![]() |
Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich es einige Monate habe schleifen lassen - habe ich mich heute Mittag zu einer Fitness-Studie angemeldet. Ein rundumsorglos Paket unter strenger Kontrolle und mit einem Fitness-Trainer, der mir mit Rat und Tat zur Seite steht. 80% der Kosten übernimmt die Krankenkasse:rotier: ! Ich habe im letzten halben Jahr wegen der AHT und den Antidepri-Mitteln 8 kg zugenommen. Besonders am Bauch und an den Hüften - da geht die neue Sommermode gar nicht:mad: . Nun ist Schluß damit und ich hoffe, ich halte die 4 Wochen durch. Wer rafft sich mit mir auf? Zusammen macht es mehr Spaß und hier über die großen und kleinen Erfolge zu berichten spornt doch richtig an und macht Laune. Laßt uns gemeinsam starten - meinen ersten Termin hab ich nächsten Montag. Ich hoffe ich kann auf ein paar von Euch zählen:lach2: ! Liebe Grüße Christine |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo,
was ist das denn für eine Fitness-Studie, woher bekommt man Informationen? Ele |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Ele!
Informiere Dich bei Deiner Krankenkasse oder schau mal auf die Seite http://www.fitness-studie.com/de/. Vielleicht gibts auch bei Dir in der Nähe eine Möglichkeit. Liebe Grüße Christine |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo liebe Leute,:) ich habe für mich vor zwei Jahren das Trampolinspringen entdeckt. Das macht gute Laune und das kann man zuhause tun, denn ich war noch nie für Fitnesstudios. Das hat auch ein paar gute medizinische Nebeneffekte. Durch den Moment der Schweerelosigkeit bekommen die Zellen viel Sauerstoff, und man muß es jeden Tag nur 20 min tun. Das war für mich bis vor kurzem noch so selbstverständlich wie das tägliche Zähneputzen. Habe damit innerhalb von einigen Wochen meinen Winterspeck weggesprungen,7 Kilo, ohne Probleme. Jetzt, da mein Bein wieder belastbar ist, fange ich langsam wieder an. Habe durch die AHT und Antidepressiva auch wieder acht Kilo mehr. Aber das kommt jetzt mal wieder weg. Also ich erzähl euch gerne über meine Erfolge.:winke: Wer macht noch mit??? Ich wünsche allen einen schönen Tag und viel Kraft für den weiteren Weg, s´blümle.;) |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Blümle!
Freut mich, dass Du mitmachst. Ich bin auch nicht wirklich für ein Studio zu begeistern:rolleyes: . Aber nun trau ich mich einfach mal dorthin. War mal ein paar Wochen in einer ambulanten Reha-Einrichtung an verschieden Geräten. Mußte aber dann aufgrund meiner 2. OP aufhören - Spaß hats gemacht und ich war nie alleine dort. Interessant, dass man mit dem Trampolin so viel abspecken kann - hätt ich nicht gedacht. Wäre aber eher was für Sohnemann als für mich:lach2: Weiß nicht, ob meine Implantate da Freude dran hätten:rotenase: . Berichte über Deine Erfolge - bin gespannt! Drehst Du an Deiner Ernährung auch etwas? Ich ess viel Obst und Gemüse, aber Schokolade ab und zu muß sein:eek: :lipsrseal . Liebe Grüße Christine (die sich gerade schicke Sportklamotten bestellt:lach2: ) |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo ihr Lieben,
auch ich habe in 6 Monaten! 10 kg zugenommen!!! Vorher hatte ich nie Gewichtsprobleme, jetzt habe ich plötzlich einen Hängebauch bekommen (ich war immer sehr stolz auf meinen kompromisslos platten Bauch) und eine Wulst hängt über die Hose... furchtbar. Liebe Blümle, das mit dem Trampolinspringen klingt für mich richtig interessant! Aber wie sihet so ein Teil aus und wo bekommt man es her? Gibt es da verschiedene Modelle und auch eine Anleitung? Es wäre nett, wenn du mir ein paar Tipps geben könntest. Ich glaube, dass wäre was für mich. Zum Joggen habe ich absolut keine Lust, ich mag es einfach nicht. Außerdem wohne ich auf dem Dorf und da wird alles registriert und ausgewertet. Ich habe es mal eine Weile mit Nordic Walking versucht, das hat aber nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Dafür habe ich große Probleme mit meinen Kniekehlen bekommen... Danke im Voraus! Liebe Grüße Nelle |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Christine,:winke: das mit dem Trampolin habe ich von dem Buch über die " GLYXX-Diät. Habe mir wegen den Gelenken, weil schonender, das Trampolin mit Gummibandaufhängung umgebaut, denn die Federn die normalerweise das Sprungtuch halten sind sehr hart. Somit schwingt man auch mehr, kommt aber auch höher beim Springen. Das mit dem Essen ist natürlich auch ein Faktor.:) Aber die Glyx-Diät ist eine für mich sehr gute, weil sie sich nicht wirklich nach Diät anfühlt. Im Grunde eine gute gesunde Vollwertkost, mit einigen Vorschlägen, wie man trotzdem mal Schokolade essen kann,(dunkle ist mit wenig Zucker und 70% Kakao). Das Buch ist sehr zu empfehlen. Da gibts auch noch ein tolles Kochbuch von.:rotier2: Das Buch geschrieben von Marion Grillparzer Die GLYX-Diät, Abnehmen mit Glücksgefühl ISBN 3-7742-5785-X Das Kochbuch, von M.Grillparzer u.Martina Kittler ISBN 3-7742-6354-X. Viel Spaß und nen schönen Tag, s´blümle.:winke: |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Zitat:
ich habe es während der Rehas gemacht und bekam auch Probleme. Ich weiß jetzt auch, warum. Es gibt da so einen holländischen Arzt im Fernsehen (Vormittags auf ARD oder ZDF). Vielleicht kennt ihn jemand? Er berichtete vom Nordic Walking. Er hatte es auch einige Zeit gemacht und festgestellt, dass er Knieprobleme und Gelenkprobleme bekam. Dann fand er heraus, dass die Expertisen, die für die gesunde Wirkung der Stöcke sprachen, ausnahmslos von den Stockherstellern in Auftrag gegeben wurden. Da aber beim Laufen mit Stöcken der Oberkörper eigentlich zunächste anders will als die Beine, muß reichlich geübt werden. Nun sind Arme und Beine nicht mehr im Einklang. Dadurch werden die Gelenke strapaziert. Er macht jetzt nur noch Walking ohne Stöcke. Ich finde das einleuchtend. Es ist auch viel einfacher spontan zu machen und sieht (ehrlich gesagt) auch nicht ganz so blöde aus:lach2: Trampolin fände ich auch klasse. Nur leider wohne ich in einem Mietshaus. Die Decken sind zwas 2.80 m hoch aber es ist verdammt hellhörig. So bleiben mir nur der Ergometer und die Sandbälle. |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo zusammen,:winke: :winke:
ich wohne auch in einem Mietshaus. Wenn der Trampolin auf einem Teppich steht, hört man das nicht. Der ist 1,00m oder 1,20m groß und man kommt ja weich auf. Also mich hört im Haus hier keiner hüpfen.:rolleyes: Danach ne Runde duschen, den ganzen Dreck und Frust abwaschen und dann fängt der Tag schon ganz anders an. Bin froh, daß ich das jetzt wieder anfangen kann. Meine Hüften und der Rücken halten die Rumliegerei und Sitzerei nicht mehr aus. Bin schon völlig eingerostet. Also, jeder auf seine Art und viel Spaß beim Abspecken...... Allen eine erholsame und friedliche Nacht,:knuddel: Liebe Grüße, s´blümle.:engel: :engel: :schlaf: |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo ihr Alle,
seid meiner Erkrankung habe ich 8 Kilo zugenommen. Ich könnte heulen. Trug ich doch letzten Sommer noch Größe 38!!! Einen Minibauch hatte ich zwar, aber jetzt....:eek: :eek: :eek: :eek: Rauche vor Frust wieder mehr-:raucht: Gestern war ich beim WW-Treffen. ich mache dreimal in der Woche Nordic walking, manage Familie,usw. Früher habe ich mal zwei Tage einen Obsttag gemacht und die Pfunde purzelten. Jaja, alles Schnee von gestern:confused: Also, im Oktober, zu meinem 40. will ich diese 8 Kilos spätestens runterhaben. Diesen Thread find ich klasse- das spornt an. DANKE Regina |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo zusammen,
ich komme gerade von meinem wöchentlichen 1km schwimmen. Das macht Spaß und ich fühle mich gut danach, leider nehme ich dadurch nichts ab. Ich habe seit meiner Diagnose im Juni 2005 während der Chemo 10kg und seit der Antihormontherapie noch mal 10 kg zugenommen. Ich staune immer noch über die dicke Frau im Spiegel; das bin ja ich! Ich nehme ja nicht durch das Tamoxifen und Zoladex zu, sondern dadurch, das ich mehr Appetit habe und auch viel mehr esse als früher. Ich habe aber keine Lust zu hungern. Nach der Diagnose habe ich auch aufgehört zu rauchen, das brachte auch ein paar Kilos. Jedenfalls glaube ich auch, dass ich nur durch Sport und konsequente fettärmere Ernährung abnehme. Deshalb habe ich mich vor ein paar Monaten hochmotiviert im Fitnessstudio angemeldet und bin auch tatsächlich ein paar Wochen regelmässig hingegangen. Aber dann kam der Bequemlichkeitsteufel und immer wieder irgendwas dazwischen...ich möchte aber wieder hingehen. Deshalb freue ich mich über diesen Thread, hier kann ich mir ja vielleicht wirklich Motivation und Unterstützung holen und ich will jedenfalls gerne im Kampf gegen die Pfunde mitmachen! Liebe Grüße an alle Mitstreiterinnen Renate |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo zusammen.
Ich gehöre auch zu denjenigen, die zugenommen haben und dabei hatte ich vor der Diagnose gerade 8 kg abgespeckt und mir neue Klamotten gekauft :weinen: Tja, die kann ich nun nicht mehr anziehen, da das meiste der verlorenen Kilos wieder drauf ist. Zugegebenermaßen habe ich meine Ernährung im Winter aber auch schleifen lassen, v.a. während der Chemo. Mir war die erste Woche immer furchtbar schlecht und ich habe dann die nächsten zwei Wochen immer richtig gefressen, um das irgendwie auszugleichen (vor allem die ungesunden, leckeren frittierten und süßen Sachen). Naja, und Kortison und AHT tun ihr Übriges, um einem den Sommer zu verleiden. Seit ein paar Wochen mache ich wieder leichten Sport (Fahrradergometer, Joggen), nach der AHB werde ich dann richtig durchstarten. Ich gefalle mir selbst nicht mehr und das ist nicht gut, da gerade auch wegen der AHT das Eheleben ohnehin etwas angespannt ist (Ihr wisst sicher, was ich meine :undecided ). Klar, es gibt wichtigeres und Hauptsache, wir werden gesund, aber trotzdem! Ich wünsche uns allen viel Erfolg und dass die Kilos nur so schmelzen!!! Von Diäten im Sinne von 1200 kcal essen halte ich übrigens gar nichts, aber Ihr scheint das ja alle sehr vernünftig anzugehen. Uns allen noch viel Erfolg Katja |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Tine meine kleine Kampfmaus!:remybussi Hallo Mädels!
Ich bin dabei!!!:rolleyes: Bin ja seit Februar in Eigenregie mit WW zu gange und habe allein dadurch schon über 3 kg weniger:D . Doch ich brauch dringend mehr Bewegung und Ausdauer. :undecided Darum wolle ich jetzt meine Inliner wieder aus dem Keller holen. Und mein Trampolin hab ich auch noch, da war ich auch schon länger nicht drauf.:shy: Ich hab mal auf dem Link geschaut, finde aber keine Adressen, wo man sich anmelden kann, ist das auf Bayern beschränkt? Aber hier in Berlin wirds doch auch so was geben. Meine Ärztin hatte auch so eine Studie, Sport bei BK und hat eine Broschüre dazu erstellt. War letztens noch auf einem Vortrag darüber. Und auf ihr Anraten hab ich mir jetzt erst einmal bei Tshibo nen Schrittzähler geholt. Also Tine für Simon wär das Trampolin toll, da kann er sich dann so richtig austoben!:prost: Wenn ihr Mädals euch so eins holt, achtet darauf, das es ein Therapeutisches ist. Meins ist von Trimilin, kostet orginal so um die 170€ habs bei ebay für 17€ gebraucht ersteigert:D . Wollte mir sonst Reha-Sport verschreiben lassen, den bezahlen nämlich die Kassen und es wird uns leider nicht gesagt. Fragt mal eure Ärzte, den könnt ihr dann in einem Rehazentrum machen oder bei einem Pysiotherapeuten, der das abrechnen kann. Bin mal gespannt wies hier so weiter geht. Klasse Idee Tine:knuddel: Viel Erfolg uns und auf in den Kampf...;) Alles Liebe Kiki |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Guten Morgen Euch allen!
Das ist ja toll, dass sich so viele gemeldet haben. Dann laßt uns einfach mal durchstarten. :augendreh Mir gehts nicht so arg darum, meine 8 Kilo wieder runterzubekommen, sondern meinen Körper wieder in "Form" zu bringen. Wenn da ein paar Kilos purzeln ist das ok. :megaphon: Vielleicht können wir hier mal alle Tipps bzgl. sportliche Aktivitäten, Ernährung zusammensammeln. Von Diäten halte ich persönlich auch nichts, vor allem nicht bei unserer Erkrankung. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig und eben Bewegung. Bin mal gespannt, wer noch mitmachen will. Liebe Grüße Christine |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Huhu Kiki:knuddel: !
Schöööön, dass Du auch mitmachst - so alleine ists doch fade gelle:kuess: . Hm - Trampolin für Simon - da kann ich gleich den Notarztkoffer nebenstellen:D - der ist so wild und nimmt im Moment immer mein Sofa her:augen: . Mal überlegen.... Inlinern wäre super, weil alle Muskelgruppen der Beine beansprucht werden. Die Innenseiten der Schenkel sind so am Besten zu trainieren, keine Übung ist so gut wie inlinern. Kannst Dich noch an unsere Vorführ-Dame beim Turnen in der Reha erinnern? Die schwört drauf - Recht hat sie. Ich trau mich nur irgendwie noch net so richtig:( , sollte vielleicht mal mit meinem Gatten üben, bevor ich alleine wo liege:grin: . Bin irgendwie aus der Übung! Ich drück Dich meine Süße:knuddel: Bis bald Christine |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo,
es gibt viele Übungen mit und um das Tampolin, man braucht nicht nur drauf herumzuhüpfen. Ich habe das mal, bevor ich krank wurde, in einer Turngruppe mitgemacht. Leider steht das Teil jetzt ungenutzt auf dem Speicher, weil ich nicht mehr hüpfen darf. Kiki, hättest meines haben können :augendreh. Aber vielleicht versteigere ich es auch. Den inneren Schweinehund zu überwinden, ist mein größtes Problem. Ich bin ein absoluter Fan von Süsskram. Sportlich kann und darf ich auch nicht mehr so wie früher. Spaziergänge und Tai-Chi sind meine einzigen Aktivitäten. Dabei verbrennt Frau nicht unbedingt Fett. Wenn mal wieder 300 g weg sind, sind die genauso schnell wieder drauf. Vielleicht finde ich hier noch Anregungen. Liebe Grüße Renate |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Huhu Renate!:remybussi
Das ist aber lieb. Hab aber schon eins. Und ich kann dir das nur bestätigen, die Vielfalt der Übungen, vorallem in Kombination mit den Gymnastikbändern sind enorm. Aber vielleicht findet sich hier ein Abnehmer für das Trampolin. ICh hab das auch vorher mit dem Doc und Therapeuten abgesprochen, darf auch nicht so wild hüpfen und vor allem keine twistigen Bewegungen machen. Aber sonst super und ein toller Nebeneffekt... die gute laune die man davon bekommt. Ich hab mir sogar schon mal Kopfschmerzen weggehüpft:D . Habe mal erfahren das auch Seilchenspringen gut sein soll. Und das dann mal ausprobiert... hat echt geklappt, kostet aber Überwindung:augendreh . Bin auch super gespannt was noch so kommt. Ganz liebe Grüße aus Berlin Kiki:knuddel: |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Mädels,
ich bin pfundig auch gut drauf. :D Zuviel erotische Schwungmasse finde ich auch nicht toll, deshalb versuche ich seit April 2005 abzunehmen. Mein Tumor war nicht hormonabhängig, deshalb mache ich keine AHT. Trotzdem hat die FEC Chemo meine Eierstöcke vermutlich lahmgelegt und so bin ich?, oder doch noch nicht in den Wechseljahren. Da hat mein Körper noch keine Entscheidung getroffen. :undecided Ich hatte während der Chemo nicht geraucht und 12 kg zugenommen. Jedermann/frau sagte, Du mußt Dir jetzt was Gutes tun. Das tat ich dann auch in Form von Süsskram und gutem Essen. :rolleyes: Was ich dagegen unternehme? Mit meinen 2 Hunden bin ich täglich 2mal eine Stunde unterwegs, 3mal in der Woche walke ich mit Ihnen. In Gemeinschaft geht alles besser! ;) Zusätzlich gehe ich mittwochs zum Turnen. Dort wird 1 Stunde gepowert und anschliessend eine halbe Stunde Volleyball gespielt. Das tut meinem Körper gut. Konditionell habe ich keine Probleme. Und die gesunde Gemeinschaft holt mich mal aus dem Krebskreis heraus. Mein Problem ist eher der süsse Zahn wie bei Dir Renate und dadurch Gewichtsschwankungen ohne Ende. Doch seit 4 Wochen etwa habe ich das gut im Griff. Ich habe keinen großen Hunger und 2 echte Kilos abgenommen. :rotenase: Am 22. Mai fahre ich zur Reha nach Sch****, dort möchte ich weiter abnehmen und werde sicher mit einigen Tipps, auch für Euch, wiederkommen. Renate, dieses Trampolin, ist das auch noch nicht marode vom Rumstehen? Wäre vielleicht interessiert... Also, auf in das Training für einen brasilianischen Popo! :augendreh Lieben Gruß Heike |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Heike:knuddel: !
Schön, dass Du Dich auch einreihst - gemeinsam wirds schon klappen. Ich hab auch schon dran gedacht, mir einen Familien-Hund zuzulegen, aber die Arbeit damit bleibt ja dann wieder an mir hängen :rotenase: . War eben mal auf der Homepage des Fitness-Centers. Meine Güte sieht das dort toll aus:augen: - ich hoffe nur, dass nicht nur lauter Luxuskörper dort rumlaufen, aber die mußten ja auch mal anfangen...:rolleyes: Ich geh da einfach ganz mutig hin.... Ich muß zugeben, dass ich in den letzten Monaten auch ziemlich viel Süßkram in mich reingestopft habe. Dann der Umzug und eben mal schnell eine Pizza geholt - das hat ganz schön reingehauen. Freu mich richtig drauf endlich loszulegen. Liebe Grüße Christine |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Da sinmer dabei, das ist prima!
Durch das Aufhören mit Rauchen und die AHT(natürlich auch durchs gute Essen) habe ich 10 kg zugenommen! Vorher war ich auch schon nicht gerade schlank! Ich gehe 1 -2 mal in der Woche 1250 m schwimmen. Abgenommen habe ich noch nicht. Seit dem ich statt Tamofixen Arimidex nehme, habe ich wenigstens nicht mehr zugenommen. Mit dem Fitnessstudio ist das so eine Sache, wenn man auf dem Dorf wohnt. Wenn ich da jedesmal erst 20 km mit dem Auto hinfahren muss, ist mir die Lust schon vergangen. Trampolin würde mich sehr interessieren. Renate, ich hätte Interesse an Deinem! Wie viel kg hält es aus? Dass nicht soetwas passiert! http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_052.gif Liebe grüße Haffi |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallöchen,
da bin ich auch gern dabei....!! Ich hab seit der Chemo und nun Tamoxifen und Zoladex auch stolze 12 kg zugenommen. Mit meinem Hund bin ich viel unterwegs und bewege mich auch sonst reichlich,trotzdem bleib jedes Pfund wo es war. Nun mache ich wieder Weight Watcher und 2 kg sind verschwunden. Mir fällt nur das am Ball bleiben schwer. Aber wenn wir hier alle gemeinsam abnehmen möchten wird es klappen.... WÜnsche uns neben natürlich Gesundheit auch das wir wieder einige Pfunde loswerden. Liebe Grüße,KAtrin |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo ihr Lieben,
da bin ich ja genau richtig bei euch! In den letzten 4 Jahren habe ich ca 17 kg. zugenommem(nahm 2 jAHRE TAMOXIFEN UND DANN FEMARA), mal hatte ich durch WW 6kg weniger dann kam der Urlaub, feiern essen gehen und so nach und nach kamen meine Kilos wieder. Jetzt habe ich mir vorgenommen bis zum Sommer ca. 6kg. abzunehmen und versuche es wieder einmal mit WW. Klar in erster Linie ist die Gesundheit das Wichtigste, bin auch wieder einmal mit meiner hoffentlich letzten Chemo fertig, trotzden stören diese kILOS hoffe es diesmal durchzuhalten. Viel Glück an uns alle Liebe Grüße Maria |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo ihr Lieben,
Das ist ja mal ne super Idee:smiley1: Habe auch durch Chemo und AHT reichlich zugelegt und bin jetzt natürlich super motiviert mitzumachen:rotier2: In meinem Garten steht ein riesiges Trampolin,das werde ich ab morgen natürlich sofort benutzen!!:) Bringt das wirklich so viel? Ok,dann springen wir uns jetzt schlank!!:prost: Der Urlaub steht ja schließlich kurz vor der Tür und sone Strandschönheit bin ich im Moment wirklich nicht:lach2: Ich freue mich auf weitere Kontakte mit euch!! Alles Liebe:1luvu: Sigrid |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Haffi,:winke: die meisten Trampoline die man in 1m bzw.1,20m Durchmesser bekommt halten bis zu hundert Kilo aus manchmal auch mehr. Ich habe nur mal erlebt, daß eine Feder gefatzt ist und die kann man nachkaufen im Sportgeschäft.:cool: Ich find das toll, daß sich so viele zusammenfinden. Man fühlt sich nicht so allein damit.:pftroest: Wenn auch es traurig genug ist, was wir alles mit uns "rumschleppen". Aber, Mut und gute Laune und dann fangen wir halt mal an.:prost: Ich wünsche uns allen viel Durchhaltekraft, und einen geruhsamen Abend, s´blümle.:engel: :engel: :schlaf: |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Ihr Lieben, :winke: :winke: habe heute im ebay gesehen, daß da eine Firma Trampoline mit Gummiaufhängung verkauft. www.bellicon.ag , da findet man die Beschreibungen und verschiedenen Modelle. Die Fa. im ebay heißt provitalkauf, und verkauft sie dort auch per Mietkauf. Das geht über ein Jahr, d.h. man zahlt im Monat ca 30,-euro und nach einem halben Jahr kann man es entweder kaufen, dann wird die bereits gezahlte Miete voll angerechnet, oder man zahlt die restlichen Raten noch sechs Monate weiter, dann ist es bezahlt. Innerhalb der 1. sechs Monate, kann man es jederzeit zurückgeben. Wer noch mehr darüber wissen will, kann mir ja nePN schicken, dann kann ich euch die Telefonnummer der Fa. geben. Wünsche euch allen ein wunderschönes und erholsames Wochenende, Grüße vom blümle.:1luvu: |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Kiki und Heike,
es ist ja schon etwas mehr als 1 Jahr her, daß wir uns gesehen haben. Ein paar Pfündchen sind bei mir noch dazu gekommen. Heike, schafftst Du das wirklich, wenn Du so leckere Speisen vorgesetzt bekommst, in Sch***** diszipliniert zu sein. Ich habe das letztes Jahr auf Borkum auch nicht hinbekommen. Obwohl die Speisen mit Punkten versehen waren - Rot, Grün und Geld. Fand ich eigentlich super. Aber meine Teller zog mich immer in Richtung roter Punkt. Meine WW-CD läuft nicht mehr. Gestern wollte ich mich damit befassen und zeigt sie mir immer wieder Systemfehler an. Nun ja, es ist auch eine Kopie. Vielleicht liegt es daran. Mein Trampolin ist auch von einer bekannten Sportfirma, da kaum benutzt, so gut wie neu. Nur mit dem Versenden ist das so eine Sache, zu sperrig. Geht dann nur für Selbstabholer. Deshalb dachte ich ja, ich machs über Ebay. Habe heute noch nicht genascht! Liebe Grüße Renate |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Renate,
ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich es mit den roten, gelben und grünen Punkten so hinbekomme. Auf jeden Fall werde ich nur ein Brötchen zum Frühstück essen, keine Zwischenmahlzeit, vegetarisches Mittagessen und abends Salat. Dazwischen möchte ich alles packen, was das Fett schmelzen läßt. Werde also nicht nachmittags im Cafè sitzen, sondern trainieren. Ja, seit Februar 2006 habe ich noch 2 kg zugelegt. Doch momentan bin ich echt gut drauf. Seit gestern ist noch ein kg gepurzelt. Jetzt sind es schon 3 und ich möchte noch 9. :rotier2: Das Trambolin zu versenden ist echt aufwendig. Bist Du in Frankfurt dabei? Dann könntest Du es Gloria mitgeben. So, genug geratscht, jetzt muss ich meine Aufnahmeunterlagen der Rehaklinik ausfüllen, am 22.5. gehts los. :rotier2: Ein stürmisches Wochenende wünscht Euch Heike P.S. haltet Euch gut fest! |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
auch ich gehöre zu denen, die zu viele Pfunde (eher Kilos) draufhaben. Meine Ärztin hat mir im vorigen Jahr einen ziemlichen Schrecken eingejagt. :eek: Meine Zuckerwerte waren plötzlich erhöht. Das wollte ich nun keinesfalls auch noch... Also hab ich im Internet gesucht und eine "Insulin-Diät" gefunden. Eigentlich ist das so was wie eine modifizierte Trennkost. Hab am 1.1.07 damit begonnen und mit Sport (täglich 1 Std. Ergometer und Bau-Beine-Po) bis heute 20 kg abgenommen. Natürlich mache ich weiter, ist auch nötig... Das Schönste, nach 4 Wochen waren meine Blutzuckerwerte wieder völlig o. k. und so ist es auch geblieben. Das Wichtigste bei dieser Ernährungsumstellung ist, nur 3 Mahlzeiten und dazwischen wirklich nichts!!!! Das war anfangs schwer. Aber der Körper und der Kopf gewöhnen sich daran. Der Vorteil für mich, früh gibt es 2 Roggenbrötchen mit Butter und wer mag mit Honig und Marmelade, auch Obst ist möglich etc., mittags gibt es normale Kost, auch mit Nachtisch und abends Eiweiß mit Gemüse oder Salat. Habe mir auch ein Buch gekauft. Es heißt "Schlank im Schlaf" Autoren sind Pape, Schwarz, Trunz-Carlisi und Gillessen erschienen bei GU www.gu-online.de Inzwischen bin ich richtig fitt und fühle mich auch so. Liebe Grüße von Gabielli |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Tinemarinella,
ich war einige Zeit nicht in diesem Forum, habe heut hineingeschaut - und dein threat spricht mir aus dem Herzen. Krebs entdeckt Oktober 2005 - ich habe 5 Kilo zugenommen setdem und fühle mich so unwohl. Ich habe mir zwischendurch mal ein paar neue Hosen gekauft, die aber auch schon nicht mehr passen. Total frustrierend!!!!! Ich bin jetzt schon fast bei Gr. 46 angelangt (heul). Mit den Kindern sollte ich mal schwimmen gehen, das mag ich aber garnicht, weil ich mich so mega dick empfinde. Das Essen schlägt aber auch so unmittelbar an.... der Appetit ist auch sehr stark - manchmal könnt ich dauernd essen ... Ach, diese "Sch..ß-Anti-Hormontherapie!!! Ich bin also gern dabei beim Kampf gegen die Pfunde, aber nur wie??? LIebe Grüße Intscha |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Intscha,:winke: wie wärs auch mit nem Trampolin? Gruß, s´blümle. |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Liebes "Blümchen",
so ein Teil hab ich schon seit ca. 10 Jahren, das intensive Üben ist aber meinem Rücken nicht gut bekommen, ich bekam nämlich ziemliche Rückenschmerzen durch das häufige Springen. Tut mir leid, ich wollt euch hier nicht die Motivation nehmen, vielleicht hab ich was falsch gemacht (?!). Heut nutzen nur noch die Kinder das Trampolin - an regnerischen Tagen, wenn man partout nicht rausgehen kann. |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Heike,
in Frankfurt bin ich nicht dabei. Du spricht von 2 kg, bei mir sind es bestimmt das 3-fache seit letztem Jahr. Mit den Punkten käme ich schon klar, Hakie hatte mir seinerzeit die CD geschickt, aber wie schon geschrieben, funktioniert sie nicht mehr. Hallo Intscha, erst einmal darfst Du nicht übertreiben mit der Hüpferei. Ich selbst bin auch schon seit 25 Jahren rückengeschädigt und meine Kursleiterin, die auch Rückschule gemacht hat, zeigte uns auch Übungen, die rückenfreundlich unbd -stärkend sind, unter anderem liegst Du dann am Boden und die Füße liegen dann auf dem Rand des Gerätes. Bin jetzt auf ungesüßten Cappu umgestiegen. Alles in kleinen Schritten;) Liebe Grüße Renate |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Intscha:1luvu:
Schön, dass Du Dich mal wieder meldest - freut mich, wenn Du mitmachen willst. Das mit den Hosen kenne ich sehr gut. Meine Mutter hat mir jetzt eine weiße Jeans von ihr mitgegeben, da sie nicht mehr reinpaßt - mir paßt sie.:eek: Ich krieg so oft zu hören: Ach sei doch froh, dass Du zugenommen hast!!! Da werd ich des öfteren schon richtig "zickig". War mal zur Herceptin-Infusion beim Gyn. und sitze da immer im CTG-Raum. Da kam die Dame aus dem Labor, schaut mich an und fragt mich:" Was bekommen Sie - CTG?" Ich hatte vor Schreck vergessen, warum ich gekommen war.....:eek: Das war so ein Punkt, an dem ich gemerkt habe, dass ich endlich was ändern muß. Mein Arbeitskollege fragte mich auch letztens, ob ich schwanger wäre und streichelte mir so über mein Bäuchlein..... Naja darum dieser Tread. Ich wünsche uns, dass wir durchhalten - schön Dich an Board zu haben! Liebe Grüße Christine |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Gabielli!
Ja sag mal - in der Zeit 20 kg abgenommen? Respekt ehrlich. Kannst Du uns mal ein paar Beispiele nennen, was man da so essen darf? Würde mich vorab interessieren. Liebe Grüße Christine |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Mädels, hier meldet sich Eine wo es nicht um 2 oder 10 kilo geht. Ich müßte 30 oder mehr abnehmen. Meine Krankengeschichte: BK jetzt AHT, zusätzlich Morbus Hashimoto (Unterfunktion derSchilddrüse) ein Knie was dringend erneuert :eek: werden müßte, was aber nicht geht wegen Metas im Knochenmark. Schmerzen in allen Gelenken, auch den vom Gewicht nicht belasteten. Ein Gru nd ist nicht feststellbar, deshalb jetzt Schmerzbehandlung. Selbst mein Onko-Doc meinte ich müßte Bärenkräfte haben, um mein Gewicht zu reduzieren. Und bei metastasiertem Krebs fehlt einem schon mal die Motivation, so nach dem Thema: rentiert sich der Aufwand, oder will ich mir auch beim Essen was Gutes tun. Vor meiner Krankheit hatte ich über ein Jahr WW gemacht und tolle 25 Kilo verloren. Das gleiche habe ich wieder versucht und wirklich jede Woche 3 X 3/4 Stunde geschwommen. Nichts!!! Rein gar nichts!!!:eek: Aber: Ich freue mich meines Lebens, denn ich lebe. Und Ihr werdet es kaum glauben ich find mich eigentlich immer noch schön. Meine Botschaft an Euch: Wenn möglich schaffte einige Kilos runter, aber macht es nicht zu Eurem Lebensziel, den das Lebensziel von uns Erkrankten ist das Leben.Schön sind wir, wenn wir uns so fühlen. Liebe Grüße von einer runden Gl:D ria |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo Gloria:1luvu: !
Ja Du hast Recht, es darf nicht zum Lebensziel werden. Ich denke, ich hab mich einfach noch nicht damit abgefunden, dass ich jetzt ein anderer Mensch bin, als vor der Erkrankung. Vielleicht kann ich irgendwann sagen: Hosengröße 40 aber egal, ich fühle mich schön. Ich will mich einfach wieder selber lieb haben. Alles Liebe Christine |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Liebe Gloria,
ich stimme Dir da schon zu. Bei mir geht es ja auch nicht um 2 oder 3 kg. Wie Du, bin ich auch an metastisiertem BK erkrankt. Bei meinem Onkologen wurde öfter gesagt "wir sind froh, wenn die Patienten ein paar Pfund drauf haben". Denn viele Patienten waren schlank und wurden durch die Therapie sehr dünn. Im Gegensatz zu mir. Das habe ich natürlich als Freibrief gesehen. Hier ein Stück Kuchen, dort ein Eis. Da ich nie richtig schlank war und immer mit den Pfunden gekämpft habe, ist das Gewicht natürlich schnell nach oben gegangen. Außerdem esse ich gern. Dazu fehlt mir der Sport, den ich wegen der Wirbelsäulenmetas nicht mehr machen kann. Arthrose im Knie kommt dann auch noch dazu. Aber ein paar Kilos weniger wäre schön. Das Bücken wäre auf jeden Fall leichter:smiley1: . Liebe Grüße Renate |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ihr Lieben, liebe Christine, verstehe mich bitte nicht falsch, ich wollte Euren/Deinen Wunsch schlank sein nicht kritisieren. Ich wollte Euch/Dir nur mal erzählen wie es mir geht und ich habe mich halt angenommen (vor 2 Jahren hätte ich diesen Satz als Psycho-Geschwafel abgetan) und die Krankheit dazu. Und es geht mir gut damit. Natürlich liebe Renate, wäre das Bücken und das Treppensteigen mit 20 kg einfacher, denn die Arthrose findet mein Übergewicht auch nicht so toll. Mir ging es ganz ebenbei genau wie Dir, ich habs auch als Freibrief genommen und jetzt ärgere ich mich schon sehr. Nochmal ein schönes Wochenende Gl:D ria PS: Bei dem Bild ist aber noch Steppweste dabei:smiley1: :smiley1: :smiley1: und immerhin bald 60 Jahre |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
Hallo, ihr Lieben :1luvu: ,
ich hatte schon einmal geschrieben, sogar zweimal und jedesmal hat es mein Kater, der natürlich immer dabei ist, wenn ich im KK bin, geschafft, eine Taste zu erwischen und die Nachricht war weg. Aber heute passe ich auf !!!! Liebe Gloria, du weisst, mir geht es ja ähnlich mit den vielen Pfunden und ich habe wie du, liebe Renate, meine Krankheit auch als Freibrief genommen. Nach der Radiochemotherapie (ich hatte ein Rektumkarzinom) war ich froh, wieder ein paar Pfunde zuzulegen, vor allem auch, weil mir manche Leute sagten, ich sähe ja sooo schlecht aus. War auch ok, ich war ja auch froh, als der Appetit endlich wieder kam, aber irgendwann ist mir dann alles entglitten und jetzt habe ich viel mehr Kilos als gewollt. Aber ich will mich auch nicht zwingen, jetzt soundso viel abzunehmen, kann ich mir auch nicht erlauben, weil ich gerade in Berufstresszeiten nur schwer abnehmen kann. Aber ich möchte hier doch ab und zu vorbeischauen und ich hoffe, mit euch zusammen doch ein paar Pfunde loszuwerden, denn wie du, liebe Christine, möchte ich mich auch wieder etwas mehr mögen. Ein Limit setze ich mir einmal nicht, vielleicht ist es dann leichter. Liebe Grüße euch allen und ein schönes Wochenende. B:) bby Lee |
AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?
ich schleich auch mal ganz vorsichtig hier bei euch rein.
Habe mir Fotos angeschaut die ziemlich genau vor einem Jahr gemacht wurden. In dem Jahr habe ich 10kg zugenommen. Anfang der Chemo sagte mir mein Arzt noch, ich solle darauf achten, dass ich nicht zu stark abnehme! Hätte er mir nicht sagen müssen, ich hatte zwischendurch regelrechte Fressattacken. Aber ich hatte echt grössere Probleme als die Kilos die langsam aber stetig dazukamen. Als die Chemos dann durch waren versuchte ich wieder, etwas mit Sport anzufangen. Da ist mir jetzt der Abschluss meiner Studiums dazwischen gekommen. Ja ich weiss, schlechte Ausrede. Aber früher konnte ich vor oder nach der Uni kurz ins Fitness gehen. Jetzt bin ich in einem Gebäude der Uni das weit weg von allen Fitnessmöglichkeiten ist. Da ich meist lange arbeite am Abend sind dann auch die interessanten Stunden schon vorbei. Aaaaber: Nächste Woche gebe ich meine Diplomarbeit ab und habe FEEEERIEN! Bis Ende August. Also gibt es keine Ausreden mehr, nicht ins Fitness zu gehen. Ich habe vor, wieder geleitete Stunden zu besuchen und Schwimmen zu gehen. Mein absoluter Favorit ist Body Combat, also einfach mal 1 Stunde lang die Sau rauslassen, gegen einen imaginären Gegner boxen und kicken. Am 20. Juni gehe ich für 3 Wochen in die Ferien und ich hoffe dass ich bis dann meiner Bikinifigur wieder etwas näher genommen bin. Mir ist schon klar, dass in 4 Wochen keine riesigen Unterschiede zu sehen sein werden, aber vielleicht ein kleiner Ansatz wäre schon schön ;-) Ziel wäre, jeden zweiten Tag etwas zu machen. Da ich nicht wirklich eine diszipinierte Person bin, brauche ich diese Regelmässigkeit. Also fänd ich es absolut nett, wenn ich hier bei euch mitmachen dürfte und ab und zu einen "tritt in den Hintern" bekomm, falls ich wieder Mal einen Anfall von Faulheit haben sollte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.