![]() |
Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Ihr lieben...
...ich bin erst gestern auf dieses Forum gestossen und hätte das viel eher tun sollen. Habe seit gestern viel hier drin gelesen und das ist alles so niederschmetternd. Meine Mutter hat seit gestern den Befund "multiple Lebermetastasen" und ich bin ziemlich traurig. Traurig ist kein Ausdruck. Hilflos, zu tiefst erschüttert trifft es wohl eher. Meine Ma hatte 1999 Brustkrebs und in einer brusterhaltenden OP wurde ihr der Tumor entfernt. Dann begann sie die Therapie mit Zoladex. Seit Ende 2003 hat sie Knochenmetastasen, die sich seitdem vermehrt haben. Sie war jetzt eine Woche im Krankenhaus und diverse Untersuchungen wurden gemacht. Reingegangen ist sie mit Verdacht auf eine Lungenembolie. Gestern wurde sie erstmal entlassen mit dem o.g. Befund. Sie ist natürlich ziemlich fertig und ich kann ihr nicht helfen. :cry: Sie hat erst am Freitag wieder einen Termin bei ihrem Onkologen, der immer sehr nett ist. Und ich hoffe, er hat irgendeine Lösung parat, die nicht gleich Chemo heißt. Sie macht momentan immer noch diese Hormontherapie alle 4 Wochen und in den letzten Wochen hat sie eine Therapie mit Xeloda angefangen. Diese wurde aber jetzt vorerst unterbrochen. Ich bin grad einfach nur hilflos... Ich hab meine Ma so lieb und will nicht das sie stirbt. Mein Papa kann mit der Situation auch überhaupt nicht umgehen. Er redet mit uns nicht darüber. Er steht ihr zur Seite keine Frage, aber er frisst den Schmerz in sich hinein. Ich habe Angst... ...geh jetzt schlafen (wenn ich kann...) LG an euch alle, ich weiß das jeder so ein päckchen zu tragen hat, sonst würdet ihr hier nicht alle im forum stehen, es ist so schwer mit der diagnose umzugehen. ich habe das gefühl es zerreisst mich innerlich... Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Liebe Diana,
fühl Dich einfach umarmt. Ich kenne Deine unendliche Angst, ich habe sie genauso und bin zur Zeit so fertig. Ich möchte meinen Papa unterstützen, ihm Mut, Kraft und Hoffnung geben, aber ich stehe wie unter Schock. Wir haben vorletzten Freitag erfahren, daß Papa eine Lebermetastase hat, fast 5 Jahre nach seiner Darmkrebs-OP. Meine Mama hat auch Krebs, Gebärmutter-Ca. Erstdiagnose Jan 2004, Rezidiv, Sept 2005 und seitdem zwei weitere OP´s mit Verdacht auf Rezidiv, was sich nicht bestätigt hat, zur Zeit ist sie toi, toi, toi "gesund". Papa wurde gesten operiert, sie haben das Lebersegment 4b und einen Teil des fünften weggenommen. Er hat Hoffnung und möchte kämpfen und ich möchte es auch- kann mir doch ein Leben ohne ihn gar nicht vorstellen, habe ihn so lieb. Und er soll doch seine Enkelkinder aufwachsen sehen... Diana, wir müssen es schaffen wieder Hoffnung zu finden und Kraft, um für sie dazusein- gemeinsam sind wir stark! Alles Liebe von Steffi |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Steffi,
danke für deine lieben worte. das mit dem wieder kraft finden stimmt, aber momentan weiß ich nicht wie. ich bin froh, das es dieses forum gibt. vielleicht hilft das "reden" hier... das mit deinem papa tut mir leid. ich habe einen sohn, der dieses jahr zur schule gekommen ist. meine mama möchte sich so gern oft um ihn kümmern, aber das ist momentan nicht möglich. als ich gestern bei ihr war, hat sie nur gelegen, hat sofort angefangen zu weinen, als ich das zimmer betrat. für sie ist es am schlimmsten, das sie nicht mehr die kraftvolle, unternehmungslustige mutter ist, sondern nicht mehr für uns da sein kann. Ich hoffe, sie rappelt sich schnell wieder auf. morgen gehen wir ja zu ihrem Arzt ins krankenhaus und ich hoffe, er sagt, das wir bei Xeloda bleiben können. die verträgt sie ganz gut und sie verliert ihre haare nicht. so wie jetzt habe ich sie noch nie gesehen. wir haben schon viele schlimme diagnosen hinter uns gebracht und es dauert jedes mal ein paar tage, bis sie sich gefangen hat. ich muß und auch du, wieder kraft tanken (wie auch immer... ich fühl mich leer, als ob mein akku alle ist), um sie wieder voll zu unterstützen. ich will bei ihr nicht weinen, aber manchmal kann ich nicht anders. wir wissen, das sie nicht operiert werden kann, dafür sind es zu viele metastasen. aber ich hoffe sie bekommt ein kleines stück lebensqualität zurück. und vielleicht ein paar monate mehr... wär schön, wenn wir in kontakt bleiben! wir geben die hoffnung nicht auf... ich drück dich und schick dir das gefühl, das du nicht alleine bist... :pftroest: |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Ihr beiden,
es tut mir so leid das ihr so eine schwere Last mit euch rumtragen müßt. Für die Angehörigen ist es manchmal schlimmer zuzusehen und nicht helfen zu können. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. 2003 erkrankte ich an Bk. Wurde Brusterhaltend operiert bekam Chemo, Betrahlung und zwei Jahre Zoladex gespritzt. Fünf Jahre ging es gut, dann wurden durch stark erhöhte Tumomarker multiple Lebermetastasen ( von 1 cm - 7 cm ) festgestellt. Nun mache ich schon seit April 2008 eine Chemo nach der anderen. Die letzte jetzt hat erst am Anfang angeschlagen und nun sind die Tumormarker schon wieder erhöht. Am Donnerstag wird entschieden wie es bei mir weiter geht. Da ich zwei wundervolle Kinder habe( Sohn 29 J. und Tochter 19 J.) bin ich nie alleine mit meinen Sorgen. So wie ihr euch um eure Liebsten kümmert so machen es meine. Mein Mann hilft mir auch wo er nur kann aber so richtig umgehen kann er mit dieser Krankheit nicht. Ich kann mich so richtig in Euch reinversetzen denn meine Mutter starb auch anKrebs und da war ich so alt wie meinen Tochter jetzt. Es hilft uns Kranken schon ungemein das man weiß es ist jemand für einen da. Mit meiner Tochter kann ich eigenlich über alles reden. Sie begleitet mich auch zum Arzt wenn es einmal schwer wird. Jetzt am Donnerstag geht mein Sohn mit und hält meine Hand. Ich wünsche euch für euren weitern Weg viel ,viel Kraft und nehme euch fest in den Arm. Jettel:remybussi |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Jettel,
danke für Deine lieben Worte. Was hast Du für eine Chemo bekommen? Meine Ma bekommt ja seit einigen Wochen Xeloda. Aber bisher wissen wir nicht, ob es was bringt. Heute geht es ihr wieder unheimlich schlecht. Wenn diese Übelkeit nicht wäre, würde sie ein Stück Lebensqualität zurück bekommen. Aber ihr ist ja schon seit fast einem Jahr ununterbrochen übel... Woher kommt das? Hat jemand Erfahrungen, wie man die Übelkeit bekämpfen kann? Sie nimmt ab und zu Sevredol, damit geht es, aber sie wird zu schnell abhängig. Deshalb möchte sie dieses Medi nicht zu oft nehmen. Dann ist sie psychisch so angeschlagen, da es ihrer Freundin, die auch Krebs hat, so schlecht geht. Die Freundin hat überall Wasser und kann schon garnicht mehr aufstehen und kein Arzt kann ihr mehr helfen... Das zieht sie einfach total runter, weil sie bisher fast den gleichen Krankheitsverlauf hatte... manchmal weiß ich nicht, wie ich noch helfen kann... Seid alle ganz lieb gegrüßt und ich hoffe, es geht allen den umständen entsprechend gut... Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
es tut mir leid das es Deiner Ma so schlecht geht. Habe ja selber seit 2006 Lebermetas und bekomme seitdem Xeloda in Kombination mit anderen Chemos (als Infusion) und vertrage bisher alles eingentlich ganz gut. Ich denke Übelkeit muss heute nicht mehr sein. Habt Ihr denn mal mit dem behandelnden Arzt gesprochen ? Es gibt doch heute soviele Medis gegen Übelkeit z.B. MCP,Gastrosil, Vomex A usw. .Wenn ich richtig gelesen habe ist Sevredol doch ein Schmerzmittel oder ? Ich kann Euch nur raten mit dem Arzt zu sprechen,damit Deine Ma wieder Lebensqualtät hat. Denn diese dauernde Übelkeit würde mich auch an den Rand des Abgrunds bringen. Habt Ihr schon mal über psychologische Hilfe nachgedacht? Wäre evtl. auch eine Möglichkeit Deine Ma wieder psychisch zu stabilisieren damit die Kraft und der Lebensmut zurückkehren. Sprecht auf jedenfall den behandelnden Arzt auf Begleitmedis an,damit Deine Ma wieder die alte wird. Liebe Grüsse Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
es ist schön etwas von dir zu hören. Meine erste Chemo vorigen Jahres begann mit Xeloda in Tablettenform 7St. pro Tag und aller 3Wochen noch Kombi Chemo über den Tropf. Ich weiß nur nicht wie es heißt. Am Anfang hat es gewirkt und die große Metastase ist um 1cm geschrumpft. Nach der 6 Chemo war sie wieder gewachsen. Dann bekam ich 7 Chemos Navelbine. Das ist eine kleine aber gemeine Chemo. Ich habe viele Nebenwirkungen gehabt. Am Anfang wurde es wieder weniger und dann war es wieder vorbei. Morgen fange ich nun meine dritte Reihe an mit Caelyx alle 3-4 Wochen. Je nachdem wie ich sie vertrage. Bei dem einen wirkt die Chemo super und bei den anderen nicht. Man kann da schlecht Vergleiche ziehen. Ich verlasse mich auf meinen Arzt das er das richtige für mich noch findet. Bekommt sie nur Xeloda oder noch etwas anderes? Ich hatte ja auch ganz große Schwierigkeiten mit den Füßen und Händen. Taubheitsgefühle und man konnte die Haut von einigen Fingern und Zehen abziehen. das brauch aber bei euch nicht zu zu treffen. Denn jeder reagiert ja anders darauf. Mit Übelkeit habe ich noch nicht zu kämpfen gehabt. Aber wenn es mir einmal flau war habe ich die MCP Tropfen genommen und dann ging es wieder. Habt ihr die nicht verschrieben bekommen? Laßt den Kopf bitte nicht hängen es gibt noch so viele schöne Tage für euch wie für mich. Wenn ich meine Chemo gut überstanden habe melde ich mich wieder. Ich drücke euch ganz fest die Daumen das alles gut wird. Bis zum nächsten mal ganz liebe grüße von Jettel:pftroest: |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Liebe Elli,
meine Ma hat schon mal dieses MCP genommen, aber da konnte sie die ganze Flasche trinken und es wurde nicht besser. Deswegen nimmt sie das nicht mehr. Wenn sie nächste Woche nochmal zum Arzt geht, soll sie ihn mal nach dem anderen Medi fragen. Danke für eure Hilfe, ich bin froh, auf dieses Forum gestossen zu sein, auch wenn es oft sehr traurig ist, was man liest, hilft es doch oft ein wenig weiter... Bitte gebt nie auf. Liebe Jettel, viel Erfolg und gutes Durchhalten bei Deiner Chemo. Ich drück die Daumen... und denk an dich...:) LG Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
nehme inzwischen schon den zigsten Zyklus Xeloda ,und habe bisher gottseidank keine Nebenwirkungen. Glaube mal irgendwo gelesen zu haben,das Vitamin B12 die Nebenwirkungen von Xeloda (Hand-Fuß-Syndrom lindern sollen. Fragt doch bitte mal den Doc danach. Vitaminpräparate dürfen ,meines wissens nicht mehr auf Kassenrezept verschrieben werden,kosten aber nicht die Welt.Ich lgaube so um die 7,00 Euronen in der Apotheke.Denke mal einen Versuch ist es wert. Wenn es mit dem MCP nicht funktioniert,nicht warten ,sondern dem Doc sofort auf den Füssen stehen.Bin eigentlich der Meinung,das dann nach alternativen gesucht werden muss. Denke mal auf dem Markt ist noch einiges zu finden. Liebe Grüsse Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo ihr Lieben,
wollte mich mal kurz melden... Hatte heute wieder ein Telefonat mit meiner Ma und jetzt bin ich wieder traurig. Sie liegt wieder nur und ihr ist so schlecht. Was ist das bloß??? Sie hat eigentlich einen sehr guten Onkologen und da das MCP nicht geholfen hat (das weiß er) hat er es abgesetzt. Aber auch nichts neues angeboten. Irgendetwas wird es doch auf dieser Welt geben, oder??? Ich bin so ratlos. Möcht ihr helfen und weiß nicht wie... Kommt die Übelkeit von den Lebermetas, ich habe keine Ahnung. Ob bei ihr durch diese Scheißdinger (entschuldigt bitte, aber das sind sie nunmal...) der Stoffwechsel nicht richtig funktioniert und ihr deswegen schlecht ist? Gestern habe ich sie kurz besucht und sie gefällt mir garnicht. Sie ist taff, keine Frage...nach außen. Aber in ihr drin scheint mehr los zu sein. Ich habe ihr das mit dem Forum hier erzählt und werde sie morgen hier anmelden und das sie einen Beitrag hier einstellt. Vielleicht kannst Du Elli ihr ja auch mal schreiben. Ich bewundere Deinen Lebensgeist... Musste letztens beim stillen Lesen im Forum lachen... Ich sag nur "rumkrebsen"... :rotier: Meine Ma fand den auch lustig... Sie krebst ja nun schon seit 10 Jahren rum... @Elli: Meine Ma wird übrigens Ellimorelli heißen (so heißt schon seit Jahren ihre Email-Adresse), das hat dann nichts mit deinem Namen zu tun :lach: @Jettel: Toi toi toi für Deine Chemo... Wär schön, wenn Du dann mal mailst... Ein Drücker an Euch, Diana P.S.: War heute mir meinem Freund im Harz snowboarden... Einfach super-schönes Wetter heute... Das lenkt ab und gibt mir neue Kraft für meine kleine liebe Mutti... ...bis bald... |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
es tut mir unendlich leid das es deiner Mutti so schlecht geht. Aber die Übelkeit kommt bestimmt von der Chemo. Jeder reagiert ja anders darauf. Es ist natürlich traurig das der Arzt auch keine lösung parat hat. Hast du es schon mal in anderen Foren probiert und speziell die Übelkeit bei Chemos angesprochen? Es gibt ja noch einige andere die ich leider nicht kenne. Eigentlich ist es zum K..... wenn man nicht helfen kann. Ich habe meine erste Chemo ganz gut überstanden. Habe auch noch keine gravierende neue Nebenwirkung zu verzeichnen. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Wenn man nur den Mistdingern die Freundschaft kündigen könnte und des Landes verweisen. Es gibt soviele schlechte Menschen auf der Welt aber meistens trifft es die falschen. Das wird dir zwar jetzt auch nicht viel weiter helfen, aber vielleicht macht es dir doch ein bischen Mut nicht alleine auf der Welt zu sein. Auf dunklen Wolken folgt immer Sonnenschein. Und der Sonnenschein bist du für deine Mutter und wirst du für deine Mutter immer bleiben. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen das es für die Übelkeit ein Wundermittel gibt. Bis zum nächsten mal grüße ich euch beide ganz, ganz lieb,Jettel:remybussi |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Jettel,
die Übelkeit hatte sie auch schon vor der Chemo mit Xeloda. Also kann es eigentlich nicht davon sein. Heute ging es ihr so schlecht, das sie nochmal zum arzt gefahren ist. Dort wurde ihr dann Blut abgenommen und die Werte sind wieder "schön" im Keller!!! Der Arzt hatte ihr ja schon mal gesagt, das sie Blutarmut hat. In ihrem Knochenmarkt haben sich wohl Zellen des Brustkrebses angesiedelt, die die richtige Blutproduktion eindämmen. Also kann das auch davon kommen. Aber das kann doch kein Dauerzustand sein. Sie hat ihn dann auch um ein Medi gegen Übelkeit gebeten. Er hat ihr auch was aufgeschrieben, aber sie bekommt es erst morgen aus der Apotheke. Ich hoffe, es hilft. Sie möchte Freitag mit meinem Papa verreisen. Nur eine Woche... Er wird nämlich 60. Aber so wie sie gerade zurecht ist, kann sie eigentlich garnicht fahren. Sie sagte dann nur, ob sie zu Hause rumliegt oder im Hotelzimmer ist doch egal, Hauptsache mein Papa hat ein paar schöne Tage an der Ostsee... Ich wieder traurig... LG Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo diana,
ist schon eine Sch...das es Deiner Ma nicht gut geht. Übelkeit kann einem schon echt den Tag vers..... . Du ich hab mal eben gegoogelt,kann es sein,das die Übelkeit von dem Morphinpflaster kommt ? Ach übrigens,finde super,das Deine Ma sich hier auch mal zu Wort melden wird. Wenn ich Ihr in irgendeiner Form helfen kann. Null Problemo.Wenn die Leukos im Keller sind,kann man z.B. Neupogen o.ä. spritzen.Das bringt die Leukos wieder in die Höhe. Du siehst für (fast )alles ist ein Kraut gewachsen (grins). Hoffe doch mal sehr,das Deine Eltern am Freitag in den Ulraub starten könnnen,und vorallen Dingen ,das Sie diesen auch einigermaßen geniessen werden. Aber bis Freitag dauert es ja noch ein paar Tage. Drücke jedenfalls mal die Daumen. So jetzt schreit mein Kind noch nach Hunger.Also ab in die Küche und noch ganz fix was machen. Liebe Grüsse Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Elli,
mein Kind schreit zum Glück nicht mehr nach Essen. Also er sagt nur, wenn er Hunger hat... :lach2: Ich habe gestern meine Ma hier angemeldet, aber ich glaube, sie ist noch nicht so weit, sich hier zu äußern. Ich denke mal, sie wird hier erstmal einige Tage lesen... Heute hat sie 2 Blutübertragungen bekommen. Ich hoffe, die waren von einem Spanier, so das sie Wochenende mit meinem Papa um die Häuser ziehen kann! Heute gehts wohl einigermaßen... So, das wars für heut an Infos... LG Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
na so wirklich schreit mein Kind auch nicht mehr nach Essen (grins). Aber wenn meine "Kleine" um 15.45 Uhr zu Hauses eintrudelt,dann ist erstmal Essen angesagt. D. h. das nachmittägliche Mittagsmahl ,muss schon parat stehen,sonst treffen mich ganz vorwurfsvolle ,hungrige Blicke. Hat Deine Ma denn inzwiwschen etwas gegen die Übelkeit bekommen,sodaß Sie am Freitag in den Urlaub starten kann ? Hoffe doch mal sehr. So,jetzt muss ich aber mal wider Haushalt machen,bevor mein "größtes Kind" (mein Mann)aus dem Bett kommt.Denn dann ist arbeiten fast unmöglich. Bis dann Liebe Grüsse Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo...
...bin gerade endlich mal auf meiner Couch angekommen... Wir standen mal wieder das ganze Wochenende auf dem Brett und ich sag euch - das war genial!!! Die Blutübertragungen bei meiner Ma :1luvu: bewirken für sie schon wahre Wunder. Es geht ihr besser als sonst und das ist schon ein tierischer Fortschritt. Ich bin froh darüber. So konnten sie am Freitag in den Urlaub und sie klingt am Tele recht entspannt. Ich hoffe, das hält noch ein paar Tage an. Ich hatte ihr an der Rezeption des Hotels eine kleine Überraschung hinterlegt... einen Gutschein für den Wellnessbereich. Sie hat sich total gefreut. Mein Papa war ein bißchen geknickt... Schließlich wird er morgen 60... und für ihn lag da nix... aber sein Geschenk bekommt er später... Seid ganz lieb gegrüßt, wollte nur mal kurz "Bericht" erstatten... ...ich hoffe es geht euch gut... Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Meine Mutter hat so ziemlich die gleiche Diagnose wie Deine, auch erst BK und vor einem Jahr wurden multiple Lebermetastasen entdeckt.
Ihr blieb als einzige Möglichkeit die Chemo, die gleich sehr gut angeschlagen hat. Sie bekommt Avastim und Taxol. Die Nebenwirkungen sind ziemlich stark, sie hat auch ständig Übelkeit, Schwindel, Missempfindungen in Händen und Füßen, usw.. Aber die Ct´s, die alle 3 Monate gemacht werden zeigen deutlich eine Vernarbung der großen Metastasen. Leider kam meine Ma nun letzte Woche wegen ihrer dauernden Übelkeit ins Krankenhaus. Dort sollt eine Magenspiegelung durchgeführt werden. Es wurde keine Emtzündung gefunden. Dafür bekam sie noch zusätzlich Krampfanfälle. Beim MRT wurden multiple Hirnmetastasen gefunden. Diese erzeugen Hirndruck, welcher auch zu massiver Übelkeit führt. Ein MRT Kopf ist keine routineuntersuchung, deshalb schreib ich das hier. Versuche doch rein vorsichtshalber eine zu bekommen. Ich finde es toll, dass Du Deine Mutter unterstützt, ich tue das auch und weiss genau was du empfindest wenn du sie siehst und ihr nicht helfen kannst. Das ist einfach grausam. Ich wünsche Euch alles alles gute! |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo...
...meine Eltern sind gestern aus dem Urlaub zurück und wir hatten eine Überraschungsparty vorbereitet. Man haben die sich gefreut... Meine Ma hat sogar geweint. Alle Freunde waren da... Und ich... Die ersten Tage im Urlaub waren wohl gut, da ging es ihr so super wie schon lange nicht mehr. Aber die letzten 2 Tage waren schon wieder schlecht. Gestern hat sie aber gut durchgehalten... Dann ist sie im Urlaub noch gestürzt und hat sich den Arm geprellt. Morgen will sie erstmal zum Arzt, weil sie immer noch Schmerzen hat. Das mit den Hirnmetastasen will ich nicht hoffen. Ich hoffe nur, das diese Übelkeit nicht wieder schlimmer wird. So schlimm wie vor dem Urlaub ist es noch nicht... Das Blut hat wohl doch ein bißchen geholfen... Wollte nur mal liebe Grüße da lassen... ich hoffe es geht euch gut. LG Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo ihr Lieben,
da mein Sohn Max mit hohem Fieber zu Hause bleiben darf, habe ich natürlich mal wieder Zeit hier vorbeizuschaun. Mein kleines schwitzendes Ding liegt neben mir auf der Couch und guckt halbäugig Trickfilme... Da läuft aber auch manchmal ein Schwachsinn im TV... Meine Ma schnöckert seit gestern hier im Forum herum und hat wohl auch viel gelesen. Sie war letztens nochmal bei ihrem Onko und er meinte, die Therapie mit Xeloda sollte erst beendet werden, dann gibts neue Untersuchungen und dann kann man auch nochmal einen anderen Weg gehen. In Magdeburg und Berlin gibt es wohl einige Spezialisten, die diese SIRT-Therapie machen. Operieren ist bei ihr wohl nicht möglich (wie ja auch schon vermutet), da sie viele Metastasen hat. Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Therapieform gesammelt? Wer kennt sich da aus? Ich habe schon im Internet darüber gelesen und es hört sich ganz vielversprechend an. Der Arzt meinte, die Kassen tragen das sogar... Ich hoffe auf Beiträge von Euch... LG Diana P.S.: Hallo Jettel und Elli, wie gehts euch? |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
Die Therapei mit Xeloda wurde bei mir auch nach einiger Zeit abgebrochen. Am Anfang hat es geholfen und dann hatten sich die blöden Biester dran gewöhnt. Von einer Sirt Therapie habe ich noch nichts gehört. Aber es gibt ja doch Gott sei Dank noch etliche Sachen die angewendet werden können. Es ist nur schade das man nicht weiß ob sie einem hilft. Ich mache zur Zeit ja meine dritte Chemo-Therapie. Vorige Woche habe ich meine zweite Chemo erhalten. Nebenwirkungen sind noch zu ertragen und meine Haare habe ich auch noch. Ob es natürlich etwas bringt weiß man nicht. Aber wenn etwas gemacht wird hat man das gute Gefühl zu kämpfen. Leider weiß ich wann die nächste Sono von der Leber gemacht wird. Hat denn deine Mutter etwas gegen die Übelkeit gefunden. Denn Übelkeit ist grausam, ich spreche aus eigener Erfahrung. In letzte Zeit wollte ich auch schon öfter den Kopf in den Sand stecken aber dann habe ich mir gesagt, es gibt noch so viele schöne Dinge die ich erleben will also Kopf hoch. Du kannst mir ja mal schreiben was bei deiner Mutter rausgekommen ist. Ich drücke ihr die Daumen das es einen Erfolg bringt. Nun wünsche ich dir einen schönen Wochenstart. Leider ist das Wetter ja nicht so pralle. Bis zum nächsten mal sei ganz lieb gegrüßt von Jettel:winke: |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Ihr Lieben...
ich habe mich so lange nicht gemeldet, weil ich hier drin einfach nicht lesen und schreiben wollte... Die Freundin meiner Ma ist vor ca. 2 Wochen gestorben. Ihr Herz hat die ganze Belastung einfach nicht mehr mitgemacht. Meine Mama ist dann in ein großes Loch gefallen. Wir waren ein paar Tage vor Ihrem Tod noch bei ihr und haben Sie besucht. Da ging es ihr noch ganz gut und sie hatte sogar nochmal Mumm zu kämpfen. Und dann war sie plötzlich doch tot. Wir waren so traurig, aber für Brigitte war es eine Erlösung... Ich bin froh, nochmal dagewesen zu sein, auch wenn es hart war. Aber mehr Sorgen macht mir meine Ma jetzt. Sie hat zwar die Beerdigung halbwegs gut überstanden, aber da sie heute wieder bei Ihrem Doc war, ist sie wieder am Boden zerstört. Sie hatte sich mehr von Xeloda erhofft. Die Dinger in der Leber sind noch da, zwar nicht gewachsen, aber da. Ich habe versucht, sie aufzubauen, das es doch schon mal gut ist, wenn sie nicht gewachsen sind... aber sie hatte mit etwas anderem gerechnet... das ist doch alles sch... Sie traut sich nicht, den arzt zu fragen, wieviel Zeit ihr noch bleibt... Das kann ich verstehn, aber ich glaube sie würde mit meinem Vater ein anderes Leben führen, wenn sie wüsste, das ihr nicht mehr viel Zeit bleibt. Eigentlich möchte ich es auch nicht wissen, aber manchmal doch. Ihr geht es weiterhin sehr schlecht. Diese Übelkeit geht auch mit Medis nicht weg und Hausmittel helfen auch nicht... Ich möcht ihr so gern helfen, aber ich kann es nicht... Bin traurig... :( Schick euch liebe Grüße...und freu mich auf eine Meldung... Diana P.S.: Was haltet ihr von diesen Schafläusen??? Wo kriegt man die? |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Liebe Diana,
war länger nicht mehr im Forum,und muss nun lesen,das es Deiner Ma nicht so gut geht. Denke mal ,Du hast recht! Es ist doch schon ein großer Fortschritt,wenn die Metas nicht wachsen!!! Meine Metas sind wohl unter Taxotere verschwunden. Zumindes die ,die sichtbar waren. Dafür sind meine Laborwerte unter aller Kanone.Mein Doc geht jetzt von Mikrometas aus,die noch nicht nachweisbar sind. Bei mir wird sich nächste Woche entscheiden,wie es weitergeht. Im Moment ist bei mir Gemcitabin im Gespräch evtl. in Kombination mit Xeloda. Habe ich beides schon mal bekommen,und super gut vertragen.Für mich ist es ganz wichtig,das meine Psyche mitspielt,und das hat sie bisher auch immer (bis auf kleine Ausnahmen abgesehen-aber die hat jeder mal). Ich habe meinen Doc noch nie gefragt,wie viel Zeit mir noch bleibt.Denke mal das kein seriöser Arzt,wenn Therapien machbar sind,hierzu eine Prognose abgeben wird. Und auf die Statistiken pfeiffe ich!!!!!!!!!!! Wenn Du die Möglichkeit hast,geh doch beim nächstenmal einfach mit zum Doc und frag nach seiner Erfahrung mit anderen Medis.Denke mal da gibts noch einiges ,und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. So nun aber mal zu Deiner Frage zu den Schafläusen. Dieses Thema wurde eine Zeitlang hier im Forum heftigst diskutiert,und es verirren sich hier immer wieder ,ich nenn sie jetzt einfach mal Scharlartane,die diese Therapie anbieten,hier ins Forum.Meiner Meinung nach,gehört dies verboten!!!! Es kostet nur ein Vermögen ,und bringt gar nichts.Genau wie die Therapien von Rath,Hamer ,Clark usw. .Lasst um Gotteswillen die Finger von solchen Sachen!!!!! Ausser Geld und Lebensqualität kosten diese Sachen nur das Leben. Und das Leben ist etwas sehr wertvolles und sehr schönes. Man sollte seine Zeit (egal wie lange) auf gar keinen Fall mit so etwas vergeuden!!!! Vielleicht wäre ein Psychoonkologe hilfreich für Deine Ma,damit sie wieder psychisch stabiler wird oder eine hömöopathische Begleitmedikation (aber auf keinen Fall statt Schulmedizin) würde Euch weiterhelfen. Ein guter und seriöser Heilpraktiker oder Hömöopath kann manchmal Wunder wirken,und wird auch mit dem Onkologen zusammen arbeiten,und nicht gegen ihn.Denn ein seriöser Heilpraktiker uuse.wird nie behaupten mit irgendwelchen Mittelchen Krebs heilen zu können.Sie können allerdings Medis geben,gegen die Übelkeit oder gegen die Beschwerden die durch die Therapie hervorgerufen werden. Sprecht bitte doch einfach mal den Doc daraufhin an,oder wende Dich an den KID (Krebsinformationsdienst) in Heidelberg. Die sind dort sehr nett und können Dir und Deiner Ma vielleicht weiterhelfen. Ich setz Dir mal die Nummer hier rein: 0800/420 30 40 täglich von 8.00 -20.00 Uhr habe selber schon mal ne kurze Anfrage dort gestellt (per Mail),und kurze Zeit später kam dann der Rückruf. Aber lasst um Gotteswillen die Finger von irgendwelchen dubiosen Sachen. Ich hoffe Du bist mir nicht böse,weil ich hier meine Meinung so direkt und vehement vertrete. Aber ohne die Schulmedizin würde ich nicht mehr existieren. Ich wei,es ist ein dauernder Kampf,mit vielen Rückschlägen,aber es lohnt sich!!!! So,nun muss ich aber mal langsam zum Ende kommen. Würde mich freuen wieder von Dir zu hören. Liebe Grüsse Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
es tut mir sehr leid das es deiner Mutter nicht besser geht. Sie soll bloß nicht den Kopf in den Sand stecken . Es ist garnicht so einfach gute Ratschläge zu geben. Vor allem nach so einem Verlust der einen wieder an die eigene Krankheit erinnert. Meine Mutti hatte gestern Ihren 30 Todestag ( 44 Jahre und auch Krebs). Bei meiner neuen Chemo weiß ich noch garnicht ob sie angeschlagen hat. Mein Onko möchte erst nach der 4 Chemo eine Sono machen und die ist erst in knapp 2 Wochen.Obe ich diese Chemo noch lange mitmache ist auch ungewiß denn ich habe ganz schön mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Am meisten habe ich mit Hautproblemen zu tun. An die Müdigkeit und Schlappheit kann man sich langsam gewöhnen. Am Anfang haben ich meinen Onko auch gefragt wieviel Zeit ich denn noch habe. Aber das war nicht so gut man denkt immer dran an die Zeitspanne. Aber es gibt ja soviele Faktoern die da einen Rolle spielen. Vor zwei Wochen habe ich erfahren das ich Oma werde (Sohn 30 Jahre) . Also, dieses Jahr ist schon ausgebucht. In den nächsten Jahren möchte meine Tochter (20 Jahre) heiraten und da kann ich mich auch nicht aus dem Staube machen. Wenn bei deiner Mutti die Metastasen nicht gewachsen sind ist doch schon ein Erfolg. Bekommt sie jetzt eine andere Chemo? Das was dir Elli vorschlägt hört sich gut an, versuche es einmal. Ich werde mir die Nummer auch mal notieren , vielleicht brauche ich sie auch einmal. Mein Onko ist ja nicht sehr redselig und so muß ich mir öfters wo anders meine Antworten holen, da ist es gut wenn man so eine Nummer zur Hand hat. Ich wünsche dir ein schönes Osterfest., deiner Mutti ein riesen großen Glücksei bis oben hin gefüllt. Dir Elli wünsche ich auch allles, alles gute. Bis bald ganz liebe Grüße von Jettel:knuddel: |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
möchte nur mal ganz kurz nachfragen,wie es Euch so geht ? Habe schon länger nichts mehr von Dir gelesen. Gehts Deiner Ma denn soeinigermaßen gut,und ist die Übelkeit jetzt bessergeworden ? Grüß Deine Mutter unbekannterweise ganz herzlich von mir,und sag Ihr: " auch viele kleine Schritte führen zum Ziel."Meine Leberetas sind im Moment nicht mehr nachweisbar,dafür haben sich jetzt aber vermutlich wieder Mikrometas gebildet. also heißt es wieder den Kampfanzug zusammen suchen,und am 21.4. startet die nächste Runde. Aber auch habe noch vor,meine Etappenziele zu erreichen. Und es geht immer weiter. Bisher habe ich meine Etappenziele immer noch errreicht. Auch wenn es manchmal ziemlich schwierig war. Und ich habe noch ne ganze Menge Ziele vor mir. Also nicht den Kopf in den Sand stecken,sondern dem Feind kampfesmutig ins Auge blicken,und k.o. schlagen.Und am Ende steht der Sieg!!!!!!!!!!!!! Liebe Diana,möchte Euch auch auf diesem Wege ein schönes und besinnliches Osterfest wünschen. Liebe Grüsse Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo liebe Jettel, liebe Elli,
bin gerade von der Ostsee wieder nach Hause gekommen und wollte euch auch einen ganz fleißigen Osterhasie wünschen... Wir sind mal 4 Tage weggefahren, ich mußte hier mal raus... Und wir hatten herrliches Wetter. Morgen gehts zu Mama... Eier suchen... Mein Bruder ist auch mal wieder da, das hilft auch... Ich freu mich auf noch viele sonnige Tage und euch wünsche ich wirklich von ganzem Herzen, das ihr all das schafft, was ihr euch vornehmt. Ich kann ja nicht so wirklich mitreden, da ich diese Kämpfe nicht bestreiten muß. Mir reicht schon dieses "Nebenher"... Ganz doll liebe Grüße... ...ich meld mich wieder, sobald der große Wäschehaufen weggewaschen ist... :D Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
nun ist Ostern schon wieder vorbei. Heute war ich bei meinem Onko weil ich vor Ostern einen fiesen Auschlag in den Achselhöhlen abwärts gehend bekopmmen habe. An der linken Hand war er schon früher. Mein Onko meinte das käme von der Chemo und hat mir erst einmal Fenistil-Gel empfohlen. Malsehen ob es anschlägt. Wie geht es denn deiner Mutter und wie geht es bei ihr weiter? Bei dem schönen Wetter konntest du ja bestimmt einiges mit Ihr unternehmen. Die Erholung an der Ostesee hast du dir redlich verdient. Meine Tochter hat sich auch eine Woche Auszeit genommen und ist zu ihrem Freund gefahren. Mir hat sie natürlich sehr gefehlt. Aber nun ist sie ja Gott sei dank wieder da. Nun wünsche ich dir eine schöne Woche . Bis zum nächsten mal sei ganz lieb gerüßt von Heike:knuddel: |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
na,der große Wäschehaufen schon weg ....? Bin gerade unseren am bearbeiten (grins) .Mein Mann war nämlich von Karfreitag bis gestern Abend in Holland zu einem Mittelalterfest.Passt sogar vom Alter her... . Ach war das schön!!! So richtig ruhig!!!! Hab das Osterfest mit den Kids so richtig genossen. Das Wetter war ja auch super,und so hab ich mal fünf gerade sein lassen. Ab heute hat der,wie ich es immer nenne,der "normale Wahnsinn"angesagt. So ein paar Tage mal Ruhe haben,sind schon echt was tolles.Hoffentlich machst Du Dir jetzt nicht wieder alles zunichte,wenn Du der ganzen Wäsche zu Leibe rückst. Aber das ist halt das Los von uns Frauen. Wünsche Dirtrotzdem noch ein paar Tage "Schonfrist". Liebe Grüsse Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Ihr 2!
Melde mich nur ganz kurz... Habe die Wäsche fertig...:prost: Allerdings macht mir meine Ma wieder mächtig Sorgen. Gestern habe ich sie um 16 Uhr angerufen und da lag sie immer noch auf dem Sofa, weil ihr so schlecht war. Heute mittag waren wir kurz mal da und sie schleicht nur noch irgendwie durch die Gegend. Sie liegt zwar heute nicht mehr, aber irgendwie sieht sie nicht gut aus. Ich liebe meine Ma, aber ich kann ihr diese Übelkeit einfach nicht abnehmen. Morgen fahre ich wieder hin und werde auf dem Weg mal beim Krankenhaus vorbeischaun. Vielleicht kann ich den Arzt mal sprechen. Es muß doch irgendwas geben, was ihr wieder ein bißchen die Lebensqualität zurückbringt... Oder? Es kann doch nicht sein, das sie sich durch die Chemo quält, ihr die Hände und Füsse brennen, ihr fast jeden Tag schlecht ist bis zum Geht-nicht-mehr und sie nur noch traurig ist. Was mach ich nur mit ihr??????????????????????????????????????????????? ????? Ich bin von Natur aus schon immer ein kleines Sensibelchen gewesen, aber das treibt mich echt noch in den Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! Gestern am Telefon hat sie kurz gesagt, sie will nicht mehr... Seid lieb gegrüßt, ich lenk mich jetzt mit Kino mit der Familie ab... Bis bald.......Diana P.S.: Elli, wie kannst du nur immernoch so einen Humor haben?! |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Elli ,
lieber einen schwarzen Humor als gar keinen. Von mir sagen sie auch immer ich nehme allse so leicht aber es ist viel Galgenhumur der mich aufrecht erhält. Bei meiner ersten Chemo vorigen Jahres habe ich 14 Tage a 7 St. Xeloda bekommen und alle 3 Wochen eine Dröhnung über den Port. Leider ist mir der Name entfallen , bin Chemogeschädigt ha,ha,ha. Das wirkte erst gut und dann fand meine große Metastase das es schmeckt und sie wurde wieder dicker. Danach gab es 7 Runden Navelbine und das gleich Spiel ging von vorne los. Erst Diät und dann kam der JoJo Effekt. und nun bekomme ich Caelyx seit Anfang diesen Jahres. Die ist sehr schleichend mit den Nebenwirkungen sie kommen Scheibchenweise. Den Beipackzettel arbeite ich dann Stück für Stück ab. Der Haarausfall steht als letzter. das wäre dann zum dritten mal aber da hat man ja schon Routine. Mein Wedel steht auf dem Bücherschrank zur Abschreckung und meine Tücher sind für die Motten auf dem Dachboden. Auf meinen Bildern sehe ich jedesmal anders aus. Hat seinen Vorteil man wird nicht gleich wieder erkannt. Für 5 Jahre nahm ich Tamoxifen, 1 Jahr Femera und nun Aromasin. Nächste Woche gibt es dann die vierte Runde so Gott es will. Nun muß ich mich um meinen Vater kümmern. Ich wünsche dir noch einen schönen Mittwoch abend . Bis zum nächsten mal sie ganz lieb gegrüßt von Heike |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Heike,
kannst die Wäsche bringen, hab ja noch heute und morgen Urlaub... Aber ich weiß nicht, ob sich dieser Weg lohnt???!!! ;) Kino war gut, hat mal für Ablenkung gesorgt. Gleich fahr ich zu meiner Ma und nehme auch mein Mäxchen mit. Ich hoffe, Sie hat heute einen guten Tag. Dann können wir wenigstens ein bißchen in den Garten gehen... Bis bald ihr beiden... und wer auch immer hier noch mitliest... LG Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
So ihr Lieben,
jetzt habe ich es auch mal endlich geschafft, ein Bild von mir hochzuladen... da seht ihr mich bei meinem allergrößten Hobby... dem Singen... Aber nun zum Stand der Dinge... War gestern ja bei meiner Ma... Als ich ankam, hat sie schon geweint... Sie hatte die ganze Nacht nicht geschlafen, weil sie das Gefühl hat, das eine ihrer Rippen unter der Brust (die von Anfang an mit Metastasen befallen sind) angebrochen ist. Und ständig kommt ein stechender Schmerz. Sie hat sich also einen Termin am Nachmittag bei ihrem Onko geben lassen. (hmmm...das war eigentlich mein Plan...) So sind wir da beide hingefahren. Er hat ihr eine Überweisung zum Röntgen gegeben, da kommt sie aber erst am Montag dran. Also muß sie die Schmerzen erstmal ertragen, dann kann er mehr machen. Schmerzmittel hat sie nochmal andere bekommen. Er hat uns nochmal ausführlich erläutert, warum sie wahrscheinlich diese Übelkeit hat. Das ist der Entzug vom Sevredol. Sie nimmt die immer in hoher Dosis, diese wirkt nicht sooo lang und dann rutscht sie wieder in ein Tal der Depression und der Übelkeit. Hat auch alles super-logisch geklungen und meine Ma möchte jetzt versuchen, die Tabletten langsam runterzusetzen. Sie war auch mal nur bei einer am Tag, aber sobald es ihr schlecht geht, greift sie zu. Der Arzt hat ihr zum Glück keine Tabletten mehr davon verschrieben, so das sie nach Ende der Packung ja aufhören muß. Ich hoffe, sie schafft das. Vielleicht ist das ja doch der richtige Weg. Oh man, jetzt texte ich euch schon wieder kräftig zu... Der Arzt redet immer davon, das eine vernünftige Basis-Schmerztherapie das A und O ist... Ich hoffe, Sie kommt damit dann besser zurecht. Okay, das solls erstmal von mir gewesen sein... Freu mich, von Euch zu hören. LG Diana :grin: (heut gehts ihr nämlich ganz gut... also sagt sie zumindest...) |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana ,
was ist denn bei deiner Mutter rausgekommen? Schmerzen sind ganz ganz böse.:mad: Wenn ich meine Migräne habe werfe ich auch gleich etwas ein und Gott sei Dank hilft es auch noch. Ich muß morgen zur Blutkontrolle. Hoffentlich sind meine Leukos OK sonst muß ich noch eine Woche warten . Dann verschiebt sich natürlich auch meine Sono und ich tappe immer noch im dunkeln. Und dumm sterben möchte ich auch nicht.:D Wie lädt man denn ein Bild in das Forum? Deins sieht gut aus. Irgendwie habe ich eine Schreibblockade, hört sich doch gut an. Ich wünsche dir noch einen schöne Dienstag Viele lieben Grüße von Heike:1luvu: |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Ihr Beiden,
hoffe es geht so einigermaßen .... . @Diana hi,wie gehts Deiner Ma ? Hoffe das das gute Wetter zu einem kleinen Stimmungshoch führt. Du sag mal,sind diese Tabletten Morphintabl. ? Wenn ja,dann versucht es doch mal mit einem Morphinpflaster. Hat meine Mutter jahrelang genommen,und ausser Müdigkeit (am Anfang) keine Übelkeit oder dergleichen.Inzwischen bekommt meine Mutter allerdings auch Tabletten (weiß leider nicht welche)und Novalgin Tropfen. Kommt damit einigermaßen über die Runden.Allerdings muss sie die Medis wegen starker Arthrose nehmen. @Heike mensch so ein Mist mit Deinen Leukos. Na hoffen wir mal das Beste das morgen alles im grünen Bereich ist. Meine Party wurde gestern abgesagt. bin nämlich am Samstag zum ärztlichen Notdienst gedüst. Mein linker Arm war angeschwollen und leicht blau verfärbt.Naja die "gute" Ärztin stellte dann einen leichten Lymphstau fest.Mit den Worten: " Wenn es wesentlich schlimmer wird,dann kommen sie eben noch mal vorbei.." bin ich dann entlassen worden. War gestern dann mal eben zu meinem Onko.Na,der hat mich vielleicht angeguckt,als ich Ihm meinemn Arm gezeigt habe. Eine halbe Stunde warten,zwei Telefonate und ab gings ins Krankenhaus.Mal eben Doppler-Sono machen.Diagnose: Thrombose im linken Arm in der Vena subclavia.Möchte mal wissen wo die Tante von Samstag studiert hat. Muss jetzt jeden Morgen Heparin spritzen,und der Port muss evtl., raus. "Freue" mich natürlich riesig. Aber Hauptsache ist doch,das ich mal wieder die Kurve gekriegt habe,auch wenn es mal wieder mehr als knapp war. So,jetzt ruft mein "bisschen" Haushalt ganz laut : " Mach mich fertig!!!" Wünsche Euch alles liebe Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Elli,
da hast du ja wieder" hier alles zu mir" geschrien. Das tut mir leid das du dich jetzt mit so einem Scheiß rumplagen mußt. Ist ja gut das du noch mal zu deinem Onko gegangen bist. Mit einer Thrombose ist nicht zu spaßen vor allem wenn es spät erkannt wird. Mit dem Port ist ja auch blöd. Ich bin so froh das ich einen habe. Bei meinen Venen könnten die gar keine Chemo machen. Blutabnahme ist schon immer eine Strafe. Wenn es bei dem ersten mal nicht geht nehmen sie dann den Port,aber nur bei meinem Onko. Heute hat es beim ersten mal geklappt und meine Leukos waren Sage und Schreibe auf ganze 4000 gesteigen. Also hole ich mir morgen meine Dröhnung ab.Habe ja schon Entzugerscheinungen. Sollte ein Scherz sein. Wie geht es denn jetzt bei dir weiter? Eigentlich haben wir doch schon genug an der Backe , nee da kommt immer wieder noch eins drauf. Die einen haben garnichts und wir haben alles. Wenn es nur mit den guten Sache auch so wäre zB. Lotto oder ähnliches. So genug gejammert. Ich wünsche dir ein schönes schmerzfreies Wochenende. Bis zum nächsten mal viele Grüße von Heike:prost: |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo...
...kurze Meldung meinerseits... bin grad wieder im Tief angekommen. Mach mir solche Sorgen um Mama... Sie hat eine pathologische Fraktur, d.h. das durch ihre Knochenmetastasen die Rippe unter der linken Brust angebrochen bzw. gebrochen ist. Sie hat morgen einen Termin beim Doc und ich kann nicht mit, weil ich arbeiten muß. Sie weiß noch nicht mal, wie sie zum Krankenhaus kommen soll, sie hat totale Schmerzen, kann deswegen nicht ins Auto. Seit heute nachmittag hat sie die Schmerzen auch auf der Rückenseite. Da hat sie natürlich Angst, das da jetzt auch was passiert ist... Wer hat Erfahrungen mit solchen Brüchen? Wie kann man die Schmerzen lindern???????? Was, wenn jetzt noch mehr bricht... ...bin traurig... LG Diana |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hi Diana,
komme gerade erst an den PC... Mensch ist das eine Sch...... . Bestell einen Krankenwagen,und sag den Leuten das eine Fraktur vorliegt.Die wissen dann schon was zu tun ist. Melde mich morgen wieder ausführlicher. Drücke mal ganz fest die Daumen!!!! Liebe Grüsse Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Diana,
habe lange nichts mehr von dir gehört! Wie geht es denn deiner Mutter? Ist sie noch im Krankenhaus? Bei mir ist auch noch nichts genaueres rausgekommen. Meine TM sind schön niedrig aber mein Arzt ist zur Zeit noch im Urlaub. Nächste Woche wenn er wieder kommt erfahre ich dann wie es weiter geht. Ich hoffe das ich mit dieser Chemo weiter machen kann. Hallo Elli, wie geht es dir denn? Ich hoffe doch gut. Ich wünsche euch beiden ein schönes Wochenende und seit ganz lieb bis zum nächsten mal gegrüßt von Heike:engel: |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Heike,
danke der Nachfrage. Stehe mal wieder voll im Stretch. Meine Thrombose im Arm ist immer noch nicht weg. Muss seit heute wieder spritzen (lassen). Naja jedenfalls kann mein Port liegen bleiben. Gottseidank!!!! Und morgen startet erstmal meine verspätete Geburtstagsfeier.Das Buffet steht auch schon. Zumindest im Kopf.Den Rest muss ich dann morgen noch in die Tat umsetzten.Puh,denk schon mit Schrecken daran .Ist irgendwie noch soviel Arbeit.... . Aber dann bleibe ich jedenfalls fit und roste nicht ein. Bei mir bestand inzwischen der Verdacht von Lungen-und Mediastinum Metas. Hat sich aber gottseidank nicht bestätigt. Also steht der Feier morgen nichts mehr im Wege. So,jetzt muss ich aber ins Bett,sonst kriege ich morgen die Kurve gar nicht mehr. Liebe Grüsse Elli |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Elli,
wenn du jetzt erst feierts kommen meine nachträglichen Geburtstagswünsche nicht zu spät. Alles, alles gute zum Geburtstag und mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen. Am Dienstag kommt mein Onko aus dem Urlaub und entscheidet dann wie es bei mir weiter geht. Ich hoffe das ich mit dieser Chemo erst einmal noch einige Zeit weiter machen kann. Ich lasse mich überraschen. Da hast du dir ja zum feiern einen schönen Tag rausgesucht. Hoffentlich habe ich das kommende Wochenende auch soviel Glück. Es ist nicht toll mit der Thrombose aber toll das dein Port drin bleiben kann. Ich möchte meinen auch nicht hergeben. In was für Abständen wird denn deine Lungen und die Knochen untersuchtß Die Knochenzintigrafie wurde bei mir voriges Jahr gemacht nach meinem tollen Befund und die Lunge wurde aber schon zweimal geröntgt. Da bestand auch der Verdacht auf Metastasen was sich dann Gott sei dank nicht bestätigt hat. Ist jetzt aber auch schon ne lange Zeit her (7 Monate). Seit heute ist nun endlich unser kleiner Wintergarten (Marke Eigenbau) fertig. Ist wiklich ganz toll geworden. Ich wünsche dir einen schönen Wochenanfang. LG Heike:prost: |
AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma
Hallo Heike,
danke für die Burzelgrüsse!!!! War am Samstag irgendwie echt anstrengend,zumindest was den Tagesablauf angeht. Aber gegen 18.30 Uhr kam meine Freundin,und dann gings besser.Anscheindend macht das Alter sich doch bemerkbar (grins).Und wenn einem dann noch Mann in den Füssen rumsteht,und die ganze Planung,die im Kopf ist,durcheinander schmeißt,wird es bei mir manchmal echt schwierig. Aber als dann gegen 20.00 Uhr die Gäste eintrudelten,war alles vergessen.Es war ein sehr schöner und gemütlicher Abend. Aus der großen Partyzeit ,bin ich ja raus. gegen 1.00 Uhr lag ich dann glücklich aber schachmatt in der Koje. So,jetzt aber zu Deiner Frage bezüglich Lungen und Knochenuntersuchung. Bei mir bestand noch nie der Verdacht Lungenmetas.Daher auch bisher keine Untersuchung. Zur Zeit ist mein Tumormarker wieder gestiegen (war wohl fast wieder im normal Bereich),und mein Doc hat keine Erklärung dafür. Also musste nun mal ganz fix (von einem Tag auf den anderen) ein Lungen CT her.Bin natürlich auch heilfroh das (im Moment) nichts zu finden ist.Aber glaube mir,auch diese Heruasforderung hätte ich angenommen(grins).Denke mal,werde in naher Zukunft mal ein Knochensinti ansprechen. Meins ist nämlich auch schon ein Jahr wieder her. Andrerseits verlasse ich mich blind auf meinen Doc. Der hat mit mir zusammen nämlich schon so viele Klippen umschifft,und mich dank seiner Medis immer vor dem Untergang bewahrt ,das ich da etwas ruhiger in die Zukunft blicke. Ich muss auch am Dienstag wieder zum Doc. Der Mensch kann es kaum erwarten mich wieder an die Flasche zu hängen. Das wird wieder ein Stress. Mittags zum Doppler -Sono ins KH,wegen der Thrombose,dann fix nach Hause zum kochen (Mann hat Spätschicht),dann wieder in die Stadt um die Therapie nochmal kurz zu besprechen (dabei weiß ich doch schon alles).Aber was solls,der Mensch gönnt sich ja sonst nichts. Und dann wieder noch fixerr nach Hause,denn Kind Nr. 2 kommt von dieser blöden zentralen Abschlussprüfung nach Hause,und braucht bestimmt Mutters Beistand.Und gegen 17.00 Uhr trudelt dann Kind Nr. 1 mit Freund ein,und die wollen dann auch noch etwas zu essen haben. Du siehst,ich habe gar keine Zeit zum Nachdenken.Bin immer voll dabei. so,jetzt muss ich aber mal langsam zum Ende kommen,denn mein Männe komt een aus dem Bett gekrabbelt.Das Frühstück muss gemacht werden. Bis dann Elli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.