Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Magenkrämpfe (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34505)

andreaa 23.08.2008 11:37

Magenkrämpfe
 
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Beschwerden mit dem Magen.
Es kommen krampfartige Schmerzen,mal mit Erbrechen mal ohne.
Tabletten helfen nicht wirklich.
Muss dazu sagen,dass mein Magen schon immer sehr empfindlich war,Medikamente kannte er eigentlich nicht und nun soviele.
Könnten diese Schmerzen noch von Bestrahlung und Chemo kommen?
Beides war Anfang Mai zu Ende.
Oder muss ich mit Schlimmeren rechnen?
Hab auf eine Magenspiegelung nicht wirklich Lust.:mad:
Hat einer von Euch auch solche Beschwerden gehabt?
Wenn ja,was hat da geholfen?
Danke!


Und gleich noch was:)
Bin ja nun durch die Bestrahlung von heute auf morgen in die Wechseljahre versetzt worden,habe starke Hitzwallungen.
Wie kommt Ihr damit klar?
Nehmt Ihr Hormone oder sagt Ihr nein lieber nicht,damit kann man leben.
Krebs und Hormoneinnahme soll ja nicht so gesund sein.:undecided
Nochmals vielen Dank.

LG Andrea

Cee 23.08.2008 12:02

AW: Magenkrämpfe
 
Hi Andreaa,

bei der Einnahme von Tabletten ist grundsätzlich darauf zu achten, dass die meisten Medikamente erst nach einer kleinen Mahlzeit und mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden sollten. Bei der Flüssigkeit sollte es sich nicht um Fruchtsäfte handeln, da die oft die Wirkung von z.B. Antibiotika und Schmerzmitteln (und vielen anderen Medis) beeinflussen und/oder die Wirkung sogar aufheben können. Also am besten ist Wasser - und hier auch am liebsten Leitungswasser - und hiervon, wenn möglich, ca. einen 1/2 Liter. Warum? Kohlensäure belastet zusätzlich den Magen. Und je mehr Wasser Du trinkst, desto besser können Tabletten wirken, da sie sich mit mehr Flüssigkeit besser und schneller im Körper verteilen. Je weniger Wasser Du nachtrinkst, desto mehr schlägt das Medikament auf den Magen. Vielleicht nimmst Du mit der Medikamentenaufnahme zu wenig Flüssigkeit zu Dir oder isst vorher nicht ausreichend?

Ich möchte keine Panik machen, aber vielleicht verändert sich Dein Darm? Hast Du auch Bauchweh, oder wird irgendwas an Deinem Bauch hart? Wie sieht das Erbrochene aus? Ist es dunkel und übelriechend? Dann solltest umgehend in ärztliche Behandlung. Es könnte sich um einen beginnenden Darmverschluss handeln.

In jedem Fall aber solltest Du mit Deinen Ärzten über diese Beschwerden sprechen.

Gute Besserung :knuddel:

P.S. Mit den Wechseljahren: Da gibt es viele Möglichkeiten, sich homöopathisch einstellen zu lassen. Ferner helfen da auch so einige Kräuter - leider weißich darüber auch nicht ausreichend Bescheid.

andreaa 23.08.2008 12:38

AW: Magenkrämpfe
 
Danke Ceelia,
habe immer drauf bestanden nichts auf nüchteren Magen einnehmen zu müssen,kenne ja meinen Magen und trinken tut ich wirklich viel,schon um alles auszuspülen.
Darmverschluss kenne ich auch,hatte schon mal einen (vor 30 Jahren) und da ich gerade schwanger war,wurde er sehr spät erkannt.
Gut, heute könnte es anders sein wie damals, werde Obacht geben.
Manchmal denke ich...alles Sch...e.:(

LG Andrea

blueblue 23.08.2008 14:09

AW: Magenkrämpfe
 
hallo Andreaa,

also ich hab nach der Bestrahlung auch mit den Hitzewallungen zu tun weils mir die Eierstöcke zerschossen hat. Habe auch mit meinem Gyn. drüber gesprochen, der ist absolut dagegen mir Hormone zu verpassen, er ist dagegen wegen dem Krebs.

Mich stören die Hitzewallungen am meisten des nachts. Ansonsten komme ich klar damit. Außerdem überleg doch mal, unsere Großmütter mußten da auch durch ohne Medis. Nur weil es heute gegen alles und jedes was gibt, wirds auch immer feste in sich reingestopft, find ich ohnehin nicht wirklich gut.

Ich kneif einfach den Poppes zusammen und geh da durch. Dann kann wenn so ne Hitzewelle kommt mir der Schweiß auch nicht in die Kimme laufen :rotenase::rotenase:

blueblue



Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Tante Emma 23.08.2008 15:47

AW: Magenkrämpfe
 
Hallo Ihr Lieben!

Ich hatte 2006 hormonabhängigen Brustkrebs, 2007 Gebärmutterhalskrebs. Gebärmutter und Eierstöcke (auf meinen Wunsch!) wurden entfernt.
Zudem mache ich eh seit 2006 eine AHT.
Hitzewallungen halten sich zwar in Grenzen, aber ich weiß von meiner Schwester (die hat auch BK), daß Remifimeeeeen gut gegen so AHT-/Wechseljahrsbeschwerden hilft.
Zudem ist es wohl auch oft so, daß die Beschwerden im Laufe der Zeit weniger werden.
Meine Beschwerden halten sich zum Glück in Grenzen, aber ich kann alle verstehen, die Probleme damit haben.

Alles Liebe und Gute für Euch,
Tante Emma.

blueblue 23.08.2008 17:47

AW: Magenkrämpfe
 
Hi gretel,

da hast du mich aber nun total falsch interpretiert. Ich schreib ja wohl davon, dass ich den Poppes zusammen kneife. Damit hab ich niemanden dazu aufgefordert, das auch zu tun.

blueblue

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

CARLOTTCHEN 23.08.2008 18:09

AW: Magenkrämpfe
 
Hi,:undecided

Jetzt wird mir schon Angst und Bange wenn ich das hier lese wie es mit den Wechseljahren wird.
Ich(34)hatte am 26.6eine Koni,am 24.7 die Wertheim(ohne Eierstockentnahme wegen des Alters)und jetzt am Dienstag werden sie trotzdem rausoperiert weil die Radio-Onkologin das möchte.Durch die Strahlen würden sie sowieso beschädigt werden und das Risiko nachher an Eierstockkrebs zuerkranken ist einfach tu hoch.
Jetzt mach ich mir schon seit einigen Tagen die fürchterlichsten Gedanken wie das sein wird ohne und habe Angst in ein tiefes Loch zufallen.Mein FA hat mir auch schon gesagt das ich da ne Durststrecke hätte:(-weil ich keine Hormone bekommen werde.

andreaa 23.08.2008 18:14

AW: Magenkrämpfe
 
Zitat:

Zitat von CARLOTTCHEN (Beitrag 593839)
Hi,:undecided

Jetzt wird mir schon Angst und Bange wenn ich das hier lese wie es mit den Wechseljahren wird.
Ich(34)hatte am 26.6eine Koni,am 24.7 die Wertheim(ohne Eierstockentnahme wegen des Alters)und jetzt am Dienstag werden sie trotzdem rausoperiert weil die Radio-Onkologin das möchte.Durch die Strahlen würden sie sowieso beschädigt werden und das Risiko nachher an Eierstockkrebs zuerkranken ist einfach tu hoch.
Jetzt mach ich mir schon seit einigen Tagen die fürchterlichsten Gedanken wie das sein wird ohne und habe Angst in ein tiefes Loch zufallen.Mein FA hat mir auch schon gesagt das ich da ne Durststrecke hätte:(-weil ich keine Hormone bekommen werde.

Ich glaube auch,dass die Bestrahlung die Eierstöcke zerstört,also ruhig raus damit.

In ein tiefes Loch bin ich nicht gefallen,bin aber auch schon 49 und mein Kinderwunsch war schon vor 20 Jahren abgeschlossen.
Eine Frau besteht aus mehr als der Gebärmutter und dem Drum und Dran,also Kopf hoch!
Frau bleibt Frau:)

andreaa 23.08.2008 18:19

AW: Magenkrämpfe
 
Mit den Hitzewallungen kann ich leben,
wollte aber mal fragen ob es doch was gibt.
Ich versuche es mir ja so leicht wie möglich zu machen.
Ist es halt nicht möglich...muss ich eben durch,
wie soviele andere Leidensgenossen.
Mädels...Kopf hoch,wir schaffen es!
Und vielen Dank für die Antworten.:)

Cee 23.08.2008 19:18

AW: Magenkrämpfe
 
Zitat:

Zitat von CARLOTTCHEN (Beitrag 593839)
Hi,:undecided

Jetzt wird mir schon Angst und Bange wenn ich das hier lese wie es mit den Wechseljahren wird.
Ich(34)hatte am 26.6eine Koni,am 24.7 die Wertheim(ohne Eierstockentnahme wegen des Alters)und jetzt am Dienstag werden sie trotzdem rausoperiert weil die Radio-Onkologin das möchte.Durch die Strahlen würden sie sowieso beschädigt werden und das Risiko nachher an Eierstockkrebs zuerkranken ist einfach tu hoch.

Bei meiner Wertheim wurden Eierstöcke gleich verlagert, also laienhaft ausgedrückt "hochgebunden", um nicht ins Bestrahlungsfeld zu gelangen. Schade, dass bei dir ein erneuter Eingriff erfolgen muss, um diese nun zu entfernen. Ich rate Dir zum Einholen einer zweite Meinung, denn Eierstöcke können aus dem Bestrahlungsfeld ohne Funktionsverlust verlagert werden. Allerdings müssen die Ärzte in der Lage sein, diese neue Technik zu operieren :augendreh . Meine waren es zum Glück. Alles Gute wünsche ich Dir.

nitsrek1204 23.08.2008 19:38

AW: Magenkrämpfe
 
bei meiner TMMR wurden die Eierstöcke auch gleich entfernt, da sie bei der Bestrahlung eh kaputt gehen.
Dadurch war ich auch gleich in den Wechseljahren, ich hab was hömöopathisches bekommen, und ich hab bei unserem Asia-Laden erfahren dass die Frauen immer Sojabohnen und Tofu essen oder Sojamilch trinken, das hilft auch, haben wir gestern ausprobiert, schmeckt gut!
Und Rotbuschklee-Tee hilft auch...

CARLOTTCHEN 23.08.2008 22:21

AW: Magenkrämpfe
 
Hi Gretel,

mit der Schilddrüse hab ich`s auch-Unterfunktion.Ich hoffe das es nicht zu schlimm wird.

Hi Cee,

Die Eierstöcke sind drin gblieben weil mein FA davon ausging das ich nur von unten bestrahlt werden würde.Die Radio-Onkologin sagte aber sofort raus damit den die Bestrahlungen werden über 5Wochen dauern(äusere und innere Bstr).Auch mit einer Verlagerung wäre nicht viel auszurichten gewesen.

caroeli 23.08.2008 22:55

AW: Magenkrämpfe
 
hallo an alle,
mir wurden leider auch die Eierstöcke erst durch die Bestrahlung zerschossen. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich sie mir gleich mit rausnehmen lassen.
Habe es eine Zeitlang mit Remifimin und Salbei versucht, hat aber auch nichts gebracht: Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, das volle Programm. Ich versuche jetzt mich irgendwie damit abzufinden. Habe für mich zur Zeit die "Augen zu und durch Phase" . Geht ganz gut. Während der Arbeit sind die Hitzewellen zwar etwas lästig(bin Friseurmeisterin, da nehmen einen die Azubis manchmal nicht sehr ernst wenn man plötzlich mit ner Hochroten Bombe vor denen steht) aber auch da werde ich durchkommen. Ist ja nicht für immer.
Außerdem sparen wir im Winter dank der hitzewellen echt heizkosten:lach::D:o:rotenase:
LG Carola

Cee 23.08.2008 23:04

AW: Magenkrämpfe
 
Zitat:

Zitat von -gretel- (Beitrag 594052)
wahnsinn, seit ich hier lese fällt mir immer wieder auf, wieviele, die krebs haben auch eine schilddrüsenfehlfunktion haben oder hatten. das ist ja total auffällig. ich weiss ja nicht, wieviel prozent davon autoimmunen ursprungs sind (bei mir ist das so) aber das wäre mal interessant zu wissen.
kennt einer irgendwelche statistiken oder untersuchungen über zusammenhänge? würde mich mal echt interessieren, mir ist das hier total oft aufgefallen

Ich kenne keine Statistiken, aber ich habe seit ca. 17 Jahren eine Fehlfunktion der Schilddrüse. Mit dem Resultat, dass sie irgendwann begann, Knoten zu bilden und mir im März dieses Jahres entfernt wurde.

Das zu Deiner Theorie - vielleicht ist was dran? Aber sicher ist, dass das Zervixkarzinom NICHT hormonabhängig wächst. Insofern erschliesst sich mir der Zusammenhang im Bezug auf Zervixkarzinom nicht. Anders sieht es ja bei BK aus, der auch hormonabhängig wächst. Daher ist das mit den Hormonen in den Wechseljahren ja so eine Sache...

nikita1 24.08.2008 01:45

AW: Magenkrämpfe
 
Hi,

also ich war zum Zeitpunkt der Therapie 46 - und habe gleich in der Nacht, nach der 1.Bestrahlung zwei gewaltige Hitzewallungen gehabt.
Dann nicht mehr...oder jedenfalls nicht mehr so stark.

Allerdings waren und sind die Gelenkschmerzen beachtlich, ich habe nie rausgefunden woher die kommen - wahrscheinlich durch den Abschuss in die Wechseljahre ??? :confused:
Medikamente nehme ich aus Prinzip keine, habe auch keine unter der Chemo genommen , es reicht schon, dass ich strahle wie ein Atombunker und wieviel Chemogift heute noch in meinem Körper rumirrt, wage ich nur zu ahnen.

Was Hormone betrifft: 20 Jahre Pille reicht mir und der Krebs dann hinterher.
Um nichts in der Welt würde ich Hormone nehmen. :boese:
Bei jungen Frauen mit verstrahlten Eierstöcken sieht das natürlich wieder anders aus - ich spreche nur für mich.
Mache es also wie blueblue - Sitzfleisch zusammen und durch :rotier:

Liebe andreaa
Magenkrämpfe - du solltest das abklären lassen , kann ein Magengeschwür oder anderes sein....
Da ich ein Adenokarzinom mit Siegelringzellen hatte (was normalerweise den Magen befällt) - hat man auch gleich dort nachgeschaut, aber der Tumor sass dann doch in der Zervix und der GM und nicht im Magen. (die Onkologen fanden das sehr ungewöhnlich, aber so bin ich nun mal - wenn schon Krebs, dann auch gleich was exotisches :(
Spass beiseite ... lass es abklären und prüfe deine Ernährung und mit welchen Medikamente du wann und wie oft den Magen belastest.

blueblue 24.08.2008 10:59

AW: Magenkrämpfe
 
Hi Nikita,

ich glaub nicht, dass von der Chemo noch was in deinem Körper rumgeistert, sollte eigentlich inzwischen alles abgebaut sein. Was hast du bekommen als Chemo? Doch sicher auch Cisplatin? Wenn ich mich richtig erinnere dann hat das eine Halbwertzeit von 11 Tagen? Da du ja nun schon über 17 Monate hinter dir hast, sollte es wirklich abgebaut sein.

Wie lange hats bei dir eigentlich gedauert bis deine Konzentration wieder einigermaßen die alte war?

Meine Wechselbeschwerden halten sich, wie ich finde auch in Grenzen, hab ja nur Hitzewellen, Schlafstörungen, Schmerzen in den großen Gelenken - besonders in der Hüfte. Gefühlsschwankungen hab ich nicht, bin nach wie vor eine Frohnatur, die nur sehr sehr selten sich mal richtig aus:smiley11: muss. Ich gebe allerdings gern zu, dass mich die Schlafstörungen auch enorm stören und die blöden Gelenkschmerzen, ok da könnt ich locker drauf verzichten.

Lg blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

nikita1 24.08.2008 11:11

AW: Magenkrämpfe
 
Liebe blueblue
Ja, es war Cisplatin.
Die Konzentrationsschwierigkeiten/Wortfindungsstörungen/Artikulationsprobleme
hatte ich ca. 3/4 Monate, allerdings bin ich ja gleich im Oktober 2007 wieder arbeiten gegangen und habe so aktiv dagegen ankämpfen können.
Nur auf dem Sofa liegend wäre das bestimmt nicht so schnell gegangen...

Die Hüften schmerzen, aber nur früh, nach dem Aufstehen.
Und lange Zeit hat das Steissbein geschmerzt, vor allem beim Putzen und beim Abwaschen.
Hat sich inzwischen aber wieder gegeben.

Schlafstörungen: nach der Diagnose habe ich Antidepressiva , gekoppelt mit Schlaftabletten nehmen müssen, da ich nachts Panikattacken hatte und nicht zum Schlafen gekommen bin.
Die nehme ich aber schon lange nicht mehr, zur Zeit schlafe ich ganz gut.
Wenn ich tagsüber viel beschäftigt bin und mich am Nachmittag nicht hinlege, schlafe ich ausgezeichnet.
Manchmal bin ich jedoch so um 14 Uhr wie zerschossen und muss mich sehr zusammenreissen ....

Es gibt Tage, wo es mir nicht so gut geht, wo ich antriebslos bin und dann an anderen Tagen geht es mir wunderbar.

blueblue 24.08.2008 11:20

AW: Magenkrämpfe
 
Liebe nikita,

du glaubst gar nicht wie gern ich schon wieder arbeiten gehen würde. Mein Problem ist nur, dass da mein Doc noch nicht mitspielt, er hat sich in den Kopf gesetzt, dass ich erstmal zur Kur muss. Also muss ich weiterhin warten.

Im September habe ich meine erste Kontrolluntersuchung in Leipzig. Da will der Prof. Höckel schauen, was sich getan hat, ob der Mistkerl sich weiter zurück gezogen hat oder nicht. Ich habe aber ein sehr gutes Gefühl und denke, dass ich wieder mit einem guten Ergebnis der Untersuchungen werde rechnen dürfen.

Dann man mich die Kur und dann hält mich aber nichts mehr, das ist sicher.

LG blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

andreaa 24.08.2008 11:38

AW: Magenkrämpfe
 
Zitat:

Zitat von blueblue (Beitrag 594274)
.

Im September habe ich meine erste Kontrolluntersuchung in Leipzig. Da will der Prof. Höckel schauen, was sich getan hat, ob der Mistkerl sich weiter zurück gezogen hat oder nicht. Ich habe aber ein sehr gutes Gefühl und denke, dass ich wieder mit einem guten Ergebnis der Untersuchungen werde rechnen dürfen.

!

Und wie geht es dann weiter?
Musst Du ev.auch noch mit einer OP rechnen?
Hast Du schon einen Termin für September?
LG Andrea

Cee 24.08.2008 11:40

AW: Magenkrämpfe
 
@ Nikita & blueblue

komisch, ich hatte auch richtig üble Schmerzen am rechten Beckenknochen (vor meiner Diagnose) und Schmerzen im Kreuzbeinbereich. Nach der OP waren die wie weg geblasen :confused: Wahrscheinlich waren die Schmerzen Resultat des aktiven Tumors und der ist ja nun nicht mehr da. Hmm. Na, mal schauen, wie es weiter geht. Meine Schmerzen nach der OP gehen aber insgesamt super zurück *klopfaufholz* nur diese nervige Bewegungsstörung und Aua im linken Bein werden nicht besser. Braucht vielleicht noch Zeit.

blueblue 24.08.2008 11:47

AW: Magenkrämpfe
 
Hallo Andrea,

nein einen Termin für die Untersuchung habe ich noch nicht, werde deswegen Anfang September mit Schwester Katja telefonieren.

Nein, die OP ist überhaupt das letzte Mittel, so haben wir uns jetzt geeinigt:rolleyes:, Wenn man das so sagen kann. Falls der Mistkerl sich regen sollte, wird ihm nochmals die chemische Keule verpasst und dann ist auch noch ein Rest Bestrahlung möglich.

Prof. Höckel geht hier im Einvernehmen mit mir einen anderen Weg. Allerdings muss man dazu sagen, dass ich ihn auch gehen kann. Meine Alternative wäre gewesen, einen komplette Entleerung des kleinen Beckens, was zur Folge gehabt hätte, dass ich auch Blase und Enddarm verlieren würde und dann künstliche Ausgänge bekommen hätte, Dies wollte ich verständlicher Weise so lange wie möglich vermeiden. Da Prof. Höckel ebenfalls den Standpunkt vertritt, dass die eigenen Organe immer viel besser sind als ein noch so super gemachter Ersatz, wurde erst einmal auf die OP verzichtet.

Es ist ein Pokerspiel diese Vorgehensweise, das weiß ich wohl. Für mich aber nichts desto trotz der einzig richtige Weg.

LG blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

andreaa 24.08.2008 11:48

AW: Magenkrämpfe
 
Hallo Nikita,
ja an Magengeschwüre hab ich auch schon gedacht,
hab nur Schiss vor ner Spiegelung.
Kann man die auch in Vollnarkose machen?
Da könnt ich es gleich im September in Leipzig erledigen lassen.
Immer was neues und nicht gescheites:rolleyes:


Bin Nachts auch öfters wach,schlafe aber relativ schnell wieder ein.
Muss auch fest schlafendenn sonst ist man doch am anderen Morgen wie gerädert und das ist bei mir nicht der Fall,bin immer ausgeschlafen und erholt.
Hüftschmerzen hab ich auch ab und zu,dachte das kommt von der Bestrahlung:confused:


Ich glaube das Chemogift ist schon recht lange im Körper,
kenne eine Frau mit Brustkrebs,der geht es heute super.
Na ja jedenfalls sind der nach fast einem Jahr Chemo plötzlich über nacht noch die Wimpern ausgefallen.
Muss sie ja noch reichlich Gift irgendwo im Körper gehabt haben,oder?

CARLOTTCHEN 24.08.2008 11:58

AW: Magenkrämpfe
 
Hi andreaa,

Hab keine Angst vor einer Magenspiegelung-das tut nicht weh,ist nur ein bisschen unangenehm.Ich hab schon 2 hinter mir weil ich ne chronische Gastritis habe.
Bei uns wird das so gemacht-zuerst kriegt man einen Löffel mit Sirop so dass der Hals einschläft,dann wird nach (wie wenn man Halsschmerzen hat)etwas reingesprüht ,du kriegst ne Beruhigungsspritze und ls geht`s.Es ist etwas unangenehm wenn man den Schlauch runterschluckt-ist so wie wenn man einen dicken Bonbon runterschluckt.
Aber sicher ist sicher mit der Abklärung-Magenschmerzen,Sodbrennen etc.sind sehr unangenehm und schränken einen doch sehr ein.

LG

nitsrek1204 24.08.2008 12:05

AW: Magenkrämpfe
 
zu der Konzentration:
also ich hab auch das Gefühl, dass ich mich nicht mehr so lange auf was konzentrieren kann, ich höre manchmal nicht richtig hin, letztens als ich mit ner Freundin telefonierte, meinte sie "ich glaub du hörst mir gar nicht mehr zu" und das war echt so, irgendwann schaltet das Gehirn ab, als wenn die Gedanken wo anders sind, aber jetzt ständig... ob das auch von der Bestrahlung kommt? und ich vergesse alles, schlimmer als vorher...

blueblue 24.08.2008 12:11

AW: Magenkrämpfe
 
Liebe Kerstin,,

diese Konzentrationsschwäche schreibe ich eher der Chemo zu, nicht der Bestrahlung.

Lg blueblue

nitsrek1204 24.08.2008 12:14

AW: Magenkrämpfe
 
hm ich wollte den Arzt eigentlich am Freitag fragen, hab ich aber vergessen :D muss mir alles aufschreiben

andreaa 24.08.2008 12:17

Magenkrämpfe
 
Mann ist ja ähnlich wie bei mir.
OP nur mit Entfernung von Darm und Blase, solange nur Kontrollen...:confused:

Geht mir ganz genau auch so.
Ich glaube aber,das ist auch ein bisl Egoismus .
Unsere Psyche war noch nie im bisherigen Leben so gefordert wie jetzt und Dinge die uns unwichtig erscheinen...ja da schalten wir einfach ab.
Denke ich mir manchmal so.

andreaa 24.08.2008 12:22

AW: Magenkrämpfe
 
Zitat:

Zitat von CARLOTTCHEN (Beitrag 594301)
Hi andreaa,

Hab keine Angst vor einer Magenspiegelung-das tut nicht weh,ist nur ein bisschen unangenehm.Ich hab schon 2 hinter mir weil ich ne chronische Gastritis habe.
Bei uns wird das so gemacht-zuerst kriegt man einen Löffel mit Sirop so dass der Hals einschläft,dann wird nach (wie wenn man Halsschmerzen hat)etwas reingesprüht ,du kriegst ne Beruhigungsspritze und ls geht`s.Es ist etwas unangenehm wenn man den Schlauch runterschluckt-ist so wie wenn man einen dicken Bonbon runterschluckt.
Aber sicher ist sicher mit der Abklärung-Magenschmerzen,Sodbrennen etc.sind sehr unangenehm und schränken einen doch sehr ein.

LG

Liebes Charlottchen,
danke!
Kommste mit und hälst mein Händchen, bitte bitte:)

blueblue 24.08.2008 13:32

AW: Magenkrämpfe
 
Liebe Andrea,

die erweiterte Hysterektomie habe ich schon 2002 hinter mich gebracht. Bei mir ist es jetzt ein Rezidiv des Zervix-Ca. und dieses Mistding sitzt am Scheidenstumpf. Und ist wohl sogar auch zunächst mit nach außen gewachsen in die Scheide rein, hat sich aber von da wieder verkrümelt durch Bestrahlung und Chemo.

LG blueblue

nikita1 24.08.2008 15:59

AW: Magenkrämpfe
 
Hallo Cee

so richtig weiss ich auch nicht, was das mit den Steissbeinschmerzen war - ich hatte vor der Diagnose , mal abgesehen von wahnsinnigen Menstruationsbeschwerden und Abgeschlagenheit - keine Hinweise auf einen Tumor. Neben dem Tumor fand man dann eine GM-Entzündung, deshalb dieses Theater, wenn ich meine Tage hatte... die Krämpfe waren unbeschreiblich.
Das Steissbein meldete sich dann erst nach der Bestrahlung, ich vermute, die Nervenbahnen wurden mitbestrahlt und haben reklamiert......inzwischen bin ich beschwerdenfrei.

CARLOTTCHEN 24.08.2008 17:08

AW: Magenkrämpfe
 
Zitat:

Zitat von andreaa (Beitrag 594326)
Liebes Charlottchen,
danke!
Kommste mit und hälst mein Händchen, bitte bitte:)

:)Hallo,

sicher doch!

Leider bin ich die nächste Woche wieder mal nicht da,hab soeben meine Tasche gepackt-morgen geht`s schon wieder ins KH.
Aber wie gesagt Magenspieglung ist ein Spaziergang.:rotier2:

andreaa 25.08.2008 13:16

AW: Magenkrämpfe
 
Zitat:

Zitat von CARLOTTCHEN (Beitrag 594403)
:)Hallo,

sicher doch!

Leider bin ich die nächste Woche wieder mal nicht da,hab soeben meine Tasche gepackt-morgen geht`s schon wieder ins KH.
Aber wie gesagt Magenspieglung ist ein Spaziergang.:rotier2:

Ich hoffe nur eine Routineuntersuchung!
Alles Gute
Andrea

Olifia 26.08.2008 14:24

AW: Magenkrämpfe
 
Zitat:

Zitat von andreaa (Beitrag 594338)
Geht mir ganz genau auch so.
Ich glaube aber,das ist auch ein bisl Egoismus .
Unsere Psyche war noch nie im bisherigen Leben so gefordert wie jetzt und Dinge die uns unwichtig erscheinen...ja da schalten wir einfach ab.
Denke ich mir manchmal so.

Ich kenne das auch, aber ohne Bestrahlung oder Chemo.. immer wenn sich der nächste Untersuchungstermin nähert... Ne gute Freundin meinte letztens ich hätte halt ein ausgeprägt selektives Gedächtnis und was nicht wichtig genug ist fällt halt durchs sieb...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.