Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=35199)

anonym20 23.09.2008 18:57

DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Hallo ihr lieben,

ich bin ganz neu hier und habe mal eine wichtige Frage. In der Hoffnung das mir jemand helfen kann. Ich habe seit 2 Jahren PAP 3d mit HPV hr 16 und 56 .. letzten Montag dann op mit Schlinge und Laser..Ergebnis liegt noch nicht vor... wahrscheinlich war die op jetzt nötig da DNA- Zytometrie folgendes ergab: Portio aneuploid und Zervix zweifelhaft.

Folgendes habe ich herausgefunden: Aneupoide Zellen findet man in eine hohen Prozentsatz aller bösartigen Tumore. So weisen 98 % (!!!!) der Karziome des Gebährmutterhalses eine Abweichung von der normalen Chromosomenzahl auf. Diese Aneuplodie kann durch DNA- Zytometrie(was bei ja gemacht wurde) nachgewiesen werden und wird als Marker für potentiell maligne Dysplasien angesehen.

Seit ich das gelesen habe, ist meine Angst vor einem schlechten Befund enorm gestiegen. Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich? Stehen die Chancen einen schlechten Befund zu bekommen jetzt enorm hoch?

Ich bitte um ehrliche Meinungen!

Vielen lieben Dank jetzt schon mal...

anonym20 24.09.2008 18:23

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Hallo noch einmal,

schade das mir bis jetzt noch niemand geantwortet hat :weinen:

Habe heut (viel eher als gedacht) meinen Befund von der Koni bekommen.
Naja ist nicht so toll von 6-9 Uhr CIN 3 , in den anderen Bereichen CIN 1 ... kein Karzinom :cheesy: ... Allerdings steht nicht fest ob alles entfernt wurde und das heist höchstwahrscheinlich nochmal unters Messer, da wie gesagt von 6-9 Uhr CIN 3 ...

Und auf meine erstmalige Frage bezogene Antwort habe ich mir heut selbt von der Ärztin geben lassen...

Würde mich freuen wenn sich jemand meldet...

tiffany 24.09.2008 18:40

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Hallo anonym,


manchmal kommt es vor,das man zur RE-Koni muss.Ich hatte insgesamt 4 Konisationen (CIN3) und das alles relativ gut überstanden.Insgesamt hab ich 4 Jahre durchgängig Pap 3d bis auf 6 mal,da hatte ich Pap 4a.Drück dir ganz fest die Daumen und wünsch dir gute Besserung.


LG

anonym20 24.09.2008 18:48

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Oh schön eine Antwort :)
Naja bei mir wurde bloß eine "kleine Koni" gemacht was ja auch gut gewesen wäre wenn der Befund anders ausgefallen wäre...Das Problem ist jetzt Nachkoni oder nochmalige Kontrolluntersuchungen? Weiß net was richtig ist....
Kann man nicht eigentlich nur 3 Konis machen? So habe ich es überall gelesen...

tiffany 24.09.2008 19:03

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Also bei einem nochbestehenden Cin3 muss eine RE-Koni gemacht werden.Es kommt immer drauf an,wieviel bei den Konis weggeschnitten wird.Der eine nimmt sehr wenig weg und der andere schon ein bisschen mehr.Ist ja auch von Arzt zu Arzt anders.

anonym20 24.09.2008 19:12

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Mhhh und wenn eine erneute Koni gemacht wird und wieder ein CIN3 festgestellt wird passiert was? Ab wann raten die Ärzte zur GM-Entfernung? Bin erst 20 und irgendwann möchte ich auch mal Kinder...

tiffany 24.09.2008 19:13

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Oh ich glaube das kann dir nur ein Arzt beantworten.Aber meistens wird bei der RE-Koni alles komplett entfernt.

anonym20 25.09.2008 18:30

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Hallo an alle,

mir liegt da noch eine Sache auf dem Herzen... Hatte jetzt eine Koni und von

6 - 9 Uhr = CIN 3

Eine vollständige Entfernung im Bereich von 6-9 Uhr konnte mir nicht zugesichert werden, sodass jetzt die Nachkoni ansteht.... Des weiteren gab es jetzt keinen Anhalt für ein invasives Karzinomwachstum ... Kann bei der nächsten Koni dennoch etwas festgestellt werden was mich total aus der Bahn wirft ??? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich wäre dennoch dankbar über jede Antwort...

Liebe Grüße

tiffany 25.09.2008 19:08

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Ich glaube da kann dir keiner eine genaue Info drauf geben.Möglich ist natürlich alles.Glauben tue ich das aber nicht.Es gibt ja auch noch vor dem invasiven Karzinom den Pap4b wo der Zytologe oder Pathologe Zellenanteile eines invasiven Karzinom sehen kann.Bei dir ist es ein Pap4a...kein schöner Wert und ich weiß wovon ich spreche.Dennoch sind meine Gedanken nie so weit ausgeschweift.Es bleibt nur abwarten und sich nicht weiter verrückt machen.Eine Re-Koni ist nicht schlimm und ich bin mir ganz sicher,das dann erstmal alles weg ist.Eine Garantie dafür,das es nicht wiederkommt...bekommt keiner von uns!!!!!!!!!!

anonym20 26.09.2008 11:45

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Hallo tiffany,

schön das du dich gemeldet hast... Ich will mich auch nicht verrückt machen, aber ich will auch nicht, dass mich im Fall der Fälle der Schlag trifft... Hoffe natürlich auch das alles gut wird... :shy: ....

Was haltet Ihr eigentlich von Vitamin C - Kuren oder Spritzentherapien?

Liebe Grüße

anonym20 30.09.2008 19:46

Blutungen nach Koni ?
 
Hallo ihr lieben,

hatte am 15.09 meine Koni, allerdings "nur" eine kleine und habe diese sehr gut vertragen.. hatte nach der Koni keinerlei Probleme und bin seit 25.09 wieder arbeiten.. hatte am samstag- abend ein bisschen Schmerzen und seit heute für meine Verhältnisse recht starke Blutungen... Ich muss dazu sagen das bei mir die Hormonspirale liegt und ich dadurch sehr unregelmäßige und schwache Regelblutungen habe und daher nie weiß wann meine Regelblutung überhaupt kommt... Muss ich mir jetzt Gedanken machen das irgendwas nicht stimmt? Habe irgendwie so einen leichten Druck und habe den Eindruck mein Unterleib ist irgendwie auch angeschwollen... Wundschorf kann es ja eigenlich nicht mehr sein oder :confused: ? hat jemand Erfahrungen und kann mir helfen?

Liebe Grüße

tiffany 30.09.2008 20:01

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo anonym,


also ich hatte nur leichte Blutungen nach meinen Konis.Wenn es jetzt plötzlich angefangen hat,solltest du es durch einen FA abklären lassen.Die Hormonspirale (ich hatte sie auch) macht doch eher leichte bis gar keine Blutungen.Da du auch einen gefühlten geschwollenen Bauch hast,würde ich es aufjeden Fall abklären lassen.Zumal ja schon 2 Wochen seit der OP vergangen sind und sowie ich es kenne nach 2 Wochen alles wieder im grünen Bereich sein sollte.Wie gesagt,ich kann nur von mir sprechen.Kann doch nicht schaden,wenn du diese Beschwerden untersuchen lässt.

Lass bitte von dir hören und gute Besserung

Lg Nancy

anonym20 30.09.2008 20:10

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Ja hat erst heute angefangen... Noch dazu habe ich mir eine dicke Erkältung eingefangen :angry: ... es muss ja immer alles auf einmal kommen.. Mein regulärer Kontrolltermin ist im Montag..Mal abwarten was der morgige Tag bringt... Danke für deine liebe Antwort...

Liebe Grüße

tiffany 30.09.2008 20:37

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Sollte sich keine Besserung einstellen,dann geh morgen hin.Bedenke morgen ist Mittwoch und da haben die meisten Ärzte (so ist es jedenfalls bei uns) ihre Praxis nachmittags nicht geöffnet.


Gute Nacht

Bella82 01.10.2008 20:39

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo anonym,

mir kommt das sehr bekannt vor was du schreibst. ich hatte anfang august meine koni, mir ging es danach auch den umständen entsprechend gut. nach ca. 10 tagen bekam ich dann starke nachblutungen, diese haben mich unglaublich beunruhigt. lt. aussage der ärzte sollte ich abwarten, nach 5 tagen war es immer noch nicht viel besser, ich bin dann nochmals in die ambulanz in krankenhaus. mein arzt meinte, dass die wunde schlecht verheilt und dadurch immer wieder kleine äderschen aufplatzen.. er tat mir irgendein puder auf die wunde und danach ging es wirklich besser. weiters machte er mich ausdrücklich auf die körperliche schonung aufmerksam.
an deiner stelle würde ich das wirklich abklären, da du dich ja dadurch auch verrückt machst und dir den kopf zerbrichst.
wünsche dir alles gute..

viele grüsse bella :)

anonym20 04.10.2008 14:16

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo ihr lieben,

also den nächsten Tag war wieder alles in ordnung...deshalb habe ich keinen Arzt aufgesucht... aber am Donnerstag Nachmittag hatte ich auf einmal total starke wehenartige,ziehende schmerzen für ca. 30min ..und bis abends dann ganz leichte schmerzen und jetzt ist wieder alles io... kann das sein das das die Heilung ist? ich bin eigentlich nicht schmerzempfindlich, aber das tat schon ganz schön weh... hat noch jemand diese Erfahrungen? bin mal gespannt was die Ärztin am Montag sagt... hoffentlich ist alles io...

Liebe Grüße und danke für eure Antworten

pusteblume85 06.10.2008 12:13

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo. Wenn du schreibst wehenartige Schmerzen hört sich das für mich so an als würde sich die Gebärmutter eben zusammenziehen. Habe vor ein paar Tagen gelesen, dass es vorkommen kann dass durch die Konisation am Muttermund das Gewebe vernarbt und das Blut aus der Gebärmutter z. B. bei der Periode nicht mehr richtig abfließen kann. Die Gebärmutter zieht sich dann zusammen und versucht das Blut ``loszuwerden``. So entstehen dann die wehenartigen Schmerzen. Der Arzt kann dann versuchen den Muttermund zu dehnen. Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen?

anonym20 06.10.2008 14:24

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo Pusteblume,

danke für deine Antwort ...
ich war heut in der uniklinik und es verheilt ganz gut soweit, soll aber noch weitere 2 Wochen mit baden und so warten.. Meine Ärztin hat gesagt die Schmerzen entstehen durch den Heilungsprozess und können durchaus erneut auftreten..sollte in diesem Fall ein schmerzmittel einnehmen... also alles io soweit...

Liebe Grüße

anonym20 06.10.2008 14:39

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Ach so hab ich gerade vergessen zu schreiben,

nochmal eine Frage...

kurze Zusammenfassung:

2 Jahre PAP 3d (1x PAP 2k )

auf Grund starke Verschlechterung der DNA- Zytometrie wurde am 15.09 eine Koni durchgeführt

Ergebnis CIN3 von 6-9Uhr und lt. Befund konnte eine vollständige Entfernung nicht belegt werden.

War heute in der Uniklinik und die Ärztin meinte das Sie schon denkt das alles entfernt wurde weil ja durch die Verödung mit Laser auch noch Gewebe zerstört wurde, aber sicher sagen kann Sie es auch nicht... Jetzt soll ich im Januar wieder zur Kontrolle kommen... Find das irgendwie komisch...was wenn noch etwas da ist und sich jetzt in diesen 3 Monaten weiterentwickelt??? Wäre nicht eigentlich eine Nachkoni angesagt, ich mein ich bin nicht der Typ Mensch der jedesmal gleich an sich rumschnippeln lässt, aber stellt das jetzt nicht ein erhöhtes Risiko dar?

Bin irgendwie unsicher jetzt...

Liebe Grüße

pusteblume85 06.10.2008 19:22

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Ja die gleiche Frage stelle ich mir auch. Koni am 29.09., nun nicht sicher vollständig entfernt und mein Operateur empfiehlt in 2 bis 3 Monaten Nachkontrolle, dh Abstrich und dann mal sehen... ich bin auch nicht für zu schnell operieren, wir wünschen uns auch noch mindestens ein Kind, aber irgendwie blöd fühlt sich das nun schon an. Man weiß nicht, was ``da unten`` los ist und malt sich irgendwie erst recht das schlimmste aus, wie sich alles ausbreitet und wuchert... blöd,oder? Gehts dir auch so? Kann aber irgendwie nicht wirklich was gegen meine Gedanken tun, sie bahnen sich ihren Weg:rolleyes: Auf jeden Fall möchte ich gerne mit Homöopathie meinen Körper unterstützen. Vielleicht ist das ja auch was für dich. So sitze ich wenigstens nicht ``tatenlos`` rum.
Und zu deinen Schmerzen, wenn du schreibst: wehenartig und das über 30 Min. hört sich das für mich nicht nach Heilungsprozess an. Meine Koni ist 7 Tage her und ich habe lediglich periodenartiges Ziehen und leichtes Stechen am Muttermund wenn ich zu viel stehe oder sitze. Aber vielleicht ist auch jeder anders schmerzempfindlich??

Liebe Grüße

Bella82 07.10.2008 19:08

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo Pusteblume + Anonym,

ich habe das gleich problem wie ihr zwei. hatte anfang august meine koni, diese wurde nicht mit der schlinge sondern mit dem messer gemacht, lt. ärzten lassen sich dann die ränder besser beurteilen. befund carcinoma in situ nicht im gesunden entfernt. aufgrund des schlechten befunds, riet mir mein arzt zu einer nachkoni. es muss nur noch ein kleiner teil weggemacht werden, dies wäre nicht kritisch. ich habe grosses vertrauen zu meinem arzt, daher lasse ich mich nochmals operieren, nächste woche gehts wieder ab ins kh. natürlich habe ich so meine bedenken gehabt, da ich sehr gerne kinder haben möchte.. ich habe sehr viele uni-berichte, ärzteschreiben und in diversen foren gelesen. ich habe überhaupt nie was von kinderlos nach koni gelesen. es gibt immer möglichkeiten.. ich versuch das positiv zu sehen..
wünsche euch alles gute..
viele grüsse bella
:):)

anonym20 08.10.2008 09:35

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo Pusteblume,
Hallo Bella,

das Problem ist, dass mir keiner sagen kann ob jetzt alles entfernt wurde oder nicht und das beunruhigt mich.. da mein letzter Befund sich auch recht schnell verändert hatte..deshalb ja auch die Koni...

Aber wenn ich jetzt mal so schaue sind bei bella zwischen der ersten und der zweiten Koni auch über 2 Monate...Etwas komisch nur das bei dir(pusteblume) und bei mir keine Nachkoni in betracht gezogen wird...ich meine bei mir versteh ich`s noch eher, da "nur" CIN3, aber bei dir(pusteblume) ist ja schon Cis...

Ach so, was meinen Schmerz betrifft, weiß auch nicht was das war... Vielleicht hängt das auch mit meiner Spirale zusammen??!!! denn ich hatte die ersten 2 Wochen nach der Koni auch null Probleme und dann plötzlich dieser höllische Schmerz...Habe sowieso den Eindruck das, dass mit der Spirale bei unserer Erkrankung gar nicht so gut ist - so scheint es mir zumindest wenn ich im Forum lese...? Aber ich konnte nicht wirklich was anderes nehmen da ich im letzten Jahr eine Lungenembolie hatte und Harmone sind jetzt so eine Sache...:augen:

@Bella: Wünsch dir alles Gute für nächste Woche und meld dich mal nach geschaffter Koni...

Liebe Grüße

tiffany 08.10.2008 09:47

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Endschuldigt,das ich mich einmische.


Ein CIN 3 ist gleichzusetzen mit einem Carcinoma in Situ.Genauso wie VIN 3,Vain 3 oder Pain 3.


LG Nancy

anonym20 08.10.2008 11:25

AW: Blutungen nach Koni ?
 
hallo tiffany,

brauchst dich doch net zu entschuldigen ...verschiedene Meinung sind wichtig und gut :smiley1:

Ich bin mir dessen bewusst , aber in meinem Befund stand das derzeit keinen Hinweis auf ein invasives Karzinomwachstum gibt und Cin 3 war von 6-9 Uhr, der Rest zwischen Cin1 und 2 gemischt...

Hab mich vielleicht ein bisschen konfus ausgedrückt ..

Liebe Grüße

tiffany 08.10.2008 11:31

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Ein Carcinoma in Situ ist nicht das gleiche wie ein invasives Karzinom.

Ein CIS ist ein Krebs an Ort und Stelle...wie der Name auch sagt.Das CIS durchbricht nicht die Bassalamina (das ist die Barriere ins Bindegewebe) und streut nicht.Beides tut aber ein invasives Karzinom (bösartiger Krebs).

anonym20 08.10.2008 11:55

AW: Blutungen nach Koni ?
 
hihi schon wieder missverstanden...ich kenne den Unterschied zw. Cis und einem invasivem Karzinom.. ich weiß nicht wie ich dir rüberbringen kann was ich meine...

ok letzter Versuch :rolleyes:..ich denke das es auch bei Cis /CIN3 noch unterschiedliche intensitäten gibt .. ich denke das es bei mir wohl nicht ganz so schlecht ist, sonst würde man doch jetzt nicht 3 Monate warten....sondern eine nachkoni starten...

weißt du wie ich das meine? :confused:

tiffany 08.10.2008 12:06

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Ich habe zum 6 mal ein CIS und bin auch nur alle 3 Monate gegangen.Bis auf einen kleinen Zeitraum.Jetzt muss ich 1 mal im Monat hin.Da VIN 3 und VAIN 3 vorwiegend im Alter von so um die 55 vorkommen und ich eine seltene Ausnahme bin.Ich glaube wenn man öfters hin muss...würde man sich glaube ich verrückt machen.

anonym20 08.10.2008 18:50

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo tiffany,

musste heute nochmal über unser geschriebenes Nachdenken und habe nochmal geforscht und so wie ich herausbekommen habe werden CIN3 und cis zwar zusammen eingruppiert aber der cis ist quasi noch eine Stufe über dem Cin3 auch wenn der Unterschied nur minimal ist...

denn so schreibt zB der krebsinformationsdienst in seinen Tabellen:

"CIN III: schwerwiegende Dysplasie oder In-situ Karzinom, Pap IVa"

Also ich verstehe das so, dass ich einen cin3 und somit eine schwere Dysplasie habe und kein carcinoma in situ, auch wenn das fast keinen unterschied macht...

Kann natürlich auch sein das ich mich täusche, aber ich habe auf mehreren Seiten nachgesehen

z.B. wird ach auf folgendem link unterschieden:

http://www.frauenaerzte.com/wissen/h...echstunde.html

Was sagst du dazu? :confused:

Liebe Grüße

Bella82 08.10.2008 20:46

AW: Blutungen nach Koni ?
 
hallo anonym..

ich glaube, das ein carcinoma in situ auf jeden fall unter dauerhafter beobachtung stehen sollte. mein befund sah wirklich übel aus, man konnte kaum gutes raus lesen. hast du dir deinen befund mitgeben lassen? da müsste auf jeden fall drin stehen ob du ein carcinoma in situ hast oder hattest?? bei mir steht das drin, cin III schwerwiegende dysplasie, durch alle ephithelschichten, carcinoma in situ nicht im gesunden entfernt.. bla bla bla.. ich glaube das müssen die ärzte je nach befund entscheiden, mir wurde das auch mehr oder weniger offen gelassen, empfohlen wurde mir eine nachkoni.. ist für mich persönlich auch besser, denn wenn ich weiss das in mir irgendetwas wächst oder sich ausbreitet.. ne ne.. das ist nicht gut.
sicher, berichte über meine nächste koni.. hoffe es geht alles gut..
viele grüsse..
:)

tiffany 08.10.2008 20:48

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo anonym,


Cin 3 und Pap 4a sind das gleiche und beides schwere Dysplasien.

Gib Carcinoma in Citu bei Wikipedia ein.Da findest du die dazu gehörigen Einteilungen.


LG

anonym20 09.10.2008 08:24

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo,

@tiffany: Die Einteilung an sich kenne ich...
Meine Frage ist ob jeder cin3 auch ein carcinoma in citu darstellt?
Denn ich finde das ist auf allen Seiten unterschiedlich dargestellt..

In meinem Befund stand nix von einem carcinoma in citu, sondern lediglich von cin3 und das nicht mit Sicherheit gesagt werden kann ob alles entfernt wurde...

@bella: Schade das dein Befund nicht besser ausgefallen ist :pftroest:...
aber ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es mit der
Nachkoni dann erledigt ist...ja hab mir den Befund
aushändigenlassen, lasse mir immer alles mitgeben... Nächste
Woche ist deine Nachkoni oder? Meld dich auf jeden
Fall wenns geschafft ist, ich würde gerne wissen wie es dir geht!

Liebe Grüße

tiffany 09.10.2008 09:21

AW: Blutungen nach Koni ?
 
@ anonym,

in dem Beitrag von deinem Link,steht nicht,was der Unterschied zwischen CIN 3 und CIS ist.

Nur mal ein Beispiel...ein CIN 3 bedeutet,das die Veränderungen durch alle 3 Epithelschichten geht.Danach kommt nur noch die Bassalamina die Barriere zum Bindegewebe und diese durchbricht ein invasives Karzinom.Wo soll da noch ein CIS zwischen CIN 3 und invasives Karzinom hinpassen.Nach Pap 4a oder CIN 3 kommt dann nur noch 4b wo der Pathologe schon kleine Zellanteile eines invasiven Karzinom vermutet und dann als letztes kommt dann ja nur noch Pap 5.Bei mir in der Akte stand immer CIN3 oder VIN und Vain 3 und dahinter CIS.

Ich glaube hier kann uns nur noch jemand helfen,der sich damit gut auskennt.

Unterm Strich gesehen ist ein CIS oder CIN 3 schlimm genug.

Wenn es bei den beiden doch einen kleinen Unterschied gibt,bin ich mal gespannt welcher das ist?!


LG

antonia 1 09.10.2008 09:53

AW: Blutungen nach Koni ?
 
CIS = Carcinoma in Situ
CIN = Dysplasie der Epithelschichten
VIN u. VAIN =sagt man wenn die Veränderungen im Bereich der Cervix ist...

tiffany 09.10.2008 10:00

AW: Blutungen nach Koni ?
 
@ antonia

Das wissen wir.Nur die Disskusion darüber beschäftigt uns.

Vin und Vain....bezeichnen Veränderungen der Vulva und Vagina!!!!!

CIN bezeichnet die Veränerungen der Cervix!!!!!!!!!!

antonia 1 09.10.2008 10:13

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Klar, umgekehrt....ich sollt nicht immer mehrere Dinge zur gleichen Zeit machen :smiley1:

tiffany 09.10.2008 10:21

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Kein Problem kann ja mal vorkommen.


VIN,VAIN und Cin bezeichnen alle Veränderungen der Epithelschichten.


Wir Frauen sind doch Multitasking:D:D:D

anonym20 09.10.2008 12:42

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo,

also folgender link beinhaltet eine Unterscheidung...werd meine FA trotzdem mal fragen..

http://books.google.de/books?id=X0Dg...um=5&ct=result

Und ja egal ob ein kleiner Unterschied besteht oder nicht der Befund ist definitiv nicht schön :augen: ...

Liebe Grüße

anonym20 10.10.2008 12:11

AW: Blutungen nach Koni ?
 
Hallo,

habe gestern mit meiner FÄ telefoniert und nochmal wegen meinem Befund gefragt...Bei mir wurde kein cis festgestellt :rolleyes: .. Nervig ist bloß jetzt das gewarte bis zum Januar, da wird die 1te Kontrolle nach der Koni durchgeführt.. und eh ich die Auswertung dann bekomme vergeht auch nochmal Zeit.. Ich hoffe sie haben alles erwischt!!!!

Liebe Grüße

anonym20 07.11.2008 21:18

AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!
 
Hier nocheinmal ein Beitrag der vielleicht etwas Aufschluss in den Diskussionen um einen länger bestehenden Pap 3d geben könnte:

"Im Falle eines rezidivierenden Befundes der Gruppe III D entschließen wir uns zur Durchführung einer DNA-Zytometrie."(Beitrag vom Institut für Pathologie Bonn-Duisdorf)

"DNA-Zytometrie ist eine Methode zur Frühdiagnose bösartiger Tumoren durch Messung des Gehaltes an Erbsubstanz (DNA) in ihren Zellen. Daneben kann das Verfahren auch zur Bestimmung der Bösartigkeit (Malignität) einiger Tumoren eingesetzt werden. Biologische Grundlage ist die Tatsache, dass die meisten bösartigen Tumoren Störungen der Zahl ihrer Chromosomen pro Zellkern aufweisen (chromosomale Aneuploidie). Je bösartiger ein Tumor ist, umso ausgeprägter sind in der Regel diese Chromosomenaberrationen. Die Messung des DNA-Gehaltes geschieht z. B. mittels digitaler Bildanalyse im Mikroskop durch Bestimmung der optischen Dichte und Größe der Zellkerne nach spezifischer Anfärbung ihrer DNA (Bildzytometrie[1]). Als Untersuchungsmaterialien kommen sowohl Zell- als auch Gewebeproben infrage. Alternativ kann der DNA-Gehalt von Zellen nach Anfärbung mit Fluoreszenzfarbstoffen auch in Flüssigkeiten gemessen werden (Durchflusszytometrie). Anwendungsbeispiele sind die Früherkennung von Gebärmutterhals- oder Mundhöhlenkrebs an Schleimhaut-Abstrichen oder die Bestimmung des Grades der Bösartigkeit von Karzinomen der Prostata." (Beitrag von Wikipedia)

"98 % der Karzinome des Gebärmutterhalses weisen eine Abweichung der Chromosomenzahl auf. Diese sogenannte Aneuploidie kann in der Praxis durch DNA-Zytometrie nachgewiesen werden und wird als Marker für potientiell maligne Dysplasien angesehen. Mit der DNA-Zytometrie lässt sich somit in der zytologischen Routinediagnostik unterscheiden zwischen behandlungsbedürftigen Dysplasien und solchen, die lediglich kontrolliert werden können."(Beitrag vom Institut für Pathologie Bonn-Duisdorf)

der Link zum gesamten Beitrag:
http://www.patho.bonn.com/?page=DNA-Zytometrie


Bei mir wurde eine solche DNA-Zytometrie bei der 3-monatigen Kontrolle in der Dysplasiesprechstunde mehrmals durchgeführt... meine Zellen waren immer euploid(also in Ordnung)..haben sich dann allerdings in aneuploide Zellen entwickelt woraufhin dann die Koni durchgeführt wurde!!! Hätten sich meine Befunde nicht verschlechtert wäre wohl bis jetzt noch keine Koni durchgeführt wurden und das nach 2 Jahren Pap 3d und hpv hr typ 16...Vielleicht hilft dieser Beitrag ja einigen...

Liebe Grüße

anonym20 10.12.2008 19:55

Eine unendliche Geschichte...
 
Hallo Mädels,

bald wird es wieder ernst... wer meine Geschichte verfolgt hat der weiß das ich seit über 2 Jahren Pap 3d und hpv high risk (typ 16 und 56) bin. Im September diesen Jahres war dann die Koni(mit Schlinge) fällig(da aneuploide Zellen gefunden wurden) ... das Ergebnis CIN 3 nicht sicher zu sagen ob vollständig entfernt wurde .. auf anraten der Ärzte(Uniklinik und meine FÄ) sollte erstmal nicht nachkonisiert werden, da die Hoffnung besteht, das durch das Ränder veröden die restlichen bösen Zellen vernichtet wurden...Nun ist mein Kontrolltermin am 16. Januar fällig... seit Oktober sitze ich nun auf heißen Kohlen und das warten macht einen verrückt..bis jetzt ging es zwar, aber nun beginnt langsam wieder die Nervosität... Ich hoffe das meine Geschichte bald ein positives Ende hat...

Liebe Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.