![]() |
Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Hallo, Ihr Lieben!
So, nun habe ich heute endlich ein Ergebnis bekommen. Und nachdem es ja nach der Bronchoskopie erst nach Sarkoidose aussah, hat die Mediastinoskopie nun doch Morbus Hodgkin ergeben. Werde morgen mit dem Onkologen telefonieren und einen Termin machen, damit der mir die weiteren Schritte erklärt. Jetzt folgt ja wohl eh erst mal das Staging. Ich habe nun eine Frage, die vielleicht ein bisschen "nebensächlich" klingt, aber ich mache mir schon Gedanken darüber. Wie wahrscheinlich ist es, dass durch Chemo oder Bestrahlung die Fruchtbarkeit leidet? Ich bin erst 30 und möchte irgendwann Kinder... Gibt es eine Möglichkeit, Eier "einzufrieren"? Was müsste ich da tun? Muss ich das selbst zahlen? Vielleicht wisst Ihr ja eine Antwort darauf... Liebe Grüße, Tanja |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
hallo tanja!
nun also doch...kopf hoch, du packst das! ich glaube, ich kann dich beruhigen, mein arzt hat mir damals erklärt, daß die chemo keinen einfluß darauf hat, ob man danach schwanger werden kann oder nicht. allerdings sollte frau nach möglichkeit nicht in den ersten zwei jahren nach der chemo schwanger werden, weil das einfach nicht gut für das kind wäre. ist ja auch logisch, bei dem was man da alles an chemie bekommt, das sollte vor einer schwangerschaft schon "verstoffwechselt" sein. danach spricht aber nichts mehr dagegen! dat zickchen |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Liebe Tanja,
auf die Schnelle habe ich nur nachfolgenden Link gefunden. Ich hoffe, Dir geholfen zu haben. http://www.focusgesundheit.tv/?aid=983 LG Annika |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Vielen Dank! Der Link war sehr hilfreich!
Werde direkt meinen Onkologen ansprechen und danach ggf. einen Termin bei meiner Frauenärztin vereinbaren. Ich möchte einfach tun, was ich kann, um mich und meine Eierstöcke zu schützen. ;) |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Nix zu danken! Gern geschehen!
LG Annika |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Hallo Eponina,
willkommem im Hodgin Club . Blöder Anlass aber jetzt hast Du Gewissheit. Richtig frage den Onkologen,der wird dir sagen können wie und was Du machen kannst. Alles liebe und toi,toi,toi zum Stating Ulli http://www.lymphome.de/ Ein Link der mir sehr geholfen hat ,dort wird alles ganz gut erklärt. |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Hallo Eponina,
auch ich habe eine Bekannte die sich Kinder wünschte und Angst hatte keine zu bekommen. Sie bekam vor 2 Jahren eine Chemo Behandlung . Gerade heute hat sie mir geschrieben das sie schwanger ist. Auf natürliche Art !!Also nicht den Mut verlieren. Liebe Grüße Elke:1luvu: |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Vielen Dank für Eure Hilfe und Euren Zuspruch!!!
Ich bin irgendwie so in Aufbruchstimmung. Fand es heute schon total blöd, dass es Mittwoch ist und mein Onkologe nicht mehr da für eine Terminvereinbarung... Aber morgen kann ich da ja anrufen... Am meisten Sorgen macht mir jetzt noch meine Oma... Naja, auch sie muss damit fertig werden... |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
liebe tanja,
...nun also doch! es tut mir sehr leid, daß mister hodgkin auch bei dir zur untermiete eingezogen ist. ich wünsche dir sehr, daß er sich bald möglichst komplikationslos vertreiben läßt und sich nie wieder zurücktraut! aber nach dieser langen warterei wirst du zumindest in einem punkt froh sein: daß du nun weißt, mit wem du es zu tun hast und endlich etwas gegen ihn unternehmen kannst! für deine therapie-zeit wünsche ich dir, daß du viel von deiner jetzt aufsteigenden aufbruchs-energie bewahren und damit alles gut hinter dich bringen kannst! zu deiner kinderwunsch-frage: auf der folgenden seite kannst du dir einen ratgeber zum thema "kinderwunsch und krebs" als pdf-datei herunterladen. http://ww.krebshilfe.de/blaue-ratgeber.html alles gute für die anstehenden untersuchungen wünscht dir deine linnea |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
liebe Tanja
auch ich begrüße dich herzlich hier im Forum. Wenn du auch nicht gerade ein angenehmes Resultat diagnostizierst bekamst, so hast du aber wenigsten Gewissheit. Wir alle hier wissen, dass die Ungewissheit, das Warten auf endgültige Ergebnisse , einen mürbe machen kann. Und das Austauschen mit uns Leidensgenossen hilft dir manchen Kummer teilen. vlbG samue 67 |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Liebe Tanja!
Tortz dieser bl... Diagnose möchte ich dir ein bißchen Mut machen in bezug auf SS! Ich erkrankte 2001 am M.H. 2a und wurde mit 2xABVD und Bestrahlung behandelt. Bestrahlt wurde ich im Bereich des Halses und Mediastinum. Während dieser ganzen Therapiezeit habe ich meine Pille weitergenommen. Nach Aussage meiner Ärztin sollte ich damals ein halbes Jahr warten mit schwangerwerden, damit die Chemo endgültig ausgeschieden wird, aber besser wären 2 Jahre, da in dieser Zeit das Rückfallrisiko am größten ist. Lange Rede, kurzer Sinn... 2005 habe ich einen gesunden Sohn geboren. Ich bin nach ca. 4 Monaten üben auf nat. Wege schwanger geworden. Die genetische Beratungsstelle sagte mir, es bestehe kein erhöhtes Risiko einer Fehlbildung oder Behinderung. Liebe Tanja, ich kann dir auch empfehlen, rede mit deinem Gyn. und Onkol. bevor du mit der Chemo startest. So weit ich weiß, ist die Chance auf eine Schwangerschaft bei einer Beh. mit BECOPP oder Bestr. im Unterleibsbereich geringer. Aber auch dann gibt es Möglichkeiten auf eine spätere Schwangerschaft! Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit reni |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Ich danke Euch allen sehr für Eure Aufmunterung und die guten Tips!!!
Habe heute schon bei meiner Gynäkologin vorgesprochen; da kann ich nächste Woche in die Notfallsprechstunde kommen, und dann werde ich sie ausfragen. Zum Onkologen geht es Dienstag. Mal sehen, was der mir so Neues erzählt... Zum Glück habe ich bereits seit einem Jahr eine Therapeutin für die Seele; so ist das wenigstens nicht auch noch ein neuer Schritt für mich. Und mir geht es im Moment eigentlich recht gut. Endlich bin ich körperlich mal wieder fitter, und auch der Geist macht mir keinen Strich durch die Rechnung. Nächste Woche fahre ich zu meinem alten Arbeitgeber; die machen einen Kopfabdruck von mir, so dass ich schon mal an meiner Perücke arbeiten kann (ich bin nämlich Maskenbildnerin und kann sowas. ;) ). Die Haare bekomme ich wahrscheinlich von meinem derzeitigen Chef geschenkt. Also, bis auf den Herrn Hodgkin läuft grad alles recht rund. Hab ich schon erwähnt, dass ich Meeresfrüchte noch nie leiden konnte?!? :grin: So, nun werde ich mir mal lecker essen machen (keine Meeresfrüchte!) ;) Liebe Grüße, Tanja |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
So, weiter geht's.
Mein Onkologe hat mir heut morgen die weiteren Schritte erklärt. Nächste Woche CT von Abdomen und Thorax, morgen Vorgespräch in der Klinik für die ambulante Beckenkammstanze und das Einsetzen des Ports (von dem bin ich ja noch nicht so ganz überzeugt, aber er scheint wichtig zu sein). Er meinte, dann können wir in 2-3 Wochen starten. Es ist jetzt sicher, dass es ein Morbus Hodgkin ist, und zwar der Mischtyp (hab jetzt den Fachbegriff nicht zur Hand. Irgendwas mit nodulär und sklero....). Von meiner Frauenärztin bekomme ich jetzt in Absprache mit dem Onkologen einmal im Monat eine Spritze, die mich für die nächsten Monate in die Wechseljahre versetzt, damit meine Eierstöcke nix abkriegen. Samt Hitzewallungen usw. Aber das soll es mir wert sein. Ansonsten hab ich endlich das Gefühl, dass es voran geht. Allerdings krieg ich jetzt auch ein bischen Bammel. Was aber nicht heisst, dass ich kneifen werde... ;) Aber nervös sein darf man ja... Liebe Grüße, Tanja |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Hallo Tanja, hallo ihr Lieben!
Leider bekam ich die Hormonspritzen erst nach einigen Behandlungen und leider erst nach acht Mal Beacopp. Für die Spritze hatten sie in dem ersten Jahr keine Zeit. :twak: Erst auf Nachfragen haben sie sich mal Gedanken gemacht und gemeint, das ich ja mal etwas hätte sagen können. Muss ich, wenn ich eine Krebsdiagnose bekomm, wissen, dass ich mit 22 meinen eventuellen Kinderwunsch äußern muss? Ich hoffe, ich kann euch trotzdem in vielleicht 10 Jahren von meinem Mutterglück berichten. Ich hatte auch den Typ noduläre sklerose. Liebe Grüße Kerstin |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Da hab ich wohl wirklich Glück mit meinen Ärzten. Mein Onkologe hat mich gestern in dem "So geht's jetzt weiter" sofort darauf aufmerksam gemacht und mich an meine Frauenärztin überwiesen...
Aber meine Frauenärztin hat mir auch schon von 2 Fällen in ihrer Praxis berichtet, die nach Chemo wegen Lymphom ohne diese Spritzen jetzt trotzdem beide schwanger waren. Also: es gibt Hoffnung!!! Liebe Grüße, Tanja |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
So, heute Vorgespräch in der Klinik gehabt. Freitag werde ich ambulant operiert und bekomme den Port gelegt und die Beckenkammstanze gemacht. Unter Vollnarkose. Hurra! Davon möchte ich nun wirklich nix mitkriegen...
Drückt mir die Daumen!!! |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Ein Hoch auf mitdenkende Sprechstundenhilfen!!!
Hab mir heute zum ersten Mal Zoladex spritzen lassen und das nette Angebot einer kleinen Betäubungsspritze mit Kusshand angenommen. Nachdem mir gestern im CT meine beste Vene dreimal weggerollt ist, find ich plötzlich auch den Port ne verdammt gute Idee. Obwohl die Fäden noch zwicken und alles anfängt zu jucken... Morgen weiss ich dann hoffentlich auch endlich mein Stadium und wann es mit was losgeht. Die Vorbereitungen haben wir ja soweit... Langsam krieg ich allerdings auch Bammel... man wird so in diese Maschinerie eingespannt, dass es einem schon ein bisschen Angst macht. Obwohl ich den Ärzten natürlich vertraue... Aber man weiss ja doch nicht, wie der Körper auf die Chemo reagiert... Ich wünsche Euch einen angenehmen Nachmittag!!! Tanja |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Liebe Tanja,
dieses Ausgeliefertsein war es auch was mir am meisten, bis heute, zu schaffen macht. Plötzlich ist man nicht mehr diejenige, die die Zügel alleine in der Hand hat, sondern man muss darauf bauen, dass die Ärzte wissen was sie machen. Wichtig ist natürlich für mich auf jeden Fall, INFORMATION also ich recherchiere ganz viel und mache mir so gut es geht ein eigene Bild. Ich kann es nicht wirklich verstehen, wenn Betroffene sagen, ach das will ich alles gar nicht so genau wissen... Ich verstehe den Impuls durchaus, auch ich würde mir am liebsten ab und an die Decke über den Kopf ziehen und so tun als wäre alles o.k. - ist es aber nicht. Und ein mündiger Patient, weiss zwar mehr über das was im Angst macht, und womöglich macht es ihm dann noch mehr Angst, kann aber auch besser mit entscheiden. Und selbst entscheiden, gibt mir ein bischen das Gefühl von "Freiheit" und "Selbstverantwortung", war mir immer sehr wichtig. Aber ein bischen habe ich mich tatsächlich daran gewöhnt, in Wartezimmern zu sitzen, mich irgendwo anpieksen zu lassen, Medis einzunehmen, die ich früher nicht mit Handschuhen angefasst hätte...man wird mit der Zeit ein kleines bisserl gelassener. Du wirst sehen, alles wird gut verlaufen, und am Ende hast Du Deinen Preis :winke: Liebe Grüsse Beate |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Hallo, Beate!
Ja, ich glaub, da bin ich wirklich ähnlich wie Du. Ich will auch lieber alles genau wissen und dann auch mitentscheiden können. Es ist eh schon schwer für mich, die Kontrolle abzugeben... Ich bin sogar jetzt schon auch gelassener geworden und versuche viele Dinge einfach geschehen zu lassen, da ich sowieso nicht wirklich eine Wahl habe (was das Warten und Stechenlassen angeht z.B. :lach2:), aber ich brauche trotzdem das Gefühl, dass ich mitbestimme. Was mir sehr hilft, ist, dass ich zumindest in Sachen Haare die Zügel in der Hand habe, da ich meine Perücke selbst machen kann und nicht mit so einem Kaufhaus-Flins rumlaufen muss. Das gibt mir wenigstens auf diesem Gebiet die Kontrolle zurück. Allerdings ist es manchmal auch ein bisschen so, als würde man seinen eigenen Sarg bauen... Besonders, weil ich ja noch keinen Haarausfall habe... Aber ich rechne halt mit ihm... Ich bin froh, dass ich hier ab und zu mal nachlesen kann, wie es anderen geht, und mal erzählen kann, was bei mir so passiert. Man ist damit ja nunmal ganz und gar nicht allein, auch wenn es sich so anfühlt... So, ich gehe dann mal wieder knüpfen... ;) Liebe Grüße, Tanja |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
So. Morbus Hodgkin vom Mischtyp, Stadium 2a mit Risikofaktor (großer Mediastinaltumor), Bauchraum ist frei, ab Montag 8 Zyklen Beacopp. Soweit so gut... Da bin ich ja mal gespannt auf meine erste Chemiecocktail-Hour...
|
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Liebe Eponina,
viel Glück. Oft ist es weniger schlimm als man denkt. Lass dir Emend, Paspertin, Zofran bzw. Navoban geben gegen die Übelkeit, dann bist du auf der sicheren Seite. Bei mir war die Angst schlimmer als jede Nebenwirkung. Ich konnte nachts wegen der angst schlecht schlafen und dafür empfehle ich Hörspiele, aber jeder ist anders. Ein bisschen am Tage bewegen ist auch nicht schlecht, damit man nicht so einen Brummkopf bekommt. Pass gut auf dich auf! Liebe Grüße Kerstin |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Ich hoffe einfach, dass ich nicht so viele Nebenwirkungen habe. Zofran stand schon mit auf meiner Medikamentenliste; das bekomme ich wohl automatisch dabei, zumindest während der Infusionen.
Ich bin gespannt, wie es läuft. Werde heut abend mal Bachblüten nehmen für den Schlaf. ;) Ansonsten bin ich grad ganz gut abgelenkt, da ich dabei bin, mich zu verlieben und zumindest das ganz gut läuft. :1luvu: Drückt mir also für beides die Daumen! :lach2: Liebe Grüße, Tanja |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Hallo nochmal,
es gibt eine ganze Reihe blöder "möglicher" Nebenwirkungen, mir war halt wichtig, dass ich alles griffbereit habe, für den Fall der Fälle. Da ist man doch gleich entspannter. Gebraucht habe ich ein Anti :smiley11: Mittel seeehr selten. Und davor hatte ich die grösste Angst. Eine beginnende Beziehung ist ein wunderbares Antidepressivum :D viel Erfolg. Bei beiden Projekten :tongue lg Beate |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
So, die erste Runde hab ich hinter mir. Momentan geht's mir recht gut. Fühl mich ein bisschen schwummerig, aber sonst merk ich nix. Mal sehen, ob das so bleibt.
Werde jetzt erstmal was leckeres essen, und dann ein wenig an der Couch horchen... Ich hab da aber noch ne Frage. Ich muss Natulan nehmen, und da steht im Beipackzettel, dass man zig Lebensmittel nicht essen soll (Schokolade :(, Fleisch, Käse, Joghurt). Ist das wirklich so streng zu sehen? Das würde mir ja doch sehr schwer fallen, vor allem die Schoki... Ich wühl mal hier im Forum, ob ich dazu was finde. Aber vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen... LG Tanja |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Was ist denn nun los???
Hab den ersten Zyklus wunderbar hinter mich gebracht am Montag, und heute bin ich nur am Erbrechen... Warum heute??? Ich nehm doch nix mehr ein ausser Cortison. Kennt das jemand? |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Hallo Eponina,
nee so kenne ich das nicht, wenn mir schlecht war, dann am Chemotag oder einen Tag danach. Ich hatte aber wohl eine andere Chemo (NHL) als Du. Ich hatte R-Chop. Sicher gibt es einfach Nebenwirkungen mit Spätstart :pftroest: das tut mir leid für Dich. Wichtig ist, dass Du genug Flüssigkeit bekommst. Es ist so heiss, da braucht man ohnehin mehr, und wenn Du dann noch erbrichst. Trinke viel wenn Du kannst. Hoffentlich ist es bald vorbei :knuddel: lg Beate |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Ich glaube, mir dämmert, woher das kommt. Hab grad mal gegooglet.
Ich hab Montag nochmal ne Infusion mit nem Mittel bekommen, dass wohl Verstopfung verursacht. Hatte jetzt auch 2 Tage mehr oder weniger Probleme damit, richtig Bauchweh. Und irgendwo stand, dass das auch Übelkeit verursachen kann. Hab jetzt also kurzerhand einen Einlauf gemacht, und ich hab das Gefühl, es wird besser. Der Bauch muss halt mal leerwerden... Schon ein besch... Gefühl, wenn man würgt, bis die Adern in den Augen platzen, aber eigentlich nix rauskommt... Sorry, unappetitlich... aber wahr... |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Liebe Eponina,
ich habe immer noch zwei Tage Emend gegen Übelkeit schlucken müssen. Gegen Verstopfung empfehle ich dir Movicol, nach zwei Gläsern wurde es bei mir immer besser und schlug glücklicherweise nicht ins Gegenteil um. Liebe Grüße und gute Besserung Kerstin |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Ich hätte Montag abend direkt Laxoberal nehmen sollen. Aber ich dachte, es geht auch ohne. Wieder was gelernt... ;)
|
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Hallo Tanja,
so ging es mir letztes Jahr bei meiner Chemo auch (R- Choep 14) hatte ein Non Hodgkin, Dienstag bis Freitag Chemo samstag bis Mittwoch war super, total fit, keine Überkeit nix und dann gings los, bis zum nächsten Block nur Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw. Haben dann die Medikamente umgestellt, d. h. Emend durchweg genommen, auch MCP Tropfen alle paar Stunden, wenn ich dann mal auf irgendetwas hunger hatte, habe ich es aber auch gegessen (hatte ständig Appetit auf Cheeseburger!:lach2:) Also Hoffnung nicht aufgeben und sprich ruhig mit deinem Onko denn man kann echt ne Menge gegen Nebenwirkungen machen Drück dir die Daumen LG Nadine |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Ich werd auf jeden Fall fragen, ob sie mir für den Fall was für zu Hause mitgeben können. Tropfen oder so. Hab ich nämlich nicht da...
Allerdings hat sich mein Magen wieder beruhigt. Nur mein Darm will immer noch nicht so ganz... |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Liebe Eponina,
ich habe immer für die ersten zwei Tage zu Hause Emend mitbekommen und Paspertintropfen. Wie gesagt: Bei Verstopfung half mir Movicol. Ich hatte ja auch Beacopp, sogar eskaliert, und musste mich nie erbrechen. Mit den richtigen Medikamenten geht es dir sicherlich beim nächsten Mal besser. Liebe Grüße Kerstin |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Danke für den Tip! Werde ich auf jeden Fall drum bitten!
Laxoberal funktioniert nur bedingt... Jetzt muss ich aber auch noch mal was Schönes loswerden! Ich bin verliebt! So unglaublich das ist, aber mitten in dieser bescheidenen Lebensphase taucht plötzlich ein Mann auf, der mir zur Seite steht. Er hat mich gestern abend geküsst... Helfen Glückshormone gegen Krebs?!? ;) |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Das hört sich ja toll an. Ich krieg Gänsehaut, wenn ich das lese. :1luvu:Glückshormone helfen ganz bestimmt gegen Krebs.
|
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Ich glaub auch... ;)
|
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Na klar helfen Glückshormone gegen Krebs :D das könnt ihr einer alten Frau ruhig glauben :prost: ich denke, was Besseres als Liebe gibt es sowieso nicht.
Liebe Grüsse Beate |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Genau!!! ;)
|
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Ich hab da mal ne Frage.
Letzten Mittwoch ging es mir ja nicht so gut, und ich hab über der Schüssel gehangen. Dabei sind mir Äderchen in den Augen geplatzt, und sie sind seitdem rot unterlaufen. Langsam "wandert" diese rote Stelle zwar durch's Auge, aber ich bin nicht sicher, ob es wirklich besser wird. Ist das normal, das der Körper während der Chemo so lang braucht, um solche Sachen zu heilen? Sieht jedenfalls echt fies aus... Gestern abend hatte ich dann auch noch so schlimme Muskelschmerzen, dass ich ohne Schmerzmittel nicht schlafen konnte. Und seit Freitag gehen die Haare aus... Jetzt kommt's alles erst... Das mir das mit den Haaren so sehr zusetzen würde, hatte ich nicht vermutet. Habe gestern mit dem Mann in meinem Leben beschlossen, dass er mir nächste Woche die Murmel rasieren wird. Denke, es ist nicht schlecht, wenn ich ihn da mit einbinde... ;) So, dann bin ich mal gespannt, ob mir jemand was zu den Augen sagen kann... |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Hallo Eponina,
ichhatte kein Augenproblem, ausser dass ich irgendwie manchmal wie verschleiert gesehen habe. Ich denke, die Chemo verändert den Organismus einfach so grundlegend, dass es fast nichts gibt, was es nicht geben kann. Ich würde amMontag kurz den Onko anrufen und nachfragen, lieber einmal zu oft als was verpasst. Ich denke aber nicht, dass Du dir Sorgen machen musst. Schmerzen hatte ich auch öfter, besonders hatte ich oft das Gefühl, dass ich spüre wie die Chemo einzelne Stationen durchläuft. Es puckerte mal hier mal da. Eierkopf rasieren ist befreiend, war es für mich. Bei mir hat es meine Tochter gemacht und sie war ganz angetan danach 'du siehst 10 Jahre jünger aus :D' neues Anti-Agingmittel....:lach2: Ich fand es zum einen nervig, das Rumgefluse und zum anderen deprimierend. Als alles runter war, war mr leichter. Mit etwas Lippenstift sieht es wahrscheinlich richtig funky aus :rotenase: Liebe Grüsse Beate |
AW: Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin
Ja, als ich heute drüber nachgedacht hab, ist mir aufgefallen, dass der Bluterguss in der Armbeuge auch seit einer Woche nicht wirklich heilt. Aber wahrscheinlich ist das ganze System langsamer... Mein Onko ist grad im Urlaub, aber ich bin morgen bei meiner Hausärztin zum Blutcheck, da werd ich mal fragen...
Diese Schmerzen gestern waren echt unangenehm. Kamen vom Kreuz und strahlten in die Beine... Hab vorsichtshalber mal Tabletten eingepackt... Ich werde mir ganz schnell die Haare rasieren. Das Gefluse ist ätzend. Ich trau mich gar nicht mehr reinzufassen. Leider ist meine Perücke noch nicht geschnitten; deshalb müssen sie noch bis morgen durchhalten. Und dann lass ich den Herrn an den Rasierer. Ich möchte ihn da miteinbinden. Dann ist er vielleicht nicht so schockiert... ;) Hab ja schon ein bisschen Angst, dass er mich dann unattraktiv findet... Deshalb denke ich, das ist vielleicht therapeutisch ein guter Plan... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.