![]() |
Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Liebe Frauen vom Forum,
es würde mich interessieren ob es einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von künstlichen Hormonen und hormonabhängigem BK gibt. Des wegen stelle ich diese Umfrage ins Forum. Ich bitte Euch nur zu antworten wenn der BK hormonabhängig war. |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hi ihr Lieben.
Bin 29 Jahre und habe mit 14 Jahren mit der Pille begonnen und dann ohne Pause durchgenommen,bis zur Diagnose mit 28 Jahren. Ich dachte immer eine Minipille ist nicht so schlimm. Dann bekam ich Akne,PMS und einige Zyklusprobleme. Wurde umgestellt auf eine sehr Östrogen reiche Pille.... Hatte sofort Zwischenblutungen,extremes Brustspannen,Wassereinlagerrungen.... Also wieder eine neue Pille....aber nix wurde mehr so richitg besser. Mein Hormonhaushalt war irgendwie völlig durcheinander. Mein Tumor war stark hormonabhängig.Ostrogen IRS 12 und Progesteron auch IRS 12. Meine Schwester 36 JAhre darf nun nichtmehr mit der Pille verhüten!!! Ich ja eh nicht!!! Liebe Grüße,KAtrin |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallo zusammen,
ich sehe da auch absolut einen Zusammenhang! Könnt ihr sagen was ihr wollt! Aber was meint ihr, was das für ein Tiefschlag für die Pharmaindustrie wäre? Aber die, die's genommen haben haben den Schaden bzw. Schrott!! Ach Gott, reden wir nicht mehr weiter. Gruß Puppe |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Moin,
auch ich gehöre zu diesem Personenkreis. Dass durch die Hormonersatztherapie ein enorm erhöhtes BK-Risiko besteht, ist hinlänglich bekannt. Aus diesem Grunde werden heute von den Gynäkologen auch kaum noch Hormone verschrieben. Die Gyn wissen es also auch schon. Ich schließe mich da Cassey voll und ganz an. Ich halte diese Umfrage daher für absolut überflüssig. |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallo,cassey.
Klar hab ich den Beipackzettel gelesen, aber ehrlich gesagt hab ich da mit 28 Jahren nicht dran gedacht. Nicht an Brustkrebs. Viele Freunde tun es heute noch nicht,denn sie nehmen locker weiter die Pille,trotz Beipackzettel. Ich denke nicht das es sich da um Dummheit handelt.... Es kann viel passieren,und nix muß passieren. Meiner Meinung nach nehmen mehr Frauen die Pille,bei denen kein Brustkrebs auftritt. Nur wenn er dann auftritt,denkt man auch darüber nach. Liebe Grüße,KAtrin |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallo Ihr Lieben,
wenn ich immer lese, wie sich immer jemand über solche Umfragen aufregt, dann kann ich nur nochmal sagen, was ich schon mal geschrieben habe, man muss ja NICHT drauf antworten und mit machen. Dass solche Umfragen nicht repräsentativ sind, wissen wir alle, interessant find ich sie trotzdem oft. Auch ich habe mich schon lange mit der Frage beschäftigt wie der Zusammenhang zwischen Pille und BK ist. Ich selbst habe ca. 20 Jahre die Pille genommen nur mit einer Pause, als mein Sohn unterwegs und geboren war. ich denke auch, dass es da einen Zusammenhang gibt. Danke Cassey für den Hinweis mit dem Beipackzettel, aber welches junge Mädchen liest schon alles was im Beipackzettel steht, wenn die Verhütung mittels Pille an Nr. 1 steht. Liebe Grüße Anett (Diagnose BK mit 39) |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Zitat:
ich kann mich Katrin A. nur anschliessen. Auch ich lese jeden Beipackzettel. Aber es war ja so bequem mit der Pille zu verhüten. 1. Man muss sich wirklich keine Sorgen machen (sofern man nicht vergesslich ist) 2. Man weiss ganz genau wann die Periode kommt 3. Die Periode ist schwächer als ohne Ausserdem gibt es auch Studien die ergeben haben dass die Pille das brustkrebsrisiko VERMINDERT! Ich denke es kommt hat ganz auf die genetische Veranlagung an. Gerade eben ist ein Artiken in Nature Genetics erschienen wo zweifelsfrei festgestellt worden ist, dass bei 20.6% (von 2000 Tumoren) ein bestimmetes gen in zu vielen Kopien vorhanden ist. Bei 99% !! dieser Tumore waren die Rezeptoren für Hormone in übermässiger Zahl vorhanden. Möglicherweise wird der Gynäkologe in ein paar Jahren jede Patientin testen bevor er ihr guten Gewissens die Pille verschreibt. Trotz BK bereue ich es nicht, dass ich die Pille genommen habe. Für mich hat es so gepasst. Liebe Grüsse Daniela |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallo :winke:
klar,wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) ABER, wer immer den Waschzettel ließt,der darf keine Medikamente mehr einnehmen da alles irgendwelche Neben-/Wechselwirkungen und Risiken hat! Und das die Pille Brustkrebs verhindert,glaube ich nicht!Auf meiner letzten Gynfortbildung zum Thema Overial-CA (Dez.06) meinte der Referent (Chefarzt der Gyn) das die Pille rein theoretisch zur Vermeidung eines Overial-CA genommen werden könnte,dann aber das Risiko für Mamma-CA deutlich steigt! Liebe Grüße Silke |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
grüß euch,
also wenn ich die hier laufende Statisik anschaue, dann liege Ich in der Statistik! Habe nur etwa 1 Jahr mit der Pille verhütet, hatte keine Hormonersatztherapie, bin mit 43 Jahren vor der Menopause erkrankt und beide Tumore (invasiver Tumor und carzinom in situ) stark hormonabhängig. liebe Grüße Karin |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Moin,
Was wäre denn mit mir? Ich bin in der Menopause erkrankt, habe die 3-Monats-Spritze und später die Hormonspirale genommen?:D Ich meine, falls ich mich doch an der Umfrage beteiligen wollte. Rein hypothetisch sozusagen. Mein Tag wurde heute erst schön, als ich lesen durfte, dass sich Selenio, die Kämpferin für Gerechtigkeit, eingeschaltet hat. Da wußte ich, dass hier wieder die Kaxxe am dampfen ist. Gelesen habe ich Eure Beiträge aber nicht. Das möchte ich mir nicht schon wieder antun. Im Deutschen Medizinforum gibt es eine Extra-Ecke für Unsachlichkeiten. Ich werde mich mal erkundigen, ob sowas hier nicht auch eingerichtet werden kann. |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallo,
nun will ich hier auch noch meinen "Senf " dazugeben: Habe die Pille 14 Jahre lang genommen, erst " Trisiston" dann " Yasmin" für schönere Haut ..... In unserer Familie war kein Brustkrebs vor mir!!!! Ich bin mir sehr sicher, daß die Pille die Hauptursache für meinen Krebs ist. Auf dem letzten Beipackzettel stand klar, daß die Pille Brustkebs fördert ,aber meine Ärztin meinte nur bei familiärer Vorbelastung. Im Gegensatz zu früher hatte ich unter "Yasmin" fast überhaupt keine Periode mehr. Meine Ärztin sagte dann, ich solle doch froh sein. Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, würde ich mir eine andere Verhütungsmethode und einen anderen Arzt suchen. Schönen Sonntag! |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
hi Barbara ;)
da siehst es mal wieder, du läßt dich halt in kein Schema quetschen, bist halt doch einzigartig. Ich habe bei der Umfrage nur mitgemacht und auch geschrieben, weil ja eigentlich die Vermutung nahe liegt, dass Pille und BK im Zusammenhang stehen könnte. Doch hat eine Umfrage nur Sinn, wenn wirklich alle daran teilnehmen. So schwankt das Ergebnis alles Liebe Karin |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hi Karin,
Du sagst es.:D Nach meiner Erkrankung bekam ich Besuch von einer Ärztin, die eine offizielle Umfrage machte. Da waren diese von mir angeführten Medikamente natürlich auch erwähnt. Ich hatte damals an dieser (Marie)-Studie gerne teilgenommen, weil sie auch Aufschluss geben sollte über den Zusammenhang Krebs-Medikamente-Lebensgewohnheiten-Vererbung. Darin sehe ich eben auch einen Sinn. Was hier jedoch ständig gestartet wird, erschließt sich mir nicht so richtig. Wozu Umfragen über Themen, die längst mit tausenden von Frauen besprochen und auch ausgewertet wurden. Der Zusammenhang von Hormongaben und BK ist längst bekannt und wissenschaftlich untermauert. Es gibt unendlich viele Abhandlungen darüber. Kein Arzt zweifelt mehr daran. Eigentlich zweifelt niemand mehr daran. Deshalb halte ich diese Umfrage nur der Umfrage wegen für überflüssig wie einen Kropf. Statt dieser ständigen überflüssigen Umfragen (weil es nie ein Ergebnis gibt) könnte doch auch in Form eines ganz normalen Threads über diese Probleme diskutiert werden. Das wird hier seit Jahren erfolgreich praktiziert. Zitat:
Allein die Fragestellung ist erstaunlich. So sollen Frauen, deren BK hormonpositiv war, eine Antwort auf die Frage geben, ob es einen Zusammenhang gibt. Ich bin kein gelernter Doktor. Ich kann auch nur auf bereits bestehende Studien verweisen. Es geht hier dabei auch nur um künstliche Hormone. Hormone, die von Tieren stammen, sollen dabei nicht berücksichtigt werden. Warum nicht? Mal ehrlich, wer von uns kann da schon fundierte Auskunft geben. Und wozu?:rotenase: Tante Edith meint, ich solle auch mal einen Link einstellen : http://www.dkfz.de/de/klepidemiologi...p02_marie.html |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallo Frau O.,
das haste mal wieder klasse formuliert, dem ist nichts hinzuzufügen. Sogar Tante Edith wäre stolz auf Dich :rotier2: Liebe Grüße |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Zitat:
Ich möchte hier an dieser Stelle gar nicht nach DEINEN Beweisen fragen, sondern nur freundlichst anmerken, dass dir deine neue unterwürfige Art in deinem thread auch ganz gut steht :lach: MFG Dalida |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Moin Dalida,
gell, ist schon erstaunlich, welche Kenntnisse Alicia darüber hat, welche Medikamente Gynäkologen anderen Frauen haufenweise verschreiben. Nun, ich denke, dass sie bei einem dieser Ärzte als Artzhelferin arbeitet. Die klimakterischen Frauen in meinem Umfeld lassen sich keine Hormone mehr verschreiben. Mein Gyn macht es übrigens auch nicht mehr. Schließlich ist der größte Teil der Tumoren hormonabhängig.:lach2: @Alicia Zitat:
Wovon schreibst Du da? Ich weiß es wirklich nicht. Wer ist Roswitha?:confused: Was ist überhaupt verbreuten?:confused: |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallo Barbara ;)
ja erstaunlich, dann wäre sie eine Arzthelferin, die alles über Hormone bzw. die Verschreibungsgewohnheiten der Ärzte weiß und nix über Ports. Aber um so mehr scheint sie sich in Richtung Chemo weitergebildet zu haben... wie heißt es so schön:Sorry, nur meine Meinung :rolleyes: :winke: Dalida |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Moin Dalida,
aus den von Dir gerade erwähnten Gründen sollten wir sie auch nicht verärgern. Eine neue Quelle der Information tut sich da auf! Wer sind wir denn schon, dass wir es wagen, Zweifel anzumelden? brustkrebserkrankte Frauen, einfach nur brustkrebserkrankte Frauen. |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Nur weil man eine Schwester hat, die an BK erkrankt ist, muss man hier noch lange nicht zu Alles ungefragt seinen Senf dazu geben. Vor Allem, wenn man 0-Ahnung hat.
Kann Tante Edith diese Nichtwisserin, die nur Blödsinn schreibt, nicht endlich per Tritt verabschieden? Sind wir nicht genug mit unserer Krankheit getraft, müssen wir denn solche Schwaadlappen auch noch ertragen? http://img110.imageshack.us/img110/2...25editeru0.jpg |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallloooooo, auch ich habe über 10 Jahre die Pille genommen bevor ich im Jahr 2002 nen DCIS hatte. Mein Gyn hat mir sogar hinterher noch weiterhin die Pille verschrieben und ich habe sie weitergenommen :sad: Tja und im Dezember habe ich dann ein Mamma CA gehabt, doch es soll nicht bewiesen sein, dass mein Rezeptorpositives CA davon sei, sagte meine neune Ärztin gerade letzte Woche. Da die Eierstöcke ja ebenfalls Hormone abgeben.... sei auch hierdurch das Risiko an BK zu erkranken da. Im übrigen gibt es in meiner Familie auch keine Vorgeschichten von BK !!! Im übrigen kann man nur empfehlen, den Mädels die Spirale ( Kupfer ) zu verpassen. Habe mir von meiner Krankenkasse sagen lassen, dass die sogar bis zum 21 lebensjahr für die Mädels übernommen wird. Nach dem SGB Wünsche Euch alles Gute :rotier: Grüße Gabi |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Zitat:
klar kannst Du auch für Deine Schwester abstimmen. Mir ging es vor allem darum, dass nicht frauen mit "normalem" Brustkrebs abstimmen. Liebe grüsse Daniela |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallo Staufda,
nu bin ich aber platt. Es gibt also 'normalen' und 'anormalen' Brustkrebs? Da die hormonabhängigen Brustkrebserkrankungen aber eindeutig überwiegen wären das dann ja wohl eher diejenigen, die 'normalen' BK haben, oder wie? Kopfschüttelnde Grüße |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Zitat:
Normal sollte eigentlich sein keinen Krebs zu bekommen! Entschuldige bitte wenn ich Dir damit auf den Schlips getreten bin. Daniela |
AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?
Hallo Staufda,
Du bist mir nicht wirklich auf den Schlips getreten. Aber ich halte eben nichts von dieser Art von Klassifizierung oder Einteilung, weil Krebs an sich, wie Du ja auch schon richtig erkannt hast, nicht normal ist (oder vielleicht doch mittlerweile - wenn man die Zahlen so betrachtet :rolleyes: ) Benutze doch einfach die korrekten Bezeichnungen der unterschiedlichen Arten von BK, dann sollte ohnehin jeder wissen was gemeint ist. Liebe Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.