![]() |
Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo,
mein Papi hat letzte Woche Donnerstag seine erste Chemo erhalten. Die Ärzte meinten es ginge ihm dann so 3-4Tage schlecht aber danach würde es ihm wesentlch besser ergehen... Jetzt haben wir schon Sonntag und ihm gehts immernoch schlecht. Er mag gar nichts essen, weil er ein sooooooooooooooo starkes Vollegefühl hat. Aber was ihm am meisten beschäftigt er ist so schlapp, ja kraftlos...er kann nur paar Schrittchen gehen, dann wird er schon direkt sehr sehr müde. Dazu kommt das er so starke Knochenschmerzen hat.. ja er bekommt Schmerzmittel (müsste mal nachsehen was er da da genau an TAbletten bekommt) aber so normal ist dies irgendwie nicht. ER sagt, sein kopf scheint zu zerspringen. Kann das von der Chemo kommen...oder kann es sein, weil er halt auch Metas an der Schädelkarlotte und Jochbein hat? Ich kenn mich noch nicht so gut aus, mit der Chemo, darum frage ich euch einfach.... Es ist schlimm ihn leiden zu sehen..... :( lieben Gruss *Chica* |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Keine Panik, Chica!
Nebenwirkungen sind auch nach einigen Tagen noch volkommen normal. Du solltest dich nicht sklavisch an den "3-4" Tagen orientieren. Es gibt Patienten die überhaupt keine oder nur leichte Nebenwirkungen verspüren und andere die tagelang neben der Spur sind! Kopf hoch, thomue. :knuddel: |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
...ok, dann warten wir mal ab....
melde mich wenn wich was mehr weiss.... lg |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo Chica!
Wie gesagt, die Nebenwirkungen einer Zytostatikatherapie treten in unterschiedlicher Intensität und Dauer auf. Dafür gibt es viele Ursachen, wie bspw. der Allgemeinzustand des Patienten, die individuelle Verträglichkeit der Wirkstoffe etc. Dennoch kann, will und darf ich hier keine medizinischen Tipps geben oder gar konkrete Beratungen durchführen! Das wäre unverantwortlich und war auch definitiv nicht Ziel meines Postings. Wenn es deinem Vater also sehr, sehr schlecht geht und ihr euch ernsthaft Sorgen um ihn macht und die Art und Weise seiner Beschwerden extrem von den Vorhersagen der behandelnden Mediziner abweicht, ist der Weg zum Arzt der einzig richtige Weg und sollte unverzüglich angetreten werden! Ein Internet-Forum ist sicherlich hilfreich wenn es darum geht, sich grundlegende Informationen zu beschaffen. In akuten Notfällen sollten andere Mechanismen greifen! Liebe Grüße, thomue. |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo,
heute ist mein Papa ins Krankenhaus gekommen. Er hatte gestern abend schon 38 Fieber, trotzt der Medikamente.... Heute morgen hatte er immer noch 38,5 Fieber. Der Arzt meinte, dass das Fieber nicht so hoch sei, weil es schon durch die ganzen Meikamente unterdrückt wird...also wenn er nichts nehmen würde wäre es wahrscheinich höher...darauf hin hat man ihn im Krankenhaus behalten... Er ist an den Tropf gekommen, da er so gut wie nichts getrunken hatte... er war total fertig, dass er im KH bleiben musst.... Man hat wohl sein Schmerzmedikament höher angesetzt und etwas für das "allgemeine Wohlbefinden" gegeben...das hat ihn etwas aufgebaut, dass er im KH liegt und man macht auch etwas..so blöd das jetzt auch klingen mag... Mein Papa meint, er hat noch ein Zettel bekommen wo er unterschreiben muss und er soll nüchtern bleiben, also ab zehn nichts essen und trinken... Mal sehen was morgen für ne Untersuchung gemacht wird...Meine Schwester fährt dort dirket morgen früh hin... ich halte euch auf den laufenden....drückt die Daumen... PS: ja ich weiss gar nicht sorecht welche Medikamente er nimmt, aktuelle Werte und so....mal sehen ob meine Schwester mir da was sagen kann.... *chica* PS: Ach ja was ich fragen wollte...kann man hier irgendwie einen spanischsprechenden Psychologen bekommen, falls es mit meinem Papi schlimmer werden sollte...und bringt eine Psychologe etwas dabei... ichmeine weil wir als Familie versuchen ihm doch zu helfenund beizusthen...aber ichhabe im Internet gelesen, manchmal hilft wohl ein Psychologe....?????? |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo Chica,
na, das sind wirklich bedrückende Neuigkeiten. Grundsätzlich finde ich die Überlegung einen Psychologen in die Betreung deines Vaters einzubinden goldrichtig. Vielleicht hast du in diesem Zusammenhang bereits die Bezeichnung "Psychoonkolge" gehört? Diese wunderbaren Menschen sind quasi auf die Behandlung von Patienten mit einer Tumorerkrankung spezialisert. Ich habe gerade einfach mal Google bemüht ("Psychoonkologe", "spanisch") und bin direkt auf diverse Einträge gestoßen. Hier das Beispiel Jose Rama: http://www.jr-psychotherapie.de/ueber_mich.php Mit ein wenig Geduld solltest du jemanden finden der in der näheren Umgebung deiner Eltern wohnt. Ausserdem muss es natürlich nicht zwingend ein Psychoonkolge sein. Ein Psychologe kann ebenfalls sehr gut helfen. Alles Liebe, thomue. :pftroest: |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hola thomue,
danke, vielen dank für deine Hílfe. Werden mal schauen, wie wir was machen. Mein Papa ist seit Montag ja im Krankenhaus. Die Ärzte wollten schauen woher das Fieber kommt. Genaueres konnte man nun nicht feststellen. Wahrscheinlich ein Infekt, da wohl sein Inmunsystem ja nicht mehr so ganz funktioniert. Jetzt werden uns auch so einige Sachen klar. Er hatte ja von der Nacht von SA auf So und So auf Mo totale Wahnvorstellungen, wir hatten schon Angst, es sein die Medikamente oder vielleicht drückt ja auch was auf ne Gehirnpartie (haben wir uns schon gedacht) aber es war "gottseidank erstmalnur" Fieber.... Das es ihm so schlecht ging und auch gar nichts essen konnte lag daran, dass er einen riesigen Pilz in der Speiseröhre hat. Ist wohl bei Chemo Patienten öfters der Fall, aber keiner hatte uns darauf hingewiesen, mein Armer Papa, kein Wunder dass er über ner Woche nichts essen konnte....und alle haben gesagt, dies ist die Appetitlosigkeit von der Chemo...klar, das war es wahrscheinlich auch, aber er konnte auch nichts schlucken... Es gibt wahrscheinlih noch so vieles was wir noch nicht wissen und ich denke wir müssen uns da erstmal reinfinden... Heute morgen war ich bei meinem Papa und ihm ging es den Umständen entsprechend gut. Er hofft bald nach Hause zu kommen, er muss nur noch bisschen Kraft tanken, da seine Beine schlapp machen. Aber auch kein Wunder so viel Chemie und Medikamente dass würde ja jeden umhauen... Er fängt an seine Haare zu verlieren, er hat gesagt, wenn er zu Hause ist möchte er von Mama die Haare rasiert bekommen...das fast er eigentlich mit fassung...mein Papa sieht super aus, vor allem weil er immer volles dickes Haar hatte, aber er sagt, Haare kommen wieder und eitel war er noch nie so. Ich denke mir aber, wenn das erstmal der Fall ist, dann ist der Krebs halt nach aussen sichtbar, und ich denke auch wenn man es abstreitet, ein bisschen berühren tut ihn das schon...aber wir sindja alle für ihn da. Zum Krankenhaus wo er jetzt liegt, was zum Teil die Ärzte angeht, nicht alle wohlgemerkt, aber ein paar junge Schnösel, die sind einfach zum K***** und denken sie sind die GÖtter mit den weissen Kitteln, so was arrogantes und unverschämtes,,,da ist uns ja diese Woche so allerhand passiert. bin so sauer!!!!:mad: Naja ich halte dich auf den Laufenden. Nochmals muchas gracias *chica* |
es wird und wird einfach nicht besser.....
Hallo ihr Lieben,
wollte euch den aktuellen Stand mitteilen. Also seit einer Woche ist mein Papa im Krankenhaus. Er sollte eigentlich heute raus, aber am Samstag wurde dann noch eine Nebenhodenentzündung festgestellt, welche ihm auch sehr viele Schmerzen verursacht hat. Letzte Nacht hatte er sehr hohes Fieber. Heute ist er natürlich nicht nach Hause gekommen. Ein bisschen Angst haben wir auch um sein Herzchen, denn er hatte auch shon vor jahren ne Lungememboli und seit dem hat er auch Herztabletten und so....nicht dass er mal zu Hause ist, hohes Fieber bekommt und sein Herzchen hört dann auf zu schlagen.... Naja, auf jeden fall dass er heute nicht nach Hause kommt: Er ist schon sehr traurig.... Am samstag haben wir ihm auch seine Haare abrasiert. ER wollte es so. Er hat sie schon so stark verloren gehabt und das Bett und Bad im KH war immer so voll, da hat er gesagt, besser ist diese kommen runter. ***Sagt mal, verliert man auch die Augenbrauen....? Ich meine dies sind doch auch Haare...? Ja auf jeden Fall wir machen uns alle sorgen. ER ist so ekelig zu meiner Mama, dass Sie still und heimlich doch sehr verletzt ist und auch sehr leidet. Wir wissen nicht ob dies damit zu tun hat, dass er meine Mama "vergraulen" möchte, weil er an später denkt, damit es meiner Ma nachher nicht so "schwerfällt" Abschied zu nehmen, ***oder ob es die Medikamente sind oder ob er jetzt doch so mit seiner Krankheit umgeht, ob ihm jetzt vielleicht alles SCHitt egal ist.... ***oder ob vielleicht Metastasen, die er auch am Schädel hat, es damit etwas zu tun hat?.... weiss da jemand was...??? wer kann helfen... es ist so schwer alles... ich kann an gar nichts anderes mehr denken als an meinen Papi.... es ist...- ich kann es einfach nicht beschreiben..... ein Kummer der ganz ganz ganz tief sitzt..... PS: mittelerweile hat er auch ein Schmerzpflaster bekommen....hat dies irgendetwas zu bedeuten....? Reichen da Tabletten nicht mehr???? Ich trau mich schon gar nicht mehr zu fragen.... eure *CHICA* |
AW: es wird und wird einfach nicht besser.....
Liebe Chica.
Ich möchte gerne versuchen, dir von den Parallelen zum Krankheitsverlauf meines Papas zu berichten. Zitat:
Zitat:
Das Verhältnis zwischen den beiden war manchmal bis zum Platzen gespannt. Bin ich dazugekommen und habe versucht, ihn und sie durch meine Erzählungen abzulenken, hat es sich wieder ein bissi entspannt - bis Mama was gesagt/gefragt hat, dann ging es wieder weiter. Um das verstehen zu können, habe ich mich erkundigt. Dabei bin ich auf die 5 Phasen im Krankheitsverlauf eines Krebskranken gestoßen. Das sind Lebensphasen während der Krankheit, die ein Mensch durchlaufen kann, aber nicht zwangsläufig muss. Die aggressive Phase ist - soweit ich mich noch erinnere - die 3. Phase. Der Mensch will die Krankheit nicht wahrhaben und kämpft dagegen an. Das spiegelt sich in typabhängigen, unterschiedlichen Aggressionszuständen wider. Wer kriegts ab? Deine Mama, die ihm am nächsten steht, ihn umsorgt und bestimmt 24h täglich für ihn da ist (wenn er zuhause ist/wäre). Nach dieser Phase kommt die der Akzeptanz. Die Aggressivität legt sich, der Patient hat sich damit abgefunden, dass der äußerliche Kampf mit seinen Lieben nichts an seiner Krankheit ändern kann. Er setzt sich mit seinem "Schicksal" auseinander und nimmt es an. Soviel dazu, wie ich es verstanden habe. Google mal, vielleicht hilft es dir, es zu verstehen. Die "böse" Phase von Papa ging vorüber, ich habe versucht, meiner Mutter das so zu erklären und auch, dass in ihm die Hölle abgeht und er doch auch irgendwie raus muss mit seinen Gedanken. Er hat sonst immer alles mit sich ausgemacht, war sehr, sehr geduldig und hat andere noch aufgebaut, als es ihm schon sehr schlecht ging. Es gibt viele Angehörige, die ihrem Lieben auch sagen, dass sie dadurch verletzt werden. Vielleicht versucht es deine Mama mal und es bessert sich. Ich persönlich hab versucht, seine "Ausraster" zu verstehen und einfach so hinzunehmen... wer weiß, wie ich reagiert hätte, wäre ich an seiner Stelle gewesen... Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass sich Metastasen im Kopf gebildet haben, die solche Reaktionen auslösen. Dazu kann ich dir allerdings nichts aus unserer Erfahrung berichten. Mein Papi hatte Metastasen an der Wirbelsäule, die erst ganz am Schluss seiner Krankheit bis zum Hals hinauf gingen. Ob da auch Metas im Kopf waren, weiß ich nicht. Das lässt sich aber durch die Ärzte klären. Die Reaktion durch Medikamente... tja... kann ebenfalls möglich sein, obwohl ichs mir nicht als Grund dafür vorstellen kann. Mein Papi musste Unmengen an Medis nehmen. Und er hatte bis zum Schluss den wachen Verstand und nur er hatte den Überblick über seine Medis. Ich habe mir letztes Jahr eine Medi-Übersicht vom Arzt geben lassen (heimlich), da es immer besser ist, wenn jemand außer dem Patient da eine Übersicht hat. Schwarz auf weiß. Für akute Kh-Einlieferungen auf jeden Fall! Ich hoffe, ich konnte dir vielleicht eine kleine Auswahl an Möglichkeiten geben und habe dich dadurch nicht irgendwie verschreckt. Ich kann nur Vergleiche zu den mir bekannten Vorgängen ziehen. Ich wünsch dir und deinem Papa alles erdenklich Liebe, gebt die Hoffnung nieeemals auf, verliert nicht den Mut und behaltet und sammelt ganz viel Kraft. |
AW: es wird und wird einfach nicht besser.....
Zitat:
Grad fällt mir ein, dass ich ja noch was vergessen hatte... wegen den Pflastern. Mein Papa hat diese Pflaster lange genommen. Die werden - je nach Schmerztherapie, also Notwendigkeit - dosiert. Mein Papa hatte erst die kleineren (25µg, glaub ich), dann nahm er die größeren. Die Wirkstoffe in seinem Pflaster gingen direkt ins Blut und konnten den Schmerz "sofort" angreifen und "lahm" legen. Die wurden alle 3 - 4 Tage gewechselt und an unterschiedliche Stellen auf die Haut geklebt. Sie sind durchsichtig gewesen. Papa bekam das Medi der Schmerzpflaster dann auch zusätzlich als Nasenspray, das er spontan sprühen konnte, sobald seine Schmerzen akut waren. Er litt sehr an Rückenschmerzen durch die Metas an der Wirbelsäule. Tabletten brauchen wohl zu lange, um direkt zu wirken. Die müssen sich ja erst im Magen zersetzen und werden dann weitergeleitet. Die Pflaster sind schon gut. Sei froh, dass er Medis gegen den Schmerz bekommt. Niemand muss heutzutage mehr Schmerzen aushalten müssen! Dafür gibt es solche Medis. |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo Daggi,
danke-du hast mir schon geholfen. Ich habe mir mal die seelischen phasen gegoogelt...ja da konnte ich so einiges erfahren.... Ich weiss wir stehen nur am Anfang...aber es ist jetzt schon so schwer.... Danke für´s zuhören... Aktueller Stand von Papi: mein Paps ist noch im KH. Fieber ist gesunken und essen isst er jetzt auch besser. Er bekommt nun aber ab und zu "Schwächeanfälle". Heute ist er einmal hingefallen... Die Ärzte sagen... ..Ihre Vater ist ja nunmal krank...und dies gehört dazu.... werde euch auf dem Laufenden halten... ich drück euch *chica* |
Chemo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo,
habe gerade mit meinem Paps telefoniert. Er hat fast 39Fieber.... ist das Fieber bei der Chemo normal? Wenn man von *normal* überhaupt sprechen kann... Ich habe gerade meiner Ma erklärt, wenn die Ärzte es für sinnlos sehen würden, dann würden die doch unseren Paps keine Chemo mehr geben... sie isttotal aufgelöst... ...nur Gott und die Engel wissen was das Beste ist und wie es weitergeht... *chica* |
AW: Chemo bei Prostaca wird nicht besser
Liebe Chica.
Schön, dass ich dir etwas helfen konnte. Wenn ich hier im KK und speziel bei dir antworten darf, hilft mir das unglaublich. Es wirft mich auch ein Stück zurück in unsere schlimme Zeit, aber um die zu bewältigen, muss ich sie aufgreifen. Ich bin ein Laie und kann nur aus meinen Erfahrungen berichten, aber genau die sind es, die ich gerne teile, weil wir in der schlimmsten Zeit auch so viele positive Erlebnisse hatten. Zitat:
Er hatte mitunter auch mal einen Virus, der sich ja gerne da einnistet, wo die Türen offen stehen (kaputtes Immunsystem). Das Fieber hat sich dann aber wieder gebessert. Also wars für uns beim ersten Mal etwas angsteinflößend, gehörte für uns dann aber als "gegeben" dazu... ich weiß gar nicht, ob er oft Fieber hatte. Zitat:
Dein Papa ist schon geschwächt - wie meiner damals - und die Aufnahme der Chemo ist anstrengend, auch wenn er "nur" daliegen oder sitzen muss. Und die Zeit nach der Chemo, wenn der Körper die verarbeitet, kann ja immerhin auch ganz stark an der Kraft zehren. Da können die Tage, an denen es ihm nicht gut geht, fast "normal" sein... je nach Chemo. Sag deiner Mama ruhig, dass die Ärzte das entscheiden, ob es Sinn hat oder nicht. Ihr dürft die Hoffnung auf Besserung, den Mut und die Kraft zum Weiterkämpfen niemals aufgeben!!! Egal, wie die Lage auch ist. Sorry, wenn ich jetzt davon schreibe: Selbst, als mein Papa seine letzte Woche hatte, haben wir Mut und Kraft zum Kämpfen gebraucht... wir haben für ihn gehofft, dass er bald friedlich seine Reise hinter den Horizont antreten darf und keine Schmerzen mehr hat. Ich möchte dich damit nicht runterziehen und hoffe, du verstehst, was ich damit sagen möchte. Egal, wie gut oder schlecht es deinem Papa geht: ihr solltet zusammenhalten und immer für ihn hoffen - wenn schon keine Hoffnung auf Besserung besteht, dann mindestens für eine schmerzfreie Zeit. Ich schicke dir einen ganzen Tanker voller Kraft, die ihr zu jeder Zeit gebrauchen könnt. Ich umarme dich :knuddel: und wünsche deinem Papa, dir und deiner Mama alles erdenklich Gute für die nächste Zeit. Bleibt stark, zeigt ihm eure Liebe (dürfte auch bei euch nicht schwer sein ;)) und seid immer für ihn da (das wird auch gut klappen ;), wenn ich deine Beiträge verfolge). Vielleicht versuchst du, deine Mama noch mehr zu stärken, damit sie ertragen kann, was mit ihrem geliebten Partner geschieht. :remybussi PS: Was noch sehr wichtig ist und was du direkt tun kannst bzw. deine Mama: Ihr müsst ihm erklären, wie wichtig TRINKEN ist. Ihr könnts ihm nicht aufzwingen, aber erklärt ihm, welche Folgen eintreten können. Er muss sich selbst dazu zwingen. Ich hoffe, es klappt. Mein Papi war da recht eigensinnig... "Ich trink doch!" ;) |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
:remybussi
Danke. Du hilfst mir wirklich. Es ist gut zu wissen, dass wir eigentlich nicht alleine sind.... und wir können es schafften, nicht heilen, aber noch ein paar schöne Momente miteinander teilen - wenn man sich nicht aufgibt. Für Dich und Deinem Papa tut es mir leid....Du kannst ruhig erzälen, du ziehst mich damit nicht runter...dafür sind wir ja alle da, gegenseitig uns zu helfen. Wir haben noch soviele schöne Sachen, die wir mit meinem Paps teilen wollen, da sind ja meine Ma, meine drei Geschwister und die vier Enkel die er hat. Aktueller Stand: 18.06.08 Heute morgen ging es ihm besser. Meine Mama und meine Schwester sind dirket zu ihm ins KH. Er hat auch gefrühstückt. Das Fieber laut den Ärzten gehört echt dazu, wie schwer es auch für uns ist, ihn damit leiden zu sehen...sobald er mal drei Tage fieberfrei ist, darf er nach Hause.... Die nächste Chemo ist bald, leider konnte er sich von der letzten nicht richtig erholen, aber er hat wohl zu der nächsten auch schon sein JA gegeben. Das ist sehr viel Wert! Ich habe mir überlegt, ich werde eine Liste zusammenstellen, mit all den schönen Sachen, wofür es sich lohnt zu käpfen, alles was er gerne macht und liebt...mit meiner Nichte zusammen, so kann ich sie mit einbeziehen... So nach dem Motto, komm wir machen ne Liste für den Opa damit er weiss warum er ganz ganz schnell gesund werden soll... Sie ist 7 wird im Juli 8 und für sie ist es schwer. Sie weiss nicht was hinter der ganzen Krankheit steckt, aber sie weiss das es dem Opa schon nicht so gut geht und dass wir alle helfen, damit er bald wieder auf die Beine kommt. Es ist wie gesagt alles so unbereiflich und man fragt sich echt warum, warum ausgerechnet mein Paps? Aber mit ganz viel Kraft, werden wir dies überstehen und ich bin froh, wie jemanden wie dich auch hier getroffen zu haben ja auch die anderen hier im KF sind so nett...., ihr alle gebt mir soviel Kraft. Danke nochmal!:remybussi Es gibt traurige und gut Tage... heute ist glaube ich ein guter tag...ich fühl mich so mit Energie gefüllt.... Ich melde mich sobald ich Neuigkeiten vom Paps hab. *Chica* |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Zitat:
Danke für deine lieben Worte. Ich möchte noch sagen, dass nicht jede Chemo immer gleich verläuft. Mein Papa hatte sie 6 Wochen lang, jeden Freitag für ein paar Stunden, nach 6 Wochen waren dann 3 Wochen Pause. Es gab viele Tage, da fühlte er sich gut danach - dann gabs eben Tage, da war ihm schlecht oder er war müde. Auch er wollte jede Chemo durchziehen, obwohl es ihm sehr oft ziemlich sch... ging. Aber er gab die Hoffnung nie auf. Und sein Wille war unser Gesetz. Dann hoffen wir jetzt mal, dass sich das blöde Fieber schleicht und er endlich wieder nach Hause darf!!!!! Weißt du, das mit der Liste der schönen Dinge ist eine süße Idee - zerbrecht euch aber nicht zu sehr den Kopf, vielleicht vergesst ihr was und haltet euch das irgendwann mal vor. Seid einfach für ihn da, seid bei ihm, lacht mit ihm, spielt zusammen die Spiele, die ihr vielleicht schon Jaaaahre spielt, schaut euch zusammen seine Lieblingssendung an - fordert ihn, damit er weiß, dass er gebraucht wird. Ihr macht das schon richtig - ich habe das Gefühl, ihr seid auch eine tolle, starke Familie, auf die er sehr, sehr stolz ist! Und das ist das Wichtigste! http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv9.gif |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo,
Aktueller Stand vom Paps: Fieber ist gesunken:rotier2: das freut uns alle... seine Stimmung ist so und mal so, allerdings ist er schon sehr sehr Müde. Hoffe das gehört zum allgemeinen Krankheitsbild. Wenn man ihn besucht, kann es sein, das er im Bett mal "einnickt". Allerdings hat er jetzt nen Ausschlag am ganzne Körper, der wie verrückt juckt... Meine Papa ist allergisch auf Penizelin, die Ärzte meinten es käme von der "Rumprobiererei" wegen dem Antibiotikum, da das erste nicht angeschlagen war und man dann ausprobiert hatte... Allerdings hatten wir die Ärzte speziell nochmal drauf hingewiesen und diese meinten, nicht ausdrücklich, das es vom Peniziliennicht käme.../ware ja ne logische Antwort gewesen: Ne Penizilien kann es nicht sein, da wir dies auf keinen Fall ihrem Vater verabreichen, da uns ja bekannt ist dass er allergisch reagiert....- so in der Art.**** Aber die Ärzte, so haben wir zumindest zur Zeit das Gefühl toben sich an meinem Papa aus.... @ DAggi, ja mti der Liste, meinte ich so, nicht das was er noch machen soll, sondern wofür er noch Kämpft, falls er dies mal aus den Augen vierliert nach dem Motto: * für DICH, * für Mama, * für eure Liebe * für das Rückenkraulen, dass du so liebst, * für die leckeren Eintöpge die Mama macht, * für Deine 4 super Kinder * für Deine noch besseren Enkelkinder, díe du soooooooooooooooo liebst, * für den Kirschbaum im Garten der so toll blüht, *für Deinen Hund Leo, der ohne dich nicht kann *für die Musik, die Fidel macht * für die tollen Geschichten, (auch die der Hasen) die du so gerne Rubén vorliest *für das Baumhaus im Garten *für das Fussballspielen von Viviana *für das Fahren im Bollerwagen * für das gemeinsame Sonntagsessen, welches wir zusammen immer so genießen *für den tollen Western, den du gerne siehst. *für die Mama, die immer gerne singt *für die guten Bücher die du liest *für das Vogelnest im Garten wo wir uns so gefreut haben *für die Liebe die wir zu dir haben *für die tollen Grillspiesse die du gekauft hast, *für den weltbesten Milchreis von Mama * für die super Auftritte von Melli * für die tollen Frühstücke * für das Schwimmbecken im Garten *für die guten Fussballspiele, die du so gerne schaust *für deine zusammengebrauten Tee´s *für das Radiohören von WDR4 im Häuschen, welches du so liebst *für das gemeinsame Lachen *für die super gutaussehende Mama .... ich werde diese Liste immer Länger machen...dies soll im Helfen, das WESENTLICHE DES GUTEN nicht aus den Augen zu vierlieren, nicht das was er noch machen soll, ne das ist dann irgendwie so mit nem Ende verbunden... Ne er soll wissen, wie schön es ist zu leben und sich nicht aufgeben, doch wenn er so traurig und voller schmerzen ist, dann vergisst er dies manchmal... Und dies soll ihm immer eine LEBENSSPRITZE sein.... diese Liste werde ich und meine Nichte immer länger machen und ihm immer etws neues dazuschreiben....... Papa lo vamos a lograr que te encuentres mejor...veras.... ANIMO- estamos todos con tigo..... Te quiero Papi tu Ana Zur Zeit habe ich bei mir Engel zu besuch und ich muss sagen, ich habe eine ganz neue Lebenskraft.... ichmuss zwar auch noch weinen, aber ich werde den Willen nicht abgeben, Papa zu helfen, wo es nur geht! Und er ist wenn wir alle so motiviert sind auchmotiviert...das habe ich gesehen... Zusammen schaffen wir das.... Ich drück euch. Bis morgen:knuddel: |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Zitat:
Sorry, wenn ich gleich mit der Tür ins Haus falle, aber könnt ihr euren Papa nicht woanders unterkriegen? Dieses KH macht einen vom Lesen deiner Berichte schon kirre!!!!! Dein Papa ist kein Versuchskaninchen! Es wird Zeit, dass mal jemand aus deiner Familie energisch auftritt! http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu8.gif (Sorry, das macht mich grade etwas sauer) Oder habt ihr die Möglichkeit, euren Hausarzt (der hoffentlich anders und vertrauensvoll ist) davor zu schalten? Ich finde, da muss was geschehen!!!! Es geht hier um Menschenleben und die sollen dafür sorgen, dass dein Papa wieder auf die Beine kommt und fit wird! *Grrrmmmppfffff* Mein Papa hatte auch allergisch aufs Antibiotika reagiert, dass er gegen seine leichte einseitige Lungenentzündung bekam. Wir wussten das aber nicht. Er juckte sich so arg, dass ich ihm die ganze Nacht mit kühlenden Waschlappen berührt und gestreichelt habe... das tat ihm sehr gut... er tat mir so unendlich leid. Ich dachte erst, da ich es am Hals bemerkt habe, dass es vom Bartwuchs kam, der seit 3 Tagen nicht mehr rasiert wurde. Aber dann sah ich die Hände, die Arme und die "Bikini"-Zone... überall kleine Pustelchen, die ihn so arg juckten... mir laufen die Tränen, wenn ich dran denke. Als wir Bescheid sagten, bekam er sofort Linderung. Sie setzten das Antibiotika ab und gaben kurzzeitig Infusion. Da hatten wir beide allerdings schon ne ganze schlaflose Nacht hinter uns. Er war niee vorher allergisch... naja, wenn der Körper so schwach und das Immunsystem den Bach runter ist, wie soll er sich da wehren... Deine Liste für deinen Papa ist wuuuunderschön!!!! Das kostet Kraft und Zeit, sowas zu machen, gell? http://wuerziworld.de/Smilies/les/les6.gif Aber es macht sicher auch Freude! Da denkst du ja selbst an die wunderbaren Momente, die ihm so wichtig sind... süße Idee! Das macht Tochter gern für ihren Papi http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv4.gif - ich verstehs nur allzugut. Toi Toi Toi, dass er vielleicht am Wochenende nach Hause darf?! Ich drücke die Daumen und wünsche euch ein schönes Wochenende. |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Liebe Chica und Annika. Ihr tut mir aufrichtig leid, mehr allerdings noch der geliebte Papa, der da im Spital liegt, leidet und wo es nach Eurer Schilderung mehr dem Ende als der Gesundung entgegen geht. Ich habe früher viel im Prostatakrebsforum gelesen und im Unterschied zum Forum der Frauen dort bei den Männern viel mehr Kritik und Auseinandersetzung mit den behandelnden Ärzten erlebt. Wenn ich mal im Forum Brustkrebs lese, dann ist das dort nur ein einziges Wehklagen und gegenseitiges Trösten über das Unabänderliche.
Das Unabänderliche ist änderbar, wenn man etwas tut. Dazu gehört auch ein gesundes Mass an Kritik den Ärzten gegenüber, ein "Mit mir nicht", wenn man zur Erkenntnis kommt, dass Ärzte nur ihren Stiefel abtherapieren. Geht das dann zu Ende, dann sagen sie: "Wir haben ja alles Mögliche getan". Zur Beerdigung kommen sie gewiss nicht. Wenn der Papa vor Erschöpfung ständig einschläft, dann ist das ein schlechtes Zeichen. Sterben kann er auch zu Hause, und zwar besser. Vielleicht hätte er da sogar noch die Chance, sich von den vielen Zellgiften zu erholen und - möglicherweise mit naturheilkundlichen Mitteln - noch länger unter Euch zu sein. Beraten kann ich Euch nicht, bin ja kein Arzt. Aber aufrütteln und ermutigen, die Verantwortung nicht nur bei den Ärzten zu sehen, mal selber nachzudenken und etwas zu tun. Gruss, Reinardo |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
....oh Reinardo...
du machst mir Angst... das der Papa in letzter Zeit so erschöpft ist, ist doch denke ich normal...schliesslich bekommt er ne Menge Medikamente und dann noch die Chemo... Ich weiss nicht ob ich dir da Recht geben soll, das dies ein Zeichen dafür ist, dass es dem Ende zugeht...NEIN DA BIN ICH ANDERER MEINUNG! Und wenn es echt dem Ende zu geht, wie Du sagst, warum machen dass dann noch die Ärzte.... Es gibt genügend Beispiele wo man sagt, man kann gar nichts mehr für ihn machen..., oder??????? Aktueller Stand: 21.06.08 War heute noch nicht im Krankenhaus. Aber ihm gehts soweit gut. Meine Mama und meine Schwester waren da. Er hat gefrühstückt und freut sich da er vielleicht MOntag oder Dienstag nach Hause kann...jenach dem wenn er kein Fieber hat.... Werde später berichten, wenn ich bei ihm gewesen bin... Dicken Kussi *Chica* |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Stand: 23.06.08
Hallo ihr Lieben, heute ist ein sehr sehr schöner Tag! Mein Papa durfte endlich nach Hause!!!!!:winke: Bin so happy. Ihm gehts auch ersichtlich besser. Er hat heute Mittag ein Süppchen von Mama gekocht gegessen und ruht sich jetzt bisschen aus.... WEnn ich euch erzähle was schon wieder passiert ist im Krankenhaus wo er lag..... Erzähle ich euch später, da ich gerade keine Zeit mehr hab, mein Kleiner verlangt nach mir... bis nachher... *chica* ES GIBT AUCH MAL GUTE NACHRICHTEN: MEIN PAPA IST WIEDER DAHEIM!!!!!!!!!!! |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Zitat:
na, wenn das mal keine guten Nachrichten sind!!!! Ich freu mich für dich. http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx55.gif |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo.
ich hatte bisher keine richtige Zeit um mich bei euch zu melden. Also mein Paps ist Mo aus dem KH raus. Ihm gehts soweit gut aber gestern hatte er einen "schlechten" Tag, er war die ganze Zeit Müde und war geschafft. Dazu kam dann wieder Fieber....das ist schon blöd. Aber heute gings wieder ein bisschen besser.... Was ich euch erzählen wollte, mein Papa hat da er ja Fieber hatte, im KH ein Medikament bekommen, wo Penizilin drin enthalten war. Mein Papa ist aber hochgradig alergisch auf Penizilin. Ihr könnt euch ja vorstellen, was dies für ein Ausmaß war. Er sah aus wie ne Qualle, ganz angeschwollen, hatte ein paar "Aussetzer" und ist zwei Mal hingefallen.... Die Ärzte tun dies ab...er ist einmal richtig hingefallen und die Krankenschwester meinte...: "Gott sei dank haben Sie sich nichts gebrochen, das fehlte uns noch..." und als meine Schwester speziell drauf angesprochen hat, ob er nicht doch Penizilien bekommen hat, gab es kein nein und kein ja. Für uns war es klar, der Auschlag, die Aussätzer, das Hinfallen, er hatte einen Allergieschock. Da er auch Herzkrank ist, dürfen wir uns gar nicht ausmalen wie dies hätte enden können...und die Ärzte und Schwestern ....zum *ko**** Echt! Die Entlassungspapiere haben wir nach mehrmaligen nachfragen endlich Dienstag bekommen. Die Krönung: in den Papieren steht drin, dass mein Vater auf eigenen Wunsch nach Hause ist...da ist meine Schwester geplatzt und ist zum KH und zu den behandelden Urologen und Hausarzt hin...alle fanden es schlimm, aber was passiert ist ist passiert, so nach dem Motto. Sollten nach Vorn blicken und die Gesundheit des Papas sehen... Meine Schwester (die arme, sie managed das ganze mit den Ärzten) wieder ins KH - wollte dazu ne Stellungnahme und hat sich den Entlassungsbericht korriegieren lassen, da er ja so total falsch war. Die wollten sich nur aus der Scheiße reiten, da die bisher mit meinem Paps nur Mist gemacht haben. Gut fast nur Mist. Mit neuem Bericht sind wir dann nach Hause. Ist das nicht der Hammer...mein Papa weiss nur die Hälfte. ER hat aber die ganze Zeit über gesagt , nicht das die hier doch nen Fehler gemacht haben und deshalb gehts mir so schlecht.... Genauso mit der Übelkeit und das er nichts Essen konnte. Wie denn auch mit nem Pilz in der Speiseröhre, aber das haben die im KH nicht gesehen, nicht die Ärzte nicht die Krankenschwestern. Nur per Zufall ein Arzt bei der Oraganuntersuchung... Wir haben ein Schreiben ans Krankenhaus geschickt, von wegen Anzeigen... heute hat der Ober Professor vom KH angerufen und sich zehntausendmal entschuldigt...und möchte das wir am Mittwoch morgen zu ihm kommen und so einiges bereinigen....und dass der Papa im äussert kritischen Zusstand wäre und wir ihn doch bitte weiterbehandeln lassen sollen. Weil auf Grund der Aussage eines (entschuldigt den Ausdruck) Arztes: die Chemo ist keine Lebensverlängernde Maßnahme, sondern nur wegen der Lebensqualität auf die Schmerzen bezogen. Da haben wir uns gesagt, wenn die Chemo gar gar gar nichts mehr ausrichten kann, wollten wir dann den Papa so weiterleiden lassen... dann können wir auch komplett auf Schmerztherapie umsatteln...und er bekommt wenigstens kein Fieber etc. mehr.... Aber was ist nun richtig???????? Wir werden den Termin am Mittwoch wahrnehmen und konkret über alles sprechen. Denken so eine Gelegenheit mit dem Pber Prof. zu reden bekommt man nicht alle TAge und vielleicht ist dies sogar die einzige Gelegenheit, ausserdem sind wir ja auch keine Privatpatienten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Haben Angst irgendetwas vergessen zu Fragen....Habt ihr vielleicht noch ne Idee, was man alles nacherfragen könnte.... Auf meinem Zettel steht: * Ablauf der weiteren Chemo. (da diese Stationär sein wird- wie wird der Ablauf sein) * nochmal konkret fragen, welche Bedeutung noch die Chemo hat * wenn er nochmal eingeliefert werden muss, dass das Personal auch vollständig über seine Krankheit bescheid weiss, denn diesen Eindruck hatten wir ja nicht (zb. mein Vater hatte sich instumental Musik aufspielen lassen, da Fern schon zu anstregend war....am Abend sagte er zur Schwester, er bräuchte etwas gegen sehr starke Kopfschmerzen und Nackenschmerzen - er hat dort übrigends auch Metastasen..., die Schwester:"wenn sich nicht soviel Musik hören würden, dann hätten sie dies auch nicht!" so in der Art.... Fällt euch noch was ein, was ihr als Angehörige wissen wollten, bzw welche Information man noch benötigt, die Ärzte antworten nur auf konkrete Fragen,von allein sagen die nichts, das haben wir schon herrausgefunden.... Hatten überlegt uns ein anderes Krankenhaus zu suchen, aber leider ist das hier das einzige mit Urologie im Umkreis, welches auch noch ein super Ruf geniesst.... WAr das vom Krankenhaus schon ein entgegenkommen? War das dann nach der ganzen Kacke nicht selbstverständlich? Oder haben die jetzt nur so Angst bekommen, wegen Anzeige...ein Krankenhaus ist ja wie ein Unternehmen.... wir sind alle so sauer traurig und aufgewühlt.... kuss *chica* |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Stand 29.06.08
hallo, und kann mir keiner Tipps geben, was wir noch alles die Ärzte fragen sollten? Meinem Papa geht es soweit. Heute morgen war im sehr schlecht. Er hat sich mal als Kind an der Hand bzw. Handgelenk verletzt. Heute morgen hatte er dort so starke Schmerzen, dass ihm sehr übel war und kreide bleich im Bett lag. Kann es sein, dass durch die Chemo "alte" Knochenbrüche wiederbelebt werden? Dicken Kuss |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Liebe Chica.
Gut, dass sich endlich ein Gespräch ergibt. Was genau ihr fragen könntet, weiß ich auch nicht... aber das wäre für mich auch kein zeitliches Problem, nur weil ihr jetzt beim Prof einen Termin habt. Sagt ihm einfach, was euch stört, warum ihr euch beschwert habt. Ihr seid für und wegen eurem Papa da! Und ihr habt den Eindruck, dass er nicht anständig versorgt wird (Penizillin trotz Allergie! Patzige Antworten des Personals). Es geht um ein Menschenleben! Versucht sachlich zu bleiben, nicht persönlich zu werden – ich denke, so lässt sich ein Gespräch mit einem guten Ergebnis zu aller Zufriedenheit abschließen. Wenn ihr in der Umgebung kein anderes KH als Ausweichmöglichkeit habt, dann müsst ihr daran denken, dass euer Papa auch bei der nächsten stationären Aufnahme gut behandelt werden soll. Nicht, dass er dann alles ausbaden muss. (Sorry, bin Pessimist, möglich ist immerhin alles.) Lasst euch von ihm erklären, wie der medizinische Zustand eures Papas aussieht und wie die weitere Therapie geplant ist (Stationäre Chemo wegen großer Schwäche? Warum nicht ambulant?). Fragt, welche Möglichkeiten euer Papa hat - welche Hilfsmittel er von wo bekommen kann - was ihr tun könnt, damit es ihm erträglicher ist und ihr ihn auch zu Hause haben könnt. Wenn euch nach dem Gespräch noch mehr einfällt – dann sprecht ihn einfach nochmal an. HALLO? Die sind immer sehr beschäftigt, aber die sind auch zum Fragen-stellen da! Ob Kasse oder privat! Mensch muss Mensch bleiben! Also durchboxen! Ich finde nicht, dass es ein Entgegenkommen des KH war, euch ein Gespräch anzubieten, um Dinge zu bereinigen, über die ihr euch beschwert habt! OK, diese Unstimmigkeiten hätten auch direkt behoben werden können – aber das Gespräch auf dieser Ebene finde ich selbstverständlich. Manchmal will man nichts sagen, damit das Personal (wenn die schon wegen Musik so doof reagieren) nicht ihren Zorn an deinem Papa auslässt, aber dein Papa kann für seinen Zustand nichts und das Personal vom KH hat ihn nicht so – und schon gar nicht so frech! – zu behandeln! Was ist eigentlich mit eurem Hausarzt - kann er sich auch kümmern bzw. einsetzen und mitwirken bei der Therapie? Welche Schmerzmittel bekommt dein Papa? Klebt er die durchsichtigen Pflaster (alle 3 Tage wird gewechselt)? Bekommt er Schmerzmittel als „Nasenspray“? Bekam er Bestrahlungen und/oder Medikamente gegen seine Knochenschmerzen? Ich drücke die Daumen für das Gespräch – geht nicht ohne Fragezeichen im Kopf da raus. Und berichte mal über den Verlauf des Gespräches... |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Liebe Chica,
ich habe nur durch Zufall hier reingelesen, mein Vater hat ebenfalls PK im Endstadium und bekommt Chemo auf rein palliativer Basis. Dass Dein Vater so leiden muss, tut mir sehr leid. Die Zustände im KH erinnern mich sehr an die Erlebnisse, die wir im KH ebenfalls erlebt haben. Uns ging es nicht anders. *Was ganz, ganz wichtig ist, Ihr braucht sofort einen guten Onkologen. EINEN, nicht die ständig wechselnden Ärzte im Krankenhaus, wo jeder etwas anderes sagt und dann doch nicht das richtige oder auch gar nichts gemacht wird. Der muss übrigens nicht zum KH gehören, mein Vater wird einmal die Woche vom Krankenwagen in die Praxis gebracht. Das ist kein Problem, das organisiert die Praxis des Onkologen. * Zur Chemo: wieso bekommt Dein Vater solch eine Hammerchemo? Das ist wieder typisch. Es geht auch wöchentlich, da ist die Dosis viel geringer und darum verträglicher. Fragt nach dieser Möglichkeit. * Fragt beim Hausarzt nach Vitaminspritzen während der Chemozeit, damit das Immunsystem etwas gepuscht wird (müsst ihr allerdings selber zahlen). *Ganz wichtig ist es auch, dass Dein Vater nicht abnimmt (google: Tumorkachexie), gebt notfalls kalorienreiche Nahrungsergänzungsmittel, durch den Krebs kann die normale Nahrung nicht mehr richtig verarbeitet werden. Fragt den Arzt danach und lasst Euch nicht abwimmeln, falls er sagt, das bräuchte man nicht "wenn man normal ißt". Chemo nimmt den Appetit, folglich ißt der Patient zu wenig. Ebenfalls wichtig: trinken, trinken, trinken! *Kann man die Metastasen im Hirn vielleicht noch durch Bestrahlung in Schach halten? Ich möchte nicht hinterm Berg halten, dass bei meinem lieben Papa trotz allem die letzten Tage/Wochen begonnen haben. Er hat die letzten 1 ½ Jahre ca. 50 kg abgenommen, Nahrungsergänzungsmittel hat er verweigert, weil ihm diese nicht schmecken. Essen mag er kaum noch, trinken nur das nötigste, trotz gutem Zureden. Er hat Wasser im Bauch, muss permanent Wassertabletten nehmen, bzw. ca. 1 Mal wöchentlich punktiert werden. Die Chemo hat einige Metastasen zerstört, es kommen aber leider neue hinzu. Jetzt ist er schon so schwach, dass er fast nur noch liegen kann. Trotzdem kann er nach wie vor rumgretzen, vor allem zu meiner Ma ist er oft sehr aggressiv und verletzend. Ich versuche ihr zwar immer wieder klar zu machen, dass sie sich das nicht zu Herzen nehmen darf, aber es ist natürlich schwer für sie. Noch gibt sich mein Vater nicht auf, er will leben, und wir tun alles in seinem Sinne. Liebe Chica, sei für Deinen Papa da, sieh zu, dass er schmerzfrei bleibt und sei stark. LG Anja |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
...ach Daggi, vielen Dank!Bin froh, du hast mir doch noch so ein paar Anregungen mitgegeben....
Ich werde morgen berichten.... Aktueller Stand 01 Juli 2008 sein Handgelenk schmerzt noch, fühlt sich schlapp und ist oft müde. Aber soweit eigentlich OK. Dicken Kuss Chica |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo Anja - Stubbel,
danke, dies mit den Vitaminspritzen wusste ich Beispielsweise nicht, auch wenn wir diese selber zahlen müssen, das ist schon OK... werde mir noch einige Sachen von Dir notieren...leider wissen wir noch viel zu wenig darüber.... ich danke dir auf jeden FAll! :remybussi Dir drücke ich auch die Daumen und deinem Papa und wünsche euch auch ganz ganz ganz ganz viel Kraft.... Wie gesagt, morgen melde ich mich nach dem Gespräch... dicken Kuss Chica |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Die Daumen sind gedrückt, dass ihr das Bestmöglichste für euren Papa ausrichtet!
Die Vitaminspritzen bekam mein Papa auch, allerdings vor einigen Jahren, als er noch keine Chemo bekam. Ich habe mal gelesen, dass die nicht während der Chemo gegeben werden, da sie ja quasi "mit-durchrutschen". Wenn dem nicht so ist, dann umso besser und dann: her mit den Vitaminen! Meinen Papa haben die sowas von gepuscht!!! :knuddel: |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
14.Juli 2008
Hallo, habe mich langnichtmehr gemeldet....hatte irgendwie viel um die Ohren... der Juli ist bei uns voller Geburtstage und mein Sohn ist 1 jahr geworden... Leider war mein Papa an diesem TAg nicht da, da er seine Chemo bekommen hat. Es ist nun die zweite. Er hat sie halbwege besser verkraftet als die erste, aber so richtig gut geht es ihm natürlich nicht.... Er hat Sie am Dienstag bekommen und jetzt geht es ihm halt den Umständen entsprechend. er hat starke Knochenschmerzen aber ich denke mal, dass dies von der Chemo kommt? oder??? Wir hatte ja das Gespräch im Krankenhaus, jetzt sind die Ärzte echt "zuckersüß!" vielleicht hatte man sich viel vohrher Beschweren sollen oder zumindest den Mund aufmachen sollen...naja so ist es halt. Sobald ich etwas neues weiss, melde ich mich. Dicken Kussi |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
ach ja hatte ich noch vergessen, mein Paps wiegt jetzt 85kg, von 108 die er wog.... das ging jetzt innerhalb von 8 Wochen ganz schnell...er hat zwar noch ein paar reserven, da er eher klein ist bei 1,60cm aber wir müssen bald mal drauf achten dass er nicht mehr allzuviel abnimmt. Kuss |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
hallo ihr lieben,
heute geht es meinem paps gar nicht gut. Er hatte letzte Woche Di die zweite Chemo bekommen... Er ist soooooooooooooooooo müde, ist fast gar nichts, wir zwingen ihn wenigstens einen bissen zu essen, trinken genau so...mal ein schluck wasser...aber er kann nicht... er ist so nieder geschmettert, dass er gesagt hat er möchte keine weitere chemo...ist es so dass man das hungergefühl komplett verliert? Wir sind so hilflos...er ist müde, sehr schlapp, keine kraft... er hat diese unruhezustände, kann nicht schlafen, sitzen liegen... ja er sagt nur: ich weiss nicht mehr wohin oder was ich machen soll.... Weiss jemand ob es für Chemopatienten einen Ambulanten Dienst gibt, die ihn gesundheitlich betreuen? wir haben den hausarzt, er ist ja auch super, aber vielleicht jemand der täglich mit chemo patienten zu tun hat, dieser hat doch dann eher erfahrung? gibt es soetwas? es ist alles so schlimm... bin gerade ganz traurig.... |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Liebe Chica.
Der Hunger und Durst meines Papas wurde auch immer weniger. Die Geschmacks- und Geruchsnerven waren absolut beeinträchtigt. Er hat früher immer sehr viel und gerne gekocht und abgeschmeckt und so. Seit der Chemo sagte er immer, dass Mama kochen sollte, weil er die Gerichte nicht mehr so abschmecken kann. Er konnte auch nicht mehr ans Essen ran, ich glaubte es ihm auch... wenn man sich vorstellt, dass man nichts riecht und keinen Geschmack hat, warum soll man dann essen? Hungergefühle gingen auch zurück. Als er dann so stark abnahm und schwach wurde, bekam er die parenterale Ernährung (ich glaube, ich schrieb dir das schonmal). Dadurch hat er wieder Gewicht zugelegt und nebenbei kleine Häppchen gegessen. Aber wirklich kleine! Was ihm gefiel, waren Mandarinchen aus der Dose, Melone frisch geschnitten... eben erfrischende Dinge. Du fragst nach einer Betreuung... da kann ich dir leider nicht helfen. Wie genau sollte er denn gesundheitlich betreut werden? Hat er Pflegestufe? Dann würde zur Versorgung evtl. ein ambulanter Pflegedienst kommen und ihn "verarzten". Bei uns hat der Pflegedienst 2x täglich die parenterale Ernährung an- und abgeschlossen. Dazu hatte Papa noch eine Wunde am Oberschenkel, die immer mal frisch verbunden wurde, dann wurde seine Nephrostomie-Austritts-Wunde täglich versorgt. Das kostete schon Zeit, die sich die Pfleger genommen haben. Allerdings war es auch nötig und Plan der medizinischen Leistung der Pflegekasse. Viele Grüße und... |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
...danke...tut irgendwie so gut mit dir zu reden:remybussi
ja mit dieser parenterale Ernährung, ja das werde ich mir im Köpfchen behalten. Jetzt zur Zeit, heute gewogen, wiegt er 88,7 Kg. halt auf 1,60 mal sehen... GEstern ging es ihm so unendlich schlecht, aber heute wie ein kleines Wunder, geht´s wieder bisschen besser.... Mit der Beteuung meine ich, dass man mal jemanden rufen kann, der nach Bedarf, wie gestern wo es ihm so schlecht ging, jemand kommt zum drüber gucken... Wie gesagt man weiss ja nicht, was ist "normal" bei chemo, was nicht...ich hole mir mein wissen von der Fragerei bei den Ärzten und halt hier bei euch ...aber wie gesagt, gestern war so ein tag, wie dachten ehrlich es geht zu Ende...er konnte nur liegen, ganz schwach, die Augen konnte er nur geschlossen halten und er hat nur "vorsichhinwegetiert" oder ist dies dann auch mal normal... naja auf jeden Fall meine Schwester direkt beim Krankenhaus angerufen, und die meinten, normal ist dies nicht, da die Chemo ja schon ne Woche her ist.... Da er auch die Beine nicht bewegen konnte, muss man sehr darauf achten, dass er evtl. keine Brüche hat, da er ja die Metas ja in den Knochen hat.... Aber wie gesagt, heute morgen duschte er sich dann und er war- klar noch schwach- aber auf jeden fall besser als gestern ----hat bisschen suppe gegessen, bisschen Brot...bisschen Melone (ja die Dosenfrüchte mag er komischerweise auch gerne und frische Nektarinen und so....) Mal sehen was morgen der Tag bringt.... Auf jeden Fall nochmal DANKEEEEEEEEEEEEe! Schlaf gut. |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Liebe Chica.
Was macht dein Paps???? Ich hoffe, er hatte einen guten Tag... Ich denk an euch. |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo,
ja es ist zur Zeit wie ein kleines Wunder... also wenn ihm die Haare nicht fehlen würden, kann man manchmal ansatzweise glauben er ist gar nicht todkrank:) Er geht - jetzt zwar so super schneckentempo langsam - aber er geht mit dem Hund raus...! Ist das nicht toll? Er hat momentan so einen Lebenswillen, wer versucht "Sachen im Garten" zu machen....bisschen das Grün zurechtschneiden und so... Vor allem sagen wir : Paps mach nicht zuviel, du sollst dichnicht überanstengen:boese: nein nein! er bringt sich davon nicht ab und macht weiter. Wenn ihm es dann doch zuviel wird macht er dann päuschen.... Er ist so süß. Also hättet ihr ihn am Di vor ner Woche gesehen...wow es war so schlimm... aber wie schon gesagt, morgends mi geduscht und er war das blühende leben :tongue WUNDER GIBT ES - MAN MUSS SIE NUR ZU ERKENNEN WISSEN UND AUCH SEHEN WOLLEN! ja, die nächste Chemo ist dann ja wieder in zwei Wochen.... Man ihm gehts dann echt fast ne Woche sehr sehr schlimm aber dann, jetzt bei der zweiten....trau mich gar nicht mich so sehr zu freun´.... Im Moment nerven mich die Leute auf der Straße. Wir wohnen im kleinen Dorf, und da hat es natürlich die Runde gemacht... Teils werde ich auf der Straße angesprochen...das würd ich niemals machen und mir ist es so unangenehm, mit Leuten darüber zu reden, die sich sonst auch nicht für meine Familie interessiert haben... Aber seit Paps so krank ist...man da tun sich auf einmal Bekanntschaften auf... Naja ich werde auf jeden Fall weiter berichten... Kussi:knuddel: |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Liebe Chica.
Na, das hört sich doch gut an!!! Ich freu mich, dass er nach seinen schlechten Tagen einen starken Lebenswillen und die Kraft zum Kämpfen zeigt. Super!!! Ich will deine Freude nicht trüben, aber ich möchte was anmerken, auf das du und deine Familie achten solltet: Als ich las, dass dein Papa das Grün zurechtschneidet, fiel mir ein, dass mein Papa nix im Garten machen durfte während seinen Chemo-Zyklen. Die Infektionsgefahr ist einfach zu groß. Davon abgesehen, war er auch zu schwach und wir wollten das nicht riskieren, dass er mitten in den Büschen umfällt oder so. Hab da bitte ein oder zwei Augen drauf, wenn er Gartenarbeit macht... man darf nie vergessen, dass sein Immunsystem durch die Chemo so im Keller ist, dass ein klitzekleiner Infekt (für uns vielleicht harmlos) ihn komplett aus der Bahn wirft und in eine schlimme Situation bringen kann. Dann wünsche ich euch ein wunderbares Wochenende, passt gut auf euch auf und genießt die Zeit zusammen. |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
oh ja du hast sicherlich recht! Danke daran haben wir gar nicht gedacht....man verdrängt doch schnell wie krank er ist...und er möchte (so glaube ich) wieder in seine "Alltagsroutine" reinkommen.... wir werden ihm das mal durch die Blume sagen:confused:mal sehen wie er es aufnimmt...aber der ton macht ja die musik.... dir auch nen schönen WE! |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Hallo Ihr lieben,
habe mich längere Zeit nicht gemeldet... heute ist der 28igste Juli. Mein Paps hat gestern seinen 3. Chemo Zyklus angetreten. Ambulant geht es ja bei ihm nicht. Wir dachten er käme heute morgen raus- allerdings hat er Fieber bekommen und er muss noch im KH bleiben:( sind schon bisschen traurig. Dabei ging es ihm doch gestern echt den Umständen entsprechend gut.... Seine Medikation zur Zeit (ich hatte die Daten nicht vorliegen, aber jetzt kann ich diese euch mitteilen) *Bicalutamid 50mg 0-1-0 *Fentanyl 25ug/h Plf. Wechsel alle 3 Tage *Furorese 20 1-0-1 *Allopurinol 150mg 0-0-1 *Ramipril 2,5mg 1/2-0-0 *Carvedilol 6,25mg 1/2-0-0 *Nitrendipin 20mg 1/2-0-0 (wenn höher als 150) *Levocap 62,5mg 0-0-1 *Levocap 0-0-1 *Moronal 0-1-0 ER bekommt die Chemotherapie 147mg Docetaxel und 4mg Zoledronsäure- Ist dies eine sehr agressive Chemo`? Kann mir da einer etwas zu sagen.... Allerdings gibt es aber auch ne gute Nachricht: er hat 3Kg zugenommen gehabt. Von 88auf 91kg ... und die PSA Werte sind von 67 auf 45 runter, sowet ich es verstanden habe... gut ne? ich melde mich wieder. Kussi |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
Liebe Chica.
Zur Medikation deines Papas kann ich leider nix sagen. Ich habe die Krankenakte meines Papas grade neben mir liegen und finde als Chemotherapie Taxotere. Mein Papa klebte auch alle 3 Tage Fentanyl-Pflaster 25µg - anfangs nur eines, dann 2 und später zusätzlich das Nasenspray. Aber egal, welche Chemo mein Papa bekam - Chemo ist nunmal pures Gift und soll gegen diese Krankheit versuchen anzukommen. Chemo soll nicht nur die bösen Zellen im Körper töten, Chemo zieht leider auch die gesunden in Mitleidenschaft und das verlangt eine Menge Kraft und auch Vorsicht (z. B. Gartenarbeit, Lebensmittel,...) ab. Wie sie reagiert, kann man im Vorfeld nicht unbedingt wissen. Jeder Mensch ist anders, jeder Körper reagiert dementsprechend auch anders. Mein Papa hatte Zyklen, da ging es ihm vom 3. bis 5. Tag total übel, er war schlapp, müde, hatte auch mal Fieber. Dann gabs aber ein Mittel für die Verträglichkeit - sowas "normales" wie MCP-Tropfen. Er spritzte auch anfangs noch Mistel, die ihm auch die Verträglichkeit verbessern sollten. Er hatte auch Phasen, die er gut überstanden hat. Also, du siehst: alles unterschiedlich. Wenn sich dein Papa so schlapp, müde, fiebrig fühlt und es auch ist, dann fragt unbedingt nach Mitteln dagegen. OK, jetzt ist er im KH und da wird er ja überwacht, aber das würde ich immer beobachten, denn wenn er sich von seinem schlechten Zustand nicht erholt und dann so schlapp in die nächte Chemo reingeht, weiß man nicht, wie er sie aushält. Die ist schon anstrengend, so, wie ich sie bei Papa erlebt habe. Ich hoffe, es kann dir jemand anderes noch eine bessere Auskunft geben. Ich drücke deinem Papa die Daumen, dass er sich bald wieder erholt und er die ganze Geschichte besser verträgt. Ich denke an dich und schaue immer wieder bei dir rein. Lass dich umarmen, du tapferes Mädchen!!! |
AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser
DAnke...es tut so gut....
ich melde mich... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.