Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Erste,zweite bald dritte Lungenoperation. (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=29164)

Marita P. 14.06.2007 14:12

Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
 
Hallo Ihr Lieben im Forum,

bei Gerhard habe ich schon angerufen, freue mich Elke, dass Du schon auf mein Ergebnis wartest.

Nachdem Ende Mai ein CT beim Onkologen gemacht wurde mit dem Ergebnis, dass keine Metastasen in der Lunge sondern nur noch ein paar Narben sind, habe ich am 5.6. in Großhadern abermals ein CT machen lassen.

Das Ergebnis:
Thorax
Im Verlauf neu aufgetretene Metastase im Bereich des re. Oberlappens (2 Ima16). Einzelne vorbestehende Metastasen zeigen eine tendenzielle Größenzunahme, exemplarisch vermessen wurde ein Herd im Bereich des linken Unterlappens ( 2 Ima 36), der eine aktuelle Größenausdehnung von ca. 5mm hat(Voruntersuchung ca.2mm). Keine suspekten mediastinalen, hilären sowie axillären Lymphknotenveränderungen.

Abdomen:
Dabei ist mir nur dieser Absatz unklar:
Lymphknoten periaortal links (2 Ima 81), in dem im Verlauf mit einer Ausdehnung von ca 1,7cm, CT-morphologisch nicht sicher suspekt.

Vielleicht kann mir dazu Rudolf etwas sagen.

Ich war nach dem Befund ganz schön durcheinander. Als ich mich gefangen hatte, sagte ich dem Arzt, dass ich erst vor 4 Wochen ein CT beim Onkologen gemacht habe und da alles in Ordnung war. Daraufhin sagte er nur, dass Großhadern die modernsten und neuesten Geräte hat. Er sagte weiterhin zu mir, dass ich Sutent sofort absetzen soll, da es bei mir nicht mehr wirkt. Ich soll Ab Sonntag sofort mit Nexavar beginnen.

Das werde ich nun auch tun.
Für die Zukunft steht für mich fest, dass ich keine Untersuchung mehr bei einem niedergelassenen Arzt machen lasse. CT's, MRT's ect. mache ich nur noch in Großhadern.

Ich werde mich nun mal mit dem Nexavar schlau machen, aber die Nebenwirkungen sind ja ähnlich. Was mir nur nicht gefällt, dass es keine Pause gibt.
Ich wollte nach diesem Ergebnis eigentlich eine Kreuzfahrt nach Rio buchen, nun muss ich erst mal abwarten.
Falls jemand Lust hat mit mir im März 2008 in See zu stechen, kann er gerne mitmachen. Mein Mann hat keine Lust mitzufahren.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende .

Marita

Rudolf 14.06.2007 15:12

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Marita,
Du bittest mich um Erläuterung eines CT-Befundes.
Ich versuche es mal, ohne Garantie.
"Lymphknoten periaortal links (2 Ima 81), in dem im Verlauf mit einer Ausdehnung von ca 1,7cm, CT-morphologisch nicht sicher suspekt."
periaortal = in der Nähe der Aorta.
Ima usw. weiß ich nicht.
suspekt = verdächtig.
Dieser Llymphknoten ist jetzt 17 mm groß. Nach dem CT ist keine Aussage darüber möglich, ob er als als verdächtig zu gelten hat. Das hängt wohl damit zusammen, daß man die Gewebestruktur (Morphologie) nicht sicher erkennen kann. Die Größe allein reicht wohl nicht aus, um ihn als suspekt zu bezeichnen. Ich gehe davon aus, daß die Größe eines Lymphknotens stark schwanken kann, je nachdem wieviel er (z.B. auch bei einer Infektion) zu tun hat.
Als "sicher suspekt" dürfte ein Lymphknoten gelten, der übermäßig groß ist, so daß man auf eine Metastase schließen muß.
Lymphknoten werden größer, weil ihre Aktivität zunimmt, z.B. wenn ein Krebsgeschehen in ihrer Nähe stattfindet. Unklar ist mir, warum ein Lymphknoten im Abdomen größer wird, wo doch die Metastasen in der Lunge sind.

Sutent <---> Nexavar:
Frag mal Deinen Doc, was er von der Kombination dieser beiden Präparate hält, aber jeweils mit der halben Dosis. Solche Kombinationen sind in der Medizin durchaus üblich. Das erweitert möglicherweise die Angriffspunkte der Therapie, verrigert aber die Nebenwirkungen.
(Nachtrag: Vielleicht gibt es aber auch wichtige Gründe gegen eine solche Kombination; therapeutische, nicht kommerzielle.)

Alles Gute
Rudolf

Marita P. 14.06.2007 15:16

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Lieber Rudolf,


vielen Dank für Deine Ausführungen. Montag gehe ich zum Onkologen, werde ihn gleich wegen der Kombination ansprechen.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüsse

Marita:winke:

Urs 14.06.2007 19:54

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Liebe Marita

Zuerst ein Dankeschön für die aufmunternden Worte, die Du bei anderer Gelegenheit an mich gerichtet hast.
Selber nahm ich letztes Jahr für rund 8 Monate Nexavar. Bei mir waren die Nebenwirkungen im Mittelfeld der in den vielen Voten hier immer wieder erwähnten Folgen.
Nun kenne ich aber einen Kollegen, der seit einem Jahr Nexavar einnimmt und erstaunlich wenig Nebenwirkungen hat. Er arbeitet sogar noch 60 % als Schulhausabwart.
So unterschiedlich können diese Nebenwirkungen in Erscheinung treten. Wenn Du der Meinung bist, die Therapie anzufangen, dann tu es.
Kreuzresistenzen scheinen ja in der Regel nicht aufzutreten.

Es ist Dir vielleicht bekannt: Im Krebsforum wurde mal die Seite gelöscht
angegeben.
Dort findest Du ein PDF-File mit Tipps im Umgang mit den Nebenwirkungen von Sutent. Ich behaupte, dass die selben Tipps auch bei Nexavar brauchbar sind.

Mir geht es ja umgekehrt. Mein Onkologe sagt, ich soll doch jetzt mit Sutent anfangen. Aber eben, ich warte noch zu. Vielleicht spiele ich ein gefährliches Spiel, wenn ich nochmals auf meine komplementärmedizinische Behandlung setze. Die Abrechnung wird aber immer im Nachhinein gemacht.

Ich wünsche Dir alles Gute und wenig Nebenwirkungen. Und wer weiss, vielleicht wartest Du ja noch ein paar Tage mit der Neubehandlung zu und geniesst die warme Sommerzeit.

Herzliche Grüsse

Urs

Elke001 15.06.2007 17:08

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Liebe Marita,

es tut mir leid, dass du keine besseren Nachrichten für uns hast.

Was ich dir bei unserem Telefonat vergessen habe zu sagen ist, dass ich vor ein paar Wochen bei einem Vortrag über Vitalstoffe war. Dieser Vortrag war sehr interessant.

Dort wurde auch über Nebenwirkungen von Chemo, Bestrahlungen sowie andere Krebsbehandlungen gesprochen. Unter anderem wurde erwähnt, dass Krebspatienten einen erhöhten Selenbedarf brauchen. Selen könnten die Nebenwirkungen reduzieren bzw. veringern.

Dies wurde auch von einigen betroffenen Zuhöhrern bestätigt. Solltest du das noch nicht gehört haben, sprich doch mal mit deinem Onkologen darüber.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, damit du deine Untermieter bald wieder los bist und du 2008 in See stechen kannst. :knuddel:

Liebe Grüße Elke

Marita P. 17.06.2007 20:12

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Liebe Elke,

danke für Deine Wünsche, Selen habe ich schon mal vor ein paar Jahren genommen. Kann damit ja wieder anfangen, das schadet ja nie.
Morgen gehe ich zu meinem Onkologen, und zeige ihm den Befund, bin gespannt was er dann zu mir sagt.
Ich melde mich dann wieder.
Muss jetzt zum Tatort.

Viele Grüsse an Werner.

Alles Liebe

Marita:winke: :winke: :winke:

Marita P. 18.06.2007 20:19

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Ihr Lieben im Forum!

Zuerst möchte ich mich bei Urs für das letzte Schreiben bedanken. Mir geht es jetzt so ähnlich wie dir.


Ich war heute bei meinem Onkologen, um ihm das Ergebnis von Großhadern zu zeigen. Er war natürlich überrascht, dass ich wieder eine 2. Meinung eingeholt habe. Als ich ihm erzählte, dass ich Sutent abgesetzt habe und seit Sonntag Nexavar nehme war er ganz sprachlos. Er erklärte mir, dass man Sutent nimmt bis die Metastasen 2 cmgroß sind und dann erst wechselt. Dr. St. in Großhadern ist auch der Meinung nicht so schnell mit Sutent aufzuhören sagte mir mein Onkologe. Ich solle gleich wieder mit Sutent anfangen.
Ich ging aus der Praxis und wusste nicht mehr was richtig ist. Als ich zu Hause war rief ich gleich Dr. Staehler in Großhadern an (Oberarzt). Ich erzählte ihm alles, er wusste aber schon über mich Bescheid, da er das Nexavar nach dem CT Befund angeordnet hat. Er sagte, ich soll 4 Wochen
800mg nehmen und dann 4 Wochen die doppelte Menge. Ich sagte dann, die Nebenwirkungen sind ja dann noch schlimmer, darauf erwiderte er, mehr Nebenwirkungen gibt es nicht. Vielleicht wurde das ja bei anderen Patienten ausprobiert. Ich bin heute Abend wieder am Zweifeln welche Tablette ich nehmen soll.

Irgendwie steht man doch alleine da.

Ich wünsche Euch allen alles Gute.

Marita:winke: :winke: :winke:

Marita P. 26.06.2007 15:27

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Ihr Lieben im Forum!

Nun muss ich mal berichten wie es mir mit dem Nexavar geht.
Nach knapp einer Woche Tabletteneinnahme schmerzen die Füße wahnsinnig, der linke besonders. Ich habe auch Entzündungen auf der Kopfhaut, könnte ständig kratzen. Habe u.a. auch mit Apfelessig verdünnt die Haare gespült. Dann ist eine leichte Besserung.
Am Samstag bin ich gegen 23 Uhr ins Bett gegangen und am nächsten Tag erst nach 16 Uhr wach geworden. Ich war hunde kaputt , hatte 39,8 Temp. und fühlte mich sehr schlecht und schwach. Irgendwie habe ich es dann geschafft mich zu duschen habe eine Kleinigkeit gegessen und bin dann wieder ins Bett gegangen.Kurz danach musste ich erbrechen.
Am nächsten Tag ging es mir dann wieder ganz ordentlich. Ob ich mich an die schlimmen Füsse gewöhnen kann weiss ich nicht. Mit Sutent haben die Füsse nicht so schlimm weh getan.

Ich muss alle bewundern, die Nexavar schon lange genommen haben.
Vielleicht ist es wirklich so, wenn man nichts spürt hilft es nicht.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche

Marita:augendreh :augendreh :augendreh

Marita P. 15.07.2007 14:51

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Ihr lieben hier im Forum,

nun muss ich mal wieder berichten wie es mir so geht.

Ich nehme nun schon 4 Wochen Nexavar. Die Nebenwirkungen sind ständig da, mal mehr mal weniger.

Das Schlimmste sind für mich die schmerzenden Fußsohlen. An manchen Tagen bewickel ich die Sohlen mit einer Polsterbinde. Ich creme die Füße 2x am Tag mit Salycilvaseline ein, das macht die Hornhaut weicher. Ich trage ständig Socken und Schuhe mit Diabetikereinlagen. Die letzten 2 Tage ging es etwas besser, aber heute schmerzen die Füße wieder sehr stark.

Der Ausschlag auf der Kopfhaut ist noch da, aber durch cortison Tinktur juckt er nicht mehr so.

Der Duchfall ist an manchen Tagen sehr schlimm, 15 -20 mal. Manchmal kommt man nicht schnell genug zur Toilette. Wenn ich unterwegs bin habe ich immer frische Wäsche dabei.

Ausschlag am Körper habe ich, aber der juckt bisher noch nicht. Die Haut ist wie eine Gänsehaut.

Die 2. und die 3. Woche hatte ich jeden Abend Temperaturen um 38,5°.

Ich schlafe fast jeden Tag bis 11 Uhr, da ich zu kaputt zum Aufstehen bin. Ich glaube ich könnte auch noch länger schlafen.

Die Mundschleimhaut ist auch sehr entzündet, ich esse nur gekochtes Obst mit Pudding, keine heissen Speisen und trinke Leitungswasser oder kalten Tee.
Zahnpasta nehme ich elmex mentholfrei.

Die Hausarbeit in einem Haus ist kaum ohne Hilfe anderer zu schaffen.
Ich bin mit der Kocherei , dem Garten und der Wäsche ausgelastet. Bügeln tut mein Mann, da bin ich auch sehr froh, da ich nicht so lange stehen kann.
Meine Putzfrau kommt zur Zeit auch ein paar Stunden länger als sonst.

Beim Treppensteigen habe ich ständig Atemnot, mache auf der Zwischenetage eine Pause.

Fazit: Ich kann jedem nur raten, solange wie möglich Sutent zu nehmen,
da man durch die Pausen wenigstens eine Erholungsphase hat.
Ausserdem müssen wir uns an den Gedanken gewöhnen, wenn wir
länger leben wollen, müssen wir eines dieser Medikamente nehmen,
aufhören geht nicht, sonst spriessen sie Metastasen.
Also kämpfen wir weiter, ich habe ja schon fast 9 Jahre geschafft.

Letzte Woche war ich in Großhadern, der Arzt war ganz begeistert, wie ich ihm entgegen kam. Er meinte andere kommen im Rollstuhl an, da die Füße so schmerzen. Manchmal hätte ich auch gern einen Rollstuhl.
Wegen der Metastasen in der Lunge soll ich mich aber nun doch bald mit einem Chirugen in Verbindung setzen. Er sagte zu mir, die Metastasen sind nur weg, wenn man operiert wird. Also werde ich das bald in Angriff nehmen.
Es war ja bisher immer meine Devise, mich lieber operieren zu lassen. Das hat ja auch die ganzen Jahre ganz gut geklappt.

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße

Marita:winke: :winke: :winke:

*gerhard* 16.07.2007 08:19

Zitat:

Zitat von Marita P. (Beitrag 435245)

Wegen der Metastasen in der Lunge soll ich mich aber nun doch bald mit einem Chirugen in Verbindung setzen. Er sagte zu mir, die Metastasen sind nur weg, wenn man operiert wird. Also werde ich das bald in Angriff nehmen.

Hallo Maria,

Ich zweifle an dieser Aussage. Du weißt ja, dass sich bei mir im letzten Jahr, nach dem ersten Quartal mit Nexavar, einige Metas völlig verabschiedet haben und nicht mehr wiederkamen. Jedenfalls gehe ich bisher davon aus. Theoretisch denkbar ist natürlich, dass sie auf eine Größe jenseits der Sichtbarkeitsgrenze geschrumpft sind.

Vielleicht solltest Du Nexavar noch einige Wochen Zeit geben bis zum nächsten CT? Vor allem auch, weil sich Dein Befinden mit der Gewöhnung an das Medikament voraussichtlich verbessern wird und Du dann für eine OP besser gerüstet bist.

Alles Liebe

Gerhard

1-WItch 16.07.2007 11:41

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hi Marita,

mein Mann nimmt mittlerweile 8 Monate das Medikament Nexavar, mit bisher mehr als gutem Erfolg.
Das Nebenwirkungsmanagment ist schwierig und sehr umfangreich, aber mit entsprechender Unterstützung nicht ganz unmöglich.
Was unternimmst du gegen den Durchfall?,was gegen deine schmerzenden Füße, Hautausschlag etc etc.

Liebe Grüße vom Hexchen, inzwischen befördert zum Manager des Jahres :-)
wenn auch nur Nebenwirkungsmanager

Annette

Marita P. 18.07.2007 19:45

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Annette, lieber Gerhard

ob ich das auch so lange aushalte wie Deine Mutter ist fraglich.
Für den Ausschlag auf der Haut nehme ich nur tägl. Bepanthen Lotio, wenn es mal jucken sollte werde ich mit Fenistil anfangen.

Für den Duchfall nehme ich nur an manchen Tagen Immodium.

Für die Füße nehme ich Salycilvaseline nachts. AmTage eine Fußcreme von Gehwohl.

Ich wünsche Deiner Mutter weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen.
Ich werde natürlich auch noch eine Weile durchhalten damit ich irgendwie n
och 11 Jahre schaffe.



Lieber Gerhard,

ich werde sicher mich noch nicht so schnell operieren lassen, aber ich werde schon mal vorsprechen, was man überhaupt operieren kann.


Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Marita

margit b. 19.07.2007 23:06

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Marita,

meine Freundin hatte das Hand-Fuß-Syndrom ziemlich stark. Anscheinend wurde von in ihrem behandelnden KH eine Salbe dafür entwickelt. Sie hat eine Probe mitbekommen, hat ihr super geholfen!
In der Zwischenzeit wurde auch geklärt, welche Firma die Salbe vertreibt, leider weiss ich nicht, ob es Bayer oder Pfitzer ist und unter welchem Namen.
Bei ihrem letzten KH Aufenthalt in Wien war aber diese neue Salbe auch dort schon bekannt. Frag doch mal bei deinen Doc´s nach, ob die was darüber wissen.

Liebe Grüße und alles Gute

Margit

Marita P. 20.07.2007 20:02

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Margit,

werde mich nächste Woche mal danach erkundigen. Die Füße schmerzen sehr, ich kann fast in keinem Schuh mehr laufen. Wäre das an den Händen schlimmer könnte man es besser aushalten, aber man muss ja den ganzen Tag immer wieder laufen. Nach jeder Arbeit lege ich erst wieder die Füße hoch. Morgen ist bei uns Bürgerfest, aber wahrscheinlich kann ich nicht so weit laufen ( 700m). Also bleibe ich wieder zu Hause.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße, auch an Deine Freundin

Marita:winke: :winke: :winke:

Esther Ja 22.07.2007 13:04

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Marita,
bin erst neu im Forum und habe erst jetzt im Forum dein Problem mit den Füßen gelesen. Mein Vater hat auch die stark entzündeten Stellen auf der Fußsohle und nimmt für diese Stellen Prontoderm Gel. Seit er sie morgens und abends auf die entzündeten Stellen aufgetragen bekommt und mit Tupfer abgepolstert und mit Peha - Haft um wickelt bekommt, geht es ihm besser.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Alles Gute:)
Esther Ja

Marita P. 26.07.2007 19:42

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Liebe Esther,

danke für Deine Tip's, aber im Moment geht es den Füßen gut. Vielleicht ist es ja morgen schon wieder anders. Ich bewickel auch zwischendurch den Teil des Fußes, der gerade weh tut mit einer Polsterbinde ( macht man unter einen Gips). Durch die neuen Schuhe geht es mir super.

Wünsche Euch alles Gute!

Liebe Grüße
Marita:winke:

Bella82 28.07.2007 13:56

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
hallo marita,
verfolge schon länger die beiträge hier im forum, und sucher
nach informationen..
mein papa 53 hatte auch ein nierenzellenkarzinom, ihm wurde die
ganze niere enfernt inkl. lymphknoten. diagnose N2-Stadium, Metas
in beiden lugenflügeln. lt. den ärzten besteht keine chance auf heilung,
ist das korrekt?? aus berichten im von ärzten im i-net habe ich gelesen, das kein bzw. wenige menschen mit fernmetastasen mehr als 5 jahre überlebt haben. stimmen diese aussagen?? ich finde das hart!! er hat jetzt die erste chemo mit immuntherapie und 5FU hinter sich, in zwei wochen erfolgt die untersuchung.. habe sehr angst davor, das es nicht geholfen hat..
wäre dir sehr sehr dankbar um informationen..
lg isabelle

Joel 29.07.2007 00:07

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
hallo marita
mein mann ist im 4 zyklus v. sutent. auch hat er wunde füsse und hände .die schleimhäute sind angegriffen..

wir müssen jeden tag f. d. prof. tagebuch führen.
seine op dauerte 14 std. und der tumor war 1kg schwer 10 cm groß.
auch hat man 32 lymphknoten herausgenommen.
eine rippe total erntfernt und eine gebrochen.
wir hoffen,dass sutent anschlagen wir.
die op war dez 2006

wir versuchen eine lebensqualität zu verbessern.
er bekommt jetzt pflegestufe 1

ich finde du bist sehr tapfer marita.

gruß joel

Marita P. 29.07.2007 19:35

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Liebe Joel,

ich wünsche Euch alles Gute und viel Kraft alles durchzustehen.
Das war aber ein grosser Tumor. Wurde er zu spät erkannt, oder wurde Dein Mann auf Bandscheibe behandelt?

Nur wer kämpft kann gewinnen, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ich wünsche Euch, diesen Kampf zu gewinnen .

Liebe Grüße
Marita:augendreh

Marita P. 21.08.2007 19:44

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Ihr Lieben im Forum,

Das Wochenende war stressig, bekam am Freitag ein Abszess am Hintern, konnte am Samstag kaum noch sitzen. Bekam Samstag Fieber und fühlte mich krank, ging am Abend noch nach Dachau ins Krankenhaus. Dort wurde der Abszess sofort geöffnet. Wurde nur vereist, war sehr schmerzhaft.
Am Sonntag musste ich mich wieder vorsdtellen, dann wurde nochmals geschnitten. Heute war alles ok.Der Arzt im Krankenhaus sagte, dass solche Abszesse oft von den Chemos sind.
Heute war ich in Großhadern, war erst beim Urologen, um die Konsilscheine zu bekommen. Der Arzt sagte mir wieder, wenn sie jetzt zum Chirugen gehen, sagen sie, dass wir der Meinung sind die Metastasen in der Lunge zu operieren.
Dann ging ich zum Chrirugen, er sah sich die Bilder an und sagte sofort, dass man beide Seiten operieren kann, im Abstand von 6 Wochen. Nun machte ich einen Termin für den 4. 10. zur OP der li. Lunge aus. Die re. Lunge wird dann etwas später, vielleicht erst im Januar operiert.
Anschließend hatte ich einen Termin zum CT. Die Ergebnisse bekomme ich dann nächste Woche bei einem Gespräch.
Meinen Füßen geht es solala, einen Tag kann ich besser laufen, am nächsten wieder schlechter.Belaste ich die Füße nicht zu sehr, geht es mir besser.

Ich wünsche Euch allen alles Gute
liebe Grüße
Marita:)

Marianne24 26.08.2007 22:34

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Marita,

da wünsche ich dir für die nächste Zeit viel Glück und das alles gut verläuft.

Bin heute recht müde und gehe nur schlafen,

lg Marianne

Marita P. 29.08.2007 18:55

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Ihr Lieben im Forum,

ich war gestern in Großhadern bei der Besprechung von dem CT. Es ist ein Stillstand eingetreten und auch keine neue Metastase dazu gekommen. Also wird wohl Nexavar wirken.
Aber trotzdem steht mein Entschluss fest, die Metastasen operativ zu enfernen. Irgendwie fühle ich mich einfach wohler wenn immer alles operiert wird. Also ist die erste OP gleich nach dem Treffen in Würzburg. Ich freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen.
Sonst geht es mir ganz gut, mit den Füßen ist alles beim Alten. Viel schmieren
und Fußbäder.
Manchmal bin ich sehr müde, bin dann zu nichts zu gebrauchen.

Ich wünsche Euch allen nur das Beste, vor allem Gesundheit.

Liebe Grüße
Marita:winke:

Elke001 30.08.2007 15:42

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Marita,

freue mich riesig für dich, dass es zum Stillstand gekommen ist.

Vielleicht überlegst du es dir nochmal mit der OP, könnten doch auch zurückgehen oder nicht.

Und ansonsten sehen wir uns in Würzburg wieder.

Liebe Grüße Elke :winke:

Marianne24 30.08.2007 18:07

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Marita,

gratuliere dir zu dem Ergebnis. Da kann man doch aufatmen.

Bleib optimistisch,

Marianne

Marita P. 07.09.2007 23:23

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo alle im Forum,

war wieder in Großhadern beim MRT Schädel, anschließend bei Cyberknife
zur Besprechung. Alles Bestens, nur noch eine kl. Narbe. Auf meine Frage, wie lange ich die MRT machen muss sagte man mir so lange ich lebe alle 6 Monate.
Ich dachte immer es werden weniger Termine wenn man älter wird aber dem ist nicht so.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Marita:winke:

*gerhard* 10.09.2007 20:26

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Liebe Marita,

Du hast so viel geschafft. Da wirst Du auch künftig einmal im Halbjahr in die Röhre zum MRT gehen. Es ist zwar jedesmal nervenaufreibend, wenn man auf die Bewertung warten muss. Aber es ist doch auch beruhigend, wenn man dann den Befund hat, nicht wahr?

Heute jedenfalls wünsche ich Dir alles, alles Gute zum Geburtstag!Viel Glück. Und bis in 2 Wochen in Würzburg/Veitshöchheim.

LG Gerhard

Elke001 11.09.2007 09:59

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Guten morgen Marita,

freue mich auch für dich, dass du ein gutes Ergebniss hattest.

Und nachdem ich jetzt auch gesehen habe, dass du Geburtstag hattest,
wünsche ich dir nachträglich weiterhin viel Gesundheit und noch viele schöne Geburtstage sowie Kreuzfahrten.

Bis bald Elke :remybussi

Marita P. 15.09.2007 19:59

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
:winke: Liebe Elke, lieber Gerhard,

für Eure Glückwünsche möchte ich mich recht herzlich bedanken.
War jetzt länger nicht im Forum, da ich diese Woche mehrmals meinen Geb. gefeiert habe. Gestern nochmal mit 28 Personen. Habe 2 Tage alles vorbereitet und gekocht. Hat allen prima geschmeckt.
Mein Mann sagte zwar keiner ist so verrückt wie ich und feiert so oft Geburtstag. Aber ich feiere jeden so als ob es der letzte Geburtstag ist.
Nächstes Jahr werde ich 60, wer weiß ob ich da noch soviel kochen kann.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag, freue mich schon auf Würzburg.

Liebe Grüße

Marita

Joel 20.09.2007 14:40

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
hallo marita
heute waren wir zur ct untersuchung bauch und lunge.

der tumor an der bauchspeicheldrüse ist dank sutent kleiner geworden.

wir haben beide geweint.....für das geschenk nach einem jahr.

mein mann hat keine metastasen mehr.


aber jetzt hat er wasseransammlung im ganzem körper,daher die gewichtszunahme von 79 auf 86 kg.

er trinkt jetzt fleissig zinnkraut tee.
liebe marita du machst mir mit deinen äusserrungen immer viel mut.

vielen dank dafür

joel
.

Marita P. 26.09.2007 22:01

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Liebe Joel,

das ist ja ein tolles Ergebnis. Nur weiter so.
Nun zu dem Wasser. Ich hatte ja von 1999 bis 2004 auch ständig Wasser.Ich nahm von 72kg auf 92kg zu.
Aber mit Tee wird da nicht viel passieren. Ich bekam dann Aldactone 1 Tbl. 2 Tbl. Torem und noch Lasix ca 2-3 x / Woche. Hätte ich die Tabletten nicht genommen, hätte ich sicher noch mehr zugenommen. Lasst Euch mal vom Urologen beraten.
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute.

Liebe Grüße
Marita:winke:

Marita P. 04.10.2007 14:36

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo,

habe seit Montag eine starke Grippe mit über 39Temp, Stirn- und Kieferhöhle
sind auch total zu. Dann noch ein starker Husten. Bekomme seit Dienstag Antibioticum. Die OP wurde nun auf den 16.10. verschoben.
Habe nur etwas Bedenken, dass die Pause mit Nexavar zu lang ist.
Aber irgendwie geht es immer wieder weiter.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende mit viel Sonne.

Liebe Grüße
Marita:winke:

Marita P. 14.10.2007 00:07

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Ihr Lieben im Forum,

letzte Woche war noch Einiges los. Die Erkältung war nach 6 Tagen Antibioticum noch nicht vorbei. Montags war ich beim HNO Arzt, er verschrieb mir noch eine Packung. Mittwoch war ich noch beim Onkologen, er sagte zu mir, ich soll unbedingt abklären, dass mit Prof Hatz pers. operiert, da alle anderen guten Thoraxchirugen Großhadern wegen höherer Posten an andere Kliniken gewechselt haben. Ab Donnerstag versuchte ich ständig den Prof. zu erreichen. Am Freitag Abend rief er mich an, ich sagte ihm was mir der Onkologe gesagt hat, er sagte mir sofort zu , dass nur er mich operieren würde, er meinte warum ich daran gezweifelt hätte, es war für ihn klar, seitdem ich bei ihm in der Sprechstunde war. Weiter sagte er mit, dass am Montag noch ein neues CT gemacht wird, da das alte 9 Wochen alt ist.
Die Zusage für ein Einzelzimmer gab er mir auch. Danach war ich dann zufrieden.
Heute habe ich den ganzen Tag nur gewaschen und gebügelt, damit alles sauber ist wenn ich am Montag fahre.
Heute Abend habe ich meine Sachen gepackt, bei mir dauert das immer etwas länger. Wahrscheinlich habe ich einen Vogel aber seit diesem Krebs wird es immer schlimmer, ich nehme fast alles von zu Hause mit in die Klinik.
Wäsche in Hülle und Fülle, Tischdecke, Sets, Geschirrtücher, Spüli,Sagrotan, Abwaschlappen,Eierkocher, Wasserkocher Thermoskanne, Geschirr, Besteck ,
elektrische Kühltasche mit Lebensmitteln , Hühnerbrühe, Wurst und Käse in kl.
Portionen selbst vaccumiert, Joghurt, eigene Marmelade, Senf ,Obst, Kompott selbst eingemacht, Saft und Mineralwasser u.v.m.
Ich esse in von der Klinik keine Wurst und kein Fleisch.

Wenn ich ankomme und das Zimmer beziehe, putze ich erst mal die Fliesen am Waschbecken und wo ich meine Handtücher hinhänge. Ich ekel mich einfach und denke was für ein Handtuch hing da vorher. Genauso ist es mit den Gläsern, ich nehme keins vom Krankenhaus, da ich es selbst erlebt habe, dass Patienten ihre Gebisse da reinlegen. Vor 9 Jahren machte mir das alles nichts aus, aber je öfter ich in die Klinik musste umso verrückter wurde ich. Was ja in Großhadern gut ist, da gibt es einen Wagen, den man bis zum Auto fahren kann, da kann ich dann alles aufladen.
Morgen backe ich noch einen Kuchen, den ich den Schwestern mitbringe, da ich ja bei der Entlassung keinen selber backen kann mache ich das schon seit Jahren so und bringe gleich bei der Aufnahme einen mit. Ein paar Gläser Marmelade für die Schwestern habe ich auch dabei.
Außerdem nehme ich kleine Säfte für die Ärzte mit, wenn diese am Nachmittag nach den OPs zur Visite kommen, haben sie immer Durst, dann trinken sie meistens bei mir eine Flasche sogar oft der Oberarzt.
Manchmal bin ich schon verrückt, habe ja damals Dez.99 auch die Abendkleider kommen lassen und probiert und am Gang vorgeführt.
Da waren die Ärzte sprachlos, das wr während der ersten Immun-Chemo-Therapie. Aber wir hatten damals einen Privatball mit 100 Pers. für Sylvester geplant und da wollte ich ja unbedingt dabeisein. Am 23. Dez. wurde ich entlassen. Es ging mir nicht so gut, aber ich tanzte am 31. bei jeder Runde einen Tanz.

Ihr werdet jetzt sagen die hat nicht alle Tassen im Schrank, das kann schon sein, aber es mag auch sein, wenn man Krankenschwester ist, dass man dann wenn man älter wird so empfindlich wird.

Nun wünsche ich Euch allen eine schöne Zeit, bis ich mich wieder melde.

Viele Liebe Grüße

Marita:winke:

*gerhard* 14.10.2007 11:31

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Liebe Marita,

wir haben Deinen Bericht mit Freude :lach: gelesen und konnten uns Deinen gestrigen Tag sehr gut vorstellen.

Nachdem wir ja schon Deine Marmeladen kosten durften, wissen wir natürlich, warum Du Deine eigenen Vorräte mit in die Klinik bringst. Warum aber gleich den ganzen Hausstand?

So, wie Du für Schwestern und Ärzte vorgesorgt hast, wirst Du sicher von allen geliebt werden. Und nachdem Du auch für Dich so gut vorgesorgt hast, haben wir keinen Zweifel, dass es Dir in Bezug auf Komfort und Pflege gut gehen wird und Du bei den Ärzten in besten Händen bist.

Nun darfst Du Dich heute aber einmal zurücklehnen und den schönen herbstlichen Tag genießen. Überlass Dich ab morgen beruhigt den Ärzten und Pflegern, denn Du hast alles getan, was möglich ist. Wir wünschen Dir eine erfolgreiche Operation und dass Du schnell wieder fit wirst.

Alle guten Wünsche senden Dir

Beate und Gerhard

Elke001 14.10.2007 20:11

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Marita,

Werner hat mir erzählt, was du alles geschrieben hast. Bin aber den ganzen Tag noch nicht dazugekommen zu schreiben, da wir Besuch hatten.

Er meinte nur, ich glaube Marita hat mehr Angst vor Bakterien als vor der OP.;) .

Er geht übrigens seit dem wir uns in Eishöchheim getroffen haben, auch ins Forum, zwar unter meinem Namen. Aber das ist egal, hauptsache er liest selbst mal und ich muss nicht immer alles ausdrucken und ihm vorlesen.

Wir wünschen dir jetzt noch mal alles, alles Gute, damit du schnell wieder hier bist.

Liebe Grüße Elke und Werner:pftroest:

Soni2007 14.10.2007 20:46

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Marita,
war längere Zeit nicht im Forum und habe gerade gelesen, dass Du morgen eine Operation hast. Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut läuft, Du genug Marmelade, Saft, etc. dabei hast und Deine positive Energie - die Du anscheinend nicht nur hier im Forum versprühst - genug ist um alles zu überstehen bis Du wieder zuhause bist.

Alles Gute und liebe Grüße:engel:
Sonja

Marita P. 30.10.2007 21:40

AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar
 
Hallo Ihr Lieben im Forum,

zuerst möchte ich mich bei Euch für guten Wünsche zur OP bedanken, auch bei denen ein Dankeschön, die mich im Krankenhaus angerufen haben.

Ich bin also gestern nach Hause gekommen, etwas wackelig und noch mit weiterhin mehr oder wenig starken Schmerzen. Aber ich bin schon wieder in meinem Element, habe gestern gleich Geschnetzeltes und heute Sauerkraut mit Kartoffelpürree und Leber- und Blutwürste gemacht.

Ich muss nun wirklich nochmal etwas zurück gehen.
Am 24.8.07 wurde beim Ct ein Stillstand des Wachstums der Metastasen festgestellt. Es waren zu dem Zeitpunkt 8 Metastasen in der li. Lunge und 2 in der re Lunge. Diese Metastasen hatten eine Größe von 2mm.
Am 20 Sept. hörte ich mit dem Nexavar auf wegen der Op am 5.10. Durch die Grippe wurde der Termin auf den 16.10. verschoben. Also war die Nexarvar Pause etwas länger. Als ich in der Zwischenzeit noch zu meinem Onkologen ging, sagte dieser, hoffentlich vermehren sich nicht die Metastasen oder es kommt an andereren Stellen eine Metastase dazu, er meinte es ginge recht schnell.
Am 15.10, einen Tag vor der OP wurde ein CT gemacht, dort zeigte sich eine disseminierte pulmonale Metastasierung mit insgesamt 8 Rundherden rechts und 14 nachweisbaren Rundherden links. Linksseitig haben zwei Rundherde Kontakt zur Pleura, einer medial(Ima 20) mit ca. 12mm Durchmesser, ein weiterer mediobasaler mit ca 15mm Durchmesser. Ein vergrößerter und etwas verstärkt Kontrastmittel aufnehmender Lymphknoten von ca 11mm Durchmesser linksseitig am gastroösophagealen Übergang sowie ein weiterer in der kleinen Magenkurvatur,; ansonsten keine pathologisch vergrößerten Lymphknoten. Thoraxskelett unauffällig.

Über die Vermehrung und Vergrößerung einzelner Metastasen war ich schon sehr überrascht

OP- lt. OP Bericht
1. Torakale Adhäsiolyse links
2. Metastasektomie am Oberlappen(insgesamt neun Metastasen) mit
GIA-Magazin und mit Argon-Beamer
3. Mehrzählige Metastasektomien linker Unterlappen (insgesamt elf)
4. Erwiterte Metasektomie am Oberlappen unter Mitnahme der mediastinalen
Pleura und des mediastinalen Fettpolsters links bei Infiltration
5. Intraoperative Bronchoskopie
6. Mediastinale Lymphknotendissektion links
7. Einlage von zwei Thoraxdrainagen über zwei getrennte Mini-Thorakotomien

Ich war natürlich sehr erschrocken, dass es 20 Metastasen sein sollten. Ich dachte immer , ich warte erst mal den histologischen Befund ab.
Dieser kam dann eine Woche später. Es waren alle 20 Metastasen des NCC.
Von den 5 entfernten Lymphknoten waren ebenfalls 2 mit einer Metastase von 1mm.

Als ich die Kopie von diesem Befunf in den Händen hielt, war mein Entschluß klar, ich mache im Januar sofort die re Seite.
Am nächsten Tag kam der Prof, er kam sehr oft, manchmal auch am Abend um 22 Uhr, ich machte mit ihm gleich den Termin für den 15.Jan 08 aus.
Er sagte noch, wollen Sie erst mit dem Onkologen darüber sprechen, darauf erwiederte ich, dass dieser nicht so recht für eine OP war. Und ich das schließlich allein entscheiden muss . Er sagte daraufhin "eine starke Frau".

Nun noch kurz zu den Beschwerden. Es ist also keine Lapalie diese OP.
Durch die Bronchoskopie und dem Schleim entfernen, hat die OP 4,5 Std. gedauert.
Dadurch kam es zu irgendwelchen Schmerzen an meiner Schulter bis in den Oberarm ausstrahlend. Dank der Schmerzambulanz hatten wir es im Griff.
Als dann der ZVK entfernt sowie der Schmerzkatether entfern wurden musste ich mit Tabl vorlieb nehmen. Allmählich kamen dann die starken Magenschmerzen, ich bekam zwar etwas für den Magen, aber ließ mir von zu Hause Pantozol bringen. Darauf bin ich eingefahren. Ich lag meistens sehr flach, da ich dann die wenigsten Schmerzen hatte. Sitzen , Laufen und Stehen machen mir noch heute Schmerzen.
Es ist ja ein Trost, dass die Schmerzen in 3 Monaten weg sind. Dann bekomme ich die Schmerzen auf der re. Seite.

Ich habe den Prof. Hatz gefragt, ob ich an der Lunge nochmal operiert werden kann, er antwortete, selbstverständlich.
Diese Operationsmethode ist auch die Methode von Heidelberg hat mir der Prof. gesagt.

Seit gestern nehme ich nun Nexavar ein. Heute habe ich schon die ersten Nebenwirkungen.

Nun habe ich aber genug geschrieben, mir tut schon alles weh.

Wie geht es denn den anderen frisch Lungen operierten?

Ich wünsche Euch allen alles Gute.

Liebe Grüße
Marita:winke:


Ich glaube eine Pause von Nexavar bewirkt wirklich die Vermehrung der Metastasen.

Marita P. 02.11.2007 19:06

Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
 
Nachdem ich viele private Mails bekommen habe, wo mein Bericht von meiner OP ist.

Leider habe ich diesen Bericht unter mein altes Thema

Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar vom 30.10.07

geschreiben.

Ich hoffe, wer ihn lesen will, findet ihn nun.

Liebe Grüße
Marita

Julie C. 02.11.2007 19:29

AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
 
Hallo, Marita !

Damit keiner lange suchen muss, hier
der Link zu dem genannten Thema

NICHT MEHR NÖTIG - BEIDE THREADS SIND JETZT ZUSAMMENGEFÜHRT

Marita P. 02.11.2007 20:01

AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
 
Liebe Julie,

vielen Dank, ich bin am PC einfach nicht fit genug, es reicht gerade, um hier
etwas zu schreiben.

Gruß Marita:rotier2:

Silvia Z. 03.11.2007 19:15

AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
 
Hallo Marita und all ihr anderen Leser!

Ich freue mich, dass es dir nach deiner Operation wieder einigermaßen gut geht. Habe meine zweite Operation auch gut überstanden. Nehme jetzt noch Schmerzmedikamente, so dass ich fast schmerzfrei über den Tag komme. War übrigens in der Thoraxklinik in Heidelberg, wie schon bei der ersten Operation im März 2006. Bin zwar seit fast zwei Wochen zuhause, habe aber heute zum ersten Mal den PC angemacht. Du bis ja bereits seit deiner Entlassung aus dem Krankenhaus sehr fleißig mit dem Schreiben.

Jetzt habe ich dann auch lesen können, dass deine Operation wegen einer Grippe verschoben wurde. Als ich am 8. Oktober ins Krankenhaus kam dachte ich, dass du es bereits hinter dir hast - was dann aber nicht der Fall war.

Auch bei mir gab es unterschiedliche Meinungen zu der Operation. Die einen sagen, warum soll man operieren, wenn das Medikament (Sutent) wirkt. Die anderen sagen, alle Tumorzellen aus dem Körper entfernen. Da ja bekannt ist, dass der Körper irgendwann immun gegen die Medikamente wird weiß niemand, wann der richtige Zeitpunkt für eine OP ist.

Bei dieser OP wurden sechs Metastasen entfernt. Laut OP-Bericht ist meine rechte Lunge jetzt tumorfrei.

Wenn bei der Kontrolluntersuchung am 3. Dezember alles in Ordnung ist, wird die linke Lunge am 5. Dezember operiert. Laut CT ist dort eine Metastase sichtbar. Da ich in der Zwischenzeit keine Medikamente nehme hoffe ich, dass sich daran nichts ändert.

Liebe Marita, ich wünsche dir, dass sich dein Gesundheitszustand nach der OP weiterhin verbessert so dass du im Januar dann auch zur nächsten OP kannst. Werde mit Interesse deine Berichte lesen und mich bestimmt auch wieder melden.

Liebe Grüße
Silvia Z.
:cheesy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.