![]() |
BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo mein Name ist Angelika und möchte über meinen Mann schreiben.
Mein Mann bekam 2005 beide Nieren entfernt da Nierenzysten hatte eine Niere wog 11kg und die andere 12 kg war eine lange schwere Operaton seitdem ist er an der Dialyse.2006 bekam mein Mann Schmerzen im Bauch es wurde ein Sono gemacht und es stellte sich heraus das mein Mann eine Leberzyste hat.Wir hatten dann kontakt mit MMH in Hanover aufgenommen und mein Mann wurde 1 Woche später Operiert die auch noch 4Std.dauerten.Auch davon hat er sich schnell wieder erholt.danach flogen wir erst mal in Urlaub.Ein Halbes Jahr hatten wir ruhe dann bekam mein Mann wieder im linken Oberbauch Schmerzen es hat lange gedauert bis man die ursache fand,es stellte sich heraus BSDk er wurde wieder Operiert und ein Teil vom Schwanz der BSD wurde entfernt wieder 8 Std auf den Optisch gelegen ich kam fast immer um vor Angst.Diese op überstand mein Mann auch sehr gut so das sich sogar unser prof gewundert hat.Danach fuhren wir erst mal in die Reha die sich sehr kompliziert gestaltet hat.Meinen Mann ging es auf einmal nicht sehr gut und mußte des öfteren in kk. Nach 4 Wochen brachen wir die Reha ab es hatte keinen Sinn. Wir fuhren zu unseren prof und es stellte sich heraus das sich bei meinen mann ein Abzess gebildet hat er bekam eine Drinage gelegt für 2 Wochen und danach ging es ihm wieder gut. Wir sind dann im Oktober noch einmal in den Urlaub geflogen und bis Januar ging es meinem mann ganz gut.Im Januar bekam mein mann wieder Schmerzen im bauch und es wurden nach mehreren Untersuchungen Lebermetastasen festgestellt es war ein Schock aber ich glaube mal mehr für mich als für meinen mann.ich konnte die Tränen nicht zurück halten.Und mein Mann sagte komm Schatz lass uns gehen. Nun bekommt mein mann Chemo Gemzar das ist das einzige was er darf da er ja kein Nieren mehr hat,die verträgt er eigentlich ganz gut kein Haarausfall keine Übelkeit nun bekam er aber wieder schmerzen die gleichen Symtome wie gehabt am Donnerstag darf ich ihn wieder ins kk fahren Stationär mal sehen was raus kommt dabei.es hätte jetzt sowieso ei kontroll Ct gemacht werden müssen.Aber ich habe davor Angst wenn es nicht angeschlagen hat aber wir werden dann einen neuen weg finden denn aufgeben werden wir nicht wir haben noch soviel vor. Sicher werden wir erst in ein tief fallen und eine runde zusammen weinen wie mein mann immer so schön sagt dann werden wir uns aufraffen und weiter machen. So das war nur mal ein kleiner ausschnitt aus unserem Leben.ich bin froh das ich auf das forum gestossen bin,und wünsche allen betroffenen und Angehörigen nie den Mut und die Hoffnung aufzugeben. Bis dem nächst mal. Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Angelika,
es ist heftig, die Krankengeschichte deines Mannes zu lesen. Manchmal fragt man sich schon, warum nicht ein Nackenschlag reicht. Ich wünsche Euch für Donnerstag viel Glück und hoffentlich ein gutes Ergebnis. Ich drücke Euch die Daumen. LG Kerstin |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Kerstin
Erst mal noch nachträglich mein Beileid es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren.Meine Mutter starb vor 2 Jahren und konnte mich noch nicht mal verabschieden es kam ganz plötzlich.Als mein Vater mich anrief und sagte das es meiner Mama schlecht geht und auf Intensivstation liegt das war nachts um 24 Uhr,setzten mein Mann und ich uns gleich ins Auto und fuhren los es waren 450km zu fahren.60km vor dem Ziel rief mich meine Schwester an und sagte das unsere Mama verstorben ist. Ich war richtig sauer das wir es nicht mehr geschafft hatten.Ich denke du konntest mit deiner Mom noch eine schöne Zeit erleben trotz diesen Krebs. Danke für das Daumen drücken am Donnerstag fahre mit gemischten Gefühlen in die Uniklinik.Aber ich hoffe das es doch etwas gebracht hat die Chemo.Er hat schon soviel durch da muß man doch auch mal ein klein wenig Glück haben.Und wenn nicht aufgeben werden wir nicht. Liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Angelika,
lieben Dank für deine Anteilnahme. Ich konnte meine Mom auch nicht verabschieden, sie ist in den Armen meiner besten Freundin gestorben, als ich einen geschäftlichen Termin hatte. Ich wollte es nicht wahrhaben, dass sie schon gehen muss. Macht mir heute noch zu schaffen, dass ich den Termin nicht abgesagt habe, aber vielleicht war es für sie so einfacher ... Aber nun genug, ab sofort sind die Daumen von mir und die Pfoten meiner Tiere für Euch gedrückt. Ich möchte bitte gute Nachrichten morgen hören, werde an Euch denken. Viel Glück ! LG Kerstin |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Kerstin
Sind eben von der Uniklinik zurückgekommen,habe meinen Mann wieder mit nach hause genommen.Ergebnis naja es ist auf den gleichstand geblieben nichts zurück geangen aber auc nichts dazu und nichts größer geworden.Mein Mann war enttäuscht im ersten Moment aber ich sagte zu ihm er solle dies posetiv sehen es ist doch nicht schlechter wie vor 5Monaten.Er weiß ja nicht was der Prof vor 5Monaten zu mir sagte,ich habe zu mir gesagt 5monate haben wir es geschafft Also die Prognose vom Prof ist schon mal nicht eingetreten.Nun hat mein Mann den 4.Zyklus rum nun kommen noch mal 2 dann die nächste Kontrolle. Die Schmerzen im Oberbauch sind weg aber nun hat er Probleme mit der Zunge eingerissen aber ich denke mit Mundspülungen bekommen wir das auch hin.Im Moment ist er Fit wie ein Turnschuh er hat mir gestern sogar geholfen unser holzhaus abzuschleifen das neu gestrichen werden muß und will morgen weiter mit machen.Wer weiß wie es nächste Woche am Mittwoch aussieht wenn er die nächste Chemo bekommt.Da wird er erst mal wieder 2 Tage schlafen.Aber wie schon mal gesagt das steht ihm ja zu Chemo ist kein Zuckerschlecken.Wir wollten ja jetzt erst mal Chemopause machen um in den Urlaub zu fliegen aber haben wir erst mak wieder hinten angestellt.Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Und danke für Daumen und Pfoten drücken irgendwie hat es ja geholfen. Was hast du denn für Tiere? So nun muß ich erst mal im Garten Und Gießen,haben ja ein herrliches Wetter Liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo liebe Angelika,
ich freue mich über die positiven Nachrichten. Es ist doch schon mal gut, dass alles unverändert ist, mich hat das immer wahnsinnig beruhigt. Wo wollt Ihr denn hin, wenn das mit dem Urlaub klappt? Stelle mir das recht schwierig vor, weil dein Mann ja auch zur Dialyse muss. Wenn es klappt, wünsche ich Euch viel Entspannung, lasst die Seele baumeln und kommt gestärkt wieder zurück, um dem Scheißkerl die Meinung zu geigen. Ach ja, ich habe eine Zickenkatze und zwei Meerschweinchen *g*, die können gut Pfoten drücken *g* Sei lieb gegrüßt Kerstin |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Kerstin
Ja wir sehen das auch posetiv zuerst wr man schon etwas enttäuscht,obwohl man keine großen erwartungen hatte aber die Hoffnung war doch das sich etwas getan hat.Aber so lange sich nichts verschlimmert hat ist es auch gut.Mein mann bekam ja das Ct weil er Schmerzen im linken Oberbauch hatte als ich ihn in die Uni brachte da hatte er keine mehr so sagte ich dann zum Prof ich nehme meinen Mann wieder mit nach Hause gefunden hatten sie ja auch nichts kein Wasser keine Lungenentzündung,warum soll er dann in der Klinik bleiben.Und als wir zu Hause waren klagte er wieder über die Schmerzen Brustbereich gestern waren sie wieder weg,was ich davon halten soll weiß ich im Moment noch nicht. Tja mit dem Urlaub müssen wir noch warten er bekommt jetzt noch mal 2 Zyklen dann Kontrolle und dann hoffen wir das es los gehen kann.Wir wollen nach Teneriffa mußten ja schon 2 mal Stonieren einmal wegen der Nierenop ja und das 2 mal mußte ja mein Mann unbedingt die Lebermetas haben.Im Februar wären wir geflogen. Mit der Dialyse gibt es keine Probleme wir haben ein Reisebüro das für Dialysepatienten ist die Arbeiten mit einer Frau Dr.Berger zusammen wir sgen wo wir hin möchten und alles weitere wird Organisiert wir brauchen uns nur noch in Flieger setzen und wir haben Urlaub.Mein Mann geht ja Montag Mittwoch und Freitag zur Dialyse wir fahren dann immer an einem Dialysefreien Tag und nächsten Tag wird er von unserem Hotel abgeholt bis jetzt war es immer super. So nun will ich erst mal wieder raus und was Arbeiten.Mein Mann macht noch brav heia heia.Möcht mich mal bedanken es ist schön das man auch mal reden bzw schreiben kann und das nicht nur in der Fam. Ach ja ein paar Streicheleinheiten für deine Zickenkatze und deinem Meerschweinchen für;s Pfoten drücken. Lieben Gruß Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Angelika,
das mit den Schmerzen ist schon komisch, aber jetzt ist ja erst mal alles untersucht und wenn sich nichts verschlechtert hat, dann könnt Ihr doch ein wenig durchatmen. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr nach den beiden Zyklen die Koffer packen und dann ein wenig die Seele baumeln lassen könnt. Das tut Euch sicher gut. Die Streicheleinheiten für meine Weiber habe ich abgeben, danke. LG Kerstin |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Bin heute etwas niedergeschlagen meinen Mann Dieter geht es seid 2Tagen nicht so besonders gut.Klagt über Schmerzen die kommen und gehen.Nun hat er noch beschwerden im Mundberreich bekommen die Zunge ist auf und sämtliche Spülungen mit Bepanthen Kamillosan und Salviathymol bringen nichts.Kann mir da jemand weiter helfen?
Mache mir Sorgen um ihn da er in den letzten Tagen immer von der Vergangenheit redet und das er ein schönes Leben hatte er sich aber Sorgen um mich macht das er mich alleine zurück lassen muß.Ihn das auszureden kostet sehr viel Kraft.Ihm zu sagen das ihn die Enkeltochter braucht die gerade mal 1Jahr ist,das wir noch so viel vorhaben und tun wollen und das wir jetzt schon einiges durch haben da werden wir doch auch diesen Mistkerl besiegen.Und doch sehe ich das er trotzdem er gut essen tut doch immer weniger wird,jeden Monat verliert er 1 kilo habe schon mit dem Prof darüber geredet aber er weiß sich auch keinen Rat wie er sein Gewicht halten kann.Da er ja nicht alles Essen darf ist das ziemlich schwierig.Sein Dialysearzt hat ihn schon Trinkpäckchen verschrieben aber auch das holft nichts.Nun ist noch dazu gekommen das er einen Hodenbruch bekommen hat ist nicht so schlimm nur das der Hoden immer größer wird und es ihm stört man Dieter aber im Moment nicht operiert wegen der Chemo. Trotz allem und da bewundern ihn alle hat er seinen Humor nicht verloren,zu den Ärzten sagt er z.B. keine Angst Arbeitslos werdet ihr nicht ich habe ja noch meinen Blindarm meine Galle und meinen Magen die ihr mir noch nehmen könnt alles andere habt ihr ja schon.Auch der Prof sagt zu mir wenn ich alleine mit ihm rede das er meinen Mann bewundert wie er das so alles wegsteckt.Aber es gibt auch Momente wenn er sich unbeobachtet fühlt wo er so da sitzt den Kopf in den Händen abgestüzt ganz nachdenklich ist.Wenn ich ihn dann frage was ist sagt er alles in Ordnung,aber nach einer Weile redet er dann doch,und sagt warum er alles bekommen muß,wir reden dann darüber und dann sind die trüben Gedanken erst mal für eine weile vorbei.Es tut mir mim Herz weh nicht sehr viel für ihn tun zu können nicht seine Schmerzen nehmen können sondern nur für ihn dazu sein.Manchmal ist es ganz schön schwer ihn gegenüber stark zu sein. lg Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Angelika,
es ist sauschwer immer stark zu sein. Ich hatte immer den Vorteil, dass ich daheim heulen konnte, du kannst das schlecht, ohne dass dein Mann was merkt. Unser KH bietet die Unterstützung einer Psychologin an, gibt es das bei Euch vielleicht auch? Dein Mann scheint ja ein Mensch zu sein, der mit beiden Beinen im Leben steht, vielleicht würden Euch Gespräche mit einer solchen Person helfen? Was die Zunge angeht: kann es vielleicht sein, dass sich dein Mann einen Pilz eingefangen hat? Schicke dir einen lieben Gruß, Köpfchen hoch und ein großes Kraftpaket Kerstin |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Kerstin
Wir waren auch schon bei einer Psychoonkologischen Gespräch sie war auch sehr nett und hat meinen Mann und mir auch Einzelgespräche angeboten und wir könnten sie zu jeder Tag und Nachtzeit anrufen.Aber wir müssen immer nach Marburg fahren das sind immer 100km,wenn ich ehrlich bin habe ich dazu nicht immer lust wenn man das mit der Chemo verbinden könnte die hat Dieter immer Mittwochs aber leider ist sie an diesem Tag keine Sprechstunde sie ist immer nur Montags und Donnerstag im Haus.Montags geht es dann nicht da muß Dieter zu Dialyse.Wir sind soviel Unterwegs wegen Ärzte das ich dann mal froh bin wenn ich einen Tag nicht fahren muß. Pilz hat sich Dieter nicht eingefangen das kommt von der Chemo habe es jetzt aber gut in den Griff bekommen ich gebe ihm zusätzlich zu seinen Spüllungen die er vom kh bekommen hat noch kamillosan,hat sich schon deutlich gebessert. Ja Dieter ist ein Kämpfer ich auch und wir wollen den Mistkerl besiegen was scher ist und sein wird,wie ich das jetzt von Jörg gelesen habe hat mich schockiert und unendlich traurig gemacht das wieder dieser Krebs gewonnen hat.und da denke ich dann doch mal wie lange habe ich meinen Mann noch! Denn ich habe immer den Satz in meinen Kopf 5 Monate höchstens 1Jahr aber 5 Monate haben wir ja schon rum.heute geht es ihn ja wieder gut wir planen jetzt einen Kurzurlaub nach Osttirol denn Teneriffa muß ja noch warten. Mal sehen wann wir fahren dürfen. Eine Frage wie geht es dir ich glaube es war doch dein Onkel der erkrankt ist habt ihr denn jetzt schon ein Ergebniss? Du hast ja auch schon soviel durch und nun kommt wieder was dazu,ich hoffe und wünsche dir das sich alles zum guten wendet,schicke dir aus Bad Berleburg ein großes Kraftpaket. ganz liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Zitat:
hallo Angelika, ich habe eben deine zeilen gelesen, und kann dich voll verstehen, mir gehts genau so, mein mann 52, hat ebenfalls BDSK inopeabel, metas in lunge leber, und bauchraum. wobei die leber zumacht, gallengansverschlüsse , er nimmt ab und ab, bekommt morphium, denn ohne wären die schmerzen nicht auszuhalten, ich habe ihm jetzt mariendiestelpräperat besorgt, für die leber, und misteltherapie, zusätzlich bekommt er 3 fläschen, resource fibre2,0 auch ich könnte weinen ohne ende, und muss stark sein für ihn, auch ich habe die worte des artes noch im ohr, 3 bis 5 moante .. wenn überhaupt, .. und auch ich sage zu meinem mann wir brauchen dich, wir besiegen den mistkerl, .. aber nebenbei erwische ich mich dabei wie ich denke .. oh gott wielange musst du das noch aushalten?? und dafür hasse ich mich , ich wache nachts auf und höre auf seine atemzüge, ob er noch atmet wenns ihm mal wieder besonders schlecht geht, und dann die chemo.. 5fu bekommt er jetzt .. wurde umgestellt von gemcetabine und cysplatin weil die leber werte explodiert sind, 1200 im mom ..normal sind 30. blutwete explodieren auch, ohh gott wohin soll das noch führen?? ohh weh angelika nun wollte ich dich trösten und heul doch selbst:shocked: liebe grüsse gerlinde |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Gerlinde
Es tut mir leid um deinen Mann und auch für dich,Du brauchst dich doch nicht entschuldigen das du dir deine Sorgen und ängste von der Seele schreibst,ich denke alle die in diesem Forum sind haben ängste und Sorgen und ich bin froh das es sowas gibt. Mein Mann hat noch keine Metas in der Lunge.Obwohl er auch Beschwerden beim Laufen und Treppensteigen hat da bleibt ihm schon die Luft weg.Ich kann dich verstehen auch ich horche Nachts auf die Atemzüge oder wenn er mal sich am Bettrand setzt frage ich gleich ob alles in Ordung ist ich achte auf jede Veränderung ist wahrscheinlich ist es verkehrt ich sage aber auch zu meinen Mann wenn es ihm zu viel wird mit meiner fürsorge dann soll er es mir sagen aber es ist ok für ihn. Die Tage mußte ich ihn erst wieder ins kh bringen da er sehr viel Blut im Stuhl mit hatte wir machten uns beide sorgen können aber auch offen darüber reden und gehen sehr gut damit um.Obwohl mir sooft zum heulen ist wenn er wieder mal Schmerzen hat oder wenn er den ganzen Tag schläft dann deke ich was wird noch kommen.Er sagte mal zu mir er möchte nicht leiden müssen,und auch nie mit einem Krankenwagen zur Dialyse gebracht werden,aber da er ja alle 3 tage zur Dialyse muß habe ich mich schon mit seinem Nephrologen auseinandergesetzt das dann alles nach Hause kommt und leiden werde ich ihn auch nicht lassen.aber bis jetzt halten sich seine Schmerzen in Grenzen die ich noch mit Tramaltropfen in Griff bekomme.Und ich hoffe das es noch lange so bleibt.Einen liebenden Partner leiden zu sehen und nicht helfen zu können ist für mich das schlimmste mit.Vor allem wenn man einen Beruf hatte was mit der Pflege zu hat. Ich hoffe liebe Gerlinde das auch du mit deinem Mann reden kannst vor allen das du dich auch an deine Fam wenden kannst,und wenn dir zu heulen ist dann tue das.Auch für mich ist es schwer meine tränen zurückzuhalten ich gehe dann nachts auf die Terasse oder wenn mein Mann im Bett ist.Wir haben auch schon zusammen geheult und hinter her gelacht. Liebe Gerlinde ich schicke dir ein Riesengroßes Kraftpaket und wann immer du dich ausheulen oder schreiben möchtest dann tue es. ganz liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo
Muß mir mal meine Sorgen von der Seele schreiben mein Mann hatte ja am Mittwoch Chemo die er ja gut verträgt und laut auskunft des Prof liegen die die Blutwerte alle im Normbereich,aber Dieter geht es seid gestern überhaupt nicht gut,ich hatte damit gerechnet das er nach der Chemo wieder sehr viel schlafen wird wie es bis jetzt immer so war aber dem ist nicht so am Mittwoch ging es ihm sehr gut auch am Donnerstag den Vormittag noch und dann fing es an.Übelkeit ,Erbrechen und Schmerzen dazu kommt Fieber und Schüttelfrost.Gegen diese Beschwerden kann ich was tun sie etwas lindern Schmerzen hat er ja öfters aber Fieber mit Schüttelfrost und die Übelkeit mit Erbrechen das ist neu.Sicher war im schon öfter mal übel aber nicht so wie es im Moment ist.heute kam er von der Dialyse die ihm ja auch nichts ausmacht da er sie ja schon 5jahre lang bekommt als er heute aus dem Taxi ausstieg konnte er sich kaum auf den Beinen halten ich konnte gerade noch rechtzeitig zu ihm laufen und ihn stützen.Ich hatte ihm sein Essen gemacht das er sich gewünscht hat er wollte aber nichts zu sich nehmen.Ich mache mir solche Sorgen er wird immer weniger was ist wenn der Atzt Recht behält und ich ihn verliere. Wir hatten letzte Woche noch geplant einen Kurzurlaub zu machen aber im Moment wie es jetzt ist möchte ich mit ihm nicht wegfahren.Dieter sagt immer er weiß das er keine 10 Jahre mehr leben wird aber jeder Tag den er noch hat ist ein Geschenk es macht ihn immer nur traurig das er mich alleine zurück lassen muß.Ich versuche ihm die Sorge zu nehmen indem ich zu ihm sage du lässt mich nicht alleine zurück weil wir soviele schöne Sachen erlebt haben die werden immer in meinem Herzen sein alles was ich mache du wirst bei mir sein.Wir reden auch ganz offen und ich frage ihn dann wenn er solche Gedanken hat ob er denkt das er nicht mehr lange bei mir sein wird und er Antwortet mir in den letzten Tagen habe er das Gefühl das es nicht mehr lange geht.Ich muß dann schon mal schlucken und sage dann er solle bitte nicht aufhören zu kämpfen,er sagt dann zu mir Schatz kämpfen werde ich solange wie mir die Kraft reicht aber in letzter Zeit bin ich sehr müde aber aufgeben werde ich noch lange nicht. Es ist schwer wenn man jemanden so liebt ihn so leiden zu sehen wenn es ginge würde ich ihn all die schmerzen abnehmen.Manchmal sage ich zu mir warum muß er soviel erleiden,warum bekommt er alles man hätte mir doch was abgeben können aber Nein er muß alles bekommen. Vor 2Wochen hat ein gute bekannte von uns die mit Dieter zur Dialyse war eine neue Niere und eine neue Leber bekommen,wir haben uns beide für sie gefreut,denn sie war auch nicht gut dran sie hätte das auch nicht lange mehr überlebt,aber ich ertappte mich auch dabei das ich ein klein wenig neidisch war.wir haben uns auch mit ihrem Mann Unterhalten und nach gefragt wie es ihr geht und ich habe es ihn gesagt das ich mich für Monika und auch für dich freue aber auch ein klein wenig neid dabei ist.Er war mir nicht böse und konnte mich sehr gut verstehen.Wenn ich daran denke das ich mit meinen Mann letztes Jahr auch schon einen Termin in Freiburg hatten,weil ich meinen Mann von mir eine Niere geben wollte,und dann kam dieser Sch...Krebs dazwischen.Nagut sagten wir uns warten wir halt 5Jahre dann gehen wir es erneut an.Und nach nicht mal 1 Jahr später die Nachricht Lebermetastasen.Nun hat sich das erledigt mit einer Niere von mir. Mein Mann sagt nicht so schlimm er komme ja gut zurecht mit der Dialyse.Ich hoffe das es ihm bald wieder besser geht und er nicht mehr so leiden muß,Vielleicht sollten wir auch mal eine Chemopause machen.Ich weiß es nicht ob dann die Metas anfangen zu wachsen bis jetzt ist es ja so geblieben wie es war nichts hinzugekommen nichts verschlechtert aber auch nichts verbessert machen wir eine Pause ob dann nicht was passiert.Obwohl in einer Chemopause sollte sich mein mann operieren lassen denn er hat ja nun noch einen Hodenbruch dazubekommen der ihn jetzt so langsam anfängt zu stören weil er so schnell groß wird.Ich versuche es ihm ja auszureden noch mal eine op ist zwar keine große op aber bei ihm immer mit sehr großem Risiko verbunden wegen der Dialyse.Haben jetzt noch mal einen Termin beim Urologen mal sehen was er spricht da können sich dan beide Prof auseinander setzten wie was am besten gemacht wird. So nun höre ich oben ein paar Schritte Dieter wird wohl erwacht sein mal sehen wie es ihm geht. liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Angelika,
ich habe oft angesetzt, dir zu schreiben. Irgendwie hat mir die Kraft und der Mut gefehlt. Wie geht es deinem Mann? Wie geht es dir? Hattet Ihr den Termin beim Urologen? Ich wünsche Euch beiden, dass es doch klappen wird mit dem Urlaub, das würde Euch sicher gut tun. Halt die Öhrchen steif und alles Gute. LG Kerstin |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Kerstin
Wie geht es dir denn und was ist bei deinem Onkel herausgekommen?Hast du denn schon von Marburg was gehört? mir geht es so lala.Wenn es meinen Mann gut geht,geht es mir auch gut und wenn es ihm schlecht geht geht es mir auch nicht besonders bloß lasse ich ihm dann davon nichts merken.Im Moment geht es ihm soweit gut er hat mir viel am Haus mit geholfen.Beim Urologen waren wir am Montag nun muß ich ihn am Montag Ins KH bringen wird am Dienstag dann Operiert die Chemo muß natürlich unterbrochen werden.Ich hoffe und bete das er alles gut übersteht ist ja kein großer Eingriff dauert etwa 1Std.aber bei ihm ist halt alles etwas komplizierter wegen dialyse und was so drum herum hängt,aber wir sind ja zuversichtlich. Mit dem Urlaub das wird wohl jetzt noch dauern,aber wir fahren heute über das Wochenende mal nach Hof zu meiner Fam,ein wenig ausspannen. Hoffe und wünsche dir das es dir bald wieder besser geht und alles erdenklich gute. Ich denke oft an dich wie es dir wohl geht und was mit deinem Onkel ist. ganz liebe Grüße und hoffentlich ein schönes Wochenende für dich. Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo zusammen
Habe am Montag meinen Mann ins Kh gebracht er mußte ja am Hoden operiert werden,was gestern auch geschah die op verlief eigentlich gut auch die Dialyse wo er heute war ging am Anfang gut bis die Maschiene zuging und die Dialyse von vorne losging dann bekam mein Mann einen Blutdruck von 200 zu 100 und ging bis zum Abend nicht nach unten.der hp wert ist auch gestiegen auf 14.mein Mann gefällt mir zur Zeit überhaupt nicht Essen tut er nur noch Quark mal eine halbe Schnitte Brot und er wird immer weniger dies anzusehen wie der geliebte Mann so leiden muß tut weh,und man darf sich nichts anmerken lassen.12 Std.war ich heute im kh als ich ging und in meinem Auto saß liefen mir die Tränen nur so über das Gesicht,und habe mich bei dem Gedanken erwischt ob er nun keine Kraft mehr hat um zu kämpfen ob er nun auch nicht mehr lange bei mir ist,ich kann und will mir das eigentlich nicht vorstellen ihn nichtmehr bei mir zu haben.Ich hoffe das es nur eine Phase ist die er durch macht und er bald wieder mehr zu sich nimmt und etwas zunimmt. Auch hat er heute etwas verwirrt geredet zieht sich 2 Unterhosen an ich fragte ihn warum hast du 2 Unterhosen an er sagte zu mir du Schatz das weiß ich nicht er dachte er wäre heute operiert worden als ich sagte das war gestern.mal sehen wie es morgen ist vielleicht war es auch nur eine Nebenwirkung von der Narkose.Oder kommt es von dem Krebs.Ich weiß es nicht. Das einzige was ich im Moment sicher weiß das ich mir große Sorgen um meinen Mann mache. Ich habe heute auch zu meinen Mann gesagt wenn jetzt nächste Woche der 5.Zyklus von der Chemo beginnt und dann der 6.Zyklus danach ein Kontroll CT gemacht wurde fahren wir erst mal in Kur damit er wieder zu Kräften kommt,hatte schon mit dem Prof darüber geredet und er tut das befürworten,aber das ist noch lange hin bis Ende Juli.Erst wollte mein Mann nicht weil er denkt das die Metastasen dann das wachsen beginnen aber er hat sich dann überzeugen lassen das sein Körper von dem Gift auch mal eine Pause braucht.So nun habe ich erst mal mir wieder meine Sorgen von der Seele geschrieben sonst Telefoniere ich immer mit meiner und seiner Fam.aber das war heute schon zu spät dafür.Nun werde ich mal versuchen etwas zu schlafen aber mehr wie 1-2 Std wird das wohl wieder nichts und das schon seid Wochen.Heute muß ich mir wenigstens keine Ausrede einfallen lassen warum ich nicht schlafen kann.Mein Mann macht sich deshalb Sorgen um mich und sagt er bekommt ein schlechtes Gewissen das ich soviel mache aber das ist doch selbstverständlich das man alles macht für seinen Mann er selber würde auch das für mich tun.Ich hoffe und bete das wir noch eine lange Zeit miteinander haben.So habe mich nun genug ausgeheult.sage nun mal gute Nacht. Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Guten morgen alle zusammen
Habe gestern meinen Mann aus der Klinik abgeholt und er gefällt mir gar nicht das essen läßt zu wünschen übrig und hat jetzt Schmerzen so das er 4 mal am Tag Tramaltropfen nehmen muss. Werde wohl jetzt mal die Befunde von meinem Mann nach Bonn faxen.Der Nephrologe von meinem Mann Hat mir eine Adresse gegeben da hat im meine wohl eine neue Klinik aufgemacht mit einem neuen Verfahren. Medi Clin Robert Janker Klinik.Die machen da eine Hochpräzisions Bestahlung von Lebertumoren und Lebermetastasen.Bei Lebertumoren soll ja die punktgenaue bestrahlung schwierig sein da die Leber sich ja mit dem Ein und Ausatmen sich bewegt.Die genaue Position des Tumors oder Metas wird mit Hilfe von Aufnahmen eines Compuitertomografen erfasst nachdemdieser zuvor mit einer speziellenGoldspirale makiert wurde Auf dieser Weise kann die anschließende Bestrahlung genau gesteuert werden.Die Strahlung wird wohl dann nur abgegeben werden wenn sich der Tumor im Zielbereich findet.Die Sterotaxie erlaubt eine Bestrahlung von lebermetastasen mit hoher Präzision Die notwendigen Bestrahlungsfelder sind klein und das gesunde Gewebe wird geschont. Untersuchungen ergaben gute Behandlungserfolge.Bei einer Mehrheit der patienten lässt sich durch die stereotaktische Bestrahlung der Tumorwachstum stoppen. Mal sehen ob das bei meinem Mann geht. Er hat ja Lebermetastasen rechten und linken Leberlappen. Aber man soll ja nichts unversucht lassen und die Hoffnung nicht aufgeben,und ich bin froh das mein Mann kämpft und nicht seinem Schicksal sich begibt. Die Professoren wundern sich sowieso über ihn die vielen Operationen wo er schon hatte ( zum Beispiel die Nieren wo entfernt wurden waren 2 OP/s kein unter 8 Std. die Bauchspeicheldrüse 7 Std. Leber 5 Std.und jetzt die letzte Op das war eine kleine ) das er sich immer wieder so schnell erholt er ist wie ein Stehaufmännchen,die Prof gaben ihn 5 Monate wenn er Glück hat ein Jahr,5Monate haben wir geschafft und wir schaffen noch mehr die Prof sollen sich weiter wundern.das einzige was mich ein wenig stört ist die Gewichtsabnahme.Obwohl er seine extra für Dialysepatienten Trinkpäckchen zu sich nimmt.Er hat auch im Moment einen Ekel vor Fleisch und vor süßem.Es wird im moment schwer für mich etwas zu kochen denn er darf ja auch nicht alles essen wegen der Dialyse und das was er durfte geht da sollen wir von absehen wegen Blähungen und und und.Aber drauf achte ich sowieso nicht wenn mein Mann darauf Appetit hat dann bekommt er das. Bin dann froh wenn er überhaupt was ißt. Am liebsten Quark aber davon kann man nicht zunehmen oder sein Gewicht halten.Aber nun mal sehen was Bonn sagt vielleicht haben wir ja eine Chanche und die Therapie kommt auch für meinen Mann in Frage.So das war/s erst mal wünsche euch noch einen schönen Tag. Lg Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo
Habe gestern aus Bonn Nachricht bekommen auf meine Anfrage,leider ist eine Hochpräzisions Bestrahlung für meinen Mann nicht sinnvoll Die Chemo ist richtig und sollte weiter fortgeführt werden.Ich war doch ganz schön enttäuscht und hatte gehofft das diese Behandlung auch für meinen Mann in Frage käme. Und nun mache ich mir doch ernsthafte Sorgen um ihn seid heute kann er nichts mehr richtig Essen da er dann sofort Magenschmerzen bekommt,noch nicht einmal die Tramaltopfen die er 4 mal am tag nahm helfen noch. Morgen muß er wieder zur Chemo nach 3 Wochen Pause wegen der Op die er hatte. Da werde ich mit dem Arzt reden und fragen was er noch bekommen kann denn mit Schmerzen ihn da liegen zu sehen und weiter nicht helfen können tut mir unendlich weh und muß doch ihm gegenüber stark sein. Ich habe Angst das der Arzt doch recht behält als er mir sagte 5 Monate oder wenn er Glück hat 1 Jahr aber er würde den kommenden Winter nicht mehr Erleben.Wir wollten dem Arzt beweisen das wir noch viel länger durchhalten aber im Moment wenn ich meinen Mann anschaue sehe ich unsere Hoffnung schwinden.Ich hoffe und bete das es nur eine Phase ist und es sich wieder zum besseren wendet.Mal sehen was mit seinem Magen ist im Moment weiß ich nicht was ich tun könnte.wenn es heute nacht noch schlimmer werden sollte mit seinen Schmerzen bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ihn ins KH zu fahren,Oder einen Notarzt zu rufen der ihn was gegen seine Schmerzen gibt so das wir morgen fahren.Ich glaube mal das Morgen wieder keine Chemo gemacht wird und er dann da bleiben muß um abzuklären was los ist.Ich sitze hier am PC und weine weil ich so hilflos bin und ihn nicht helen kann,und überlege was ich ihn geben könnte,aber bei ihm ist es ja nicht so einfach weil er eben wegen der Dialyse nicht alles nehmen kann und darf,die Ärzte müssen sich ja dann auch immer noch mit dem Dialysearzt in Verbindung setzen was sie ihm geben wollen.Reichte nicht schon das er keine Nieren mehr hat mußte er auch noch diesen Sch.... krebs bekommen.Leider nicht zu ändern.Entschuldigt das ich mich ausgeheult habe aber es tut gut zu schreiben.So nun möchte ich mal nach meinen mann sehen ob er vielleicht doch eingeschlafen ist. Liebe grüße an alle Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
ach angelika -
lass dich einfach ganz fest drücken von mir - ich wünsch dir viel viel viel kraft. liebe grüße |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo liebe Angelika,
ich lese schon länger in den ganzen Beiträgen mit, konnte aber bisher nicht schreiben da mein Papa selbst betroffen war. Wenn dein Mann zu Hause bleibt und bleiben soll warum holt ihr euch keinen Paliativ Mediziner hinzu??? Es ist besser als bei Schmerzen ins Krankenhaus zu fahren. Er wird deinen Mann richtig einstellen ich denke Schmerzfreiheit und Liebe ist bei der Diagnose BSDK das wichtigste überhaupt. Über eueren Hausarzt wirst du sicher eine Adresse bekommen können oder erkundige dich in einem Hospiz in euerer Umgebung, dort müsste auch eine Adresse von einem Paliativ Med. bekannt sein. Beware deine Kraft und genießt jeden Tag zusammen. Laß ihn spüren das du ihn liebst aber das du auch alleine nicht hilflos bist. Redet viel oder halte einfach nur seine Hand wenn es ihm schlecht geht. Ich wünsche dir viel Kraft wenn Sie gebraucht wird und das du loslassen kannst wenn es sein muss. |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Liebe Conni
Erst mal mal Beileid für den Verlust von Deinem Papa wie ich lese hatte ja dein Papa nicht mehr viel Zeit nach der Diagnose es ist schlimm einen geliebten Menschen zu verlieren.Meine Mama verstrab auch plötzlich und unererwartet kam mit Schmerzen ins Krankenhaus und 2 Tage später war sie an Nierenversagen gestorben.Am 7. Juli werden es 2 Jahre auch ich vermisse sie noch sehr und ich denke mal das wird so bleiben. Mein Mann war gestern zur Chemo und da habe ich auch mit dem Arzt gesprochen es wurde nach der Chemo ein Sono gemacht und es stellte sich heraus sich im Bauchfell was abgesetzt hat als ich das hörte war es ein Schock für mich und mußte ganz schön schlucken,mein Mann nahm es sehr gefasst auf und sagte zu mir,wir lassen uns nicht verrückt machen das sind nur Verwachsungen von den vielen Operationen ich sagte ja du hast Recht. Wir reden sehr viel miteinander auch über den Tod und wenn er nicht mehr bei mir sein kann es tut uns beiden weh wir wollten noch soviel machen aber es liegt nicht allein in unserer Hand.Sicher habe ich auch schon mit ihm darüber geredet über die Palliativ medizin Schmerztherapie davon wollte er noch nichts wissen bis vor einer Woche ging es ihm ja noch soweit gut.Er bekam jetzt Von unserem Onkologen verschrieben Durogesic Smat 25 4,2 mg Ist ein Pflaster schein ihn wohl zu bekommen als er gestern abend von der Dialyse nach Hause kam hatte er keine Schmerzen mehr hat sogar seine Brotzeit die ich ihn mitgab gegessen und mit Appetit gegessen.War ich ja schon mal froh das er was zu sich nahm. Mein Mann sgte aber auch zu mir wenn es mir zuviel würde soll ich mir jemanden zur Hilfe holen.Aber das wird mir nie zuviel ich möchte noch soviel Zeit wie möglich mit ihm verbringen wenn es ihm gut geht aber auch wenn es ihm schlecht geht aber das tut mir dann immer sehr weh wenn ich ihm weiter nicht helfen kann. das mit dem los lassen das kann ich schon auch wenn es sehr schwer fällt aber ich möchte nicht das er leiden muß,das könnte ich nicht ertragen.Ich denke mal ihm wird es schwer fallen los zu lassen weil er sich Sorgen um mich macht.Aber da habe ich auch schon die richtigen Worte dafür wenn es denn mal soweit ist hört sich vielleicht für manchen jetzt blöd an aber man macht sich soviele Gedanken was ist wenn es soweit ist und ich kenne meine Mann. Wir haben auch offen darüber gesprochen und ich sagte auch schon zu ihm du wirst immer bei mir sein.Er sagte auch schon ich solle ihn dann ins Krankenhaus bringen aber das kommt für mich nicht in Frage ich habe zu ihm gesagt ob er Vergeßen hat was ich für einen Beruf ausgeübt hatte,ich bin oder besser gesagt ich war mal Altenpflegerin und es käme auch so nicht in Frage ihn abzuschieben ich werde bis zur letzten Minute bei ihm sein und das im unserem Haus. Ich wünsche dir noch viel kraft liebe Conni für den schmerzlichen Verlust deines Papas aber glaube mir jetzt tut es noch weh aber nach einer Zeit wird es leichter und man denkt dran wie viel schöne Zeit man mit ihm erleben durfte es kommen aber auch wieder Momente wo man sich sagt ach wärst du jetzt hier. Liebe Grüße Angelika und für alle viel Kraft |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo taffissima
Vielen Dank für Deine Zeilen es tut gut Liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Angelika,
du brauchst keine Angst vor einem Palliativ Med. haben. Er hilft auch dann schon gegen die Schmerzen wenn sie noch nicht so schlimm sind. Ist aber wenn mal plötzlich schlimmere Schmerzen auftreten auch Rund um die Uhr erreichbar und ihr müsst dann nicht immer gleich wieder ins KH. Bei meinem Papa hat er auch mit Novalmin Tropfen( weiß nicht ob ich die Namen der Medikamente hier richtig schreibe, sorry)40St. 4x tgl. angefangen zusätzlich Durogestic-Pflaster 12mg/Std. mussten alle 3Tg. gewechselt werden. Dann wurden 2 dieser Pflaster geklebt, anschließend 1 Durogestic25mg/Std. dann auch 2 dieser Pflaster. In den letzten Tagen war er durch Morphium/Valium Spritzen ruhig gestellt. Er ist in seinen Tod hinein geschlafen und hatte daher auch keinerlei Schmerzen oder sonst was für Horrorgeschichten wovon manche hier schreiben. Es war für uns ein langsames loslassen tgl. etwas mehr. Wir haben Stunden vor seinem Tod an seinem Bett gesessen und ihn gestreichelt und auch Stunden danach noch. Ich denke die Liebe hat er von uns allen gespürt und wenn sonst nichts mehr machbar ist, kann man so ein Teil der Liebe und Fürsorge die man von ihn erhalten hat zurückgeben. Habe bitte keine Angst auch im Tod Nähe zuzulassen. Es wird deinem Mann zu gegebener Zeit helfen und beruhigen. Sage ihm dann das du loslassen kannnst und auch so klar kommst und wenn du so an Gott glaubst wie ich.... dann kannst du ihm ja sagen wenn du an der Reihe bist soll er dich abholen kommen. Der liebe Mensch stirbt nicht er geht nur vor und wartet dann später auf uns. Wünsche dir viel Kraft, aber ich denke als Altenpflegerin schaffst du das sicher. Liebe Grüße und wollte dir mal sagen Hut ab vor deiner Entscheidung deinen Mann zu Hause zu pflegen, diesen Mut haben nicht viele.... Drücke dich mal ganz lieb |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Conni
Komme erst jetzt zum schreiben,meinem Mann ging es den letzten Tagen nicht so gut,im Moment schläft er.ich habe keine Angst vor einer palliativen Therapie,mein Mann möchte dies nicht denn er sagt immer die Schmerzen werden vorbei gehen er bekommt ja nun alle 3 Tage das Pflaster und Novalgin Tropfen und da verspürt er im Moment keine Schmerzen,müssen aber am Montagnachmittag nochmal nach Marburg in die Uni da wird er noch mal Untersucht ob sich nicht auch was im Darm abgesetzt hat hoffen aber nicht.Das mit der Pflege zu Hause das macht mir nichts ich würde nie auf die Idee kommen meinen Mann ins Krankenhaus zu bringen,aber wir beide hoffen doch das wir noch viel Zeit miteinander verbringen dürfen.Er wollte so gern noch einmal nach Teneriffa den Urlaub den wir im Februar stornieren mußten wegen seiner Krankheit und ich denke wir schaffen das im November wir geben die Hoffnung nicht auf.Erst mal sehen was morgen bei der Untersuchung heraus kommt.Vielen Dank für deine lieben Zeilen. Liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo liebe Angelika,
eine Palliativ Med. kann auch begleitend zum normalen Hausarzt oder Krankenhaus oder Onkologen durchgeführt werden. Unser Hausarzt hatte uns geraten als Papa aus dem Krankenhaus entlassen wurde, (das war 2 Wochen bevor er starb) einen Palliativ Med. HINZUZUZIEHEN. Er sagte wenn ein anderer Arzt auf einem Gebiet fachlich kompetenter wäre sollte man das zugeben. Er hat uns angeboten auch nach wie vor für Papa da zu sein und ihn zu behandeln. Aber diese Palliativ Med. stehen in ständiger Rufbereitschaft und haben wohl auch mehr Erfahrung mit den starken Schmerzmitteln. Unser Palliativ Med. hat es bedauert Papa so spät als Patienten bekommen zu haben. Er meinte durch entsprechende Medikamente könnte man einem Patienten nochmal einen richtigen Lebenswillen verschaffen. Bei Papa war es leider zu spät. Palliativ heißt nicht aufgeben und sterben sondern Schmerzfeiheit und Wohlbefinden und die Sicherheit das auch im Notfall ein Arzt sofort da ist und man nicht den Kranken in die Notaufnahme ins KH schaffen muss. Nehmt euch tgl. kleine Ziele vor.... z.B. ein Abendessen morgen beim Italiener oder ein kleiner Spaziergang nachmittags. So habt Ihr immer was worauf man sich freuen kann und es längt ab. Drücke euch die Daumen für den gemeinsamen Urlaub und wünsche deinem Mann das er sich bald wieder besser fühlt. Dickes Kraftpäckchen an euch beide. LG Conni |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Liebe Angelika,
ich bin bis jetzt stille Leserin im Forum und so auf deine Beiträge gestoßen. Du sprichst darin vieles aus von dem, was ich im Moment selbst durchlebe. Mein Mann hat seit Nov. 2006 die Diagnose BSDK seitdem ist nichts mehr, wie es war. Ich teile deine Empfindungen und so traurig es ist, tut es gut von anderen (es können nur Betroffene sein ! ) das ausgesprochen oder niedergeschrieben zu sehen. Sei unbekannterweise umarmt und festgehalten ! Angela |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Liebe Conni
Ich werde das mit der Schmerztherapie bestimmt machen wenn es mein Mann möchte,aber im Moment will er das nicht er sagt immer das sind Blähungen mein Mann ist ziemlich stark im nehmen er hat schon so viele Schmerzen gehabt er sagt das diese Schmerzen nichts dagegen sind.Mag jetzt an den Pflaster liegen die ich ihm alle 3 tage klebe und dann sagt er es wird schon wieder.Ich möchte nichts über seinen Kopf entscheiden eigentlich bin ich froh das er so denkt und sich nicht hängen lässt.Aber es tut halt weh ihn so zu sehen er hat mittlerweile schon 16 kilo abgenommen aber er lacht darüber und sagt so komme ich auch zu neuen Klamotten. Müssen ja heute Nachmittag ins Kh zur Untersuchung da werde ich noch mal mit unserem Prof reden was er sagt was ich noch gegen die Gewichtsabnahme machen kann.Er hat ja schon seine Trinkpäckchen aber viel werde ich da wohl nicht machen können. Mit unserem Urlaub das hoffe ich auch das wir das noch können das ist sein Wunsch und er war schon enttäuscht das wir im Februar nicht fliegen konnten und er meinte da wird er wohl nicht mehr hin kommen,aber da habe ich ihn ganz schnell wieder aufgemuntert das nur aufgeschoben ist und nicht aufgehoben.Denn als wir die Diagnose bekamen war es doch ein Schock obwohl er es besser weggesteckt hatte als ich ich konnte meine Tränen nicht zurück halten so sehr ich es auch versucht hatte.Mein mann sagte zu mir habe ich alles andere geschafft werde ich das wohl auch schaffen. Auch jetzt noch stehe ich oft Nachts auf der Terasse wenn mein Mann schon schläft und fange dann an zu weinen und frage mich wie lange wird er noch bei mir sein werden auch noch nächstes Jahr zusammen unseren Geburtstag feiern denn wir haben an einem Tag Geburtstag ich kann mir ein Leben ohne meinen Mann nicht vorstellen.Manchmal denke ich aber auch er spürt was wenn er da liegt und wir Unterhalten uns dann sagt er es war eine sehr schöne Zeit mit dir,dann sage ich zu ihm wieso war es ist es doch immer noch er schaut mich dann immer sehr lange an natürlich ist es immer noch sagt er.Ich frage ihn dann direkt was er denkt ob er meint das er bald von mir gehen muß da bekomme ich zur Antwort nicht bald aber irgendwann.Wir reden dann ziemlich lange noch und das tut richtig gut auch enn es weh tut. Ich hoffe und bete das heute bei der Untersuchung nichts neues hinzu gekommen ist.So nun wünsche ich dir erst noch mal einen schönen Tag denn wenn ich noch weiter schreibe würde es gar kein Ende nehmen aber es tut gut,der Seele. Liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Liebe Angela
Es tut mir leid mit deinem Mann und ihr beide werdet viel Kraft brauchen diese Krankheit zu besiegen.Ist dein Mann operiert worden wenn ich fragen darf und wie geht es ihm und dir? Ich war auch erst eine ganze weile nach der Diagnose meines Mannes nur stille mitleserin und dann dachte ich mir warum schreibst du nicht selbst habe dann auch mal auf einen Beitrag geantwortet und nun schreibe ich mir ab und an mal alles von der Seele und es tut mir gut.ich setze mich aber immer nur am PC wenn mein Mann schläft oder er nicht da ist wie jetzt ist er bis um 13 Uhr zur Dialyse.Er weiß zwar das ich in diesem Forum bin und wenn ich mir mal neue Infos hole bzw lesee dann sage ich ihn das aber er soll nicht wissen das ich mir sehr große Sorgen um ihn mache das würde ihn dann wieder Sorgen bereiten und das möchte ich nicht. ich habe schon zu ihm gesagt pass auf wenn es dir gut geht dann machen wir beide etwas zusammen und wenn nicht dann kümmerst du dich um deinen Krebs damit er dich in Ruhe lässt und er sowieso keine Chance bei dir hat. Mein Mann weiß das er keine 10Jahre mehr zu leben hat das sagt er immer wieder aber die Zeit die er hat will er noch viel Unternehmen.In der letzten Zeit ging es nicht weil es ihm nicht gut ging,aber wir hoffen das es bald mal wieder besser wird! gebt bitte nie die Hoffnung auf un genießt die Zeit die ihr miteinander habt.Vor allem das miteinander reden. Muß nun erst mal vom PC weg denn unser Anstreicher kommt gleich wir sind nämlich dabei unser Haus zu streichen.lass dich ganz lieb drücken und ein großes Kraftpaket schicke ich dir und wenn dir danach ist dann schreibe. Ganz liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo zusammen
Werde gleich meinen Mann von der Dialyse abholen und mit ihm nach Marburg fahren,drückt uns die Daumen das sie nichts neues finden. Habe mal ein Bildchen von meinem Mann und unserer Enkeltochter hinzugefügt da ging es ihm noch relativ gut er ist so stolz auf sie er möchte sie doch noch aufwachsen sehen. Nun werde ich mich mal auf den Weg machen mit gemischten Gefühlen. Liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Angelika,
bin in Gedanken bei euch und drücke beiden kräftig die Daumen...... LG Conni:) |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Alles Gute Angelika, ich denke an Euch und drücke die Daumen. Bitte komm mit guten Nachrichten zurück.
LG Kerstin |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Kerstin
Leider haben wir noch kein Ergebniss müssen am Donnerstag noch mal zum Prof Gress wahrscheinlich wird mein Mann wieder mal Stationär aufgenommen werden wird wohl eine Magenspiegelung Darmspiegelung und ein CT gemacht werden. Im Moment hat mein Mann Schmerzen wenn er etwas Essen tut.Mal sehen was dabei heraus kommt ich hoffe nur das nichts dazu gekommen ist. Liebe Grüße Angelika HOFFNUNG Hoffnung ist wie der nächtliche Himmel. Es gibt keinen Platz,der so Dunkel ist,dass das Auge nicht doch einen Stern entdeckt. |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Liebe Conni
Danke für das Daumen drücken,haben aber noch kein Ergebniss müssen am Donnerstag noch mal zum Prof.Gress nach Marburg werden noch Eine Mgenspiegelung Darmspiegelung und ein Ct gemacht also muß er im KH bleiben.habe noch mal mit meinem Mann gesprochen wegen Palliative Schmerztherapie ist wohl jetzt einverstanden damit werden morgen mit unserem Prof.darüber reden. Müssen erst mal sehen was die Untersuchungen ergeben. Liebe Grüße Angelika HOFFNUNG Hoffnung ist wie der nächtliche Himmel. Es gibt keinen Platz,der so dunkel ist, dass das Auge nicht doch einen Stern entdeckt. |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo liebe Angelika,
das ist die beste Entscheidung die dein Mann da getroffen hat. Später wenn ihr den Pall. Med. mal habt wirst du mir da ganz sicher Recht geben. Wir wären ohne ihn hilflos gewesen. Die Untersuchungen die jetzt noch bei euch anstehn hatte mein Papa auch. Er war ja vom 28.4-16.5.2008 ununterbrochen in der Klinik. Am 6.5. hatten wir die Diagnose danach wurden am 15.5. noch 2 Stands in die Galle und den Magen gesetzt. Am 17.5. konnte Papa nach Hause und ist auch dort bis zum Ende geblieben. Wir haben alle gesagt was dieser Palliativ Med. uns auch als Angehörige unterstützt hat und Papa seine Schmerzen genommen hat, können wir ihm nie gutmachen. Er hat meinen Kindern alles in Ruhe erklärt, sie waren dabei als mein Papa starb und er hat uns danach noch angerufen und uns Pychologiche Betreuung angeboten wenn wir es gewollt hätten. Lass dich von Ergebnissen nicht runterziehn, die Diagnose kennt ihr, das Endergebniss auch. Genießt jeden Tag, verbringt sowenig Zeit wie mgl. im Krankenhaus. Denn das ist später verlorene Zeit. Macht es euch zu Hause gemütlich od. wenn es die Verfassung deines Mannes zulässt unternehmt was schönes. Wie lange es im gut geht, darauf kommt es nicht an, nur darauf das es eine schöne Zeit zusammen ist....... LG Conni |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Conni,
erstmal mein Beileid. Du hast in vielem Recht, ich muss dir jedoch zu einem kleinen Teil deiner Aussagen heftig widersprechen, denke aber, dass du das gar nicht so gemeint hast, wie es sich liest? Zitat:
Leider alles nicht so einfach. Angelika, alles Gute und viel Kraft! |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo Conni
Die Untersuchungen haben wir auch schon ich weiß nicht wie oft schon hinter uns.ich sehe es aber lieber wenn es meinen Mann gut geht als schlecht,geht es ihm schlecht dann geht es mir auch schlecht nur lasse ich es ihm nicht merken ihn nicht helfen können das ist für mich das schlimmste.Ich möchte ihn noch lange bei mir haben aber leider liegt das nicht in meiner Hand.Ich komme gerade mit ihm vom Arzt da er starke Schmerzen hatte er bekam eine Morphium Spritze das er mal ohne Schmerzen ist nun liegt er und schläft und ich konnte meinen Tränen freien lauf lassen. Jeden morgen wenn ich aufwache und mein Mann schlägt die Augen auf denke ich wieder ein Tag mit ihm.Ich hoffe das es ihm bald wieder etwas besser geht.Wir Wissen das er nicht mehr geheilt wird aber er soll nicht mit schmerzen leben müssen.Nun mal sehen was es am Donnerstag gibt. Liebe Grüße Angelika |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Hallo zusammen
Mein Mann hatt ja heute einen Termin in Marburg wegen seinen Schmerzen der Übelkeit und dem nichts oder besser gesagt fast nichts Essen.Die Diagnose war für uns beide niederschmetternd es hat sich ein Rezidiv an der Schnittstelle wo er vor 1 Jahr Operiert wurde gebildet und im bauchfell sind auch knoten zu finden op ist ja nicht mehr möglich nach demersten Schock haben wir uns aber wieder etwas gefangen mein Mann sagt der Krebs besiegt mich nicht bin schon stolz auf ihn das er nicht aufgibt.Nun muß er das Pflaster Duogesic 4,2mg auf 2Pflaster erhöhen dann haben wir noch Tbl.verschrieben bekommen kann aber jetzt nicht sagen wie die heißen habe das Rezept in der Apotheke denn die müssen die von Amerika oder Kanada zuschicken lassen,bekommen wir nächsten Freitag dann kann ich auch sagen wie die heißen jedenfalls bekommt man die nicht in Deutschland das sagte uns auch schon der Prof,egal hauptsache die helfen sollen auch gleichzeitig den Appetit mit anregen also für Schmerzen und Appetit mein Mann sagte schon wzu unserem Apotheker wir pflanzen Hanf in unserem Garten an und bringen es ihm zum Verarbeiten das war natürlich nur spaß ich sagte dann ja und dann kommen sie und holen uns ab,er möchte dann eine gemeinschaftszelle ich bewundere ihn das er doch noch so viel Humor trotz seiner schmerzen hat. Ich selber habe nun noch mehr Angst das es nun rapide Bergab geht wir reden darüber es hlft ihn auch mir,aber wenn ich alleine bin dann bin ich unendlich traurig brauche mich nicht verstellen und lasse einfach meinen Tränen freien lauf und frage mich immer warum?Aber diese ganze fragerei hilft nicht ich weiß eines ich werde bis zum schluss für meinen Mann da sein ihn auch nicht ins Kh bringen er fühlt sich zuhause wohl und da soll er auch bis zum schluss bleiben.Ich hoffe immer noch das wir noch viel Zeit miteinander verbringen können,aber nach dieser Diagnose weiß ich das der Krebs Siegen wird wieder einmal.Aber ich möchte meinen Mann noch eine schöne Zeit geben.Und wenn er gehen muß dann soll er diese Errinnerung mitnehmen.Obwohl ja die ganzen Jahre sehr schön waren wir konnten uns nicht beschweren aber diese Zeit soll was besonderes werden.So nun werde ich mich erst mal um meinen Mann kümmern er ist aufgewacht und da möchte ich nicht unbedingt im Büro sein am PC. Seid lieb gegrüßt Angelika HOFFNUNG Hoffnung ist wie der nächtliche Himmel. Es gibt keinen Platz,der so dunkel ist, dass das Auge nicht doch einen Stern entdeckt. Gebt bitte nie die Hoffnung auf egal was die Ärzte sagen! Kämpft mit eueren Lieben auch wenn es mal nicht so gut geht es wird wieder Tage geben wo es besser geht. |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Liebe Angelika,
lass dich mal drücken. :knuddel: Ich lese ja nicht mehr jeden Tag bzw. nicht mehr so oft hier. Nur ganz kann ich es doch nicht lassen. Mir tut es dann immer sehr weh, wenn ich solche Zeilen wie deine lese. Vorallem fühle ich mich dann wieder in die Lage zurückversetzt, obwohl mir die trotz allem Leid noch lieber war als die jetzige. Ich dachte, da fällt eine Last ab und der Druck wird weniger. Aber so ist es bei mir nicht. Find es schön, dass du so für deinen Mann da bist. Auch dass du dich nicht verstellen musst und weinen darfst. Meine persönliche Ansicht war es immer gewesen, dass man ruhig zeigen darf, dass man traurig und verzweifelt ist, wenn es dem Partner (oder anderen Angehörigen) schlecht geht. Immerhin geht es hier nicht um einen Schnupfen. Ich stelle mir immer vor, wie es wäre, man würde keine Gefühle ihm gegenüber zeigen. Meine Erfahrung war es, dass es für beide befreiend ist, auch mal zusammen zu weinen. Ist es doch auch ein Ausdruck der Liebe. So sehe ich das zumindest. Das hat auch nichts mit Schwäche oder fehlender Stärke zu tun, sondern ist einfach nur menschlich. Alles andere wäre nach meinem Dafürhalten unehrlich. Ich hoffe aber, dass ihr noch lange eine schöne, schmerz- und beschwerdearme Zeit miteinander habt. Aber egal, was wann passiert, sie wird immer zu kurz gewesen sein:sad: Dass du deinen Mann nicht ins Krankenhaus geben möchtest, meine Hochachtung. Ich wünsche euch nur, dass du/ihr die Lage dann auch richtig einschätzen könnt (wovon ich selbst nicht überzeugt bin) und ihr nicht auf Hinzuziehung eines Arztest oder auch einer KH-Einweisung verzichtet, wenn es sich noch gar nicht um "das Ende", sondern "nur" um eine notwendige medizinische Versorgung handelt (z.B. Bluttansfusionen). Denn dieses Mistvieh ist einfach unberechenbar. Du siehst es ja an uns. Es ist nicht immer bzw. kaum richtig einschätzbar. Zumal dein Mann so ein Kämpfer ist. Meiner hat ja auch die Ärzte immer wieder verblüfft - mehrmals durch den Sprung von der Schippe, und dann eben durch das doch (auch für die Ärzte) relativ plötzliche Aus. Alles, alles Liebe und weiterhin viel Kraft. Finde, du machst das super. |
AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
Liebe Conny
Danke für deine lieben Zeilen und gerade von dir wo du doch gerade eine besonders schwere Zeit durch machst freut mich doch sehr.Ich war eine ganze Zeit nur stille Mitleserin und die Beiträge von dir und deinem Jörg verfolgt habe euch bewundert wie ihr anderen Mut gemacht habt und auch Infos weiter gegeben habt.Ich habe für euch gehofft das es Jörg schaffen wird und doch der Krebs wieder mal gesiegt hat,das hat mich sehr traurig gestimmt.Liebe Conny dein Schmerz ist jetzt noch sehr groß und du denkst er wird nicht vergehen oder leichter werden,dazu ist noch alles viel zu frisch und richtig trauern ist gut auch wenn es weh tut.Aber irgendwann wird der Schmerz leichter,kannst du jetzt noch nicht glauben aber es kommt. Du hast schon Recht mit der medizinischen Versorgung,bis jetzt hat mein Mann noch keine Bluttranfusion gebraucht hoffe wird er auch nie brauchen aber man weiß ja nie.Mein Dieter wird aber von 3 Ärzten betreut Onkologe Internist und Nephrologe alle 3 Ärzte stehen immer im kontakt da Dieter ja 3 mal die Woche 6std zur dialyse geht 1mal die Woche nach Marburg und bis jetzt war soweit alles O.K. naja von den Schmerzen abgesehen.Aber heute Abend ist er mal Scmerzfrei hat ja auch 2 Pflaster bekommen und mal sehen wie die Tbl.wirken wenn die nächste Woche kommen.Und dann sind wir noch in der glücklichen Lage einen Arzt als Nachbarn zu haben mit den wir befreundet sind der auch seine Hilfe angeboten hat wenn mit Dieter mal was sein sollte auch in der Nacht. Dieter war jetzt schon so oft im KH gelegen wir können es gar nicht mehr zählen und den letzten Lebensabschnitt den soll er zuhause verbringen,hoffentlich ohne leiden. Heute Abend saß mein mein Mann so da in sich gekehrt ich beobachtete ihn eine Weile und dann fragte ich ihn was er denn denkt,er gab mir zu Antwort das er überlegt ins Bett zugehen da er sehr müde ist denn noch darf ich das sagte er.Ich fragte ihn wieso sagst du das du noch in dein Bett darfst,naja kam die Antwort wenn ich nicht mehr bin darf ich auch nicht mehr in mein Bett.Wir haben uns dann darüber Unterhalten wenn er mal nicht mehr ist eigentlich ja schon öfters.Ich sagte ihm das es mir sehr weh tun wird und dich vermissen werde und mir eigentlich ein Leben ohne dich nicht vorstellen kann und im Moment auch nicht will aber ich werde dich loslassen wenn dir der Berg zu steil und zu schwer wird auch wenn es mir sehr schwer fallen wird.Er mußte mir versprechen das er auch los lassen wird wenn es schwer wird und ohne Sorgen in das Land geht wo er keine Schmerzen mehr ertragen muß wo er unsere Tochter,meine Mutter,meinen Bruder und seine Eltern wiedersehen wird und dann auf mich warten bis ich komme,wann das sein wird das weiß ich nicht. Er sagte auch das er mir nicht soviel Arbeit machen möchte wenn mal nichts mehr geht dann sollte ich ihn doch ins KH bringen aber das habe ich ihn ganz schnell wieder ausgeredet und im spaß gesagt ich habe keine Lust jeden Tag 100Km zu fahren leiber bleiben wir zuhause und die Arbeit mit ihm wird mir nie zuviel sein,ich hoffe das ich noch eine ganz lange Zeit mit ihm Arbeit haben werde,und diese Arbeit und Pflege wird mit ganz viel liebe sein.Und wird mir nie zu schwer sein.Auch unser Prof.sagte er solle so wenig wie möglich im KH sein.Ich weiß nicht wieviel Zeit uns noch bleibt,eines würde ich mir noch wünschen das er Weihnachten mit unserer Enkeltochter und unseren Enkelsohn verbringen kann dei er beide so liebt,er sagt mich und die beiden wird er sehr vermissen.Aber auch die 2 wird er da wo er sein wird bei sich haben ich habe Dieter versprochen ein Bild von uns 3 mitzugeben.Hört sich jetzt vielleicht für manchen doof an aber ist mir egal. So liebe Conny lass dich noch ganz lieb drücken tröstende Worte zu finden ist immer schwer wenn man den geliebten Mann verloren hat aber er passt auf dich auf wo immer er jetzt ist,das glaube ich. Liebe Grüße Angelika |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.