Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wann verschwindet ein Ödem wieder? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=32163)

Shira 08.04.2008 14:00

Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo iher Lieben,
im Dezember hatte ich meine einseitige OP und es wurde 3 Lymphknoten entfernthabe, seit dem habe ich ein Ödem unter der Achsel neben der ehemaligen Brust. Es schwillt mal mehr oder weniger an und spannt dann meinen Schulter und Rückenbereich.
Seit Ende Januar nehme ich Lymphdrainage und Bewegungsgymnastik. Außerdem bekomme ich Kompressionsbandagen. Gymnbastik mache ich auch zu hause. Den Arm kann ich zwar wieder sehr viel besser bewegen, aber bei dem Ödem tut sich fast nichts.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Habt ihr Tips, was ich sonst noch machen kann?
Danke für Eure Antworten,
alles Liebe,
Shira

Christianchen 08.04.2008 14:41

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Shira!

Je zeitiger man mit der Ödemtherapie beginnt, umso besser sind die Erfolgsaussichten. Du hast recht früh angefangen, du brauchst nur noch etwas Geduld. Ein Ödem verschwindet nicht über Nacht.

Eine Frage: Kannst du schwimmen? Schwimmst du gern? Probier es regelmäßig, aber nicht in zu warmem Wasser (nicht über 30°C).

Ansonsten ist anzuraten, nicht zu enge oder einschnürende Kleidung zu tragen und Zugluft/ Hitze zu meiden und keine schweren Sachen zu heben. Aber das wird man dir sicher schon im Krankenhaus erzählt haben.

Gruß Christiane

Ilse Racek 09.04.2008 09:54

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
@ all

Ich hab seit 5 Jahren ein Lymphödem.
Schwimmen, Lymphdrainage und ein "Strumpf" helfen da durchaus.

Das Versprechen, "dass das mal ganz weg geht" haben mir weder Ärzte noch Physiotherapeuten gegeben....

Ich kann damit ganz gut leben und hoffe einfach nur, dass der sch..... Krebs sich nicht irgendwann nochmal "meldet" !

LG

Regina_Beate 09.04.2008 10:02

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Liebe Shira !

Ich muss mich Ilse anschliessen. Ich habe seit 15 Jahren ein Ödem, welches trotz aller Therapien - Dauerverordnung 1 x wöchentlich (LD, Gymnastik, Schwimmen, Kompressionsarmstrumpf) nicht verschwindet. Diese Massnahmen lindern lediglich die Beschwerden. Wichtig ist, dass Du diese Therapien immer konsequent wahrnimmst, damit sich der Zustand nicht verschlechtert.

Alle Gute.

Regina

Christianchen 10.04.2008 08:30

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Ich habe eine Frage an Regina:

Wie schaffst du es, eine Dauerverordnung für Lymphdrainagen zu bekommen? Meine Ärztin behauptet, keine Dauerbehandlung verschreiben zu dürfen, sondern nach glaub ich 5 Rezepten eine Therapiepause von 12 Wochen einlegen zu müssen. In der Zeit zahle ich die LD dann selbst. Hab schon einige Wochen ohne LD durchgezogen, aber konsequent mit Strumpf und Gymnastik. Das hat meinem Arm trotzdem nicht gutgetan.

Laut Krankenkasse und Ärztekammer ist bei meiner Diagnose eine Dauerverordung möglich, aber meine Ärztin glaubt mir das nicht. Ich vermute, daß es ihr um das Budget geht.

Wie kann man sie denn noch überzeugen?

Quilterin 10.04.2008 11:14

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
eine Möglichkeit wäre noch, deine Ärztin darauf hinzuweisen, dass auf deinen Verordnungen "außerhalb des Regelfalls" angekreuzt wird. dann laufen die Kosten nicht über ihr Budget.

Ich muss mich zwar auch immer darum kümmern, dass ich ein Anschlussrezept bekomme, damit die LD kontinuierlich weitergeführt wird, habe für mich die Lösung gefunden, mal die Hausärztin, mal den Onkologen um ein Rezept zu bitten. Eine Dauerbehandlung bekomme ich allerdings auch nicht, bin schon immer froh, wenn 10 Anwendungen genehmigt werden. ;)

Regina_Beate 10.04.2008 12:05

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo @all !

Wie Ihr unten sehen könnt, habe ich mittlerweile das 4. Rezidiv hinter mehr und kann nur noch palliativ behandelt werden. D. h. die LD wird ausserhalb des Regelfalles "lebenslang" verordnet, da ich ein Ödem im kompletten linken Arm und auf der linken Brustseite (Ablatio) habe. Ohne LD wäre eine Bewegung gar nicht mehr möglich. Ich denke, dass kommt auf den Einzelfall an. Bei mir ist es leider so.

LG
Regina

Christianchen 10.04.2008 13:24

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo an alle!


Danke für eure Antworten.

Ich habe links ein bereits deutlich sichtbares Ödem im gesamten Arm. Ein leichteres Ödem am Rumpf im Narbengebiet.
Ich weiß, daß ich die Lymphdrainagen kontinuirlich brauche, deshalb bin ich ja auch bereit, in den Therapiepausen selbst zu zahlen. Meine Physiotherapeutin hat mich schon auf die Verordnung außerhalb des Regelfalles hingewiesen und daß ich aus gutem Grund Anspruch darauf hätte. Ich müßte nicht aus eigener Tasche finanzieren.
Ich habe bereits meine Hausärztin darauf hingewiesen, aber sie glaubt mir das nicht. SIE DARF NICHT VERORDNEN!!! Es geht auch glaub ich trotzdem über ihr Budget.
Bei meiner Onkologin bin ich im Mai wieder bestellt. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß auch sie kein überhöhtes Interesse daran hat, den Leuten zuviel Hilfe zukommen zu lassen.

Ich werde wohl bald wieder selbst zahlen.
Trotzdem dank euch.

Regina_Beate 11.04.2008 15:02

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo, Christianchen !

Mir verschreibt der Gyn die LD. Vom Hausarzt bekomme ich dafür auch kein Rezept, weil dafür der Gyn oder der Onkologe zuständig ist. Selbst zahlen musst Du bei Deiner Indikation auf keinen Fall !

LG
Regina Beate

sandra090774 15.04.2008 09:44

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Zitat:

Zitat von Christianchen (Beitrag 538215)
Ich habe eine Frage an Regina:

Wie schaffst du es, eine Dauerverordnung für Lymphdrainagen zu bekommen? Meine Ärztin behauptet, keine Dauerbehandlung verschreiben zu dürfen, sondern nach glaub ich 5 Rezepten eine Therapiepause von 12 Wochen einlegen zu müssen. In der Zeit zahle ich die LD dann selbst. Hab schon einige Wochen ohne LD durchgezogen, aber konsequent mit Strumpf und Gymnastik. Das hat meinem Arm trotzdem nicht gutgetan.

Laut Krankenkasse und Ärztekammer ist bei meiner Diagnose eine Dauerverordung möglich, aber meine Ärztin glaubt mir das nicht. Ich vermute, daß es ihr um das Budget geht.

Wie kann man sie denn noch überzeugen?

Hallo Christianchen! Mein Arzt ist da auch ziehmlich flexibel,bekomme seit 1,5 Jahren durchgehend Lymphdrehnage,jetzt sogar 2x die Woche,das ging auch von meinem Doktor aus,damit es mir besser geht und die Krankenkasse macht das auch mit. Bei Deiner Ärztin liegt die Vermutung nahe,das es ihr nur um ihr Budget geht,das ist allerdings eine Sauerei,wir haben schon genug durchgemacht,das können die nur nicht nachvollziehen. Besprech das am besten mit deiner Krankenkasse und hole dir die zur Hilfe. LG Sandra

Christianchen 15.04.2008 10:40

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Sandra!

Ich habe bereits die Aussage der Krankenkasse (auf Wunsch sogar schriftlich), daß die Diagnose "Karzinom" vor Regressen schützt. Die Ärzte können mit mir alles machen, was sie für nötig halten, ohne dafür belangt zu werden. Ich habe sogar eine Kopie des Heilmittelkatalogs, wo es mit der möglichen Dauerverordnung drinsteht. Was hat es mir genützt? Nichts.

Ich bin es mittlerweile leid, mit den Leuten zu diskutieren. Lieber zahle ich selbst.

Heike66 16.04.2008 10:48

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Christianchen,
Du musst dranbleiben oder hast Du etwas zu verschenken?
Wir sind doch schon genug "gestraft" und übermäßig verwöhnt werden wir ja auch nicht, also lass Dich nicht abweisen, wechsle notfalls den Arzt!
Viel Glück und Kraft wünscht Dir
Heike

regba 06.05.2008 11:50

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo,
ich will mich hierzu auch mal melden. Ich habe auch seit meiner Chemo ein Lymphödem im linken Arm, jetzt schon 1 1/2 Jahre. Mit meiner Krankenkasse habe ich dann ausgehandelt, dass ich außerhalb des Regelfalls 20 Anwendungen, jeweils 3 x 1h/Woche mir von meiner Gyn. verschreiben lassen könnte, was ich natürlich auch tue. Meine Hausärztin würde es auch machen. Leider wird es nicht weniger, wie ich gehofft hatte. Wahrscheinlich werde ich diese Behandlung immer brauchen. Auf keinem Fall würde ich aufgeben und nicht weiter kämpfen. Schließlich haben wir uns diese Erkrankung nicht ausgesucht.

L.G.
Regine

monika57 06.05.2008 15:27

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Christianchen


Ich habe ebenfalls seit fas 4 Jahren ein Ödem, welches trotz aller Therapien - Dauerverordnung 1 x wöchentlich (LD, Gymnastik, Schwimmen, Kompressionsarmstrumpf) nicht verschwindet. Diese Massnahmen lindern lediglich die Beschwerden. Wichtig ist, dass diese Therapien immer konsequent wahrgenmmen werden, damit sich der Zustand nicht verschlechtert, verschwinden wird das Ödem wohl nicht.
Ich erhalten meine Rezepte immer von meinem Hausarzt ohne irgendwelche Probleme.

Alles Gute.

Monika

Christianchen 07.05.2008 08:01

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Ihr habt so tolle Ärzte. Ich gerade nur an Geschäftsleute.

Bei mir hat der Regelfall wieder begonnen (1. Rezept). Wenn er ausgeschöpft ist, werde ich mich an einen anderen Arzt wenden, mal schauen, ob es dann klappt.

Da ich auf Anweisung der Radiologin einige Wochen mit der Lymphdrainage pausieren mußte (Problem mit der Narbe), ist mir aufgefallen, daß dem Arm die fehlende Behandlung überhaupt nicht guttut. Obwohl ich den Strumpf konsequent getragen und auch die Entstauungsgymnystik gemacht habe. Deshalb wollte ich die Lymphdrainagen selbst zahlen - das sieht meine Therapeuitn nicht ein. Sie meint, ich solle den Arzt wechseln, wenn ich nicht alles bekomme, was ich brauche. Ich müsse nicht selbst zahlen.

Ein Teufelskreis. Wo gibt es einen Arzt, der auf sein Budget pfeift?

Marita123 07.05.2008 09:35

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Christianchen,

wenn auf der LDverordnung "außerhalb des Regelfall" angekreutzt ist,fällt die Verordnung nicht in`s Budget.Lass Dich bloß nicht so abspeisen.
Liebe Grüsse
Marita

Christianchen 07.05.2008 11:06

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Doch die Verordnung fällt ins Budget.

Aber meine Diagnose "Mamma Carcinom" schützt vor Regressen, wenn eine Begründung auf dem Rezept steht, warum eine Dauerverordnung unbedingt notwendig ist - ein kurzer Satz genügt. Zudem erlaubt der Heilmittelkatalog die VO außerhalb des Regelfalles. Und genau diese beiden Fakten kauft mir niemand ab.

Was bleibt mir weiter übrig, als selbst zu zahlen, um nicht irgendwann mit "Elefantenarm" dazustehen? Das ist doch auch nicht gut fürs Gewebe und die Haut.

Bei dem heutigen Zeit - und Kostendruck, der überforderte Schwestern und gestresste Ärzte produziert, kann ich halt nicht erwarten, daß mir jeder Wunsch erfüllt wird. Im Gegenteil, bei zusätzlichen Problemen und Sonderwünschen muß man noch mit pampigen Reaktionen rechnen. Begründung siehe oben. Was soll`s. Irgendwann finde ich einen Arzt, der das spiel mitspielt.

Anke66 07.05.2008 11:15

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Christianchen!

Das ist unglaublich! :eek: Schau Dich doch mal nach einem anderen Arzt um. Mein Arzt sagt immer zu mir, ich solle gleich zu ihm kommen, wenn ich ein neues Rezept für LD oder MT brauche. Und Ich habe lediglich ein Ödem an der "Restbrust", was mir keine Schmerzen bereitet.

Ich wünsche Dir alles Gute,

Anke :winke:

Christianchen 07.05.2008 11:19

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Danke :)

megjabot 07.05.2008 13:04

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Christiane
Solltest wirklich den Arzt wechseln.
Bei mir rezeptiert der Hausarzt ohne Probleme seit 1,5 Jahren
die Lymphdrainage und bei Bedarf KG oder Massage.
Es ist überhaupt kein Thema für ihn. Danke an meinen
Hausarzt!
Grüßle Margit

Marita123 07.05.2008 13:49

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Christianchen,

auch ich kann Dir nur den dringenden Rat geben,such Dir einen anderen Arzt.
Lymphdrainage außerhalb des Regelfalles fällt 100%ig nicht in`s Budget.Ich arbeite als Helferin in einer gyn. Praxis und bin auch selbst betroffen.

Lieben Gruß
Marita

regba 07.05.2008 14:23

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Christianchen,

ich würde sofort einen anderen Arzt aufsuchen, das hat ja keinen Wert, vor allem macht es auch keinen Sinn da noch zu bleiben. Es ist wertvolle Zeit und viel Geld, was da verschleudert wird. Es ist unvorstellbar, was in manchen Praxen so abläuft. Ich bekomme auch nach Bedarf KG und Massagen verschrieben und hatte bislang noch keine Probleme damit. Noch lieber würde ich mir aber wünschen, dass die Behandlungen anschlagen würden, denn ständig mit solchem Kompressionsarm herum zu laufen, ist ja auch nicht so pralle, noch dazu, wenn es warm wird.L.G.
Regine

Christianchen 07.05.2008 14:34

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Und warum glaubt mir das niemand? Ich habe schon so viele komische Erfahrungen gemacht, mit fast allen Ärzten samt ihrem Personal, mir fehlt mittlerweile die Energie und die Lust zum Diskutieren. Überall Interesselosigkeit, Gleichgültigkeit, Schulterzucken...Wo und wie findet man einen Arzt, der sich wirklich für seine Patienten interessiert?

Jutta-1411 07.05.2008 15:16

AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?
 
Hallo Christianchen,

hab mir "mein" Ödem erst letztes Jahr im November und damit 1 1/4 Jahre nach der OP zugelegt. Seither versuche ich das in den Griff zu bekommen, aber es scheint sich nur aufzubauen :weinen:. Kann Dir nachfühlen :knuddel:, dass es Dich nervt um jedes Rezept fighten zu müssen. Ich bin Privatpatientin und hab es dadurch vielleicht manchmal etwas leichter.
Ich möchte Dir aber trotzdem raten, Dir einen verständnisvollen Hausarzt, Gyn oder sogar Orthopäden zu suchen. Standardspruch meines HA lautet (und nicht nur bei Privatpatientinnen): "Sie hatten ja schließlich auch nicht grade mal einen Schnupfen". Es gibt also auch solche Hausärzte; die Kunst scheint nur darin zu bestehen, so einen zu finden :rotier2:.
Dafür drück ich Dir die Daumen und wünsch Dir die Geduld (ich weiß das sagt auch grade wieder die "Geduldigste") aber trotzdem dazu :cool:

Liebe Grüße
Jutta :winke::winke::winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.