![]() |
Lebensqualität?
Ahoi Leuds,
bei den ganzen Diskussionen mit Ärzten war mein Eindruck, das die Ärzte neben dem Ziel der Heilung unterschiedlich reagieren wenn man von Lebensqualität spricht und diesen Punkt auch unterschiedlichen gewichten, wenn es sich um Therapievorschläge dreht. Daher mal meine Frage an Euch. Was bedeutet für Euch individuell Lebensqualität nach einer Krebsdiagnose und für die Zukunft? Welche Punkte sind hinsichtlich der Lebensqualität für Euch von so erheblicher Bedeutung, das sie direkten Einfluss auf die Therapie hätten? Auch wenn der Erfolg einer therapeutischen Massnahme oder besser die statistische Wahrscheinlichkeit für den Erfolg sich um Prozentpunkte nach unten bewegen würde? Ich hab den Punkt individuell hervorgehoben, weil ich nicht um Rechtfertigungen bitte! Ich kann mir gut vorstellen, das es nicht gerade spannend ist, sich nach seiner Entscheidungsfindung auch noch für selbige im nachhinein Rechtfertigen zu müssen. Nach dem Motto - Wie konntest Du nur?, oder Das hätte ich ja nie gemacht? usw... Stichpunkt die mir so einfallen bzw. im Gesprächen genannt wurde sind:
es wird sich noch viel mehr geben. Entscheidungen die sich aus der eigenen Lebenserfahrung, dem Umfeld oder Ängsten ergeben. Auch sind die einzelnen Punkt sicher für jeden von unterschiedlicher Gewichtung. Was steht für einen auf Platz Eins. Was auf Platz zwei oder auf was würde man verzichten, wenn dafür andere Punkt realisiert werden könnten? Sich also Massnahmen gegenseitig Ausschliessen? Würde mich freuen wenn hier die Aussagen und individuelle Bewegründe der einzelnen, (so sie denn kommen) nicht in Zweifel gezogen werden und einfach nur für sich stehen bleiben würden. Also kein Diskussionsthread, nur Sammeln ;-) Die Threadübersicht müsste dann also so aus sehen: ---Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? ... Gruss Casus |
AW: Lebensqualität?
Hallo Casus,
so richtig verstehe ich nicht, was Du mit diesem Thread ereichen willst ? Das ist doch soooo verschieden je nach dem Stand des Krebses ! Für mich ist nach 32 Monaten fast ununterbrochener Chemo Lebensqualität u.a. - wenn ich mich noch allein versorgen kann, denn es gibt keinen Partner, der mir helfen könte - wenn die Krankenschwestern mich korrekt und feundlich behandeln - wenn die verschiedenen Ärzte mich mit meinen Sorgen. Vorschlägen und Fragen ernst nehmen - wenn ich ApothekerInnen finde, die nicht unverschämt sind, indem sie sagen, das hat der Arzt Ihnen doch nur verschrieben, um Ihnen eine Freude zu machen - wenn der Taxifahrer, der mich zur Cemo bringt und abholt, mal nen Kaffee mit mir trinkt und vieles andere mehr Kommt halt sehr auf die individuelle Situation an Als,was bezweckst Du mit dieser Liste/Sammlung von Statements ? Gruß Marjana |
AW: Lebensqualität?
Hallo Casus,
das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? ziemlich ratlose Grüße |
AW: Lebensqualität?
Hallo Casus,
leider verstehe ich deine Frage nicht so richtig,:confused: :confused: was willst du damit bezwecken :( Lebensqualität?? natürlich hat bestimmt Jede von uns, nämlich::laber: :laber: WIR WOLLEN ALLE NOCH LANGE LEBEN!!!!, und uns dabei gut und wohl fühlen!!! :augendreh :augendreh LG. edyta |
AW: Lebensqualität?
Zitat:
Danke für Deine Statemens. Ich hab meine Freundin bei allen Ärzten von der ersten Diagnose, über die OP bis hin zu diversen Onkologen bisher begleitet. Ich kann Dir nur sagen, wir haben mehr als einmal Dinge erlebt die unfassbar sind. Jetzt haben wir endlich jemanden gefunden. Sie hat mehrfach gesagt: "Gottseitdank bist Du mit gewesen. Das hätter mir niemand geglaubt." Die Tatsache, das ich daneben stand und die Vorkommnisse bestätigen konnte, haben dafür gesorgt das enge Bezugspersonen überhaupt erst begriffen haben, was für ein Verhalten da an den Tag gelegt wurde. Zwei der von Dir benannten Punkte finden sich auch in unseren Erfahrungen wieder. Die Dinge verblassen. Wir haben einiges sofort aufgeschrieben (Gedächnissprotokolle/Fotos usw.). Selbst jetzt muss man sich anstrengen ein paar Wochen zurueck zu denken. Aber auch bei der eigenen Zukunftsplanung sehe ich es als Hilfreich an, zu schauen was ist anderen wichtig, wie haben sie ihren Weg gemeistert. Man läuft Gefahr selbst auszubrennen. Noch schlimmer wenn man selbst die Diagnose erhalten hat. Viel Kraft geht für die Jagd auf Informationen drauf. Klären wieso es Widersprüche gibt, unterschiedliche Antworten auf ein und die selbe Fragestellung. Und wenn dieser Thread nur einen Punkt bringt, wo irgendjemand denkt. "Stimmt, daran habe ich noch garnicht gedacht aber es wäre auch für mich wichtig." Dann hat er schon Sinn gemacht. Gerade weil nicht alle Entscheidungen reversibel sind, Auswirkungen bis weit in die Zukunft haben. Nur wie Du schon schreibst: "individuelle Situation". Ja, es ist individuell (das Wort hatte wohl fett unterlegt benutzt ;-) ). Gerade deshalb macht es keinen Sinn, wenn jetzt jemand schreibt: "Hey das finde ich gut, das sollte jemand berücksichtigen." Wir wären in 100 Jahren noch nicht fertig und ob ich mir Ratschläge von Gutmeinenden Menschen geben lassen würde? Ich weiss nicht, bzw. ich weiss aufgrund einer anderen Erkrankung die mich persönlich betrifft, das ich das ablehnen würde. Krebs ist so individuell, die Menschen selbst sind individuell, das meiner Meinung nach selbst der Ansatz des Versuchs eines Vergleichs, auch wenn gut und Tröstend gemeint, mehr als fehl am Platz ist. Ich hoffe ich habe rüber gebracht, was ich meinte. Ach ja, meine Freundin hat es gerade auch gelesen und meinte mit dem Finger auf den Monitor zeigend: "Das! Genau das ist der Horror vor dem ich Angst habe." Wir sind uns im Klaren, man wird in so einer Situation sprachlos sein. Ich weiss nicht ob ich ihr dann helfen kann. Aber wenn ich die Wochen zurück gehe, ich hab mehr als einmal gesagt:" Schatz, das hast Du sicher falsch verstanden oder Vielleicht meint der das anders?". Man kann/will es nicht glauben. Und es ging nicht um die Diagnose, die war klar und eindeutig. Es ging um das Verhalten von Ärzten und Krankenschwestern. Ich möchte verhindern, das mir das nochmal passiert. Das mit der ApothekerInnen ist so ein Punkt. Danke! :-) Gruss Casus |
AW: Lebensqualität?
Zitat:
als die Diagnose kam und wir bis auf "sehr bösartig" + "nicht mehr lange zu leben" kam von meiner Freundin die Aussage. Nein, so will ich das nicht. Wenn ich wirklich nur noch kurze Zeit und wenig ausichten habe, dann möchte ich nicht behandelt werden bzw. nur das nötigste Brusterhaltende Tumorentfernung und nichts weiter. Ich mache Urlaub und geniesse den Rest meiner Zeit und hoffe das es schnell zu ende geht. Sie schaute mich fragend an und ich hab Ihr gesagt: "Wenn Du das möchtest, dann gehe ich den Weg mit Dir. Einzige Bedingung informier Dich vollständig und umfassend." Liebe edyta, nimm also bitte zur Kenntniss, das ich das meine was ich schreibe. Krebs ist individuell, der Mensch ist es auch. Genauso werden die Entscheidungen sein und diese sind zu akzeptieren. Einige Menschen entscheiden sich im vollen Bewustsein um die Folgen gegen die statistische Wahrscheinlichkeit einer Heilung oder der womöglich verlängerten Lebenszeit. Ich hatte eigentlich gedacht, dies sollte in so einem Forum mit dieser Thematik selbstvertständlich sein. Wenn Du noch ein anderes Beispiel sehen möchtest, dann schau mal hier: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=25789 Wenn Du als Frau nicht weist, das es noch andere Gründe es geben kann, sich gegen das eigene Leben zu entscheiden oder ein sehr hohes Risiko einzugehen, dann tut es mir leid. Gruss Casus Ps.: In den ganzen letzten Wochen gab es nur sehr wenig Momente wo mir Tränen in den Augen standen. Einer davon war der Punkt wo ich Ihr Testament gelesen habe, vor der OP. Ein andere ist jetzt gerade, wo ich diese Zeilen schreibe. |
AW: Lebensqualität?
Hallo Casus,
ehrlich gesagt verstehe ich dein Eingangposting zur Frage der Lebensqualität nicht. Wenn Lebensqualittät, wie du selber schreibst, eine ganz individuelle Sache ist, was soll dann die Fragestellung? Was möchtest du aus den Antworten ableiten? Erwartest du Hinweise und Anregungen um diese dann auf eure Situation zu übertragen? Ich mache meine Lebensqualität nicht an bestimmten oder einzelnen Dingen fest. Meine Lebensqualität ergibt sich aus dem Gesamtbild meiner Situation und die ist nicht ohne weiteres auf andere übertragbar. Freundliche Grüße |
AW: Lebensqualität?
Hallo,
ich bekam kurz vor Weihnachten 2006 die Diagnose Brustkrebs. Für mich ist Lebensqualität erst einmal oder besser gesagt vor allem, dass ich lebe. Dass ich heute Abend wieder mit Freunden in einen Biergarten gehen kann, betrachte ich als Geschenk.:knuddel: |
AW: Lebensqualität?
Zitat:
für mich hatte der Threat schon ein positives Ergebnis. Einen Punkt hatte ich in meinem Posting an marjana schon benannt. Ein anderes ist auch schon dabei. Meinst Du nicht, das ein Posting hier in diesem Forum das zum Ergebnis hat, das jemand schreibt, es hat mir/uns schon etwas geholfen, es Wert ist? ;-) Ich würde auch niemals jemanden Vorschreiben wollen, wie oder was jemand daraus ziehen sollte. Wie Du schon schreibst, die Umstände sind zu unterschiedlich. Ich weiss nicht ob es irgendjemand anderen hilft. Wenn würde mich das freuen. Wenn nicht finde ich das schade. Mich hat es schon weiter gebracht und meine Freundin auch. Und wenn es nur, neben dem was ich marjana schrieb, das Gespräch von gerade eben war, das durch diesen Threat angestossen wurde ;-) Mal schauen ob es weiter geht und noch mehr schreiben. Ich würde mich freuen. Gruss Casus |
AW: Lebensqualität?
Hallo Casus
schau Dich um ! Lebensqualität ist relativ. Ob vom Krebs Betroffene oder Nicht-Betroffene - Du wirst unter 10 Leutchen meist 10 unterschiedliche Einschätzungen finden ;o) Allen einen schönen Sommerabend wünscht mit herzlichem Gruß |
AW: Lebensqualität?
Hallo Casus,
je mehr ich lese desto seltsamer finde ich Deine Intention. Ich empfehle Dir das Forum für Angehörige. http://www.krebs-kompass.org/Forum/f...splay.php?f=49 Dann empfehle ich Dir noch den Thread über die dümmsten Sprüche: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php?t=3613 Hier kannst Du nachlesen, was wir uns sonst noch alles so bieten lassen müssen. Betroffene hier so zu befragen strapaziert mein Gefühl für Humor etwas arg. Mir dreht sich der Magen um, wenn hier die Neugier Angehöriger befriedigt werden soll. Deine Freundin hat BK. Sie entscheidet über ihre Lebensqualität. Wir entscheiden über die unsrige. Jede für sich. Nichts davon ist auf andere anwendbar. Zitat:
Entschuldige, aber das ist an Arroganz kaum zu überbieten!!! Du mußt uns hier nicht erklären, was und wie wir zu diskutieren haben. Wir sind absolut nicht dazu da, irgendeines Angehörigen Profilneurose zu bedienen sondern dazu, uns gegenseitig zu helfen und Mut zu machen. Und nun laß es bitte gut sein:mad: Gruß |
AW: Lebensqualität?
Zitat:
und genau das will ich und wenn es mehr als 10 werden - toll! :-) Bzw. ich will keine Einschätzung dessen was andere über andere Denken oder was sie meinen, was für andere das Beste sein sollte. Was ist so falsch drann? Wieso muss ich mich rechtfertigen, das ich wissen möchte was für jeden individuell Lebensqualität bedeutet. Ohne Diskussion, Ohne Beurteilung ohne Rechtfertigungsdruck... Gruss Casus |
AW: Lebensqualität?
Hallo,
meine Güte hier wird mal wieder ein Thread künstlich hochgespielt..... warum lest ihr nicht einfach drüber weg, wenn ihr nicht antworten wollt oder diese Frage als so unverschämt empfindet??? Ich finde sie im übrigen nicht schlimm, im Gegenteil, ich musste sogar mal richtig drüber nachdenken was Lebensqualität für mich bedeutet. Hallo Casus, ich finde es sehr toll von dir, dass du die Entscheidung deiner Freundin so mitträgst. Ich wünsche euch alles alles Gute!!! Für mich bedeutet Lebensqualität vor allen Dingen weiter zu leben, um meine 4 Kinder noch so lang wie möglich begleiten zu können - egal wie und unter welchen Umständen!!!! Ansonsten wünsche ich mir einen Partner der hinter mir steht, Freunde die mich nicht fallenlassen und Geduld und Ausdauer gegen die Krankheit zu kämpfen. Mal ein Wochenende verreisen zu können, einen Urlaub. Und wenn es dann soweit ist, meine Familie, die mich begleitet und gehen lassen kann und natürlich wenig Schmerzen. |
AW: Lebensqualität?
Hallo Sunpower,
es geht doch gar nicht darum, ob jemand die Frage beantworten möchte oder nicht. Die Fragestellung an sich ist unverständlich und auch widersprüchlich. Wenn Lebensqualität individuell ist, und genau das hat Casus ja auch schon bestätigt, dann sind die Antworten, wie immer sie auch ausfallen, nicht übertragbar auf andere. Warum dann überhaupt die Frage? Zitat:
Freundliche Grüße |
AW: Lebensqualität?
Guten Abend,
also ich glaube auch, dass hier jemand ein Spielchen spielt. "Casus" klingt wie ein Journalist (Schreibstil und Ausdrucksweise!) oder Pharmareferent der auf bequeme und anonyme Art und Weise an Informationen kommen will, an die man sonst nicht kommt. Im Forum zu posten ist ja auch einfacher, als in einem Krankenhaus Leute abzupassen und zu befragen. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, was der Eingangsthread von "casus" bedeuten soll, da fühlt man sich ja wie ein Köter, der brav angehechelt kommt und rapportiert. Zitat: Die Threadübersicht müsste dann also so aus sehen: ---Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? +---AW: Lebensqualität? Auch den Nick finde ich bemerkenswert, "casus" = lat., "der Fall"..... welche Fälle sollen denn gesammelt werden...? *kopfschüttel Einfach nur geschmacklos.....um es mal höflich auszudrücken! :mad: K. |
AW: Lebensqualität?
:confused: Hab von Anfang an nichts verstanden. Sorry, kommt mir mittlerweile auch komisch vor.
Schöne Grüße noch, Ellen |
AW: Lebensqualität?
Danke Ihr Lieben,
ich habe mich schon bei "Ahoi Leuds" verschaukelt gefühlt. Inzwischen zweifle ich auch an der Existenz der betroffenen Freundin. Jetzt, wo Knut nicht mehr so süß ist, kann man sich ja mal Krebskranke angucken. Mein Casus ist das nicht:boese: Pia, erhalte Dir bloß Dein sonniges Herz. Du glaubst nicht, wie viele sich hier schon auf unsere Kosten "amüsiert" haben oder versucht haben, irgendwas an die Frau zu bringen. Wer etwas länger dabei ist, wird da eben hellhörig und ziemlich sauer. |
AW: Lebensqualität?
:twak: ( Ohne Worte )
Muß hinzufügen bin selten unhöflich. Tut mir ja auch leid, aber ... Und was sollte überhaupt dieser link, wo es hieß: " Wenn du als Frau nicht weißt, dass es noch andere Gründ geben kann sich gegen das eigene Leben zu entscheiden ...usw. " Du drückst Dich völlig unklar aus, warum erklärst Du nicht was Sache ist ? Ellen |
AW: Lebensqualität?
@BarbaraO. :Natürlich erhalte ich mir mein sonniges Herz, sonst hätte ich mir schon längst den Strick genommen. Ich bin nun mal ein Mensch, der noch an das Gute im Menschen glaubt. Und ehrlich gesagt möchte ich das auch bleiben, wenn ich immer nur vom Schlechtesten ausgehen würde......... da macht das Leben keinen Spaß. Mal abgesehen davon, was sollte Casus denn mit unseren Infos anfangen???
Just my 2 cents. P.S. Ich fühle mich hier nicht als die "arme Krebskranke" auf deren Kosten andere Witze machen oder die von anderen Menschen ausgenutzt wird. Ich für mich habe eine Disposition wie viele andere auch. Ich finde auch Menschen mit anderen Dispositionen wie Down-Syndrom, Querschnittslähmung, etc. nicht "krank". Wir haben ein Handicap, das stimmt. Aber krank? Krank ist für mich jemand, der akute Symptome hat, an denen er richtig leidet, Schmerzen hat. Ich habe keine Schmerzen, mir gehts gut, ich fühle mich wohl - ich habe Krebs - ja und? |
AW: Lebensqualität?
Liebe Barbarak,
wir, die wir auf diese/n "Casus" eingegangen sind, haben wohl alle ein wenig spät bemerkt, dass ein "Scherzkeks" unterwegs ist . Jedenfalls hat diese/r erreicht, dass viele darauf reinfallen - unter anderem ich ;o) Was bleibt uns ? Wir machen uns - so gut es geht - ein schönes Wochenende ! Euch allen wünsch' ich ein solches. mit herzlichem Gruß |
AW: Lebensqualität?
Zitat:
Für die Dienste als Zuhörer, Händchenhalter, Krankenpfleger, Chauffeur, Einkäufer,etc. sind diese Fragen natürlich irrelevant. Mein Partner ist nicht auf die Weise reduziert und zum Glück für mich, interessieren ihn nicht nur die unangenehmen Sachen dieser Scheiss-Angelegenheit. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens: Wenn sogar Mammazone einen Wettbewerb startet, dann ist Casus wohl nicht der einzige, den das interessiert. Komisch, nich? Du solltest dringend in Dich gehen oder wirklich Hilfe suchen, weil die Nummer, die Du hier abziehst, für geistig gesunde Brustkrebs-Patientinnen wirklich zu arg ist. |
AW: Lebensqualität?
@ Trias
Zitat:
Zitat:
Da du dich jeglicher Netiquette (Anrede/Grußformel) enthältst tue ich das auch. Normalerweise bin ich nicht so unhöflich, aber manchmal durchaus anpassungsfähig. |
AW: Lebensqualität?
Jetzt seit mal alle wieder lieb zueinander !!!!!! Auch wenn eine mal was sagt was die andere total anders sieht, beruhigt euch mal, ihr schmeisst etwas zu heftig mit durchaus unfreundlichen dialogen hin und her . schonmal aufgefallen?:twak: wir menschen sind nunmal alle nicht gleich, gott sei dank.......jeder denkt und macht und tut wie er es für richtig hält. und nun kinders, durchatmen, hände mal ausschütteln, und gut ist. SEID WIEDER NETT ZUEINANDER LIEBE GRÜSSE ANJA :remybussi |
AW: Lebensqualität?
Zitat:
Du mußt nur ihre anderen Beiträge lesen. Oder besser....nicht lesen:D Ich werde mich bei dem wunderschönen Wetter jetzt ins Grüne begeben. Vielleicht finde ich ein Kräutlein???? Hallo Anja, so ganz ohne Auseinandersetzungen geht es in keinem Forum. Das ist völlig normal. Und dann gibt es auch immer wieder welche, die sich auf bestimmte Personen "einschießen" (oder es zumindest versuchen). Das ist auch normal. Mich stört es nicht. Zeigt es doch, dass meine Beiträge immer wieder ein gewisses Interesse wachrufen:raucht: Hätte ich absoluten Schwachsinn von mir gegeben, dann hätte niemand geantwortet. So ist das im Leben. Amüsierte Grüße |
AW: Lebensqualität?
Moin Frau O.,
hab ich zwischenzeitlich gemacht - Kommentar überlüssig, Diskussion auch. Wenn du ein Kräutlein gefunden hast, lass' es mich wissen. Lieben Gruß |
AW: Lebensqualität?
In der Sache hat Trias durchaus Recht, jedenfalls für mich, sachlich und folgerichtig argumentiert.
Polemik kann schon sehr abstossend sein. Schönen Tag noch |
AW: Lebensqualität?
Na da bin ich aber froh lieber casus, dass Du uns aufgeklärt hast und uns die herausragende Bedeutung und Anwendung von google und das Interpretieren von Nicknames nahegebracht hast.
Ich bin ja nur ein doofer Mediziner, hätte ich doch nur was anderes gelernt....seufz. Danke, danke vielmals. K. :grin: |
AW: Lebensqualität?
Dem stimme ich zu...Danke Kimmy, Du hast meine Gedanken ausgesprochen. :cheesy:
Euch allen ein wunderschönes Wochenende ! |
AW: Lebensqualität?
Hallo Talem,
eine wunderschöne Homepage hast Du da ... die "Gedanken in Fotos" haben mich tief berührt, und sprechen wohl uns allen hier aus der Seele, und beantworten eigentlich alles, wonach dieser Thread hier fragt. LG Ellen |
AW: Lebensqualität?
Wenn Ihr nicht wißt, was ihr antworten sollt. Dann laßt es eben.
Was sollen die Angriffe gegen Casus ? Ers war seine Form der Unsicherheit mit dem Thema. Basta. Marjana |
AW: Lebensqualität?
Und wieder einmal beschäftigt ein Sp... tagelang das Forum. Ich wundere mich, warum der Thread nicht einfach geschlossen wird. Der hat nun in diesem Forum absolut nichts verloren. Aber diese Spielchen der "Wichtigtuer" kenne ich schon seit 2003. Es muss ungeheuren Spaß machen, sich an kranken Menschen zu ergötzen !:mad:
Aus meiner Sicht schlichtweg unverschämt !! Nachdenkliche Grüße:confused: Regina Beate (BK seit 1993 - 4 Rezidive / Chemo, Ablatio, 60 Strahlentherapie) |
AW: Lebensqualität?
da kann ich Dir nur zustimmen, Regina, Beate
Gruß Purzel |
AW: Lebensqualität?
Zitat:
Zitat:
Den Beitrag einfach nicht zu beachten, wie Du vorschlägst, ermutigt nur noch weitere Schreiber dieser Art, sich im Krebsforum zu tummeln. Basta ist eher ein Ausdruck, denn die Moderatorin benutzen dürfte;) . Du weißt ja......die Macht der Sprache. Hätten wir uns geirrt, dann hätte Casus sicher um Entschuldigung gebeten und das Mißverständnis aufgeklärt. Die Reaktion, die statt dessen kam, war aber eher das Gegenteil davon. Ebenso sehe ich mich in dem Beitrag von Trias bestätigt. Die Nicks passen übrigens sehr gut zusammen. Trias= Es-ich-Über-ich. Es-ich-Casus:confused: Entweder handelt es sich dabei um eine Person oder um ein Team, das sich gemeinsam über uns lustig macht. Stilistisch sind da durchaus Parallelen zu ziehen und der Beitrag spricht eine eigene Sprache (Wenn ich schon erwischt worden bin, versuche ich es wenigstens noch einmal mit einem Angriff). Das paßt auch sehr gut ins Troll-Schema. Es geht hier nicht darum, andere Meinungen zu akzeptieren oder Streit zu vermeiden oder nicht. Mir geht es darum, dass wir weiterhin "unter uns" sind und über unsere Probleme, die ja gelegentlich auch intim sind, schreiben können, ohne das Gefühl zu haben, dass unsere Sorgen und Nöte der Unterhaltung einzelner dienen. Das ist leider schon viel zu oft passiert und hat gerade den "Neuen" letztendlich geschadet. Wer glaubt, hier Verständnis und Unterstützung von ebenfalls Betroffenen zu finden, fühlt sich schnell verraten und verkauft. Das ist leider in der Vergangenheit schon oft passiert. Deshalb sind manche von uns alten Hasen da ziemlich hellhörig und scharf. Ich will auch gar nicht verheimlichen, dass mancher zu Unrecht angegriffen wird. Das aber zu klären ist dessen Sache. Das kann keine von uns nur weil sie eine solche Dreistigkeit nicht für möglich hält. Sie ist möglich! Vielleicht versteht Ihr jetzt, warum ich mich so aufrege.:mad: Wer zum KK findet, braucht Schutz und Mut, Trost und ein bißchen Abwechslung. Das soll bitte auch so bleiben. Gruß |
AW: Lebensqualität?
Hallo, Barbara !
Ich habe Markus Oehlrich bereits informiert und ihn gebeten, den Thread zu schließen ! Ich denke auch, dass hinter Trias etc. ein und derselbe Verfasser steckt. Muss ja wirklich toll sein, so einen Schwachsinn zu schreiben. Sowas brauchen wir wirklich nicht ! Einen schönen Sonntag ! Regina Beate |
AW: Lebensqualität?
Hallo liebe Barbara,
bin froh, dass du das Ganze noch einmal so deutlich geschrieben hast. Dass sich hinter Trias und Casus dieselbe Person verbirgt ist anhand des Schreibstils sehr deutlich zu sehen. Und solche Typen brauchen wir hier wirklich nicht. Hoffe, dass der Thread bald geschlossen wird. Liebe Grüße |
AW: Lebensqualität?
Hallo an Euch...
Ich fasse es ja nicht ??? :mad: Bin leider kein "alter Hase" , aber so ganz astrein ist mir die Sache von Anfang an nicht vorgekommen. Vielleicht möchten ja die Herrschaften Casus und Trias noch ein Statement abgeben, bevor sie verabschiedet werden - oder haben wir sie verschreckt ? :eek: Aber ich glaube wir tun alle herzlich gern verzichten ...:zunge: Liebe Grüße |
AW: Lebensqualität?
Hab eine andere Version; Trias ist die besagte Freundin von Casus, und die beiden sind ein lesbisches Pärchen - wetten ? ( nur eine Feststellung - ich betone nichts gegen Lesben, das steht jedem frei ).
Man lese die Beiträge von Trias, die beiden wollten sich mit diesem Tread nur bestätigt wissen- in ihrer Entscheidung. Wie auch immer, egal und Ende ! LG |
AW: Lebensqualität?
Hallo,
das geht jetzt aber entschieden zu weit, der Thread wird geschlossen. Ellen, ein solcher Niveautiefstand muß hier nicht vorzufinden sein, man kann es auch übertreiben. Gruß, Gitti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.