Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hormontherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=30035)

mortica 15.12.2007 03:50

hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo zusammen,

ich bräuchte da mal einen rat..

ich (40) hatte vor 15 jahren (mit 25 jahren) eine wertheim meigs op.
das heisst, mir wurde wie bei einer total op alles entnommen (auch eine menge lymphknoten) also fast alles - ein funktionierender eierstock wurde damals auf grund meines alters belassen. der grund für die damalige op war ein PAP 4 befund, man diagnostizierte ein carzinom - kurz: gebärmutterhalskrebs.
ich bekam damals keine chemo, alles war mit der op "geregelt".

nun mein eigentliches problem:
ich gehe seit 15 jahren regelmäßig zur vorsorge. es wurde 15 jahre KEIN hormonstatus gemacht. ich habe auch nie danach gefragt, da ich davon ausging, dass sowas - wenn nötig - bei einem abstrich/der krebsvorsorge mit gemacht wird. 2 jahre nach meiner op hatte ich ziemlich heftigen haarausfall (meine haare verloren etwa die hälfte an fülle) ich habe seit der op migräne und habe bis zum heutigen tag auch ab und an angstattacken, innerliche unruhe etc. da ich dies alles auf die folgen/verarbeitung meiner krebserkrankung in sehr jungen jahre hielt, nahm ich auch das stillschweigend in kauf.

in den letzten wochen bemerkte ich jedoch weitere veränderungen an mir. so wurden die migräneanfälle (die ich sonst "nur 3 mal pro monat habe) zum dauerkopfschmerz. ich hatte nächtliche schweissausbrüche und bemerkte ein "wundsein" durch austrocknung meiner vagina.
ich suchte deshalb meine frauenärztin auf. mir war vorher schon klar, dass es sich um wechseljahrbeschwerden handeln muss, was sie mir auch bestätigte.
OHNE eine blutuntersuchung (bestätigung) gab sie mir div. hormonpräperate, mit deren anwendung ich sofort beginnen soll. auf meiner frage nach alternativen sagte sie nur "der pflanzliche quatsch bringt ihnen gar nichts".
ich solle auch die beipackzettel nicht lesen, diese würde mich als "ex krebspatientin" nur verunsichern. blut wurde mir dann noch abgenommen, der befund steht allerdings noch aus.

ich bin nun völlig ratlos bzw alles in mir sträubt sich, nur auf einen "verdacht" hin, diese hormone (nicht einmal in der niedrigsten dosierung - sondern die doppelte "ration") zu nehmen. ich denke schon, dass ich wechseljahrbeschwerden habe, alles spricht ja dafür, aber "gesichert" ist es nicht. mir wurde auch gesagt, dass es gut möglich sei, dass ich schon 10 jahre keine "produktion" mehr hätte, alles würde dafür sprechen und wenn einer mal auf die idee gekommen wäre, meinen hormonstatus zu prüfen, wäre mir so einiges erspart geblieben. prima :shy:
meine "wesensveränderung" und auch die körperlichen beschwerden schob ich 15 jahre lang auf die op bzw. fand mich mit den (für mich völlig einleuchtenden und vorausgesagten) folgen ab. nun jedoch bin ich traurig bis wütend, wurde mir doch stets gesagt "sie sind so jung und einen eierstock haben sie doch auch noch, sie sind gesund"
meine anamnese wurde anscheinend immer übersehen oder abgetan.
der eine vorhandene eierstock war im laufe der jahre auch sehr oft zystisch verändert (zum glück bildeten sich die zysten stets von alleine zurück) so dass es möglich ist, dass dieser schon jahre lang gar nicht mehr funktioniert.

hat jemand einen rat für mich? wie soll ich mich nun verhalten? klar warte ich den blutbefund ab.. aber dieser würde - laut ärztin - auch nur bestätigen dass ich mich in den wechseljahren befinde. ein ausführliches gespräch fand nicht statt. ich solle diese hormone nehmen und dann würde es mir sehr schnell besser gehen, das sei sicher.

viele grüße
mortica

Darlene 17.12.2007 20:08

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo Mortica!
Ich weiß nicht, ob ich Dir raten kann, nachfühlen kann ich Dir aber schon. Die Hormone hättest Du womöglich schon Jahre vorher gebraucht und man hat vielleicht schlichtweg nicht daran gedacht, weil Du ja noch einen "gesunden" Eierstock hattest. Vielleicht war er das ja auch und keiner weiß, wie lange er das war.
Vielleicht waren Deine Symptome nach der OP tatsächlich Stress-Symptome durch die Krankheit und die OP selbst. Ich hatte und habe noch (3 Monate) nach meiner OP mit 44 Jahren ähnliche Symptome, wie starken Nachtschweiß, Herzklopfen und direkt nach der OP vier Wochen lang jeden Tag Kopfschmerzen, danach besserte sich dies auf ein normales Maß. Das heißt, ich kann es nicht auf die Wechseljahre schieben. Den Haarausfall hatte ich auch, doch wer weiß? Er kann auch vom Blutverdünnungsmittel kommen, das ich im Krankenhaus bekommen habe. Wahrscheinlicher jedoch ist er hormonell bedingt, durch ein verstärktes Wirken männlicher Hormone, wenn der Gegenspieler Östrogen ausfällt und das in abrupter Weise. Auf jeden Fall lässt Stress - und den haben wir - auch Haare ausfallen.
Am Ende weißt Du es nicht, ob Du vielleicht Glück hattest, all die Jahre keine Hormone zu nehmen, weil diese wiederum krebsfördernd wirken können.
Blödes Gefühl jetzt allerdings für Dich, dass Du stillschweigend gelitten hast und nie ein Hormonstatus gemacht wurde. Als ob Du lange Zeit im falschen Zug gesessen hast und keiner hat Dich darauf aufmerksam gemacht. Dann heißt es plötzlich "schnell umsteigen!" und man soll ohne weitere Information Folge leisten.
Du weißt nicht, wie Dein Eierstock all die Jahre funktioniert hat. Heute auf jeden Fall bist Du in den Wechseljahren und musst Dich entscheiden - Hormone oder nicht? Gibt es denn keine Möglichkeit für ein informatives Gespräch mit Deiner Frauenärztin? Vielleicht, wenn der Befund da ist?
Liebe Grüße von Darlene

mortica 18.12.2007 00:02

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

vielen dank für deine antwort.
du hast recht, im nachhinein darüber nachzudenken, seit wann.. oder was wäre gewesen wenn.. bringt mir nun nichts mehr.
ich habe mir nun 2 bücher gekauft die ich lesen werde, um mich ausreichend über das für und wider zu informieren. das ergebnis der blutabnahme habe ich noch nicht. ein informatives gespräch mit meiner ärztin gab es nicht.. und wird es wohl auch nicht geben. sie ist völlig überzeugt, von ihrer "therapie" und lässt die frage nach alternativen nicht zu bzw. tut diese sofort ab. ich höre aber generell nicht auf ärzte bzw mache mir immer meine eigenen gedanken, so dass mir ihr verhalten in der sache nichts ausmacht. sie signalisierte mir aber, dass sie mir alles verschreibt was ich möchte und mir auch jede überweisung - ohne diskussion - ausstellt. mehr möchte ich auch gar nicht.
ich werde auch über den befund nicht großartig mit ihr reden, sondern mir eine kopie mitgeben lassen und meine geschichte dann selbst "auswerten". so habe ich das bisher immer gehandhabt und bin recht gut damit gefahren.

viele grüße
mortica

Darlene 18.12.2007 17:41

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo Mortica!
Das finde ich jetzt toll, dass Du Dich selbst informierst. Könntest Du mich etwas teilhaben lassen? Ich habe diese Hormonentscheidung auch lange überdacht. Mein FA ist gegen Hormone und das war mir eigentlich ganz recht. Ich wollte jedoch - wie Du - für mich selbst überlegen und habe zwei Bücher studiert. Eines war Pro Hormone (Miriam Stoppard) und eines eher gegen Hormone (Susan Love). Letzteres hatte mich eigentlich mehr überzeugt, bot viele Alternativen und Tipps und war auch sonst sehr spannend.
Jetzt gerade leide ich ziemlich unter Schlaflosigkeit. Ich liege lange wach und bin dann früh wie erschlagen. Wenn Hormone das beseitigen könnten, würde ich sie sofort nehmen..., denke ich dann. Dann kommt aber wieder die Angst vor den Hormonen hoch und ich denke, nein, das kannst du deinem Körper nicht antun. Ich habe auch vor meiner Operation keine Hormone genommen (Pille) und empfinde das als etwas Fremdes für meinen Organismus. Hormone wirken ja auch auf die Psyche.
Bei Dir könnte das vielleicht anders sein, da Du ja erst 40 Jahre alt bist, ist noch jung für die Wechseljahre.
Liebe Grüße von Darlene

mortica 18.12.2007 18:27

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

ich verstehe dich total.. mir geht es genauso. ich lese im übrigen die gleichen bücher wie du ;)

heute bekam ich meine werte.. die ärztin rief mich gleich ins sprechzimmer.. ich hatte noch gar keine zeit selbst nachzusehen was die einzelnen werte bedeuten, da ich quasi gerade zur tür rein bin.. aber - und das weiss ich jetzt schon - sie bedeuten nix gutes.. die ärztin war sehr verhalten als sie mir sagte " ihr östrogenwert liegt bei 21 ihr FSH wert (was immer das ist, muss ich nachschauen) bei 60"
sie führte ein langes mahnendes gespräch mit mir. ich MÜSSE diese hormone nehmen, NUN sei es nicht mehr unumgehbar..
hm gut.. aber 15 jahre habe ich auch ohne diese medikamente gelebt. sie fragte mich WIE ich denn 15 jahre gelebt habe.. ich grübelte..
mit schlaflossigkeit..
(genau wie du, aber das eben schon die ganzen jahre) mehr als 3-4 stunden am stück schlaf ich nie, oft noch weniger.. und wenn ich mal mehr schlafe bin ich wie gerädert.
mit migräne.. diese anfälle habe ich manchmal wöchentlich.. auch seit 15 jahren, ich habe mich nie drum gekümmert, es war so und gut.
mit rückenschmerzen..
gut, ich wiege bei 154 cm immer zwischen 60 und auch mal über 70 kg (aktuell 75) also übergewicht.. ich schob die rückenschmerzen darauf bzw auf selbst verschuldetes halt..
mit total trockener haut..
die cremt man halt ein..
mit angstattacken..
ich schob dies auf alltägliches.. dachte ich verarbeite halt probleme auf meine art.. oder reagiere eben so.. bzw tat mich als "weichei" ab.. sprach nie drüber.. lebte damit..
mit völligem desinteresse an sex..
auch da dachte ich, dass es mit meiner unglücklichen ehe zu tun hat, ich war 10 jahre verheiratet bzw hielt an der ehe fest.. haus.. kind.. du weisst schon.
mit haarausfall..
auch das nahm ich hin.. schob es auf stress.. ließ das nie abklären..
mit ausrastern..
oft bin ich unbeherrscht.. reagiere völlig überzogen, frage mich dann minuten später wie ich so reagieren konnte.. habe mir wirklich sehr viel kaputt gemacht mit meinen unangemessenen reaktionen. oft dachte ich, ich werde verrückt.. hab auch das keinem erzählt..
.. und sicherlich noch mit einigem mehr.. was ich wirklich schon vergessen habe.. weil "normal" bzw alltag seit 15 jahren..


so, und heute nun sagt meine ärztin zu mir, dass ich mich 15 jahre lang umsonst rumgeplagt habe mit all dem.. ich habe den östrogenspiegel einer 80 jährigen.. und das seit genau 15 jahren.. mein leben wäre sicherlich anders verlaufen wenn man mir die verlorenen hormone zugeführt hätte.
und in der tat, ich habe mich immer sehr weiblich angezogen, mich aber nie so gefühlt. 15 jahre gehen mir nun durch den kopf.. was wäre wie gelaufen wenn ich all das eher gewusst hätte? was ist da jetzt noch zu retten? was ist mit meinen knochen? haben die bereits schaden genommen? etc..
einziger trost der ärztin "seien sie froh.. sie haben jetzt immerhin 15 jahre keine hormone genommen, das ist ja auch schon mal was".. hm.. stimmt.. aber tröstlich ist es nicht.

dieses gel werde ich jetzt wohl nehmen.. und weiter lesen.. denn ich habe die bücher noch nicht wirklich durchgelesen..
eine restangst bleibt.. ein ungutes gefühl.. aber was mir da heute gesagt wurde, klang einleuchtend.. und - ganz wichtig - es sei ja nur für einige zeit.. kein leben lang..

darlene, wie gesagt, ich denke da genau wie du.. bin skeptisch und alles.. aber - und das fand ich erstaunlich - mir wurde zu 100 pro versichert, dass diese schlaflossigkeit zb sofort ein ende hätte, wenn ich mir diese hormone in gelform zuführen würde. es würde auch in kürzester zeit wirken, da das gel eine depotwirkung hätte bzw nur so viel aufnimmt/abgibt, wie der körper benötigt um normal zu ticken.

viele grüße
mortica

Darlene 19.12.2007 10:25

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo Mortica!

O Frau. Ich schwanke beim Lesen Deiner Ausführungen zwischen Gänsehaut und nach Weinen zumute. Alles klingt so einleuchtend. Ja, Du hast Recht, man denkt das meiste ist selbstverschuldet, arbeitet an sich, legt sich Erklärungen zurecht. Und dann... falsch gedacht, umsonst gequält!
Vielleicht war es aber nicht umsonst und es stimmt natürlich, was Deine Ärztin sagt, obwohl es Dich nicht zu trösten vermag. 15 Jahre mit Hormonen - wer weiß, wie es Dir jetzt gehen würde? Ob sich vielleicht was neues gebildet hätte? Ob Du andere Beschwerden hättest? Oft stehen "Kopfschmerzen und Migräne" als Nebenwirkung in den Hormonen.
Das sollte Dich jetzt aber auf keinen Fall davon abhalten, dieses Gel zu nehmen. Ich würd's probieren und mich auch noch freuen, es ist ja nicht für ewig. Ich wäre an Deiner Stelle auch frustriert, die Hormone können Dir jetzt helfen, Deine Stimmung anzuheben. Frau muss es einfach testen.
Mir hat mein Arzt jetzt was pflanzliches verschrieben. Bei mir sieht es aber anders aus. Ich hatte einen Eierstocktumor, der vermutlich östrogenabhängig war. Den brauch ich jetzt nicht wieder anfüttern. Ich habe gelesen, dass Tumoren ca. 10 Jahre lang wachsen - am Ende potenziert sich natürlich das Wachstum, bösartige Zellen wachsen rapide.
Ich glaube, dass ich jahrelang östrogendominiert rumgelaufen bin.
Ich war bis Ende 30 eine schlanke Frau, hatte kaum Probleme mit meinem Gewicht. Dann bekam ich allmählich einen dicken Hintern und große Brüste. Das kam so allmählich, dass ich mich nicht mehr anders kannte, alle Jahre praktisch eine Kleidergröße mehr. Dachte, das wäre eben so, wenn Frau älter wird... Hatte ziemlich starke Gewichtsschwankungen durch Wassereinlagerungen. Selbst psychisch fand ich mich in meiner Persönlichkeit verändert. Unter der Östrogendominanz wurde ich so weich und nachgiebig, so dass ich oft dachte "Wo ist nur meine Power geblieben?" Früher war ich eher zickig. Dachte, das wäre eben die Reife des Älterwerdens... Heute bin ich wieder ganz schlank, fange wieder an, unnachgiebiger zu werden und es gefällt mir. Sieht so aus, als könne da noch etwas gedeihen, obwohl mir diese fraulichen Teile fehlen. Das tröstet mich.
Meine Haut ist natürlich echt trocken... Aber das kommt zusätzlich davon, dass es jetzt so eisig kalt ist und die Haut war schon immer empfindlich auf Klimawechsel. Und jetzt eben auch noch die Wechseljahre.
Es ist erstaunlich, dass Du die gleichen Bücher liest! Bin gespannt, wie Du sie findest.
Liebe Grüße von Darlene

mortica 19.12.2007 21:09

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

danke für deine zeilen! auch wenns evtl. abgedroschen klingt, aber ich teile ebenfalls deine empfindungen/erfahrungen bzw stelle wirklich parallelen fest.
ich merke schon, auch du hast dich eingehend mit dem thema auseinander gesetzt. völlig richtig und einleuchtend, dein satz bezüglich es "anfütterns" wenn du (bei deiner anamnese) östrogene nehmen würdest. susan love hat das wirklich sehr treffend in ihrem buch beschrieben (ich habs übrigens komplett gelesen nun und finde das buch einfach nur toll bzw wirklich hilfreich)
beim lesen deiner antwort habe ich mehrmals "jaaaa" gerufen.. denn grade in punkto psychischer veränderungen, betrete ich noch neuland.. also gedanklich, da für mich eben alles so war wie es war und ich mir nicht die geringsten gedanken über evtl abnormalitäten gemacht habe. im nachhinein betrachtet, erklärt sich so vieles.. und man kanns nicht mehr ändern. genau DAS versuche ich gerade innerlich zu verarbeiten bzw. mich von den vorwürfen - die ich mir mache - zu befreien.

bezüglich meines aktuellen befindens habe ich auch neues zu berichten.. leider weniger erfeuliches..

ich verabreichte mir nun gestern nach diesem blutbefund die erste - und niedrigste - dosis des gynokadin gels.
am abend, etwa gegen 20 uhr bekam ich heftige schmerzen in der linken brust.. begleitet von atemnot, engegefühl, halsschmerzen, linksseitige kieferschmerzen etc. ich schaute mir die sache (ungläubig was da gerade passierte) 6 stunden lang an und da es einfach nicht besser wurde, fuhr ich gegen 3 uhr nachts dann ins krankenhaus.
das EKG war ok, das große blutbild ebenfalls vorbildlich. lediglich der blutdruck (ich habe ein lebenlang sehr niedrigen blutdruck von 50/100) war ausser kontrolle, nämlich 110/190. man wollte mich natürlich sofort dabehalten, um die geschichte heute abzuklären (was eine herz-katheteruntersuchung und eine magenspieglung behinhalten sollte) ich unterschrieb jedoch meine entlassung auf eigene verantwortung, da ich mir sicher bin zu wissen, woran das ganze liegt. (ich hatte noch nie vorher derartige beschwerden, auch in der familie ist nichts derartiges bekannt)
mein fazit bzw meine erklärung ist folgende: mein körper ist mit der östrogenzufuhr nach 15 jahren abstinenz schlicht und einfach überfordert. der hinzugezogene arzt stimmt dieser möglichkeit auch weitestgehend zu, wollte jedoch andere geschichten nicht ausschließen. (wir wissen ja, dass privat versicherten allerhand teure/ungerechtfertigte untersuchungen aufgeschwatzt werden) da ich aber kritisch genug bin in so situationen und eben auch das EGK+ blut ohne befund war, sah ich keine veranlassung, diese diagnostik über mich ergehen zu lassen. ich versprach mich sofort bei meiner ärztin vorzustellen, was ich heute morgen auch tat. diese ist restlos überfordert mit der situation und riet mir, das hormon sofort abzusetzen. parallel soll ich nun einen internisten aufsuchen, um den bluthochdruck (der heute immer noch da ist) abklären zu lassen. kein problem, das werde ich morgen auch tun.
fazit: ich habe es mit der kleinsten empfohlenen dosis an hormonen versucht und etwas "losgetreten" über dessen folgen ich mir gar nicht im klaren war. ich war 15 jahre in keinem krankenhaus mehr.. ich bin ein mensch der wirklich nur "5 vor 12" zum arzt geht. seit dem ich aber nun aus eigenem antrieb heraus EINMAL eine sache abklären lassen wollte - nämlich die im eingangsposting erwähnten "vermuteten wechseljahre" - habe ich es mit weitaus schlimmeren dingen zu tun, als diese, die mich eingangs beschäftigten.
vielleicht sollte man wirklich einfach nur "weiterleben" wie bisher.. und gar nichts lesen.. fragen.. oder wissen wollen.. vielleicht ist alles "normal" so bzw muss so sein.. ist der lauf der dinge.. ist eben so..

liebe grüße
mortica

Darlene 20.12.2007 11:49

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo Mortica!

Vielen Dank für Deine Mail! Ich bin sehr froh, dass wir uns über dieses Thema austauschen können und freue mich außerdem, dass wir diese Parallelen haben. Ich hoffe, Du bist seit des "Gel-Tests" wieder auf dem Weg der Besserung. Dass der Körper so reagiert. Da kannst du echt froh sein, die geringste Dosis genommen zu haben (ich dachte, der Körper nimmt nur soviel, wie er benötigt?).
Trotzdem finde ich es richtig, dass Du dies "losgetreten" hast! Es war doch schon lange an der Zeit. Und klar, da die Sache so lange geruht hat, hat sich allerhand angesammelt, was jetzt auf Dich herniedergeht, damit muss Frau erstmal fertig werden. Ich verstehe, dass Du Dir Vorwürfe machst, würde mir ebenso gehen. Man muss dann eben besonders geduldig mit sich sein, und wie gesagt, Du weißt nicht, was Dir sonst geblüht hätte. Dass Du EINMAL die Dinge nicht hast auf sich beruhen lassen, wie sie eben sind, sehe ich ganz positiv als ersten Schritt, dies auch in Zukunft nicht zu tun. Das ist anstrengend, aber meiner Ansicht nach viel gesünder. Ich mühe mich da auch ganz schön...
Fast tut mir ja Deine Ärztin leid. Da hatte sie nun das probate Mittel, welches die jahrelangen Defizite ausgleichen sollte und nun funktioniert's nicht und man muss ÜBERLEGEN, wie man sorgsam mit der Sache umgeht. Ich hoffe, ihr findet eine gute Lösung für Dich. Ehrlich gesagt bin ich gespannt, welche Therapie Deine Ärztin für Dich befindet. Bei meinem Arzt hat mich doch oft das Gefühl beschlichen, er mag es gar nicht hören, wenn ich Beschwerden habe. Was sollte er mir vorschlagen? Dr. Loves Buch hat er sicher nicht gelesen, Hormone sind schlecht, pflanzliches nützt vielleicht nicht, mein psychisches Befinden ist nicht wissenschaftlich fundiert. Da ist ja auch seine Autorität in Frage gestellt. Also habe ich mich eben selbst belesen.
Ich habe übrigens die Ernährungs- und Bewegungstipps von Dr. Susan Love verwirklicht. Ich esse viel Tofu, Sojabohnen, Leinsamen und dergleichen. Ich finde, das reduziert wirklich vieles. Mein Arzt fragt mich immer nach Hitzewallungen, aber ich habe keine und noch dazu das Glück, dass mir diese Sachen schmecken - sonst ist's sinnlos. Die Knochendichte (und das wäre vielleicht für Dich eine kleine Beruhigung) ist nicht allein vom Östrogen abhängig, auch Bewegung fördert den Aufbau. Aber das hast Du bestimmt schon im Buch gelesen.
Ich habe mich mal über den FSH-Wert informiert, hatte ja auch unlängst diesen Hormonstatus. Normalerweise haben Frauen einen FSH-Wert von 20. Er steigt über 40 mit den Wechseljahren. Die Hirnanhangdrüse steigert dann ihre FSH-Produktion (follikelstimulierendes Hormon) und gibt damit eine Nachricht an die Eierstöcke, dass Progesteron und Östrogen absinken. Das kann natürlich nicht klappen, wenn diese Organe fehlen. Und so wird die FSH-Produktion immer weiter angekurbelt. Man sieht an diesem FSH-Wert, ob Frauen in den Wechseljahren sind.
Liebe Grüße von Darlene

mortica 22.12.2007 01:13

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

danke für deine antwort ;)
ich dachte auch, dass dieses gel eine art depotwirkung hat.. aber scheinbar kann das nicht ganz stimmen.
wir 2 haben wirklich ähnliche gedanken/selbsterfahrungen.. denn auch ich tu mich in der sache gerade schwer, mir keine vorwürfe mehr zu machen, aber es gelingt mir mehr und mehr nach "vorn" zu schauen, man hat ja schließlich keine andere wahl. alle von mir konsultierten ärzte (incl. internisten) sind ratlos und spulen nun ihre gesamte palette an diagnostik ab bzw haben mich in ihren "fängen". ich lasse dies auch tapfer über mich ergehen, einfach um dinge - wo ich evtl gar nicht hindenke - ausschließen zu können.
meine frauenärztin hat mich weiter überwiesen, da sie sich an ihren grenzen sieht bzw. so eine reaktion auf dieses medikament noch nicht erlebt hat und sich auch keinen reim drauf machen kann. der internist ist ebenfalls verunsichert, da "so hormongeschichten" nicht seine baustellen sind und konzentriert sich jetzt vorrangig auf die untersuchung meiner schilddrüse.
allgemeines kopfschütteln verursacht auch mein blutdruck, der sich im 5 minuten takt ändert - von 150/90 auf 100/50 - ohne dass ich notiz davon nehme.
sollte nach einiger zeit keiner der ärzte fündig werden, werde ich es wie immer halten bzw. die sache selbst in die hand nehmen und mir meine eigenen therapien zusammenbasteln. ich werde nach dr. loves buch meine ernährung umstellen (dies erscheint mir von allen tipps in sämtlichen büchern am sinnvollsten) und zudem mehr für mich tun. sport, wellness.. das ganze programm.. ich weiss ja wie gut mir das alles in kombination tut.. bisher siegte nur leider meist der schlendrian..
das mit diesem FSH wert habe ich übrigens auch gelesen - danke für die bestätigung ;)
durch dieses riesen große blutbild (wusste gar nicht was man da alles bestimmen kann..) weiss ich auch, dass ich (was knochen, innere organe, blutsättigung etc betrifft) mehr als im grünen bereich bin, quasi vorbildlich abschneide und mir über bisherige sünden (übergewicht/gelegentliches rauchen) keinen großartigen kopf machen muss und mit einem "ich stell mich jetzt total auf gesundheit um" programm direkt beginnen kann.
das kommende neue jahr bzw das datum bietet sich ja auch geradezu an ;)
ich denke es ist wie immer halt.. man muss die sache selbst in die hand nehmen.. ich habe es auch nie anders erfahren.. bzw schon immer das gegenteil von dem, was mir ärzte "verordneten" oder sagten, getan und bin immer gut mit meinem "bauchgefühl" gefahren.
hätte ich mich an alles gehalten, was mir im laufe der jahre so nahe gelegt wurde, hätte ich unzählige operationen (wegen zysten die man unbedingt operativ entfernen wollte) und allerhand sinnlose schmerzhafte diagnostik über mich ergehen lassen sollen.. und immer - wirklich immer - war meine überzeugung genau dies nicht zu tun, die richtige.
ich könnte seiten schreiben, was mir in punkto "das muss aber unbedingt gemacht werden" widerfahren ist.. aber da ich - wie du - auch den eindruck habe, dass der betreffende arzt gar nicht zuhört, habe ich ebenfalls irgendwann aufgehört, die "weisskittel" ernst zu nehmen und mich selbst mit allem auseinandergesetzt.
meine familie lacht schon immer wenn ich sage "ich brauch wirklich nur ein labor und ein paar geräte, das alles fehlt mir.. und nur DESWEGEN muss ich leider wirklich noch zum arzt" :D
von zeit zu zeit werf ich meine skepsis dann doch mal über bord und gebe mal wieder eine chance um dann - wie jetzt - auch wieder erfahren zu müssen, dass man letztendlich ja doch alles selbst entscheiden/herausfinden muss.
ich werde den letzten teil des dr. loves buch dieser tage noch einmal lesen um mir die wichtigsten sachen zu verinnerlichen. das andere "pro" buch habe ich im moment weit weg gelegt..

viele liebe grüße
mortica

Darlene 22.12.2007 10:47

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo Mortica!

Du, ich freu mich so für Dich, dass doch alles bei Dir im grünen Bereich ist! Dazu erstmal herzlichen Glückwunsch! Die Blutdrucksache muss natürlich beobachtet werden. Mein Arzt will gleich nächstes Jahr auch so ein großes Blutbild machen, sagte, die Schilddrüse würde leicht aus dem Takt geraten bei dieser abrupten Hormonumstellung. Ich selber habe diesbezüglich keine Beschwerden, aber Du sagst ja auch, der Blutdruck ändert sich unmerklich für Dich.
Tatsächlich bin ich, wie Du, am Ende zu der Einsicht gelangt, dass Ernährung/Bewegung/Wellness, in sich reinhören, der richtige Weg ist. Bringt auch depressive Verstimmungen ins Lot, unter denen ich anfangs ziemlich gelitten habe. Nur durft ich da ja noch keinen Sport treiben und das war hart. Bin nicht wirklich sportlich, denke das nicht, aber ich brauche es, um meinen Affektstau abzubauen. Danach fühle ich mich ganz zufrieden.
Mit Deinem Bauchgefühl triffst Du offensichtlich voll ins Schwarze, hattest ja Anfangs schon dieses begründete Misstrauen gegen das Hormongel und man musste dir lange zureden, es auszuprobieren. Aber nun hast Du auch diese Erfahrung gemacht! Und die (erneute) Bestätigung, dass Du auf Dich und Dein Gefühl vertrauen kannst (auch ohne LABOR :D ). Ich selber habe das Bauchgefühl, dass mein Körper und auch meine Psyche sehr dankbar sind für die pflanzlichen Hormone in der Nahrung. Ich habe einige Kochbücher studiert, einige Rezepte gebastelt, alles schmeckt einem ja nicht. Auf die Schnelle geht dann Soja-Milch oder geröstete Sojakerne. Nur von den Soja-Isoflavonen in Tablettenform ist abzuraten.
Ich sehe, Du schreibst oft nachts. Du hast erwähnt, dass Du im Normalfall ca. 4 Stunden schläfst. Reicht Dir das denn aus? :( Ich finde das wirklich wenig...
Viele liebe Grüße von Darlene

mortica 23.12.2007 20:54

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

vielen dank für deine guten wünsche ;)
prima dass du dich entschlossen hast, ein großes blutbild machen zu lassen. ich hätte dies längst tun soll'n..
dieser schilddrüsenwert dauert in der "bearbeitung" leider etwas länger, so dass dieser wert (als ich im krankenhaus war) auf die schnelle nicht zu ermitteln war. ich denke inzwischen auch, dass genau dort der hund begraben liegt.
nachdem ich nun auch das buch "die wahrheit über hormone" von alexander römmler gelesen habe, denke ich mich einigermaßen in das thema reingefuchst zu haben, um nicht komplett alles falsch zu machen.
mit sport tu ich mich schwer (obwohl abo im fitness club :rolleyes: ) lieber geh ich in die sauna und zum schwimmen.. aber da habe ich noch keine regelmäßigkeit drin. auch mein körper zeigt sich stets dankbar wenn ich mich mehr bewege oder gesund ernähre.. ich bin halt wie viele andere auch.. nie um eine ausrede verlegen wenn das thema genau darauf kommt.. und was auch noch erschwerend dazu kommt: alles andere ist wichtiger.. irgendwann komm halt dann mal ich.. das muss geändert werden.. ich weiss das..
ich koche recht gut, nur würde ich anfangen gesünder zu kochen.. oder die sojageschichte mit einzubauen, stünde ich mit meinem essen alleine da, das weiss ich. ich müsste dann beginnen für mich alleine zu kochen.. *hmmm
ausser sojasprossen (die ess ich ganz gerne) hab ich auch noch nie etwas in dieser richtung zu mir genommen, weiss also gar nicht, ob mir dies schmecken würde. über soja in tablettenform habe ich übrigens auch nichts gutes gelesen..
das mit meinen wenigen stunden schlaf habe ich schon jahrelang und komischerweise reichen mir die stunden völlig aus. warum das so ist, weiss ich auch nicht. ich habe das auch noch nirgends angesprochen, es ist halt so. meine familie hat sich dran gewöhnt und beneidet mich mittlerweile um die viele zusätzliche zeit, die ich dadurch habe. anfangs dachte ich an eine momentane phase.. aber da ich voll leistungsfähig bin - eher probleme in form von abgeschlagenheit habe wenn ich dann mal mehr schlafe - nehm ichs nun einfach hin.

liebe grüße
mortica

Darlene 24.12.2007 14:52

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo Mortica!

Danke für Deine Zeilen und eine fröhliche Weihnacht für Dich!
Ist das Buch von Alexander Römmler gut? Hab mal bei Amazon ins Inhaltsverzeichnis geschaut, ist ja recht umfassend. Wirst Du bezüglich Hormonen noch etwas unternehmen oder erst einmal abwarten, wie es weitergeht? Erfrischend, zu lesen, wie Du (und wir alle) uns gerne rausreden, wenn's um Fitness und gesunde Ernährung geht. Und Du hast natürlich recht, man steht sojamäßig scheinbar alleine da. Ich selber esse natürlich das "normale" Essen, Gemüse und so. Das Fleisch ersetze ich jedoch durch Soja. Das habe ich früher schon getan, bin Fast-Vegetarierin, esse aber Milchprodukte und Eier und manchmal Fleisch und Fisch. Das mach ich, weil ich Tiere mag, ob die Ernährung gesünder ist, da gibt's ja verschiedene Meinungen.
Jetzt habe ich verstärkt Ausschau gehalten nach Soja und Leinsamen. Ich esse beispielsweise gern ein Müsli aus Leinsamen und Sojaflocken, wo so mancher eben nur Bäh sagen würde. Man muss sich wahrscheinlich vorsichtig herantasten, bisschen was probieren und so. Heutzutage bekommt man Tofu und dergleichen ja in jedem Supermarkt.
Fitnessclubs fordern natürlich eine Menge Disziplin, finde ich, aber wenn es Spaß macht, ist alles recht. Und veränderungswürdig ist natürlich, dass "immer alles andere wichtiger" ist. Man gerät da wirklich ins Abseits, wenn man dies nicht einmal grundlegend ändert. Vielleicht darf es aber auch ganz langsam umgemodelt werden - jeder ist da anders gestrickt. Auf jeden Fall muss dieses Gesetz "alles andere ist wichtiger" außer Kraft gesetzt werden.:)
Für mich bleibt mir ehrlich gesagt nichts anderes übrig, als mich gesund zu ernähren und Fitness zum Bestandteil meines Lebens zu machen. Es geht mir zwar gut nach der OP, aber meine Leistungsstrecke kommt mir doch zu gut einem Drittel verkürzt vor, da tut die Fitness gut.
Auch psychisch bin ich nicht mehr dieselbe, was aber nicht negativ ist. Es ist halt anders. Zuvor war ich durch eine Fettschicht geschützt :) , jetzt fühle mich viel dünnhäutiger und verletzlicher, gerate schnell mal ganz außer mir. Dadurch fühle ich mich aber viel lebendiger als vorher. Meine Umwelt stoße ich dadurch schon mal vor den Kopf. Sie wissen ja nicht, woran es liegt und kennen mich nett und gefügig, mit viel Östrogen im Blut und ohne Wechseljahre. Mein Mann ist aber sehr verständnisvoll.
Ich denke, wenn Du mit wenig Schlaf auskommst, ist das wahrscheinlich o.k. und der Zeitgewinn ist toll. Meine Schlafstörungen habe ich mit dem pflanzlichen Mittel zur Zeit im Griff und das tut echt gut.

Liebe Grüße von Darlene

mortica 27.12.2007 01:02

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

auch dir ein frohes fest :)

das buch von alexander römmler versucht hormone zu "entteufeln" und erklärt ausführlich die "gefahrlose dosierung".
so erfuhr ich zb. viel über die richtige anwendung des mir verordneten gynokadin gels und auch warum es besonders wichtig ist, diese anweisung genau zu befolgen. (war mir neu, meine ärztin sagte mir lapidar "schmieren sie das gel auf den arm und wenn sie einen kleinen rest haben, ins gesicht")
unverantwortlich sei diese "anordnung", las ich da.. und auch eine begründung dazu. gut, ich nehme das gel sowieso nicht, vorerst nicht.. vielleicht gar nicht.
ich warte erst mal die kommenden arztbesuche ab (schilddrüsenwert steht zb. noch aus) wenn dann ich alle werte zusammen habe, werde ich zum schluss noch einen endokrinologen aufsuchen und wenn ich dessen meinung/aussage dann auch noch habe, entscheide ich was ich in zukunft tun werde.
ich möchte halt einmal im leben eine logische folge einhalten bzw der reihe nach vorgehen -oder anders: mal was für mich tun.
insgeheim habe ich längst entschieden, ich möchte nur sicher sein.
mein gefühl sagt mir, dass ich mit ernährung (natürliche hormone) und einer bewußten gesunden lebensweise/führung eher zum ziel komme und das ganz ohne nebenwirkungen.. quasi eine sorge weniger ;)
ich habe einmal eine sehr lange zeit (2 jahre) fast vegetarisch gelebt und auch einen ganz strickten ernährungsplan eingehalten (essenszeiten, menge etc) und es ging mir sowas von wunderbar diese zeit, ich kann gar nicht beschreiben, was ich an lebensqualität dadurch gewonnen habe.
das "reinkommen" ist nur so eine überwindung.. wie mit allem eben.. man muss sich durchringen es zu beginnen und die anfängliche zeit des "unwohlseins" weil man glaubt dass etwas fehlt überstehen.
übrigens..auch ich habe die erfahrung gemacht, dass eine fettschicht "schützt".
ich kenne mich mit 55 kg und auch mit 85 kg. ich kenne mein "wohlfühl" und auch mein "geht gar nicht" gewicht. beides hat vor und nachteile. wobei übergewicht natürlich gar keine vorteile hat.. ich weiss.. aber.. dieses "dicke sind gemütlich und haben ein dickes fell" dem stimm ich absolut zu.. denn hibbelig und leichter verletzlich werde ich zb. erst unter 65 kg.. und ich stimm dir auch absolut zu wenn du sagst, dass auch die psyche eine andere ist bzw. vom gewicht abhängt. ich bin aber weniger erträglich wenn ich viel zu viel wiege.. du weisst schon, die unzufriedenheit mit dem eigenen körper, die man dann unbewusst nach aussen trägt.

liebe grüße
mortica

mortica 27.12.2007 13:35

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
..nochmal eben eine kurze "zwischenmeldung"

soeben bekam ich die noch fehlenden schilddrüsenwerte (von denen ja nun irgendwie alles abhing) und diese sind alle absolut ok.
nun bin ich mit meinem latein wirklich am ende ;)
einerseits - freude.. andererseits.. ratlossigkeit.
ich denke ich werde dieses ganze thema bis januar erst mal ad acta legen und mich dann beim endokrinologen vorstellen... so als letzte möglichkeit, bevor ich "mein eigenes ding" durchziehe.

viele grüße
mortica

Darlene 28.12.2007 08:17

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Erstmal herzlichen Glückwunsch für Deine guten Ergebnisse! Da ist Dir wieder was erspart geblieben, regelmäßig starke Schilddrüsen-Tabletten und so... ich hatte Dir ehrlich schon die Daumen gedrückt und für mich tu ich das auch fürs nächste Jahr. Was sagen denn die Ärzte zu Deinen aktuellen Werten, bzw. wie wollen sie weiter vorgehen? Ich bin erschrocken, dass Du Dir das Restgel ins Gesicht schmieren solltest. Die Dosis soll doch individuell stimmen? Gerade Medikamente, die auf die Haut kommen, werden oft unterschätzt. Sie gelangen doch genauso in den Blutkreislauf (sogar noch direkter und in voller Dosis) wie über den Magen.
Meinst Du mit "Dein eigenes Ding durchziehen" die Ernährung/Fitness/Lebensführung? Aber das kannst Du doch sowieso machen? Ich finde das ganz klasse, wie überlegt Du vorgehst, Dich nach allen Seiten informierst und für Dich dann im Einklang mit Deiner inneren Stimme, entscheidest. Wenn Dir der Vegetarismus gut getan hat, stimmt doch die Richtung. Ich denke nämlich, dass manche Menschen Fleisch brauchen und andere nicht, die Organismen sind verschieden... Ich finde Fleisch ziemlich "beschwerend" im Körper, habe auch einen Magen, der sauer darauf reagiert... traue mich das oft gar nicht so offen zu sagen, dass ich auf die Ernährung achte, weil man oft belächelt wird oder "mäkelig" dasteht. Ich rede also öffentlich nicht groß drüber, führe aber immer Sojakerne, hartgekochte Eier, Obst und Käse etc. in meinem Rucksack mit, fühle mich absonderlich und hoffe, einmal Gleichgesinnte zu treffen. :) :)
Ich kann Dir den Tipp geben, Deine Menge nicht strikt einzuhalten. Sie variiert ja, der Körper braucht mal mehr, mal weniger Brennstoff. Man muss lernen, auf seine Sättigung zu hören. Ich habe einen Pool an Nahrungsmitteln, aus dem ich alles essen darf, soviel ich will. Ich esse kohlenhydratreduziert und viel an pflanzlichen Fetten (spare an diesen nicht, wie's immer so panisch heißt, sie enthalten viel nützliches). Die Mahlzeitenzeiten :) (lustiges Wort) halte ich meistens ein, sonst fehlt mir was, deswegen führe ich quasi immer einen Happen mit mir und fühle mich verschroben ;) . Und da geht es mir wieder wie Dir (und ich möchte jaaaaaah schreien beim Lesen Deiner Zeilen), dass mir das unheimlich viel Lebensqualität bringt.
Jetzt bin ich wirklich gespannt, was Dein Endokrinologe meint, und finde es gut, dass Du jetzt so umfassend an die hormonelle Sache ran gehst.

Viele liebe Grüße von Darlene

Christine R. 28.12.2007 17:16

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Wenn die Dosis exakt stimmt und das ist ja bei Gynokadin Gel perfekt zu dosieren, spricht überhaupt nichts dagegen sich den Rest, der vom Eincremen an den Armen an den Fingern ein wenig spürbar übriggeblieben ist, noch minimalst im Gesicht zu verteilen

Der Inhaltsstoff , das reine Östrogen, gelangt hier genauso in den Blutkreislauf
Und die völlig harmlose "Nebenwirkung" des Verteilens der Miniportion im Gesicht ist die hochwertigste und wirkungsvollste Kosmetika :)

Die Aussage der Ärztin ist in keinster Weise verantwortungslos

Die einzige Stelle am Körper an welcher das Gel nicht verteilt werden sollte ist der Brustbereich, Brüste und Achseln

Vielleicht sollte man jemand nicht so schnell in die Ecke "verantwortungslos" schicken, wenn eindeutige medizinische Fakten seine Aussage belegen.

Gruss

Christine

Dirk1973 28.12.2007 22:18

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Meine Damen......

nicht dass die Gemüter sich jetzt allzu sehr erhitzen.

Grundsätzlich möchte ich Folgendes anmerken:

Medikamente, ganz gleich in welcher Form, sind ausschließlich entsprechend der Packungshinweise anzuwenden. Diese Anweisungen begründen sich auf eine Vielzahl von Versuchen, bis es überhaupt zu einer Freigabe des Medikamentes für die Öffentlichkeit kommt.

Grundsätzlich sind natürlich die Dosierrungsempfehlungen des behandelnden Arztes maßgebend.

Was ich hier nicht billigen kann, ist eine Medikamenteneinnahme derartig in Frage zu stellen. Mir erschließt sich auch nicht, wie dem Körper Östrogen zugeführt werden soll, ohne entsprechende Medikamente einzunehmen.

Darlene 29.12.2007 07:36

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo Christine!

Danke für Deine Zeilen und die Information. Man lernt halt nicht aus.

Hallo Dirk!

Wir hoffen auf pflanzliche Östrogene und beziehen uns dabei auf das "Hormonbuch" von Dr. Susan Love. Nachdem das Gel so starke Auswirkungen gezeitigt hat, also erstmal achtsam vorgehen.

Liebe Grüße an Euch von Darlene

mortica 29.12.2007 14:36

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

als erstes drück ich dir ganz dolle die daumen für nächstes jahr ;)
und ja, mit "mein eigenes ding durchziehen" meine ich, eine komplette umstellung der lebensgewohnheiten. ich denke, dass ich damit schon sehr viel bewirken kann. deshalb beschäftige ich mich nun auch mit sojaprodukten. diese wurden von mir bisher als "bäh" abgelehnt.. aber ehrlich gesagt, ohne jemals (ausser sprossen beim chinamann) wirklich mal einiges ausprobiert zu haben :grin:
und was soll ich dir sagen, es mundet mir ;)
so habe ich mir nun die milch, ein paar "würste" und bratlinge zum weiteren geschmackstest gekauft. im moment lese ich mich gerade in das thema ein, suche einige spezialläden in bochum (leider habe ich da noch nichts gefunden) denn der supermarkt gibt in sachen "experimente mit soja" nicht wirklich viel her.
auch ich reagiere auf fleisch übrigens "ungut", ebenso auf milch (mehr als ein kleines glas vertrage ich gar nicht) habe dies aber bisher immer ignoriert um eben auch nicht als mäkelig dazustehen. das mit dem sättigungsgefühl ist wohl wahr.. ich habe auch die erfahrung gemacht, dass ich dieses "du bist satt, hör auf zu essen" gefühl zeitweise völlig verloren hatte und erst DANN zunahm. mein magen musste sich halt erst wieder an kleinere mengen gewöhnen (wahrscheinlich war er dann bereits zur eimergröße mutiert ;) ) und rebellierte die ersten tage auch fürchterlich gegen die - seiner meinung nach - viel zu wenige nahrungszufuhr.
als ich in deiner antwort die formulierung "pool an nahrungsmitteln" las.. dachte ich kurze zeit nach.. die aussage kenne ich doch.. hat da etwa noch jemand das ernährungsbuch von allen carr gelesen ? *zwinker
ich finde deine eßgewohnheiten übrigens ganz und gar nicht "absonderlich". vor jahren, wie gesagt, habe ich das ähnlich durchgezogeb bzw. gelebt und weiss, wie gut es einem tun kann wenn man seinen eigenen "ernährungsrythmus" gefunden hat.

eben noch ein paar worte zu den anderen postings.

hallo christine,

ich muss dir leider teilweise widersprechen. richtig ist schon dass es auf die gelmenge ankommt bzw. dir richtige dosierung stimmen muss.
nur - und jetzt kommt der teil der wirklich nicht ganz "astrein" ist:
wenn ich der ärztin sage, dass ich einmal pro monat auf die sonnenbank gehe (wg. hautproblemen - mir hilfts) und frage, ob ich das restgel trotzdem im gesicht verreiben soll bzw. sie dies mit "ja" beantwortet, so ist diese aussage wirklich unverantwortlich. jeder weiss, dass hormone und sonnenbank gar nicht gehen. ich habe vor jahren einmal orgametril einnehmen müssen (wg. einer zyste) als ich 4 wochen später ein sonnenbad nahm, sah ich im gesicht aus wie eine gefleckte kuh. ich hatte viele monate lang dunkle braune flecken - teilweise am gesamten körper - und war mehr als unglücklich darüber. diese geschichte ist meiner ärztin bekannt und genau aus diesem grunde fragte ich noch einmal nach, ob die anwendung des gynokadin gels im gesicht wirklich ratsam wäre, was sie trotzdem bejate.
es gibt unendliche klagen im netz (google mal nach gynokadin gel + sonneneinstrahlung) wegen genau dieser unerwünschten - wirklich häßlichen - nebenwirkungen und gerade ärzte müssten das wissen. vor allem, wenn man sie noch mit der nase drauf drückt bzw. x mal nachfragt, oder - noch schlimmer - eine vorgeschichte bereits vorhanden ist.

hallo dirk,

grundsätzlich stimme ich dir zu.
aber - und das ist nun leider nun mal so - kann man sich eben nicht NUR auf ärztliche anweisungen/anordnungen verlassen. dies/mein beispiel ist wirklich nur ein lapidarer fall.. und kaum erwähnenswert. ich kenne aber genug menschen die es heute gar nicht mehr geben würde wenn sie keine eigeninitiative ergriffen hätten.. und ich maße mir jetzt einfach mal an, zu sagen, dass dieses forum hier genau die richtige plattform ist um dies offen auszusprechen. ich war betroffene und auch angehörige, habe jahrzehnte lang ca patienten gepflegt und auch bis zu deren ableben begleitet und daher eben die erfahrung gemacht, dass man leider vieles - an ärtzlichen anordnungen - hinterfragen muss.

viele grüße
mortica

Christine R. 29.12.2007 17:23

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo Mortica

dass du sehr empfindlich auf Sonneneinstrahlung in Verbindung mit Gynokadin Gel reagierst wusste ich natürlich nicht. Entschuldige bitte....

Ich gehe 1-2 mal pro Woche auf die Sonnenbank (bitte keine Diskussion ob dies gut oder schlecht ist;) , für mich ist es himmlisch:) ) und merke keinerlei Reaktion in Verbindung mit dem Gel.
Obwohl ich das Gynokadin Gel am Arm anwende und den Mini Rest im Gesicht verteile
Ich habe auch gerade nochmals nochmals den gigantischen Beipackzettel und im Internet beim Hersteller nachgesehen, er gibt keinen Hinweis darauf
Ich verwende es jetzt seit knapp 13 Jahren nachdem ich sehr jung an einem weit fortgeschrittenen Ovarialkarzinom erkrankt war

Aber jeder ist anders und dann kann man natürlich diese Art der Anwendung nicht durchführen. Da hast du vollkommen recht.

Bei vielen Medis ist mir dies bekannt und meine Schwester sah auch mal furchtbar fleckig aus nach der Sonnenbank als sie Johanniskraut einnahm

Liebe Grüsse

Christine

Darlene 30.12.2007 07:14

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Wertvoll, wie Du Dich wieder ausdrückst. Ich gebe Dir absolut recht: Man sollte gegenüber Anordnungen kritisch bleiben. Das heißt ja nicht, dass man sie missachtet. Ein gesunder Zweifel bringt weiter.
Toll, dass Du Dich sojamäßig weiterbildest (vielleicht mit dem Tofu-Kochbuch von Birgitta Klingel?). Ich hab's in der Bibliothek aufgegabelt und viele Tipps gefunden. Es stimmt, einige Sojaprodukte (wie Tempeh, den ich gerne mal probieren würde) sind schwer zu finden, weswegen ich meistens zum einfachen Tofuquader greife, den ich unter Gemüse mische oder zerdrückt zu Bratlingen verarbeite. Mariniert mag ich ihn auch. Wenn Du mit Milch Probleme hast, ist die Sojamilch ja ein guter Ersatz.
Danke für Deinen Zuspruch, Du triffst es, wenn Du vom individuellen Ernährungsrhythmus sprichst. Ein schönes Gefühl ist das, Du wirst es bestätigen. Das Buch von Allen Carr habe ich nicht gelesen! Ist es empfehlenswert? Ich glaube, bei uns steht es in der Bibliothek. Den Pool-Tipp habe ich irgendwo im Internet gelesen und als brauchbar für mich genommen. In diesen schönen Pool :D habe ich die hormonell wirkenden Nahrungsmittel mit aufgenommen. Dies ist zu Anfang natürlich anstrengend. Später kann man den Pool dann getrost vergessen. Und "Mitesser" bemerken womöglich gar nichts, weil dies normale Nahrungsmittel sind, die wir nur vergessen hatten. Nur ich seh' sie mit ganz anderen Augen... Bezüglich des Essverhaltens bin ich totaler Fan von Geneen Roth (danke für diese Frau:1luvu:). Es lohnt sich, ihre Originalausgaben zu lesen, die bei uns halt nicht erschienen sind.
Mensch mortica, was höre ich da. Da hast Du also jahrelang mit der Krankheit zu tun gehabt, in Pflege und als Betroffene und währenddessen ist Dein Hormonspiegel unbemerkt total abgesackt. Ich wünsche Dir jetzt, dass Du das für Dich gut besorgst und ganz viel Gesundheit und Lebensqualität. Gehst Du eigentlich noch zu Deiner Frauenärztin oder ist zunächst jetzt alles Sache des Endokrinologen?

Liebe Grüße von Darlene

mortica 30.12.2007 23:34

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo christine,

nein nein, schon gut.. du konntest ja nicht wissen, um welche auskunft meiner ärtztin es genau ging. ich wollte diese bagatelle (und das ist es ja wenn man bedenkt, in welchem forum man sich befindet) auch nicht weiter aufbauschen. ich war nur (wieder mal) sauer weil ich immer wieder die bestätigung bekomme, wie wichtig es ist, sich selbst zu informieren.

hallo darlene,

ja, das buch von allen carr ist absolut lesenswert. ich habe es vor 10 jahren gekauft und jedes mal wenn es wieder "soweit" ist (ich den roten faden verloren habe bzw. über die stränge schlage), lese ich es wieder um mir den nötigen "anlauf/aufbau kick" zu geben. anfangs werden im buch so abstruse fragen wie zb. "warum sind die größten lebenden tiere pflanzenfresser" oder "haben sie schon mal ein übergewichtiges eichhörnchen gesehen?" beantwortet und man liest sich von aha zu aha effekt.. bis es dann so richtig los geht.
inzwischen habe ich auch meinen sojageschmackstest abgeschlossen und konnte - sehr zu meiner verwunderung - auch meine tochter begeistern. sie aß noch nie gerne fleisch bzw ließ es (so lange ich denken kann) immer auf ihrem teller liegen, egal wie oft und ich welcher art ich es ihr angeboten habe.
mein freund weigert sich jedoch standhaft, aber da wir nicht zusammen wohnen und ich eh die überwiegende zeit mit meiner tochter esse, dürfte es kein problem sein, meine kulinarische neuentdeckung im mahlzeitenplan zu integrieren ;)
treffender hätte ich es übrigens nicht ausdrücken können.. dein satz am schluss da.. denn es war wirklich so, dass - weil ich eben nie wichtig war.. weil andersn gings halt immer schlechter - ich mich nie ernst/wahr genommen habe und nun eine art "schadensbegrenzung" betreiben muss. aber.. und das sage ich mir immer wieder: ich habe das/mein leben noch.. ich habe so viele menschen gehen sehen.. hab diese unendlichen qualen gesehen.. und bin heute einfach dankbar dafür - selbstbestimmend - am leben zu sein.. und wenn ich nach diesen erfahrungen immernoch so verantwortungslos mit mir umgehe wie bisher.. na dann habe ich aber wirklich nichts dazugelernt.

da ich meine frauenärztin hier im haus habe, werde ich noch mal kurz bei ihr reinschauen. in erster linie aber um mir die überweisung zum endokrinologen zu holen. mit anderen worten: ich werde sie auf dem laufenden halten, mehr aber nicht. sie kann mir in der sache nicht weiter helfen, das sagte sie mir ja dieser tage auch ganz offen.

viele liebe grüße
mortica

Darlene 31.12.2007 07:03

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Du sagst es. Ich habe schon geahnt, dass die anderen wichtiger waren, weil sie ein größeres Leiden hatten. Ich kenne das auch nur zu gut ("Es gibt Schlimmeres"), obwohl ich nicht Deine Aufgaben hatte. Es ist wohl wahr, dass es Schlimmeres gibt, aber man vergisst leicht dabei, sich ernst zu nehmen. Man bekommt leicht das Gefühl, solange man nicht ein solches Leidensmaß trägt, hätte man kein Recht, den Mund aufzumachen.
Was ich jetzt meine ist, dass sich eine solche Haltung auch auf das hormonelle Gleichgewicht auswirkt. Wir leben ja nicht allein vom Östrogen. Die Nebennieren produzieren mehrere Hormone, mit denen wir uns fit und glücklich fühlen können. Dass die Funktion der Nebennieren von unserem emotionalen Zustand beeinflusst wird - fand ich erleichternd, weil ich dann selbst was dazu beitragen kann. Ich habe dies bei Christiane Northrup (Frauenkörper - Frauenweisheit) gelesen und es hat mir Mut gemacht, weil ich ja diese Östrogenquelle nicht mehr habe.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Deine Aufgaben gefühlsmäßig so belastend waren, was sich auf den Hormonspiegel geschlagen hat, der ja sowieso angegriffen war.
Trotzdem kann ich Dir nur sagen, mach Dir da keine Vorwürfe, Du weißt nicht, wie es anders ausgesehen hätte. Leicht gesagt, doch ich hoffe, es hilft Dir ein wenig. Da Du schon vor zehn Jahren mit Allen Carr gearbeitet hast, kann's so verantwortungslos nicht gewesen sein :) .
Und ja! Wir sind froh, am Leben zu sein, Du sagst es. Ich wünsch Dir also einen richtig sausigen Rutsch.

Viele liebe Grüße von Darlene

Hallo Christine und Dirk!
Auch Euch einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr! Liebe Grüße von Darlene

mortica 31.12.2007 14:43

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

vielen dank für deine lieben zeilen ;)
ich kann das, was du sagst, wieder einmal nur unterschreiben.
in all den jahren (bzw wenn dann mal zeit war - wo ich die hernahm weiss ich bis heute nicht) haben mich stets die bücher von louise l. hay begleitet. umgesetzt habe ich das gelesene bis heute nicht, aber auf seltsame art und weise habe ich mich beim lesen "gut aufgehoben" gefühlt. tiefer eingedrungen in MEINE psyche/thematik bin ich jedoch in dieser zeit nie. erst jetzt, wo etwas ruhe einkehrt - die erste ruhige zeit in meinem leben - sortiere ich wie wild die puzzleteile meines bisherigen daseins.
ich habe übrigens eine sehr interessante seite gefunden (gourmondo.de) wo man recht günstig u.a. japanische lebensmittel bestellen kann. japanische sojaprodukte sollen ja angeblich die besten sein. ich werde es einfach mal ausprobieren ;)

auch ich wünsche dir einen guten rutsch ins neue jahr und ja, recht hast du.. wir sollten glücklich und dankbar sein, dass wir so viel glück hatten!

viele liebe grüße
mortica

hallo christine und dirk!

auch euch einen guten rutsch und ein frohes neues jahr 2008 :)

Darlene 01.01.2008 13:44

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Genau. Probiere einmal die Produkte, es gibt wirklich reichlich Auswahl, wenn man sich auf die Suche macht. Vielleicht sind die japanischen ja wirklich am besten. Ich habe verschiedene Sorten probiert - sie schmecken ausgesprochen unterschiedlich und auch die Konsistenz spielt eine Rolle (manche sind recht waberig).
Super übrigens, dass es Deiner Tochter schmeckt. Ich bin ja auch "Alleinesserin des Tofus" und selbst wenn ich es in kleinen Mengen untermische, wird die Nase gerümpft. Ein bisschen Show ist da auch dabei, glaube ich. Eine grundsätzliche Anti-Haltung, gegen das, was man nicht kennt. Außer geröstete Sojakerne, die gern geknabbert werden, brauch ich meinem Mann nichts anzubieten. Linsen, Leinsamen u.a., die auch phytohormonhaltig sind, lassen sich jedoch (wohlschmeckend) im Speiseplan unterbringen.
Du, von Louise L. Hay habe ich noch gar nichts gelesen, obwohl ich den Namen seit Jahren kenne... Habe auch schon mehrfach Lob über diese Bücher gehört. "Sich gut aufgehoben fühlen" hört sich empfehlenswert an. Hast Du einen Buchfavorit von Louise L. Hay? Ich merke, Du bist auch ein Bücherwurm :) .

Liebe Grüße von Darlene

mortica 01.01.2008 17:53

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

ich hoffe du bist gut ins neue jahr gerutscht ;)
ich habe den abend ruhig mit meinem freund bei fondue verbracht bzw mich noch ein letztes mal breitschlagen lassen dieses vor fett triefende zeugs zu essen. natürlich hat es mein magen wieder dementsprechend quittiert in dem er rebellierte. ich hab dies aber ganz bewusst noch einmal getan um im alten jahr mit dieser art von ernährung abzuschließen.
völlig geläutert habe ich dann heute morgen das erste obstmüsli seit langem zu mir genommen und so soll es dann jetzt auch bleiben.

mein favorit von louise l. hay ist "gesundheit für körper und seele". die anderen bücher sind zwar auch lesenswert, aber bei diesem buch habe ich dein eindruck, dass dort alle bücher in einem quasi vereint sind. mit anderen worten: kennst du das, kennst du alle ;)
..und bücherwurm.. hm, nicht wirklich. das liest sich jetzt wohl grade nur so. in wirklichkeit habe ich so viele bücher nicht gelesen, eben wegen der fehlenden zeit.. wenn man alle (im laufe der letzten 10 jahre) gelesenen zusammen nimmt.. komm ich da höchstens auf 40. diese lese ich aber dann immer mal wieder.

viele liebe grüße
mortica

Darlene 02.01.2008 11:58

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Danke für die guten Wünsche. Ich bin ganz geruhsam ins Neue Jahr gerutscht, wir haben auch zu zweit gefeiert, ganz "normal" mit Fisch und Gemüse. Mir ging es wie Dir - ich habe Schoki gegessen, davon wird mir aber schlecht, selbst bei kleinen Mengen. Ich vertrag einfach den vielen Zucker nicht mehr, aber Süßes muss halt manchmal sein.

Habt Ihr Käsefondue gegessen? Du verträgst offensichtlich Fett nicht gut? Ich muss sagen, vom pflanzlichen Fett esse ich sehr viel. Deswegen ist diese Logi-Pyramide für mich außerordentlich passend. Ich liebe leckere Öle (Lein, Walnuss, Raps, Kürbis u.a.) und davon bin ich lange und angenehm "ausgefüttert" :) . Davon nehm ich auch nicht zu, auch wenn ich mal über die Stränge schlage. Als ich noch fettarm gegessen habe, war ich nie satt, habe aber auch nichts abgenommen. Aber wir sind alle verschieden gestrickt, man muss halt in sich reinhören. Trotzdem, es gibt so was wie eine "Fettpanik", habe ich gemerkt. Ich habe mir zu Weihnachten eine Mayonnaise (schön mit Lein und Raps) gemacht, das ist für mich sowas befriedigendes, wie für andere Leute halt feine Pralinen sind. Meine Schwester war jedoch total entsetzt, weil`s halt fast 100% Fett ist. Sie würde nicht einen Löffel davon essen, obwohl es ihr (100% :D ) schmecken würde.

Wie machst Du Dein Früchtemüsli, welches Getreide (falls) nimmst Du?
Danke für den Buchtipp! Ich will jetzt nämlich was lesen von Louise L. Hay, habe ein bisschen gestöbert bei ihr und es hört sich gut an, ich freu mich drauf. Ich bin schon ein Bücherwurm, die Zeit (Du hast recht) muss natürlich da sein.

Es gibt auch bei mir Bücher, die ich immer wieder zur Hand nehme. Meine "Bibel" war eine Zeitlang "When you eat at the refrigerator, pull up a chair" (wenn du aus dem Kühlschrank isst, nimm dir einen Stuhl) von Geneen Roth. Es ist einfach so smart geschrieben, ich schlage es an irgendeiner Stelle auf und fühle mich gut. Sie ist mir durch ihre Bücher wie eine Freundin geworden und maßgeblich daran beteiligt, dass ich einen individuellen Ernährungsrhythmus (wie Du es so passend ausdrückst) gefunden habe. Davor war ich eine Frustesserin, das heißt, wann immer mir etwas auf den Magen geschlagen hat, habe ich sogar noch darauf gegessen (mein Magen war also mit mindestens ZWEI Dingen unnötig befüllt. Mit Frust und mit Essen, obwohl ich noch nicht mal hungrig war). Oder ich habe abgewechselt mit überessen und hungern, mit dem Effekt, dass der ganze Stoffwechsel durcheinander gerät. Ich glaube leider, dass dieses Buch (die "Essenz" ihrer Bücher) in deutsch nicht erschienen ist, obwohl natürlich Geneens Originalsprache ihren eigenen Zauber hat.

Liebe Grüße von Darlene

mortica 03.01.2008 20:23

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

wir haben fleisch fondue gegessen (huhn und pute) und ja, ich vertrag an der ganzen sache das fett gar nicht. das war schon immer so, alles frittierte oder eben fondue (oftmals schon der geruch) hat mich immer das weite suchen lassen. einmal im jahr wollte ich diesbezüglich aber mal nicht "aus der reihe tanzen" und so habe ich es halt - wieder einmal - mitgemacht.

also mein früchtemüsli ist eine sensation ;)
wenn es nur nicht jedes mal so viel arbeit wäre..
ich schäle+reibe 3 möhren und 2 äpfel zu brei. dazu noch eine hand voll geriebene nüsse (wahlweise mandeln) und eine handvoll haferflocken. zum schluss noch einen teelöffel honig und ein paar spritzer zitrone und fertig ist ein wohlschmeckender müslibrei. ab und an füge ich noch bananen und rosinen bei.. je nach dem.. aber am liebsten esse ich es so, wie oben beschrieben. leider muss man die möhren+ äpfel wirklich per hand reiben, alles andere (maschinell) schmeckt nicht so gut.. warum auch immer..

diese "frustessengeschichte" kenn ich bei mir etwas anders. ich bin komischerweise ein typ, der nicht ißt wenn er außerordentlichen stress hat. geht es mir besonders gut, esse ich nicht.. und gehts mir besonders schlecht, esse ich eben auch nicht. ist alles so alles mittelmäßig ess ich mehr als ich müsste/möchte. um abzunehmen müsste ich demnach besonders glücklich oder halt unglücklich sein.. was ein witz :D
aber mit etwas verstand kann man diesen kreis ja auch durchbrechen.. und da bin ich ja nun grade dabei ;)

heute hatte ich übrigens auch meine arzt termine. erst beim allgemeinen.. dieser hat mir dieses langzeit blutdruckgerät angelegt, mir gleichzeitig aber gesagt wenn das auch kein "ergebnis" brächte, sei er mit seinem latein am ende. danach hatte ich dann den termin bei meiner frauenärztin, die mir auch sagte, dass sie nun nicht mehr weiter wüsste.
heute hat sie sich einmal wirklich zeit genommen, um mit mir alles mögliche und unmögliche durchzugehen. der besuch beim endokrinologen wäre sinnlos, da dort auch nur das gemacht werden würde, was eigentlich schon passiert ist (blutwerte, schilddrüsenwerte etc)
sie schlug mir vor, mit diesem hormongel zu experimentieren bis ich die richtige dosis erreicht hätte.. oder das ganze in tablettenform einzunehmen um besser dosieren zu können, beides lehnte ich dankend ab.

ich habe ihr dann folgendes vorgeschlagen:
sie soll mir ein halbes jahr zeit geben. ich werde mich dann wieder vorstellen und meinen hormonspiegel prüfen lassen. in dieser zeit werde ich einfach das tun, was ich für richtig halte. das heisst lebensmittel zu mir nehmen, die "meine geschichte" günstig beeinflussen und halt gesund leben. sollte sich nach dieser zeit an meinem östrogenwert (und an meinen beschwerden) jedoch nichts ändern, bin ich dann auch bereit - unter ärztlicher aufsicht - mit diesem gel zu experimentieren. ich möchte mir und meinem körper aber erst mal eine chance geben, auf eine neue lebensweise zu reagieren.
sollte sich dann rausstellen, dass ich falsch liege, habe ich zumindest alles auf der normalen schiene probiert.

viele liebe grüße
mortica

Darlene 04.01.2008 11:31

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica,

frittiertes Fleisch! Also, da stellen sich mir auch die Haare auf. Käsefondue esse ich hingegen gern, es ist halt sehr mächtig.
Ich finde, ehrlich gesagt, dass sich Dein Essverhalten nicht unterscheidet von meinem Frustessen. Das Prinzip ist doch das gleiche und zwar Essen, behaftet mit Gefühlsgründen. Ob man nun aus Stress, Trauer, Glück oder sogar jemandem zuliebe isst, kommt doch auf eins raus: Man verquickt das Essen mit Gefühlen und das ist nicht Sinn der Sache. Und weil das über die Gefühlsschiene abläuft, ist man mit dem Verstand recht machtlos, das ist meine Erfahrung. Man kann das disziplinieren, ja, aber beim nächsten Gefühlsansturm (ob nun Stress oder Glück oder was auch immer) ist halt wieder Kampf angesagt und das kostet sooo viel Energie und die ständige Gratwanderung, ob man nun wieder "einbricht" in alte Gewohnheiten, zehrt auch ganz schön am Selbstvertrauen.
Ich weiß, wovon ich rede, habe eine Therapie gemacht, ist schon über zwei Jahre her und es hat sich sowas von gelohnt. Es ist mir nicht mehr möglich, meine emotionalen Probleme mit Nahrung in Zusammenhang bringen, die müssen für sich gelöst werden. Aber am Ende ist das bei Dir nicht so pathologisch und es geht mit Disziplin und Köpfchen.
Hier will ich Dir eine Huldigung aussprechen für Dein Müsli! Hey, da würd ich auch gern zum Frühstück kommen :D. Machst Du dieses arbeitsträchtige Müsli sogar für zwei? Eine Zeitlang habe ich mir auch das Bircher von Hand gemacht und weiß, die Arbeit zahlt sich aus.
Ich war jetzt auch zum Blutabnehmen und man sagte mir (was ich bereits von Dir wusste :) ), dass der Schilddrüsenwert länger dauert. Meinst Du jetzt mit Deinen Beschwerden die Panikattacken, Herzklopfen und Migräne? Leidest Du noch immer stark darunter bzw. ist was aufgetreten? Wohl wahr, was Deine FÄ sagt, dass Östrogen helfen mag, aber wenn's der Körper halt nicht gewöhnt ist. Man müsste wirklich mit Minimalstdosen experimentieren. Eure Übereinkunft gefällt mir jedoch am besten und wünsch Dir dafür erstmal ein gutes Gelingen und Gesundheit.

Viele liebe Grüße von Darlene

mortica 04.01.2008 14:15

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

als erstes muss ich mir mal eben gehörig luft machen.. ich komme vom arzt :mad:
heute morgen sollte ich ja dieses langzeitblutdruckgerät wieder abgeben, der arzt wollte dann eben kurz (ca 1 minute) einen blick drauf werfen. da alles ok ist und ich diese geschichte ja eh nur gemacht habe um einmal halt auf die ratschläge der ärzte zu hören, ging ich also heute morgen wie abgesprochen in die praxis. man nahm mir das gerät wieder ab und ich wartete. nach 3 1/2 stunden fragte ich dann freundlich nach, ob man mich vergessen habe.. als ich dann patzig ein "nein, wieso?" zurück bekam, verließ ich mit den worten "ich ruf dann irgendwann mal an" die praxis. mit einem verständnislosen "das müssen sie wissen" ließ man mich dann auch kopfschüttelnd gehen.
und genau diese erfahrungen sind es, welche mich immer davon abhielten, irgend etwas abklären zu lassen. es wäre eh so abgelaufen, dass der arzt mir gesagt hätte "alles ok.. das haben wir nun auch noch gemacht.. jetzt weiss ich nicht mehr weiter" damit habe ich gerechnet, wollte die "sache" bei ihm aber noch vernünftig zu ende bringen um nicht wiedermal "eigenwillig" zu wirken weil ich genau weiss wie sehr ärzte dieses verhalten hassen.
das dazu..

stimmt, du hast vollkommen recht "essen aus gefühlsgründen" das trifft wohl auch auf mich zu.. und vielleicht sollte ich auch daran arbeiten.. aber das wäre dann wieder noch eine weitere "baustelle" *hmmmm

ja, das müsli mache ich in der regel für 2 da meine tochter auch sehr gerne mit ißt und ich mich freue wenn ich sehe, dass es ihr schmeckt ;)

und ja, all die von dir genannten beschwerden habe ich immer noch. da ich aber wieder einmal den üblichen zustand habe, dass eben kein arzt mir konkret auf meine fragen antworten kann (wahrscheinlich auch zu viel verlangt) stehe ich wieder am anfang bzw tu wieder mal das, was ich für richtig halte.

ich möchte dir auch gerne 2 beispiele der letzten zeit erzählen, warum ich mittlerweile so allergisch auf die "weißkittel" reagiere.

im letzten jahr hatte ich monatelang unerklärliche fieberschübe. teilweise bis zu 41° ohne grippesymptome. sie traten einfach so auf, immer nur 1-2 tage und danach ging es mir wieder gut. ich suchte alle möglichen ärzte auf, ohne ergebnis. bei der blutabnahme kam jedoch heraus, dass meine blutsenkung nicht in ordnung war (bei 10) und sich irgendwo im körper ein entzündungsherd befinden musste. von hausärzten/der frauenärztin/den internisten wurde ich wie üblich mit dem satz "keine ahnung was das ist" weggeschickt. ich suchte dann meinen zahnarzt auf (er war für mich die letzte denkbare möglichkeit) welcher mir aber auch sagte dass alles ok ist. ICH bestand aber dann auf eine röntgenaufnahme meines kiefers, was unter protest dann auch gemacht wurde. es stellte sich heraus, dass mein gesamter unterkieferknochen von eiterherden bereits zerfressen war, 8 zähne bereits tot und ich sofort operiert werden musste. er konnte diese op jedoch nicht durchführen, ich musste in eine zahnklinik. die 4 stunden op folgte dann auch prompt. mein gesamter unterkiefer wurde geöffnet und die toten zähne durch stifte ersetzt, das eiter abgesaugt bzw weggelasert.
vor der op sagte mir der arzt, dass ich mit einer laserbehandlung zu 70% eine chance habe die unteren zähne (untere front) zu erhalten. ohne laserbehandlung liege diese chance nur bei 40%. die laserbehandlung sei jedoch teuer.. pro zahn 80 euro. so willigte ich ein 640 euro zu zahlen und betete dass mir meine zähne erhalten bleiben.
die op und auch die wochen danach waren eine farce.. aber es gibt schlimmeres ;)
die nachuntersuchung 3 monate später war jedoch weniger erfreulich, da man mir sagte, dass die laserbehandlung umsonst gewesen sei, man nicht alles damit wegbekommen hätte, ich diese op - incl. erneuter laserbehandlung - noch einmal durchführen lassen müsste. mein kiefer sei weiterhin vereitert.
ein neuer op termin wurde vereinbart, weiteres geld sollte ich überweisen.
und DA habe ich ein stopp eingelegt. ich versuchte weitere meinungen von zahnärzten einzuholen. von 9!!! aufgesuchten zahnärzten bezüglich einer 2. meinung, war genau einer bereit, sich die sache anzusehen. er war unschlüssig, redete viel, sagte aber nichts. so entschied ich dann einfach gar nichts mehr zu tun, sondern einfach nur abzuwarten. weitere 6 monate später, suchte ich dann meinen zahnarzt auf (zu dem ich schon 12 jahre gehe) und ließ ein erneutes röntgenbild anfertigen. er freute sich und beglückwünschte mich zum befund.. nichts war mehr zu sehen, die 2. op habe dann wohl endlich den gewünschten erfolg gebracht. als ich ihm sagte, dass diese nie statt fand, schaute er mich nur ziemlich verdutzt an..

die 2. geschichte fand auch letztes jahr statt.. aber ganz anders..
ich suchte meine frauenärztin auf.. weil ich merkte dass ich wieder mal eine zyste hatte. da diese sehr schmerzhaft war, wusste ich dass es eine größere sein musste. schnell fand sie den "übeltäter" 6 x 6 cm eine so genannte schokozyste. diese sei nur operativ zu entfernen, ich habe keine chance dass diese platzen würde, da diese art von zysten meist aus recht festem gewebe (verdicktes blut, zähne,haare) bestehen. sie schrieb mir schon die krankenhauseinweisung und erklärte mir ausführlich wie wichtig dieser eingriff - eben bei meiner krebsvorgeschichte - sei. diese zysten würden ebenfalls sehr schnell wachsen und in meinem fall würde diese zyste schon meine blase verdrängen. eine genaue größe sei gar nicht bestimmbar, da die zyste "nach hinten" gar noch größer sein könne.
ich bat die ärztin um 3 monate bedenkzeit.. sie schimpfte mich unverantwortlich, die zyste müsse sofort raus etc.. gab mir aber hormone mit, mit welchen ich es ja "mal versuchen könnte"..
mit diesem befund im kopf und einem rezept (welches ich nie einlöste) verließ ich die praxis. in den darauf folgenden wochen, las ich mich in das "schokozystenthema" ein.. ich erfuhr dass milchprodukte (wenn man dazu neigt!!) die entstehung fördern und auch diesen zysten den gar aus machen KANN wenn man die zufuhr eben dieser produkte auf ein minimum reduziert.
ich stellte meine ernährung um und parallel dazu begann ich mit meiner zyste zu reden (nein ich bin nicht verrückt :D ) sehr zur belustigung meiner tochter streichelte ich meinen bauch und sagte jeden tag ein paar mal "hey du da unten.. ich nenn dich bommel.. schön dass du da bist.. aber sorry, du tust mir weh.. danke für deinen besuch.. aber bitte geh nun wieder" ich nahm alles gelassen.. ernährte mich anders.. und gut.
3 monate später dann der besuch bei meiner frauenärztin.. die untersuchung.. und das überraschte gesicht. die zyste war weg. die ärztin hat mich 30 minuten untersucht, sie konnte es nicht fassen, suchte schnitte auf meinem bauch.. ich nur "nein, ich war nicht im krankenhaus, glauben sie mir doch" auch ihr rezept habe ich ihr wieder vorgelegt.. denn sie schob es dann natürlich auf die hormoneinnahme. und auch einen riesigen schmerz hatte ich nicht - auch denn wollte sie mir "unterstellen" da die zyste ihrer meinung nach mindestens geplatzt sein musste.. nichts war.. ausser dass sie einfach weg war.

dies sind nur 2 erlebnisse.. die "aktuellsten" halt.. vielleicht verstehst du nun, dass ich (vorsichtig ausgedrückt) skeptisch bin, was "verordnungen" betrifft..

viele liebe grüße
mortica

Darlene 05.01.2008 13:21

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Warum haben die Dich nur so lang warten lassen? 1,5 Stunden hab ich auch schon beim Arzt gewartet, aber 3,5? Dass Du überhaupt so lange still gewesen bist, find ich schon geduldig. Und wenn schon die Sprechstundenhilfe patzig war, warum hast Du Dich vertreiben lassen? Es ist doch IHR Problem, was immer ihr auch über die Leber gelaufen sein mag. Deine Reaktion kenn ich (von mir) nur zu gut. Aber im hinterdrein denke ich dann immer: ich bin weggelaufen, habe mich vertreiben lassen von der schlechten Laune anderer und dafür kann ich nichts. Könntest Du Dir vorstellen (jetzt noch im nachhinein), der Sprechstundenhilfe standzuhalten und ruhig zu sagen, dass Du bereits so lange gewartet hast oder warum sie so unfreundlich ist? Oder ähnliches. Hast Du nun die Ergebnisse?
Du hast ganz schön miese Erlebnisse gehabt, muss ich sagen! Eine gesunde Skepsis ist wirklich angebracht. Aber mit dem Eierstock, da passt Du auf, gell? Es ist eine ganz süße Idee, mit "Bommel" zu sprechen (die gute Idee merk ich mir) und drei Monate sind vielleicht noch moderat, aber diese Tumoren können halt so kreuzgefährlich werden. Und da Du sowieso schon vorbelastet bist...:(
Man hatte bei mir zunächst auch auf eine Schokoladenzyste getippt, vielleicht wollte man mich auch nur beruhigen. Obwohl dann die Ärztin im Krankenhaus schon andeutete, dass man sie in der Größe nicht kenne... Ich habe eigentlich viele gute Erfahrungen mit Ärzten gemacht, obwohl ich für mich selber natürlich mitdenke, ob es ihnen gefällt oder nicht, aber eigentlich sollten sie es begrüßen. Und Du hast recht - allzu eigenwillig darf man nicht sein. Ich versteh das aber nicht, so ein Eigenwille ist doch ein richtig vielversprechendes, gesundes Zeichen!
Ich denke außerdem, dass man heute schlechte Karten hat, wenn man irgendwas hat, dessen Diagnose nicht so leicht festzustellen ist, so wie bei Dir mit dem unerklärlichen Fieber. Aus Zeit- und Kostengründen wird dann halt das nächstliegende verordnet und nicht gründlich durchgecheckt. Ich habe das Gefühl, man probiert dann halt aus, da fühle ich mich ganz hilflos ausgeliefert als Patient. Das ist mit ein Grund, warum ich auf mich achtgebe, um einigermaßen gesund zu bleiben, aber eine Garantie gibt's nicht.
Ja, mortica, eine weitere Baustelle ist Essen aus Gefühlsgründen :) . Aber, was denkst du, werden wir jemals ohne Baustellen sein? Ich für mich glaube das nicht. Es ist ein ganz sanfter Anstoß, etwas bewusster zu sein, aus welchen Gründen und wie, wo, was und wann man isst. Man entdeckt erstaunliches, das weit übers Essen hinausgeht. Weil Essen halt nun mal "nur" Nahrungsaufnahme (mit Genuss und Freude).

Viele liebe Grüße von Darlene

Bessie 05.01.2008 18:44

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo Mortica!

Ich finde es sehr schade, dass du auf Weißkittel allergisch reagierst.

Du schreibst folgendes:
Zitat:

ich stellte meine ernährung um und parallel dazu begann ich mit meiner zyste zu reden (nein ich bin nicht verrückt ) sehr zur belustigung meiner tochter streichelte ich meinen bauch und sagte jeden tag ein paar mal "hey du da unten.. ich nenn dich bommel.. schön dass du da bist.. aber sorry, du tust mir weh.. danke für deinen besuch.. aber bitte geh nun wieder" ich nahm alles gelassen.. ernährte mich anders.. und gut.
3 monate später dann der besuch bei meiner frauenärztin.. die untersuchung.. und das überraschte gesicht. die zyste war weg.
Dazu möchte ich meine Erfahrungen entgegenhalten:
Ich wurde 1 Jahr lang wegen einer Dermoidzyste beobachtet, meine FA hat mich sogar wegen einer Zweitmeinung, in eine Klinik überwiesen, der ein ausgesprochen guter Ruf nachgesagt wird. Der Doc in der Klinik meinte, es wäre alles ok, weiter beobachten und Kinderwunsch nachkommen. Danach könne man sie immer noch entfernen. Also wurde ich schwanger. Leider starb mein "Kind" in der 11. Woche ab und ich kam ins Krankenhaus, Kürretage und Bauchspiegelung (wegen einer suspekten Zyste) wurden veranlasst. Als ich wieder aus der Narkose aufwachte erfuhr ich, dass ich Eierstockkrebs habe und wenn ich unser Kind ausgetragen hätte, hätte ich mit Glück vielleicht noch den Geburtstermin erlebt, da nicht abzusehen gewesen wäre wie die Hormone in der Schwangerschaft auf das Krebswachstum wirken. Also hätte ich meiner Zyste gut zugesprochen wäre ich heute nicht mehr da.

Meiner Meinung verdankt jeder Krebspatient, der eine Operation und erfolgreiche Therapien hinter sich gebracht hat den "Weisskitteln" ziemlich viel und deshalb wäre es vermessen alle "Weisskittel" in einen Topf zu werfen.

Gruss
Bessie

mortica 20.01.2008 19:12

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene, hallo bessie,

erst einmal sorry für mein spätes antworten..
einige tage kam ich gar nicht ins forum (seite baute sich nicht auf bzw ich bekam laufend fehlermeldungen) und als es dann wieder funktionierte.. konnte ich nichts schreiben.. war wie gelähmt.. bzw bin das noch immer..
es geht nicht um mich, sondern ich lese seit monaten im lungenkrebsforum mit.. und genau dort gab es eine so derart überraschende unglückliche wendung, dass ich meinem 'pimpelkram' hier gar keine beachtung mehr schenken konnte bzw mich regelrecht schämte, zu schreiben.. ich konnts auch gar nicht mehr lesen, meine "probleme" denn.. das sind keine.. nein, sind es nicht..

liebe bessie,

es tut mir sehr leid, was dir widerfahren ist und sicherlich hast du recht, es kann auch so ausgehen, wie in deinem fall. natürlich gibt es viele gute ärzte, das steht ausser frage, um mich machen viele halt einen großen bogen, ich weiss das aber einzuordnen. meine "wachsamkeit" hat mich halt immer vor schaden bewahrt und wenn man das so derart verinnerlicht hat (eben weil man am eigenem leibe zu 80% negative erfahrungen gesammelt hat) fällt es einem schwer, diese negative grundstimmung abzulegen. ABER: und da geb ich dir wie gesagt recht: nicht alle in einen topf.. sorry wenn es so drastisch ankam denn auch ich habe ja nicht nur negative erfahrungen gemacht auch wenn ich die positiven "suchen" muss..

liebe darlene,

ich habe bis heute keine ergebnisse und das obwohl ich mit dem arzt in einem haus wohne bzw wir uns quasi paar mal am tag über den weg laufen. er wollte sich telefonisch bei mir melden, sobald er zeit hat, dies ist nun knappe 3 wochen her.. aber nichts ist passiert.
ich hab's abgehakt.. leider wieder kein gutes beispiel.. ich kanns nicht ändern.
natürlich könnte ich die sprechstundenhilfen ansprechen, auch auf den "vorfall" mit der langen wartezeit.. aber was soll mir das bringen. ich zieh mich da lieber zurück. das sind nicht "meine leute" da fühl ich mich nicht gut aufgehoben, also kram ich da auch nicht mehr länger drin rum. ich mache um diese praxis halt in zukunft einen bogen und spricht mich doch irgendwann irgendwer mal an, werde ich erklären warum.

zu meiner frauenärztin (auch im haus) gehe ich jedoch regelmäßig. ich habe noch einmal einen hormonstatus machen lassen, nachdem ich 2 wochen in minimaldosis (ein halber hub aller 2 tage von diesem gynokadingel) rumexperimentiert habe. mein östrogenwert ist gestiegen von 18 auf 30. dieser sei zwar immer noch zu niedrig, aber bis auf die furchtbaren kopfschmerzen sind alle klimaxbeschwerden verschwunden. ich werde nun auch aller 6 wochen auf evtl zysten untersucht, eine kleine war da schon wieder.. diese ist aber von alleine wieder verschwunden (ohne zureden :D )
ansonsten habe ich mit gewichtszunahme zu kämpfen, sprich: wassereinlagerungen, versuche das aber durch ernährungsumstellung irgendwie in den griff zu bekommen.

nein nein.. ich hab nichts zu klagen.. mir gehts gut bis auf diese kaum erwähnenswerten zipperlein.. ich lebe! ab und an - und gerade in dieser zeit - habe ich mir das wieder vor augen gehalten.

viele grüße
mortica

Darlene 21.01.2008 11:46

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Ich freu mich total, wieder von Dir zu hören, das ist nett. Wegen der Lungenkrebssache allerdings nicht, was immer es ist, wünsch ich Dir dazu ganz viel Positives und viel Kraft.

Außerdem ist es natürlich toll, dass Deine Hormonwerte angestiegen sind, wenngleich Du "Opfer" bringen musst, die weniger erfreulich sind.:mad:
Ich hab zwischendurch in der Hormonfrage oft an Dich gedacht :) . Habe jetzt mit Hormonyoga angefangen und nach einer Woche ist bereits die Hauttrockenheit verschwunden (selbst ohne Eierstöcke), obendrein macht's noch Spaß. Deshalb habe ich mich jetzt für einen Kurs eingeschrieben, um alle 14 Asanas ordentlich zu lernen, ich freu mich drauf. Für einen Erfolg muss man halt regelmäßig üben.
Leider ist mein Hormonspiegel (schilddrüsenmäßig) auch nicht im positiven Bereich und ich muss meine Schilddrüse inspizieren lassen (zu wenige Hormone). Das Hormonyoga wirkt jedoch auch in diesen Bereich, was toll wäre.
Leider :) muss ich Dir widersprechen (Du hörst, Frau kommt ins Forum und schon gibt's wieder Ärger :)). Ich finde, man hat einen psychologischen Profit, wenn man sich nicht schlecht behandeln lässt (von der Sprechstundenhilfe) und wenigstens seine Meinung (möglichst sachlich) äußert. Es stärkt das Selbstwertgefühl für's nächste Mal. Und die untersuchten Werte würden (außerdem auch mich) interessieren.

Liebe Grüße und "freu!" von Dir gehört zu haben von Darlene

mortica 22.01.2008 01:53

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

ich freu mich auch sehr wieder von dir zu lesen :)
danke auch für die guten wünsche, was mein mitlesen im lungenkrebsforum betrifft. ich kenne die betreffenden nicht persönlich, trotzdem hat mich diese dramatische entwicklung schon sehr mitgenommen und ich brauchte gedanklich einige zeit um mich wieder auf mich konzentrieren zu können.

hormonyoga? na da staun ich ja jetzt nicht schlecht.. was es alles gibt :confused:
das wäre vielleicht auch was für mich *denk
ich habe gerade bei google mal geschaut, bin aber nicht wirklich schlauer nun, wo ich da infos zu (und vor allem in meiner nähe) finden kann.

wie ich lese, hast du also dein großes blutbild nun machen lassen. die schilddrüse ist also nicht ok.. hmmm
im schlimmsten fall bedeutet das doch auch hormone, oder?
ich muss zugeben, schilddrüse ist ein thema, mit dem ich mich noch nie beschäftigt habe.

zu der sprechstundenhilfegeschichte:
ich weiss nicht, was es mir bringen würde, da noch mal hinzugehen und meine meinung kund zu tun. ich würde mich auch nicht besser fühlen. meiner meinung nach trifft nicht(be)achtung immer härter. vor allem wenn ich zeige, dass ich auf deren meinung oder "zuwendung" nicht angewiesen bin.
ich habe jetzt den hausarzt gewechselt und die unterlagen dorthin schicken lassen. normal gehe ich jahre/jahrzehnte lang zum gleichen arzt und fahre gerne auch viele kilometer wenn ich mich gut aufgehoben fühle. aber diese arztsache hier, nein, die schmeckt mir nicht und es wird der zeitpunkt/die situation kommen, wo ich meinem unmut darüber dann auch kund tun kann.
die ergebnisse bekomm ich diesen donnerstag dann übrigens, da hab ich dann den termin beim "neuen" arzt ;)

viele liebe grüße
mortica

Darlene 22.01.2008 09:31

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Danke für Deine mail. Zu der Sprechstundenhilfegeschichte: Ich mein natürlich nicht, dass Du jetzt noch Deinen Ärger kundtun sollst, der ist ja schon "verjährt". Nein, so was muss wirklich zeitnah erfolgen, ich stell's mir vor wie Tischtennis (ping - pong!), sonst wissen die Betreffenden doch gar nicht mehr, worum es geht. Die Schwierigkeit ist, sofort zu reagieren, weil man erst mal blockiert ist, durch Verletztsein wie vor den Kopf geschlagen. So was lässt sich aber üben.
Ich finde, Nichtbeachtung trifft bei Institutionen kaum, da gehen so viele Leute ein und aus, das merken die Mitarbeiter sich nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich an mich erinnert, wenn ich mal "gezickt" habe.
Ja mortica, Hormonyoga wäre für Dich probierenswert. Du könntest vielleicht Deinen verbliebenen Eierstock zur Hormonproduktion anregen. Es werden aber auch andere Hormondrüsen angeregt, Schilddrüse, Hypophyse, Eierstöcke und Nebennieren. Ich hatte darüber gelesen und mir dann das Buch von Dinah Rodrigues gekauft.
Es ist ein wunderbares Buch! Da ich schon früher einmal (Hatha) Yoga gemacht habe, fielen mir manche Übungen leicht, bei anderen war ich mir nicht ganz sicher, der Atem spielt mit eine große Rolle, obwohl alles vollkommen detailliert erklärt ist mit Fotos und Text. Da ich recht perfektionistisch bin und vorhabe, diese Übungen in mein Leben einzubauen, fand ich die Investition in einen Kurs nicht verkehrt. Ich bin so ein "Zufallstyp". "Zufällig" beginnt Anfang Februar ein neuer Kurs. Das war für mich wie eine Einladung, verstehst Du sicher...:)
Ja, Schilddrüsenunterfunktion könnte bedeuten, Hormone zu nehmen :undecided . So eine Unterfunktion kann verschiedene Ursachen haben, doch das sieht man wirklich erst bei der radiologischen Untersuchung und da will ich mir (noch) keine unnötigen Gedanken machen.

Viele liebe Grüße von Darlene

mortica 27.01.2008 23:59

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

danke für deine antwort ;)

noch mal kurz zu der sprechstundenhilfesache:
ich kann recht gut "beißen" bzw erreiche in der regel das, was ich möchte. dieses wissen, dass "ich es kann" reicht mir völlig. ich hatte von anfang an kein gutes gefühl in dieser praxis.. so kam mir dieser "vorfall" gar nicht ungelegen.

ich habe mich jetzt mal umgesehen, ob in meiner gegend hormonyoga als kurs angeboten wird. leider fehlanzeige.
ich bin im übrigen auch der "zufallstyp" *lacht
oft bin ich so ganz spontan in kurse reingerutscht.. vom einem "zufallskurs" will ich dir kurz erzählen.
vor einigen jahren blätterte ich einem VHS kursbuch. ich war auf der suche nach einem sportkurs. irgendwas mit/nach musik.. ich war offen für alles.
beim durchschauen, las ich "fitness/aerobic für senioren ab 35 jahre" ich hab das 15 minuten gelesen bzw draufgestarrt.. da stand wirklich senioren ab 35. ich war 36 jahre.. und jetzt? erst wollte ich dort wütend anrufen.. bzw fragen, was man sich dabei denkt.. oder ob es sich um einen druckfehler handelt.
völlig aufmüpfig buchte ich einen anderen kurs. ebenfalls "fitness/aerobic" allerdings ohne diesen seniorenzusatz.
voll motiviert ging ich dann zu meiner ersten stunde. im umkleideraum musterte ich belustigt die viiiiiel älteren "mitstreiter" und mischte mich guter dinge unters volk. da stand ich nun, zwischen inge (schätzungsweise mitte 40) und rita (vermutlich so um die 50) und legte siegessicher los.
1 1/2 stunden sollte der spaß gehen, bereits nach 10 minuten hörte ich die engel singen und dachte daran auszusteigen. nur weil ich mir die blöße nicht geben wollte (ich wäre im übrigen die einzige gewesen, die sich entfernt hätte) habe ich diesen wahnsinn durchgehalten. nun waren es inge und rita, die mich mitleidig beäugten. am ende dieser farce kam die lursleiterin auf mich zu und sagte "wohl das erste mal, was?" was ich unterheftigen keuchen bejate. sie drauf "tja, viele überschätzen sich grade junge menschen, die nie sport getrieben haben und hier dann meinen eine ruhige kugel schieben zu können, fallen beim ersten mal aus allen wolken".
seit diesem erlebnis dachte ich etwas anders über alter und "mal eben 1 1/2 stunden tanzen ;)

hast du denn deine radiologische untersuchung wegen deiner schilddrüse hinter dir ??

viele grüße
mortica

Darlene 28.01.2008 10:07

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Danke für Deine Geschichte! Ich konnte mir alles herrlich lebhaft vorstellen :D ! Ich kenne das aber auch im Sport, dass man sehr früh zu den Senioren gehört. Hast Du mit dem Aerobic weitergemacht bzw. gehst Du eigentlich noch zur Fitness?
Es ist total schade, dass Du keinen Hormonyogakurs findest, vielleicht demnächst? Halte die Sinne geöffnet... Ich mache die Übungen nach dem Buch so alle 1-2 Tage und fühle mich wirklich gut damit. Ich finde, Frau kann auch nach dem Buch turnen, aber ob sie dann alles richtig macht? Der Kurs ist halt eine Absicherung, dass ich keine Fehlhaltung einstudiere. Mein Kurs war übrigens speziell als Kurs für Ältere ab 60 angeboten :) . Aber soviele aus der Altersgruppe haben sich gar nicht gemeldet und so "darf" ich auch mitmachen. Das Tempo ist mir ganz egal, Hauptsache ich kann lernen.
Ich kann übrigens gar nicht gut "beißen", ist ne richtige Schwäche von mir. Ich habe dieses "nett-und-freundlich-Syndrom", an dem ich ständig arbeiten muss. Wenn ich nur wenigstens den Mund halte und bei mir bleibe, falls ich schlecht behandelt werde, statt auch noch überaus freundlich zu reagieren, ist das schon ein Erfolg, den ich anerkenne. Aber ich bleibe in Übung, oft halt auch "danach" und beim nächsten Mal "schlage ich dann zu" ;) .
Die radiologische Untersuchung ist am 6. Februar. Und ich muss zugeben (ja, es gibt schlimmeres), dass ich doch Bammel habe. Ich weiß auch gar nicht, ob das Ergebnis dann gleich vorliegen wird. Ich habe vor Jahren schon einmal so eine Untersuchung über mich ergehen lassen, hatte aber nur eine vergrößerte Schilddrüse mit normalen Werten und musste nur JodS11-Körnchen einnehmen.
Wie sieht's jetzt bei Deinen Hormonen aus? Nimmst Du weiter das Gel in der Mini-Dosis und wie geht es Dir damit?

Liebe Grüße von Darlene

mortica 29.01.2008 02:07

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
hallo darlene,

danke für deine antwort über wie ich mich - wie immer - sehr gefreut habe ;)

ja du.. fitness.. das ist wieder so eine sache. ich sag nur "morgen, morgen gehe ich ganz sicher" und so weiter und so weiter.. :shy:

zum thema hormon yoga.. da habe ich gesucht und gesucht und irgendwie ist das im ruhrgebiet (speziell in bochum) noch sowas von unspektakulär.. ich finde da nicht mal einen ansatz..
bücher zum jeweiligen thema les' ich auch immer nur begleitend bzw. hab das (um fehler zu vermeiden) auch lieber erst einmal "live" bevor ich mich alleine dann ans werk mach'.

zu sportkursen: ach du, heute ist mir auch egal, mit welchen altersgenossen ich mich da betätige, hauptsache ich lern' was ;)
ich fand MEIN denken damals halt nur so "klasse", von nix ahnung und davon ganz viel :D

zum "beißen" könnt' ich seiten schreiben, DAS ist ja nun wieder ganz mein thema. deine zeilen diesbezüglich habe ich gedanklich "unterschrieben".
ich bin auch "so eine".. wenn es um fremde oder mir nahestehende menschen ging, konnte ich stets alles geben/durchsetzen. ging es hingegen um mich, hat sich wohl innerlich etwas verkrampft, so unter dem motto "es geht ja NUR um dich, is nich so wichtig". dieses syndrom hatte ich ein leben lang. erst seit wenigen jahren - und ganz wichtig - einem neuen bzw. anderen umfeld, welches mir täglich einbläut "verdammt, denk doch auch mal an dich - jetzt bist du dran. dein gute taten und nett/lieb sein konto ist prall gefüllt, lass es zu, dass auch dir nun mal gutes widerfährt" habe ich gelernt, für mich einzustehen, mich auch mal wichtig zu nehmen. gut, ich hab hier und da noch "rückfälle" aber nur dahin gehend, dass ich dann von zeit zu zeit wieder alles an mich reißen bzw. verantwortung für alles und jeden übernehmen will. oder eben - siehe sport - morgen morgen.. anderes ist wichtiger.. oder ich eben faul (übersetzt. es mir nicht wert) bin. ja du, daran arbeite ich täglich. "brüllen" konnte ich schon immer gut.. seit einigen jahren auch für mich.. mal verhalten leise, mal lauter.. mal (wegen sinnlossigkeit siehe sprechstundenhilfe) gar nicht.. und auch mal völlig überraschend laut, wo ich mich anschließend über mich selbst wunder..

ich drück dir übrigens ganz dolle die daumen für deine radiologische untersuchung am 6. februar und hoffe wirklich sehr, dass alles ok ist. so viel disziplin wir du (sport/ernährungsmäßig) an den tag legst, MUSS einfach belohnt werden :)

ja also mit meiner hormon - gynokadin geschichte hab ich im moment grade abgeschlossen. normal sollte ich ja morgens und abends einen hub auftragen. dies war ja die dosis, die mich aus den schuhen kippen ließ.
jetzt mach ich es einfach so, dass ich 2 mal pro woche einen halben hub auftrage und von zeit zu zeit meinen hormonstatus überprüfen lasse. steigt mein östrogen ist gut, steigt der wert nicht, werde ich die dosis dann evtl erhöhen. ich bin so untätig gerade weil ich keinerlei wechseljahrbeschwerden habe. meine dauerkopfschmerzen sind zwar wie immer vorhanden, aber ich denke nicht, dass diese damit in irgend einer verbindung stehen.
da ich ja nun 15 jahre "so" lebe und im grunde gar nicht weiss, was "normal" ist.. also quasi gar nichts vermisse, habe ich beschlossen, weiter zu leben wie bisher.. also mit dem kleinen unterschied, dass ich nun regelmäßig sojaprodukte esse und auch sonst das "frühstücksbrot" durch ein gesundes müsli ersetze.
so merkwürdig das jetzt auch klingen mag, ich bin rückblickend dankbar für diese zeit der "verwirrung". ich habe mir so viel neue "lebensfragen" gestellt, vieles neu überdacht + eingeordnet. ja sogar ein kleines stück gelassenheit resultiert aus dieser "oh gott, was passiert nun mit mir" zeit.. ;)
meine antwort letztendlich war "nichts passiert mit mir. nichts schlimmes.." und später kam dann noch "ganz im gegenteil" hinzu.

viele liebe grüße
mortica

Darlene 29.01.2008 19:24

AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP
 
Hallo mortica!

Danke für Deine mail! Mit dem Beißen hast Du wahrlich recht, für andere übernimmt Frau schon Verantwortung, wehrt sich für andere, greift ein. Bloß für uns selber müssen wir's lange üben...
Danke schon mal im voraus fürs Daumendrück, werde Dir dann berichten und gebe Dir Recht, dass ich eigentlich eine gute Diagnose verdient hätte! :), wenn's nach der gesunden Ernährung und Fitness geht. Ich versuche wirklich, viel zu tun, aber möglichst zeitsparend.
Ich kann Dir wirklich nachfühlen, schon den Weg in ein Fitnessstudio würde ich scheuen. Und dann muss es sich ja lohnen, dass man überhaupt dort ist (also miiiiindestens eine Stunde Training, fordert der innere Antreiber). Der Berg wird für mich dann zu hoch und ich gehe außenrum... was heißt, ich lasse es bleiben. Aber eine halbe Stunde Yoga lässt sich schon mal einbauen und der Widerstand meinerseits ist gering.
Du hast tatsächlich einen Dauerkopfschmerz? Was machst Du dagegen bzw. wie hältst Du das aus? Ich hatte nach meiner OP ca. 6 Wochen diesen Dauerkopfschmerz, das hat mich ziemlich belastet.
Ich habe alles mögliche versucht, um durch den Tag zu kommen und war schon ganz verzweifelt. Tabletten wollte ich nur im nötigsten Fall nehmen, aber es wurden einige. Minzöl auf die Schläfen, Wasser trinken, Entspannungsübungen... hab ich alles probiert. Und dann waren sie plötzlich verschwunden! Bei mir habe ich schon einen Zusammenhang mit dem niedrigeren Hormonspiegel gesehen. In Dinah Rodrigues Buch habe ich zudem gelesen, dass Stress den Hormonspiegel stark absenken kann. Im Buch sind daher zusätzliche Entstressungs-Übungen, welche nur wenige Minuten dauern, was mir sehr zupass kommt.
Die Autorin hat übrigens eine Internetseite mit ihrem Namen und es gibt auch DVDs. Also, wenn ich keinen Kurs gefunden hätte, hätte ich vielleicht diese Möglichkeit genutzt MOD: ***Link gelöscht***Dirk1973.
Diese Disziplin ist wohl recht neu. Das Buch ist 2003 in Brasilien erschienen und 2005 in Deutschland. Ich bin über einen Zeitschriftenbericht darauf aufmerksam geworden. Habe erst gedacht, das wär nichts für mich, weil ich ja keine Drüsen habe, die man anregen könnte :( . Und dann habe ich die Autorin selbst über ihre Seite gefragt. Sie hat mir ganz nett geantwortet, dass die Hormonproduktion der Nebennieren und des Fettgewebes stimuliert werden kann und außerdem die "Eierstöcke" des Pranamaya, des Energiekörpers, welcher den physischen Körper umgibt. Also hab ich's probiert und es macht Spass, würde Dir bestimmt genauso gehen.

Viele liebe Grüße von Darlene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.