![]() |
Konisation
Hallo!
Ich habe im Internet diese Seite hier gefunden und mich jetzt 3 Stunden durch gelesen.Nun hab ich mich an gemeldet um selbst einmal was nach zu fragen: Ich war vorletzte Woche bei meiner Frauenärztin zur Krebsvorsorge und man hat bei mir auch was gefunden..was natürlich erstmal ein Schock war. >Ich bin zu einem Gespräch zu ihr hin und habe von ihr folgenes Ergebnis bekommen: Schwere Zellveränderung...Pap 4a Im Ausstrich lassen sich immer wieder unreife atypische Epithelien mit extrem gestörter Kern-Plasme_Relation nachweisen.Hier Verdacht auf ein Ca in situ. Erlich gesagt habe ich nur noch zugehört wie Meiner Ärztin mir eine Konisation erklärt hat die bei mir am Mittwoch,26.09.07 gemacht wird,wo ich 4-6 Tage im Krankenhaus bleiben soll. Ich möchte hier einfach mal nachfragen ob dieses Ergebnis schon Krebs ist oder es nur sein kann das es welcher werden könnte. Ich bin 38 Jahre alt habe 3 gesunde Kinder zum glück und könnte selbst mit einer gebärmutterentfernung leben,im Moment jedoch geht es mir psychisch nicht so gut,und die Angst vor der Op und vor allem der Narkose mach mir am meisten zu schaffen. Ich würde auch gern wissen wie lange ich etwa warten muß bis ich diesen histologischen Befund habe von dem meine Äztin sprach. Vielen Dank schonmal im vorraus für die Hilfe desaja |
AW: Konisation
Hallo Desaja
Fühl dich hier gut aufgehoben. Also erstmal versuche ich dir die Angst zu nehmen. Eine Konisation ist kein schwerer Eingriff, und der wird auch meistens ambulant durchgeführt, natürlich kannst du auch eine Nacht im KRH bleiben. Er wird unter einer kurzen Vollnarkose durchgeführt. Mir wurde aber auch die Rückenmarksnarkose angeboten. Dann wird dir ein Stück vom GM Hals entnommen ( ein Kegel), und der wird dann "histologisch" untersucht, das heißt es wird zerschnitten und geschaut inwieweit es mit Zellen befallen ist. Meist ist dann mit der Untersuchung alles vorbei, wenn es denn im gesunden entfernt wurde...ist das nicht der Fall könnte nachkonisiert werden. Da du drei Kinder hast, werden sie bei dir wahrscheinlich ( wie bei mir) gleich großzügiger schneiden um dann sicher zu sein das alles entfernt wird. Bei 4a wird immer noch von einer Vorstufe vom Krebs gesprochen. Ich habe auch ein Ca in situ und betone auch immer das es sich nur um eine Vorstufe handelt. Bei mir hat das mit dem Befund 5 Tage gedauert, bei Claudia ( macht es grad aktuell durch) bald zwei Wochen, und das ist schlimmste an dem ganzen Eingriff... Ich wünsche dir alles gute für die Koni...du schaffst das schon lg Helge |
AW: Konisation
Hi,
Erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten,ich kann jetzt eh nur alles auf mich zu kommen lassen.Normalerweise bin ich so,das ich erstmal anderen helfe als mal an mich zu denken,aber als ich das Forum hier heut nacht entdeckt habe und einiges gelesen habe,wollt ich mich doch mal trauen etwas zu schreiben.Ich möchte nicht so gern meine Family damit belasten oder jemanden auf den Keks gehen mit meiner Fragerei,bin ich leider so gewohnt den Mund zu halten.Aber hier habe ich mich gleich wohl und vor allem verstanden gefühlt und zu wissen das es nette,liebe menschen in so einem Frorum gibt wo cih jederzeit fragen stellen kann,hilft mir sehr. Was mich doch sehr stutzig macht war,das meine Frauenärztin davon sprach das ich mit 4-6 Tagen Krankenhausaufenthalt rechnen muß,aber hier sind die meisten frauen schon nach einer Nacht oder sogar am selben Tag nach hause gegangen.Am besten wird wohl sein ich frage den Doc der die OP durchführt hoffe ich habe da auch Glück und kann am 2 tag heim,hab ja nen lieben Mann der sich um mich kümmern würde...wird schwer genug mich verwöhnen zu lassen wenn mans nicht gewohnt ist...unsinnig oder:) Was mich noch etwas interessieren würde wäre,was am Montag im KH bei mir bei der Vorbereitung schon gemacht wird...da soll ich nämlich Montag zuerst hin und am Mittwoch ist dann die OP. Vor der narkose hab ich wirklich am meisten Angst,weil ich leider:( starke Raucherin bin ,konnte es mir bis heut nicht abgewöhnen :( Und dann das warten auf das Ergebniss...ein geduldiger mensch bin ich auch nicht grad und dazu noch eh auf dem absoluten Nullpunkt im Moment,weil ich es nicht gewohnt bin das sowas so herbe in mein Leben eintritt und doch irgendwie alles verändert. Klar nach außen gibt man sich stark,schon alleine für die Kinder,meine jüngste ist 10 und hängt so an mir,aber wie es innerlich aussieht weiß nur ich,denn ich bin jemand der nicht gern anderen zur Last fällt. Meine Family würd mich lynchen ;) wenn sie das hier lesen würde denn sie sind wirklich alle sehr lieb und geben mit Mut und Kraft,aber manches Mitleid ist schon so schlimm das ich mir vorkomme wie jemand der unheilbar krank ist,und das bin ich nicht...zumindest sage ich es mir immer wieder und weiß es auch. Das schlimmste ist jetzt ebend das warten auf den befundund erstmal noch so zu leben bis nächste Woche Mittwoch. Aber da ich hier so liebe menschen wie Euch gefunden habe die ohne jegliches Mitleid sondern mit Mut und Hilfe zur Seite stehen,werde ich sicher öfters hier sein. Schön das es sowas gibt für leute die sich nicht so trauen aus sich raus zu kommen und mal zu zu geben das es einem eigendlich nach so einem befund schlecht geht psychisch. Vielen lieben Dank für alles Eure Heike |
AW: Konisation
Hallo Heike
Ich glaub jeder von läd was davon ab was er auf dem Herzen hat. Und jeder von uns allen hier hat ein offenes Ohr... Ich rauche auch nicht wenig...hab die Narkose aber gut weggesteckt....mußt es einfach dem Anästhesisten ( oder so) sagen... Am Montag wirst du deswegen ins KRH müssen... weil dort wird noch mal eine gynokologische Untersuchung gemacht...gespräch mit dem Narkosearzt ... Unterschreiben das du gut aufgeklärt bist...und dort kannst du den Arzt auch noch mal mit Fragen löchern... Du kannst da absolut von ausgehen...spätestens am nächsten Tag nach Hause zu kommen... Ich bin irgendwie um 8 operiert worden...und um 10 war ich hoch, ( raucher schaffen das immer schnell) und hab genervt wann ich nachhause kann lg |
AW: Konisation
Liebe Heike,
erstmal herzlich willkommen im Forum!! Also, ich lag nach meiner Koni, die auch in Vollnarkose gemacht wurde, auch vier Tage im KH. Verlief zwar alles komplikationslos und ohne Probleme, aber mir und dem Doc schien es sicherer. Na ja, vielleicht lags ja auch daran, das ich Privatpatientin bin und die ihre Betten belegt haben wollten. :cool: Who knows!! Nichts desto trotz... Meine Koni nach einem Pap 4a verlief echt super und auch die Wundheilung war super. Na ja, hab halt gutes Heilfleisch meinte der Doc. Fast keine Blutungen, null Schmerzen und nach einer Woche saß ich wieder im Büro, was allerdings nicht der Regelfall ist. Der Befund war ein Carcinom in situ im Gesunden entfernt und die beiden Pap-Tests nach der OP waren jeweils ein Pap 2. Mach Dir bitte nicht ganz so viele Sorgen. Für die meisten ist es wirklich mit der Koni getan. Drücke Dir die Daumen, das es bei Dir auch so gut läuft!! Ganz ganz liebe Grüße Verena |
AW: Konisation
Hallöchen, :winke:
ich rauche genau wie Tanni ca. 30 Zigaretten. Ich weiß, das ist zuviel, aber bei der nervlichen Belastung wohl kein Wunder!:cool: Ich habe morgens vor der Koni auch ne halbe Zigarette geraucht :raucht: (obwohl man das nicht sollte!!!). Die Vollnarkose war die erste, die ich je bekommen hatte. Hatte ziemliche Angst davor. Im nachhinein stellte sich raus, die Koni war echt eine Leichtigkeit. Ich bin morgens um acht operiert worden und nachmittags um vier bin ich wieder nach Hause gefahren. Natürlich gleich wieder eine Zigarette im Gesicht!:grin: Bei der Wertheim-OP, die 4 1/2 Stunden gedauert hat, war mit der Vollnarkose auch alles ok. Keine Komplikationen! Ca. 3 Tage später gab es dann die erste Zigarette. :raucht: Also, auch Raucher schaffen das. Keine Angst:D Liebe Grüsse:remybussi Birgit |
AW: Konisation
hallo desaja!
ich dacht mir, da mich friesensonne schon erwähnt hat...erzähl ich dir mal wie es bei mir die letzten wo gelaufen ist...ich hatte den gleichen befund wie du..einen pap IVa (CIN III). am 30.08. mußte ich zum VORGESPRECH in die uni frankfurt (wo ich den eingriff habe machen lassen...den 2. dann auch) ..bei dem vorgespräch lief es bei mir wie folgt ab: 1. bei der stationären aufnahme melden...bekam nen becher..mußte urin abgeben danach gabs fragebögen, die ich ausfüllen mußte über meinen körper..rauchen...gewicht ..größe..vorerkrankungen usw... 2.warten 3.gespräch mit "normalem" arzt...es wurde mir zum xten mal erklärt, was genau gemacht wird 4. warten 5.ultraschalluntersuchung INNEN (bei mir wurde da noch ein polyp am gbmhals entdeckt) 6. gespräch mit dem narkosearzt...da wirste über alles aufgeklärt was bei ner vollnarkose passieren kann...die rückenmarksnarkose oder wie die heißt wurde mir nicht angeboten..hätte ich auch nicht genommen..ich kann die vollnarkose nur empfehlen..noch dazu liegst du MAXIMAL 30min in der narkose... 7. zurück ins wartezimmer... 8. gespräch mit oberarzt, der die op am nächsten tag durchgeführt hat das ganze hat sich über sage und schreibe 5 stunden hingezogen...ich weiß ja nicht wo du hingehst..aber NIMM VIEL ZEIT MIT!! und am besten was zu trinken und nen kleinen snack..lach 31.08. um 7 uhr mußte ich in der uni antanzen....meine op war auf 11 uhr gesetzt...am tag zuvor hieß es noch 8uhr..also auch hier...stell dich auf wartezeit ein...man kann NIE davon ausgehen, dass alles lt plan läuft in ner uni oder nem krankenhaus... ich war NICHT drauf eingestellt und meine nerven sind abgedreht... dann ziehste dir die sexy thrombosestrümpfe an..und das "engelskleidchen" ..hehe...ich hab dann um halb 12 diese "leck mich am arsch" pille bekommen..die aber nid wirklich gewirkt hat..lach...um kurz vor 12 bin ich dann richtung op geschoben worden... dann steigste um ..vom bett auf den (bei mir war er vorgewärmt hehe) op tisch...bekommst normal noch ein angewärmtes deckchen drüber... dann wurd ich in den op geschoben..alle super nett..dann gabs die kanüle in die hand...alles ok..und mir wurde ein tropf angehängt zum flüssigkeitsausgleich, da ich am abend zuvor das letzte mal was getrunken hatte (durfte ja dann nid mehr) alles wurde mir genau erklärt..und dann kam das GEILSTE: die schmerzspritze!!! ..is KEIN witz! ...die gibt dir sooo ein waaarmes gefühl im körper..als hättest du zig bier auf einmal getrunken...einfach GENIAL..lach...und 2min später hab ich die narkose bekommen und war weg. aufgewacht bin ich dann im aufwachraum...hatte ein heftiges brennen in der harnröhre...ich hatte während der op einen blasenkatheter...habe im nachhinein gesagt bekommen, dass das wohl üblich sei!? hab das aber gesagt mit dem brennen bekam ein schmerzmittel und 10min später war alles weg.... bei mir wurde folgendes gemacht: der polyp entfernt, daraufhin eine spiegelung der gbm gemacht, weil man sicher gehen wollte, das der polyp im gbmhals entstanden ist und nix in der gbm ist (das gehört alles nicht zur konisation)...dann noch der gbmhals ausgescharbt und das herausschneiden dieses kegels...ob nun diese ausscharbung IMMER gemacht wird, weiß ich auch nid, kannst du aber alles bei dem vorgespräch fragen! ich war dann gegen 14uhr wieder im zimmer..am tropf..das is wohl normal... und kurz drauf kam der doc...meinte es sei alles gut verlaufen..ich hab nur gaaaaaaaaaaaanz wenig geblutet und durfte gegen 20 uhr wieder heim. es hat dann ca. ne wo gaaaaanz leicht und hell geblutet..aber wirklich minimal...nach ca. einer wo löst sich der wundschorf auf der wunde..und dann können kleine stückchen mit herauskommen ..aber es sollte alles DUNKELrot bis braun sein...sobald helles blut dabei ist..und das mehr als bei ner normalen periodenblutung solltest du zum doc..dann ist wieder war aufgegangen, was aber nid schlimm sein muß..das kann der fa dann auch veröden! nach 1,5 wo hab ich dann einen anruf von der uni bekommen (eigentlich werden die befunde per post verschickt)...aber der arzt teilte mir mit, dass es bei mir eine gute und schlechte nachricht gäbe...gute: der papIVa ist lt. labor ein papIVa geblieben..keine verschlechterung...die schlechte nachricht..es wurde nicht alles im gesunden entfernt...d.h. an den SCHNITTRÄNDERN des entfernten gewebes (deshalb wird NORMALERWEISE NICHT gelasert bei solchen sachen, da mit dem lasern die wichtigen ränder "verbrannt" werden...) befand sich noch verändertes gewebe..d.h. es sitzt dann auch noch was am gbmhals und man sollte das schnellstmöglich "nach-konisieren"...tja..und das hieß dann für mich: am vergangenen donnerstag NOCHMAL das KOMPLETTE vorgespräch..nur ohne ultraschall....und am freitag mußte ich dann wieder in frankfurt antanzen...diesmal ging alles aber sehr schnell..ich war um 7 dort..und um halb acht schon aufm weg in den op...um neun schon wieder im zimmer....mein pech war dann, dass ich eine tamponage bekommen hab...was nicht wirklich schlimm ist...du mußt dir das vorstellen wie ein druckverband, nur innen...du bist "etwas gestopft"..INNENDRINNEN..lach...es hängt aber ganz davon ab, wie stark es während der op blutet... mit der tamponage mußt du normalerweise eine nacht dort bleiben... und es kann sein, dass deine blase bzw. deine harnröhre BELEIDIGT sein wird..ja, so hats der doc genannt...da die tamponage auch auf diese organe drückt...was beim pieseln ein bissl unangenehm sein kann...aber es sind definitv KEINE schmerzen!! ich hatte ein brennen...was danach aber SUPER hilft..habs jetzt auch schon probiert..(danke , an meine fa! haha) ist: CRANBERRYsaft..oder auf PREISELBEERSAFT genannt.. ich habe seit heute kein brennen mehr...die harnröhre kann ein bissl länger beleidigt sein..aber das ist alles peanuts , ehrlich! und nun heißt es bei mir WIEDER warten auf den befund....der hoffentlich BALD da ist. sodele..nun hab ich dir den kompletten ablauf erzählt..ich hab jetz gleich beide varianten gehabt..einmal ohne und einmal mit tamponage..lach...is ne erfahrung wert.. ;) achja..die op (also konisation) selbst dauert lt. doc nur ca.10min...der lange teil daran ist die vorbereitung und das aufwachen... zu deinen raucherbedenken...ich selber rauche ca. ein päckchen am tag...plus..ich habe eine SOJA-allergie , die man UNBEDINGT angeben sollte, denn die meisten narkosen basieren darauf...ich hab beim ausfüllen des fragebogen einfach ein paar zigs mehr angegeben..kann ja nid schaden..und wg. der soja-allergie hab ich ne andre narkose bekommen , die ich wirklcih SUPER OHNE JEGLICHE probs vertragen hab...hatte nur TIERISCH hunger danach..lach..aber das is unterschiedlich hab ich schon gemerkt.. :) ich hoff, ich konnt dir ein bissl (arg!?) weiterhelfen und drück dir die daumen!!!!!! lieben gruß claudia |
AW: Konisation
ach..hab ich doch glatt nochwas vergessen..lach..
von wg. 3-4 tage im kh bleiben.meine fa hatte auch sowas ähnliches erwähnt im voraus..aber das entscheiden dann die ärzte im kh oder der uni..je nachdem wie es dir geht..ob es blutet usw... ich mußte ja beim 2. mal dann über nacht bleiben..die tamponage wurde nach mittag gezogen und der doc wollte mich noch ne 2. nacht in der uni behalten weil er sicher gehen wollte, dass es nid blutet..aber ich bin ihm dann DERMASSEN auf die nerven gegangen, in dem ich ihm jedesmal , wenn ich ihn aufm gang gesehen hab (ja, ich bin demonstrativ dann langsam rumgelaufen lach) gesagt hab, dass es IMMER noch nid blutet...lach..und gegen 18uhr hat er mir dann gesagt, dass ich gehen darf.. :) also...ich denk mal...ohne komplikationen wirst du MAXIMAL 2 nächte im kh bleiben...wenn überhaupt. :) sodele..des wars aber nu wirklich.. :) |
AW: Konisation
Hallo!
Als erstes möchte ich mich für all die lieben Antworten hier bedanken die ich bekommen habe. Leider konnte ich mich nicht eher melden da ich vor der OP am mittwoch mit einer dicken fetten Grippe gelegen habe die mich ziemlich umgehauen hat. Zum glück ging es am Montag wieder so gut bergauf das die Konisation am 26.09.07 stattfinden konnte. Tja...nun hab ich die Koni also hinter mich gebracht und es war wirklich nicht so schlimm wie ich gedacht habe...auf diesem Wege...danke dir liebe Claudia nochmal für deine super Beschreibung es war genauso wie du beschrieben hast. Ich bin morgens um 7 Uhr im KH gekommen wo mir die Schwester gleich erklärte warum man mich so früh bestellt hätte es wäre noch viel Zeit bis ich dran käme..supi. Um 8.30 Uhr kam dann eine Ärztin meinte ich solle mich umziehen und um 9 meine Tablette nehmen...gesagt getan...und ruhig war ich wie lange nicht mehr ...keine Angst zu spüren. Als ich um 12.20 uhr dann endlich in den OP kam war die wirkung weg...ich ausgeschlafen...und mußte es nun doch alles bei vollem Bewustsein erleben in den Saal geschoben zu werden und so weiter...aber es ging die Angst hilt sich auch da in Grenzen...hatte auch ne superliebe Anestesistin. Um 13.30 Uhr wurde ich so bewust wach im Aufwachraum das ich nach der uhrzeit fragen konnte und wann ich denn auf mein Zimmer könnte weil meine Mama und mein Mann da warteten. Da ich aber starke bleue lippen hatte und Sauerstoff brauchte kam ich erst um 14.30 uhr auf mein Zimmer. Mir ging es super und um 18 Uhr kam die Schwester und meinte ich köönnt mich anziehen und Sachen packen und nach der Untersuchung nach hause da ich noch eine Tamponage hatte. Ich war so froh hab mich angezogen und runter zur gyn. Untersuchung...mir wurde die Tamponage gezogen und dann... Ich weiß nicht ob es normal ist das man nach der Op so untersucht wird wie bei einer ganz normalen gynokologischen Untersuchung...so mit allen Instrumenten die dazu gehören...jedenfalls bei mir war es so und prompt fing ich so an zu bluten das die Ärztin mich doch nicht gehen lies mit der Begründung...oh es blutet ja noch also so kann ich sie nicht nach hause lasssen...und mir eine neue tamponage einsetzte und mich wieder aufs Zimmer brachte. Ok am nächsten Tag konnte ich dann nach dem ziehen der tamponage gehen...wobei die Ärztin da meinte sie untersuche mich jetzt lieber nicht weil es aufgehört hätte zu bluten und man keine schlafenden Hunde wecken müsse..die Einstellung war für mich vernünftig. So und nu lieg ich hier zu Hause brav auf der Couch und habe soweit keinerlei Probleme...und werde gut umsorgt. Jetzt heißt es nur noch bis dinstag abwarten und im KH anrufen um den Befund zu bekommen...wenn ich viel Glück habe vielleicht auch schon Montag. Bin sehr nervös aber denke viel positiv und schlage die Zeit bis zum Ergebnis auch immer irgendwie rum. Ebend nur abwarten und Tee trinken ;) Ein schönes Restwochenende wünsche ich LG Heike:winke: |
AW: Konisation
hallo desaja!!
FREUT MICH, dass bei dir alles so gut gelaufen ist und ich DRÜCK DIR GAAAAAAAAAAAAAAAANZ DOLL DIE DAUMEN, dass dein befund 1. GUT IST!! und 2. auch SCHNELL da ist!!! :) ...hat mich auch gefreut, dass ich dir helfen konnte...! danke für die lieben worte von dir! wg. der untersuchung nachm tamponage ziehen...ich kann nur von MIR erzählen..ich wurde NICHT untersucht, aber wie du gelesen hast, hat der doc mich noch ein bissl schmoren lassen,weil sie schaun wollten, ob es nach dem ziehen noch blutet... als ich dann letzte wo zur nachkontrolle ca.1,5wo später)in der uni war mußte noch ein bissl von dieser "verödungs"-flüssigkeit aufgetragen werden, weil es die tage vorher geblutet hat...dabei wurde auch dieses untersuchungs-"metall" (ich nenns immer schnabelding *lach*) eingeführt ;) ...aber das war ja notwendig..einen tag später war ich dann bei meiner fa und sie hat dann gemeint, sie würde jetzt nicht nochmal schaun...und da fiel auch der satz, wie bei dir "sie wolle ja keine schlafenden hunde wecken"..damit es nicht wieder das bluten anfängt. solang aber JETZT alles ok ist bei dir...FREU DICH!!!! und KEINE PANIK wenn in ca. ner wo dunkles bis braunes blut rauskommt..mit "stückchen"..das ist dann der wundschorf der sich löst...es erschreckt einen meist frühs wenn man nachm schlafen auf toilette geht.*lach*..aber ich hab mich immer an den satz gehalten von den ärzten: solang es nicht mehr blutet als bei einer NORMALEN periode ist alles ok! wichtig ist, dass du dich jetzt SCHONST ..NIX heben...nicht viel rumlaufen...RUHE!!!! :) ich wünsch dir noch nen schööööönen RUHIGEN sonntag :) und halt uns aufm laufenden!!! liebe grüße claudia |
AW: Konisation
Hallo Desaja,
hatte auch am 26.9. eine Konisation allerdings ambulant. hatte auch angst vor der Narkose, obwohl ich selbst anästhesistin bin:lach2: . Mein PAP war III D nachdem ich im Nov 06 schon PAP III hatte und 2 Biopsien hatte die dann CIN I und II ergaben. Nachdem ich nun 2x PAP III D habe ich mich zur Koni entschlossen, da ich diesen Nerventerror nicht aushalte.... jedes mal bleibt die Welt stehen, bis der Befund da ist, nee... Naja und nun warte ich, morgen Kontrolltermin beim FA... hoffentlich hat der schon ein Ergebnis... Ich drück Dir die Daumen... Nina |
AW: Konisation
Hallo Claudia!
Danke für deine lieben Worte du bist immer so herzerfrischend wenn man von dir liest das man manches mal schmunzeln muß...auch wenn es ja leider manchmal ziemlich ernst ist. Dein Aufbauen tut auch sehr gut und vor allem deine Erklärungen sind immer sehr hilfreich. Mit dem Wundschorf hat mich meine Ärztin im KH gewarnt werde also gut vorbereitet sein...seit heut nacht blute ich auch etwas stärker obwohl ich mich ziemlich schone...aber es ist zum Glück nicht zu viel und auch ganz hell...ist vielleicht auch die Nervosität vor dem Befund. Morgen nachmittag werde ich mal im KH anrufen und hoffe das mein befund da ist und es dann vorbei sein wird...denke positiv. Aber auch wenn es anders kommen sollte bin ich gedanklich und physisch vorbereitet denn solange nichts schwarz auf weiß da ist denke ich an alle Varianten. Werde aber falls morgen der befund da ist schreiben was es gegeben hat...bin so froh das ich Euch hier gefunden hab...es hat sehr geholfen. Und für dich freut es mich auch sehr das du es hinter dir hast und aklles gut ausgegangen ist....und dein leben nun wieder neu beginnt. Hochachtung davor das du trotz allem nie den Mut verloren hast und hier immer noch einigen ein wenig Mut gemacht hast in deiner Situation...von mir nochmals ein ganz dickes DANKE....und für dich alles gute in deinem weiteren Leben das du grad neu beginnst. Hallo Ninapopina! Oh bist du ja eine Leidensgenossin von mir vom 26.09.07....und drücke dir nun auch ganz fest die Dauimen das dein Befund gut wird und alles entfernt wurde....hoffe ich lese nochmal von dir hier was es ergeben hat...so wie du von mir. Ich hatte einen Pap 4a war nach langer Zeit mal wieder ein Besuch beim frauenarzt und gleich nach dem abstrich so einen befund. Gebe mir aber selbst die Schuld hätte ja regelmäßig zum Arzt gehen können dann wäre mir das vielleicht erspart geblieben...aber ich hab gelernt. Im KH hat man bei mir auch gleich mit festgestellt das ich Bluthochdruck habe und viel zu dickes Blut...also sind auch die nächsten Tage noch besuche beim Hausarzt nötig...da war ich auch lange nicht mehr. So kommt es raus aber ab jetzt werd ich vor allem bei meinen beiden Töchtern drauf achten das alles immer regelmäßig passiert bevor es zu spät ist...gerlernt hab ich in meinen Alter jetzt jedenfalls auf jeden fall...traurig genug. Aber nun hoffen wir beide erstmal auf einen guten befund und lesen uns hoffendlich bald mal wieder hier und können uns zusammen freuen. LG Heike |
AW: Konisation
Hallo!
Grade hat mich das Krankenhaus angerufen und ich habe meinen Befund bekommen....endlich ist die Wartezeit vorbei. Leider ist er nicht so gut ausgegangen wie ich vielleicht gehofft habe denn es konnte nicht alles entfernt werden. Man hat diese veränderten Zellen auch am Eingang der Gebärmutter gefunden. Da meine Frauenärztin diese Woche noch im Urlaub ist werde ich erstmal nächste Woche zu ihr gehen und besprechen was jetzt das beste ist. Der Doc im KH hat mir gesagt da ich keine Kinder mehr möchte(geht auch nicht wegen Streilisation...ist für mich abgeschlossen gewesen)rät man mir doch zur Gebärmutterentfernung...allerdings hat er mir auch gesagt das es nicht sein müsse ich dann allerdings eine Patientin sei die alle 3 Monate zur Kontrolle muß und später dann alle 6 Monate. Tja...nun werd ich mal nächste Woche zu meiner FÄ gehen und mit ihr besprechen was nun das beste für mich ist...ich selbst weiß es ehrlich gesagt im Moment noch nicht. Bin nur froh das ich meine 3 Kinder habe die ich immer wollte und es mir nicht ganz so schlecht geht wie manchen Frauen die noch gern Kinder hätten aber wo es nicht mehr möglich ist. Zwar geht es mir im Moment nicht besonders weil ich nicht weiß wie es weiter geht aber auch das werd ich schaffen....muß mich jetzt nur langsam mit den gedanken anfreunden das doch nicht alles vorbei ist. Werde mit Sicherheit noch öfters hier zu lesen sein und auch bescheid geben wie es nu weitergeht. Vielen Dank fürs zulesen und das es Euch gibt LG Heike |
AW: Konisation
Hallo Desaja,
ich bin ganz neu im Forum angemeldet und habe Deine Geschichte anfangs als stille Leserin verfolgt.Von der Diagnose über unser Alter bis hin zu unseren drei Kindern haben wir eine ähnliche Geschichte.Nur,dass ich meine Konisation noch vor mir habe...und den Befund!!!Ich wünsche dir nach dem heutigen Tag viel Kraft... wirklich herzliche Grüße, Kerstin |
AW: Konisation
Liebe Heike,
:( also erstmal tut es mir leid, dass der Befund nicht positiv ausgegangen ist: Hat denn der Doc gar nicht gesagt, um was für eine Veränderung es sich handelt? Aber wenn die Entfernung der Gebärmutter nicht zwangsläufig erfolgen muß, sondern auch eine engmaschige Kontrolle möglich ist, dann kann es nur bedeuten, dass es KEIN invasives Karzinom ist, also eines was schon streuen könnte. So betrachtet ist es ja auch eine gute Nachricht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass das alles nicht wirklich zur erleichterung beiträgt. Auch die Entscheidung ob Du Dir nun die Gebärmutter herausnehmen läßt oder nicht , ist schwierig. Mit der Entfernung wärst Du auf der sicheren seite und hast dann ein für alle mal Ruhe. Wenn Du engmaschig zur kontrolle mußt, dann mußt du das auch regelmäßig hinkriegen und dann immer die Warterei auf den Befund. Ich war heute auch bei meinem FA, der hatte aber noch kein Ergebnis und das Labor war telefonisch nicht zu errreichen (wohl leitungsprobleme) also ich muß noch warten und bin auch ganz schön dünnhäutig. Liebe Heike, laß Dir auf jeden Fall den Befund zuschicken und Dich gut beraten. Ich denke, hier im Forum werden Dir viele antworten und Dir beistehen. @le_babe_ Kerstin Wann hast Du denn Deinen Termin? Wir Du hier lesen konntest ist das mit der Konisation nur halb so wild...das schlimmste ist tatsächlich, das Warten... und so lange man nicht weiß, wie das Ergebnis lautet, kann man sich auf nichts einstellen. Meine Konisation war vor 5 Tagen und ich habe null Beschwerden. Hatte mir extra saugstarke Binden gekauft, weil ich dachte wunder wie doll das blutet:smiley1: Claudia hat ja sehr ausführlich den Ablauf beschrieben, das ist sehr hilfreich... ...Du kannst hier sicherlich alle Deine Sorgen und Ängste schreiben.... ....in diesem Sinne viele liebe Grüße an alle... und Danke! Nina |
AW: Konisation
Hallo Kerstin!
Ich wünsche dir für deine Konisation alles Glück der Welt und das du einen guten Befund bekommst. Wie du schon von einigen anderen lesen konntest,kann auch ich nur bestätigen das alles halb so wild ist...ich habe auch kaum Blutungen gehabt an einem Tag mal etwas mehr aber ganz hell was aber am nächsten Tag schon wieder weg war.Auch Schmerzen hatte ich überhaupt keine. Wenn du hier schon mit gelesen hast vertrau auf das was Claudia geschrieben hat...sie hat es genau so und richtig erklärt...hat mir auch sehr geholfen. Das allerschlimmste ist wirklich das Warten auf den Befund ich fand die 5 Tage sehr schlimm aber wenn es Menschen und Freunde gibt die dich auch mal auf andere Gedanken bringen ist es zu ertragen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und wenn du uns noch den Termin verrätst,werde ich an dem Tag auch in Gedanken bei dir sein. Alles Liebe Heike Liebe Ninapopina! Der Doc im Krankenhaus hat mir auf jedenfall gesagt das es kein Krebs ist sondern ein Vorstadium was aber zu Krebs werden kann.Wie schnell und wie weit konnte er mir nicht sagen denn das sieht man bei einer Koni nicht es sind ebend schon veränderte Zellen da und ich solle mir in Ruhe überlegen was ich mache und beide Möglichkeiten in Betracht ziehen. Sicherlich werde ich nächste Woche noch ganz ausführlich mit meiner FÄ sprechen und dann noch mehr genaues erfahren und dann auch entscheiden was ich tue. Da ich meinen Kinderwunsch abgeschlossen habe meinte der Doc rät er allen Frauen in meiner Situation zu einer Gebärmutterentfernung,da es für viele eine Erleichterung ist das danach wirklich wieder alles in Ordnung ist und ich mir nicht alle 3 Monate neue Sorgen machen muß ob ich wieder einen schlechten Wert habe. Allerdings meinte er auch: Er sage mir das nicht um Geld an mir zu verdienen oder das er was zu tun hat(wie nett von ihm) sondern wirklich um mir einiges zu ersparen. Genauso riet er mir....ich solle mir die Zeit nehmen zu überlegen ob ich denn mit einer Gebärmutterentfernung klar kommen würde...hinterher....da er manche Frau in meiner Situation hatte die hinterher psychisch am Ende war weil sie sich nicht mehr als vollständige Frau Gefühlt hat. Nun ja...ich werde mir meinen Befund aber geben lassen um selbst nochmal nach zu lesen was genau drin steht...und um bei Fragen hier zu schreiben...vielleicht hab ich auch einiges nicht genau verstanden weil ich nur gehört habe Gebärmutter weg...und schon war kurz die Panik da. Sollte es so sein werde ich hier auf jeden Fall nochmal schreiben aber denke doch das ich alles richtig verstanden habe soweit. Liebe Nina...ich drücke dir auch ganz fest die Daumen das du nicht mehr so lange auf deinen Befund warten muß damit auch für dich die Qual der Warterei bald ein Ende hat...aber am meisten auch dafür das du einen guten Befund bekommst und du dein Leben wieder ohne Angst leben kannst. Ganz herzliche Grüße Heike:winke: |
AW: Konisation
Liebe Desaja,
vielen Dank für Deine netten Worte,im Leben hätt ich nicht gedacht,daß mir Menschen,die ich nicht persönlich kenne,so viel Mut machen können.Ich bin sehr beeindruckt,wieviel Zeit und Anteilnahme in den einzelnen Beiträgen steckt und versuche mich so gut wie es geht hier einzubringen... Der Termin für meine Koni ist am 24.10.,zum einen deswegen,weil meine Abrasio(Ausschabung)erst vor eineinhalb Wochen war,zum anderen,weil mein FA,der die OP auch persönlich durchführt meinte,er würde einen Zyklus abwarten, um zu sehen,ob sich wieder zuviel Schleimhaut in der Gebärmutteraufbaut wie zuvor(deswegen hatte ich auch die Abrasio,der Befund CIN III war eine echte Überraschung,denn bis dahin ging er davon aus,dass dieses Wachstum hormonell bedingt wäre). Nun also noch drei Wochen warten,Angst vor der OP hab ich keine,aber vor dem danach.Ich denke die ganze Zeit,vielleicht hab ich ja schon Krebs und denke,da zwickt es und dort und bilde mir die dollsten Sachen ein...dann bring ich mich doch wieder selbst zur Verrnunft,zum Glück hab ich klar denkende Menschen um mich herum,die mich sehr unterstützen,die Angst und das Weinen zeig ich nur meinem Mann und dann auch nur,wenn wir alleine sind und die Kids schlafen. In der Zeit bis zur Koni werd ich mich hier im Forum tummeln,Menschen mit der gleichen/ähnlichen Geschichte hier versammelt zu wissen,macht es wirklich leichter erträglich. @Ninapopina:Hab meinem Mann von deinen Antworten berichtet und er ist ganz beeindruckt,wie die Frauen,die hier posten,miteinander kommunizieren. @Nikita1:deine Geschichte unterscheidet sich zwar gewaltig von meiner,aber deine ganze Lebenseinstellung,bzw.dass,was du hier öffentlich machst,hab ich mir zum Vorbild genommen.Ich freu mich für dich,dass du wieder arbeiten kannst und ein Stück Normalität zurück hast... Liebe Grüsse an alle, Kerstin |
AW: Konisation
Guten Morgen!
@heike: Das ist ja gut zu wissen, dass es noch kein Krebs ist ich denke Du kannst Dir mit der Entscheidung noch ein wenig Zeit lassen, denn so schnell wächst der Krebs nun auch nicht. Im Forum habe ich gelesen, dass vielen Frauen mit dem Befund gleich die Überweisung mit in die Hand gedrückt wurde und dann ging es ruck zuck. Hat denn der Arzt auch die Möglichkeit erwähnt, nochmal nachzukonisieren oder ist schon zuviel bei der ersten Konisation entfernt worden? @le_babe liebe kerstin Das mit den plötzliche Symptomen kenne ich auch, ganz furchtbar...mir hat es auch geholfen im Forum die Geschichten anderer Betroffener zu lesen. Sehr beeindruckend wie die meisten mit der Diagnose und der Therapie umgehen. Ich denke, dass der Austausch auch dazu beiträgt, die Dinge gemeinsam durchzustehen. Auch weiß man welche Befunde welche Therapie nach sich ziehen könnte und ich persönlich fühle mich besser vorbereitet, auch wenn ich natürlich hoffe, dass alles gut wird. Das übermäßige Wachstum der Gebährmutterschleimhaut im Körper kann sicherlich hormonell bedingt sein, das ist ja auch die Schleimhaut, die sich während des Zyklus auf und abbaut. Die Zellen die auf CIN III hinweisen wurden sicherlich im Gebärmutterhalskanal gefunden. Bei der Abrasio, schaben die Ärzte beides getrennt aus Hals und Körper (fraktionierte Abrasio), um unterscheiden zu können, woher die Zellen nun kommen. Wurde denn auch ein Biopsie am Gebärmuttermund entnommen? Enschuldige, wenn ich mich hier wiederhole, sag einfach, wenn es zuviel Fachgesimpel ist. Ich drück dir die Daumen, dass Du die Zeit bist zum 24. gut rumbekommst. Bei mir steht seit 3 Wochen auch alles still, alles dreht sich um den "Befund"... Bis zur Konisation hat mir das Arbeiten ganz gut getan, da war ich abgelenkt. Nur nach Feierabend ging es los. Da ich noch keine Kinder habe, ist das auch eine meiner größten Ängste, dass es vielleicht nicht mehr möglich ist, zwar habe ich derzeit auch keinen Partner, so dass es momentan auch nicht auf dem Plan steht, aber ich möchte doch lieber selbst entscheiden, ob und wann ich Kinder haben möchte und nicht durch diese "Krankheit" vor vollendete Tatsachen gestellt werden... naja, abwarten. Erstmal einen schönen Tag noch, soweit wie es geht:winke: :winke: ich denk an Euch Liebe Grüße Nina |
AW: Konisation
Hallo Kerstin!
Schön das du uns den Termin gesagt hast...werde an dem Tag fest an dich denken und dir die Daumen drücken. Bei mir war es so das ich arge Angst vor der Narkose hatte...aber das ich hier schreiben konnte und auch viele liebe Worte und Mut zugeschrieben ;) bekam hier hat sehr geholfen...und immer wenn du merkst es geht dir schlecht oder die Angst kommt wieder tausche dich hier aus...es hilft wirklich. Ich kann es gut nachvollziehen das du Angst vor dem danach hast,die Warterei kann einen echt zermürben...deshalb kann ich dir nur raten dich irgendwie ab zu lenken und mal auf andere Gedanken zu bringen auch wenn es noch so schwer ist...und wenn dir danach ist...rede auch darüber und wein dich bei lieben Personen von dir aus...nur nichts rein fressen das macht einen noch mehr fertig. Klar...vor meiner 10 jährigen Tochter hab ich auch nix gezeigt ich bin mit ihr umgegangen wie immer..hab ihr auch gesagt das ich für einen Tag ins Krankenhaus muß weil es mir nicht gut geht und die Ärzete mir dort helfen ...sie hatte nur etwas daran zu knabbern das ich doch einen Tag länger weg war...aber das haben wir als ich zu hause war mit zwei Schmusestunden wieder wett gemacht. Nun ist es ja so das ich bald wieder für mehrere Tage weg bin im Krankenhaus...darüber mußte ich ja nunmal mit ihr reden...allerdings weiß sie nicht wirklich was los ist sondern habe ihr gesagt das ich jeden Tag untersucht werden muß und mir viel Blut abgenommen wird weil ich doch etwas mehr krank sei...sie reagierte da total traurig drauf aber als ich ihr sagte das sie mich nach 2 Tagen auch im KH besuchen darf und dann mit in mein schönes KH Bett darf zum schmusen geht es so halbwegs. Denke mal sie wird nach der Schule so von Oma verwöhnt das sie nicht allzu leiden wird...ich hoffe es . Ich werd jetzt bis zu deinem Ergebnis fest die Daumen für dich drücken das alles gut ist und du danach nicht mehr so viel weinen sondern viel mehr lachen wirst...schicke dir auch etwas Mut und Kraft aus Schwerte...ich denk an dich Knuddelige Grüße Heike Hallo Ninapopina! Ja das finde ich manchmal auch ziemlich fatal das manche Ärzte gleich meinen man solle sofort wieder unters Messer bevor man das Ergebnis überhaupt richtig verkraftet hat...zum Glück hab ich noch die Möglichkeit und kenne von meinem Doc das Für und Wieder...nun muß ich mich entscheiden. Noch eine Koni ist bei mir nicht möglich weil mir schon zuviel weg geschnitten wurde...damit war ich aber auch von Anfang an einverstanden. Ich habe mich aber jetzt auch entschieden mir die Gebärmutter entfernen zu lassen,weil ich besser damit klar komme als alle 3 Monate wieder zu warten ob der Wert gut oder schlecht ist...das möchte ich mir und meiner Familie nicht antun,denn mein Mann leidet immer genauso wie ich...auch wenn er es nicht so zeigt...ich kenn ihn ja. Mein Kinderwunsch ist eh lange abgeschlossen und vor allem habe ich danach die Gewissheit das wirklich alles vorbei ist. Im Moment kämpfe ich noch wegen den eventuellen Nebenwirkungen und hoffe natürlich das mir da alles erspart bleibt was leider viele Frauen hier mitmachen nach so einer OP...aber auch das positive Denken habe ich in den letzten Wochen gelernt. Man muß bei sowas ebend immer das gute und auch das schlechte sehen und mit beidem rechnen. Liebe Nina ich weiß nicht ob du inzwischen deinen befund hast aber besonders dir drücke ich noch viel mehr die Daumen da du noch Kinderwunsch hast....ich wünsche dir von Herzen das alles gut für dich wird und du wieder voller Zuversicht in die Zukunft blicken kannst und deine Angst endlich ein Ende hat. Alles Glück der Welt sendet dir aus Schwerte Heike |
AW: Konisation
Hallo Desaja,
ich danke dir sehr für deine Antwort,ich versuch mich auch abzulenken,aber es gibt Momente,da kriecht mir die Angst in den Nacken.Wie konnten diese Veränderungen solange nicht bemerkt werden und dann gleich CIN III?Hab einfach Panik,dass da noch mehr gewachsen sein könnte,genauso verborgen und unsichtbar,da lausch ich dann in mich und spür dort was und dann wieder da,das ist schwer abzustellen...es ist auch wirklich unglaublich,wie so eine Diagnose auf einmal dein gesamtes Leben bestimmen kann und bevor ich meinen Befund nicht hab,sind die Optionen von "nach Koni erledigt" bis "sie haben Krebs",die sich in meinem kopf hin-und herwälzen. Wie hast du denn deinen Alltag so hinbekommen,Haushalt,kochen,arbeiten,waschen und den ganzen Kram? Ich frag mich das oft,ich fühl mich ja noch nichteinmal krank und wenn man die Berichte der anderen Frauen liest,möchte ich manchmal wissen,wie deren Alltag aussieht.Machst du so weiter wie bisher?Meine Kinder wissen,dass ich nochmal operiert werden muss,mit der Info waren sie auch erstmal zufrieden,ich glaube,ihnen kommt gar nicht inden Sinn,dass etwas passieren kann.Die grossen Jungs sind auch schon 12J. und 10J. und very cool zur Zeit. Die Zeit im Forum knips ich mir irgendwo ab,aber da ist ja auch noch unser Kleinster,10 Monate,und irgendwie läuft seit meiner Diagnose alles aus dem Ruder,weil ich sehr mit mir beschäftigt bin... Ob du es glaubst oder nicht,aber mir stärkt es den Rücken,wenn ich weiß,dass du am Koni-Tag an mich denkst,mir bedeutet das viel,vielleicht bin ich ja grad rührselig gestimmt,aber das Gefühl ist echt. Das du dich entschieden hast,dir die Gebärmutter entfernen zu lassen,kann ich gut verstehen,falls mein Ergebnis negativ ausfallen sollte,werde ich mich genauso entscheiden.Ich war jetzt 5xschwanger,habe 2 Fehlgeburten hinter mir,2xAusschabung,3 Geburten mit verschiedenen Geburtsverletzungen,hab jedes meiner Kinder monatelang gestillt...(ich hab das alles gerne und mit Leidenschaft getan,nicht falsch verstehen)aber jetzt noch die Konisation,also irgendwann ist mal gut...wir haben uns zwar sehr ein viertes Kind gewünscht und wünschen es uns noch,aber die Vorstellung,nach der Koni risikoschwanger zu sein und ev.liegen zu müssen oder das etwas schiefgeht,ich glaub,dafür hab ich keine Power mehr.Für mich steht fest,dass ich bei einem "schlechten"Befund eine Gebärmutterentfernung mit meinem Arzt vereinbaren werde. @Ninapopina: Ich find Deine Beiträge einfach super!!!! Mehr morgen (falls Zeit dafür bleibt) Ganz arg liebe Grüße, Kerstin |
AW: Konisation
Hallo liebe Heike,
das Du Dich entschieden hast finde ich prima, eigentlich egal für was, denn wie ich schon mit Kerstin "philosophiert" habe, ist es doch ein gutes Gefühl selbst die Entscheidung zu treffen und somit in de Behandlungsprozess eingreifen zu können. Ich hatte ja auch die Wahl zwischen Biopsie und Konisation. Die Biopsie wäre sicherlich ein viel kleinerer Eingriff geworden, aber damit kann man nicht alles entfernen und ich hätte vielleicht ohnehin dannach zur Koni gemußt, also habe ich ganz pragmatisch entschieden: Konisation. Vielleicht hast du es mitbekommen, das Ergebnis war CIN II und alles im Gesunden entfernt. Ich bin total erleichtert...aber auch sehr dankbar für diese Erfahrung, auch wenn die Wochen schlimm waren, so war ich doch gezwungen mir über bestimmte Dinge gedanken zu machen, "für den Fall das", letztendlich kann es einen ja auch später noch "erwischen" andere Krebsformen oder andere Krankheiten. Auch die Auseinandersetzung mit Freunden, zeigt einem doch auch, wer wie zu einem Steht. Heike, wann gehst Du denn ins Krankenhaus? Haben die Ärzte Dir verschiedenen Methoden vorgeschlagen? Ach und bezüglich deiner "Angst" wegen Rauchen und Narkose: da kann ich Dich beruhigen (ich bin ja selbst Narkoseärztin) wenn Du gut körperlich belastbar bist, also z.B. 4 Treppen steigen kannst ohne (schwer) aus der Puste zu kommen, dann besteht kein hohes Risiko... aber dennoch solltest Du dieses Problem irgendwie angehen, denn der Bluthochdruck kann schon eine Folge davon sein... ich will aber hier nicht klugscheißern, denn ich kann mir gut vorstellen, das die Zigarette jetzt auch noch ein bisschen Halt gibt. @Kerstin Diese "Angst im Nacken" kenne ich. Vorallem kommt die immer so plötzlich...in einem Moment geht es ganz gut, man war abgelenkt, und plötzlich packt sie wieder zu und dann möchte man sich direkt auf die Straße werfen und laut heulen und schreien...aber das geht ja nicht, denn " was sollen denn die Leute denken". Mir ging es mal so als ich im Kaufhaus war und lebensmittel einkaufte...da waren plötzlich soviele junge Paare mit kleine Süßen Babys oder Rackern... da hats mir richtig den Hals zugeschnürt. Am liebsten wäre ich auf der stelle zusammengebrochen... habe es dann aber noch noch geschafft meinen Einkauf zur Kasse zu schleppen und dann raus... aber durch dieses Forum weiß ich auch... vielleicht kämpft gerade eine dieser Frauen mit den süßen Babys auch mit der Angst (nur vielleicht bei anderen Auslösern)... ...ich stelle mir das schwer für Dich vor... die 2 Jungs und dann noch das Kleine und den ganzen Haushalt...hast Du denn jemanden der Dir was abnehmen kann... Kerstin, ich denke ganz fest an Dich...ist ja noch ein bisschen hin. Nächste Woche ist ja deine FÄ wieder da, gehst du hin, um dich nochmal zu informieren und beraten zu lassen? Ein schönes Wochenende Euch beiden Liebe Grüße Nina |
AW: Konisation
Hallo,
@Nina: ja,ich hab Unterstützung,wir wohnen sozusagen Generationenübergreifend hier alle zusammen (sieben Personen),das geht schon alles. Und du? Bist du soweit wieder ok,konntest du die anstrengende zeit schon hinter dir lassen? Ich komm ja fast in Plauderlaune,werd dir mal eine Privatmail schicken... Ich hab leider erst übernächste Woche einen Termin bekommen(15.10),weil mein Gyn jetzt Vertretung für 5(!) Praxen übernimmt(in Rhld.-Pfalz fangen heut die Herbstferien an),konnte aber die Arzthelferin ein paar Dinge fragen,obwohl sie recht unsicher war und das lieber dem Arzt überläßt,kann ich auch gut verstehen.Immerhin habe ich noch ein paar Werte und falls du mir die Fragen dazu beantworten kannst,wär ich echt froh,da ich absoluter medizinischer Laie bin. Ach ja, ich habe noch meine Hebamme,die mich durch alle Schwangerschaften und Geburten begleitet hat,angerufen(leider nur AB),ich bin sehr gespannt,was sie zu diesem Thema zu sagen hat,denn nun,da ich mich mit der Koni "angefreundet" hab,würde ich doch gern mehr über die Entstehung der Dysplasien wissen,um in Zukunft ev.vorbeugen zu können. Denn nun paß auf: alle PAP-Abstriche bis Mai 2007(vor fünf Monaten also)waren o h n e Befund, der letzte Abstrich im September 2007 ergab dann PAP IIId,der Befund eine Woche später bei der Ausschabung CIN III.Und das alles entwickelt sich in 4 Monaten zu so einer schweren Dysplasie oder erkenne ich die Zusammenhänge falsch?Kann man CINI,II,III auch ohne schlechte PAP-Werte haben?So wie du mir ja schon erklärt hast,entwickeln sich Dysplasien jeweils über die einzelnen Stufen,da muss dann ja wohl schon im Mai.Ich habe auch gelesen das CINIII,PAP IV entpricht,heißt das nun,dass sich meine Werte rasend schnell verschlechtern(innerhalb einer Woche vin PAPIIId zu PAP IV)?Wenn dem so wäre,sollte ich dann nicht so schnell als möglich operiert werden und nicht erst in drei Wochen?Was genau sagt mir ein PAP-Wert?Das ich den Virus habe?Wenn alle PAP-Werte immer unaufällig waren,hab ich mir den Virus dann erst "geholt" oder ist er erst in den letzten Monaten aktiv geworden?Solche Dysplasien können sich auch ohne HPV entwickeln,oder? Liebe Nina,bitte fühl dich nicht verpflichtet,auf alles zu antworten,nächste Woche kann ich auch meinen FA damit löchern,ich schick dir verwirrte Laiengrüsse... Kerstin |
AW: Konisation
Liebe Kerstin,
ich kann verstehen, dass das alles sehr verwirrend ist... ich versuche gerade, wenn man sich diese ganzen sachen mit Zellveränderung, HPV, PAP, CIN usw. nicht richtig vorstellen kann. Bei dem Abstrich ist es so, dass mit einem Wattetupfer die Oberfläche des Muttermundes abgestrichen wird, dh. Zellen von der Oberfläche gelangen auf den Tupfer und mit dem betreicht die FÄ dann eine Objekträger, der dann ins Labor eingeschickt wird. Meistens wird auch der vordere Teil des Gebärmutterhalskanals abgestrichen, aber da kommt man nicht sehr tief, zumal es auch unangenehm ist. Im Labor werden die Zellen angefärbt und unter dem Mikroskop angeschaut. Dysplastische Zellen erkennt man daran, dass sie sich von den normalen Zellen in Form, größe des Zellkerns usw. unterscheiden. Je nachdem wie stark diese Abweichung ist und wieviele Zellen im Abstrich sind, kann man Rückschlüsse auf den Grand der Dyplasie ziehen. Bei der Zusammenschau Deiner befunde kann ich mir folgendes vorstellen: Deine Dysplasie hat sich tief im Gebährmutterhalskanal entwickelt und ist deswegen bei den Routineuntersuchungen nicht festgestellt worden, da man vielleicht mit dem Abstrichstäbchen da nicht hinkam. Jetzt erst bei der Abrasio, die auch von Gebärmutterhalskanal gemacht wurde hat man die Zellen gefunden...ein Glück, denn wer weiß wie lange sie dort unentdeckt geblieben wären. Du mußt dir Vorstellen, dass diese Zellen vielleicht nur einen kleinen Teil der Oberfläche einnehmen, die Dysplasie ist also nicht überall. Ob Du den Virus hast, kann nur ein gesonderter HPV-Abstrich sagen. Wenn Du HP high-risk viren hast, dann hast Du sie schon lange. HP High risk Viren sind die, die die Dyspalsien auslösen können und damit zur Enstehung von GMHk führen...aber das eher über Jahre. Man sagt, das nur ein Teil der Frauen die mit dem HP Virus infiziert sind, GBHK entwickeln, aber bei 80% der Frauen die GBHK haben findet man auch den Virus. Das bedeutet, wenn man den Virus hat, ist das Risiko höher, als wenn man den nicht hat. ...ich würde trotzdem nochmal genau nachfragen wie die PAP Werte bei den Untersuchungen vor dem September waren. Ich habe mich wieder gefangen und zum Glück habe ich nun eine Woche Urlaub...ich muß veruchen meine Doktorarbeit fertigzuschreiben in den letzten Wochen ging da gar nichts... Liebe Kerstin... Du kannst mir gerne auch eine persönliche Mail schreiben, ich würde mich darüber sehr freuen. LG Nina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.