![]() |
pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo alle zusammen!
Also vor zwei wochen hab von meine frauenarzt die Krebsvorsorge-Abstrich ergebnisse bekommen.Ich soll in 3 monaten wieder zu kontrolle aber hab irgendwie angst anrufen und ein termin vereinbaren:(Weil in testergebniss laute fremde wörter sind,forsche seit tagen nach einem passendes antwort zu kriegen aber hab bisher leider nicht pasendes gefunden :confused:und keine geduld noch 3 monate abzuwarten bis ich weiss was dieser wörter überhaupt zu bedeuten.Jetzt möchte ich gerne den test ergebniss hier aufschreiben und hoffe das jemand mir helfen kann sonnt werde ich noch verrückt:( Also ZYTG=Gruppe III D ZYENZE=vorhanden ZYDOED=vorhanden ZYDOEZ=vorhanden ZYLEUK=+ ZYPROR=3-4 ZYTEXT=Dyskaryosen der oberen Schicht.Verdacht auf eine leichte Dysplasie Kontroller in 3 Monaten HPV-Typisierung :confused: Danke Voraus ich wünsche allen betroffenen viel geduld und gute besserung. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Dilegim,
ich kann dir nur sagen,das Pap III d eine leichte bis mässige Dysplasie ist.Erfordert alle 3 Monate einen Abstrich zur Kontrolle. HPV Typisierung....umzuschauen,ob du Träger von den high risk Typen bist oder vom low risk.Also high risk positiv oder negativ. HPV high risk Viren verursachen Dysplasien bis hin zum Krebs. HPV low risk Viren verursachen Feigwarzen. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Dilegim,
bei einem PAP IIID brauchst Du wirklich noch nicht gleich verrückt zu werden. Dieser Zustand wird ganz häufig ohne Behandlung wieder normal und wird deshalb regelmässig beobachtet. Häufig ist es auch eine entzündliche Veränderung und kein Tumor. Deshalb will Deine Frauenärztin Dich auch in 3 Monaten wieder sehen, um zu kontrollieren ob der PAP sich verändert hat. Dies hat mir alles eine gute Freundin erzählt, die Frauenärtzin ist. Sie sagte mir auch, dass ein PAP IIID bei fast jeder Frau einmal im Leben auftritt und meistens wieder verschwindet. Wenn Du aber trotzdem lieber sicher gehen willst, dann frage Deine Ärztin, ob sie Dir eine Gewebeprobe entnimmt. Das ist ein kleiner Eingriff, der zwar mit Vollnarkose aber ambulant gemacht wird. Dann hast Du Sicherheit. Liebe Grüße Nicole |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ Nicole,
eine Biopsie am GH bedarf soweit ich es erfahren hab keiner Narkose.Es tut auch nicht nennenswert weh.Hinter einen Pap III kann eine Entzündung stecken aber nicht bei einem Pap III d. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ tiffany
ich hatte nach der Diagnose PAP III eine Ausschabung und die wollte man bei mir nicht mit örtlicher Betäubung machen, mit der Begründung eine Spritze ins Rückenmark wäre zu gefährlich. Nun weiss ich aber ehrlich nicht ob eine Biopsie und eine Ausschabung das gleiche ist. Gruss Nicole |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Nee,das ist nicht das gleiche.hat man sich nur falsch verstanden.Eine Ausscharbung wird meistens in Vollnarkose gemacht.Das betrifft dann meistens die Gebärmutter und den GH.Für diese Art der OP hab ich auch eine Vollnarkose bekommen.Bei der Biopsie (ich kann nur von mir sprechen) wird ein ganz kleines minimales Stück Gewebe entnommen.
|
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
hallo dilegim,
ich hatte ebenfalls den befund papIIId und bei mir wurde daraufhin nach mehreren kontrollabstrichen mit demselben ergebnis eine konisation durchgeführt. dabei wird ein kegel aus dem gebärmutterhals entnommen. soweit mir heute bekannt ist, wird diese konisation nicht mehr unbedingt bei papIIId gemacht. aber die möglichkeit besteht. eine biopsie wurde bei mir in der schwangerschaft gemacht. das hat nur ein paar minuten gedauert und hat nicht weh getan. es hat bei mir nur etwas gezwickt. laß dich doch von deinem gyn weiter beraten und frage nach allem, was du wissen möchtest!!! am besten machst du gleich morgen einen termin aus. er wird dich dann weiter kontrollieren. das ist das beste und du kannst mehr sicherheit haben. viel glück!!! lg nike |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Lieber tiffany und was steckt bei einem pap III d?
danke für alle leibevolle antworten |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ Dilegim,
ein Pap 3d ist leichte bis mäßige Dysplasie.Die alle 3 Monate einer Kontrolle bedarf und eventuell eine Biopsie um sicher zu gehen,das es ein Pap 3d ist. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo!
will mal das ganze Latein "entziffern": ZYTG=Gruppe III D das ist die "Einteilung" IIID, wie schon tiffany schrieb, leichte bis mäßige Dysplasie- kontrollbedürftig ZYENZE=vorhanden tippe mal auf Kurzversion von "Endozervikalzellen vorhanden" das sind Zellen aus dem Gebärmutterhals und spreche für einen repräsentativen Abstrich ZYDOED=vorhanden Döderleinflora völlig normal ZYDOEZ=vorhanden Vielleicht "Zytolyse", das bedeutet eine Auflösung des Zytoplasmas bei Döderleinflora...keine Panik, alles normal ZYLEUK=+ Leukozyten (weiße Blutkörperchen) vorhanden...fast immer da... die Menge ist Zyklusabhängig ZYPROR=3-4 Proliferationsgrad= Ausreifungsgrad...üblicherweise 3-4 bei geschlechtsreifen Frauen ZYTEXT=Dyskaryosen der oberen Schicht.Verdacht auf eine leichte Dysplasie Kontroller in 3 Monaten na guck....LEICHTE Dysplasie....bildet sich zumeist zurück HPV-Typisierung sowas wird immer häufiger empfohlen, schließlich wollen wir ja alle was verdienen *zwinker* Liebe Grüße Emma |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Vielen dank Emma!
|
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo zusammen,
ich schließe mich hier mal an mit meinen Fragen. Ich bin 24 Jahre und habe seit ca. über 2 Jahren den Pap III d. HPV-Test im Dez. 07 war positiv. High risk. Mein Arzt klärt mich zwar auf die Gefahren auch wegen meiner gradlinigen familiären Vorbelastung auf, aber den Pap III d findet er nicht so schlimm. Gut, ich mach mir da auch keine Panik und habe mich sozusagen nach fast 2 Jahren schon an dieses Ergebnis nach jedem Abstrich gewöhnt :-) Aber sollte man da nicht mal weitere Untersuchungen machen? Viele Grüße Susanne |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Susanne!
:eek::eek::eek::confused::confused: Find ich schon sehr merkwürdig! yanni |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Susanne,
also ich kann dich sehr gut verstehen.. ich habe auch seit fast 2 1/2 Jahren mit der ganzen Sache zu tun... hatte 2 Jahre durchgängig PAP 3d, wie du und war alle 3 Monate zur Untersuchung in der Dysplasiesprechstunde meiner Uniklinik.. erst als sich die Werte verschlechtert haben wurde dann im September letzten Jahres die Koni durchgeführt.. leider ist das Thema bei mir noch nicht erledigt.. Bist du in einer Dysplasiesprechstunde? Wurde schon mal eine Kolposkopie oder eine Biopsie bei dir durchgeführt? Wenn nicht, sollte das unbedingt gemacht werden!!! Liebe Grüße |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Anonym20,
bei mir wurde bisher gar nichts gemacht. Außer Abstriche, Abstriche und wieder Abstriche. Und halt Ende 2007 der HPV-Test. Aber ansonsten passiert da gar nichts. Er macht auch nicht den Anschein, als würde er da weitere Untersuchungen vorhaben. Ich habe am Donnerstag mit seiner Frau gesprochen, die am Empfang saß und die meinte, wenn man IV hat, müsse man weitere Untersuchungen machen. Aber ich habe jetzt eben doch schon öfter gelesen, dass man auch bei einem IIId, wenn er so lange da ist, andere Untersuchungen macht. Ich warte jetzt den Anruf wegen dem Ergebnis von Donnerstag ab. Wenn ich immer noch den IIId habe, werde ich mit ihm sprechen, dass ich weitere Untersuchungen möchte. Ich finde das sehr komisch. Viele Grüße Susanne |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Susanne!
An deiner Stelle würde ich so schnell als möglich den FA wechseln, denn so, wie du es beschreibst, hat er den falschen Beruf gewählt. Ein PAP IIId, der so lang durchgängig besteht, verbessert sich zu 99% nicht mehr, sondern eher im Gegenteil. Ich bin auch an solch einen Möchte-Gern-FA geraten, der auch nichts getan hat bei PAP IIId. Schlußendlich bin ich von mir aus in eine Dysplasiesprechstunde, doch da war es leider schon zu spät. Ich hatte Krebs und es folgte eine Wertheim-Op mit 29 Jahren. Ich bitte dich, laß das so schnell als möglich abklären! Liebe Grüße yanni |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Yanni,
das ist ja schrecklich, was da bei dir passiert ist!! Ich hab gleich nachgeschaut, wo das nächste Dysplasie-Zentrum in meiner Nähe ist und werde dort morgen sofort anrufen. Das beunruhigt mich jetzt doch sehr... Vielen Dank für eure Tipps! Alles liebe Susanne |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo nochmal,
also nach meine letzte pap ergebnisse bin nochmal zu sicherheit in eine andere fraunarzt hingegangen.Die hat mir nochmal eine papstrich und eine HPV test durchgeführt.nach umgefähr drei wochen hab die ergebnisse telefonisch erfahren.PAP IIID und HPV Positiv :( Jetzt bin ich noch mehr durcheinander.Ich wohne in münchen und sollte jetzt bald möglich eine dysplasiesprechstunde termin ausmachen.Welche krankenhaus würdet ihr empfehlen und was erwartet mich dort?Hab das gefühl die Ärzte erzählen nur das nötigste.Für die sind wir und unsere krankheiten sind nur routinearbeit!! Ich brauche wieder eure hilfe.Kann mir jemand meine fragen beatworten? Was kann man gegen dieser virus machen und muss ich mir wegen meine kindern sorgen machen ist das ansteckend? Vielen herzlichen dank voraus!! |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Dilegim,
da ich ja selbst das gleiche Problem wie du habe und auch in der Nähe von München wohne, habe ich am 06.03.2009 einen Termin im Dysplasiezentrum (Frau Dr. Maier, Belgradstr.). Du kannst auf folgender Internetseite nachsehen, wo eines in deiner Nähe ist und einen Termin vereinbaren: http://www.dysplasiezentren.de/pages...echstunden.php Ich bin selbst gespannt, was mich dort erwartet. Ich werde mir die Befunde von meinem Gynäkologen mitgeben lassen. Wegen deiner Kinder: Also soviel ich weiss, ich der HPV-Virus lediglich durch sexuellen Kontakt übertragbar. Ich denke nicht, dass du dir wegen deiner Kinder Sorgen machen musst. Aber kläre das lieber nochmal mit dem Arzt deines Vertrauens ab, denn ich bin ja selbst nur ein Laie. Viele liebe Grüße Susanne |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Jetzt habe ich in dem Dysplasiezentrum angerufen und nachgefragt, was dort genau gemacht wird. Es wird eine Gewebeprobe entnommen, was aber nicht schmerzhaft ist. Das wird ambulant gemacht.
Bei meinem Gynäkologen habe ich auch angerufen, da ich vor 2 1/2 Wochen dort war und nichts gehört habe. Mein Befund hat sich von einem Pap IIId auf einen Pap III verbessert :prost: Nichts desto trotz mache ich lieber die Untersuchung. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ Dilegmi,
der Hauptübertragungsweg für HPV Viren ist sexueller Kontakt.Kondome bieten keinen ausreichenden Schutz vor den Viren.Sie sind auch auf anderem Wege übertragbar (Toilettendeckel,Hautkontakt u.s.w).Bei den letzteren ist die Gefahr der Ansteckung natürlich geringer. LG |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Danke nochmal für die atworten.Dann werde ich da mal morgen anrufen und eine termin vereinbaren.
Alles liebe und alles gute für alle und viel viel glück :pftroest: |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Ich hatte beim vorletzten Abstrich PAPII und da war ich schon fertig. Daher kann ich mir schon gut vorstellen wie Du Dich fühlst. Da ich weiß daß ich mich vor 8 Jahren mit mehreren HPV High Risk Typen angesteckt habe, bekomme ich dann echt Panik. Es ist immernoch ein HP-Virus im Test festzustellen obwohl man ja sagt, bei den meisten geht diese Infektion von selbst weg. Na ja jedenfalls hatte ich nach dem letzten Abstrich alles wieder in Ordnung, deswegen möchte ich Dir Mut machen. Obwohl ich selbst auch schon wieder bammel habe, wenn ich an den nächsten Abstrich im Juli denke, und der evtl. wieder PAPII od. schlimmeres zeigt. Meine Mutter hatte damals (29Jahre her)PAP IV und Ihr wurde damals die Gebärmutter entfernt. Aber heutzutage glaube ich, kann man noch viel machen wenn es früh genug festgestellt wird.
Also bis dann, viel Glück! LG Martina! |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Martina,
ich kann deine Angst aufgrund der Vorgeschichte deiner Mama verstehen.Dennoch ist ein Pap II kein sehr beunruhigender Wert.Denn in den meisten Fällen,wird dieser durch Keime verursacht,die eine Entzündung in einigen Zellen verursachen. LG |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Guten morgen zusammen,
ich war letzte Woche beim Frauenarzt und es wurde wieder ein pap III d festgestellt,die Ärztin sagte es wäre nur eine leichte entzündung kein Grund zur Sorge .Wenn ich das alles so lese mache ich mir aber doch sorgen.Ich soll in drei Monaten wieder kommen. Gibt es nichts was man selber machen kann um dagegen zu Arbeiten ?Ich treibe viel Sport ,ernähre mich gesund bin viel an der frischen Luft.Was soll man noch machen ? Mfg Wodan |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo,
ehrlich gesagt weiß ich gr nicht ob ich hier bei Euch richtig bin? Ich habe jetzt schon seit etwa einem Jahr Beschwerden mit meinem Bauch. Alles fing mit einen immer wieder stark geschwollenen Bauch an, ich sehe dann aus, als ob ich im 6. Monat schwanger wäre. Da ich schon seit längerer Zeit sehr viele Lipome im ganzen Körper habe, hatte ich mir zuerst nichts dabei gedacht. Natürlich war ich auch in der Zeit bei meinen Frauenarzt, der konnte nichts feststellen. Mittlerweile war ich schon etwa ein 3/4tel Jahr nicht mehr dort. Es kam nämlich von ihm immer der Spruch (auch wegen meiner Lipome), dass er mir nicht helfen könnte. Nur durch Zufall hat man mir letzte Woche, als ich im KH wegen einer OP an beiden Brüsten war gesagt, dass etwas nicht stimmen würde. Bin schon vor etwa drei Monaten zu meiner Hausärztin gegangen. Dort hat sie bei einer Ultraschalluntersuchung einen Knubbel im Unterbauch festgestellt. Leider konnte sie wegen unmengen an Luft im Bauch nicht genau sagen um was es sich handelt. Ich versuche es mal zu erklären wie es sich anfühlt und wo es ungefähr sitzt. Einmal habe ich im linken Unterbauch eine Art schlauchförmige Verdickung. Da ist u.a. auch ein Narbenbruch. Etwas höcher schon Richtung Rücken hin sitzt ein Knoten. Dann auf der anderen Seite am Beckenknochen sitzt auch ein Knubbel, diese Seite schmerzt ganz schön und strahlt bis in die Leiste und in die Schamgegend. Dort ist auch ein harter Knoten in der Leiste und zwischen Oberschenkel und Schambein (ich weiß nicht wie der Knochen dort heiss?). Zwischenblutungen und Ausfluss hatte ich jetzt auch schon gehabt. Die hatte ich früher nie. Der Ausfluss ist jeden Tag da und hört auch nicht auf. Jetzt soll ich wieder ins KH um das alles abklären zu lassen. Man will wohl eine Bauchspiegelung machen. Mittlerweile bekomme ich doch etwas Angst!! Aber vielleicht stelle ich mich auch nur etwas sehr an?? Liebe Grüße Simone :winke: |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Wodan,
also ich persönlich würde ich dir unbedingt empfehlen das du eine HPV test durchführen lässt.Das ist eine sexuel übertragbare virus.Rede mit deine FA darüber.Weil dieser virüs kann auch zu dysplasien(zellveendärungen) führen. Schönen Tag noch |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo....
ich würde diese Kontrolle DRINGEND empfehlen. Ich hatte im Dez/08 auch das PAP Ergebniss IIId, wurde mit einem Antibiotikum behandelt und im Jan/09 Kontrolle. Ergebniss IVa :mad: 2 Wochen später Konisation mit dem Pat. Ergebniss-nicht vollständig entfernt. Heute hatte ich die OP Besprechung und so wie es aussieht ist es mit der Gebärmutterentfernung oder gegebenenfalls Wertheim OP getan. Also ich kann nur sagen.... je früher das ganze erkannt wird um so besser... Viel Glück LG Claudia |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Claudia,
erstmal drück ich dir die Daumen für die OP.Mich verwirrt nur,das die Dysplasie bei dir mit einem Antibiotikum behandelt wurde:eek:.Es gibt kein Medikament gegen Dysplasien!Man kann versuchen das ganze mit Aldara zu behandeln.Wobei dieses Medikament dafür keine Zulassung hat.Ein Antibiotikum hilft nur gegen Bakterien aber nicht gegen Viren und dazu gehört der HPV VIRUS.Wird bei dir keine Koni gemacht? LG |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo....
es steht geschrieben, das es sich auch um eine Entzündung handeln kann, die das Ergebniss verfälscht.... daher der Versuch meiner FA und die Kontrolle im Jan. Konisation habe ich schon hinter mir, war aber leider nicht ausreichend.... GLG Claudia |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo liebe leute!!
hab vor kurzem bei krankenhaus rechts der isar ein termin für dysplasiesprechstunde aus gemacht für 16.03.09.Wie ich vorher schreibte meine ergebnisse sind wieder hin pap IIId und hpv positiv.aber wie ich sehe die dysplasien könen sich sehr scnell entwicklen durch dieser virus hpv.ich war eigendlich inerhalb in drei monaten in zwei fraunärzte und hatte beim erste fraunarzt aine oberflächliche leichte dysplasie gehabt bei der nächste untersuchung ergebnisse heisst es aufeinmal dyskaryosen in der mittlere schicht der metaplast zellen koiloyten oder so was ehnliches(dieses ärzte schrift ist einfach furchbar!!)Na ja und bei der hpv test ergebnisse hpv high risk gen B,gesonde:16,18,31,33,35,45,51,56 hohes on. risiko und eine hpv test in 6 monaten epfehlenswert steht da auf dem zettel.ich hab bis her immer schreckliche dinger über dieser zahlen gelesen und meine frauen arzt meint ich soll mir keine sorgen machen das hat jeder fünfte frau,toll!!!aber wie soll ich da keine sorgen machen?ich bin sehr nachdenklich zuzeit und denk mir dabei an meine kommende termin am 16. und kann kaum noch abwarten.in dieser forum hab ich viles über dieser sache gelesen ehrlich gesagt das hat mich bisschen unsicher gemacht da jeder betroffene was anderes schreibt.manche haben gleich eine koni hintersich nach ainen pap IIId,manche warten noch jahre lang,sogar hab ich mal einen anderen forum gelesen da meinte einer das es wie eine tickende bombe sein sollte und dass man die gäbermutter komplett entfernen lassen sollte und das hat sie bereit auch gemacht und jetzt hat sie ruhe.verursacht dieses blöde virus nur gäbermutterhalskrebs oder kann man davon auch wo anderes krebs kriegen?weil irgend wo hab ich mal wieder gelesen wenn man oralverkehr hat kann man sogar halskrebs kriegen wegen hpv weil mann hat dann dieser virus im mund bereich.ich weiss echt nicht mehr weiter sollte ich die gäbermutter kopplett entfernen lassen ist das vieleicht doch besser? aber es gibt keine gegenmittel für dieses virus,ich meine die ist doch über in meine körper oder nicht?einseits überlege ich es mir und denke was bringt das wenn ich sie entfernen lasse,es kann ja dann wo anderes ausbrechen,oh mann ich wenn ich an meine kinder denke das macht mir dann noch mehr angst ,falls jemand lust und eine ahnung hat von dieser thema,kann mir ja vielleicht beantworten hab ich mir gedacht.Nochmal vielen lieben dank an alle voraus die beantworten können und wünsche viel geduld und viel glück für betroffene und deren angehörige. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo an alle...
ich war wegen einem angeblich Harmlosen Ausfluss beim Arzt..den er dann auch Behandelte und mir sagte es sei nur eine Entzündung... Beim Kontrolltermin eine Woche später meinte er, es sei alles wieder ok... Er wolle nur noch nen Abstrich machen...das tat er dann...2 Tage später bekam ich dann einen Anruf von ihm... PAP 3D und ich solle wegen einer Konisation ins Krankenhaus... den Termin machte ich natürlich sofort... Dann der erste Schock... mein Ausfluss den ich hatte, war nicht von einer Entzündung... ein ganzes Ärzteteam stand um mich herum und wollten nicht glauben was sie sahen... Mein Gedbärmuttermund war schon fast vollständig weggefault..und das hat mein Arzt nach mehreren Untersuchungen nicht gesehen oder nicht sehen wollen... Die op hatte ich dann am 4 März 09,,dachte, damit hätte ich alles überstanden... war aber nicht so... Denn nun fand man einen Bösartigen Tumor in der Gebärmutter... muss am 19 März wieder Operiert werden.... Ich kann jeden verstehen der Angst ohne ende hat...hab ich auch....!!! Aber den Kopf in den Sand stecken darf niemand.... Das ganze Leben ist ein Kampf und wir dürfen uns selber niemals aufgeben.... Positiv Denken.... Ich wünsche euch allen... alles ...alles Liebe.......:winke: |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo Wodan,
beim ersten PAP IIID würde ich mich noch nicht beunruhigen lassen. Soweit ich weiss, sollte man beim 3. PAP IIID ein Dysplasiezentrum aufsuchen. Selbst kannst du dagegen nichts machen. Du kannst bzw. musst es im Auge behalten, kannst es aber nicht durch Sport, Ernährung etc. beeinflussen. Du solltest den Termin in 3 Monaten aber unbedingt wahrnehmen. Ich war vor 1 1/2 Wochen in einem Dysplasiezentrum, da ich seit August 2006 einen PAP IIID und den HPV high risk habe. Die Ärztin hat mir eine Art Kontrastmittel aufgesprüht. Sie sagte, es sei nichts auffälliges zu sehen. Sie hat mir dann noch 2 Gewebeproben entnommen und diese in die Pathologie eingeschickt. Das Ergebnis warte ich derzeit noch ab. Sie sagte, es wäre auf jeden Fall das Richtige gewesen, dort hin zu kommen und sie könne es gar nicht verstehen, warum mein Gyn das nicht schon viel früher veranlasst hat (ich bin ja von mir aus hingegangen, mein Gyn kam wohl nicht auf die Idee). Sie meinte, wir warten nun das Ergebnis der Pathologie ab und besprechen dann, wie es weiter geht. Wenn der PAP aber nicht besser wird, sollte ich aber 1 Mal im Jahr zu ihr kommen, um Gewebe zu entnehmen. Sicher ist sicher. Das hat mich schon sehr beruhigt. Wie du siehst, kann es auch nach 2 1/2 Jahren nichts bedrohliches sein. Aber da es hier auch schon andere Fälle gegeben hat, solltest du es auf jeden Fall im Auge behalten und die 3-monatigen Termine beim Gyn wahrnehmen. Wenn du das nächste Mal wieder einen PAP IIID hast, kannst du ja mit ihm sprechen, wie beunruhigt du bist. Er wird dir dann sagen, wie er weiter vorgehen möchte. Viele Grüße Susanne |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ dilegim,
bei einem Pap IIId sofort die GM zu entfernen,ist für mich persönlich nicht verständlich.Man kann doch erstmal versuchen es durch eine Koni in den Griff zubekommen. Es können auch Dysplasien in der Scheide und Vulva auftreten.Hab auch gedacht,das es nach der Gebärmutterentfernung vorbei wäre....aber nichts ist.Die Dysplasien gehen bei mir in der Scheide und an der Vulva weiter. @ Claudiaexx, wie meinst du das mit dem wegfaulen:confused:. |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
hallo bin neu bei euch!!!
was soll ich sagen hab leider auch diesen pap IIID leider schon seit 3jahre,glaube auch nicht mehr daran das es besser wird. was sicher nicht zusammen hängt hab ich seit 2 monaten auch nasenbluten jede woch einmal.und es nervt muss bald zum FA.in einem MO. da werde ich mit ihm darüber sprechen. muss noch zu euch sagen schön das es sowas gibt wollt zuerst nicht schreiben aber nun mache ich es doch, viele von euch machen anderen sehr viel mut das gibt es nicht oft. MFG natflo |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
@ natflo,
willkommen bei uns.Wurde bei dir denn schon eine Biopsie gemacht?Wenn nicht,würde ich dir das ans Herz legen.Denn ein Abstrich gibt nur den Zellbefund der obersten Schicht wieder und eine Biopsie würde zeigen,wie es in den anderen Schichten aussieht. LG |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
ja hallo!!!
hab PAP IIID und den HPV high risk 16 und 18. eine Biopsie hab ich noch nicht gemacht. mein arzt sagt in einen halben jahr sehen wir uns. was soll ich sagen na sicher mach ich mir einen kopf :mad: wegen denn ganzen. ich hoffe halt immer das es besser wird, oder nicht schlechter. bay natflo!! |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Guten morgen Zusammen,
ich möchte mich erst mal kurz vorstellen, Ich heiße Jessica, bin 41 Jahre alt, alleinerziehend und selbstständig. letzen Sommer war bei meinem Abstrich alles ok. Als ich im Dezember bei einem anderen Frauenarzt war, wurde bei mir auch Pap 3D festgestellt. Meine Ärztin bestellte mich gleich jetzt im März wieder zu sich, und ich bekomme das Ergebnis noch diese Woche. Ich habe sehr große Angst und Bedenken, dass ich vielleicht zu spät mich einer OP unterziehe. Soll ich nicht lieber gleich mal zu einer Dysplasiesprechstunde gehen? Und wie ist das denn so bei euch? Ich habe das Gefühl, dass das Ergebnis auch sehr von der Lebensführung abhängt. Hatte im letzten Jahr sehr viel Streß und habe mich gar nicht um mich gekümmert. Wünche allen einen schönen Tag und freue mich auf eure Antworten lg Jessi:winke: |
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Zitat:
|
AW: pap III d Bitte um hilfe!!!
Hallo zusammen, hatte ja schon mal berichtet, dass bei mir im Januar Pap 3 D festgestellt wurde. Habe heute Post vom Labor bekommen. Bin High Risk, soll ich nicht lieber gleich eine Konisation machen lassen, oder erstmal, wei ich es vorhatte zur Dysplasiesprechstunde gehen... also das ganze macht mich ganz schön durcheinander, den Befund vom Abstrich der letzen Woche habe ich noch nicht...
wünsche allen ein schönes frühlingshaftes Wochenende und freu mch auf eure Nachrichten liebe Grüße Jessi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.