![]() |
Astro Zytom III
Guten Morgen,
Mein Mann hat seit dem 3 Oktober die Diagnose Astrozytom III, inoperabel!!! Während und nach der Therapie, Bestrahlung und Temodalchemo, ging es schnell bergauf! Wir konnten das Cortison bis auf 1mg, 1xtägl. heruntersetzen. Leider schleichten sich vor 1 Woche die rechtsseitige Lähmung wieder an. Wir haben jetzt wieder das Cortison, auf 3x täglich 4mg gesteigert! Die neuen Aufnahmen zeigten einen stark durchlöcherten Tumor mit sehr viel Narbengewebe! Am Mittwoch haben wir noch ein Gespräch bei einem Neurochirugen in Münster! Ich habe hier sehr viel über Weihrauch und einer zusätzlichen Infusion gelesen, wer weiss mehr darüber??? Bitte antworten und einen schönen Sonntag : |
AW: Astro Zytom III
guten morgen,also das weihrauch kann das kortison ersetzen ich nehm da von olibanum bestellen kannst du das unter der telenr.02406-999075 oder ruf erstma bei dr.fernando an der berät dich und erklärt dir die wirkunck usw.
lg und alles gute chris |
AW: Astro Zytom III
Hallo Chris,
vielen Dank für die nette Antwort!!! Mein Mann und ich sind mit der Diagnose Krebs total überfordert!!! Nur langsam tasten wir uns vor! Der erschreckende körperliche und geistige Abbau hat uns völlig den Boden unter den Füssen gezogen. Wie schön hier doch die Möglichkeit zu haben, bei Betroffenen Hilfe und Rat zu erfahren! Nochmals vielen Dank und liebe Grüsse |
AW: Astro Zytom III
achso hatte vergessen die nummer von dr. fernando ist 06201-846511 der kann euch alle fragen zum weihrauch beantworten.
lg chris |
Wer hat Erfahrung mit Weihrauch???
Guten Abend :winke: :winke: :winke:
Wer kann mir über seine Erfahrung mit Weihrauch erzählen? Wie hoch dosiert und welcher Weihrauch? Vielen Dank für eine Antwort Romi |
Wer kommt aus dem Raum Osnabrück???
:winke: :winke: Hallo,
Wer hat Interesse an ein Treffen, zum Austausch von Erfahrungen, Sorgen usw.??? Freue mich auf eine Antwort Romi |
AW: Wer kommt aus dem Raum Osnabrück???
Hallo Romi, ich komme aus dem Raum Osnabrück. Kannst mir gerne eine PN schreiben...
Liebe Grüße Rena. |
AW: Wer kommt aus dem Raum Osnabrück???
Also ich komme auch aus dem Raum ne besser genau aus Osnabrück !
|
AW: Wer kommt aus dem Raum Osnabrück???
hallo, romi......
komme aus georgsmarienhuette......kennste bestimmt !!!! sag, was du moechtest......!!! ich antworte dir... bin "hinterbliebene" ..... knuddel dich und bis bald !!!!! entweder "hier" ....oooder per "pn"......bin fuer dich da!!!! |
AW: Wer hat Erfahrung mit Weihrauch???
Hello Hejo,
ich nehme seit September 2007 Weihrauch und zwar in der Dosierung 3x3 Kps. mit 400 g. Mir bekommt er sehr gut und jetzt bei der letzten Kontrolle des MRT war die Kontrastmittelanreicherung leicht rückläufig. Ob es damit zusammenhängt kann ich aber auch nicht mit Sicherheit behaupten. Ich hatte zuerst das Präparat H15 aus der Apotheke. Dafür braucht man aber ein Privatrezept, da es aus Indien eingeführt wird und es ist relativ teuer. Nun habe ich mir von der Fa. Biotikon das Präparat BS 85. Ist günstiger und ebenfalls pro Kapsel 400 mg. Kann man auch telefonisch dort bestellen, hat aber übers Internet hervorragend geklappt. Anbei ein Artikel von Thieme connect über Weihrauch (allerdings afrikanischen). Ist sehr interessant. Diesen afrikanischen Weihrauch möchte ich jetzt erst mal ausprobieren. Ich hoffe, es hat Dir geholfen, Tina Afrikanischer Weihrauch, Boswellia carterii[*] Therapieeinsatz bei chronisch-entzündlichen und allergischen Erkrankungen und in der komplementären Onkologie R. Zirbel, R. C. Fernando, E. Tuschen-Bürger, H. Şahinbaş Zusammenfassung Das Harz des afrikanischen Weihrauchs (Olibanum), von der Stammpflanze Boswellia carterii, birgt besonders hohe Konzentrationen an therapeutisch wirksamen Boswelliasäuren (BA). Die wichtigsten BA, Acetyl-11-Keto-β-Boswelliasäure (AKBA), 11-Keto-β-Boswelliasäure (KBA) und Acetyl-ß-Boswelliasäure (AcBA), hemmen selektiv die Leukotriensynthese. Dadurch wird die Entzündungs- und Schmerzkaskade, ausgehend von der Arachidonsäure, ohne nennenswerte Nebenwirkungen unterbrochen. Auch bei Langzeiteinnahme von Olibanum bleibt die Initialwirkung erhalten. Indikationen für eine Weihrauchtherapie mit Boswellia carterii sind alle chronisch-entzündlichen und allergischen Erkrankungen. Als Beispiel hierfür werden Kasuistiken von Patienten mit Arthritis, kollagener Kolitis und Asthma bronchiale aufgeführt. Eine andere Wirkebene erklärt den Therapieerfolg in der Onkologie. Forschungsergebnisse zeigen, dass besagte BA Topoisomerasen hemmen und somit die Apoptose der malignen Zellen einleiten. Eindrucksvolle Therapieergebnisse wurden bei der Behandlung von Hirntumoren (Astrozytom, Glioblastom) mit Weihrauch erzielt. Das Harz von Boswellia carterii schafft somit den Übergang vom mystisch umwobenen Heilmittel zum wichtigen Therapiegut in der modernen komplementären Medizin. Dann gibt es noch aus der Zeitschrift Medizin aktuell einen Artikel über Hirntumor und Weihrauch. Vielleicht kannst Du Dir den mal anschauen. Ist sehr interessant, da auch eine Statistik dabei ist. |
AW: Wer hat Erfahrung mit Weihrauch???
Hallo Hejo
Mein Mann bekommt im Moment eine Ganzhirnbestrahlung und zusätzlich noch muss er Temodal nehmen. Seit Anfang Januar nimmt er nun 3 x 4 Tabl à 400mg Weihrauch, bis vor kurzem die H15 (indische) und nun haben wir zu Olibanum (afrikanisch) gewechselt, da die sich als effizienter erwiesen haben, werden auch von Biokrebs empfohlen und das Grönemeyer Institut setzt diese auch ein. Er hat nun die 4te Woche an Bestrahlung hinter sich und bisher eigentlich keine Nebenwirkungen ausser manchmal leichte Übelkeit, welche aber eher von der Chemo(Temodal) kommt. Er kommt völlig ohne Cortison aus und wir gehen davon aus, dass dies dem Weihrauch zu verdanken ist. Ob Weihrauch darüber hinaus auch eine antitumorale Wirkung hat, können wir nicht beurteilen, aber es spricht einiges dafür. Wir sind auf jeden Fall vom Weihrauch überzeugt und mein Mann wird die Weihraucheinnahme fortsetzen. Hoffe das hift dir etwas weiter Gruss Idefix |
AW: Wer hat Erfahrung mit Weihrauch???
Hallo Romi,
mein Mann ist im Mai 2005 an einem Glioblastom erkrankt und hatte nach Cortisoneinnahme entsprechende schwere Beschwerden. Dank der Einnahme von H15 Gufic konnte er langsam aus dem Cortison ausschleichen und damit ging es ihm entsprechend besser. Er nimmt 3 mal 3 Tabletten täglich. Inzwischen haben auch einige Neuroonkologen in der Uniklinik die positve Wirkung des Weihrauch festgestellt und befürworten die Einnahme. Ich hoffe, es hilft auch bei euch. Ich schicke dir noch einen interessanten Link mit Infos über H15. *****Link gelöscht - Bitte Ziffer 3 der Nutzungsbedingungen beachten - Dirk-Gütersloh ***** Alternativ kann man das Weihrauch auch in Kapselform in einer Apotheke in Koblenz bestellen. Wenn du magst, schicke ich dir die Adresse. Herzliche Grüße Benita |
Vielen Dank
Hallo:engel: :engel:
Mein Mann ist mit der Bestrahlung und Chemo durch!!! Eine Operation kommt nicht in Frage! Um möglichst gut über die nächste Chemo zu kommen und die Nebenwirkung von Cortison möglichst gering zu halten, möchte ich mich für die Einnahme von Weihrauch entscheiden!!! Höchstwahrscheinlich dann auch für den afrikanischen!!! Kannst Du mir eine Lieferadresse oder Telefonnummer nennen? Ganz liebe Grüsse auch an Deinem Mann und nochmals Vielen Dank Romi |
AW: Wer hat Erfahrung mit Weihrauch???
Hallo Hejo56,
das afrikanische Präparat heißt Vayara und ist über homo-novus im Internet zu bekommen. Das ist eine deutsche Firma, die Bestellung geht online und problemlos. Meine Lieferung hat prompt geklappt. Die Fa. heißt *** und so lautet auch die Internetadresse . Viel Erfolg damit, Tina Link und Namen entfernt .. bitte Nutzungsbedingungen bezüglich Werbung beachten Dirk-Gütersloh |
AW: Wer hat Erfahrung mit Weihrauch???
Hallo Hejo,
alternativ gibt es den afrikanischen Weihrauch auch bei **** . Ich habe dort bestellt, klappt problemlos. Ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage wie Du, nach meinen Erkenntnissen ist es wohl letztlich aber egal ob afrikanisch oder indisch, wichtig ist der Gehalt an Boswelliasäuren, die die entzündugshemmende Wirkung, auch im Gehirn (und das ist wohl das Besondere), haben. Dieser Gehalt ist zwar beim afrikanischen Weihrauch etwas höher, ist aber auch beim indischen in ausreichendem Masse vorhanden. Entscheidend über die Aufnahme von Boswelliasäuren im Körper ist deine individuelle Bioverfügbarkeit. Wichtig ist ferner, dass beim afrikanischen Weihrauch die Säuren stärker an die Harze im Weihrauch gebunden sind, was bei vielen Menschen die Aufnahme eher erschwert. Einnahme von Weihrauch, auch über viele Jahre, hat keinerlei Nebenwirkungen (wurde in klinischen Studien nachgewiesen), sofern er frei von Schwermetallen etc ist (mußt Du dir unbedingt zusichern lassen), also "go for it". Meine Frau (Astrozytom II) hast sich letztlich für indischen Weihrauch entschieden (Schloßapotheke Koblenz), 3x400mg Kapseln. Am meisten "gebracht" hat uns ein Gespräch mit dem Pharmakologen, Prof Thomas Simmet, Naturheilkunde und klin. Pharmakologie, Uniklinik Ulm. Ruf ihn an, er ist sehr nett. Viele Grüße Link gelöscht --- Bitte Nutzungsbedingungen beachten - Dirk-Gütersloh |
AW: Wer hat Erfahrung mit Weihrauch???
Hallo Hejo und Zuino,
man kann im Internet unter dem Suchbegriff Deutsches Ärzteblatt dort im Archiv unter Boswellia suchen. Dort sind die ganzen Veröffentlichungen zu Weihrauch zu sehen. Sind sehr interessant ! Herzliche Grüße, Tina |
Glio IV und Astro III , wo ist der Unterschied
Guten Abend,
leider hat mir bis heute niemand den Unterschied erklärt! Vielleicht ist hier jemand so lieb und erklärt mir es so, dass es auch zu verstehen ist!!! Vielen Dank und liebe Grüsse:):):) |
AW: Glio IV und Astro III , wo ist der Unterschied
Hallo Hejo,
du kannst mal bei nachfolgender Adresse nachschauen. www.medizin.uni-greifswald.de/neuro_ch Dann gehst du auf Patienteninformation und danach kannst du auf Gliome gehen und findest ausführliche Beschreibungen. In Kurzform und ganz einfach erklärt besteht der Unterschied in den WHO-Graden ( I bis IV ) Z.B kann aus einem Astro III ein Glio IV werden. MfG Marion |
Wie soll es nur weitergehn?
Hallo, ich bin soooo verzweifelt!
Mein Mann bekam die Diagnose Astrozytom III im Okt. 2007!!! Eine schreckliche Zeit folgte anschliessend. Keine Operation möglich, also Bestrahlung und Chemo!!! Bis vor 14 Tagen hofften auf Erfolg. Mein Mann konnte nach rechtsseitiger Lähmung, sogar wieder mit Hilfe gehen!!! Jetzt nach dem 3ten Chemoblock Temodal geht es wieder rasant bergab!!! Seine Interessenlosigkeit, Müdigkeit, schrecklich, all das jeden Tag mit anzu-sehen und nichts verändern zu können! Wir, dass bin ich, seine Ehefrau, kennen uns erst seit 5 Jahren, und sind um die Fünfzig!!! Unser Leben sollte doch erst beginnen :-(((! Wie kann ich meinen Mann nur dazu bringen, den Krebs zu bekämpfen! Nicht so dahin zu vegetatieren und aufzugeben???? Oh, was kann da nur helfen! Ich versuche fast Alles!!! |
AW: Wie soll es nur weitergehn?
Hallo Hejo,
es ist traurig, dass du und dein Mann sich nun auch mit dieser schrecklichen Krankheit rumschlagen müsst. Ich bin selber Angehörige, mein Mann ist an einem Glioblastome multiforme WHO IV erkrankt. Im Mai werden es drei Jahre!!! nach Diagnosestellung. Er hatte inzwischen 2 OP's, Bestrahlung und macht seither Chemo Temodal (5 Tage on, 23 Tage off). Montag beginnt sein 24. Zyklus. Ich kenne deine Verzweiflung nur zu gut. Diese Krankheit bringt ein ständiges Auf und Ab mit sich. Du sitzt nun in einem Tal und ich möchte dir Kraft und Trost schicken. Es ist schrecklich als Angehöriger nebendran zu stehen und nicht viel tun zu können. Doch das Wichtigste für deinen Mann ist, dass du für ihn da bist. Damit hilfst du ihm sehr. Auch mein Mann war teilweise sehr depressiv. Er hat Tabletten dagegen genommen. Es ist schwer, die Erkrankung anzunehmen und zu akzeptieren. Doch mittlerweile bin ich überzeugt, dass dies der einzige Weg ist, damit zu leben. Wichtig ist eine positive Einstellung. Das bestätigen uns auch unsere Ärzte. Mein Mann kämpft trotz aller Widrigkeiten gegen seine Erkrankung an und hat dabei seine positive Einstellung nie verloren. Ich wünsche dir, dass du deinem Mann Mut machen kannst. Dir schicke ich ganz viel Kraft und Zuversicht. :knuddel::knuddel::knuddel: Liebe Grüße, Benita |
AW: Wie soll es nur weitergehn?
Hallo auch von mir, Hejo.
Ganz wichtig ist es, dass er sich selbst nicht aufgibt. Zeig ihm die schönen Dinge des Lebens, ob bei einem Spaziergang, einem schönen Abendessen oder was es sonst noch gibt. Er darf nicht in ein Loch fallen, denn da wieder raus zu kommen ist sehr schwer. Zeig ihm doch einige Beispielgeschichten von Langzeitüberlebenden? Hirntumor bedeutet nicht gleich Tod. Man kann und soll kämpfen. Und da er sicher auch noch viele Jahre mit dir verbringen will, wird er nach einiger Zeit sicher die Kraft aufbringen. Jeder braucht seine Zeit, um mit der Situation klarzukommen. Du wirst das sicher schaffen! Ich bin mir sicher! Viele Grüße Stella |
AW: Wie soll es nur weitergehn?
Hallo Hejo,
habt ihr denn schon einmal daran gedacht,euch an eine andere Klinik zu wenden? Eine OP ist vielleicht woanders möglich? Du warst das doch, die den Unterschied AstroIII, GlioIV wissen wollte. Ich hatte dir einen Link der Uniklinik Greifswald in deinen Theard gestellt. Ich weiß, dass dort aus ganz Deutschland Patienten hin kommen, weil die Klinik einen super Ruf, tolle Ärzte und die neuste Technik haben. Ist vielleicht nicht gleich um die Ecke, aber doch einen Versuch wert. LG Marion |
AW: Wie soll es nur weitergehn?
Hallo, Hejo,
ja, das Leben sollte erst beginnen .....ich bin mitten in dieser Sch... jetzt grad 50 geworden und hab meinen Süßen auch erst vor 7 Jahren gefunden. In dieser kurzen Zeit haben wir den Tod seines Vaters, eine Krebserkrankung mit Strahlentherapie + Chemo sowie jetzt die Hirntumor-Diagnose miteinander erlebt - hatte es mir auch etwas anders vorgestellt Ich hoffe auch, ihr habt auf jeden Fall eine oder zwei weitere Meinungen zur Operabilität eingeholt...Das muss auf jeden Fall sein!!! Ich bin auch so verzweifelt. Aber das hilft nix. da müssen wir durch Renate |
AW: Astro Zytom III
Hallo Hejo,
mein Sohn, 16 Jahre, hat auch einen Astrozytom III. Im April 07 kam das Ergebnis der Histologie. Mir tut es wahnsinnig weh und ich bin sehr traurig über das, was ich in diesem Forum lese. Der Tumor unseres Sohnes liegt mittig im Thalamus, nahe des Hirnstammes und ist somit inoperabel. Wir haben uns 3 verschiedene Meinungen eingeholt(Marburg, Heidelberg und Frankfurt) und alle sagten das Gleiche. Sie alle machten uns wenig Hoffnung, z.B. das die Bestrahlungen dort evtl. nicht so ihre Wirkung erreichen uä. Wir waren am Boden zerstörrt und sind in ein rabenschwarzes Loch gefallen. Wir dachten, unser Sohn erlebt das Weihnachtsfest nicht. Yannick wird innerhalb einer Kinderstudie behandelt- und wir haben uns unbewußt für das Richtige entschieden. Niemand weiß, was das Richtige ist. Man möchte alles in Betracht ziehen und nichts versäumen oder falsch machen. Schließlich trifft man die Entscheidung nicht für sich, sondern für sein Kind. Und er vertraute uns blind. Yannick hat sich als eine sehr starke Persönlichkeit entwickelt und vom 1. Tage an den Kampf gegen den Tumor aufgenommen. Jedes mal, wenn er zur Bestrahlung ging und dort lag, sagte er sich immer wieder:" Ich bin 1,82 m groß und DU bist 3cm klein, ich bin stärker als DU und jetzt geht wieder ein Stück von der kaputt." Und so ist es geschehen. Diese Aussichtslosigkeit hat sich in eine riesen Hoffnung verwandelt. Der Tumor hat sich auf Linsengröße reduziert und die Ärzt sind sich nicht sicher, ob dieses linsengroßes Etwas überhaupt noch bösartiges Gewebe ist, oder Gewebe, welches zerstörrt ist und noch nicht abgebaut wurde. Ich möcht gerne etwas Hoffnung für die näher bringen, die kaum welche mehr haben, aber man sollte nie die Hoffnung verlieren. Seite 2 folgt!!!! |
AW: Astro Zytom III
Hallo Hejo,
leider reichte der Platz nicht aus. Bevor wir und während der Therapie gaben wir Yannick 3x4 mal am Tag Weihrauch. Ich bin erhrlich, ich weiß nicht, ob der positive Verlauf seiner Krankheit damit etwas zu tun hat. Schaden tut es auf keinen Fall. Was für meinen Sohn wichtig war, war Normalität. Zum Glück hat er keinerlei Behinderungen oder Einschränkungen durch den Tumor. Das ist sicherlich ein großer Vorteil. Er geht normal in die Schule und hat die weltbeste Clique auf der ganzen Welt. Er geht feiern und darf sogar (nach Rücksprache mit dem Arzt) das eine oder andere Bier trinken. Wir haben uns während der Therapie nochmals einen Termin in Heidelberg geben lassen, zwecks der Ionenbestrahlung. Als Yannick mit seiner Therapie anfing, lief die Anlage leider noch nicht. Es wäre aber eine Option für Euch. Ich möchte es Euch und jedem Anderen in dieser Situation ans Herz legen. Erkundigt Euch, ihr werdet selber erfahren, wie hoch die Heilungschancen dadurch sind. Bitte zieht es in Betracht. Ich drücke Euch ganz doll die Daumen und sende Euch ganz viel Licht. Alles erdenklich Liebe und Gute für Euch. |
AW: Astro Zytom III
Hallo Hejo,
Erstmal willkommen in diesm Forum. Hier wirst du geholfen und gut beraten, man fühlt sich unter geleichen. Bloss nicht hektisch werden oder die nerven verlieren. Wie mein Vorredner sagte, nie die Hoffnung aufgeben und niemals auf eine einzige Meinung bauen. Beleibt am Ball und informiert euch sehr gut. Ich habe selbst Krebs und mein Bruder wurde 2 mal an Astrozytoma III in 2007 operiert. hat Bestrahlung hinter sich und macht gerad Chemo. Zusätzlich nimmt er auch Weihrauch, was ihm gut tut. Krebs bedeutet nicht geleich Tod, denke nur dass die gesunden auch irgendwann sterben ( müssen ) also was deinen Man fitt hält, ist Hoffnung und Freude über jeden Tag. Geht bewusst mit der Krankheit um und lasst euch nicht runter ziehen. Ich wünsche euch und alle anderen betroffenen und angehörige viel Erfolg, Geduld und baldige Genesung. Grüße Parsa:prost: |
AW: Astro Zytom III
Hallo,
was Parsa sagt, ist absolut richtig. Man darf nicht für die Krankheit leben, sondermit ihr. Man ist ohmächtig und krank vor lauter Angst und Hilflosigkeit. Aber: vieles kommt ander als man denkt. Ich weiß, es hört sich banal und bescheuert an, aber wir haben es selbst erlebt. Wir haben eine so niederschmetternde Diagnose für unseren Sohn bekommen, aber mit seinem Lebenswillen und seiner wahnsinnigen Kraft und durch ganz viel Glück hat er allen anderen eines Besseren belehrt. Natürlich ist er noch nicht gesund, aber wir haben die riesige Hoffnung und Zuversicht, daß er es wird. Er hat noch 2 Chemo-Blöcke vor sich und danach...........wird sich zeigen, was vielleicht auf uns zukommt, oder ob er Ruhe vor diesem (entschuldigung) scheiß Ding in seinem Kopf hat. Lieber Heijo, ich glaube auch, positiv denken und nichts unversucht lassen, nicht panisch werden und nicht den 2. oder 3. Schritt vor dem 1.ten tun. Ich drücke euch ganz lieb und wünsche euch ganz viel Kraft. Alles Liebe |
AW: Astro Zytom III
Hallo,
ich möchte mich nochmal zu Wort melden. Es hört sich wahrscheinlich etwas kühl und abgeklärt an, was ich da schreibe. Das soll absolut nicht so sein. Ich kann es nicht so gut schriftlich formulieren. Ich bin mir sehr bewusst darüber, wieviel Glück mein Sohn bis jetzt hat und ich hoffe natürlich, das es so bleibt. Ich bin mir aber auch sehr bewusst darübre, daß andere Betroffene eben leider nicht so viel positives erfahren. Obwohl die Therapie bis jetzt bei Yannick sehr positiv verläuft, sind wir nicht entspannt und haben nach jeder MRT panische Angst negative Nachrichten zu bekommen. Mein Ziel ist es nur, anderen Mut und Hoffnung zu machen, auch wenn es nicht so gut läuft oder alles aussichtslos erscheint. Ich möchte auch gerne sagen: Astro III ist nicht gleich AstroIII. Jeder Astro ist doch individuell. Deshalb, es trifft nicht alles was hier steht, auf jeden zu. Es ist trotzdem hilfreich und sehr informativ und empfehlenswert. Alles Liebe!!!!! |
AW: Astro Zytom III
Hallo,
ich bedanke mich an ALLE die hier was geschrieben haben. Bei mir gehts um meinem Bruder , er hat ein Astro Zytom III und in Katharinen Hospital in Stuttgart behandelt wird. Das wurde ihm mit OP entfernt dann folgten bestrahlung chemo. Ein Jahr lang gings ihm gut keine neue Tumoren. Nun aber jetzt ist es wieder Der Tumor gewachsen und zwar hinten im Gehirn . Ärtzin hat gemeint das kann man nicht mehr operieren.Jetzt versucht er mit Chemo. Ich habe hier von Ionenbestrahlung in Heidelberg gehört. Kann uns bitte jemand sagen wo man sich dort wenden kann? Ich habe hier gehört von Weihrauch kann uns jemand bitte sagen wo und wie wir es bekommen können ,soll der Arzt das Vorschreiben ??? wie läuft es ?? bitte bitte sagen Sie es uns. Uns bleibt nun nur folgendes zu probieren : 1.Kann uns mal jemand von Ionenbestrahlung erzählen wo man sich wenden kann ? 2.Was ist mit Gamma Knife , wo soll man sich wenden ? 3.Hat jemand die erfahrung mit NDV gemacht ? Alles Alles Gute an alle die hier und egal wo helfen ! Gesundheit für alle kranke Menschen |
AW: Astro Zytom III
Hallo Forino,
es tut mir sehr leid, daß von Dir und deinem Bruder zu lesen. Wegen der Ionenbestrahlung: Gehe auf die Internetseite der Uni Heidelberg, da siehst du dann die Adresse + Telefonnummer der Kopfklinik. Dort mußt du dir einen Termin zur Vorstellung geben lassen. Der Arzt der Neuroonkologie ist Dr. Wick. Wir waren während der Therapie meines Sohnes dort und wollten seine Meinung zum Verlauf hören. Er ist sehr nett und kompetent. Die Ärzte dort entscheiden, ob die Ionenbestrahlung etwas für deinen Bruder ist. Er muß sich erst dort Vorstellen. Auf jeden Fall drücke ich Dir und deinem Bruder die Daumen. Ganz viel Kraft und Glück. Alles Liebe! Warte nicht so lang mit der Kontaktaufnahme in Heidelberg. Jeder Tag ist wertvoll. |
AW: Astro Zytom III
Hallo Forino,
mein Vater hat einen Glioblastom IV und musste auch eine Zeit lang mit Cortison behandelt werden. Da ich Cortison als Langzeittherapie nicht gut finde, habe ich ihm die Weihrauchtabletten besorgt. Vorher habe ich mich telefonisch mit Prof. Simmet (Tel.: +49 731 500-24280, Uni Ulm) in Verbindung gesetzt. Er kennt sich mit den Weihrauchtabletten sehr gut aus und empfiehlt auch nur die bestimmte Weihrauchkapseln. Es gibt sehr viele und ich war total verwirrt. Nach Anraten von Prof. Simmet besorge ich meinem Vater die Weihrauchtabletten in der Schlossapotheke in Koblenz (dazu müsstest du im Google nachschauen, ich glaube der Link wird gelöscht wenn ich ihn hier eintrage). Die sind total nett dort und kompetent und wenn du heute bestellst, bekommst du direkt morgen, spätestens übermorgen die Tabletten. Aber vorher unbedingt mit eurem Arzt sprechen! Mein Vater nimmt 3x4 Tabletten am Tag. Er nimmt diese während der Mahlzeiten ein. Frag am besten Prof. Simmet (er ist sehr nett und gibt gerne telfonische Auskunft, du kannst auch seine Sekretärin fragen wann er am besten erreichbar ist). Die Kapseln kosten um die 34 € für 100 Stück. Wir haben uns bei der Krankenkasse eingesetzt und bekommen jetzt 3 Monate bezahlt. Wenn du fragen hast, bin ich gerne für dich da. Viele Grüße Stella |
AW: Astro Zytom III
Hallo, Ihr Lieben
Ich möchte mich zuerst bei Allen bedanken, die so zahlreich mit hilfreichen Tipps, helfen wollen. Leider scheint der Tumor bei meinem Mann weiterhin zu wachsen trotz Cortison und gleichzeitiger Gabe von 3 x 2 Weihrauch! Am 24.04.08 sollen neue Röntgenbilder Klarheit schaffen! Ich mag garnicht daran denken! Heute habe ich die Zusage einer Reha bekommen, musste echt darum kämpfen und der Krankenkasse mit den Medien drohen! Wahrscheinlich werden wir im nächsten Monat an der Wallfahrt mit Krankentransportzügen nach Lourdes teilnehmen! Ich bete darum, dass mein Mann die nötige Kraft dafür hat!!! :):):) einen schönen Abend Romi |
AW: Astro Zytom III
Hallo Romi,
ich drücke fest die Daumen, dass ihr nur Positives zu hören bekommt. Du schreibst, dass ihr nach Lourdes fahren wollt? Dann seid ihr sicher sehr gläubig. Das ist mein Vater auch und das ist auch ein Punkt, der ihm sehr hilft durch und auch mit seiner Krankheit klarzukommen! Freut mich, dass es klappt mit der Reha. Manchmal geht es eben nicht anders außer mit Druck. Aber was die Krankenkassen angeht, muss man immer kämpfen, das habe ich hier oft gelesen. Zum Glück war die AOK bei uns bis jetzt immer sehr entgegenkommend - hoffe, dass es auch so bleibt, man weiß ja nie... Mit wem hast du eigentlich über die Weihrauchdosis deines Mannes gesprochen? Uns wurde mindestens 3 x 3 empfohlen. Mittlerweile, seit vollständiger Absetzung von Cortison, nimmt mein Vater 3 x 4 Tabletten. Vielleicht solltest du mal anfragen, ob er evtl. mehr nehmen darf? Bei meinem Vater klappt das super, und Glaube versetzt bekanntlich Berge...! Ich denke an euch und bete ebenfalls! Viele Grüße Stella |
AW: Astro Zytom III
Liebe Stella,
vielen Dank für Deine netten Zeilen. Es ist sehr schön, jétzt in dieser schweren Zeit, sich mit Betroffenen auszutauschen!!!;););) Leider wird es bei meinem Mann täglich schlimmer. Seine rechtsseitige Lähmung breitet sich immer mehr aus und macht mir Angst!!! Vielleicht sollte ich auch die Weihrauchdosis erhöhen? Schrecklich wie sehr man doch auf sich gestellt ist! Niemand der die Verantwortung mitträgt! Ich freue mich sehr auf diese WALLFAHRT! Vielleicht ist es der letzte Wunsch, den ich meinem mann erfüllen kann! Er wird dann nachts im Krankenhaus übernachten müssen und ich in einem Hotel, was mir ein wenig Unbehagen beschert! ein schönes Wochenende Romi:):):) |
AW: Astro Zytom III
Guten Abend,
bei uns ist es morgen so weit, es werden neue Aufnahmen gemacht! Ich habe mächtig Angst!!! Leider haben die Ausfälle in der letzten Zeit zugenommen, trotz Kortison!!! Hoffentlich fallen diese Bilder nicht zu negativ aus!!! Liebe Grüsse Romi :sad::sad::sad: |
AW: Astro Zytom III
Liebe Romi,
ich denke an Euch Wir haben heute bei Einholung einer Zweitmeinung zu den letzten MRT-Bildern leider erfahren müssen, dass die Interpretationen ziemlich weit auseinandergehen können. Dies nur als Hinweis. Ich werde alle zukünftigen Bilder (hoffentlich noch viele) immer noch von mindestens zwei weiteren kompetenten Personen prüfen lassen. Renate |
AW: Astro Zytom III
Hallo Romi,
es tut mir wirklich sehr leid, dass Dein Mann und Du diese Höhen und Tiefen dieser Erkrankung mit erleben müsst! Für die Untersuchung morgen wünsche ich Euch viel Erfolg und ein gutes Ergebnis! Leider muss ich Dir mitteilen, dass weder Cortison noch Weihrauch an dem Wachstum des Tumores etwas ändert. Cortison und Weihrauch wirken Entzündungshemmend und abschwellend. Das bedeutet, dass einem eventuellen Hirnödem vorgebeugt wirkt, oder eben bei einem Hirnödem abschwellend wirkt. Dem Tumor tut es gar nichts! Ich arbeite auf einer Neurochirurgie mit dem Schwerpunkt Hirntumor und weiß, zumindest annähernd, was Du zur Zeit durchmachst.Wenn Du Fragen hast, kannst Du sie gerne stellen. Auch gerne über PN. Ich wünsche Euch Beiden viel Kraft und Durchhaltevermögen! Ganz liebe Grüße Sanne |
AW: Astro Zytom III
Liebe Romi,
ich drücke ganz fest die Daumen, dass nichts negatives bei den Bildern rauskommt. Ferner schicke ich ein großes Kraftpaket. Liebe Grüße Nicky |
AW: Astro Zytom III
Hallo, wir können es garnicht glauben :rotier2::rotier2::rotier2:, laut Aussage unseres Arztes, ist der Tumor seit Januar nicht mehr gewachsen :rotier2::rotier2::rotier2: !!!
Leider haben sich zusätzliche Wasserödeme gebildet, wahrscheinlich noch Folgen der Bestrahlung! Diese sorgen wieder für die neuen Ausfälle! Er hat betont, dass es für meinen Mann keine Heilung geben wird, "nur" eine Lebensverlängerung!!! Aber heute freuen wir uns über eine positive Nachricht:cheesy::cheesy::cheesy:! Vielen Dank für das positive Daumendrücken, die Gedanken und die lieben, mutmachenden Mails von Euch!!! " S c h ö n ", dass es E u c h gibt!!!: Für heute scheint wieder einmal die Sonne durch die Regenwolken Romi :winke::winke::winke: |
AW: Astro Zytom III
Hallo Romi,
das ist ja mal eine positive Nachricht. Das freut mich sehr, dass das Sch.... Ding nicht weiter gewachsen ist. Hoffentlich gibt er noch lange Ruhe, so dass Dein Mann neue Kraft sammeln kann. LG Nicky |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.