Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Suche geheilte Betroffene (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3531)

09.06.2003 20:32

Suche geheilte Betroffene
 
Obwohl ich es wirklich super finde, wie in diesem Forum Tipps, Tröstendes und Mutmachendes zustande kommen, würde ich gerne einmal von denen hören, die den Brustkrebs vier oder mehr Jahre ohne weitere Rückfälle überstanden haben. Mir persönlich haben, auch zu Beginn meiner Krankheit (Mai 1999), alle Ratschläge zur Behandlung und Therapie sehr geholfen. Allerdings auch die positiven Prognosen derer, die schon mehrere Jahre rückfallfrei überstanden haben. Vielleicht würden solche positiven Rückmeldungen auch denen Mut machen, die gerade mitten in den Therapien stecken. Wer schreibt von seinen Erfahrungen?

09.06.2003 22:30

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Waltraud,

bei mir sind es erst 1 1/2 Jahre, aber
eine frühere Nachbarin lebt seit 22 Jahren damit; ohne Rezidiv, ohne Metas.
Eine andere Bekannte hat seit 8 Jahren keine weiteren Vorkommnisse.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch Todesfälle.
Der schwerste Verlust war für mich der Tod meiner Schulfreundin; genau drei Wochen vor meiner eigenen Diagnose.

Insgesamt gibt es in meinem Umfeld mehr Todesfälle als Geheilte, aber allein die Tatsache, dass es Heilungen gibt, ist doch ein Grund zur Hoffnung, oder?

LG
Norma

09.06.2003 23:48

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Waltraud,

bei mir ist es erst seit Anfag des Jahres her seit dem ich selbst an Brustkrebs erkrankt bin.
Aber im meinem Bekanntenkreis gibt es Gott sei dank mehr geheilte als Verstorbene meine Nachbarin im September 5 Jahre eine andere Bekannte mehr als Fünf Jahre eine andere Frau aus meinem Dorf mer als sechs Jahre.
Dies alles gibt einem doch Hoffnung oder nicht?


MfG

Sisi

10.06.2003 08:39

Suche geheilte Betroffene
 
Liebe Waltraud,
Dein Anliegen ist sehr verständlich, aber tummeln sich hier im Forum wohl mehr die, die aktuell Gesrächs-, Informations und Austauschbedarf haben. Ich kenn 'ne Reihe Langzeitüberlebende, die haben aber kein Interesse mehr, sich wieder aktuell mit dem Thema zu beschäftigen und interessieren sich nicht für dieses Forum.
Eine Chance, die Du mal nutzen solltest, wäre eine Kontakt zu einer Krebsselbsthilfegruppe, besonders in SHGen mit Frauen nach BK findest Du eben Frauen, die schon lange damit überlebt haben, aber ehrenamtlich zu Informations- und Erfahrungsaustausch zur Verfügung stehen.
Gruß von Robie

10.06.2003 13:54

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Waltraud,

ich bin 1995 an Brustkrebs erkrankt.Es waren massiv Lymphknoten befallen und ich habe Über 8 Monate Chemotherapien bekommen. Dann ging es aufwärts und ich habe bisher auch Glück gehabt. So sehe ich das. Mich als geheiltzu betrachten, fände ich zu vermessen. Es geht mit gut bisher und ich bin glücklich so lange das so ist. Alles andere wird sich finden. Aber jeder Tag ist ein Geschenk.
Ichwünsche dir und allen im Forum so viele Geschenke, wie ich sie bisher bekam.

Liebe Grüße
Lara

10.06.2003 14:53

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,

Einige aufbauende Beispiele kenn ich auch persönlich.

So ist die Oma einer Freundin von mir mit 98 Jahren an Altersschwäche gestorben, 35 Jahre nach ihrer Brustkrebsdiagnose.

Die Mutter einer anderen Freundin hatte mit Ende 30 BK, dann ein Jahr später ein rezidiv und ablatio, und vor 5 Jahren hat sie beschwerdefrei ihren 60. Geburtstag gefeiert.

Zwei Nachbarinnen hatten vor über 10 jahren BK und seitdem ist nie etwas nachgekommen.

Eine Freundin meiner Mutter hatte vor über 20 Jahren BK und ihr geht es gut bis heute.

Auch in meinen beiden Selbsthilfegruppen gibt es viele Frauen, deren BK länger als 10 Jahre oder teilweise noch länger her ist und die sich bester Gesundheit erfreuen.

Alles in allem kenn ich viel mehr Frauen, die die Krankheit überlebt haben als Frauen, die daran gestorben sind.


Ich wünsche das uns auch von Herzen, Lilli

10.06.2003 22:26

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Waltraud,
ich habe auch seit 12/99 alles gut überstanden, bisher ist alles ohne Befund, wie die Mediziner sagen.

Ich hoffe, es bleibt so, das wünsche ich Dir auch.

Maryjoe(Marlies)

11.06.2003 19:53

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Waltraud,
meine Erstdiagnose war 1995, ich hatte seither 2mal ein Rezidiv, bzw. Neuerkrankung, aber seit fast 3 Jahren ist jetzt wieder Ruhe eingekehrt, ich lass mich nicht unterkriegen. Der Krebs darf nicht unser ganzes Leben bestimmen!

Es grüßt dich Miri

11.06.2003 20:11

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Ihr alle!

Ich finde es so toll, daß so viele auf meine Anfrage geantwortet haben. Das gibt mir die Hoffnung, daß es auch bei mir weiterhin gut geht. Sicherlich sind auf diesem Forum im wesentlichen die zu finden, die akut betroffen sind. Wenn ich aber an meine eigene Reaktion bei der Diagnose denke, ich sah schon meine Kinder als Halbwaisen, dann macht die Tatsache, daß es offensichtlich so viele gibt, die diese Krankheit auch langfristig gut überstanden haben, auch denen Mut und Hoffnung, die jetzt oder vor kurzem diesen Schock verarbeiten mussten.

guelo 12.06.2003 16:32

Suche geheilte Betroffene
 
hallo,seit mitte april lese ich hier auch regelmässig im forum oder chatte,bin selber auch betroffen .es wäre wirklich sinnvoll wenn hier mehr positive ergebnisse stehen würden .nach meiner diagnose brustkrebs hat mich manches was ich hier gelesen habe total deprimiert natürlich kann jeder seine geschichte hier veröffentlichen.vor kurzen war in hr3 ein bericht über brustkrebs da hiess es jede 8.frau ist betroffen irgendwann im leben da frage ich mich auch wo sind die frauen und es werden doch nicht alle nur schlechte ergebnisse haben auf hoffentliche viele gute meldungen gruss gudrun

12.06.2003 17:28

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,
ich lebe auch schon 81/2 Jahre nach meiner Diagnose. Ich hatte einen innercystischen Krebs, G3, hormonrezeptorennegativ. Die Lymphknoten waren frei. Ich arbeite seitdem in Selbsthilfegruppen mit. Allerdings habe ich oft erlebt, dass die Frauen während der Behandlung alles über die Krankheit wissen wollen. Nach 2 Jahren, wenn das Leben wieder normal wird, wird die Krankheit gerne verdrängt. Dann sprechen die betroffenen Frauen nicht mehr freiwillig über die Krankheit.
Ich kenne auch viele Frauen, die schon 8, 12, 15 und 20 Jahre leben. Aber die würden nie in diesem Forum darüber schreiben. Für sie ist das Leben wieder ganz normal. Und vielleicht ist das auch eine gute Botschaft. Das Leben kann wieder ganz normal werden. Das ist für die, die gerade in der Chemo oder Bestrahlung stecken schwer nachvollziehbar. Aber es ist so.
Ich lebe heute sehr viel zufriedener. Ich freue mich über jeden Tag, an dem es mir gut geht. Ich unternehme viel spontaner etwas.
Ich wünsche Euch allen, dass Ihr auch wieder ins normale Leben zurückfindet.
Brigitte

15.06.2003 23:26

Suche geheilte Betroffene
 
Meine letzte Chemotherapie ist nun fast ein Jahr her und bisher gab es keinen verdächtigen Befund mehr.
OK, das ist noch nicht allzu lange, aber dafür, daß es ein aggressiver Krebs schon im 4. Stadium war (Grading3 mit befallenen Lymphknoten und zwei Fernmetastasen) ist es für mich trotzdem ein Wunder. Natürlich zittere ich vor jeder Kontrolluntersuchung aber es tröstet mich immer wenn ich mir sage "Es kann auch gutgehen".

17.06.2003 21:31

Suche geheilte Betroffene
 
Liebe Waltraut,

ich möchte an dieser Stelle versuchen all denen Mut zu machen, die von Brustkrebs betroffen sind. Ich kann nicht von mir selbs berichten, jedoch schreibe ich hier von meiner Mutter. Sie ist nun 71 Jahre als im alter von ca. 46 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert - bösartig. So wie es damals war wurde ihre linke Brust abgenommen und danach bekam sie Bestrahlungen. Ich kann leider nicht viel von dieser Zeit berichten, denn ich war damals ca. 4 Jahre alt und habe dies alles nicht so mitbekommen, aber aus Erzählungen meiner Mutter weiss ich, dass es natürlich für sie damals so war als würde die Welt zusammenbrechen. Auch die Bestrahlungen hat sie nicht so gut vertragen - ihr wurde oft übel. ABER!!!! Jetzt ist Sie 71 und es gab, was den Brustkrebs betrifft keinen Rückfall. Deswegen möchte ich allen Mut machen mit diesem Beispiel. Jedoch ist es so, dass wir letzte Woche die Diagnose Darmkrebs bekommen haben. Nun ist es aber so, dass ich auch allen sagen möchte, wie wichtig regelmässige Untersuchungen sind, das heisst, dass man eventuelle Tumore unbedingt rechtzeitig erkennen kann. Wir erwarten nun die OP für nächste Woche. Diverse Untersuchungen hat sie nun schon hinter sich und es wurden keine Metastasen irgendwo festgestellt, was natürlich ihre Aussichten erheblich erhöht. Wir sind bei Ihr und versuchen sie, so gut es eben geht, zu unterstützen. Natürlich weiss meine Mutter, als schon einmal Betroffene, selbst am besten, was auf sie zukommt. Aber wir versuchen ihr alles nur mögliche Positive zu vermitteln um sie in ihrem Kampf zu unterstützen. Sollte sie danach noch eine Chemo brauchen, so werden immer entweder mein Vater oder ich an ihrer Seite sein und wir hoffen und beten von ganzem Herzen, dass Sie auch dieses mal stark genug sein wird ihre Krankheit zu bekämpfen. Wir versuchen jedenfalls die besten nur irgendwie möglichen Voraussetzungen dafür zu schaffen und ihr auch zu vermitteln wie wichtig sie für uns ist.
Denn jeder Krebs ist anders und jeder Mensch ist ebenfalls Einzigartig, aber bestimmt spielt auch das Umfeld eine grosse Rolle und der Wille ist bestimmt auch ein grosser Faktor. Ich weiss, dass dieses Beispiel natürlich nicht 100% positiv ist, aber 25 Jahre ohne Krebs ist , nach einer Brustkrebsdiagnose, ein Geschenk.
Liebe Grüsse
claudia

17.06.2003 23:50

Suche geheilte Betroffene
 
Danke liebe Claudia!
Solche Berichte machen Mut, auch wenn der Krebs sich nun im Darm bemerkbar gemacht hat.
Ich hoffe, dass deine Mama auch diese Therapie schafft und noch einmal 25 Jahre dran hängen kann.:-)

Wie sagt mein Mann immer, wenn ich meine Angst vor Metastasen äußere?
"Klar kommen die vielleicht, aber frühestens in 40 Jahren." ;-)

Ich bin jetzt 50. :-)

Alles Liebe und Gute für deine Mama!

08.07.2003 11:10

Suche geheilte Betroffene
 
Liebe Waltraut!
Auch ich kenne viele geheilte Betroffene. Z.B. die Mutter meiner Freundin, die seit 40 Jahren brustamputiert ist.
Bei mir ist leider vor 2 Jahren ein Lokalrezidiv aufgetreten, aber jetzt sieht alles sehr positiv aus und ich fühl mich auch wieder gut.
Ich denke auch, daß diejenigen, bei denen es Jahre her ist, nicht mehr hier ins Forum gucken. Bei mir wird es auch schon selten, hab ständig was vor.
Zum Thema geheilte Betroffene kenne ich ein tolles Buch:
Greg Anderson, Diagnose Krebs: 50 Erste Hilfen. rororo Sachbuch19929
Dieser Mann hat selber mit aussichtsloser Diagnose Überlebende befragt, wie sie mit ihrer Krankheit umgegangen sind. Die Antworten hat er zu praktischen Tipps zusammengefaßt. Für mich ist es ein supertolles Handbuch.
Liebe Grüße
Ulla 51

08.07.2003 20:06

Suche geheilte Betroffene
 
Liebe Ulla 51

Vielen Dank für den Tipp mit dem Buch. Werde ich mir demnächst mal besorgen. Wünsche dir weiterhin alles Gute.

Liebe Grüße
Waltraud

09.07.2003 13:13

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,
ich habe fast mein 3jähriges erreicht und bin dankbar (bei 14 befallenen LK). Ich kann das, was Brigitte2 schreibt, dass man nach 2Jahren nicht mehr darüber spricht und zum normalen Leben zurückkehrt, nicht bestätigen. Vielleicht können die es, bei denen der Befund nicht so schlimm war, und keine LK befallen waren. Dann ist dies wirklich eine positive Diagnose. Klar ist mein Denken inszwischen anders geworden. Mein Arzt sagt immer, dass ich über alles so gut Bescheid weiß (das habe ich diesem Forum zu verdanken).
Auch ich würde weitere Infos von anderen erfahren.
Alles Liebe Silvia49.

09.07.2003 14:08

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Silvia49
ich meine auch nicht, dass alle nicht mehr drüber sprechen. Ich spreche ja auch noch drüber. Aber ich kenne halt viele, die nicht so offen drüber sprechen.
Ich wünsche Dir weiter alles Gute.
Brigitte

09.07.2003 14:19

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo zusammen,

bei mir ist es jetzt 2 Jahre her und ich sage ich hatte Brustkrebs.

Kenne zwei Frauen, die vor 30 und 25 Jahren BK hatten, die haben mir immer so viel Mut gemacht.

Alles Gute für die Zukunft
Ingrid

09.07.2003 22:25

Suche geheilte Betroffene
 
So,dann reihe ich mich auch mal hier ein.
Bei mir ist es knapp 7 Jahre her,seit ich die Diagnose Brustkrebs mit Lymphknotenbefall bekam.
Mir geht es soweit gut und ich bin dankbar für jeden Tag, den ich hier auf dieser schönen Erde weilen darf.ICH LEBE und ich hoffe, daß es noch lange so bleibt.
Ich wünsche euch allen viel Kraft und ein langes Leben in Gesundheit.
Alles Liebe Christel

09.07.2003 22:39

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo zusammen,

der Oma meines Mannes wurde mit "50" die erste Brust amputiert,
10 Jahre später die Zweite.

Anschließend Bestrahlung.

Außer einem geschwollenen Arm,(Lymphdr. lehnte sie ab,warum weiß ich nicht mehr)
den sie viele Jahre hatte und 1 mal im Jahr Schnupfen,war sie
echt gut drauf.

Sie schlief mit "89" Jahren friedlich ein, sie hatte den Krebs
besiegt!!!
--------------------------------------------------------------
Und eine Nachbarin wurde mit "30" und mit "40" beidseitig totaloperiert.Die Ärzte meinten sie hätte nicht mehr viel Chancen, (schlechte Wundheilung) ihre Zeit ist abgelaufen,das sagten
sie jedes Jahr...........und man/frau staune sie wurde "80"!!!

Ich wünsche Euch allen das größte Glück auf dieser Welt!

24.07.2003 11:16

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,

wurde vor ca. 8 Jahren operiert, Chemo und Bestrahlung und bin zurzeit krebsfrei.

Auch ich wünsche Euch allen eine gute Zeit

19.10.2003 10:18

Suche geheilte Betroffene
 
Ich hole diesen thread
für Vera nach oben

19.10.2003 10:56

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo ich möchte auch gerne etwas zu euren Beiträgen schreiben. Alsi ich hatte im April 01 BK.2.5 Jahre sind vergangen und mir ist es wirklich sehr gutgegangen. diese Krankheit hatte auch nicht mehr nur noch meinen Alltag bestimmt, ich kann sagen es ist auch wieder Normalität ins Leben zurückgekehrt, klar bei den Nachsorgeterminen hatte ich immer ein bammliges Gefühl umso größer war dann immer die Freude das nix gefunden wurde. Leider hatte ich dieses Jahr im Okt. großes Glück im Unglück da bei meiner letzten Nachsorge der Tumormarker ein bißchen erhöht war hatte mir mein Onko eine Petuntersuchung nahegelegt leider wurde dabei an der lnken Seite ein Hautrezidiv und an der rechten Seite ein Primärtumor festgestellt obwohl im April die Mammo in Ordnung war. Die Welt ist natürlich für mich untergegangen nun habe ich mit 31 Jahren zweimal die Brust aufgebaut. was ich damit sagen will ich habe die ganzen einträge von oben gelesen und es beruhigt ungemein wenn ich lese das Frauen die ein Rezidiv hatten heute ohne Rückfall leben oder das nach dem ersten Mal nichts mehr nachgekommen ist. Das gibt mir soviel Kraft das es sich lohnt zu kämpfen und noch nicht aufzugeben. Ich hatte letzte Woche eine große Krise aber ich glaube ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels. Ich wollte Euch mit meinem Bericht nicht runtereißen sondern nur sagen es ist schön auf der Welt zu sein besonders wenn wie heute so schön die Sonne scheint.
Seid alle gegrüßt und seit weiterhin voller Optimismus.
Gruß Moni

19.10.2003 13:53

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,
ich finde es gut, dass auch Positives berichtet wird, das gibt viel Zuversicht. Ich bin ja eine positiv denkende Frau, aber die Angst holt mich doch immer wieder ein. Also, man ist selbstverständlich für Fragen und zum Mut machen da, aber: wenn man dann hör, ich bin seit so und so lang ohne Befund, das tut einfach gut. Ich wünsche Euch allen noch viele, viele Jahre ohne Probleme.
Einen schönen Sonntag.

Sie51

19.10.2003 16:45

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Waltraud,
ich möchte allen Betroffenen Mut machen, die im Augenblick an ihrer Erkrankung verzweifeln.
So ging es mir auch vor fast 10 Jahren.Trotz regelmäßiger Mammographien und Vorsorge-Untersuchungen fand ich selbst den fst 2 cm großen Tumor und verlor schlagartig alles Vertrauen in
die Ärzte.
Ich ließ mir die Brust mit dem Latissimo-Muskel wieder aufbauen und hatte 2 Jahre später 2 neue Operationen wegen der
Krebs-Vorstufe. Ich ließ mir die Brust aber nicht abnehmen, sondern nur die entsprechenden Stellen herausschneiden. Vor 5
Jahren bestand erneut der Verdacht auf neue Vorstufen, dieses
Mal war aber alles in Ordnung.
Da die Lymphknoten alle frei waren, nahm ich keine Medikamente
und lehnte Bestrahlung ab.
Damals gab es noch kein Internet für mich, ich las alles über
Brustkrebs, was ich finden konnte.
Trotzdem habe ich all die Jahre Angst gehabt, ob ich mich mit
meiner Weigerung, die Brust abnehmen zu lassen, wohl richtig entschieden hatte.
Diese Sorge habe ich heute noch, zumal die Mammographien nicht
so "hundertprozentig" in Ordnung sind und bei einer neuen Opera
tion
würde ich mich wohl für eine Entfernung entscheiden.
So schaue ich immer mal ins Forum, "Bleibe am Ball" und informiere mich.
Damals war ich schon froh, daß ich den nächsten "runden" Geburtstag feiern konnte, heute versuche ich, jeden Tag bewußt
zu leben.
Das habe ich in all den Jahren gelernt.
Viele Grüße - und alles Gute

31.10.2003 23:54

Suche geheilte Betroffene
 
hi,
bei mir sind es 51/2 jahre her hätte icht tolle ärzte gehabt könnte es mir heute gut gehen.bei jeder vergrößerten lyphe egal ob eine entzüntung vorlag das war egal die lyphe mußte raus es könnte krebs sein,ja toll nun kann ich den rechten arm kaum noch zum föhnen gebrauchen,bekomme ihn nicht mehr hoch und nun????????????????????
liebe grüße maja

24.03.2004 17:50

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Waltraud,

bei mir (44 Jahre alt) wurde im Februar ein Brustkrebs 1,8 cm, multizentrisch, G3, L1; N2(16/26), hormonrezeptornegativ, amputiert. Ich bin auch sehr daran interessiert, geheilte Betroffene (möglichst noch mit einem ähnlichen Befund wie meinem zu finden), zum einen, weil mir das sehr viel Mut macht, zum andern aber möchte ich herausfinden, ob sie sich alle nur auf die üblichen 3 Säulen ( = OP, Chemo, Bestrahlung) verlassen haben. Ich selber kann kaum glauben, dass das ausreicht. Inzwischen habe ich in vielen Büchern gelesen, dass Langzeitüberlebende ihr Leben z.T. drastisch verändert haben und manchmal auch ganz ungewöhnliche Wege gegangen sind. Leider verwirren mich diese vielfältigen Wege eher, als dass sie mir helfen, meinen eigenen zu finden. Wie siehst Du das?? Haben Dir Frauen darüber berichtet? Über eine Antwort von Dir und auch allen anderen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße von
Waltraud (offensichtlich 2)

24.03.2004 19:00

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,
komme eben von einem Besuch bei einer Freundin:

brusterhaltend operiert, damals 35 mit 2 kleinen Kindern, 8 Lymphknoten befallen, Chemo und Bestrahlung.
Nie wieder irgendetwas aufgetaucht.
Andere Bekannte: OP 1981 damals 29 Jahre alt. Ist mir letzte Woche putzmunter über den Weg gelaufen.
Es gibt sie. Diese Frauen.

Liebe Grüsse
Inge

24.03.2004 19:01

Suche geheilte Betroffene
 
vergass noch zu schreiben, dass es bei meiner Freundin 12 Jahre zurück liegt.

LG

20.04.2004 19:35

Suche geheilte Betroffene
 
An alle,
seit 10 Jahren bin ich von dem Thema betroffen und habe viele Beobachtungen gemacht. Man kann kaum von einer Heilung sprechen, ich kannte eine Frau, bei der kam nach 19 Jahren der Brustkrebs zurück und zwar nach einer Herzoperation. Es gibt die Meinung, daß jede Eröffnung des Körpers dem Krebswachstum Vorschub leistet und das Immunsystem geschwächt wird. Der Volksmund sagt "wenn Luft dran kommt" - ich weiß nicht obe es die Luft ist, bei mir war nach einem kleinen Eingriff (Port) der Tumormarker stark angestiegen.

Ich habe immer wieder beobachtet daß nach 5 Jahren die ersten Lebermetastasen auftreten, auch trotz kompletter Entfernung der Brust. Ich habe beobachtet, daß nach 7-8 Jahren Rezidive kommen nach seelischer Belastung.

Krebs ist ein vielschichtiges Geschehen, frau muß an allen Enden etwas tun.

Alles Gute - Anne Edith
a.e.armann@onlinehome.de

30.04.2004 14:38

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,
ich hole diesen Thread mal nach oben. Vielleicht schreiben ja wieder ein paar Frauen Ihre Erfahrungen hier rein.
Alles gute für Euch
Brigitte

01.05.2004 07:48

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,
danke fürs nach oben holen. Ich würde auch gerne weitere Erfahrugen lesen.
LG Silvia50.

01.05.2004 09:06

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,

hatte meine Diagnose 11/1996. Keinen Lymphknotenbefall, Ablatio, keine Medikamente, FEC-Chemo, keine Bestrahlung. Vitamine C+E hochdosiert war das Einzige, was ich genommen habe und während der Chemo habe ich Misteln gespritzt.
Seit 8 Jahren kein Rezidiv.
1. Aufbau 1998 mit Silikon, nach 3 Jahren Kapselfibrose
2. Aufbau 2004 mit Eigengewebe S-GAP, näheres unter www.brustwiederherstellung.de

Krebsfrei bis heute, keine Schmerzen, tolles Lebensgefühl, warte darauf, dass meine frischen Narben blass werden.

Alles erdenklich Gute für Euch!!!

01.05.2004 10:08

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo,
meine OP war 07/2000. Ablatio, 2 Lymphknoten befallen, EC-Chemo. 3 Jahre Tamoxifen, jetzt Arimidex. Begleitend Vitamine, Selen, TCM. Kein Rezidiv, aber psychischer "Knacks" ist geblieben. Verstärkt durch Tam./Arimidex? Vielleicht. Jedenfalls ist das Leben seither schwieriger.
Alles Liebe
Gabriela

01.05.2004 19:42

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Anja,

ich würde gerne wissen, welche Fernmetastasen du hast.
Meine Mutter hat Lebermetastsen und ich würde gerne wissen, ob ich auch hoffen kann? Es geht mir nich so gut und dieses Forum hat mir in letzter Zeit etwas mut gemacht.

Ich wünsche dir und natürlich allen anderen viel viel Glück weiterhin.

Tanja

01.05.2004 19:45

Suche geheilte Betroffene
 
hallo anja,
ich würde gerne wissen welche art fernmetastasen du hast.

mein mutter hat lebermetastasen.

mir geht es in letzter zeit nicht gut und deises forurum hat mich etwas aufgebaut.

ich wünsche dir und natürlich allen anderen noch viel glück

tanja

01.05.2004 21:39

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo an alle, bei mir sind es 5 Jahre her, ich hätte nicht gedacht, daß ich die schaffe. Ich wurde vor 5 Jahren trotz Knoten in der Brust nur mit Salben behandelt, dann bin ich zum 2. Arzt, der laborierte auch nur rum und die Mammographie wurde erst ein halbes Jahr später angesetzt. Dann die Niederschmetternde Diagnose, beidseitig Krebs, hormonunabhängig, G 3. Mir sollten beide Brüste abgenommen werden, dann Chemo, ich bin einen anderen Weg gegangen. Habe mir die Knoten nur entfernen lassen, danach Bestrahlung genommen und die Chemo abgelehnt. Habe unmengen Bücher der Schulmedizin und Alternativmedizin gelesen u. mich genauestens informiert. Seitdem habe ich mein Leben umgestellt, u. a. Ernährung,Zahnsanierung, ich baue mein eigenes Weizengras an u. vieles mehr. Die Angst bleibt natürlich, aber ich bin über die 5 Jahre glücklich und ich habe meinen ganz eigenen Weg gefunden, jeder muß das selbst entscheiden und nicht denken, ich muß alles machen, was so Standard ist. Krebs ist eine Krankheit des ganzen Menschen u. bestimmt hat er bei jeden eine andere Ursache. Ich glaube, man muß selbst über seinen Körper die Verantwortung übernehmen und seinen ganz eigenen Weg gehen, das kann einen niemand abnehmen. Ich hoffe jedenfalls, ich mache noch einige Jahre mit. Ich kenne im Bekanntenkreis auch einige, die mit schlechten Prognosen noch sehr lange gelebt haben, also Kopf hoch. Viele Grüße Claudia

01.05.2004 23:33

Suche geheilte Betroffene
 
Hallo Claudia,
danke für Deinen Text, ich habe auch manches eigenverantwortlich entschieden und hoffe, es ist richtig so...
( bei mir sind es aber erst 2 Jahre )
liebe Grüße von Frieda


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.