![]() |
Alles was uns gut tut !
Hallo an Alle, schon seit einiger Zeit lese ich mit und seit kurzem schreibe ich gelegentlich. Was ich gut fände, wäre ein Austausch über Dinge, die uns Betroffenen korperlich und seelisch gut tun.Zum Beispiel habe ich 6 Wochen Mistel gespritzt und dann erfahren, dass Mistel bei Beteiligung der Lymphknoten problematisch ist, eventuell eine Metastasierung vorantreibt. Ich selber habe mich 3 Monate von einem tibetischen Arzt zusätzlichbehandeln lassen aber Ekel vor den Medikamenten entwickelt.Dann habe ich von CoEnzymen gehört etc....oder was ist mit Atemgymnastik, wer weiss etwas. Vieleicht können wir uns austauschen:megaphon: über Substanzen, Medikamente, Bücher und Ideen die geholfen haben mit der Lage besser klar zu kommen.
vorweihnachtliche Grüsse Östel |
AW: Alles was uns gut tut !
Gute Idee! Kann dann auch ab und an mal ein Witz hier rein? Lachen tut nämlich gut.
Was ich empfehlen kann, ist Selen. Ich weiß nicht, ob es mir gut tut. Da aber mein Onkologe meint, dass da was dran sein könnte und es ja auch nicht teuer ist, nehme ich es. Was Mistel angeht, hält mein Onkologe da gar nichts von. Richtig, es geht den Leuten besser, aber wohl so, wie eine Kerze die von beiden Seiten brennt. Da heisst, das Immunsystem wird angeregt, ist aber sehr schnell dann auch verbraucht. Dann und das ist nicht wissenschaftlich belegt, soll Astragalus während einer Chemo helfen. Aber nicht die homöopathischen Tropfen. Die Chinesen schwören drauf. Liebe Grüße Christel |
AW: Alles was uns gut tut !
Lieber Östel,
das mit der Mistel, dass die negativ ist bei Lymphknotenbeiligung höre ich jetzt das erste Mal. Das ist echt übel, da meine Mama ja lymphangiosis carcinomatosa hat und jetzt seit 2 Wochen Mistel spritzt. Woher hast du denn die Info? Wäre mir echt wichtig, da näheres zu erfahren. Danke und liebe Grüße Jutta |
AW: Alles was uns gut tut !
Also ich würde nichts ohne Absprache mit den Ärzten nehmen.
Auch Naturheilmittel sind Medizin und können in Verbindung mit den Medikamenten schädliche Nebenwirkungen haben. Es gibt auch einige Anbieter die wollen nur unser bestes, nämlich unser Geld. Das gebe ich aber lieber für "Dummheiten" aus die mir Freude machen und wovon ich Spass habe. LG Wolfgang |
AW: Alles was uns gut tut !
Lieber Wolfgang,
sicherlich gibt es gerade bei so schweren Erkrankungen viele schwarze Schafe, die nur Geld verdienen möchten. Misteltherapie ist ja aber inzwischen bei Krebserkrankungen als komplementäre Behandlung gut etabliert. Deshalb werden die Kosten auch bei einer palliativen Behandlung von den KK übernommen. Ob das gut oder schlecht ist darüber mag man trefflich streiten. Aber genauso wenig wie die 'normalen' Arzneimittel' in den meisten Fällen ja auf ihre gegenseitigen Wechselwirkungen getestet worden sind, so trifft das natürlich (leider) auch auf Mistel zu. Liebe grüße Jutta |
AW: Alles was uns gut tut !
Lieber Östel,
betroffen ist ja meine Mama und die ist 69 Jahre alt. Also sowieso in Rente. Durch die schwere OP (linke Lunge weg) ist sie aber seit einem Jahr völlig entkräftet. Vorher war sie topfit. Jeden Tag spazieren gehen, 2 mal pro Woche Nordic walking....Seither ist das alles nicht mehr möglich. Im sommer ging es etwas besser, aber da sie jetzt wieder chemo bekommt ist es wieder schlechter geworden. Selbst die Haushaltsführung hat jetzt mein Papa in der Hand. Meine Mama nimmt übrigens auch seit der ersten chemo Selen und das Buch hab ich mir auch gestern direkt bestellt. Liebe grüße Jutta |
AW: Alles was uns gut tut !
Ihr alle tut mir gut und vielleicht auch noch meine Chemo-Mettbrötchen! Gruss Ulla |
AW: Alles was uns gut tut !
Ulla, Du hast einen köstlichen Humor http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol32.gif
das tut auch gut! Liebe Grüße Christel |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Jutta, ich staune das deine Mama bei 1000 Leukos Chemo kriegt. Aber gut, dass es gemacht wird, ich konnte meine Ärztin nicht dazu überreden aber ich hab auch sowieso auf die erste Chemo schon nicht reagiert bzw der Tumor hat sich am Coctail nicht gestört. Es kann wieder aufwärts gehen:megaphon: Als ich bestrahlt worden bin, musste mein küchenphobischer Lebenspartner auch alles machen. Mir gings sch...elend und jetzt laufe ich schon wieder mit unserem Hundewolf und kann des Öfteren lachen. Also, gib nicht auf. Weils jetzt so kalt draussen ist und auch manchmal besinnlich, habe ich noch einen Lesetip und hoffe dass ich damit in keinen Fettnapf springe. Für Alle, die sich für das "danach" interessieren und manchmal überlegen.:( Das Buch heist "Luci mit c" und es geht um die Begriffe "Jenseits, :engel: Ewigkeit...:engel: ".Es ist von einem Physiker, Prof. Markolf Niemz aus Heidelberg, geschrieben und ich fand es für mich sehr hilfreich.:engel: So,nun höre ich auf zu quasseln und wünsche euch allen einen schönen Abend:prost: mit Kraft, ohne Schmerzen aber mit guten Gedanken:engel: :engel:
|
AW: Alles was uns gut tut !
Lieber Östel,
gestern waren die Leukos bei 1000. die nächste Chemo soll nächsten Montag gemacht werde. Da sind die Werte hoffentlich besser. Ich denke nicht, dass unser Arzt bei 1000 eine chemo machen würde. Diese schlechten Blutwerte hatten wir bei der Chemi letztes Jahr aber erst im letzten Zyklus. Und jetzt schon ganz am Anfang. Und die Blutwerte werden ja von Zyklus zu Zyklus immer schlechter. Na ja 'bös vertreibt bös' sagt man bei uns..... Liebe grüße Jutta |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo,
mein Schwiegervater hat Pilzkapseln und strenge Diäten probiert..leider ohne Erfolg...es ist schon schlimm, wie manchmal mit der Hoffnung Geld gemacht wird... gruss Fluni |
AW: Alles was uns gut tut !
hallo Fluni, da hast du leider recht. Wie geht es deinem Vater jetzt? :augen:
|
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo,
es geht ihm sehr schlecht. Er bekommt schlecht Luft und muss ans Sauerstoffgerät. Gestern hatte er noch eine Bronchoskopie...Ergebnis noch nicht da. Aber allein das Ultraschallbild hat gereicht:embarasse Die Ärzte geben ihm maximal ein Jahr. Soweit, das ein Patient zwei Chemos mit diesem Krebs überlebt hat, waren die hier schienbar noch nie. Jetzt überlegen sie, was man ihm für einen dritten "Giftcocktail" geben kann. Die letzte Chemo die er so gut vertragen hat, können sie ihm nicht wieder geben. Dagegen sei er nun "immun". gruss Fluni |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Fluni, gib die Hoffnung nicht auf! :megaphon: Hier im Forum findest du Viele, deren Prognose schlecht war und die immer noch hier sind und das sogar oft bei gutem Befinden.Natürlich ist es wichtig sich mit dem Krankheitsbild zu befassen aber : jeder Mensch ist anders und jeder Verlauf einzigartig.Alles Gute:winke:
|
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Ihr Lieben alle !
Möchte einfach diesen Thread noch einmal nach oben schubsen und noch mehr von Euch hören was Euch allen, sei es Betroffenen oder auch Angehörigen " alles gut tut" ! Mir tut es unendlich gut zu hören und zu erfahren, dass es meinem Dad gut geht. Wenn es ihm gut geht, geht es mir auch gut. :D Die Kontrolluntersuchung anfang dieses Monats verlief gut. Alles OK. Der Doc ist sehr zufrieden mit meinem Vater (70) der vor ca. einem Jahr 2 Lungen OP´s hatte (li. und re/Plattenepithelkarz. und Adenokarz. anschl. Chemo mit Carboplatin und Vinorelbin). Ihm wurde viel von der Lunge entfernt, doch er ist ein Kämpfer ! Er schaut nach vorne und das bewundere ich an ihm. Am Dienstag war er mit seinen Wanderfreunden unterwegs. 2,5 Stunden wandern mit anschließendem Kegeln und :prost: ! Ich staune und bin dankbar, dass es ihm heute so gut geht und genieße die Zeit die ich/wir mit ihm verbringen .... An alle "Fories" noch eine schöne gemütliche Adventszeit ...... und lasst mal hören "Alles was gut tut" !!!!!!! Liebe Grüsse Anni72 |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Anni, du liebst deinen Papa sicher sehr lieb und bestimmt ist das etwas, was ihn auch zum kämpfen motiviert. Mein Partner ist nicht so der grosse Redner aber er zeigt mir auch ständig, wie er sich freut, dass es mir durch Tarceva gut geht. Manches mal habe ich auch gedacht, dass so ein Leben ohne "Planung" nicht lebenswert ist. Keinen längeren Urlaub mehr planen können etc..Irgendwann habe ich dann richtig kapiert wie wichtig ich für meinen Sohn bin der erst 24 ist und noch nicht mit der Uni fertig. Ich bin halt immer die "Mama" und Mamas sind bekanntlich nicht sterblich und der Fels in der Brandung. Also hab ich mich entschlossen weiter zu kämpfen, jeden Tag ein bisschen mehr zu laufen, nicht den Joggern neidisch hinter her zu schaun, sondern für meinen Sohn und meinen Mann noch möglichst lange zu leben:prost: . Es ist ganz wichtig sich klar zu machen:wir haben zwar das Sch....Schalentier aber wir haben Morphin, Medikamente, Hospitze. In vielen Teilen der Welt müssen die Kranken sehr viel mehr leiden.Viele Menschen sterben sehr, sehr jung:confused: . Ich hab gerade von jemandem hier im Forum gelesen, der sich nicht behandeln lässt. Ich kann das respektieren aber verstehen tue ich das nicht. Es ist schwer sich darüber klar zu sein, das man in der Sanduhr ganz unten sitzt aber man kann lernen damit umzugehen.Das hat dein Vater offensichlich auch gelernt. Ich hoffe, dass er noch lange lebt :knuddel: und du deine Freude an ihm hast. Liebe Grüsse Regina
|
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo, ich muss einfach mal sagen , dass es mir super:prost: geht im Moment.Tarceva wirkt weiter und übermorgen kommt mein "Schnuckelchen" von Frankfurt M nach Berlin nach Hause um mich zu knuddeln, jeden Tag mit mir Sushi zu essen, mit Zweitpapa, Freundin, Freundintochter und Kneipenkumpel Weihnachten zu feiern, Gänse zu vernichten, Hund zu jagen und dafür zu beten, dass alle hier im Forum ein Fest ohne Schmerzen und Traurigkeit verbringen. Michaela, du hast recht: ich werde zwar nicht in die USA fliegen aber plane jetzt eine Woche in Süddeutschland bei Freunden und meinem Vater, im März. Und vielleicht schaffen wir auch noch Sylt im Frühling!
Liebe Grüsse Regina |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Ihr 3 positiv gestimmte Mädels,
ich hatte heute einen kleinen Durchhänger und dann daran gedacht, dass ich mit meiner Nürnberger Freundin auch im kommenden April/Mai wieder 3 Wochen nach Amrum fahren WILL !!! Und schon geht es mir wieder gut. Dort konnte ich bereits viele Male in der Vergangenheit Körper und Seele positiv durchpusten lassen. Immer wenn ich das Meer sehe, merke ich: wir sind doch kaum mehr als ein Sandkorn im Universum und ich kann allem wieder seinen Platz zuweisen. Deswegen beneide ich Wolf um die Nähe zur Ostsee oder Christel um die zur Nordsee. Zweimal habe ich mit meinem Mann in den 90ern Urlaub in der Hohwachter Bucht gemacht, einmal sind wir von Oldenburg mit dem Pendelino nach Lübeck gefahren, während dieser Fahrt habe ich erstmals seit meiner Kindheit wieder Getreidefelder gesehen mit riesigen Flächen Mohn- und Kornblumen. Wir haben diese ganze wunderschöne Gegend erkundet. Ich denke gerne daran zurück, und dann geht es mir gut. Mir geht es auch gut, wenn ich daran denke, dass sich mein altes Mütterlein freut, wenn ich sie jetzt für einige Tage besuche, sie hat sehr darunter gelitten, dass ich krank wurde, aber ich konnte sie in den letzten Monaten davon überzeugen, dass ich vorhabe. noch eine ganze Weile da zu bleiben. Nun geht es ihr auch wieder gut. Einen schönen Abend für alle von Ilse |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo ihr Lieben,
mir tut es täglich gut euch zu lesen. Ich werde dann immer angestecktvon eurer Kraft und eurem Lebensmut. Bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben.:D Mir selbst fällt es ziemlich schwer Dinge für mich zu finden die mir gut tun oder vielleicht fällt es mir auch nur schwer die Dinge als solche zu definieren.:confused: Jedenfalls freut es mich immer hier zu lesen mit wie vielen kleinen und großen Dingen ihr euch selbst in eurem Leben beschenkt. Ich hoffe ich lerne das auch noch, denn es macht einem das Herz warm. @Michaela Eine Frage habe ich an dich. Wenn ich das richtig verstanden habe bist du nach der Diagnose des LK noch in die USA geflogen. Ich habe mal irgendwo gelesen, das fliegen für uns, LK-Patienten gefährlich sein soll. Deshalb habe ich alle Gedanken an einen USA Aufenthalt erst einmal weit zurückgeschoben. Muss man da gar nicht so große Rückicht nehmen? Denn ich würde schon gern im nächsten Jahr meine Freunde besuchen, weil sie mir sehr wichtig sind. Wünsche euch noch einen erholsamen Abend Liebe Grüße Ute |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo ihr Lieben,
darf ich mal ein bißchen klugscheißern? Es ist nämlich so, dass Lübeck mal gerade 60 Km von Hamburg weg ist und Cuxhaven( Elbmündung) 120 Km. Tja, man glaubt es nicht, man verbindet Hamburg immer mit Nordsee und ich mag die Nordsee auch lieber, wegen Ebbe und Flut und Wattlaufen und so, aber schneller ist man nun mal an der Ostsee. Als ich noch nicht golfte, bin ich, wenn das Wetter schön war, häufig nach der Arbeit schnell zum Timmendorfer Strand (Ostsee) gefahren, bin geschwommen, habe mich gesonnt und dann wieder ab nach Hause, war schön. Was das Fliegen angeht, so habe ich auch Schiss, wüsste aber nicht, warum man es nicht sollte. Mein Onkologe hat es ausdrücklich erlaubt. Schiss habe ich, weil ich nach meinem letzten Flug, waren nur 6 Stunden, am nächsten Tag zur Chemo bin und am nächsten Morgen mit Blaulicht ins Krankenhaus gefahren wurde, Lungenentzündung. Seid ganz lieb gegrüßt Christel |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Ute,
sprich doch lieber vor einer längeren Flugreise mit deinem Arzt. Vor allem wegen des Thromboserisikos. Das ist bei Krebserkrankungen erhöht. Und im Flugzeug ja auch. Hier ein paar allgemeine Infos zum Urlaub: http://www.krebsinformationsdienst.d...tag/reisen.php LG Bettina |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Bettina, vielen Dank für die nützlichen Infos. Ich bin auch immer Auto gefahren und zum Glück ist nichts passiert. Ich hatte mich an das Morphin gewöhnt (kopfmässig), wie ein Junkie der keinen flash :cool: mehr bekommt, nur die Schmerzen waren weg. jetzt brauche ich nichts mehr:engel: Mein Mann ist jetzt auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum und dann werde ich mein tägliches 1-2 stündiges Laufpogramm mit Hundi im Wald geniessen. Wenn ich auf den Schlachtensee schaue und dieses Casper David Friedrich Gefühl bekomme vergeht auch die Angst, das ist dann wie mit dem Meer, zugegeben ein wenig anders, aber soo schööön.:1luvu: liebe Grüsse Regina
|
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
da hast du aber Glück gehabt. Mein Mann hat unter Morphin komplett neben sich gestanden. Kaum noch was gerafft und das dann vergessen. Er hat fast keine Erinnerung an die Zeit. Wenn ich das mit dem Schlachtensee lese, bekomme ich ja doch ein bisschen Heimweh. Obwohl ich so lange weg bin und an Grün und Blau hier ja wirklich kein Mangel ist. Nur der Himmel ist heute wieder mittelgrau. Aber wir müssen in die City, meinem Mann ne Jacke besorgen für die Sylt-Reha. LG Bettina |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Christel,
natürlich sollst Du "klugscheißern" !! Das Problem liegt bei mir: Nordsee heißt bei mir: A 7 Hamburg "PANIK" - Elbtunnel. Ich brauche nur daran zu denken, da geht mir schon mein Hals total zu und der Schweiß bricht mir aus. Das gleiche Gefühl habe ich bei gläsernen Aufzügen, die außen an einem Gebäude sind, oder in einem sich drehenden Restaurant mit Fenstern bis zum Fußboden - hoch über der Erde. Und so assoziiere ich Hamburg mit Nordsee. Da ich mir gerade meine Deutschlandkarte beigeholt habe (um zu sehen, ob Lübeck tatsächlich nur 60 km entfernt ist- es stimmt!!) habe ich ein wenig geblättert, geträumt und wieder mal die Zeit vergessen. Eigentlich gehört das auch schon wieder zu den Dingen, die gut tun. Liebe Grüße aus der Frankfurter Gegend von Ilse |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Michaela,
vielen Dank für deine aufmunternde Antwort. Ich werde mich also noch ein bisschen informieren und dann buchen!:D Wenn euch das Fliegen bekommt warum sollte es dann bei mir nicht der Fall sein. Nun habe ich endlich etwas worauf ich mich superdoll freuen kann. Ich habe nämlich meine Freunde nun schon 2 Jahre nicht besuchen können und vermisse sie sehr. Liebe Bettina, auch dir vielen Dank für die Info. Habe gleich mal ein bisschen gelesen und werde versuchen von meinen Ärzten eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" (wüßte nicht wie ich es anders nennen soll) zu bekommen damit auch Versicherungstechnisch nichts passieren kann. Ansonsten werde ich die Hälfte des Fluges durch das Flugzeug laufen, damit keine Thrombose entsteht;) Liebe Grüße an alle Ute |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Ute,
Du kannst Thromboseprophylaxe betreiben: ich spritze seit mehr als einem Jahr täglich Heparin, obwohl ich gar nicht so unbedingt thrombosegefährdet bin. Allerdings ist ein Tumorpatient an sich ein Kandidat dafür. Deshalb schlug mir mein Onkodoc auch im vorletzten Sommer (huch, 2006 ist schon wieder sooo lange her...) vor, Heparin zu spritzen. Sprich mal mit ihm (mit Deinem natürlich, "meiner" gehört mir http://wuerziworld.de/Smilies/ah/ah41.gif ). Selbst wenn er nichts von einer Th-prophylaxe hält, kann er Dir aber für die Flugreise Heparinspritzen verordnen, dann spritzt Du "drei Tage hin und drei zurück". Nur mal als Tipp. Herzliche, wenn auch verfrorene Grüße Michaela http://wuerziworld.de/Smilies/win/win39.gif |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Michaela,
dank dir noch einmal:) Ich wußte gar nicht das man sich Heparin einfach so verordnen lassen kann. Aber wie ich schon so oft in diesem Forum erfahren musste, hab ich mit meinen 41 Lenzen noch viiieeell zu lernen. Im Moment habe ich eigentlich noch keinen Onkologen, da ich bisher im Krankenhaus behandelt wurde. Das ist ja dann noch einmal ein Grund mehr mir schleunigst einen zu suchen. Ich muss mir allerdings auch noch jemanden suchen, der mir die Spritzen dann setzt, denn ich glaube das bekomm ich nicht hin:o Liebe Grüße Ute |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Ute,
die Verordnung kann auch dein Hausarzt machen. Und was das Spritzen angeht: Mein Mann hatte den totalen Horror davor, und dann hat es nicht lange gedauert, und er hat es problemlos allein hinbekommen - mit weniger blauen Flecken als die Krankenschwester. Stützstrümpfe gibt es übrigens auch auf Rezept. Dann brauchst du nicht ganz so viel zu laufen im Flieger ... LG Bettina |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch einen Umschlag/Wickel, welcher bei Schmerzen hilft? Meinem Papa schmerzt nach der Chemo immer die Schulter so sehr. Bisher legt er ein Kühlpad darauf und nimmt Schmerztabletten. Aber es gibt vielleicht noch etwas besseres, was Euch geholfen hat? Danke :) LG Jeanette |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Jeanette,
woanders meine ich gelesen zu haben, dass Dein Vater die Chemo noch immer durch die Armvene bekommt. Er würde in jeder Beziehung viel weniger Probleme haben, wenn er sich einen Port implantieren lassen würde. Ich habe vor der ersten Chemo einen bekommen und all diese Probleme mit den Venen und daher wohl auch die Schmerzen in der Schulter, hatte ich nicht. Liebe Grüße Christel |
AW: Alles was uns gut tut !
Gute Idee Christel :grin:
|
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Christel,
ich werde das beim nächsten Mal aufjedenfall vorschlagen, daß er einen Port bekommt. Meine Schwester meinte (ehem. Krankenschwester), das sie das bisher vielleicht noch nicht getan haben, weil sie ja die OP noch im Kopf haben und es sich dann nicht lohnen würde? Ich finde es lohnt sich immer, wenn jemand Schmerzen hat. Ich frage nach. Übrigens wird er nun wegen seiner Schulter geröntgt. Es ist vielleicht eine Sehne die verrutscht ist und sich entzündet hat. Das könnte man operieren. Mein Papa meinte, er habe gelächelt und gesagt, daß er im Moment DAMIT ganz gut ohne OP leben könnte. Danke schön:D LG Jeanette |
AW: Alles was uns gut tut !
Mir tut lachen gut! http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif und deshalb erzähle auch ich mal einen nicht ganz stubenreinen Witz:
3 Männer unterhalten sich. Wie nicht anders zu erwarten über Sex und darüber, welche Stellung denn die beste sei. Sagt der Erste: Ich halte nach wie vor 69 für optimal, bringt Beiden doch immer wieder Spaß! Sagt der Zweite: Also, glaubt mir, das Beste ist doch immer noch die gute alte Missionarsstellung, die bringts doch noch immer. Nee, sagt der Dritte, ihr habt doch keine Ahnung! Der wilde Stier ist ohne Zweifel die Stellung der Wahl. Der wilde Stier???? Wie geht denn das??? Ganz einfach! Du nimmst Deine Frau zärtlich von hinten, streichelst sanft ihre Brüste und flüsterst ihr liebevoll ins Ohr: "So hat das meine Sekretärin auch immer am liebsten!" und dann versuchst Du 9 Sekunden oben zu bleiben! |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
nichts einfacher als die niedlichen smilies hier reinzubekommen. Du gehst auf folgende Seite:http://wuerziworld.de/Smilies/ klickst einen smily an, dann unter Bearbeiten auf kopieren gehen und dann hier einfügen. Ich mach immer ein 2. Fenster auf, dann geht das ganz einfach. http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx15.gif Es ist ja furchtbar traurig für jeden, dass er hier ist und trotzdem freue ich mich, dass Du da bist. Versteh das bitte nicht falsch. Hätte ja auch sein können, dass Du krank bist, aber nicht hier im Forum auftauchst. Wenn Du sogar einen Rollstuhl brauchtest, war das bei Dir ja heftig! Aber pass auf, wir sind die erste Generation die dank Tarceva lange überlebt! Schiss habe ich trotzdem, http://wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr10.gif haben wir ja alle. Aber ich glaube, wir haben auch allen Grund für Zuversicht und zwar mehr als zuvor! Was mir gut tun würde, wäre eine Fernreise. Aber erstens muss ich die nächste Untersuchung abwarten und zweitens habe ich nach der letzten Lungenentzündung Schiss. Ganz liebe Grüße Christel |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Christel, werde mich nachher an den smilies versuchen, vielen Dank. Liebe Biba: Ich hatte keine rheumatischen Beschwerden. Ich hatte plötzlich, nachts auftretende Schmerzen im Bein. Das war wie ein ganz böser Muskelkrampf an einer Stelle. Jede nacht so ca 3 mal. Dann bin ich zum Orthopäden, der hat mich gesehen, gelacht und gemeint, ich wäre ja total sportlich und er hätte sowas auch schon mal nach exzessivem Trainig gehabt. Na ja so excessiv war mein Training nicht aber wer weiss,,,dachte ich. So jetzt geht die Geschichte los, passt nicht in den Thread, macht aber zum Ende hin vielleicht doch Mut. Ich war jeden zweiten Tag beim Orthopäden, eine Berufsgruppe, die ich inzwischen verbieten lassen würde. Ich habe Muskelrelaxantien, schwere Schmerzmittel, Spritzen und "Einrenkungen" bekommen.:confused: . man war sich sicher, dass ich total beweglich bin, nichts am Rücken hab. Ich sah nach 4 Wochen aus wie ein Schimmelkäse denn ich konnte nur noch 30 Min am Stück schlafen:undecided :undecided . Eine befreundete Kollegin, Ärztin, riet mir in die nächtliche Ambulanz der Charite zu gehen. das Ergebniss war eine miese Röntgenaufnahme auf der aber etwas am Lendenwirbel zu sehen war. Konsequenzen:keine. "gehn sie morgen zu ihrem Arzt". So, verkürzt geschildert, hatte ich noch Begegnungen mit einem Notarzt, der endlich zu einem MRT riet. Dort wurde kein raumfordernder Prozess gefunden, draussen war ich. Völlig abgenervt bin ich zu meinem Hausdoc. Der kennt mich und hat erstmal Morphin verschrieben, alles andere hatte ich durch, und mich zum Neurochirurgen geschickt. Dann gings in eine radiologische Praxis wo ein Knochenzintigramm gemacht wurde und der Arzt auch sonst fündig wurde: :twak: Da habe ich schon ganz schön gehinkt. Dann kam ich in die Charite zur Bronchoskopie::twak: und in die Strahlentherapie im Vivantes. Da fuhr ich schon im Rolli. Dann 4 Chemoversuche mit Leukoabsturz oder Fieber (Gemzar). Dann kam Tarceva und nach 2 Wochen hab ich jeden Tag"trainiert" mal 10 mal 15 Minuten. Jetzt sehen meine Knochen auf den Aufnahmen total stabil aus. Ich laufe solange ich Lust habe, nichts tut weh.Ich muss zu meiner Ehrenrettung noch sagen , dass ich mich von Ärzten nicht so schnell abbügeln lasse, die kenne ich beruflich zu gut.Aber es gibt Situationen da ist man völlig hilflos ausgeliefert, auch meine ärztliche Kollegin war total ratlos und konnte meine Bilder nicht mit mir als Person in Verbindung bringen: so nach dem Motto, nein , du hast so etwas nicht. Den Istzustand kennt ihr, ich nehme T im fünften Monat und hoffe wir alle hier schaffen es das Mist:twak: ch zu quälen und vielleicht, wer weiss.....:lach: lachen wir immer mehr, zum Schluss ist das ja bekanntlich am Besten. Liebe Grüsse von einer heute schreibwütigen Regina
|
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Christel, nach mehrmaliger Anwendung auf dem Kopf hatte ich das Gefühl, die Butter macht alles noch schlimmer, liegt wie ein Film über der Haut unter dem die Pusteln schwitzen. Auch die Anderen Stellen sind vom Resultat nicht überzeugend, überall dieses Zukleister Gefühl. Auch Michaelas Babyöl bringts nicht. Am besten sind bei mir Eubos oder Eucerin auf die pustelfreien Stellen, da wo rote, juckende Pusteln sind hilft Babypuder. Auf den Kopf mach ich nichts mehr, das artet alles in so eine Art juckendes Vogelnest aus http://www.wuerziworld.de/Smilies/spi/spi4.gif . Die Shea Butter ist jetzt auf meinen Lippen. Was macht deine Haut? Hoffentlich eher so http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi29.gif ? Liebe Grüsse Regina
|
AW: Alles was uns gut tut !
Mensch Ute, Du sollst die Krankheiten in die Tonne schmeissen und nicht die Klamotten. Die brauchst Du doch noch ne ganze Weile. Lieber Quirin, hier marschiert eine, vermutlich Altbonnertruppe, unter den ungläubigen Augen der Urbevölkerung, bonbonschmeissend http://wuerziworld.de/Smilies/par/par20.gif am Mo? durch die Stadt. Aber Im Kk sind sicher Karnevalsprofies die melden sich bloss nicht. Liebe Grüsse Regina
|
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo ihr......ich hab mit Karneval nix am Hut.:rolleyes: Hier im Norden wird es so gut wie gar nicht gefeiert.
Was mich heute gefreud hat ist,das mein Mann heute das Abendessen gemacht hat.Als ich von der Arbeit kam,war Kaffee und Abendessen schon fertig.:lach2: Liebe Grüße Marita |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
erst mal die Klamotten und wenn die nicht wiederkommen, dann klappt das auch mit den Krankheiten http://www.smilies-smilies.de/smilie...s/lustig18.gif Du weisst doch Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Hast du echt den BERLINER - Rosenmontagsumzug gesehen???? Ich kringel mich immer nch weg, das die Bonner es tatsächlich geschafft haben diesen Blödsinn hier her zu bringen. Liebe Marita, freut mich das dein Mann dich so nett überrascht hat. Hat ihm sicherlich auch gefallen.:rotier2: Liebe Grüße Ute:winke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.