![]() |
Mutter Plattenepithelkarzinom
Hallo an ALLE,
wer hat Erfahrungen mit dem Plattenepithelkarzinom ? Vor 5 Wochen haben wir erfahren, das meine Mutter die schreckliche Diagnose LUNGENKREBS erhielt. Ein SCHOCK. Mittlerweile hat sie ihre 1. Chemotherapie hinter sich und 3 Zyklen sollen noch folgen. Wer hat Erfahrungen ? Ich habe grosse Angst vor dem was noch kommt. Bitte meldet EUCH, Liebe Grüsse versuchspilotin@gmx.de |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Petra,
wie ich sehe, hat Dir keiner so recht geantwortet. Aber es ist ja für alle hier Neuland. Wenn Du Dich mal austauschen oder einfach mal Dampf ablassen willst, schreibe doch bei uns "Diagnose Lungenkrebs". Du wirst sehen, es ist für uns alle neu und vielleicht kann man sich ja doch irgendwie so´n bißchen unterstützen oder aufbauen. Mein Vater hat auch ein Plattenepithelk. Nice to meet you Pedi |
Plattenepithelkarzinom
Lieber Pedi,
das ist lieb das DU mir geschrieben hast. Ja NEULAND, das kannst Du wohl laut sagen. Mittlerweile habe ich doch einiges gelesen und es ist so erschreckend, das ich am liebsten aufhören möchte zu lesen, aber man möchte ja schon vorbereitet sein. Wie geht es Deinem Vater? Wie alt ist er, wann hat man das Plattenepithelkarzinom entdeckt? Meine Mutter geht morgen, am Sonntag wieder ins Krankenhaus zur 2. Chemotherapie und ich hoffe sie wird alles gut überstehen. 3 Tage Chemo und am Gründonnerstag kommt sie hoffentlich wieder raus. Mein Leben ist seit ihrer Diagnose auch komplett ins Wanken geraten und ich fühle mich ganz schön einsam. Die Nächte sind besonders schlimm. Dazu kommt, dass meine Mutter noch sehr jung ist (53) und ich selbst (33) auch keine eigene Familie habe, die mich etwas unterstützt. Gute und liebe Freunde habe ich und das ist auch sehr viel wert. Kannst DU mir Deine email-adresse nennen ??? Danke erstmal für Deine Antwort, ich werde in "Diagnose Lungenkrebs" gleich mal nachschauen. Alles LIEBE & täglich neue Kraft! Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Petra,
mein Mann hat auch d.Plattenepithelkarzinom (nicht kleinzelliges Bronchialcarzinom). Habe jetzt erst herausbekommen, daß es zwei verschiedene Arten von nicht-kleinzelligem Bronchialcarzinom gibt. Ist für mich auch Neuland. Bei meinem Mann hat man es im Sept.02 festgestellt. Er hat bis jetzt 6 Zyklen,1 große Chemo stationär und eine Woche später 1 kleine Chemo ambulant bekommen, dann folgte eine zweiwöchige Pause. Bei der ersten Vermessung (nach 2 Zyklen)hatte sich der Tumor um 30 % verkleinert. Bei den letzten 2 Vermessungen ist d.CA stehen geblieben. Er hat die ersten drei Chemos (Zyklen) ganz gut vertragen.Die letzten zwei Chemos machten ihm ein bißchen zu schaffen. Ist bei jedem Menschen anders. Man hat dann mit der Chemo abgesetzt und eine Pause von Januar bis 3.4.03 gemacht.Bei der letzten Vermessung stellte man leider fest, daß CA um ca. 1 cm gewachsen ist. Bekommt jetzt seit 11.4.03 eine neue Chemo, die er bis jetzt ganz gut verträgt. Müssen halt abwarten, ob sie anschlägt. Ich kann dir sehr gut nachfühlen. Für mich ist am 7.9.02 eine Welt zusammen gebrochen. Habe mich aber jetzt ganz gut im Griff. Ich gebe die Hoffnung einfach nicht auf. Ich versuche alles Mögliche über die Krankheit zu erfahren. Wäre schön von dir etwas zu hören. Ich wünsche dir und deiner Mutter alles Gute und viel Kraft. Gruß Siggi |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Petra,
Hast Du Dich schon im anderen Forum umgeschaut? Ich heiße übrigens auch Petra, bin 35, verheiratet und habe 2 Kinder. Ja, solche Diagnosen sind echt übel, war für uns auch eine echter Schock. Mein Vater ist 65 ist jetzt gerade operiert worden, muß aber noch mal unter das Messer. Falls Du mailen möchtest oplo.wiechers@t-online.de Liebe Grüße Pedi |
Plattenepithelkarzinom
Hallo an EUCH,
meine Mutter befindet sich jetzt in der 2. Chemotherapie und diesmal verkraftet sie die 2. nicht so gut wie die erste und die Röntgenaufnahmen nach der 1. Chemo waren auch nicht so gut. Gestern hat sie sich mehrmals übergeben müssen, das tut einem in der Seele weh. Sie ist schwach und ich weiss gar nicht wie ich ihr so richtig helfen kann. Ich versuche immer positiv zu reden, aber manchmal denke ich mal spielt ein Schauspiel, aber vielleicht ist das ja der richtige Weg. Heute habe ich mal den Namen der Zusammensetzung der Chemo aufgeschrieben, vielleicht kennt sich ja jemand damit aus. Caboplatin 480 mg und Etoposid. Hat jemand Erfahrung damit ? Ich hoffe meine Mutter kommt am Kafreitag aus dem Krankenhaus und ich hoffe ich kann ihr ein schönes Ostern ermöglichen. Viele Grüsse und Frohe Ostern! Liebe Grüsse von Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Petra,
wie geht es deiner Mutter heute ? Ich glaube es hilft deiner Mutter schon, wenn du bei ihr bist. Es ist schwer, nur dazusein und nicht helfen zu können. Aber ich glaube man darf die Hoffnung nicht aufgeben. Es kommen bestimmt wieder bessere Tage. Mit der Zusammensetzung von der Chemo kenne ich mich leider nicht aus. Es gibt ja so viele verschiedene Zusammensetzungen, da müssen wir halt den Ärzten vertrauen. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, daß deine Mutter über Ostern heim kommen kann und ihr ein schönes Osterfest habt. Viele liebe Grüße auch unbekannterweise an deine Mutter. Alles Gute und viel Kraft Euch beiden. Siggi |
Plattenepithelkarzinom
Lieber Siggi,
meine Mutter ist Karfreitag aus dem Krankenhaus gekommen und sie fühlte sich sehr schlapp. Mir geht es mal so mal so. Bin dann ein paar Tage bei ihr geblieben, ich glaube die Nähe tut ihr sehr gut. Ich wohne ja 70 km entfernt und so ist es manchmal nicht einfach, schnell zu ihr zu fahren, aber ich versuche alles Mögliche! Wir unternehmen noch einiges, soweit es ihr gesundheitlich gut geht. Wir waren Ostersonntag im Vogelpark Walsrode und sind gute 5 Stunden gelaufen. Ich hoffe ich habe ihr nicht zuviel zugemutet. Jetzt wollen wir noch einige Ausflüge machen, es kommt halt immer drauf an, wie es ihr gesundheitlich geht. Ich wollte gern mit ihr nochmal wohin fliegen, weiss aber nicht wie es gesundheitlich klappt. Alles was wir machen, machen wir ganz spontan. Wenn ich im Internet viel über das Karzinom lese, dann wird mir ganz anders und jeden Tag und jede Minute muss ich an sie denken. Ich selbst rauche nicht mehr ! Ich war eigentlich nur Gelegenheitsraucher - aber was viel viel schlimmer ist, meine Mutter hat NICHT geraucht - sie ist NICHTRAUCHER !!! Aber scheinbar liegt es in unseren Genen. Die Angst selbst daran zu erkranken ist natürlich sehr gross und deshalb möchte ich auch nichts fossieren. Ich wünsche EUCH allen, die Ihr diese Zeilen vielleicht lest, viel KRAFT und MUT und Ihr dürft NIEMALS AUFGEBEN die Hoffnung zu verlieren !!! JEDER TAG ist ein GESCHENK - für uns alle !!! Viele liebe Grüsse Petra |
Plattenepithelkarzinom
HALLO,
ich melde mich mal wieder zu Wort. MUTTERTAG steht vor der Tür und meine erst 53-jährige Mutter die seit 2 Monaten weiß, dass sie Krebs hat wird ihren Muttertag im Krankenhaus verleben. Die 3. Chemotherapie steht an! Ich habe grosse Angst um sie. Sie baut jetzt mehr und mehr ab. Ihre Schmerzen werden immer schlimmer. Sie hat solche Rückenschmerzen und ein Taubheitsgefühl im Rücken. Woher kann das kommen? Wasser in der Lunge ? Sie kommt diesen Sonntag wieder ins Krankenhaus und am Montag beginnt die 3. Chemo. Ich werde mit der Ärztin reden und ich hoffe so sehr, dass die 2. Chemo etwas gebracht hat. Ich werde am Wochenende bei ihr sein und Sonntag im Krankenhaus auch, ... komische Gefühle und Gedanken kreisen ständig um mich herum. Es ist alles so traurig, ich hänge so sehr an ihr, habe nur noch sie! Keine Vater mehr,.. sie ist doch noch so JUNG! Ich wünsche EUCH allen KRAFT! Liebe Grüsse Petra |
Plattenepithelkarzinom
Kennt Ihr das ?
Meine Mutter ist jetzt auch ständig gereizt, schon fast aggressiv, ich bin so erschrocken! Hab gelesen, dass das Nebenwirkungen der Chemo sein können. Helfen da nur Medikamente ? Liebe Grüsse Petra |
Plattenepithelkarzinom
SCHOCK!
Meine Mutter ist gestern (Muttertag) wieder ins Krankenhaus gekommen zur 3. Chemo - nun der grosse Schock ! Man macht keine 3. Chemo, sie letzten 2 hätten nix gebracht. OH GOTT, was kommt nun ? Was passiert? Wie schlimm ist es wirklich ???? Was haben sie ihr wirklich gesagt, was verschweigt man???? LG Petra |
Plattenepithelkarzinom
Liebe Petra,
verständlich, Dein Schock. Darfst jetzt nicht panisch werden und allzu schwarz sehen! Vielleicht versuchen sie eine andere Therapie, die dann mehr bringt und unter der Deine Mami weniger leiden muß!?! Falls diesem Krankenhaus "nix" einfällt, gibt es auch noch andere Kliniken, z.B. Veramed oder so. Diese Krankheit ist auch nicht so leicht durchschaubar, gib die Hoffnung niemals auf, daß Deine Mutter einfach Glück haben kann!!! Mein Papa hat übrigens auch ein Plattenepithelkarzinom, inoperabel, sprach auf Chemo nicht an. Was immer hilft ist, weg von allen medizinischen Details, etwas Schönes mit dem Patienten zu planen. Vielleicht einen gemeinsamen Urlaub? Würde mich freuen, wenn Du Dich bei mir meldest. Viele liebe Grüße, Rita |
Plattenepithelkarzinom
Liebe Rita,
ich war gestern so geschockt, als wir vom Arzt gehört haben, man macht mit der 3. Chemo nicht mehr weiter, weil die ersten beiden nicht angeschlagen haben. Für mich war das ein grosser SCHOCK und für meine Mutter auch. Sie klammerte sich so an die Chemo und nun das. Der Arzt meinte, die Schäden wären grösser als der Nutzen durch die Chemo. Vielleicht hat er ja recht. Gestern sagte er plötzlich etwas von einem Adenokarzinom, das hörte ich gestern zum 1. mal, ich dachte es handelte sich um ein Plattenepithelkarzinom. Aber ich wollte vor meiner Mutter auch nicht weiter fahren. Nun hat man heute eine PET-Scanner Aufnahme gemacht um zu sehen, ob etwas an den Knochen ist. Und man hat da wohl einen Verdacht. Aber um sicher zu gehen, macht man am Freitag nochmal eine CT. Ein Schock jagt den nächsten? Wie schnell wird der Tumor wachsen ? Ich weiß aufgrund des Alters meiner Mutter ist das Wachstum natürlich schneller als bei älteren Leuten ? Ich hoffe und bete jeden Tag und freue mich über jeden Tag mit ihr, oft weiss ich gar nicht, ob sie so kleine Freuden überhaupt noch wahrnimmt, es ist alles so traurig. Im Büro muss ich mich täglich so zusammenreissen und möchte am liebsten nur bei ihr sein... die Zeit rennt einem so davon! Wir haben jetzt geplant ein paar Tage nach Rostock zur IGA zu fahren und vielleicht noch ein paar Tage Fehrmarn. Ich würde ihr so gern noch die GANZE WELT zeigen !!!! Ich fühle mich oft so einsam und hilflos zugleich. Ich habe nur noch meine Mutter und sie ist noch so jung, das geht mir 100.000 mal am Tag durch den Kopf und die Frage nach dem WARUM !? Alles LIEBE und GUTE Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo,
meine Mutter ist nun seit Muttertag (also 1 Woche) wieder im Krankenhaus und man hat in der Zeit eine Kernspintomografhie durchgeführt und am Montag wird eine Magenspiegelung (vor der sie sehr grosse Angst hat) durchgeführt. Meine Mutter sollte eigentlich nun die 3. Chemo bekommen, aber man hat sie gar nicht erst angefangen, weil man der Meinung ist, die letzten beiden hätten keinen Erfolg gezeigt. Nun ist ihr schon seit Tagen schlecht und übel und sie muss sich oft übergeben und sie klagt über extreme Magenschmerzen. Ich hatte sie hat nichts am Magen. Leider hat man beim Knochenzinitgramm was an den Knochen festgestellt. Nun bekommt sie seit 3 Tagen Morphinsulfat. Es ist alles so beängstigend zuzusehen wie es ihr (53) immer schlechter geht und man selbst ist so ohnmächtig. Meine Gdanken kreisen nur noch um sie, was wird noch kommen ? Man hat solche Angst. Ich wünsche EUCH allen da draußen viel viel Kraft und die Hoffnung darf man wohl wirklich NIEMALS aufgeben, auch wenn es oft sehr schwer fällt. Seit der Diagnose meiner Mutter kann ich nicht mehr schlafen... EUCH allen VIEL KRAFT Liebe Grüsse Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Petra,ich habe gelesen wie es deiner Mutter und dir geht.
Mein Vater hat auch ein Plattenepithelk.,nicht zu operieren,Chemo hat leider auch noch nichts gebracht,sind gerade dabei das Medikament zu wechseln...Hoffnung!? Weshalb ich dir schreibe,...Petra,so wie du dich zur Zeit fuelhst,habe ich mich auch gefuehlt(Diagnose kam im Januar). Du musst zusehen,das du auch bei Kraeften bleibst,Schlaftabletten sind erlaubt in solch einer Situation,auch Bachblueten haben mir sehr geholfen...ich bin auch 35 und habe 2Kinder,ich schreibe mir meine Sorgen und Aengste auf der Seite Lungenkrebs von der Seele.Als ich das erstemal hier geschrieben habe ,haben andere mir diese Ratschlaege gegeben,und sie haben geholfen. Ich wuensch euch alles Gute und viel Kraft. Mariejane |
Plattenepithelkarzinom
Liebe Mariejane,
vielen Dank für Deine Nachricht. Kann die Diagnose meiner Mutter immer noch nicht glauben. Sie ist jetzt seit letzten Dienstag zuhause. 2 Chemos haben nichts gebracht. Und von einer 3. Chemo haben die Ärzte im Krankenhaus ihr abgeraten. Beim Knochenzintigramm hat man nur eine Zyste festgestellt (ob das immer so stimmt?) und die Magenspiegelung hat ergeben, das sich 2 Polypen am Magen befanden, die hat man bei der Magenspiegelung entfernt. Jetzt bekommt sie lediglich "Morphinsulfat" für ihre Schmerzen. Damit geht es ihr wohl ganz gut. Gestern war sie bei mir in Hannover (wir wohnen 70 km voneinander entfernt) und wir waren beim Frisör wegen ihrer Perrücke und anschlißenend in der Innenstadt (insgesamt 5 Std.) - ich hoffe ich habe ihr nicht zuviel zugemutet. Sie ist aber voller Hoffnung und Zuversicht und das ist ein schönes Gefühl. Mittlerweile geht es mir nicht besonders. Seit Wochen kann ich nicht mehr einschlafen und meine Beziehung ist nach fast 3 Jahren auch beendet, die mir eigentlich etwas Halt gab. Was dazu kommt, das mein Freund ein Arbeitskollege ist und der Zustand ist nicht gerade der Beste. Ich fange zum 01.07. einen neuen JOB an, der sehr viel Energie und Konzentration erfordert. Leider habe ich diese derzeit nicht. Ich war am Freitag beim Arzt und habe das Medikament "Insidon" bekommen, ein Medikament gegen Depressionen und Ängste, so richtig helfen tut es nicht. Ich habe das Gefühl mir wird der Boden unter den Füssen weggezogen. MAMA sehr krank - Beziehung am Ende - Jobwechsel - die grosse Angst vor dem was noch kommt... Jetzt bin ich erstmal 1 Woche krankgeschrieben und vielleicht tut mir diese Zeit gut. Bin sehr erschöpft. Nächstes Wochenende wollten meine Mutter, mein Freund und ich nach Rostock fahren zur IGA, mal sehen ob das zu dritt noch was wird. ABER ich werde versuchen soweit ich es kann, meiner Mutter noch so viel wie möglich zu zeigen, solange es ihr auch noch gut geht. Mariejane, wie geht es Deinem Vater zurzeit ? Wo ist er ? Zuhause ? Hast Du jemanden der sich um Deinen Vater kümmert ? Melde DICH doch nochmal, LG und alles LIEBE und GUTE, Petra |
Plattenepithelkarzinom
HALLO,
ich war mit meiner Mutter am Wochenende auf FEHMARN und es hat ihr sehr sehr gut getan. Die LUFT war sehr gut dort und sie mag die INSEL. Aber ich merke halt, das sie immer schwächer und schwächer wird. PROBLEM war das ESSEN - sie nimmt leider immer mehr ab und so richtig essen mag sie nicht mehr. Da bin ich jetzt etwas überfordert und weiß gar nicht mehr so recht, wie das mit dem ESSEN weiter gehen soll, wenn sie dann wieder allein zu Hause ist. Essen auf Rädern kommt komplett für sie nicht in Frage. Und sie hat zum erstenmal über BEERDIGUNG gesprochen - das ist so komisch, wenn die MUTTER noch lebt und plötzlich redet man über solche DINGE und letztendlich weiß man genau, dass das alles nicht mehr so weit entfernt ist. Es ist schrecklich und jeden Tag versuche ich mit ihr zu geniessen und sie auf andere IDEEN zu bringen. ICH hoffe alles wird irgendwie gut, besser... VIEL KRAFT und liebe Grüsse an EUCH alle und besonders an ALLE BETROFFENEN ! Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo,
das SCHLIMME bei meiner Mutter (53) ist, das die Ärzte einfach nichts mehr machen können weder Chemo noch Bestrahlung, 2 Chemos waren vergebens und der TUMOR wird jetzt wachsen und ich weiß desto jünger der MENSCH desto schneller wäschst der TUMOR. Allein die Vorstellung ist so grausam. Ich habe solche ANGST und man kann nicht sagen wielange... ich habe solche ANGST es ist so grausam! Liebe Grüsse Petra |
Plattenepithelkarzinom
Liebe Petra,
ich drück dich! Ich kann wirklich nur sagen: genieße die Zeit mit ihr. Wenn deine Ma mit dir über Themen wie Beerdigung sprichen will, block nicht ab- hör ihr zu, sag ihr, wie du dich fühlst, nimm sie in den Arm. Deine Angst ist absolut verständlich, dagegen helfen leider keine Medikamente. Hier sind alle für dich da! Die Hoffnung stirbt zu letzt! Liebe Grüße Tanja |
Plattenepithelkarzinom
hallo liebe petra!
halt den kopf hoch,mein vater hat ein kl.bc und war bei diagnose 53 jahre alt. sieh mal auf meine hp www.zischls.at.tt vielleicht ist was für dich dabei und ich kann dir mutmachen. alles liebe karin |
Plattenepithelkarzinom
Hallo liebe Karin,
ich habe mir Deine homepage angeschaut und es hat etwas Mut gemacht, fast unglaublich. Gestern am heisstesten Tag des Jahres ging es meiner Mutter sehr schlecht, sie konnte nur auf dem Sofa liegen und fast nix essen (im übrigen wird sie gewichtsmässig immer weniger) und dann sind wir einkaufen gewesen, was eine richtige Qual für sie war und danach wollte sie partu zu ihrer Schwester in den Garten, abends war sie völlig fertig und musste sich mehrfach übergeben. Warum tut sie sich manchen Stress selbst an ? Ein kleiner Schock war für mich auch das Krankengeld. Es war doch weniger als wir dachten. Es ist plötzlich alles anders und die Zeit rennt einem buchstäblich davon. Das WETTER ist ja derzeit für Lungenkarzinom-Patienten die Hölle. Unerträglilch. Auf das es bald wieder kälter wird. Liebe Grüsse an EUCH, schön das Ihr mir hier einfach nur zuhört... Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo,
ich habe solche Angst - meiner Mutter ging es über Pfingsten gar nicht gut. Sie mußte sich mehrfach übergeben und jetzt hat sie das Gefühl ihr wird der Hals zugeschnürrt, sie ringt total nach Luft und sagt sie kann gar nicht mehr durchatmen. Ich habe hier schon so viel gelesen und habe solche Angst. Jetzt wollen wir versuchen, eine andere Klinik aufzusuchen. Man darf ja die Hoffnung nicht aufgeben, das sage ich mir immer wieder, aber irgendwie fällt es so schwer. Die Angst die man täglich hat, kann einem keiner nehmen und auch die Angst vor dem was noch kommt. VIEL MUT und KRAFT EUCH ALLEN! Alles Liebe und Gute, Petra |
Plattenepithelkarzinom
Liebe Petra!
Meine Mutterhatte am Hals ein Plattenepithelkarzinom 1999.Bestrahlungen, grosse op mit enormen Nebenwirkungen.Seit den ewige Arztgänge.Doch wir waren tapfer und ließen den Kopf nicht hängen. Jetzt jedoch plattenepithelien seit neuestem in der Lungenflüssigkeit.Wir sind geschockt.Mutter will nicht mehr kämpfen. Auch sie spricht davon,die Beerdigungsdinge wären ja schon geregelt. Sie beschenkt mich. sagt 1ooo mal Danke für Alles. Ich glaube sie nimmt bereits Abschied. Sie hat so wahnsimmig abgenommen.Was tun,kämpfen oder loslassen???? Ich bin so traurig. Mit ganz lieben Grüßen an Euch Anke |
Plattenepithelkarzinom
Liebe ANKE,
Du darfst NIEMALS aufhören zu kämpfen, es lohnt sich immer. Versuche Deiner Mutter jeden Tag so schön wie möglich zu machen. Sprecht viel, auch über Dinge über die Deine Mama reden will, über alles. Wie alt ist Deine Mama. Was wird medizinisch gerade für sie getan ??? NICHT AUFHÖREN zu kämpfen, das musst Du mir versprechen liebe ANKE. Wir haben auch die HOFFNUNG nicht aufgegeben. Wir haben nach dem die Ärzte gesagt haben, sie können nix mehr machen, einfach noch eine andere Klinik aufgesucht und versuchen weiterhin alles. Meine Mutter bekommt nun eine 3. Chemo die nicht so aggressiv ist und das nur über 1 Tag und über 4 Zkylen. Der 2. Zyklus beginnt morgen. Meine Mutter ist Altenpflegerin und gerade mal 53 Jahre alt und als wir sie heute ins Krankenhaus gebracht haben, war sie im Zimmer voll in ihrem Element. Mit den anderen Patienten in ihrem Zimmer sprach sie wie mit Bewohnern im Altenheim. Das war richtig niedlich, da sie voll in ihren Element war und sie war so richtig abgelenkt, genau das, was sie zuhause nicht ist. Das hat ihr wirklich gut getan und ist sehr sehr wichtig für die PSYCHE. Tja dazu kann ein Krankenhausaufenthalt auch gut sein. Jetzt warten wir ab, wie die 3. Chemo wirkt. Angst macht mir, das sie mehr und mehr abnimmt. Keinen Appetitt mehr hat und sich regelrecht vor ESSEN ekelt. Ich hoffe jeden Tag und freue mich jeden Tag wenn es ihr einigermaßen gut geht. ALSO an EUCH - niemals die Hoffnung aufgeben. VIEL LIEBE, WÄRME und KRAFT für EUCH Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo,
meine Mutter ist heute erneut zur 3.Chemo ins Krankenhaus gekommen. Die Chemo geht nur über einen Tag und als Medikamente ist das so eine Art Gel, was NEUES. Wollte mir jetzt mal aufschreiben wie das heißt. Soll was NEURES sein, kennt sich damit jemand aus ? Meine Mutter ist jedenfalls guter Dinge und schöpft Hoffnung. Ich bin so froh, das wir ein 2. Krankenhaus aufgesucht haben, denn seit dem sie erneute Chemo bekommt geht es ihr besser. Der Husten ist wesentlich besser geworden und von der seelischen Verfassung ganz zu schweigen - denn wenn etwas getan wird, dann fühlt man sich doch besser, als wenn nix gemacht wird. Ich habe jeden Tag erneute HOFFNUNG ! liebe Grüsse aus Hannover/Braunschweig Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Ihr Lieben,
bei meiner Mutter will man in einer Woche eine IMMUNTHERAPIE anwenden. Was genau ist das ? Zahlt das die Krankenkasse ? Kennt sich jemand damit aus ??? Liebe Grüsse Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo,
meine Mutter hatte man vor ca. 3 Monaten komplett aufgegeben, aber wir kämpfen weiter. Sie hat nun die 8. Chemo (ein ganz neues Medikament) hinter sich. Es ging ihr den 1. Tag nach der Chemo immer schlecht, aber danach ging es. Sie hat keinen Husten mehr, der Husten war vor 3 Monaten so schlimm, das sie schon keine Luft mehr bekommen hat. Nun hat man am Dienstag die 8. Chemo angewendet, nun leider ein Wende. Sie bekam über 40C Fieber. Und Das Fieber ist seit Mittwoch nicht runtergegangen, trotz Antibiotika in Infusionsform. Heute Mittag die Nachricht per Telefon, dass sie eine Bluttransfusion bekommt. Jetzt weiß ich gar nicht so recht was das zu bedeuten hat. Die Blutwerte sind seit dem Fieber sehr schnell gefallen und haben sich verschlechtert. Jetzt mache ich mir wieder sehr grosse Sorgen. Sie wirkte gestern auch sehr schlapp. Und die Hitze ist ja unerträglich im Krankenhaus, da hat ein Gesunder ja schon Probleme. Ich hoffe so, dass die Hitze bald vorbei und sie alles gut übersteht. Liebe Grüsse und Kraft an EUCH ALLE! Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Petra,
darf ich als Angehöriger eines ebenfalls Betroffenen einmal eine Frage stellen: Um welches neues Medikament handelt es sich, welches deine Mutter bekommt und wo wird die Behandlung durchgeführt? Ansonsten alles Gute für deine Mutter und vielen Dank, wenn du mir antworten würdest. |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Merit,
gern schreibe ich Dir morgen wie das Medikament heisst. Morgen bin ich wieder bei meiner Mutter im Krankenhaus. Sie hat nun von diesem Medikament 8 Chemos hinter sich und es ging ihr immer etwas besser, aber wenn ich das schreibe, habe ich immer Angst, dass es den nächsten Tag wieder anders aussieht. Meine Mutter hat seit über 1 WOCHE hohes Fieber und es geht und geht nicht runter, trotz Infusion von Antibiotika und nun auch Novalgin. Versuche ihr immer wieder Mut zu zu sprechen, was mir auch nicht immer leicht fällt. Jetzt bin ich gespannt, ob das Medikament Novalgin hilft. Hab auch gelesen, das es gegen akute Tumorschmerzen ist. Sie wird immer schwächer. Es ist grausam das mit anzusehen, wie die eigene Mutter im Alter von nur 53 Jahren plötzlich so leiden muss und mehr im Krankenhaus als zuhause ist. Ich hoffe das Medikament schlägt an, denn auf Dauer ist Fieber fürs Gehirn auch nicht gerade gut. Das Wetter war die Hölle für Lungenkrebs-Patienten. Die Hitze gestern im Krankenhaus war wirklich die Hölle. Heute ist es ja schon besser und ich bin heilfroh. Hat jemand Erfahrungen mit Novalgin ? LG Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo,
meine Mutter hat nun schon seit 10 Tagen hohes Fieber und es geht und geht nicht runter. Erst hat man ihr ein Antibiotikum in Infusionsform und dann als Tabletten, dann Novalgin in Infusionsform und dann in Tropfenform und nun Zäpfchen, aber so richtig. Hat jemand von EUCH Erfahrungen damit ? Habe grosse Angst. Liebe Grüsse an EUCH Petra |
Plattenepithelkarzinom
-
Plattenepithelkarzinom Das Plattenepithelkarzinom ist das häufigste Karzinom, das mit Rauchen assoziiert ist. 90 % der Plattenepithelkarzinome sind zentral in Bronchien lokalisiert und bilden eine weißlich- graue und bröckelige Masse, die Bronchien einengt. Häufig sind sie lokal bereits fortgeschritten, dieses führt bei Indikation häufig zur interventionellen Therapie. Die Histologie des Plattenepithelkarzinoms zeigt deutliche Unterschiede der Differenzierung. Es gibt verhornende und nicht- verhornende Karzinome. Das Plattenepithelkarzinom weist als einziger histologischer Typ eine klar definierte präinvasive Phase in Form der Plattenepitheldysplasie bzw. des Carcinoma in situ auf. |
Plattenepithelkarzinom
Gast Klinische Tumorstadien
Die TNM-Stadien beschreiben die Lokalisation des Primärtumors (T1, T2, T3 oder T4), der regionären Lymphknotenstationen (N1, N2 oder N3) oder der Fernmetastasen (M1). So klassifizierte Tumoren führen bei bestimmten Therapieschemata zu gewissen Überlebenszeiten. Die Tumoren werden nach den Überlebenszeiten in vier klinische Stadien (und leider auch Untergruppen) eingeteilt. In diesen vier abgestaffelten Überlebensgruppen finden sich bestimmte TNM-Stadien zusammen: Klinisches Stadium durchschnittliche Überlebensraten TNM-Stadien IA 60,7% T1 N0 M0 IB 37,6% T2 N0 M0 IIA 33,8% T1 N1 M0 IIB 23,4% T2 N1 M0; T3 N0 M0 IIIA 12,5% T3 N1 M0; T1 N2 M0; T2 N2 M0; T3 N2 M0 IIIB 4,6% Jedes T N3 M0; T4 jedes N M0 IV 1,1% Jedes T jedes N M1 |
Plattenepithelkarzinom
Ist ja alles schön und gut...aber mit der Überlebensrate nimmst Du hier ganz schön vielen den Mut...
Diese sind individuell und nicht auf einzelne Menschen zu übertragen. Als mein paps damals die Diagnose bekam, habe ich alle möglichen Seiten im Netz aufgesucht...habe überall andere Prozentzahlen, bei der Überlebensrate gelesen...bessere, sowie schlechtere.... Auf jeden Fall war ich danach erstmal ganz unten und froh darüber, daß mein Paps sie NICHT gelesen hatte. Bei diesen Sog. "Überlebensraten" wird nicht nach verschiedenen Tumoren und Behandlungsarten bewertet...also meiner Meinung völlig indiskutabel... Azßerdem ist nicht nur die TNM-Klassifikation wichtig, sondern auch das histopathologische Grading. Es gibt Ärzte, die behaupten, daß dieses für eine Heilung viel entscheidener ist. Find das nicht so toll, wenn man hier mit irgendwelchen Zahlen verunsichert wird...und übrigens auch nicht besonders höflich ohne Namen zu schreiben. |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Pedi
Ich kann nur unterstützen, was du da schreibst. Mein Mann hat vor gut einem Jahr eine Hirnmetastase gehabt. Er wurde operiert und danach wurden Kopf und später Lunge bestrahlt. Also Stadium IV . Es geht ihm seither immer besser!!! Denkt alle daran: Wunder kennen keine Rangordnung! Allen einen schönen Sonntag Ruth |
Plattenepithelkarzinom
Hallo IHR,
vielen DANK für Eure Beiträge. Ich habe auch viel über die Überlebensraten gelesen. Ich war so geschockt - ich war auf einer Krebsveranstaltung und ich war über die Statistik so geschockt, das ich eigentlich gar nichts mehr lesen wollte. Sie hat nun 8 Chemos hinter sich und ist völlig erschöpft, so erschöpft und verzweifelt habe ich sie selten erlebt. Das Fieber (nehme an, das es sich um Tumorfieber handelt) geht und geht nicht runter. Morgens 37,3 und abends über 39C. Paracematol und Novalgin haben nix gebracht. Heute war sie so verzeifelt. Mittlerweile bekommt sie Wunschkost. Sie mag nix mehr so richtig essen. Ernährt sich jetzt nur noch von Zweiback und Milchreis. Morgen werden die Ärzte entscheiden, ob sie nach Hause kommt oder ob sie sie nach dabehalten. Wie geht es weiter? Was machen wir wenn das Fieber gar nicht mehr runter geht. Sie ist so verzweifelt, wie kann ich sie aufbauen ? Hat jemand einen Rat? Ich selbst habe am 1.7. nen neuen JOB angetreten, der viel Konzentration verlangt und ne schwerzhafte Trennung (die ich nicht wollte) habe ich jetzt auch hinter mich. Langsam glaube ich nicht mehr an das GUTE. Lieb das Ihr mir hier schreibt, EUCH allen viel Kraft Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo,
meine Mutter ist nun seit 3 Wochen im Krankenhaus und das Fieber was sie 2 Wochen hat, geht langsam runter. Nun hat man gestern bei ihr eine Leberpunktion durchgeführt. Und nun ein weiterer Schock. Man hat eine Tochtergeschwulst an der Leber gefunden. Und soviel ich weiß, ohne Leber kann kein Mensch leben. Das ist ja unser Entgiftungsorgan für den Körper. Ich weiß davon nichts und die Ärzte werden es ihr auch nicht sagen. Gestern war der erste Tag an dem sie mich (ihre Tochter) nicht sehen wollte, weil die Schmerzen so gross sind. Das war ein Schock für mich. Nun kann sie auch nicht mehr alleine zu Hause bleiben, schnell muss jetzt eine Pflegekraft engagiert werden. Wie funktioniert das eigentlich mit der Pflegestufe ??? Und immer ist sie da, diese Angst vor dem was noch kommt. Und Jörg (seit 2 Wochen mein Ex-Freund) wie Du Dich verhälst in der jetzigen Situation ist menschlich so erschreckend und verletztend, dass ich das auch erstmal SCHLUCKEN muss. Und ich frage mich immer wieder, wie kann ein MENSCH so sein. Oft frage ich mich auch, woher man neue Kraft schöpfen soll? Dieses Jahr 2003 ist so verdammt... ! Alles LIEBE Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo Ihr Lieben,
meine Mutter hat bereits 8 Chemos hinter sich mit Erfolg. Der Lungentumor ist um die Hälfte zurückgegangen und es ist kein Schatten mehr auf den Lungenflügeln zu sehen. Aber nun hat sie leider Gottes ein Tochtergeschwür an der Leber, was angeblich bei Lungenkrebs eher ungewöhnlich ist. Hat jemand Erfahrungen damit ? Ihr geht es zurzeit sehr sehr schlecht. Innerhalb von 1 Woche ist sie um 30 Jahre gealtet und kann sich nur noch in Zeitlupe bewegen. Sie hat auch grosse Schmerzen. Dagegen bekommt sie Tramal ist davon aber total benommen. Mittlerweile weiss ich gar nicht mehr, was ich sagen soll wenn ich bei ihr bin. Es ist so traurig. Sie ist noch voller Hoffnung. Doch nun habe ich zum 1. mal bei ihr Zuhause Unterlagen über Beerdigungen gefunden... ich mag dieses Thema nicht ansprechen, hab solche Angst vor dem was kommt. Wünsche Euch allen weiterhin VIEL Mut, Hoffnung, Zuversicht und KRAFT für alles ! Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hallo,
habe soeben die Statistik fürs Überleben entdeckt und kann dazu nur sagen, dass diese Zahlen rein garnichts aussagen. Hier werden alle Fälle von LK in knapp sieben Gruppen (4 Hauptgruppen, 3 Untergruppen) hineingesteckt. Das ganze gut durchgerüttelt und schon hat man eine nicht aussagefähige Prozentzahl seiner Überlebenschance. Es wird nicht berücksichtigt, ob einer operiert wurde oder nicht, das Grading spielt keine Rolle, die Art des Krebes wird nicht unterschieden usw. Wenn man eine aussagefähige Statistik erstellen würde, müssten tausende von einzelnen Merkmalen zusammengetragen und miteinander verglichen werden. Dazu fehlt die Zeit und auch das Geld. Im Internet gibt es unzählige Berichte über Statistiken von LK. Jede Statistik hat andere Prozentzahlen. Und jede Statistik dieser Art verunsichert die Betroffenen und ihre Angehörigen, die immer auf eine Heilung hoffen. Gruss Chris |
Plattenepithelkarzinom
Lieber Chris,
aber mal sollte schon hoffen und zuversichtlich sein, Du nimmst einem ja den letzten Mut. Nennt man das realistisch ? Ich bin jedenfalls sehr verzweifelt und wenn ich sowas lese, dann baut das nicht gerade auf. Das macht nur noch hoffungsloser. Liebe Grüsse Petra |
Plattenepithelkarzinom
Hi Chris...
mein reden...ich denke da genauso! Hallo Petra... Wieso verunsichert es Dich nun? Chris schreibt im Prinzip das Gleiche, wie ich auch schon...und gerade das sollte einem doch Mut geben...denn jeder Mensch hat nun mal andere Voraussetzungen...blöde Statistik...was sagt die schon aus!? Die Hoffnung und die Zuversicht ist das Wichtigste, was man haben kann...also nochmal konzentriert Euch auf Eure Lieben, b.z.w. auf Euch und nicht auf irgendwelche Zahlen... Ich wünsche Euch alles Gute... Pedi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.