Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bauchdeckenbruch/Narbenbruch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=27494)

romanodigarda 16.08.2007 12:16

Bauchdeckenbruch/Narbenbruch
 
Hallo, ich mal wieder.
Hatte heute mein Abschluß CT (bin gerade zuhause angekommen) und alles ist im grünen Bereich.
Aaaaaber: der Röntgenarzt stellte einen Bauchdeckenbruch fest. Er meinte, er wäre ziemlich groß, so daß die Gefahr der Einklemmung des Darms nicht so groß wäre.:confused:
Habe aber erst am Montag mein Abschlußgespräch beim Prof. Weiß jetzt nicht, was da wieder auf mich zukommt. Wollte doch am 12.09. in Reha fahren und danach wieder arbeiten gehn.
Hat eine von Euch Erfahrungen mit einem Bauchdeckenbruch? Beschwerden hatte ich bisher keine. Nur schon so ein Gefühl, da mein Oberbauch bei Husten etwas ausgewölbter war.

Hoffe, mir kann jemand was dazu sagen.

Liebe Grüße

Brigitte

romanodigarda 16.08.2007 18:20

AW: Bauchdeckenbruch
 
Danke Christine,

leider öffnet sich der Link nicht. Werde es später nochmal probieren.
Hoffe noch auf andere Antworten.

Ist schon bescheiden, sollte mich eigentlich freuen und glücklich sein, daß vom Krebs nichts zu sehen ist. Statt dessen zieht es mich wieder ganz runter und die Angst vor einer erneuten OP kommt ganz stark hoch.

Danke Dir nochmal für die Antwort.
Schönen Abend und liebe Grüße

Brigitte

Ostseeperle 16.08.2007 22:10

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Brigitte!

Zu einem Bauchwandbruch kann ich Dir einiges berichten.Meinen habe ich einige Zeit mit mir rumgeschleppt,es fing an wie bei Dir,also beim Husten,Lachen oder Heben wölbte sich der Bauch.Leider reisst es mit der Zeit immer weiter,bei mir war es irgendwann ca Faustgross,so dass der Bach auf der Seite mit dem "Loch"schief war.Ich konnte nur noch weite Teile tragen,es war wirklich ein riesiges ETWAS.Das sah nicht schön aus,hat mir aber keinerlei Beschwerden gemacht.
Die OP an sich ist natürlich nicht schön,hat bei mir ca 2 Stunden gedauert,geht bei kleineren Brüchen selbstverständlich schneller.Dazu wurde die alte Narbe stellenweise wieder geöffnet,danach musste ich noch 4 Tage in der Klinik bleiben und war noch 2 Wochen danach krankgeschrieben.Danach 6 Wochen nichts schweres heben.Dank Schmerzmitteln halten sich die Schmerzen in Grenzen.Ach ja,um einnen erneuten Bruch zu verhindern wurde mir ein sogenanntes Netz eingesetzt.Nebenbei wurde die Bauchdecke gleich gestrafft,es sieht jetzt wieder richtig gut aus.Ich kann Dir raten,es so schnell wie möglich machen zu lassen,um so kürzer die Op,eine Mitpatientin kam am nächsten Tag schon nach Hause.Du brauchst auch keine Angst zu haben,denn nach dem ,was wir alle hier hinter uns haben,ist das wirklich nicht schlimm,Ehrenwort.
Ich hoffe,dass ich Dir ein wenig helfen konnte,alles Gute für Dich und Dein Bäuchlein,liebe Grüsse, Ostseeperle.

Bessie 17.08.2007 00:11

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Brigitte!

Bei mir wurde die ganze 30 cm lange Narbe wieder geöffnet, da sie über die gesamte Länge gebrochen war. Ich hatte deswegen davor eigentlich keine gravierenderen Probleme, bis auf ein leichtes Brennen ab und zu, wenn ich meine Bauchmuskel anspannen musste. Festgestellt wurde das Ganze durch ein Zwischenstaging-MRT nach der 3. Chemo. Mir wurde dann geraten nach Chemoende die Narbe sanieren zu lassen. Was ich dann im Februar 06 auch machen lies.
Die Chirurgen teilten mir vor der Op mit, dass 3 Varianten gäbe, dieses Problem zu beheben. Die Erste wäre einfach Stoß auf Stoß zu nähen, diese Variante wird selten gemacht, da die Schwachstelle dadurch nicht behoben würde. Die 2. Variante wäre eine Fasziendopplung, d.h. das Gewebe wird etwas übereinander gelegt und zusammengenäht dadurch wird das Problem der Schwachstelle behoben. Diese Variante ist aber leider nicht immer möglich deshalb gibt es dann noch die 3. Variante, das Einsetzen eines Netzes um etwaige Schwachpunkte auszugleichen. Ich hatte das Glück, dass aufgrund meines Berufes stark ausgebildete Bauchmuskeln vorhanden waren und mein Bauch konnte mit der Fasziendopplung saniert werden.
Nach einiger Zeit im Aufwachraum konnte ich noch am Operationstag wieder in mein Zimmer zurückkehren und am Tag nach der Op durfte ich schon wieder aufstehen. Zu deiner Beruhigung kann ich sagen, dass es gottseidank ein Unterschied in der Schmerzhaftigkeit ist, wenn "nur" die Bauchdecke saniert wird und nicht tief in den Bauch hineinoperiert wird, wo wie es bei der Krebs-Op der Fall war. Also mein Tipp: Geh so bald du einen Termin bekommst operieren, dann hast du es hinter dir. Ich wünsche dir alles Gute.

Schöne Grüße
Bessie

romanodigarda 17.08.2007 18:56

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo ostseeperle und Bessi,

danke für Eure Infos.

Habe vor der OP so keine Angst, habe nur wirklich keine Lust wieder auf Krankenhaus, besonders die Nächte..... Ist ja auch erst 5 Monate her seit der großen OP.

Aber es war alles so schön geplant, Reha und dann wieder das "normale" Leben. Jetzt werde ich die Reha wohl wieder verschieben müssen und meine Chefs müssen noch etwas warten.

Werde aber erst mal den Montag abwarten. Sollte die Abschlußuntersuchung werden! Mal sehn wie der Prof. das sieht.

Danke Euch nochmals und wünsche ein schönes Wochenende

Brigitte

romanodigarda 20.08.2007 16:29

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo an Alle,

heute war die Abschlußuntersuchung--kein Krebs mehr vorhanden--.
Soll nur noch alle 3 Monate zum Ultraschall, mehr Untersuchungen brauchen nicht zu erfolgen.

Wegen dem Bauchdeckenbruch meinte der Prof. es müsse erst mal nichts gemacht werden, so lange es keine Probleme macht. Aber er will sich das CT kommen lassen und ich soll am Mittwoch nochmal anrufen.

Also, wenn er keine neuen Erkenntnisse am Mittwoch hat, kann ich in Reha fahren (Bad Schwartau) und anschließend endlich wieder arbeiten gehn.

HURRA. Sollte mich jetzt tierisch freuen, komme aber aus einem Tief nicht ganz raus. Aber wird schon werden.

Wünsche Euch allen einen schönen abend und sende liebe Grüße

Brigitte

bibest 20.08.2007 16:37

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Brigitte,

ich schick Dir eine herzlichen Drück!!:knuddel: :knuddel: :knuddel:

Ist ja eine tolle Nachricht!
Das Freuen kommt dann ganz langsam angeschlichen, dann geht auch das Tief zurück
herzlich Birgit

Linnea 20.08.2007 16:59

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Brigitte,

herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich sehr für Dich!!!

Ich nehme an, man braucht eine Zeit, um es selber ganz fassen und sich darüber freuen zu können...

Sei ganz herzlich gegrüßt von Deiner Linnea

Pfingstrose 20.08.2007 18:25

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Brigitte,
auch ich freue mich mit Dir!! Mir ging es vor zwei Wochen nach meiner Abschlussuntersuchung auch so, dass ich mich nicht gleich freuen konnte (nächste Woche habe ich auch noch CT und Röntgen der Lunge vor mir, bammel), aber ich glaube, da müssen wir uns halt etwas Zeit lassen!!

Lass es Dir gut gehen, viele liebe Grüße von Katja :winke:

romanodigarda 20.08.2007 19:00

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Birgit, Linnea und Katja,

danke für die Glückwünsche.

Bin ja ein positiv denkender Mensch oder versuche es zumindest immer zu sein. Ich weiß, es wird wieder. Und außerdem freue ich mich auf die Reha mit meinem Mann (er begleitet micht zumindest teilweise) und laaaaaange Spaziergänge an der nahen Ostsee.
Und ab 15.Oktober werde ich wieder arbeiten gehn; hätte nie gedacht, daß mir die Arbeit fehlen kann ...:D .

Wünsche Euch einen schönen abend und Dir, Katja , ebenso gute Ergebnisse wie meine in der nächsten Woche.

Liebe Grüße

Brigitte:winke: :winke:

romanodigarda 23.08.2007 20:20

AW: Bauchdeckenbruch
 
Guten abend und ein hallo an alle Mädels:

habe heute den Bericht von meinem Abschluß-CT bekommen und, da für den Prof. bestimmt, verstehe ich einiges nicht und kann auch nichts im Internet dazu finden.
Vieleich kann mir jemand dolmetschen:

Pankreas regelrecht lobuliert

Pankreas ist Bauchspeicheldrüse, aber was ist lobuliert?

Und dann noch etwas , was mich stutzig macht:

Irreguläre Gewebeverdichtung rechts mit 1,2 cm großem modulären Anteil, vermutlich einer Narbe entsprechend.
Verlaufskontrollen zum Ausschluß eines Rezidivs erforderlich
.

Lt. Prof. reicht es, alle 3 Monate zum Utraschall zu gehn. Aber der obere Satz
macht mir doch etwas Angst.

Am Dienstag habe ich dann einen Termin bei einem Chirurgen. Mal sehn ob ich doch bald unters Messer muß.

Ich wünsche allen einen beschwerdefreiehn Abend und drücke allen, denen es nicht so gut geht die Daumen.

Liebe Grüße
Brigitte

Linnea 23.08.2007 21:35

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Brigitte,

bei der ersten Stelle kann ich gerne ein bißchen dolmetschen:

"Lobuliert" kommt von Lobulus (Pl: Lobuli)= Lappen und bedeutet, daß etwas "lappenartig zerklüftet" ist. Die Bauchspeicheldrüse hat so eine lappenartige Struktur. Der Satz "Pankreas regelrecht lobuliert" bedeutet daher nichts anderes, als daß Deine Bauchspeicheldrüse genauso ausieht, wie sie aussehen soll. Also bloß keine Sorgen machen!

Ich nehme an, im zweiten Fall handelt es sich einfach um eine "Absicherungsformulierung": Es wird offenbar vermutet, daß die Gewebeverdichtung, die sie ausgemessen haben, auf Vernarbung zurückgeht. Aber um ganz sicher zu gehen, soll regelmäßig mittels Ultraschall kontrolliert werden, wobei ja dann die Meßdaten abgeglichen werden können. Also auch hier bisher kein Grund zur Beunruhigung!

Ich freue mich für Dich, daß bis hierher alles so gut gelaufen ist, und wünsche Dir alles Gute für Deinen Dienstagstermin!

Alles Liebe, Deine Linnea

romanodigarda 24.08.2007 08:00

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Linnea,

da ist mir doch ein riesen Brocken von der Seele gefallen.
Man (Frau, ich) glaubt ja einem Arzt nicht immer, wenn er sagt, alles in Ordnung und dann so einen Bericht in die Hand bekommt.
Da fällt der Gedanke an eine Bruch-OP doch wieder irgendwie leichter, ist dann ja nur noch eine "kleine Sache".
Und anschließend werde ich auch bei meinen Enkelinnen aufpassen, sie nicht mehr hochzuheben. Denn auch 7 Monate Menschlein hat sein Gewicht.
Danke nochmal und ich drücke Dir ganz fest beide Daumen für die kommenden Untersuchungen und Behandlungen.

Ganz liebe Grüße

Brigitte:winke: :winke: :winke:

romanodigarda 28.08.2007 12:03

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Mädels,

so, komme gerade vom Chirurgen.
Von wegen einfacher Operation; der Gute hat mir ziemliche Angst gemacht.
Da ich ziemlich Adipös, bzw. dick bin, wäre die OP nicht so einfach, da die Wundheilung bei Dicken schlecht wäre und jetzt nach der Chemo sowiso.... (vor der Eierstock OP war ich genauso dick und die Gyn. hatten keine Bedenken und es ist auch alles wunderbar und schnell verheilt, zumindestens außen)
Es sollte nicht lange gewartet werden da der Bruch groß ist und sicher weiter einreisst, aber 5 Wochen nach Chemo-Ende wäre zu früh. Ich soll erst mal die Reha machen um auf die Beine zu kommen und a b n e h m e n .
Sollte sich doch etwas einklemmen, kann man nie ganz ausschließen, in Lübeck wären zwei gute Kliniken.
Jetzt fahre ich also mit einem etwas miesen Gefühl in die Reha, denn es könnte sich ja etwas einklemmen. Wollte die Reha eigentlich zum fit werden und natürlich zum abhnemen nutzen, also viel Sport. Aber wenn ich jedesmal denken muß, bei dieser Bewegung klemmt sich was ein:confused: .
Danach soll ich mich wieder vorstellen. Ach und ich muß mit 10 Tagen im Krankenhaus rechnen.
Will Euch nichts vorjammern, nur zur Info.
Ist halt alles etwas depremierend. Aber ich werde positiv denken und mich ab jetzt auf die Reha freuen!!!!!!!

Wünsche Euch allen einen wunderschönen, schmerz- und depressionsfreien Tag.:winke: :winke: :winke:

Liebe Grüße

Brigitte

bibest 28.08.2007 13:05

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Brigitte,

ich hoffe, Du kannst die Reha genießen. bevor Du Dich zusehr ins Abnehmen stürzt, solltest Du mit den Ärzten sprechen.
Iich bin auch dick und seit der Chemo noch dicker. :(
Die Ärtze haben mich aber gewarnt, nach einer Chemo solle man nicht zu wenig essen, mindestens 1200 Kalorien sollten es schon sein. Sonst werden Nieren und Leber belastet und die haben jetzt eh eine schwere Zeit.

Mir ist ja im Moment dauernd schlecht, das hilft beim Abnehmen :D

Aber Bewegung wird Dir sicher helfen und wenn es in der Reha gute Physiotherapeuten gibt können die Dich anleiten.
Alles Gute und eine tolle Zeit
LG Birgit

Baby74 28.08.2007 16:26

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Brigitte,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner positiven Abschlußuntersuchung.
Ich weiß aus Erfahrung (letzte Chemo im Mai 2006, dann Reha im Juni 2006) dass es einige Zeit dauert, bis man selbst mit der Verarbeitung der Krankheit fertig wird. Ich bin nach der Abschlußuntersuchung und der Reha erstmal in ein Loch "gefallen". Habe dann erst begriffen, was mir da eigentlich passiert ist und was dieser Eingriff für meine Zukunft bedeutet. Ich bin in Psychotherapeutischer Behandlung, das hilft. Aber wir haben den Krebs bekämpft, dann werden wir dieses Problem auch schaffen.

Ich habe gelesen, dass Du einen Baudeckenbruch hast. Wie merkt man dies?
Ich bin auch Übergewichtig. Habe während der Chemo 10 Kg zugenommen und seit der Reha bis heute nochmals 9 Kg also ingesamt 19 Kg.
Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass mein Oberbauch manchmal sehr hart ist und es sieht dann aus wie schwanger und ich fühle mich wie aufgeblasen.
Die letzte Nachsorge gestern war aber in Ordnung. Es ist aber kein CT gemacht worden.

Liebe Grüße

Baby 74

romanodigarda 28.08.2007 19:52

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Baby74,

gemerkt habe ich nichts. Da Bauch und Oberbauch (Magen) gut gepolstert sind fiel nichts auf. Habe es erst beim CT erfahren. Weiß aber jetzt, wenn man in den Bauch presst beult sich die Stelle etwas spitz raus. Bei einem schlanken Bauch würde man da sicher mehr sehen. Bis zum CT habe ich auch nichts ungewöhnliches gefühlt, seit ich es weiss, fühlt es sich schon etwas komisch an.
Sprich mal Deinen Arzt darauf an; der Chirurg heute konnte es auch tasten, bevor er sich das CT angesehen hat.

Drücke Dir die Daumen, daß Du keinen Bruch hast.

Liebe Grüße

Brigitte

Baby74 29.08.2007 17:42

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Brigitte,

vielen Dank für Deine Info.
:lach2: Tja, bei einem schlanken Bauch würde man es vielleicht sehen, aber ich habe keinen:sad:.

Nächste Woche fahre ich in Reha, mal schauen, ob die was dazu zu sagen haben.
Der Bauch ist ganz bestimmt in Ordnung und es kommt alles nur von dem vielen zunehmen.
Ich denke mal positiv.

Liebe Grüße und alles Gute

Baby 74


Tumor ist, wenn man trotzdem lacht!:smiley1:

romanodigarda 29.08.2007 18:07

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Baby74,
wohin fährst Du denn in Reha?
Ich fahre am 12.09. also in 14 Tagen nach Bad Schwartau.

Wünsche Dir eine erholsame Reha und schöne Tage

Brigitte

Bessie 14.11.2007 14:32

AW: Narbenbruch
 
Hallo liebe Kolleginnen!

Ich muss heute was in eigener Sache loswerden. Ich war heute beim Doc. und habe eine gute und eine schlechte Nachricht erhalten. Die Gute ist, dass die Tumormarkerwerte unverändert gut sind - Gottseidank.

Die schlechte Nachricht ist, dass alles darauf hindeutet, dass ich wahrscheinlich einen Narbenbruch im Oberbauch habe. Morgen muss ich ins Kh und das Ganze auf der Chirurgie abklären lassen. Manche von euch wissen ja, dass ich erst im Februar dieses Jahres meine letzte Op wegen Narbenbruch hatte.... :cry:

Jetzt bin ich natürlich mal wieder etwas durch den Wind. Mal sehen, was bei der Untersuchung morgen herauskommt.

Schöne Grüße
Bessie

bibest 14.11.2007 14:59

AW: Bauchdeckenbruch
 
Määnsch Bessie,
was machst Du denn für Sachen??
Zuviel Blasmusik?
Oder hast Du nette Kinder gehoben?
Ich wünsche Dir sehr, daß alles wieder ganz heile wird!
:knuddel: Birgit

romanodigarda 14.11.2007 15:02

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Bessi,
willkommen im Club, auch wenn der Anlass nicht toll ist. Aber Glückwünsche für die guten Tumormarkerwerte.
Habe meine OP immer noch vor mir (nach Chemobeendigung wollten sie noch warten, damit sich das Immunsystem wieder erholen kann). Mein Termin ist der 10.Dezember, 3 Std. OP. lt. Oberarzt, aber nur geplante 5 Tage im Krankenhaus (diesmal hatte ich eine nette, junge Ärztin, die nicht auf meinem Übergewicht rumritt) . Mir wird ein Netz eingebaut. Mittlerweile ist der Riß auf "Kindskopfgröße" gewachsen, aber mit einem einfachen Strech-Nierengurt habe ich es gut unter Kontrolle, besonders beim Laufen und Stehen.
Drück Dir die Daumen. Halt die Ohren steif.

Liebe Grüße

Brigitte:winke: :winke: :winke:

Linnea 14.11.2007 15:32

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Bessie,

oje, als hättest Du nicht schon genug OPs in Deinem Leben gehabt! Es tut mir so leid für Dich! Ich hoffe, daß man Dir morgen sagt, daß es doch nicht so schlimm ist.

Katzen können übrigens auch ziemlich schwer sein - wenn ich mir so Dein Benutzerbild anschaue...

Liebe Bessie, laß Dich mal ganz lieb :knuddel: Ich drücke die Daumen!

Und natürlich auch für Dich, liebe Brigitte! Erinnerst Du uns bitte noch mal vor Deiner OP an den Termin, damit wir alle an Dich denken können?

Alles Gute wünscht Euch
Eure Linnea

Mosi-Bär 14.11.2007 16:30

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Bessie!

Erstmal Glückwunsch zum guten Tumormarker!:prost:

Aber was machst du denn immer? Wieso denn schon wieder ein Narbenbruch?

Mensch, wenn ich das hier so lese, dann wird mir klar, daß ich mit dem Heben von Kinderlein noch ganz gut vorsichtig sein muß. Ich hoffe, daß das Herumtragen der kleinen Hanna letzte Woche, keine schlechten Nachwirkungen hat. Aber bisher kann ich noch nichts feststellen.

Merkst du denn was davon?

Ach je, das wäre ja gar nicht schön, wenn du nochmal operiert werden müßtest.

Und Brigitte, dir wünsche ich schonmal alles Gute für deine Narbenbruch-OP. 3 Stunden ist ja ganz schön heftig! Aber du schaffst das!

Alles Gute euch beiden

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

romanodigarda 14.11.2007 17:00

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hi Linnea und Mosi,
danke schon mal für die Vorab-Guten-Wünsche.
Wird schon klappen. Noch bin ich die Ruhe selbst, aber ist ja auch noch eine Weile hin.
Euch und allen anderen wünsche ich einen schönen abend und hoffe, daß Nena alles gut überstanden hat und krebsfrei operiert wurde.

Liebe Grüße Brigitte
:winke: :winke: :winke: :winke:

Bessie 14.11.2007 17:39

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Birgit!

Vor etwa 2 Wochen habe ich einen ca. 11-jährigen Schüler hochgehoben, damit er sich im Spiegel ansehen kann. Ich dachte mir so klein und zart wie der gebaut ist, das müsste schon gehen.... Ob das der Grund war weiß ich nicht, aber immer sollte man ja nicht nach den Gründen suchen. So manches im Leben lässt sich leider nicht verhindern.

Liebe Brigitte!

Ich wünsche dir alles Gute für die Op. im Dezember. Mir wurde bei meiner letzten Bruchop kein Netz eingesetzt, obwohl die gesamte Länge von etwa 30 cm "kaputt" war. Aufgrund meines Gewichtes (kein/kaum Übergewicht) und der Tatsache, dass ich als Trompeterin einen etwas trainierteren Bauch hätte wurde darauf verzichtet. Ein weiterer Grund war auch, dass man mir im Alter von 30 Jahren noch kein Netz einsetzen wollte. Wie alt bist du eigentlich, wenn ich fragen darf?

Liebe Linnea!

Du hast selbst genug zu kämpfen und findest trotzdem noch aufmunternde Worte für die anderen. Danke. :knuddel:

Liebe Mosi!

Zu deiner Frage, ob ich etwas merken würde: Ja seit einigen Tagen wölbt sich ein ca. 10 cm langer Bereich im Oberbauch etwas nach außen, wenn ich den Bauch anspanne, also z.B. wenn ich im Liegen den Kopf hebe. Und ich würde mir keine Sorgen wegen des Tragens von Hanna machen, mir wurde gesagt, dass manche Patienten zu Brüchen neigen und andere wieder nicht. Ich gehöre scheinbar zu der Sorte, die dazu neigen. :aerger: Außerdem hatte ich ja den Darmverschluss 10 Tage nach der ersten Chemo und da wurde ich auch operiert. Die Probleme jetzt sind wahrscheinlich auch wieder Nachwirkungen von dieser Komplikation.

Schöne Grüße an alle

Bessie

romanodigarda 14.11.2007 18:03

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Bessie,

bin gerade 55 geworden, also im "besten Mittelalter".
Hier im schreibenden Kreis so ziemlich die Seniorin ;O).

Gruß Brigitte

Ostseeperle 14.11.2007 21:58

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Bessie!
Mensch,Du machst ja Sachen...und das zum 2.Mal! So ein Mist auch!
Im März 2006 wurde ja bei mir auch ein recht grosser Narbenbruch operiert,allerdings gleich mit "Netzeinsatz".Das war wirklich gut. Die ersten 2 Monate nach der Op war ich extrem vorsichtig,was das heben betraf.Ganz schwere Dinge lasse ich immer noch von meinem grossen,kräftigen Mann erledigen,aber alles,was im täglichen leben so anfällt,mache ich locker alleine.Ich denke ,dass das Netz für mich erste Wahl ist.
Dir halte ich ganz fest meine Daumen,alles Gute für Dich!

Liebe Brigitte!
Dir möchte ich im Vorab auch schon alles Gute wünschen,da hast Du ja doch grösseres vor,bei mir hat's ca 2 Std.gedauert,da meinte der Chirurg schon,das wäre ein grosser Bruch! Ich war auch nach 5 Tagen wieder zu Hause!Toi,Toi,Toi.
Liebe Grüsse, Ostseeperle.

romanodigarda 15.11.2007 06:52

AW: Bauchdeckenbruch
 
Danke auch Dir, Ostseeperle und Dir Mosi für die guten Wünsche.

Wünsche Euch und allen anderen einen schönen Tag

Brigitte

Pfingstrose 15.11.2007 17:06

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo liebe Bessie,
na, weißt Du schon genaueres? Ich drücke immer noch Däumchen, dass es nicht so schlimm ist....

Liebe Brigitte,
auch für Dich sind meine Däumchen schon gedrückt!

Liebe Grüße von Katja:winke:

Bessie 15.11.2007 17:24

AW: Narbenhernie
 
Liebe MitstreiterInnen!

Hier die neuesten Infos: Laut Chirurg, habe ich eine Rezidiv-Narbenhernie im Oberbauch bei Zustand nach Hernien-Op vom 6.2.07. Tastbar wäre eine 5-7 cm lange Lückenbildung im Bereich der kranialen Narbe. :mad:
Die Operation sollte so schnell wie möglich stattfinden, da ich ja aufgrund meines Berufes (Trompeterin) meinen Bauch ständig höher belasten muss und scheinbar laufend Darmteile eingezwickt würden, was meine massiven Verdauungsbeschwerden erklären würde.
Am 5.12.07 werde ich in "meinem" Kh stationär aufgenommen, dann wird auch entschieden, ob ich ein Netz bekommen soll oder nicht, aber wahrscheinlich werde es darauf hinauslaufen.

Danke euch bisher fürs Daumendrücken, bald werde ich eure Däumchen wieder mal brauchen. :knuddel:

Schöne Grüße

Bessie

Linnea 15.11.2007 17:39

AW: Bauchdeckenbruch
 
Liebe Bessie :1luvu:

uff, also doch wieder eine OP! Du Arme :pftroest:

Und dabei warst Du doch wieder so fit und hast Deine sportliche Aufnahmeprüfung so prima geschafft! Och Mensch! Aber wenn Du schon Verdauungsprobleme deswegen hast, ist es ja wirklich besser bald zu handeln.

Wird das dann eine Nikolaus-OP, am 6. Dezember meine ich?

Herzliche Trösterchen sendet Dir
Deine Linnea

gujo 15.11.2007 17:57

AW: Bauchdeckenbruch
 
hallo bessie,
du hast bestimmt recht mit der anfälligkeit, für narbenbrüche, wenn ich dencke, was ich in den letzten jahren so geschleppt habe und hatte aber nie probleme damit.mein mann hat immer geschimpft, aber ich habe oft, nicht auf ihn gehört, jetzt mache ich mir gedanken, ob ich doch vorsichtiger sein soll :rolleyes: . dir wünsche ich auf jeden fall, dass sie dich gut operieren und du dann keine probleme mehr hast.ich drücke am 5.12. die daumen und die katzen selbstverständlich auch.wenn es dir langweilig wird im kh, dann nimm häkelsachen mit.
alles liebe gujo.

liebe brigitte,
ich muss dich leider enttäuschen ,du bist nicht ,die älteste seniorin im forum ,ich bin im zarten alter von 56 jahren, aber alt sind wir nicht, manchmal, kann ich gar nicht glauben, dass ich schon so alt bin.ich fühle mich viel jünger.
liebe grüsse von gujo.

romanodigarda 15.11.2007 19:01

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Bessie,

da werde ich am 5.12. ganz fest an Dich denken. An dem Tag habe ich meine Vor-OP Untersuchungen im Krankenhaus, damit ich dann am Montag (10.12.) gleich morgens drankommen kann.

Hallo Gujo,
tja, das mit dem "Alter" ist bei mir von der Tagesform abhängig. An manchen Tagen fühle ich mich wie 80, dann wieder jung und fit. Aber die ältere Variante häuft sich in letzter Zeit seit der OP im März. Aber was solls, wir lassen uns nicht unterkriegen und jeder Tag bietet neue Chancen.

Hallo Linnea,
meine besten Wünsche für morgen.

Liebe Grüße

Brigitte:winke: :winke: :winke:

Bessie 02.12.2007 21:59

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Brigitte!

Bald ist es ja so weit. Du hast die Voruntersuchungen und ich muss schon ins Kh. Welche Untersuchungen hast du denn vor der Op? Ich hatte am Freitag EKG, Lungenfunktionstest, Blutabnahme und ein Herzultraschall (da ich durch die Chemo leider eine geringgradige Herzklappeninsuffizienz :( davon getragen habe).

Schöne Grüße

Bessie

romanodigarda 02.12.2007 22:11

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Bessi,
die Panik kriecht schon langsam die Glieder hoch..... Noch gehts, aber nur noch eine Woche.. Bin halt immer etwas panisch vor einer OP.
Ich denke, daß am Mitwoch Blutuntersuchung, EKG und Lunge röntgen ansteht. Die Voruntersuchungen habe ich wieder in der Horst Schmid Klinik in Wiesbaden, wo die große OP und die Chemo stattgefunden haben, aber die Bauchdecken-OP wird in einer anderen Klinik gemacht. Soll angeblich der 5-Sterne Ableger sein. Die Bilder, die ich im Internet gefunden habe sind schon beeindruckend aber ich hoffe, sie haben auch einen 5-Sterne OP.
Wird schon schief gehn.
Habe leider seit 1 Woche eine böse Erkältung die in dieser Woche hoffentlich noch verschwindet.
Und Du, gehst Du ganz locker an die Sache ran?
Liebe Grüße und servus
Brigitte:winke:

Bessie 04.12.2007 00:33

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Brigitte!

Morgen (Mittwoch) ist es soweit. Momenten geht mir noch nicht die Muffe, ich bin nur etwas verärgert, dass ich schon wieder unter das Messer muss. Wird sich aber im Krankenhaus sicher noch ändern.
Ich habe die Hernien-Op im gleichen Kh wie meine Krebs-Ops, jedoch nicht auf der Gyn, sondern auf der Chirurgie. Die Chirurgen kennen mich jedoch auch schon, da ich wegen meines Darmverschlusses und wegen der ersten Hernienop. von Chirurgen operiert wurde.
Mal sehen, wer mich diesmal operieren wird.

Schöne Grüße

Bessie

romanodigarda 04.12.2007 09:57

AW: Bauchdeckenbruch
 
Danke Christine,

ist ganz lieb von Dir.
Habe ja noch die Galgenfrist bis Montag. Morgen werden nur die Vor-OP Untersuchungen gemacht.
Man ist zwar super informiert, medizinisch sehr interessiert (würde es sogar mit PDA machen), aber die Angst lässt sich nicht ausschalten. Aber wie immer, ist das Warten darauf die schlimmste Zeit. Wenn ich dann erst mal dort bin "ergebe ich mich dem Schiksal" und werde auch wieder ruhiger. Speziell nach der netten blauen Pille.:D

Werde, wenn ich wieder raus bin, mich melden.
Einstweilen ganz liebe Grüße

Brigitte

romanodigarda 04.12.2007 10:04

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Bessie,

wünsche Dir für morgen , übermorgen und die folgenden Tage alles, alles Gute.
Denke fest an Dich und, wenn Du alles hinter Dir hast, lasse ich mich "wiederherstellen". Habe einen Oberbauch wie hochschwanger und freue mich schon, wieder eine etwas flachere Magengegend zu bekommen. Vieleich habe die Operateure ja ein Einsehen und schneiden gleich noch etwas Fett raus?
Wir hören(lesen) uns dann anschließend wieder.

Halt die Ohren steif. Ich wünsche Dir ein perfektes OP-Ergenis und anschließend eine schmerzfreie Zeit .

Ich drücke Dich :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Brigitte

Mosi-Bär 04.12.2007 10:41

AW: Bauchdeckenbruch
 
Hallo Brigitte,
Hallo Bessie,

ich drücke euch ganz fest die Daumen, daß alles gutgeht und freu' mich schon, wenn ihr mit euren operierten Bäuchen wieder da seid!:D

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.