![]() |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
Knochenkrebs ist immer eine eingreifende Diagnose, neben den sehr aggressiven Therapiemassnahmen muss sehr oft auch noch eine Amputation vorgenommen werden, um den Tumor ganz zu entfernen. So heisst Leben mit Knochenkrebs häufig auch lernen, mit einem verändertem Körperbild zurechtzukommen.
Bereits einige Bücher schildern dieses Leben nach Knochenkrebs eindrucksvoll und mutmachend. Doch was ist, wenn die Krankheit trotzdem weiterwuchert, trotz Amputation und Therapie fortschreitet und Metastasen ablegt??? Auch darüber haben Menschen geschrieben, Angehörige, Eltern oder Selbstbetroffene. Sie beschreiben ihren ganz individuellen Weg mit dieser Tatsache fertig zu werden oder es zu versuchen. Sie haben es getan, um zu verarbeiten, was sie erleb(t)en, um Gedanken und Gefühle auszdrücken, aber auch, um andern ähnlich Betroffenen eine Hilfe zu geben und zu vermitteln, wie sie mit diesem schmerzlichen Geschehen umgegangen sind. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
ERFAHRUNGSBERICHT EINER MUTTER
++++++++++++++++++++++++++++++++ Titel: "Mutti,ich hab noch nicht Tschüss gesagt.." Autorin: Inge Müller-Krug Verlag: Scheunen-Verlag, 4.Auflage 2001 ISBN 3-934391-20-7,Broschiert, 198 Seiten, 12 Fotos Preis ca. 8.40 Euro-D, sFr.16.-, 8.70 Euro-A Verlagstext: Dies ist die ergreifende Geschichte des Martin Krug aus Mecklenburg, der mit 16 Jahren erfährt, dass er ein Osteosarkom hat und mit 19 weiss, dass er an dieser Krankheit bald sterben wird. Dazwischen liegen Monate des Kampfes, Monate der Hoffnung und eines unbändigen Mutes, mit dem er sich gegen den Krebs stemmt. Seine Mutter - Autorin dieses Buches - ist an seiner Seite, kämpft mit ihm, macht Unmögliches möglich: und fast sieht es so aus, als würden sie diesen Kampf auch gewinnen. Martin kann sich auf seine Familie, seine Freunde und viele unbekannte Helfer stützen - und doch ist die Krankheit stärker. Er stirbt am 4.Dezember 1998. Die Mutter führte ein Tagebuch. Martin bat sie: "Wenn ich sterbe, dann veröffentliche es. Es soll mehr von mir bleiben als nur mein Grab." |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
Erfahrungsbericht einer Mutter
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Titel: Abschied Autorin: Inge Müller-Krug Verlag: Scheunen-Verlag, 2002 ISBN 3-934301-57-6, Paperback, 119 Seiten Preis ca: 8.40 €D, 8.70 €A Verlagstext: Im ersten Buch ("Mutti, ich hab noch nicht Tschüss gesagt!..")schildert die Autorin ihren Kampf an der Seite ihres Sohnes Martin, der mit seinem "Todesurteil" lebte: Der krebskranke junge Mann wusste, dass er bald sterben würde. Nach dem Tode des geliebten Sohnes brach über Inge Müller-Krug eine Welt zusammen. Sie nahm nicht wahr, dass auch die Brüder trauerten, dass der Mann den Schmerz anders verarbeitete als sie, und dass die Umwelt diesen für sie so schmerzlichen Verlust relativierte. Eindrucksvoll beschreibt die Mecklenburger Autorin und Mutter in diesem Buch ihre "Rückkehr ins Leben." |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
ERFAHRUNGSBERICHT EINER MUTTER
****************************** Titel: Victoria, mein Kind Autorin: Elizabeth Hart Verlag: Knaur, 1988 ISBN 3-426-02357-1, Broschiert, 173 Seiten ill. mit 10 Abbildungen von Victoria Vergriffen. Gebraucht bei: http://www.amazon.de, http://www.sfb.at, in englischer Originalausgabe bei http://www.abebooks.de ( Titel: Victoria, my Daughter) Verlagstext: Eines Tages klagt die 10jährige Victoria plötzlich über Schmerzen im Knie. Was keiner geahnt hat, wird zur schrecklichen Wahrheit: Victoria hat ein Osteosarkom, eine Form von Knochenkrebs. Trotz aller Bemühungen von Eltern und Ärzten , trotz Operationen, Bestrahlungen, Chemotherapie und sogar einer Amputation, trotz Victorias ungebrochenem Optimismus müssen sie und ihre Familie sich schliesslich dem Unausweichlichen stellen. Ein erschütternder und sensibler Bericht über eine Familie, die mit der tödlichen Krankheit ihrer Tochter leben lernen muss. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
EINE KRANKENSCHWESTER ERZÄHLT
********************************* Autorin: Cordula Zickgraf Titel: Ich lerne leben, weil du sterben musst Untertitel: Ein Krankenhaustagebuch Verlag, Buch&Media,2001 ISBN 3-935284-97-7, Broschiert, 156 Seiten Preis ca. 11 Euro-D, sFr.19.10, 11.40 Euro-A Verlagstext: Von einem 17jährigen knochenkrebskranken sterbenden Mädchen lernt eine Krankenschwester, die selber zur Patientin wurde, neuen Lebensmut und eine kritische Haltung gegenüber den Mängeln des üblichen Krankenhausbetriebes. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
ERFAHRUNGSBERICHT EINES KINDERPSYCHOLOGEN
******************************************* Titel: Wie ein Schiff im Sturm Autor: Sol Goldstein Verlag: Bastei Lübbe, 1991 ISBN 3-404-61126-8, Broschiert, 187 Seiten Vergriffen. Gebraucht bei: http://www.amazon.de, http://www.sfb.at Verlagstext: Im Alter von zwei Jahren wird Michael schwer krank. Die Diagnose lautet: Knochenkrebs. Nach einer Arm-Amputation lässt sich der Junge hilflos treiben, verschliesst sich vor der Aussenwelt. Mit 9 Jahren beginnt er in der Praxis von Dr. Sol Goldstein eine einfühlsame Therapie, die ihm hilft, die Angst vor dem Unvermeidlichen zu überwinden. Dies ist der bewegende Bericht des Kinderpsychologen, der Michael bis zu seinem Tod betreut hat. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
TAGEBUCH EINES VATERS
************************ Titel: Warum musst du gehen? Untertitel: Tagebuch eines Vaters Autor: André Miquel Verlag: Herder, 1973, 3. Auflage ISBN 3-451-16587-2, 144 Seiten Verlagstext: Menschliche Substanz und literarische Qualitäten zeichnen diese Tagbuchaufzeichnungen eines Vaters über die unheilbare Knochenkrebserkrankung seines 14jährigen Sohnes aus. Ein erschütterdes Dokument und zugleichein Zeugnis für die Kraft des Glaubens mitten in einer Welt, die Leiden und Tod zu verdrängen sucht. Anmerkung von Ladina: Dieses Buch hat in seiner französischen Erstauflage anno 1971 eine geradezu immense Auflage von über 80'000 Exemplaren erreicht und war zu jener Zeit einzigartig in seiner Deutlichkeit. Für alle, die sich interessieren für Bewältigungsmuster in einer solchen Situation, ist dieses Buch auch heute noch lesenswert. Gefunden habe ich es im derzeitigen Angebot von: http://www.amazon.de oder suchen bei www.sfb.at |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
KINDERBUCH
************ Autorin: Sigrid Zeevaert Titel: Max, mein Bruder Verlag: Arena TB, 9.Auflage 1999 ISBN 3-401-01643-1,Paperback, 112 Seiten Preis ca. 4.90 Euro-D,sFr.9.90, 5.10 Euro-A oder gebraucht bei www.sfb.at Verlagstext: Als sich herausstellt, dass Max Knochenkrebs hat und sehr, sehr krank ist, ändert sich viel für seine Zwillingsschwester Jo und ihre Familie. Alle müssen lernen, mit der Krankheit und Max, der immer schwächer und ernster wird, umzugehen. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
JUGENDBUCH
************ Titel: Eine Wolke zum Abschied Autorin: Katrien Seynaeve Verlag: Herder, 1992 ISBN 3-451-22492-5, Paperback, 107 Seiten Vergriffen. Als Gebrauchtexemplar derzeit erhältlich bei: http://www.sfb.at Verlagstext: Eine Wolke zeichnet der 10 Jahre alte Bram seiner grossen Schwester zum Abschied. Eine Wolke, die immer da sein wird, auch wenn Fran nicht mehr bei ihnen ist. Fran ist 17, als sie an Knochenkrebs stirbt. Sie hat ihre Akzente gesetzt, die Mut zum Leben machen. Dieses Buch wurde ausgezeichnet mit dem Belgischen >Jacobvan-Maerlant-Jugendbuch-Preis<. Dies Buch ist sehr gut erklärt und hilft, einiges besser zu verstehen. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
JUGENDBUCH
*********** Titel: Ein hoffnungsloser Fall? Autor: Wolfgang Gabel Verlag: Benziger, 1985 ISBN 3-545-33115-6, Gebunden, 147 Seiten Vergriffen. Gebraucht bei: http://www.amazon.de, http://www.sfb.at Aus Franks Tagebuch: >Normal sind auch die Lügen geworden, mit denen wir uns durch die Tage hangeln. Verlogen fröhlich, verlogen lächelnd, verlogen interessiert, verlogen geduldig, verlogen zuversichtlich, als gäbe es keine andern Möglichkeiten, meinem Bruder die letzten Tage erträglicher zu gestalten. Wie wir mit ihm sprechen! Wörter ohne Rückgrat, die wir brauchen und biegen und hinbiegen, um ja auf keine Wahrheit zu stossen. Und Stefan lässt es mit sich geschehen.< Verlagstext: Franks jüngerer Bruder Stefan liegt im Krankenhaus, er hat Knochenkrebs. Bald soll er wieder nach Hause kommen. Doch Frank spürt, dass sich hinter der Zuversicht seiner Eltern eine grenzenlose Angst verbirgt. Mit grossem Einfühlungsvermögen beschreibt Wolfgang Gabel die unerhörte Belastung, welche die unheilbare Krankheit eines Kindes für die ganze Familie bedeutet. Ein Buch, das sich gegen die Verleugnung von Krankheit und Tod in unserer Gesellschaft wendet. Anmerkung von Ladina: Ein immens wichtiges Buch, das auch heute noch betroffenen Geschwistern Identifikationsmöglichkeiten und Orientierungshilfe geben kann. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
Bilderbuch zum Thema: Wenn ein Freund sterben muss
BILDERBUCH ********** (ab 4 Jahren) Titel: Über den großen Fluß Autor/Illustratorin: Armin Beuscher /Cornelia Haas Verlag: Sauerländer, 2002. ISBN 3-7941-4942-4, Gebunden, 32 Seiten, durchgehend farbig illustriert Preis ca. 13.90 €D; SFr. 24.20; 14.30 €A Verlagstext: »Ich muss diesen Weg alleine gehen« sagte der Hase. »Und ich kann dich nicht mitnehmen.« Der Abschied für immer macht den Waschbären sehr traurig. Text und Bild geben der Trauer Raum, erzählen aber auch davon, wie die Zurückbleibenden sich beistehen und wie sie aus ihren Erinnerungen an den Hasen neuen Mut schöpfen. Nach einem schweren Tag, der die Freunde einander auch näher bringt, schlafen sie spät nachts ein – getrost und getröstet. Ein Geschichte, die faszinierend selbstverständlich von der Hoffnung über den Tod hinaus erzählt, ohne diese grundmenschliche Zuversicht durch Dogmen einzuengen. Ein Bilderbuch, das dadurch auch Kirchenferne anspricht und ideal ist für Gruppen mit Kindern aus unterschiedlichsten Familien. Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
Bericht einer Sterbebegleitung:
ERFAHRUNGSBERICHT DER MUTTER EINES JUNGEN BETROFFENEN ********************************************* Titel: Und er stand doch auf eigenen Füßen Autorin: Sue Grant Verlag: Eigenverlag, 2003 ISBN 3-00-010415-1, Broschiert, 194 Seiten mit wichtigen weiterführenden Adressen Preis: 8.90 €D online zu bestellen unter: www.suegrant.de per Fax: 0941/-2085475 Zum Inhalt: Ein junger Mensch steht am Anfang seines Lebens, da schlägt der Knochenkrebs (Osteosarkom) zu. Ein monatelanger Krankenhausaufenthalt, eine aggressive Chemotherapie, der drohende Verlust eines Beines, die Einschränkung seiner gerade erworbenen Unabhängigkeit sind die Folgen. Alles steht er durch. Dann ein Jahr später der Rückfall. Selbstbewusst und mit zunehmender Reife trotz schwersten Schmerzen bereitet er sich auf einen würdigen Tod im Kreise seiner Familie zu Hause. Auch in der englischen Originalausgabe erhältlich: Titel: Standing on his own two feet (English) |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
AUTOBIOGRAPHISCHER ROMAN ÜBER DAS LETZTE LEBENSJHAHR EINER JUNGEN MUTTER MIT OSTEOSARKOM
************************************************* Titel: Sunshine oder Das letzte Glück Untertitel: Ein hohes Lied der Tapferkeit Autorin: Norma Klein Verlag: rororo, 1981 ISBN 3-499-14673-8, Broschiert, 184 Seiten oder Verlag: Salzer ISBN 3-793-60206-0, Gebunden, 240 Seiten Vergriffen. Zu finden unter www.sfb.at Zur Vorgeschichte von Sunshine: 1971 starb Jacquelyn M.Helton, eine junge Frau, an einem osteogenen Sarkom. Als Vermächtnis für ihre kleine Tochter führte sie in den letzten 18 Monaten ihres Lebens ein Tagebuch in Form von Tonbandaufzeichnungen. Die Geschichte dieser ungewöhnlichen Frau veranlasste die Universal Studios, einen überaus eindrucksvollen Film über ihr Leben zu drehen, der sich eng an das Tagebuch anlehnte. Dieser Film - 1973 gesendet - wurde für 30 Millionen amerikanische Zuschauer das Fernseherlebnis einer Nacht. Er erhielt überschwengliche Kritiken: Die New York Times nannte ihn "einen der besten Filme des Jahres". Norma Kleins Roman hat sich an das von Carol Sobieski verfasste Drehbuch des Films sowie an das eigentliche Tagebuch gehalten. Zum Inhalt: Ein unglaublicher und doch authentischer Roman, traurig stimmend, aber voller Schönheit und Mut: Die Geschichte einer Frau, deren Leben mit zwanzig Jahren zu Ende ging. Während ihre Kräfte dahinschwinden und die Medikamente sie nur noch benommen machen, trifft sie ihre letzte Entscheidung.Sie will nichts mehr gegen die tödliche Krankheit (Osteosarkom) tun, wenn sie dafür noch ein paar Monate bewusst leben und ihr Kind und ihren Mann klarer wahrnehmen kann. Als Vermächtnis für ihre kleine Tochter Jill schildert sie offen,empfindasm und mit Humor die vielfältigen Gefühle und Ereignisse ihres Lebens. Sunshine - ein Hohelied der menschlichen Tapferkeit, gleitet nie auf die Ebene des sentimentalen Pathos ab. Natürlich greift es ans Herz, weil man schon zu Anfang weiss, wie die Geschichte enden wird; und natürlich bewegt es die Gefühle, denn jedermann wünscht sich ja, dass das Licht triumphieren möge und nicht die Dunkelheit. Aber viele Leser werden auch unter Tränen lächeln. Dieser Roman ist ein Buch der Wahrheit, und oft reinigt die Wahrheit, auch wenn sie gleichzeitig schmerzt (Bestsellers) |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
ERFAHRUNGSBERICHT EINES VATERS
******************************** Titel: Requiem für Sabrina Autor: Hans Kadenbach Verlag: Mitteldeutscher Verlag (mdv), 3. Auflage 1991 ISBN 3-354-00077-5,Paperback, 115 Seiten Vergriffen. Suchen über www.sfb.at Verlagstext: >> Wenn Leid und Schmerz so gross sind, dass man nicht mehr weiss, wie man das alles hinausschreien, hinausfluchen oder alles hinausweinen kann,... wird Schreiben ein Ventil<<, denn der Tod ist ein Schicksalsschlag, mit dem man sich abfinden muss wie mit der furchtbaren Krankheit Krebs, die das Leben bedroht, auch wenn man das aus dem Bewusstsein verdrängen möchte. Eines Tages erfahren die Eltern der erst 18jährigen Sabrina, dass eine bösartige Geschwulst (Ewing-Sarkom) im Bereich der Lendenwirbelsäule des Mädchens ärztliche Hilfe unmöglich macht. Der verzweifelte Vater erinnert sich an die Zeit, in der er und seine Frau mit dem Unglück konfrontiert waren. Unter der Last des Wissens um den baldigen Tod Sabrinas, ihren täglichen Verfall vor Augen, spielen sie sich in eine Rolle hinein, die es ihnen erlaubt, jede Stunde des Zusammenseins mit ihr zu nutzen und ihr nötige Erleichterungen zu verschaffen. Hier schreibt ein Betroffener von unermüdlichen Liebesbeweisen in Form von Hilfeleistungen, die ähnlich Betroffenen helfen können. Entstanden ist ein erschütterndes Dokument aktiver Menschlichkeit. Ein Buch über die Liebe, die es möglich macht, von sich selbst und dem eigenen Leid abzusehen. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
Meine ersten Buchempfehlungen in diesem Thread sind schon über 2 Jahre her. Daher habe ich für alle Interessenten die Verfügbarkeit der Titel neu abgeklärt, damit zeitraubende Fehlläufe in Buchhandlungen erspart bleiben, falls das Buch vergriffen ist.
Als weitere hilfreiche Adresse bei allen vergriffenen Titeln gilt die Seite: http://www.eurobuch.com Mutti, ich hab noch nicht Tschüss gesagt /ISBN : 3-934301-20-7 Erhältlich im Buchhandel oder bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Abschied / ISBN : 3-934301-57-6 Erhältlich im Buchhandel Victoria, mein Kind Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Ich lerne leben, weil du sterben musst Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Wie ein Schiff im Sturm Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Warum musst du gehen? Vergriffen im Buchhandel,erhältlich bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Max,mein Bruder / ISBN 3-401-01643-1 Erhältlich im Buchhandel oder bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Eine Wolke zum Abschied Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Ein hoffnungsloser Fall? Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Über den grossen Fluss / ISBN : 3-7941-4942-4 Erhältlich im Buchhandel oder bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Und er stand doch auf eigenen Füssen / ISBN : 3-00-010415-1 Erhältlich im Buchhandel oder bei: http://www.suegrant.de http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Sunshine oder das letzte Glück Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 Requiem für Sabrina vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...663582-2451712 |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
Diagnose: Ewing-Sarkom
ERFAHRUNGSBERICHT DER MUTTER EINES BETROFFENEN JUGENDLICHEN ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++ Titel: Zwei Jahre Hoffnung Autorin: Karin Rubin Illustriert von Asshoff, Jörg. Bearbeitet von Asshoff, Jörg Verlag : ANTONYM Leipzig, Mai 2001 ISBN : 3-935185-02-2 , Paperback, 240 Seiten Preisinfo : 12,68 Eur[D] / 13,10 Eur[A] Verlagstext: Jan-Dominik ist 16 Jahre alt, als er 1994 an Knochenkrebs erkrankt. Die Diagnose ist sein Todesurteil. Er stellt sich dem Unvermeintlichen und beginnt eine Therapie, die von schwersten Nebenwirkungen begleitet wird. Nach anfänglichen Therapieerfolgen folgt ein schwerer Rückfall. Die Mutter hat den tapferen Kampf ihres Sohnes gegen die heimtückische Krankheit aufgezeichnet. Ein bewegender, zeitgemäßer Tatsachenbericht einer Mutter unter dem Aspekt von Liebe, Vertrauen, Hoffnung und Menschenwürde sowie ein Appell an die medizinische Forschung, die Therapien zu verbessern, um Heilungschancen weiter zu erhöhen. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
Diagnose: Osteosarkom
ERFAHRUNGSBERICHT DER MUTTER EINES BETROFFENEN KINDES ************************************************** ** Titel: Ein Lachen, das nie verging Untertitel: Wenn ein Kind an Krebs erkrankt Autorin: Bettina Nagel Verlag : Machtwortverlag , März 2005 ISBN : 3-938271-05-1 , Kartoniert, 118 Seiten, mehrere schwarz-weiß Fotos Preisinfo : 9,50 Eur[D] / 9,80 Eur[A] Verlagstext: Man hört oft von Kindern, die unheilbar an einer schweren Krankheit leiden, man hält einen moment inne... und geht dann wieder zum Tagesgeschäft über. Filmemacher und Romanautoren nutzen das Klischee des todkranken Kindes gern, garantiert es doch meist kommerziellen Erfolg. Doch was ist, wenn man in der Familie mit einem realen Fall konfrontiert wird? Das vorliegende Buch berichtet über einen authentischen Fall. Miriam Nagel erkrankt mit 11 Jahren an Knochenkrebs. Sie und ihre Familie nehmen den Kampf gegen die Krankheit auf, beginnen, intensiv und bewusst zu leben, doch am Ende... Miriam starb am 25,03.03 im Alter von 13 Jahren. Ihre Mutter hat Miriams Leben der letzten beiden Jahre aufgeschrieben und dazu auch noch Freunde zu Wort kommen lassen. Das Buch soll eine Erinnerung an ihre verstorbene Tochter sein und gelichzeitig anderen Betroffenen Mut machen, nie den Kampf gegen eine noch so schwere Krankheit aufzugeben, ebenso wie Miriam Nagel diesen Kampf bis zu ihrem letzten Tag mit viel Lebensmut geführt hat. |
Bücher:Wenn Knochenkrebs unheilbar geworden ist
KRANKE KINDER UND DEREN ELTERN ERZÄHLEN
**************************************** Titel: Tag für Tag Untertitel: Was unheilbar kranke Kinder bewegt Hrsg: Ursula Eichenberger Verlag : Rüffer & Rub , März 2005 ISBN : 3-907625-21-8 , Gebunden, 192 Seiten zahlr. schwarz-weiß Fotos - 26,2 × 20,2 cm Preisinfo : 32,60 Eur[D] / 32,60 Eur[A] / 48,00 sFr Erhältlich im Buchhandel oder bei: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...330217-1738439 http://www.buecher-im-gespraech.de/0...0001488306.php Verlagstext: Wie geht es einem Körper, in dem drei Jahre zuvor plötzlich ein Tumor im rechten Knie zu wüten begann, der inzwischen von Metastasen durchsetzt ist und dem ein Bein sowie eine Lunge fehlt? Was denkt ein junges Mädchen, das bereits am Ende seines Lebens steht? In den Familien der sechs Kinder dieses Buches wird offen über alles gesprochen. Die Eltern schonen die Kinder nicht, die Kinder die Eltern nicht, Tabus gibt es keine, alles kommt auf den Tisch. ISBN 3-907625-21-8 Kinder sollen gesund sein, älter werden und sich zu Erwachsenen entwickeln. Es will nicht zueinander passen, wenn sie chronisch krank sind oder früh sterben. Die meisten schwerkranken Kinder aber wissen um ihren Zustand, sie haben ein sicheres Gespür dafür. Und häufig sind es die kranken Kinder, die die gesunden Erwachsenen trösten. Anders in den Familien der sechs Kinder dieses Buches: Sie sprechen offen über alles. Die Krankheiten, unter denen Dave, Debora, Geneviève, Luciano, Marco und Tatjana leiden, sind sehr unterschiedlich. Allen gemeinsam ist, daß sie einen wachen, gesunden Geist und bereits eine Reife erreicht haben wie wohl kaum ein gesundes Kind ihres Alters. Und da bei allen sechs die Zukunft unsicher ist, zählt die Gegenwart umso mehr. Die Autorin Ursula Eichenberger hat mit den Kindern geredet, gelacht, geschwiegen. "In manchen Momenten erzählten mir die Kinder Dinge mit der Bitte, sie nicht weiterzusagen, in anderen forderten sie mich auf, ›das muß dann unbedingt in unser Buch rein‹. An diese Aufforderungen und Versprechen habe ich mich gehalten." "Tag für Tag - Was unheilbar kranke Kinder bewegt" erzählt auf berührende Art vom Alltag und wie die Kinder und ihre Eltern diesen meistern. Es ist ein Buch über kranke Kinder, entstanden in enger Zusammenarbeit mit diesen Kindern. Es ist aber auch und vor allem ein Buch darüber, mit wie viel Mut und Energie diese Kinder und ihre Eltern ihr Schicksal meistern. Anmerkung von Ladina: Ein ausgesprochen berührendes, aber niemals weinerliches Buch, ein durch und durch ehrliches Portrait betroffener Kinder und deren Familien. Es geht nicht nur um krebskranke Kinder, sondern auch um Kinder, die an anderen, teils seltenen Stoffwechselkrankheiten wie Undine-Syndrom. Mukoviszidose, Granulomatose etc. leiden. Ein Buch, das ich allen empfehlen möchte, die in Kontakt mit schwer kranken Kindern stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.