![]() |
Piercing und Knochenszintigram
Hallo,
weiss jemand von Euch,ob ich beim Knochenszintigramm meine Piercings drin lassen kann? Beim damaligen Knochenszintigramm hatte ich noch kein Piercing... Daniela |
AW: Piercing und Knochenszintigram
Hallo, ich musste alles was metallisch war entfernen.
Grüße Carola |
AW: Piercing und Knochenszintigram
:megaphon: Hallo Daniela, auch ich mußte alles metallische entfernen.
Wünsche dir alles Gute und drücke die Daumen für ein gutes Ergebnis |
AW: Piercing und Knochenszintigram
Hallo Daniela,
es kommt wohl auch darauf an, wo Du Dein Piercing hast. Meinen kleinen Ohrstecker darf ich im Ohr lassen, allen anderen Schmuck muss ich abnehmen. Lieben Grüße Renate |
4 Jahre gings gut...
habe heute erfahren das ich knochenmetastasen habe....und in der lunge ist auch ein verdächtiger befund.
2003 war meine erstdiagnose und nu das... ich weiss nicht,was ich im moment denken oder fühlen soll. jetzt muss ich erstmal zur bronchoskopie und dann gehen die unterlagen ans brustzentrum und dann sehen wir weiter. nach aussen hin gebe ich die starke,aber ich hab riesen angst,das ich es diesmal nicht schaffe. innerhalb von acht wochen haben die sich nu gebildet,war im november noch zum grossen check-up,da war alles ok. meine kleine heile welt bricht gerade auseinander (habe zwei kids und seit einem halben jahr einen neuen partner) und ich weiss nicht,was ich dagegen tun kann.. jetzt zu wissen,das da etwas sein unwesen treibt und ich (noch) nix tun kann,macht mich verrückt..... wie geht ihr damit um?? verzweifelte,verwirrte und traurige grüsse daniela |
AW: 4 Jahre gings gut...
Liebe, liebe Daniela,
das ist aber auch so gemein. Immer dann, wenn man so gar nicht dran denkt........... Liebe Daniela, nun wissen wir so wenig über dich, was du für eine Therapie gemacht hast und auch noch machst. Die Behandlungsmöglichkeiten sind enorm und du wirst sicher eine für dich passende Therapie bekommen. Bitte, sieh erst mal nicht so schwarz. Aber ich kann dich gut verstehen und ich hoffe, dass du eine Familie und nette Freunde hast, die dir nun zur Seite stehen. Alles Liebe und von Herzen alles Gute für dich, Ina |
AW: 4 Jahre gings gut...
hallo ina,
vielen dank für die liebe antwort... das wort "enorm" ist schön zu lesen.. hatte dez 2003 meine op,gefolgt von 4xfec,bestrahlung und 4xtaxotere..2jahre trenantone und immernoch tamoxifen... habe sehr liebe menschen um mich herum und gerade das macht mich auch so hilflos....habe gedacht,das ihnen nach der ersten therapie dies alles ersparen könne... ich weiss,das ich jeden weg gehen werde,aber im moment gewinnt wirklich meine angst....metas=keine hoffnung... bin jetzt allein zu haus und hab zeit mir "blöde" gedanken zu machen,schön,das ich mich hier einfach mal ein wenig ausheulen kann:-( |
AW: 4 Jahre gings gut...
Liebe Daniela,
möchte mich Ina anschließen.Die Behandlungsoptionen sind wirklich enorm. Meine Erstdiagnose war 2001. Seit 2003 hatte ich jedes Jahr Knochenmetas und 2006 wurden Lebermetas festgestellt. Für die Knochenmetas bekam ich Biphos-Infusionen und Bestrahlungen,und zwischendurch immer wieder mal Chemo.2006 wurden dann auch noch Lebermetas festgestellt. Habe im Dezember meine Chemos mal wieder beendet.Ich möchte Dir nun wirklich keine Angst machen,sondern Dir einfach nur sagen: Zieh den Kampfanzug wieder an und steige in den Ring.Trotz Metas geht es mir super gut.Die Knochemetas sind durch die Behandlung verschwunden,und nur noch als Defekt im Sinti zu erkennen.Seit November weiß ich auch das die Lebermetas sich wieder verdünnisiert haben.Du siehst es gibt immer noch einen Weg,den man einschlagen kann und auch muss. Ich bin bei jeder neuen Diagnose auch immer völlig durch den Wind.Dann hänge ich mich ans Telefon und klage meiner besten Freundin mein Leid. Danach geht es mir imer besser.Aber so richtig gut,geht es mir,wenn ich aktiv etwas gegen die Biester etwas unternehmen kann.Die Warterei macht mich auch immer völig kirre. Ich denke das mit Dir nach den "tollen Tagen" ein Therapieplan besprochen wird,und damit schickst Du die Dinger in die Wüste. Da bin ich mir ganz sicher!!!! Liebe Grüsse Elli |
AW: 4 Jahre gings gut...
Hallo, ich will dir auch Mut zusprechen. Ich hatt BK 2000 und 2005 1 Lungenmeta, die wurde ich Mannheim bei Prof. Hohenberger operiert. Diagnose Her2 neu pos. Seit der Zeit Herceptin. Im Juni 07 Hüftbruch durch Knochenmeta, östrogen pos. 8 x Taxol und jetzt Aromasin. Habe aber schon wieder 2 Metas und die werden bestrahlt. Bisher hatte ich immer noch gute Lebensqualität und hoffe das noch lange zu haben. Also Mut und den Dingern eins auf die Rübe. Ich denke vor Jahren waren Metastasen ein Todesurteil aber jetzt kann man bei Brustkrebs wirklich von einer chronischen Erkrankung reden. Die Forschung bringt immer wieder etwas neues und vielleicht erleben wir ja auch den Durchbruch. Viel Mut und Kraft. Alles Liebe
gaggi |
AW: 4 Jahre gings gut...
@ IHR SEID ALLE KLASSE :)
das will ich sofort hier loswerden :D @ daniela - Dir wünsche ich besonders alles erdenklich Gute !! LG |
AW: 4 Jahre gings gut...
Liebe Daniela,
kann dich gut verstehen ... Frau scheint es geschafft zu haben und dann? Bin Juni 2005 operiert, Chemo und Bestrahlung ... komischerweise wird meine Angst vor den Nachsorgeuntersuchungen, je mehr Abstand zur Erstdiagnose ist, immer größer ... ich hatte angenommen es ist eher andersherum. Dein Posting bestätigt es mir grad wieder, dass meine Angst nicht unbegründet ist. Ich würde dich gern mehr trösten und dir auch helfen können. Tut mir leid, aber ganz lieb in den Arm nehmen kann ich dich ja. Wünsche dir viel Kraft und verliere die Hoffnung nicht ... :knuddel: |
AW: 4 Jahre gings gut...
Liebe Daniela,
ich kann dich so gut verstehen; auch ich hatte mehr als 6 Jahre nach meiner Erstdiagnose (beste Histologie) Fernmetastasen vom BK im Bauchraum, die nicht operiert werden können. Seit eineinhalb Jahren nehme ich nun Feemara und mir geht es den Umständen entsprechend wirklich gut. Nur die Gelenke schmerzen. Verliere nicht den Mut, möchte mich Ina anschließen; es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten. Sicher wirst du jetzt erst einmal auf einen Aromatasehemmer umgestellt, falls du deine Eierstöcke nicht mehr hast oder schon nach den Wechseljahren bist. Liebe Grüße Karin |
AW: 4 Jahre gings gut...
So ihr lieben...
musste jetzt erstmal ne menge erledigen,deswegen komme ich jetzt erst dazu,hier zu schreiben! ich bedanke mich nu,für die lieben und aufbauenden antworten!!! am mittwoch muss ich zum mrt und am donnerstag fahre ich ins kh zur bronchoskopie,mal sehen,was dabei rumkommt. freitag darf ich dann wieder nach hause und dann hoffe ich,das das brustzentrum ganz schnell eine therapie für mich festlegen kann... würde am liebsten sofort loslegen.....was dieses schalentier innerhalb von acht wochen angerichtet hat,macht mir angst und deswegen will ich ganz schnell was unternehmen. deswegen lasse ich die bronchoskopie auch in w-tal machen,obwohl ich aus dortmund komme,da wäre ich erst nächste woche dran gewesen.in w-tal arbeitet eine freundin und die hat es nu für mich organisiert,das ist so klasse,obwohl die vorstellung von dieser untersuchung....schüttel*,aber da muss ich durch! die ganze kraft,die ihr mir geschickt habt,gebe ich natürlich auch gerne an euch zurück...ihr seid wirklich toll....vielen lieben dank euch!! daniela |
Ich kann nicht mehr..
Eigentlich bin ich im Brustkrebsforum,denn die Diagnose bekam ich 2003,nun hat man Metastasen in Knochen und Lunge festgestellt.
Gestern war ich dann zur Brochoskopie und nun hat de Arzt den Verdacht,das ich keine Metastasen hab,sondern ein Lungenkarzinom ....ich bin nur noch am heulen,denn ich habe mal gehört,das Lunge kaum heilbar ist. Ich bin 32 und Mama von zei süssen Kindern und hab solche Angst,sie allein lassen zu müssen.... Daniela |
AW: Ich kann nicht mehr..
Liebe Daniela,
fühl Dich erstmal ganz herzlich von mir gedrückt. Ich war sehr betroffen als ich Deine Berichte gelesen habe. Aber bitte bitte, gib die Hoffnung diemals auf. Sei Stark und Mutig und kämpfe, alleine für Deine süßen Kinder. Ärzte sind auch nur Menschen und können sich (sehr oft) irren. Warte erstmal nächste Woche die Untersuchungen alle ab, dann siehst Du schon klarer und weißt auch wo Du dran bist. Frag den Ärzten löcher in den Bauch wenn Du irgendwas nicht verstehst, laß Dich nicht abwimmeln. Melde Dich hier im Forum wieder, hier ist immer jemand für Dich da. Ich bin übrigens auch in Dortmund geboren!!! Ich drück Dich ganz fest und denk an Dich. Liebe Grüße:winke: |
AW: Ich kann nicht mehr..
Liebe Daniela,
es tut mir leid,was du alles durchmachen musst.:pftroest: Ich habe gerade ein Buch gelesen,wo der Mann den Lungenkrebs besiegt hat.Du darfst die Hoffnung nie aufgeben.Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde,die wir nicht verstehen...aber es gibt solche Wunder.Glaub auch du daran.:knuddel: Ich drück dich ganz fest....und wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit.:winke: Liebe Grüße Marita |
AW: Ich kann nicht mehr..
Es schleichen sich leider oft negative Gedanken ein,aber nur,weil alles so wirsch ist.
Bin zum Knochenszinti. weil ich Nackenschmerzen habe,da ist aber nix,dafür eben Knochen,beim Ct kam das mit der Lunge dazu,dann Mrt vom Becken,wo der Verdacht von der rechten auf die linke Seite "gehoppst" ist. Dann gestern die Broncho.,wo ich zur Beobachtung im Kh geblieben bin,auf der palliativ:-( Heute dann nach Dortmund,wo das Kh in W-tal ist,also war ich gestern ziemlich allein. Heute sind meine Kinder noch bei meinen Eltern,dann hab ich gegooglet und dann mein tief bekommen...hab jeden die Ohren vollgeheult(euch auch),aber ich werd nicht aufgeben und werd diesen kleinen Monstern in mir den Lebensmut nehmen,denn ich will MEINEN behalten... ich danke euch,euch auch viel Kraft und einen lieben Gruss,an die "ehemalige" Dortmunderin! Daniela |
AW: Ich kann nicht mehr..
Liebe Daniela,
es ist schön zu lesen,das du den Kampf aufnehmen willst.Du kannst dich immer ausheulen,wenn dir danach zumute ist.:knuddel: Lass dich in den Arm nehmen. Alles Liebe Marita |
AW: Ich kann nicht mehr..
Liebe Daniela,
ein Arzt sagte mal meiner Mutter, dass zwei verschiedene Krebssorten höchst! ungewöhnlich sind. Bei ihr war lange der Verdacht, dass es sich um BK und LK handelt, aber der wurde ausgeräumt. Leider kann man nur das Ergebnis der Histologie abwarten. Ich drück Dir einfach die Daumen! LG Astrid |
AW: Ich kann nicht mehr..
Liebe Daniela,
möchte dir ein wenig Mut machen. Bin hier im Forum, da mein Mann Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. Am Anfang brach für uns die Welt zusammen. Kann also dein Gefühlschaos gut verstehen. Ist jetzt fast 2 Jahre her. Es geht ihm ganz gut. Ich arbeite in einer Lungenfachklinik, nicht im medizinischen Bereich, aber sehe die Befunde und lerne die Patienten kennen. Wir haben viele Patienten, die den Krebs komplett besiegt haben. Lungenmetastasen eines Mamma-Ca. lassen sich gut behandeln. Du bist noch sehr jung und hast bestimmt genug Kraft, um dem Mistkerl die Harke zu zeigen und zu kämpfen. Ein junger Körper steckt eine Chemo viel besser weg. Und eines habe ich in den 2 Jahren gelernt. Verlasse dich nie auf vage Vermutungen. Warte die richtigen Ergebnisse ab. Ich weiß - leichter gesagt als getan - . Verdacht auf ... heißt noch lange nichts. Das erleben wir täglich. Und wenn etwas kommen sollte, dann musst du kämpfen. Gehe in eine Fachklinik. Man kann heute vieles machen. Liebe Grüße Petra |
Nu ist es sicher..
Nach fast vier Wochen,die ich von Untersuchung zu Untersuchung gerannt bin,weiss ich es nu sicher..
Nach vier Jahren der Erstdiagnose habe ich Knochen und Lungenmetastasen Montag hab ich mein Gespräch im Kh und weiß dann,was genau auf mich zukommt. Nu aber meine Frage,habt ihr einen Tipp,meine Kinder sind 5 und 9....und ich weiß nicht wirklich,wie ich ihnen die Situation erklären soll... Bin für jede Hilfe dankbar Gruß Daniela |
AW: Nu ist es sicher..
Liebe Daniela,
was soll ich schreiben? Oh Mann, es macht mich so traurig, dies zu lesen. Aber aufgeben darfst du jetzt auf keinen Fall!!!! Wappne dich für eine weitere Schlacht, du wirst auch diesmal gewinnen!!! Deinen Kleinen würd ich halt sagen, dass Mami wieder krank ist und nun neue Therapien bekommt, ein paar Veränderungen ins Haus stehen. Was will man da mehr sagen? So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ich drücke dich ganz fest und schicke dir ganz viele Kraftpakete für die kommende Zeit!!!! Bitte halte uns auf dem Laufenden!!! |
AW: Nu ist es sicher..
Hallo Daniela,
das tut mir sehr Leid :( Hast Du eine gute Psychoonkologin in der Nähe? Die können Dir gerade in Bezug auf "was sag ich meinen Kindern, und wann, und wie" gut weiterhelfen. Ich hab bei der Blutabnahme in den letzten Tagen 2 Frauen getroffen, die schon mehrere Jahre mit ihren Metastsen - auch Lunge/Leber - leben. Sie wurden operiert bzw. bekamen Chemo. Bei einer bildeten sich die Lebermets durch Chemo zurück! Es ging ihnen nicht gut von der Chemo her, aber sie konnten erzählen und lächeln. Es macht mich fertig, daß der Krebs gerade zu jüngeren Patientinnen so hinterhältig und gemein ist. Vor allem, weil ich auch dazu gehöre :( Aber Hoffnung gibt es immer, Daniela, die Medizin schreitet voran. Es kommt eine schwere Zeit für Dich und Deine Familie. Such Dir jetzt schon jede Hilfe, die Du kriegen kannst. Ich bin sicher, Deine Kinder werden Dir Kraft geben, die Du jetzt noch gar nicht in Dir vermutest. Und die Ärzte finden Wege. Alles Liebe! Eleve |
AW: Nu ist es sicher..
Liebe Daniela,
erst einmal möchte ich dir sagen, dass es mir wirklich von Herzen leid tut....... Auch muss ich dir sagen, es ist nicht hoffnungslos und ich möchte dir ein wenig Mut machen. Seit 2002 habe ich Knochenmetastasen, Wirbelsäule, Becken, Oberschenkel, Schädel... und seit 2006 Lebermetastasen, gegen die Knochenmetas habe ich AHT bekommen und seit 2006 bin ich in der Chemo mit gleichzeitiger Gabe eines Antikörpers, vorwiegend wegen der Leber. Mehrmaliger Haarverlust, das ist irgendwie auch ziemlich schlimm, aber es geht mir wirklich ganz gut! Auf meinem letzten CT konnte man nur noch vertrocknete Überreste der vielen (25-50) Metastasen in der Leber erkennen. Und nun bin ich ganz optimistisch, dass ich eine gute Zeit vor mir habe, auch wenn ich nicht mit der Chemo aufhören kann. Deine Ärzte werden sicher die richtige Therapie für dich finden. Alles Liebe für dich, Ina |
AW: Nu ist es sicher..
liebe daniela!
so ein mist! dabei möchte man nach 4 jahren eigentlich schon davon ausgehene, dass alles okay bleibt. ich wünsche dir alles gute und gute und verträgliche therapieoptionen - davon wirst du ja montag wissen, ob chemo oder neue antihormone, was auch immer - es möge bestens wirken! alles liebe dir und deinen kids! suzie liebe ina, danke, dass du immer wieder schreibst und anderen frauen mut machst. ich bewundere dich und deine tapferkeit und wünsche dir eine gute schöne und glückliche zeit! herzlichen gruß s. |
AW: Nu ist es sicher..
Hallo ihr Lieben,
vielen dank für eure "Mutmachworte"!!! Wenn die Optionen geblieben sind,bekomme ich Taxol und Avastin,zusätzlich Bondorat und anstatt Tamoxifen eine Aromatasehemmer....wie gesagt,ob es so bleibt,weiss ich Montag. Hab auch gedacht,das ich zuversichtlich in die Zukunft blicken kann,aber ich hatte damals Lymphknoten befallen und war 28...schlechte Zusammenstellung. Die Chemo damals (FEC und Taxotere) hatte ich relativ gut vertragen und da es vor einer Woche noch hieß,das der Verdacht auf ein Lungenkarzinom liegt,gestehe ich froh zu sein,das es "nur" Metas sind.... Ich habe damals gekämpft für meine Familie und nu erst recht,meine beiden Kids brauchen mich und seit einem halben Jahr hab ich einen neuen Partner,mein Ex hatte meine Erstdiagnose nicht verarbeitet und nach meiner Ahb hab ich mich getrennt.Mir gehts jetzt den Umständen entsprechend gut,denn ich weiß,das nur dieser Weg geht,wenn ich etwas erreichen möchte....für meine Lieben und für mich! Ich wünsche uns Allen,das wir noch ganz viele intensive und glückliche Tage haben werden,auch wenn das Schicksal es nicht immer gut mit uns meint. Die haarlose Zeit macht mir schon zu schaffen,denn daran konnte ich mich damals schon schlecht gewöhnen,aber bekomme ja auch kein Zuckerwasser und dann warte ich später eben auf meine Locken. Also werdet ihr hier wohl öfter von mir lesen und ich hoffe,das es eher positiv sein wird.... Ich danke euch,schön zu lesen,das niemande die Hoffnung aufgibt!! Gruss Daniela |
AW: Nu ist es sicher..
...und sorry,für die vielen Rechtschreibfehler....bin immernoch durcheinander...
|
AW: Nu ist es sicher..
Hallo Daniela,
erst einmal möchte ich Dir sagen wie leid es mir tut und Dir ganz viel Kraft und Mut schicken. Zu Deiner Frage wie es den Kindern beibringen, also mir hat die Broschüre von der Techniker " Mama was hast Du" geholfen. Das wurde von der Rexrodt von Fircks geschrieben. Sie gibt in dieser Bröschüre keine Anleitung aber die Anregungen haben mir sehr geholfen meiner Kleinen Tochter (6 Jahre) zu sagen was mit mir los ist und was in der nächsten Zeit noch alles passiert. Ich hoffe es hilft Dir auch. Ich drücke Dir alle Daumen, umarme Dich :knuddel: und schicke Dir ganz viele Schutzengel :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: Viele Liebe Grüße Conny |
AW: Nu ist es sicher..
Hallo Daniela,
möchte Dich mal ganz doll umarmen. :knuddel: So ein Mist aber auch. Ich stecke noch mitten in der Chemo und kann sehr gut verstehen dass du nicht Hurra schreist, da ja eine weitere "haarlose" Zeit auf Dich zukommt...! Das ist etwas an daß ich mich auch niemals so richtig gewöhnen werde. meine Kleine ist auch sechs Jahre alt und ich habe immer was die Haare betrifft sie mit einbezogen. Als ich meine dunklen langen Locken abrasiert habe habe ich sie zuschauen lassen und ihr erklärt dass die Haare jetzt sowiso ausfallen wegen der Medikamente die mama bekommt. Und hab ihr halt gesagt ich habe keine Lust überall die Haare rumliegen zu sehen. hat sie voll verstanden und hat mich sehr interessiert angeguckt aber ich fand ich hab das gut gemacht. Und sie kommt sehr gut damit zurecht. Sie fragt schon ab und zu wann ich meine Haare wieder habe. Versuche immer ehrlich zu sein und zu lächeln auch wenns mir nicht danach ist. ich möchte Dir ein großes Kraftpaket schicken. Aber du schaffst es auch dieses Mal. Mach diese Biester platt!!!!:twak: Liebe GRüße Michi |
AW: Nu ist es sicher..
Liebe Daniela,
ales erdenklich Gute heute bei deinem Gespräch im Krankenhaus und einen guten Wochenanfang uns Allen! GINGO |
AW: Nu ist es sicher..
Hallo, ich wünsch dir alles alles Gute und kann dir nur Kraft schicken, dass du nicht aufgibst. Hatte 2005 Lungenmeta, ist verschwunden und nun immer wieder Knochenmeta, die werden mit Aromasin nach Chemo behandelt und ich fühl mich wohl. Alles Liebe und ganz viel Kraft.gaggi
|
AW: Nu ist es sicher..
Vielen lieben Dank ihr Lieben,
war heute im Krankenhaus,aber da mein Ergebnis von der Bronchoskopie noch nicht da war,ist mein Therapieplan noch nicht fertig. Also wieder bis Freitag warten.. Aber Mittwoch in einer Woche,wird mein Port gelegt....also geht es doch irgendwie voran.. Und auch wenn es doof klingt....werde Samstag mit meinem Schatz und Freunden nochmal raus gehen und für ein paar Stunden den ganzen Mist vergessen... Danke euch,das ihr mir zuhört!! Gruss Daniela |
Endlich ein Termin..
Nach 5 Wochen hin und her,Untersuchungen und Ärztegesprächen hab ich endlich meinen Therapieplan...
Am 27.2. wird mein Port gelegt und am 5.3. dann meine erste Chemo,die meine Knochen und Lungenmetas bekämpfen soll. Habe mich für die Studie mit Avastin/Taxol entschieden. Mit Taxol kenn ich mich aus,da ich die bei meiner Erstdiagnose schon bekommen hab,aber das Avastin macht mir schon nen bissel Angst... Aber ich werde dieses Jahr 33 und hab zwei Süsse Mäuse,die mir die Angst ein wenig nehmen..Und ich weiss,warum und vorallem für wem ich das tu und ich werd kämpfen und mich nie unterkriegen lassen... Gruss Daniela |
AW: Endlich ein Termin..
liebe daniela, ich wünsch dir einen guten erfolg und wenig nebenwirkungen!
alles alles liebe s. |
AW: Endlich ein Termin..
Liebe Daniela,
ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem neuen Kampf, denk immer an deine Süßen und laß den Kopf nicht hängen!!!! Wir denken an dich!!!:knuddel: |
Bin soooo ko:-(
Guten morgen ihr lieben...
Am Donnerstag hatte ich meine erste Taxotere,Herceptin und Brondorat. Ich weiss ja,für was ich das alles mach,aber ich bin sooooo fertig. Hatte Taxotere schon bei meiner erstdiagnose bekommen,aber hatte sie da doch angenehmer in erinnerung. Mein mund ist kaputt,erst hatte ich verstopfung,jetzt magen/darmkrämpfe und durchfall,muskelschmerzen.....und meine beine sind sooooo weich. Will ja gar nicht klagen,aber ich bin alleinerziehend und muss mich jetzt wirklich aufraffen um meinen kleinen in den kiga zu bringen...und ich freue mich jetzt schon wieder auf meine couch.... Habt ihr ein paar tipps,wie es ein wenig leichter für mich werden könnte??? Liebe grüsse daniela |
AW: Bin soooo ko:-(
Hallo Daniela,
hast du es schon mal mit einer Heilpraktikerin versucht? Die Stärkung deines Immunsystems ist ganz wichtig. Auch der Abtransport der Abfallstoffe aus der Chemo. Die Behandlung muss man leider selbst bezahlen. Die Medikamente kann man sich auch bei einem guten Hausarzt dann eventuell auf Privatrezept verschreiben lassen. Manche Kassen zahlen dann auch homöopatische Medikamente, wenn sie derart medizinisch begründet sind. Man muss halt in Vorkasse treten und die Rechnungen dann einreichen. Am Besten vorher nachfragen. Meiner Frau hat es sehr viel geholfen die Nebenwirkungen abzublocken. Gesund wurde sie dadurch leider nicht. Lass dir sowas auch nie versprechen. Sollte es doch jemand versprechen wollen, dann nimm ganz schnell die Tür in die Hand!! Es gibt auch sogenannte komplementär Mediziner/innen. welche dich unterstützend begleiten. Mit dem gleichen Ziel. Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen. Ich drück' dir beide Daumen Helmut |
AW: Bin soooo ko:-(
Hallo Daniela,
versuch doch mal von deiner Krankenkasse eine Haushaltshilfe für ein paar Stunden täglich zu bekommen. Wenn dein Arzt das unterstützt dann müsste es klappen. Kopf hoch!!!!!!!!!!!!!!! Augen zu!!!!!!!!!!! Ohren anlegen !!!!!!!!!!!!!! und durch HG Marietta |
AW: Bin soooo ko:-(
Liebe Daniela!
Beim Lesen Deines Beitrags kommen meine Erinnerungen wieder hoch. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich auch mit den übelsten Nebenwirkungen (Mundschleimhaut kaputt, Versopfung, 10 kg Gewichtsverlust, von 57 auf 47 kg, Hände und Füße kaputt und so weiter und so fort) von Taxotere da gelegen und dachte manchmal, ich sterbe. Auch, wenn sich das übertrieben anhört - es gab Tage, da hatte ich wirklich das Gefühl, dass mich nicht der Krebs schafft, sondern die Chemo. ABER: Ich hab's überlebt, und das wirst Du auch! Die schlimme Zeit ist vorbei gegangen und als mein Körper sich langsam anfing zu erholen, war das ein großartiges Gefühl! Jeden Tag ging es wieder etwas besser. Und besser. Und besser... Der einzige Tipp, den ich Dir geben kann ist: wehr' Dich nicht dagegen. Je mehr Du Dich gegen Deinen Zustand sträubst, umso mehr Energie geht verloren. Ich weiß, das sagt sich leicht, aber ich habe eben diese Erfahrung gemacht. Vielleicht ist Dir das eine Hilfe. Alles Liebe und Gute für Dich, Ullala |
Tanze nur ich aus der Reihe??
Hallooooooooo ihr lieben,
meine erstdiagnose war im dez.2003,gefolgt von 4xfec bestrahlung und 4xtaxotere... Unter der fec setzte meine periode aus,dann bekam ich trenantone über zwei jahre und tamoxifen. Meine Regel blieb weiter weg und meine eierstöcke waren auf dem ultraschall noch kaum zu sehen,der linke gar nicht mehr. Jetzt hab ich am mittwoch meine zweite taxotere (samt herceptin und brondorat) weil ich knochen und lungenmetas habe,tamoxifen hab ich vor meiner ersten chemo abgesetzt. Jetzt hab ich seit gestern blutungen,wie bei meiner periode....hat jemand die erfahrung gemacht,das die periode einfach so wieder kommt?Ich hatte ja nu vier jahre ruhe und mich dran gewöhnt,das ich den mist nimmer hab;-) Würde mich über eure erfahrungen freuen Frohe ostern an alle!!!!!! Gruß Daniela |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.