![]() |
.... Jahre geschafft!!!
Hallo liebe Betroffenen!
Meistens bin ich nur stille Mitleserin hier im Forum, aber heute möchte ich mich aus einem ganz besonderen Grund zu Wort melden: Heute vor 5 Jahren bekam ich meine Diagnose Eierstockkrebs. Ich war damals 32 Jahre alt und hatte Figo IIIc. Statistisch gesehen hatte ich eine Chance von 17% die nächsten 5 Jahre zu überleben... Nun, diese 5 Jahre habe ich heute geschafft:D Kurz zu meinem Krankheitsverlauf: 1. große OP März 2003 6 Zyklen Chemo mit Carboplatin/Taxol 4 Zyklen Chemo mit Cisplatin/Topotecan bis Dezember 2003 Mai 2005 Rezidiv 2. große OP Juni 2005 (Hauptsächlich Lymphknotenbefall) 6 Zyklen Chemo mit Carboplatin/Gemzar Seit Juni 2006 anstieg des Tumormarkers. Erst kein sichtbarer Befund, dann wurden 3 etwa walnussgroße Metastasen im Abdomen gefunden. Sollte Avastin bekommen, die Krankenkasse hat die Bezahlung aber abgelehnt. Dann hat mein Gyn mir übergangsweise, bis man etwas besseres finden würde, Tamoxifen verordnet. Wollte ich zuerst nicht nehmen, wegen der Nebenwirkungen. Hab mich aber dann doch dazu durchgerungen und siehe da, es hat bei mir so gut angeschlagen, dass die 3 Metastasen jetzt seit fast 2 Jahren nicht weitergewachsen sind. Mein Tumormarker ist zwar weiterhin noch erhöht, aber ich habe keine Beschwerden. Also, drückt mir die Daumen, dass es auch weiterhin so bleibt und Tamoxifen noch lange bei mir wirkt! Viele Grüße und ich hoffe, dass noch viele von Euch auch die 5 Jahres Grenze erreichen!!! |
AW: .... Jahre geschafft!!!
Liebe tigimon,
danke für Deinen mutmachenden Bericht und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!:rotier2::rotier2: Ich hoffe, ich kann Dir nacheifern, jedenfalls werde ich mir Mühe geben ;) |
AW: .... Jahre geschafft!!!
Liebe Tati!
Danke, dass Du eine so positive Nachricht hier kundtust- Das macht doch allen gleich Mut! Ich gratuliere :prost: ! Und ich wünsche Dir, dass aus den 5 Jahren 10, 15, 20, 25, 30, 35.....werden :rolleyes: ! Alles Liebe MM-Manuela |
AW: .... Jahre geschafft!!!
Liebe Tati!
Toll, daß es auch mal gute News gibt. Wir treten hier doch alle gemeinsamm an, um die doofen Statistiken zu widerlegen. Da bist Du uns ein gutes Beispiel. Ich versuche auch, genau wie Katja, diesem zu folgen. Liebe Grüße Claudia:winke: |
AW: .... Jahre geschafft!!!
Gratulation, liebe Tati!
Solche Nachrichten brauchen wir hier im KK. Hoffe, daß viele von uns Dir nacheifern. (habe am Karfreitag mein 1 jähriges nach großer OP). Mach weiter so!:winke: Liebe Grüße Brigitte:engel: |
AW: .... Jahre geschafft!!!
Liebe Tati, :)
herzlichen Glückwunsch. :winke::knuddel: Auf dass es noch viele, viele, viele schöne Jahre werden. :prost: Ja, wir sind alle da, damit wir die "Statistiken" Lügen strafen, jawoll!!!!!!!!!! Statistiken, was sind Statistiken? Jeder Mensch ist individuell, das wissen wir doch und wir wissen auch, dass man es durchaus schaffen kann. Klar fahren wir mitunter Achterbahn, ich bspw. derzeit, weil ich ein wenig Bammel habe vor meiner PET Untersuchung aber ich hoffe sehr, dass ich am kommenden Wochenende total erleichtert und glücklich sein werde und das wünsche ich allen hier von ganzem Herzen!!! Was mich einmal interessieren würde liebe Tati, wieso hat Deine Krankenkasse das Avastin nicht übernommen? Ist das die Regel bei den Kassen? Finde ich aber nicht ok. Aber sei es drum, ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du noch viele 5 Jahre schaffst. :knuddel: ganz liebe Grüße Manu :knuddel: |
AW: .... Jahre geschafft!!!
Hallo nochmal und Danke für die vielen Glückwünsche!
@ Manu Die Krankenkasse hat Avastin aus 2 Gründen damals nicht gezahlt: 1. war Avastin noch nicht in der Zulassung für Eierstockkrebs (weiß gar nicht, ob das mitlerweile anders ist?) 2. war bei mir ja nur der Tumormarker gestiegen und noch nichts sichtbar und laut Ago-Ovar ist bei nur steigendem Tumormarker noch kein Handlungsbedarf. Darauf hat sich die Krankenkasse dann berufen. Aber irgendwie hat sich das Avastin bei EK auch nicht durchgesetzt, oder wird jemand von Euch damit behandelt? Von mir gibts natürlich auch Daumendrücken für Deine PET Untersuchung! Viele Grüße |
AW: .... Jahre geschafft!!!
Liebe Tigimon,
das ist super, das lässt Hoffen und ich wünsche dir von Herzen noch ganz ganz viele weitere Jahre! LG Anja |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe Tati,
Du bist der Mutmacher der Woche !!!! Ich wünsche Dir von Herzen noch gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele gesunde Jahre! :winke: Alles Liebe Claudia |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Herzlichen Glückwunsch, liebe Tati,
toll! Das macht Mut! Ich drücke dir die Daumen, daß es weiter so gut bleibt! Wie ist das denn bei dir mit den Nebenwirkungen von Tamoxifen? Liebe Grüße Mosi-Bär:winke: |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe Tati,
auch ich möchte dir noch zu deinen 5 Jahren gratulieren! Ja da sieht man wieder, was eine Statistik aussagt. Das wird sicherlich vielen hier Mut machen. Ich hab zwar seit Ersterkrankung schon fast 7,5 Jahre geschafft, aber die Abstände der Rezidive lagen auch weiter auseinander. Trotzdem: WIR HABEN DER STATISTIK EIN SCHNIPPCHEN GESCHLAGEN! Ich wünsche dir, daß es dir immer weiter so gut geht und du das Leben genießen kannst. LG Siby :knuddel: |
5 Jahre danach
Hallo ihr Lieben!
Viele von euch kennen mich nicht mehr, da ich seit einiger Zeit nur noch stille Mitleserin bin. Meine Krankengeschichte soll euch ein wenig Mut machen und aufzeigen, dass auch in einem fortgeschrittenem Stadium (pT3c N1 M0 G3) ALLES möglich ist! Ich hatte schon seit längerer Zeit Probleme mit meiner Periode, Blutung alle 28 Tage, aber sehr lange (anfangs 10-12 Tag, später dann bis zu 14 Tagen). War erst nach 1/2 Jahr bei meinem Gyn, der hat nix gesehen und gemeint, ich soll in 3 Monaten wieder kommen. Ab diesem Zeitpunkt hab ich mich auch ansonsten sehr schlecht gefühlt, mein Hausarzt meinte, es sei der Kreislauf. Da ich grad mal wieder auf meinem Höchstgewicht war, hab ich mal wieder weniger gegessen. So ist mir auch mein starker Gewichtsverlust nicht so richtig aufgefallen. Ausserdem hatte ich starke Schmerzen in meine Füßen und Beinen, es wurde ein Fersensporn diagnostiziert. Als ich dann wieder zu meinem Gyn ging, machte er ein besorgtes Gesicht und hat mich umgehend ins KH eingewiesen. Am 28. April 2003 begannen meine Untersuchungen, 2 Tage später lag ich auf der Intensivstation und hatte denkbar schlechte Voraussetzungen. Durch meine Krebserkrankung hatte ich schon mehrer Thrombosen in beiden Beinen und im Becken (der vermeintliche Fersensporn) und eine großflächige Lungenembolie (der linke Hauptsatmm und ein Teil vom rechten Lungenflügel, daher meine Atemnot). Natürlich war ich total am Boden zerstört, ich wollte einfach nur noch einmal nach Hause zu meiner Familie. Meine beiden Kinder waren damals 14 und 16 Jahre alt. Eine OP war in diesem Zustand vorerst einmal nicht möglich. Nach 10 Tagen wurde mir eine Art Filter in die Hauptschlagader gelegt um bei einer OP das Risiko zu verringern, dass sich ein Blutpfropfen von meinen Thrombosen löst und zum Herzen wandert. Leider war diese Aktion ein Alleingang von meinem Internisten, dieser Filter hatte eine max. Liegedauer von 6-7 Tagen, meine OP war von den Gyn`s erst am 6. Tag geplant. Natürlich bekam ich eine Infektion (über 41 Grad Fieber), der Filter musste entfernt werden und ob eine OP überhaupt noch möglich war, war zu diesem Zeitpunkt nicht zu sagen. Körperlich und psychisch war ich total am Boden. Innerhalb von 4 Monaten hab ich 18 Kilo abgenommen, konnte nur noch ganz wenig essen und hatte einen sehr großen Bauch. Am 23. Mai 2003 konnte ich dann doch operiert werden. Direkt vor der OP wurde mir wieder ein Filter gelegt, ich lag dann 3 Tage auf der Intensiv. Die erste Zeit war natürlich schlimm, aber als ich wieder auf die Gyn kam, wurde es jeden Tag ein wenig besser. Es ist schon erstaunlich, wie schnell man sich von so einer OP dann doch wieder erholt. Da ich auch noch auf ein blutverdünnendes Medikament eingestellt werden musste, lag ich insgesamt 7 Wochen im KH. Anschließend bekam ich 6x Taxol/Carboplatin und hab die Chemo auch ganz gut vertragen. Chemo hört sich immer ganz schlimm an, ich hatte anfangs immer im Kopf, dass ich da wohl dann den ganzen Tag speiübel herumliege und gar nix machen kann. Relativ rasch hat sich dann ein Rhytmus eingependelt. In der ersten Woche nach der Chemo war ich auf "Sparflamme", aber ich konnte fast immer meine Haushalt versorgen. Seither waren meine Nachsorgeuntersuchungen zum Glück immer ohne Befund, mein TM liegt bei 2. Bei diesen Terminen merke ich, dass ich damals wohl eine sehr schlechte Prognose hatte. Daher lass ich mich durch Statistiken nicht mehr verunsichern, sie sagen ja nichts darüber aus, auf welcher Seite der Statistik man sich befindet! Trotzdem hat sich mein Leben grundlegend geändert. Ich bin nicht mehr belastbar und anscheinend hab ich durch meine Erkrankung- oder die Chemo eine Fibromyalgie entwickelt. Oft schmerzt mein ganzer Körper und wenn ich länger auf den Beinen bin, dann hab ich immer noch das lästige kribbeln in Armen und Beinen. Ich bin oft total erschöpft und muss mich sofort hinlegen. Seit 1 1/2 Jahren nehme ich jetzt Trittico und seither geht es mir besser. Es ist einfach der Alltag, der mich auslaugt. Trotzdem genieße ich jeden Tag in meinem Leben und bin einfach nur dankbar, dass ich so großes Glück hatte! Heuer feiere ich meinen 50. Geburtstag und ich will auch meinen 80. noch feiern, hab also noch einiges vor! Mit meiner Krankengeschichte möchte ich euch Mut machen, es gibt eine Chance! Vielleicht hilft es ja jemandem, vor 5 Jahren hab ich verzweifelt nach solchen Berichten gesucht. Recht liebe Grüße und alles Liebe Margit |
AW: 5 Jahre danach
Hallo Margit,
Du hast ja wirklich eine schwere Geschichte hinter Dir.Du warst so richtig tapfer und ich freue mich so sehr für Dich,das es Dir heute wieder soweit gut geht.So eine Diagnose und 5Jahre ohne Rezidiv,das kann einem nur Mut machen.Toll das Du Deine Geschichte hier reinsetzt,ich lese auch immer gerne Erfahrungsbericht.Sicherlich kannst Du wenn Du etwas Kraft auftanken willst Dir nochmal eine Kur gönnen.Ich werde nächstes Jahr 50,wünsche Dir das Du Dein 1/2 Jahrhundert schön feiern kannst und das noch ganz ganz lange ohne Rezidiv. Wünsche Dir ein schönes Wochenende,liebe Grüße Conny |
AW: 5 Jahre danach
Hallo,
ich habe voll Gänsehaut bekommen als ich mir das durchlies und ein riesen Grinsen, denn genau sowas lese ich (sicherlich jeder) sowas von gerne, so schlim m wie es war, aber wie du schon sagtest du willst uns Mut machen und mir macht sowas sehr viel Mut und bestärkt mich sowas von doll das auch meine Mama genau so einen guten Weg einschlagen wird. Wie sagt man so schön "Nichts ist unmöglich!" und auf Statistiken sch....ich sowieso, ich bastel mir lieber meine eigene Statistik aus solchen Erfahrungen! :D Danke das du deine Geschichte hier eingestellt hast! Liebe Grüße Cut |
AW: 5 Jahre danach
liebe margit :remybussi
herzliche doppelglückwünsche!!! 50 vollendete lebensjahre und 5 davon seit der krebsdiagnose! das ist wahrlich eine feier wert! :prost: für dein heute beginnendes neues lebensjahr wünsche ich dir alles, alles gute und einen treuen schutzengel! ich stelle mir vor, daß dieser tag, dein geburtstag, in den letzten jahren eine neue bedeutung für dich gewonnen hat, daß du - wie heute hier in schriftlicher form - anders zurückblickst als vielleicht in den jahren davor. jedenfalls möchte auch ich dir herzlich dafür danken, daß du diesen tag zum anlaß genommen hast, deine geschichte hier niederzuschreiben. naturgemäß findet man in einem solchen forum selten zusammenfassend erzählte berichte. dabei können sie soviel mut und kraft geben! hab' herzlichen dank, daß du uns an deinem geburtstag so reich beschenkt hast! viele liebe grüße sendet dir deine linnea |
AW: 5 Jahre danach
Liebe Margit!
Vielen lieben Dank, dass Du Deine Geschichte hier reingestellt hast! Schon FÜNF Jahre und das nach so einem schlimmen anfänglichen "Einstieg"! Das macht wirklich MUT! Ich wünsche Dir, dass sich alle Deine Pläne verwirklichen lassen und Du nie mehr von dieser Krankheit ausgebremst wirst :):):)! LG MM-Manuela |
AW: 5 Jahre danach
Liebe Margit,
danke für deine Geschichte. Sie macht mir Mut, denn ich hatte FIGO IV und mein EK war erstmal inoperabel. Und nun bin ich seit fast 2 Jahren tumorfrei und mir geht es gut, auch wenn ich auch noch ein wenig mit Nachwirkungen zu tun habe und nicht mehr so belastbar bin. Ich gratuliere dir nun auch noch zu deinem 50. Geburtstag und wünsche dir, daß dein Wunsch, auch noch den 80. zu erleben, in Erfüllung geht. Viele Gesundheit weiterhin und nochmal DANKE. Liebe Grüße Mosi-Bär:winke: |
AW: 5 Jahre danach
Hallo Margit!
Von mir auch die herzlichsten Glückwünsche zum 5-Jährigen:D Ich hatte mein 5-Jähriges im März diesen Jahres, damals auch Figo IIIc. Leider hatte ich 2 Jahre später ein ausgedehnts Rezidiv, erneute OP, erneute Chemo und auch jetzt bin ich nicht ganz Metastasenfrei. Aber Dank Tamoxifen wachsen diese im Moment nur gaaaaaaaaanz langsam. Aber wahrscheinlich wird mir über kurz oder lang nochmal eine Chemo ins Haus stehen:( Mich würde noch interessieren, ob Du noch irgendwelche Medikamente nimmst oder sonstige aufbauende Sachen (Mistel, Selen, Vitamine, etc.). Liebe Grüße tigimon |
AW: 5 Jahre danach
Danke für deinen Beitrag!
Ich heiße Carmen bin 46 und habe die OP und 1. Chemo hinter mir. Bis jetzt war ich im BK Forum unterwegs weil ich 2004 BK und diesen Februar ein BK Rezidiv hatte. Dann OP Eierstöcke und Gebährmutter raus, 2 Wochen später die EK Diagnose. Vor 4 Wochen wurde dann noch einmal gründlich nachoperiert. Es macht Mut alles Weitere durchzustehen. Viele Grüße Carmen |
AW: 5 Jahre danach
Hallo Carmen,
habe gerade Deinen Eintrag gelesen und scheinbar ist es öfters das man nach Bk auch Eierstockkrebs bekommt.Ich hatte ja auch im Juni2003 Bk, pT3 N2 Mo hormon positiv.Es erfolgte Ablatio,4xEc ,30 Bestrahlungen ,4x Taxotere und 5 Jahre Tamoxefin.Muss leider zugeben das ich die Tamoxefin 2Jahre abgesetzt hatte wegen erheblichen Nebenwirkungen.Ich konnte mit den NW meinen Vollzeitjob nicht meht richtig ausfüllen.Wenn ich ehrlich bin habe ich auch jetzt ein schlechtes <gewissen,vielleicht wäre mir jetzt die Diagnose Borderline Tumor mit nodalen Absiedlungen erspart geblieben.Ich weiß es nicht,oder wäre es besser gewesen nach dem Bk gleich die Eierstöcke entfernen zu lassen,damals war ich 44Jahre.Naja jetzt bringt es eh nichts mehr darüber nachzugrübeln.Momentan mache ich Chemo mit Carboplatin/Gemzar. Hatten Deine Ärzte Dir damals zur Eierstockentfernung geraten?Da ich jetzt Chemo mache weiß ich gar nicht ob ich weiter Tamoxefin nehmen soll,muss mal in der Klinik nachfragen.Ich hatte eine Laparatomie,also es wurde nach Wertheim operiert.Komisch,jetzt hat man gleich 2verschiedene Krebsgegner.Weiterhuin wünsche ich Dir alles Gute.Liebe Grüße Conny |
5 Jahre danach
Liebe Conny, liebe Cut, liebe MM-Manuela, liebe Carmen,
vielen lieben Dank für euer guten Wünsche! In letzter Zeit sind einige ganz junge Frauen hier um Informationen für ihre Mütter zu sammeln. Das macht mich immer ganz betroffen, muss dann immer an meine beiden Kinder denken und an das Leid, das so eine Diagnose begleitet. Alles Gute für euch und recht liebe Grüße Margit Liebe Linnea, du bist eine sehr starke Frau! Trotz deiner schweren Doppelerkrankung und deiner Herzprobleme hast du für Jeden hier im Forum ein offenes Ohr und liebe Worte. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass deine Therapie gründlich aufräumt und du wieder ganz für deine Familie da sein kannst. Leider fühle ich mich zurzeit nicht stark genug, aktiv im Forum mitzumischen. Trotzdem lese ich noch immer regelmäßig mit. Alles Gute für dich, ich bin in Gedanken bei dir! Sei ganz lieb gedrückt Margit Meinen 50er feiere ich erst im November, aber vielen Dank für deine guten Wünsche! Liebe Mosi-Bär, vielen lieben Dank für deine guten Wünsche. Ich hoffe sehr, dass auch du von einem Rezidiv verschont bleibst, bist ja auf dem besten Weg! Alles Gute auch weiterhin und herzliche Grüße Margit Liebe Christine, auch dir danke ich für deine lieben Wünsche. Ich hoffe, dir geht es nach deiner Knie-OP so einigermaßen. Musst du jetzt auch zur REHA? Lass es dir gut gehn und geh es langsam an. Alles Liebe und viele Grüße Margit Hallo Baltim, es tut mir sehr leid, dass Christine so heftig reagiert hat. Natürlich gibt es immer wieder Beiträge, in denen wirklich jemand vorgibt an Krebs erkrankt zu sein. Allerdings glaube ich nicht, dass du zu diesen Menschen gehörst! Ich finde es auch nicht so schlimm, dass du über Haarausfall, Zellgift und Port mehr wissen möchtest. Wenn man mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, verliert man den Boden unter den Füssen! Und wenn ich mir dann noch vorstelle, dass es sich im meine Tochter handeln würde - ich weiss nicht, wie ich da reagierte würde. Bei meiner Erkrankung war ich einfach nur froh, dass es mich in meiner Familie getroffen hat! Ich hatte einen weit fortgeschrittenen Tumor und für mich war die Chemo nicht "Zellgift" sondern ich hab mir vorgestellt, jeder Tropfen bringt mich meiner Gesundung näher! Bitte lass dich nicht abschrecken und stell auch weiterhin deine Fragen. Genau dazu ist dieses Forum da, und alles was dich und deine Tochter belastet, darüber sollte man auch reden dürfen! Du bist sicher nicht die erste für die der Haarausfall schlimm und unvorstellbar scheinen. Wenn man keine Haare am Kopf hat, dann hat man ein sichtbares Zeichen einer schlimmen Erkrankung und man wird sich ständig dessen bewusst. Alles Gute für deine Tochter und dich und schreib bitte weiter Margit Hallo Christine, dein Beitrag an Baltim hat mich sehr schockiert. Ich kann nicht erkennen, dass es sich um ein Fake handeln könnte, lese einfach nur die Verzweiflung und Ratlosigkeit zwischen ihren Zeilen! Wahrscheinlich bist du psychisch momentan sehr angeschlagen, ich weiss genau, wie schwer es ist, einen lieben Menschen beim Sterber zu begleiten. Hab meine liebste Freundin aus Jugendtagen vor einem Jahr auch in ihrem Schmerz und Leid gegleitet, war sehr schlimm. Du solltest trotzdem nicht vergessen, dass nach der Diagnose die bisher heile Welt zusammenbricht und wenn es sich dabei auch noch um die eigene Tochter handelt wird Alles noch viel schwerer. "Krebs" bekommen doch ansonsten nur die Anderen! Hast du vor 13 Jahren daran gedacht, dass du privilegiert bist? Warst du nicht auch voller Angst und Zweifel vor deiner ersten Chemo? Es hat auch schon sehr viele Betroffene gegeben, für die der Haarausfall ebenso schlimm und an erster Stelle war! Krebs ist für dich seit 13 Jahren ein Thema, da vergisst man wohl manchmal wie sich jemand fühlt, der grad mal damit konfrontiert wurde. Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende. Margit |
AW: 5 Jahre danach
Hallo Conny,
mein erster BK war hormon negativ also kein Tamoxifen. Der zweite positv ab Februar also Tamoxifen.Die Chemo jetzt ist Carboplatin/Taxol. Da meine Leberwerte auf einmal so schlecht geworden sind, haben sie Tamoxifen abgesetzt. An Eierstöcke habe ich bei meinem BK nie gedacht auch wurde ich nie darauf hingewiesen. Hätte mich mehr erkundigen müssen, aber ich war damals mit der Diagnose BK überfordert und habe eine Weile gebraucht bis ich bereit war zu akzeptieren. Was die zwei Gegner anbetrifft, ich habe den Rat bekommen es als einen Krebs zu sehen, gegen einen Gegner kämpft es sich leichter. Ich versuche es. Viele Grüße Carmen |
AW: 5 Jahre danach
Hallo Carmen,
ja ich denke mal wir sollten es als einen Krebs sehen,einer reicht. Ja wenn ich damals bei meinem Bk diese Erfahrung wie heute auch hier aus dem KK gehabt hätte,wären bestimmt mehr Fragen an die Ärzte gegangen,aber anderseits denke ich ,das ich doch gerne verdrängt habe,aus Angst vor der schlimmen Wahrheit.Auf jedenfall bin ich froh das man sich hier im Forum so schön austauschen kann.Wünsche Dir alles Liebe Grüße Conny |
AW: 5 Jahre danach
liebe margit :remybussi
oje, da hab ich wohl, was deinen geburtstag angeht, etwas völlig falsch verstanden. entschuldige bitte! hab vielen dank für deine lieben worte! zur zeit fühle ich mich zwar gerade gar nicht so stark, aber ich hoffe, das wird wieder, wenn die nebenwirkungen der diesmaligen chemo nachgelassen haben... ich habe mich jedenfalls sehr gefreut, mal so ausführlich von dir zu hören! weiterhin alles liebe und gute für dich! deine linnea |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Hallo liebe Mitstreiterinnen!
Zwar noch etwas verfrüht, aber ein Schubs nach oben für Steffel:-) In genau 4 Wochen kann ich nämlich aus diesem Thread " 6 Jahre geschafft !!! " machen. Was ist seitdem passiert? Wie letztes Jahr im März geschrieben, waren meine Metastasen unter Tamoxifen gut 2 Jahre stabil. Dann fing mein TM an weiter, langsam aber stetig, zu steigen, von 80 auf 100 auf 160 und auf über 200. Im MRT war zu sehen, dass die Metastasen auch immer etwas größer wurden, nur wenig, aber es war Bewegung zu sehen. Eine der Metastasen, die am Scheidenstumpf sitzt, hatte sich gar erdreistet, durch die Scheidenwand in die Scheide durchzuwachsen, was sich durch eine leichte Blutung bemerkbar gemacht hat. Daraufhin haben mir die Ärzte zu einer erneuten Chemo geraten, bevor die ganze Situation aus den Fugen gerät und die Metastasen sich evtl. explosionsartig vergrößern. Seit September bis letzte Woche bekam ich dann 6 Zyklen Carboplatin/Caelyx im Abstand von 4 Wochen. Außer, dass ich danach immer eine Woche flach lag kam es zu keinen längerwierigen Nebenwirkungen. Vom Hand-Fuß Syndrom blieb ich verschont, hatte lediglich einmal Außschlag vom Caelyx bekommen, der mit Salbe behandelt wurde und schnell wegging. Nach 3 Zyklen wurde MRT gemacht, zwar war noch kein Rückgang der Metastasen zu sehen, aber sie wuchsen auch nicht weiter. Ab dem 4. Zyklus sank mein TM auch wieder und war beim 5. Zyklus auf 74 angelangt. Der weitere TM steht noch aus. Am 4. März habe ich Kontrolluntersuchung mit MRT. Da wird sich zeigen, ob die Chemo ganze Arbeit geleistet hat. Tja und Stichtag für die 6 Jahre ist dann am 10. März! Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Euch allen auch alles Gute und liebe Grüße Tatjana |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe Tatjana,
das schaut ja aus, als ob Du auf bestem Weg zu einem Paradebeispiel bist:) Ganz vielen Dank für Deinen Bericht, der für mich und sicher auch vielen anderen hier ein Mutmacher ist. Weiterhin alles Gute und toi, toi, toi für die nächste Untersuchung. Liebe Grüße Lizzy |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe Tatjana,
ich beglückwünsche dich jetzt schonmal zu den 6 Jahren, denn es dauert ja nicht mehr lang bis dahin! Und dann wünsche ich dir alles Gute und drücke die Daumen für die ausstehenden Untersuchungen, daß sich alles gut zurückentwickelt hat, nicht nur der TM! Alles Liebe Mosi-Bär:winke: |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe Tatjana,
nun melde ich mich nochmal, im richtigen Thread. Ja, Du, Dein Bericht tut mir jetzt richtig gut und gibt mir Hoffnung. Ich dachte erst, dass nach Deiner ursprünglichen Behandlung alles weg war und weg blieb, das ist ja fast schon Idealzustand. Aber Du hast ja "immer noch etwas im Busch" (vielmehr Bauch), aber es gibt einigermaßen Ruhe. Das bestätigt die Behauptung, dass ein Tumor zu jedem Zeitpunkt auch stillstehen oder zurückgehen kann. Dann möchte ich jetzt doch nochmal fragen, ob Du Dich in Heidelberg gut aufgehoben fühlst, dann ist es ja nicht nur ganz normale Nachsorge bei Dir, wie ich erst dachte. Darf ich auch fragen, warum Du von Frankfurt, wo Du doch in erstklassiger Behandlung warst (befreundeter Prof von Prof. du Bois) nach Heidelberg gewechselt bist? Wenn es persönl. Gründe waren, brauchst Du natürlich nicht zu antworten. Ich frage deshalb so direkt, weil ich krankenhausmäßig nicht in einer so ganz glücklichen Situation bin. Hatte das irgendwo schonmal erwähnt, will es nicht nochmal schreiben. Fühlst Du Dich mit EK in Heidelberg richtig kompetent behandelt? Ich war z. B. mal in der Uni-Frauenklinik Tübingen, die angeblich deutschlandweit einen erstklassigen Ruf hat. Haben mich gut operiert, doch man hatte mir dort für die jetzige Chemo Navelbine, eine reine BK-Chemo, vorgeschlagen! Daher frage ich, wie Du Dich in Heidelberg aufgehoben fühlst. Aber, wie gesagt, wenn Du da nichts dazu sagen möchtest, ist das natürlich auch i. O. Nochmals einen dicken Glückwunsch zum Jubiläum, ich freue mich mit Dir mit und schöpfe gleichzeitig Hoffnung daraus!!!:prost: Viele Grüße, Monika |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe Tatjana,
ich möchte dir zu deinen fast 6 Jahren ganz herzlich gratulieren.:prost::prost: Lizzy hat Recht mit dem Paradebeispiel. Deine Nachricht macht sicherlich nicht nur mir Mut und Hoffnung:):) und ich danke dir dafür.:):) Für die TM-Ergebnisse drücke ich dir ganz doll die Daumen und wünsche mir für dich, dass sie sich im einstelligen Bereich befinden.:megaphon: und alles weitere auch Normalbefunde sind. liebe Grüße aus dem verschneiten Sauerland Birgit:winke: |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe Tigimon, ich wünsche Dir alles alles Gute, ich habe mich so sehr gefreut deinen Beitrag zu lesen.
Ich bin 64, 2001 november war ich mit ovarialkarzinom also Eierstockkrebs operiert, eierstöcke entfernt,- danach chemo mit carboplatin + cyklophosphamid. Ich war 6 Jahre lang Befund und Beschwerdefrei. 2008 Januar habe ich Kontroll CT gehabt und wurden 3 Tumoren entdeckt. 3 Monate später haben sie sich verdreifacht, also wieder Chemo, bis Ende November. Diagnose: ovarialkarzinomrezidiv, also wieder Eierstockkrebs, keine metastasen. Mitte Januar CT, meine Tumoren haben sich nicht vergrößert aber die sind auch nicht kleiner geworden. Ich habe viel rechechiert und überall war der Resultat: NICHT HEILBAR, also mein Todesurteil, eventuell paar Monate. Dein Beitrag hat mir so gut getan, daß ich mich viel besser fühle und alles viel mehr positiv sehe. Ich werde zustimmen mich nochmals operieren lassen + chemo und hoffe auf eine positive Ergebniss. Viele liebe Grüße susannak |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe susannak
toll, dass du dich für eine erneute OP und anschließende Chemo entschieden hast.;) Ich wünsche dir einen ganz tollen Behandlungserfolg und drücke dir dafür fest die Daumen. lieben Gruß und ein dickes Kraftpaket für dich Birgit:winke: |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Hallo susannak!
Freut mich, dass ich Dir mit meinen Beiträgen Mut machen kann:-) Alles Gute für Dich! Tatjana |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu Deinen 5 Jahren, das freut mich wirklich sehr! Und das noch viele weitere Jahre folgen! :rotier2: Ich hoffe meine Mama hat auch soviel Glück, da bei Ihr im Juli Lungenkrebs festgestellt wurde, zum Glück operabel und ohne Metastasen. Aber man weiß ja nie. Na ja nicht trübsal blasen, jetzt wirst Du erstmal gefeiert :) LG Martina |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Hallo!
Wollte Euch ja von meiner Abschlussuntersuchung berichten. Also, Tumormarker war ja von 150 auf 74 gefallen, der letzte nach Abschluss der Chemo steht noch aus. Gestern hatte ich dann MRT. Leider ist das nicht so ausgefallen, wie ich mir erhofft hatte. Die Metastasen sind zwar nicht weiter gewachsen, aber auch nicht kleiner geworden (zumindest nicht die sichtbaren). Heißt also, die Chemo hat zwar insoweit geholfen, dass das Tumorwachstum zum Stillstand gekommen ist aber mehr wohl auch nicht. Der Arzt hat gemeint, man könnte evtl. noch 2 Zyklen Carbo/Caelyx dranhängen, konnte mir aber nicht versprechen, ob das was nutzt. Terminlich würde mir das so gar nicht in den Kram passen, da ich alle meine Vorhaben auf März gelegt habe. Daraufhin sagte er, ich solle dann lieber jetzt meine Vorhaben genießen und abwarten. Es würde ja auch nichts bringen, wenn mir jetzt 8 gute Wochen genommen würden um am Schluss evtl. 4 schlechte Wochen zu gewinnen. Blöd wär halt nur, wenn die Krankheit ziemlich schnell wieder ausbrechen würde und man eine andere Therapie wählen müsste, von der ich nicht weiß, wie ich die dann vertrage. Jetzt bin ich ziemlich durch den Wind und weiß gar nicht, wie ich mich entscheiden soll. Wenn die Chemo nach 6 Zyklen keinen Rückgang gebracht hat, sollen es dann 2 weitere Zyklen rausreisen? Oder fängt die Chemo erst jetzt an zu wirken (TM ist ja erst nach 3 Zyklen erstmals gefallen) und 2 weitere Zyklen würden den entscheidenden Erfolg bringen? Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich. Eine verwirrte Tatjana |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Hallo Tatjana,
Du hast mir mit deinen Beiträgen so viel geholfen, jetzt versuche ich Dir bißchen Mut zusprechen. Ich denke, daß der Zeitraum zwischen chemo und Kontrolle zu kurz war. Die 6. Zyklus Chemo habe ich mitte November gehabt und die Kontrolle war im Januar 09. Die chemo hat bei mir auch nur soweit geholfen, daß das Tumorwachstum zum stillstand gekommen ist. Vorgestern hat mein Arzt gesagt, daß ich das sehr positiv nehmen soll. Irgendwann kommt wieder OP + chemo. Aber ich fahre jetzt nach Ungarn und werde die Zeit richtig genießen und abwarten was im Juno /Kontroll CT/ zeigt. Mach dich nicht verrückt. Ich hoffe Du entscheidest Dich richtig und wünsche Dir alles erdenkliche Gute! Liebe Grüße Susanna |
AW: 6 Jahre geschafft!!!
Hallo liebe Mitstreiterinnen!
Es ist soweit, heute vor 6 Jahren bekam ich die Diagnose Eierstockkrebs Figo IIIc. Nach 2 OPs und mehreren Chemos habe ich der Statistik ein Schnippchen geschlagen. Die gerade beendete Chemo hat zwar nicht den Erfolg eines Rückgangs der Metastasen gebracht, aber die Krankheit ist zumindest zum Stillstand gekommen. Habe mich dazu entschlossen, erstmal nichts weiter zu unternehmen und abzuwarten. Der Krebs wächst bei mir nur sehr langsam und bei regelmäßigen Kontrollen hat man die Chance, früh genug einzuschreiten, wenn sich wieder vermehrt etwas tun sollte. Am Freitag, dem 13. März, kann ich dann meinen 38. Geburtstag feiern. Bailey wäre an diesem Tag auch 38 geworden. Sie hat leider den Kampf gegen die Krankheit nicht gewonnen. Das tut mir sehr leid und ich denke viel an sie. Eure Tatjana mit einem lachenden und einem weinenden Auge |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe Tatjana,
ich gratuliere dir zu Deinen 6 Jahren! Ich bin überzeugt, dass es sich lohnt zu kämpfen und die Medizin immer neue Erfolge feiert, von denen wir, Betroffenen profitieren werden! Ich wünsche Dir weiterhin soviel Kraft und sende Dir einen lieben Gedanken. :1luvu: Gina |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Liebe Tatjana,
Es ist schon ein riesen Erfolg, dass es zum stillstand kam und Du wirdst die Statistiken SRENGEN!!! Ich bin zur Zeit in Ungarn, und hier ist ein Nahrungsergánzungsmittel ein Tumorkiller (selbstverstándlich als ergánzung) von der ungarischen Gesundheitsministerium anerkannt und wird empfohlen. Voriges Jahr habe ich genommen vor d.chemo und meine Tumoren haben sich nicht verdreifachacht in 3 Monaten, sondern nur 1 cm sind die grösser geworden. Nach d.chemo habe ich auch stillstand und ich nehme es wieder und ende Juno kommt mein kontroll CT und hoffe dass die Tumoren nicht wachsen werden, die bleiben schön still. Alles alles Gute, Du bist stark und Du schaffst es!! Liebe Grüsse und ich drücke Dir die Daumen Susanna |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
liebe tatjana,
bin endlich wieder online (anbieterwechsel, stöhn) und wünsche dir nachträglich das allerbeste und dass etwas rauskommt, dass dir und uns hilft...die forschung geht weiter. eine in meiner gruppe sagte mal: jedes jahr, dass wir länger leben, wird was erfunden, dass uns gegen die krankheit hilft. du erinnerst dich, ich hatte bislang zwei rezidive. mein tipp ist ja cranberry-muttersaft und keinen zucker. habe das gefühl, es ist richtig (krebszellen mögen keine himbeeren...das buch). also, tatjana, viele schöne momente...fangen wir damit gleich an liebe grüße frieda3:engel: |
AW: 5 Jahre geschafft!!!
Hallo,
dazu kann ich nichts sagen, aber Dir, liebe Tatjana, gratuliere ich von Herzen zu deinem Jubiläum (und nachträglich zum Geburtstag). Bei dieser schrecklichen Krankheit ist Stillstand doch schon ein großer Erfolg! Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute. Liebe Grüße Orchidee |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.