![]() |
Wie war es bei euch?
Hallo an Alle!
Ich hätte eine Frage an alle Betroffenen. Gestern habe ich gelesen, dass das maligne Melanom ein Krebs ist, den man, in Bezug auf andere Krebsarten recht leicht und früh erkennen kann. Im Forum gibt es doch einige von euch, deren Stadium, wesentlich weiter fortgeschritten war. Wie war es bei euch? Habt ihr damals an die Möglichkeit Krebs nicht sofort gedacht oder hat sich das Melanom so schnell entwickelt, dass ihr einfach zu spät gekommen seid? Lg, Mudi |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo Hypernova,
ich selber habe das "Teil" gar nicht wirklich gesehen,es war meine Kollegin, die sagte, dass der Fleck komisch aussehen würde. Ich dachte nicht wirklich an krebs, wohl aber meine Kollegin, die mich drängte sofort beim Arzt einen Termin zu machen. Somit habe ich Cl 3 und nur 0,55mm. Also viel Glück gehabt. Gruß Brillie |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo Brillie!
Na Gott sei Dank, da kannst du ja deiner Kollegin wirklich dankbar sein :-) Ein wirklicher Schutzengel!!! Warst du früher viel in der Sonne bzw. bist du ein heller Typ? Lg, M |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo Hypernova,
bei mir war es so, dass ich jährlich zur Hautkrebsvorsorge gegangen bin. Vielleicht habe ich mich zu sehr auf den Arzt verlassen, außerdem habe ich immer gedacht, dass ich niemals Krebs bekommen würde. Denn das passiert ja nur den anderen. Im Juli war mein Jahr um, bin also zum Hautarzt und der hat 2 verdächtige Muttermale gefunden. Im September wurden beide entfernt, eins war gutartig, das andere war ein Melanom (TD 1,08 mm CL IV). Mir selber war es vorher nicht aufgefallen, mit meinem heutigen Wissen weiß ich aber, dass Anzeichen da waren, die ich einfach nicht registriert habe. Es war erhaben und deutlich dunkler als die anderen. Ich habe ein mittleres Risiko und hoffe, dass es noch nicht zu spät war. Gruß Angela |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo Angela!
Also das finde ich schon irgendwie beängstigend. Du bist ja wirklich regelmäßig zum Hautarzt gegangen und trotzdem hat sich ein Melanom entwickelt. Weißt du noch, wie lange vorher sich dein Mal entwickelt hat, bevor du es herausschneiden hast lassen? glg, Mudi |
AW: Wie war es bei euch?
hallo Hypernova,
bei mir war es genauso wie bei Mudi, ich hatte es am Oberschenkel was ich täglich im Blickfeld hatte, die Farbe war ganz normal wie ein Muttermal dann wurde es ganz schnell erhaben und hatte 3 kleine schwarze Punkte. Also ich habe sofort reagiert und bin sofort zum Arzt. Leider war es zu spät obwohl ich gleich reagiert habe. Diese Biester sind halt sehr schnell. LG Tupfi |
AW: Wie war es bei euch?
Hi Hypernova,
bei der jährlichen Hautkontrolle wurde mein MM im April 2006 (Typ SSM ,0,4mm/CLIII) entdeckt und entfernt.Ich gehe seit über 15 Jahren regelmäßig zum Hautarzt und lasse meine Male kontrollieren (auch dieses welches sich nie verändert hatte). Leider war ich ein Jahr zuvor nicht bei dem Hautarzt, da mein Vater plötzlich gestorben ist. Tja, und dann ist meinem Doc 2006 die Veränderung aufgefallen (mehrfarbig mit einem schwarzen Punkt)und hat es sofort entfernt. Mann war das ein Schock :eek: Aber wie Angela schon sagt, Krebs bekommen immer nur die anderen... Ich habe nochmal Glück gehabt und hoffe, das nichts weiter nachkommt. Seit einer ganzen Zeit war ich schon nicht mehr hier im Forum. Mir geht es mittlerweile wieder super gut, ich kann das Leben wieder genießen und Spaß haben... Ich wünsche Euch allen weiterhin alles Gute!!!!!!!!!!! |
AW: Wie war es bei euch?
Hi Tupfi!
Wie tief ist dein Melanom schon hineingewachsen? |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo nochmal,
Ich kann Dir nicht sagen, wielange es sich vorher schon entwickelt hat, weil es mir ja einfach gar nicht aufgefallen ist. Von der Vorsorge im Juli bis zum Rausschnitt im September hat es sich optisch überhaupt nicht verändert. Mein Arzt hat damals zu mir gesagt, dass es durchaus sein kann, dass ein Melanom sich über Monate hinweg nicht verändert. Das ganze ist schon ziemlich tückisch. Gruß Angela |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo Mudi,
ich habe meiner Hautärztin den schwarzen Fleck auf meinem Fußrücken zweimal gezeigt. Jedesmal meinte sie, den sollten wir weiterhin im Auge behalten. Ein 3/4 Jahr später habe ich darauf bestanden, dass sie mir das Ding entfernt (wenn sie es nicht getan hätte, wäre ich woanders hingegangen). Weißt du, da hängen überall in den Hautarztpraxen die Plakate "Können Sie ein Muttermal von einem Melanom unterscheiden?? Ihr Hautarzt kann es!" Hach... Ja, und jetzt???? Hätte sie den Fleck früher entfernt, hätte ich eine niedrigere Tumordicke und somit auch eine bessere Prognose gehabt. Ich hätte ihr an den Hals gehen können..... LG Siggi |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo Sigi!
Ja das ist ein Wahnsinn mit den Hautärzten. Meine wollte mein Muttermal zuerst auch nicht rausschneiden, bis ich zu verstehen gab, dass ich ihre Praxis erst dann verlasse, wenn das Ding weg ist. Und es hat sich als Melanom in situ herausgestellt. Ihre Bequemlichkeit ist ihnen wichtiger als das Leben des Patienten. Ich bin seitdem total kompromisslos. Wenn ich ein ungutes Gefühl bei einem Muttermal habe wird es entfernt und wenn ich extra zu einem Chirurgen gehen und dafür bezahlen muss. g Mudi |
AW: Wie war es bei euch?
Sie hat es einfach nicht richtig eingeschätzt. Mal so ein kurzer Blick über den Schreibtisch, ach, wird schon nix sein. Als ich dann nach dem Nachschnitt zum Fäden ziehen wieder in ihre Sprechstunde ging, hat sie sich gleich den nächsten Klops erlaubt. Auf die umfassende Nachsorge mit CT, Lunge Röntgen, Sonografie usw. angesprochen meinte sie, eine Magen- und Darmspiegelung einmal im Jahr würde als Nachsorge reichen.......
Herr, lass´ es Hirn regnen!!!!! Habe mir natürlich gleich nen neuen Arzt gesucht. Die Nachsorge lasse ich in der Klinik machen, die den Nachschnitt gemacht hat. Bin auch ziemlich hartnäckig geworden und lasse mich nicht mehr abwimmeln. Grüßle Siggi |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo,
hatte das blöde Ding auf den Rücken (Breslow 0,4, Clark 3). Habe es eigentlich häufiger meinen Hausarzt gezeigt. Der hatte für sich das Ding als OK eingestuft. Meine liebe Frau sagte aber, es würde sich verändern. Dann habe ich es mehr durch Zufall einem Professor in einer Hautklinik zeigen können. Er hat es sofort erkannt. Aus seiner Sicht sollten auch noch mehr rauß. Das beurteilten aber die anderen Ärzte anders. Die Entscheidung ist aber einfach. Die Dinger kommen raus. Bezüglich des Wachstums mußt du berücksichtigen, daß Melanom nicht gleich Melanom ist. http://www.dermatologische-klinik.de/index.php/Melanom Ein (SSM - superficial spreading melanoma) kann sich langsam entwickeln und ein noduläres Melanom (NMM) wächst scheinbar sehr schell. Tschüß Dirk |
AW: Wie war es bei euch?
Hi Mudi :winke:
Ich habe mein Melanom ca. eineinhalb Jahre am Ohr mit mir rumgetragen, ehe ich es aus ästhetischen Gründen entfernt haben wollte... Mir kam überhaupt nie der Gedanke, dass es etwas bösartiges sein könnte (meine damalige Meinung: Hautkrebs kriegen doch nur die, die immer an der Sonne sind); für mich war es einfach eine Warze. Die Diagnose von 6.0 mm & Clark V (inklusive drei befallenen Lymphknoten) war dementsprechend mehr als überraschend und auch gefährlich. Nun habe ich aber bald ein Jahr geschafft (inklusive Interferontherapie) und es geht mir eigentlich recht gut! Liebe Grüsse, Daniela |
AW: Wie war es bei euch?
Hi,
ich hatte es unterm Fuß(5,5 mm)!Aufgefallen waren mir zuerst nur meine vergrößerten LK`s!Bin darauf hin zum Arzt,der aber auch nichts beunruhigendes fand!Das Melanom selbst war am Anfang nur ein kleiner blauer Fleck den ich erst einen Monat später entdeckte!War zu dem Zeitpunkt immer joggen,und dadurch im Glauben,ich wäre vielleicht irgendwo drauf getreten.LK´s wurden immer größer,und der Hausarzt meinte nur es könnte bis zum halben Jahr dauern,bis sie kleiner würden!Bei meinem Melanom stach er sogar mit einer Nadel rein,um die angebliche Blutblase zu öffnen!:eek: !!!Selbst der Fußchirurg der es mir am Anfang weg schnitt,hielt eine Verbindung zu den angeschwollenen LK`s für unmöglich!Tja,und dann kam eine Woche später der Befund!Nachdem ich mittlerweile ein halbes Jahr zu den Ärzten gegangen war!Ich persönlich habe mein Vertrauen zu den Ärzten verloren,wie man wohl nach vollziehen kann! Mittlerweile wurden mir wieder LK-Metas entfernt,und ein Melanom am Oberschenkel!Nehme da ich keine wirkliche Alternative sehe,trotzdem weiter IF! LG,Didi |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo an alle,
ich war länger nicht mehr im Forum und habe das Thema auch etwas verdrängt, nachdem es mich vor genau einem Jahr auch "erwischt" hat. Ich bin (bzw. war!) auch ein jugendlich leichtsinniger Mensch und dachte, mich trifft das nicht, obwohl bei mir schon als Kind (mit knapp 14J.) Dysplastisches Naevus Syndrom festgestellt wurde, ich Unmengen an extrem vielen Muttermalen überall am ganzen Körper habe, viele auffällige, unregelmäßige und auch größere sowie auch etliche Leberflecken an "untypischen", komischen Stellen. Zur Jugendzeit musste ich immer alle drei Monate zur Hautuntersuchung zum Hautarzt, allerdings wegen anderer Sachen (v.a. weil ich M. Crohn habe) auch noch zu einigen anderen Ärzten; seit ich 18 war bin ich dann eine Zeit lang nicht mehr zum hautarzt gegangen, weil mir es zu lästig war, lediglich von zwei Winstellungsuntersuchungen wurde ich noch mal zu Hautärzten überwiesen. Im vergangenen Jahr war es dann auch unser Betriebsarzt, zu dem ich seit meinem Ausbildungsbeginn alle halbe Jahr hin muss und der mich immer komplett untersucht und dabei auch auffällige, veränderte Muttermale (größer, franselig an den Rändern und dunkler in der Mitte sowie leicht erhaben) entdeckte und mich zu uns in die Hautklinik überwies, die mich da dann total in die Mangel genommen haben, was heftig war; am ganzen Körper wurden alle meine Muttermale auch abgescannt und im PC gespeichert; es wurden dann 6 Muttermale raus operiert, von denen eins (am Oberschenkel rechts) ein melanoma in situ war; die übrigen waren alle "streng dysplastisch" bzw. kurz vor dem "Umkippen". Jetzt muss ich da alle Vierteljahr in die Klinik zu ziemlich heftigen Untersuchungen. Allerdings habe ich da auch erfahren, dass ich nict nur wegen meinen extrem vielen Muttermalen überall sehr gefährdet bin, sondern auch weil ich schon länger regelmäßig Azathioprin nehmen muss. Gibt es hier denn noch jemanden, der das nehmen muss? LG Simone |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo Simone,
ich leide auch am dysplastischen Naevussyndrom, mittlerweile sind mir in den vergangenen 20 Jahren schon über 80 Stck. Muttermale entfernt worden. Bei mir wird auch das Videoscreening angewendet. Leider ist die Gefahr bei Azathioprin* auch Melanome zu bekommen sehr groß. Deswegen wirst du auch so gründlich alle 3 Monate untersucht, du hast sehr umsichtige Ärzte. *http://de.wikipedia.org/wiki/Azathioprin Ich wünsche dir, dass du keine weiteren Melanome mehr bekommst. Liebe Grüße - babs_Tirol- |
AW: Wie war es bei euch?
Hallo Babs,
danke für Deinen lieben Beitrag! Es tut doch sehr gut, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.:) Es hört sich siche nicht sehr ermutigend an, was Du schreibst.:eek: Aber Du sagst in etwa dasselbe, wie die Ärzte in der Klinik. Die sagten zu mir auch schon, dass es sicher nicht die letzten Muttermale waren, die raus mussten und dass es auch bestimmt nicht das letzte Melanom war, so wie viele Leberflecken bei mir aussehen!:shocked: Es war für mich letztes Jahr eine ganz harte Zeit und ich war total down!:weinen: Und das macht mir natürlich auch wenig Mut! Ich habe deshalb auch vor jedem Termin in der Klinik richtig Angst.:sad: Letztlich hat das aber schon der Hautarzt, zu dem ich früher als Kind bzw. im Jugendalter immer musste (auch schon alle drei Monate!), auch gesagt, dass ich höchstes Riskiko für Hautkrebs habe, so wie ich aussehe. Er hat damals bei mir schon das DNS festgestellt (nach dem ersten Termin).:confused: :sad: Seit wann ist es bei Dir denn bekannt? Mich ärgert natürlich, dass er recht hatte;:aerger: ich hatte das damals in dem Alter noch gar nicht kapiert und Ernst genommen; wenn meine Mutter nicht so streng mit mir gewesen wäre und mich da nicht immer schon hingeschleppt hätte, wäre ich gar nicht regelmäßig zu den Untersuchungsterminen gegangen (ich fand diese Untersuchungen immer schon unangenehm!).:embarasse Das mit dem Azathioprin habe ich erst im letzten Jahr beim Termin in der Hautklinik erfahren, dass das sogar Melanome begünstigt.:confused: Da treffen bei mir nun alle Faktoren zusammen! Keine beruhigende Aussichten!:shocked: Ich bekam das das erste Mal als ich mit 16 J. wieder mal in der Klinik lag wegen meinen heftigen Bauchproblemen (war in der Jugend deswegen oft im Krankenhaus!), wo dann mein M. Crohn festgestellt wurde. Leider kan nich das nicht ganz absetzen (habe das schon ein paar Mal versucht), aber dann werden meine Probleme wieder schlimmer. Das ist jetzt irgendwie ein echter Teufelskreis; es bleibt gar nichts anderes übrig als darauf zu hoffen, dass man auch zukünftig den Hautkrebs rechtzeitig erkennt...:sad: Die Ärzte sind bei mir schon immer sehr gründlich gewesen, schon früher (was mich da immer nervte, v.a. weil es meist auch so lange dauerte).:angry: :embarasse Bei meiner Ausbildung jetzt (ich lerne gerade Krankenpflege!) war der Betriebsarzt bei der Einstellungsuntersuchung schon so gründlich wegen meiner Vorgeschichte mit den Klinikaufenthalten früher, dem Crohn und meiner ersten abgebrochenen Ausbildung (hatte zu viele Fehlzeiten und musste gehen), und hat mich dann zu weiteren Ärzten und Untersuchungen geschickt: erst zum Magen-Darm-Arzt, dann in die Hautklinik, dann zu einer Chirurgin und dann noch zum Gyn. Und zu denen muss ich jetzt auch noch regelmäßig!:eek: Ich habe manchnmal schon gedacht: Hätte ich die Ausbildung bloß nicht angefangen! Aber dann wäre das Melanom vielleicht zu spät entdeckt worden..:undecided Naja, so viel erst Mal von mir. Mich würde auch mehr von Dir und Deinem DNS interessieren. Wenn Du magst darfst Du mir auch gerne eine Mail schreiben (simoneg82@yahoo.de). Freue mich, wenn wir uns weiter schreiben können.:) Liebe Grüße Simone |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.