Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31097)

SonneSollScheinen 08.02.2008 18:43

Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo zusammen,

ich weiss, dass es dafür extra ein Forum gibt (Reha & Nachsorge), werde dort aber nicht fündig. Ich würde gerne nach der Bestrahlung in die Reha/Kur...nur:

man hat mir gesagt, ich MUSS im Umkreis von 250km von meinem Wohnort aus gehen. Ist das korrekt? Bei mir würde die Rentenversicherung Bund die Reha zahlen.

Falls ja, bin ich ECHT frustriert . Ich komme aus Freiburg, direkt IN Freiburg will ich nicht in die Reha und ansonsten gibt es in BW nur Kliniken am A***** der Welt!:smiley11: Ich bin gehbehindert und will definitiv NICHT wandern. Ausserdem bin ich 25 und will nicht Mitten in den Schwarzwald oder Mitten ins Allgäu.

Eine Reha für junge Leute gibt es in Bad Oexen - das sind aber 600km! Und was ist mit Sylt., Föhr und Co? Geht das alles nicht? Auch nicht, wenn ich die Anreise selbst zahle? Au man. So macht das kein Spass. Dann bleib ich grad daheim. :mad:

Frustrierte Grüsse,

Sonja

feschori 82 08.02.2008 19:07

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
hallo sonnesollscheinen
mein sozialarbeiter hat mir damals auch nur kliniken im umkreis von 3oo km vorgelegt da mann nicht weiter weg dürfte wegen reisefähigkeit ich hab dann in berlin angerufen und die nette dame hat mir gesagt ich solle von meinem wunsch und wahlrecht gebrauch machen und ich hab das dem sozialarbeiter gesagt und er hat es wiederwillig aufgeschrieben und siehe da es hat geklappt ich war in bad schwartau 600 km entfernt.:rolleyes: also nicht aufgeben.
liebe grüsse sabine:winke:
ps.habe gerade meine 2.te eingereicht wieder nach b.schwartau mal sehen ob es wieder klappt:winke: :winke: :winke:

Renate2 08.02.2008 19:47

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Sonja,
ich habe das mit den 250 km auch gehört und nachgefragt, ob das so üblich sei.
Ist es nicht unbedingt, Du mußt nur in der Lage sein, ohne Hilfe zu reisen, dann kannst Du auch weiter als 250 km von Deinem Heimatort entfernt in die Reha.

Liebe Grüße
Renate

conny h. 08.02.2008 20:37

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Sonja,

ich fahre am 19.03.2008 zur Reha nach Grömitz und das ist über 300 km von meinen zu Hause weg. Die Reha läuft über die BfA und ich habe bei dem Antrag gleich die Komplette Adresse von Grömitz rein geschrieben und sie wurde ohne weiteres bewilligt. Versuche es auf jeden Fall dorthin zu kommen wo Du möchtest. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das es klappt. ;)

Liebe Grüße
Conny

Lovely 09.02.2008 11:07

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Sonja!

Ich war auch zweimal auf Sylt. Das sind etwa 500 Km von mir weg. Das war gar kein Problem. Such dir am besten schonmal 2-3 Rehakliniken aus, wo du hin möchtest. Das schreibst du auf einen extra Zettel als Wunschkliniken und gibst das mit deinem Antrag ab. Bei mir hat es bis jetzt immer geklappt.
Die Kilometerzahl war nie ein Problem.

Ich wünsche dir viel Glück.

Lovely

SonneSollScheinen 09.02.2008 13:30

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Mädels,

vielen Dank für euere Antworten!

Das klingt ja so, als ob ich doch nach Bad Oexen oder ans Meer könnte.... JUHUUUUU! Ich werde gleich am Montag die Frau vom Sozialdienst fragen.

Aber schon merkwürdig..immer muss man sich auf die Hinterbeine stellen und Druck machen, damit was funktioniert. Das geht mir bei dieser Krankheit immer und immer wieder so. Mal sehen, was ich erreichen kann. Ich werde Euch jedenfalls auf dem laufenden halten!

DANKE

Sonja

Monika Rasch 09.02.2008 13:43

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Sonja,
Bad Oexen und Reha für junge Leute ?
Ich weiss wohl, dass Bad Oexen eine Klinik für Mütter mit Kindern ist- das heisst aber nicht zwangsläufig, dass da wirklich für Abendunterhaltung gesorgt ist.
Bad Oexen liegt schon doch ein wenig ausserhalb .
Der nächstgrössere Ort ist Bad Oeynhausen, dort war ich.
Wenn man wollte, konnte man dort wirklich alles mögliche unternehmen.
Ich war in einer relativ grossen Klinik, dort waren nicht nur " Krebsis", sondern auch viele orthopädische Patienten.
Also auch viele junge Leute.
Wenn man mit den Anwendungen durch war, traf man sich schon am späten Nachmittag mal, um ganz gemütlich durchs Örtchen zu trampeln.
Nach dem Abendessen traf man sich, um entweder tanzen zu gehen( mehrere Möglichkeiten- verschiedene Tage-verschiedene Lokations), oder Kneipe, oder im Haus bleiben und Gesellschaftsspiele spielen.
Oder schwimmen im Solebad.
Langeweile kam da nie auf.

Tiggarin 09.02.2008 14:30

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Sonja,

als Reha für junge Leute kann ich die Katharinenhöhe im Schwarzwald empfehlen, dort war ich selber 3 mal und es war immer fantastisch.

Aber da du ja lieber ans Meer möchtest, kann ich dir da keinen Tip geben, ich lebe nämlich an der Nordsee und wollte in die Berge, also genau andersrum wie bei dir.

Zu dem thema der 250km Grenze kann ich aber was sagen.
Meine Rehaklinik lag knapp 800km von meinem zu Hause entfernt, durch den Rolli war es auch nötig, das meine Eltern mich bringen und es wurde alles von der LVA bezahlt. Ich habe bei meinem Rehaantrag bereits angegeben wo ich gerne hin möchte und das hat alles ohne Probleme geklappt.

Zudem habe ich gehört, dass wenn die Behandlung aus einer Kombination (Chemo-Bestrahlung, oder OP, was es da eben alles gibt) besteht, dass der Patient dann einen Wunsch angeben kann.

Ich würde mich nochmal genauer informieren.

Lieben Gruß aus dem sonnigen Norden
Tanja

Nadine81 09.02.2008 14:50

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Sonja,
ich wollte auch ganz gerne nach Chemo und Bestrahlung ans Meer, war dann auf Sylt kann ich allerdings nicht empfehlen.
Mir hat mein Onkologe ein Attest geschrieben, dass ich ungedingt an die See muss, damit mein Gesundheits- zustand wieder besser wird, frag doch auch mal nach, ob soetwas vielleicht möglich ist?
Alles Liebe und viel Erfolg
Nadine

*emma* 09.02.2008 18:45

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Zitat:

Zitat von conny h. (Beitrag 515865)
Hallo Sonja,

ich fahre am 19.03.2008 zur Reha nach Grömitz und das ist über 300 km von meinen zu Hause weg. Die Reha läuft über die BfA und ich habe bei dem Antrag gleich die Komplette Adresse von Grömitz rein geschrieben und sie wurde ohne weiteres bewilligt. Versuche es auf jeden Fall dorthin zu kommen wo Du möchtest. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das es klappt. ;)

Liebe Grüße
Conny

Hallo Conny,

Du fährst in BfA-Reha nach Grömitz? In welcher Klinik bist Du denn dort untergebracht? Ich habe gerade meinen Antrag auf MuKi-Kur in Grömitz laufen ("Gemeinsam gesund werden" von der Rexrodt von Fircks-Stiftung) und rechne mit einigem Widerstand seitens der Krankenkasse. Die hat mir "netterweise" vorausgefüllte Formulare für eine Reha über die BfA zugeschickt, weil sie keine Lust haben, eine Kur zu bezahlen, mich aber netterweise darauf hingewiesen haben, dass mir eine Reha (die sie ja nicht bezahlen müssen) zusteht. :smiley11:

Von daher würde mich das interessieren, in welche Klinik du dort kommst, da ich bisher als Alternative nur Bad Oexen kenne, ich aber soooo gerne an die See möchte. :rotenase:

Liebe Grüße
Claudia

conny h. 09.02.2008 19:06

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Emma

die Klinik heißt Ostseedeich und ist die Klinik von der Rexrodt von Fircks Stiftung.
Habe die komplette Adresse gleich in den Antrag der BfA rein geschrieben. Der Arzt bei der Strahlentherapie hat mir auch keine großen Hoffnungen gemacht da er schon eine Patientin hatte die da hin wollte und bei der hat sich die BfA quer gestellt da diese Klinik nicht in ihrem Katalog steht. An Deiner stelle würde ich es auf jeden Fall versuchen und wenn es nicht klappt wende dich doch an die Stiftung oder an das Mutter-Kind-Hilfswerk.
Wenn Du mehr weißt würde ich mich freuen wenn Du mir schreibst :rotier2:

Liebe Grüße
Conny

iris1506 09.02.2008 19:25

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
hallo ihr lieben

ich bin/war angehörige und lese immer noch fleißig mit.

habe soeben klinik ostseedeich in grömitz gelesen.
dort war ich so um ende 1990 mit meiner damal 3 jährigen tochter.

mir gefiel es damals sehr gut dort, alles war ziemlich neu und freundlich.
über den deich kam man an die im oktober noch belebte promenade, die richtung der beliebten seebrücke führt.

es gab in der klinik sehr gute anwendungen, und die gute seeluft dort, machte dann den rest.

alles in allem war ich sehr zufrieden und würde sofort wieder dahin fahren.
da ich aber nicht selbst krebserkrankt bin, weiß ich nicht wie die therapien sind.

aber alles dort ist auf mutter-kind ausgerichtet ( als ich dort war ).

ich wünsche euch, die da hin kommen einen genauso schönen und erfolgreichen aufenthalt wie ich ihn dort hatte.


liebe grüße

iris:winke:

*emma* 09.02.2008 22:46

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Conny,

Mensch, das wäre ja echt noch eine Option, das Ganze über die BfA zu probieren. ;) Dann hätte ich nur mit der BfA zu tun.

Ich habe den Antrag jetzt über das Mutter-Kind-Hilfswerk laufen, die Kinder sind jedoch privat versichert und ich gesetzlich, d. h. wir haben 3 Anlaufstellen: gesetzliche Krankenkasse (über Mutter-Kind-Hilfswerk), Beihilfestelle (Kinder) und private Krankenversicherung (Kinder). Wir müssen nächste Woche zum Amtsarzt, damit dieser der Beihilfestelle mitteilt, ob die Kinder die Kur benötigen.

Werden die Kinder denn über die BfA auch mitbehandelt oder sind die dann nur Begleitperson? Bzw. nehmt Ihr dann auch an dem Modellprojekt "Gemeinsam gesund werden" teil?

Einen Termin in der Klinik habe ich schon (21.05.), es fehlen nur noch die diversen Kostenzusagen ... :shy:

Liebe Grüße

Claudia

conny h. 09.02.2008 23:21

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Claudia :winke:

ob das Kind dort auch Anwendungen hat kann ich dir gar nicht sagen. Laut Schreiben von der BfA werden die Kosten im Rahmen einer Haushaltshilfe übernommen. Aber laut der Internetseite der Klinik bekommen die Kinder dort psychologische Betreuung.
Wie das mit privat versichert ist kann ich Dir leider auch nicht sagen da wir gesetzlich versichert sind also einfach probieren. :cool:
Ich werde jetzt abwarten bis die Unterlagen von der Klinik da sind und hoffen das es dadrin steht ansonsten werde ich in der Klinik anrufen und nachfragen.

Liebe Grüße :D
Conny

Eleve 10.02.2008 08:30

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Sonne,

ich muß auch endlich mal zum Sozialdienst und mich informieren. Bekommt man dort ne Liste mit geeigneten Kliniken?

Ich bin immernoch ratlos, wie ich alle Kliniken in D finde, die für eine Reha/AHB bei Brustkrebs empfehlenswert sind.
Heike :winke: hat mir in einem anderen Thread zwar einen Link gegeben, aber dort finde ich im Umkreis von 300 km keine Klinik, die auf gynäkologische Onkologie spezialisiert ist...

Scheidegg wurde mir empfohlen, oder auch was an der Nordsee, das klingt zwar alles sehr schön, aber eigentlich hätte ich gar nichts dagegen, nicht so furchtbar weit zu fahren.

Ach ja: Kann man sich den Termin eigentlich aussuchen? Ich würde ja gern in den Pfingstferien...

Viele Grüße,
Eleve

Michi33 10.02.2008 10:53

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo zusammen,
habe auch gerade meinen Antrag für das Modellprojekt in Grömitz an das mutter kind hilfswerk geschickt. Ich darf jetzt gespannt sein, ob meine kasse mir auch ganz nett schreibt dass sie mir diese Kur nicht bezahlen wollen und ich soll es doch über die Bfa machen. ich will aber mit meiner tochter nach Grömitz. Dass ich das evtl. auch in den Antrag in die unterlagen von der Bfa schreiben kann ist mir neu aber ein sehr guter Tip. Falls alle stricke reißen würde ich es auch probieren. Habe mir schon einen Termin in der Klinik selber reserviert, will im August gehen.

Dir liebe Sonne wünsche ich, dass die Dir Deine Wunschklinik am Meer genehmigen. Kann mir aber nicht vorstellen dass Du in den Schwarzwald musst wenn Du nicht willst!:eek: Immer schön nervig bleiben. Ja leider müssen wir uns immer auf die Hinterbeine stellen, von alleine geht irgentwie nix. :huh:

Liebe Grüße an alle

Michi

conny h. 10.02.2008 21:19

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Michi 33,:winke:

in den Antrag habe ich das mit meiner Tochter nicht reingeschrieben (es gibt dafür keinen Vordruck oder extra platz für Kinder). Die Sprechstundenhilfe bei meinem Strahlendoc hat mir gesagt ich solle auf einem extra Blatt schreiben das ich meine Tochter mitnehmen möchte oder muß (richtig geschleimt habe ich natürlich auch :rotier: so von wegen es wäre schön und wir würden uns freuen wenn sie es uns ermöglichen :cool: ). Das hat dann der Arzt mit dem Antrag zur BfA geschickt und siehe da es hat geklappt.


Liebe Grüße:shy:
Conny

Chris-07 10.02.2008 21:48

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo!

Normalerwiese ist mein Mann in diesem Forum angemeldet und ich lese nur ab und zu mit.:winke:

Ich kann verstehen,dass du nicht ins Allgäu oder in Schwarzwald möchtest.
Meine Freundin war auch auf Sylt - das war kein Problem.Und ihr ging es dort super gut und hat ihr sehr viel gebracht!!!!:)

Wir wohnen ca.80 km von Freiburg,von demher dürften die Kilometer nicht wirklich eine Rolle spielen!
Kämpfe es für dich durch - es lohnt sich!

Alles Gute,LG Manu

Luna76 11.02.2008 08:23

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo ,

ich bin durch Zufall hier auf dieser Seite gelandet...eigentlich bin ich im Darmkrebs Forum......
Ich suche auch eher eine Reha Klinik für jüngere Menschen. Ich war im Januar 07 zur Reha und war mit Abstand die jüngste.....die meisten waren um 18:30h auf ihren Zimmern verschwunden , ein Abendprogramm gab es so wie gut gar nicht und an den Gesprächsrunden dürfte ich von den Therapeuten her nicht dran teilnehmen da ich zu jung sei und ganz andere Probleme und Fragen habe!!!

Ich habe hier von der Klinik Katharinenhöhe gelesen....bis zu welchem Alter nehmen sie junge Erwachsene ?
Ich habe eine Reha von der Rentenversicherung genehmigt bekommen und noch steht die Median Klinik Wismar aber erst mal habe ich morgen noch ne OP und wenn ich fit bin dann wollte ich zur Reha.

Liebe Grüsse
Luna-Tina

SonneSollScheinen 11.02.2008 14:08

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Luna,

hab eben mal auf der Internetseite der Katharinenhöhe geschaut und folgendes gefunden:

Idee gruppenorientierte Reha

Zusammen neuen Mut fassen



Konkret sieht das so aus: Gruppenorientierte Reha gibt es für Jugendliche, von 15-17 Jahren, für junge Volljährige, von 18-22 Jahren, oder für junge Erwachsene ab 23 Jahren. Das Besondere: Das alterspezifische Therapieangebot wird auf die jeweilige Gruppenkonstellation und die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnürt.


Also gibt es auch was für junge Erwachsene ab 23.

Wann willst Du denn dorthin? Vielleicht kann amn sich da ja treffen?


LG Sonja

chris1601 13.02.2008 12:08

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Sonja!

Ich kann Dir die Reha Klinik in St. Peter Ording nur empfehlen.

http://www.hamm-kliniken.de/frame_NF.htm


Liebe Grüße

Christian

BarbaraO 13.02.2008 14:24

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Ihr Lieben,

bitte guckt mal hier: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=26543
Inzwischen sind nur noch 10 Threads auf einer KK-Seite. Dadurch verschwinden andere Probleme hinter denen, für die es ein Extraforum gibt.

Lieber Christian,
die Klinik in SPO gehört sicher zu den schönsten Kliniken für Krebskranke, ist aber für jemanden, der schlecht laufen kann, eher weniger geeignet.
St. Peter (mein Heimatort:) ) ist bekannt für weite Wege und ist deshalb ein guter Ort für Wattläufer und Wanderer.
Ich war 2x dort und war froh, Auto und Fahrrad zur Verfügung zu haben.
Die Klinik liegt außerhalb des Ortes. Zum Bus ist es für Gehbehinderte schon eine ganze Ecke und der Strand ist fast unerreichbar.

http://www.st.peter-ording-nordsee.de/ortsplan.html

(Karte kann per Doppelklick vergrößert werden oder man nimmt die Flash-Version)

Die Klinik liegt am Westküstenpark (E/F 5/6) im Ortsteil Wittendün.
Es gibt zwar einen Klinikbus und einen regulären Busverkehr.
Aber wer möchte darauf schon immer angewiesen sein?

Lieber Gruß

Amba 14.02.2008 23:29

AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?
 
Hallo Sonja,

ich fahre am 20.3. zum 2. Mal nach Scheidegg/Allgäu (mein Wunschziel!!); ich hatte es supergut dort letztes Jahr! Ist mehr als 700 km von meinem Wohnort entfernt! Aber Lust auf Wandern muß man schon mitbringen und ein bißchen gut zu Fuß sein.

Drück dir die Daumen! Amba


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.