![]() |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo !
Bei meiner Mutter wurde vor drei Wochen ein Gallengangstumor festgestellt der auf einer Aterie lag und über das Blut Zellen (Metastasenabsiedlung) weiterleitete. Der Tumor wurde zum größten Teil entfernt jedoch nicht komplett da er wie schon genannt auf einer Aterie lag und diese nicht beschädigt werden darf. Nun war Sie gestern in Kiel bei einem "Spezialisten" der ihr von jeglicher Behandlung (Chemo) abgeraten hat, sie solle doch nach Hause gehen und die Zeit die Ihr bleibt "unbeschwert" verleben. Was ist das für eine Aussage von einem Spezialisten, gehen Sie nach Hause und warten sie das sie sterben. Auf die Frage ob es noch andere Behandlungsmöglichkeiten gibt, die die Uniklinik in Kiel nicht hat sagte der Prof "sie sind hier in Kiel bei der Uniklinik, was wir nicht haben hat auch kein anderer". Nun meine Frage, kennt jemand alternative Behandlugsmöglichkeiten oder wirkliche Spezialisten? Ich würde mich auch über Erfahrungsaustausch freuen. Ich freue mich über jede Antwort! stelahill@wtnet.de |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Stela,
meine Mutti hat auch einen Gallenwegtumor und ein Arzt im KH sagte Chemo ist umsonst, ein ander verschrieb ihr die Chemo??? Am Montag beginnt Mutti. Liebe Stela, ich schreib dir am Abend - erkundige dich über die Mistelkur, die soll super gut sein und helfen, muss jetzt leider in eine Besprechung! Ganz viele liebe Grüße aus Österreich und gebt die Hoffnung nicht auf - manche Ärzte sind unmöglich! |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Engerl!
Danke für Deine Antwort. Seit wann ist es denn bekannt, das Deine Mutter den Tumor hat? Habt Ihr euch vorher genau informiert welche Nebenwirkungn die Chemo haben kann? Wie hat Sie denn die von heute vertragen, ich hoffe gut. Mein Problem ist ebenfalls, das einem keiner sagen will bzw. kann, wie diese Krankheit verlaufen wird, welche Beschwerden auf meine Mutter zukommen, wird Sie später Schmerzen haben und pflegebedürftig sein oder nicht? Ich hoffe auf Antwort. Viele Grüße |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Liebe Stela,
entschuldige, dass ich jetzt erst schreibe, kam einfach nicht dazu! Ich hab Mutti am 2.2.03 ins KH gebracht, weil sie so starke Schmerzen im rechten Oberbauch hatte - nach vielen Untersuchungen und einer Leberpunktion stellten die Ärzte die Diagnose Cholangioläres Karzinom der Leber. Nachdem ich den Befund hatte, hab ich den fast wörtlich an Dr.Wust www.medicine-worldwide.de geschrieben und er hat mir ausgedeutscht (du bekommst von ihm innerhalb 2 Tagen eine Antwort!), dass das ein Gallenwegtumor mit Lebermetastasen ist und unoperabel ist. Mutti ist sehr müde, sie hat Nierenschmerzen und ist niedergeschlagen. Unser Hausarzt hat die Mistelkur beantragt und wir beginnen am Mittwoch mit den Injektionen. Hab überall nachgesehen und die Lebenserwartung ist nicht gerade aufbauend, heute ist Mutti das erste Mal zur Chemo, sie bekommt Gemzar und Oxaliplatin in Infusionsform. Hoffe so sehr, dass sie diese Chemo verträgt. Die Ärzte im Krankenhaus reagierten auf den Befund ganz verschieden, einer sagt Chemo hilft gar nicht und der andere verschreibt sie!! Weißt du genau, dass deine Mutti ein Gallenwegkarzinom hat?? Ich hab soviel gelesen und es gibt gute Chancen, wenn der Tumor noch keine Metastasen gesetzt hat, schreib wirklich an Dr. Wust, da weißt du dann ungefähr was ihr machen könnt! Wie alt ist denn deine Mutti?? Chemo verträgt man besser, wenn man die Mistelkur dazu macht, soll das Immunsystem wirklich stärken! Hab am Anfang auch gedacht, wichtig ist wie lange Mutti noch leben darf, mittlerweile denk ich mir, egal wie lange, ihr soll es gut gehen, jeden Tag, jede Minute und ich werde ihr dabei helfen, so gut ich kann. Liebe Stela, ich wünsche dir so sehr, dass bei deiner Mutti noch andere Methoden angewandt werden können. Wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben, wir müssen stark sein und nicht an die Lebenserwartungsprognosen der Ärzte denken!! Ich schreib dir wies meiner Mutti nach der Chemo gegangen ist und würde mich freuen wieder von dir zu hören! Ganz viel liebe Grüße aus Österreich! |
Gallengangskarzinom oder -tumor
mein mann hatte vor ziemlich genau einem jahr auch die diagnose, gallengangskarzinom und metastasen in der leber. bei einer "großen" op, bei der fast über den ganzen bauch geschnitten wurde, stellte man fest, das die leber inoperabel befallen ist. seit dieser zeit bekommt er immer wieder chemo-blocks, aber ambulant.nicht ein einziges mal wurde ihm in dieser zeit der mut genommen, weiter zu machen. man baut ihn immer wieder seelisch auf. körperlich ist er noch nicht so runter, weil ich ihm alles, was er will, vorsetze.leider nutzt auch ein stent in der leber nicht mehr sehr viel, er wird gelber und gelber.der zucker schwankt zwischen 500 und 300.dagegen machen die ärzte nichts, auch der hausarzt nicht.vor ein paar tagen hat er zum 3.mal den stent ausge-wechselt gekriegt.ich bin wie gelähmt vor angst,aber er ist sehr zuversichtlich,vor allem weil er suprer ärzte hat.es ist fürchterlich, wie kalt manche ärzte mit ihren patienten umgehen.viele grüße an alle mitbetroffenen, hannelore
|
Gallengangskarzinom oder -tumor
Liebe Hannelore!
Es ist schön, dass ihr ärzte habt, die euch mut machen und die menschlich sind. meine mutti hat am montag die 2. chemo bekommen und ihr gehts sehr schlecht und doch möchte ich sagen, das forum und diese lieben menschen haben mir so sehr geholfen, mit ratschlägen, mit wertvollen tips und vor allem psychisch. niemals dürfen wir die hoffnung aufgeben und weißt du, als der eine arzt zu mir sagte, was wollen sie die chemo hilft da überhaupt nicht, noch ein paar monate und aus, da hab ich gedacht die welt stürzt ein. jetzt ist es so, dass ich jede minute mit ihr genieße und wir wieder miteinander lachen können.hatte dein mann vorher auch so hoch zucker? meine mutti schwankt auch immer zwischen 300 und 450! überhaupt nach der chemo ist es arg und doch glaube ich dass chemo ihr hilft. ich lese hier oft von gelbfärbung und stents, das hat mutti nicht, wie lange ist das schon bei deinem mann? ich freue mich sehr, dass dein mann so zuversichtlich ist und er weiß ganz sicher, wie lieb du ihn hast und dass du für ihn alles machst, ich glaub dass das ganz wichtig ist. Ich wünsche dir weiterhin ganz viel kraft und mut grüße dich ganz herzlich. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Engerl!
Mein Papa hat auch ein Gallengangskarzinom mit Metastasen in Leber und Knochen. Er bekommt jetzt die 2. Chemo.Die erste hat angeblich den Tumor stabil gehalten, und die jetzige soll auf die Knochenmetastasen wirken. Aber je mehr ich selber über die Sinnhaftigkeit von Chemo bei Leber oder Gallengangstumoren lese, so zweifle ich daran. Es beeinträchtigt das Leben schon sehr. Die Übelkeit und Müdigkeit, die Lustlosigkeit. Es ist wirklich arg, mitanzusehen, wie etwas, das helfen soll, die Patienten so fertig macht. Ich habe nun auch gelesen, dass gerade bei diesen Tumoren Chemo nicht so gut sein soll, da die Leber durch das Gift dermaßen beansprucht wird, dass sie, angegriffen wie sie ist, gar nicht mehr gut arbeiten kann. Ich bin aus Wien, woher aus Ö kommst du? Vielleicht können wir uns via email mal näher unterhalten + Erfahrungen austauschen? Wäre sicher interessant und unter Umständen können wir unseren Lieben helfen. Liebe Grüße, MarieTeres |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo,
hab dir schon in deinem anderen Beitrag geantwortet, habs hier jetzt erst gesehen! Ja, das mit der Chemo und Sinnhaftigkeit haben wir auch diskutiert, mein Hausarzt sagt, bei diesem Krebs hilft Chemo nicht wirklich, doch er sagt auch, wenn Mutti daran glaubt, dürfen wir ihr nichts anderes sagen, weil allein der Glaube oft so sehr hilft! Mir hat sie nach der 1. Chemo so leid getan, aber wissen wir wirklich, obs nicht doch ein bißchen hilft? Wie viele Chemos hatte dein Paps und in welchen Abständen? Ganz liebe Grüße aus Grünbach! |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Liebe Burgi
Ich geb Dir vollkommen Recht, der glaube hilft viel. Bei hatte auch keiner gedacht, dass die Chemo und Bestrahlung wirklich hilft und hatten mir allerhöchsten ei halbes Jahr gegeben. Nun sind es übermorgen schon zwei Jahre. Ich wünsch Deiner Mum und all den anderen hier,dass sie den Glauben und die Hoffnung nicht verlieren werden. alles Liebe Petra |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Liebe Petra Loos, und es werden noch viele viele Jahre werden!! Ich weiss das, ganz einfach, weil wir beide es zusammen packen werden! Ich sollte ebenfalls max. ein halbes Jahr überleben und nun sind es schon 4 1/2. Weiter so.LG
|
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Petra und Hildegard,
was habt Ihr denn neben der Chemo und/oder Bestrahlung noch gegen den Krebs unternommen. Habt Ihr eine Sache von der Ihr glaubt das sie euch geholfen hat (alternative Behandlung)? Ich hoffe das meine Mutter auch noch viele Jahre vor sich hat. Viele Grüße |
Gallengangskarzinom oder -tumor
hallo petra und hildegard! ihr seit meine heldinnen für heute nacht!
meine mama hat leider einen klatskin tumor und ich hoffe, sie ist auch so eine löwin und hält lange durch! von einer bestrahlung hat man uns abgeraten- zu hohes risiko wegen hepatitis usw..... welche erfahrungen habt ihr damit? freue mich sehr über antworten! euch alles liebe! julia. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo,
meine frau (36) ist ebenfalls am gllenganskarzinom erkrankt. Nachdem wir am 01.03.02 davon ausgegangen sind das sie Gallensteine hat wurde in klinikum rechts der isar in München festgestellt das sie einen tumor im linken Leberlappen hat, der auf die gallenwege drückt und 10 kleinere metastasen im rechten leberlappen. damit die gelbsucht verschwindet wurden zwei Ständs (röhrchen) in den linken gallenwege eingesetzt. es ging mit chemotherapie weiter. Der Tumor kam zur stagnation. 6 monate später und nach 3 Zyklen chemoterapie (1 zyklus entspricht 6 chemoinfusionen) wurde eine verkleinerung des tumors im linken leberlappen festgestellt. worauf ich zu sprechen kommen will! meine frau und ich wissen es nicht ob die verkleinerung des tumors nur auf die chemotherapie zurückzuführen ist oder oder auch die umstellung der nahrungsergenzung was damit zu tun hat. erkundigen sie sich nach der "ÖL - EIWEISS - KOST" von der Frau DR. Johanna Budwig. Sie war verzweifelt und wuste nicht wohin. es sind 14 monate vergangen seit der diagnose. der tumor ist von 5,4 x 3,6 cm auf 3,4 * 1,6 cm geschrumft. zur zeit macht sie eine pause in bezug auf chemotherapie. es ist für keinem von uns einfach doch bedenkt wir die nebensteher sind gesund versuchen wir allso diesen leuten zu helfen und zwar nicht in dem wir ihnen unter die arme greifen sondern in dem wir auf ihre wünsche eingehen. die aussage eines arztes lautete "Fr. S. sie schlagen jede statistik" |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Liebe Stella und Julia,
ich hab erst jetzt gesehen, dass ihr mir geschrieben habt. Nun dass man von Bestrahlung Hepatitis bekommen kann ist mir neu und da weiss ich nichts drüber. Ich nehme zusätzlich noch einiges an Vitaminen und Mineralstoffen ein. Ausserdem einiges an hömiopathischen Dingen. Ich habe einen Heilpraktiker aufgesucht, der mir ganz gut geholfen hat, gewisse Nebenwirkungen, besser ertragen zu können. Wie geht es Euch? Ich würde mich freuen, wenn ihr noch mal schreiben würdet. Alles Liebe Petra |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo an Alle,
ih finde Euch ganz toll, meine Schwester hat auch seit Januar diesen Jahres Galengangskarzinome mit Befall der beiden Leberlappen und auch Ihre Prognosen sind sehr schlecht. Sie nimmt auch einiges an Vitaminen und Mineralien und achtet sehr auf Ihre Ernährung. Sie fühlt sich gut und ihre Blutwerte sind top, dennoch steigt ihr Tumormarker konstant an. Er hatte sich zunächst monatlich verdoppelt und ist jetzt binnen 2 Monaten von 3000 auf 9000 angestiegen. Hat jemand von Euch Erfahrungswerte für den Tumormarker oder wo steht er bei Euren Angehörigen? Sie ist auch erst 34 und hat eine kleine Tochter von 2 Jahren und es ist mehr als traurig das man einfach nicht helfen kann. Sie ist sehr stark und glaubt fest daran noch einige Jahre zu Leben, trotz allem wollen wir ncihts unversucht lassen Ihr zu helfen. Zu der menschlichen Betreuung muß ich sagen, das sie dabei im Uniklinikum Essen gut aufgehoben war, obwohl die uns auch mitgeteilt haben, das sie nichts mehr tun können. Man hat uns auch von einer Mayo Klinik in USA erzählt die angeblich sich auf dieses Krankheitsbild spezialisiert hat, habt Ihr davon schon einmal etwas gehört? Ich freue mich von Euch zu hören. Alex |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Michi,
ich würde gerne einmal wissen welche Form von Chemo Deine Frau bekommen hat. Ich finde es ganz toll, das Sie es so gut geschafft hat und bin sehr interessiert an Ihrer Behandlung. Meine Email: blum-maeser@exide.de |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Alex, wieso kann bei Deiner Schwester denn nicht Operiert werden? Bei meinem Vater wurde im Sept.02 ein Gallengangskarzinom festgestellt,3 Wochen später wurde eine sog.Whipple-Op durchgeführt und der Krebs ersteinmal soweit entfernt.Man sagte uns damals, das man bei dieser Krebsart keine Chemo macht, da das mehr die Organe angreifen würde. Damit ist er bis jetzt eigentlich ganz gut gefahren.Leider hat er nun Mtastasen am Bauchfell, die wohl inoperabel wären. Durch dieses Forum habe ich aber erfahren, daß doch einige Ärzte in Deutschlan am Bauchfell operieren. Habt Ihr Euch auch bei anderen Kliniken umgehört, vielleicht gibt es ja doch noch andere Möglichkeiten?
|
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Hanna,
leider waren bei der 1. Operation schon beide Leberlappen mit Metastasen befallen, sodaß es nicht mehr möglich war zu operieren. Dieser Meinung waren auch 2 andere Ärzte. Zum Thema Chemo sind wir immer noch hin- und hergerissen mit unserer Meinung, da wir immer wieder Menschen und Ärzte hören welche dafür bzw. dagegen sind. Das Problem ist auch das diese Krankheit nicht so weit verbreitet ist und dementsprechend die Forschung auch nicht so viel darin investiert. Ich denke darüber nach, ob die Chemo, vielleicht nicht direkt in den Gallenkanälen von nutzen ist, sondern evtl. den anderen Körperteilen wie z.B. der Leber, den Lymphdrüsen oder auch wie bei Deinem Vater dem Baufell nützt, und dort den Krebs mindert. Es ist einfach schwer den richtigen Weg und die reichtige Entscheidung zu finden. Es gibt Menschen wie z.B. Lance Armstron, den man ja auch schon aufgegeben hatte und der es trotzdem geschafft hat, aus diesem Loch herauszukommen. Ich danke Dir für Deine Mail und würde mich freuen wieder von Dir zu hören, ob Dein Vater nun operiert wurde oder nicht. In welcher Klinik wurde er eigentlich behandelt? Bis bald Alex |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo an alle!
Habe heute erstmals dieses Formum entdeckt.Auch bei meiner Frau (52) wurde Mitte April 03 ein Adenokarzinom in den Gallengängen als Primärtumor (11 cm) sowie ein Lebertumor(5 cm) entdeckt. Eine OP ist ausgeschlossen, nur eine Chemo wurde begonnen die sie auch ohne eklatante Nebenwirkungen verträgt. Wir haben jetzt mehrere Spezialisten in Österreich und in Deutschland kontaktiert, die Aussagen sind aber immer die Gleichen. Nun habe ich in einer Tageszeitung nachstehendes gelesen: Neuartige Chemo Zellen werden mit einem bestimmten Gen ausgestattet. Dadurch sind sie in der Lage,ein Chemotherapeutikum gezielt zu aktivieren. Die manipulierten Zellen werden in winzige Kapseln aus Zellulosesulfat eingeschlossen, um eine Abwehrreaktion des Körpers zu verhindern. Diese Kapseln werden mit einem atheter in die Umgebung des Tumors gebracht, danach erfolgt die Chemo. Die Arznei gelangt über das Blut zum Tumor und wird dort gezielt aktiviert - unerwünschte Nebenwirkungen auf andere Gewebetypen bleiben aus.... Meine Frage: Hat jemand bereits diese Vorgangsweise praktiziert? Wir leben im Großraum Wien. Ich akzeptiere die Prognosen der Ärzte nicht und will mit meiner Frau kämpfen nach dem Motto "geht nicht - das gibts nicht." Ich habe gehört, daß in der Charite in Berlin dieses neuerdings praktiziert wird und bin dabei, nach dorthin Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kann mir jemand mit Infos helfen Bis bald MP |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo MP,
leider haben wir keine Erfahrung mit dieser neuen Form von Chemo, aber es gibt für Leber- bzw. Gallenerkrankungen/krebs 3 führende Klinken in Deutschland, das sind Berlin, Hannover und Essen. Da sich diese sehr intensiv mit dem Thema beschäftigen halte ich es für eine gute Lösung mit Berlin Kontakt aufzunehmen. Welche Form von Chemo bekommt Deine Frau, ist es FU-5 oder eine andere? Wieviele Zyklen hat sie denn schon hinter sich? Es freut mich von Dir wieder Neues zu hören! MfG Alex |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo!
Ich habe vor 2 Wochen erfahren das meine schwiegermutter gallenkrebs hat mit befalll Lebermetastasen. Habe von dieser Mistelkur bei euch gelesen und sofort meinen Hausarzt angerufen bei dem auch meine schwiegermutti ist. Der hat gesagt,das die rausgeschmissenes Geld wäre, den bei ihr kann eigentlich nichts mehr helfen. Weiß jemand wie teuer so etwas ist?Seit dieser nachricht die ich eben von dem Hausarzt bekommen habe fühle ich mich irgendwie so lehr. Ich möchte ihr so gerne mut machen, aber ich habe angst das ich selbst die kraft verliere, wenn man nur immer von den ärzten abfuhren erhält. Mir erst durch diese seite bewußt geworden wie schlimm es um sie steht.Wodurch kommt denn sowas? Sie hat nie geraucht, nie getrunken und sich immer gesund ernährt. Ich wünschte ich könnte ihr helfen!!!!!!! Sie hat immer solche bauchschmerzen. Kann ich denn nicht irgendetwas tun? Würde mich freuen, wenn mir irgendjemand schreibt, ich kann nämlich mit sonst niemanden darüber reden, weil alles um sie herum nur am weinen ist( sie hat 4 kinder und 6 Enkelkinder), und ich erzähle immer allen das wir das schaffen und das wir jetzt sehr stark sein müssen, aber dabei fühle ich mich eigentlich selber so schwach und würde manchmal am liebsten einfach mit weinen. und das erdrückt mich irgendwie. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
hallo alex! ich habe gerade deinen beitrag gelesen... meine mama hat einen klatskin tumor und wird seit ca. 7monaten mit gemzar behandelt.
der tumor ist seitdem nicht mehr gewachsen, was angesichts der prognosen suuuuper klasse ist. gemzar ist eine chemotherapie ohne unerträgliche nebenwirkungen. unsere erfahrungen mit chemotherapie sind also sehr gut. vielleicht hilft das bei der entscheidung. alles liebe! |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Jaminclaud,
Hallo Anett, Jaminclaud möchte ich zunächst für die Information über gezmar danken. Ich werde kurzfristig mit meiner Schwester und dem Arzt darüber sprechen. Wie viele Zyklen hat Deine Mutter denn schon bekommen, weil das sich ja sehr gut anhört. Dir Anett möchte ich sagen, behalte Du die Kraft, denn es ist ganz wichtig dass Deine Schwiegermutter nicht den Mut verliert, denn am Ende stirbt die Hoffnung. Für Ihre Bauchschmerzen kann Sie sich Novalgin Tropfen verschreiben lassen, die Helfen auch meiner Schwester gut. Es ist richtig, dass die Misteltherapie sehr umstritten ist. Meine Schwester ist bei einem Professor der Homöopathie in Behandlung und bestellt sich Medikament in Holland von Herrn Dr. Rath, und sie ist der Überzeugung dass diese ihr gut tun. In welcher Klinik wurdet Ihr den Behandelt, gab es dort Spezialisten für diese Form von Erkrankungen. Ich freue mich von Euch zu hören. Alles Liebe und viel Kraft! Alex |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Alex!
Danke für Deine Antwort.Meiner Frau geht es eigentlich sehr gut. Die Chemo (Gemcitabine+Oxaliplatin gegen Gallengangscarz) und Zometa (gegen Knochen) haben bisher sehr gut gewirkt. Die erste Kontrolle ist vorbei und der Tumor ist um 1/3 geschrumpft.Zufrieden wären wir schon gewesen, wenn kein Wachstum gewesen wäre. Das schafft neuen Optimismus. Wir haben aber einen Prakt.Arzt hinzugezogen, der sich auf die parallele Behandlung bei Chemos spezialisiert hat - mit homöopatischen Mitteln wie z.B. Anthrozym, Selenase, Hepeel, WOBE MUGOS "E" und noch einiges mehr. Auch haben wir uns zur Mistelbehandlung (Injektionen) entschlossen. Dieses Package scheint also doch voll zu wirken. Der Tumor schrumpft, das Blutbild stabilisiert sich immer mehr im "grünen Bereich", die Nebenwirkungen der Chemo sind minimal (nur Muskelkrämpfe und Schlappheit, gestörtes Wärmeempfinden - kein Haarausfall, kein Erbrechen. Wir müssen also bisher den behandelnden Professoren höchste Anerkennung zollen. Bei meiner Frau hat der 2.Zyklus vergangene Woche begonnen. Das heutige Blutbild ist sehr zufriedenstellend. Noch eines ist wichtig. Wir sagen auch nicht sie ist krank - sondern nicht gesund. Das Unterbewußtsein kennt das Wort "nicht" nícht. Die Familie muß stark sein. Tränen sind völlig falsch am Platz, sie demoralisieren die Nichtgesunde und sind keine Motivation nur nach vorne zu schaun. Obwohl wir also den Umständen entsprechend zufrieden sein müssten, haben wir die MHH bereits eingeschaltet und dort hat man uns gesagt,daß die behandelnden Ärzte internat. renommierte Onkologen sind und sie nichts nichts anders machen würden. Das genügt mir aber nicht, so baue ich gerade Beziehungen nach Berlin auf - die sollen angeblich 6 Jahre weiter sein als die anderen. Mal sehen, was dabei herauskommt. Alex, ich hoffe Deine Fragen ausreichend beantwortet zu haben. Beste Grüße MP |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Anett!
Deine Frage "Wie kommt denn so etwas" haben wir uns natürlich auch gestellt. Als Antwort hat man uns erklärt: Bei Lebertumoren ist zu einem großen Prozentsatz die Seele der Verursacher, bei Brustkarz. Störungen in den Beziehungen, bei Unterleibs+gyn. Tumoren sind sex. Störungen am Wahrscheinlichsten. Es ist eigentlich etwas dran am Sprichwort "es ist eine Laus über die Leber gelaufen" oder "man frißt Ärger in sich hinein". Wenn jeder in der Familie seine eigenen Ambitionen zurückstellt, sich voll auf die Nichtgesunde konzentriert kann das nur positiv zur Gesundung beitragen. So praktizieren wir es auch. Alle guten Wünsche für Euch MP |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Alex,
mein Vater wurde im Carl-Thiem Klinikum in Cottbus mit"Whipple" operiert.Verlief auch recht gut, aber nun wurden ja 1 Jahr später diese Metastasen festgestellt. Und das auch nur durch Zufall, weil er über Bauchschmerzen klagte, mittels CT. Der Tumormarker liegt aber absolut im Normbereich.Ist schon komisch, aber vielleicht auch ein "gutes Zeichen". Mein Vater wurde von der Klinik nun zu einem Onkologen geschickt.Morgen hat er den Termin. Der will eine Chemo ansetzen. Sein anderer Arzt aber, der ist momentan im Urlaub, ist so ein Spezialist und hat schon sehr viel Leben retten können, weil er sich kümmert und es ihm egal ist, was die Kassen zu seinen Behandlungen sagen. Bei Ihm bekommt mein Vater Vitaminaufbauinfusionen, Sauerstoff, Eigenblut und hat ihn dadurch bis jetzt wieder zu Kräften gebracht. Dieser Arzt hat seine "spezies" meist in Berlin sitzen und lehnt alles, was in der Cottbuser Klinik empfohlen wird ab. Hat wohl schon seine Erfahrungen gemacht. Bei diesem Arzt(Prof.) hat mein Vater Donnerstag einen Termin.Mal sehen, was der meint. Aber die Zeit drängt. Wenn keine OP geht, müssen wir auch die Chemo in Kauf nehmen, und hoffen, daß sie anschlägt. Wir werden alles versuchen, genau wie ihr. Und mit Chemo sollen ja auch gute Ergebnisse erziehlt worden sein.Hauptsache ist, das die Betroffenen stark bleiben und den Mut nicht verlieren, sodaß der Krebs sie nicht einholen kann. Alles Gute für Euch und herzliche Grüße Hanna |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Alex und andere Mitbetroffenen!
Mein Mann ist seit dem 7.März 03 am Gallengangtumor erkrankt,eine Operation wurde abgelehnt,da schon die Leber mitbefallen war.Seit geraumer Zeit sind wir bei einem Heilpraktiker der Homöopathie betreibt, aber aber nicht soviel Vertrauen, da er von Schmerzmittel abrät, er sagt Schmerz heilt,aber die Schmerzen sind unerträglich,helfen uns zur Zeit mit Novalgin und Tramal.Seit ca. drei Wochen nimmt mein Mann auch Präparate von Dr, Rath. Ich würde gerne die Adresse von dem Professor bekommen und über Erfahrung mit den Vitaminen von Dr. Rath. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
hallo alex! bin etwas spät dran, entschuldige...
meine mutter hat schon 7 zyklen hinter sich. der erste zyklus sind 7 gaben, alle weiteren 3. zwischen den zyklen war immer eine woche pause. die letzten 4 wochen hatte sie urlaub und beginnt diese woche wieder einen neuen zyklus. wenn gemzar nicht mehr hilft, wollen die ärzte ihr oxaliplatin geben. macht das mit dem gemzar unbedingt. ist nicht so wild mit den nebenwirkungen. alles liebe euch!name@domain.de |
Gallengangskarzinom oder -tumor
hallo mp! das sind ja spitzen neuigkeiten!
das macht hoffnung! habe eine frage an dich... weisst du, ob diese therapie bei allen gallengangstumoren angewandt wird? meine mama hat einen klatskin tumor und ich würde luftsprünge machen, wenn die aussichten dafür mit oxaliplatin ähnlich gut wären, wie bei euch. darf ich fragen, ob deine frau auch einen klatskin tumor hat? mit lieben grüssen und macht weiter so!!! |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Jaminclaud!
Gerne beantworte ich Deine Fragen. Meine Frau hat ein Gallengangskarzinom und ein Leberkarzinom im fortgeschrittenen Stadium. Die Chemo läuft so ab: alle 4 Wochen Zometa (gegen Knochen) alle 2 Wochen zuerst Navoben, dann Oxaliplatin, dann Gemcitabine. Die Frage, ob diese Kombination auch bei anderen Tumoren angewendet werden kann, kann ich nicht beantworten. Der Professor, der diese Chemo zusammengesetzt hat, stammt aus dem AKH Wien und gilt als ein europäischer Topspezialist. Bin gerne bereit auch nähere Infos zu geben. MP |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Hilde,
wir haben bisher gute Erfahrungen mit unserem Homöopathen gemacht. Ich gebe Dir nachfolgend seine Email Adresse bekannt, da er schwer zu erreichen ist, ist dies der beste Weg mit ihm in Kontakt zu treten und einen Termin zu bekommen. Prof. Dr. med. Walter Köster, Frankfurt/Main Email: WalterKoester@t-online.de Zu Dr. Raht kann ich Dir berichten, das wir Kontakt zu noch 3 anderen Krebspatienten haben, zwar mit unterschiedlichen Erkrankungen, aber alle genau wie meine Schwester der Überzeugung sind, das sie sich mit den Medikamenten von Dr. Rath wesentlich besser fühlen. Ich weiß nicht ob Du schon einmal seine Homepage besucht hast, Dr. Rath hält auch öfter Vorträge, und eine Krankenschwester hat uns erzählt nachdem sie bei einem seiner Vorträge war, das seine Aussagen in Hinblick auf die Pharmaindustrie schon sehr interessant seien. Es gibt auch Kassetten die man sich bestellen kann. Wir werden uns diese mal bestellen, weil es uns auch sehr interessiert. Auf seiner Homepage berichten ja auch Leute die geheilt wurden. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft! Alex |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo,
unter http://web.archive.org/web/200202222...d-internet.htm findet ihr eine Stellungnahme des Verbauchermisteriums, die alles besser zusammenfasst, als ich das könnte. Diese Stellungname gilt für alle Produkte von Dr. Rath. Vor allem wird hier wie auch in anderen Berichten die starke Überdosierung der Präparate besprochen, die in dieser Dosierung dem Arzneimittelgesetz unterliegen, da sie nicht nebenwirkungsfrei sind bzw. in dieser Forum nicht erprobt sind, und somit in die Hand eines Arztes gehören bzw. erst gar nicht vetrieben werden dürften. Liebe Grüße Marcus |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo, meine Mutter (60) wurde vor rund 3 Jahren operiert (Gallengang, Galle und Lymph)entfernt. Alle 6 Monate CT und auch dazwischen Blutuntersuchungen mit durchwegs guten Werten. Dann plötzlich schnellt der Krebsmarker hoch, Metastasen in Lunge und Bauch. Seither Chemo im Wochentakt mit 1 Woche Pause. Jetzt erst nach der ca. 15 Gabe und einem Gewichtsverlust von rd. 17 kg. stellt sich heraus, dass sich kaum eine Änderung ergeben hat - Depression ist angesagt und kaum in den Griff zu bekommen. Bei einer Größe von 170cm hat sie gerade noch 48 kg. Auch die Mispeln haben keine Stärkung herbeigeführt. Das Hauptproblem ist die Schwäche.
Gibt es Erfahrungen mit dem Wilhelminen Spital und/oder dem AKH in Wien? Wo sitzen eigentlich wirklich 2 unabhängige Spezialisten? Kennt jemand Alternativen außerhalb des Hokuspokus oder Voodoo-Bereiches? |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo TM!
Als Spezalialist im AKH gelten Hr.Prof.W. Scheitauer und Frau Prof. Gabriela V. Kornek. Sie haben beide eine Ordination in Wien und sind, soweit ich weiss, auch privat zusammen. Fr. Prof. Kornek ist eine äußerst sympatische Ärztin mit einem enormen Sachverstand. Wir haben sie kennengelernt und halten sehr viel von ihr. Sie haben aber keine Verträge mit Kassen. Hr. Prof. Scheitauer ist der Onkologe, der die Olivia (ging vor Jahren durch alle Zeitungen) damals als Kind erfolgreich behandelt hat. Im Internet steht einiges über beide drin. Über die Google-Maschine ist die Suche kein Problem. Mit besten Grüßen MP |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo an alle!
Bei meiner Mutterwurde auch ein Gallenblasentumor mit Leberbefall festgestellt. Sie wird von den Ärzten aufgegeben. Hat sie auch in diesem Fall ein Recht auf Chemotherapie? Ich würde mich sehr über Erfahrungen über Chemo oder andere Therapien freuen. Es würde mich auch freuen wenn jemand Erfahrungen mit dem Medikament Erythropoetin bezüglich Tumoranämie hat. Viele Grüße Birgit |
Gallengangskarzinom oder -tumor
hallo,
kommen gerade aus dem krankenhaus, unsere mutter (70) ist mit schwerer gelbsucht ins krankenhaus eingewiesen worden. es wurden bereits 3 laparoskopien gemacht, der arzt hat uns mitgeteilt das es mit höchster wahrscheinlichkeit ein gallengangscarcinom ist. angeblich nicht operabel und nicht mit chemo zu behandeln ist. das carcinom sitzt am gallengang vor der leber. hat jemand erfahrung und kann uns helfen? wir sind verzweifelt und wollen nicht aufgeben. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Iris u. Astrid,
bei meiner Mutter haben wir die gleiche schreckliche Nachricht erhalten, die Ärzte haben uns schonungslos mitgeteilt, dass nichts mehr zu machen sei. Das ist jetzt 3 Wochen her. Heute hatte sie einen Termin bei einem Onkologen, der uns wieder etwas Hoffnung macht. Er schaut sich den Fall genau an und dann wird entschieden, was für eine Chemo angewandt wird. Es gab auch schon Erfolge. Wir sind froh, dass etwas unternommen wird und ein Rest Hoffnung bleibt. Lasst Euch nicht einfach abspeisen und sucht nach einem Arzt, der euch unterstützt. Das ist gar nicht so einfach. Wir hatten bis heute auch nur niederschmetternde Erfahrungen. Sobald ich mehr weiss, melde ich mich wieder. Viele Grüsse Birgit wieder. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo MP!
Bei meiner Mutter wurde vor 13 Monaten auch ein Gallengangkarzinom IV festgestellt. Bei einer erfolgten OP konnten nur ein paar Bauchmetastasen entfernt werden. Zur Zeit wird sie in der Uni-Klinik Essen mit FU-5 behandelt. Leider macht uns das Blutbild, bzw. die Nierenfunktion große Sorgen. In kurzen Abständen benötigt sie immer wieder Blutübertragungen. Angeblich lassen sich die Schwierigkeiten auf ein Wirkstoff namens "Mitromyzin" zurückführen!? Hat schon mal jemand von diesem Präparat gehört? Kann mir sonst noch jemand über ähnliche Probleme mit den Nieren und dem immer wieder einfallenden Blutbild berichten? mfg Stefan |
Gallengangskarzinom oder -tumor
mein mann ist vor 2 wochen gestorben an seinem krebs.die metastasen sind trotz chemo größer geworden und der stent in der leber hat nichts mehr genutzt.er wurde gelber und schwächer bis er eines morgens nicht mehr aufstehen konnte.er mußte nicht ins krankenhaus, weil wir ihn gut zu hause pflegen konnten.nach nur 6 tagen ist er ruhig, wach und zufrieden mit seinen beiden kindern und mir, sowie seiner schwester um sich herum, gestorben. er hatte bis zum schluß keine schmerzen und keine atemnot.vor ein paar wochwen hat er noch im fitness-studio mit muskelaufbau angefangen, er ist boule-spielen gegangen und schwimmen. so hat er noch einen recht aktiven und glücklichen sommer gehabt.als seine kräfte ihn verließen, reichte es ihm, aus dem fenster zu schauen ins grüne, und zu wissen, dass er nicht alleine war.ich wünsche allen hier im forum gute besserung und eine schöne zeit. viele grüße hannelore.
|
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo!
Vor zwei Tagen wurden wir mit der niederschmetternden Diagnose Gallengangkarzinom bei meinem Vater konfrontiert. Es war bereits der dritte Gallengangverschluß innerhalb von 4 Monaten. Zuvor hieß es immer Papillenstenose, gutartig, es wurde herumgeschnippelt (endoskopisch, ERCP)und für gutartig befunden. Nun ist es eine langgestreckte Stenose (einige cm = Tumor),die von der Papilla vateri den Gallengang raufzieht.Der Tumor soll sehr aggressiv sein (schnell streuend).Nun will man die schwere Whipple-OP durchführen, in der Hoffnung ,er habe noch nicht gestreut.Wo gibt es wirkliche Experten für diese schwierige OP, die eine Sterblichkeitsrate von 10-20% haben soll? Wir haben Angst davor, und außerdem,daß operiert wird,ohne zuvor nach Metastasen zu schauen,denn der Tumor war im CT ja auch nicht sichtbar! Hat jemand Erfahrungen mit der Whipple-OP und vielleicht Tipps? Jetzt geht es meinem Vater noch gut.An welche Uniklinik kann man sich vertrauensvoll wenden? Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Tumor(im Gallengang, Nähe Ausgang zum Dünndarm),zB wie schnell er streut,Überlebensaussichten allgemein...Habe hier nur über Uni Essen,Berlin,Hannover gelesen,weiß jemand was über Bonn? Das Forum ist Klasse! Ich weiß jetzt, wir kämpfen nicht allein, das macht Mut. Viele Grüße, Melli. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.