knuddler :knuddel: Liebe Grüße deine Margret :) :winke: |
AW: Strahlentherapie
Zitat:
lese grad das mit deinem tumor. 3 cm ab ano ist arg knapp. ich weiss nicht wie die mediziner auf das vorbereitet haben was da kommt. ich habe die schlechte erfahrung gemacht dass die am tag vor der OP mit den schlechten nachrichten ankommen und dann geht man mental total angeschlagen in die OP rein ... bei mir war der tumor so 7-8 cm ab schliessmuskel entfernt. bei der op müssen die einen sicherheitsabstand beim rausschneiden einhalten, das nennt sich "im gesunden operieren" d.h. die schnittränder müssen tumorzell-frei sein, das ist so je 2-3 cm vom tumor weg. deswg wurde mir am tag vor der OP gesagt sie wissen nicht ob sie den schliessmuskel/anus erhalten können. in der konsequenz heisst das dann, man hat einen dauerhaften künstlichen darmausgang und kann den später nicht mehr rückverlegen. sprech mal deine ärzte daraufhin an, wie da bei dir die chancen stehen, nicht dass die dann auch wie bei mir am letzten tag damit ankommen. das "gute" am rektum-ca ist immerhin dass wenn man keine metastasen hat, die dauerhaften heilungschancen recht gut sind. Kopf hoch ! Gruss Ulli |
AW: Strahlentherapie
Hallo Ulli,
danke für deine Zeilen. Mein Tumor ist 3cm und vom Schließmuskel 10 cm entfernt. Ist das dann trotzdem so wie du geschrieben hast ??? Werde aber nochmal die Ärzte drauf ansprechen udn wie die Chancen da bei mir dann stehen. Die Heilungschancen sind bei mir gut. Lunge und auch das CT vom Becken sind gut ausgefallen. Werde weiterhin positiv denken. Wünsche dir ein schönes und sonniges Wochenende Lieben Gruss Margret :) :winke: |
AW: Strahlentherapie
Zitat:
aso. dann müssts gut reichen, dachte der ist 3cm vom schliessmuskel entfernt. während der Op werden die schnittränder von der pathologie untersucht, d.h. ob da wo geschnitten worden ist, kein tumorgewebe ist. dann wissen die gleich ob sie noch mehr wegschneiden müssen oder obs OK war. bei 10cm sollte genug platz sein, bei mir war weniger platz und es hat auch gereicht gruss ulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.