Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   wir sind noch so jung... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=32596)

josie&josie 02.05.2008 15:02

wir sind noch so jung...
 
das ist meine geschichte. vielleicht hilft sie dem einen oder anderen. es ist eine traurige geschichte - die schön zugleich ist. sie beinhaltet mut zum leben, liebe zur liebe und schmerz der liebe.

hm...
wo fang ich am besten an... ich hab ein wenig bei euch mitgelesen.. und es verschlägt mir die sprache bei der geballten ladung an leid, trauer und doch so viel mut.

ich schreibe hier weil ich hoffe gelesen zu werden.. hoffe, den einen oder anderen "mitkämpfer" zu finden und hoffe, verstanden zu werden... gemeinsam soll man doch stärker sein...:rolleyes:


auch uns hat das schicksal leider nicht verschont.
ich kenne meinen mann seit einenhalb jahren.
anfang januar kleiner trainingsunfall, danach bauchschmerzen.. armes schatzi, aber halb so schlimm :)
- doch schlimm, denn starke schmerzen, krankenhausaufenthalt, untersuchungen...
anfang februar die diagnose.. diese alles verändernde und niederschmetternde diagnose...
bauchspeicheldrüsenkrebs mit metastasen in der leber.
er 34, ich sechs jahre jünger.
was nun? wir haben doch eben noch gelebt! ich meine GELEBT! ohne kummer, ohne solch drückender sorgen.
klar, jeder hat seine sorgen und probleme, aber die steht man gemeinsam durch...
doch das hier? wie steht man sowas durch?
ich bin dabei, es zu lernen. ich bin dabei, das leben aus einer ganz anderen perpektive zu betrachten. die endlichkeit des seins zu verstehen.

er wird mit chemo behandelt, weil der tumor nicht operabel ist. es ist ein sehr sehr seltener tumor, ein azinuszellkarzinom... 5cm durchmesser.
nach 2 monaten, also erst vor kurzem - das untersuchungsergebnis: tumor 1 cm kleiner, metastasen zum teil gewachsen, zum teil weg oder kleiner. HÄ?!


ich bin im grunde immer sehr optimistisch, und ich will es auch hier sein. aber diese krankheit hängt wie ein schatten über unseren köpfen, greift unser gedankengut und drückt die stimmung.

wie wird diese krankheit sein leben verändern? unseres? meines?
werde ich jemals ein normales leben mit kind, mann und haus haben?



er ist so tapfer.. er beklagt sich nicht, macht alles brav mit und durch, stellt sich jeder neuen behandlung..tut was die ärzte meinen.
ich durchforste oft stundenlang das netz um langzeitüberlebende oder operierte nach einer chemo zu finden.. das hab ich jetzt allerdings ad acta gelegt. schluss denn jeder mensch hat einen individuellen krankheitsverlauf.



positiv denken. das tue ich. aber hier will ich mir platz und raum schaffen für die ängste, die bei allem optimismus immer mitschwingen. sie sind da, ich kann sie nicht verleugnen, es ist ein teil von mir..





danke fürs zuhören...:remybussi

liebe grüße, eure taffissima.

honischt 02.05.2008 17:44

AW: wir sind noch so jung...
 
Liebe taffisima,
zuerst möchte ich dich hier bei uns im Forum willkommen heíßen, obwohl der Anlass eigentlich zum weinen ist. Erschütternd ist für mich immer wieder, wenn junge Menschen von dieser Krankheit betroffen sind. Wir können dir hier als Angehörige zuhören und dich aufbauen. Vielleicht ist es aber auch sinnvoll, dich direkt noch bei den speziell informierten Menschen unter "Bauchspeicheldrüsenkrebs" einzulocken. Gerne sind wir für dich (euch) da, zuhören, austauschen, trösten soweit es geht. Nicht den Mut verlieren, manchmal kommt alles ganz anders. Wie eure Zukunft aussehen wird, kann niemand mit Bestimmtheit sagen. Aber diese Krankheit beschreitet oftmals ganz eigene nicht vorhersehbare Wege, auch in eine positive Richtung.
Wünsche euch beiden alles erdenklich Liebe und Gute.
Viele liebe Grüße
Christa

katzesturmi 03.05.2008 06:11

AW: wir sind noch so jung...
 
Guten Morgen,
ich kann vieles was du schreibst nachvollziehen, denn ich bin selbst noch ziemlich jung (fast 26, mein Mann 28). Ich glaube aber, es ist egal wie alt man ist. So lange man mitten im Leben steht und Pläne schmiedet. Man fällt einfach in ein Loch, man fällt und fällt, und kann keinen Bodern mehr erkennen. Alles zerbricht zunächst wie ein Kartenhaus.
Aber es kommt die Zeit, da ist wieder Boden unter den Füßen da. Mir ging es so, dass ich schnell wieder weiter gelebt habe. Einiges hat sich verschoben,was die Prioritäten anbelangt. Plötzlich waren nicht mehr die Kinder das wichtigste, sondern die Liebe zu meinem Mann. Wir haben die großen Pläne über Bord geworfen und uns an den kleinen Dingen erfreut - ein Sonnentag, ein kinderfreier Abend mit Freunden, eine Umarmung, und jeden Tag das Lachen unserer Kinder.
Manchmal denke ich, dass meine Kraft nicht reicht. Doch immer dann, wenn ich nicht mehr kann, wächst meine Liebe und es reicht wieder, für meinen Mann und die Kinder.
Wir weinen schon lange nicht mehr heimlich...und das tut uns beiden gut, dass wir uns nicht mehr verstecken müssen. Ich weiß nicht, welche Ängste mein Mann oft ausstehen muss, aber es tut ihm gut, wenn ich meine Gefühle nicht verstecke.
Gib nie die Hoffnung auf. Es muss nicht die Hoffnung auf Heilung sein, man kann auch auf andere Dinge hoffen, z.B. auf hohe Lebensqualität, gute Chemoverträglichkeit. Ich denke Hoffnung muss realistisch sein.
Ich schicke dir / euch eine dicke Umarmung :knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:

Lg

PS: Wir haben einen Thread "mein Partner hat Krebs", schau doch mal vorbei. :D

josie&josie 03.05.2008 09:39

AW: wir sind noch so jung...
 
danke ihr beiden für diese lieben zeilen!!

ich hab vor ein paar tagen auch im bsdk einen thread eröffnet, da hab ich lang keine antwort bekommen, deshalb dachte ich, ich wäre hier besser aufgehoben...

es tut so unheimlich gut, menschen um sich zu haben die wissen wie es einem geht.. - ihr seid zwar denke ich weit weg von mir.. ich sitz in wien :) - aber trotzdem, diese zeilen verbinden und geben mir wieder mut und kraft.. danke!

ich denk mir oft ich hätt zumindest gerne kinder mit ihm.. damit ich überhaupt ein kind habe ( ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine..)
aber das geht jetzt leider nicht mehr, da die chemo schon begonnen hat und blabla, ihr wisst schon...
andererseits ist es gut, wie mir schon eine angehörige gesagt hat.. weil die zeit für kund job UND kranker mann ist kaum da...

@katzensturmi... du bist auch noch so jung!! wahnsinn... es tut mir leid, mehr kann ich gar nicht schreiben..
aber du strotzt vor kraft, so sehr, dass du auch mir welche geben konntest.. hey, das ist toll! ich glaube, dass diese krankheit uns angehörige unheimlich stark macht. wenigstens das nehmen wir mit in unsre zukunft..

@honischt:
auch dir danke für deine zeilen..
ich hab gelesen dass du gerade dabei bist, deinen mann aufzupeppeln.. - ich freue mich sehr für dich und euch dass alles "gut" gegangen ist!! :)

ich werd im thread mein partner hat .. vorbeischauen...

liebe grüße und danke,
taffi:knuddel::knuddel::knuddel:

tatin 03.05.2008 10:55

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo liebe Taffi,

auch ich mußte mich mit 26 Jahren von heute auf Morgen von all unseren Träumen verabschieden.
Wie bei euch war es Liebe auf den ersten Blick. Wir sind kurz darauf zusamengezogen und waren so unendlich glücklich. 2004 wurde mein Mann über Nacht Querschnitt und unserer Leben stand auf dem Kopf. Mein Mann (wir haben wärend der Chemo geheiratet) hat fast 4 Jahre mit vielen höhen und tiefen gegen den Krebs gekämpft.
Wir hatten trotz dem Krankheit eine wunderschöne Zeit, die ich niemals missen möchte. Wir sind gereist, waren mit Freunden weg und wenn es keiner gewußt hätte, hätten alle gesagt ein junges Paar das schreit, ja wir Leben.
Wir haben versucht jeden Tag unseres gemeinamen Lebens mit Leben zu füllen und das ist uns sehr gut gelungen.

Ich kenne deine Gedanken. Wir wollten eines Tages Kinder, zusammen alt werden, haben unsere Zukunft geplant.....usw. Das sollte nun alles von heute auf morgen gewesen sein??? Ich habe sehr lange gelitten, dass wir kein Kind hatten. Ich muß sagen, es war und ist auch besser so, dass es nie geklappt hat.
Wir hätten niemals diese wunderschöne Zeit miteinander gehabt. Das Leben häte sich nach einem Kind ausgerichtet. Wir hätten so vieles nicht mehr zusammen erleben können. Wo wäre das Kind groß geworden, wenn ich wieder im KH gewohnt habe oder jeden Tag bis spät in die Nacht bei meinem Mann war. Hätte ich nach seinem Tod die Kraft gehabt für zwei zu kämpfen? Ich habe und hatte doch so viel mit mir selber zu tun. Ich denke heute, nach fast 1 Jahr, es war gut so, dass wir keine Kinder hatten. Die armen Kinder.

Ich drücke dich ganz feste. Ich weiß zu gut wie es dir geht und was du fühlst.

Liebe Grüße von Tatin (mit 30 jahren alleine im Forum für Hinterbl.)

josie&josie 03.05.2008 18:22

AW: wir sind noch so jung...
 
ach iebe tatin..
ich habe deine beiträge gelesen, schon gestern und vorgestern.. es hat mich sehr sehr berührt..
es freut mich sehr dass du mir schreibst, ich hätte dir nicht geschrieben, da ich nicht gewusst hätte was ich schreiben soll..

ich lese bei dir aber auch, dass du auf dem weg der "besserung" bist, dass es dir langsam aber sicher wieder bergauf geht.. :) das ist schön und das macht mut und hoffnung, dass alle so schweren zeiten / egal welcher art / irgendwann mal besser werden.

er steht gerade in der küche und kocht ein nudelsüppchen :) ich schau ihn oft an und könnte zerspringen vor liebe zu ihm...
ich will heiraten. er meint ja er auch - er hat mir zu silvester vor der diagnose einen heiratsantrag gemacht.. aber jetzt will er erst heiraten wenn er gesund ist - ich würd trotzdem lieber schon jetzt :D

liebe grüße
taffi

katzesturmi 03.05.2008 20:18

AW: wir sind noch so jung...
 
@taffi: ich war schön öfters in wien...wohne in bayern, in der nähe von Passau, also gar nicht sooo weit weg

josie&josie 03.05.2008 20:24

AW: wir sind noch so jung...
 
@katzensturmi:

ich war zu silvester mit meinem schatzi in bayern!! - in aufkirchen :D
hast du freunde in wien weil du öfter hier bist?
wenn du mal da bist, dann meld dich unbedingt, dann gehen wir tee trinken wenn du magst :)

liebe grüße!

Desi 03.05.2008 22:01

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Taffi!
Ich habe deine Geschichte gelesen, und sie hat mich sehr berührt.
Es tut mir so leid, das ihr in so jungen Jahren auch diesen verdammten Mist mitmachen müsst.
Du schreibst mit soviel Liebe, man kann durch deine Worte spüren, wie sehr du deinen Freund liebst.
Ich kann sehr sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst.
Mein Dad hatte auch Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Er ist am 08.02.058 verstorben.
Er fehlt mir so sehr.
Als wir damals die Diagnose bekamen, war das als wenn mir jemand den Boden unter den Füßen wegzieht. Ich habe gedacht ich befinde mich mitten in einem Albtraum, und müsste doch irgendwann wieder aufwachen. Aber es war leider kein Traum.
Wir haben gelernt mit der Krankheit "zu leben".
Meinem Dad haben die Ärzte damals gesagt, das er noch 3-6 Monate zu leben hat. Er hat fast zwei Jahre gekämpft.
Wir haben in der Zeit seiner Erkrankung viel intensiver gelebt. Anders als vorher.
Er hatte noch soviel vor, war erst 54.
Aber sein Lebensmotto war: Wer kämpft kann verlieren, er nicht kämpft hat schon verloren.
So hat er auch gelebt.
Ihr müsst kämpfen. Mit deiner Liebe gibst du ihm so viel Kraft. Das ist schon mal sehr wichtig. Les dir nicht weiter durch, wie die Lebenserwartung aussieht usw. Hab ich am Anfang auch gemacht. Bin auch noch vom Fach, das heisst ich war besser informiert als mir lieb gewesen wäre.
Aber ich habe es irgendwann auch sein gelassen. Niemand kann das wissen, viele Leute haben diese "Prognosen" lange lange überlebt.
Nie den Mut verlieren.
Habe auch einen Thread leider im Hinterbliebenenforum.
"Ich werde dich immer lieben... Daddy"
Wenn du Fragen hast, frag ruhig.
Liebe grüsse

tatin 03.05.2008 23:13

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Taffi,

meine Mann war und ist die große Liebe meines Lebens. Wenn es Liebe auf den ersten Blick gibt, so war es das.
So, wie du habe ich ihn immer angesehen, konnte gar nicht den Blick von ihm abwenden, wollte jede Sekunde die wir zusammen haben in mir wie ein Schwamm aufsaugen. Habe Bilder wie doof von ihm/uns gemacht. Er meinte als, machst wieder Bilder wenn ich nicht mehr da bin :weinen:

Vieleicht mag dein Freund dich ja auch wärend der Chemo heiraten. Bei uns kam damals das Problem mit der Krankenkasse dazu und so haben wir doch wärend der Chemo geheiratet. Als alles wiede gut aussah, haben wir die kirchliche geplant. Leider kam der Rückfall und so haben wir die Hochzeit wieder absagen müssen. Man kann einfach nichts mehr planen.
Wenn einer vor Jahren zu mir gesagt hätte, dass ich mit 29 Jahren Witwe sein werde, den hätte ich ausgelacht.

Ich schließe mich den Worten von Desi an. Mein Mann war Querschnitt durch den Tumor, keiner hätte je daran geglaubt dass er wieder laufen kann, er wäre beinahe gestorben und bekam höchstens noch 3 Monate. Mein Mann hat aber weiter gekämpft. Immer mit der Hoffnung das er noch lange lebt und hat weit über ein Jahr daraus gemacht. Kurzum, er hat gegen alle medizinischen Grundsätzte verstoßen. Lese nicht zu viel. Es tut micht immer gut alles zu wissen.

Schreibe mir ruhig und scheue dich nicht!

Grüße von Kathrin

Rena49 05.05.2008 15:39

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Taffi,
nun hast Du ja doch - in beiden Threads - ein paar aufbauende und hilfreiche Antworten bekommen.
Ich wünsche Dir zunächst einmal, daß der Sportunfall Deines Partners ein "Glücksfall" war, in dem Sinn, daß die Krankheit dadurch so rechtzeitig erkannt wurde, daß noch Heilung möglich ist. Jedenfalls solltest Du darauf hoffen, Dein Partner scheint es ja schon zu tun.
Solange die Situation nicht schlimmer wird, Dein Partner weiterhin die Chemo gut verträgt und keine Schmerzen hat, solltest Du mit Deinen Kräfte möglichst haushalten und Dich nicht unnötig verrückt machen. Dafür ist immer noch Zeit genug, wenn es doch noch mal bergab gehen sollte. Also Kopf hoch!

Trotzdem solltet Ihr Euch über gewisse Dinge Gedanken machen, solange es noch in Ruhe möglich ist. Ihr lebt in Wien und ich bin leider nicht darüber informiert, wie dort die Rechtslage ist - hier in DL hättest Du u. U. keine Chance, Deinen Partner z. B. auf der Intensivstation eines Krankenhauses zu besuchen, solange Du nicht mit ihm verheiratet bist. Wenn ein Arzt/Pfleger nach der "Papierform des Gesetzes" handelt, erfährst Du auch nichts über den jeweiligen Gesundheitszustand. Als "Verlobte" hast Du eigentlich genauso wenig Rechte wie als Freundin, das gilt auch für Dinge, die evtl. später (wenn nichts mehr geht ...) geregelt werden müssen.
Ihr solltet auch jetzt z. B. über eine Patientenverfügung nachdenken und Dein Verlobter sollte eine erstellen, wenn er bestimmte Vorstellungen hat, wie er behandelt werden möchte, wenn eigentlich "nichts mehr zu behandeln" ist. Ich weiß, daß das unheimlich schwer ist. Mein Mann hatte damit schon mal vor gut drei Jahren angefangen, als er an Prostatakrebs erkrankt war. Damals hat er sich allein damit herumgeplagt und ist zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen. Damals ist noch mal alles gut gegangen und so hatte ich keinen Grund, mich mit dem Goodwill der Ärzte auseinanderzusetzen. Vor gut zwei Jahren, als meine Mutter an Magenkrebs erkrankte, habe ich dann für sie so eine Patientenverfügung aufgesetzt (nach den Unterlagen aus dem Bundesjustizministerim und mit den Inhalten, die meine Mutter haben wollte). Es war für sie und auch für mich gut und wichtig, daß wir die PV im Schrank liegen hatten. Und dadurch hatten wir auch keine Probleme, bei den Ärzten durchzusetzen, daß sie keinen KH-Aufenthalt und keine OP mehr wollte (sie war damals immerhin schon 86 Jahre alt und der Krebs wurde erst im Endstadium festgestellt).
Nach ihrem Tod habe ich für mich ebenfalls eine PV ausgefüllt, die ich dann meinem Mann gegeben habe (für den Fall der Fälle bei mir!). Anhand meiner PV hat er dann die Möglichkeit gehabt, für sich ebenfalls eine PV zu erstellen - und bei ihm war es dann auch wirklich notwendig, sie anzuwenden. Es ist mir zwar sehr schwer gefallen, sie dem Arzt auszuhändigen, als keine Hoffnung mehr bestand, und ich bin mir ein Stück weit auch vorgekommen wie ein Richter/Henker(?), aber ich hatte meinem Mann versprochen, ihn nicht länger als nötig leiden zu lassen, und das habe ich gehalten. Es hat danach keine 24 Stunden mehr gedauert bis zu seinem letzten Atemzug, er hat gerade mal solange gewartet, bis wir miteinander allein waren - und ich bin heute froh, daß er nicht länger leiden mußte.
Ich wünsche Euch, daß Ihr diese Erfahrung noch lange nicht machen müßt, aber ich wollte Dich/Euch doch darüber informieren, daß es besser ist, sich auch mit diesen Situationen auseinanderzusetzen - und besser eben noch dann, wenn die eigentliche Situation (hoffentlich) noch in ganz weiter Ferne liegt. Ich schreibe Dir dies auch ganz bewußt in diesem Forum, weil solche Gedanken in dem BSDK-F. anscheinend nicht so gern gesehen und gelesen werden. Ich weiß aber, daß es nichts mit "Hoffnung aufgeben" zu tun hat, sich mit diesen Dingen zu beschäftigen, sie sind immens wichtig, schon deshalb, damit wir als Angehörige unsere Kraft auf den kranken Partner und dessen Genesung richten und ihn darin unterstützen können, ohne ständig und immer wieder an Sachen zu denken, mit denen wir uns oftmals nur schwer mit anderen austauschen können, selbst nicht mit dem betroffenen Partner, wenn die Krankheit zu weit fortgeschritten ist.
Liebe Taffi, ich wünsche Euch alles Glück der Welt - und ich würde Euch auch raten, jetzt zu heiraten, sofern Ihr das beide für Euer gemeinsames Leben geplant hattet. Eine große, ggf. auch kirchliche Feier kann ja dann immer noch später stattfinden, wenn Dein Partner hoffentlich als völlig geheilt wieder am Leben teilnehmen kann.
Aber nerv ihn nicht, Männer haben oftmals viel mehr Probleme als wir, über ihre Sorgen und Ängste zu sprechen, aber Du darfst ihn trotzdem immer mal wieder sanft darauf hinweisen, daß es da noch gewisse Dinge zu regeln gibt und daß es besser ist, wenn er - auch schon mal ins "Unreine" - mit Dir seine Ängste usw. bespricht. Ihr werdet feststellen, daß es gemeinsam viel besser geht.
LG
Rena

josie&josie 05.05.2008 16:19

AW: wir sind noch so jung...
 
:knuddel:
ich möchte euch hier allen danken.. danken für eure beiträge, eure tipps, eure anteilnahme und eure geschichte, die ihr hier mit mir teilt.
:knuddel:

tatin 05.05.2008 16:26

AW: wir sind noch so jung...
 
Liebe Rena,

ich kann nur so viel sagen, dass ich vom ersten Moment an, egal in welcher Klinik ( Orthopadie, Kopfklink, med. Klink) wir waren immer als einzigste und bestens Informiert wurde. Mir wurde alles, aber auch wirklich alles besprochen. Es war auch egal ob mein Mann auf Intensiv lag oder nicht. Wir haben erst 1 Jahr nach der er Erkrankung geherirate und ich wurde nach der Hochzeit nich anderst behandelt wie vorher auch.
Das mit der Patienverfügung ist ein tolle Sache. Bis zum Schluß wollten meine Schwiegereltern das alles gemacht wird, egal wie es für meinen Mann ausgeht. Da hatte mein Mann schon lange zu mir gesagt, er möchte in Ruhe sterben.

Liebe Grüße
Kathrin

Rena49 05.05.2008 17:15

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Kathrin,
ja, so sollte es sein - ich wollte ja nur darauf hinweisen, daß man/frau kein "Recht" auf Information hat, wenn man nicht verheiratet ist. Es ist heutzutage sicher/hoffentlich die Regel, daß auch Partner informiert werden (es sei denn, der Betroffene ist ausdrücklich gegen jede Info für andere), aber Anspruch darauf hat man leider nicht.
Ich selber habe auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, ich war aber auch verheiratet, als mein Mann erkrankte.
Und auch dann gibt es halt noch vieles zu regeln und zu bedenken; so habe ich z. B. bei dem Kreditinstitut, bei dem mein Mann eine Kreditkarte und für mich eine Partnerkarte bestellt hatte, keinerlei Auskunft bekommen (weil ich ja keine Vollmacht hatte) und nach dem Tod meines Mannes hatte ich keinerlei Anspruch darauf, meine Karte zu behalten ... Auch das gibt es heute noch - und wer das weiß, kann rechtzeitig handeln und wird nicht ständig aufs Neue schockiert, wenn die Nerven dafür überhaupt nicht vorhanden sind. Nix für ungut, liebe Kathrin, ich weiß, daß auch Du es im Augenblick nicht leicht hast.
Alles Liebe
Rena

Desi 06.05.2008 07:29

AW: wir sind noch so jung...
 
Guten Morgen Taffi!
Wollte nur mal nachfragen wie es euch so geht.
Habt ihr das mit dem Auto nochmal besprochen?

katzesturmi 06.05.2008 09:16

AW: wir sind noch so jung...
 
Hmm, mein Mann hat eine Vollmacht und eine Verfügung gemacht. Ich halte das für sehr sinnvoll. Ich hab das auch gemacht, man weiß ja nie...
Wenn dein Partner es nicht will, bekommst du auch als Ehefrau keine Infos. Ansonsten zählt der Patientenwille, wer informiert werden soll


Ich fände es aber sehr schön, hier bald von konkreten Heiratsplänen zu lesen :lach2: @taffi

josie&josie 06.05.2008 09:26

AW: wir sind noch so jung...
 
hallihallo katzensturmi :o)

freut mich, dich mal wieder hier zu sehen!!! ich hoffe dir gehts gut - euch gehts gut.

ich würd mich auch über konkrete pläne freuen..

fühlt euch gedrückt von mir :knuddel:

@desi: nein, quasi nachdenk-stillstand :)

(nachtrag: josie und ich haben viel darüber gesprochen was es hiesse zu heiraten - für ihn und für mich. im mai haben wir dieses thema dann erstmals ernsthaft in erwägung gezogen.. und ich war unheimlich froh darüber!)

josie&josie 19.06.2008 19:29

voll das leben.
 
!

dihudi 19.06.2008 20:27

AW: voll das leben.
 
Hallo Verena
Als ich das von dir eben gelesen habe hat mich das tief betroffen,dein Mann ist noch so jung dieser sch.... Krebs.Aber es ist richtig das ihr euer Leben genießt und das macht was euch spaß macht auch mit dem Essen was ihm schmeckt soller essen.Ich habe auch immer das gekocht was mein Mann gerade wollte,5 Monate lang und nun mag er so gut wie gar nichts mehr Zwieback,Grießbrei und warmen Pudding ist es zur Zeit,ich hoffe das es mal wieder besser wird.
Ich wünsche dir und deinem Mann alles gute und das ihr noch eine lange schöne Zeit miteinander verbringen könnt.
ganz liebe Grüße
Angelika

josie&josie 20.06.2008 11:55

AW: wir sind noch so jung...
 
:) so, das auto ist gekauft! ein nagelneuer alfa 159 - mit ALLEN EXTRAS :D

lang hats gedauert *haha*

geht uns gut, übelkeit und schmerzen haben wir jetzt im griff.
der zweite chemozyklus neigt sich dem ende zu, wir zittern der untersuchung am 30.6 schon entgegen :o

der sommer kommt gerade richtig für seine kälfteempfindlichkeit, die ja von chemo zu chemo ein wenig zunimmt.

ich bewundere meinen schatz so sehr und bin so stolz auf ihn. alles negative schiebt er weg, er konzentiert sich auf alles gute an dieser krankheit und darauf gesund zu werden.

und auf diesen zug bin ich auch aufgesprungen. hey - krebs ist nie toll.
aber zusammen schaffen wir das. zusammen. das ist das wichtigste.

ich liebe ihn über alles in meinem leben!

ich hoffe euch geht es gut! :knuddel:
grüssle

Petzi 59 20.06.2008 15:46

AW: voll das leben.
 
Hallo Taffisima,

warum verschoben????
Deinen Thread "voll das Leben " fand ich toll. Auch so etwas brauchen wir doch hier.
Eure Einstellung zur Krankheit kann doch Neuen so viel Mut machen.
Auch ich berichte ab und zu von meiner Schwägerin, der es inzwischen
wirklich gut geht.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Liebe Grüsse
Petzi59

katzesturmi 20.06.2008 19:21

AW: wir sind noch so jung...
 
schön geschrieben... zusammen schafft man es... wie der weg auch ist und es lohnt sich, jedes Lächeln, die Kraft die unsere Männer haben, wenn sie kämpfen, bringt man jedes Opfer gerne :)

josie&josie 20.06.2008 20:33

AW: wir sind noch so jung...
 
meine lieben!!!

ich habe tolle neuigkeiten!!!!!


wir heiraten :) wir heiraten!!!! wahnsinn, wie das klingt :)

am 18.7.2008 ist unser hochzeitstermin. standesamtlich im engsten kreis der familie, ganz intim.
danach gibts im sommerhaus meines papas eine feier, zu der auch unsere freunde eingeladen sind...



bis zu unserem hochzeitstermin hat mein liebling noch eine chemo. die muss er durchstehen, dann ist es soweit..

ich drück euch fest!!!

@katzensturmi:
dich drück ich besonders fest, du bist für mich ein großes vorbild.
*schmatz*

liebe grüße in die runde,
verena

(nachtrag: ziemlich schnell haben wir dann beschlossen, uns das ja-wort zu geben. ich denke, auch er wusste damals, dass seine zeit abläuft, dass er nicht mehr sehr viel zeit hat - auch wenn er es nie zugegeben hat..ausserdem hatte josie einen glauben, der es verlangte zu heiraten ehe man zusammenlebt - so konnte er seinen glauben nun endlich frei leben.)

Einhorn 20.06.2008 21:27

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo verena,
ich freue mich riesig für Dich:knuddel::knuddel::knuddel:
Ich wünsche Euch den schönsten Tag der Welt!
Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel, denn auch Du bist eine
tolle und starke Frau, die mit dem Partner diesen Weg geht!

katzesturmi 21.06.2008 08:03

AW: wir sind noch so jung...
 
Juhu, Hochzeit... das klingt toll... ich freue mich so für dich bzw für euch

heiratest du mit weißem Kleid *neugierigbin*:D

josie&josie 21.06.2008 17:37

AW: wir sind noch so jung...
 
ja, klingt suuuper :D

ich mag schon in weiß heiraten, allerdings kein klassisches hochzeitskleid, sondern ein dezentes - wir heiraten ja nur standesamtlich... :)

ich hoffe es wird ein schönes fest - mit viel viel sonne :)
die ringe haben wir eben bestellt.. ganz schlichte und schöne gelbgold ringe..

@kathrin
wie gehts dir und den kids? ich schick dir liebe grüße!

@silvia:
danke schön für deine aufbauarbeit :)

ganz ganz liebe grüße euch allen!

verena

josie&josie 21.06.2008 20:07

AW: voll das leben.
 
hey!
ich hab hier im angehörigen forum einen thread.. - ihr könnt ihn lesen unter
den speziellen nutzergruppen, angehörige
mein thread heisst: "wir sind noch so jung".

ich hab ihn schon vor längerer zeit angelegt und komplett drauf vergessen :D
würde mich freuen, mit euch in kontakt zu bleiben..
das bsdk - forum besuche ich nat. auch regelmäßig, aber irgendwie fühl ich mich als angeörige im forum wohler..

liebe grüße!

Desi 22.06.2008 15:23

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Verena, so da bin ich und schau auch mal hier rein. :)
Da hat das ja doch geklappt mit dem Auto, das freut mich. Dein Freund hat bestimmt auch Spass. Das freut mich so.
Und dann noch das, ihr heiratet!!!!!!!!!!!!! Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da freu ich mich noch mehr. Das gönn ich euch von ganzem Herzen.
Ich wünsche wirklich das das ein super Tag für euch beide wird, und das es deinem Freund (Mann) noch mehr Kraft zu kämpfen gibt.
Mann, ich freu mich. :rotier2:

josie&josie 24.06.2008 13:01

AW: wir sind noch so jung...
 
meine lieben,

ich hoffe euch geht es gut :)
bei uns soweit alles in ordnung, mein schatz ist abgelenkt durch die hochzeit und heute vorallem durch sein neues auto..
ich versuch auch so wenig wie möglich an seine krankheit zu denken.
es änder ja eh nix... es bleibt ohnehin so wies is :(

gestern bin ich kurzzeitig völlig ausgetickt. ich hab so eine panische angst bekommen, witwe zu werden, phuu. ich hab mich dann aber wieder beruhigt und beschlossen, dieses thema zu lassen. es tut doch nur weh.

heute geh ich brautkleid schaun und morgen die getränke für die feier bestimmen - heute muss ich ausserdem noch einladungskarten aussuchen..
*pff*
ich hab da jetzt schon einiges zu tun :)

ich drück euch alle!

Desi 24.06.2008 14:24

AW: wir sind noch so jung...
 
Huhu!
Du hast recht, es ist wie es ist. Man kann ja nichts daran ändern.
Versuch die "dunklen" Gedanken so weit wie möglcih zu verbannen.
Ihr seit ja jetzt durch die Hochzeitsvorbereitungen gut abgelenkt.
Oh oh, Brautkleid aussuchen. Das ist bestimmt mega spannend.
Dann wünsch ich dir mal das du was super schönes findest. :D

katzesturmi 24.06.2008 19:34

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo,
hier lese ich echt gerne, Hochzeitsvorbereitungen sind toll :1luvu::prost:

Hast du ein schönes Kleid gefunden???

Liebe Grüße

josie&josie 25.06.2008 10:19

AW: wir sind noch so jung...
 
hallo meine lieben!!!:1luvu::1luvu:


@kathrin: ich mag dich wirklich wirklich gern, auch wenn ich dich noch nie gesehen hab. weißt du - so wie du dich für mich freuen kannst, obwohl du so schlimmes erlebt hast - du bist ein besonderer mensch finde ich!!!

@all

*hach*!! das ist alles so aufregend gerade. :)
gestern waren wir brautkleid gucken.. aber ich hab nix passendes gefunden.
allerdings hatten wir gestern auch nicht soo viel zeit - heute wird weitergesucht und wenn ich da nix find, dann ab zum schneider :D

dafür haben wir tafel und co schon besprochen, heute gehts zumittag in die druckerei, einladungen basteln - es kommen ja doch immerhin um die 60 leute.
geheiratet wird standesamtlich, und zwar unter freiem himmel! in einem alten gutshaus..
und danach gibts dort auch gleich die tafel. :rotier2:

meinem schatz gehts wunderbar! er ist so tapfer.. himmel ich wiederhol mich aber ich bin so stolz auf ihn, er macht das ganz ganz ganz wunderbar.
seit gestern fährt er nun mit seinem neuen auto rum und ist zuversichtlich und soo glücklich - so kriegt der xxxkerl gleich doppelt eine aufs haupt :twak::twak:

leider hab ich auch eine schlechte erfahrung machen müssen - und hab mich von 2 "freundinnen" verabschiedet - nachdem ich gesehen habe dass diese freundschaft keinen wert hat. ich brauche in dieser zeit nur wirklich gute freundinnen, und keine die sauer sind wenn ich mich mal 2 wochen keine zeit hab zu reden ( jeder angehörige würde sowas verstehen!) oder die sich monatelang nicht mehr melden weil - warum auch immer, ich weiß es eigentlich gar nicht.. :mad:
trotzdem tuts ein bissel weh :(
habt ihr auch die erfahrung gemacht dass sich der freundeskreis plötzlich schwer reduziert?


ich drück euch alle :D
verena

Petzi 59 25.06.2008 13:53

AW: wir sind noch so jung...
 
Ach Verena,
ist das schön zulesen wie trotz diesem Schei... ein Stück Glück bei euch
eingezogen ist!!!!
Ich freue mich so für dich. :rotier2:
Was du schreibst, mit deinen Freundinen, habe ich so ähnlich auch erlebt.
Ich habe früher immer alles organisiert,sei es Wochenendtouren, Urlaube,
Grillabende oder Kino usw.! Dann ,als ich durch die Erkrankung meiner Schwägerin
zwei Familien managen musste, arbeiten und meine Schwägerin betreuen,
hatte ich einfach keine Zeit mehr.
Dazu kam noch meine eigene psychische Verfassung.....
Jedenfalls habe ich schnell gelernt was echte Freunde sind!!!!!!!!!!!!
Einige haben sich auch zurück gezogen, weil sie mit der Erkrankung nicht umgehen können, das habe ich aktzeptiert.
Also mach dir keinen Kopf!
Meine Nichte heiratet am Freitag, wir alle haben Anfang des Jahres nicht daran geglaubt, dass meine Schwägerin diesen Tag erlebt.
Aaaaber, es geht ihr im Moment suuuuper guuuut!!!!!!!!!!
Ich wünsche dir eine tolle Hochzeit und alles alles Liebe!!!!
Petzi59

Billchen 26.06.2008 14:29

AW: wir sind noch so jung...
 
he du und dein Schatz,
freu mich für euch, ja heiratet nur und macht euch ein Suuuuuuuuuuuuperschönes Fest. Ihr werdet sehen der Himmerl wird blau wie nie sein an eurem Tag
Auf deine Frage wegen der """" Freunde """"" die kenn ich auch zur genüge, aber mittlerweile entlocken solche Menschen mir nur noch ein mitleidiges Grinsen, die sind zu bedauern, nicht wir,.... egal ob Angehörige oder Betroffene, mit dieseen Leuten habe ich nichts mehr zu tun, ich umgebe mich nur noch mit Menschen die mir gut tun.
So das ist meine Meinung dazu.
Ich wünsche euch beiden alles Glück der Erde und deinem Schatz viel Kraft und Kampfgeist und dir auch
Liebe Grüße
Sybille

tatin 26.06.2008 15:59

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Verena,

ich freu mich sehr für euch! Herzlichen Glückwunsch!!!
Genießt den Tag und sauge alles wie ein Schwamm auf. Die Erinnungen kann uns keiner nehmen.

Es tut mir leid, dass ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe. Aber ich war sehr mit mir und meiner kleinen Welt beschäftigt. Jetzt nach dem ersten jahrestag geht es langsam wieder etwas aufwärts. Aber bald stehen ja wieder die ersten Tag an, die schöne aber auch schmerzhafte Erinnerungen aufkommen lassen.

Über das Thema Freunde könnte ich einen Roman schreiben. Es dünnt sich ganz schön aus und glaube mir, die wahren Freunde bleiben. Heute bin ich mit dem Begriff Freunde sehr vorsichtig. Ich habe noch ca eine Hand voll, aber dafür gute. Alles ander sind Bekannte.
Lasse den Kopf nicht hängen. In der Not stehen die Menschen bei, von denen du es vorher nicht gedacht hättest.

Grüße
Kathrin

chrisi0211 26.06.2008 16:45

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Verena!

Ich habe Eure Geschichte gelesen und ich muß Euch einfach schreiben :), ich wünsche Euch alles, alles, alles Gute! Einen wunderschönen Hochzeitstag mit wirklich guten Freunden und lieben Verwandten, ihr habt Euch so toll lieb, es gibt nichts, was Eure Liebe nicht überwinden könnte!!! :1luvu:
Es ist so toll, wie Ihr Euch freuen könnt :rotier2: - ich freue mich einfach mit!!!

Sei nicht traurig über diese "Freundinnen", sie haben und hatten die Bezeichnung wahrscheinlich nie verdient, denn wirkliche Freunde stehen zu einem, egal was kommt, gute Freunde sind einfach da, dazu braucht es oft nichtmal große Worte, gute Freunde kann man immer anrufen, gute Freunde motzen nicht, wenn man mal keine Zeit hat usw.
Und wirklich gute Freunde kann man halt leider meistens auf einer Hand abzählen...

katzesturmi 26.06.2008 20:28

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Verena,
lass die Freundinnen, ich habe auch ein paar weniger; einige sind verschwunden als ich Mutter wurde, andere als mein Mann krank wurde...
lieber wenige, dafür gute Freunde und uns hast du auch...
wie laufen eure vorbereitungen? wir haben im april 2005 geheiratet... die erinnerung ist so schön...

@oma2: wünsche dir alles gute für die geburt von baby2 und dass es nicht mehr allzu lange dauert

petra48 26.06.2008 21:21

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Verena,

dass du einen superguten Hochzeitstermin ausgesucht hast, hab ich dir ja schon geschrieben.
Wir sind an dem Tag genau 22 Jahre verheiratet.

Das mit den Freunden und Freundinnen kenne ich auch. Ich glaube, fast alle hier, haben solche Erfahrungen gemacht. Ist das nicht traurig.
Das ist diese furchtbare Ellenbogengesellschaft.
Wir haben einige Leute fallen lassen, dafür auch wunderbare neue Freundschaften kennen gelernt.
Auf die gleichgültigen kann man gut verzichten.
Ich habe meine Kraft auch auf die reduziert, die ich vertragen kann. Alles, was mir nicht gut tut, habe ich abgeschafft !!

Du wirst auch schöne Erlebnisse diesbezüglich haben, womit du jetzt noch nicht rechnest.

Wünsche euch eine ganz besondere Hochzeit.
Geniesst euer Leben. Die vielen. vielen schönen Stunden, die folgen.

Liebe Grüße
Petra

Desi 26.06.2008 22:21

AW: wir sind noch so jung...
 
Hallo Verena!
Du wirst bestimmt noch ein Kleid finden. Und du wirst super hübsch aussehen.
Ich freu mich so sehr für euch. Das wird der schönste Tag in eurem Leben!
Freut mich das es deinem Freund (bald Mann) :) gut geht, und er die Chemo verträgt. Tja das mit den so geannten "Freunden" ist bitter. Aber auf solche Menschen kann man gut und gerne verzichten. Lohnt sich nicht ihnen hinterher zu trauern, auch wenn es weh tut. So was gibt es leider oft genug. Kümmer dich jetzt um deine Hochzeit, das ist jetzt das wichtigste. :)

josie&josie 27.06.2008 13:11

AW: wir sind noch so jung...
 
WOW!

ich freu mich total, dass so viele menschen anteil an unserer "kleinen welt" nehmen :)

da sind also die news :D

ich hab ein kleid gefunden! :zunge:
es ist wunderschön. einfach, champagnerfarben, schlicht und ohne schnörksel, etwas über knielang und schulterfrei *hach* schön!

dann waren wir gestern auf dem standesamt und haben die einzelheiten geklärt.. ich muss mich ja bald an einen neuen namen gewöhnen :D

abends dann haben wir dann unseren neuen hausgenossen,unseren issac - einen siamesenkater ( wunderschöööön!!) vom flughafen abgeholt. der haben wir uns nämlich aus israel einfliegen lassen weil er so schön ist :) ( so katzenverliebt und verrückt sind nur wir - oder ich :D)
der kleine ist spitze und grad dabei, sich einzuleben...

der abend verlief ruhig, mein schatz ist gut drauf, war auch abends trainieren!
wir haben uns dann nachts noch eine reportage angesehen - auf rtl2 über kraftsportler.. da war ein leukämiekranker mann, der wettkämpfer war und -vollgepumpt mit steroiden und eiweiß - gewichte stemmte und 1x die woche chemo bekommt, seit 1 jahr!!
unvorstellbar für mich, wahnsinn.


geträumt hab ich leider wiedermal schlecht. das sind so realistische träume. ich bin dann plötzlich alleine, er ist weg und fehlt mir so, wuah, ganz schlimm das gefül im traum, ich wach dann oft heulend auf..

und das schatzi kennt sich nicht aus weil dann besonders anhänglich und schmusig bin :1luvu::1luvu::1luvu:


es beruhigt mich, dass jeder von euch dieselbe erfahrung wie ich jetzt gemacht hat. ich denke auch, dass sich gute freundschaften so herauskristallisieren können!

so - jetzt hab ich wieder einen roman geschrieben -
ich bin froh dass ich dieses forum gefunden habe. ich bin froh dass ich euch habe!! :)

eure schrecklich nervöse und vorfreudige
verena


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.