Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=29506)

08.04.2004 02:56

Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread
 
Gedächtnisprobleme durch Chemotherapie keine Einbildung

New York (dpa) - Die Konzentrations- und Gedächtnisstörungen vieler Krebspatienten sind keine Einbildung, wie lange vermutet, sondern vorübergehende Nebenwirkungen der Chemotherapie.

http://www.netdoktor.de/News/Chemo-T...s-1110265.html

08.04.2004 20:49

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Fresenius erhält Orphan Drug Status für Antikörper "removab"


Bad Homburg (vwd) - Die Fresenius AG, Bad Homburg, hat von der Europäischen Kommission für ihren neuen Antikörper "removab" zur Behandlung von Eierstockkrebs den Orphan Drug Status erhalten. Unter "Orphan Drugs" versteht man Arzneimittel, die zum Einsatz bei seltenen, lebensbedrohlichen Erkrankungen kommen. Der Orphan Drug Status sichere Fresenius ein exklusives Vermarktungsrecht innerhalb der EU für die Dauer von bis zu 10 Jahren nach Erhalt der Zulassung zu, teilte Fresenius mit. Des Weiteren biete die europäische Zulassungsbehörde Unterstützung bei Fragen im Rahmen des Entwicklungs- und Zulassungsprozesses. Mit dem Orphan Drug Status belohne die Zulassungsbehörde Unternehmen, die sich bei seltenen Krankheiten, engagieren, sagte ein Fresenius-Sprecher vwd. Wegen der niedrigeren Patientenzahl seien hier die Umsatz- und Gewinnerwartungen begrenzt. Fresenius hat bereits eine Phase I/II Studie zur Behandlung der Bauchwassersucht bei Eierstockkrebs mit removab im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen. Auf Grund der ermutigenden Ergebnisse soll den Angaben zufolge in Kürze unter anderem eine klinische Phase IIa Studie zur Behandlung des Eierstockkrebses beginnen. Der Abschlussbericht zu der Studie soll voraussichtlich Ende 2005 vorliegen. Für Fresenius sei die Erteilung des Orphan Drug Status ein "kleiner Etappenerfolg", erklärte der Unternehmenssprecher. Sie bedeute, das die Kommission bereits in diesem frühen Stadium die Ergebnisse von Fresenius anerkenne. +++ Heide Oberhauser-Aslan vwd/19.3.2004/oa/jhe

http://www.faz.net/IN/INtemplates/fa...&id=1079690566

08.04.2004 20:51

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Aspirin kann Krebswachstum blockieren
Schmerzmittel bei Eierstockkrebs viel versprechend

http://pressetext.de/pte.mc?pte=040329005

08.04.2004 20:54

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Eicosane schützen Zellen vor dem Entarten

http://www.journalmed.de/newsview.php?id=3782

05.05.2004 15:15

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Hallo,
habe bei Inkanet mal "spioniert" und diesen Link zum Thema "Zentrales Studienregister" gefunden.
Das ist ein echtes Trauerspiel !


http://www.zeit.de/2004/18/M-Studien-Register

10.05.2004 14:19

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Deutsches KrebsStudienRegister

www.Studien.de

08.06.2004 21:20

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Das Neueste über YONDELIS vom Jahrskongress der American Society for Clinical Oncology
NEW ORLEANS, Louisiana, June 8 /PRNewswire/ --


Vorläufige Daten aus drei Phase-II-Studien von YONDELIS(TM) bestätigen Wirksamkeit bei Weichteilsarkom, Ovarial- und Endometriumkarzinom
Im Laufe des 40. Jahreskongresses der American Society for Clinical Oncology (ASCO), der vom 5. bis zum 8. Juni in New Orleans im US- Bundesstaat Louisiana stattfindet, wurden die vorläufigen Ergebnisse von drei Phase II Studien von YONDELIS(TM) bekanntgegeben. Die Studien unterlagen der Leitung von Johnson & Johnson Pharmaceutical Research & Development.
http://www.prnewswire.co.uk/cgi/news/release?id=124417

Ute_G 09.06.2004 12:25

Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Wie man in Deutschland krank ist (aus DIE ZEIT):

http://www.zeit.de/2004/03/Kranksein

Anita 20.01.2006 20:06

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Neue Perspektive für die Behandlung des Ovarialkarzinoms

Antikörper gegen das Adhäsionsmolekül L1 hemmen das Wachstum von Tumorzellen in Zellkulturen und die Ausbreitung der Tumoren im Mausmodell.
http://www.dkfz.de/de/presse/pressem...z_pm_06_01.php

MM-Tiga 17.01.2008 18:25

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK
 
....hab ich heut zufällig entdeckt: was zum Thema Entstehung von EK...
www.deutsche-krebsgesellschaft.de/
"Nachricht des Tages" (17.01.08)
LG Manuela

Siby 27.01.2008 16:33

Kaffeegenuss kann EK vorbeugen, ich glaubs eigentlich nicht so recht.
http://www.focus.de/gesundheit/ratge...id_234732.html

Warum bei manchen Patientinnen Taxane nicht anschlagen.
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=071217001

Jutta 21.02.2008 11:45

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK
 
Intraoperative Chemotherapie: Deutsche Krebshilfe fördert Peritonealkarzinose-Schwerpunkt am Tübinger Uniklinikum

Krebszellen können sich vom Tumor lösen und streuen, Metastasen in der Bauchhöhle sind besonders gefährlich. Denn zum einen können sich die bösartigen Zellen dort relativ lange vermehren, ohne Beschwerden auszulösen. Zum anderen ist die klassische Chemotherapie hier nur begrenzt wirksam.

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2346

gitti2002 07.04.2008 21:15

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK
 
Impfung gegen Rückfall bei Eierstockkrebs – Studienteilnehmerinnen gesucht:

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_news_0_1_398.html

Bessie 15.09.2008 20:40

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK
 
Habe heute einen interessanten Beitrag im Fernsehen gesehen. Hier kann man ihn anhören:
http://www.krebshilfe.de/tv-beitrag-in-vivo-19.html

Siby 05.10.2008 00:19

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK
 
Hochdosiertes Vitamin C kann eventuell die Wirksamkeit der Chemo behindern
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=33892

bibest 13.01.2009 16:43

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK
 
Eine Artikel über Nahrunsgergänzung gegen Krebs allgemein

Schon seit längerem stehen Viamin- und Selenpräparate in der Kritik: Schützen sie vor Krebs oder nicht ? Zwei große prospektive Studien kommen jetzt zu dem Ergebnis, dass weder Vitamin C und E noch Selen krebspräventiv wirken.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=7505

Dezember 10.03.2009 01:10

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK
 
Dies habe ich bei google gefunden !!!!
http://clincancerres.aacrjournals.or...act/13/24/7370

flipaldis 14.05.2009 15:59

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Zwei neue Marker gefunden, die den CA 125 ergänzen.
Eventuell für die Früherkennung zu gebrauchen.


http://www.prnewswire.co.uk/cgi/news/release?id=88764

Bessie 14.05.2009 21:41

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Neuer Ansatz in der Forschung bei Platin-Resistenzen:

http://idw-online.de/pages/de/news315217

LG
Bessie

Picasso 13.06.2009 21:41

Zeitungsartikel bzgl. Eierstockkrebs
 
Ich selbst bin nicht betroffen, habe gerade aus Interesse folgenden Artikel gelesen:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...630314,00.html

VG Gabi

clara 25.06.2009 20:23

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
neuer Ansatz bei BRAC1/2 Karzinomen:

http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...Karzinomen.htm

lg clara

Juli95 20.08.2009 21:19

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Bei einer genetischen Beratung zur BRCA 1/2 Mutation wurde ich auf folgenden Link aufmerksam gemacht:

http://www.bvdh.de

Unter Aktuelles ist eine Veröffentlichung vom 4. Aug eines neuen Gendiagnostikgesetzes, was am 1.2.2010 in Kraft tritt.

Somit dürfen in der Theorie Ergebnisse eines Gentestes (z.B. BRCA 1/2) nicht benutzt werden, um bei einer priv. KK oder Versicherungen (Lebensversicherung/Berufsunfähigkeit etc) abgelehnt zu werden, was bisher noch eine Lücke im Gesetz war.
In der Praxis ist das aber wohl mit Vorsicht zu genießen, da es natürlich sein kann, dass sich die priv.KK oder Versicherung dann andere Gründe sucht, einen abzulehnen.:twak:

future 04.11.2009 17:14

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Wie gut wird in Deutschland behandelt? Versorgungsqualität beim Ovarialkarzinom – eine Erhebung von 2001 bis 2008
http://www.journalonko.de/newsview.php?id=3407

gitti2002 12.01.2010 20:07

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Trabectedin plus PLD für die Rezidivtherapie des platin-sensitiven Ovarialkarzinoms zugelassen

Bei Frauen mit rezidivierendem, platin-sensiblem Ovarialkarzinom hat Trabectedin in Kombination mit pegyliertem liposomalem Doxorubicin (PLD) gegenüber der Monotherapie mit PLD das progressionsfreie Überleben und die klinische Ansprechrate in einer prospektiven multizentrischen randomisierten Phase-III-Studie signifikant verbessert. (1) Seit November 2009 ist Trabectedin in Kombination mit PLD für diese Indikation neu zugelassen.

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=3812

Bessie 20.03.2010 00:53

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Ernährungsgewohnheiten können die Prognose beeinflussen. Bericht über Studie:

http://www.krebsgesellschaft.de/news...30,detail.html

Schöne Grüße
Bessie

Bessie 23.04.2010 00:18

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Links zu den Pubilkationen über das neue Risiko-Gen:

http://www.premiumpresse.de/neues-ri...-PR764608.html

http://www.uni-duesseldorf.de/home/I...&zurueck_nr=m4

Schöne Grüße
Bessie

Bessie 15.11.2010 17:08

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Hallo!

Eine gute Info über dass neu entdeckte Risiko-Gen RAD51C.


http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/2551.php

Herzliche Grüße
Bessie

Orchidee 30.04.2011 16:12

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Zielgerichtete Therapien beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom
http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=2220

Marie_S 16.06.2011 13:40

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
ASCO 2011: Bevacizumab verlängert das progressionsfreie Überleben bei rezidiviertem Ovarial-, Peritoneal- und Eileiterkarzinom:

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=4855

Nina Hope 19.07.2011 11:04

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Nutzen für PET bei Ovarialkarzinomen laut IQWiG nicht belegt
Der Nutzen der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) beziehungsweise eines kombinierten PET/CT bei Ovarialkarzinomen ist nicht belegt. Das berichtet das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in einem Vorbericht zum Thema.

http://www.aerzteblatt.de/v4/news/ne...k.asp?id=46661

future 05.02.2012 20:55

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
an alle Interessierten

Aktuelles zum Ovarialkarzinom 2011 von der ASCO

http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=2336

gruss

Sylvia

gitti2002 29.04.2012 00:42

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Neue Therapieoption beim Eierstockkrebs

Das Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs) ist die 5.-häufigste Krebserkrankung der Frau und wird häufig erst in einem späten Stadium entdeckt. Die Therapie basiert auf den beiden Säulen Operation und medikamentöse Therapie.

Zur medikamentösen Behandlung des fortgeschrittenen, neu diagnostizierten Ovarialkarzinoms ist seit kurzem der sog. Angiogenesehemmer Bevacizumab zugelassen. Dieses Medikament wird zuerst zusammen mit einer Chemotherapie gegeben und anschließend als Erhaltungstherapie, das heißt, Bevacizumab allein ohne Chemotherapie solange bis die Tumorkrankheit zurückkehrt. Mit dieser Behandlung konnte in zwei großen Studien die Zeit bis zu einer Rückkehr der Tumorkrankheit (=Tumorprogression) um mehrere Monate verlängert werden.

http://www.journalonko.de/otext.php?id=21

Orchidee 18.08.2012 10:18

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Bevacizumab beim Ovarialkarzinom: Aktuelle Phase-III-Daten bestätigen erneut das Wirkprinzip der Angiogenesehemmung:

Der Angiogenesehemmer Bevacizumab (Avastin®) wird seit Dezember 2011 erfolgreich in der Primärtherapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms eingesetzt. Nun zeigen die Ergebnisse der ersten Phase-III-Studie bei Patientinnen mit bereits vorbehandeltem platinresistenten Ovarialkarzinom erneut einen signifikanten Benefit mit Bevacizumab:
http://www.journalonko.de/newsview.php?id=5831

Interview vom ESMO 2012
„Eine Bereicherung für unsere Patientinnen“

Auf dem großen europäischen Krebskongress, der weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnt, wurden aktuelle Erkenntnisse zur Therapie des Eierstockkrebses vorgestellt.
http://www.krebsgesellschaft.de/ip_e...eierstockkrebs

Elisabethh.1900 02.09.2013 21:04

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Leistungspflicht der GKV bei lebensbedrohlicher Erkrankung

Bietet die Schulmedizin nur noch palliative Therapien an, weil sie hier die Möglichkeit kurativer Behandlungen als aussichtslos erachtet, kommt eine Alternativbehandlung dann in Betracht, wenn die auf Indizien gestützte Aussicht auf ein über die palliative Standardmedizin hinausreichenden Erfolg besteht. Dies hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschieden...........

Quelle:http://www.aerzteblatt.de/archiv/145...her-Erkrankung
aufgerufen am 02.09.2013

Geklagt hatte eine Patientin mit metastasiertem Ovarialkarzinom

Elisabethh.1900 24.02.2014 13:51

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Oft fehlt Chirurgen die Erfahrung
Bei Diagnostik und Therapie des Ovarial-Ca ist in den letzten Jahren vieles besser geworden. Doch beim Krebskongress wurde auch deutlich, dass viele Kliniken mit wenig Erfahrung operieren........
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...140224-_-Krebs

Gen für besonders aggressives Karzinom entdeckt
Forscher der Universität zu Kiel und am Uniklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, haben in einer transatlantischen Studie das verantwortliche Gen für eine seltene, aber besonders aggressive Form des Ovarial-Ca identifiziert, an der besonders junge Frauen erkranken.......
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...140328-_-Krebs

Jule66 07.10.2014 13:48

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Charité und Vivantes kooperieren

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...141007-_-Krebs

vlinder1967 09.10.2014 10:07

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
Was ist die beste Therapie im Frühstadium?

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...ehstadium.html

Stern 2014 14.10.2014 16:36

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
http://bio-pro.de/magazin/thema/0015...937/index.html
Bericht über den Wirkstoff Methadon in der Krebsbehandlung
-auch in der Palliativmedizin bei Peritonealkarzinose

Wie lange Avastin? Allerdings hies mit Brustkrebszusammenhang
http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=3067

Hier die aktuellen Patientenleitlinien
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...Eierstockkrebs

Entscheidend ist die Qualität der PRIMÄREN Operation
http://www.aerzteblatt.de/archiv/163...varialkarzinom

Ovarialkarzinom nicht im US zu sehen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...varialkarzinom

Panda72 29.10.2014 22:53

AW: Pressenews, Zeitungsartikel, Veröffentlichungen zum Thema EK usw.
 
http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=3068

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom: Zulassung für Bevacizumab beim platinresistenten Rezidiv

T'Pau 30.10.2014 14:16

EMA empfiehlt Zulassung von Olaparib
 
Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat die Zulassung von Olaparib in der Europäischen Union empfohlen (für Patientinnen mit BRCA Mutation)

http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...g-von-Olaparib


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.