![]() |
hey
Bin neu hier ich brauche Meinungen Erfahrungen........... bitte bin völlig fertig
:Mein Schwiegerpapa( in Spe) war vor kurzem mit Wasser im Herzen im Krankenhaus...... Zuvor, im Sep 2008 hatte er eine Lungenentzündung mit Atemnot und Heisserkeit.............. nun haben die Ärzte im Krankenhaus "etwas" auf der Lunge gesehen... "sieht nicht gut aus..." sagten sie. Mehr hat Schwiegerpapa nicht gesagt, haben ihm dann mit einem Schlauch Gewebe aus der Lunge entnommen und eingeschickt. Es kann auch von der Lungenentzündung kommen sagten sie, da er diese etwas verschleppt hat. Ist am Tag nach der Op wieder nach Hause. Am Tag darauf (heute) mit krankenakte beim Doc... Der das Arztdeutsch in das normale übersetzte. Zu Deutsch, beide Lungenflügel sind befallen, entweder ist es krebs und sie geben ihm 3 mon bis 2 jahr, oder es kommt noch von der entzündung, wenn krebs, ein sehr aggresiver. ABER er erfüllt keinerlei Ursachen (kein Raucher keine starken Umwelteinflüsse oder Asbest o.ä. auch keine typischen symtome für so weit vortgeschrittenen krebs.......... die ärzte haben gesagt, es sieht aus wie krebs aber es könnte auch von der entzündung kommen, aber im blut müste man es doch dann auch sehen davon haben sie nichts gesagt, machen sie jetzt nur hoffnung oder is es vllt echt nur die entzündung? wenn es so weit vortgeschritten ist und eindeutig sagen ärzte das doch u machen keine hoffnung??? bitte meinungen, erfahrungen....... |
AW: hey
schade.......... das keine Antworten kommen, ich weiss das man keine Diagnosen stellen darf, noch mal kurz, es gibt keinerlei Ursachen (Hauptursache nr 1 ist nunmal rauchen) kein raucher, kein kontakt mit asbest o.ä. auch keine symtome Blutspuken, Gewichtsverlust Appetitlosigkeit oder so............ müssen halt die bronchoskopieergebnisse abwarten, der Hausarzt sagte halt das beie Flügel betroffen sind (das da eben was zu sehen ist) ich habe gelesen das das viele Gründe haben kann..... und er hat in seinem Leben viele Erkältungen verschleppt....
Eigentlich habe ich ein gutes Bauchgefühl, meine Arbeitskollegin auch und die hat schon oft das richtige `gefühlt´ ich will aber nicht zu euphorisch sein... aber wenn es krebs is bleiben ihm 3 mon bis 6 mon d.h. er wäre schon sehr weit und dafür macht er eben keine Ànzeichen ach man diese scheiss krankheit :( |
AW: hey
Hallo Sandra,
ich hoffe natürlich dass es wirklich nur von der Entzündung kommt und ihr bald Entwarnung bekommt - ich drücke alle Daumen. Aber es gibt auch Arten von Lungenkrebs, die mit dem Rauchen oder anderen Einflüssen nichts zu tun haben - so war es bei meiner Schwester auch - sie hat nie geraucht und war auch nie ( zumindest wissentlich ) mit Asbest oder anderen Stoffen in Kontakt. Viele Grüße Anja |
AW: hey
Hallo Sandra
ein herzlich willkommen, auch wenn der Anlass nicht sehr schön ist, unter denen man sich kennen lernt. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, haben die Ärzte eine Bronchioskopie gemacht. Und bevor das Ergebnis da ist, kann niemand etwas dazu sagen. Wir sind alle keine Ärzte. Und Prognosen zu stellen, finde ich persönlich sowieso unmöglich. Jeder Mensch, jede Therapeie reagiert anders. Es bleibt einfach abzuwarten. So schwer es auch ist, aber bevor ihr nicht wißt, wie der Feind heißt, kann man ihn auch nicht bekämpfen. Ich hatte das Glück noch operiert werden zu können, das letzte Stadium bevor man nicht mehr operieren kann. Das war im Okt. 2007. Jetzt geht es mir gut. Ich arbeite auch wieder. Ihr könnt im Moment nichts anderes tun, als zu warten, so schwer es auch ist. Seit einfach füreinander da und steckt den Kopf nicht in den Sand. Es geht immer weiter. Wenn Du Sorgen hast, schreib sie nieder, das hilft oft sehr. Es findet sich immer jemand, der das liest. Liebe Grüße Waltraud |
AW: hey
Hallo Sandra,
bevor Du weiterhin denkst, es würde niemand hier lesen, antworte ich Dir mal ;). Falls sich der Verdacht bestätigen sollte und Du konkrete Fragen hast, werden Dir sicher noch viele Menschen antworten, denn die Gemeinschaft ist eine sehr liebevolle. So viel zu sagen gibt es im Moment noch nicht, weil Ihr ja auf die Ergebnisse warten müsst und ich drücke Euch die Daumen, dass alles harmlos ist! Ich weiß, das Warten ist unglaublich schwierig... Also als erstes, Anja hat recht. Es gibt durchaus Menschen, die an Lungenkrebs erkranken, obwohl sie nie geraucht haben und auch keinen vermehrten Kontakt zu krebserzeugenden Stoffen hatten. Als zweites: lasst Euch nicht von Statistiken verunsichern! Es gibt hier im Forum viele Betroffene, die der Statistik schon lange ein Schnippchen schlagen! Mein Vater gehörte auch dazu. Er hatte kleinzelligen Lungenkrebs im Endstadium und als man es diagnostizierte, hieß es von einem sehr unsensiblen Arzt im Krankenhaus, dass wir mit höchstens 3 Monaten zu rechnen hätten. Diese Prognose hat mein Vater um das Vierfache verlängert und das anfangs ohne Therapie... Eigentlich will ich damit nur sagen, lasst Euch nicht verrückt machen (sofern das geht) und wartet erstmal die Ergebnisse ab. Ich wünsche Euch, dass das Ergebnis für Euch positiv ausfällt! Liebe Grüße Birgit |
AW: hey
Danke! Das warten macht mich verrückt. Ich lese und rechachiere im I-net lese Dinge die mich positiv stimmen und Dinge die mich nicht so positiv stimmen,
was ich einfach nicht verstehe, das es so aus dem nichts kommt............ keine Symtome usw wie gesagt nur einige verschleppte Erkältungen. Er ist nicht sonderlich schwach nichts........... meine Schwiegerma is jetzt schon fertig, denkt an ihr Haus (was mach ich bloß) und so weiter........... ist das normal? Oder sollte man eher positiv denken (das schon nichts ist) Die Ärzte haben nichts deffinitives gesagt. |
AW: hey
Hallo Sandra
Ja dieses Warten frisst einen auf. Ich denke das kennen hier alle, egal ob Angehörige oder Betroffene. Ihr müsst das Ergebnis der Bronchoskopie abwarten vorher wird niemand in der Lage sein eine eindeutige Diagnose zu stellen. Alles was bisher gesagt wurde sind Vermutungen. Auch wenn es Krebs sein sollte, geben es verschiedene Arten, die jeweils wieder ganz verschiedene Krankheitsverläufe haben und alle eine sehr spezielle Behandlung benötigen. Ja man kann Lungenkrebs im Blut feststellen, anhand des Tumormakers. Der muß aber extra angefordert werden und wird nicht bei einem "normalen" Blutbild bestimmt. Nur auf einen klaren Verdacht hin wird danach geschaut. Und Lungenkrebs muß nicht vom Rauchen kommen. Es muß nicht immer einen erkennbaren Auslöser geben. Es ist auch zu mühsam sich darüber Gedanken zu machen. Das kostet viel zu viel Kraft. Diese Kraft wird noch woanders gebraucht. Die Gedanken deiner Schwiegermutter bzgl des Hauses etc sind denke ich völlig normal. Auch sie hat Angst. Ihr könnt wirklich im Moment nichts anderes machen ausser Abwarten. Halte uns auf dem Laufenden. Ich wünsche dir viel Kraft. Liebe Grüße Anastra |
AW: hey
hallo sandra...
gibt es denn was neues? ich meine es ist ein gutes zeichen das er kein blut spuckt oder so. meine mutter hatte auch lungenkrebs,es waren auch beide lungenflügel befallen,aber sie war raucherin,was die sache nicht besser macht aber naja.. uns haben sie gesagt das 90% der lungenkrebspatienten innerhalb 5 jahre ..naja..und 40 % das erste jahr nicht überleben...abe rich will nichts von statistien sagen..aufjedenfall will ich dir sagen das du lieber mal abwarten sollst was die ärzte sagen,es gibt bestimmt noch möglichkeiten was zu unternehmen,wenn du willst kannst du dich bei mir melden.. ich habe in den letzten 4 monaten alles, ja wirklich ALLES miterlebt.. Lg Lilika |
AW: hey
..Die Bronchoskopieergebnisse sollten in 3-4 Tagen da sein. Das Krankenhaus wollte sich melden. Am 20.01. waren die besagten vier Tage rum. Und es kam kein Anruf. Am 21.01. ist meine Schwiegerma dann zum Hausarzt um zu Fragen, was Sache ist und warum das dauert........ Der Arzt hat dann im Krankenhaus angerufen die sagten 'es sei noch nichts fertig' mittlerweile ist der 23.01. und wir haben noch nichts gehört...........
|
Warum dauert das so lange
Ich habe meine Geschichte hier schon geschrieben, aber ich habe keine Ruhe, jede freie Minute sitze ich hier und google nach Schlagworten.
Bei meinem Schwiegerpa is der Verdacht auf Lungentumor mit Metastasen gestellt worde. Laut Arzt kann es auch eine Entzündung sein, vernarbtes Gewebe o.ä............... ``Karzinomwerte sind unauffällig?!? Obwohl sie nicht wissen ob und wenn welche Art Krebs es ist, prognostizieren sie ihm 3Monate-2 Jahre Lebenserwartung.......... wenn er denn schon so vortgeschritten sein soll der Krebs, hätte er dann nicht Symtome wie Blutauswurf? Gewichtsverlust? Appetitlosigkeit... nichts dergleichen hat er!?! Die Bronchoskopieergebnisse sollten am 20.01. (4tage) da sein, das KH wollte sich melden.... Meine Schwiegerma war am 21.01 beim Doc, er rief an im KH wo es hieß es wäre noch nichts fertig... auch heute 23.01 noch nichts. Wie läuft dies Gewebeuntersuchung? Heute hat mein Schwiegerpa am Nachmittag im bett gelegen, ich dachte schon ohoh schlechtes zeichen, doch ein symtom? ABer ihn macht es mitlerweile auch fertig sorry wenn ich irgendwie blöd schreibe aber ich kann auch nicht mehr |
AW: Warum dauert das so lange
Hallo Sandra,
ich warte auch immer eine Woche auf ein Ergebnis. Es ist furchtbar, aber im Laufe der Jahre habe ich mich schon daran gewöhnt. Eine Lebenserwartung kann dir keiner im Voraus geben. Keiner kann Gott spielen, man muß sich manchmal wirklich taub stellen. Ich hatte eine sehr schlechte Diagnose und lebe seit über drei Jahren mit meinem Tumor. Habe eine gute Lebensqualität. Am Anfang mußte ich auch erst den Umgang mit Ärzten und dem ganzen Drumrum erlernen. Kopf hoch. Bis bald Gitta |
AW: Warum dauert das so lange
hallo Sandra
Uns hat man von vorneherein gesagt dass so eine Untersuchung eine Woche dauert. Alles spekulieren und grübeln hilft nichts und bringt euch auch nicht weiter. Macht euch nicht verrückt. Ihr könnt nur warten. Und bitte bitte gebt nichts auf Statistiken und Prognosen. Es geben viele Sachen die kein Arzt bedenken, berechnen kann. Dazu zählt in erster Linie der eigene Willen leben zu wollen. Auch hier im Forum sind viele die eine Diagnose bekommen haben die mehr als schlecht war. Wichtig ist dass man bereit ist zu kämpfen. Der Körper kann vieles schaffen und auch der Geist trägt einen ganz großen und entscheidenen Beitrag dazu. Ersteinmal muß man wissen ob es Krebs ist und wenn ja welcher und dann abwarten was für Therapien vorgeschlagen werden von einem Facharzt. Ohne eine Gewebeuntersuchung wird kein Arzt dazu Auskunft geben können. Liebe Grüße Anastra |
AW: Warum dauert das so lange
Liebe Sandra,
diese Warterei ist wohl ganz normal - bei meiner Mutter hat es gute sechs Wochen gedauert, bis die Uniklinik die Diagnose (nicht Verdacht!!!) vom Röntgenarzt / Internisten bestätigen konnte. Auch bei ihr handelte es sich um einen weit fortgeschrittenen Tumor (in zwei Ebenen 7,5 x 10 cm, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe) - aber außer Hustenreiz (den wir auf den Schimmelbefall in ihrem Schlafzimmer schoben) und sehr häufigem Schluckauf hatte sie keine Beschwerden; keine Gewichtsabnahme, keine Appetitlosigkeit, keinen Auswurf - nichts .... Es ist schlimm, so nichts-wissend / halb-wissend da zu sitzen und warten zu müssen. Die Spezialisten machen ihren Job - und ob die Patienten und Angehörigen psychisch durch die Hölle gehen in der Zeit, kümmert sich oft wohl nicht ... Ich wünsche euch ein baldiges Ergebnis, und dass es nicht so ungünstig ausfällt, wie befürchtet! Lieben Gruß, Karin |
AW: Warum dauert das so lange
Hallo Sandra,
wir haben auch eine (ewig) lange Woche auf das Ergebnis gewartet. Meine Frau war stationär aufgenommen worden. Auf ihrem Zimmer lag eine Patientin, ebenfalls Krebs, die im selben KH in der Patho arbeitet. Hier werden die Proben untersucht. Sie sagte, daß eine Untersuchung mind. 1 Woche dauert, um eine genaue Differenzierung zu bestimmen. |
AW: hey
Liebe Sandra,
das Warten macht mürbe,das kennen wir alle hier.Versuche positiv zu denken.:pftroest:Ich wünsche dir das allerbeste.:knuddel: |
AW: Warum dauert das so lange
Hallo Sandra,
Halte dich an das was Gitta dir geschrieben hat. Liebe Gitta und dir drücke ich die Daumen das dein Tumor noch gaaaaaaaaaanz lange Ruhe hält. Liebe Grüße von Erika |
AW: Warum dauert das so lange
Es tut mir leid dass ich schon wieder nerve............ *sorry*
aber mittlerweile kann ich nicht mehr. Die Bronchoskopie ist nun schon 8 Werktage her........... wobei die Ärzte sagten 3-4 Tage, als der Hausarzt nach 5 Tagen im KH anrief hiess es nur ''es ist noch nichts fertig'' ich beginne etwas da rein zu interpretieren, warum es so ewig dauert.... ich weiss da kann mir keiner helfen und ich muss warten........... |
AW: Warum dauert das so lange
Hallo Sandra,
nerven tuhst du nicht, wir alle kennen dieses Gefühl. Auch bei mir dauern die Ergebnisse immer ca. 1Woche. Nur das CT geht etwas schneller.Ich weiß das das Warten immer eine Sch..... ist und man macht sich immer fertig. Ich drück dir mal die Daumen das alles gut wird. alles liebe für dich Sabine |
AW: Warum dauert das so lange
So langsam macht mich das warten aggresiv :aerger: ............. jetzt habe ich vor lauter googlerei etwas von sagrodose (o.ä.) aufgeschnappt und, dass die Labor-Ergebnisse ob ein Tumor da ist bereits nach vier Tagen vorliegt.... und alle Ergebnisse eben nach 14 Tagen........... nun spekuliere ich wieder wie wild ICH WEISS das bringt nichts, es reicht mir schon wenn ich es hier nieder schreiben darf und ihr lieben geduldigen Leute :) antwortet doch noch.
Ich denke mir warum rufen sie nicht wenigstens schon an um zu sagen ; ja es ist ein xy- tumor wir müssen nun weitere Untersuchungen... oder Es ist kein Tumor sondern etwas anderes was weitere Untersuchungen braucht............ |
AW: Warum dauert das so lange
Hallo Sandra,
die warterei ist zermürbend. Das hab ich auch schon erfahren. Viel helfen kann ich dir leider nicht, nur ein Tip ... hör auf dich mit der googelei noch mehr zu belasten. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es anfangs schon gut ist, sich die ein oder andere Information zu holen, damit man Untersuchungen etc verstehen lernt. Doch die nüchternen Statistiken verunsichern oder ängstigen dich mehr als sie helfen. Wenn du wirklich was wissen willst, frag hier, denn hier sind viele die die Statistiken lügen strafen. Ich drücke dir feste die Daumen Liebe Grüße Thomas |
was soll das nun?
Habe schon einiges im LK Forum geschrieben (weiss nicht wie man verlinkt) Warum dauert das so lange.
Heute, fast zwei Wochen später hat der HA im Labor angerufen wo man ihm sagte : Wir wissen nicht was das ist!? ........... was soll ich davon jetzt halten? |
AW: was soll das nun?
Hallo Sandra Bei meinem Mann hat es 5 Wochen gedauert bis das endgültige Ergebnis da war. Und es hat "NUR" 5 Wochen gedauert weil die Ärzte aus einem anderem KH dort immer wieder angerufen haben. Stellenweise bis zu 5 mal am Tag. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie Ihr euch fühlt.
Liebe Grüße Elke! |
AW: was soll das nun?
Ja nur sie haben noch nichts gesagt.............. wenn es sich um krebs handelt, müsste man das doch schonmal sagen können?
|
AW: was soll das nun?
Liebe Sandra, es tut mir Leid das ihr so lange warten müßt.
Bei meiner Mutter hatte es auch sehr lange gedauert, da hatte dann zum Schluß die Probe nicht ausgereicht. Aber nach 2 Wochen müßten sie schon etwas genaueres sagen können oder zumindest was ausschliessen. Ich drücke die Daumen das ihr bald Gewissheit habt Alles Liebe Dani |
ruhender Krebs
nach zwei Wochen warten und einer ersten Aussage vom Labor (wir wissen nicht was es ist)
heisst die Diagnose "Krebs" aber ruhender Lungenkrebs......... Am 16.02 muss mein Schwiegerpapa ins KH was heisst das ruhender Krebs ist das ein erstmal gutes Zeichen? |
AW: ruhender Krebs
ich verstehe die Welt nicht mehr erst heisst es :es sieht nicht gut aus.........
dann Bronchoskopie, 2 Wochen Labor, die sagen dem HA Wir wissen nicht was das ist nach 2 Wochen, dann nach 2 Wochen und einem Tag *ruhender Tumor* vllt irren die auch und es handelt sich um sairkodose, is iwie noch nicht jedem bekannt und sind Ärzte drauf spezialisiert.......... wie erkennt man ruhende Tumore? |
*ruhender* Krebs
-vor 2,5 Wochen hieß es bei meinem Schwiegerpapa òh Lungenkrebs' sieht nicht gut aus....(nach Röntgen u ct)
dann Bronchoskopie/Gewebeabnahme........... nach 2 Wochen rief der Hausarzt beim Labor an :"Wir wissen nicht was es ist" ??? Und jetzt einen Tag später ............ Diagnose ruhender Krebs! Was heisst das und wie haben sie den erkannt? |
AW: ruhender Krebs
Vllt bedeutet das das im mom nichts getan werden muss, nur beobachten ob er aktiv wird und dann weiter sehen............
ich weiß alles spekulieren bringt nichts aber ruhender Krebs hört sich erstmal gut an, wenn man bei krebs überhaupt von gut reden kann |
Frage an alle
.........ob Betroffen oder Angehörig, ich frage mich gerade, kann man noch "glücklich" sein? Ganz normal Spass haben und nicht an den Sch...... denken?? Ich frage mich das bei comedy Sendungen, kann man beherzt lachen? Einfach mal Party machen (es krachen lassen) wie, als noch niemand erkrankte? Versteht ihr meine Frage? Im mom denke ichnur an meinen Schwiegerpa.......... *ruhender Krebs* ich frage mich, ist es in Ordnung wenn ich `feiern gehe..` oder Spass habe, klingt alles dämlich ich hoffe ihr versteht wie ich das meine
|
AW: Frage an alle
Liebe Sandra!
Verständnis hin oder her, ist es wirklich nötig für jede Frage ein neues Thema zu eröfnnen? Bleib doch bitte bei einem, das ist mehr als nervig! Lg Sanni |
AW: Frage an alle
Liebe Sandra,
zu deiner Frage: Ja,wir können Spaß haben,leben so wie immer.Am Anfang ist es natürlich so,das du erst geschockt bist,aber es darf nicht sein,das der Krebs das ganze Leben beherrscht,zumal er uns im Moment in Ruhe lässt. Genisse mit deinem Schwiegerpapa diese Zeit,werde etwas gelassener.Du wirst sehen,auch du hast dann Spaß am Leben.:1luvu: |
AW: Frage an alle
Hallo Sandra,
ein bißchen muß ich Sanni zustimmen, wenn ich es auch etwas freundlicher gemacht hätte. Du hast ein Thema eröffnet und kannst darin immer wieder Deine Fragen stellen, ohne jedesmal ein neues anzufangen. Das wird mit der Zeit unübersichtlich, chronologisch sehr chaotisch und dadurch nervig :confused: Zu Deiner Frage: ja, man darf lachen und sich amüsieren und Party machen wenn einem danach zumute ist. Man darf ohne schlechtes Gewissen feiern. Keinem ist damit geholfen, wenn Angehörige sich mit Trauermiene ins Kämmerlein zurückziehen. Wir Betroffenen versuchen auch, das Leben positiv zu sehen, und möchten ganz normal behandelt werden. Ich denke, Du solltest so leben, wie Du Dich gerade fühlst, und für Angehörige da sein, ohne Dein eigenes Leben aus den Augen zu verlieren. In diesem Sinne alles Gute Cora |
AW: Frage an alle
Danke! Die Lieben Worte helfen mir total! Und sorry für mein Threadcaos, kenne ich aus anderen Foren nicht :) vllt kann ja ein admin alle meine Beiträge zusammen führen ? Warscheinlich nicht, doofe Frage :smiley1:
|
AW: Frage an alle
Hallo Cora!
Du hast Recht, kam vlt etwas kaltschnäutziger rüber, als beabsichtigt, sorry dafür! Lg Sanni |
AW: ruhender Krebs
Liebe Sandra,
ich kene mich mit dem Begriff ruhernderKrebs nicht aus und habe gehofft, dass sich jemand meldet demd er Begriff was sagt. Ist aber offensichtlich nicht der Fall. Deshlab einfach mal so meine Meinung: Ich glaube, dass das ein gutes Zeichen ist und einfach beobachtet werden muss. lg Jutta |
AW: ruhender Krebs
Hallo Sandra,
immer verbunden mit dem Hinweis darauf, dass ich auch nur medizinischer Laie bin, kann ich mir höchstens Folgendes vorstellen. Es gibt ja "Krebsvorstufen", und wenn Du den Begriff "ruhender Krebs" bei z. B. Google eingibst, dann kommt sogar irgendwie beim Weiterrunterscrollen irgendwann mal was. Also, wenn ich das recht verstanden habe, dann könnte es so sein, dass bei Deinem Schwiegerpapa Zellveränderungen nachgewiesen werden konnten, die aber bei der histopathologischen Untersuchung eben noch nicht in eine dieser Klassifizierungsgruppen einteilbar sind. Eben eine Vorstufe zu XY. Ich glaube die Ärzte benutzen dann den Begriff "präkanzerös" und der ist wie folgt definiert: Als präkanzerös oder prämaligne bezeichnet man Gewebeveränderungen, die histopathologisch Vorzeichen einer bösartigen (malignen) Entartung sind. Quelle: http://flexikon.doccheck.com/Pr%C3%A4kanzer%C3%B6s So blöde diese doofe Ungewissheit auch ist, aber ich denke da hilft nur konkretes Nachfragen bei den Ärzten. Die meisten Menschen hier sind ja auch keine Mediziner, sodass umso mehr Infos es umso leichter machen, jemandem zu helfen. Was ich allerdings denke, wiegesagt auch das ist nur die Meinung eines Laien...aber wenn es eine Vorstufe ist, und es ist der Ursprungstumor, dann stehen die Chancen für Deinen Schwiegerpapa sicherlich nicht schlecht. Ich wünsche ihm alles Gute! Liebe Grüße Annika |
AW: ruhender Krebs
Liebe Sandra,
wie Annika sagt, löchert die Ärzte. Ich würde noch empfehlen, lasst euch alle Unterlagen geben und holt eine zweite Meinung und im Zweifel sogar noch eine dritte ein. Das ist bei so einer Diagnose sicher nicht übertrieben. Alles liebe und alles, alles Gute für euch Iris |
AW: ruhender Krebs
Erklärt mich jetzt bitte nicht für doof, aber mit unter ist das Problem, das ich die Infos/Daten.... ausdritter bzw vierter Hand habe denn mein Schwiegerpa(in Spee) spricht mit dem Doc, er erzählt dann alles meinem Freund und er wiederrum mir.... ich hoffe ihr wisst was ich meine, klar wird es so schon stimmen was er sagt aber manchmal kommt etwas doch anders an.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Ich hab zwar ein gutes Verhälnis zu den Eltern meines Freundes, nur ich möchte da jetzt auch nicht anrufen und löchern, ist im mom eben ne doofe Situation. Mein Laienhafter Verstand/logik sagt mir das ruhender Krebs heissen könnte, das der Tumor im mom nicht wächst und metastesiert, vllt haben darum die Untersuchungen im Labor so lange gedauert, und darum lassen die sich drei Wochen Zeit mit dem weiteren verfahren, weil es "nicht eilt" das hab ich mir jetzt so "zusammen gereimt" ich weiss das ist falsch und ich muss warten, aber das wäre doch echt eine Erklärung warum die weiteren Untersuchungen dauern, also bis es weiter geht. |
AW: *ruhender* Krebs
Hallo Sandra,
habe gerade deinen Beitrag gelesen. Leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen. Setze deinen Beitrag nochmal in den Thread Lungenkrebs, da wird dir bestimmt jemand deine Frage beantworten können! Oder beim Krebsinformationsdienst-findest du im Internet. Viel Glück und liebe Grüsse Katarina |
AW: ruhender Krebs
So zur Erklärung: genaue Angaben werde ich vorher erst wieder nicht machen können, da ich alles über mein Freune erfahre, und er eben von seinem Dad, und ich mag auch nicht so nachboren. Ich weiss jetzt, (er war am Mo im KH) das es ein bösartiger Krebs ist, der aber "nur langsam " wächst......... morgen fängt die chemo an, 6 mal........... die Ärze sagten, er wird dann viel besser Luft bekommen und vllt wieder Arbeiten gehen können?! Ich weiss das sind angaben, womit ihr nicht viel anfangen könnt sry aber mehr weiss ich nicht vllt könnt ihr mir trotzdem etwas dazu sagen danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.