![]() |
Hodentumor & Fragen
Hallo,
am letzten Montag wurde bei mir ein Tumor im rechten Hoden endeckt 1,7 cm groß (hatte vorher 2 kleine Huckel ertastet), der Hoden usw. wurden am Mittwoch entfernt. CT wurde am Freitag gemacht, leider stehen die Befunde noch aus. Ein Tumormarker war leicht erhöht. Am letzten Montag wurde noch Ultraschall meines Bauchraums, der Nieren usw. gemacht, hätte man da schon irgendwelche Metastasen/ vergrößerte Lymphknoten endeckt? Die Ärztin sagte das alles normal und unaufällig wäre. grüße Heiko |
AW: Hodentumor & Fragen
Hallo Heiko,
willkommen im Club. Das sieht doch alles gar nicht so schlecht aus bei Dir. Nur ein Tumormarker ist leicht erhöht. Im Ultraschall ist nichts auffälliges zu sehen. Das ist allerdings nicht besonders verwunderlich, da eine Darmschlinge vor dem hinteren Bauchraum sitzt. Dort ist der erste "Landeplatz'" für Lymphknotenmestastasen zu suchen. Wären dort allerdings irgendwelchen dicken Dinger gewesen, dann hätte man das schon gesehen. Also kein Grund zu besonderer Sorge. Das CT liefert da wesentlich aussagekräftigere Daten. Also: Munter bleiben, bald bist Du wieder gesund. Alles Gute Kai |
AW: Hodentumor & Fragen
Hallo Heiko,
ich kann meinem Vorredner nur zustimmen - eine genaue Aussage lässt sich zwar nur durch das CT machen, aber es ist auf jeden Fall schon mal sehr gut, wenn beim Ultraschall nichts zu erkennen ist. Größere Metas würde man darauf auf jeden Fall schon sehen. Also mach dir mal nicht zu viele Sorgen - ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das in dieser Situation verdammt schwer fällt - und geh einfach davon aus, dass dein Tumor in einem Frühstadium entdeckt wurde und noch nicht metastasiert hat. Unabhängig davon, sind die Heilungschacen bei dieser Art von Tumor ja Gott sei Dank - wie du sicher weißt - exzellent. Also halt uns doch auf dem Laufenden hier über dich und ich wünsch dir viel Mut und Zuversicht! Jürgen |
AW: Hodentumor & Fragen
Wichtig wäre auch noch der histologische Befund, also um was für einen Tumor es sich genau handelt (Seminom, Nicht-Seminom etc.). Der Befund war zumindest bei mir 3 Werktage nach OP da...
|
AW: Hodentumor & Fragen
Hallo,
am Montag bekomme ich meinen Befund, habe zwar schon mehrfach im Krankenhaus angerufen, aber im Sekteriat ist nur eine Aushilfe die mir nicht weiterhelfen kann. Werde am Montag posten was rausgekommen ist. |
AW: Hodentumor & Fragen
Wurde eine Biopsie des anderes Hodens durchgeführt? Das Ergebnis derselbigen steht dann auch im histologischen Befund. Am besten lässt Du Dir eine Kopie machen oder Dir das zufaxen, hab ich jedenfalls so gemacht. Dann hast Du den genauen Informationsstand.
|
AW: Hodentumor & Fragen
Morgen
Ich drück mal die Daumen das der befund halbwegs OK is. Mein Mann sein rechter Hoden wurde vor fast 4Wochen entfernt,wr ein Bösartiger Tumor 2cm groß.ER hat keine Meastasen im Körper.Is amletzten Sonntag ins KKH zur Chemo er bekommt 2 Zyklen PEB-Chemo die ersten 5tage hab wir gut überstanden,seid gestern is er zu Hause.Jetzt liegt er neben mir und schläft.Am Montag muß er wd hin zur Infusion am 3.8. geht er dann wd ins KKH 5Tage Chemo. Aber wir Blicken nach vorne da es zu 100% heilbar is.Auch wen die Chemo nicht ohne is und auch der ZVK net so schön is.Ich steh hinter hin. Hänge zwar auch schon etwas durch weil ich nebenbei noch Arbeiten gehe und wir einen fast 5Jährigen Sohn haben. Aber es is Land in Sich das gibt uns Hoffnung wir stehen das durch. Ich drück die Daumen LG Niki |
AW: Hodentumor & Fragen
Zitat:
|
AW: Hodentumor & Fragen
Hier mal ein kleines Update von mir:
Die Biopsie Ergebnisse des Tumors sind leider immer noch nicht da. Der CT Befund (Bauch/Lunge) war unauffällig, also keine vergrößerten Lymphknoten usw. :) |
AW: Hodentumor & Fragen
Zitat:
hallo, na das ist ja schon ma ne gute nachricht :rotier: wünsche dir das die biopsie ebenfalls gut ausfällt! |
AW: Hodentumor & Fragen
Hi,
nach 4 Wochen habe ich endlich meine Histo bekommen. Ein Non-Seminom (Chorionkarzinom & embryonales Karzinom), leider schon mit Gefässinvasion aber ohne sichtbare Metastasen. Also Stadium 1. Am Montag geht meine Chemo los (2 Cyclen). Ach ja noch ein kleiner Tip an Leute die etwas am Hoden ertasten und sich unsicher sind. Holt euch auf jeden Fall 2 Meinungen von verschiedenen Urologen ein, bei mir habe 2 Urologen (aus großen Fachklininken) den Tumor (trotz Ultraschall!!) nicht erkannt :mad: Erst unser niedergelassener Urologe hat sofort mitbekommen was los war. :) |
AW: Hodentumor & Fragen
HUHU
Na dann wünche ich gute Besserung,uns wurde von mehrern Urologen gesagt das man es im Ultraschal nicht wirklich erkennen kann ob es ein Tumor is.Mein Mann sein Tmur war 2cm groß inerhalb von 4Wochen so schnell gewachsen.Bei ihn wurder der rechte Hoden mit Samenstrang entfernt,er hat einen Bösartigen Tumor im Anfangsstadium.Seid Montag is mein mann im 2Zyklus kommt Freitag wieder aus KKH.Und am 18.8. hat er seine letzte Infusion und dann hoffen das es reicht.Metastasen wurde bei meinen Mann zum Glück nicht gefunden. LG niki |
AW: Hodentumor & Fragen
Also mein Tumor war "nur" 1,7 cm groß und im Ultraschall auch sehr gut zu sehen, meine jetzige bahandelnde Ärztin hat mir beim Ultraschall alles gezeigt und erklärt das, das Bild typisch ist für einen Tumor. Leider gibt es aber Ärzte die mit dem Ultraschall nicht wirklich umgehen können.
|
Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Hi,
ich war letzte woche zur ersten Chemo, dort wurde mir mitgeteilt das mein HCG Wert seit der OP vier Wochen vorher von 3,6 auf über 300 gestiegen wäre? Ist das sehr hoch. Beim CT hat man nun eine Lymphknoten Metastes von 1,5 cm gefunden und mich auf Stadium 2a gestufft. Ich habe ein nicht Seminiom (Chorion & Embrionales Carcinom). grüße Heiko |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Hallo Rain,
der Grenzwert für beta-HCG liegt bei 5 IU/l, alles was darüber liegt, ist verdächtig. 300 ist eine sehr deutliche Erhöhung, aber "hoch" ist relativ. Lance Armstrong hatte nach eigener Aussage einen beta-HCG-Wert von 109.000 - und eben auch eine entsprechende Tumorlast, und auch hier im Forum waren schon Leute, die mit über 50.000 in die Therapie gestartet sind. Alles von 0 - 5000 fällt übrigens in die Kategorie "S1" des Markerklassifikationssystems. Daran kannst du schon sehen, dass 300 keine dramatische Erhöhung ist, und dass diese Erhöhung wohl keinen Einfluss auf die (sehr gute) Prognose haben dürfte. Wichtig ist, wie nun die Marker unter der Chemotherapie fallen - was relativ sicher eintreten wird. Grüße von Andi |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Hallo Heiko,
bei mir wars ähnlich: Der Beta hcg-Wert stieg nach der Op auf etwas über 300an, wurde vor der ersten Chemo mit 211 gemessen und fiel dann unter der Chemo rasant ab. Im zweiten Chemo-Zyklus habe ich aus der Erinnerung heraus schon Normwerte bei den Tumor-Markern gehabt. Insgesamt hatte ich drei Zyklen Chemo. Alles gute Kai |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Hallo Heiko....
meine LK-Meta bei Nicht-Seminom war auch 1,5cm. Nach dem zweiten Zyklus nur noch 5 mm und vier Wochen nach dem dritten Zyklus war sie dann Geschichte... Nur noch als Narbe im MRT nachweisbar. Also, keine Sorge... das Scheißding machst Du klein, nicht umgekehrt :megaphon: |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Hi,
bin gerade vom 2. Zyklus zurück (gut überstanden ohne Kotzerei uns.) Der Tumor Marker ist wieder in den Normalbereich gefallen :) |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
hi
und nen dritten noch vor dir? was machen die haare? warste in riesa wieder? gruß |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Ja ich war wieder in Riesa. Die Haare sind weg, aber die wachsen ja wieder. Leider muß ich noch nen dritten Zyklus machen, aber egal, sicher ist sicher!
grüße Heiko |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
und deine mama? wieder normal geworden?
|
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Ja,
zum Glück hat sie sich wieder beruhigt. |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
na gott sei dank auch.
bekommst du kein ct jetzt in den nächsten 2 wochen oder warum weißt du das es 3 sind. hieß doch erst 2, dann ct und dann evtl |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Da ja meine Marker auf 300 waren und ein vorher nicht dagewesener Lymphknoten im letzten CT (als vor dem 1 Zyklus) zu sehen war, wurde ich auf 2a hochgestuft. Bei 2a sind das dann eben 3 Zyklen statt 2.
|
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
hi heiko.
wie gehts dir? 2ten zyklus gut verkraftet? wann hast du CT? in riesa oder woanders? war volker der pfleger wieder da in riesa? bestell mal ganz liebe grüße von uns und frag mal bei gelegenheit ob die unsere CT-CD von Cottbus noch irgendwo haben und ob man vom neuen CT auch ne CD bekommt?. vielen dank dir lg karina |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
So wollte mich auch mal wieder melden ;-)
Habe nun alle 3 Zyklen weg und mein Tumormaker Wert HCG war bei 0,1, vom Lymphknoten war im Abschluß CT nur noch ne Narbe zu sehen. Also geheilt! Leider hatte ich durch die Chemo eine Lungenembolie welche durch die die CT festgestellt wurde, was bedeutete das man mich gleich im Krankenhaus behielt und ich mich nicht mehr aus dem Bett rühren durfte. Habe mich aber nach 3 Tage selbst entlassen, da ich ehrlich gesagt die Schnauz voll habe von Krankenhäusern. Bin zwar im Moment noch ziemlich kaputt und könnte den ganzen Tag pennen, aber ich hoffe das gibt sich bald. PS: An Steffen: Die CT Bilder (Cds) und restliche Befunde kann dein Hausarzt oder weiterbehandelnder Urologe anfordern. Hat meiner auch gemacht. grüße Heiko |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Hi,
macht euch keinen so krassen kopf wegen den Tumormakern. Klar sind Sie wichtig. Meine lagen vor meiner OP bei 6000 nach der OP sind sie sogar auf 19000 gestiegen. Nach den ersten chemos sind sie sofort gefallen und waren bis vor kurzem noch bei 0,25. Jetzt sind sie wieder bei 4,3 normalwert laut labor 2,5 aber ärzte meinen ich soll mich nicht verrückt machen und einfach abwarten (lungen op steht noch bevor bei der metastasen entfernt werden) |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
hi heiko.
dann hast du ja dn mist nun auch hinter dir. wie kams zu der embolie? steffen hat am 10.11 den 1ten nachsorge. ab dez geht er wieder arbeiten |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Grüß euch!!!
macht euch bitte keine allzu großen sorgen wegen der werte klar sie sagen etwas aus Aber wie gesagt armstrong hatte hcg 109000 und es war sehr hoch!ich hatte bei der diagnose meines keimzelltumors einen hcg wert von ca 460.000 nach der ersten chemo (peb schema) stieg er auf ca. 980.000!dagegen sind viele hcg werte hier im forum "sehr niedrig" und doch ist vieles gleich!versteht mich bitte nicht falsch ich möchte nicht prahlen sondern manchen nur mut machen!!! lg gerdsch |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
:mad:
Zitat:
|
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Sagt mal, wegen der Tumormarker B-HCG:
Ihr habt da immer Werte von unter 1 oder sowas, die Ihr angebt - mein Urologe meinte damals, 2,5 wäre die Nachweisgrenze...? Außerdem war ich voll von Tumoren, als ich wegen des Rezidivs eingeliefert wurde, aber der Marker war nicht wirklich hoch... also 400 rum, das ist ja eher wenig. AFP war zu dem Zeitpunkt bei rund 20, LDH bei knapp 6.000... Gruß, Christian |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Das mit den Messwerten hat wohl mit dem Labor zu tun.
Außerdem scheint es von der Tumorart abhängig zu sein, wie die Marker ausfallen, bei manchen kann man ja überhaupt keine Marker feststellen. AFP und LDH waren bei mir zb. vollkommen normal. |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
und wie gehts dir jetzt?
haste auch alle haare weg? und vorallem der olle bart:D |
AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
Außer das ich ständig müde bin, gehts eigentlich ganz gut. Mein Bart fängt schon wieder an zu wachsen, die Haare lassen noch auf sich warten.
|
Spermaproduktion nach Chemo
Hi,
1,5 Jahre nach 3 Zyklen Chemo ist meine Spermamenge extrem zurückgegangen. Wenn ich den Höhepunkt erreicht habe kommt fast gar nichts und erst beim "manuellen" nachhelfen etwas heraus. Bis vor einem Monat hatte ich damit eigentlich kein Problem. Hat ihr im Forum jemand ähnliche erfahrungen gemacht? |
AW: Spermaproduktion nach Chemo
Hallo,
ich bin zwar noch nicht so sehr der Hodenkrebs-"Veteran", aber ich kann schon sagen, dass ich im Vergleich zu "früher" weniger Samenflüssigkeit habe. Meine OP war im Juli '09, anschleißend 3xPEB bis Mitte Oktober '09. Was mich verwundert, ist, dass die Flüssigkeit auch soviel weniger wurde. Die Flüssigkeit, die ja beim Höhepunkt rausgespritzt wird, besteht ja hauptsächlich aus einer Flüssigkeit, die von der Prostata produziert wird... der eigentliche Samen hat ja nicht so einen großen Anteil. |
AW: Spermaproduktion nach Chemo
Hallo zusammen,
hab das gleiche beobachtet wie Jaymz. Weiß aber nicht ob es von der Chemo kommt oder von der RLA. Ich denk éher von der RLA. Aber ich wurde Nervschonend operiert. Also müsste da ja alles klar sein. Wahrscheinlich zu gesund gelebt in den letzten Monaten ausser das Chemomedikament. Abwarten, ausserdem was solls. Wenn das was kommt gut ist und Kinder zeugen geht reicht das ja aus. Viele Grüße aus der Reha. Solangsam kann ich wieder richtig gut Billiard spielen. Natürlich kein Taschenbilliard.:D Gruß Andi |
AW: Spermaproduktion nach Chemo
Hallo Rain,
sicherlich hat sich auch mein Ejakulat verändert. Denke, dass ist normal. Was ich aber komisch finde, ist das bei Dir diese Veränderungen erst seit einigen Wochen sind und Du Deine Therapie vor 18 Monaten beendet hast. Das kann ich nicht bestätigen und habe es auch noch nicht hier im Forum gelesen. Ich würde das unbedingt meinen Urologen fragen. LG Dirk |
Vergrößerter Axellymphknoten
Hallo,
vor knapp 4 Jahren hatte ich eine Non Seminom (Chondrial/Embrional Charzinom) Stadium 2 B, nach 3 maliger Chemo waren alle Untersuchungen normal (die letzte war im Januar, CT und Blut, beides unaufällig) Aber gestern habe ich unter meiner linken Axel einen vergrößerten Lymphknoten festgestellt und hatte natürlich gleich Panik. Bin also in die Notaufnahme unserers Krankenhauses gefahren und mein Problem geschildert. Der Doc. untersuchte tastete die Axel ab und fand auch einen "erbesengroßen" Lymphnoten der beweglich sei, er sagte mir das Hodenturmore normalerweise nicht in die Axel Lymphknoten Streuen würden, stimmt das? Habe echt Angst. |
AW: Vergrößerter Axellymphknoten
Hi Rain,
erstmal einen kühlen Kopf bewahren. Ich bin natürlich kein Arzt sondern lediglich ein Betroffener aber rein aus meinem logischen Verständnis heraus würde ich sagen, warum sollte ein Hodenkrebs nicht in einen Axellymphknoten streuen können? Ohne dir Angst machen zu wollen, aber ein leicht erweiterter Lymphknoten kann alles sein (Infekt etc.) Daher würde ich dir empfehlen einfach umgehend einen Spezialisten aufzusuchen, dann kannst dir sicher sein und vor allem, wenn es notwendig sein sollte, dass die richtigen Maßnahmen eingeleitet werden. Wünsch dir Alles Alles Gute, wird sich bestimmt zum positiven wenden! Liebe Grüße Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.