![]() |
Angst
Hallo,
möchte mich kurz mit meiner Angst vorstellen: Bin 44 Jahre alt, schon Depressiv, da ich mit einer anderen chronischen Krankheit die mein Leben einschränkt nicht zurecht komme, verheiratet und Mutter eines gesunden Sohnes von 24 Jahren. Ende letzten Jahres war ich zur normalen Vorsorge und der PAP test zeigte leichte Auffälligkeiten.(PAP II) Nach 3 monatiger Kontrolle war der Befund wieder normal. Nun war ich wieder bei der FA, weil ich immer so ein Druck auf die Gebärmutter verspüre und meine Regel ausblieb. (dachte an Wechseljahre) Nach einem Hormontest (wo nebenbei wieder ein Abstrich gemacht wurde) kam aber heraus, dass ich noch nicht in den Jahren bin, sich aber meine Werte des PAP auf 3-4 in kurzer Zeit erhöht haben. Und lt. den anderen Beschwerden (Habe meine Regel inzwischen bekommen und Blute seit 10 Tagen, als wenn alles der letzten 3 Monate raus wollte), der Druck auf Unterleib ist geblieben bekomme ich morgen einen von der Ärztin veranlassten Termin in der Uniklinik zu weiteren Untersuchungen. Nun, seit dieser Aussage denke ich Tag und nacht an die Möglichkeit Krebs zu haben. In meiner Familie ist der Bruder meiner Mutter stark an Krebs erkrankt und der Bruder meines Vaters an Krebs gestorben, sowie auch die Mutter meiner Mutter vor vielen Jahren daran verstarb. Per Zufall habe ich dieses Forum gefunden und hoffe auf mehr Aufklärung von Erbanlagen und weiteren Untersuchungen. So, nu ist es erstmal von der Seele geschrieben. Liebe Grüsse Gabu |
AW: Angst
Hallo Gabu,:winke:
ich verstehe deine Angst. Habe selber zweimal den PAPIIID Befund und das dritte Ergebnis steht gerade aus. Wie ich hier im Forum mittlerweile gelesen habe ist Gebärmutterhalskrebs nicht vererbbar. Du solltest auf jedenfall zu der Untersuchung gehen. Wann war dein letzter Abstrich? Es sollten nämlich möglichst ca. 6 Wochen Abstand dazwischen liegen, dass das Ergebnis auch aussagekräftig ist. Wünsche dir alles gute , LG Mukel |
AW: Angst
Hallo Gabu,
keine Panik!!Dein Wert war zu Beginn bei PAP 2 , dass ist nicht so ungewöhnlich und kann auch andere Ursachen haben. Jetzt bist du PAP 3 oder PAP 4 ? Wurde denn schon ein HPV- Test durchgeführt? Wenn ja wie ist dieser ausgefallen? Es gibt jetzt noch keinen Grund zur Panik, solch ein Befund kann sich auch von alleine wieder normalisieren...Wichtig ist die regelmäßige Kontrolle, bei bleibendem Befund am besten durch Abklärung in einer Dysplasiesprechstunde... Ich wünsche dir viel Glück und hoffe der nächste Befund fällt zu deiner Zufriedenheit aus. Liebe Grüße |
AW: Angst
Also soweit ich weiß,ist Pap2 ein normaler Zellbefund.Nur Pap 2w nicht.Wobei 2w eine inofiziele Klassifizierung ist.Kann jetzt leider nicht deinen genauen Papwert lesen.
Gabu könntest du vieleicht deinen genauen papwert schreiben,wenn du ihn wissen solltest? |
AW: Angst
Hallo Gabu,
da du in etwa in meine Altersklasse fällst, will ich dir dazu auch etwas schreiben. Zunächst einmal ist der Gebärmutterkrebs nicht an sich vererbbar, dies wurde hier schon kundgetan. Außerdem kannst du aus den Krebserkrankungen deiner Familie nicht auf deine Erkrankung schließen. Ein PAP 2 ist, wie Tiffany schon schrieb, normal. Mit einem PAP 3 wirst du sicher nach drei Monaten zur Kontrolle bestellt um den Abstrich zu wiederholen und zu sehen, ob da was ist oder nicht. Dann möchte ich einmal deutlich darauf hinweisen, dass nicht jede Zellveränderung auch gleich zu setzen ist mit einem bösartigen Tumor, es ist nämlich auch möglich, dass es sich um einen gutartigen Tumor handelt. Desweiteren gibt es noch mehr Erkrankungen als Krebs die in der Gebärmutter platziert sind. Liebe Gabu, ich will dir hier sicher nichts schön reden. Aber realistisch ist es, zunächst einmal die Untersuchungen abzuwarten. Wenn du an die Uniklinik (Wo?) überwiesen wurdest zur Abklärung, dann bist du sicher sehr gut aufgehoben. Lieben Gruß blueblue Wer nicht kämpft, hat schon verloren! |
AW: Angst
Hallo,
danke für die lieben Antworten. Auf dem Befund stand 3-4 ohne Buchstaben. Hat das was zu bedeuten? @blueblue Uni D`dorf Was bedeuten die Buchstaben und warum habe ich die nicht*grübel* Gruss Gabu |
AW: Angst
Ich glaube Emma (arbeitet im Zytologielabor) schrieb mal,das das nur was mit der Gruppe zu tun hat 3-4.Denn als Papwert gibt es zwar den Pap3 aber nicht 4 sondern 4a und 4b.
|
AW: Angst
Hallo gabu,
wenn Du auf Deinem Befund "3-4" gelesen hast, bezeichnet das den Zellaufbau. Das Epithel besteht aus: Parabasalzellen =1, kleinen Intermediärzellen =2, großen Intermediärzellen =3 und Superfizialzellen=4. Bei einer geschlechtsreifen Frau liegt der Wert gewöhlich bei 3-4. Die Papgruppen werden in folgenden Ziffern geschrieben: I,II,III(D),IVa/b,V Liebe Grüße Emma |
AW: Angst
Dann war es wohl nicht konkret zu sagen und liegt irgendwo dazwischen.. da können wir jetzt nur abwarten was der nächste Befund bringt.. aber wie gesagt nicht verrückt machen, dass hat noch nichts zu sagen... Habe meine FA heute nocheinmal gefragt und die Vorerkrankungen in deiner Familie haben nix mit dieser Sache zu tun..
Wünsch dir alles Gute und lass von dir hören.. |
AW: Angst
Emma...da bist du ja.Hab gerade über dich geschrieben.
|
AW: Angst
oh habe gerade gesehen was die anderen beiden geschrieben haben und das wusste ich auch noch nicht, also bei der Einstufung auf die beiden hören, nehme meine Aussage zurück :)
|
AW: Angst
Danke für die Auskünfte.
Sol ja heute nachmittag bei der FA anrufen und nach dem Termin in der Uni fragen, den sie für mich macht. Werde dann nochmal genauer nachfragen. Dann war da auf dem Deckblatt noch so ein roter fetter Stempel mit irgendwas drauf. Was bedeutet sowas? Fragen über Fragen..............sorry Gabu |
AW: Angst
Hallo gabu,
deine Angst ist doch verständlich, schließlich wirst du mit etwas konfrontiert, was dich zunächst einmal total aus der Bahn wirft. Trotzdem nutzt es dir absolut nicht, wenn du nun in völlige Panik verfällst. Stelle deine Fragen, aber stelle sie vor allem an deine Ärzte. Dazu hilft es ungemein, wenn man sich die Fragen aufschreibt, die einem so durch den Kopf schießen. Und dabei ist es total egal, wie blöd diese Fragen dir vorkommen mögen, es gilt immer, wer nicht fragt, bekommt auch keine Antworten. Also löchere deine Ärzte und wenn du etwas nicht verstehst, dann sage es ihnen. Und hier kannst du dich dann auskotzen oder trösten lassen oder dir deinen Frust von der Seele schreiben, wie du es gerade brauchst. Das hilft auch ungemein. Diagnosen können wir hie rnicht stellen, dazu sind wir ja alle mehr oder minder medizinische Laien - Emma mal ausgenommen. Außerdem macht jeder seine ganz eigenen Erfahrungen und jeder reagiert auch anders. In diesem Sinne blueblue Wer nicht kämpft, hat schon verloren |
AW: Angst
Hallo blueblue,
ich erwarte natürlich keine Diagnose von euch;) Weist du, ich bin seit fast 5 Jahren an Morbus Meniere erkrankt und dort im Forum gebe ich oftmals die gleichen Antworten;) Nu stehe ich aber wegen etwas ganz neuem da, fühle mich mal wieder total alleine und greife eigentlich nach jedem Strohalm den ich finden kann. Z.B. soll ich heute nach 15 Uhr wegen weiterem Vorgehen bei meiner FA anrufen und wibbel schon jetzt hier rum, obwohl ja garnichts weiter passiert. Auch das ist mir nicht unbekannt:( Nun werde ich mich aber heute nachmittag nochmal mit den genauen PAP werten melden. Danke für dein auf den Boden der Tatsachen zurück holen. Gruss Gabu |
AW: Angst
Hallo,
mein Termin in der Uniklinik D`dorf ist am 14.10 war schonmal jemand dort und war die Ärztin nett? Das genaue Ergebnis: November 2007 PAP 3d März 2008 PAP 3 Jetzt PAP 4a Hätte die FA ja auch mal eher fragen können:( Sie meint um eine Koni käme ich nicht herum, aber das wird in der Klinik noch genau abgeklärt. Nun heisst es wieder warten. Gruss Gabu |
AW: Angst
Hallo Gabu,
bin leider nicht aus deinem Wohnraum. Aber die in der Uniklinik werden bestimmt alles genau mit dir besprechen (meine erfahrung). Ich drücke dir ganz fest die Daumen.;) LG Mukel84 |
AW: Angst
Hallo!
Bislang haben wir immer nur Gutes von den Ärzten der Uni-Klinik Düsseldorf gehört. Persönlich kenn ich keinen (mehr), aber als ich meine Ausbildung gemacht hab, waren alle sehr kompetent dort ;) außerdem sind die sehr fit in Sachen Kolposkopie!! Wünsche Dir alles Gute und drücke die Daumen für den 14.10. Emma |
AW: Angst
Hallo,
also ich habe in meiner Uniklinik bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, komme aber aus dem Raum Sachsen... Ich hatte meine Koni am 15.09 und hatte keinerlei Probleme... meine Spirale wurde auch nicht beschädigt und ich bin schon wieder arbeiten... Also alles schön soweit, bis auf meinen Befund... Wünsch die alles Gute und lass von dir hören... |
AW: Angst
Hallo Gabu.......
ich war im Okt. 07 zur Dysplasie Sprechstd. in der Uniklinik Düsseldorf. Die Schwestern dort sind alle wirklich nett ,aber leider ( wie es so ist in einem großen Haus) sehr beschäftigt und immer im Zeitdruck. Aber ich hatte das Gefühl, man bemüht sich dort. Die Ärztin an die geraten bin ( die mich untersucht hat) war sehr nett ,einfühlsam und kompetent. Leider habe ich lange auf das Ergebnis warten müßen. Wenn Du dort hin gehst, nimm Dir viel Zeit mit. Auch wenn Du einen Termin hast, mußt Du Dich vorher im Büro anmelden. Dafür mußt Du eine Nummer ziehen und im Vorraum Platz nehmen. Das kann unter Umständen dann auch mal länger dauern. Da war damals ziemlich viel Betrieb. Ich bin dann im Dez.07 dort zur Koni gewesen. Die OÄ ( die mich operiert hat) soll wohl sehr gut auf dem Gebiet der Konisation mittels Laser sein. Ich bin dann auf meinen Wunsch hin eine Nacht geblieben.( bin privat vers.- ich glaube gesetzl. Vers. dürfen das nicht) Ich hatte keinerlei Beschwerden, bin nach der Koni ( nachmittags) schon spazieren gewesen, und es ging mir wirklich blendend. Leider habe ich dann wieder sehr lange auf den endgültigen Befund warten müßen. Dabei gings dann dort in der Klinik drunter und drüber. erst war mein Befund weg. Dann hat mich eine Ärztin per Telefon über meinen Befund aufgeklärt, die aber von dieser Geschichte keine Anung hatte und mir zu einer Gebärmutterentf. geraten hat.:confused: Später konnte ich aber dann noch mit der OÄ sprechen, die sich dann für die Ambulanzärztin entschuldigte und mich dann über meinen tatsächlichen Befund aufklärte. Fazit...... :Ich würde es wieder dort machen lassen, weil ich der Meinung bin, dass die dafür zuständigen Ärzte dort sehr kompetent sind. Sei nur etwas geduldig und beharre auf Aufkläung und stelle Fragen.....von selbst klären sie Dich nur über das nötigste auf. Ist ja auch irgendwo verständlich bei der Menge an Patientinnen. Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir gute Ergebnisse Sylvia |
AW: Angst
Hallo nane,
wie lange musstest du denn auf das Ergebnis warten? Gabu |
AW: Angst
Hallo Gabu......
es waren nach der Untersuchung in der Dyspl.Sprechstd. 4 lange Wochen. Einfach fürchterlich. Kannst Dir ja vorstellen, wie schrecklich das ist. Du kannst aber auch hier mal unter dem Thread alles nachlesen. http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=28660 Viele liebe Grüße Sylvia |
AW: Angst
Mensch, 4 Wochen ist ja verdammt lang, das werde ich nicht aushalten. Ob es woanders schneller geht????
Deine Geschichte hat mich sehr betroffen. Gruss Gabu |
AW: Angst
hej gabu,
in der regel sollte das ergebnis nach 10 tagen vorliegen - schneller geht es meist nicht, weil sie einige ergebnisse auch noch in interdisziplinären konferenzen besprechen. siehe die wartezeit positiv: lieber warten und ein genaues ergebnis haben, als kurze wartezeit mit eventualitäten in der aussage. lg und alles gute für dich ... mari p.s. ich habe auch eine familäre häufung von krebserkrankungen in der familie. und mich selber hat es mittlerweile auch doll erwischt. aber die ärztliche aussage ist, dass es nichts mit der disposition zu tun hat; also hierzu: mach dir nicht zuuu viele gedanken :pftroest: |
AW: Angst
Hallo ihr lieben,
mein Ergebnis lag bereits nch 7 Tagen vor... denke man kann nicht pauschal sagen wie lange das dauert... hängt wahrscheinlich auch mit der momentanen Auslastung des Labors zusammen... Liebe Grüße |
AW: Angst
Hallo Gabu,
es ist ja nicht gesagt, dass es bei Dir auch solange dauert mit dem Ergebnis. Wenn ich das richtig verstanden habe, sammeln sie die ( HPV)Abstriche erst und schicken sie dann erst zur Zytologie. Woher kommst du denn? Gäbe es denn eine Alternative für Dich? Viele liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende an alle Sylvia |
AW: Angst
Hallo nane,
komme direkt aus Düsseldorf. Alternative? Keine Ahnung mir ist das ja alles ganz neu. Gabu |
AW: Angst
Ach mensch, ich fühle mich so verdammt allein:embarasse
Ich habe das Gefühl innerlich zu ersticken und egal was ich tue, in Gedanken dreht sich alles nur um Krebs. Es macht mir einfach solche Angst, dass da etwas in meinem Körper ist, was da nicht hingehört. Wie habt ihr diese verdammte Wartezeit überstanden? Gruss Gabu, der es wirklich schlecht geht. |
AW: Angst
Liebe Gabu,
Angst haben wir alle - jeder muss mit der Diagnose erst mal auf seine Weise zurechtkommen. - ich erinnere mich noch, als mir die Onkologen mitteilten, dass ich einen inoperablen Krebs in der Zervix/Gebärmutter habe und zwei Monate (!) auf Therapiebeginn warten muss.(Bestrahlung) . Ich will es nicht beschönigen, aber ein PAP4 ist eventuell ein Carcinoma in Situ , wenn überhaupt - das bedeutet, noch kein Tumor an sich und wird mit der Konisation einfach weggeschnitten oder weggelasert. Dann herrscht in der Regel Ruhe. Wenn dir die Angst die Luft abschnürt, erinnere dich, dass mittels Zervix-Abstrich bei der Vorsorge jede entartete Krebszelle sofort gefunden wird, anders als bei anderen Krebsarten, wo man es meist erst merkt, wenn es zu spät ist. Du bist also ein Glückspilz , trotz Schlamassel.:pftroest: - denn was du hast, ist erst eine Vorstufe zum Krebs. Atme tief durch und gönne dir irgend was Feines, lenke dich ab , das hilft. |
AW: Angst
Gabu,
ich bin mit allem immer recht gut klar gekommen und ich muss sagen,das jede OP die nötig war mich noch mehr gestärkt hat.Denn egal was ich mache,heulen verbessert die Situation nicht gerade.Darum verschwende ich kaum einen Gedanken an Krebs oder vieleicht den Tod.Ich weiß,das ich laut den Gynäkologen in den nächsten 1-2 Jahren ein Plattenepithelkarzinom bekommen werde.Das ist selbst im Frühstadium mit einer relativ schlechten Prognose behaftet und ich bin gerade mal 30 und zusammen gezählt,komme ich auf insgesamt 12 OP´s die durch den HPV oder einer OP zur Beseitigung der Zellveränderungen nötig geworden waren.Dennoch gucke ich nach vorne.Denn ich weiß,wenn dieses Plattenepi....da ist,das es so oder so eine harte Zeit für mich wird.Darum mach ich mir die Zeit davor nicht noch unnötig schwer.Tigere jeden Monat zum FA und bin gespannt,was die Zytologin zu meinen Zellen so sagt.Ich muss jetzt am 24.10 wieder hin und bin echt gespannt.Denn das Labor hat gesagt,das sie ausnahmsweise eine HPV-Typisierung machen werden.Das müsste ich sonst selber zahlen.Ich wette bei mir hat sich NR.16 eingenistet.Nur der ist so aggresiv und macht vorwiegend Plattenepithelkarzinome.Von daher kann ich den Termin kaum noch abwarten.Mein TIP für dich.Verschwende nicht deine ganze kostbare Zeit damit,nur an die Erkrankung zu denken.Die Zeit die du damit verbringst ist verloren und du bekommst sie nicht zurück!!!!!!!!Also versuche zu lächeln und sag dir DU (HPV-Virus) bekommst mich nicht klein.So hab ich es auch immer gemacht und bin gut damit gefahren. |
AW: Angst
Hallo Tiffany,
erst mal finde ich einen Gyn der dir vorhersagt in 1-2 Jahren ein Plattenepithelkarzinom zu kriegen schlicht "saublöd" Und dann möcht ich dir noch sagen: mein Plattenepithelkarzinom der Vulva ist 4 Jahre her und ich lebe noch und mir gehts richtig gut. Bei einem Plattenepitehlkarzinom im Anfangsstadium hast du die besten Chancen wieder ganz gesund zu werden...so wie ich....und ich lebe und liebe mit meiner veränderten aber gesunden Vulva sehr gut. Liebe Grüße Antonia PS: Ich war 40 bei der Diagnose und ich mußte 3mal operiert werden bis alles im Gesunden entfern war |
AW: Angst
Also so mit findest du führende Gynäkologen in Deutschland...ich zitiere "saublöd"
Dann erzähl ich dir mal,wie sie darauf kommen.Ich hatte in 4 Jahren 6 mal ein Carzinoma in citu...Somit 5 mal Cin3 und Vain und Vin3 und wenn du dir Studien durchgelesen hättest,dann wüsstest du,das ein Vin3 ein echter vorläufer eines Plattenepithelkarzinoms ist und das mit der schlechten Prognose sagte Prof.P... Klinikum Wolfsburg.Ach ja...du solltest wissen,das bei mir ein Gendefekt des Immunsystem vorliegt und mein Körper gar nicht in der Lage ist...den HPV-Virus abzuwehren. 40 Jahre gegen 30 Jahre ist bei dieser Art der Zellveränderung ein riesen Unterschied. Ich finde es echt ne Frechheit von dir,zu behaupten das DIE Gyn saublöd sind.Dazu gehören übrigens die der Charite,Freiburg,Frankfurt,Wolfsburg und Heidelberg. Ach ja...ich habe Veränderungen der Vagina nicht der Vulva!!!!!!!!!!!!!!! |
AW: Angst
..da bin ich wohl falsch verstanden worden oder ich hab mich falsch ausgedrückt...
ich finde es von den Ärzten nicht in Ordnung, Patientinnen zu sagen, daß sie bald Krebs haben werden. Erstens kann das keiner vorhersehn und nicht jeder steckt es so weg wie du. Es gibt Frauen, und ich denke das ist die Mehrzahl, die erst mal in Panik verfallen bei der Diagnose Krebs. Und von da her find ich es nicht professionell einer Patientin zu sagen sie wird Krebs kriegen. Ich wünsche dir von ganzem Herzen daß dein Doc sich irrt und du ohne Krebs sehr, sehr alt werden darfst. Gruß Antonia |
AW: Angst
Ich muss mich wohl endschuldigen.Ich hab das "saublöd" falsch verstanden.Tut mir leid:pftroest:
Wünsch dir alles Gute und weiterhin viel Kraft |
AW: Angst
Hallo,
Ich habe eure Beiträge aufmerksam gelesen. Jetzt bin ich (doch)etwas verunsichert mit dem HPV Virus.Ich bin 16 /18 Trägerin,jetzt frag ich mich ob das Virus durch die Koni mitentfernt wurde oder ob es noch immer persistiert? Zurzeit krieg ich Bestrahlungen bis Ende Oktober-2xCurietherapie-keine Chemo da noch nichts in den Drüsen war.Im November wird der erste Abstrich gemacht. |
AW: Angst
Soweit ich von Emma Knuppel weiß,scheiden sich daran die Geister.Ich für mich hab immer gedacht,das wenn der HPV-Test negativ ist,das auch kein Virus mehr vorhanden ist und so denke ich weiter.Bis irgend eine Studie,Doktor oder ähnliches...was anderes bestätigt.
|
AW: Angst
Hallo,
erstmal danke für eure Worte, ich denke das Gefühl der Angst, oder des alleine seins kann einen bei jeder Krankheit treffen. Wie eingangs geschrieben leide ich auch unter etwas anderem und habe sehr lange gebraucht um damit Leben zu können. Seit dem mache ich Psychotherapie, weil ich weis worum es sich handelt und das es mich immer wieder aus der Bahn wirft. Diesmal betrete ich ein mir unbekanntes Terrain und werde wohl versuchen müssen die Zeit zu überbrücken, auch wenns schwer fällt. Danke Gabu |
AW: Angst
Hallo Gabu......
ich kann Dich sehr gut verstehen. Ich hatte auch ziemlich Angst und meine Gedanken kreisten ständig um das Thema Krebs. In dieser Zeit habe ich angefangen an meinem Lebensstil etwas zu verändern. Er war bis dahin nicht schlecht, aber Dinge wie Sport und Immunsystem stärken waren leider nicht wirklich wichtig für mich. Ich bin nicht der Sportcrack, der sagt " ohne Sport kann ich nicht leben", aber mittlerweile macht es mir richtig Spaß meinem Körper etwas gutes zu tun. Ich mache seit einem 3/4 Jahr Yoga, und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Das bringt mir sehr viel. Unter anderem walke ich 2x wöchentlich, fahre viel Fahrrad und gehe 1x in der Woche für eine Std. zum Fitness. Ich ernähre mich viel bewußter und mache hin und wieder eine Kur ( Orthomol) für mein Immunsystem. Und ich muß sagen.....es macht mir viel Freude, mir soviel Gutes zu tun.Es gibt mir ein gutes Gefühl, und das ist schon eine Menge wert. Ich weiß ja nicht, ob Du vielleicht viel Sport treibst, oder ähnliches machst. Aber ich wollte Dir mal meine Erfahrungen schildern. Man hört die Diagnose und ist völlig geschockt, aber Nikita hat recht ,bei dem Befund Pap 4a ist es wirklich oft mit der Koni erledigt. Also.....Kopf hoch!!!! Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir das die Warterei schnell umgeht. Liebe Grüße Sylvia |
AW: Angst
Liebe nane,
genau an diesem Thema arbeite ich seit ca. 1 Jahr mit meiner Therapeutin und bisher sind wir kaum weiter gekommen. Denn durch mein Morbus Meniere (teilweise tägliche Anfälle) ist Sport für mich leider Tabu. Oftmals fällt es mir schon schwer mit meinem Hund laufen zu gehen. Naja, deshalb auch meine Depressiven Störungen(((( Das einzige was mir wirklich gut tut ist chinesische Massage, aber auf Grund der Preise in guten Instituten geht das leider nur 2mal monatlich. Entspannung fällt mir auch sehr schwer, da ich sehr angespannt bin und damit echte Probs habe. Vielleicht sollte ich Yoga wenigstenst mal ausprobieren (habe mal Thai chi gemacht, in einer Gruppe, hing aber oft hinten dran, konnte mir die Reihenfolgen nicht merken und habe dann irgendwann aufgehört). Ich denke, dass es mir auch viel hilft hier im Forum positive Dinge zu Lesen. Danke für deine lieben Worte Gabu |
AW: Angst
Hallo Gabu.....
hast Du denn auch Gleichgewichtsprobl.? Beim Yoga werden auch Balance-Übungen gemacht. Die müßtest Du dann ggf. auslassen. Meine Yogalehrererin sagt immer: Jeder geht nur soweit in die Übung wie er kann, und wenns garnicht geht ,ist es auch ok. Ich würde es an Deiner Stelle mal ausprobieren. Ich kann ja auch mal meine Yogalehrerin fragen, ob sie jemanden in D´dorf kennt und empf. kann. Ich weiß, das sie eine Zeit lang auch immer nach D´dorf gefahren ist. Wie geht es Dir denn sonst? Kommst Du einigermaßen mit der Warterei klar? Liebe Güße Sylvia |
AW: Angst
Liebe Nane,
ja, mitlerweile komme ich ganz gut zurecht. Habe die Tage bis Dienstag echt voll gepackt. Bin selbständig, da ist immer Arbeit genug und weil ich nicht genug haben kann.........wird nu noch renoviert:gaehn: Denn sobald ich zur Ruhe komme drehen sich die Gedanken wieder. Würde mich wirklich sehr über eine gute Adresse freuen. Wie geht es dir denn? LG Gabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.