Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   und plötzlich ist alles anders... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=35419)

caro69 11.10.2008 23:18

und plötzlich ist alles anders...
 
wir, mein mann (41), ich (38) und sohnemann (3,75) bekamen die bösartige nachricht im ramen eines normalen hautscreenings vor 3,5 wochen

malignes melanom.....

seit dem hat sich vieles verändert, die welt steht für die beteiligten still und niemanden scheint es zu interessieren, das jeder tag zählt??

ich selbst bin vom fach und es reißt mir den boden unter den füßen weg ... mein mann hat krebs :eek: sowas passiert doch nur anderen... wir sind doch quasi immun schon durch meinen job.. das geht doch gar nicht !!

und nun das...

zu unserer vorgeschichte muss ich sagen, dass wir mit unseren sohn nicht mehr gerechnet haben, da wir alles versucht haben sammt 2 vergeblichen ivf versuchen und dann einfach nur noch leben wollten.
nach 7 jahren und dann ohne kinderwunsch plötzlich - schwanger - jawoll!!

er hat unser leben verändert, auf den kopf gestellt und aus den angeln gehoben - und das ist gut so - er ist das beste was uns passieren konnte!

es gab höhen und tiefen in unserer beziehung, aber wir waren/sind im großen und ganzen eine gückliche familie.
wobei wir immer danach gesucht haben etwas anderes zu machen... weil mein mann an seinem jetzigen arbeitsplatz nicht glücklich ist und das eigentlich auch schon seid mehreren jahren.
nach unserem 4 wöchigen norwegenurlaub im letzten jahr war ziemlich schnell klar, das ist es!
wir haben unser haus verkauft, sprachkurse belegt und zu hause weitergelernt, mein mann hat mehrere bewerbungen laufen und nun DAS...

malignes melanom...

es reißt mir/uns den boden unter den füßen weg ... das ct mit kontrastmittel war ohne befund - mikrometastasen nicht ausgeschlossen...
3,2mm clark level lV

montag gehts in die uni nachresektion und entfernung des wächterlymphknoten mit schnellschnitt ... was soll ich euch erzählen, ihr seit doch alle alte hasen und wisst genau um unsere/meine gefühle und ängste.

ich habe am mittwoch einen termin bei meiner ärztin weil ich die situation nur ganz schlecht aushalten kann.
täglich habe ich mehrere tumorpatienten auf dem tisch liegen und bisher waren es immer nur die anderen die so etwas bekommen...

wir haben einen oslo "bewerbungsmarathon" hinter uns, danach habe ich eine woche das neue haus meiner eltern gestrichen, und dann kam das ergebnis...

ich kann jetzt schon nicht mehr, ich habe so wenig kraft und muß doch für meinen mann stark sein... und mein zwerg fordert uns/mich auch, nun muss ich ihm erklären, dass sein vater in die klinik muss ...

AAAAAHHHHHRRRGGG!

tschuldigung, musste mal was loswerden

caro

Biene Maya 12.10.2008 09:49

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
Liebe Caro! Ich kann dich sehr gut verstehen, wir sind im moment in der gleichen Situation. Ich bin wie du, 38 Jahre , mein Mann ist 45, unser Sohn ist 6.
Wir wissen seit ein paar Wochen, das mein Mann ein Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer hat. T4b, N2b, Mo. Mein Mann hat die riesen OP erst einmal abgelehnt und hat jetzt Chemo bekommen und wird zwei mal täglich bestrahlt.
Ich weiß genau, wie du dich jetzt fühlst, die Welt bleibt stehen , andere Dinge werden unwichtig. Dann die Angst ums Kind. Was ist wenn..... Ich war die erste Woche auch total unter Schock, habe nur geweint, habe mir auch Tabletten verschreiben lassen. Aber dann ist der Kampfgeist erwacht, und wir werden kämpfen, gegen dieses Untier:mad: Ich habe meinem Sohn mehr oder weniger die Wahrheit gesagt, habe mir aber auch das Buch gekauft: Wenn Mama oder Papa Krebs haben. Da stehen viele Tipps drin, wie man mit Kindern umgehen soll in so einer Situation. Wie gesagt, meiner ist 6, geht jetzt in die Schule, er versteht schon vieles. Ich würde eurem Kind nur sagen, das Papa krank ist und ins Krankenhaus muß und das er bestimmt wieder gesund wird.
Ich drück dich ganz lieb, lasst den Kopf nicht hängen und fangt an zu kämpfen....
Was sagen denn die Ärzte , welche Chancen dein Mann hat? Ich kenne mich mit dieser Krebsart nicht so aus.
Ganz liebe Grüße Bine:pftroest:

caro69 13.10.2008 13:57

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
hallo bine,

vielen lieben dank für deine worte, ich habe dich nicht vergessen, hatte aber beritschaftsdienst.
heute morgen dann raus aus der klinik und ab zur uni...die maschinerie läuft an:
ekg, radiologie, bb, anästhesie und nachher kommt noch der chirurg ... nach langem hin und her hat er nun auch ein bett und morgen dann op.

nachresektion des tumors und noch viele andere, welche der aufnehmenden ärztin nicht gefallen haben :( der sentinel lymphknoten aus der achsel wird mit schnellschnitt entfernt, und je nach befund wird auch gleich weiter gemacht :eek: ferner war bis ich fuhr noch nicht klar, ob nicht vorsichtshalber die leiste auch ausgeräumt wird. ne ganze menge holz :embarasse:undecided

für meinen sohn habe ich jetzt erstmal das buch : im krankenhaus von meyers gekauft damit er keine angst haben muss, und übermorgen werden wir ihn dann zusammen besuchen.

ich selbst werde mich krankschreiben lassen weil ich es psychisch einfach zur zeit nicht schaffe, ich habe auch am mittwoch schon einen termin und werde professionelle hilfe in anspruch nehmen.

ich wünsche euch das die kombi chemo und bestrahlug anschlägt und die op dann gemacht werden kann.

ich werde weiter berichten, doch nun muss ich schlaf nachholen damit ich nachher fit bin für meinen kleinen sonnenschein

l.g. caro

caro69 13.10.2008 19:55

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
nochmal ich...

nachdem sohnemann nun im bett ist und ich in ruhe nochmal mit meinem mann telefonieren konnte bin ich echt traurig und sauer!

der chirurgische oberarzt war bei ihm und sagte an der tumorstelle wird nicht nachreseziert :eek: er würde das dann nicht gescheit zu bekommen. lymphknoten will er nur 2 rausnehmen und schnellschnitt vielleicht :eek::angry::eek: nur in der achsel und die leiste macht er nicht :confused::confused: . genauso verhält es sich mit dieversen anderen auffälligen leberflecken lt. aussage meines mannes vielleicht den oder den, aber es wurde nichts weiter angezeichnet. :mad:

männe fühlt sich nicht gut aufgehoben (o-ton:ich fühle mich wie schlachtvieh) und ich muss auch sagen, ich habe es mir anders vorgestellt :(

nur jetzt nochmal woanders hin und noch länger warten???
er lässt di op morgen machen, aber ich denke wir werden dann halt in den sauren apfel beißen und nach münster gehen.

traurige grüße caro

Rachel 14.10.2008 09:10

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
Wenn sich dein Mann nicht wohl fühlt, dann geht bitte woanders hin. Auch ich mußte alles selber in die Hand nehmen, habe mir sofort alle Nävi anschauen lassen und habe auch alle Untersuchungen in Eigenregie gemacht. Laßt euch nicht unterkriegen aber nehmt die Sache einfach selbst in die Hand. Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit, sich mit der Krankheit auseinandersetzen und Ihr ins Auge zu blicken hat mir sehr geholfen.
Alles Liebe für Euch
gitti

caro69 14.10.2008 21:57

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
hallo rachel,

vielen dank für deine worte!

mein mann ist nun operiert, alles kam anders als gedacht - :shy:

4 lymphknoten wurden in der achsel entfernt, keine nachresektion am tumor, weil man den defekt wohl nicht mehr schließen kann :huh:, kein schnellschnitt - weil das wohl nix bringt, da zum erkennen von mikrometastasen eine spezielle aufarbeitung der lymphknoten nötig ist.... also warten... 7 lange tage ....:huh:
es wurden auch die 3 anderen leberflecken nicht entfernt :eek:

morgen mrt vom schädel, termin mit der sozialarbeiterin zwecks reha und behindertenausweis, termin mit tumorambulanz und übermorgen wahrscheinlich entlassung - hallo:eek::confused::confused:

ich denke immer stärker daran in eine zertifizierte klinik zu gehen....


AAAAAHHHHHRRRRGGGGGG

danke für`s mitlesen

grüße caro

p.s.: werde morgen mit sohnemann in die klinik fahren - er freut sich wie bolle auf papa :1luvu:

Rachel 15.10.2008 07:53

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
liebe caro, ich halte euch ganz fest die daumen das alles noch im grünen bereich ist aber wenn für euch was nicht passt bzw. ihr euch nicht wohl fühlt, dann geht bitte zur sicherheit woanders hin, auch wenn dann nur bestätigt wird das alles in ordnung ist. so wie du schreibst bzw. was ich aus deinen zeilen lesen hast du ja selber das gefühl als wenn nicht ordentlich gearbeitet wird.
ich drücke euch die daumen und halte uns auf dem laufenden
alles liebe für euch

Sag mal, wo genau ist das böse ding gewesen ? warum wurde der wächterlymphknoten nicht untersucht?

caro69 15.10.2008 22:25

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
wo anfangen...

heute war ein schei. tag!

angefangen, dass sohnemann nicht im kiga bleiben wollte und die erzieherin ihn mir praktisch vom arm puzzeln musste :( da kommt man sich schon wie ne rabenmutter vor :shy:
die im kiga wissen aber bescheid und es lief dann auch er hat für seinen papa eine laterne gebastelt - eine sonne - und die soll ihm licht und wärme schenken hat er gesagt - da hab ich dann geheult nee wie lieb und süß :1luvu:

die haben wir dann auch mit in die klinik genommen und männe hat sich auch sehr gefreut :)

dann war ja heute mrt vom kopf und wir haben kein ergebnis - nur schweigen - was sollen wir denn davon halten :huh::huh:
termin in der tumorambulanz erst im januar zur ersten nachsorge, besprechung des ergebnisses der lk am 5.11.:eek: - ich kann nicht mehr :(

das einzig positive ist, das mich meine psychotherapeutin (die ich wegen einer anderen geschichte vor jahren schon mal brauchte) mich dazwischen geschoben hat und mich erstmal für die nächsten wochen aus dem verkehr gezogen - und das ist gut so -

ich kann die ganzen tumorpatienten mit denen ich beruflich zu tun habe im moment nicht gut ertragen, das warten nicht und auch keine anrufe von menschen die eigentlich gar nicht wissen wollen wie es einem geht :(

danke für`s mitlesen und l.g.

caro

caro69 16.10.2008 20:53

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
wieder so ein tag...

eigentlich sollte männe heute entlassen werden aber da der chirurg zu der zeit da war, als wir uns erlaubten in der cafeteria zu sitzen wurde daraus heute nix und dem entsprechend war männes stimmung :(

auch gab es bei der visite wieder kein ergebnis vom mrt, nur eine wirklich bescheuerte bemerkung de professors: ja,ja das ist schon spannend mit den ergebnissen... und geht...

ja hallo geht es noch :eek::eek:

wir haben heute viel geweint, uns in den armen gelegen und einfach nur geweint - wie kann man so mit uns umgehen und dann das große warum, wie geht es weiter...

wir hatten pläne unsere träume - alles vorbei -

es geht mir schlecht, ich habe angst

- warum sagt uns keiner das ergebnis vom mrt??

ich fühle mich wie in einer seifenblase, ich habe so wenig kraft und wie soll ich dann meinem mann kraft geben? da ist auch noch unser sohn...

wie macht ihr das - dieses leben auf zeit??? und wie geht es weiter...

Biene Maya 17.10.2008 11:04

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
Liebe Caro! Es ist furchtbar, wenn man so lange auf ein Ergebnis warten muß und nicht weiß, wo man dran ist.
Bei uns ist es im moment auch schlimm. Bei meinem Mann fangen die Nebenwirkungen der Bestrahlung an... er kann seit gestern nichts mehr essen, hat wahnsinnige Schmerzen. Ich denke mal, das es noch ein paar Tage gut geht, und das er dann wahrscheinlich freiwillig ins Krankenhaus geht...
Im Mund ist alles entzündet, alles voller weißer Flecken, er kann kaum noch schlucken...
Im Moment habe ich auch wieder Panik, was die Zukunft bringen wird...
Wird alles gut?, Bin ich bald allein mit meinem Sohn?
Es macht einen fertig, niemand kann einem sagen, wie es werden wird.
Aber eines dürfen wir nie verlieren...
Unsere Hoffnung!
Ich drück dich ganz lieb, bleibt stark.
Liebe Grüße Bine:pftroest:

Katharina 17.10.2008 12:23

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
Hallo Bine,
gegen die wunden Schleimhäute im Mund helfen Ananaseiswürfel.
Einfach Ananassaft einfrieren und zum lutschen geben.
Aloe Vera soll angeblich auch helfen, habe ich aber keine Erfarhrung mit.
Liebe Grüße

josie&josie 17.10.2008 12:50

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
liebe caro,

ich hab deine zeilen gelesen und erkenne mich in jeder einzelnen wieder.

auch wir sind noch sehr jung, mein mann ist gerade mal 34 jahre alt..

diese diagnose lässt deine gesamte zukunft wie ein kartenhaus zusammenfallen und du stehst davor und willst schreien, weinen, kreischen, auf etwas einschlagen und hast doch so wenig kraft irgendwas davon zu tun.
ausserdem: was würde es bringen.... es ist wie es ist..

caro - du wirst sehen, ihr werdet euch aufrappeln, eure zeit ist nun keine leichte aber ihr werde das gemeinsam durchstehen - neue ziele, neue wege.

die angst wird dich immer begleiten. leider.
aber so wie die angst dich immer begleiten wird, tut es auch die hoffnung.
und genau die ist das, was dir/euch kraft geben wird.

genießt jeden möglichen tag zusammen, ohne zu fragen warum und wieso - ihr werdet niemals antwort bekommen..es nimmt euch nur kostbare substanz und kraft nach einer antwort zu suchen die niemals kommt.

leben auf zeit.. caro, darüber denkst du am besten nach wenn es notwendig ist..
dein mann kann ja gesund werden, oder?
ich lebe mit meinem mann auf zeit. uns ist zeit geschenkt worden, so sehe ich es jetzt - andere leben nach der diagnose BSDK keine 6 monate mehr. jedes monat, jede woche ist ein geschenk. ich gehe über vor liebe zu ihm, mich zerreisst der gedanke ihn verlieren zu müssen.
aber die hoffnung, die trage ich immernoch bei mir - die hoffnung auf noch mehr zeit...

ich drück dich und wünsch euch ein "gutes" ergebnis des mrt!!

lg verena

caro69 17.10.2008 20:49

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
hallo ihr lieben,

@verena: ich habe deinen ganzen tread schon vor tagen gelesen und bewundere deine kraft, deine energie und deine unglaubliche liebe ...

aber eben weil ich meinen mann so sehr liebe und er ganz am anfang sagte, und manchmal halt auch noch heute sagt: das er das alles gar nicht will - keine op`s , keine behandlung - nix!
das würde ich ihm ja auch zugestehen, wenn es nur uns beide gäb... doch da ist ein kleiner junge von nichtmal 4 jahren, der ihn braucht wie keinen anderen und der ein recht darauf hat, dass seine eltern alles dafür tun ihn zusammen groß werden zu sehen und ihn auf diesem weg zu begleiten!

@bine ich wünsche euch, das die nebenwirkungen bald nachlassen und vor allen dingen, das die therapie den gewünschten effekt erzielt. das mit den eiswürfeln wäre auch mein vorschlag gewesen, wobei ich mir das mit dem ananassaft sehr schmerzhaft vorstelle - ich kenne mich aber da auch nicht aus - lass dich einfach mal :pftroest: und viel kraft für euch

heute war ein schöner tag,

auch wenn wieder einiges daneben gegangen ist... die sozialarbeiterin, die zu meinem mann kommen sollte hatte gar keine info darüber und somit fällt wenn wir pech haben die anschlussheilbehandlung sprich reha weg, weil nicht im krankenhaus beantragt - aber das klären wir montag genauso wie den antrag auf schwerbehinderung -

dann haben sie heute "noch mal eben schnell" einen weiteren leberfleck auf der anderen schulter entfernt, welcher aber schon am op tag angezeichnet war:mad::mad: und eine "hausaufgabe" gab es auch noch: bitte beobachten sie den leberfleck auf ihrem zeh, denn eigentlich müssten wir den ausstanzen...

nun haben wir auch endlich ein ergebnis vom mrt und es ist ohne befund :D:D:D - na da ist mir doch ein ganzer steinbruch vom herzen gefallen -
nun warten wir "nur" noch auf die ergebnisse der lymphknoten und die bekommen wir beim abschlussgespräch am 5.11. wo dann auch das weitere procedere durchgesprochen wird...

aber er ist wieder zu hause und das tut so gut :):D:)

ein schönes wochenende für euch

l.g. caro

caro69 19.10.2008 22:05

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
sonntag...

ja, es war ein sonnentag und wir haben ihn genossen!

wir waren im brückenkopfpark, sohnemann hat die spielplätze unsicher gemacht und ist schon sehr selbständig, so dass wir auch mal zeit für uns hatten.

ich hab schon mal angemeldet, dass ich mal wieder essen gehen möchte - ohne kind - sowas machen wir eh gaaanz selten, doch ich denke da müssen wir umdenken...

jeder soll, muss und will auf seine kosten kommen!
ich denke jeder braucht zeit für sich allein, sohnemann braucht uns beide und jeden für sich und wir brauchen uns!

:rolleyes: wie bringen wir das jetzt auf die reihe ohne einen stundenplan zu machen???

nebenbei, es ging mir heute überwiegend gut, ich hatte nicht mehr das gefühl ständig unkontrolliert in tränen ausbrechen zu müssen - wobei ich auch oder gerade bei diesem strahlenden sonnenschein - die dunklen wolken nicht ganz zur seite schieben konnte...

morgen hat männe termin beim hausarzt und nachmittags sind wir beim sozialdienst von der uni wegen dem behindertenausweis und der reha maßnahme (wenn die ihm überhaupt zusteht)...
aber ich werde morgen berichten.

danke für`s mitlesen

l.g.caro

oma2 20.10.2008 11:44

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
hi caro,

gerade eben habe ich deinen thread lesen "müssen". es tut mir leid, was ihr durchmachen müsst. ich verstehe deine ängste sehr gut.

ich hoffe ihr hattet einen guten wochenstart und könnt positiv den restlichen ergebnissen am 5.11. entgegensehen.

meine daumen habt ihr auf alle fälle.

alles gute und viele sonnenstrahlen für euch.

oma2

caro69 20.10.2008 20:22

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
montag...

den ersten termin hatte männe um 13 uhr beim hausarzt, welcher aus allen wolken gefallen ist :shy: ihm aber alle erdenkliche hilfe angeboten hat.

der nächste termin um 15:30 uhr bei der sozialarbeiterin der uni wegen reha und schwerbehidertenausweiß. die leiert jetzt alles an und dann fährt er dieses jahr noch in die reha.

ich selbst werde für mich im nächsten frühjahr eine mutter - kind - kur anleiern und dann mal richtig kraft tanken.
voraussetzung dafür ist aber, dass die ergebnisse der lymphknoten ohne befund sind - denn sonst ist mein platz an der seite meines mannes.

in dieser woche werde ich auch mal zu unserer kinderärztin gehen und mit ihr über unseren sohnemann sprechen... er hat seid dem klinikaufenthalt ganz schwere verlustängste - er fragt abends x-mal ob ich bzw. mein mann ihn auch wirklich abholen :( ja klar, wer denn sonst - aber das scheint er uns zur zeit nicht wirklich glauben zu können ... :shy::(

@ oma,
vielen dank für`s daumendrücken, das könen wir gut gebrauchen - denn dieses warten ist wirklich ein graus...

vielen lieben dank für`s mitlesen
l.g. caro

Biene Maya 21.10.2008 07:41

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
Hallo Caro! Drück euch alle Daumen , die ich habe, das alles gut wird.
Bei uns sieht es im moment auch nicht gut aus. Mein Mann hat ja den ganzen Mund voller Pilz. Das Wochenende war sehr schlimm, ich hab viel geweint.
Mein Mann konnte nichts essen, hat vor schmerzen geweint...
Er hat jetzt jede Menge neuer Medikamente bekommen, gestern konnte er ein halbes Brot essen.
Unserem Sohn habe ich ja bis jetzt nichts angemerkt.
Aber gestern habe ich gesehen, das er an der Decke genuckelt hat, als er auch der Couch saß und fernsehn geschaut hat.
Ich habe dann immer Angst, das er irgend einen Tick entwickelt. Ich werde das mal weiter beobachten, ansonsten werde ich auch die Kinderärztin zu Rate ziehen, bzw. einen Kinderpsychologen.
Er bekommt ja auch mit, wenn sein Papa so leidet:embarasse
Wünsch euch ganz viel Glück, Bine:1luvu:

caro69 21.10.2008 21:48

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
dienstag...

heute war wieder so ein tag ...

anrufen in der uni - ergebnis der lymphknoten liegt noch in der pathologie, muss noch unterschrieben werden, ist dann in 2-3 tagen auf station abrufbar :angry: :huh: :angry:

2-3 tage für eine unterschrift - :( -

also wieder warten - aber daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen -

danke für`s mitlesen
l.g. caro

@ bine: behalte deinen sohn gut im auge, das du nicht verpasst einzugreifen - kinderseelen sind empfindlich und verletzbar , hol dir rechtzeitig hilfe ! verbringe auch zeit nur mit deinem sohn alleine, damit er merkt das er auch wichtig ist. denn ich denke es dreht sich jetzt natürlich viel um deinen mann und er fühlt sich genauso hilflos wie du...

ich wünsche dir viel kraft und ich hoffe für euch das die neuen medikamente schnell wirken damit es deinem mann bald wieder besser geht.

lass dich mal:pftroest: gruß caro

caro69 22.10.2008 22:07

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
mittwoch....

heute hat die sozialarbeiterin aus der klinik angerufen wegen der reha - sankt peter ording ist voll, schade, also wird eine klinik zugewiesen...
hoffendlich trotzdem was an der see

schauen wir mal, was da kommt.

dann waren wir heute in der city, ein wenig bummeln und mittagessen bei unserem lieblings thai - lecker -

morgen dann wieder telefonieren mit der uni wegen des befundes - dieses warten macht mich irre :shy::shy:
hoffendlich werden wir nicht wieder vertröstet :(

einen schönen abend für euch

l.g. caro

caro69 23.10.2008 22:12

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
donnerstag...

ich werd irre :mad: nun hat männe heut wieder angerufen und das ergebnis liegt auf station noch nicht vor er möchte doch bitte morgen noch mal anrufen :mad::mad:
- ich glaube das wirklich nicht -

wieviel wertvolle zeit verstreicht einfach so? was wenn die lymphknoten befallen sind und hier wird einfach nur rumgetrödelt :(:(

- herrjeh bin ich sauer - :megaphon: das musste jetzt mal raus !

aber wir sind natürlich auch nicht die einzigen die auf irgendwelche ergebnisse warten ...

dann hatte wir heute die begegnung der dritten art:
männe und ich nutzten die zeit in der sohnemann im kiga war und gingen bei diesem herrlichen wetter spazieren. als wir am waldaufgang angekommen waren, hielt männe plötzlich inne und da lag auf dem weg mitten in der sonne eine echse. sie/er (?) war ca 35-40cm lang incl. schwanz.
ich dachte die/der wär tot aber männe hat ihn/sie erstmal hochgenommen :eek::eek: und festgestelt dass das tier noch lebt :) war aber sehr steif...
ich hätte ihn/sie niemals anfassen können :shy::eek::shy:
aber was nun?? wir zurück, und das erste war eine physiotherapiepraxis, ich rein und erstmal nen karton erbeten. löcher rein, echse rein weiter gehts, aber was nun? nachdem er/sie in dem karton so langsam wieder "auftaute" und auch wieder agiler wurde mussten wir erstmal den tierarzt anrufen!

sprechstunde erst um halb 4 und es war erst 2, ok männe war schon schwer verliebt :1luvu::shy::1luvu:, gedanklich suchte ich einen platz für ein terrarium - er/sie hatte schon den namen erwin :smiley1::D:smiley1:

wir also erstmal in den zoofachhandel, schauen was denn das "tierchen" so braucht wenn es denn bei uns bleibt.... :1luvu:
ok, die ausstattung nach der wir geschaut haben war im rahmen, nun mussten wir nur noch rausfinden wer ist den nun unser erwin???
also erstmal umschauen und ab in die bücherecke...
ein netter verkäufer fragte ob er helfen kann und wir erzählten unser geschichte... na dann holen sie das tier mal rein und dann schauen wir mal...

gesagt getan, kiste auf, echse raus, die augen werden größer: das ist ein grüner leguan, der wird 2 m lang :eek::eek::eek: und wird 20 jahre alt:eek::eek::eek:

ok, das können wir nicht leiste - aber was nun - ??? erst wollte ich ihn in den zoo bringen, aber dann hat der verkäufer mit dem besitzer des geschäft`s telefoniert und die haben ihn nun aufgenommen, und werden ihn hoffendlich in gute hände verkaufen!!
im nachhinein haben wir dann so einiges ergoogelt und herausgefunden, das diese art leguane reine vegetarier sind, das wäre mir ja echt entgegen gekommen. ich kann das nämlich schon nicht im fernseher sehen wenn da lebende tiere verspeist werden :o:o:o

aber 2m und 20 jahre... das geht gar nicht ...

ich hoffe erwin bekommt ein gutes zu hause ! bin ja eh schon nicht dafür exoten oder vögel in gefangenschaft zu halten, oder gar aus der natur zu fangen um in käfigen gehalten zu werden.
aber die nächste nacht hätte erwin da draussen nicht überlebt!!

so hatte alles wieder sein gutes - erwin eine neue chance - wir ein paar stunden, in denen wir nicht an das "schalentier" gedacht haben.

wie immer, danke für`s mitlesen
l.g. caro

josie&josie 24.10.2008 12:02

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
superliebe geschichte :) :)

ich hätt erwin trotzdem behalten :D
die tierchen werden nämlich total handzahm.. sind sehr ruhige genossen und machen kaum arbeit..

andererseits brauchen sie eben platz...
also: gute entscheidung getroffen :)

ich drück euch für morgen meine daumen und hoffe dass alles gut ist/wird!!


liebe grüße
verena

mahanuala 24.10.2008 17:33

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
liebe caro
ich lese erst jetzt deine geschichte....ich kann medizinisch nicht viel dazu sagen , außer daß wir auch einen doofen start hatten bei der diagnose meiner frau....selbst getatsteter knoten...3 (!) mammografie praxen haben uns als nicht-notfall abgewiesen, obwohl wir sagten, wir würden viiiiiel wartezeit in kauf nehmen...diagnose dann per ultraschall in einer geburtsfilflichen (!) abteilung...
ich dachte die ganze zeit bei lesen: das kann doch nicht wahr sein, wie das läuft....ich hätte ehrlich gesagt gewechselt....alle unterlagen notfalls mit anwalt rausgeholt und wäre in eine andere klinik gegangen....zumindst für ne zweitmeinung!
wir hatten zwischendurch bei der ersten chemo ähliche zustände nachts in der notaufnahme, als es meiner frau erbärmlich schlecht ging...da hab ich letztendlich mit anzeige gedroht....und siehe da...es ging....plötzlich gab es das medikament, das angeblich nicht vorrätig war .
sonst bin ich eigentlich ein eher weniger *drohender*Ü mensch...aber wenn es um die gesundheit geht....
habt ihr denn vor, noch eine zweite meinung in einer zertifizierten klinik zu holen....zumindest in den brustkrebs-bereich ist das gang und gebe....
ich drücke so oder so die daumen!
lg
mahanuala

caro69 24.10.2008 22:55

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
freitag...

:prost: die lymphknoten sind metastasenfrei :prost::D:D

das war heute die beste nachricht des tages!!! nun geht das warten zwar weiter aber es ist das abschlussgespräch an der uni und nach allem was man liest, wissen wir ja was da auf uns zu kommt - interferon ja oder nein - ??

da müssen wir erstmal noch ein paar nächte drüber :schlaf:

jetzt sind wir erstmal erleichtert und alles andere wird sich fügen, oder auf norwegisch:
- det regler seg -

@ verena: ja, wenn wir erwin hätten behalten wollen, dann hätte unser sohnemann vorzeitig ausziehen müssen... :rolleyes:
nein, ich denke wir haben die richtige entscheidung getroffen. ich ärgere mich nur über die leute, die ein solches tier einfach aussetzen und den tot in kauf nehmen.:(:(

@ mahanuala: am 5.11. ist das abschlussgespräch und dann liegen auch alle befunde schriftlich vor. wir werden einen nachfolgenden behandlungsvorschlag bekommen und dann müssen wir uns entscheiden.
leider gibt es bei hautkrebs nicht sehr viele möglichkeiten und die therapie mit interferon ist mehr als umstritten. selbst hier ist angedacht diese therapie aus dem leistungskatalog zu nehmen.... :shy::shy:

wir werden uns entscheiden müssen und mit unserer entscheidung auch leben müssen - denn eigentlich wollten wir auswandern doch jetzt steht alles kopf - :confused::confused: und in norwegen gibt es kein interferon mehr - eben weil es umstritten ist ob es überhaupt was bringt :huh::huh:

einfacher wäre es wenn wir nur zu zweit wären, dann wären wir auch schon lange über alle fjelle (berge), aber wir haben verantwortung zu tragen für unser kind - und so müssen wir die beste lösung finden -





danke für`s mitlesen

l.g.caro

mahanuala 24.10.2008 23:25

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
:winke: hallo caro....:)
das ist einfach prima
schade daß es kein smiley dafür gibt, wie der stein von deinem herzen plumpst ;)
trotzdem würde ich sicher mit den befunden ne zweite meinung einholen.
aber sicher fragst du ja nochmal m hautkrebsforum nach, vielleicht haben die nen ultimativen tip für ne zweitmeinung....ich verstehe nicht daß das mit den befunden so lange dauert(e). meine frau hatte alle befunde 13 tage nach dem ultraschall in der geburtsabteilung (siehe meine vorstelllung-also da war auch schon die stanzbiopsie, op gelaufen, ebenso knochenszinti, oberbauchsono, lunge röntgen...)vorliegen und besprochen
interessant, daß ihr nach norwegen wollt ...meine tochter ist auch am überlegen...zwei studienkollegen sind nach abschluß des studiums auch da hin....einer kam gleich wieder und einer findet es gaaanz toll!
ich drücke für alles die daumen!
nun genießt schön das wochenende....sicher fällt eine menge belastung von euch ab
lg
mahanuala

caro69 26.10.2008 19:44

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
sonntag...

männe hat immernoch das gefühl einen apfel unter dem arm zu tragen und ich muss sagen es fühlt sich auch komisch an :huh:
in der mitte der narbe hat er ein etwa taubenei großes etwas :( morgen geht er sowieso um hausarzt, und der muss sich das nochmal ansehen...
ich bin zwar im op, aber ich kenne nur den operativen vorgang und nicht die anschließende heilung... :shy:

@ mahanuala
das mit der zweiten meinung werden wir uns natürlich auch vornehmen, nur haben wir ja noch nicht alles schriftlich vorliegen...

ja und norwegen ist unser traum, welcher aber nun erstmal auf der kippe steht, doch darüber machen wir uns erst wieder gedanken wenn unser abschlußgespräch stattgefunden hat.

einen schönen restsonntag noch und danke für`s mitlesen
l.g. caro

caro69 29.10.2008 00:09

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
dienstag...

gestern war männe beim hausarzt - ultraschall der axilla und feststellung eines "knotens" ....

männe hat heute in der uni angerufen und die situation geschildert, aber er soll erst am 5.11. beim abschlussgespräch untersucht werden :eek::eek:

männe ist unleidlich und angespannt ... ich auch ... :megaphon:

er sagt immer nur er will das alles nicht ... habe ich das gewollt ?

ich versuche auch ihn "positiv zu stimmen" aber er kann der ganzen situation nix positives abgewinnen, möchte eigenlich auch nicht zur ahb :(

was soll ich denn tun? wenn wir allein wären könnte ich all seinen wünschen entsprechen - einfach nix mehr tun -

aber wir haben doch noch unser kind - er braucht doch seinen vater - :shy::shy:

und ich liebe ihn doch auch - tschuldigung - aber es ist gerade wieder sehr schwer :cry:

danke für`s mitlesen

caro

Biene Maya 29.10.2008 08:03

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
Hallo Caro!
Könnt ihr nicht darauf drängen, das der Knoten früher untersucht wird?
Diese Warterei und Ungewissheit ist ja furchtbar.
Bei uns sieht es im moment auch nicht gut aus.
Mein Mann ist seit Montag im Krankenhaus und bekommt Morphium, die Bestrahlung wurde vorerst abgebrochen, die Chemo eine Woche nach hinten verschoben....
Ich weiß auch nicht, wie das alles weitergehen soll....
Und auch die größten Sorgen mache ich mir um unseren Sohn.
Hoffentlich verkraftet seine kleine Seele diesen ganzen Mist....
Drück dich ganz lieb und wünsch euch weiterhin viel Kraft, denn die brauchen wir....:pftroest:
Bine

caro69 30.10.2008 19:52

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
mittwoch...

männe war heute zum fäden ziehen ... der hausarzt hat noch keine ergebnisse oder einen brief von der uni ... echt nicht zu glauben :(

-also doch weiter warten-


@ bine du hast post ;)

danke für`s mitlesen

lg. caro

mahanuala 30.10.2008 23:14

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
hallo caro
ich entsetze mich jedesmal wieder wie lange die sachen bei euch dauern und wie man euch ständig vor sich hin schiebt....ganz ehrlichn, ich würde amok laufen ....und himmel und hölle in bewegung setzen.
für mich sieht es so aus als ob ihr noch nicht die optimalen ansprechpartner habt...kannst du nicht mal in dem entsprechenden forum nach guten adressen fragen????
meine frau wollte auch um nichts in der welt zur ahb...sie sagte, sie habe genug weisskittel und kranke leute ohne haare gesehen ;)
stimmte ja auch irgendwie.
wir sind dann stattdessen verreist, aber dafür mußte sie halt ihren urlaub einsetzen....die zeit für die kur bekommt man halt nicht einfach so :(...irgendwie fies, wenn man bedenkt, dass es das krankenkassenbudget nur durch die krankschreibung belastet, nicht durch kurkosten)
ambulante reha war auch nicht möglich....der mensch von der kk war super nett und hat alles für uns abgeklappert...
also sind wir nach indien gefahren bzw geflogen - großes geschrei vom umfeld wie wir sowas machen können...aber es war TOLL weil es genau das war, was wir wollten...und keine von uns ist krank geworden, ich kenne sonst keine/n der/ die in indien nicht krank wird :D
vielleicht will dein mann ja irgendwie nett verreisen....das ist bestimmt auch für die beziehung gut...vermutlich wäre meine frau auch eher in den harz in urlaub gefahren, bloss nicht zur kur....aber es mußte halt indien sein.
liebe grüße aus einer total-stress-woche
mahanuala

caro69 06.11.2008 20:08

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
donnerstag 06.11.

gestern war nun das abschlußgespräch in der uni :(:(

das ergebniss des muttermals war ohne befund und die schwellung unter der achselnarbe wird wohl mit der zeit zurückgehen. also kein grund zur sorge.

dann wurde uns wie erwartet die interferon therapie für 2 jahre niedrigdosiert 3x 3mill einheiten angeboten....

auch heidelberg kommt zu keinem anderen ergebiss.

männe hat sich dafür entschieden auch wenn wir unsere auswanderungspläne dann erstmal nach hinten verschieben müssen.... :(:(

morgen schon muss er zur blutentnahme und wenn die ergebnisse da sind geht es los. am 19. fährt er dann zur ahb.

für mich und sohnemann werde ich im nächsten jahr eine mutterkind kur beantragen.

ab morgen gehe ich wieder arbeiten und ich freue mich sogar ein wenig darauf wieder gefordert zu werden. meine therapeutin hat mir aber zugesichert mich jederzeit wieder aus dem verkehr zu ziehen wenn es nötig werden solte.

danke für`s mitlesen

caro

malaba 07.11.2008 10:05

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
Liebe caro,

ich bin auch Angehörige und hatte mich im Hautkrebsforum im Oktober vorgestellt. Mein Mann hatte auch ein malignes Melanom, das im August 2007 entfernt wurde. Ich kann nachfühlen, wie es Dir geht. Ich bin auch weiter arbeiten gegangen, habe den Kollegen und Chef(s) gesagt, was geschehen ist und dass mir momentan alles nicht so leicht fällt. Ich bin auf sehr viel Verständnis und echtes Mitgefühl gestoßen. Plötzlich merkt man, wie viele mit Krebserkrankungen in der Familie und im Bekanntenkreis konfrontiert waren und sind. Es war die richtige Entscheidung, weiter arbeiten zu gehen. Die Ablenkung tut gut.

Ich freue mich so sehr für euch, dass die Untersuchungen so gut ausgefallen sind.
Ich drück euch die Daumen und Dir, Deiner Familie und allen anderen, die so etwas durchmachen müssen, alles alles Gute!

malaba

josie&josie 07.11.2008 10:33

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
wenn ich das richtig lese, sind alle momentanen ergebnisse ohne befund.

das heisst krebsfrei.

und es wird vorsorglich eine therapie gemacht, richtig?

caro, WIESO SEH ICH DANN TRAURIGE SMILEYS???????????????

freu dich doch!!! magst mal bei mir lesen? ich würd den boden küssen und mir dafür beide hände abhacken wenn ich wüsste dass mein schatz diese diagnose hätte...!

ihr hattet soviel glück, sieh es mal von der perspektive :rolleyes:


ich freu mich sehr sehr für euch, liebe caro, das sind tolle neuigkeiten.

so und jetzt genieß deine mutterkind-kur-pläne, freu dich auf deinen job und mal dir aus wie der umzug in zwei jahren wird... ;)

liebe grüße!
verena

caro69 09.11.2008 22:27

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
sonntag 09.11.

gestern hatte ich bereitschaftsdienst, und nix zu tun, kein notfall, kein kaiserschnitt ... nix ...

eigentlich war das auch gut so - zeit für mich ganz allein - den gedanken freien lauf lassen und auch mal hemmungslos weinen - es hat mir gut getan :o:o - kraft getankt, heute war schwiegerelternzeit....

@ verena,

wir sitzen in der warteschleife alle untersuchungen, die bisher durchgeführt wurden zeigen nur den ist zustand an dem befundeten tag. das ct z.b. kann nur metastasen ab 4mm größe erfassen - also keine rede von tumorfrei -

natürlich ist eure situation eine ganz besondere - ich habe eure "geschichte" verfolgt und lese auch immer wieder bei dir, weil du so eine wahnsinnige positive energie verstreust - die mir auch zu gute kommt - :1luvu:

ich wünsche euch das ihr nach heidelberg eine für euch richtige entscheidung treffen könnt.

viel kraft und dank für alle die mitlesen

caro mit sohnemann

josie&josie 21.11.2008 17:25

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
liebe caro,

wollt mal fragen was sich bei euch tut, wie gehts euch?

:knuddel:
verena

caro69 22.11.2008 21:36

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
liebe verena,

bei uns läuft es so lala...
männe ist seid mittwoch in der ahb und fühlt sich ziemlich schlecht :(
zwar nicht unbedingt körperlich aber rein emotional.
zumal die klinik eher auf 70 jährige aufwärts ausgerichtet ist... in den gemeinschaftsräumen läuft heimatmusik, angebotene wanderungen erstrecken sich auf 2-3 km, schwimmen darf er nicht wegen der noch zu frischen narbe, das becken ist aber auch nur 3x4m ...
er kann teddy`s nähen, seviettentechnik machen, spahn und laubsägearbeiten stehen auch auf dem programm :shy::shy: er ist aber erst 41 und körperlich geht es ihm gut...
seid gestern spritzt er interferon mit allen bekannten nebenwirkungen, die aber laut seiner aussage erträglich sind.
morgen nimmt er an einer busstour in den harz teil und ich hoffe mal, dass er am ende keine lamadecke kaufen muss :rolleyes::rolleyes:

aber ihr habt viel schwerer zu tragen, da sind unsere sorgen verschwindend klein...

ich wünsche dir ein paar schöne freie tage zum kraft tanken

liebe grüsse
caro

caro69 05.12.2008 23:11

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
5. dezember

die längste zeit der ahb ist vorbei...

eine woche urlaub... ich hab mich so darauf gefreut, endlich zeit für mich allein - kraft tanken -
aber woher soll ich die kraft nehmen, wo ist die krafttankstelle?

ich vermisse meinen mann - so lange waren wir noch nie getrennt -

und ich muss feststellen, das er auch ein teil meiner tankstelle ist!

ich bin emotional angeschlagen, was nicht nur mit der erkrankung meines mannes zu tun hat.... diese zeit um weihnachten war immer schon schwer zu ertragen für mich - doch dieses jahr ...

ich freue mich auf unseren urlaub - 2 geburtstage, weihnachten und silvester in norwegen - wir werden es genießen...

danke für`s mitlesen

caro

caro69 24.12.2008 23:05

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
heiligabend 2008

wir sind in kristiansand mit einem tag verspätung angekommen und haben leider keinen schnee :shy:

heute waren wir im fjell, damit sohnemann dann doch mal schnee unter den füßen haben konnte.
das mit dem genießen fällt schwer ... zu viele emotionen und hoffnungen, zu viele gedanken in einer für mich schon immer nicht ganz einfachen zeit.

die nebenwirkungen des interferons machen sich auch mal mehr, mal weniger bemerkbar - schlimm für mich ist diese immer währende unterschwellige gereiztheit... -ich kann nix dafür, und hab das sicher nicht gewollt - !!

trotzdem ist er der mann, mit dem ich alle wege gehen will - egal wie steinig sie auch werden -

danke für`s mitlesen und ein weihnachtsfest nach euren wünschen, kraft für alle und die besten wünsche

caro

caro69 06.01.2009 21:58

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
noch 3 tage...

der urlaub ist vorbei, er war sehr schön, traurig aber auch angespannt.

noch 3 tage bis zum ersten nachsorgetermin und die anspannung steigt, die nebenwirkungen des interferons halten sich in grenzen - soweit ich das überblicken kann.

meine unterlagen für die kur habe ich, nun muss ich nur noch entscheiden, ob ich mit oder ohne kind fahren soll...:confused:

heute habe ich 3 kerzen im kölner dom angezündet... eine für anett und ihren simon, eine für verena und ihren schatz eine für uns und ich hätte noch so viele Kerzen für jeden einzelnen betroffenen, angehörigen oder hinterbliebenen anzünden können...

stimmungsmäßig bin ich irgendwie im keller, obwohl im vergleich zu dem was andere zu tragen haben, es mir doch eigentlich blendend gehen müsste...

nachdenkliche grüße

caro

caro69 10.01.2009 11:09

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
suuper,

draußen ist das schönste wetter und ich liege mit `ner dicken erkältung auf dem sofa, alles tut mir weh, antibiotika gibt es satt und ich hoffe, das ich am dienstag wieder fit bin...

die erste nachsorge ist gelaufen und ist ohne befund - gott sei dank -
mein/unser hausarzt sagte mir das männe wohl dauerhaft (über jahre) in engmaschiger kontrolle bleiben muß. er selbst hat wohl eine patientin welche nach 9 jahren eine isolierte lebermetastase bekommen hat :shy: ich will gar nicht drüber nachdenken :shy:

aber nun freuen wir uns erstmal über das bisherige ergebnis :grin: und dann sehen wir weiter!
die nachsorge war an der uni und wider erwarten sehr gründlich und männe fühlt sich in der tumoramulanz gut aufgehoben - prima!
ein neues interferon rezept gab`s auch und so sind schon 3 spritz monate rum ehe man sich versieht...

männe wird wohl heute noch mit sohnemann rodeln gehen und ich werd weiter das bett hüten :( schade, da es ja schon nächste woche wieder tauen soll...

danke für`s mitlesen

caro

Koni 10.01.2009 22:35

AW: und plötzlich ist alles anders...
 
Hallo Caro,

das sind doch gute Neuigkeiten im neuen Jahr, ich wünsche Dir und deiner Familie das das neue Jahr so weiter geht!!

Deine dicke Erkältung bist Du bestimmt in ein paar Tagen los. Dafür gute Besserung.

Ich denke es ist schwer mit der Angst zu leben ob alles gut geht, ich versuch im hier und jetzt zu leben, wer weiß schon was morgen ist....

Ich bin fest davon überzeugt das die innere Einstellung viel mit der gesundheitlichen Entwicklung zu tun hat. Ihr habt gute Chancen auf ein tolles Leben im Ausland und noch etwas Zeit die Sprachkenntnisse zu perfektionieren ;).

Alles erdenklich Gute für euch und genießt jede Sekunde mit eurem "späten" Kinderglück!

Konstanze


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.