![]() |
me and myself und Mr. Adeno
Hallo Ihr Lieben,
ich bin 57 J., verheiratet, 2 Söhne, 1 Tochter, alle verheiratet und 1 Enkelkind. Das zweite kommt im September. Ich wohne in Niedersachsen. 2 Hunde Senioren und 1 kl. Hamster, alle vom Tierschutz, gehören auch noch zu mir. Wie bei vielen, so auch bei mir ist durch einen glücklichen Zufall dieses Schalentier entdeckt worden. Ich war im letzten Jahr über längere Zeit heiser. Da ich starke Raucherin war, hatte ich natürlich Angst zum Arzt zu gehen. Aber irgendwann bin ich dann doch gegangen. Der HNO Arzt schrieb mir ein paar Pillen auf und das wars. Ich hab von meiner Hausärztin noch mal Nachschlag geholt und die Heiserkeit ging erst mal weg. Nach ein paar Wochen war sie aber wieder da. Was nun. Der HNO Arzt war mir auch so ein bißchen unsympatisch, da wollte ich eigentlich nicht wieder hin. Meine Schwiegertochter (Allergikerin) hat mir dann Ihre HNO Ärztin empfohlen. Ich hab also vor dieser Ärztin gesessen, die Tränchen kullerten schon und hab ihr gesagt, ich sei starke Raucherin und hätte einfach Angst, daß dort was Böses im Hals sitzt. Sie hat mich sehr!! gründlich untersucht und mich dann bewußt angelogen, weil sie gemerkt hat, daß ich nicht ins KH gegangen wäre, wenn ich gewußt hätte, was dort am Stimmband sitzt. Dort sei nichts Bösartiges, aber eine kleine Stelle am Stimmband hätte einen weißen Fleck und dort könnte sie nicht drunter gucken. Ich solle ins Krankenhaus, um das abklären zu lassen. Es wurde eine Mikrolaryngoskopie gemacht und das Ergebnis: Plattenepithelcarzinom des rechten Stimmbandes pT2 cN0 G1 Das war schon ein Schock. Ich mußte noch einmal operiert werden. In dem Zimmer hatte ich 2 Bettnachbarinnen, beide etwas älter als ich und eine davon bekam schon ihre dritte OP, nach Brustkrebs Diagnose, weil alle paar Jahre wieder neue Lympfknoten befallen waren. Aber diese Frau strahlte einen Optimismus und Lebensmut aus, der auf mich übergriff. Also, ran an den Feind. In diesem Krankenhaus wurde auch vor der Vollnarkose die Lunge geröngt. Leider hat der Arzt dort etwas gesehen, das dort nicht hingehört. Meine letzte Zigarette habe ich übrigens am 16. Sept. 2007 abends um 22Uhr vor meinem Gang ins Krankenhaus geraucht. Ich bin der HNO Ärztin sehr dankbar für Ihre Lüge, sonst wäre ich nicht ins Krankenhaus gegangen. Weiterhin kann ich nur ein riesen Danke an meine Bettnachbarinnen sagen, die mir Mut gemacht haben, daß ich es schaffe nicht wieder anzufangen zu rauchen und den Mut, weiter zu machen und zu sehen, was mit der Lunge ist. Fortsetzung folgt Liebe Grüße Waltraud Schlaft alle gut und träumt was Schönes. |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waltraud,
es ist doch immer wieder erstaunlich, wie oft ein Bronchialkarzinom "zufällig" entdeckt wird. Das Lungengewebe an sich schmerzt nicht, dies ist wohl ein Grund. Erst andere Beschwerden machen auf etwas aufmerksam, was vielleicht bereits eine Weile vor sich hin rumort. Habe ich Dich richtig gelesen, am Stimmband Plattenepithelca, in der Lunge Adeno? Ist alles entfernt? Entschuldige, wenn ich so nachfrage, aber nachdem ich ein Jahr älter geworden bin, behalte ich nicht mehr so viel von dem, was ich bereits gelesen habe (ist das nicht eine gute Entschuldigung?). Liebe Grüße Michaela |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Michaela,
ja das ist richtig. Hier hat mal jemand geschrieben, sie würde Krebse sammeln. Sieht bei mir auch schon bald so aus. Dieser Krebs am Stimmband kann aber wohl nicht streuen. So hat der Arzt zumindest gesagt. Das ist ja schon mal sehr gut. Die andere Sache, die 4. Patientin, die mit uns das Zimmer geteilt hat, hatte aber schon zum 2. Mal diesen blöden Krebs am Stimmband. Sie ist aber auf eigenen Wunsch schon nach 2 Tagen nach der OP nach Hause gegangen. (Sie ist übrigens erst 22 J. alt und hat noch nie in ihrem Leben geraucht) Ich sollte dann nach 8 Wochen zur Kontrolle noch mal wieder kommen. Da war ich bis jetzt aber noch nicht, da ich erst das ganze Prozedere von dem Adeno hinter mich bringen wollte. Während der Chemo durfte keine Probe von dem Stimmband genommen werden. Jetzt war ich im Mai bei meiner HNO Ärztin und sie hat gesagt, da wäre wirklich nichts mehr. Ich habe sie gefragt, ob sie wieder schwindelt. Da mußte sie lachen. nein diesmal nicht. Ich könnte wirklich ganz beruhigt sein. Da wäre nichts. Trotzdem sollte ich ins Krankenhaus, um doch noch mal eine Probe nehmen zu lassen, um ganz sicher zu sein. Ich habe ihr auch erzählt, daß ich nicht mehr rauche, und die Behandlung eines Lungenkrebses hinter mir habe. Sie hat gesagt, ich hätte ja wohl Berge versetzt. (Entschuldigt bitte, wenn das so prahlerisch rüber kommt. Aber ich bin schon ein bißchen stolz auf mich, wenn wieder ein kleines Stückchen geschafft ist.) Der Termin war auch ziemlich kurzfristig, Anfang Juni. Leider paßte der überhaupt nicht, weil ich zu Weihnachten Eintrittskarten zum Musical "Dirty Dancing" nach Hamburg bekommen hatte. (War übrigens wunderschön) Der neue Termin ist nun morgen. Morgen früh zu den Aufnahmeformalitäten. Dann nach Hause, und Freitag morgen 8 Uhr nüchtern dort wieder erscheinen. Dann wird die Probe genommen. Einen Tag dableiben und am Sonnabend kann ich dann wieder nach Hause. So langsam kriecht das Angstmonster den Rücken hoch. Ich habe schon viele Vollnarkosen gehabt. Nie Angst gehabt, aber diesmal. Ich weiß nicht warum? Vielleicht, weil die Lungenkapazität nicht mehr so ist wie früher? Ich weiß nur, daß es mir im Moment ziemlich besch.... geht. Darum schreib ich das jetzt mal auf. Ich hoffe, daß es mir danach besser geht. LIebe Grüße Waltraud P.S. Meine Mama ist übrigens wieder wach. Ich fahre heute nachmittag hin und hoffe mal die Ärztin zu erreichen. Liebe Grüße Waltraud |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Wo soll ich hin mit meinen Gedanken, meinen Gefühlen.
Alles was ich sage wird falsch aufgefaßt. Ich will einfach nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das betrifft NICHT!!!!!!!!!!!! dieses Forum!!!!!!!!!!!!!!!!! Waltraud |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waldi,
was ist denn passiert. Du klingst nicht gut... Magst du es dir von der Seele schreiben? |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Waltraud,
hier hast du die Chance, daß du aufgefangen wirst. Schreibe einfach weiter, es wird dir gut tun. Ich spreche aus Erfahrung. Bis bald Gitta:winke::winke: |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waldi:winke:,
ich mach mir Sorgen weil ich nichts von Dir lese. Vielleicht können wir Dir ja ein klein wenig helfen.Bitte melde Dich. Ganz liebe Grüße :knuddel: Lissi |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich nur mal kurz melden. Ich bin noch da. Aber im Augenblick geht hier alles den Bach runter. Gut, daß ich 3 Kinder und Schwiegerkinder habe, die zu mir halten. Mein Mann meint nach 38 Jahren Ehe eine jüngere und vor allen Dingen gesunde Frau haben zu müssen. Na gut. Geht mir zwar besch.. aber wie hat mal jemand geschrieben, "Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist." Hab ich noch Chancen, mich für das Treffen anzumelden? Ich hatte noch nicht die Zeit alles nachzulesen. Liebe Grüße Waltraud |
AW: me and myself und Mr. Adeno
liebe Waldi,
das wird sicher irgendwie klappen. Es tut mir leid, das von dir zu lesen... fühl dich fest umarmt... :knuddel: ein müdes Blümchen |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waldi,
du hast gar nicht geschrieben, was am 10. und 11. rausgekommen ist. Ich hoffe doch, dass es in Ordnung war...? Das mit deinem Mann tut mir leid. Er hat dich nicht verdient. Mir fehlen die Worte. Fühl dich gedrückt:knuddel: |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waldi,
Deinen Spruch möchte ich aufgreifen und Dir mein Leitmotto (hängt im Übrigen über der Toilette) hinzufügen: Wem die Scheiße bis zum Hals steht der sollte den Kopf nicht hängen lassen. Makaber, aber gut. Was für ein Mist, vor allem Dein Mann der sich ja nun wirkklich den perfekten MOment gesucht hat. Aber sei gewiss, jeder erntet am Ende was er säht. Auch wenn man nicht böse sein soll, es ist das was mir manchesmal hilft. Ich denke schon dass man die Quittung bekommt. Dein Untersuchungsergebnis vermiss ich auch. Oder hast Du ein neues Argument gefunden, nicht hinzugehen? Ich hoffe doch nicht. Was Deine Ärztin angeht - klarer Fall für ein kleines Bündel dicker Blumen. Toll. Und schön wie natürlich ihr offensichtlich miteinander umgehen könnt. Na ich hoffe Du meldest Dich, wäre ja auch schade wenn wir erst im September weiter miteinander sprechen können, hmmm? Und was das Gefühle herauslassen angeht. Für s erste ist das Forum ein guter Puffer. Zumindest für die erste Last. Gib Deiner Familie ein bißchen Zeit damit umzugehen. Sie lernen Dich jetzt neu kennen. So wie Du schreibst schätze ich Dich als Kämpfer ein. Als selbstbewusste Frau. Jetzt, mit der Erkrankung siehst Du Dich anderen Gefahren gegenüber. Bist vielleicht ängstlicher als vorher (reizbarer?). Deine Familie wird den Prozess schnell lernen. Dann klappt es bestimmt auch wieder besser damit dem Luft zu verschaffen was Dich quält. Da bin ich sicher. |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waldi,
ich schnei so einfach hier rein,aber ich konnte nicht anders.Muss dich einfach mal drücken.:knuddel:Lass dich von dieser Geschichte nicht runterziehen,er hat dich nicht verdient.Gut,das du deine Kinder noch hast. Wie geht es dir heute? Alles Liebe Marita |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Waldi,
wo bist Du?? Wie geht es Dir? Mach mal piep. Beate |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Waldi......wie geht es dir?Bitte melde dich.:knuddel:
Marita |
AW: me and myself und Mr. Adeno
P I E P!!!!!!!!!!
Hallo Ihr Lieben, ich hatte schon ein paar mal angesetzt zu schreiben, und dann doch wieder gelöscht. Es ist in der letzten Zeit so viel Trauriges im Forum zu lesen gewesen, dass ich einfach nicht die richtigen Worte und auch nicht die Kraft gefunden habe. Ich hab hier weinend vorm PC gesessen und ein dicker Klos saß im Hals. Liebe Blume, ich reich Dir einfach mal still die Hände. Liebe Engel, auch Dir einen stillen Gruß zu Deinem Verlust. Wenn ich dann lese, dass Engels Papa noch jünger ist, wie ich dann passiert das, was Michaela mal geschrieben hat „Angst essen Seele auf“. Bei Bibis Mama hat sich nach 3 Monaten was zurück gemeldet, und dann habe ich ja doch irgendwo die Statistik im Hinterkopf. Nur25% erreichen die 5 Jahres Grenze habe ich gelesen. Das macht schon Angst. Gehöre ich dazu???? Sollte ich schon wieder soviel Glück in meinem Leben haben, dass ich jetzt dem Teufel das 4. Mal von der Schippe gesprungen bin? Dann tauchten hier so merkwürdige Leute auf, P und I. Da hab ich gleich gedacht, haben die sie noch alle? Sind die nur verbittert oder macht es denen Spaß die Angst kranker Menschen noch zu schüren. Ich weiß nicht mehr, wer es war, die jenige hat die Postings ja richtig auseinander genommen und schwupps war Ruhe. Dann taucht da jemand auf, inzwischen gesperrt, hab ich gesehen. Da hab ich auch nur gedacht, was will sie eigentlich, Geld mit uns verdienen? Als nächstes muß ich lesen, dass Regina nicht so tolle Nachrichten bekommen hat. Gitta geht es zur Zeit nicht gut. Ich weiß nicht mehr, wer alles noch so schwer zu kämpfen hat. Ja, und ich dann dagegen, ich trau mich schon gar nicht zu sagen, dass es mir gesundheitlich glänzend geht. Nur die Psyche, das ist ein ständiges AUF und AB. Dann will ich mal mein Ergebnis los werden. Ich war ja 2 Tage im Krankenhaus zur Mikrolaryngoskopie. Ich habe vorher dem Narkose Arzt gesagt, dass ich dieses Mal ganz große Angst vor der Narkose habe. Aber so ein tolles Narkose Team, da war keine Angst mehr. Ich hatte eine sehr nette Bett Nachbarin, die nach mir operiert wurde und wir beide haben dann den Rest des Tages geschlafen und geklönt und wieder geschlafen und wieder geklönt. Am anderen Morgen Abschlussgespräch beim Oberarzt. Der hat mir dann erzählt, alles in Ordnung. Sie konnten kaum die Stelle wieder finden, wo sie das Karzinom weg gelasert hatten.Und was das Tollste ist, er hat nicht geglaubt, das ich meine Stimme wieder kriegen würde, das wäre nicht selbstverständlich. In 3 Monaten nächste Kontrolle. In dem Moment ist mir erst so richtig zum Bewusstsein gekommen, dass dort auch ein bösartiger Tumor gesessen hat. Ich war so uinbedarft zu glauben, na ja, da sitzt was, was da nicht hingehört. Mal eben wegschnippeln und das wars dann. Nee muß genau so 5 Jahre regelmäßig kontrolliert werden, wie jeder andere Krebs. Bei Wohlverhalten meinerseits, also nicht wieder anfangen zu rauchen, könnte man die Abstände aber schneller vergrößern Was ich auch nicht wusste, der Chefarzt der Klinik, wo der Lungen Tumor operiert wurde hatte den Oberarzt hier angerufen und gefragt, ob das am Stimmband auch eine Metastase des Lungentumores sein könne. Ist es aber definitiv nicht gewesen. Es sind zwei verschiedene Tumore. Am Stimmband Plattenepithelkarzinom und in der Lunge Adenokarzinom. Krankgeschrieben bin ich immer noch. Mir fehlt einfach noch die Puste bei Anstrengung. Meine Ärztin hat mir aber Lungensport aufgeschrieben Ich gehe jetzt einmal in der Woche in die Mucki Bude und noch zur Wasser Gymnastik. Für heute habe ich erst mal genug geschrieben. Aber ich merke, es tut mir gut, einfach nur zu erzählen. Liebe Grüße an alle, Waltraud |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waldi,
das sind doch mal gute Nachrichten,die wir hier alle so sehr brauchen.Ich :knuddel:Dich mal lieb, nun steht dem Treffen in Kassel ja wirklich nichts mehr im Wege. LG Lissi |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Na meine Güte Waldi,
da hast Du uns aber zappeln lassen. Ja, Du hast recht es ist eine schwierige Zeit hier. Aber es gab gestern auch eine sehr schöne Nachricht, ähnlich wie bei Dir. Und dann traut sich die Betroffene kaum es zu schreiben. Ich freue mich mit Dir. Sehr sogar. Und bitte bedenke, Krebs ist nicht gleich Krebs, auch wenn er den gleichen Namen trägt. Verlauf nicht gleich Verlauf. Es entwickelt sich im Grunde alles anders und planbar, vorhersehbar ist so gut wie nichts. Dafür ist es von viel zu vielen Faktoren abhängig. Fürs Erste, liebe Waldi, hast Du den bestmöglichen Etappensieg errungen. Bitte versau (sorry) Dir das nicht indem Du darauf lauerst eine schlechte Nachricht zu erfahren. |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waldi,
wie wunderbar, solch GUTE Nachrichten zu lesen!! :knuddel: Ich freue mich mit dir! Und bitte, hab in Zukunft keine Hemmungen, hier zu schreiben, egal was - es ist doch eigentlich EUER Forumsteil (ich meine, eher der Betroffenen :o), es wäre ja traurig, wenn ihr euch nicht traut, hier zu schreiben, was euch bewegt! Nach all dem, was du bisher durchgemacht hast, erfüllt es mich mit riesiger Freude, deine Zeilen zu lesen. Fühl dich herzlich umarmt, und mach weiter so! alles Liebe :remybussi Blümchen |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waldi,
solch gute Nachtichten gibt wieder Aufschwung für andere.:knuddel:Das sind ganz tolle Nachrichten und ich freu mich für dich.:knuddel: Liebe Grüße Marita:winke: |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waltraud,
nun habe ich alles gelesen und ich finde du bist ein wahnsinnig toller und starker Mensch. Ich freue mich so das im Moment alles so gut aussieht und eben alles in Ordnung ist. Diese Angst mit der Statistik kenne ich, das sind meine schlimmsten Stunden, wenn ich mir diese Zahlen herbeihole und daran denke das mein Mann darunter fallen könnte. Aber dann wiederum muss ich einfach mal denken es ist nur eine Statistik, die irgendwelche Menschen, die mit Medizin zu tun haben aufgestellt haben. Da fällt aber auch alles rein, heißt es wird so gut wie nicht differenziert. Weil man soetwas nicht differenzieren kann. Keiner kann persönliche Stärke, Mut und Willen in so eine Statistik mit hineinnehmen. Deswegen wird alles gut. Außerdem wäre ich mal neugierig wie eine Statistik für Autofahrer aussehen würde. Also bekanntermaßen sterben sehr viele Menschen auf Deutschlands Straßen. Wie sieht wohl die 5-Jahres Überlebenrate für Autofahrer aus. Trotzdem machen oder haben wir alle unseren Führerschein. Kleiner Scherz am Rande. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und es hat soviel Mut gemacht hier bei dir zu lesen. Liebe Grüße Iris |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Waldi? Lasse dir ganz fix mal einen lieben Gruß da! :winke:
Blümchen |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Grüße
Iris |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Waldi???
Mach' doch mal "piep"!!! LG an Dich Beate:winke: |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waldi,
ist alles ok bei euch?:megaphon: Liebe Grüße Marita:winke: |
AW: me and myself und Mr. Adeno
schubs ! :)
|
AW: me and myself und Mr. Adeno
:winke:Hallo liebe Waldi,
wollte nur mal rein schauen und Dir eine gute Woche wünschen.Supi das es mit den Smileys klappt. Sag mal irgendwo habe ich gelesen Du kommst aus Bad Essen??Das Bad Essen bei Osna???Wenn ja wären wir gar nicht so weit aus einander.Vielleicht könnten wir uns dann zur Fahrt nach Kassel zusammen tun??? :knuddel: LG Lissi |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Lissi,
genau das!!:D Wo hab ich denn das bloß gelesen? Da kam noch jemand aus Essen. Warst Du das? Ich wußte gar nicht, das es hier in der Nähe noch ein Essen gibt. Ich kannte nur das im Ruhrgebiet. Ich glaube, wir Nordlichter hier kommen alle mit dem gleichen Zug. Das wäre richtig schön. Fehlt nur noch ein Erkennungszeichen. Liebe Grüße Waltraud |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Waltraud,
einen kurzen, lieben, herzlichen Gruß Iris |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hab gesehen das du gerade online bist, deswegen einen lieben Gruß und einen schönen Sonntag.
Iris |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Waldi,
ich hoffe es geht dir gut und lass mal Grüße da.:):winke: |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Waldi,
auch von mir liebe Grüße Iris |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Waltraud,
das war gestern echt ein schönes Telefongespräch, sollten wir wiederholen. Ich wünsche dir einen schönen Tag und viele schöne Erlebnisse. Alles liebe Iris |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waltraut,
ich möchte dir einen Gruß da lassen und DANKEsagen.:winke: Das Buch ist heute angekommen und ich habe schon 3 Geschichten gelesen...es ist einfach herrlich zum schmunzeln.:grin: Ich wünsche dir einen schönen Abend....und knuddel deine Senioren.:knuddel: |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waltraud,
einen schönen Sonntag wünsche ich dir. Mache etwas besonders schönes heute. Alles liebe Iris |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Na....
soviele nette Leutchen... Nur die Chefin, die lässt sich hier nicht blicken :-( weißt ja... ist die http://wuerziworld.de/Smilies/ti/ti1.gif aus dem haus, http://wuerziworld.de/Smilies/par/par11.gif die Mäuse auf´m Tisch.... http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol13.gif |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal vielen Dank an alle für die Glückwünsche zu dem kleinen Schatz. Er ist schon ein Süßer und die große Schwester (4) ist ja so stolz. Ganz vielen Dank auch für die lieben Grüße, die immer wieder aufgetaucht sind. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, hier meine ganze Geschichte aufzuschreiben und zu verarbeiten, was da eigentlich mit mir passiert ist. Aber irgendwie ist es dann doch verblieben. Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hatte, das er die Zeit wie in Watte gepackt erlebt hat. Genau so ging es mir. Die ganze Behandlung ist wie ein Traum an mir vorüber gegangen. Ich hatte ganz großes Vertrauen zu den behandelnden Ärzten und hab einfach nur alles getan, was sie mir gesagt haben. Erst nachdem alles vorbei war, einschl. Reha, habe ich angefangen zu recherchieren. Es tut mir auch so ein bißchen weh, wenn ich lesen muß "Klinik in KleinKleckersdorf" Ich bin in einer Klinik in Klein Kleckersdorf operiert worden und fühlte mich sehr gut aufgehoben und kompetent versorgt. Die selbe Klinik, in der Klein Jonas geboren ist. http://www.st-raphael-ostercappeln.de/s11.html Das ist die Seite der Thorax Chirurgie. Das Krankenhaus, in dem mein Stimmband Karzinom entfernt worden ist, ist bekannt und berühmt hier in der Gegend für seine HNO Abtelung. Und das Krankenhaus Ostercappeln hat sich auf Lungen OPs spezialisiert. Außerdem ist es nur 10 Min. von zu Hause entfernt. Der Oberarzt der HNO Klinik fand es auch gut, daß ich gerne nach Ostercappeln wollte. Er hat mich dort angemeldet. Leider war es aus Platzgründen nicht möglich sofort von einer Klinik in die nächste zu fahren. Ich war dann erst wieder eine Woche zu Hause. Dann kam die Bronchoskopie und eine Woche später der Anruf, ich solle 2 Tage später zur Operation einrücken. Die Oberärztin hatte mich angerufen und mir auch gleich gesagt, daß es bösartig sei. Bei dem Vorgespräch habe ich auch das Bild von dem Tumor gesehen. Ich wußte, wie der gutartíge Tumor damals im Kopf ausgesehen hatte und wußte sofort, dieser ist bösartig. Aber ich war wie gesagt, wie im Traum. Ich hatte keine Angst. Ich hab gedacht, da legst du dich da mal eben ins Bett, wirst ein bißchen operiert und dann ist alles gut. Vor der Operation habe ich schon eine Nadel in den Rücken bekommen für den Schmerzkatheder, dann Narkose. Und mehr weiß ich nicht. Meine Tochter sagte mir, daß sie mich 2 mal auf Intensiv besucht hat und ich immer den Schlauch aus der Nase ziehen wollte. Da weiß ich alle nichts von. Ich weiß auch nicht, das da ein Schlauch war. Richtig wach geworden bin ich eigentlich erst am anderen Morgen. Und dann kam ich ja auch schon aufs Zimmer. Da kein anderes frei war, Privatzimmer. Einen Tag später bekam ich eine ganz liebe Bettnachbarin, die 1 Tag später operiert wurde, 1 Jahr älter als ich. Wir verstanden uns von Anfang an. Morgen erzähle ich weiter. Wenn jemand Kontakt zu Regina und Claudia hat. Auch von mir alles Liebe. Kann dann vielleicht noch mal jemand das Posting von Gitta mit den Büchern wiederfinden. Da war was bei, was mich interessierte, aber ich finde es nicht wieder. Liebe Grüße an alle. Viel Mut und Kraft und möglichst keine Schmerzen. Waltraud |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Moin Waltraud,
gleich ein kleiner Tipp von mir am Morgen: bei der Suche nach einem Beitrag gehst du auf den Namen derSchreiberin, dann geht ein Fenster auf und du klickst an"Beiträge anzeigen", darin steht der Anfangssatz eines Postings der Betreffenden. Meist hilft es schon, sich zu erinnern. So habe ich Dir Gittas Lektüre herausgesucht und nur diesen Beitrag angeklickt, indem ich auf die Zahl neben dem Warndreieck gegangen bin, sie bedeutet "einzelnen Beitrag anzeigen". Hier nun Gittas Tipp: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=614 Viel Spaß in der Bücherei oder im Buchladen http://www.wuerziworld.de/Smilies/les/les5.gif . Michaela |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo, Waltraud,
da muss ich Dir zustimmen, die Klinik in Ostercappeln ist Spitze. Meine Freundin Ulla wurde dort behandelt - allerdings war bei ihr vieles zu weit fortgeschritten. Soviel zu dem Thema Kleinkleckersdorf. Ich habe am Anfang auch gedacht "OSTERCAPPELN???", aber sie war dort schon grade richtig.Bestrahlungen bekam sie in wohl Osnabrück (Lürmannstr.), aber alles andere fand in Ostercappeln statt. Freundliche Grüße Karin (immer noch sehr um Ulla trauernd) |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Hallo Karin,
genau so war es bei mir auch. Chemo und Bestrahlung habe ich in Osnabrück bekommen. Die Strahlenklinik an der Lührmannstr. gibt es allerdings seit Anfang des Jahres nicht mehr. Die Paracelsiusklinik hat angebaut. Die gehörten ja sowieso zusammen. Jetzt ist also alles in einem Gebäude untergebracht. Das komische war auch, das eigentlich nur Patienten aus der weiteren Umgebung zu meiner Zeit dort waren. Meine Bettnachbarin kam aus Osnabrück, obwohl Osnabrück Krankenhäuser genug hat. Aus Bramsche waren sehr viele da Ibbenbüren, Oldenburg. Ich denke auch, die haben schon einen ganz guten Ruf.:) Liebe Grüße Waltraud |
AW: me and myself und Mr. Adeno
Liebe Waltraud,
ich hoffe du hast heute einen schönen Tag, ganz viele liebe Grüße von mir, was ist mit dem Kleinen, ist das dein Enkel und wann ist er zur Welt gekommen, einfach mal jetzt so herzlichen Glückwunsch. Irgendwie ist mir da wohl was verschütt gegangen. Iris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.