Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   PAP IVa - Was nun? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34306)

Kleines Schaf 12.08.2008 13:16

PAP IVa - Was nun?
 
Hallo,

ich habe seit gestern schon sehr viel in diesem Forum gelesen, bin aber immer noch ziemlich verwirrt. Ich habe gestern telefonisch von meiner FÄ die Diagnose Pap IVa bekommen. Sie war ziemlich kurz angebunden, da sie gerade in den Ferien ist. Ich soll schnellstens im Krankenhaus einen Termin machen und mich operieren lassen. Also habe ich heute einen Termin für in einer Woche ausgemacht, ich hoffe, dass ist nicht zu spät. Dort werden dann wohl weitere Untersuchungen gemacht und eine Konisation, ist das richtig? Was bedeutet denn Pap IVa? Habe ich Krebs? Ist mit der OP dann alles böse vorbei oder geht der OP- und Arztmarathon dann erst richtig los? Ich habe überhaupt keine Ahnung was jetzt vor sich geht.
Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal...

tiffany 12.08.2008 13:57

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo kleines Schaf,

ein Pap 4a bedeutet,das eine schwere Zellveränderung vorliegt.Im Krankenhaus wird dann bei der Konisation mittels elektrischer Schlaufe oder einem Messer das befallene Gewebe entfernt.Ich hatte nach meinen Konis keine Schmerzen.Also keine Angst davor.Reicht vollkommen,wenn du nächste Woche den Termin hast.Ich hab seit 10.7.08 wiedermal einen Pap 4a und habe erst am 16.9.08 meine OP.nach der OP musst du einmal zur Kontrolle,wegen der Wundheilung.Und wenn der Rand Pap 2 ist,dann musst du (so kenn ich es) alle 6 Monate hin.Bei 3 D alle 3 Monate.


Gute Besserung und liebe Grüsse

Claudi83 12.08.2008 19:42

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo kleines Schaf (komischer Name ;-) ,
ich finde es blöd, wie manche Ärzte einem solche Diagnosen so "vor den Latz knallen". War bei mir ähnlich. Für die ist es halt Routine und für uns geht erst mal die Welt unter, da hilft meist auch kein `keine Panik´von den Ärzten.
Im Nachhinein kann ich dem zwar voll und ganz zustimmen, Panik ist wirklich keine angesagt, aber wenn mir das einer vorher gesagt hätte, es wäre mir am Arsch vorbei gegangen.
Mittlerweile (pap 4a vor 1 1/2 jahren, Koni vor nem Jahr, jetzt wieder Pap 3d) gehe ich anders mit der Sache um. Ich bin gut informiert, habe weniger Angst davor Krebs zu entwickeln, sondern eher wenns so weiter geht mal keine Kinder mehr bekommen zu können.
Letztes mal war ich aber vorher schon fest überzeugt ich habe bestimmt doch schon richtigen Krebs, was bei Pap 4a normalerweise nicht der Fall ist. Aber hinterher ist man immer schlauer...
Ein Termin in einer Woche ist absolut ausreichend, so schnell passiert da nichts.
Schlimm fand ich halt das Warten. Die Op an sich war absolut kein Problem... wenn ich meine Tage habe habe ich hundertmal mehr Schmerzen. Diese hätte ich kurz nach der OP bekommen, habe sie mir durch eine Ausschabung in dem Monat sogar erspart.
Lenk dich am besten gut ab und lass die Sache nicht dein Leben bestimmen, das war bei mir der Fall und war absolut schlecht für mein Studium, Beziehung usw.
Ich war nach der Koni (alle Werte waren bestens) alle 3 Monate zur Kontrolle.
Das ist üblich bis 1 Jahr danach, danach wenn alles in Ordnung ist wieder ganz normale Kontrollzyklen.
Ich wünsche dir viel Glück, hoffe du kanns etwas von unseren Erfahrungen profitieren und dich nicht so sehr wie ich damals davon runterziehn lassen.
Alles wird gut, drück dir die Daumen
LG Claudi

Kleines Schaf 13.08.2008 09:33

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo Claudi,

vielen Dank für Deine Antwort und Aufklärung. Ich versuche einfach nicht immer daran zu denken, dass ist irgendwie schwer, aber es wird schon. Was mir wirklich Sorgen macht ist, dass es so scheint, als wäre es bei vielen so, dass es mit einer Koni nicht getan ist. Wenn ich die vielen Beiträge hier im Forum lese, ist die Sache dann selten für immer vorbei. Sondern oft kommt nach einem Jahr oder so wieder ein schlechter Pap-Wert und die ganze Sache geht von vorne los. Warum ist das so?

Viele Grüsse
Kleines Schaf (den Namen hat mein Mann ausgesucht, er nennt mich gern so :-)

Kleines Schaf 13.08.2008 09:37

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo Tiffany,

auch Dir vielen Dank für deinen Zuspruch und die Erklärungen zu meinen vielen Fragen. Es ist wirklich super und eine grosse Hilfe sich hier im Forum auszutauschen mit Frauen, die das alles schon einmal (oftmals ja auch mehrmals) durchgemacht haben. Ich verstehe nur wirklich nicht, warum oftmals nach einer Koni, einige Zeit später die Pap-Werte wieder schlecht sind und machne schon 2-3 Konis durchhaben. Ich hatte gehofft, so etwas macht man nur einmal mit und dann ist die Sache ausgestanden.

Viele Grüsse
Kleines Schaf

tiffany 13.08.2008 10:09

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo kleines Schaf,


ich hab auch gehofft das nach ein zwei mal die Sache durch ist.Nur bei einer kleinen Gruppe heilt die Erkrankung nicht aus.So wie bei mir.Bin auch froh die Mädls hier zuhaben.


Einige Frauen und auch Männer haben einen Gendefekt.Das Immunsystem kann den HPV-Virus und seine Veränderungen nicht erkennen und somit auch nicht bekämpfen.Bei anderen liegt es vieleicht daran,das das Immunsystem ein bisschen geschwächt ist.


LG

blueblue 13.08.2008 11:21

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo kleines Schaf,

du musst bedenken, dass du hier nur diejenigen liest, die es etwas mehr als den Rest getroffen hat.

Es gibt sicher viele, da ist nach einer Koni alles gut, die werden hier dann wohl auch nicht weiter viel zu berichten haben. Außerdem kommen auch nicht alle Erkrankten hierher ins Forum. Also bitte schließe daraus dann nicht, dass man unbedingt ein, zwei oder mehr Konis haben muss und dann doch zur OP geht und dass es sich dann noch wieder verschlimmert.

Wie gesagt, du hast hier nur eine kleine Gruppe von Frauen, die sich austauschen, das kann nicht repräsantativ sein, dazu bräuchte es eine größere Zahl von Userinnen hier.

Liebe Grüße blueblue


Wer nciht kämpft, hat schon verloren!

Claudi83 13.08.2008 11:26

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo,
blueblue sagt es genau richtig. Ich kenne persönlich außer mir nur eine, die auch ne Koni hatte (auch 4a) bei ihr ist seit Jahren alles in Ordnung.
Die Statistik sricht ganz klar für dich ;-)
Liebe Grüße Claudi

janni66 13.08.2008 18:07

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo kleines Schaf,

ich bin auch neu hier und kann deine Angst verstehen. Ich habe letzten Mittwoch meine Diagnose (Pap 4b) bekommen. Aber durch das viele Lesen in diesem Forum bin ich etwas ruhiger geworden. Meine Konisation war vorgestern und seit heute bin ich wieder zu Hause. Die Operation war überhaupt nicht schlimm und ich habe auch garkeine Schmerzen. Wovor ich wirklich Angst habe, ist der Befund, den ich morgen oder übermorgen bekomme.

GLG
Janni

tiffany 13.08.2008 18:25

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo janni66,


drück dir die Daumen und wünsch die gute Besserung.Wird schon werden.


LG und alles Gute

Nimriel 13.08.2008 18:39

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo kleines Schaf und Ihr anderen,

ein bisschen Ermunterung kommt von hier ;)

War vor mittlerweile 2-3 Jahren aus dem gleichen Grund des öfteren hier. Hatte damals die Diagnose Pap IIId, wobei sich im Nachhinein herausstellte, dass es doch schon schwere Zellveränderungen waren, aber naja. Habe totale Panik geschoben. Ich war damals alle 3 Monate zur Kontrolle, bis ich dann, weil ich ein totales Nervenbündel war, auf einen Dysplasie-Sprechstunden-Termin bestanden habe. Das war auch gut! Jedenfalls wurde dort dann festgestellt, dass man doch mal lieber operieren sollte. Gesagt, getan... hatte sooooo Angst vor dem Befund! Aber es war alles weg. Es war allerdings schon eine Vorstufe, also gut, dass ich mich hab schnippeln lassen! Seither war ich alle 3 Monate zur Kontrolle und nun ist die Koni fast 2 Jahre her - Pap II und HPV ist nicht mehr nachweisbar! Also alles bestens, auch wenn ich jedes Mal ein bisschen Bammel habe auf dem Weg zum Doc. Ab jetzt gehe ich nur noch alle 6 Monate, das ist schon mal ein Fortschritt!

Wenn man das hinter sich hat, will man am liebsten nichts mehr damit zu tun haben. Deshalb liest man hier natürlich eher von denjenigen, die Pech haben (fühlt Euch mal gedrückt - oje!!). Bei den allermeisten Fällen ist nach der Koni Schluss mit dem Mist. Und die Koni ist definitiv nicht schlimm. Nur schön schonen danach!! Und ein bisschen das Immunsystem aufpäppeln, mit genug Schlaf, lecker Essen und was Dir sonst noch gut tut.

Alles Gute!
Nimriel

janni66 13.08.2008 18:51

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo tiffany und nimriel
danke für eure guten Wünsche!

Nimriel ich glaube aber nicht, das ein gutes Immunsystem reicht. Ich habe mich immer gesund ernährt, Sport getrieben und war fit wie ein Turnschuh, aber trotzdem hat es mich erwischt.

GLG
Janni

tiffany 13.08.2008 19:07

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo janni66,

das Immunsystem spielt eine grosse Rolle.Es zählt nicht nur Sport oder gesundes Essen.Wichtig ist auch seelische ausgeglichenheit.Einige Patienten bekommen bei einem mehrfach auffälligen Pap das Medikament Leukonorm (wird meistens nicht von der Krankenkasse übernommen).Leukonorm peppelt das Immunsystem auf.



Leukonorm-Bis über die Verordnungsfähigkeit von Leukonorm Cytochemia*Klarheit besteht empfehlen wir,für die Verordnung ein Privatrezept auszustellen- Paul-Ehrlich-Institut


Lg

janni66 13.08.2008 21:46

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Ich möchte trotzdem behaupten das mein Immunsystem in Ordnung ist....Ich bin seelisch ausgeglichen und lebe in einer glücklichen Beziehung. Ich bin auch nie krank gewesen in den letzten Jahren, hatte nicht mal ne Erkältung...
Aber egal...Jetzt hat es mich erwischt und über die Gründe nachzudenken bringt nichts.

LG
Janni

tiffany 13.08.2008 22:07

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo jannie66,

wollte dir auf keinen Fall zunahe treten.Letzendlich weiß keiner so genau warum,wieso,weshalb?


Lg

janni66 13.08.2008 22:23

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Weiß ich doch Tiffany, wollte nur klar machen, das es bei mir nicht das Immunsystem ist.
Hoffentlich kommt der Befund morgen und hoffentlich haben sie alles erwischt!!!

GLG
Janni

Kleines Schaf 14.08.2008 09:50

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo Janni66,
Hallo Ihr vielen, lieben Anderen,

zunächst muss ich Euch noch einmal von Herzen danken für den Zuspruch und das Mut-machen! Eure Erfahrungen sind sehr wichtig für mich und mit jedem Tag mehr werde ich wieder ein bisschen ruhiger, nach dem Anruf meiner Ärztin war ich ein totales Nervenbündel.

Liebe Janni, ich drücke Dir für deinen Befund ganz fest beide Daumen!!!! Und dann denken wir positiv und hoffen, dass dies unsere erste und letzte Erfahung mit Pap IVa bleibt!

Ich wünsche allen, die betroffen sind, egal ob einmal oder leider öfter viel Kraft!!!

Kleines Schaf

Nimriel 14.08.2008 10:09

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo Janni, hallo Ihr Anderen,

nee, es ist bestimmt nicht "nur" das Immunsystem - ich glaube, es sind einfach ganz viele Faktoren, und bei jedem ist es anders!

Bei mir persönlich hatte es allerdings ganz sicher mit meinem "Allgemeinzustand" zu tun - ich hatte eine sehr üble Trennung hinter mir, die sich insgesamt über etliche Monate hinzog. In der Zeit hab ich mich schlecht ernährt, wenig Antrieb zu allem gehabt und außerdem noch einen neuen, anstrengenden Job! Konsequenz: Dauererkältung und dann noch das erste Mal Pap IIId. Meine FÄ meinte auch, dass HPV-Ausbrüche besonders häufig nach einschneidenden Erlebnissen auftreten, wie Trauerfälle in der Familie, Trennungen usw. - halt alles, was einen irgendwie fertig macht.

Ist halt Statistik :rolleyes: die trifft natürlich nicht auf alle zu! Keinesfalls ist ein schwaches Immunsystem DER Grund, das glaub ich auch nicht. Es ist EIN Grund, der bei dieser Erkrankung in vielen Fällen eine wichtige Rolle spielt. Und jeder, der betroffen ist, fragt sich ja warum.... und es kann ja nicht schaden, auch mal in diese Richtung zu überlegen. Vor allem ist man ja nach so einer Erfahrung schon etwas angeschlagen, ich war es jedenfalls (v.a. psychisch). Mich dann ein bisschen selbst zu päppeln hat mir sehr gut getan. Aber vermutlich ist auch da jeder anders...

Viele Grüße und Euch alles Gute für die Befunde!
Nimriel

tiffany 14.08.2008 10:17

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo Nimriel,

ich wollte nicht damit sagen,das nur das Immunsystem eine Rolle dabei spielt.Es ist aber bewiesen,das ein geschwächtes Immunsystem eine grosse Rolle dabei spielt.Sterbefälle oder Trennungen oder ähnlicher seelischer Stress können für ein geschwächtes Immunsystem verantwortlich sein.Manche leiden dann am Reizdarm Syndrom bei seelischen Stress und wie wir alle wissen ist der Darm der Sitz der Gesundheit!!!!!

WENN MAN CIN ODER VIN IM INTERNET EINGIBT KANN MAN VIELE STUDIEN DARÜBER LESEN.WO ALS URSACHE UNTER ANDEREM EINE IMMUNSUPPRESSION STEHT................UNI MÜNCHEN


LG

Kleines Schaf 14.08.2008 17:29

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo,

gibt es denn ein paar nützliche und einfach Tipps das Immunsystem aufzupeppeln? Ich meine konkrete Tipps, die sich leicht umsetzen lassen?

Viele Grüsse
Kleines Schaf

Nimriel 14.08.2008 22:05

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hi kleines Schaf,

vermutlich ist es bei jedem etwas anders?! Ich kann Dir nur sagen, was ich gemacht hab:

- Quelle allen Übels entsorgt (den betreffenden Mann war ich ja schon los, aber so richtig entspannt war ich noch nicht) ;) muss man ja auch erst mal verarbeiten, eine Trennung.
- auf ausreichend Schlaf geachtet (=mind. 8 Stunden, eine Stunde vorher ins Bettchen)
- gesunde Ernährung (mache ich eigentlich automatisch, weil ich viele gesunde Sachen gerne esse, aber damals war ich so im Stress - da war es zuviel Fertig-Kram)
- habe eine Vitamin-Kur mit Orthomol Immun gemacht. Ich weiß, darüber kann man streiten und es ist nicht ganz billig, aber ich hatte den Eindruck, dass es mich päppelt.
- Kneippsche Güsse (meiner Meinung nach SEHR hilfreich): eine Stunde vorm Schlafen ins Bett, Füße warm werden lassen. Wenn sie richtig schön warm sind, ab ins Bad, Brause auf einen dicken Strahl einstellen und ganz kalt machen. Erst rechtes Bein von außen hoch bis zum Knie, dann innen runter. Und nochmal... und nochmal... dann das linke, selbes Spielchen. Dann ein flauschiges Handtuch und ein bisschen abtupfen (nicht trockenrubbeln!) und ab ins Bett. So warme Füße hatte ich noch NIE :D
- Auszeiten nehmen
- abends nach dem Arbeiten erst mal richtig bewusst abschalten, ab aufs Sofa mit einem Krimi/sonst was, einem Tee oder einem kleinen Rotwein.

So, das war jetzt etwas unsortiert. Denke auch, jedem tut was anderes gut... mir gehts mittlerweile insgesamt einfach besser, ich fühle mich fitter und ausgeglichener. Damals war ich so gestresst.... habe so wenig geschlafen und war dauernd total müde. Und ständig krank, wirklich ständig...eine Erkältung nach der anderen, höchstens mal eine Woche Pause. Ein klares Zeichen für ein schwaches Immunsystem! Deshalb bin ich auch für mich davon überzeugt, dass es daran lag. Jetzt hab ich noch so 3 Erkältungen pro Jahr, was für mich echt super ist, wenn ich mal so die letzten paar Jahre betrachte.

Alles Gute wünsch ich Euch,
Nimriel

Claudi83 15.08.2008 00:20

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hey was Nimril sagt, finde ich, trifft die Sache auf den Punkt. Jeder sollte das machen was ihm selber gut tut. Ich tue es immer ab, dass die Psyche einen so großen Einfluss auf Körper und Gesundheit ab. Allerdings habe ich doch festgestellt, dass als das alles anfing mit dem Pap usw, ich ständig krank war und ein 3 Monate Fieber ohne erkennbare Ursache hatte (alles wurde durchgecheckt). Nach der Op war wieder alles OK. Danach habe ich Diplom geschrieben (mitten im Winter) und durfte zeitllich auf keinen Fall krank werden. Und ich war glaube ich den ersten Winter meines Lebens nicht krank. Mein Freund hatte sogar das Norovirus mit ins HAus geschleppt. Habe allerdings nach meiner Koni auch die Pille nicht mehr genommen, weil die ja auch in der Diskussion steht Risikofaktor zu sein. Außerdem kann sie immunsuppressiv sein. Seitdem fühle ich mich viel besser (hab sie gut 10 Jahre genommen) Ich hatte immer wenn ich meine Tage hatte Durchfall, dachte das wäre normal. Seit die Pille weg ist ist das weg.
Lange Rede kurzer Sinn... Tut was euch gut selbst gut tut, dann tut ihr eurem Körper Gutes. Ein bißchen Sport, gutes und vernünftiges Essen, Entspannung, Leben falls nötig in Ordnung bringen. Und wenns das Immunsystem nicht pusht, gehts einem trotzdem besser als vorher.(Mittelchen die nicht schaden können, können wenn sie nicht wirken ja immer noch nen Placeboeffekt auslösen, also warum nicht, hab ich mir gedacht?)
Alles gute, gute NAcht
Claudi :knuddel::knuddel:

Kleines Schaf 15.08.2008 09:09

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für eure guten Tipps. Ich habe mir seit Montag auch schon vorgenommen einige Dinge in meinem Leben zu ändern, um den Stress abzubauen und um wieder ruhiger und ausgeglichener zu werden. Das entspricht auch dem was ihr vorgeschlagen habt. Na dann, in die Hände gespuckt und los gehts!!

Vielen Dank für eure guten Tipps und die Hilfe.

Kleines Schaf

tiffany 15.08.2008 09:45

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Ich hoffe es gelingt dir Kleines Schaf.Ein bisschen mehr Ruhe kann nicht schaden.


Lg

janni66 15.08.2008 18:14

AW: PAP IVa - Was nun?
 
Sehr gute Tips. Etwas ruhiger sollte ich vielleicht auch werden.
Bei mir spielt die Pille wahrscheinlich ne große Rolle. Ich nehme sie immerhin schon seit 20 Jahren. Vielleicht sollte ich damit aufhören.
Meinen Befund habe ich übrigens immer noch nicht bekommen:(

GLG
Janni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.