Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Darmkrebs mit Metastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=35320)

Lara46 05.10.2008 21:40

Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Grüße an Alle!

Hier ist kurz meine Geschichte :12.07-SigmaAdeno-Carcinom mit Lebermetastasen reinzufällig entdeckt,gleich OP am Darm;01.08 PET-CT hat Lebermetastasen bestätigt und Verdacht auf Metastasen in d.linken Ovar rechts ist auch verdächtigt ,sowie Zwei Lymphknoten im unterem Becken,-Gynekologe sieht aber nichts an d.Ovarien;02.08-OP am Leber 1/4 ist raus;03.08-Metastase am linken Ovar entdeckt sofort OP( war 10*8cm groß..?);04.08 -wollten mit Chemo anfangen, aber Tumormarker ist gesunken, also kein Anhaltspunkt da-abwarten!08.08 Metastase am rechten Ovar,am01.09.08 OP(dabei erste Metastase in der Lymphknote entdeckt ,TM-CEA weiter gesunken auf 3,31,also Empfelung d.KH weitere Beobachtung.Mein Onkologe aber meint 4 Metastasen sind viel genug,er wollte sich in Verbindung mit KH setzen,ob man nicht doch mit einer Chemotherapie anfängt-wenn ich einverstanden bin!?Die werden ,aber nicht sehen können ob die Chemo anschlägt oder nicht!!!Weil keine weitere "sehbare"Metastasen(laut PET-CT vermutlich eine Lymphknotenmetastase noch drin), und Tumormarker ist unten !!!Was aber auch leider keine Sicherheit gibt!
Hat irgendjemand änliche Erfarungen gemacht ?Ob es sinnvoll ist im Moment mit Chemo anfangen.Ich werde für jede Antwort dankbar.

Lara

hope38 06.10.2008 15:48

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Lara!
Herzlich willkommen hier bei uns...wenn auch aus traurigem Anlaß:(!

Es ist eine schwere Entscheidung, die Du treffen sollst, denn es ist ja so, daß man jetzt nicht in die Zukunft sehen kann, um zu wissen, ob sie richtig ist, nicht wahr? Es ist also etwas anderes, das man heranziehen muß, um sie zu zementieren. Ich mag den Spruch: Folge Deinem Herzen! Er hat sich bei mir in vielen Situationen bewahrheitet (wobei diese natürlich extrem ist).

Ich habe mich damals an den Rat der Ärzte gehalten und die Chemo gemacht. Allerdings war der Rat auch eindeutig. Ich habe aber nicht alles vertragen und das eine Chemomedikament dann abbrechen müssen.
Letztenendes weiß ich aber auch heute nicht, wie es mir gehen würde, hätte ich die Chemo gar nicht gemacht. Und das macht das alles dann so schwer, so müßig irgendwie, daß ich darüber möglichst wenig nachdenke. Ich weiß heute auch nicht, ob ich bei einem Rückfall wieder Chemo machen würde??!! Allerdings würde ich diesen Weg bis hierher wohl wieder so gehen...

Wechseljahresbeschwerden, ja, die sind unangenehm. Ich bin 2006 mit 38 in die Menopause gekommen, weil ich die Bestrahlungen im Beckenbereich über mich ergehen ließ:(((( Das war auch schwer...

Liebe Lara, ich hoffe, Du findest eine Entscheidung, die Dein Herz dann auch mittragen kann. Dann kommt auch wieder Licht und Wärme.

Liebe Grüße,
Leena

Lara46 07.10.2008 18:48

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Leena!

Ich danke dir für deine schöne Worte!Möchte gern, das ich -bald- meine Entscheidung treffe,und das es eine Erleichterung danach kommt,wie es auch mal früher war!
Ich bin sehr froh euch kennengelernt zu haben!
Wünsche allen genauso wie mir selbst viel Kraft und Geduld an unseren Wegen.
Ich drück Dich!
Lara.

Birgit S. 11.10.2008 20:40

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Lara,

zu deiner Frage, wie es nach Ende der Krankengeldzahlung (nach 18 Mon) aussieht:
Du kannst dann - sollte dein Zustand sich nicht soweit verbessert haben, dass du wieder arbeiten kannst - einen Antrag bei der Agentur für Arbeit auf Überbrückungsgeld stellen. Wird max. 1 Jahr gezahlt - in Höhe des Arbeitslosengeld I.
U.U. wirst du zum Gutachter müssen, ob du überhaupt noch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Während dieser Zeit bleibt das Arbeitsverhältnis auf jeden Fall bestehen (es sei denn, dass dein Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen muss). Wenn du nach deren Ansicht zukünftig nicht mehr arbeiten kannst, zahlt die Agentur für Arbeit nicht weiter und du kannst einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen (ist i.d.R. niedriger als Geld vom AA). Während der Zeit der Prüfung (gehe mal von 4-6 Monaten aus) kann dein Arbeitgeber dir auch nicht regulär kündigen (nur betriebsbedingt und mit Zustimmung des Integrationsamtes, wenn du - unterstelle ich - einen Schwerbehindertenausweis hast).

Solltest du dann Rente bekommen, hängt es davon ab, was ggf. in eurem Tarifvertrag steht. Bei Zeitrente ist es z.b. im ÖD so, dass das Arbeitsverhältnis nur ruht und wenn der Rentner irgendwann nicht mehr (voll)erwerbsgemindert ist, muss der Arbeitgeber ihn wieder beschäftigen. Bei einer Dauerrente endet das Arbeitsverhältnis. Wobei - wie mir gesagt wurde - auch hier der Rentenversicherungsträger die weitere Erwerbsminderung prüfen könnte, es i.d.R. aber nur in Einzelfällen macht.

Ich habe seit April Überbrückungsgeld bekommen, zwischenzeitlich einen Rentenantrag gestellt und jetzt direkt eine Rente auf Dauer (bis ich regulär in Altersrente gehen könnte -2028) bekommen, damit endet auch mein Arbeitsverhältnis im ÖD :(. Dieses Vorgehen war mir neu, da ich zunächst mit einer Rente auf Zeit gerechnet habe und die Hoffnung hatte, dass ich vielleicht in 2 oder 3 Jahren wieder arbeiten kann. Andererseits spüre ich auch, dass ich wohl nicht mehr richtig einen (vollzeitigen) Job ausüben kann.
Durch die Dauerrente bleibt mir zumindest die regelmäßige Überprüfung durch den Rentenversicherungsträger - und der damit verbundenen Stress - erspart. Anderseits hat mich das Ergebnis des Gutachtens "...seit Beginn der Erkrankung 2005 auf Dauer voll erwerbsgemindert..." geschockt. Zwischenzeitlich hatte ich mehrmals jeweils für 3-4 Monate vollzeit gearbeitet! Andererseits, es ist nur ein Stück Papier !!!, das niemals mein - mal besseres - mal schlechteres - Befinden oder den Verlauf der Krankheit beeinflussen kann. Ich weiß und spüre wie es mir geht und vertraue auf Gott, dass ich diese Krankheit in den Griff bekomme und mir noch viele Jahre bleiben.

Ich werde versuchen, meine Zeit zu genießen :) ohne den Druck, den ein Job meistens mit sich bringt.

Liebe Grüße und alles Gute für dich
Birgit S.

Lara46 11.10.2008 23:26

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Birgit!

Ein Großen Dank für so eine ausführliche Erklärung!
Da hast du schon Erfahrungen gesammelt...:(..
Aber du hast recht das ist nur ein Stück Papier,denn Rest hängt von uns ab.
Obwohl ich fühle mich immer noch komisch wenn ich dem Busfahrer Schwerbehinderterausweis zeige..:o
Da möchtet lieber zur Arbeit als ins Rente!
Ich wünsche dir alles Gute und noch mals vielen Dank :),jetzt weiss ich was auf mich kommen könnte....
Lara

Birgit S. 12.10.2008 17:26

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Lara,

an den Schwerbehindertenausweis habe ich mich schnell gewöhnt, habe damit auch schon mehrmals um einen Sitzplatz in Bus & Bahn gebeten :) (kann mich im Stehen nicht so gut festhalten, und zu Zeiten in denen viele Schulkinder unterwegs sind, sind Sitzplätze oftmals Mangelware).

Nun haben ich ja noch einen Rentnerausweis :( - mal sehen was das für ein Gefühl ist. Mit Fragen, was ich beruflich mache, muss ich mich wohl auch einstellen (kommt ja oft sehr schnell, wenn man Leute kennenlernt). Letzens bei der neuen Yogagruppe hatte ich nicht wirklich Lust über meine Krankheit zu reden, mir kam spontan: Ich genieße das Leben (sollen die denken was sie wollen). Aber mit 46 ist frau üblicherweise ja noch nicht Rentnerin - und weitere Fragen würden folgen. Aber es war für die anderen Teilnehmer ok. Alternativ habe ich mir überlegt, ich könnte meinen erlernten Beruf nennen, ich bin "...." - oder so ähnlich. Aber ich denke, auch an dies werde ich mich gewöhnen.

Natürlich wollte ich auch viel lieber arbeiten als Rente zu beziehen. Aber ich kann es heute akzeptieren wie es ist - drei Wiedereingliederungsversuche habe mir immer wieder ein weiteres Metatasenwachstum und diverse Symptome gebracht. Nun bin ich fast 1 Jahr zuhause und es ist ein Stillstand eingetreten. Ich weiß, die Entscheidung für den Rentenantrag war für mich der einzige richtige Weg. Da ja jeder Mensch anders ist, muss jede/r für sich die Entscheidung treffen (und dann auch dazu stehen). Vielleicht (wahrscheinlich und hoffentlich) ist dein Weg ein ganz anderer... :)

Ich wünsche dir alles Liebe
Birgit

Lara46 14.10.2008 19:08

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Birgit!

Ich glaube auch, das ich mich an Schwerbehindertenausweis gewöhnen wurde,und an die Blicke hinterher.Aber die Fragen wegen Arbeit machen mir auch Probleme,wenn die Kunden(und nach 8Jahren kennt man schon viele)fragen beim Treffen-wo bleibe ich so lange und wann komme ich wieder zurück -da uberlege ich jedesmal :confused::(was soll ich Antworten das man keine weiteren Fragen kommen?.
Da ich im gleichem alter wi du bin,wird für mich das Wort Rentnerin genau so fremd.Ich hoffe sehr ,es wird noch dauern bis ich das akzeptiren soll.
Ich hoffe auch für dich ,das bei dir auch was anderes geben wurde ,als nur Rentnerin zu sein,oder es lernt man einfach die Zeit doch zu geniesen?!.
Komisch ,aber früher hab ich schon ab zu geträumt- was ich alles machen würde wenn ich in die Rente gehe-,und jetzt als es so nah ist:eek:.....
Ich wünsche dir ,daß du deine Träume jetzt verwirklichen kannst,für welche früher keine Zeit gabs:)und trotz dem allem daß du dafür auch Kraft hast!!!

Lara.

Lara46 22.10.2008 23:09

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Ihr Lieben!
Ich war am Montag beim Onkologen,er hat mich wieder überrascht:shy:.
Er sagte daß er hat lange mit Kollege aus d.KH diskutiert und zum Entschlüss gekommen ,das in meiner Situation :( erstmal keine Chemo,nur die Blutkontrole weiter machen.Also viel Larm um nichts,und ich hab mir die ganze Zeit Kopf zerbrochen:confused:.
Heute hab ich die Blutergebnisse CEA 3,19 :huh:.Also stabil:)
Eigentlich muß ich jetzt:prost:,aber im Hinterkopf sitzt ewige Frage -und was kommt weiter??
]Als ich aus dem Fenster raus quckte,da kamm die Sonne raus,ist das nicht toll?!
Alles liebe an alle!!!!

Birgit11 25.10.2008 18:16

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Lara!:):)
Habe mich heute neu angemeldet. Habe Deine Geschichte gelesen - meine ist leider so ähnlich. Bin fast 42 Jahre alt und habe eine 9-jährige Tochter, die ich gerne noch aufwachsen sehen möchte. Habe 09/07 ein Sigma-Karzinom entfernt bekommen, danach hatte ich "vorbeugende Chemo" - ein halbes Jahr lang. Nach der Chemo musste dann mein rechter Eierstock entfernt werden - stellte sich als Metastase vom Darmkrebs heraus. Das Teil war bereits 14 cm groß! Super - jetzt ist der linke Eierstock dran. Ich warte nur noch auf meinen OP-Termin!
Aber auch bei mir hieß es nur abwarten und beobachten, da die Chemo ja wie es aussieht sowieso nicht angeschlagen hatte! Aber sieh zu dass Du jetzt möglichst Deinen Körper fit hälst und genug Vitamine zu Dir nimmst! Leider habe ich jetzt während dieser Wartephase auch nicht ausreichend etwas in diese Richtung getan!
Hier wimmelt es ja von Birgit´s!
Liebe Grüße an alle Betroffenen!
Birgit

Ambrosia24 29.10.2008 08:47

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
hmmm sinvoll ich weiß es nicht würde dir gerne eine antwort geben aber ich hab keine den du hast ja nur 2 moglichkeiten oder ??:pftroest:

Ambrosia24 29.10.2008 09:00

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
die angst davor ist risengros
was wird mich nur erwarten?
und ist der kummer doch so gros
jezt hilft nur noch das warten
der geist der ist jezt wie gelemt
der körper wie gefankgen
und all die traurig keit im kopf
und last einen nur noch bangen
wo ist den nur das fümckchen glück denn nur
das man doch brauch zum leben
oh hergott gib doch bitte frei
das fünkchen glück des lebens
ich eiß doch das es dich dort gibt
in meinen seelenweld
hab deine hand beschützt du mich
in meiner kleinen welt
schek mir die kraft
die ich nun brauche
der glaube der aus den herzen kommt
du weißt es zu versehen

Lara46 01.11.2008 09:24

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Ambrosia!
Ich möchte dich begrüssen in unserem Forum.Leider für dich-ich kenne deine Anlass nicht aber bestimmt ist es keine frohliche.
Du hast Recht es gibts immer zwei Möglichkeiten -mindestens zwei.
Und manchmal wird es für uns Entschieden wie es weiter läuft aber wir können dabei auch mit wirken.
Ich hab jetzt überlegt, wenn ich keine Chemo kriege, dann mach mindestens die Misteltherapie.
Nichts tun gibt eine Komische Gefühl -Untätigkeit.

Ich bedanke mich für deine liebe Worte.:knuddel:

Jetzt gehe ich mal Kaffee trinken.

Lara.

Birgit11 04.11.2008 08:50

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo - hoffe es geht Euch allen "soweit" gut!:D

Danke für das nette Frühstück!
Am Dienstag bin ich endlich dran mit meiner OP, der Bauch wird inzwischen immer dicker - wegen dem blöden Tumor.

Wer hat Erfahrung, ob das mit den Metastasen auch irgendwann mal aufhören kann? Von den Ärzten sieht man ja nur unsichere Gesichter!

Für eine Chemo werde ich mich dieses mal bestimmt auch nicht entscheiden - da die erste ja sichtlich versagt hat.
Mir wäre es halt auch wichtig noch ein paar Jahre leben zu können - aber nicht diese Zeit regelmäßig bei der Chemo zu verbringen!
Birgit - hast Du Deinen Krebs komplett aus dem Körper? Man hat einfach so viele Fragen....wie wird es weiter gehen?
Ganz liebe Grüße
Birgit:o

Lara46 04.11.2008 20:44

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Birgit!

Ich wünsche dir,das es alles gut geht mit deiner OP.
Und was alle -unsere-Fragen angeht - nur die Zeit kann die beantworten.
Und deine Frage wird uns immer begleiten auch dann wenn wir geheilt werden...
Und was Morgen ist? Wir trinken Kaffee:)
Liebe Grüsse an Alle!

Lara.

Susanne85 12.11.2008 11:46

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo zusammen,

meine Mutter ist vor 1 1/2 Jahren an Darmkrebs erkrankt. Wurde operiert, Chemo, Strahlen. Dann schien alles gut. Sie ging wieder arbeiten. Im Januar 2008 wurden dann stellte man dann Knochenmetastasen fest. Sie waren schon recht weit ausgebreitet. Kurz nach dieser Diagnose wurde sie wegen eines Darmverschlusses notoperiert. Es ging ihr sehr schlecht. Körperlich hat sie sich von der Chemo eigentlich gar nicht erholt. Im Sommer wurden dann auch noch Lebermetastasen festgestellt. Also wieder Chemo. Letzte Woche wurde im CT dann festgestellt, dass die Metastasen an der Leber trotz Chemo schlimmer geworden sind und weitere am Magen dazugekommen sind. Die Knochenmetastasen sind unverändert (allerdings schon ganzen Skelett vorhanden). Mama wiegt jetzt nur noch 40 kg und ist sehr schwach. Seit gestern ist sie auf der Palliativstation - Chemo wegen zu schlechter körperlicher Verfassung abgebrochen. Heute bekommt sie wieder ein CT, weil man befürchtet, dass sie im Kopf nun auch "was" hat. Sie sieht nämlich plötzlich doppelt und die linke Kopf- und Gesichtshälfte tut ihr weh.

Kann mir jemand unverbindlich aus Erfahrungen heraus sagen, wie es um meine Mama steht? Aus Erfahrung, unverbindlich? Ganz offen und ehrlich? Ich habe zwar heute einen Termin mit der Ärztin aber ich werde total verrückt.

Vielen lieben Dank!


Susanne

Lara46 13.11.2008 12:56

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Susanne!
es tut mir sehr leid das es deiner Mama so schlecht geht,ich hab es erst jetzt gelesen,obwohl ich könnte dir nicht so viel Info geben einzige was ich sagen kann auf Palliativstation ist die bestimmt in guten Händen, die werden auf sie aufpassen und alles mögliche tun um ihr zu helfen.Hoffentlich hat deine Arztin dich ausführlich informiert.Ich möchte dich gern umarmen und trösten:pftroest:.Mach dich bitte nicht verrückt, auch wenn es dir im Moment bestimmt schwer fehlt!,deine Mama braucht dich.
Ich nehme dich ganz lieb in meine Arme....

Lara

Susanne85 13.11.2008 13:12

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Lara,

vielen Dank für deine lieben Worte. Die Ärztin hat mir gestern gesagt, dass sie mit der Chemo Zeit schinden, Mama aber nie gesund wird und im Endeffekt die Krankheit auch nicht besiegen wird. Sie wird sterben. Wann wissen sie natürlich nicht. Mit solchen Aussagen sind sie selbstverständlich immer sehr vorsichtig. Aber man kennt ja den Menschen und sieht es ihm an. Leider. Heute bekommen wir die Ergebnisse vom CT ihres Kopfes. Ich befürchte nichts gutes....

Lara46 13.11.2008 18:15

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Susanne:pftroest:
Es ist ja eine schreckliche Nachricht für dich...
Hoffentlich mit dem Kopf ist nichts schlimmes,es können auch Nebenwirkungen von Chemo sein die mit der Zeit sich bessern.Und wieviel Zeit deine Mama noch hat kann dir wirklich keiner sagen...
Ich umarme dich ganz fest und wünsche dir ,das du mit deine Mama noch schöne Zeit haben kannst.:pftroest:
Alles liebe
Lara

Susanne85 14.11.2008 08:15

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Guten Morgen,

leider war das Ergebnis niederschmetternd. Zerstörend. Vernichtend. Wenn es jemand lesen möchte: ich habe es in meinem Beitrag "hallo erstmal..." im Angehörigenforum geschrieben.

Eure verzweifelte Susanne, die die Welt nicht mehr versteht....

Lara46 02.12.2008 11:45

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Ich wünsche allen schönen Tag auch wenn es so wie bei uns regnet.

Gestern hab ich eine Überweisung für eine PET-CT bekommen weil Tumormarker steigt wieder:(.Am Freitag muß hin(diesmal zu Uni-Essen ,vorher war Münster).Ich will nicht darüber nachdenken was da alles kommen könnte,ich hoffe das da nichts schlimmes raus kommt.:cool:

Lara

Birgit11 02.12.2008 14:30

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Lara - hallo Birgit!

Ja, meine OP habe ich gut überstanden.:rolleyes:
Naja, nach und nach holen sie uns alle Innereien raus...
Aber so weit geht es mir wieder gut. Nur steht nun wieder das leidige
Problem an, ob Chemo oder nicht.
Ob sich das dieses Jahr noch klärt weiß ich nicht!
Das Warten gehört leider dazu.

Wir schaffen das! Wünsche Euch auch alles Gute -vor allem bei den Untersuchungsergebnissen!:D

Ganz liebe Grüße
Birgit11:knuddel:

Lara46 02.12.2008 18:12

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Birgit und Birgit!!

Es ist lieb von euch:).Ihr seit meine:engel::engel:

Ja! zusammen sind wir stärker!!!:cool::cool::cool:Dieser sch..:smiley11:Krebs wird sich noch wundern als d. unsere Stärke zuspüren bekommt.

Ich hab euch lieb.:remybussi

Lara

Lara46 03.12.2008 11:48

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo liebe Birgit und alle andere :engel::engel::engel:

Es tut gut starke liebe Herzen daneben schlagen zuhören und starke Hände rechts und links zuspüren.:prost:
Wir müssen bestimmt noch mehrere Entscheidungen treffen:( aber nach Bauchgefühl und nach was unsere Seele sich wünscht.Und so lange wir diese schöne Welt sehen, riechen, fühlen, miterleben-es geht uns gut:tongue und wir können uns auf kommende Weihnachten freuen.:1luvu:
Ich wünsche allen, trotz allem, schöne Weihnachtszeit:)
Liebe Birgit:prost::knuddel:
Lara:1luvu:

Lara46 18.12.2008 21:45

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Birgit,
Bei PET-CT ist was neues entdeckt:shocked:.
Hab Morgen ein Vorstellungstermin im KH ,mal schauen ob die mir was anbiitten können:(
Ich hoffe nur,das d. Weihnachten verbringe ich zuhause.
Ich wünsche uns allen trotzdem allem schöne Weihnachten.

Lara.

Eddi 19.12.2008 08:41

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Lara,

für heute wünsche ich Dir Mut und Kraft bei dem Arztgespräch und vor allem Klarheit bei den Angaben der Ärzte.

Viele Grüße
Eddi

Lara46 19.12.2008 19:59

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Lieben Birgit und Eddi,und alle....

War heute im KH i d.Ambulanz,die können leider nichts gutes sagen:augen:.Da ist wieder was gewachsen und es drückt an d.Harnleiter weswegen jetzt d.linke Niere kann nicht richtig funktionieren:shy:.Also wenn ich bis Ende Ferien aushalte(mal schauen wie d.Niere sich verhält:cool:)dann komme ich erst nach den Ferien insKH.Dann wollen sie mich noch weiter untersuchen und entscheiden wie es weiter geht-OP oder Chemo. ich freue mich das ich d. WEihnachten und Silvester mit Familie verbringen darf,auch wenn ich jetzt mir wie versteinert vorkomme,so gefühllos.
Vielen Dank für d. Aufmunterung meine :engel::engel:es ist das richtige für mich. Im Moment sieht alles so blas aus.
Lara

Eddi 19.12.2008 22:54

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Lara,
es ist wirklich nicht leicht für Dich, dazu noch in diesen Tagen.

Hoffentlich wird eine Lösung für Dich im KH gefunden.
Mach weiter alles, war Dir gut tut und Dich gesund machen kannst, auch unabhängig vom KH.

Ich schicke Dir Licht und Entspannung -

bis neulich und bunte Grüße
Eddi

Lara46 20.12.2008 20:35

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Eddi,
Danke für deine beruhigende Worte.Es wird bestimmt eine Lösung geben.
Ich versuhe es ,was für die Genesung tun,anscheinend hab ich immer noch zuwenig getan oder nicht schnell genug reagiert.
Danke dir für Licht und Entspannung das tut gut,es ist gerade das mir fehlt...

Lara

Eddi 21.12.2008 12:55

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Lara und alle anderen,

das Licht und die Dunkelheit erinnern mich an einen Witz:
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels,
der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel,
der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen,
und der Zugführer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen.

In diesem Sinne viel Glück mit der vierten Kerze!

Euer Eddi

Birgit11 22.12.2008 14:33

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo liebe Lara!:engel:
Wünsche Dir alles Liebe und Gute und ganz viel Stärke!:pftroest:

Auch ich habe immer noch keinen Vorschlag der Ärzte erhalten wie es weitergehen soll.:confused:

Auch für Birgit:Genießt die schönen Stunden an Weihnachten und an Silvester mit Eurer Familie!:1luvu:

Ganz liebe Grüße - ich denke an Euch!
Birgit11

Eddi 22.12.2008 14:50

Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo alle miteinander,

meine Lebensgefährtin hatte heute das Arztgespräch beim Onkologen, nach der ersten Serie Chemo- u. Antikörpertherapie bis 02.12.2008.
Die CT-Aufnahme am vergangenen Dienstag war unauffällig, jedoch meinte dort der Radiologie-Assistent, in einem Leberlappen würden sich zwei Punkte zeigen, die er als Metastasen deutet, obwohl ansonsten eine teilweise Rückbildung von Metastasen und des Lymphknotenbefalls in der Leber (?!) sichtbar wäre.

Im Bauchfell war zumindest per CT nichts erkennbar, obwohl wahrscheinlich alleine eine Bauchspiegelung Klarheit schaffen könnte.

Für mich ein Widerspruch hinsichtlich der angeblichen Punkte in der Leber, wenn in einem Behandlungszyklus eine Verkleinerung von Befall erkennbar ist, andererseits eine Neuansiedlung.
Allerdings gehen wir davon aus, dass der Radiologie-Assistent diese "zwei neuen Punkte" fehlinterpretiert bzw. ahnungslos ist.

Der Onkologe hält dieses ebenfalls für "widersprüchlich", meint aber gleichzeitig, die Therapie würde offenbar dann nicht helfen.
Der Befundbericht erwähnt diese beiden neuen Punkte gar nicht.
Die Antikörpertherapie soll jetzt abgesetzt und ein verändertes Chemopräparat verabreicht werden.
Eine OP hält der Onkologe für nicht angezeigt, weil die Therapie offenbar (?!) nicht vollständig anschlägt. Die Begründung fußt auf den beiden neuen Punkten (s.o.).

Besonders bedeutsam ist wohl, dass der Onkologe die Bilder überhaupt nicht vorliegen hatte und diese sich jetzt besorgen will zwecks weiteren Arztgespräches am 08.01.2009.

Unsere Meinung ist im Prinzip eindeutig: Meine Lebensgefährtin wird aufgegeben, OP sinnlos, zuzmal im Bauchfell bereits Lymphknotenbefall entfert wurde mit Bauchnetz in der Primär-OP bei der Entfernung des Dickdarms. Weiterbehandlung auf alleine onkologischer Basis möglich.

In den Medien erging in den letzten Wochen bereits die Meldung, nach Feststellung von Gesundheitsministerin U. Schmidt, die Antikörpertherapie wäre zu teuer und würde das Leben nur unwesentlich verlängern.
Ein Politikum sicherlich; wenn jedoch Verlautbarungen über die Medien derart stattfinden, muss wohl mit finanziell einschneidenden Veränderungen gerechnet werden, trotz bestehender Lobby der Pharmaindustrie.
Möglicherweise orientieren sich die Onkologen ausnahmslos an ihrem Budget, zumal bei Klassifikation T4.

Meine Lebensgefährtin hatte bereits infolge des Gespräches mit dem Assistenz-Radiologen und dessen Gesamtverhalten, u.a. auch der Ignorierung über Alternativmedizin, speziell der Misteltherapie, den Wechsel organsiert in ein antroposophisches Krankenhaus, wo die Behandlung am 05.01.2008 aufgenommen wird, voraussichtlich noch einmal über einen Gesamtcheck über zwei Tage stationär.
Die schulmedizinischen Therapien sind dort ebenfalls möglich, jedoch nicht derart hochdosiert bei der Chemotherapie.

Auslassen will ich mich nicht weiter über die desaströse Behandlung des Radiologen und Onkologen bzw. über die Betreuung während der gesamten drei Monate. Über dieses Forum ließe sich darüber keine Veränderung herbeiführen, zumal offenbar bundesweit die Onkologen oftmals nur an ihre Methode glauben etc. etc. etc.

Es würde mich freuen, wenn jemand was zu unseren Eindrücken sagen könnte, auch zu den angeblichen Punkten, die ein Assistenz-Radiologe meint entdeckt zu haben.

Zu einer OP u. Kombinationsbehandlungen (LITT u.a.) wäre meine Lebensgefährtin jedenfalls bereit. Sie ist stark und geht mit der Erkrankung im geistigen und körperlichen Sinne vorbildlich und um, bei allen Beeinträchtigungen einer solchen Erkrankung.
Aber lebensbedrohliche Erkrankung bedeutet nicht synonym tödliche Erkrankung.

Vielen Dank für Eure Nachrichten und einen sonnigen Montag
wünscht Euch
Eddi

Lara46 22.12.2008 18:01

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo liebe Birgit11,

Es war heute ein schönen Tag,und nach dem Spaziergang geht mir besser.
Ein mal Sonne und Frische Luft tanken tut gut.
Danke schön für dein Brief:engel::engel:
Ich wünsche dir genauso Kraft und Gedult.
Ich wünsche dir und anderen ,das man trotz allem die Weihnachtstage genissen kann.:engel:
Lara

Lara46 22.12.2008 18:37

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Eddi
Es ist traurig ,was du da geschrieben hast.Aber es ist leider so.Die Ärzte haben meistens verschiedene Meinungen(Radiologe für d.Bestrahlung,Onkologe f. d.Chemo,Heilpraktiker f.Bio....) und selten unterstützen alternetiv Behandlungen.Ich muste meinen Arzt auch paar mal ansprechen wegen Misteltherapie bevor er mir es aufgeschrieben hat.
Wegen Flecken am Leber ,wollte ich nur sagen das meistens werden die Aufnahmen von mindestens Zwei Radiologen angeschaut(unter meinem Bericht stehen drei Namen),vielleicht steht deswegen in ihrem Bericht nichts über Flecken o.Metastasen, weil andere R. keine Flecken sieht:confused:.Ich wünsche euch das es auch keine gibt.
Das deine Frau weiter kämpft finde super.
Ich wünsche Euch schöne W...:engel::engel:

Lara

Eddi 29.12.2008 13:39

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo Birgit,

Onkologen machen Angst, denn sie denken nur an die Präparate der Chemo und eventuell auch noch der Antikörper. Offenbar nur wenige denken über ihre Fachdisziplin hinaus.

Interessieren würde mich, ob Du die Misteltherapie weiter nimmst, unterbrochen oder nach zwei Jahren abgesetzt hast, bzw. warum Du sie abgesetzt hast.

Viele Grüße und viele Wünsche für Mut und Kampfkraft
Eddi

Eddi 08.01.2009 18:21

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo miteinander,

meine Freundin hat seit Tagen Schmerzen im rechten Oberbauch - so sehr, dass sie im Moment bettlägerig ist.
Am Montag wird sie stationär aufgenommen in einem Krankenhaus der Antroposophen, damit auch im Bereich der Alternativmedizin alles unternommen werden kann.

Jetzt haben wir Angst, dass Schmerzen im Oberbauch das Endstadium der Erkrankung darstellen - weiß jemand mehr?
Operieren kann man die Leber derzeit jedenfalls nicht.

Über Erfahrungen oder Hinweise wären wir sehr dankbar!

Bis neulich
Eddi

Gigi_the_mystic 11.01.2009 16:19

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Lieber Eddi,

leider weiß ich nichts dazu.

ganz viel Kraft, gute Gedanken, Licht und Liebe

Eva:pftroest:

Eddi 11.01.2009 18:00

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Liebe Eva,

herzlich willkommen im Forum - auch Dir wünsche ich den Sonnenschein im Herzen!

Ich hoffe, meiner Freundin geht es schnell wieder besser, wenn jetzt bessere Behandlungen (Hyperthermie u.a.) durchgeführt werden.

Wenn schlechte Nachrichten kommen, müssen wir noch stärker werden.

Bis bald und viel Kraft auf dem Weg und für die OP bei Dr. Piso
Eddi

Gigi_the_mystic 11.01.2009 21:04

Berge versetzen
 
Hallo Eddi,

ich drücke Euch feste die Daumen!;)

Jeder hat seinen eigenen Weg.

Was Du schreibst über Kraft der Gedanken usw. halte ich in meinem Fall für sehr sehr wichtig.

Nächste Woche werde ich 3 Tage bei Ralf Bihlmaier daran arbeiten.

Herzliche Grüße
Eva

:)

Gigi_the_mystic 12.01.2009 15:35

danke lieber Eddi
 
für die Tipps und Anregungen:1luvu:
und den Zuspruch.

Das Buch werde ich mir vormerken, wenn ich lektüremäßig wieder Luft habe.

Auch die Meditationen und anderen Dinge scheinen interessant. Leider waren bei mir die Pop-Ups verhindert, so dass ich noch nicht alles durchblicken konnte und nix auswählen..... Und ich habe nicht ganz verstanden was da dahinter stand.

Ja, von Dr. Piso hatten wir persönlich einen guten Eindruck und auch die
Bayern sind ja ein wenig anders:rotier2:
Ich werde sie ja in der Zeit dann kennenlernen. 3-4 Wochen bleiben die Patienten nach einer derartigen OP in der Uniklinik dort.

Ich hoffe für Euch hat sich alles gut angelassen. Es sind ja nun schon einige Tage seit der Aufnahme deiner Freundin in das anthr. KKH ins Land gegangen!?

Ganz liebe Grüße
Eva

Eddi 12.01.2009 20:55

AW: Darmkrebs mit Metastasen
 
Hallo alle miteinander,

meine Lebensgefährtin liegt seit heute im Antroposophischen KH.
Nach Diagnostik ist die Leber vergrößert, mit Meta-Herden leider in der gesamten Leber, wie auch schon bekannt, aber keine großen Einzel-Metas.
Nach Einnahme von Novalgin geht es ihr deutlich besser. Bislang hatte der Hausarzt dieses Präparat nicht verordnet!

Das Bauchfell ist nach Ultraschall nicht weiter betroffen (Netz wurde bei OP ja schon entfernt) - es gibt dort nichts zu regeln. Selbst wenn einmal, so ist jetzt mehr Zeit gegeben für die Leber.

Wir freuen uns so - zum ersten Mal bin ich heute so richtig froh über die Entwicklung. Meine Freundin erhält Hyperthermie in den nächsten Tagen, die Kräuter nach Maria Treben wird sie zusätzlich einnehmen und anwenden(danke nochmal Birgit!!!)
Chemo- und Antikörpertherapie wird meine Freundin zusätzlich erhalten, in der Hoffnung auf eine Leber-OP eines Tages.

Meine Freundin ist guter Dinge und voll da.
Wenn es einen Glauben geben kann, der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft!

Euer Eddi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.