![]() |
Lungenkrebs?
Möchte mich kurz vorstellen bin 61jahre u. starker Raucher.
Kurze Vorgeschichte Vor 4wo hochgradige Prostataentzündug nach 2wo alles wieder OK Dann plötzich Herzschmerzen,kurzatmigkeit u. nachts starke schweißausbrüche wegeg verdacht auf Herinfakt in der Klinik Katheteruntersuchung alles OK. Lungen funtionstest im mittleren Bereich 260. Am donnerstag wurde die Lunge geröntgt verdacht auf Lungenkrebs auf den Röntgenbild sind auf beiden Lungenflügeln kaum noch dunkle Stellen es hat sich gegen 2006 fast vervierfacht leider hat der Artzt damals es als harmlos angesehen. Bis auf die obrigen Symtome keinerlei beschwerden weder Husten noch Auswurf. Will hoffen das man noch soviel Zeit hat alles geschäftliche u. private zu regeln Werde Montag einen Termin in der Lungenklinik machen überlege in welcher entweder in Hemer oder Ruhrlandklinik in Essen hat einer Erfahrung. |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi,
es tut mir leid, dass der Verdacht auf Lungenkrebs bei Dir besteht. Ich schreibe hier im KK als Angehörige. Meine Mama erkrankte im März diesen Jahres an LK und ist seitdem im WTZ in Essen in Behandlung, welches ja auch mit der Ruhrlandklinik zusammenarbeitet. Meiner Mutter wurde seinerzeit das WTZ durch ihren Pneumologen empfohlen, und sie ist mit der Behandlung dort sehr zufrieden, fühlt sich gut aufgehoben und hat das nötige Vertrauen in die Mediziner dort. Füge hier auch noch einmal den Link zur Internetseite ein http://www.uk-essen.de/index.php?id=833. Bezüglich Deiner Aussage: Zitat:
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und am liebsten wäre mir natülich, dass sich der Verdacht gar nicht erhärtet. Liebe Grüße Annika |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Annika viele Dank für deine Antwort
Nun Liegen alle Ergebnisse vor T2,N2,M1 Sadium 4 Adenokarzinom 7cm im rechten Lungenflügel laut Studie überlebensrate 1,6% Erguß im Herz u. Brust bzw Herzbeutelentzündung wurde0,6ltr blutige Flüssigkeit entfernt Das eigenartige ist das weder beim Knochensintigramm noch beim Ct irgendetwas festgestellt wurde, lediglich beim Ct der 7cm Tumor und wieder leicht Wasseransammlung. Auch beim Bronchoskopie hat mann nicht entdeckt die ergebnisse kommen aus der erguß untersuchung Herz u. Rippenfell. Bis auf leichte Brustschmerzen beim liegen u.kurzatemkeit habe ich keine Probleme u. bin Fit wie ein Turnschuh. Morgen gehts zur Chemo der Arzt gibt mir jedoch max 6mon. Weiß im moment nicht weiter was ich von der ganzen Sache halten soll Vielleicht gibt es ähnlich Betroffene die mir was da zu sagen können bin für jeden Tipp u. Rat dankbar mfg Wolfi |
AW: Lungenkrebs?
Lieber Wolfi,
der Arzt ist, mit Verlaub gesagt, ein Ars... Wie kann er von 6 Monaten reden? Ich weiß, wenn man mal googelt, kommt man auf solche und etwas längere Überlebenszeiten. Wenn Du mal ein bißchen Zeit hast, lies doch mal in dem Thread "Adenokarzinom inoperabel" auch das Nest genannt. Ich habe jetzt schon über 2 Jahre hinter mir, Wolf, der da schreibt, auch. Dann haben wir Michaela mit 3 Jahren, Gitta mit 3 Jahren, Beate mit über einem Jahr und ich habe mit Sicherheit noch welche vergessen. Alle genannten haben Stadium 4 und kümmern sich einen Dreck um die Überlebenszeiten. Wolf haben sie übrigens mal gerade 4 Monate gegeben. Mache es wie wir, lebe einfach weiter! Ich drücke Dir die Daumen, dass die Chemo was bringt. Liebe Grüße Christel |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi
Auch ich möchte Dir antworten. Ich bin im Oktober zur Bronchoskopie gewesen dort wurde mir vom Stationsarzt gesagt nur noch Paliative Behandlung möglich und auch das nicht mehr lange. Er wollte auch gleich die Chemo in seiner Klinik beginnen. Da habe ich mich sofort Entlassen auf eigenen Wunsch. Er wollte mir meine Papiere aber nur mitgeben wenn ich mich in der gleichern Woche noch in Chemnitz in der Klinik einweise wo er für mich ein Bett festgemacht hatte,welches ich ihm zugesagt hatte. Ich bin natürlich nicht in dierse Klinik gegangen und habe mir einen Ambulanten Chjemoarzt gesucht . Dort wurde mir gesagt man kan nichts versprechen aber es könnte eine Heilung möglich sein. Das gleiche wurde mir auch von dem Strahlenarzt gesagt. Und beide Ärzte sind der Meinung das so ein Arzt eigentlich nicht praktizieren dürfte. Nettie |
AW: Lungenkrebs?
Erst mal vielen Dank an allen für euren Zuspruch u. Teilnahme.
Also ich bin wie eine Katze die sieben Leben hat werde mal wochenenende die Chemo machen selbst mein Hausarzt kann es nicht glauben da ich Fit bin bis auf etwas kurzatem der durch die Wasserbildung im Brustkorb u. Herzbeutel kommt. Einzige Problem ist meine Firma ob ich sie kurzzeitig Verkaufe das meine Familie hinterher kein Problem hat u. diese durch einen Notverkauf verschleudert wird. mfg wolfi |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi! Mein Mann hat auch Lungenkrebs. Adenocazinom Pancoast cT4,cNx, M1. Er ist 44 Jahre jung. Wir haben das Ergebniss auch erst vor ca. 6 Wochen bekommen. Die Metastase im Oberschenkel hat seinen Knochen so sehr kaputt gemacht das er eine op hatte wo das Bein genagelt und geschraubt werden mußte. Er kann nur mit einem Rollator ganz langsam gehen. Es ist für ihn sehr schwierig sich zu setzten oder zu liegen. Auch mein Mann hat eine Firma. Aber diese aufzugeben wäre das schlimmste was ihm passieren könnte. Seit zwei Tagen fahre ich ihn für kurze Zeit hin und ich sehe wieviel Kraft ihm das gibt. Seit er wieder da hin kann ( wenn auch enorm schwierig ist für ihn) ist er wieder voll im Leben. Er kann wieder lachen macht Witze usw. Seine Firma ist sein Baby und ich freue mich sehr das ihm die " arbeit" so gut tut. Sie gibt ihn Kraft....körperlich wie seelisch. Und es bringt ein großes Stück" normalität" in unser Leben. Klar versucht er auch vieles zu regel damit ich und die Kinder nicht irgendwann da stehen, aber die arbeit ist auch für sein wohlbefinden ganz ganz wichtig! Liebe Grüße Elke
|
AW: Lungenkrebs?
Bin heute aus den Krankenhaus entlassen worden habe 3 Chemo hinter mir
bis auf das der Kreislauf etwas verrückt spielt gehts mir ganz gut. Da der Oberarzt mir wieder sagte das die Metastasen sich am Herzbeutel fest gesetzt haben wäre nichts mehr zu machen, war ich es Leid ich habe ihn bei der Visite rausgeschmissen u. mit den Chefarzt alleine gesprochen, das Gesicht vom Oberarzt hättet ihr sehen müssen das ist ihm in seiner Laufbahn noch nicht passiert. Muß jetzt 4wochen warten wie die Chemo anschlägt ich werde auf keinen Fall auf geben. Habe noch Glück gehabt im ganzen Krankenhaus ist die Magen u. Darmgrippe ausgebrochen das ist das letzte was man noch gebrauchen kann. Das schlimme ist das sowas noch verheimlicht wird. |
AW: Lungenkrebs?
Lieber Wolfi,
um es mal ganz platt zu sagen: Dann weiß er wohl jetzt, wo der Frosch die Locken hat! Ich hoffe, es geht Dir einigermaßen gut. Ich finde es top, dass Du Dich nicht herunterziehen lässt, aber dennoch hast Du nicht verraten, was das Gespräch mit dem Chefarzt zu Tage brachte. |
AW: Lungenkrebs?
Der Chefarzt sagte es hängt davon ab ob die Chemo anschlägt das Herzwasser sich verringert u. der Tumor sich verkleinert dann könnte ich noch ein paar Jahre haben in 4 Wo weiß ich mehr dann wird noch der Kopf untersucht ob sich da was eingenistet hat.
Habe festgestellt solange ich im Stess bin gehts ganz gut ab u. zu ein bischen kurzatem aber damit kann ich leben. |
AW: Lungenkrebs?
Das kann ich verstehen, dann lässt das "kopfkino" Dich ein wenig in Ruhe und es lenkt ab. Ist nur die Frage, wie sich der Stress mit dem Herzwasser verträgt. Da bin ich leider gänzlich uninformiert. Gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Wasserbildung zu unterbinden oder die Ausschwemmung zu unterstützen? Kannst Du irgendetwas tun?
|
AW: Lungenkrebs?
DieWasserbildung bzw Erguß wird jede Woche mit Ultraschall kontrolliert
die letzten 2Wo ist kaum eine zunahme wenn die Chemo anschlägt wird sie gestoppt der Rest wird über den Körper abgebaut man kann nur hoffen u. nicht drüber nachdenken. |
AW: Lungenkrebs?
Hy Wolfi,
wir kennen uns aus einem anderen Forum, wo es um Koi geht. Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für die bevorstehende Zeit. Alles Gute Chancy (Armin) |
AW: Lungenkrebs?
Ich will euch mal auf den laufenden halten
die erste Chemo ist jetzt 12 tage her sysplatin,160mg Etoposid u. kortison, bisher keine körperliche veränderung weder haarausfall noch erbrechen oder körperliche schwächen bin top fit. durch das kortison schwankt schon mal der Puls zwischen 80 u.140 aber das stört weniger,meine Firmengeschäfte mach ich von zu Hause oder geh mal für 3-4std in die Firma das lenkt ab u. man kommt nicht auf dumme Gedanken. Selbst der Arzt wundert sich das ich so gut drauf bin,habe mit ihm eine Wette abgeschlossen das ich den Krebs u. die Metastasen besiege auch wenn die Statistik was anders sagt. Der herzbeutelerguß ist stagniert mann überlegt den Rest durch eine Drainage abzuführen u. die Chemo direkt den Herzbeutel zuzuführen,die Herzgröße u.verformung hat sich normalisiert. Mal sehen wie es weiter geht. Den Körper halt ich durch gute Ernährung u. Vitamine wie Paprika,Möhren usw fit das geht natürlich nur zu Hause u. mit unterstützung des Partners. Kann jeden betroffenen nur raten den Körper fit zu halten u. mit eigenen Körperzellen u. guten Immunsystem den Krebs in Schach zuhalten mit unterstützung der Chemo. Der Kampf lohnt sich auf jedenfall alleine schon durch bessere Lebensquallität. Nächste Chemo habe ich anfang Januar werde euch auf den laufenden halten wenn es euch interisiert. mfg Wolfi |
AW: Lungenkrebs?
Muß mich berichtigen Kortison habe ich nicht bekommen, da nach neuester Studie die Metastasen gegen Chemo resistent werden.
Jetzt in der dritten Woche hat die Chemo voll zugeschlagen die Haare sind weg. Die chemo hat in soweit angeschlagen Das der Herz u. Brusterguß weg ist. Der Herzmuskel spielt noch verrückt Herzrythmusstörung. Nach aussage des Arztes sollen sich Metastasen am Herz oder Herzbeutel gebildet haben. Tagsüber geht es mir hervoragent nur abends bzw. Nachts geht es los vorallen wenn ich mich hinlege spielt das Herz verückt ansonsten schwillt der Bauch u. die Seiten an wie bei einer Frau im neunten Monat. Schmerztabletten nehme ich keine da die Schmerzen im Kopf stattfinden u. die kann man abschalten solange das Gehirn funktioniert.Ausserdem will ich wissen was in meinen Körper passiert u. nichts Betäuben. |
AW: Lungenkrebs?
Lieber Wolfi,
ich wünsche Dir ganz viel Kraft, damit Du dieses SchexxxxDing unter Kontrolle halten kannst. Ein ruhiges und zufriedenes Weihnachtsfest wünscht Dir Waltraudhttp://freegifs.123gif.de/weihnachte...chten-0055.gifhttp://freegifs.123gif.de/weihnachte...chten-0056.gif |
AW: Lungenkrebs?
Wie gehts weiter?
Heute 4Wo nach der Chemo gehts immer schlechter bekomme immer schlechter Luft,schmerzen im Bauch,Nieren,Leber u.Brustbereich. Schlafen ist nicht möglich spätestens nach 15-30min ist man wieder wach trotz Schlaftableten Noctamid1mg auch gegen die Luftproleme habe3 ich Atosil Tropfen bekommen auch die helfen nicht. Heute wurde mit Ultasxhall u. Röntgen nochmals alles untersucht es wurde nichts gefunden.Der tumor ist unverändert das Wasser im Herzbeutel u. Brustbereich ist weg in soweit Positiv das die Metastasen in diesen Bereich nicht mehr aktiv sind. Nachteil ist das die Metastasengröße im Microbereich liegen u. durch Bildgebendesverfahren wie CT MRT Knochensinti nicht entdeckt bzw gesehen werden man weis also nicht wo sie noch überall sitzen. Nächste Woche soll dder 2 Chemozyklus beginnen. Ich habe mich in der Zwischenzeit mit allen nahmhaften Lungenkliniken u. Krebsforschungszentren in verbindung gesetzt ale sagen das selbe OP u. Bestrahlung des Tumor nicht möglich weil er an ungünstiger Stelle sitzt Auch Laserbehanlung scheidet aus es bleibt nur die Chemo die Lebenserwartung sind sich alle einig in diesen Fall max 1 Jahr, mir ist eine ehriche Antwort der Ärzte lieber u. man kann sich darauf einrichten es reicht mir schon u. ist langsam lästig das man der Frau u. die Angehörigen ständig was vorlügen muß das ich noch 10-15 Jahre zu leben habe weil sie es sonst nicht verkraften. Ähnlich sehe ich es hier im Forum nach den Betroffenen fragt keiner |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi..
Was ich nicht so ganz verstehe.. warum bekommst Du gegen Deine Luftprobleme Atosol ? Ich kenne das als Beruhigungsmittel mit den Nebenwirkungen : Mundtrockenheit, Eindickung des Schleim mit Störung der Speichelsekretion und Atemstörungen. Meiner Meinung nach ist das bei Atemproblemen nicht gerade optimal.. vielleicht kannst Du das ja nochmal mit Deinem Arzt besprechen. Das die Chemo Dich " umhaust " kann ich mir gut vorstellen.. ich selber habe 3 Kurse Carboplatin bekommen.. das war soweit ok, bis auf Knochenschmerzen und anschließend noch einen Kurs Cisplatin.. danach ging es mir auch deutlich schlechter. Was die Lebenserwartung angeht.. davon solltest Du Dich nicht leiten lassen. Das sind Statistiken und diese müssen nicht unbedingt auf jeden zutreffen. Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass man die Hoffnung und vor allen Dingen sich selbst nicht aufgibt !!! Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und viel Kraft für 2009 ! LG, Susanne |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi,
also ich bekam 8 Kurse Gemcitabin/Carboplatin, anschließend Radio 39 Bestrahlungen /Chemo 2 Kurse Cisplatin/Etoposid. Es ging mir sehr schlecht während der Chemo, aber es war auch nicht immer gleich, ich hatte durchaus auch gute Tage. Mit Luftnot, Bluthusten, Fieber und extremen Gliederschmerzen hatte ich während der Behandlung oft zu kämpfen.Gegen die Übelkeit bekam ich drei Tage lang nach der Chemo Medikamente. Oft wollte ich auch aufgeben, oft hat mich die Kraft verlassen. Es hat sich aber immer wieder gegeben. Meine Erstdiagnose war im August 2005, am Anfang habe ich mir auch mehr Gedanken über meinen Tod gemacht als über mein Leben. Du bist für mich auf dem richtigen Weg, deine Last kann ich dir nicht nehmen, aber Zuspruch das Ganze durchzuhalten, hinter mir liegen 3 Jahre, die es wert waren. Ich fühle mich hier bei meinen Ärzten sehr gut aufgehoben. Meine Krankengeschichte wurde schon von vielen Kliniken eingesehen. OP oder Laserbehandlung ist auch bei mir nicht möglich. Bis bald Gitta |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi,
ich habe einen Kleinzeller Stadium IV und die Ärzte sagten mir bei ED im April 08, dass ich noch 3 Monate bis höchstens 1 Jahr leben werde. Inzwischen sind fast 9 Monate vergangen und mir geht es gut. Ausser etwas Husten und Atemnot bei Anstrengung habe ich keinerlei Beschwerden. Ich arbeite tägl. mind. 4-6 Stunden. Die sch..... Statistik interressiert mich nicht mehr. Ich LEBE !!! Viele Grüsse Gabi |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi,
hast du es schonmal bei Cyberknife in München probiert ? Oder bei Prof. Rolle in Coswig? Dort werden spezielle Laserverfahren eingesetzt. Im ev. KH in Mülheim wird eine sogenannte Radiofrequenzablation durchgeführt. Im metastasierten Stadium sinken zwar die Chancen auf eine Behandlungszusage, aber vielleicht ist es einen Versuch wert. Grüße, Sebastian |
AW: Lungenkrebs?
Hallo sebastian
Ich habe am 5 Jan gespräche über Laser Behandlung Der primärtumor ist mit Bestrahlung nicht zu erreichen, das problem ist das man die metastasen nur untern Mikroskop sieht somit kann man nicht punktuell vorgehen, Montag wird nochmals alles untersucht, Diestag erfolgt der 2 Chemozyklus. Die schwellungen im Bauch bereich habe ich wieder im Griff ich hatte es zu gut mit den Vitaminen gemeint u.zuviel rohen Paprika gegessen. Ich bin erstmal froh wenn die Feiertage vorbei sind u. man wieder teilweise den Geschäften nach gehen kann das lenkt ab u. vielleicht kann man dann wieder besser schlafen u.die Ärzte sind auch wieder da. ps. haben wir ja beide richtig Prügel bekommen. Ansonsten an alle ein frohes neues Jahr u. viel Gesundheit |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Gitta da hast du ja schon einiges hinter dir,da weiß ich ja was evt. auf mich zu kommt ich sehe es erstmal locker u. habe mir erstmal zumindest noch 5 jahre Lebenserwartung vorgenommen.
@ Susanne das Atosol habe ich erstmal in der Ecke gestellt auch die Schlaftabletten haben auf meinen Körper keine Wirkung obwohl sie sehr stark sind u. ausserdem machen sie abhängig,aber da sieht man das man auch bei Ärzten vorsichtig sein muß. mfg Wolfi |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi,
Sebastian hatte was von einer RFA in Mülheim gesagt. Lies doch mal in Beates Thread (Ninpa)Adeno! Inoperabel und doch OP??? (ca. Seite 2 ) Sie war in Mülheim und hat eine RFA machen lassen. Ich habe mich allerdings nicht weiter damit befaßt. Liebe Grüße Waltraud :) |
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi,
wo bzw. beim wem hast du denn das Gespräch über die Laserbehandlung? Von mir auch an alle ein frohes neues Jahr und beste Wünsche für die Gesundheit. Sebastian PS: Zitat:
|
AW: Lungenkrebs?
Hallo Waltraud
RFA ist bei mir nicht möglich der Tumor ist Apfelgroß u. so versteckt, das es nicht geht.Da er zwischen Lebenswichtigen Teilen ist oder umschließt soll man ihn in Ruhe lassen solange er nicht größer wird. Vorsorglich prüfe ich ob Laser in frage kommt es hängt davon ab ob der Bereich mit einen Lichtwellenleiter zugänglich ist. Am wichtigsten ist im moment die Metastasen am Herzbeutel u. Lümphknoten im Griff zu bekommen bisher sieht es nach der ersten Chemo gut aus. Hallo sebastian Das gespräch habe ich mit der uniklinik in jena die auf dem Gebiet Erfahrung haben Mit Laser Metastasen zu zerstören nächst Woche weis ich mehr werde euch auf dem laufenden halten. mfg Wolfi |
AW: Lungenkrebs?
Gestern u. die Nacht dachte ich das Ende naht.
Beim versuch sich hinzulegen selbst in steiler Stellungwar ein Alptraum. Extreme dauer u. krampfartige Schmerzen im Herzbereich ,Brust ,Bauch u.Leberreich.Selbst beim laufen u. sitzen traten sie sporadisch auf. Heute 4 Nacht nicht geschlafen,habe ich trotz der angebenen Nebenwirkung Atosil-Tropfen doch genommen u. siehe innerhalb von 15min waren alle Schmerzen u. Probleme weg. |
AW: Lungenkrebs?
Guten Morgen Wolfi,
ich kenne diese Tropfen nicht. Aber sprich doch einmal mit einem Arzt darüber, man kann dir vielleicht doch helfen, diese Nebenwirkungen zu bekämpfen. Chemo wirkt auf jeden Körper anders. Es liest sich aber bei dir für mich schlimm. Drücke dir die Daumen, daß dir die Ärzte helfen können. Zur Unterstützung meiner Atmung, bekomme ich Symbicort-Spray, beinhaltet ein bißchen Cortison, hilft mir sehr. Wünsche dir gute Besserung. Bis bald Gitta |
AW: Lungenkrebs?
Atosil hilft sehr schnell und gut.Mein Vater bekam sie,er war zuletzt psychisch krank.
http://www.netdoktor.de/Medikamente/...100002620.html Ich hoffe Wolfi,es geht dir jetzt besser? |
AW: Lungenkrebs?
Zitat:
Hallo Wolfi.. Ich hatte auch nicht geschrieben, dass Du die Atosil Tropfen nicht nehmen sollst .. sondern den rat gegeben es mit Deinem Arzt zu besprechen ! Wir sind hier alle Läien und können ausschließlich von eigenen Erfahrungen berichten.. die Behandlung übernimmt aber grundsätzlich der Arzt ! LG, Susanne |
AW: Lungenkrebs?
Atosil doch wieder in die Ecke gestellt.
Die luftprobleme waren nur für 30min weg dafür danach doppelt so schlimm. Hinzu kammen das ich plötzlich nur noch am stottern war keine vollen Sätze mehr sprechen konnte u. geistig voll daneben war u. schlafen konnte ich trotz dem nicht. Das einzige positive ist das 8std danach die Herz u. Brustschmerzen weg sind. Habe heute nachmitag neue Schlaftabletten von der Klinik bekommen Hinweis bei der Beschreibung nicht bei Atmungsstörung nehmen. Wissen die Ärzte behaupt noch was sie verschreiben. |
AW: Lungenkrebs?
Lieber Wolfi,
ich möchte Dir keine Angst machen. Aber bitte drängel auf ein MRT des Kopfes. Ich wünsche Dir rasche Hilfe bei Deinen Problemen. Liebe Grüße Waltraud:pftroest: |
AW: Lungenkrebs?
Am 5.1 sollte die 2 Chemo beginnen, mußte aber sofort in die Herzklinik
weil der Herzmuskel nicht richtig arbeitet starke Herzrythmusstörung u. Plus in Ruhe bei 200. Hinzu kammen das die Füße um das doppelte angeschwollen waren durch Wasserbildung,beim stark angeschwollenen Oberbauch wurde kein Wasserablagerung gefunden auch weiters nichts unternommen. Die kurzatem wodurch man kaum Luft bekommt ist geblieben egal in welcher Stellung, wodurch ein schlafen fast unmöglich ist, Sauerstoff u. Medikamente haben nichts gebracht, obwohl ich allein jeden morgen 10 verschiedene Tabletten einnehmen muß. Gestern wurde ich aus der Herzklinik entlassen Herzmuskel arbeitet wieder einwandfrei u.Blut bild wäre auch in Ordnung somit könnte die Chemo weiter gehen obwohl mein allgemeinzustand nicht der beste ist. Die Vermutung ist das Sysplatin den Herzmuskel angreift will mann die neue Chemo durch eine Tablettenform ersetzen welche weis ich noch nicht, ausserdeem ist das Wasser im Lungenbereich wieder ganz leicht angestiegen. Die Lungenklinik will kein MRT machen da die Krankheit u. deren verlauf gegen Metastasen im Gehirn sprechen. Überlege ob ich es auf eigene Kosten trotzdem machen soll vorrausgestz die sind so groß das man sie auf MRT entdeckt. |
AW: Lungenkrebs?
Hallo!
Versteh ich nicht, wieso die kein MRT machen, dann erzähl halt Du hast zusätzlich auch Kopfweh, aber die Ungewissheit macht einen doch verrückt, gerade nach solchen Symptomen! NUR weil normalerweise der Verlauf nicht dafür spricht, dolles Ding! Lg |
AW: Lungenkrebs?
Ich vermute mal das die Metastasen nur im Herzbeutelerguß u. Brustwasser
unter Mikroskop entdeckt wurden u. MRT erst ab 1mm größe etwas entdeckt das es damit zusammen hängt.Bei CT hatte man auch nichts im Körper gefunden Mir wäre lieber man würde sie frühzeitig entdecken bevor ein Schaden im Gehirn statt findet. |
AW: Lungenkrebs?
Vielleicht kam das durcheinander in deinem Kopf auch von einem der Medikamente?
Bei meinem Vater haben sich die Metastasen im Gehirn durch starke, stechende Schmerzen bemerkbar gemacht, mit Morphium merkt er nichts davon. Ob sich die Metastasen aber immer durch Schmerzen bemerkbar machen, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall würde ich auch darauf drängen, ein MRT/CT zu machen. Um kleinere Herde zu entdecken kann ein PET gemacht werden, das ist aber wohl kostspieliger und wird nicht immer übernommen. |
AW: Lungenkrebs?
Ich weis nicht wie manche es durchhalten es sind nicht die Schmerzen sondern die psyche, innere Unruhe u. panik die mir zu schaffen machen.
Sobald ich versuche mich hinzulegen u.zu schlafen bekomme ich keine Luft mehr es Hat nichts mit dem Herz,Lunge oder Krebs zutun es ist im Krankenenhaus so wie zu Hause, das selbe, ich kann nicht mehr schlafen u. das über mehrereTage oder Wochen, habe jetzt alle Medikamente weggelassen es ändert sich nichts. Psychofarma u. Schlaftabletten haben nicht geholfen hat jemand noch einen Rat bin mittlerweile soweit mit allen schluß zu machen weis nur noch nicht wie. |
AW: Lungenkrebs?
Warst du schonmal beim Psychologen? Wenn die Atemnot nicht krankheitsbedingt ist, sollte man doch nicht gleich die Flinte ins Korn werfen:eek:.
|
AW: Lungenkrebs?
Hallo Wolfi,
vielleicht liegen Deine Atemprobleme in der Nacht an der Schlafposition, eventuell hilft es Dir, den Oberkörper weiter aufzurichten wenn Du liegst. Ich hoffe, es geht Dir besser. |
AW: Lungenkrebs?
War heute in der Klinik die Panikzustände u. Luftnot kommen vom Herz-Vorhofflimmern u. Herzrhytmusstörung ,.
Ich bekam selbst im Auto heute Probleme so das ich alle 3km aussteigen mußte. Habe Amponal 25 als Tabllette bekommen bisher kaum verbesserung,mal sehen wie die Nacht wird. Die Probleme sind immer da selbst beim schreiben am Computer sowie beim laufen liegen sitzen stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.